Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn."

Transkript

1 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 15/14 Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Röm 14, September 2014

2 Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden.

3 Liebe Leserinnen und Leser des KOMM! Wenn Sie durch die Mannheimer City gehen, dann kommen Ihnen viele Menschen entgegen. Ernste, Lachende, Freundliche, Traurige, Verärgerte. Jedes Gesicht gehört zu einem Menschen mit seiner je eigenen Geschichte. Manchmal berührt Sie vielleicht innerlich eine kurze Begegnung und Sie fragen sich: Was hat dieser Mensch gerade erlebt, dass er mir so auf der Straße begegnet?. In dieser KOMM!-Ausgabe sieht Sie heute auch ein neues Gesicht an. Es ist das Gesicht einer jungen Frau, die am 1. August 2014 erfolgreich ihr Studium zur Religionspädagogin(FA) in Freiburg abgeschlossen hat und nun im kommenden Jahr Erfahrungen in der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest sammeln darf. Als Gemeindeassistentin im Berufspraktischen Jahr bin ich von der Erzdiözese Freiburg zum 1. September in Ihre Seelsorgeeinheit berufen worden. Begleitet und unterstützt werde ich dabei von meiner Mentorin Sandra Nitsche. Ich freue mich sehr auf diesen neuen Abschnitt des Mitgehens und Miterlebens und bin schon sehr gespannt, wie Sie hier vor Ort Kirche leben sei es in der Gemeinde oder auch in Ihrem persönlichen Leben. Wo immer Sie mich in den kommenden Wochen treffen auf der Straße, im Gottesdienst, beim Einkaufen: Kommen Sie auf mich zu und sprechen Sie mich an! Denn so helfen Sie mir nach und nach die Menschen in Mannheim Neckarau, Almenhof und Lindenhof kennen zu lernen und geben der Gemeinde damit Ihr Gesicht. Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden. Dieser Vers aus dem Buch Jeremia stand als Leitspruch über meiner Abschlussfeier. Dem Voraus geht die Zusage Gottes Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen (Jer 1,5a). Gestärkt durch dieses Angesehen-Sein von Gott will ich Ihnen in den kommenden Wochen begegnen. Natürlich bin ich bei vielen Prozessen noch am Lernen und Ausprobieren. Doch will ich mich dabei immer mit meiner ganzen Person in Ihre Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest einbringen. Ich wünsche uns allen ein gutes Aufeinander zugehen und gute Begegnungen! Es grüßt Sie herzlich Nadja Schilli Gemeindeassistentin im Berufspraktischen Jahr

4 Komm! Gottesdienste vom 13. bis 28. September 2014 Samstag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer Achtung! An diesem Wochenende ändern sich die Gottesdienstzeiten. Maria Hilf 10:00 Uhr Pflegeheim Almenhof: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion St. Jakobus 14:00 Uhr Taufe des Kindes Leticia Scanu Fernandez St. Josef 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier; für Ursula Sewald; für Verstorbene der Familien Pajunk und Krawczyk Sonntag, 14. September Kreuzerhöhung Lesung 1: Num 21, 4-9 Lesung 2: Phil 2, 6-11 Evangelium: Joh 3, Maria Hilf 9:30 Uhr Eucharistiefeier St. Jakobus 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Luna Ostertag Montag, 15. September Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Frauen; für Erwin Bach und Angehörige, für Paula Schork und Angehörige, für Theodor und Else Kirchgeßner und Angehörige, für Josef und Charlotte Ebert und Angehörige St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 17:30 Uhr Lobpreis 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 16. September Hl. Kornelius, Papst und Hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Maria Hilf 6:00 Uhr Morgenlob im Andachtsraum mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier; für Georg Stay und Familie Wörner; für Friedrich Häringer

5 Mittwoch, 17. September Hl. Hildegard von Bingen, Kirchenlehrerin, Äbtissin, Mystikerin, Gründerin von Ruppertsberg und Eibingen und Hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof von Capua, Kirchenlehrer Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier; für Lebende und Verstorbene der Familie Arnold, für Rosa und Hubert Hofreuter, für Familie Franke und Hildebrand, für Frieda Jakob und Angehörige, für Anna Maria Klos: für Armella und Eugen Müller und Angehörige anschließend Lobpreis, Beichtgelegenheit, Einzelsegen St. Jakobus 9:00 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 18. Sept. Hl. Lambert, Bischof von Maastricht (Tongern), Glaubensbote in Brabant, Märtyrer St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Kranken; für Familie Erbacher-Bischof-Deimerl und Gertrud Vökt 20:00 Uhr Ora post laborem Feierabendvesper Freitag, 19. September Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in Matthäus Samstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer in Korea St. Jakobus 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier St. Josef 9:00 Uhr Johannis: Ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 21. September 25. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Jes 55, 6-9 Lesung 2: Phil 1, 20ad-24.27a Evangelium: Mt 20, 1-16a Maria Hilf 9:30 Uhr Eucharistiefeier / Caritas -Gottesdienst 12:45 Uhr Taufe des Kindes Giovanni Roberto Lampasona St. Josef 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit den Firmanden

6 Komm! Gottesdienste vom 13. bis 28. September 2014 Montag, 22. September Hl. Landelin, Einsiedler in der Ortenau, Märtyrer und Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer in der Thebäischen Legion Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Frauen; für Anna und Erwin Kitzmann und Angehörige, für Familie Seidenstricker-Pohl, für Familie Hans Scharhag St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 17:30 Uhr Lobpreis 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester Maria Hilf 6:00 Uhr Morgenlob im Andachtsraum mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 24. September Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten Maria Hilf 16:30 Uhr Seniorenresidenz: Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier; für Richard Roth, Priska Müller und Anna Seidenfuß, Dr. Paul und Anneliese Tilch; Erich und Hedwig Orlik St. Jakobus 9:00 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 25. Sept. Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter St. Jakobus 10:30 Uhr Pflegeheim Neckarau: Wort-Gottes-Feier 17:00 Uhr Rosenkranz St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Senioren; für Getrud Vökt Freitag, 26. September Hl. Kosmas und Hl. Damian, Ärtze, Märtyrer in Kleinasien St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier; für die Verstorbenen der Familie Wittner-Koch; für Paul Heim und Angehörige; für Karl und Helene Spachmann; für Günter Fleck

7 Samstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Maria Hilf 14:00 Uhr Trauung des Paares Sergej Renz und Jessica Pasini St. Jakobus 15:30 Uhr Taufe der Kinder Lilli Büttner und Anna Pirulli St. Josef 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 28. September 26. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Ez 18, Lesung 2: Phil 2, 1-11 Evangelium: Mt 21, Maria Hilf 9:30 Uhr Eucharistiefeier St. Jakobus 11:00 Uhr Eucharistiefeier Montag bis Freitag In St. Jakobus täglich Rosenkranz! Von montags bis freitags um 17 Uhr, bzw. jeweils vor den Abendmessen. Diakonissenkrankenhaus Mannheim Gottesdienste Samstag, 13. September Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Sailer + Mittwoch, 17. September Uhr Station G2 Rehageriatrie, Ökumenischer Abendsegen Pfrin. Lackus + Donnerstag, 18. September Uhr Raum der Stille, Rehageriatrie, Abendmesse Pfr. Sailer + Samstag, 19. September Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Sailer + Mittwoch, 24. September Uhr Station G2 Rehageriatrie, Ökumenischer Abendsegen Pastref. Wimmi + Donnerstag, 25. September Uhr Raum der Stille, Rehageriatrie, Abendmesse Pfr. Sailer + Samstag, 2. August Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Westermann + Seelsorge im Diakonissenkrankenhaus Speyerer Straße Mannheim Pfarrer Stephan Sailer stephan.sailer@diakonissen.de Fon Pastoralreferentin Irene Wimmi irene.wimmi@diakonissen.de Fon

8 Komm! Aus der Seelsorgeeinheit REDAKTIONSSCHLUSS für Komm! 17/14 (vom 11. bis 26. Oktober) ist Freitag, der 26. September. SAMSTAG, 13. SEPTEMBER Hoffest der Pfadfinder St. Jakobus Die Pfadfinder in Neckarau laden zu ihrem traditionellen Hoffest ein. Das Event findet im Hof hinter der St. Jakobuskirche statt und beginnt um 16 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss besteht beim Stammesnachmittag mit Kaffee, Kuchen und Angeboten besonders für Kinder die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Gegen 18 Uhr beginnt dann der gemütliche Teil des Hoffestes, mit Speisen und Getränken. Elisabethkonferenz St. Jakobus Ausflug. SONNTAG, 14. SEPTEMBER Bitte beachten Sie! An diesem Wochenende werden die Zeiten der Gottesdienste geändert. Maria Hilf 9.30 Uhr, Eucharistiefeier jeden Sonntag. St. Jakobus 11 Uhr, Eucharistiefeier im 14-tägigen Wechsel. St. Josef 11 Uhr, Eucharistiefeier im 14-tägigen Wechsel. SONNTAG, 14. SEPTEMBER Salesianischer Gebetskreis der Don Bosco Familie 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Maria Hilf. MONTAG, 15. SEPTEMBER Seniorensingkreis St. Jakobus 17 Uhr, Kolpingsaal. DIENSTAG, 16. SEPTEMBER Pfarrgemeinderat Maria Hilf Uhr, Pfarrgemeinderatssitzung im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Maria Hilf. MITTWOCH, 17. SEPTEMBER Chor der Gemeinde St. Jakobus Uhr, Erste Singstunde nach den Sommerferien. DONNERSTAG, 18. SEPTEMBER Kolping St. Jakobus SONNTAG, 21. SEPTEMBER Neues geistliches Liedgut Für das Projekt am 9. November Neues geistliches Liedgut - Offenes Singen an Sonntagen in der St. Jakobuskirche laden wir vorab zu vier Probenterminen ein. Auch wenn Sie nicht zu allen Proben Zeit finden, nehmen Sie bitte gerne teil! Probentermine jeweils Sonntags um 18 Uhr in der St. Jakobuskirche: 21. September, 5. Oktober, 12. Oktober und 26. Oktober. Wir freuen uns auf Sie! Una Quentin, Brigitte Reiss und Alex Hammer

9 DIENSTAG, 23. SEPTEMBER Pfarrgemeinderat St. Jakobus 20 Uhr, Sitzung im Kolpingsaal. KAB St. Josef Uhr, herzliche Einladung zu einem bunten Abend mit Märchen, Musik und Kulinarischem mit Referentin Brigitte Scholz. MITTWOCH, 24. SEPTEMBER PGR-Versammlung St. Josef 20 Uhr, mit Maria Hilf als Gast im Gemeindesaal. SAMSTAG, 27. SEPTEMBER Taufgespräch für die Seelsorgeeinheit für Eltern und Paten Von Uhr, im Gemeindehaus Maria Hilf. Bitte melden Sie ihr Kind, unter Vorlage der Geburtsurkunde, zuvor im jeweiligen Pfarrbüro an. Ökumenischer Ausflug Lindenhof Samstag, 27. September, 9 Uhr, Abfahrt an der Johanniskirche. Erste Station ist die ehemalige Zisterzienserabteikirche in Otterberg. Nach einer Führung mit Orgelspiel fahren wir in das benachbarte Kaiserslautern. Dort werden wir im Brauhaus an der Gartenschau zu Mittag essen. Im Anschluss werden wir durch die Altstadt von Kaiserslautern geführt mit einer eigenen Andacht in der Stiftskirche als Abschluss. Ankunft in Mannheim ca. 19 Uhr. Der Preis für Busfahrt und Führungen beträgt EUR 15 pro Person. Verbindliche Anmeldungen in den beiden Pfarrbüros bei gleichzeitiger Entrichtung des Fahrpreises. Der Arbeitskreis Ökumene Gemeindeversammlung in St. Josef Am 15. März 2015 wählen die Katholiken der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest der Pfarreien von Lindenhof, Almenhof und Neckarau erstmals einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat. Ihm gehören insgesamt 26 Katholiken an; 8 von ihnen werden im Lindenhof in St. Josef gewählt, 8 weitere in Maria Hilf und 10 in St. Jakobus. Die Verantwortung für die pastoralen Aufgaben und das kirchliche Leben vor Ort wird nach der Wahl in den drei Gemeinden je ein Gemeindeteam übernehmen, dem aktive Mitglieder der einzelnen Gemeinden angehören, die vom neu gewählten Pfarrgemeinderat berufen und vom Leiter der Seelsorgeeinheit bestellt werden. Am Samstag, 27. September 2014 findet dazu nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung statt, um 19 Uhr im Gemeindesaal, Bellenstr. 72, bei der sich alle Interessierten persönlich genauer orientieren können. Alle sind herzlich eingeladen!

10 Komm! Aus der Seelsorgeeinheit SONNTAG, 28. SEPTEMBER Die Caritas-Sammlung 2014 steht unter dem Motto Hier und jetzt helfen Menschen, die aus verschiedensten Gründen Hilfe und Unterstützung benötigen, leben an jedem Ort unserer Erzdiözese auch hier in Mannheim. Sie begegnen uns im persönlichen Umfeld, in der eigenen Straße und der Gemeinde und wir alle sind aufgerufen als Mit-Menschen hier und jetzt zu helfen sei es durch konkretes Tun in der eigenen Familie und Nachbarschaft, durch ehrenamtliches Engagement oder durch eine finanzielle Unterstützung. Spenden auf die Konten unserer Pfarreien mit dem Verwendungszweck Caritassammlung fließen zu je einem Drittel an den Caritasverband der Erzdiözese, den Caritasverband Mannheim und in die Caritaskasse der Pfarreien. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und setzten Sie mit Ihrer Spende ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in Not hier und jetzt! Spendenkonten bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord: Pfarrgemeinde Maria Hilf IBAN DE Pfarrgemeinde St.Jakobus IBAN DE Pfarrgemeinde St.Josef IBAN DE Die Caritasbriefe werden direkt an die Haushalte der Seelsorgeeinheit verteilt. Für das Pfarreigebiet von St. Jakobus werden noch Austräger gesucht. Wenn Sie eine Straße übernehmen können, dann wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarrbüro St. Jakobus. Vielen Dank! VORANKÜNDIGUNGEN DONNERSTAG, 9. OKTOBER Caritas Konferenz Maria Hilf Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenz von Maria Hilf treffen sich zur Quartalsbesprechung am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014, um Uhr im Gemeindehaus von Maria Hilf. Er & Sie Treff 55plus und die Senioren der Markuskirche laden herzlich zum Herbstausflug am 9. Oktober 2014 ein. Abfahrt: Uhr, Speyererstraße vor der Markuskirche. Fahrtkosten: EUR 19. Unser Herbstausflug führt uns mit dem Bus durch die malerische Weinstraße nach Dörrenbach, das auch liebevoll Dornröschen der Pfalz genannt wird. Anschauen werden wir das über 400 Jahre alte im Renaissance-Fachwerkstil erbaute Rathaus und die mittelalterliche Wehr- und Simultankirche St. Martin mit den Wandmalereien; die ältesten entstanden im 17. Jahrhdt. Unser Mittagessen nehmen wir im Restaurant Keschtehäusel ein. Anschließend verlassen wir Dörrenbach und fahren nach Bad Bergzabern. Das malerische Kurstädtchen liegt zwischen Pfälzerwald und Reben und ist ein Kleinod mit historischem Stadtbild und einem prächtigen Schloss. Genießen Sie einen Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt mit ihren herrlichen Patrizierhäusern. Eine süße Versuchung stellt die Konditorei und Chocolatierie Herzog dar, dort werden wir von den wohlschmeckenden Torten und Kuchen genießen, um frisch gestärkt einen Spaziergang durch den Kurpark zu unternehmen. Anschlie-

11 ßend kehren wir wieder mit dem Bus und mit vielen neuen, interessanten Eindrücken nach Hause zurück. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dieter Jakob, Telefon oder an Gerhard Philipp, Telefon SAMSTAG/SONNTAG 4./5. OKTOBER Erntedankaltar in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Erntedankaltar stellen und benötigen dafür Spenden. Bitte geben Sie ihre Gaben am Donnerstag, 2. Oktober, zwischen 8.30 und 12 Uhr direkt in der jeweiligen Kirche ab. Dafür im Voraus ein herzliches Dankeschön. SAMSTAG, 11. OKTOBER Bolivienflohmarkt St. Jakobus Der Herbstflohmarkt für Kinderkleidung, Spielsachen, sowie Kleidung aller Art findet von 11 bis 16 Uhr, (Saalöffnung Uhr für Verkäufer) im St. Jakobus-Saal statt. Ab Uhr werden Kinder im Kindergartenalter zu Herbstbasteleien eingeladen. Um Uhr kommt das Kasperle zu den Kindern. Mit dem Erlös aus Standgebühren, einem Eintopfessen mit Dampfnudeln und Würstchen, sowie Kaffee- und Kuchenverkauf wird - wie immer - unser Projekt im bolivianischen Andenhochland unterstützt. Wir finanzieren damit Nähkurse für Frauen, die von einheimischen Frauen geleitet werden. Stände im Saal können noch bestellt werden, bei Maren Weindel- Arweiler, Telefon Im Freien können Tische ohne Voranmeldung zu den üblichen Gebühren aufgestellt werden. Rückblick Bazar in Maria Hilf am 5. und 6. Juli Was ist eigentlich Gemeinde? Was macht Gemeinde aus? Wer gehört alles dazu? Diese Fragen standen am Beginn des Familiengottesdienstes, der bei strahlendem Sonnenschein auf dem Festgelände gefeiert wurde und den Sonntag des diesjährigen Bazars einläutete. An einem solchen Tag ist die Frage, wer dazu gehört ganz einfach beantwortet: alle, die da sind! Und so verstand Pfarrer Wetzel in seiner Predigt auch den Gottesdienst unter freiem Himmel und das Gemeindefest an sich als Einladung an alle, die sich sonst nicht direkt der Gemeinde zugehörig fühlen. Dieser Einladung sind sehr viele gefolgt, so dass wir wieder ein gelungenes Fest der Begegnung feiern konnten. Herzlichen Dank! Zugehörigkeit zur Gemeinde kann sich auch dadurch ausdrücken, dass man mithilft, einen Kuchen backt, Salat zubereitet oder etwas für die Tombola oder den Bücherflohmarkt spendet. Auch hier gibt es sehr viele Menschen, ohne die es kein Gemeindefest gäbe.

12 Herzlichen Dank! Vielfältigkeit von Gemeinde zeigt sich auch am Programm des Bazars. So haben am Sonntag der Kinderchor Die Ohrwürmer und am Samstag die Kinder des Kindergartens Maria-Hilf mit ihren fröhlichen Liedern und einem tollen Tanz viel Freude bereitet. Kleine und große Tänzerinnen des Tanzstudios Helli- Fit & Dance unterhielten die Besucher am Samstag genauso wie die Band Ex it, die v.a. alle Junggebliebenen begeisterte. Die Fußballweltmeisterschaft ging natürlich auch an uns nicht vorbei, so dass der Bazar ausnahmsweise am Freitag schon geöffnet hatte und das Deutschlandspiel übertragen wurde. Alles in allem ein sehr schönes Fest, mit dessen finanziellem Erfolg die Gemeinde-, Kinder- und Jugendarbeit in Maria-Hilf, aber auch die Arbeit für rumänische Kinder des CVJM Graben- Neudorf unterstützt werden soll. Für das Bazarteam: Edith Rumpf Fotos: Edith Rumpf

13

14 Komm! Aus der Seelsorgeeinheit Den Alltag hinter sich lassen und die Seele baumeln lassen, das wollten 40 Damen und Herren von Maria Hilf und Markus, die gutgelaunt am 23. Juli vom Vorstand von Er & Sie Treff 55plus, Dieter Jakob und Gerhard Philipp, vor der Markuskirche zu einem Tagesausflug herzlich begrüßt wurden. Nach den Regentagen meinte es auch Petrus mit den Ausflüglern gut, denn er schob pünktlich morgens die Wolken zur Seite und begleitete sie den ganzen Tag mit Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. Pünktlich um 9.30 Uhr fuhr der Bus nach Waghäusel los, wo eine Führung durch die Eremitage wartete. Gerhard Philipp versorgte vorab im Bus die Anwesenden vor den einzelnen Zielen mit den wichtigsten Informationen und stimmte sie darauf ein. Nach dem interessanten Rundgang ging es weiter auf den Michaelsberg zum verdienten Mittagessen. Begeistert wurde die vorbereitete Tafel gestürmt, die im Freien im Schatten aufgebaut war. Die Getränke und das voluminöse, schmackhafte Essen waren schnell zur Stelle und so konnte sich jedermann und jedefrau je nach Lust und Laune kraftvoll stärken. Bemerkenswert ist die Tatsache,

15 dass die Stimmung äußerst gut war und der Höhepunkt in der Kirche gipfelte, als die Ausflügler in der Michaelskapelle spontan zu Ehren Gottes und der Gottesmutter Maria entsprechende Lieder aus tiefster Seele schmetterten ein erhabener und unvergessener Augenblick. Faszinierend war für alle die Aussicht aus der Vogelperspektive vom Michaelsberg herunter; man konnte bis zum Odenwald, Pfälzer Wald und Nordschwarzwald blicken man fühlte sich wie in einem Flugzeug. Nach dem wunderschönen, entspannten Aufenthalt ging es weiter auf den Kreuzberghof, wo ein kleiner, romantischer See zum Spaziergang einlud. Nach leckerem Kuchen, Eiskaffee und anderen Köstlichkeiten sowie anregenden Gesprächen ging es wieder zurück in die Heimat, wo wir nach einem Abschlusslied pünktlich um Uhr wohlbehalten und glücklich eintrafen. Durch die erholsamen, harmonischen Stunden konnte der Alltag wirklich vergessen werden und die begeisterten Ausflügler freuten sich schon auf den nächsten von Dieter Jakob angekündigten Halbtagesausflug, der am Donnerstag, den 9. Oktober, in die Pfalz führen wird. Text und Fotos: Dieter Jakob und Gerhard Philipp

16 Komm! ist das offizielle Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest V.i.S.d.P.: Pfarrer Martin Wetzel Redaktion: Beate Gaddum Konzept/Fotografie: Osterczyk Design Litho/Druck: Schwörer September 2014 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Leitung: Pfr. Martin Wetzel, St. Jakobus Telefon / pfr.wetzel@googl .com Katholische Gemeinde St. Josef Bellenstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@stjosef-mannheim.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo-Fr 9-12 Uhr Katholische Gemeinde Maria Hilf August-Bebel-Straße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@maria-hilf-mannheim.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Di, Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 und Uhr Katholische Gemeinde St. Jakobus Rheingoldstraße Mannheim Telefon / Fax / gemeinde@st-jakobus-mannheim.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Di 9-12 und Uhr, Mi 9-12 Uhr, Do 9-12 und Uhr, Fr 9-12 Uhr Pastoralreferenten Sabine Hansen, Maria Hilf Telefon Stefan Mayer, St. Josef Telefon StMartinMayer@gmx.de Gemeindereferentinnen Iris Lauermann, Maria Hilf Telefon Sandra Nitsche, St. Jakobus Telefon sandra-nitsche@gmx.de Gabriele Kaliga, St. Josef Telefon gabi-elisabeth@web.de Pastoralassistentin Nadja Schilli, St. Jakobus Telefon nadja.schilli@st-jakobus-mannheim.de Pfarrgemeinderäte (Vorsitzende) Georg Bruckmeir, St. Jakobus Telefon pgr-st.jakobus@web.de Günther Grill, St. Josef Telefon guenther.grill@gmx.de Ulrike Faulhaber, Maria Hilf Telefon ulifaulhaber@me.com

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, uns rühmen, weil wir dich loben dürfen.

Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, uns rühmen, weil wir dich loben dürfen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 02/15 Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich.

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 14/15 Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi wohne stets in eurem Hause.

Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi wohne stets in eurem Hause. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 13/13 Gott, der allmächtige Vater, bewahre euch in seiner Liebe und der Friede Christi

Mehr

Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe.

Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 14/17 Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe. Aus dem Tagesgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Herr, du hast Worte des ewigen Lebens.

Herr, du hast Worte des ewigen Lebens. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 05/15 Herr, du hast Worte des ewigen Lebens. Antiphon vom Antwortpsalm am 3. Fastensonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen.

Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 16/16 Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 02/16 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn

Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 04/13 Hoffe auf den Herrn und sei stark. Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn Ps 27,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen.

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Seite 1 SEPTEMBER Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge): http://www.gotteslob.at/material/kehrverse-imgotteslob

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Ich will dir danken aus ganzem Herzen, die vor den Engeln singen und spielen. Ps 27, 14

Ich will dir danken aus ganzem Herzen, die vor den Engeln singen und spielen. Ps 27, 14 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 03/13 Ich will dir danken aus ganzem Herzen, die vor den Engeln singen und spielen.

Mehr

Öffne deinen Mund für die Stummen, für das Recht aller Schwachen.

Öffne deinen Mund für die Stummen, für das Recht aller Schwachen. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 15/13 Öffne deinen Mund für die Stummen, für das Recht aller Schwachen. Spr 31, 8 Fünf

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 15/2017 17.09.-01.10.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 7. 0 9. - 2 3. 0 9. 2 0 1 7 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 16.09. Hl.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?

Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Katholische Kirchengemeinde Mannheim Südwest mit den Pfarreien Maria Hilf, Almenhof St. Jakobus, Neckarau St. Josef, Lindenhof Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Ps

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 18/14 Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird auf ewig nicht

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen September 2017 (1. Auflage) Leitartikel 2 Liebe Schwestern und Brüder, seit einiger

Mehr

Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen!

Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen! Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 10/14 Komm Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen! 24. Mai 22. Juni 2014

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief September 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief September 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief September 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 2. September 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. September

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Selig die nicht sehen und doch glauben.

Selig die nicht sehen und doch glauben. Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 07/16 Selig die nicht sehen und doch glauben. 9. 24. April 2016 Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 9/2017 So, 10.09. bis So 01.10.2017

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017 Nr. 10/2017 19. August bis 24. September 2017 1 Gottesdienstordnung Sa 19.08. Marien-Samstag, und Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ma 14.00 Trauung von Kerstin und Thorsten Breu (Pfr. Christian

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr