diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer."

Transkript

1 Benutzerhandbuch

2 Copyright 2015, 2016 HP Development Company, L.P. Intel, Celeron, Pentium und Thunderbolt sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Windows ist in den USA und bzw. oder anderen Ländern entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation. DTS-Patente finden Sie unter Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken und DTS Sound ist eine Marke von DTS, Inc. DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. DTS-Patente finden Sie unter Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken und DTS Studio Sound ist eine Marke von DTS, Inc. DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. DTS-Patente finden Sie unter Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken und DTS Studio Sound+ ist eine Marke von DTS, Inc. DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer. Die Garantien für HP Produkte und Services werden ausschließlich in der zum Produkt bzw. Service gehörigen Garantieerklärung beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten. Vierte Ausgabe: Juni 2016 Erste Ausgabe: August 2015 Dokumentennummer: Produkthinweis In diesem Handbuch werden die Funktionen beschrieben, die von den meisten Produkten unterstützt werden. Einige der Funktionen stehen auf Ihrem Computer möglicherweise nicht zur Verfügung. Nicht alle Funktionen sind in allen Editionen oder Versionen von Windows verfügbar. Einige Systeme benötigen eventuell aktualisierte und/oder separat zu erwerbende Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, um die Funktionalität von Windows in vollem Umfang nutzen zu können. Die automatische Aktualisierung von Windows 10 ist standardmäßig aktiviert. Für zukünftige Updates können Gebühren für einen Internetdienstanbieter anfallen und weitere Anforderungen erforderlich werden. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Um auf die neuesten Benutzerhandbücher oder Handbücher für Ihr Produkt zuzugreifen, gehen Sie zu und wählen Sie Ihr Land aus. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. DTS-Patente finden Sie unter Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. Play-Fi und das Symbol sind Marken von DTS, LLC. DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. HP haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten

3 Bestimmungen zur Verwendung der Software Durch Installieren, Kopieren, Herunterladen oder anderweitiges Verwenden jeglichen auf diesem Computer vorinstallierten Softwareprodukts stimmen Sie den Bedingungen des HP Endbenutzer- Lizenzvertrags (EULA) zu. Wenn Sie mit diesen Lizenzbedingungen nicht einverstanden sind, besteht Ihr einziger Anspruch darin, das gesamte unbenutzte Produkt (Hardware und Software) innerhalb von 14 Tagen für eine Rückerstattung des Kaufpreises gemäß der Rückerstattungsregelung des Verkäufers an den Verkäufer zurückzugeben. Wenn Sie weitere Informationen bzw. eine volle Rückerstattung des Kaufpreises für den Computer wünschen, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.

4

5 Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung. Vermeiden Sie während des Betriebs außerdem direkten Kontakt des Netzteils mit der Haut und mit weichen Oberflächen, wie Kissen, Teppichen oder Kleidung. Der Computer und das Netzteil entsprechen den Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche Oberflächen, die durch den internationalen Standard für die Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnologie (IEC ) definiert sind. v

6 vi Sicherheitshinweis

7 Prozessor-Konfigurationseinstellung (bestimmte Produkte) WICHTIG: Bestimmte Produkte sind mit einem Prozessor der Intel Pentium N35xx/N37xx-Serie oder der Celeron N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie bei einem derartig konfigurierten Computer die Einstellung der Prozessorkonfiguration in msconfig.exe nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Andernfalls würde der Computer nicht neu starten. Sie müssten Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen. vii

8 viii Prozessor-Konfigurationseinstellung (bestimmte Produkte)

9 Inhaltsverzeichnis 1 Informationsmöglichkeiten Komponenten des Computers... 3 Informationen zur Hardware... 3 Informationen zur Software Einrichten des Computers... 4 Verbinden mit dem Internet (bestimmte Produkte)... 5 Herunterfahren (Abschalten) des Computers Unterhaltungsfunktionen verwenden... 7 Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte)... 7 Verwenden von Audiofunktionen... 7 Verwenden von Videofunktionen Navigation auf dem Bildschirm Navigieren mithilfe von Fingerbewegungen Verwenden der Aktionstasten auf der Tastatur Schutz von Computer und Daten Computer-Sicherheitsfunktionen Fehlerbehebung Computer startet nicht Stromversorgung Display (Monitor) (bestimmte Produkte) Tastatur und Maus (mit Kabel) Tastatur und Maus (Wireless) Lautsprecher und Sound Internetzugang Fehlerbeseitigung bei Softwareproblemen Sicherung und Wiederherstellung Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen Verwenden von Windows Tools ix

10 Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen Wartung Zeitpläne und Aufgaben Reinigen Ihres Computers Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät Technische Daten Betriebsbedingungen Elektrostatische Entladung Zugänglichkeit Unterstützte assistive Technologien Kontaktieren des Supports Supportinformationen Hilfequellen Hilfequellen Kundensupport für Reparaturen Vor dem Upgrade Ihrer Hardware Index x

11 1 Informationsmöglichkeiten Aufgaben Anleitungen Einrichten des Computers Setupanweisungen oder Kurzanleitung zur Installation oder Siehe Einrichten des Computers auf Seite 4. Eine Internetverbindung herstellen Siehe Verbinden mit dem Internet (bestimmte Produkte) auf Seite 5. Werkseinstellungen wiederherstellen Siehe Sicherung und Wiederherstellung auf Seite 24. Ansehen von Videos mit Informationen zur Verwendung der Funktionen Ihres Computers Erlernen der Verwendung des Windows Betriebssystems Suchen der Windows Kennwortinformationen Gehen Sie zu (nur in Englisch). App Erste Schritte: Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann die App Erste Schritte. Suchen nach Links für Treiberaktualisierungen Lesen von häufig gestellten Fragen Beseitigung der am häufigsten auftretenden Hardware- und Softwareprobleme Auffinden von elektronischen Benutzerhandbüchern und technischen Daten für Ihr Computermodell Ersatzteilbestellung und weitere Hilfe zur Fehlerbeseitigung finden Siehe Fehlerbehebung auf Seite 18. Um auf die neuesten Benutzerhandbücher oder Handbücher für Ihr Produkt zuzugreifen, gehen Sie zu und wählen Sie Ihr Land aus. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Informationen zum HP Support finden Sie unter Aufrüsten oder Ersetzen von Computerkomponenten Verbinden mit einem TV-Gerät (bestimmte Produkte) Aktuelle Informationen und Hilfe von der Windows Community erhalten Navigieren Sie zu Warten des Computers HP Support Assistant hält mithilfe von automatischen Updates, Diagnosetools und geführter Unterstützung die Leistung Ihres Computers aufrecht und löst Probleme schnell. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein, und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. oder Siehe Wartung auf Seite 30. Suchen nach Sicherheits- und Zulassungshinweisen Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit So greifen Sie auf dieses Dokument zu: 1

12 Aufgaben Anleitungen Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. oder Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP und anschließend HP Dokumentation. Suchen nach Informationen zu ergonomischen Aspekten Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten So greifen Sie auf das Handbuch zu: Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. oder Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP und anschließend HP Dokumentation. oder Gehen Sie zu WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs zugreifen zu können. Auffinden von Informationen zur Garantie des Computers Herstellergarantie* So greifen Sie auf dieses Dokument zu: Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. oder Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP und anschließend HP Dokumentation. oder Gehen Sie zu WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs zugreifen zu können. *Ihre HP Herstellergarantie finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Produkt und/oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern oder Regionen ist möglicherweise eine gedruckte Garantie im Versandkarton enthalten. In Ländern oder Regionen, in denen die Garantie nicht in gedruckter Form angeboten wird, können Sie eine Kopie unter anfordern. Wenn Sie Produkte im Asien-Pazifikraum erworben haben, können Sie sich unter POD, P.O. Box 161, Kitchener Road Post Office, Singapore schriftlich an HP wenden. Geben Sie bitte die Produktbezeichnung, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift an. 2 Kapitel 1 Informationsmöglichkeiten

13 2 Komponenten des Computers Informationen zur Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann die Geräte- Manager-App. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt. Für Informationen über die Hardwarekomponenten und die BIOS-Versionsnummer des Systems drücken Sie fn+esc (bestimmte Produkte). Informationen zur Software So finden Sie heraus, welche Software auf Ihrem Computer installiert ist: Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Alle Apps. oder Wählen Sie die Schaltfläche Start. oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Programme und Features. Informationen zur Hardware 3

14 3 Einrichten des Computers VORSICHT! verringern: Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Risiko von Stromschlägen oder Geräteschäden zu Stellen Sie den Computer so auf, dass er vor Wasser, Staub, Feuchtigkeit und Ruß geschützt ist. Diese Umwelteinflüsse können zu einer Erhöhung der Temperatur im Inneren des Computers führen oder einen Brand oder Tod durch Stromschlag verursachen. Der Erdungskontakt des Netzkabels darf unter keinen Umständen deaktiviert werden. Der Erdungskontakt erfüllt eine wichtige Sicherheitsfunktion. Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, die jederzeit frei zugänglich ist. Trennen Sie die Stromverbindung zum Gerät, indem Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des CD- bzw. DVD-Laufwerks zu öffnen, da anderenfalls der Laserstrahl austreten kann. Das Netzteil ist auf das Land bzw. die Region abgestimmt, in dem bzw. der Sie den Computer gekauft haben. Wenn Sie umziehen, müssen Sie vor dem Anschließen des Computers an eine Netzsteckdose zunächst die örtliche Spannung in Erfahrung bringen. Lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten, um das Risiko schwerer Verletzungen zu mindern. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, navigieren Sie zu 1. Positionieren Sie den Computer so, dass alle Lüftungsöffnungen frei liegen und Kabel nicht im Weg liegen, sodass Sie weder darauf treten noch diese durch Aufstellen von Möbeln beschädigen können. 2. Wenn Sie alle Netzkabel vom Monitor, Computer und Zubehör an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) anschließen, wird empfohlen, ein Überspannungsschutzgerät zu verwenden. Wenn der Computer über einen TV-Tuner, ein Modem oder einen Telefonanschluss verfügt, schützen Sie den Computer, indem Sie Überspannungsschutz auch mit diesen Signaleingängen verwenden. Schließen Sie das TV-Kabel oder das Telefonkabel an das Überspannungsschutzgerät an, und schließen Sie anschließend das Gerät an den Computer an. 3. Herunterladen und installieren von Betriebssystem-Aktualisierungen. a. Ermitteln Sie die auf Ihrem Computer ausgeführte Betriebssystemversion. Wählen Sie die Schaltfläche Start, wählen Sie Einstellungen, dann System, und klicken Sie auf Informationen über. b. Gehen Sie zu c. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. 4. Im Versandkarton des Computers befinden sich ggf. zusätzliches Informationsmaterial oder aktuelle Ergänzungen. Bei Bedarf können Sie nach der ersten Einrichtung des Computers weitere Hardware oder Software installieren. Überprüfen Sie vor dem Erwerb neuer Hardware oder Software für den Computer das Betriebssystem, den Speicher und andere aufgelistete Anforderungen Folgen Sie den Anleitungen des Software-Herstellers zur Installation der neuen Software. HINWEIS: Verwenden Sie nur lizenzierte Originalsoftware. Die Installation von Softwarekopien kann zu einer instabilen Installation führen, Ihren Computer mit einem Virus infizieren oder illegal sein. 4 Kapitel 3 Einrichten des Computers

15 HINWEIS: Eine Sicherheitslösung soll zur Abschreckung dienen, kann jedoch Diebstahl, eine missbräuchliche Verwendung oder Software-Angriffe nicht in jedem Fall verhindern. Verbinden mit dem Internet (bestimmte Produkte) So stellen sie eine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk her: HINWEIS: Um ein Wireless Local Area Network (WLAN) einzurichten und eine Verbindung zum Internet herzustellen, benötigen Sie ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (separat zu erwerben), einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, den Sie von einem Internetprovider erworben haben, und einen Wireless-Router (separat zu erwerben). 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2. Wählen Sie das Netzwerkstatussymbol in der Taskleiste und verbinden Sie sich dann mit einem der verfügbaren Netzwerke. Wenn auf Ihrem WLAN eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen Sicherheitscode einzugeben. Geben Sie den Code ein und wählen Sie Weiter, um die Verbindung herzustellen. HINWEIS: Wenn keine WLANs angezeigt werden, befinden Sie sich nicht in der Reichweite eines Wireless-Routers oder eines Access Point. HINWEIS: Falls Sie das WLAN, mit dem Sie sich verbinden möchten, nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol in der Taskleiste oder tippen Sie darauf, und wählen Sie dann Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Wählen Sie die Option Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten. Eine Liste mit Optionen wird angezeigt, in der Sie manuell nach einem Netzwerk suchen und eine Verbindung herstellen oder eine neue Netzwerkverbindung erstellen können. 3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung abzuschließen. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wählen Sie das Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, um den Namen und den Status der Verbindung zu überprüfen. So stellen Sie eine Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk her: 1. Schließen Sie ein 8-poliges RJ-45-Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse am Computer an. 2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerk-Wandbuchse oder einen Anschluss am Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Rauschunterdrückungsschaltung verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, richten Sie das Kabelende mit der Schaltung zum Computer hin aus. Falls Sie beim Herstellen der Verbindung zum Internet Probleme haben, gehen Sie zu Internetzugang auf Seite 21. Verbinden mit dem Internet (bestimmte Produkte) 5

16 Herunterfahren (Abschalten) des Computers ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird. Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie den Computer herunterfahren. Der Befehl Herunterfahren schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display und Computer werden ausgeschaltet. Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter: Wenn Sie auf Komponenten im Computer zugreifen müssen Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen Anschluss als einem USB- oder Video- Anschluss oder an eine Kopfhörer- oder Mikrofonbuchse anschließen Wenn der Computer längere Zeit nicht verwendet wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist Auch wenn Sie den Computer über die Ein/Aus-Taste herunterfahren können, sollten Sie den Computer über den Windows-Befehl Herunterfahren ausschalten. HINWEIS: Befindet sich der Computer im Standbymodus oder im Ruhezustand, müssen Sie diesen Modus durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste zunächst beenden. 1. Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöffneten Programme. 2. Wählen Sie die Schaltfläche Start, dann das Symbol Stromversorgung und anschließend Herunterfahren. Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn nicht mit den oben genannten Methoden herunterfahren können, versuchen Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der angegebenen Reihenfolge: Drücken Sie strg+alt+entf, wählen Sie das Symbol Stromversorgung und wählen Sie Herunterfahren. Halten Sie die Ein/Aus-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle. 6 Kapitel 3 Einrichten des Computers

17 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Kamera mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor, einen Fernseher, Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte) Ihr Computer verfügt über eine oder mehrere Kameras, über die Sie eine Verbindung mit anderen herstellen können egal ob bei der Arbeit oder für Spiele. Die Kameras befinden sich entweder auf der Vorderseite, der Rückseite oder können ausgeklappt werden. Kameradetails finden Sie im Poster Setupanweisungen oder Kurzanleitung zur Installation, das im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten ist. Die meisten Kameras ermöglichen Ihnen Video-Chat, das Aufzeichnen von Videos und stillen Bildern. Einige Kameras bieten auch HD- (High-Definition) oder 3D-Funktionen, Spiele-Apps oder Gesichtserkennungssoftware wie Windows Hello. Nähere Informationen zur Verwendung von Windows Hello finden Sie unter Computer-Sicherheitsfunktionen auf Seite 17. So verwenden Sie Ihre Kamera: 1. Geben Sie Kamera in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen Kamera aus. 2. Geben Sie bei bestimmten Produkten Intel RealSense in das Suchfeld der Taskleiste ein, um zusätzliche Funktionen, Demos und Anwendungen zu durchsuchen. Verwenden von Audiofunktionen Sie können auf Ihrem Computer oder auf bestimmten Produkten mit einem externen optischen Laufwerk Musik-CDs wiedergeben, Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audio aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia- Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern. Lautsprecher anschließen (nur bestimmte Produkte) Sie können bei bestimmten Produkten kabelgebundene Lautsprecher an Ihren Computer anschließen, indem Sie sie über einen USB-Anschluss, eine Audioausgangsbuchse (Kopfhörerbuchse) oder über eine Combo- Buchse für die Audioausgangsbuchse (Kopfhörerbuchse)/Audioeingangsbuchse (Mikrofon) an Ihren Computer anschließen. Nähere Informationen zum Verbinden von drahtlosen Lautsprechern mit dem Computer finden Sie in den Anweisungen des Geräteherstellers. Anleitungen zum Anschließen von High-Definition-Lautsprechern an den Computer finden Sie im Abschnitt Einrichten von HDMI-Audiofunktionen auf Seite 12. Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Lautsprecher anschließen. Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte) 7

18 Kopfhörer anschließen (bestimmte Produkte) VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf dieses Dokument zu: Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. Sie können bei bestimmten Produkten kabelgebundene Kopfhörer über eine Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) oder eine Combo-Buchse für die Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/Audioeingangsbuchse (Mikrofon) an Ihren Computer anschließen. Nähere Informationen zum Verbinden von drahtlosen Kopfhörern mit dem Computer finden Sie in den Anweisungen des Geräteherstellers. Ein Mikrofon anschließen (bestimmte Produkte) Bei bestimmten Produkten können Sie ein Mikrofon über die Audioeingangsbuchse (Mikrofon) an den Computer anschließen, um Audioaufnahmen zu machen. Bei der Aufnahme erzielen Sie die besten Ergebnisse in einer leisen Umgebung und wenn Sie direkt in das Mikrofon sprechen. Headsets anschließen (bestimmte Produkte) VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf dieses Dokument zu: Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps (bei einigen Produkten erforderlich), HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. Kopfhörer, die mit einem Mikrofon kombiniert sind, werden als Headsets bezeichnet. Sie können bei bestimmten Produkten kabelgebundene Headsets über die Combo-Buchse für den Audioausgang (Kopfhörer)/Audioeingang (Mikrofon) an Ihren Computer anschließen. Nähere Informationen zum Verbinden von Wireless-Kopfhörern mit dem Computer finden Sie in den Anweisungen des Geräteherstellers. Verwendung der Sound-Einstellungen Verwenden Sie die Sound-Einstellungen, um die System-Lautstärke zu regeln, die Systemsounds zu ändern oder Audiogeräte zu verwalten. So zeigen Sie Sound-Einstellungen an oder ändern diese: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung, wählen Sie Hardware und Sound und wählen Sie dann Sound. oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie Systemsteuerung, wählen Sie Hardware und Sound und wählen Sie dann Sound. Ihr Computer verfügt möglicherweise über ein verbessertes Soundsystem von Bang & Olufsen, B&O Play, DTS, Beats Audio oder einem anderen Anbieter. Daher verfügt Ihr Computer ggf. über erweiterte Audiofunktionen, die über ein Audiosteuerungsfeld Ihres Soundsystems gesteuert werden können. 8 Kapitel 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden

19 Verwenden Sie das Audiosteuerungsfeld zum Anzeigen und Steuern der Audioeinstellungen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung, wählen Sie Hardware und Sound und wählen Sie dann das Audiosteuerungsfeld Ihres Systems. oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie Systemsteuerung, wählen Sie Hardware und Sound und wählen Sie dann das Audiosteuerungsfeld Ihres Systems. Verwenden von Videofunktionen Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen sowie Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind. Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher über einen der Videoanschlüsse des Computers anschließen. WICHTIG: Das externe Gerät muss mithilfe des entsprechenden Kabels mit dem richtigen Anschluss am Computer verbunden werden. Beachten Sie die Anweisungen des Geräteherstellers. Informationen zur Verwendung der Videofunktionen finden Sie im HP Support Assistant. Video-Geräte über ein USB Type-C-Kabel verbinden (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein USB Type-C Thunderbolt -Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu erwerbendes USB (Type-C)-Kabel. Um ein Video oder eine hochauflösende Display-Ausgabe auf einem externen Thunderbolt-Gerät zu sehen, schließen Sie das Thunderbolt-Gerät gemäß der folgenden Anleitung an: 1. Schließen Sie ein Ende des USB Type-C-Kabels an den USB Type-C Thunderbolt des Computers an. Verwenden von Videofunktionen 9

20 2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem externen Thunderbolt-Gerät. 3. Drücken Sie die Taste zum Umschalten der Bildschirmanzeige, zum Beispiel F4, um zwischen den 4 verschiedenen Anzeigearten der Bildschirmanzeige des Computers zu wechseln. Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externem Display anzeigen. Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken. HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option Erweitert wählen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter DisplayAuflösung anpassen oder Text und andere Elemente größer oder kleiner machen. Anschließen von Videogeräten über ein VGA-Kabel (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein VGA-Videogerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu erwerbendes VGA-Kabel. Um die Computeranzeige auf einem externen VGA-Monitor anzuzeigen oder für eine Präsentation zu projizieren, schließen Sie einen Monitor oder Projektor an den VGA-Anschluss des Computers an. 1. Schließen Sie das VGA-Kabel des Monitors oder Projektors an den VGA-Anschluss des Computers an, wie in der Abbildung dargestellt. 10 Kapitel 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden

21 2. Drücken Sie die Taste zum Umschalten der Bildschirmanzeige, zum Beispiel F4, um zwischen den 4 verschiedenen Anzeigearten der Bildschirmanzeige zu wechseln: Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Display anzeigen. Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken. HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option Erweitert wählen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter DisplayAuflösung anpassen oder Text und andere Elemente größer oder kleiner machen. Videogeräte über ein HDMI-Kabel verbinden (bestimmte Produkte) HINWEIS: Kabel. Um ein HDMI-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat erhältliches HDMI- Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor: 1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. Verwenden von Videofunktionen 11

22 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3. Drücken Sie die Taste zum Umschalten der Bildschirmanzeige, zum Beispiel F4, um zwischen den 4 verschiedenen Anzeigearten der Bildschirmanzeige zu wechseln: Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Display anzeigen. Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken. HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option Erweitert wählen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter DisplayAuflösung anpassen oder Text und andere Elemente größer oder kleiner machen. Einrichten von HDMI-Audiofunktionen HDMI ist die einzige Videoschnittstelle, die High-Definition-Video und -Audio unterstützt. Nachdem Sie ein HDMI-Fernsehgerät an den Computer angeschlossen haben, können Sie HDMI-Audio einschalten, indem Sie folgende Schritte ausführen: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste, oder tippen Sie darauf und halten Sie es; wählen Sie anschließend Wiedergabegeräte. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe den Namen des digitalen Ausgabegeräts. 3. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK. So schalten Sie die Audio-Streamfunktion der Computerlautsprecher wieder ein: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste, oder tippen Sie darauf und halten Sie es; klicken Sie anschließend auf Wiedergabegeräte. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Wiedergabe auf Lautsprecher. 3. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK. 12 Kapitel 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden

23 Digitale Anzeigegeräte über ein Dual-Mode DisplayPort-Kabel verbinden (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein digitales Anzeigegerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu erwerbendes Dual-Mode DisplayPort (DP-DP)-Kabel. Über den Dual-Mode DisplayPort kann ein digitales Anzeigegerät, z. B. ein hochleistungsfähiger Monitor oder Projektor, angeschlossen werden. Der Dual-Mode DisplayPort bietet eine höhere Leistung als der Anschluss für einen externen VGA-Monitor sowie bessere digitale Anschlussmöglichkeiten. 1. Schließen Sie ein Ende des Dual-Mode DisplayPort-Kabels an den Dual-Mode DisplayPort des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an das digitale Anzeigegerät an. 3. Drücken Sie die Taste zum Umschalten der Bildschirmanzeige, zum Beispiel F4, um zwischen den 4 verschiedenen Anzeigearten der Bildschirmanzeige zu wechseln: Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Display anzeigen. Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken. HINWEIS: Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option Erweitert wählen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter DisplayAuflösung anpassen oder Text und andere Elemente größer oder kleiner machen. Miracast-kompatible Wireless-Anzeigen erkennen und eine Verbindung herstellen (bestimmte Produkte) Um Miracast-kompatible Wireless-Displays zu erkennen und eine Verbindung herzustellen, ohne Ihre aktuellen Apps zu schließen, führen Sie die folgenden Schritte aus. Verwenden von Videofunktionen 13

24 So öffnen Sie Miracast: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Externe Anzeige ein und klicken Sie dann auf Auf einem zweiten Bildschirm anzeigen. Klicken Sie auf Mit drahtlosem Anzeigegerät verbinden und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. 14 Kapitel 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden

25 5 Navigation auf dem Bildschirm Die Navigation auf dem Bildschirm kann erfolgen mit: Fingerbewegungen (bestimmte Produkte) Tastatur und Maus Bestimmte Computermodelle verfügen zur Ausführung von Routineaufgaben über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen auf der Tastatur. Navigieren mithilfe von Fingerbewegungen Sie können die Fingerbewegungen durch Ändern von Einstellungen, Tastenkonfigurationen, Klickgeschwindigkeit und Zeigeroptionen nach Bedarf anpassen. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Systemsteuerung. Wählen Sie Hardware und Sound. Wählen Sie unter Geräte und Drucker die Option Maus. HINWEIS: Nicht alle Apps unterstützen Fingerbewegungen. Verwenden der Aktionstasten auf der Tastatur Mit Tastatur und Maus können Sie Eingaben machen, Elemente auswählen, einen Bildlauf durchführen und die gleichen Funktionen verwenden wie mit Fingerbewegungen. Mit der Tastatur können Sie nicht nur schreiben, sondern auch bestimmte Funktionen mit den Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. TIPP: Über die Windows-Taste auf der Tastatur können Sie aus einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop schnell zum Startbildschirm zurückkehren. Wenn Sie die Taste erneut drücken, gelangen Sie wieder zum vorhergehenden Bildschirm. HINWEIS: Je nach Land oder Region kann Ihre Tastatur Tasten und Tastaturfunktionen aufweisen, die von den in diesem Abschnitt beschriebenen abweichen. Verwenden der Aktionstasten oder Tastenkombinationen Sie können durch das Verwenden bestimmter Tasten und Tastenkombinationen schnell auf Informationen zugreifen oder Funktionen ausführen. Aktionstasten Führen eine zugewiesene Funktion aus. Die Symbole auf den Funktionstasten oben an der Tastatur zeigen die der jeweiligen Taste zugewiesene Funktion an. Um die einer Aktionstaste zugewiesene Funktion zu verwenden, drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt. Tastenkombinationen Eine Kombination der fn-taste und der Esc-Taste, der Leertaste oder der entsprechenden Aktionstaste. Um eine Tastenkombination zu verwenden, drücken Sie kurz die fn-taste und drücken Sie dann kurz die zweite Taste der Kombination. Je nach Computermodell kann Ihre Tastatur die folgenden Tasten unterstützen. Navigieren mithilfe von Fingerbewegungen 15

26 Symbol Beschreibung Öffnet die App Erste Schritte. Verringert die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Erhöht die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Zum Umschalten der Anzeige zwischen den an das System angeschlossenen Anzeigegeräten. Wenn beispielsweise ein Monitor an den Computer angeschlossen ist, wird durch wiederholtes Drücken dieser Taste zwischen der Anzeige auf dem Computerdisplay, dem externen Monitor und der gleichzeitigen Anzeige auf Computer und Monitor umgeschaltet. Zum Deaktivieren bzw. Aktivieren der Tastaturbeleuchtung. HINWEIS: Um Akkuenergie einzusparen, deaktivieren Sie diese Funktion. Startet die Wiedergabe des vorherigen Titels auf einer Audio-CD bzw. des vorherigen Abschnitts auf einer DVD oder Blu-ray Disc (BD). Zum Starten bzw. Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe einer Audio-CD, DVD oder BD. Startet die Wiedergabe des nächsten Titels auf einer Audio-CD bzw. des nächsten Abschnitts auf einer DVD oder BD. Zum Stoppen der Audio- oder Video-Wiedergabe einer CD, DVD oder BD. Zum stufenweisen Verringern der Lautsprecherlautstärke halten Sie diese Taste gedrückt. Zum stufenweisen Erhöhen der Lautsprecherlautstärke halten Sie diese Taste gedrückt. Aktiviert oder deaktiviert die Stummschaltung. Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion. HINWEIS: Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein WLAN eingerichtet sein. Zum Ein- bzw. Ausschalten des Flugmodus bzw. der Wireless-Funktion. HINWEIS: HINWEIS: Die Flugzeugmodus-Taste wird auch als Wireless-Taste bezeichnet. Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein WLAN eingerichtet sein. 16 Kapitel 5 Navigation auf dem Bildschirm

27 6 Schutz von Computer und Daten Ihr Computer enthält Funktionen, die helfen, die Integrität Ihres Systems und dessen Daten vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. Überprüfen Sie diese Funktionen, um eine korrekte Nutzung sicherzustellen. Computer-Sicherheitsfunktionen Gefahren für den Computer Unbefugte Benutzung des Computers oder des Benutzerkontos Computerfunktion Benutzerkennwort Ein Kennwort ist eine von Ihnen ausgewählte Zeichengruppe. Diese Zeichen müssen eingegeben werden, um den Zugriff auf Ihre Computerdaten zu autorisieren. oder Windows Hello (nur bestimmte Produkte) Bei Produkten, die mit einem Fingerabdruck-Lesegerät oder einer Infrarotkamera ausgestattet sind, können Sie sich mit Windows Hello anmelden, indem Sie eine Streichbewegung mit dem Finger machen oder in die Kamera sehen. So richten Sie Windows Hello ein: 1. Wählen Sie die Schaltfläche Start, Einstellungen, Konten und dann Anmeldeoptionen. 2. Folgen Sie unter Windows Hello den Anleitungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort und eine 4- stellige PIN hinzufügen. Registrieren Sie dann Ihren Fingerabdruck oder Ihr Gesicht. Unbefugter Zugriff auf Setupdienstprogramm, BIOS- Einstellungen und andere Systemidentifizierungsdaten Computerviren Administratorkennwort Antivirus-Software Das kostenlose, auf Ihrem Computer vorinstallierte Antivirenprogramm kann die meisten Viren entdecken, sie entfernen und in den meisten Fällen den durch die Viren verursachten Schaden beheben. Um den Computer auch nach dieser kostenlosen Periode gegen neue Viren zu schützen, können Sie eine Verlängerung des Service-Abonnements erwerben. Unbefugter Zugriff auf Daten und aktuelle Bedrohungen des Computers Firewall-Software Windows hat Firewall-Software auf dem Computer vorinstalliert. Die vorinstallierte Antivirus-Software enthält eine Firewall-Software. Wichtige Sicherheits-Updates für Windows Updates des Windows Betriebssystems Computer-Sicherheitsfunktionen 17

28 7 Fehlerbehebung Wenn Sie Probleme bei der Benutzung von Peripheriegeräten wie z. B. einem Monitor oder einem Drucker mit Ihrem Computer haben, lesen Sie die Dokumentation des jeweiligen Herstellers, um ausführlichere Informationen zur Fehlerbeseitigung zu erhalten. In den folgenden Tabellen sind Probleme aufgeführt, die bei der Installation, beim Start oder bei der Verwendung Ihres Computers auftreten können, und mögliche Lösungen dafür. Weitere Informationen oder zusätzliche Problembehandlungsoptionen finden Sie unter support. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Computer startet nicht Symptom Fehlermeldung: Festplattenfehler Mögliche Lösung 1. Starten Sie den Computer neu. a. Drücken Sie die Tastenkombination strg+alt+entf. b. Klicken Sie auf das Symbol Energie, und wählen Sie die Option Neu starten aus. oder Halten Sie die Betriebstaste des Computers mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten, und drücken Sie die Betriebstaste anschließend erneut, um den Computer einzuschalten. 2. Sichern Sie nach dem Start von Windows umgehend alle wichtigen Daten auf einer Sicherungsfestplatte. 3. Wenden Sie sich an den Support (unabhängig davon, ob Windows gestartet wurde oder nicht). Der Computer lässt sich nicht einschalten oder starten Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Computers richtig an die Netzsteckdose angeschlossen ist. Die grüne Netzteil-LED am Computer sollte leuchten. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie eine andere Netzsteckdose. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den Support. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Netzsteckdose für die elektrischen Spannung des Computers geeignet ist. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Netzsteckdose, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät anschließen. Entfernen Sie, wenn möglich, alle Filter und Stabilisierungsvorrichtungen von der Steckdose, und schließen Sie den Netzstecker direkt an die Netzsteckdose an. Trennen Sie alle Peripheriegeräte, und drücken Sie die Betriebstaste mindestens 15 Sekunden lang. Drücken Sie die Betriebstaste, um den Computer einzuschalten. Falls der Monitor schwarz ist, ist er eventuell nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie den Monitor an den Computer an, stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, und schalten Sie anschließend den Monitor ein. Siehe Display (Monitor) (bestimmte Produkte) auf Seite 19. Der Computer reagiert nicht 1. Drücken Sie die Tastenkombination strg+alt+entf. 2. Klicken Sie auf Task-Manager. 3. Wählen Sie die nicht mehr reagierenden Programme, und wählen Sie dann Aufgabe beenden. Wenn das Schließen von Programmen das Problem nicht löst, starten Sie den Computer neu. 1. Drücken Sie die Tastenkombination strg+alt+entf. 2. Klicken Sie auf das Symbol Energie, und wählen Sie die Option Neu starten aus. oder 18 Kapitel 7 Fehlerbehebung

29 Symptom Mögliche Lösung Halten Sie die Betriebstaste des Computers mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten, und drücken Sie die Betriebstaste anschließend erneut, um den Computer einzuschalten. Fehlermeldung: Ungültiger Systemdatenträger oder Kein Systemdatenträger oder Datenträgerfehler Wenn kein Zugriff mehr auf das Laufwerk erfolgt, nehmen Sie die optische Disc aus dem optischen Laufwerk, und drücken Sie dann die Leertaste auf der Tastatur. Stromversorgung Symptom Der Computer schaltet sich nicht aus, wenn die Betriebstaste gedrückt wird Der Computer fährt automatisch herunter Mögliche Lösung Halten Sie die Betriebstaste gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet. Schalten Sie den Computer anschließend wieder ein. Der Computer hat sich sehr stark erhitzt (z. B durch eine hohe Umgebungstemperatur). Lassen Sie ihn abkühlen. Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsschlitze des Computers nicht blockiert sind. Siehe Reinigen Ihres Computers auf Seite 31. HINWEIS: Wenn Ihr Computer einen internen Lüfter hat, stellen Sie sicher, dass der interne Lüfter funktioniert. Display (Monitor) (bestimmte Produkte) Symptom Bildschirm ist schwarz und Betriebsanzeige des Monitors ist aus Schwarzer Bildschirm Mögliche Lösung Schließen Sie das Netzkabel erneut an der Rückseite des Monitors und an der Netzsteckdose an. Schalten Sie den Monitor über den Betriebsschalter ein. Drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Bildschirm erneut anzuzeigen. Drücken Sie die Energiespartaste (bestimmte Produkte) oder die Taste esc, um den Energiesparmodus zu beenden. Drücken Sie die Betriebstaste, um den Computer einzuschalten. Überprüfen Sie das Monitorkabel auf verbogene Stifte. Wenn Stifte verbogen sind, müssen Sie das Monitorkabel austauschen. Wenn keine Stifte verbogen sind, schließen Sie das Monitorkabel wieder an den Computer an. Darstellung auf dem Bildschirm ist zu groß, zu klein oder unscharf Passen Sie die Einstellung für die Bildschirmauflösung in Windows an. 1. Geben Sie Bildschirmauflösung in das Suchfeld der Taskleiste ein, und wählen Sie dann Bildschirmauflösung ändern. 2. Wählen Sie eine andere Auflösung aus dem Dropdown-Menü aus. 3. Wählen Sie Anwenden und dann Änderungen beibehalten. HINWEIS: Neben den hier aufgelisteten Informationen sollten Sie auch die mit dem Monitor gelieferte Dokumentation zu Rate ziehen. Stromversorgung 19

30 Tastatur und Maus (mit Kabel) Symptom Tastaturbefehle und - eingaben werden vom Computer nicht erkannt Eine Maus (mit Kabel) funktioniert nicht oder wird nicht erkannt Cursor reagiert nicht, wenn Sie die Pfeiltasten auf dem Ziffernblock verwenden Der Cursor reagiert nicht auf Mausbewegungen Mögliche Lösung Verwenden Sie die Maus, um den Computer auszuschalten. Trennen Sie die Tastatur, schließen Sie sie wieder an der Rückseite des Computers an, und starten Sie dann den Computer neu. Trennen Sie das Mauskabel, und schließen Sie es dann wieder an den Computer an. Wenn die Maus immer noch nicht erkannt wird, schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Mauskabel, schließen Sie es wieder an, und starten Sie dann den Computer neu. Drücken Sie die num-taste auf der Tastatur zum Ausschalten der num-taste, damit die Pfeiltasten auf dem Ziffernblock verwendet werden können. 1. Drücken Sie alt+tab, um zu einem offenen Programm zu navigieren. 2. Drücken Sie Strg+s, um die Änderungen im ausgewählten Programm zu speichern (Strg+s ist in den meisten jedoch nicht allen Programmen die Tastenkombination zum Speichern). 3. Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2, um die Änderungen in allen offenen Programmen zu speichern. 4. Drücken Sie die Betriebstaste, um den Computer auszuschalten. 5. Wenn der Computer heruntergefahren wurde, trennen Sie das Mauskabel, schließen Sie es wieder an der Rückseite des Computers an, und starten Sie dann den Computer neu. Tastatur und Maus (Wireless) Symptom Eine Wireless-Tastatur oder -Maus funktioniert nicht oder wird nicht erkannt Mögliche Lösung Stellen Sie sicher, dass sich die Wireless-Tastatur oder die Wireless-Maus in Reichweite des Empfängers befindet, und zwar innerhalb von ca. 10 Metern (32 Fuß) für den Normalgebrauch und innerhalb von ca. 30 cm (12 Zoll) bei der Erstinstallation oder erneuten Synchronisierung. Vergewissern Sie sich, dass sich die Maus nicht im Standby-Modus befindet. Dieser wird aktiviert, wenn die Maus 20 Minuten lang nicht bewegt wird. Klicken Sie die linke Maustaste, um die Maus wieder zu aktivieren. Tauschen Sie die Batterien in der Tastatur und/oder in der Maus aus. Lautsprecher und Sound Symptom Die Lautstärke ist sehr niedrig oder nicht zufriedenstellend Mögliche Lösung Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautsprecher an die Audioausgangsbuchse (schwarz) an der Rückseite des Computers angeschlossen haben. (Für Mehrkanal-Lautsprecher werden zusätzliche Audiobuchsen verwendet.) Getrennte, nicht aktive Lautsprecher (d. h. Lautsprecher ohne separate Stromquelle wie Batterien oder Netzkabel) liefern keinen zufriedenstellenden Sound. Ersetzen Sie sie durch Aktivlautsprecher. Es ist kein Ton zu hören 1. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Systemsteuerung. Wählen Sie System und Sicherheit. 2. Wählen Sie unter Sicherheit und Wartung die Option Problembehandlung für allgemeine Computerprobleme und dann Audiowiedergabeprobleme behandeln. Stellen Sie sicher, dass Aktivlautsprecher angeschlossen und eingeschaltet sind. 20 Kapitel 7 Fehlerbehebung

31 Symptom Mögliche Lösung Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie die Lautsprecher und schließen Sie sie erneut an. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher an eine Audiobuchse und nicht an eine Mikrofon- oder Kopfhörerbuchse angeschlossen sind. Drücken Sie die Energiespartaste (bestimmte Produkte) oder die Taste esc, um den Energiesparmodus zu beenden. Trennen Sie die Verbindung zu einem eventuell an den Computer (oder das Lautsprechersystem) angeschlossenen Kopfhörer. Internetzugang Symptom Die Verbindung mit dem Internet kann nicht hergestellt werden Mögliche Lösung 1. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie unter Netzwerk- und Freigabe-Center Mit einem Netzwerk verbinden. Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Kabel für Ihre Art der Internetverbindung verwenden. Ihr Computer kann über ein Einwählmodem und einen Ethernet-Netzwerkadapter (auch als Netzwerkkarte oder NIC bezeichnet) verfügen. Bei einem Modem wird ein Standard-Telefonkabel, bei einem Netzwerkadapter hingegen ein Netzwerkkabel zur Verbindung mit einem lokalen Netzwerk (LAN) verwendet. Verbinden Sie weder ein Telefonkabel mit dem Netzwerkadapter noch ein Netzwerkkabel mit der Telefonleitung. Anderenfalls kann der Netzwerkadapter beschädigt werden. Führen Sie den Wireless-Installationsassistenten aus. 1. Geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Systemsteuerung. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet und anschließend auf Netzwerk- und Freigabecenter. 2. Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und Freigabecenter auf Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten, um den Assistenten aufzurufen, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Falls Ihr System über eine externe Antenne verfügt, positionieren Sie die Antenne günstiger. Wenn die Antenne intern ist, ändern Sie den Standort des Computers. Versuchen Sie später erneut eine Verbindung herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren ISP, wenn Sie Hilfe benötigen. Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden, aber es wird keine Fehlermeldung ausgegeben Keine Netzwerk- Verbindungssymbol im Infobereich 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste oder tippen Sie darauf und halten Sie es. 2. Wählen Probleme beheben. 1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Reparieren ein und wählen Sie dann Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Internetzugang 21

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012, 2016 HP Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth ist eine

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen HP Roar Plus Lautsprecher Weitere Funktionen Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft- Unternehmensgruppe in

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. Fünfte Ausgabe: Mai 2017 Erste Ausgabe: August 2015

vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. Fünfte Ausgabe: Mai 2017 Erste Ausgabe: August 2015 Benutzerhandbuch Copyright 2015, 2017 HP Development Company, L.P. Intel, Celeron, Pentium und Thunderbolt sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Windows ist entweder eine eingetragene

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Sprout Companion. Benutzerhandbuch Sprout Companion Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Mehr

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Externe Geräte Teilenummer des Dokuments: 406856-041 April 2006 In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden eines USB-Geräts

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Fernbedienung (bestimmte Modelle)

Fernbedienung (bestimmte Modelle) Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

HP USB-C-Reise-Dock. Benutzerhandbuch

HP USB-C-Reise-Dock. Benutzerhandbuch HP USB-C-Reise-Dock Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Windows ist entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Mehr

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Computer Setup Benutzerhandbuch

Computer Setup Benutzerhandbuch Computer Setup Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Software-Updates Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch Software-Updates Benutzerhandbuch Copyright 2008, 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

TouchPad und Tastatur

TouchPad und Tastatur TouchPad und Tastatur Teilenummer des Dokuments: 430406-041 Januar 2007 In diesem Handbuch finden Sie Erläuterungen zum TouchPad und der Tastatur des Computers. Inhaltsverzeichnis 1 TouchPad Position und

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Laufwerke Benutzerhandbuch

Laufwerke Benutzerhandbuch Laufwerke Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

HP 2400/2500 ultraleichte Dockingstation Benutzerhandbuch

HP 2400/2500 ultraleichte Dockingstation Benutzerhandbuch HP 2400/2500 ultraleichte Dockingstation Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard

Mehr

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch HP UC Freisprecheinrichtung Benutzerhandbuch Copyright 2014, 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet.

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet

Mehr

TouchPad und Tastatur

TouchPad und Tastatur TouchPad und Tastatur Teilenummer des Dokuments: 410773-041 April 2006 In diesem Handbuch finden Sie Erläuterungen zum TouchPad und der Tastatur des Computers. Inhaltsverzeichnis 1 TouchPad Position und

Mehr

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005 Setup Utility Teilenummer des Dokuments: 389194-042 Dezember 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Zugreifen auf das Setup Utility 2 Sprache des Setup Utility 3 Standardeinstellungen des Setup Utility 4 Menüs im Setup

Mehr

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P.

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Unternehmensgruppe. DTS-Patente finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz

Mehr

Copyright 2017 HP Development Company, L.P.

Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2017 HP Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden,

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP G5056EA

Ihr Benutzerhandbuch HP G5056EA Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung (Informationen,

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc. in den USA. Das SD Logo ist eine Marke

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch

Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit

Mehr

TouchPad und Tastatur

TouchPad und Tastatur TouchPad und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Die in diesem Handbuch enthaltenen

Mehr

Modem und lokales Netzwerk Benutzerhandbuch

Modem und lokales Netzwerk Benutzerhandbuch Modem und lokales Netzwerk Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit

Mehr

HP Media-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

HP Media-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch HP Media-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den

Mehr

Sicherheit. Benutzerhandbuch

Sicherheit. Benutzerhandbuch Sicherheit Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Die in diesem Handbuch enthaltenen

Mehr

TouchPad und Tastatur

TouchPad und Tastatur TouchPad und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Die in diesem Handbuch enthaltenen

Mehr

Modem und LAN (Local Area Network)

Modem und LAN (Local Area Network) Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Garantien

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

PC Cards. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer.

PC Cards. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer. PC Cards Teilenummer des Dokuments: 410776-041 April 2006 Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer. Inhaltsverzeichnis 1 Konfigurieren einer PC Card 2 Einsetzen einer PC Card

Mehr

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Speichermodule. Benutzerhandbuch

Speichermodule. Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Teilenummer des Dokuments: 406854-041 April 2006 Dieses Handbuch erläutert die Verwendung externer Speicherund Erweiterungskarten mit dem Computer. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth-Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth

Mehr

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den

Mehr

Speichermodule. Benutzerhandbuch

Speichermodule. Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

P101 Gebrauchsanleitung

P101 Gebrauchsanleitung P101 Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung 4 Verbinden Sie direkt mit einem Display 4 Verbinden Sie mit einem Display mit dem HDMI-Verlängerungskabe 5 Einschalten des Geräts.6 Anschluss

Mehr

MultiBoot Benutzerhandbuch

MultiBoot Benutzerhandbuch MultiBoot Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner

Mehr

STARTEN SIE HIER. Drahtlos USB Verkabelt. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden?

STARTEN SIE HIER. Drahtlos USB Verkabelt. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? STARTEN SIE HIER Falls Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, wechseln Sie zum angegebenen Abschnitt, um Anweisungen zur Installation und zum Herstellen der Verbindung zu erhalten. Möchten Sie den

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP TOUCHSMART TX2-1010EA

Ihr Benutzerhandbuch HP TOUCHSMART TX2-1010EA Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für HP TOUCHSMART TX2-1010EA. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die HP TOUCHSMART

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den

Mehr

Software-Updates Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch Software-Updates Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet

Mehr

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard (

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel ist eine Marke der Intel Corporation in den USA und

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Externe Speicher- und

Externe Speicher- und Externe Speicher- und Erweiterungskarten Teilenummer des Dokuments: 430244-041 Januar 2007 Dieses Handbuch erläutert die Verwendung externer Speicherund Erweiterungskarten. Inhaltsverzeichnis 1 Karten

Mehr

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments:

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments: MultiBoot Teilenummer des Dokuments: 405530-041 Januar 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Standardreihenfolge der Bootgeräte 2 Aktivieren von Bootgeräten in Computer Setup 3 Überlegungen zur Änderung der Startreihenfolge

Mehr

Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis

Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Marken der Intel Corporation

Mehr

HP Workspace. Benutzerhandbuch

HP Workspace. Benutzerhandbuch HP Workspace Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. 2016 Google Inc. Alle Rechte vorbehalten. Google Drive ist eine Marke von Google Inc. Windows ist in den USA und/oder anderen Ländern

Mehr

MultiBoot Benutzerhandbuch

MultiBoot Benutzerhandbuch MultiBoot Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine

Mehr

Fernbedienung (bestimmte Modelle)

Fernbedienung (bestimmte Modelle) Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft

Mehr

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P.

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Marken der Intel Corporation

Mehr

Produkthinweis. Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software

Produkthinweis. Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software Benutzerhandbuch Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Marken der Intel Corporation

Mehr

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Marken der Intel Corporation

Mehr

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P.

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2015 HP Development Company, L.P. AMD ist eine Marke der Advanced Micro Devices, Inc. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet.

Mehr

Modem und lokale Netzwerke

Modem und lokale Netzwerke und lokale Netzwerke Teilenummer des Dokuments: 383057-042 Oktober 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Modem Verwenden des Modemkabels...................... 3 Verwenden eines landesspezifischen Modemkabeladapters.............................

Mehr

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P.

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel und Celeron sind Marken der Intel Corporation

Mehr

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Bestimmungen zur Verwendung der Software. Produkthinweis. Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Benutzerhandbuch Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003 ZyAIR B-220 USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps Kurzinstallationsanleitung Version 2.10 August 2003 Einführung zur ZyAIR Die ZyAIR ist ein IEEE 802.11b kompatibler USB-Adapter für Wireless LAN, der

Mehr

Laufwerke Benutzerhandbuch

Laufwerke Benutzerhandbuch Laufwerke Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP G5010EM

Ihr Benutzerhandbuch HP G5010EM Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für HP G5010EM. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die HP G5010EM in der Bedienungsanleitung

Mehr

HP ThinUpdate. Administratorhandbuch für HP Thin Clients

HP ThinUpdate. Administratorhandbuch für HP Thin Clients HP ThinUpdate Administratorhandbuch für HP Thin Clients Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Windows ist entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder

Mehr

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang A Division of Cisco Systems, Inc. 2,4 GHz 802.11g Modell-Nr. Modell-Nr. Wireless WAP54G (DE) Lieferumfang Wireless-G Access Point Abnehmbare Antennen Netzteil Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch

Mehr

Externe Speicher- und

Externe Speicher- und Externe Speicher- und Erweiterungskarten Teilenummer des Dokuments: 409916-041 Mai 2006 Dieses Handbuch erläutert die Verwendung externer Speicherund Erweiterungskarten. Inhaltsverzeichnis 1 Karten für

Mehr

Modem und LAN (Local Area Network)

Modem und LAN (Local Area Network) Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen

Mehr

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software

Produkthinweis. Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bestimmungen zur Verwendung der Software Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel, Celeron, Centrino und Pentium sind Marken der Intel

Mehr