ARBEIT NEU DENKEN KÖLN, Ihre Anmeldeunterlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARBEIT NEU DENKEN KÖLN, Ihre Anmeldeunterlagen"

Transkript

1 ARBEIT NEU DENKEN KÖLN, Ihre Anmeldeunterlagen

2 Das Wichtigste in Kürze Bitte beachten Sie hierzu unsere beiliegenden Teilnahmebedingungen. ORGATEC 2016, Öffnungszeiten Dienstag, bis Samstag, Für Aussteller: Für Besucher: 2 Anmeldung Täglich von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr Di. Fr. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das Formular 1.10 muss von jedem Hauptaussteller eingereicht werden. Dieses Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen und mit Firmenstempel und einer rechtsgültigen Unterschrift versehen. Es gilt nur zusammen mit dem Produktverzeichnis Formular Mitaussteller* oder zusätzlich vertretene Unternehmen* bitte auf dem Formular 1.20 bzw anmelden und für jede dieser Firmen ein separates Produktverzeichnis Formular 1.30 ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass von jedem angemeldeten Unternehmen und der Rechnungsanschrift aus EU-Staaten die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben werden muss. *siehe Allgemeiner Teil der Teilnahmebedingungen, Ziffer V 3 Beteiligungskosten Der Beteiligungspreis (zzgl. MwSt.) beträgt: 171,00 Euro pro m² bei Anmeldung bis zum , 188,00 Euro pro m² bei Anmeldung bis zum , 198,00 Euro pro m² bei Anmeldung ab dem Außerdem werden pro m² eine Energiekostenpauschale in Höhe von 10,00 Euro sowie ein AUMA-Beitrag in Höhe von 0,60 Euro erhoben. Darüber hinaus fallen Kosten für obligatorische Marketingleistungen in Höhe von insgesamt 770,00 Euro an (siehe auch Punkt 15). Details hierzu entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Punkt 3.6. Koelnmesse ist berechtigt, für die zur Veranstaltung in Anspruch genommenen Service-Leistungen z.b. Elektro- und Wasseranschlüsse etc. eine Abschlagszahlung in angemessener Höhe zu erheben. Nach Beendigung der Veranstaltung wird eine gesonderte Schlussrechnung für Service-Leistungen ausgestellt; dann wird die Abschlagszahlung verrechnet. Alle angegebenen Preise sind Nettopreise, zzgl. der ggf. anfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Beteiligungspreis enthält keine Aufbauten. 4 Bezugsfertige Stände/Koelnmesse-Stände Telefon Nutzen Sie das Angebot der Koelnmesse und mieten Sie einen bezugsfertigen Messestand. Diese Stände sind in verschiedenen Ausfertigungen erhältlich. Die entsprechenden Bestellungen können Sie im Koelnmesse-Service-Portal vornehmen. 5 Aufbauzeiten Aufbaubeginn: Samstag, Sa Mi : Do So : Mo : 6 Abbauzeiten 06:00 24:00 Uhr 00:00 24:00 Uhr 00:00 18:00 Uhr Abbaubeginn: Samstag, 29. Oktober 2016, ab 16:00 Uhr Abbauende: Mittwoch, 2. November 2016, 18:00 Uhr Der Abbau darf am 29. Oktober 2016 nicht vor 16:00 Uhr erfolgen. 7 Standflächenbestätigungen Bei Zulassung Ihres Unternehmens erhalten Sie die Standflächenbestätigung ab Herbst Technische Richtlinien/Service-Leistungen Die Technischen Richtlinien stehen Ihnen über die Veranstaltungs-Homepage oder über als Download zur Verfügung. Unsere sämtlichen Serviceleistungen finden Sie in unserem Online Bestellsystem, dem Koelnmesse-Service-Portal. Die Log-In Daten erhalten Sie im Zuge der Standflächenbestätigung in einer separaten . 9 Aufbauhöhe/Besondere Aufbauten Bei eingeschossigen Standbauten, die eine Aufbauhöhe von 4,00 m nicht überschreiten, ist es nicht erforderlich, Zeichnungen zur Genehmigung einzureichen, wenn die Technischen Richtlinien bei der Gestaltung und Ausführung des Standes eingehalten werden. Alle anderen Standbauten und Konstruktionen sind genehmigungspflichtig, insbesondere wenn im Stand besondere Aufbauten bzw. Besprechungskabinen vorgesehen bzw. statische Berechnungen erforderlich sind. Die Rückwände des Standes sind neutral zu gestalten. Für den Antrag auf Genehmigung sind die Pläne für den Messestand der Koelnmesse vor Ausführung der Arbeiten rechtzeitig, mindestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, in zweifacher Ausfertigung vorzulegen. Diese prüffähigen Unterlagen bestehen aus Grundriss, Ansichten und konstruktivem Schnitt mit allen Maßen. Siehe Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Punkt Rücktritt/Nichtteilnahme Bis zum Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung ist ein Widerruf der Anmeldung möglich. In diesem Fall ist eine Widerrufsgebühr in Höhe von 700,00 Euro zu zahlen. Nach verbindlicher Anmeldung und Zulassung ist eine Entlassung aus dem Vertragsverhältnis nicht mehr möglich. Dem Wunsch auf Entlassung aus dem Vertragsverhältnis kann ausnahmsweise zugestimmt werden, wenn die freiwerdende Standfläche anderweitig vergeben werden kann. In diesem Fall wird ein pauschaler Ersatz der verursachten Kosten in Höhe von 25 % des Beteiligungspreises erhoben. Kann die Fläche nicht weiter vergeben werden, ist der Beteiligungspreis in voller Höhe zu entrichten. Siehe dazu: Allgemeiner Teil der Teilnahmebedingungen, Ziff. II. 11 Rechnung Die Rechnung über den Beteiligungspreis erhalten Sie ab Juni 2016 zusammen mit Ihren kostenlosen Aussteller- und Arbeitsausweisen. Bitte beachten Sie die Zahlungsbedingungen in Ziffer IV der Allgemeinen Teilnahmebedingungen. 12 Rückerstattung der Mehrwertsteuer In der Regel erbringt Koelnmesse an Aussteller (Unternehmer) eine einheitliche Leistung sogenannte Veranstaltungsleistung gemäß 3a.4. Absatz (2) UStAE. Für diese Leistungen liegt der Ort der Leistung am Sitz des Leistungsempfängers. Koelnmesse wird demnach an ausländische Aussteller (Unternehmer) nach dem Reverse Charge Verfahren ohne Ausweis deutscher Umsatzsteuer fakturieren. Werden in Ausnahmefällen Leistungen nicht im Rahmen einer einheitlichen Leistung in obigem Sinn erbracht und fällt dabei gesetzliche Mehrwertsteuer an, so können ausländische Aussteller (Unternehmer) die ihnen berechnete Mehrwertsteuer erstattet bekommen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Nähere Informationen finden Sie unter

