Stücklohn Tätigkeit Menge Lohn Jahr Ort Quelle spinnen, weben für ein Altartuch 2 fl 30 kr 1652 Hörbach KrHö 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stücklohn Tätigkeit Menge Lohn Jahr Ort Quelle spinnen, weben für ein Altartuch 2 fl 30 kr 1652 Hörbach KrHö 2"

Transkript

1 Löhne: Stücklohn Tätigkeit Menge Lohn Jahr Ort Quelle spinnen, weben für ein Altartuch 2 fl 30 kr 1652 Hörbach KrHö 2 u. bleichen und eine Alba bleichen (Leinen) 20 Ellen 18 kr 1655 Hörbach KrHö 2 färben 6 Ellen 24 kr 1655 Hörbach KrHö 2 spinnen (Flachs) für 20 Ellen 1 fl 1655 Hörbach KrHö 2 weben (Leinen) 20 Ellen 1 fl 20 kr 1655 Hörbach KrHö 2 Sand werfen 1 Fuder 12 kr 1671 Grunertshofen KrGr 111 Buch binden 1 altes Meßbuch 1 fl 20 kr 1673 Grunertshofen / KrGr 136 München schmieden 1 Fensterstock 2 fl 10 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 beschlagen spinnen 1 Schneller 4 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld 1800 spinnen 1 Schnöller 4 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld Kartoffel klauben 1 Schäffel 15 fl Schöngeising Ausgabb. Schö. Maulwurffänger Scherfanger 1 Stück 6 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Torfstecher Stecherlohn 1000 Stück 15 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. Torfstecher Stecherlohn 1000 Stück 24 kr 1872 Schöngeising Ausgabb. Schö. Torfstecher Trockenlohn 1000 Stück 15 kr 1872 Schöngeising Ausgabb. Schö. Beruf Rang/ Tätigkeit Dauer Lohn Jahr Ort Quelle Bahnarbeiter Aufseher Taglohn 1 fl 12 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 Eisenbahnbau Bahnarbeiter Oberkondukteur Monatslohn 36 fl 1840 München - Liebl 263 Bahnarbeiter Kondukteur Taglohn 1 fl 1840 München - Liebl 263 Bahnarbeiter Stationsdiener Taglohn 36 kr 1840 München - Liebl 263 Bahnarbeiter Maschinenmeister Monatslohn 20 fl 1840 München - Liebl 264 Bahnarbeiter Lokomotivführer Monatslohn 16 fl 30 kr / 1840 München - Liebl fl Bahnarbeiter Heizer Taglohn 1 fl / 1840 München - Liebl kr Baumeister Jahreslohn 34 fl, 2 Paar 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Schuhe für ihn à 48 kr, 2 Paar für sie à 36 kr Baumeister Jahreslohn 44 fl, 2 Hemden, 1836 Althegnenberg Althe Vortuch, 1 Paar Stiefel, alle Tage ½ Maß Bier, alle Samstage 5 Küchl Ges.Wert: 66 fl 40x Baumeister 8 Tage 21 M 60 Pf 1876 Schöngeising Ausgabb. Schö. Braumeister Jahreslohn 50 fl 1640 Fürstenfeld Wollenb. 277 Braumeister Jahreslohn 40 fl 1690 Fürstenfeld Wollenb. 277 Dienstbote 1 Woche 7 fl 30 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Dirne Oberdirn Jahreslohn 3 f 24 kr 6 dl 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Dirne Unterdirn Jahreslohn 2 fl 2 kr 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Dirne Oberdirn Jahreslohn 9 fl 45 kr Walleshausen, LL Wallesh. 61

2 Tuch Dirne Kuchenmensch Jahreslohn 8 fl, Haftgeld Jesenwang Woerl, 110 kr, 1 fl 4 kr Schuhgeld, 6 kr Schmergeld, 4 Ellen hanfene u. 4 Ellen rupfene Leinwand, 1 ¼ Haft (?) Kideltuch, Dirne Mitterdirne Jahreslohn 9 fl, Haftgeld Jesenwang Woerl, 110 kr, 2 fl Nudlgeld, 1 fl 36 kr Schuhgeld, 6 Ellen hanfene u. 6 Ellen rupfene Lein-wand, 1 ¼ Has (?) Kidltuch, ½ Vier-ling gelbes Wachs Dirne Oberdirne Jahreslohn 10 fl, Haftgeld 1739 Jesenwang Woerl, kr, 2 fl Nudlgeld, 1 fl 36 kr Schuhgeld, 12 kr Schmergeld, 6 Ellen hanfene u. 6 Ellen rupfene Leinwand, 1 ¼ Has (?) Kidltuch, ½ Vierling gelbes Wachs Dirne Magd Jahreslohn 9 fl + je 7 Ellen 1770 Egling, LL EglHei flächsernes u. werchiges Tuch Dirne Kindsmensch Jahreslohn 10 fl (an Jakobi) 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Dirne Jahreslohn 16 fl (an 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Lichtmeß) Dirne Hausmensch Jahreslohn 16 fl (an 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Dirne Mädl v. Gorgi bis Weihnachten Lichtmeß) 7 fl, 1 Hemdtuch, 1 Paar Schuhe Dirne Obermagd Jahreslohn 18 fl, 1 Vortuch, 1 Paar Schuhe, 12 Ellen Leinwand, 8 Büschl Flachs, alle Samstage 5 Küchl Ges.Wert: 29 fl 36x Dirne Kuchelmagd Jahreslohn 12 fl, 1 Vortuch, 1 Paar Schuhe, 12 Ellen Leinwand, 6 Büschl Flachs, alle Samstage 4 Küchl Ges.Wert: 22 fl 20x 1793 Fürstenfeldbruck Weiß Althegnenberg Althe Althegnenberg Althe 1836

3 Dirne Untermagd Jahreslohn 12 fl, Althegnenberg Althe 1836 Vortuch, 1 Paar Schuhe, 12 Ellen Leinwand, 6 Büschl Flachs, alle Samstage 4 Küchl Ges.Wert: 22 fl 20x Dirne Dreierdirne Jahreslohn 90 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder,1 Schürze oder 1 Hemd Dirne Hausmagd Jahreslohn 70 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder,1 Schürze oder 1 Hemd Dirne Mitterdirne Jahreslohn 110 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder,1 Schürze oder 1 Hemd Dirne Oberdirne Jahreslohn 130 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder,1 Schürze oder 1 Hemd Fuhrknecht Taglohn (mit 50 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Fuhrwerk) Fuhrknecht (+ Gespann) Taglohn 50 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Fuhrwerker (Transporte mit Taglohn 2 fl 30 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 Pferdefuhrwerk) Gerichtsbote Botendienst 1 fl 10 kr 1739 Mering, FDB Kretschm. 121 Mering-München Gerichtsdiener am Patrimonialgericht Jahreslohn 216 fl 1848 Hofhegnenberg, AlthHö, 135 Hofh. FDB Glaser 1 Fensterstock 1 fl 20 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 einglasen Hafner 1 Ofen aufrichten 8 fl 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 (Lohn) Hebamme Lohn f. eine 2 fl 24 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Geburtshilfe Hüter Kühbube Jahreslohn 2 fl 1555 Fürstenfeld WollZ 482 Hüter Kuhhüter Jahreslohn 7 fl 1555 Fürstenfeld WollZ 482 Hüter Sauhüter Jahreslohn 5 fl 1555 Fürstenfeld WollZ 482 Hüter Kuhhüter Jahreslohn 6 ½ fl 1556 Fürstenfeld WollZ 482 Hüter Kuhhüter Jahreslohn 7 fl 1621 Jexhof WollZ 241 Hüter ¼ Jahr (pro Vieh 1 fl 15 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. 15 kr) Hüter Schweinehüter ¼ Jahr (5 1 fl 15 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Schweine á 15 kr) Hüter ¼ Jahr (5 Stück, pro Vieh 30 kr) Auszahlg. Juni 2 fl 30 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö.

4 Hüter Schweinehüter ¼ Jahr (5 Stück, 2 fl 5 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. pro Vieh 25 kr) Auszahlg. Juni Kellnerin 1 Jahreslohn 15 fl 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. Kistler Taglohn 20 kr 1720 Moorenweis PA Moorenweis Knecht Jahreslohn 2 fl+ Gewand 1487 Egling, LL EglHei Knecht Unterknecht Jahreslohn 13 fl 1657 Walleshausen, LL Wallesh. 61 +Stiefel,Schuhe u. Tuch Knecht Mitterknecht Jahreslohn 25 fl, Haftgeld 1739 Jesenwang Woerl, kr, ½ Vierling gelbes Wachs Knecht Oberknecht Jahreslohn 30 fl, Haftgeld Jesenwang Woerl, 110 fl, 1 Vierling gelbes Wachs Knecht Roßbub Jahreslohn 9-11 fl, Haftgeld 1739 Jesenwang Woerl, kr, 1 od. 2 Paar Schuhe, 1 Harbenes u. 1 würchenes Hemd Knecht Hausknecht Jahreslohn 24 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Knecht Oberpostknecht Jahreslohn 24 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Knecht 2. Postknecht Jahreslohn 22 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Knecht Drittler Jahreslohn 12 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Michaeli) Knecht Jahreslohn 25 fl (auf 1793 Fürstenfeld-bruck Weiß 54 Michaeli) Knecht Jahreslohn 24 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Knecht Bub Jahreslohn 10 fl (auf 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Knecht Oberknecht Jahreslohn 40 fl + 1 Paar 1811 Fürstenfeldbruck Weiß 185 Schuhe, 1 Hemd (auf Knecht Mittelknecht Jahreslohn 31 fl, 2 Hemden, 1836 Althegnenberg Althe Vortuch, 1 Paar Stiefel, alle Tage ½ Maß Bier, alle Samstage 4 Küchl Ges.Wert: 40 fl 48x Knecht Dreierknecht Jahreslohn 110 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder, 1 Schürze oder 1 Hemd Knecht Mitterknecht Jahreslohn 130 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder, 1 Schürze oder 1 Hemd Knecht Oberknecht Jahreslohn 150 M, + 1 Laib Arbeitsgewänder 1900 Mering, FDB Mering 140

5 , 1 Schürze oder 1 Hemd Knecht Roßbub Jahreslohn 90 M + 1 Laib 1900 Mering, FDB Mering 140 Arbeitsgewänder, 1 Schürze oder 1 Hemd Knecht Baumeister Wochenlohn 25,0 43,75 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht 1. Knecht Wochenlohn 22,50 27,50 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht 2. Knecht Wochenlohn 18,75 25 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht 3. Knecht Wochenlohn M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht Dienstbube Wochenlohn 6,25 10 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht Stallmagd Wochenlohn 18,75 27,50 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht Feldmagd Wochenlohn 15 22,50 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Knecht Magd Wochenlohn 7,50 15 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Koch Jahreslohn 6 fl 1487 Egling, LL EglHei Köchin Pfarrersköchin Jahreslohn 5 fl 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Köchin Pfarrersköchin Jahreslohn 12 fl + 2 fl für 1657 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Schuhe + Haftgeld 1 fl Köchin Jahreslohn 24 fl, Haftgeld Jesenwang Woerl, 110 fl, Leinwand für 2 Hemden und 2 Fürtücher Köchin Jahreslohn 16 fl (an Jakobi) 1793 Fürstenfeldbruck Weiß 54 Köchin Pfarrersköchin Jahreslohn 40 fl 1836 Adelshofen Althe 1836 Lehrer Schulmeister 1 Jahr 18 kr 1595 Hörbach KrHö 1 Lehrer Schulmeister Jahreslohn 8 fl 1630 Günzlhofen PA Günzlhofen Lehrer Schulmeister Jahreslohn 8 fl 14 kr 1845 Günzlhofen PA Günzlhofen Lehrer Jahreslohn incl. Realiennutzung u. Naturalien u. Nebenverdienst (Mesner, Kantor, Organist, Gemeinde- 233 fl 18 kr 1854 Althegnenberg AlthHö, 178 schreiber) Maurer Geselle Wochenlohn (pro Tag, ohne Kost) Maurer Geselle ( Knecht ) Maurer Meister Wochenlohn (pro Tag, ohne Kost) 3 ß 22 d (16 d) 1575 Jexhof HStA KL Fürstenf 217 ½ Taglohn 10 d 1575 Jexhof HStA KL Fürstenf 217 ½ 4 ß 20 d 1575 Jexhof HStA KL (20 d) Fürstenf 217 ½ Maurer Mörtlkocher Taglohn 10 d 1575 Jexhof HStA KL Fürstenf 217 ½ Maurer Taglohn 5 kr 1592 Pestenacker, LL Wallesh. 58 Maurer Geselle Taglohn 8 kr 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Maurer Meister Taglohn 9 kr 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Maurer Taglohn 18 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Maurer Taglohn 28 ½ kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Maurer Geselle Taglohn 16 kr 1645 Hörbach PA Althegnenb

6 Maurer Meister Taglohn 18 kr 1645 Hörbach PA Althegnenb Maurer Geselle Taglohn 16 kr 1646 Hörbach KrHö 2 Maurer Meister Taglohn 18 kr 1646 Hörbach KrHö 2 Maurer Meister Taglohn 24 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Maurer Meister Taglohn 24 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Maurer Taglohn kr 1660 Egling, LL EglHei Maurer Meister Taglohn 21 kr 1660 Egling, LL EglHei Maurer Taglohn 22 kr 1665 Grunertshofen KrGr 53 Maurer 1 Tag 22 kr 1666 Grunertshofen KR Grunertsh. Maurer Geselle Taglohn 20 kr 1684 Schöngeising Krallinger 56 Maurer Meister Taglohn 30 kr 1684 Schöngeising Krallinger 56 Maurer Palier Taglohn 22 kr 1684 Schöngeising Krallinger 56 Maurer Geselle Taglohn 20 kr 1696 Hörbach KrHö 3 Maurer Meister Taglohn 20 kr 1696 Hörbach KrHö 3 Maurer Geselle Taglohn 20 kr 1701 Hörbach KrHö 3 Maurer Meister Taglohn 22 kr 1701 Hörbach KrHö 3 Maurer Geselle Taglohn 20 kr 1704 Hörbach KrHö 3 Maurer Meister Taglohn 20 kr 1704 Hörbach KrHö 3 Maurer Meister Taglohn 20 kr 1709 Hörbach KrHö 3 Maurer Meister Taglohn 30 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Fürstenfeldbr. Maurer Geselle Taglohn 20 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Fürstenfeldbr. Maurer Taglohn 20 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Taglohn 20 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Palier Taglohn 26 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Palier Taglohn 26 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Palier Taglohn 28 kr-29 kr 1720 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Palier Taglohn 28 kr - 29 kr 1720 Moorenweis PA Moorenw. Maurer Taglohn 20 kr 1740 Eismerszell PA Moorenw. Maurer Palier Taglohn 40 kr 1740 Eismerszell PA Moorenw. Maurer Meister Taglohn 22 kr 1747 Schmiechen, FDB Schmie 558 Maurer Geselle Taglohn 18 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 Maurer Meister Taglohn 20 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 Maurer Taglohn 20 kr 1767 Jesenwang PA Jesenwang Maurer Taglohn 20 kr 1767 Jesenwang PA Jesenwang Maurer Taglohn kr 1769 Egling, FDB Egling Maurer Palier Taglohn 30 kr 1769 Egling, FDB Egling Maurer Palier Taglohn Egling, FDB Egling Maurer Taglohn (für Bauern) 16 kr + 5 kr Essen + Bier (Wert: 32 kr) 1790 Frieding, STA Wörthsee 137 Maurer Taglohn (für Adel 24 kr 1790 Frieding, STA Wörthsee 137 u. Bürger) Maurer Taglohn 30 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld Maurer Taglohn 30 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld Maurer Geselle Taglohn 15 kr 1797 Kissing, FDB Kissing 183 Maurer Taglohn 36 kr 1802 Weißenzell PA Eresing Maurer Meister Taglohn 40 kr 1802 Weißenzell PA Eresing Maurer Taglohn 42 kr - 45 kr 1808 Unteralting PA Unteralting Maurer Taglohn 42 kr 1823 Jesenwang PA Jesenwang Maurer Taglohn 42 kr 1823 Weißenzell PA Eresing Maurer Geselle Taglohn 45 kr 1823 München Weiß 247 Maurer Taglohn 48 kr 1843 Höfen PA Grafrath Maurer Taglohn 42 kr 1844 Babenried PA Jesenwang Maurer Geselle Taglohn 42 kr 1850 Türkenfeld PA Türkenfeld Maurer Palier Taglohn 45 kr 1850 Türkenfeld PA Türkenfeld Maurer Palier Taglohn 48 kr 1852 Türkenfeld PA Türkenfeld Maurer Taglohn 1 fl - 1 fl 12 kr 1864 Mammendorf Jex 13825

7 Maurer 1 Tag 1 fl 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Maurer Taglohn 1 fl 12 kr 1875 Höfen PA Grafrath Maurer 1 Tag 1 fl 30 kr 1875 Miesberg Miesperg Maurer Taglohn 2 M 40 Pf 1886 Jesenwang PA Jesenwang Maurer 1 Tag 2 M 60 Pf 1899 Miesberg Miesperg Pflasterer Taglohn 18 kr 1664 Dachau AL 1981, 232 Pflasterer Bub oder Taglohn 8 kr 1664 Dachau AL 1981, 232 Richter Zuhelfer Gerichtshalter am Patrimonialgericht Hofh. Jahreslohn (400 fl Festgehalt + Gerichtstaxen fl für Kost, Wohnung, Holz, Licht, Wäsche u. Bedienung) 800 fl 1848 Hofhegnenberg, FDB AlthHö, 135 Schmied Taglohn 40 kr 1808 Unteralting PA Unteralting Schneider Taglohn 1 fl 12 kr 1848 Türkenfeld PA Türkenfeld Schnitter Mahder Taglohn 20 kr + 1 Maß 1770 Egling, FDB EglHei Bier Schreiner Geselle Taglohn 20 kr 1720 Pfaffenhofen PA Moorenw. (Kistler) Schreiner Geselle Taglohn 20 kr 1725 Pfaffenhofen PA Moorenw. (Kistler) Schreiner Taglohn 22 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 (Kistler) Schreiner Taglohn 24 kr 1749 Schmiechen, FDB Schmie 560 (Kistler) Schweitzer 1 Woche 3 fl 16 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. Schweitzer 1 Woche 3 fl 6 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner Taglohn 7 d 1575 Jexhof HStA KL Fürstenf 217 ½ Taglöhner männl. Pub Taglohn 5 d 1 h 1575 Jexhof HStA KL Taglöhner Strohschneider Taglohn 10 d 1575 Jexhof HStA KL Taglöhner Zaunarbeiten Taglohn 7 d 1575 Jexhof HStA KL Taglöhner Zaunarbeiten + ackern Taglohn 7 d 1575 Jexhof HStA KL Taglöhner Drescher Taglohn 3 kr + Kost 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Taglöhner Schnitter Taglohn 6 kr + Kost 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 7 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Taglöhner Mörtlrührer Taglohn 15 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Taglöhner Zutrager Taglohn 21 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Taglöhner Im Winter, Mann Taglohn + Kost 12 kr 1651 Dachau AL 1981, 323 Taglöhner Im Winter, Frau Taglohn + Kost 10 kr 1651 Dachau AL 1981, 323 Taglöhner Im Sommer, Taglohn + Kost 8 kr 1651 Dachau AL 1981, 323 Mann/Frau Taglöhner Im Grumadt, Taglohn + Kost 6 kr 1651 Dachau AL 1981, 323 Mann Taglöhner Im Grumadt, Taglohn + Kost 5 kr 1651 Dachau AL 1981, 323 Frau Taglöhner Im Weiherbau 1 Tag 30 kr 1654 Oberumbach Umbach 1654 Taglöhner zuehelffer 1 Tag 20 kr 1654 Oberumbach

8 Taglöhner Sandrührer Taglohn 14 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Taglöhner Sandrührer und Taglohn 14 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Zutrager Taglöhner Zutrager Taglohn 14 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Taglöhner Taglohn 8-14 kr 1660 Egling, LL EglHei Taglöhner Im Weiherbau 1 Tag 30 kr 1663 Oberumbach Umbach 1663 Taglöhner Zutrager Taglohn 14 kr 1664 Grunertshofen KrGr 25 Taglöhner Sandwerfer Taglohn 10 kr 1664 Grunertshofen KrGr 25 Taglöhner Zulanger Taglohn 15 kr 1664 Grunertshofen KrGr 53 Taglöhner Handlanger des 1 Tag 15 kr 1666 Grunertshofen KrGr Maurers Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 14 kr 1684 Schöngeising Krallinger 56 Taglöhner Taglohn 12 kr 1693 Hörbach KrHö 3 Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 15 kr 1696 Hörbach KrHö 3 Taglöhner Taglohn 15 kr 1699 Hörbach KrHö 3 Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 15 kr 1701 Hörbach KrHö 3 Taglöhner Taglohn 12 kr 1708 Hörbach KrHö 3 Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 15 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Fürstenfeldbr. Taglöhner Handlanger Taglohn 14 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Fürstenfeldbr. Taglöhner Handlanger Taglohn 10 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Taglöhner Handlanger Kost f. 1 Tag 3 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. (Brot) Taglöhner Mörtelrührer Taglohn 15 kr 1718 Moorenweis PA Moorenw. Taglöhner Holzhacker Taglohn 15 kr 1739 Mering, FDB Kretschm. 114 Taglöhner Taglohn 15 kr 1739 Mering, FDB Kretschm. 114 Taglöhner Bote Taglohn 12 kr 1739 Mering, FDB Kretschm. 114 Taglöhner Steine auf- u. Taglohn 12 kr 1739 Mering, FDB Kretschm. 114 abladen Taglöhner Mörtlrührer Taglohn 15 kr 1740 Eismerszell PA Moorenw. Taglöhner Mörtltrager Taglohn 12 kr 1740 Eismerszell PA Moorenw. Taglöhner Sandwerfer Taglohn 15 kr 1740 Eismerszell PA Moorenw. Taglöhner Handlanger Taglohn 14 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 Taglöhner Mörteltrager Taglohn 18 kr 1748 Schmiechen, FDB Schmie 559 Taglöhner Handlanger Taglohn 15 kr 1767 Jesenwang PA Jesenwang Taglöhner Handlanger Taglohn 15 kr 1767 Jesenwang PA Jesenwang Taglöhner Handlanger Taglohn kr 1769 Egling, LL Egling Taglöhner Im Weiherbau 1 Tag 15 kr 1782 Oberumbach Umbach 1782 Taglöhner Handlanger Taglohn 24 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld Taglöhner Handlanger Taglohn 24 kr 1797 Türkenfeld PA Türkenfeld Taglöhner Handlanger Taglohn 24 kr 1802 Weißenzell PA Eresing Taglöhner Handlanger Taglohn kr 1808 Unteralting PA Unteralting Taglöhner Holzhacken 1 Tag 12 kr + 15 kr 1816 Egenburg Egenburg 1816 Kostgeld Taglöhner Heumähen 1 Tag 12 kr + 15 kr 1816 Egenburg Egenburg 1816 Kostgeld Taglöhner Heu einbringen 1 Tag 8 kr + 15 kr 1816 Egenburg Egenburg 1816 Kostgeld Taglöhner Viehmagd 1 Tag 8 kr + 15 kr 1816 Egenburg Egenburg 1816 Kostgeld Taglöhner Taglohn 17 kr 1823 Jesenwang PA Jesenwang Taglöhner Handlanger Taglohn 30 kr 1823 Weißenzell PA Eresing Taglohn 10 x, Kost pr Althegnenberg Althe 1836 (Pfarrhaushalt) Tag 12 x, alle Samstage 5 Küchl à 1 x Taglohn 24 x 1836 Althegnenberg Althe 1836

9 (Pfarrhaushalt) Mäher Taglohn 12 x 1836 Althegnenberg Althe 1836 (Pfarrhaushalt) Drescher Taglohn 28 x (Bier u Althegnenberg Althe 1836 (Pfarrhaushalt) Brot 12x tägl.) Taglohn 15 x 1836 Althegnenberg Althe 1836 (Pfarrhaushalt) Taglöhner Eisenbahnbau Taglohn 12 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 (Nachtwachen, Boten) Taglöhner Eisenbahnbau Taglohn 40 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 (Durchschnitt) Taglöhner Eisenbahnbau Taglohn 45 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 (Beladen von Trollwägen Taglohn 36 kr 1839 Lochhausen, M Liebl 226 Eisenbahnbau (Beladen von Trollwägen) Taglöhner Handlanger Taglohn 30 kr 1843 Weißenzell PA Eresing Taglöhner Handlanger Taglohn 36 kr 1852 Türkenfeld PA Türkenfeld Taglöhner Mader (Mäher) 1 Tag 36 kr 1867 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner 1 Tag 42 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner 1 Woche (7 x 36 4 fl 12 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. kr) Taglöhner 1 Tag 42 kr 1868 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner Mäher 1 Tag 36 kr 1869 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner (alt) 1 Tag 18 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner (weiblich) 1 Tag 12 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner Mader (Mäher) 1 Tag 21 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglöhner Erntearbeiter 1 Tag 36 kr 1870 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglohn 42 kr 1871 Kissing, FDB Kissing 187 Taglöhner 1 Tag 2 M 74 Pf 1876 Schöngeising Ausgabb. Schö. Taglohn 2,40 M 1904 Steinebach/ Wörthsee 177 Unterbrunn, STA Taglohn 1,50 M 1904 Steinebach/ Wörthsee 177 Unterbrunn, STA Taglohn 1,60 M 1904 Steinebach/ Wörthsee 177 Unterbrunn, STA Taglohn 1,00 M 1904 Steinebach/ Wörthsee 177 Unterbrunn, STA Taglohn 3,00 M 1913 Steinebach, STA Wörthsee 177 Taglohn 3,20 M 1913 Unterbrunn, STA Wörthsee 177 Taglohn 2,00-2,80 M 1913 Unterbrunn, STA Wörthsee 177 Taglohn 2,50 M 1913 Steinebach, STA Wörthsee 177 Taglohn 1,80 M 1913 Steinebach, STA Wörthsee 177 Taglohn 2,50 M 1913 Unterbrunn, STA Wörthsee 177 Taglohn 1,50 M 1913 Steinebach, STA Wörthsee 177 Taglohn 1,50-2,00 M 1913 Unterbrunn, STA Wörthsee 177 unt. 16 Jahre Taglohn 6,10 9,45 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920,06.05 Taglohn 9,15 14,20 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB

10 16 18 Jahre 1920,06.05 über 18 Jahre Taglohn 12,15 18,90 M 1920 Fürstenfeld-bruck ABB 1920,06.05 unt. 16 Jahre Taglohn 4,45 6,90 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920, Jahre Taglohn 6,75 10,30 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920,06.05 über 18 Jahre Taglohn 8,95 13,65 M 1920 Fürstenfeldbruck ABB 1920,06.05 Zimmermann Geselle Taglohn 18 kr 1739 / Mering, FDB Kretschm Zimmermann Geselle ( Knecht ) Taglohn 10 d 1575 Jexhof HStA KL Zimmermann Meister Taglohn 20 d 1575 Jexhof. HStA KL Zimmermann Geselle Taglohn 6 kr 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Zimmermann Meister Taglohn 7 kr 1612 Walleshausen, LL Wallesh. 61 Zimmermann Taglohn 12 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Meister Taglohn 12 kr - 15 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Meister Taglohn 15 kr 1619 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Taglohn 8 kr 1621 Hörbach KrHö 1 Zimmermann Taglohn 18 kr 1650 Hörbach KrHö 2 Zimmermann Meister Taglohn 20 kr 1657 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Meister / Geselle Taglohn 20 kr 1665 Grunertshofen KrGr 54 Zimmermann Meister 1 Tag 20 kr 1666 Grunertshofen KrGr Zimmermann Geselle 1 Tag 20 kr 1666 Grunertshofen KrGr Zimmermann Geselle Taglohn 18 kr 1684 Schöngeising Krallinger 56 Zimmermann Meister Taglohn 10 kr 1688 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Meister Taglohn 24 kr 1688 Günzlhofen PA Günzlhofen Zimmermann Geselle 1 Tag 20 kr 1688 Grunertshofen KR Grunertsh. Zimmermann Taglohn 18 kr 1693 Hörbach KrHö 3 Zimmermann Taglohn 20 kr 1699 Hörbach KrHö 3 Zimmermann Meister Taglohn 30 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Alling Zimmermann Geselle Taglohn 20 kr 1709 ~ Gilching, STA / John, 365 Alling Zimmermann Meister 1 Tag 24 kr 1782 Oberumbach Umbach 1782 Zimmermann Geselle 1 Tag 22 kr 1782 Oberumbach Umbach 1782 Zimmermann Taglohn (für Bauern) 16 kr + 5 x Essen + Bier 1790 Frieding, STA Wörthsee 137 (Wert: 32 kr) 24 kr 1790 Frieding, STA Wörthsee 137 Zimmermann Taglohn (für Adel u. Bürger) Zimmermann Taglohn 24 kr 1793 Lindach Weiß 53 Zimmermann Taglohn 40 kr 1808 Unteralting PA Unteralting Zimmermann Taglohn 42 kr 1823 Weißenzell PA Eresing Zimmermann Taglohn 1 fl 1824 Weißenzell PA Eresing Zimmermann Taglohn 54 kr 1863 Mammendorf Jex Zimmermann Taglohn 1 fl 1864 Mammendorf Jex Zimmermann Meister Taglohn 1 fl 24 kr 1864 Mammendorf Jex Zimmermann 1 Tag 1 fl 1869 Schöngeising Ausgabb. Schö. Sonstiges Schmuser 1 kr pro 1 fl Vermögen 1850 Fürstenfeldbruck FDW 1850, 79

11 Vorsinger (in der Kirche) 1 Jahr 1 fl 1667 Grunertshofen KrGr 68

Tiere (lebend): Gegenstand Bezeichnung Menge Wert Jahr Ort Quelle

Tiere (lebend): Gegenstand Bezeichnung Menge Wert Jahr Ort Quelle Tiere (lebend): Gegenstand Bezeichnung Menge Wert Jahr Ort Quelle Bienen 1 Volk 3 fl 1791 Günzlhofen Günzelh. 1791 Ente 1 15 kr 1791 Günzlhofen Günzelh. 1791 Ente 1 40 kr 1800 Schmiechen, Schmie 235 Ente

Mehr

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert)

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert) Ein RufTaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone Ein Ruftaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrsplan Abbildungen apitel Abbildung. Liniennetz (Fahrplan 26/27) Abbildung.2 Abbildung. Abbildung. Abbildung. Abbildung.6 Abbildung.7 Abbildung.8 Abbildung.9 Abbildung. Abbildung. Abbildung.2

Mehr

Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck MEDIADATEN 2017 / 2018 STARKE AUFLAGE + HOHE QUALITÄT = STEIGERT IHREN UMSATZ! Beliebt und bewährt bei Lesern und Unternehmern: GUSTL, die Nr. 1 in der Region.

Mehr

1 Pfund Pfennige = 8 Schillinge = 240 Pfennige Mittelalter Steinhilber 14 1 Groschen = 6-7 Pfennige 15. Jh. Steinhilber 14

1 Pfund Pfennige = 8 Schillinge = 240 Pfennige Mittelalter Steinhilber 14 1 Groschen = 6-7 Pfennige 15. Jh. Steinhilber 14 Maße Geld-, Maß- und Gewichtseinheiten Münzwerte: 1 Gulden (fl) = 7 Schilling (ß) = 210 Pfennig (dn/d) = 60 1516 Schlögl 371 Kreuzer (kr/xer/x) (Pfennig = schwarz Munz ) 1 Gulden (fl) = 60 Kreuzer (kr/xer/x)

Mehr

Amtsblatt INHALT. LANDRATSAMT Y~\ <^>fr. Nummer Seite. Bekanntmachungen des Landratsamtes

Amtsblatt INHALT. LANDRATSAMT Y~\ <^>fr. Nummer Seite. Bekanntmachungen des Landratsamtes Amtsblatt LANDRATSAMT Y~\ fr FÜRSTENFELDBRUCK \ A Nummer 31 27.11.2008 INHALT Seite Bevölkerungsstand (Stand: 30.06.2008) und Flächengrößen (Stand: 23.11.2008) der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck

Mehr

Mütterbefragung im Landkreis Fürstenfeldbruck

Mütterbefragung im Landkreis Fürstenfeldbruck im Landkreis Fürstenfeldbruck Präsentation ausgewählter Ergebnisse Wetzlar, GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbh Ockershäuser Allee 40b, 35037 Marburg, Tel.: 06421 1728-0, Fax: 06421

Mehr

Der Genealogische Abend Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.v.

Der Genealogische Abend Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.v. Um 1550 Geltende Münze: ein Taler = 14 Mark, eine Mark = 12 Schillinge der Fischer 4 Taler 5 Mark ein Knecht 2 Taler - Mark bis 5 Taler 5 Mark der Hofmeister 8 Taler 5 Mark die Meyersche 4 Taler 5 Mark

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

Augsburg Utting Schongau

Augsburg Utting Schongau Augsburg Utting Schongau Zugnummer 86501 86503 86505 86569 86507 86509 86571 86511 86573 86513 86515 86517 86519 86575 86521 A.-Oberhausen ab 5:45 5:45 6:39 6:46 7:46 8:46 9:46 10:46 11:46 11:46 Augsburg

Mehr

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008 MOTORSPORTFREUNDE OLCHING e.v. Stockschützenabteilung Asphaltturnier für Herren am März 00 SV Niederroth,00 5 15 ESV Gersthofen 1,01 11 MSF Olching 1 1,5 35 1. EC Alt München 1 1,50 31 13 EC Haidhausen

Mehr

Die Entwicklung der Tageslöhne in Kelheim 1

Die Entwicklung der Tageslöhne in Kelheim 1 1 Die Entwicklung der Tageslöhne in Kelheim 1 Beruf Jahr Lohn [kr.] Ausnahmen Branntweinbrenner (Helfer) 2 1645/46 1646/47 1647/48 1648/49 1649/50 1651/52 1652/53 1653/54 1654/55 1 Das Braugewerbe war

Mehr

Anlage 1 Löhne in der Landwirtschaft um 1900 westliches Oberbayern (mit enthalten sind auch Orte, die heute zum Regierungsbezirk Schwaben gehören)

Anlage 1 Löhne in der Landwirtschaft um 1900 westliches Oberbayern (mit enthalten sind auch Orte, die heute zum Regierungsbezirk Schwaben gehören) Anlage 1 Löhne in der Landwirtschaft um 1900 westliches Oberbayern (mit enthalten sind auch Orte, die heute zum Regierungsbezirk Schwaben gehören) Quelle: Handbuch des größeren Grundbesitzes in Bayern,

Mehr

Gruppeneinteilung Kreis Zugspitze

Gruppeneinteilung Kreis Zugspitze Kreisliga 1 Kreisliga 2 1 SV Antdorf FC Aich 2 SF Aying TSV Altenstadt 3 TSV Brunnthal TSV Bernbeuren 4 FC Deisenhofen II FC Eichenau 5 ASV Habach SC Gröbenzell 6 SG Hausham FT Jahn Landsberg 7 TuS Holzkirchen

Mehr

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck A m t s b l a t t Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 11.07.2018 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom 05.07.2018 für folgendes Bauvorhaben: Aufstockung

Mehr

Augsburg Weilheim Schongau

Augsburg Weilheim Schongau Augsburg Weilheim Schongau Zugnummer 86501 86503 86505 86569 86507 86509 86571 86511 86573 86513 86515 86517 86519 86575 86521 A.-Oberhausen ab 5:45 5:45 6:39 6:46 7:46 8:46 9:46 10:46 11:46 11:46 Augsburg

Mehr

A2.1 Zusammenfassende Ergebnistabellen zu den 14 teilnehmenden Kommunen und den Landkreis Fürstenfeldbruck 2015

A2.1 Zusammenfassende Ergebnistabellen zu den 14 teilnehmenden Kommunen und den Landkreis Fürstenfeldbruck 2015 A2 ANHANG 2 ERGEBNISSE ZU DEN 14 TEILNEHMENDEN KOMMUNEN Im Folgenden werden weitere Daten und Ergebnisse, die im Rahmen dieser Arbeit für die Fortführung der Energie- und CO 2 -Bilanz für den Landkreis

Mehr

Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs - Beteiligungsverfahren zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans München; 3.

Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs - Beteiligungsverfahren zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans München; 3. A m t s b l a t t Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 01 15.01.2018 Seite Verordnung des Landkreises Fürstenfeldbruck über die Festsetzung der Regelsätze nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrsplan Abbildungen Kapitel 2 Abbildung 2.1 Abbildung 2.2 Abbildung 2.3 Ziele der Raumordnung und Landesplanung, Ausrichtung der Gemeinden Einwohnerzahlen der Landkreisgemeinden Einwohnerdichte

Mehr

Geschäftsbericht 2013 der Geschäftsstelle des Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürstenfeldbruck

Geschäftsbericht 2013 der Geschäftsstelle des Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürstenfeldbruck Geschäftsbericht 213 der Geschäftsstelle des Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürstenfeldbruck mit allgemeine Informationen, Immobilienmarktdaten, Statistiken, Landkreisdaten

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns ) Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns 2014 1) Merkmal München Bayern Fläche in qkm 310,71 6) 70 550,19 Bevölkerung 2) 1 490 681 7) 12 675 644 darunter weiblich 757 251 7) 6 434 181 Ausländer/innen 393

Mehr

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns ) Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns 2011 1) Merkmal München Bayern Fläche in qkm 310,71 6) 70 550,23 Bevölkerung 2) 1 410 741 12 595 891 darunter weiblich 721 664 6 396 235 Ausländer/innen 334 735

Mehr

Wahl zum Bayerischen Landtag

Wahl zum Bayerischen Landtag Wahl zum Bayerischen Landtag 1. Stimmkreisbewerber (Erststimmen) im Landkreis Fürstenfeldbruck Ergebnisse von 1946 bis 2013 1950 1) 1954 1) 1958 1) 1962 1) 1966 1) 1970 1) Bewerber Bewerber Bewerber Bewerber

Mehr

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns ) Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns 2015 1) Merkmal München Bayern Fläche in qkm 310,71 6) 70 550,11 Bevölkerung 2) 1 521 678 12 843 514 darunter weiblich 770 009 6 491 342 Ausländer/innen 419 391

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 20. August Uhr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 20. August Uhr SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 20. August 2017 15 00 Uhr SV Inning TSV Gilching/A. II Eingeteilter Schiedsrichter: Önder Kücük Liebe

Mehr

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:188596-2018:text:de:html Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S 083-188596 Vorinformation für

Mehr

Gau-Oberliga 1. Durchgang

Gau-Oberliga 1. Durchgang Wettkampfsaison 2018/2019 Gau-Oberliga Nannhofen 1 Maisach 2 1478 : 1473 Malching 1 Landsberied 1 1486 : 1507 Puch 1 Oberschweinbach 1 1479 : 1490 1 Landsberied 1 1 1507 1507,0 2 : 0 2 Oberschweinbach

Mehr

2.5 Krebsbedingte Sterblichkeit auf Gemeindeebene

2.5 Krebsbedingte Sterblichkeit auf Gemeindeebene 29 2.5 Krebsbedingte Sterblichkeit auf Gemeindeebene Eine wichtige Aufgabe eines Tumorregisters ist es, die Anzahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen und der krebsbedingten Sterbefälle auch auf Gemeindeebene

Mehr

SV A/N FT Starnberg 09 II SV A/N II TSV Schmiechen

SV A/N FT Starnberg 09 II SV A/N II TSV Schmiechen SV A/N FT Starnberg 09 II SV A/N II TSV Schmiechen 09. September 2012 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde! Wir freuen uns Sie zum dritten Heimspiel der Saison in Adelshofen willkommen zu heißen.

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrplan Landkrei ürtenfeldbruck bbildungen apitel 5 bbildung 5.1 Stadtverkehr Germering: Linienführung lanfall 1 bbildung 5.2 bbildung 5.3 Stadtverkehr Germering: Linienführung lanfall 1a Stadtverkehr

Mehr

Vom 01. Juni Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet

Vom 01. Juni Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Fürstenfeldbruck (Taxitarifordnung - TTO) Vom 01. Juni 2018 Aufgrund

Mehr

LEADER Förderperiode

LEADER Förderperiode LEADER Förderperiode 2014-2020 KurzInformation, LAG Manager LAG Geschäftsstelle: Sonnenstraße 1, 86911 Dießen Telefon: 08807 2759325 LEADER Regionen in Bayern Regionale Entwicklung mit dem Motto: Bürger

Mehr

Starnberg Nord - Gilching-Argelsried - Fürstenfeldbruck - Buchenau

Starnberg Nord - Gilching-Argelsried - Fürstenfeldbruck - Buchenau 112 tarnberg Nord - - - Verlauf der Linie treckenverlauf Viscardi- Gymnasium Abt-Anselm- traße B2 Fürstenfeld Eichenau Puchheim chöngeising Alling Hoflacher traße Weidenlohstraße B2 B2n Germering B41 Gilching

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Material 12 (zu Methode 1 Wörterdiktat ; Methode 5 Der verlorene Buchstabe ; Methode 6 Gruppentext )

Material 12 (zu Methode 1 Wörterdiktat ; Methode 5 Der verlorene Buchstabe ; Methode 6 Gruppentext ) Trommel Streifen Glas glätten klar trennen Kragen grau 427 Sturz bringen Kleidung groß frankieren Preis Produkt Größe 429 Stapel tragen fragil Plane Braten/ Kran Bräter Frucht Frühstück 431 frisch Tresen

Mehr

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r. 5 4 8 6 2 8 G r e v e n T e l. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 0 F a x. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 2 e - m a i l r a i n e r. n i e u w e n h u i z e n @ c

Mehr

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch 1 L 3 P 1 L a 3 P a 1 L a m 3 P a l 1 L a m a 3 P a l m 2 P 3 P a l m e 2 P o 4 L 2 P o p 4 L a 2 P o p o 4 L a m 4 L a m p 6 N a 4 L a m p e 6 N a m 5 5 A A m 6 6 N a m e N a m e n 5 A m p 7 M 5 A m p

Mehr

S o n n t a g, 5. A u g u s t

S o n n t a g, 5. A u g u s t S o n n t a g, 5. A u g u s t 2 0 1 8 R ü c k b l i c k, A b s c h i e d, v i e l p a s s i e r t u n d k e i n e Z e i t D r e i M o n a t e s i n d v e r g a n g e n, v o l l g e s t o p f t m i t s

Mehr

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r 2 0 1 7 A u s f l u g n a c h N e v a d a u n d A r i z o n a D e r g r o ß e S o h n u n d i c h g i n g e n a u f e i n e F a h r t i n R i c h t u n g N e v a d a

Mehr

F r e i t a g, 3. J u n i

F r e i t a g, 3. J u n i F r e i t a g, 3. J u n i 2 0 1 1 L i n u x w i r d 2 0 J a h r e a l t H o l l a, i c h d a c h t e d i e L i n u x - L e u t e s i n d e i n w e n i g v e r n ü n f t i g, a b e r j e t z t g i b t e

Mehr

Geschäftsbericht der Geschäftsstelle des

Geschäftsbericht der Geschäftsstelle des Geschäftsbericht 211 der Geschäftsstelle des Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürstenfeldbruck mit allgemeine Informationen, Immobilienmarktdaten, Statistiken, Landkreisdaten

Mehr

Verordnung über die Gebiete nach 556d, 577a und 558 BGB (Wohnungsgebieteverordnung WoGeV) Vom 15. Mai 2012

Verordnung über die Gebiete nach 556d, 577a und 558 BGB (Wohnungsgebieteverordnung WoGeV) Vom 15. Mai 2012 Verordnung über die Gebiete nach 556d, 577a und 558 BGB (Wohnungsgebieteverordnung WoGeV) Vom 15. Mai 2012 Zum Ausgangs oder Titeldokument Fundstelle: GVBl 2012, S. 189 Stand: letzte berücksichtigte Änderung:

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Landsberg. PG Egling. PG Penzing/ Weil PG Windach. PG Vilgertshofen/ Stoffen. PG Lechrain

Pastorale Raumplanung Dekanat Landsberg. PG Egling. PG Penzing/ Weil PG Windach. PG Vilgertshofen/ Stoffen. PG Lechrain Pastorale Raumplanung 2025 131 PG Egling PG Geltendorf/ Eresing PG Moorenweis/ Türkenfeld PG Kaufering PG Igling PG Landsberg PG Penzing/ Weil PG Windach PG Utting/ Schondorf PG Vilgertshofen/ Stoffen

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

Struktur- und Potenzialanalyse Landkreis Fürstenfeldbruck. Workshop 2 Zukunftsvorstellungen Öffentlichkeit

Struktur- und Potenzialanalyse Landkreis Fürstenfeldbruck. Workshop 2 Zukunftsvorstellungen Öffentlichkeit Workshop 2 Zukunftsvorstellungen 20 04 2016 Öffentlichkeit Raumentwicklung, Technische Universität München Mobilität, Ernst Basler + Partner, Zürich Landschaft, Keller Damm Roser, München Siedlung, Doris

Mehr

Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden ausgeweitet

Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden ausgeweitet 82256 Seite 1, 21. Oktober 2016 Sparkasse organisiert Kundenbetreuung im Landkreis neu Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden

Mehr

Kirche und Schule. Aufgabe: Was ist ein Geselle? Erkläre es.

Kirche und Schule. Aufgabe: Was ist ein Geselle? Erkläre es. Kirche und Schule Im ersten Moment mag es seltsam erscheinen, wenn in einem Titel diese bei- den Wörter zusammenstehen. Es ist aber so, dass für viele Jahre die Beiden zu- sammengehörten. Die Schule fand

Mehr

SV Inning VfL Egenburg

SV Inning VfL Egenburg SV INNING C-JUNIOREN SAISON 13/14 Sonntag, 10. November 2013 14:15 Uhr SV Inning VfL Egenburg Eingeteilter Schiedsrichter: Stefan Brandt HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING Sonntag, 10. November 2013 12:30

Mehr

Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom

Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14641 02.01.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Wörner SPD vom 07.08.2012 Auslastung von Park+Ride-Anlagen in München und im Münchner Umland

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck sowie seiner Städte und Gemeinden

Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck sowie seiner Städte und Gemeinden Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck sowie seiner Städte und Gemeinden Regionale Informationsveranstaltung für die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und die Gemeinde Egenhofen,

Mehr

Kreisdaten 2005 Landkreis Fürstenfeldbruck

Kreisdaten 2005 Landkreis Fürstenfeldbruck PV Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Körperschaft des öffentlichen Rechts Uhlandstraße 5 80336 München Tel. (089) 539802-0 Fax (089) 5328389 pvm@pv-muenchen.de www.pv-muenchen.de Kreisdaten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unsere Mehrtages-Touren:

Unsere Mehrtages-Touren: Anmeldung: In der Regel ist keine Anmeldung erforderlich. Ausnahmen sind im Tourentext angegeben. Die Touren finden bei (fast) jedem Wetter statt. Teilnahmegebühren: Tagestouren... 6.- DM andere Touren...

Mehr

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck Vergabe der Mittagsversorgung und des Pausenverkaufes am Max- Born-Gymnasium Germering 122

Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck Vergabe der Mittagsversorgung und des Pausenverkaufes am Max- Born-Gymnasium Germering 122 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 13 03.06.2016 Seite Realsteuerhebesätze im Landkreis Fürstenfeldbruck 2016 121 Vergabe der

Mehr

Deutschland-Fürstenfeldbruck: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2017/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Fürstenfeldbruck: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2017/S Auftragsbekanntmachung 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:359617-2017:text:de:html Deutschland-Fürstenfeldbruck: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen

Mehr

Es ist kalt. Warme Kleidung

Es ist kalt. Warme Kleidung 17. Thema: Kleidung 1 Es ist kalt Ich ziehe einen Mantel an. Ich ziehe eine Jacke an. Ich ziehe einen Pullover an. Ich ziehe Stiefel an. Warme Kleidung 2 Ich ziehe Handschuhe an. Ich setze eine Haube auf.

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage.

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

, Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970

, Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970 , Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970 Der Beitrag über die Wohnverhältnisse in München und in seinem Umland, der ebenfalls in diesem Heft erscheint,

Mehr

1. Mannschaft. September. Oktober. November. Dezember. Januar. Februar. März. Gesamtspielplan Black Bears Freising Saison 2017/2018

1. Mannschaft. September. Oktober. November. Dezember. Januar. Februar. März. Gesamtspielplan Black Bears Freising Saison 2017/2018 1. Mannschaft 1. Di 03.10.17 20:15 FS (FS) EK München 1. So 08.10.17 18:00 Burgau ESV Burgau 1. Fr 13.10.17 20:15 FS VfE Ulm/Neu-Ulm 1. So 15.10.17 18:00 FS ESC Haßfurt 1. Fr 20.10.17 20:15 FS ESV Burgau

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

Ergebnisse. Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB. Jugend-Rundenwettkämpfe

Ergebnisse. Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB. Jugend-Rundenwettkämpfe Ergebnisse 2012 Rundenwettkämpfe Gau - Bezirk - BSSB Jugend-Rundenwettkämpfe Rundenwettkämpfe 2012 1 Gau-Oberliga 1 Maisach 1 15 : 5 1517,10 Luftgewehr 2 Nannhofen 1 14 : 6 1512,70 3 G-Olching 3 10 : 10

Mehr

VfL startet mit Sieg gegen Tabellenführer Gernlinden

VfL startet mit Sieg gegen Tabellenführer Gernlinden VfL startet mit Sieg gegen Tabellenführer Gernlinden Anders als in den Jahren zuvor, konnte die Herrenmannschaft dieses Mal eine weitestgehend reibungslose Vorbereitung absolvieren. Der milde Winter spielte

Mehr

Landkreis Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck KREISDATEN PV Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Oliver Mohr, www.pixelio.de Ausführliche Datengrundlagen 2014 210,3 Tsd. Einwohner 45,3 Tsd. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3,2

Mehr

Die Hofkarten Glossar

Die Hofkarten Glossar EIN SPIEL VON THOMAS SPITZER Die Hofkarten Glossar FÜR 3 5 SPIELER Im Folgenden werden alle 66 Hofkarten aufgelistet, die sich im Spiel befinden. Dabei ist zu beachten: Karten können sofort nach ihrem

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 09. September : 30 Uhr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 09. September : 30 Uhr SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 09. September 2018 15: 30 Uhr SV Inning FC Kleinaitingen Testspiel Sonntag, 09. September 2018 13:

Mehr

Gutachterausschuss fu r Grundstu ckswerte fu r den Bereich des Landkreises Fu rstenfeldbruck

Gutachterausschuss fu r Grundstu ckswerte fu r den Bereich des Landkreises Fu rstenfeldbruck Gutachterausschuss fu r Grundstu ckswerte fu r den Bereich des Landkreises Fu rstenfeldbruck Geschäftsstellenbericht 2016 Impressum Herausgeber Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016

INHALTSVERZEICHNIS 2016 INHALTSVERZEICHNIS 2016 A Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgungseinrichtung des Landkreises Fürstenfeldbruck (Abfallgebührensatzung AbfGS)..... 26 276 29.12. B vom

Mehr

Kinder- Uni. Eine Reise durch die Geschichte der Kindheit

Kinder- Uni. Eine Reise durch die Geschichte der Kindheit Kinder- Uni Heike Fink und Birgit Unger 12.12.2013 Mittelalter 2013 19.Jahrhundert Kindheit im Mittelalter gab es nicht! Die Kinder waren einfach nur kleiner und unwichtiger als die Erwachsenen: kleine

Mehr

G E M E I N D E D A T E N. Stadt Puchheim 2013 Landkreis Fürstenfeldbruck

G E M E I N D E D A T E N. Stadt Puchheim 2013 Landkreis Fürstenfeldbruck G E M E I N D E D A T E N Stadt Puchheim 213 Landkreis Fürstenfeldbruck I M P R E S S U M Quellen Grundlage der Gemeindedaten ist die amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung,

Mehr

G E M E I N D E D A T E N. Gemeinde Gröbenzell 2013 Landkreis Fürstenfeldbruck

G E M E I N D E D A T E N. Gemeinde Gröbenzell 2013 Landkreis Fürstenfeldbruck G E M E I N D E D A T E N Gemeinde Gröbenzell 213 Landkreis Fürstenfeldbruck I M P R E S S U M Quellen Grundlage der Gemeindedaten ist die amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik und

Mehr

Landkreis Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck PV KREISDATEN Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Ausführliche Datengrundlagen 2016 217.000 Einwohner 100.000 Wohnungen 48.000 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2,7 % Arbeitslosenquote

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Schienenersatzverkehr Pasing Fürstenfeldbruck und Fahrplanänderungen Fürstenfeldbruck Geltendorf

Schienenersatzverkehr Pasing Fürstenfeldbruck und Fahrplanänderungen Fürstenfeldbruck Geltendorf Pasing Fürstenfeldbruck und Fahrplanänderungen Fürstenfeldbruck Geltendorf 29./30. Juli 14./15. September 2015 Olchin Sehr geehrte Fahrgäste, auf der Linie S 4 werden im großen Umfang Gleise, Schwellen

Mehr

Landkreis Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck PV KREISDATEN Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Ausführliche Datengrundlagen 2015 213.000 Einwohner 99.000 Wohnungen 47.000 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3,0 % Arbeitslosenquote

Mehr

Lohntarif für die in der Landwirtschaft des Kreises Namslau Beschäftigten

Lohntarif für die in der Landwirtschaft des Kreises Namslau Beschäftigten Lohntarif für die in der Landwirtschaft des Kreises Namslau Beschäftigten In der zwischen Vertretern des Arbeitgeberverbandes für den Kreis Namslau und Vertretern der Arbeitnehmerverbände im Beisein des

Mehr

Hier nun, nordöstlich von Belle, liegt der Lakehof als ein großer Einzelhof.

Hier nun, nordöstlich von Belle, liegt der Lakehof als ein großer Einzelhof. 1. Ein Bauernhof im Wandel der Zeit Am Ende des 16. Jahrhunderts war Belle mit 490 Einwohnern das größte Dorf im Hügelland zwischen Detmold - Barntrup und Horn. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde

Mehr

SV A/N TSV FFB West SV A/N II TSV FFB West II

SV A/N TSV FFB West SV A/N II TSV FFB West II SV A/N TSV FFB West SV A/N II TSV FFB West II 04. November 2012 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde! Wir freuen uns Sie an diesem Sonntag auf unserem Sportgelände in Adelshofen willkommen zu heißen.

Mehr

Berlin, 23. / 24. November im Landkreis Fürstenfeldbruck

Berlin, 23. / 24. November im Landkreis Fürstenfeldbruck 4. Kommunalkonferenz des BMU in Kooperation mit der Servicestelle Kommunaler Klimaschutz Berlin, 23. / 24. November 2011 Forum 3: Regionalentwicklung durch die Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck

Mehr

7-383/4 / /2 / DL 7-384/4 / LA

7-383/4 / /2 / DL 7-384/4 / LA DL 7-8/ gold-matt / 50 klar-matt 90 x cm, H 50-75cm einstellbar, excl. xg9-0w, Glas 50/klar-matt DL 7-8/ gold-matt / 50 klar-matt 90 x x 5cm, excl. xg9-0w, Glas 50/klar-matt Soff -56/ gold-matt / 50 klar-matt

Mehr

Licht zu vielen Festen

Licht zu vielen Festen Station 5 Licht zu vielen Festen Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970

Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970 Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970 Mit der zunehmenden Bedeutung, die das Umland für großstädtische Verdichtungszentren gewann, wurde in fast jedem Jahrgang

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Wo ist der/die/das...?

Wo ist der/die/das...? TRPS #1 die tasse steht auf dem tisch 1 TRPS #2 der apffel iust in der schale 2 TRPS #3 die briefm. klebt auf dem brief 3 TRPS #4 die schleife ist an der kerze 4 TRPS #5 der hut ist auf dem kopf 5 TRPS

Mehr

Stadt Fürstenfeldbruck Landkreis Fürstenfeldbruck. Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015 GEMEINDEDATEN. Vine,

Stadt Fürstenfeldbruck Landkreis Fürstenfeldbruck. Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015 GEMEINDEDATEN. Vine, GEMEINDEDATEN Vine, www.pixabay.de Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)

Mehr

GEMEINDEDATEN. Vine, Gemeinde Gröbenzell Landkreis Fürstenfeldbruck. Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015

GEMEINDEDATEN. Vine,  Gemeinde Gröbenzell Landkreis Fürstenfeldbruck. Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015 GEMEINDEDATEN Vine, www.pixabay.de Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2015 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)

Mehr

Gemeinde Gröbenzell Landkreis Fürstenfeldbruck GEMEINDEDATEN. Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München. R_by_birgitH, pixelio

Gemeinde Gröbenzell Landkreis Fürstenfeldbruck GEMEINDEDATEN. Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München. R_by_birgitH, pixelio GEMEINDEDATEN PV Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München R_by_birgitH, pixelio Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeindedaten 2015 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum

Mehr

Gemeinde Kottgeisering Landkreis Fürstenfeldbruck

Gemeinde Kottgeisering Landkreis Fürstenfeldbruck GEMEINDEDATEN PV Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München Gemeinde Kottgeisering Landkreis Fürstenfeldbruck Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 217 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber

Mehr

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck

Luftgewehr 2018 Schützengau Fürstenfeldbruck Gau-Oberliga Olching 3 Nannhofen 1 1473 : 1486 Probstmayr Andrea 378 Dittmer Anne 369 Wörmann Sophia 369 Koska Monika 380 Wagner Thomas 353 Holzmüller Marina 365 Griebat Dr. Silke 373 Panzer Tobias 372

Mehr

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder KONTROLLBLATT 1. Was passt? Was arbeitet dein Vati? In Budapest. Wie alt ist deine Mutti? Er surft im Internet gern. Was macht dein Bruder gern? Er ist Lehrer. Wo wohnt deine Tante? Renate. Wie heißt deine

Mehr

MSC'12' Jugend-Kart-Slalom Veranstalter: MSC'12' München e.v. im ADAC MOR + Gau

MSC'12' Jugend-Kart-Slalom Veranstalter: MSC'12' München e.v. im ADAC MOR + Gau Klasse 1 19 Starter 1 13 Bacak Yasin MSC Olching München 162929 0:35,48/ 8 0:36,70/ 4 0:37,14/ 0 1:17,84 10,47 2 17 Steinberg Dennis MC Neuburg Neuburg 142368 0:34,89/ 14 0:35,79/ 2 0:36,72/ 6 1:20,51

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 6 A Bisher haben wir Passivsätze ohne Täter gebildet. Aber auch in einem Passivsatz kann ein Täter stehen. Mit solchen Sätzen wollen wir uns nun beschäftigen. Übung

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Hacker, Katharina Überlandleitung Prosagedichte

Unverkäufliche Leseprobe aus: Hacker, Katharina Überlandleitung Prosagedichte Unverkäufliche Leseprobe aus: Hacker, Katharina Überlandleitung Prosagedichte Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags

Mehr