Schulsprengel der Neuen NÖ Mittelschulen und die Mittelschulgemeinden in Niederösterreich. Artikel I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulsprengel der Neuen NÖ Mittelschulen und die Mittelschulgemeinden in Niederösterreich. Artikel I"

Transkript

1 Bundesland Niederösterreich Kurztitel Schulsprengel der Neuen NÖ Mittelschulen und die Mittelschulgemeinden in Niederösterreich Kundmachungsorgan LGBl. 5000/10-24 aufgehoben durch LGBl. Nr. 56/2016 /Artikel/Anlage Art. 1 Inkrafttretensdatum Außerkrafttretensdatum Text Artikel I In nachstehenden Standorten ist eine Neue NÖ Mittelschule zu führen, deren Schulsprengel wie folgt festgesetzt und für die nach Maßgabe der folgenden Kennzeichnung eine Schulgemeinde gebildet wird: Standort (x Schulgemeinde) Pflichtsprengel (* Berechtigungssprengel) Verwaltungsbezirk Amstetten x Allhartsberg Gemeinde Allhartsberg; von der Gemeinde Kematen an der Ybbs die Katastralgemeinde Niederhausleiten mit Ausnahme der Rotte Kreuzstöcklberg, mit Ausnahme der Rotte Kalsing ohne den Weiler Kalsing und mit Ausnahme der Rotte Haidhof ohne den Weiler Haidhof x Amstetten Pestalozzistraße Hausmening Mauer Gemeinde Amstetten mit Ausnahme des südlich der Alten Ybbs gelegenen Gebietes der Katastralgemeinde Schönbichl, jedoch mit der Rotte Leithen und dem Hof Waasen; von der Gemeinde Oed-Oehling die Katastralgemeinde Oehling mit Ausnahme des Dorfes Ramsau, der Rotte Pyhra und des Weilers Buchleiten; die Gemeinde Viehdorf mit Ausnahme der Katastralgemeinde Hainstetten, der Rotte Hochholz der Katastralgemeinde Viehdorf und der Rotte Sippenberg der Katastralgemeinde Seisenegg; die Gemeinde Winklarn mit Ausnahme des Gebietes südlich des Höhenzuges des Epbachwaldes und seiner westlichen Verlängerung; die Gemeinde Zeillern mit Ausnahme der Rotten Groschopf, Destelberg, Rosenfeld und Dorf und Seite 1 von 18

2 des Weilers Hikersberg; von der Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde die Dörfer Matzendorf und Hart und die Rotte Allersdorf Ardagger Gemeinde Ardagger Aschbach-Markt Gemeinde Aschbach-Markt x Ertl Gemeinde Ertl; von der Gemeinde St. Peter in der Au das Gebiet südlich des Höhenrückens des Puchenberges, des Rastberges bis zur Bischofsmühle der Katastralgemeinde St. Michael am Bruckbach, das Gebiet des Rexnitzgrabens der Katastralgemeinde St. Peter in der Au-Dorf sowie die Rotten Pfriemreith, Großeben, Kleineben und Hinterleithen der Katastralgemeinde Hohenreith x Euratsfeld Gemeinde Euratsfeld; Gemeinde Ferschnitz mit Ausnahme des Dorfes Truckenstetten und der Rotten Weinzierl und Günzing; von der Gemeinde Amstetten das südlich der Alten Ybbs gelegene Gebiet der Katastralgemeinde Schönbichl ohne die Rotte Leithen und den Hof Waasen x Haag Stadtgemeinde Haag; von der Gemeinde Weistrach jene Teile der Katastralgemeinden Rohrbach, Hartlmühl, Holzschachen und Grub, die nördlich der Linie liegen, die durch die Zaucha und den Holzschachenwald gebildet wird; von der Gemeinde Ernsthofen die Rotten Weinzierl, Rathmaier, Loderleiten und der Weiler Noppenberg der Katastralgemeinde Aigenfließen; von der Gemeinde Haidershofen die Rotten Weinzierl und Burgholz der Katastralgemeinde Brunnhof x Haidershofen Gemeinde Haidershofen mit Ausnahme der Rotten Weinzierl und Burgholz der Katastralgemeinde Brunnhof; Gemeinde Behamberg ohne die Gebietsteile der Katastralgemeinde Penz südlich des Blümlhubergrabens und der Katastralgemeinde Badhof südwestlich der Landeshauptstraße x Hollenstein an der Ybbs Gemeinde Hollenstein an der Ybbs, Gemeinde St. Georgen am Reith ohne die Katastralgemeinde Kogelbach; von der Gemeinde Opponitz die Rotte Gstadt. Neuhofen an der Ybbs Gemeinde Neuhofen an der Ybbs und von der Gemeinde Winklarn das Gebiet südlich des Höhenzuges des Epbachwaldes und seiner westlichen Verlängerung x Neustadtl an der Donau Gemeinde Neustadtl an der Donau; von der Gemeinde Viehdorf die Katastralgemeinde Hainstetten, die Rotte Hochholz der Katastralgemeinde Viehdorf und die Rotte Sippenberg der Katastralgemeinde Seisenegg x St. Peter in der Au St. Peter in der Au von der Gemeinde St. Peter in der Au die Katastralgemeinde St. Peter in der Au-Markt, die Katastralgemeinde St. Johann in Engstetten, Katastralgemeinde St. Michael am Bruckbach ohne das Gebiet südlich des Höhenrückens des Puchenberges und des Rastberges bis zur Bischofsmühle, die Katastralgemeinde St. Peter in der Au-Dorf ohne das Gebiet des Rexnitzgrabens; Gemeinde Weistrach ohne jene Teile der Katastralgemeinden Rohrbach, Hartlmühl, Holzschachen und Grub, die nördlich der Linie liegen, die durch die Zaucha und den Holzschachenwald gebildet wird und ohne die Rotten Platten, Schweinschwall und Rasper der Katastralgemeinde Grub x St. Peter in der Au Ramingtal von der Gemeinde St. Peter in der Au die Katastralgemeinde Kürnberg und die Katastralgemeinde Hohenreith mit Ausnahme der Rotten Pfriemreith, Großeben, Kleineben und Hinterleithen; von der Gemeinde Weistrach die Rotten Platten, Schweinschwall und Rasper der Katastralgemeinde Grub; von der Gemeinde Behamberg die Gebietsteile der Katastralgemeinde Seite 2 von 18

3 Penz südlich des Blümlhubergrabens sowie die Gebietsteile der Katastralgemeinde Badhof südwestlich der Landeshauptstraße 6256 Berechtigungssprengel (nach Maßgabe der Festsetzung durch die zuständige Behörde von Oberösterreich): von der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr, politischer Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich, das Dorf Kleinraming mit Ausnahme der Liegenschaften Nr. 80 bis 120 ( Bürstmayrsiedlung ), die ZH Ebersegg, die Rotten Großkohlergraben und Kleinkohlergraben, das Haus Nr. 17 Unterlaußa II, sowie die Häuser Nr. 40 bis 56, 75, 78 bis 82 und 84 bis 86 der ZH Unterwald; von der Gemeinde Maria Neustift, politischer Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich, die Rotte Blumau x St. Valentin Schubertviertel Langenhart Gemeinde St. Valentin und St. Pantaleon-Erla; Gemeinde Ernsthofen mit Ausnahme der Rotten Weinzierl, Loderleiten, Rathmaier und des Weilers Noppenberg der Katastralgemeinde Aigenfließen x Seitenstetten Gemeinde Seitenstetten; Gemeinde Biberbach ohne den südlichen Teil des Höhenrückens bis zur Ybbs von Brandstetten über Einfaltsberg, Kleingassen bis Engelsberg x Sonntagberg Rosenau Gemeinde Sonntagberg; von der Gemeinde Kematen an der Ybbs die Katastralgemeinde Kematen an der Ybbs, die Rotte Kreuzstöcklberg, die Rotte Kalsing ohne den Weiler Kalsing, die Rotte Haidhof ohne den Weiler Haidhof der Katastralgemeinde Niederhausleiten; von der Gemeinde Biberbach den südlichen Teil des Höhenrückens bis zur Ybbs von Brandstetten über Einfaltsberg, Kleingassen bis Engelsberg Strengberg Gemeinde Strengberg ohne das Dorf Kroisbach der Katastralgemeinde Limbach x Wallsee-Sindelburg Wallsee Gemeinde Wallsee-Sindelburg; von der Gemeinde Oed-Oehling die Katastralgemeinde Oed- Markt und von der Katastralgemeinde Oehling der Weiler Buchleiten, die Rotte Pyhra und das Dorf Ramsau; von der Gemeinde Strengberg das Dorf Kroisbach der Katastralgemeinde Limbach; von der Gemeinde Zeillern die Rotten Groschopf, Destelberg, Rosenfeld und Dorf und den Weiler Hikersberg Wolfsbach Gemeinde Wolfsbach Ybbsitz Gemeinde Ybbsitz ohne die Rotte Großprolling der Katastralgemeinde Prolling; von der Gemeinde Gresten-Land, politischer Bezirk Scheibbs, das Gebiet westlich der Höhenzüge Rehberg, Schwarzenberg und Schloßalpe der Katastralgemeinden Oberamt und Schadneramt Berechtigungssprengel: von der Gemeinde Ybbsitz die Rotte Großprolling der Katastralgemeinde Prolling Verwaltungsbezirk Baden x Alland Gemeinden Alland und Klausen-Leopoldsdorf; Gemeinde Heiligenkreuz mit Ausnahme der Katastralgemeinde Siegenfeld x Baden Gemeinden Baden, Sooß und Pfaffstätten; von der Gemeinde Heiligenkreuz die Katastralgemeinde Siegenfeld Bad Vöslau Gemeinde Bad Vöslau x Berndorf Seite 3 von 18

4 Gemeinden Berndorf, Hernstein und Pottenstein x Ebreichsdorf Gemeinden Ebreichsdorf und Seibersdorf x Hirtenberg Gemeinden Hirtenberg und Enzesfeld-Lindabrunn x Leobersdorf Gemeinden Leobersdorf, Kottingbrunn und Schönau an der Triesting x Oberwaltersdorf Gemeinden Oberwaltersdorf und Trumau Pottendorf Gemeinde Pottendorf x Teesdorf Gemeinden Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Günselsdorf und Tattendorf Traiskirchen Gemeinde Traiskirchen x Weißenbach an der Triesting Gemeinden Weißenbach an der Triesting, Altenmarkt an der Triesting und Furth an der Triesting Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha x Bruck an der Leitha I und II Gemeinden Bruck an der Leitha, Rohrau, Trautmannsdorf an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal und Höflein; Gemeinde Scharndorf x Hainburg an der Donau I II (stillgelegt) Gemeinden Hainburg an der Donau, Bad Deutsch-Altenburg, Petronell-Carnuntum, Hundsheim, Prellenkirchen, Wolfsthal und Berg; x Mannersdorf am Leithagebirge Gemeinden Mannersdorf am Leithagebirge, Au am Leithaberge, Götzendorf an der Leitha, Hof am Leithaberge und Sommerein Verwaltungsbezirk Gänserndorf x Auersthal Gemeinde Auersthal; Gemeinde Bockfließ; Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf Deutsch-Wagram Gemeinde Deutsch-Wagram; Gemeinde Aderklaa; Gemeinde Parbasdorf x Dürnkrut Gemeinde Dürnkrut; Gemeinde Jedenspeigen; Gemeinde Velm-Götzendorf x Gänserndorf Gemeinde Gänserndorf; Gemeinde Angern an der March; Gemeinde Weikendorf; von der Gemeinde Weiden an der March die Katastralgemeinde Oberweiden und Zwerndorf Groß-Enzersdorf Gemeinde Groß-Enzersdorf; Gemeinde Raasdorf x Hohenau an der March Gemeinde Hohenau an der March; Gemeinde Rabensburg; Gemeinde Drösing; von der Gemeinde Bernhardsthal die Katastralgemeinde Bernhardsthal x Hohenruppersdorf Seite 4 von 18

5 Gemeinde Hohenruppersdorf; Gemeinde Sulz im Weinviertel x Lassee Gemeinde Lassee; Gemeinde Engelhartstetten x Leopoldsdorf im Marchfelde Gemeinde Leopoldsdorf im Marchfelde; Gemeinde Glinzendorf; Gemeinde Großhofen; Gemeinde Markgrafneusiedl; Gemeinde Obersiebenbrunn; Gemeinde Untersiebenbrunn Marchegg Gemeinde Marchegg; von der Gemeinde Weiden an der March die Katastralgemeinde Baumgarten an der March x Matzen-Raggendorf Matzen Gemeinde Matzen-Raggendorf; Gemeinde Ebenthal; Gemeinde Prottes; Gemeinde Großschweinbarth; Gemeinde Spannberg x Neusiedl an der Zaya Gemeinde Neusiedl an der Zaya; Gemeinde Hauskirchen; Gemeinde Palterndorf- Dobermannsdorf x Orth an der Donau Gemeinde Orth an der Donau; Gemeinde Eckartsau; Gemeinde Haringsee; Gemeinde Mannsdorf an der Donau; Gemeinde Andlersdorf Strasshof an der Nordbahn Strasshof an der Nordbahn x Zistersdorf Gemeinde Zistersdorf; Gemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf Verwaltungsbezirk Gmünd x Bad Großpertholz Gemeinde Bad Großpertholz; Gemeinde Sankt Martin mit Ausnahme der Katastralgemeinde Langfeld und des Dorfes Roßbruck mit den Rotten Maißen (Auhäuser) und Reitgraben der Katastralgemeinde St. Martin x Gmünd Gmünd I Gmünd II Gemeinden Gmünd, Großdietmanns, Hirschbach, Hoheneich und Waldenstein; Gemeinde Brand- Nagelberg mit Ausnahme der Katastralgemeinde Steinbach; von der Gemeinde Kirchberg am Walde die Katastralgemeinde Ullrichs x Heidenreichstein Gemeinde Heidenreichstein; Gemeinde Amaliendorf-Aalfang; Gemeinde Eisgarn; Gemeinde Eggern x Litschau Gemeinde Litschau; Gemeinde Haugschlag; Gemeinde Reingers x Schrems Gemeinde Schrems; Gemeinde Kirchberg am Walde mit Ausnahme der Katastralgemeinden Ullrichs und Weißenalbern; von der Gemeinde Brand-Nagelberg die Katastralgemeinde Steinbach x Weitra Gemeinde Weitra; Gemeinde Unserfrau-Altweitra; Gemeinde Moorbad Harbach; Gemeinde Großschönau mit Ausnahme der Katastralgemeinden Rotfarn und Zweres und der Rotte Hirschenhof der Katastralgemeinde Thaures; von der Gemeinde Sankt Martin die Katastralgemeinde Langfeld und das Dorf Roßbruck mit den Rotten Maißen (Auhäuser) und Reitgraben der Katastralgemeinde Sankt Martin Seite 5 von 18

6 Verwaltungsbezirk Hollabrunn x Göllersdorf Gemeinde Göllersdorf; von der Gemeinde Hollabrunn die Katastralgemeinden Breitenwaida, Puch und Kleedorf; von der Gemeinde Sierndorf die Katastralgemeinden Obermallebern, Untermallebern und Höbersdorf (Bezirk Korneuburg) x Hadres Gemeinde Hadres; Gemeinde Seefeld-Kadolz x Haugsdorf Gemeinde Haugsdorf; Gemeinde Pernersdorf; Gemeinde Alberndorf im Pulkautal x Hollabrunn Gemeinde Hollabrunn mit Ausnahme der Katastralgemeinden Puch, Breitenwaida und Kleedorf; Gemeinde Grabern mit Ausnahme der Katastralgemeinde Obergrabern; von der Gemeinde Guntersdorf die Katastralgemeinde Großnondorf x Pulkau Gemeinde Pulkau; von der Gemeinde Schrattenthal die Katastralgemeinden Schrattenthal und Waitzendorf; von der Gemeinde Sigmundsherberg die Katastralgemeinde Theras (Bezirk Horn) x Ravelsbach Gemeinde Ravelsbach; Gemeinde Maissau mit Ausnahme der Katastralgemeinde Limberg; Gemeinde Hohenwarth- Mühlbach; von der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring die Katastralgemeinden Amelsdorf, Buttendorf, Harmannsdorf und Sachsendorf (Bezirk Horn) x Retz Gemeinde Retz; Gemeinde Retzbach; von der Gemeinde Schrattenthal die Katastralgemeinde Obermarkersdorf; Gemeinde Hardegg mit Ausnahme der Katastralgemeinden Felling, Mallersbach und Riegersburg Sitzendorf an der Schmida Gemeinde Sitzendorf an der Schmida; von der Gemeinde Grabern die Katastralgemeinde Obergrabern x Wullersdorf Gemeinde Wullersdorf; von der Gemeinde Guntersdorf die Katastralgemeinde Guntersdorf; Gemeinde Mailberg; Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf mit Ausnahme der Katastralgemeinden Kammersdorf und Klein-Sierndorf Zellerndorf Gemeinde Zellerndorf x Ziersdorf Gemeinde Ziersdorf; von der Gemeinde Heldenberg die Katastralgemeinde Glaubendorf; von der Gemeinde Maissau die Katastralgemeinde Limberg Verwaltungsbezirk Horn x Drosendorf-Zissersdorf Drosendorf Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf; Gemeinde Langau; von der Gemeinde Geras die Katastralgemeinden Fugnitz, Geras, Kottaun, Pfaffenreith, Trautmannsdorf, Thumeritzer Saßwald mit Ernestreith x Eggenburg Gemeinde Eggenburg; Gemeinde Straning-Grafenberg; Gemeinde Röschitz; von der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring die Katastralgemeinden Burgschleinitz, Geiersdorf, Kühnring, Matzelsdorf, Reinprechtspölla, Sonndorf und Zogelsdorf; von der Gemeinde Meiseldorf die Katastralgemeinden Kattau und Kleinmeiseldorf; von der Gemeinde Sigmundsherberg die Katastralgemeinden Brugg, Kainreith, Röhrawiesen und Walkenstein x Gars am Kamp Seite 6 von 18

7 x Horn Gemeinde Gars am Kamp; von der Gemeinde Rosenburg-Mold die Katastralgemeinden Mörtersdorf, Rosenburg, Stallegg und Zaingrub; von der Gemeinde Schönberg am Kamp die Katastralgemeinden Altenhof, Fernitz, Freischling, Kriegenreith, Oberplank, Plank am Kamp und Raan (Bezirk Krems) Gemeinde Horn; Gemeinde Altenburg; Gemeinde Brunn an der Wild; Gemeinde Röhrenbach; Gemeinde Sankt Bernhard-Frauenhofen; von der Gemeinde Rosenburg-Mold die Katastralgemeinde Mold; von der Gemeinde Sigmundsherberg die Katastralgemeinden Missingdorf, Rodingersdorf und Sigmundsherberg; von der Gemeinde Meiseldorf die Katastralgemeinden Maigen und Stockern; von der Gemeinde Pölla die Katastralgemeinden Felsenberg, Krug, Loibenreith, Mestreichs, Neupölla, Ramsau, Riegers, Thaures, Altpölla, Kleinenzersdorf, Kleinraabs und Wegscheid (Bezirk Zwettl) x Irnfritz-Messern Gemeinde Irnfritz-Messern; Gemeinde Japons; Gemeinde Pernegg; von der Gemeinde Geras die Katastralgemeinden Goggitsch, Harth, Hötzelsdorf, Schirmannsreith und Sieghartsreith; von der Gemeinde Ludweis-Aigen die Katastralgemeinden Oedt und Radessen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) x Weitersfeld Gemeinde Weitersfeld; von der Gemeinde Geras die Katastralgemeinden Dallein und Purgstall; von der Gemeinde Hardegg die Katastralgemeinden Felling, Mallersbach und Riegersburg (Bezirk Hollabrunn) Verwaltungsbezirk Korneuburg x Ernstbrunn Gemeinde Ernstbrunn; Gemeinde Großmugl; von der Gemeinde Großrußbach die Katastralgemeinden Hipples und Kleinebersdorf; Gemeinde Niederleis (Bezirk Mistelbach) x Harmannsdorf Gemeinde Harmannsdorf; Gemeinde Großrußbach mit Ausnahme der Katastralgemeinden Hipples und Kleinebersdorf; von der Gemeinde Leobendorf die Katastralgemeinde Tresdorf x Hausleiten Gemeinde Hausleiten; Gemeinde Stetteldorf am Wagram mit Ausnahme der Katastralgemeinde Inkersdorf x Korneuburg Korneuburg I Korneuburg II Gemeinde Korneuburg; Gemeinde Stetten; Gemeinde Leobendorf mit Ausnahme der Katastralgemeinde Tresdorf; Gemeinde Enzersfeld im Weinviertel; Gemeinde Hagenbrunn x Langenzersdorf Gemeinde Langenzersdorf; Gemeinde Bisamberg x Stockerau Ost West Gemeinde Stockerau; Gemeinde Spillern; Gemeinde Leitzersdorf; Gemeinde Niederhollabrunn; Gemeinde Sierndorf mit Ausnahme der Katastralgemeinden Obermallebern, Untermallebern und Höbersdorf Verwaltungsbezirk Krems x Albrechtsberg an der Großen Krems Els Gemeinde Albrechtsberg an der Großen Krems; Gemeinde Weinzierl am Walde; von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel die Katastralgemeinden Großreinprechts, Scheutz und Taubitz Seite 7 von 18

8 x Furth bei Göttweig Gemeinde Furth bei Göttweig; Gemeinde Paudorf; von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die Katastralgemeinden Angern und Thallern x Gföhl Gemeinde Gföhl; Gemeinde Jaidhof mit Ausnahme der Häuser Nr , 86, 91 und 99 der Katastralgemeinde Eisenbergeramt; von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel die Katastralgemeinde Pallweis; Gemeinde Krumau am Kamp x Grafenegg Etsdorf Gemeinden Grafenegg und Straß im Straßertale; von der Gemeinde Hadersdorf-Kammern die Katastralgemeinde Hadersdorf am Kamp x Langenlois Gemeinde Langenlois; Gemeinde Lengenfeld; von der Gemeinde Hadersdorf-Kammern die Katastralgemeinde Kammern; Gemeinde Schönberg am Kamp mit Ausnahme der Katastralgemeinden Altenhof, Fernitz, Freischling, Kriegenreith, Oberplank, Plank am Kamp und Raan x Mautern an der Donau Gemeinde Mautern an der Donau; Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald; Gemeinde Rossatz- Arnsdorf x Rastenfeld Gemeinde Rastenfeld; Gemeinde Lichtenau im Waldviertel mit Ausnahme der Katastralgemeinden Scheutz, Taubitz, Pallweis und Großreinprechts; von der Gemeinde Pölla die Katastralgemeinden Eichhorns, Heinreichs, Kleinmotten, Wetzlas, Kienberg, Schmerbach, Brugg, Nondorf, Reichhalms, Döllersheim, Niederplöttbach, Schwarzenreith, Söllitz, Dobra, Franzen, Strones und Waldreichs (Bezirk Zwettl); von der Gemeinde Waldenhausen die Katastralgemeinden Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand, Gutenbrunn und Loschberg (Bezirk Zwettl) St. Leonhard am Hornerwald (stillgelegt; die Schüler aus dem Einzugsbereich der Katastralgemeinden St. Leonhard/Wilhalm, Wolfshoferamt und Untertautendorferamt werden der Mittelschule Gars am Kamp und die SchülerInnen der Katastralgemeinde Obertautendorferamt der Mittelschule Gföhl zugewiesen) Gemeinde Sankt Leonhard am Hornerwald; von der Gemeinde Jaidhof die Häuser Nr , 86, 91 und 99 der Katastralgemeinde Eisenbergeramt x Spitz Gemeinde Spitz; Gemeinde Weißenkirchen in der Wachau; Gemeinde Mühldorf; Gemeinde Aggsbach Verwaltungsbezirk Lilienfeld x Hainfeld Gemeinden Hainfeld, Kaumberg, Kleinzell, Ramsau und Rohrbach an der Gölsen Hohenberg Gemeinde Hohenberg x Lilienfeld Gemeinden Lilienfeld und Türnitz St. Aegyd am Neuwalde Gemeinde St. Aegyd am Neuwalde St. Veit an der Gölsen Gemeinde St. Veit an der Gölsen x Traisen Gemeinden Traisen und Eschenau Verwaltungsbezirk Melk Seite 8 von 18

9 x Blindenmarkt Gemeinde Blindenmarkt; von der Gemeinde Neumarkt an der Ybbs das Gebiet der Katastralgemeinde Neumarkt westlich der Landesstraße 6046; von der Gemeinde St. Martin- Karlsbach die Rotten Neuhaus und Scheiterbichl; Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde, Verwaltungsbezirk Amstetten, mit Ausnahme der Dörfer Matzendorf und Hart und der Rotte Allersdorf; von der Gemeinde Ferschnitz, Verwaltungsbezirk Amstetten, das Dorf Truckenstetten sowie die Rotten Günzing und Weinzierl der Katastralgemeinde Ferschnitz, von der Gemeinde Wieselburg-Land, Verwaltungsbezirk Scheibbs, die Katastralgemeinden Breitenschollen und Köchling x Emmersdorf an der Donau Gemeinden Emmersdorf an der Donau und Leiben; Gemeinde Maria Laach am Jauerling, politischer Bezirk Krems an der Donau Hürm Gemeinde Hürm, von der Gemeinde Bischofstetten das Dorf Winkelsdorf x Kilb Gemeinde Kilb mit Ausnahme der Rotte Grub und des Dorfes Unterschmidbach der Katastralgemeinde Heinrichsberg; Gemeinde Bischofstetten mit Ausnahme des Dorfes Winkelsdorf; von der Gemeinde Mank das Dorf Massendorf der Katastralgemeinde Großaigen x Krummnußbaum Gemeinden Krummnußbaum, Golling an der Erlauf; von der Gemeinde Bergland der Weiler Holzleithen und der Schacherhof x Loosdorf Gemeinden Loosdorf und Schollach; Gemeinde Dunkelsteinerwald mit Ausnahme der Katastralgemeinden Gansbach, Hesendorf und Himberg; von der Gemeinde Schönbühel- Aggsbach die Katastralgemeinde Wolfstein x Mank x Melk Gemeinde Mank mit Ausnahme des Dorfes Massendorf der Katastralgemeinde Großaigen; Gemeinde Kirnberg an der Mank; Gemeinde Texingtal mit Ausnahme der Katastralgemeinden Plankenstein und Weißenbach; von der Gemeinde Kilb die Rotte Grub und das Dorf Unterschmidbach, der Katastralgemeinde Heinrichsberg Gemeinde Melk, Schönbühel-Aggsbach mit Ausnahme der Katastralgemeinde Wolfstein; Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf mit Ausnahme der Katastralgemeinde Mannersdorf x Persenbeug-Gottsdorf Gemeinden Persenbeug-Gottsdorf, Marbach an der Donau und Maria Taferl; Gemeinde Hofamt- Priel mit Ausnahme der Höfe Hühnerhäusl, Holzhäusl, Rote Säge, Schaufelboden, Unterpemperreith, Oberpemperreith und Waldfrieden x Pöchlarn Gemeinden Pöchlarn, Kleinpöchlarn und Erlauf, von der Gemeinde Artstetten-Pöbring die Katastralgemeinden Artstetten, Fritzelsdorf, Hart, Hasling, Nussendorf und Unterbierbaum x Pöggstall Gemeinden Pöggstall, Weiten, Raxendorf, Münichreith-Laimbach; von der Gemeinde Artstetten- Pöbring die Katastralgemeinden Aichau, Dölla, Lohsdorf, Oberndorf, Payerstetten, Pöbring, Schwarzau, Trennegg x St. Leonhard am Forst Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen; von der Gemeinde Zelking- Matzleinsdorf die Katastralgemeinde Mannersdorf x Ybbs an der Donau Gemeinde Ybbs an der Donau; Gemeinde Neumarkt an der Ybbs mit Ausnahme des Gebietes der Katastralgemeinde Neumarkt westlich der Landesstrasse 6046; Gemeinde St. Martin-Karlsbach mit Ausnahme der Rotten Neuhaus und Scheiterbichl; von der Gemeinde Bergland die Weiler Ober-Egging, Unter-Egging, Berging und Thalling der Katastralgemeinde Plaika, die Rotte Untereichen der Katastralgemeinde Ratzenberg, die Weiler Echling, Reidl und das Dorf Königstetten der Katastralgemeinde Holzing Seite 9 von 18

10 x Yspertal Gemeinden Yspertal, St. Oswald und Dorfstetten; von der Gemeinde Hofamt-Priel die Höfe Hühnerhäusl, Rote Säge, Schaufelboden, Unterpemperreith, Oberpemperreith und Waldfrieden Verwaltungsbezirk Mistelbach x Asparn an der Zaya Gemeinde Asparn an der Zaya; Gemeinde Gnadendorf x Gaweinstal Gemeinde Gaweinstal; Gemeinde Bad Pirawarth x Großkrut Gemeinde Großkrut; von der Gemeinde Bernhardsthal die Katastralgemeinden Katzelsdorf und Reinthal x Hausbrunn Gemeinde Hausbrunn; Gemeinde Altlichtenwarth x Laa an der Thaya Anton Bruckner-Gasse Breitegasse Drasenhofen (stillgelegt) Gemeinden Fallbach, Gaubitsch, Neudorf bei Staatz, Laa an der Thaya, Ottenthal, Unterstinkenbrunn und Wildendürnbach; von der Gemeinde Großharras die Katastralgemeinde Zwingendorf; Gemeinde Staatz mit Ausnahme der Katastralgemeinde Ameis x Mistelbach Thomas Freund-Gasse Bahnstraße Gemeinde Mistelbach; Gemeinde Ladendorf; Gemeinde Wilfersdorf x Poysdorf Hindenburgstraße Wiener Straße Drasenhofen (stillgelegt) Gemeinden Drasenhofen, Falkenstein, Herrnbaumgarten, Poysdorf und Schrattenberg; von der Gemeinde Staatz die Katastralgemeinde Ameis x Stronsdorf Gemeinde Stronsdorf; Gemeinde Großharras mit Ausnahme der Katastralgemeinde Zwingendorf; von der Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf die Katastralgemeinden Kammersdorf und Klein- Sierndorf (Bezirk Hollabrunn) x Wolkersdorf im Weinviertel Withalmstraße Kirchenplatz Gemeinde Wolkersdorf im Weinviertel; Gemeinde Pillichsdorf; Gemeinde Groß-Engersdorf; Gemeinde Ulrichskirchen- Schleinbach; Gemeinde Hochleithen; Gemeinde Groß- Ebersdorf; Gemeinde Kreuttal; Gemeinde Kreuzstetten Verwaltungsbezirk Mödling x Brunn am Gebirge Maria Enzersdorf Brunn am Gebirge Gemeinden Brunn am Gebirge, Hennersdorf, Gießhübl, Maria Enzersdorf und Vösendorf Gumpoldskirchen Gemeinde Gumpoldskirchen Guntramsdorf Gemeinde Guntramsdorf Seite 10 von 18

11 x Hinterbrühl Gemeinden Hinterbrühl, Gaaden und Wienerwald x Mödling I und II Gemeinden Mödling, Laxenburg, Wiener Neudorf, Achau, Biedermannsdorf und Münchendorf x Perchtoldsdorf Gemeinden Perchtoldsdorf, Breitenfurt b. Wien, Kaltenleutgeben und Laab im Walde Verwaltungsbezirk Neunkirchen x Aspang Markt Gemeinden Aspang Markt, Mönichkirchen, Aspangberg-St. Peter; von der Gemeinde Feistritz am Wechsel die Katastralgemeinde Grottendorf; von der Gemeinde Thomasberg das Dorf Kulma sowie die Rotte Kletten x Edlitz Gemeinden Edlitz und Grimmenstein; Gemeinde Thomasberg mit Ausnahme der Rotten Kletten, Maierhöfen, Ponholz, Schaueregg, Boden, Tiefenbach, Wiesfleck, Höll und Kienegg und des Dorfes Kulma; von der Gemeinde Feistritz am Wechsel die Rotte Hollabrunn x Gloggnitz Gemeinde Gloggnitz mit Ausnahme der Katastralgemeinden Abfaltersbach und Heufeld; Gemeinden Enzenreith, Schottwien, Prigglitz; von der Gemeinde Raach am Hochgebirge das Haus Wartenstein Nr. 6 der Katastralgemeinde Wartenstein und die Rotten Syhrn, Greuth und Untere Sonnleiten der Katastralgemeinde Sonnleiten; von der Gemeinde Altendorf die Katastralgemeinde Tachenberg; von der Gemeinde Breitenstein die Rotte Adlitzgraben; von der Gemeinde Kirchberg am Wechsel die Rotte Kreith der Katastralgemeinde Kranichberg x Grünbach am Schneeberg Gemeinden Grünbach am Schneeberg, Schrattenbach, Höflein an der Hohen Wand und Willendorf; von der Gemeinde Ternitz den Weiler Gutenmann der Katastralgemeinde Sieding x Kirchberg am Wechsel Gemeinde Kirchberg am Wechsel mit Ausnahme der Rotte Kreith der Katastralgemeinde Kranichberg; Gemeinde St. Corona am Wechsel; von der Gemeinde Feistritz am Wechsel die Katastralgemeinde Feistritz am Wechsel mit Ausnahme der Rotte Hollabrunn; Gemeinden Otterthal und Trattenbach; Gemeinde Raach am Hochgebirge mit Ausnahme des Hauses Wartenstein Nr. 6 der Katastralgemeinde Wartenstein und der Rotten Syhrn, Greuth und Untere Sonnleiten der Katastralgemeinde Sonnleiten x Neunkirchen Schoellerstraße Augasse Gemeinden Neunkirchen, Breitenau, Natschbach-Loipersbach, Wartmannstetten, Würflach, Gemeinde Altendorf ohne die Katastralgemeinde Tachenberg; von der Gemeinde Grafenbach-St. Valentin die Katastralgemeinden Penk und Oberdanegg; von der Gemeinde Ternitz die Katastralgemeinde Raglitz sowie die Ortsteile Reith, Neu-Mahrersdorf, Urbanhof, Rechengasse, Neunkirchner Straße und Josef Huber-Straße; von der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld der westlich der Südautobahn gelegene Ortsteil am Schwarzen Weg x Payerbach Gemeinden Payerbach und Semmering; Gemeinde Breitenstein mit Ausnahme der Rotte Adlitzgraben; von der Gemeinde Gloggnitz die Katastralgemeinden Abfaltersbach und Heufeld x Pitten Gemeinden Pitten und Seebenstein; Gemeinde Schwarzau am Steinfeld ohne die zur Katastralgemeinde Schwarzau gehörende Siedlung Föhrenau und ohne den westlich der Südautobahn gelegenen Ortsteil am Schwarzen Weg; von der Gemeinde Bad Erlach, Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt, die Katastralgemeinde Brunn bei Pitten Puchberg am Schneeberg Gemeinde Puchberg am Schneeberg Seite 11 von 18

12 Reichenau an der Rax Gemeinde Reichenau an der Rax x Schwarzau im Gebirge Gemeinde Schwarzau im Gebirge; Gemeinde Rohr im Gebirge, Verwaltungsbezirk Wr. Neustadt x Scheiblingkirchen-Thernberg Scheiblingkirchen Gemeinden Scheiblingkirchen-Thernberg und Warth; Gemeinde Bromberg, Verwaltungsbezirk Wr. Neustadt, mit Ausnahme der Rotten Klingfurth, Rosenbrunn, Hahnhof, Dreibuchen und Süssenriegel x Ternitz Pottschach Ternitz Gemeinde Ternitz mit Ausnahme der Katastralgemeinde Raglitz, des Weilers Gutenmann der Katastralgemeinde Sieding sowie der Ortsteile Reith, Neu-Mahrersdorf, Urbanhof, Rechengasse, Neunkirchner Straße und Josef Huber-Straße; Gemeinden Buchbach, Bürg-Vöstenhof und Wimpassing; Gemeinde Grafenbach-St. Valentin ohne die Katastralgemeinden Oberdanegg und Penk Zöbern Gemeinde Zöbern ausgenommen die ZH Kirchschlagl Verwaltungsbezirk St. Pölten x Altlengbach Laabental Gemeinde Altlengbach mit Ausnahme der Rotte Gschaidt; Gemeinden Brand-Laaben und Neustift-Innermanzing x Böheimkirchen Gemeinden Böheimkirchen, Kasten bei Böheimkirchen, Stössing, Michelbach und Kirchstetten x Eichgraben Gemeinde Eichgraben, von der Gemeinde Maria Anzbach die Katastralgemeinden Unter- Oberndorf und Götzwiesen, die Dörfer Burgstall und Öd, die Rotte Hof der Katastralgemeinde Groß Raßberg sowie die Rotte Maierhöfen der Katastralgemeinde Maria Anzbach; von der Gemeinde Asperhofen die Katastralgemeinde Erlaa; von der Gemeinde Altlengbach die Rotte Gschaidt x Frankenfels Gemeinden Frankenfels und Schwarzenbach an der Pielach; von der Gemeinde Puchenstuben die Rotten Bergrotte, Buchberg und Laubenbach x Grünau-Rabenstein an der Pielach Gemeinden Hofstetten-Grünau und Rabenstein an der Pielach x Herzogenburg Gemeinden Herzogenburg und Inzersdorf-Getzersdorf x Karlstetten Gemeinden Karlstetten und Neidling; von der Gemeinde Dunkelsteinerwald, Verwaltungsbezirk Melk, die Katastralgemeinden Gansbach, Hessendorf und Himberg x Kirchberg an der Pielach Gemeinden Kirchberg an der Pielach und Loich x Neulengbach Gemeinde Neulengbach; Gemeinde Asperhofen, ausgenommen die Katastralgemeinden Erlaa, Dornberg und Geigelberg; Gemeinde Maria Anzbach, mit Ausnahme der Katastralgemeinden Unter-Oberndorf und Götzwiesen, der Dörfer Burgstall und Öd und der Rotte Hof der Katastralgemeinde Groß Raßberg sowie der Rotte Maierhöfen der Katastralgemeinde Maria Anzbach Seite 12 von 18

13 x Ober-Grafendorf Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg und St. Margarethen an der Sierning; von der Gemeinde Gerersdorf die Katastralgemeinde Völlerndorf x Prinzersdorf Gemeinden Prinzersdorf, Markersdorf-Haindorf, Haunoldstein und Hafnerbach; Gemeinde Gerersdorf mit Ausnahme der Katastralgemeinde Völlerndorf Pyhra Gemeinde Pyhra x Traismauer Gemeinden Traismauer und Nussdorf ob der Traisen Wilhelmsburg Gemeinde Wilhelmsburg x Wölbling Oberwölbling Gemeinden Wölbling und Statzendorf; Gemeinde Obritzberg-Rust mit Ausnahme der Katastralgemeinden Flinsdorf, Diendorf, Greiling, Hain und Zagging Gaming Gemeinde Gaming Verwaltungsbezirk Scheibbs x Göstling an der Ybbs Gemeinde Göstling an der Ybbs, von der Gemeinde St. Georgen am Reith, politischer Bezirk Amstetten, die Katastralgemeinde Kogelsbach; Gemeinde Wildalpen, politischer Bezirk Liezen, Steiermark x Gresten Gemeinden Gresten und Reinsberg, von der Gemeinde Gresten-Land das Gebiet östlich der Höhenzüge Rehberg, Schwarzenberg und Schloßalpe Lunz am See Gemeinde Lunz am See Oberndorf an der Melk Gemeinde Oberndorf an der Melk Purgstall an der Erlauf Gemeinde Purgstall an der Erlauf Randegg Gemeinde Randegg x Scheibbs Gemeinden Scheibbs und St. Georgen an der Leys, Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz; von der Gemeinde Texingtal, politischer Bezirk Melk, die Katastralgemeinde Plankenstein und Weißenbach; von der Gemeinde Puchenstuben die Rotten Puchenstuben, Brandeben, Brandgegend, Am Sulzbichl und Sulzbichl x Steinakirchen am Forst Gemeinden Steinakirchen am Forst, Wang und Wolfpassing x Wieselburg Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land mit Ausnahme der Katastralgemeinden Breitenschollen und Köchling und Petzenkirchen; von der Gemeinde Bergland, politischer Bezirk Melk, die Katastralgemeinden Landfriedstetten, Wohlfahrtsbrunn und Gumprechtsberg, die Katastralgemeinden Plaika ohne die Weiler Ober-Egging, Unter-Egging und Berging, die Katastralgemeinde Ratzenberg ohne die Rotte Untereichen und die Katastralgemeinde Holzing ohne den Weiler Echling und das Dorf Königstetten Verwaltungsbezirk Tulln Seite 13 von 18

14 x Atzenbrugg Heiligeneich Gemeinden Atzenbrugg, Sitzenberg-Reidling und Würmla; Gemeinde Michelhausen mit Ausnahme der Katastralgemeinde Pixendorf x Fels am Wagram Gemeinden Fels am Wagram und Grafenwörth x Großweikersdorf Gemeinde Großweikersdorf; von der Gemeinde Königsbrunn am Wagram die Katastralgemeinde Zaussenberg; Gemeinde Heldenberg (politischer Bezirk Hollabrunn) mit Ausnahme der Katastralgemeinde Glaubendorf; Gemeinde Rußbach (politischer Bezirk Korneuburg); von der Gemeinde Stetteldorf (politischer Bezirk Korneuburg) die Katastralgemeinde Inkersdorf x Kirchberg am Wagram Gemeinden Kirchberg am Wagram und Großriedenthal; Gemeinde Königsbrunn am Wagram mit Ausnahme der Katastralgemeinde Zaussenberg x St. Andrä-Wördern St. Andrä Gemeinden St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer-Wolfpassing, Muckendorf-Wipfing und Königstetten x Sieghartskirchen Gemeinde Sieghartskirchen, Gemeinde Judenau-Baumgarten mit Ausnahme der Katastralgemeinden Freundorf und Baumgarten am Tullnerfeld; von der Gemeinde Asperhofen, politischer Bezirk St. Pölten, die Katastralgemeinden Hagenau-Dornberg und Geigelberg; von der Gemeinde Preßbaum, politischer Bezirk Wien-Umgebung das Dorf Bonna der Katastralgemeinde Au am Kracking; von der Gemeinde Tullnerbach, politischer Bezirk Wien- Umgebung, der Ortsteil Riederberg x Tulln I, II und III Gemeinde Tulln, Langenrohr, Tulbing und Absdorf; von der Gemeinde Judenau-Baumgarten die Katastralgemeinden Freundorf und Baumgarten am Tullnerfeld; von der Gemeinde Michelhausen die Katastralgemeinde Pixendorf Zwentendorf an der Donau Gemeinde Zwentendorf an der Donau Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya x Dobersberg Gemeinde Dobersberg; Gemeinde Waldkirchen an der Thaya; von der Gemeinde Karlstein die Katastralgemeinden Göpfritzschlag, Griesbach, Hohenwarth und Münchreith an der Thaya; von der Gemeinde Thaya die Katastralgemeinde Peigarten x Groß-Siegharts Gemeinde Groß-Siegharts; Gemeinde Dietmanns; von der Gemeinde Ludweis-Aigen die Katastralgemeinden Blumau an der Wild, Drösiedl, Liebenberg, Ludweis und Seebs; Gemeinde Göpfritz an der Wild mit Ausnahme der Katastralgemeinden Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz (Bezirk Zwettl) x Kautzen Gemeinde Kautzen; Gemeinde Gastern mit Ausnahme der Katastralgemeinden Frühwärts, Immenschlag und Kleinzwettl x Raabs an der Thaya Gemeinde Raabs an der Thaya; von der Gemeinde Ludweis-Aigen die Katastralgemeinden Aigen, Diemschlag, Kollmitzgraben, Pfaffenschlag, Radl, Sauggern und Tröbings; von der Gemeinde Karlstein die Katastralgemeinden Obergrünbach, Thuma und Thures x Vitis Seite 14 von 18

15 Gemeinde Vitis; Gemeinde Echsenbach, politischer Bezirk Zwettl, von der Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land die Katastralgemeinden Edelprinz und Wiederfeld x Waidhofen an der Thaya Gemeinde Waidhofen an der Thaya; Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land mit Ausnahme der Katastralgemeinden Edelprinz und Wiederfeld; Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya; Gemeinde Windigsteig; Gemeinde Thaya mit Ausnahme der Katastralgemeinde Peigarten; von der Gemeinde Karlstein die Katastralgemeinden Eggersdorf; Goschenreith, Karlstein und Schlader; von der Gemeinde Gastern die Katastralgemeinden Frühwärts, Immenschlag und Kleinzwettl; von der Gemeinde Göpfritz an der Wild die Katastralgemeinde Weinpolz (Bezirk Zwettl); Gemeinde Schwarzenau mit Ausnahme der Katastralgemeinden Ganz und Großhaselbach (Bezirk Zwettl) Verwaltungsbezirk Wr. Neustadt x Bad Erlach Gemeinde Bad Erlach mit Ausnahme der Katastralgemeinde Brunn bei Pitten; Gemeinde Walpersbach mit Ausnahme der Katastralgemeinde Schleinz und der Rotte Schleinzerkreuz; von der Gemeinde Bromberg die Rotten Breitenbuch und Klingfurth; von der Gemeinde Lanzenkirchen die Siedlungen Föhrenau und Föhrenhof der Katastralgemeinde Haderswörth; von der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld, politischer Bezirk Neunkirchen, die zur Katastralgemeinde Schwarzau gehörige Siedlung Föhrenau x Ebenfurth Gemeinden Ebenfurth und Zillingdorf; Gemeinde Eggendorf mit Ausnahme der Gartensiedlung Maria Theresia x Felixdorf Gemeinden Felixdorf, Sollenau, Theresienfeld, Matzendorf-Hölles; von der Gemeinde Eggendorf die Gartensiedlung Maria Theresia ; von der Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl die Neuanlage mit der Leopold Lehner-Straße der Katastralgemeinde Steinabrückl Hochneukirchen-Gschaidt Hochneukirchen Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt; von der Gemeinde Krumbach die Rotten Saubichl und Zöbersdorf Kirchschlag in der Buckligen Welt Gemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt; von der Gemeinde Bad Schönau die Siedlung entlang des Güterweges Ungerbach-Unterdorf bis zur Rotte Schlägen und die Rotten Schlägen, Maierhöfen, Schützenkasten und Leitenviertel x Krumbach Gemeinden Krumbach mit Ausnahme der Rotten Saubichl und Zöbersdorf; Gemeinde Bad Schönau mit Ausnahme der Siedlung entlang des Güterweges Ungerbach-Unterdorf bis zur Rotte Schlägen und die Rotten Schlägen, Maierhöfen, Schützenkasten und Leitenviertel; von der Gemeinde Lichtenegg die Rotte Tiefenbach; von der Gemeinde Thomasberg, politischer Bezirk Neunkirchen, der zur Rotte Tiefenbach gehörige Teil und die Rotten Maierhöfen, Boden, Ponholz und Schaueregg; von der Gemeinde Zöbern, politischer Bezirk Neunkirchen, die ZH Kirchschlagl der Rotte Kampichl x Lanzenkirchen Gemeinde Lanzenkirchen mit Ausnahme der Siedlungen Föhrenau und Föhrenhof der Katastralgemeinde Haderswörth; Gemeinde Katzelsdorf; von der Gemeinde Walpersbach die Katastralgemeinde Schleinz und die Rotte Schleinzerkreuz x Lichtenegg Gemeinde Lichtenegg mit Ausnahme der Rotte Tiefenbach; Gemeinde Hollenthon; von der Gemeinde Thomasberg, Verwaltungsbezirk Neunkirchen die Rotten Wiesfleck, Höll und Kienegg Lichtenwörth Gemeinde Lichtenwörth Seite 15 von 18

16 x Markt Piesting Gemeinden Markt Piesting und Waldegg; Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl mit Ausnahme der Neuanlage mit der Leopold Lehner-Straße der Katastralgemeinde Steinabrückl x Pernitz Gemeinden Pernitz, Gutenstein, Muggendorf, Miesenbach und Waidmannsfeld x Wiesmath Gemeinden Wiesmath, Hochwolkersdorf und Schwarzenbach; von der Gemeinde Bromberg die Rotten Dreibuchen, Michelbach, Rosenbrunn, Hahnhof und Süßenriegel x Winzendorf-Muthmannsdorf Winzendorf Gemeinden Winzendorf-Muthmannsdorf, Bad Fischau-Brunn, Hohe Wand und Weikersdorf am Steinfeld; Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, politischer Bezirk Neunkirchen, mit Ausnahme der Bahnhofsiedlung Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung Ebergassing Gemeinde Ebergassing; von der Gemeinde Götzendorf; politischer Bezirk Bruck an der Leitha, die Katastralgemeinde Neupischelsdorf x Fischamend Gemeinden Fischamend und Haslau-Maria-Ellend politischer Bezirk Bruck an der Leitha Gerasdorf bei Wien Gemeinde Gerasdorf bei Wien x Gramatneusiedl Gemeinden Gramatneusiedl, Mitterndorf an der Fischa, Moosbrunn und Reisenberg, politischer Bezirk Baden Himberg Gemeinde Himberg Klosterneuburg Langstögergasse Hermannstraße Gemeinde Klosterneuburg x Lanzendorf Gemeinden Lanzendorf, Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf x Pressbaum Gemeinde Pressbaum mit Ausnahme der Katastralgemeinde Au am Kracking; Gemeinde Wolfsgraben; von der Gemeinde Tullnerbach jene Teile, die vom Höhenzug Wilhelmshöhe im Norden, vom Straßenzug Wolfgrabenerstraße Neue Friedhofstraße zum Bahndamm im Osten, vom Wienerwaldsee im Süden und Weidlingbach im Westen begrenzt werden x Purkersdorf Gemeinden Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach; Gemeinde Tullnerbach mit Ausnahme jenes Teiles, der vom Höhenzug Wilhelmshöhe im Norden, vom Straßenzug Wolfsgrabener Straße Neue Friedhofsstraße zum Bahndamm im Osten, vom Wienerwaldsee im Süden und vom Weidlingbach im Westen begrenzt wird x Schwadorf Gemeinden Schwadorf, Kleinneusiedl und Rauchenwarth; Gemeinde Enzersdorf an der Fischa, politischer Bezirk Bruck an der Leitha Schwechat Frauenfeld Schmidgasse Gemeinden Schwechat und Zwölfaxing Seite 16 von 18

17 Verwaltungsbezirk Zwettl x Allentsteig Gemeinde Allentsteig; von der Gemeinde Göpfritz an der Wild die Katastralgemeinden Merkenbrechts und Scheideldorf; von der Gemeinde Schwarzenau die Katastralgemeinden Ganz und Großhaselbach x Arbesbach Gemeinde Arbesbach; Gemeinde Pertenschlag-Melon mit Ausnahme der Katastralgemeinde Großpertenschlag Groß Gerungs Gemeinde Groß Gerungs Langschlag Gemeinde Langschlag x Martinsberg Gemeinde Martinsberg; Gemeinde Gutenbrunn; Gemeinde Bärnkopf mit Ausnahme der Rotte Lichteck, des Forsthauses Dorfstadt und der Rotten Dürnberg und Saggraben; von der Gemeinde Kirchschlag die Katastralgemeinde Roggenreith x Ottenschlag Gemeinde Ottenschlag; Gemeinde Kottes-Purk; Gemeinde Sallingberg mit Ausnahme der Katastralgemeinden Kamles und Kleinhaslau; Gemeinde Kirchschlag mit Ausnahme der Katastralgemeinde Roggenreith Rappottenstein Gemeinde Rappottenstein x Schönbach Gemeinde Schönbach; Gemeinde Bad Traunstein; von der Gemeinde Pertenschlag-Melon die Katastralgemeinde Großpertenschlag; von der Gemeinde Bärnkopf die Rotten Lichteck, Dürnberg und Saggraben sowie das Forsthaus Dorfstadt x Schweiggers Gemeinde Schweiggers; von der Gemeinde Zwettl die Katastralgemeinden Jagenbach, Bernhards, Purken, Rieggers und Neusiedl; von der Gemeinde Großschönau die Katastralgemeinden Rotfarn und Zweres sowie die Rotte Hirschenhof der Katastralgemeinde Thaures; von der Gemeinde Kirchberg am Walde die Katastralgemeinde Weißenalbern x Zwettl-Niederösterreich Zwettl Zwettl-Stift Gemeinde Zwettl mit Ausnahme der Katastralgemeinden Jagenbach, Bernhards, Purken, Rieggers und Neusiedl; Gemeinde Waldhausen mit Ausnahme der Katastralgemeinden Gutenbrunn, Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand und Loschberg; Gemeinde Großgöttfritz; Gemeinde Grafenschlag; von der Gemeinde Sallingberg die Katastralgemeinden Kleinhaslau und Kamles Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau x Krems an der Donau Edmund-Hofbauer-Straße Hafnerplatz Stadt Krems an der Donau mit Ausnahme der Katastralgemeinden Angern und Thallern; Gemeinde Rohrendorf bei Krems; Gemeinde Gedersdorf; Gemeinde Stratzing; Gemeinde Droß; Gemeinde Senftenberg; Gemeinde Dürnstein x St. Pölten Stadt mit eigenem Statut St. Pölten Seite 17 von 18

18 Johann Gasser Straße I und II Hans Schickelgruber-Straße I und II Pottenbrunn St. Georgen am Steinfelde Viehofen Wagram Stadt St. Pölten; Gemeinden Kapelln und Perschling; von der Gemeinde Obritzberg-Rust die Katastralgemeinden Diendorf, Flinsdorf, Greiling, Hain und Zagging. Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs x Waidhofen an der Ybbs Pocksteinerstraße Zell Stadt Waidhofen an der Ybbs; Gemeinde Opponitz mit Ausnahme der Rotte Gstadt Stadt mit eigenem Statut Wr. Neustadt Wr. Neustadt Primelgasse Fischauer Gasse Europaallee I und II Burgplatz Gebiet der Stadt Wr. Neustadt; von der Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, politischer Bezirk Neunkirchen, die Bahnhofsiedlung Seite 18 von 18

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2 Verordnung über Berechtigungssprengel für Hauptschulen/Neue NÖ Mittelschulen und Hauptschulklassen/ Mittelschulklassen mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung in Niederösterreich 5000/11

Mehr

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Übersicht der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden per 27-11-2018. Werden auch Sie Vorbildgemeinde! Alle Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.umweltgemeinde.at/anmeldung-zur-vorbildgemeinde

Mehr

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME 1 30101 KREMS AN DER DONAU 1 1 2 30301 WAIDHOFEN AN DER YBBS 41 253 41 3 338 3 30501 ALLHARTSBERG 48 15 1 64 4 30503 ARDAGGER 46 3 49 5 30506 BEHAMBERG 34 5 39 6 30507 BIBERBACH

Mehr

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung)

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) 7400/1 0 Stammverordnung 103/91 1991-09-25 Blatt 1-4 7400/1 1 1. Novelle 5/92 1992-01-23 Blatt 1, 2 7400/1 2

Mehr

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Stammverordnung 97/07 2007-12-28 Blatt 1-6 0 Ausgegeben am 28. Dezember 2007 Jahrgang 2007 97. Stück Die

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom 01.01.2019 Langtitel Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018 1 von 8 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018 34. Verordnung: Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) Die NÖ Landeregierung hat

Mehr

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018)

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018) 351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018) PLZ Art der Gemeinde Gemeinde Bezirk 3613 Marktgemeinde ALBRECHTSBERG A. D. GR. KREMS KREMS 2534 Gemeinde ALLAND BADEN 3804 Stadtgemeinde ALLENTSTEIG ZWETTL

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1991 Ausgegeben am 22. November 1991 212. Stück 585. Vereinbarung gemäß Artikel 15 a B-VG

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

EVN Geoinfo - Referenzliste

EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo EVN Platz A-2344 Maria Enzersdorf Telefon: 0 22 36 / 200-0 Telefax: 0 22 36 / 200-148 15 E-Mail: office@evn-geoinfo.at www.evn-geoinfo.at Amstetten Amstetten 22.948

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8 VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN 9400/1 0 Stammverordnung 207/73 1973-12-14 Blatt 1-8 9400/1 1 1. Novelle 48/74 1974-03-22 Blatt 1, 2, 3 und 8 9400/1 16 9400/1 2 2. Novelle 108/76 1976-10-22

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 12 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 3. November 2016 75. Verordnung: NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2017 Der Landeshauptmann von Niederösterreich

Mehr

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

PSI Bauer-Wolf Beate ( ) PSI Bauer-Wolf Beate (02742 280 9510 ) 307011 Volksschule Au 307021 Volksschule B.D.-Altenburg 307031 Volksschule Bruck/Leitha, Fischamender Straße 307041 Volksschule Bruck/Leitha, Hauptplatz 307051 Volksschule

Mehr

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha Bei den folgenden öffentlichen allgemein bildenden Pflichtschulen handelt es sich um ganztägige Schulformen, die von der NÖ Landesregierung bewilligt wurden. Ob im laufenden Schuljahr eine bzw. mehrere

Mehr

Krems an der Donau St. Pölten Waidhofen an der Ybbs Wiener Neustadt Allhartsberg Amstetten 480.

Krems an der Donau St. Pölten Waidhofen an der Ybbs Wiener Neustadt Allhartsberg Amstetten 480. Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2012

NÖ Photovoltaik Liga 2012 Bezirke & Statutarstädte Bezirk bzw. Statutarstadt 1 Horn 2.374,97 31.472 75,46 2 Zwettl 2.643,57 43.779 60,38 3 Scheibbs 2.464,10 41.156 59,87 4 Amstetten 6.649,61 112.260 59,23 5 Melk 4.347,78 76.463

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2013

NÖ Photovoltaik Liga 2013 NÖ Photovoltaik Liga 1 Haidershofen Amstetten 65 3.393,71 3.570 950,62 2 Wolfsbach Amstetten 58 1.312,05 1.841 712,68 3 Steinakirchen am Forst Scheibbs 46 1.600,85 2.248 712,12 4 Michelbach St. Pölten-Land

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2012

NÖ Photovoltaik Liga 2012 1 Aderklaa Gänserndorf 5 53,09 186 285,43 2 Krumau am Kamp Krems 16 139,36 764 182,41 3 Kapelln St. Pölten 25 224,06 1.376 162,83 4 Zwentendorf an der Donau Tulln 47 614,19 3.925 156,48 5 Neidling St.

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSBEZIRKE IN NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSBEZIRKE IN NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSBEZIRKE IN NIEDERÖSTERREICH 0150/1 0 Stammverordnung 47/79 1979-03-23 Blatt 1-4 0150/1 1 1. Novelle 89/81 1981-08-18 Blatt 2 0150/1 2 2. Novelle 139/81 1981-12-14 Blatt 2,

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 HLL2-G-132/002 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2017

NÖ Photovoltaik Liga 2017 Einwohner- Innen (EW) 2016 1 Weissenbach an der Triesting Baden 39 1.996,39 1.741 650,23 2 Thomasberg Neunkirchen 47 844,73 1.263 431,53 3 Loosdorf Melk 72 1.599,78 3.804 347,32 4 Mannsdorf an der Donau

Mehr

MARKTGEMEINDE OBERSIEBENBRUNN

MARKTGEMEINDE OBERSIEBENBRUNN MARKTGEMEINDE OBERSIEBENBRUNN BEZIRK GÄNSERNDORF, NIEDERÖSTERREICH Tel.: 02286/2218-0 Fax: 02286/2218-18 E-mail: gemeinde@obersiebenbrunn.at UID: ATU 16221906 Obersiebenbrunn, 16. Juli 2014 Ärztekammer

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2018

NÖ Photovoltaik Liga 2018 Einwohner- Innen (EW) 2017 1 Trumau Baden 61 3.129,09 3.668 639,55 2 Pöchlarn Melk 88 3.281,09 3.983 540,06 3 Bad Großpertholz Gmünd 35 528,07 1.373 182,96 4 Andlersdorf Gänserndorf 10 65,00 133 163,80

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Bewerbsplan des 43 Bewerb um das FJLA in Bronze und der 39 Bewerb um das FJLA in Silber 1 AFKDO Herzogenburg 171 AFKDO Herzogenburg B / Eigene 10072015 08:00 2 Herzogenburg-Stadt 17114 FF Herzogenburg-Stadt

Mehr

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST 32101 3462 Absdorf III 0,50 31701 2481 Achau III 0,50 30801 2232 Aderklaa III 0,50 31301 3641 Aggsbach I 1,60 31001 2054 Alberndorf im Pulkautal III 0,50 31302 3613 Albrechtsberg an der großen Krems II

Mehr

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST

GNR-Statistik. Nächtigungstaxensatz. PLZ Gemeinde OKL-IST 32101 3462 Absdorf III 0,50 31701 2481 Achau III 0,50 30801 2232 Aderklaa III 0,50 31301 3641 Aggsbach I 1,60 31001 2054 Alberndorf im Pulkautal III 0,50 31302 3613 Albrechtsberg an der großen Krems II

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN NÖ Betreutes Wohnen Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1/Haus 7A 3109 St. Pölten Wohnbau-Hotline: 02742/22133 Mo.-Do.: 8-16 Uhr und Fr.: 8-14 Uhr WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 14. Juni 2012 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 14. Juni 2012 Teil II 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2012 Ausgegeben am 14. Juni 2012 Teil II 204. Verordnung: Bezirksgerichte-Verordnung Niederösterreich 2012 204. Verordnung der Bundesregierung

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom Landesrecht Niederösterreich Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom 06.09.2018 Langtitel NÖ Musikschulplan StF: LGBl. 5200/2-0 Änderung LGBl. 5200/2-1 LGBl. 5200/2-2 LGBl. 5200/2-3

Mehr

Verordnung über die Neufestsetzung der schulfesten Lehrerstellen an Volks-, Hauptund Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen

Verordnung über die Neufestsetzung der schulfesten Lehrerstellen an Volks-, Hauptund Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen Verordnung über die Neufestsetzung der schulfesten Lehrerstellen an Volks-, Hauptund Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen 2600/10 0 Stammverordnung 113/86 1986-10-22 Blatt 1-19 2600/10 1 1. Novelle

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 18 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 55. Verordnung: Schulsprengel der Sonderschulen und die Sonderschulgemeinden in Niederösterreich Die NÖ Landesregierung

Mehr

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz Niederösterreich Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel Gunnar Strunz Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute

Mehr

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht So 23.09.2018 Haidershofen Klavier ÜP2 So 23.09.2018 Haidershofen Gesang, Klavier Abschluss Fr 28.09.2018 Haag Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlaginstrumente Orchestermodul, Trompete ÜP1,

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

NÖ Musikschulplan. 5200/2 0 Stammverordnung 79/ Blatt 1, Anlagen / Novelle 98/ Blatt 3, 5

NÖ Musikschulplan. 5200/2 0 Stammverordnung 79/ Blatt 1, Anlagen / Novelle 98/ Blatt 3, 5 NÖ Musikschulplan 5200/2 0 Stammverordnung 79/00 2000-07-31 Blatt 1, Anlagen 1-3 5200/2 1 1. Novelle 98/00 2000-10-06 Blatt 3, 5 5200/2 2 2. Novelle 91/01 2001-08-29 Blatt 1, Anlagen 1, 2 5200/2 3 3. Novelle

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute 13 14 14 15 16 is Niederösterreich im Überblick 20 Eine Annäherung 21 Die Niederösterreich-Card

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Bewerbsplan des 41 Bewerb um das FJLA in Bronze und der 38 Bewerb um das FJLA in Silber Maria Enzersdorf / Brunn/Gebirge 14310 FF Maria Enzersdorf B / Eigene Dietersdorf / Elsbach 19335 FF Dietersdorf

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 40. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 37. Bewerb um das FJLA in Silber 06.07.2012-07.07.2012 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Großharras Großharras Laa/Thaya 33 1.049,40

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 14 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 57. Verordnung: Schulsprengel und Schulgemeinden der Polytechnischen Schulen in Niederösterreich Die NÖ Landesregierung

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 8 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 3. August 2016 62. Verordnung: NÖ Kehrgebietsverordnung 2017 Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 1. August 2016 aufgrund

Mehr

Saison 1955/56. Landesliga

Saison 1955/56. Landesliga Saison 1955/56 Landesliga 1. Ortmann 26 16 6 4 75 : 32 38 2. Günselsdorf 26 17 3 6 86 : 63 37 3. Siebenhirten 26 13 5 8 60 : 54 31 4. Hainburg 26 10 7 9 51 : 49 27 5. Pottendorf 26 11 4 11 61 : 56 26 6.

Mehr

TOURISMUSSTATISTIK 2010

TOURISMUSSTATISTIK 2010 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Robert Rohrmüller März 2011 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Bezirksergebnisse Impressum: WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH STATISTIK REFERAT QUELLE: STATISTIK AUSTRIA Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Telefon: 02272/9005-13170 Fax: 02272/9005-13135 EMail: post@noelfvat Bewerbsplan des 39 Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36 Bewerb um das FJLA in Silber 1 Sigmundsherberg 08116 FF Sigmundsherberg B

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH 5000/40 0 Stammverordnung 85/77 1977-08-10 Blatt 1-11 5000/40 1 1. Novelle 117/78 1978-08-22 Blatt 2,

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH 5000/40 0 Stammverordnung 85/77 1977-08-10 Blatt 1-11 5000/40 1 1. Novelle 117/78 1978-08-22 Blatt 2,

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 43. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 39. Bewerb um das FJLA in Silber 10.07.2015-11.07.2015 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Hollenthon Hollenthon Kirchschlag 36 1.052,00

Mehr

DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE

DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE KG-Nr. KG-Name Gemeinde-Name Bezirk-Name Landesviertel 3301 Allhartsberg Allhartsberg Amstetten Mostviertel 3312 Kröllendorf Allhartsberg Amstetten Mostviertel

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom 03.02.2016 Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag

Mehr

Saison 1974/75. Landesliga

Saison 1974/75. Landesliga Saison 1974/75 Landesliga 1. Böhlerwerk 26 15 6 5 44 : 22 36 2. Herzogenburg 26 11 9 6 31 : 26 31 3. Hohenau 26 11 8 7 44 : 29 30 4. Neusiedl 26 9 11 6 40 : 35 29 5. Pitten 26 9 9 8 36 : 33 27 6. Waidhofen/Th.

Mehr

Saison 1963/64. Landesliga

Saison 1963/64. Landesliga Saison 1963/64 Landesliga 1. Marchegg 26 16 6 4 56 : 27 38 2. Tulln 26 13 7 6 52 : 37 33 3. SC Brunn 26 13 3 10 51 : 39 29 4. Ortmann 26 10 9 7 46 : 39 29 5. Hohenau 26 11 7 8 45 : 44 29 6. Semp. Traiskirchen

Mehr

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3 NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/06 2006-11-27 Blatt 1-3 8103/1 1 1. Novelle 51/08 2008-06-27 Blatt 2, 3 2. Novelle 156/13 2013-12-20 Blatt 1,

Mehr

Tabak-Trafiken PLZ 3000

Tabak-Trafiken PLZ 3000 Tabak-Trafiken PLZ 3000 PLZ ORT ADRESSE Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 139 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 226 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 37 Tabak- Trafik 3002 Purkersdorf

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN 9400/1 0 Stammverordnung 207/73 1973-12-14 Blatt 1-8 9400/1 1 1. Novelle 48/74 1974-03-22 Blatt 1, 2, 3 und 8 9400/1 2 2. Novelle 108/76 1976-10-22 Blatt

Mehr

Saison 1973/74. Landesliga

Saison 1973/74. Landesliga Saison 1973/74 Landesliga 1. SC Krems 26 16 6 4 50 : 21 38 2. Hohenau 26 15 5 6 50 : 29 35 3. Ortmann 26 14 4 8 51 : 34 32 4. Waidhofen/Th. 26 10 8 8 49 : 50 28 5. Neusiedl/Z. 26 10 7 9 51 : 39 27 6. V./Schwarz

Mehr

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten.

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten. GmbH Der regionaler Provider für alle Internetdienstleistungen Die GmbH, 1996 gegründet, ist der regionale Partner für Businesslösungen. Der Provider mit Firmensitz in Zwettl, Edelhof bietet Internetzugänge

Mehr

Legende zum Anhang der Verordnung des Landeshauptmannes von Niederösterreich über die Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen:

Legende zum Anhang der Verordnung des Landeshauptmannes von Niederösterreich über die Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen: NÖ LGBl. Nr. 48/2017 - Ausgegeben am 12. Juli 2017 2 von 38 Anlage Verzeichnis der Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen Legende zum Anhang der Verordnung des Landeshauptmannes von Niederösterreich

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 37. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 34. Bewerb um das FJLA in Silber 10.07.2009-11.07.2009 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Hollenthon Hollenthon Kirchschlag 156 1.052,37

Mehr

Ergebnisse Netzwerk Ziesel

Ergebnisse Netzwerk Ziesel Summe beobachtete Ziesel Ameis KF106GCHWA 0 Arbesthal KF179TKAEN 7 5 5 2 4 Arbesthal KF180GKAEN 4 2 0 0 2 2 1 0 Au KF004GCHWA 6 4 13 7 7 5 4 19 Au am Leithaberg KF190GKAEN 11 28 26 24 27 31 2 Auersthal

Mehr

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot Gratis Testfahrt mit E-Auto Freitag, den 27.1.2017 in Ihrer Raiffeisenbank Melden Sie sich an! Raiffeisenbank PLZ Ort Straße Automarke Probefahrt? Anmeldung per Mail an: Wagram 3462 Absdorf Bahnhofstraße

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 44. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 40. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2016-09.07.2016 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Oberndorf/Melk Oberndorf/Melk Großes Erlauftal

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 38. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 35. Bewerb um das FJLA in Silber 09.07.2010-10.07.2010 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Vestenthal Vestenthal Haag 172 1.053,63

Mehr

Gemeindecode Gemeinde Name

Gemeindecode Gemeinde Name Gemeindecode Gemeinde Name 30902 Amaliendorf - Aalfang 30903 Brand - Nagelberg 30904 Eggern 30906 Eisgarn 30908 Gmünd 30909 Großdietmanns 30910 Bad Großpertholz 30912 Großschönau 30913 Moorbad Harbach

Mehr

vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber LFKDO Niederösterreich

vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber LFKDO Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2011-09.07.2011 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Dobersberg Dobersberg Dobersberg 118 1.000,00

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2011-09.07.2011 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Dobersberg Dobersberg Dobersberg 118 1.051,08

Mehr

Saison 1977/78. Bundesliga 1. Division

Saison 1977/78. Bundesliga 1. Division Saison 1977/78 Bundesliga 1. Division 1. Austria Wien 36 23 10 3 77 : 34 56 2. Rapid Wien 36 16 10 10 76 : 43 42 3. Wacker Innsbruck 36 15 9 12 49 : 34 39 4. Sturm Graz 36 13 12 11 51 : 54 38 5. VÖEST

Mehr

plz ort plz ort 3462 Absdorf 3643 Maria Laach am Jauerling 2481 Achau 2642 Maria Schutz 3642 Aggsbach Dorf 3672 Maria Taferl 3641 Aggsbach Markt 3034

plz ort plz ort 3462 Absdorf 3643 Maria Laach am Jauerling 2481 Achau 2642 Maria Schutz 3642 Aggsbach Dorf 3672 Maria Taferl 3641 Aggsbach Markt 3034 plz ort plz ort 3462 Absdorf 3643 Maria Laach am Jauerling 2481 Achau 2642 Maria Schutz 3642 Aggsbach Dorf 3672 Maria Taferl 3641 Aggsbach Markt 3034 Maria-Anzbach 3814 Aigen (Waldviertel) 2326 Maria-Lanzendorf

Mehr

NIEDERÖSTERREICH Bezirk zuständige Amstärzte Gemeinde Krems an der Donau(Stadt) Name(n): siehe Krems (Land) Krems an der Donau

NIEDERÖSTERREICH Bezirk zuständige Amstärzte Gemeinde Krems an der Donau(Stadt) Name(n): siehe Krems (Land) Krems an der Donau NIEDERÖSTERREICH Krems an der Donau(Stadt) Name(n): siehe Krems (Land) Krems an der Donau Tel.: Fax: email: Sankt Pölten(Stadt) Name(n): Dr. Edmund ENTINGER St. Pölten Dr. Doris SCHWEITZER Dr. Martina

Mehr

Saison 1978/79. Bundesliga 1 Division

Saison 1978/79. Bundesliga 1 Division Saison 1978/79 Bundesliga 1 Division 1. Austria Wien 36 25 5 6 88 : 44 55 2. Sportklub 36 15 11 10 71 : 54 41 3. Rapid Wien 36 13 13 10 52 : 42 39 4. Sturm Graz 36 14 9 13 43 : 50 37 5. VÖEST Linz 36 11

Mehr

Text Anhang 3. Niederösterreich

Text Anhang 3. Niederösterreich Kurztitel Altlastenatlas-VO Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 232/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 442/2011 /Artikel/Anlage Anl. 3 Inkrafttretensdatum 01.01.2012 Außerkrafttretensdatum 31.10.2012

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich endgültige Ergebnisliste 46. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 43. Bewerb um das FJLA in Silber 06.07.2018-07.07.2018 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Kottingneusiedl-Laa Kottingneusiedl Laa/Thaya

Mehr

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energieagentur der Regionen 1998 gegründet Gemeinden als Mitglieder Sitz in Waidhofen/Thaya Thaya,, Arbeitsgebiet

Mehr

Text Anhang 3. Niederösterreich

Text Anhang 3. Niederösterreich Kurztitel Altlastenatlas-VO Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 232/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 132/2018 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 3 Inkrafttretensdatum 01.07.2018 Index 83 Natur- und Umweltschutz

Mehr

Saison 1975/76. Bundesliga

Saison 1975/76. Bundesliga Saison 1975/76 Bundesliga 1. Austria Wien 36 21 10 5 77 : 29 52 2. Wacker Innsbruck 36 18 9 9 68 : 38 45 3. Rapid Wien 36 17 6 13 55 : 50 40 4. Austria Salzburg 36 14 11 11 47 : 48 39 5. Admira Wacker

Mehr

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17 Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17 Kategorie I - Volksschulen 6 Volksschule 2500 Baden Pfarrplatz 1-3 Gold 3 Volksschule 2560 Berndorf Margaretenplatz 5 Gold 16 Volksschule 2431 Enzersdorf an der

Mehr

Offizielle Nachrichten vom

Offizielle Nachrichten vom Offizielle Nachrichten vom 12.05.2016 Entscheidungen Strafausschuss 50,--: SC Wiener Neustadt wegen Nichtbefolgens einer Verbandsanordnung (Nichtbezahlung Zahlungsvorschreibungen Frauen); 50,--: SC Lanzenkirchen

Mehr

Energiewende und Gemeinwohl

Energiewende und Gemeinwohl 1 175. Waldviertler Energie-Stammtisch in Kooperation mit KA St. Pölten und Weltladen Horn Energiewende und Gemeinwohl BeTEILigung braucht s u. bringt s! Programm: Infotisch zu Beteiligungen für Wärme,

Mehr

3. Förderungswerber Als Förderungswerber kommen alle natürlichen und juristischen Personen in Betracht, welche die erfolgreiche Errichtung und Abwickl

3. Förderungswerber Als Förderungswerber kommen alle natürlichen und juristischen Personen in Betracht, welche die erfolgreiche Errichtung und Abwickl ecoplus Richtlinien für regionale betriebliche Investitionsprojekte in Niederösterreich freigestellt gem. VO (EG) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17.06.2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter

Mehr

NÖ Gemeindeverbändeverordnung Seuchenvorsorgeabgabe (NÖ GVS) 3620/1 0 Stammverordung 123/ Blatt 1-6

NÖ Gemeindeverbändeverordnung Seuchenvorsorgeabgabe (NÖ GVS) 3620/1 0 Stammverordung 123/ Blatt 1-6 NÖ Gemeindeverbändeverordnung Seuchenvorsorgeabgabe (NÖ GVS) 3620/1 0 Stammverordung 123/05 2005-12-30 Blatt 1-6 3620/1 1 1. Novelle 17/06 2006-02-27 Blatt 1, 2 3620/1 3 3620/1 2 2. Novelle 92/06 2006-10-25

Mehr

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15 NEUE MITTELSCHULE 136 neue Standorte ab 2014/15 Bei der Sitzung der Genehmigungskommission am 3. Dezember 2013 wurden für das Schuljahr 2014/15 insgesamt 136 neue Standorte genehmigt damit liegt der Ausbau

Mehr

SCHUL-RAUMORDNUNGSPROGRAMM

SCHUL-RAUMORDNUNGSPROGRAMM SCHUL-RAUMORDNUNGSPROGRAMM Stammverordnung 110/76 1976-11-12 Blatt 1-74 8000/29 1 1. Novelle 104/81 1981-09-10 Blatt 5 8000/29 1 0 Ausgegeben am 10. September 1981 Jahrgang 1981 104. Stück 8000/29 1 Verordnung

Mehr

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017 MUSIKSCHUL statistik 216/217 Standorte Laut MS-Plan Geförderte WS der Laut MS-Plan Ergänzungsfächer STATISTIK Einzelunterricht zu 5 Minuten Geförderte Entlohnungsgruppen STATISTIK Unterrichtete Hauptfächer

Mehr

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba Wachau Wald- und Weinviertel Barbara Reiter & Michael Wistuba Erlebnisland für Genießer Natur-und Kulturlandschaften Wirtschaft Klima und Reisezeit Geschichte Von den Anfängen bis zu den Kelten Römer,

Mehr

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt /1 0

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt /1 0 NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) Stammverordnung 97/06 2006-11-27 Blatt 1-3 0 Ausgegeben am 27. Novemer 2006 Jahrgang 2006 97. Stück Der Landeshauptmann von Niederösterreich

Mehr

Donau-City-Immobilien

Donau-City-Immobilien Auszug aus unserer Referenzliste Donau-City-Immobilien 2017 Art PLZ Ort BJ Wohnfl. Grundfl. Einkauf Verkauf in Wunsch erzielt h Makler EFH 1220 Wien 1966 108 m² 546 m² 25.07.2017 01.09.2017 38 Tagen 1.150

Mehr

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO Sie können die QR Codes nützen um später wie auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO AltlaVO - Altlastenatlas-VO Berücksichtigter Stand Gesetzgebung: 29.06.2018 Nieösterreich

Mehr

Mobilfunkpakt Niederösterreich Jahresbericht 2015

Mobilfunkpakt Niederösterreich Jahresbericht 2015 Mobilfunkpakt Niederösterreich Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangssituation... 1 2. Vorteile für den Standort Niederösterreich... 3 2.1. Erfolg für Bevölkerung und Wirtschaft... 3 2.2. Effizienzgewinne

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 Internet: www.stocksport-noe.com Mail: office@stocksport-noe.com Aufsteiger + Top 3 der LM - Wintersaison 2014/2015 Bezirksmeisterschaft Alpenvorland:

Mehr

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Energie-Frühstück Photovoltaik Beteiligungsmodelle und Speichermöglichkeiten

Mehr

VERORDNUNG ÜBER MAßNAHMEN ZUR ABWEHR DES RAUSCHBRANDES DER RINDER (RAUSCHBRAND-VERORDNUNG)

VERORDNUNG ÜBER MAßNAHMEN ZUR ABWEHR DES RAUSCHBRANDES DER RINDER (RAUSCHBRAND-VERORDNUNG) VERORDNUNG ÜBER MAßNAHMEN ZUR ABWEHR DES RAUSCHBRANDES DER RINDER (RAUSCHBRAND-VERORDNUNG) 6400/24 0 Stammverordnung 58/78 1978-04-19 Blatt 1 und 2 6400/24 1 1. Novelle 121/86 1986-11-17 Blatt 2, 3 2.

Mehr

KUNDMACHUNG ÜBER DIE GENEHMIGUNG DER GRENZÄNDERUNG VON GEMEINDEN. 1460/13 0 Kundmachung 79/ Blatt 1 2

KUNDMACHUNG ÜBER DIE GENEHMIGUNG DER GRENZÄNDERUNG VON GEMEINDEN. 1460/13 0 Kundmachung 79/ Blatt 1 2 KUNDMACHUNG ÜBER DIE GENEHMIGUNG DER GRENZÄNDERUNG VON GEMEINDEN Kundmachung 79/83 1983-06-30 Blatt 1 2 0 Ausgegeben am 30. Juni 1983 Jahrgang 1983 79. Stück Kundmachung der NÖ Landesregierung vom 3. Mai

Mehr

Kindergartenliste. 06. Mär. 17. Name Anschrift Gr Tel. Bezirk

Kindergartenliste. 06. Mär. 17. Name Anschrift Gr Tel. Bezirk Kindergartenliste 06. Mär. 17 Name Anschrift Gr Tel Amstetten Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 8 3 07448/2216 Allhartsberg, Kröllendorf 3365 Kröllendorf, Kröllendorf 49 2 07448/20110 Amstetten, Eggersdorf

Mehr

für regionale betriebliche Investitionsprojekte in Niederösterreich

für regionale betriebliche Investitionsprojekte in Niederösterreich ecoplus Richtlinien für regionale betriebliche Investitionsprojekte in Niederösterreich 1. Geltungsbereich Die ecoplus Richtlinien für regionale betriebliche Investitionsprojekte in Niederösterreich regeln

Mehr

ABFALLWIRTSCHAFT NIEDERÖSTERREICH

ABFALLWIRTSCHAFT NIEDERÖSTERREICH ABFALLWIRTSCHAFT NIEDERÖSTERREICH UMWELT- UND ENERGIEWIRTSCHAFT16 Daten 2016 ABFALLWIRTSCHAFT NIEDERÖSTERREICH Daten 2016 Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abt. Umwelt und

Mehr