3 2 Das Wichtigste in Kürze 13 Ausstellerausweise Als Aussteller erhalten Sie kostenlos Ausstellerausweise, gültig für die Zeit vom ersten Aufbautag bis zum letzten Abbautag: vier Ausweise für einen Stand bis 20 m² Größe je ein Ausweis für jede weiteren angefangenen 10 m² bis zu einer Standflächengröße von 100 m² je ein Ausweis für jede weiteren angefangenen 20 m² bei einer Standflächengröße ab 100 m². 14 Arbeitsausweise Sie erhalten für das während des Auf- und Abbaus beschäftigte firmeneigene Personal kostenlose Arbeitsausweise zum Betreten des Messegeländes. 15 Obligatorische Marketing-Leistungen ( Kommunikationspaket ) Jeder Hauptaussteller erhält obligatorisch die folgenden Marketing - Leistungen: Mediapaket (Basis-Eintrag im Messe-Katalog, Messe-Katalog Online und Messe-Katalog Mobil - Details hierzu entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Punkt 7.1.) 50 Tageseintrittskarten-Gutscheine (zur Einladung von Kunden/Partnern) Unbegrenzte Anzahl an ORGATEC-Werbemitteln Die genannten Leistungen werden dem Hauptaussteller zum Preis von insgesamt 770,00 Euro in Rechnung gestellt und gemeinsam mit dem Beteiligungspreis erhoben. Das Mediapaket ist die umfassende und aufmerksamkeitsstarke Lösung für alle Phasen Ihrer Messekommunikation. Die effiziente Kombination aus Online-, Print- und Mobile-Marketing maximiert die Sichtbarkeit Ihrer Botschaften. Die Aufnahme aller vertretenen Firmen, Mitaussteller und zusätzlich vertretenen Unternehmen in sämtliche Verzeichnisse des Mediapaketes ist obligatorisch (siehe Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Ziffer 7.2). Nach Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung erhalten Sie von unserem offiziellen Vertragspartner, der Neureuter Fair Media, alle Bestellinformationen und -unterlagen zum Mediapaket. Bitte beachten Sie: Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Weitere Tageseintrittskarten-Gutscheine über das o.g. Kontingent hinaus können in beliebiger Höhe beim Veranstalter bestellt werden. Nach der Veranstaltung werden nur die tatsächlich eingelösten Gutscheine, die über das Kontingent von 50 hinausgehen, zum regulären Preis berechnet (siehe Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Ziffer 3.6). 16 Koelnmesse-Vertretungen im Ausland Die Koelnmesse hat Vertretungen in rund 80 Ländern sowie in Berlin, an die Sie sich ebenfalls wenden können. Eine entsprechende Liste finden Sie im Internet unter und in der Anlage. 17 Hinweis auf inoffizielle Aussteller-Verzeichnisse 18 Direktverkauf verboten Die öffentliche Auszeichnung der Ausstellungsgüter mit Preisen sowie der Verkauf an Endverbraucher ist nicht gestattet. Verstöße werden mit Schließung des Standes und einer Konventionalstrafe geahndet. 19 Vorzeitige Räumung des Messestandes verboten Das Räumen des Messestandes vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung (Samstag, 29. Oktober 2016, 16:00 Uhr) stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen dar und wird mit einer Konventionalstrafe geahndet. 20 Wichtige Kontaktstellen Projektteam ORGATEC -3785, -2912, -2386, Tel.: Fax: Besucherservice Presse Finanzbuchhaltung Zusätzliche Ausstellerausweise & Gutscheine Kongresse, Sonderveranstaltungen, Konferenzräume Medienleistungen (Messe- Katalog, Mediapaket, Werbemittel) Messewache Nord -2551, Messewache Ost -2549, Standbau-Services Technik-Services Veranstaltungstechnik PKW-Parkplätze LKW-Parkplätze Speditionshof (Zollabfertigung/ Lagerung/Transport) Schenker Versicherungen Wach- und Sicherheitsdienst Personalvermittlung Hostessen/Service-Personal Auf- und Abbaupersonal / Messegastronomie/Standcatering Hotel-/Reise-Service Protokoll Bei zahlreichen Ausstellern sorgen sogenannte Eintragungsofferten für anscheinend offizielle Ausstellerverzeichnisse für Missverständnisse und Rückfragen. Die Anbieter dieser Ausstellerverzeichnisse übersenden unaufgefordert Formulare, die den Eindruck vermitteln, es handele sich um Korrekturabzüge oder Rechnungen des mit der Herausgabe des offiziellen Messekataloges beauftragten Verlages. Tatsächlich handelt es sich bei den sogenannten Eintragungsofferten um Auftragsformulare zur Eintragung in Firmen- bzw. Ausstellerverzeichnisse, die den offiziellen Messe-Katalog der Koelnmesse GmbH nicht betreffen. Der offizielle Messekatalog als Bestandteil des Mediapakets wird grundsätzlich von der Koelnmesse GmbH in Zusammenarbeit mit dem jeweils von Koelnmesse GmbH beauftragten Katalog-Verlag herausgegeben. Einträge in den offiziellen Messe-Katalog können nur bei der Koelnmesse GmbH oder dem jeweils von Koelnmesse GmbH beauftragten Katalog-Verlag bestellt werden.

4 Checkliste zur Vorbereitung Ihrer Teilnahme an der ORGATEC 2016 ORGATEC erledigt? Anmeldung des Hauptausstellers Bitte beachten Sie die Frühbucherrabatte bis und Anmeldung Ihrer Mitaussteller/ zusätzlich vertretenen Unternehmen mit Formular 1.20/1.21 und jeweils Produktverzeichnis (Formular 1.30) Bestellung Mediapaket Sie erhalten die Bestellinformationen und -unterlagen nach erfolgter Standbestätigung (Einsendung obligatorisch) bis spätestens Juli 2016 Bestellung Eintrittskarten-Gutscheine für Ihre Kunden ab Juni 2016 Nutzung des Infoscout Informationsservice für Besucher (siehe Formular Z.03) Bestellung kostenloser und kostenpflichtiger Werbemittel für Ihre Besucherakquise Einsendung genehmigungspflichtiger Standplanung (siehe Technische Richtlinien) Anmeldung von Standpartys Anmeldung musikalischer Wiedergaben GEMA Bezirksdirektion NRW Postfach , Dortmund, Deutschland Telefon: , Fax Reservierung von Büro- bzw. Besprechungsräumen Bestellung von sonstigen Service-Leistungen rund um Ihren Messe-Auftritt (z.b. Standbau, Strom-und Wasseranschluss, Hostessen etc.) Redaktionsschluss bis zwei Wochen vor Messebeginn bis zwei Wochen vor Messebeginn bis spätestens sechs Wochen vor Messebeginn bis Messebeginn bis Messebeginn bis Messebeginn (nach Verfügbarkeit) Gemäß im Koelnmesse-Service-Portal angegebener Termine

5 Kunden-Nr. Name Hauptaussteller: Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Anmeldung für Hauptaussteller Einsendung obligatorisch. Nur gültig mit ausgefülltem Produktverzeichnis (Formular 1.30)! Hauptaussteller 1.6 Wir sind ein Mitglied folgender Verbände: 1.1 Adresse: Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG, ) 2 Standwunsch (Zuteilung soweit möglich) Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/Bundesland: Telefon: Telefax: *: Internet*: *erforderlich für Mediapaket. Nur wenn diese Angaben vollständig sind, können wir einen Link zu Ihrer Firmenhomepage/Ihrer -Adresse einrichten. Inhaber/Geschäftsführer: (bitte Vor- und Nachnamen angeben) Herr Frau Korrespondenzsprache: deutsch englisch Alphabetische Einsortierung unter Buchstabe: Ansprechpartner für die Veranstaltung ist: Herr Frau Telefon: Telefax: Wir sind: Hersteller Vertriebsgesellschaft Importeur Großhändler Einzelhändler Sonstige 1.3 Wir sind eingetragen: im Handelsregister Beim Amtsgericht: Handels-Register Nr.: Handelsvertreter Dienstleister Behörde, öffentliche Einrichtung Verband/Institution 1.4 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) 2.1 Wir bestellen gemäß Teilnahmebedingungen folgende Standfläche zum Preis (zzgl. MwSt) von: bei Anmeldung bis ,00 EUR/m²* bei Anmeldung bis ,00 EUR/m²* bei Anmeldung ab ,00 EUR/m²* zzgl. 10,00 Euro/m² anteilige Energiekosten zzgl. 0,60 Euro/m² AUMA-Beitrag zzgl. weiterer obligatorischer Kosten (siehe Teilnahmebedingungen Besonderer Teil, Punkt 3) Mindestgröße: 16 m² Fläche in m² Frontbreite in m min max Tiefe in m min max Standart: Reihenstand Eckstand Kopfstand Blockstand **Es gilt das Eingangsdatum der Anmeldung. Die Preise gelten sowohl für Reihen-, Eck-, Kopf- als auch Blockstand. 2.2 Den Standaufbau werden wir: bei der Koelnmesse GmbH bestellen (Bitte im Koelnmesse-Service-Portal bestellen.) 3 Ausstellungsgüter Ihre Anmeldung ist nur mit ausgefülltem Produktverzeichnis (Formular 1.30) gültig! Kreuzen Sie bitte Ihre Produkte/Leistungen auf dem beigefügten Produktverzeichnis an und beachten Sie, dass nur die mit dem Produktverzeichnis angemeldeten Produkte/Leistungen zur Veranstaltung zugelassen sind. Hinweis: Die Angaben auf diesem Formular werden vom Veranstalter unter Berücksichtigung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland im automatisierten Verfahren im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Aufgaben verarbeitet und genutzt. o Ich bin außerdem damit einverstanden, dass die auf diesem Formular gemachten Angaben von Koelnmesse GmbH unter Berücksichtigung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zum Zweck der Zusendung von Informationen und Werbung für Branchenveranstaltungen der Koelnmesse GmbH und sämtlicher mit ihr verbundener Unternehmen (gemäß 15 AktG) im In- und Ausland, verwendet werden. Sie können einer Nutzung Ihrer Daten jederzeit unter datenschutz-km@koelnmesse.de widersprechen. Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars erkennen wir die Teilnahmebedingungen der Koelnmesse GmbH Allgemeiner Teil und Besonderer Teil sowie die im Koelnmesse- Service-Portal enthaltenen Regelungen, insbesondere auch die Technischen Richtlinien sowie die auf den Bestellscheinen festgelegten Ergänzungen als verbindlich an. 1.5 Wir sind eine Tochtergesellschaft/Niederlassung des folgenden Stammhauses/Konzerns: Firma/Name: Straße: PLZ/Ort: Land/ Bundesland: Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

6 Name Hauptaussteller: Kunden-Nr. Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Anlage zur Anmeldung für Hauptaussteller Rechnungsanschrift/Korrespondenzanschrift Rechnungsanschrift Abweichend von der in der Anmeldung 1.10 angegebenen Anschrift soll die Rechnung an folgende Adresse versandt werden: Korrespondenzsprache: deutsch englisch Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG, ) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/ Bundesland: Telefon: Telefax: Hinweis: Erfüllt der Rechnungsempfänger seine Zahlungsverpflichtungen nicht, bleibt das angemeldete Unternehmen zur Zahlung verpflichtet! 2 Korrespondenzanschrift Abweichend von der in der Anmeldung 1.10 angegebenen Anschrift soll die Korrespondenz an folgende Adresse versandt werden: Korrespondenzsprache: deutsch englisch Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG, ) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Kontaktperson: Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/ Bundesland: Telefon: Telefax: Hinweis: Die Angaben auf diesem Formular werden vom Veranstalter unter Berücksichtigung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland im automatisierten Verfahren im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Aufgaben verarbeitet und genutzt. Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

7 Kunden-Nr. Name Hauptaussteller: Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Produktverzeichnis Einsendung obligatorisch für Hauptaussteller Mitaussteller Zusätzlich vertretene Unternehmen Bitte ausgefüllt mit der Anmeldung abgeben 1.30 Name des Ausstellers/Mitausstellers/Zusätzlich vertretenen Unternehmens: (Bitte je Firma ein separates Produktverzeichnis ausfüllen) Schwerpunkt unseres Angebotes (max. 2 Eintragungen): (Bitte unbedingt angeben) 1. Ordnungsnummer: 2. Ordnungsnummer: Bei Mitausstellern/Zusätzlich vertretenen Unternehmen Vertreten auf dem Stand des Hauptausstellers: Die Ordnungsnummern entnehmen Sie der untenstehenden Produktliste. Unsere Ziel-/Absatzmärkte sind: Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien Südafrika USA China Westeuropa Australien Westafrika Kanada Japan Nordeuropa Neuseeland Ostafrika Mexico Südostasien Südeuropa Sonst. Ozeanien Nordafrika Kolumbien Indien Russland Brasilien Naher & Mittlerer Osten Türkei Sonst. Mittelamerika Sonst. Osteuropa Sonst. Südamerika Produktverzeichnis 8 (Bitte ankreuzen) Dieses Produktverzeichnis ist keine Grundlage für einen automatischen Eintrag im Produktverzeichnis des Kataloges im Rahmen des Mediapakets. Nach Erhalt der Zulassung/ Standflächenbestätigung erhalten Sie von unserem offiziellen Vertragspartner, der Neureuter Fair Media, alle Bestellinformationen und -unterlagen zum Mediapaket. 1 Objektplanung, -bau, -ausbau und -betrieb 2 Ausstattung für Büro und Objekt 3 Einrichtungen für Büro und Objekt 4 Ordnungs-, Präsentationssysteme, Accessoires 5 IT/TK, Software und Dienstleistungen Objektplanung, -bau, -ausbau und -betrieb Individuelle Planung von Büro und Objekt Architektur und Innenarchitektur im Neubau Revitalisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Standortanalyse Raumstrukturen und -ausnutzung Consulting Büroorganisation Beratung zur Ergonomie am Arbeitsplatz Beratung zur Energieeffizienz/Nachhaltigkeit Generalplanung von Objekten Schlüsselfertige Anlagen Banken und Finanzdienstleister Büro und Verwaltung CallCenter Hotel und Gastronomie Kongress- und Konferenzzentren Bildungsstätten Sonstige Objekte Innenausbau und Technische Gebäudeausrüstung, Sicherheitsanlagen Ein- und Ausgänge/Türsysteme Verglasungssysteme Sonnenschutzeinrichtungen/Jalousien Heiz-/Klima- und Lüftungssysteme Leit- und Orientierungssysteme Sicherheitsmanagement Überwachungs- und Kontrollsysteme Zugangskontrollen Facility-Management FM-Beratung für Büroflächen/Verwaltungsgebäude Kaufmännisches Gebäudemanagement Technisches Gebäudemanagement Infrastrukturelles Gebäudemanagement CAFM-Systeme Integrales Immobilienmanagement Umzugsmanagement/Re-Location Service Sonstige FM-Dienstleistungen

8 1.30 /2 Name Aussteller/Mitaussteller/Zusätzlich vertretenes Unternehmen: Kunden-Nr. Ausstattung für Büro und Objekt Akustik Akustikberatung, -planung, -management Akustik-Deckensysteme Akustik-Wandelemente Akustik-Stellwände/-Schränke Akustik-Trennwände Akustik-Textilien (Boden/Wand/Decke) Akustik-Mobiliar Akustik-Sonderlösungen Services und Sonstiges Boden Doppelböden Unterbodensysteme Fußbodenbeläge - Textilbeläge Fußbodenbeläge - Elastische Beläge Fußbodenbeläge - Parkett und Holzbeläge Fußbodenbeläge - Keramische Fliesen Schmutzschleusen, Schmutzfänger Verlegematerialien und -lösungen Bodenbelags-Sonderlösungen Services und Sonstiges Licht/Beleuchtung Lichtarchitektur/Lichtplanung Lichtmanagement, -systeme Lichtinstallation, Lichttechnik Einbau-/Aufbauleuchten Lichtdeckensysteme Stand-/Stehleuchten Arbeitsplatzleuchten Indirektleuchten Tageslichttechnik Sonnenschutztechnik Kombinierte Lichtlösungen Services und Sonstiges Medientechnik Planung und Beratung für Integrierte Systeme Anzeigetafeln, Informationssysteme, POI- und Raumbuchungssysteme Raum- und Medien-Steuerungssysteme RFID-Anwendungen/-systeme Beschallungsanlagen Projektoren Projektionsflächen und -wände Screens Touchscreens, Touchsystems, berührungsempfindliche Lösungen Videoconferencing Sonst. Seminarraumtechnik CallCenter - Technik Kabelmanagement Büro-Arbeitsplatz-Elektrifizierung Services und Sonstiges Einrichtungen für Büro und Objekt Einrichtungen für das Büro Raum-in-Raum-Systeme Raumgliederungssysteme/-stellwände Schrank- und Trennwände Schränke, Schrank- und Regalsysteme Feuergeschützte Schränke/Tresore Registraturschränke Container und Beistellmöbel Arbeitstische/Schreibtische/Bildschirmarbeitsplätze Sitz-Steh-Arbeitstische Stehpulte/Stehtische Drehsessel, Drehstühle Besucher- und Konferenzstühle Arbeitsstühle Counterstühle Kompaktküchen Sonstige Einrichtung Einrichtungen/Lösungen für einzelne Verwaltungsbereiche Managementbüros Architekturbüros, Büros für Planer, Technische Berufe Small Office/Home Office Konferenz-/Meetingräume Lounge- und Ruhezonen Empfang und Foyer Raucherzonen Fitness- und Wellnessräume Umkleide- und Garderobenräume Sanitärräume Cafeterien/Kantinen Archivräume Erste-Hilfe-Stationen/Sanitätsräume CAD-Arbeitsplätze Einrichtungen für Kongress- und Seminarzentren Konferenztische/Tischsysteme Banketttische Klapptische Bistro- und Stehtische Seminartische und -stühle Konferenzsessel/Konferenzstühle Reihen- und Stapelstühle Barhocker und Stehhilfen Rednerpulte/Vortragsmobiliar Medienmöbel Cateringmodule und -möbel Sonstige Möbel für Kommunikationszonen Spezialeinrichtung und -ausstattung für den Objektbereich Banken und Finanzdienstleister Öffentliche Einrichtungen Schulen/Bildungseinrichtungen Sportstätten/Arenen Kino/Theater Call Center Produktion/Labor/Reinraum Hotel/Gastronomie Verkehrsimmobilien (Flughäfen etc.) Sonstige Einrichtungen für den Objektbereich Warte- und Traversenbänke Abfallbehälter Garderoben Sonstige Einrichtungen Ordnungs-, Präsentationssysteme, Accessoires Ordnungssysteme, Planen und Präsentieren, Bürobedarf Papier-, Büro- und Schreibwaren Bürogeräte Organisationsmittel Schreibgeräte Ablagen/Ablagesysteme Beschriftungssysteme Registraturen Postbearbeitung Papierkörbe Flip-Charts Tafeln, Magnettafeln, Pinnwände Präsentationssysteme Vitrinen, Schaukästen, Präsentationsmöbel Prospektständer, Informationsmöbel Sonstiges Zubehör, Lernhilfen, Bürobedarf Ambiente, Lifestyle und Accessoires Stoffe für den Objektbereich Dekoration und Bezugsstoffe Begrünung

9 1.30 /3 Name Aussteller/Mitaussteller/Zusätzlich vertretenes Unternehmen: Kunden-Nr Brunnen für Büro und Objekt Kunst und Skulpturen im Büro Dekorationen Uhren Kalender, Organizer, etc Trinkwasserspender Kaffeeautomaten Sonstige Accessoires und Lifestyleprodukte IT/TK, Software und Dienstleistungen IT/TK (Hardware) Drucker, Scanner, Kopierer Telefone, Nebenstellenanlagen, Mobiltelefone Telefax-Geräte, -systeme Multifunktionsgeräte Speichermedien Multimediazubehör Sonstiges IT-/TK-Equipment Services und Sonstiges IT-Lösungen (Software) für Call-Center Dokumenten-Management Facility Management/CAFM Immobilienmanagement Industrie und Handel Online-Dienste/Provider Raum- und Einrichtungsplaner Rechtsanwälte/Notare/Steuerberater Formulare Internet Network Computing Sonstiges Dienstleistungen und Services Aus- und Weiterbildung, Training Gesundheit am Arbeitsplatz Leasing Logistics, Transport, Expedition Montageservices Möbelprüfung/Prüfanlagen Organisationsberatung Unternehmensberatung Prozessberatung Fachmedien/Verlage Verbände, Institute, Organisationen Sonstiges

10 Kunden-Nr. Name Hauptaussteller: Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Anmeldung für Mitaussteller* Nur gültig mit ausgefülltem Produktverzeichnis (Formular 1.30)! 1.20 Wir melden hiermit gemäß Ziffer V des allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen Mitaussteller auf unserem Stand an: Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG, ) Kontaktperson: Kontaktperson: Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/Bundesland: allg. Telefon: allg. Telefax: allg. **: Internet**: Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG, ) Kontaktperson: Kontaktperson: Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/ Bundesland: allg. Telefon: allg. Telefax: allg. **: Internet**: Falls Sie mehr als zwei Unternehmen hier angeben möchten, kopieren Sie bitte das Blankoformular entsprechend Kunden-Nr. Alphabetische Einsortierung unter Buchstabe: Die Firma ist: Hersteller Handelsvertreter Vertriebsgesellschaft Dienstleister Importeur Verband/Institution Großhändler Sonstige Einzelhändler Behörde, öffentliche Einrichtung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Die Teilnahmegebühr beträgt für jeden Mitaussteller 770,00 Euro (zzgl. MwSt.) und wird dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt. Die obligatorische Aufnahme in das Mediapaket ist in dieser Gebühr bereits enthalten. **erforderlich für Mediapaket. Nur wenn diese Angaben vollständig sind, können wir einen Link zu Ihrer Firmenhomepage/Ihrer -Adresse einrichten! Kunden-Nr. Alphabetische Einsortierung unter Buchstabe: Die Firma ist: Hersteller Handelsvertreter Vertriebsgesellschaft Dienstleister Importeur Verband/Institution Großhändler Sonstige Einzelhändler Behörde, öffentliche Einrichtung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Die Teilnahmegebühr beträgt für jeden Mitaussteller 770,00 Euro (zzgl. MwSt.) und wird dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt. Die obligatorische Aufnahme in das Mediapaket ist in dieser Gebühr bereits enthalten. **erforderlich für Mediapaket. Nur wenn diese Angaben vollständig sind, können wir einen Link zu Ihrer Firmenhomepage / Ihrer -Adresse einrichten! Bitte beachten Sie, dass Sie für jede hier eingetragene Firma ein separates Produktverzeichnis (Formular 1.30) ausfüllen. * Erläuterung Mitaussteller : Mitaussteller sind Unternehmen, welche die Standfläche eines Hauptausstellers mit eigenem Angebot und eigenem Personal mit benutzen. Konzernfirmen und Tochtergesellschaften gelten als Mitaussteller. Hinweis: Die Angaben auf diesem Formular werden vom Veranstalter unter Berücksichtigung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland im automatisierten Verfahren im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Aufgaben verarbeitet und genutzt. Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

11 Kunden-Nr. Name Hauptaussteller: Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Anmeldung für zusätzlich vertretene Unternehmen* Nur gültig mit ausgefülltem Produktverzeichnis (Formular 1.30)! 1.21 Wir melden hiermit gemäß Ziffer V des allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen zusätzlich vertretene Unternehmen auf unserem Stand an: Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, GmbH, KG, OHG,...) Kontaktperson: Kontaktperson: Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/ Bundesland: allg. Telefon: allg. Telefax: allg. **: Internet**: Falls Sie mehr als zwei Unternehmen hier angeben möchten, kopieren Sie bitte das Blankoformular entsprechend Kunden-Nr. Alphabetische Einsortierung unter Buchstabe: Die Firma ist: Hersteller Handelsvertreter Vertriebsgesellschaft Dienstleister Importeur Behörde, öffentliche Einrichtung Großhändler Verband/Institution Einzelhändler Sonstige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Die Kosten für das obligatorische Mediapaket für jedes zusätzlich vertretene Unternehmen (360,00 Euro) werden dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt (siehe Teilnahmebedingungen, Besonderer Teil, 7.2). **erforderlich für Mediapaket. Nur wenn diese Angaben vollständig sind, können wir einen Link zu Ihrer Firmenhomepage/Ihrer -Adresse einrichten! Firma/Name: (mit Angabe der Rechtsform, z.b. AG, KG, OHG,...) Kontaktperson: Kontaktperson: Straße: PLZ/Ort: Postfach: Land/ Bundesland: allg. Telefon: allg. Telefax: allg. **: Internet**: Kunden-Nr. Alphabetische Einsortierung unter Buchstabe: Die Firma ist: Hersteller Handelsvertreter Vertriebsgesellschaft Dienstleister Importeur Behörde, öffentliche Einrichtung Großhändler Verband/Institution Einzelhändler Sonstige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: (Pflichtangabe für Aussteller aus EU-Staaten) Die Kosten für das obligatorische Mediapaket für jedes zusätzlich vertretene Unternehmen (360,00 Euro) werden dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt (siehe Teilnahmebedingungen, Besonderer Teil, 7.2). **erforderlich für Mediapaket. Nur wenn diese Angaben vollständig sind, können wir einen Link zu Ihrer Firmenhomepage/Ihrer -Adresse einrichten! Bitte beachten Sie, dass Sie für jede hier eingetragene Firma ein separates Produktverzeichnis (Formular 1.30) ausfüllen. * Erläuterung zusätzlich vertretene Unternehmen : Zusätzlich vertretene Unternehmen sind Unternehmen, die mit ihren Produkten, aber nicht mit eigenem Personal vertreten sind. Hinweis: Die Angaben auf diesem Formular werden von Koelnmesse GmbH unter Berücksichtigung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland im automatisierten Verfahren gespeichert und im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Aufgaben an Dritte übermittelt. Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

12 Kunden-Nr. (aus Ihrer Standbestätigung) Halle/Gang/Stand-Nr. Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Ausstellerausweise (kostenpflichtig) Z.01 Firma Abteilung/Ansprechpartner Straße, PLZ, Ort, Land Telefon Telefax Wir bestellen hiermit gemäß den Teilnahmebedingungen zusätzlich zu den uns aufgrund unserer Standgröße zustehenden kostenlosen Ausstellerausweisen weitere Stück kostenpflichtige Ausstellerausweise zum Preis von je (inkl. MwSt.): 64,00 Euro (bei Bestellung bis ) 80,00 Euro (bei Bestellung ab ) Wir haben zur Kenntnis genommen: Ausstellerausweise haben ausschließlich für die am Stand beschäftigten Personen für die Dauer der Messe einschließlich Aufund Abbauzeit Gültigkeit. In Rechnung gestellte zusätzliche Ausweise werden nicht mehr zurückgenommen. Ausstellerausweise Jeder Aussteller erhält kostenlos ein Kontingent Ausstellerausweise, gültig für die Zeit vom ersten Aufbautag bis zum letzten Abbautag: bis 20 m² Standfläche 4 Ausstellerausweise bis 30 m² Standfläche 5 Ausstellerausweise bis 40 m² Standfläche 6 Ausstellerausweise bis 50 m² Standfläche 7 Ausstellerausweise bis 60 m² Standfläche 8 Ausstellerausweise bis 70 m² Standfläche 9 Ausstellerausweise bis 80 m² Standfläche 10 Ausstellerausweise bis 90 m² Standfläche 11 Ausstellerausweise bis 100 m² Standfläche 12 Ausstellerausweise zzgl. je 1 Ausstellerausweis für jede weitere angefangene 20 m² Standfläche Die Ausweise werden mit der Standflächenrechnung versendet. Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

13 Kunden-Nr. (aus Ihrer Standflächenbestätigung) Halle/Gang/Stand-Nr. Koelnmesse GmbH Ausstellerbetreuung Messeplatz Köln Telefax services@exhibitor.koelnmesse.de Infoscout Gesuchte Handelsvertretungen Bitte Seite 2, 3 und 4 beachten! Z.03 Firma Abteilung/Ansprechpartner Straße, PLZ, Ort, Land Telefon Telefax Stand-Bezeichnung. / Halle Gang Stand-Nr. Gang Stand-Nr. Stand-Telefon-Nr. Unsere Firma hat für die aufgeführten Länder/Bereiche noch Vertretungen zu vergeben. Land/Länder (gemäß Länderübersicht auf Seite Z.03/3) Postleitzahlbereich Bundesrepublik Deutschland Produktnummern gemäß Produktverzeichnis (Formular 1.30) Frei variabler Text (Muster auf Seite Z.03 /4) Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

14 Z.03 /2 Infoscout Informationsservice für Besucher Ihre Kontaktdaten aus dem Formular 1.10 sowie Ihre gemeldeten Produktgruppen werden während der Veranstaltung an den Infoständen in den Hallen an interessierte Besucher weitergegeben. Darüber hinaus steht Ihnen das elektronische Informationssystem der Koelnmesse Infoscout für eine Veröffentlichung von vakanten Handelsvertretungen zur Verfügung. Die Nutzung des Infoscout ist für Aussteller und Besucher kostenlos. Infoscout kann den Besuchern folgende Informationen erteilen: Welche Aussteller zeigen das Produkt XY? Die Antwort entnimmt Infoscout den Angaben aus dem Formular 1.10 sowie den von Ihnen gemeldeten Produktgruppen. Wo finde ich die Firma XY? Auch hier nutzt Infoscout die Angaben aus Ihrem Anmeldeformular Bitte prüfen Sie, ob uns tatsächlich alle von Ihnen vertretenen Firmen oder Mitaussteller gemeldet wurden. Für eine Veröffentlichung von vakanten Handelsvertretungen benötigen wir folgende Informationen: Wo findet ein Handelsvertreter Firmen, die noch in einigen Gebieten Vertretungen zu vergeben haben? Diese Informationen können Sie in deutsch oder englisch eintragen. Hier können Sie für ein bestimmtes Produkt, gemäß dem Produktverzeichnis Formular 1.30, den gewünschten Ländercode / Postleitzahlbereich und einen frei variablen Text angeben. Die Aufnahmekapazität ist bei diesen Angaben beschränkt auf max. 14 Ländercodes, max. 10 Postleitzahlcodes, max. 14 Produktnummern und max. 407 Zeichen im frei variablen Text. Möglicherweise wird Sie der CDH Centralvereinigung Deutscher Handelsvertreter- und Handelsmakler-Verbände auch noch zu dieser Fragestellung anschreiben. Sollte die Anzahl der Eintragungsmöglichkeiten für Ihre Anwendungszwecke nicht ausreichen, fordern Sie einzelne Zusatzformulare an. Bitte beachten Sie die oben angegebenen Aufnahmekapazitäten. Ergänzend zu diesen Informationen in Infoscout kann das System noch Antworten zu folgenden Fragen geben: Servicestellen auf dem Messegelände inklusive der geöffneten Restaurants Kölner Restaurants und Kneipen Suchmeldungen Verloren/Gefunden Rahmenveranstaltungen Kongresse Seminare Firmenveranstaltungen - Bitte tragen Sie auf jedem Formular Ihre Kundennummer ein. Sie finden sie auch auf Ihrer Standbestätigung.

15 Z.03 /3 Länderübersicht Bundesrepublik 004 Deutschland Ägypten 220 Äquatorial-Guinea 310 Äthiopien 334 Afghanistan 660 Albanien 070 Algerien 208 Amerikanisch-Ozeanien 457 Andorra 043 Angola 330 Antigua und Barbuda 459 Argentinien 528 Armenien 077 Aruba (Niederl. Antillen) 474 Aserbeidschan 078 Australien 800 Bahamas 453 Bahrain 640 Bangladesch 666 Barbados 469 Belgien 017 Belize 421 Benin 284 Bermuda 413 Bhutan 675 Bolivien 516 Bosnien-Herzegowina 093 Botswana 391 Brasilien 508 Britisch-Ozeanien 468 Brunei 703 Bulgarien 068 Burkina Faso 236 Burundi 328 Chile 512 VR China 720 Costa Rica 436 Dänemark 008 Djibouti 338 Dominikanische Republik 456 Ecuador 500 El Salvador 428 Elfenbeinküste 272 (Côte d Ivoire) Eritrea 336 Estland 053 Färöer-Inseln 041 Fidschi 815 Finnland 032 Frankreich 001 Franz. Polynesien (Tahiti) 822 Gabun 314 Gambia 252 Georgien 076 Ghana 276 Gibraltar 044 Grenada 473 Griechenland 009 Grönland (DK) 406 Großbritannien 006 Guadeloupe 458 Guatemala 416 Guinea 260 Guinea-Bissau 257 Guyana 488 Haiti 452 Honduras 424 Hongkong 740 Indien 664 Indonesien 700 Irak 612 Iran 616 Irland 007 Island 024 Israel 624 Italien 005 Jamaika 464 Japan 732 Jemen 653 Jordanien 628 Kambodscha 696 (VR Kamputschea) Kamerun 302 Kanada 404 Kap Verde 247 Kasachstan 079 Katar 644 Kenia 346 Kirgisien 083 Kolumbien 480 Komoren 375 Kongo 318 RepubIik Korea 728 Kroatien 092 Kuba 448 Kuwait 636 Laos 684 Lesotho 395 Lettland 054 Libanon 604 Liberia 268 Libyen 216 Liechtenstein 037 Litauen 055 Luxemburg 018 Macau 743 Madagaskar 370 Malawi 386 Malaysia 701 Malediven 667 Mali 232 Malta 046 Marokko 204 Martinique 462 Mauretanien 228 Mauritius 373 Mazedonien 096 Mexiko 412 Moçambique 366 Rep. Moldau 074 Monaco 001 Mongolei 716 Montserrat 470 Myanmar 676 Namibia 389 Nauru 803 Nepal 672 Neukaledonien 809 Neuseeland 804 Nicaragua 432 Niederlande 003 Niederländische Antillen 478 Niger 240 Nigeria 288 Norwegen 028 Österreich 038 Oman 649 Pakistan 662 Panama 442 Papua-Neuguinea 801 Paraguay 520 Peru 504 Philippinen 708 Polen 060 Portugal 010 Puerto Rico 400 Réunion 372 Ruanda 324 Rumänien 066 Russland 075 Sambia 378 San Marino 047 Saudi-Arabien 632 Sao Tome und Principe 311 Schweden 030 Schweiz 039 Senegal 248 Seychellen 355 Sierra Leone 264 Simbabwe 382 Singapur 706 Slowakei 063 Slowenien 091 Somalia 342 Spanien 011 Sri Lanka 669 St. Helena 329 St. Lucia 465 St. Pierre und Miquelon 408 St. Vincent 467 und die Grenadinen Sudan 224 Südafrika 388 Süd-Sudan 912 Surinam 492 Swasiland 393 Syrien 608 Tadschikistan 082 Taiwan 736 Tansania 352 Thailand 680 Togo 280 Trinidad und Tobago 472 Tschad 244 Tschechische Republik 061 Türkei 052 Tunesien 212 Turkmenistan 080 Uganda 350 Ukraine 072 Ungarn 064 Uruguay 524 Usbekistan 081 Vatikanstaat 045 Venezuela 484 Vereinigte Arabische 647 Emirate USA 400 Vietnam 690 Weißrußland (Belarus) 073 Westsamoa 819 Zentralafr. Republik 306 Zypern 600

16 Z.03 /4 Beispiel zum Ausfüllen von Formular Z.03 Infoscout Stand-Bezeichnung. / A B Halle Gang Stand-Nr. Gang Stand-Nr. Stand-Telefon-Nr. Unsere Firma hat für die aufgeführten Länder/Bereiche noch Vertretungen zu vergeben. Land/Länder (gemäß Länderübersicht auf Seite Z.03 / 3) Postleitzahlbereich Bundesrepublik Deutschland Produktnummern gemäß Produktverzeichnis (Formular 1.30) Frei variabler Text (Muster auf Seite Z.03 /4) V E R T R E T E R F Ü R D E N V E R T R I E B V O N N E U E N P R O D U K T E N G E S U C H T

17 Kunden-Nr. (aus Standbestätigung) Halle/Gang/Stand-Nr. Koelnmesse GmbH Messeplatz Köln Deutschland Telefax orgatec@koelnmesse.de Infoscout Produkt-/ Typenbezeichnung Z.05 Firma Abteilung / Ansprechpartner Straße, PLZ, Ort, Land Telefon Telefax Wir bestellen hiermit die folgenden für uns kostenfreien Eintragungen in Infoscout: (Musterbeispiel siehe unten) Produkt-/Typenbezeichnung Beispiel zum Ausfüllen von Formular Infoscout Produkt-/Typenbezeichnung Produkt-/Typenbezeichnung R A U M M A N A G E M E N T A R B E I T S S C H U T Z A R B E I T S P L A T Z B E W E R T U N G S E R I E C A L L C E N T E R T E L E A R B E I T Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel des Hauptausstellers

18 Teilnahmebedingungen Besonderer Teil ORGATEC Veranstalter, Veranstaltung, Veranstaltungsort und -termin, Zutritt von Besuchern 1.1 Titel Die ORGATEC wird von Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, Köln, Deutschland, veranstaltet. Sie findet von Dienstag, , bis Samstag, , auf dem Gelände der Koelnmesse statt. 1.2 Öffnungszeiten Für Aussteller: Täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr. Für Besucher: Di. Fr. von 09:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 09:00 bis 16:00 Uhr 1.3 Standauf- und -abbau Aufbaubeginn: Samstag, , 06:00 Uhr Sa Mi :00-24:00 Uhr Do So :00-24:00 Uhr Mo :00-18:00 Uhr Der Aufbau muss am Montag, , um 18:00 Uhr abgeschlossen sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Gänge vollkommen frei sein. Mit dem Abbau des Messestandes und der Warenpräsentation darf nicht vor Veranstaltungsende am Samstag, , 16:00 Uhr begonnen werden. Einlass Abbaupersonal: ab 16:00 Uhr. Anfahrt LKW: ab 18:00 Uhr. Der Abbau aller Stände und Exponate muss am Mittwoch, , bis 18:00 Uhr beendet sein. 1.4 Zutritt von Besuchern Die ORGATEC ist eine Fachmesse. Zugelassen zum Besuch sind nur Fachbesucher. 2 Teilnahmeberechtigung 2.1 Aussteller Zur ORGATEC zugelassen werden können nur im Handelsregister oder in der Handwerksrolle eingetragene Hersteller, und zwar mit den Produkten, die dem Thema der Veranstaltung entsprechen (siehe Produktverzeichnis). Sie dürfen als Aussteller teilnehmen, wenn Ihr Unternehmen die gezeigten Produkte selbst herstellt, entwickelt, herstellen oder entwickeln lässt und exklusiv vertreibt bzw. die Dienstleistungen exklusiv erbringt. Als Handelsvertreter, Vertriebsgesellschaft, Verband und Importeur können Sie für die von Ihnen vertretenen Firmen ausstellen, sofern die Ausstellungsgüter von keiner anderen Firma auf der Messe angeboten werden und Sie die erforderlichen Rechte zur Präsentation der Ausstellungsgüter besitzen. Die Hersteller- Eigenschaft oder die Tätigkeit als Vertriebsunternehmen der Hersteller bzw. als Importeur ist auf Anforderung von Koelnmesse in geeigneter Form nachzuweisen. Über die Zulassung eines Unternehmens oder eines Produktes entscheidet Koelnmesse, ebenso wie über die Platzierung der Aussteller. Im Falle der Ablehnung erhalten Sie eine besondere Nachricht. Die ORGATEC soll insbesondere für den Bereich der Büro- und Objekteinrichtung einen Überblick über die einschlägigen Produkte und über die Leistungsfähigkeit der auf diesem Sektor tätigen Unternehmen geben. Produkte aus dem Zulieferbereich, die für die Möbelfertigung genutzt werden, insbesondere Komponenten, dürfen auf der ORGATEC nicht ausgestellt werden. Sämtliche ausgestellten Produkte und Dienstleistungen müssen dem Thema der Veranstaltung entsprechen. Sehen Sie hierzu das anliegende Produktverzeichnis, Formular Die Produkte müssen fabrikneu sein. Produkte und Dienstleistungen, die dem Produktverzeichnis nicht entsprechen sowie gebrauchte Produkte dürfen nicht ausgestellt oder angeboten werden. 2.2 Mitaussteller Die Teilnahme von Mitausstellern und/oder zusätzlich vertretenen Unternehmen an der ORGATEC ist möglich. Für die Benutzung der Standfläche durch einen Mitaussteller ist ein besonderer Antrag und eine Zulassung durch den Veranstalter erforderlich (siehe Ziffer V des Allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen). 3 Beteiligungspreis und sonstige Kosten 3.1 Beteiligungspreis: je m² Bodenfläche (Mindest-Standgröße 16 m²) Der Beteiligungspreis beträgt bei Anmeldung bis ,00 EUR/m²* bei Anmeldung bis ,00 EUR/m²* bei Anmeldung ab ,00 EUR/m²* *Es gilt das Eingangsdatum der Anmeldung bei Koelnmesse GmbH (Formulare 1.10 und 1.30). Der Beteiligungspreis schließt nicht die Überlassung von Standbegrenzungswänden oder sonstige Aufbauten ein. Bei zweigeschossigen Ausstellungsständen wird die tatsächlich nach technischer Prüfung bewilligte Fläche im Obergeschoss mit 50 % des m²-preises Bodenfläche berechnet. Der Beteiligungspreis wird nach dem Aufmaß der zugeteilten Standfläche berechnet. In der gemieteten Standfläche enthaltene Hallenpfeiler und andere feste Einbauten berechtigen nicht zu einer Reduzierung des Beteiligungspreises. 3.2 AUMA-Beitrag Der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) erhebt von Ihnen für die Vertretung Ihrer Interessen einen Beitrag von 0,60 Euro je m² Ausstellungsfläche. Koelnmesse hat es übernommen, die jeweils anfallenden Beträge im Namen und für Rechnung des AUMA zu berechnen und einzuziehen. Nähere Informationen finden Sie unter Energiekosten Koelnmesse berechnet 10,00 Euro pro m² belegte Standfläche als anteilige Energiekostenpauschale. 3.4 Nebenkosten-Abschlagszahlung für Service-Leistungen (NKA) Koelnmesse ist berechtigt, für die zur Veranstaltung in Anspruch genommenen Service-Leistungen z. B. Elektro- und Wasseranschlüsse, zusätzliche Mediendienstleistungen, etc. eine Abschlagszahlung in angemessener Höhe zu erheben. Die Nebenkosten-Abschlagszahlung (NKA) für Service-Leistungen wird auf Basis der abgerechneten Leistungen der Vorveranstaltung erhoben. Für Aussteller, die an der Vorveranstaltung nicht teilgenommen haben, beträgt die Abschlagszahlung 29,50 Euro/m². Nach Beendigung der Veranstaltung wird eine gesonderte Schlussrechnung für Service-Leistungen ausgestellt; dann wird die Abschlagszahlung verrechnet. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt zur Zahlung fällig. Übersteigt die geleistete Abschlagszahlung die tatsächlich angefallenen Entgelte für Service-Leistungen, wird der übersteigende Betrag der Abschlagszahlung dem Aussteller zurückgezahlt. Ein Anspruch auf Verzinsung der Abschlagszahlung besteht nicht. 3.5 Mitausstellerentgelt Soweit die Aufnahme von anderen Unternehmen in den Stand gestattet wird (siehe Ziffer V des Allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen Ziffer 2), wird je Unternehmen ein Mitausstellerentgelt von 770,00 Euro erhoben. Der Preis für die Aufnahme in das Mediapaket ist in diesem Betrag bereits enthalten (siehe Ziffer 7). Das Mitausstellerentgelt bleibt auch bestehen, wenn der Mitaussteller nicht an der Veranstaltung teilnimmt. 3.6 Kosten für Media- und Kommunikationsleistungen Die Aufnahme in das Mediapaket (Messe-Katalog, Messe-Katalog Online, Messe-Katalog Mobil) ist für jeden Hauptaussteller, Mitaussteller, Gruppenteilnehmer sowie für jedes zusätzlich vertretene Unternehmen obligatorisch und kostenpflichtig (siehe Ziffer 7) Die Koelnmesse stellt den Hauptausstellern und den

19 2 Teilnahmebedingungen Besonderer Teil Gruppenorganisatoren (zur Weiterleitung an die Gruppenteilnehmer) im Rahmen der Veranstaltungsleistung ein Kommunikations-Paket zur Verfügung, bestehend aus der Aufnahme in das Mediapaket (Messe-Katalog, Messe- Katalog Online, Messe-Katalog Mobil), der Überlassung von 50 Tageseintrittskarten-Gutscheinen sowie einer unbegrenzten Anzahl an Werbemitteln der ORGATEC für eigene Kommunikationsmaßnahmen. Der Erwerb des Kommunikations-Pakets ist für jeden Hauptaussteller/ Gruppenorganisator (zur Weiterleitung an die Gruppenteilnehmer) obligatorisch und kostet 770,00 Euro für jeden angemeldeten Hauptaussteller oder Gruppenteilnehmer. Der Betrag wird dem Hauptaussteller/ Gruppenorganisator mit der Rechnung über den Beteiligungspreis in Rechnung gestellt. Jedem Hauptaussteller/Gruppenorganisator werden nach der Zulassung/Standflächenbestätigung, frühestens jedoch 20 Wochen vor der Veranstaltung, die Eintrittskartengutscheine in der genannten Anzahl zugeschickt. Weitere Tageseintrittskarten-Gutscheine können in beliebiger Anzahl bei der Koelnmesse bestellt werden. Nach der Veranstaltung erfolgt eine Abrechnung der tatsächlich eingelösten Gutscheine. Übersteigt die Anzahl der eingelösten Gutscheine das Kontingent, wird dem Hauptaussteller/ Gruppenorganisator jeder zusätzlich eingelöste Gutschein zum regulären Preis für einen Tageseintritt berechnet. Koelnmesse ist berechtigt, die Gutscheine elektronisch (als Codes) zur Verfügung zu stellen. Die verfügbaren Werbemittel werden dem Aussteller rechtzeitig vor der Messe bekannt gegeben und können online bestellt werden. 3.7 Mehrwertsteuer Alle genannten Preise sind Netto-Preise. Soweit gesetzliche Mehrwertsteuer anfällt, wird sie zusätzlich berechnet Umsatzsteuer-Identifikationsnummer In der Regel erbringt Koelnmesse an Aussteller (Unternehmer) eine einheitliche Leistung sogenannte Veranstaltungsleistung gemäß 3a.4. Absatz (2) UStAE. Für diese Leistungen liegt der Ort der Leistung am Sitz des Leistungsempfängers. Koelnmesse wird demnach an ausländische Aussteller (Unternehmer) nach dem Reverse Charge Verfahren ohne Ausweis deutscher Umsatzsteuer fakturieren. Voraussetzung für die Annahme der Unternehmereigenschaft von Ausstellern aus der Europäischen Union ist die Mitteilung einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer durch den Aussteller auf dem Anmeldeformular. Der Aussteller ist verpflichtet, Änderungen der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Koelnmesse unverzüglich schriftlich mitzuteilen Rückerstattung der Mehrwertsteuer Werden in Ausnahmefällen Leistungen nicht im Rahmen einer einheitlichen Leistung in obigem Sinn erbracht und fällt dabei gesetzliche Mehrwertsteuer an, so können ausländische Aussteller (Unternehmer) die ihnen berechnete Mehrwertsteuer erstattet bekommen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Nähere Informationen finden Sie unter Kosten bei Nichtteilnahme Vor Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung Ziehen Sie vor Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung Ihren Teilnahmeantrag zurück, ist ein Betrag in Höhe von 700,00 Euro zu zahlen Nach Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung Nach Erhalt der Zulassung/Standflächenbestätigung ist ein Rücktritt vom Vertrag grundsätzlich nicht mehr möglich. Es gilt die Regelung unter Ziffer II des Allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen. Im Fall Ihrer Nichtteilnahme ist bei anderweitiger Vermietung der zugeteilten Standfläche eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25 % des Beteiligungspreises, mindestens aber in Höhe des Betrages in Ziffer zu zahlen Standbau durch Koelnmesse Haben Sie zusätzlich bei Koelnmesse Standbauleistungen bestellt, ist ein Rücktritt von der Standbaubestellung nur bis sechs Wochen vor dem offiziellen Aufbaubeginn möglich. Für die Einhaltung dieser Frist ist der Eingang der Erklärung des Ausstellers bei Koelnmesse entscheidend. Bei später eingehenden Rücktrittserklärungen ist Koelnmesse berechtigt, einen pauschalen Ersatz der verursachten Kosten ohne Nachweis zu fordern. Dieser beträgt bei einer Absage innerhalb des Zeitraumes von sechs bis vier Wochen vor Beginn des Aufbaus 30 % des vereinbarten Entgeltes, bei einer Absage innerhalb des Zeitraumes von vier bis zwei Wochen vor Beginn des Aufbaus 50 % des vereinbarten Entgeltes und bei einer späteren Absage oder Absage während des Aufbaus des Standes 100 % des vereinbarten Entgeltes. Für individuell angefertigte oder angekaufte Bauteile/Grafiken ist der vereinbarte Preis zu zahlen Standbau durch Aussteller/Standbauunternehmen Für den Fall, dass der Standbau unabhängig von der Anmeldung einer Standfläche in Auftrag gegeben worden ist, gelten hinsichtlich des Rücktritts von dieser Bestellung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Koelnmesse für Serviceleistungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Koelnmesse für Serviceleistungen stehen Ihnen über die Veranstaltungs-Homepage oder über als Download zur Verfügung Es ist Ihnen der Nachweis gestattet, dass ein Schaden nicht oder in wesentlich geringerem Umfang entstanden ist. 4 Standgrößen und Aufbau 4.1 Standgröße Die Mindeststandgröße beträgt 16 m². Bitte berücksichtigen Sie, dass ggf. Hallenpfeiler und andere feste Einbauten in der gemieteten Standfläche enthalten sind. Geringfügige Abweichungen von der gewünschten Standgröße berechtigen nicht zum Widerspruch gemäß Ziffer II des Allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen. Messekojenwände zur Abgrenzung der Standfläche sind nicht automatisch vorgesehen, können aber bei Bedarf als Stand- Gestaltungselemente gegen Aufpreis im Koelnmesse-Service-Portal bestellt werden. Es erfolgt keine Standkonstruktion. Lediglich, wenn es Sicherheitsaspekte für die Verlegung von Wasser- oder Elektroinstallationen notwendig machen, werden von Koelnmesse Kojenwände aufgebaut. 4.2 Verantwortung Standaufbau und Gestaltung sowie der Betrieb des Standes müssen unter Einhaltung aller in Deutschland geltenden Vorschriften (insbesondere der Sonderbauverordnung, des Arbeitsschutzgesetzes sowie der Verordnung zum Arbeitsschutz, den DIN- oder EN-Vorschriften, VDE-Regelungen sowie der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften, jeweils in den gültigen Fassungen) erfolgen. Alle diese Bestimmungen gelten sowohl für firmeneigene als auch für selbstständige Standgestalter, Dekorateure und Schriftenmaler sowie für alle Personen, soweit sie im Auftrag des Ausstellers oder auf dessen Rechnung im Zusammenhang mit Auf- und Abbau, Gestaltung und Betrieb des Standes tätig werden. Der Aussteller ist für die Einhaltung sämtlicher Bestimmungen verantwortlich. Die für den Aussteller tätigen Aufbaukräfte und sonstigen Personen sind auf die Einhaltung der Bestimmungen hin zu überwachen. Die Bestimmungen des Allgemeinen Teils der Teilnahmebedingungen sowie der Technischen Richtlinien bleiben unberührt. 4.3 Aufbauhöhe Die maximale Aufbauhöhe ist auf 4,00 m festgesetzt, soweit die Höhe der Hallendecke und eventuell vorhandene feste Einbauten dies zulassen. Bei eingeschossigen Standbauten, die die zulässige Aufbauhöhe nicht überschreiten, ist es nicht erforderlich, Zeichnungen zur Genehmigung einzureichen, wenn die technischen Richtlinien bei der Gestaltung und Ausführung des Standes eingehalten werden. Alle anderen Standbauten und Konstruktionen sind genehmigungspflichtig, insbesondere wenn in dem Stand besondere Aufbauten bzw. Besprechungskabinen vorgesehen bzw. statische Berechnungen erforderlich sind. Für den Antrag auf Genehmigung sind die Pläne für den Messestand der Koelnmesse vor Ausführung der Arbeiten rechtzeitig, mindestens jedoch sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, in zweifacher Ausfertigung vorzulegen. Diese prüffähigen Unterlagen bestehen aus Grundrissen, Ansichten und konstruktivem Schnitt mit allen Maßen. 4.4 Genehmigungsvermerk Mit den Arbeiten für den Standaufbau darf erst begonnen werden, wenn der Aussteller ein Exemplar mit dem Genehmigungsvermerk der Koelnmesse erhalten hat. Dieser Genehmigungsvermerk entbindet den Aussteller nicht von der Einhaltung der einschlägigen Vorschriften. Er besagt lediglich, dass Koelnmesse unter gestalterischen Gesichtspunkten keine Einwände hat. Auf Anforderung der Koelnmesse ist der Aussteller verpflichtet, unverzüglich

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Fahrtkostenpauschale Wissenschaftler Afghanistan 925,00 1.150,00 Ägypten 525,00 650,00 Albanien 325,00 400,00

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse 1 Deutschland 533 2.505.856.474 2 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) 110 2.106.660.737 3 Vereinigtes Königreich 129 467.661.717 4 Tschechische Republik 167 454.250.709 5 Italien 240 399.054.473 6 Frankreich

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Erklärung zur Versandkostentabelle

Erklärung zur Versandkostentabelle Erklärung zur telle Die tatsächlichen errechnen sich wie folgt: Multiplizieren Sie den Wert des "Versandgewicht" des Artikels (*) mit dem Wert in der Spalte " Gewicht ". Liegt der errechnete Wert unter

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten 1 Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in am 31.12.2012 nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten Europa 371 177 70 440 46 524 20 954 45 403 20 406 22 938 38 762 55 984 7 183 7 046 12 626 22

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt.

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Die Hochschule München vergibt nur das als Einmalbetrag und ggfs., abhängig von der Mittellage, für herausragende Bewerber das. Eine

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

Zivilstand. verheiratet

Zivilstand. verheiratet mit Gesamttotal 325833 174271 151562 60131 33850 26281 140846 61010 155625 75023 30805 15367 5970 4618 22352 10744 1040 167 Europa Total 279943 152254 127689 54875 31148 23727 125598 54302 129979 60221

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 7.10.2005 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene Verträge

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6 (EUR) EU NON-EU EU NON-EU

Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6 (EUR) EU NON-EU EU NON-EU Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Individuelle Preisliste erstellt für 5037088419 Datum: 01.09.2016 gültig ab 01.09.2016 BartelsRieger Atemschutztechni Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

Teilstipendienrate und Studiengebühren für diesen Fall nicht relevant. Studienebührenhöchstsatz. Reisekostenpauschale. Teilstipendienrate

Teilstipendienrate und Studiengebühren für diesen Fall nicht relevant. Studienebührenhöchstsatz. Reisekostenpauschale. Teilstipendienrate Masterförderung - Fördersätze 2016 Die von der AKB-Stiftung bereitgestellten Mittel können von Masterstudierenden aller Fakultäten der Universität Göttingen, deren Vorhaben den genannten Kriterien entsprechen,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Hinweise: Die sauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Mehr

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Hinweise: Die Aufenthaltsauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Hinweise: Die sauschale berechnet sich pro Person und Tag und ist anwendbar auf die Fördermaßnahmen Studien- und Wettbewerbsreisen.

Mehr

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1

Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für Datum: Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Anlage: P04 DHL PAKET International Premium Preisliste Q8 erstellt für 5063958008 Datum: 26.04.2016 Trötsch Verlag e.k. Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR) Zone 6

Mehr

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger Grundsätzlich ist zur Einreise in einen Drittstaat ein noch zumindest 3 Monate gültiger Reisepass erforderlich, sofern nicht anders angegeben. Jene Staaten, in die eine Einreise auch mit dem Personalausweis

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Die Schlüsselzahlen der Staaten

Die Schlüsselzahlen der Staaten Die Schlüsselzahlen der Staaten Stand 1. Juni 2009 Das alphabetische Staatenverzeichnis dient zur Ermittlung der zutreffenden Schlüsselzahl in Fällen, in denen nach den einschlägigen Weisungen ein Staat

Mehr

Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für Datum: Ulf Maruhn Steinfacher.

Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für Datum: Ulf Maruhn Steinfacher. Anlage: P01 DHL PAKET International Premium Preisliste QA erstellt für 6311271547 Datum: 21.11.2017 Ulf Maruhn Steinfacher.com Seite: 1 Zone 1 (EUR) Zone 2 (EUR) Zone 3 (EUR) Zone 4 (EUR) Zone 5 (EUR)

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2017

Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rangliste der Pressefreiheit 2017 Rang Land 1 Norwegen +2 3 7,60 7,60 0,0-1,19 8,79 2 Schweden +6 8 8,27 7,59 11,0-4,06 12,33 3 Finnland -2 1 8,92 8,92 0,0 0,33 8,59 4 Dänemark 0 4 10,36 10,36 0,0 1,47

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Belgien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Bulgarien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Dänemark 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Deutschland 1

Mehr

A1 Mobil Weltweit 2013

A1 Mobil Weltweit 2013 Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit 2013 Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,24 0,07 0,08 0,45 0,044 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74 1,66

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse Europa 26 28 19 + 6 3 1 48 26 0 0 41 0 3 0 3 Albanien 2009 1991 Andorra 1996 Armenien 1992 Belgien 1949 1973 Bosnien-Herzegowina 1992 Bulgarien 2004 1973

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2016

Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rangliste der Pressefreiheit 2016 Rang Land 1 Finnland 0 1 8,59 8,59-1,07 7,52 2 Niederlande +2 4 8,76 8,76 0,46 9,22 3 Norwegen -1 2 8,79 8,79-1,04 7,75 4 Dänemark -1 3 8,89 8,89-0,65 8,24 5 Neuseeland

Mehr

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab 18.11.2013 Aland Inseln 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Belgien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Bulgarien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Dänemark 1

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr