Jahresprogramm 2015/2016 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2015/2016 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern"

Transkript

1 Jahresprogramm 2015/2016 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche

2 Vorwort Präfekt P. Dr. Hansruedi Kleiber SJ Es freut mich sehr, dass es den Verantwortlichen gelungen ist, auch dieses Jahr wieder ein attraktives kirchenmusikalisches Programm für die Jesuitenkirche zusammenzustellen. Leider hat unsere bisherige Kirchenmusikdirektorin und Hauptorganistin, Elisabeth Zawadke, aus familiären Gründen ihre Stelle bei uns nach einer längeren Pause definitiv aufgegeben. Ihr grosses Engagement für die Musik in der Jesuitenkirche, ihr Orgelspiel und die Betreuung der Orgelvespern bleiben uns in bester Erinnerung. Wir danken Elisabeth Zawadke dafür herzlich. Für ihre weitere Zukunft wünschen wir ihr alles Gute. Im vergangenem Jahr sorgte Cornelia Dillier mit viel persönlichem Einsatz dafür, dass das vorgesehene Programm reibungslos durchgeführt werden konnte. Auch ihr gilt unser aufrichtiger Dank. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Musik konnte eine neue Kirchenmusikdirektorin und Organistin verpflichtet werden. Suzanne Z Graggen, Leiterin der Abteilung Kirchenmusik an der Hochschule und Organistin an der Kathedrale in Solothurn, wird im Herbst 2015 ihre Stelle antreten. Wir heissen sie willkommen und freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. Aufgrund von baulichen Schäden und dringenden Sanierungsarbeiten wird die Jesuitenkirche 2016 geschlossen. Die Werktags-Gottesdienste finden während dieser Zeit in der Sakristei statt. An den Sonntagen feiern wir wenn immer möglich um und Uhr einen Gottesdienst in der nahe gelegenen Kirche St. Maria zu Franziskanern. Dies erlaubt es, dass sowohl das Collegium Musicum wie auch die er Kantorei weiterhin unsere Gottesdienste musikalisch bereichern. Darauf freue ich mich schon jetzt, zusammen mit unseren Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern und allen, die gute geistliche Musik schätzen. P. Dr. Hansruedi Kleiber SJ Präfekt Jesuitenkirche

3 Suzanne Z Graggen Suzanne Z Graggen studierte an den Musikhochschulen und Bern (Kirchenmusik A-Diplom, Lehr- und Solistendiplom Orgel), an der Universität Bern (Gymnasiallehramt im Fach Musik) und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Konzertklasse von Michael Radulescu (Konzertdiplom Orgel). Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Seit 2008 ist sie als Domorganistin der St.-Ursen- Kathedrale Solothurn tätig und ist dort künstlerische Leiterin der «Orgelkonzerte Solothurn» und der Konzertreihe «Orgel um 12». Eine rege Konzerttätigkeit als Orgelsolistin und Begleiterin kammermusikalischer Formationen ergänzen ihre Bereiche. Nach einjähriger Tätigkeit als Stabstellenleiterin und Studienkoordinatorin Kirchenmusik an der Hochschule Musik wurde Suzanne Z Graggen per September 2015 als Orgeldozentin und hauptverantwortliche Kirchenmusikerin der Jesuitenkirche berufen. AUGUST 2015 Samstag, 15. August 2015, Uhr Gottesdienst an Assumpta Johann Adolf Hasse, Salve Regina Ingrid Alexandre, Mezzosopran Samstag, 29. August 2015, Uhr Anlass für die Fördervereinsmitglieder Solisten, Chor und Orchester des Collegium Musicum Alois Koch, Leitung P. Dr. Hansruedi Kleiber, Präfekt der Jesuitenkirche Samstag, 29. August 2015, Uhr Orgelkonzert zum Kirchweihfest Werke von Clara Schumann, Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen und Charles Tournemire Sonntag, 30. August 2015, Uhr Gottesdienst am Kirchweihfest Im Rahmen des Lucerne Festivals im Sommer 2015 Hector Berlioz, Messe solennelle Simone Stock, Sopran; Sebastian Lipp, Tenor; Samuel Zünd, Bass er Kantorei, Chor und Orchester des Collegium Musicum Alois Koch, Leitung SEPTEMBER 2015 Sonntag, 20. September 2015, Uhr Gottesdienst am Bettag Pierangelo Valtinoni, Messa per coro a due voci bianche e organo er Mädchenchor Anna-Katharina Kalmbach, Leitung OKTOBER 2015 Dienstag, 27. Oktober 2015, Uhr Beginn der Orgelvesperreihe 523. Orgelvesper Mutsumi Ueno, Organistin an der Jesuitenkirche Mittwoch, 28. Oktober 2015, Uhr NOVEMBER 2015 Sonntag, 1. November 2015, Uhr Gottesdienst an Allerheiligen Wolfgang Amadé Mozart, Missa brevis F-Dur KV 192 Maja Bader, Sopran; Ursina Patzen, Alt; Livio Schmid, Tenor; Jonathan Prelicz, Bass Dirigierstudierende aus dem Zertifikat CH II (Suisse romande); Chor und Orchester des Collegium Musicum Dienstag, 3. November 2015, Uhr 524. Orgelvesper Suzanne Z Graggen, Hauptorganistin an der Jesuitenkirche Mittwoch, 4. November 2015, Uhr Montag, 9. November 2015, Uhr Podium Orgel Studierende der Hochschule ; Klasse Elisabeth Zawadke Dienstag, 10. November 2015, Uhr 525. Orgelvesper Jörg Schwab, Organist am Münster in Freiburg im Breisgau D Mittwoch, 11. November 2015, Uhr

4 Sonntag, 15. November 2015, Uhr Faszination Kirchenmusik Gottesdienst mit den Chören des Collegium Musicum s und der Ausbildung Kirchenmusik C Udo Zimmermann, Orgel Martin Hobi, Leitung Im Anschluss an den Gottesdienst Chorgesang, Orgelmusik und Gregorianischer Choral Studierende der Abteilung Kirchenmusik der Hochschule Klassen Elisabeth Zawadke, Suzanne Z Graggen (Orgel), Ulrike Grosch, Stefan Albrecht, Pascal Mayer (Chorleitung), Johannes Strobl (Improvisation), Bernhard Hangartner (Gregorianik) Dienstag, 17. November 2015, Uhr 526. Orgelvesper Martin Schmeding, Titularorganist an der Freiburger Ludwigskirche Mittwoch, 18. November 2015, Uhr Sonntag, 22. November 2015, Uhr Gottesdienst am Christkönigsfest Johann Sebastian Bach, Motette «Jesu meine Freude» BWV 227 er Sängerknaben Eberhard Rex, Leitung Dienstag, 24. November 2015, Uhr 527. Orgelvesper André Simanowski, Organist in St. Ulrich Kreuzlingen Mittwoch, 25. November 2015, Uhr DEZEMBER 2015 Dienstag, 1. Dezember 2015, Uhr 528. Orgelvesper Johannes Strobl, Kirchenmusiker an der Klosterkirche Muri Mittwoch, 2. Dezember 2015, Uhr Mittwoch, 2. Dezember 2015, Uhr Podium Orgel Studierende der Hochschule ; Klasse Suzanne Z Graggen Donnerstag, 3. Dezember 2015, Uhr Gottesdienst zum Patrozinium Hl. Franz Xavier Mari Kobayashi, Violine Sonntag, 6. Dezember 2015, Uhr Gottesdienst am 2. Advent Adventliche Musik aus Europa er Mädchenchor Anna-Katharina Kalmbach, Leitung Dienstag, 8. Dezember 2015, Uhr Gottesdienst am Fest Maria Empfängnis Hans-Jürg Rickenbacher, Tenor Mittwoch, 9. Dezember 2015, Uhr Sonntag, 13. Dezember 2015, Uhr Gottesdienst am 3. Advent Schola Gregoriana Lucernensis Bernhard Hangartner, Choralmagister Dienstag, 15. Dezember 2015, Uhr 529. Orgelvesper Tobias Lindner, Kirchenmusiker in Riehen Mittwoch, 16. Dezember 2015, Uhr Dienstag, 22. Dezember 2015, Uhr 530. Orgelvesper Carl Rütti, Organist in Oberägeri Donnerstag, 24. Dezember 2015, Uhr Christmette «Best Time of the Year» Weihnachtliches von John Rutter er Sängerknaben, Instrumentalisten des Collegium Musicum Daniela Achermann, Orgel Eberhard Rex, Leitung Freitag, 25. Dezember 2015, Uhr Gottesdienst am Weihnachtsmorgen Fabienne Rosset, Oboe Daniela Achermann, Orgel Freitag, 25. Dezember 2015, Uhr Festgottesdienst an Weihnachten Joseph Haydn, Theresienmesse B-Dur Maria C. Schmid, Sopran; Stephanie Szanto, Alt; Remy Burnens, Tenor; Marcus Niedermeyr, Bass Chor und Orchester des Collegium Musicum Dienstag, 29. Dezember 2015, Uhr 531. Orgelvesper Heinz Balli, ehem. Organist am Berner Münster Donnerstag, 31. Dezember 2015, Uhr Jahresschlussgottesdienst Suzanne Z Graggen, Orgel Donnerstag, 31. Dezember 2015, Uhr Konzert zum Jahresende Werke von Georg Friedrich Händel, Tomaso Albinoni und Joseph Haydn Orchester des Collegium Musicum Brian Dean, Konzertmeister JANUAR 2016 Freitag, 1. Januar 2016, Uhr Festgottesdienst am Neujahr Joseph Haydn, Theresienmesse B-Dur Joseph Haydn, Te Deum C-Dur Hob. XXIIIc:1 für Fürst Esterhazy Maria C. Schmid, Sopran; Stephanie Szanto, Alt; Remy Burnens, Tenor; Marcus Niedermeyr, Bass Chor und Orchester des Collegium Musicum Dienstag, 5. Januar 2016, Uhr Lukaskirche 532. Orgelvesper Sara Gerber, Titularorganistin an der Kirche Pasquart Biel Dienstag, 12. Januar 2016, Uhr Lukaskirche 533. Orgelvesper Dorothé Lustenberger, Organistin der Lukaskirche ; Sigisbert Koller, Kirchenmusiker in und Ebikon Dienstag, 19. Januar 2016, Uhr Lukaskirche 534. Orgelvesper Studierende des Weiterbildungslehrgangs CAS/DAS Klasse Martin Schmeding Dienstag, 26. Januar 2016, Uhr Lukaskirche 535. Orgelvesper Im Rahmen von Szenenwechsel das Musikfestival der Hochschule Elisabeth Zawadke, Orgeldozentin der Hochschule und Studierende der Hochschule FEBRUAR 2016 Sonntag, 14. Februar 2016, Uhr Gottesdienst am 1. Fastensonntag Werke aus dem 16. Jahrhundert er Mädchenchor Anna-Katharina Kalmbach, Leitung MÄRZ 2016 Donnerstag, 24. März 2016, Uhr Gottesdienst am Hohen Donnerstag Gemeinsame Liturgie mit der Pfarrei St. Maria zu Franziskanern Freitag, 25. März 2016, Uhr Liturgie am Karfreitag Gemeinsame Liturgie mit der Pfarrei St. Maria zu Franziskanern

5 Freitag, 25. März 2016, Uhr Meditation am Karfreitag Dietrich Buxtehude, Membra Jesu nostri Studierende der Hochschule, Vokalensemble des Collegium Musicum Dr. P. Hansruedi Kleiber SJ, Meditation Samstag, 26. März 2016, Uhr Osternachtliturgie Gemeinsame Liturgie mit der Pfarrei St. Maria zu Franziskanern Sonntag, 27. März 2016, Uhr Festgottesdienst an Ostern Johann Michael Haydn, Missa in honorem sancti Gottardi MH 530 Nuria Richner, Sopran; Anja Powischer, Alt; Sebastian Lipp, Tenor; Scymon Chojnacki, Bass Chor und Orchester des Collegium Musicum APRIL 2016 Sonntag, 17. April 2016, Uhr Gottesdienst Schola Gregoriana Lucernensis Bernhard Hangartner, Choralmagister Sonntag, 24. April 2016, Uhr Gottesdienst Romantische Arien und Duette Solistinnen des er Mädchenchores Anna-Katharina Kalmbach, Leitung Mittwoch, 27. April 2016, Uhr MAI 2016 Mittwoch, 4. Mai 2016, Uhr Donnerstag, 5. Mai 2016, Uhr Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Stefan Wieland, Altus Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr Sonntag, 15. Mai 2016, Uhr Festgottesdienst an Pfingsten Eberhard Rex, Ordinarium für Gemeindegesang, Chor, Trompete, Streicher und Orgel er Sängerknaben, Instrumentalisten des Collegium Musicum Eberhard Rex, Leitung Mittwoch, 18. Mai 2016, Uhr Sonntag, 22. Mai 2016, Uhr Gottesdienst an Trinitatis Johann Sebastian Bach, Messe A-Dur BWV 234 Rebekka Bräm, Sopran; Stefan Wieland, Altus; Benjamin Widmer, Bass Vokalensemble und Orchester des Collegium Musicum Mittwoch, 25. Mai 2016, Uhr Donnerstag, 26. Mai 2016, Uhr Gottesdienst an Fronleichnam Studierende der Hochschule ; Klasse Suzanne Z Graggen Sonntag, 29. Mai 2016, Uhr Gottesdienst Schola Gregoriana Lucernensis Bernhard Hangartner, Choralmagister JUNI 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016, Uhr Mittwoch, 8. Juni 2016, Uhr Mittwoch, 15. Juni 2016, Uhr Sonntag, 26. Juni 2016, Uhr Gottesdienst «Es ist ein köstlich Ding» Ein frühbarocker Ohrenschmaus er Sängerknaben Eberhard Rex, Leitung AUGUST 2016 Montag, 15. August 2016, Uhr Gottesdienst an Assumpta

6 Collegium Musicum der Jesuitenkirche Ein wichtiger Träger des kirchenmusikalischen Lebens an der Jesuitenkirche ist das 1982 von Alois Koch gegründete Collegium Musicum, das aus einem Chor, einem Vokalensemble und einem Orchester besteht. Es gestaltet das kirchliche Leben an der Jesuitenkirche aktiv musikalisch mit und hat sich deshalb hauptsächlich auf die Aufführung von Messen aus allen Epochen spezialisiert. Das Collegium Musicum arbeitet eng mit der Hochschule Musik sowie den er Sängerknaben und dem er Mädchenchor zusammen. Konzertreisen führten das Collegium Musicum in der Vergangenheit in verschiedene Städte der Schweiz, Deutschland und Italien. Der Chor steht qualifizierten Sängerinnen und Sängern offen, die Freude an geistlicher Musik und Interesse an musikalischer und stimmlicher Förderung haben. Seit August 2009 ist Pascal Mayer künstlerischer Leiter. Schola Gregoriana Lucernensis Die Schola Gregoriana Lucernensis an der Jesuitenkirche steht unter der Leitung von Dr. Bernhard Hangartner, Lehrbeauftragter für Gregorianik an den Universitäten und Zürich sowie an der Hochschule Musik. Sie setzt sich aus Absolventinnen und Absolventen der Hochschule und weiteren qualifizierten Sängerinnen und Sängern zusammen. Ihre Aufgabe besteht in der regelmässigen Gestaltung von Choralämtern in der Jesuitenkirche. Verantwortliche Personen P. Dr. Hansruedi Kleiber SJ, Präfekt der Jesuitenkirche Suzanne Z Graggen, Leitende Kirchenmusikerin und Hauptorganistin Cornelia Dillier, Koordinatorin der Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Pascal Mayer, Künstlerischer Leiter des Collegium Musicum Mutsumi Ueno, Organistin Eberhard Rex, Künstlerischer Leiter der er Sängerknaben Anna-Katharina Kalmbach, Künstlerische Leiterin des er Mädchenchores Dr. Bernhard Hangartner, Choralmagister der Schola Gregoriana Lucernensis Prof. Dr. Alois Koch, Ehrendirigent des Collegium Musicum Markus Buholzer, Präsident des Collegium Musicum markus.buholzer@bluewin.ch Rita von Arx Rickli, Chorsekretariat des Collegium Musicum rita.vonarx@bluewin.ch Olivia Schenkel, Orchesteradministration des Collegium Musicum er Sängerknaben und er Mädchenchor Die er Kantorei ist Institution in Residence der Jesuitenkirche und macht es sich zur Aufgabe, den anspruchsvollen Kinder- und Jugendgesang in der Zentralschweiz zu fördern. Sie ist Ausbildungsstätte und professioneller Konzertbetrieb zugleich. Ihre Ensembles er Sängerknaben und er Mädchenchor sind rege und geschätzte Partner der professionellen Musikszene: Produktionen mit dem er Theater und weiteren Theatern, mit Lucerne Festival, Sendungen bei Radio SRF, CD-Produktionen, grosse Singlager und nicht zuletzt Gottesdienste in der Jesuitenkirche und Hofkirche bieten den jungen Sängerinnen und Sängern ein spannendes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. Künstlerischer Leiter der er Sängerknaben ist Eberhard Rex, der seit über dreissig Jahren mit Kinderstimmen arbeitet und die er Knabenkantorei von Gleichstimmigkeit bis zur Reife einer h-moll-messe entwickelte. Der er Mädchenchor wird seit August 2012 von Anna-Katharina Kalmbach geleitet, die sich auf junge Frauenstimmen spezialisiert hat.

7 Der Förderkreis Kirchenmusik Jesuitenkirche An der Jesuitenkirche wird seit bald 30 Jahren die anspruchsvolle geistliche Musik in der Liturgie und im kirchlichen Raum gepflegt. Hier erfüllt diese Musik ihre ursprüngliche Funktion im Gottesdienst und hier hat sie ihre geistige Basis. Zur breiten ideellen und materiellen Unterstützung der kirchenmusikalischen Aktivitäten an der Jesuitenkirche wurde vor einigen Jahren der Förderkreis Kirchenmusik gegründet. Helfen Sie mit, dass die «Musica sacra» die Musik in der Liturgie auch in einer Zeit zunehmender Säkularisierung Bestand haben kann. Treten Sie dem Förderkreis Kirchenmusik Jesuitenkirche bei und unterstützen Sie unsere Anliegen. Als Anerkennung Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie von uns regelmässig Informationen und wir laden Sie zu speziellen Veranstaltungen ein (Referate, Einführungen, Konzerte). Gerne erwarten wir Ihre Beitrittserklärung. Herzlichen Dank. Bankverbindung: Collegium Musicum CH Vermerk Förderkreis Ich/wir trete(n) dem Förderkreis Kirchenmusik Jesuitenkirche bei als: jährlicher Förderbeitrag Einzelmitglied ab CHF 50. Studierende/r ab CHF 20. Firma/Verein/Institution ab CHF 250. Paar/Familie ab CHF 75. Förderer/in ab CHF 100. Gönner/in ab CHF 250. Donator/in ab CHF 500. Ich wünsche eine namentliche Erwähnung auf der Homepage des Collegium Musicum (ab CHF 100. ) Ich verzichte auf eine namentliche Erwähnung. Anrede Name und Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon

8 Collegium Musicum der Jesuitenkirche Zentralstrasse 18 CH-6003 T F cornelia.dillier@hslu.ch Reflector Visuelle Gestaltung

Jahresprogramm 2013/2014. Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern

Jahresprogramm 2013/2014. Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern Jahresprogramm 2013/2014 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern Vorwort Präfekt P. Dr. Hansruedi Kleiber SJ Dass die Kirchenmusik an der Luzerner Jesuitenkirche gepflegt wird, freut viele Kirchgänger.

Mehr

Jahresprogramm 2016/2017 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern

Jahresprogramm 2016/2017 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern Jahresprogramm 2016/2017 Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Vorwort Präfekt P. Dr. Hansruedi Kleiber SJ Weil die Jesuitenkirche wegen Sanierungsarbeiten noch bis Mitte Dezember 2016 geschlossen bleibt,

Mehr

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008 AUGUST 2008 Freitag, 15. August 2008, 17.00 an Assumpta Wolfgang Amadé Mozart, Exsultate jubilate KV 165; Sub tuum praesidium KV 198 Solisten, Samstag, 30. August 2008, 19.00 Orgelkonzert zum Kirchweihsonntag

Mehr

Jahresprogramm 2009/2010. Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern

Jahresprogramm 2009/2010. Kirchenmusik an der Jesuitenkirche Luzern Jahresprogramm 2009/2010 Kirchenmusik an der AUGUST 2009 Samstag, 15. August 2009, 17.00 Uhr an Assumpta Barbara Locher, Sopran Samstag, 29. August 2009, 19.00 Uhr Orgelkonzert zum Kirchweihsonntag Klangbilder

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2007/2008 KIRCHENMUSIK AN DER JESUITENKIRCHE LUZERN

JAHRESPROGRAMM 2007/2008 KIRCHENMUSIK AN DER JESUITENKIRCHE LUZERN JAHRESPROGRAMM 2007/2008 KIRCHENMUSIK AN DER JESUITENKIRCHE LUZERN AUGUST 2007 Mittwoch, 15. August 2007, 17.00 an Assumpta Henricus Albicastro, Kantata «Coelestes angelici chori» (um 1700) Gabriela Bürgler,

Mehr

Luzerner Kirchenmusiktage

Luzerner Kirchenmusiktage Luzerner Kirchenmusiktage Gemeinsames Chorsingen, Unterricht in Fachateliers, Musizieren in Gottesdienst und Konzert DO 25. bis SO 28. Mai 2017 Luzerner Kirchenmusiktage Während eines verlängerten Wochenendes

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen Programm 2002/2003 Beginn aller Hochämter: 10 Uhr 1.11.2002 J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen 24.11.2002 F. Schubert: Messe in G-Dur Christkönig 8.12.2002 A. Lotti: Messe in C-Dur Maria Empfängnis 25.12.2002

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen. Wenn du reden kannst, kannst du auch singen. aus Zimbabwe Sehr geehrte Damen und Herren Wir suchen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Januar 8., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 22., 11 Uhr, Ökumenischer

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2017 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen, in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, ein Halbjahresheft

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 12/2017 von 25.11. bis 06.01.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Orgelvespern 2015/2016

Orgelvespern 2015/2016 Jesuitenkirche Luzern (Lukaskirche Luzern ab Januar 2016) Orgelvespern 2015/2016 Jeweils am Dienstag 18.15 18.45 Uhr Programmeinführung um 18.00 Uhr Kollekte zur Deckung der Unkosten Hochschule Luzern

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 2017 2017 KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 23. internationale orgelkonzerte dom zu erfurt Samstag, 20.5. 19.30 Uhr Dom St. Marien Kollekte Neil

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Dommusik September 2015 AuguSt 2016

Dommusik September 2015 AuguSt 2016 Dommusik L i n z Programm September 2015 August 2016 Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in seiner mächtigen Feste (Psalm 150, 1) Der Linzer Mariendom ist in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt

Mehr

AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK

AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK BEREICH KIRCHENMUSIK SUZANNE Z GRAGGEN STUDIENKOORDINATORIN/ STABSTELLENLEITERIN KIRCHENMUSIK HSLU- MUSIK UND HAUPTVERANTWORTLICHE KIRCHENMUSIKERIN

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Samstag, 2. Dezember 2017, 11.30 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, 12.00 Uhr I. Angelus-Konzert im Advent Marcel Eliasch (Paderborn), Orgel Samstag, 2. Dezember 2017, 12.05

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

1. Adventswoche. Ihr lieben Christen, freut euch nun! - Musik zu Advent und Weihnachten

1. Adventswoche. Ihr lieben Christen, freut euch nun! - Musik zu Advent und Weihnachten 1. Adventswoche Samstag, 28.11.2015, 18.15 Uhr, Heiliggeistkirche, Stunde der Kirchenmusik zum 1. Advent, Nun komm der Heiden Heiland Werke von Bach, Buxtehude und Scheidt, Christoph Andreas Schäfer Orgel

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN www.lambertusmusik.de GEISTLICHE MUSIK 2015 PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN 2 Geistliche Musik 2015 in der Pfarrei St. Lambertus St. Lambertus Am Glockenberg 31, Essen-Rellinghausen St. Theresia Goldfinkstraße

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Pressetext Zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums BWV 248 Am Sonntag Sonntag 6.12.2015 Kantaten I III 10.1.2016 Kantaten IV VI 17.00 Uhr 17.00 Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Mit einem markanten

Mehr

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote:

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote: HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Kirchenmusik Studienangebote: Bachelorstudium Studienrichtungen: Evangelische Kirchenmusik Katholische Kirchenmusik Regelstudienzeit: 8 Semester Abschluss: Bachelor of

Mehr

K I R C H E N M U S I K KALENDER K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N

K I R C H E N M U S I K KALENDER K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N K I R C H E N M U S I K KALENDER 2 0 1 3 K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N PROF.-LEBSCHE-STRASSE 11 85625 GLONN TEL. 0 80 93/ 5 77 55-0 (PFARRBÜRO) FAX.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013 Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013 24.12.2013 Stadtbezirk 1, INNENSTADT Dom Geistliches Wort und Orgelmeditation an den Advents-Samstagen von 12.00h bis 12.30h 17.00h - Christvesper besonders

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH

INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH 04. Juli 08. Juli 2017 500 Jahre Reformation 2017 50 Jahre Informeller Gottesdienst J. S. Bach und Martin Luther Martin Luther und Neue Musik Johann Sebastian Bach Dritter

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2014

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2014 Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2014 24.12.2014 Stadtbezirk 1, INNENSTADT Dom Geistliches Wort und Orgelmeditation an den Advents-Samstagen von 12.00h bis 12.30h 17.00h - Christvesper besonders

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen Postfach 344 CH-4502 Solothurn www.cantusfirmus-ensemble.com P ROGRAMMANGEBOT 2008/2009 cantus firmus consort Orchester auf historischen Instrumenten cantus firmus vokalensemble und consort I. Geistliche

Mehr

Konzertübersicht musikalische Leitung: Andreas Reize

Konzertübersicht musikalische Leitung: Andreas Reize Postfach 344 CH-4502 Solothurn www.cantusfirmus-ensemble.com Konzertübersicht 2001-2008 musikalische Leitung: Andreas Reize 2001 April August September Dezember Januar 02 H. Schütz: Musikalische Exequien,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz Kirchen M usik Jahresprogramm 2010 RZ Kirchenmusik 2010.indd 1 18.01.2010 13:17:07 Uhr 17. Offenes Ökumenisches Weihnachtssingen Neujahr, 1. Januar 2010, 17.00 Uhr, Ökumenischer Spielkreis Erkelenz Liederabend

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr