Die schönsten Momente im Leben lassen sich einfach nicht planen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die schönsten Momente im Leben lassen sich einfach nicht planen"

Transkript

1

2 Die schönsten Momente im Leben lassen sich einfach nicht planen Bei meiner Gesundheit überlasse ich lieber nichts dem Zufall. Gut, dass es jetzt das erweiterte Vorsorgepaket mit bis zu 250 Euro pro Jahr gibt. Exklusiv bei meiner AOK Bayern. Überall vor Ort. Gesundheit in besten Händen

3 Grußwort des Schirmherren Liebe Läuferinnen und Läufer, der infinitiy-sport - Läufer-Cup geht in die 13. Runde. 17 Etappen liegen auf dem Weg zwischen dem Rothsee-Lauf im zeitigen Frühjahr und dem Pleinfelder Silvesterlauf zur Jahreswende. Das bedeutet 17 Läufe auf unterschiedlichstem Terrain, verschiedenen Streckenlängen und zu allen Jahreszeiten; mal quer durch Städte und idyllische Dörfer, entlang unserer Seen und inmitten unserer landschaftlich so reizvollen Region. Mit dem HiRo-Run hat diese Laufsport-Tournee einen interessanten und attraktiven Neuzugang gewonnen. Diese Vielfalt, sowohl was den Charakter jedes einzelnen Rennens angeht als auch das Teilnehmerfeld, machen den Reiz des Läufer-Cups aus. Nach dem Motto wer will, der darf, haben hier alle ihren (Start-)Platz: Der Breitensportler, der einmal unter Wettkampfbedingungen sein Rennen machen will, genauso wie ambitionierte Wettkämpfer, die bewusst den Vergleich mit der mittelfränkischen Läuferspitze suchen und dies über eine ganze Laufsaison hinweg. Der integrierte Memmert-Schüler-Cup bietet für den Nachwuchs optimale Rahmenbedingungen, sich unter fairen Bedingungen mit den Altersgenossen laufend zu messen. Herzlichen Dank allen Organisationsteams, dem BLV-Kreisvorsitzenden Ralph Edelhäußer und dem Auswertungs-Chef Werner Näßer. Sie alle sorgen durch ihr Engagement dafür, dass der infinity-läufer-cup auch weiterhin für sportlichen Anspruch und Individualität steht und damit für das, was unsere sportbegeisterte Region auszeichnet. Allen Helfern und Veranstaltern wünsche ich eine reibungslose Vorbereitung und einen gelungenen Lauf; den Sportlern verletzungsfreie Trainingsrunden und Wettkämpfe. Trotz aller Anstrengungen bleibt die Freude am Laufen das Wichtigste. Ihr/Euer Herbert Eckstein Rednitzhembacher Kunstweglauf Bild: Jörg Behrendt 1powered by

4 - Läufer-Cup 2015 im BLV-Kreis Mittelfranken-Süd powered by 8. März 21. FINISH LINE Rothseelauf (Strandhaus Birkach) LC März 21. Treuchtlinger Frühjahrslauf LC April 5. IFB HiRo Run 21.1 in Hilpoltstein Halbmarathon LC 3 NEU! 19. April 18. Wendelsteiner Panoramalauf LC April 25. Weißenburger Altstadtlauf LC Mai 2. Eckersmühlener Dorflauf LC Juni 33. Katzwanger Volkslauf Halbmarathon LC Juni 5. Thalmässinger Marktlauf LC Juli 19. Aurauer Klosterweglauf LC Juli 27. Allersberger Kirchweihlauf LC August 15. Hilpoltsteiner Burgfestlauf LC August 15. Rother Kirchweihlauf LC Oktober RIBE-Citylauf Schwabach Sparkassen-Halbmarathon LC Oktober Jura 2000 in Greding Halbmarathon LC November 77. Büchenbacher Waldlauf LC November 11. Kunstweglauf in Rednitzhembach LC Dezember 8. Hueber-Silvesterlauf in Pleinfeld LC 17 Details ab Februar 2015 unter Stand: 14. Dezember 2014 Änderungen vorbehalten

5 Grußwort des BLV-Kreisvorsitzenden Liebe Sportlerinnen und Sportler, kaum zu glauben: Doch, Sie blättern gerade in der mittlerweile 13. Auflage der Ausschreibungsbroschüre unseres beliebten Läufer-Cups im BLV-Kreis Mittelfranken- Süd, der sich wieder von März bis Silvester 2015, bekanntermaßen hauptsächlich über die Landkreise Roth und Weißenburg, erstreckt. Der stetige Erfolg dieser Veranstaltungsserie, den vermutlich die wenigsten Beobachter beim Start des Cups im Jahr 2003 wirklich für möglich gehalten hatten, gibt den Verantwortlichen in den Vereinen und auch mir als Cup-Koordinator Recht: Unsere Laufszene in der Europäischen Metropolregion Nürnberg braucht sich bayernweit wahrlich nicht zu verstecken! Vielmehr hat sie mit ihren über TeilnehmerInnen alljährlich Vorbildcharakter im Breiten- und ambitionierten Wettkampfsport. Vom absoluten Laufanfänger bis hin zum Teilnehmer an Finalläufen bei Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften über m, in der Männer-Hauptklasse wohlgemerkt, ist alles und jede(r) vertreten und das ist schön so. Die diesjährige Lauf-Tournee umfasst 17 Läufe und damit einen mehr als im Vorjahr: Erstmals dabei ist der HiRo-Halbmarathon in Hilpoltstein am 18. April. Nach der starken Premiere in 2013 geht zudem der Memmert Schüler-Cup heuer in sein bereits drittes Jahr! Die SchülerInnen im Alter bis zu 15 Jahren können bei insgesamt fünf Läufen, einem mehr als in den Vorjahren, selbst auf Punktejagd gehen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle zunächst bei allen 17 Lauf-Organisatoren und deren fleißigen Teams vor Ort. Besonders hervorheben will ich unseren Sportfreund Werner Näßer, der sich seit Anbeginn (!) des Cups um die Auswertung kümmert und bei Herrn Peterson von der Schwabacher Druckerei Millizer für seine erneut tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung dieser Broschüre. In diesen Dank schließe ich auch die zahlreichen treuen Sponsoren sowie den Schirmherren des infinity-sport Läufer-Cups, Herrn Landrat Herbert Eckstein, mit ein. Mit sportlichen Grüßen Ralph Edelhäußer Bayerischer Leichtathletik-Verband e.v. Kreis Mittelfranken-Süd/Roth-Weißenburg 3powered by

6

7 Läufer-Cup 2015 Preise und Prämien Für acht nachgewiesene Laufteilnahmen gibt es in 2015 wieder einen Gutschein von unserem Titelsponsor infinity-sport aus Roth in Höhe von 25,00. Ferner haben genau diese AthletInnen im Rahmen der Siegerehrung am 31. Dezember 2015 in Pleinfeld eine weitere Gewinnchance: Bei einer weiteren Verlosung, nur unter den Acht-Mal-LäuferInnen, die ihre Laufkarte bis zum 30. Dezember bei infinity-sport in Roth bzw. bis 31. Dezember 2015 persönlich beim BLV-Kreisvorsitzenden Ralph Edelhäußer (Abgabeschluss in Pleinfeld: 31. Dezember 2015 um 11 Uhr) abgeben, ist ein Reisegutschein im Wert von 250,00 der Firma Wild Reisen aus Roth zu gewinnen. 3. Memmert Schüler-Cup 2015 Erstmals fand 2013 eine eigene Schüler-Cup-Wertung statt. Diese wird erneut dankenswerterweise unterstützt von der Firma Memmert (Schwabach und Büchenbach). Es werden folgende vier Schülerklassen gewertet: U 10 (8 und 9 Jahre), U 12 (10 und 11 Jahre), U 14 (12 und 13 Jahre) und U 16 (14 und 15 Jahre). Läufer-Cup-Punkte erhalten die jeweils fünf Ersten einer jeden Klasse U 10, U 12, U 14 und U 16. Punktevergaben bei den Schüler/-innen jeweils: Platz 1: Platz 2: Platz 3: Platz 4: Platz 5: 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt Maximal kann jeder Sportler an fünf Läufen im nächsten Absatz aufgeführt teilnehmen, für den Cup werden allerdings nur die besten drei Einzelergebnisse gewertet. Im Jahr 2015 fließen in die Wertung des Memmert Schüler-Cups folgende Läufe ein: 21. März Treuchtlinger Frühjahrslauf 2. Mai Eckersmühlener Dorflauf 19. Juli Aurauer Klosterweglauf 25. Juli Allersberger Kirchweihlauf 21. November Kunstweglauf in Rednitzhembach Die jeweiligen Siegerinnen und Sieger in den insgesamt acht Altersgruppen erhalten einen Erinnerungspokal. Für die Zweit- und Drittplatzierten wird es Gutscheine oder/und Sachpreise geben. 5powered by

8 Läufer-Cup 2015 im BLV-Kreis Mittelfranken-Süd powered by Austragungsmodus für das Jahr 2015 Läufer-Cup ) Der infinity-sport-läufer-cup 2015 im BLV-Kreis Mittelfranken-Süd powered by umfasst insgesamt 17 Läufe. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ausschreibungen. 2) Eingang in die Läufer-Cup-Wertung finden dabei nur die Ergebnisse der jeweiligen Hauptläufe (optische Kennzeichnung: LC 1 bis LC 17). 3) Bei den einzelnen Laufveranstaltungen kann der Sportler entsprechend seiner Platzierung im Einlauf eine gewisse Zahl an Punkten erreichen. Gewertet werden im Gesamteinlauf die jeweils sechs besten Frauen und die jeweils zehn besten Männer zunächst unabhängig von ihrer Altersklasse. Frauen: Platz 1: Platz 2: Platz 3: Platz 4: Platz 5: Platz 6: 12 Punkte 8 Punkte 5 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt Männer: Platz 1: Platz 2: Platz 3: Platz 4: Platz 5: 20 Punkte 15 Punkte 12 Punkte 9 Punkte 7 Punkte Platz 6: Platz 7: Platz 8: Platz 9: Platz 10: 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 6powered by Auch im Jahr 2015 gibt es zusätzlich zum Gesamteinlauf eine Altersgruppenwertung: Gewertet werden bei den Männern die ersten fünf der folgenden Altersgruppen: Jugend (A + B) und Hauptklasse (Jahrgänge ) M 30 und M 35 (Jahrgänge ) M 40 und M 45 (Jahrgänge ) M 50 und M 55 (Jahrgänge ) M 60 und älter (Jahrgänge 1955 und älter) Altersgruppen der Männer: Platz 1: Platz 2: Platz 3: Platz 4: Platz 5: 10 Punkte 7 Punkte 4 Punkte 2 Punkte 1 Punkt Gewertet werden bei den Frauen die ersten drei der folgenden Altersgruppen: Jugend (A + B) und Hauptklasse (Jahrgänge ) W 30 und W 35 (Jahrgänge ) W 40 und W 45 (Jahrgänge ) W 50 und älter (Jahrgänge 1965 und älter)

9 Läufer-Cup 2015 Altersgruppen der Frauen: Platz 1: Platz 2: Platz 3: 5 Punkte 3 Punkte 1 Punkt 4) Ein Athlet kann maximal acht (!) Platzierungen in die Läufer-Cup-Gesamtbzw. Altersgruppenwertung einbringen. Sollte ein Wettkämpfer zum Abschluss der Laufserie mehr als acht Mal in die Punkteränge gelaufen sein, so zählen für die Gesamtwertung nur seine acht besten Platzierungen. 5) Grundsätzlich gilt, dass die Siegerehrung einer jeden Veranstaltung gemäß den Richtlinien des Weltleichtathletik-Verbandes IAAF Teil des Wettkampfes ist. Somit sollte die Teilnahme daran, auch aus Gründen des Respekts und der Achtung der anderen Athleten obligatorisch sein! Über die abschließende Siegerehrung des infinity-sport-läufer-cups wird im Dezember 2015 in der einschlägigen regionalen Presse ausreichend informiert. Sieger ist, wer am Ende der Laufserie die meisten Punkte gesammelt hat. Bei Punktegleichstand zählen die besseren Einzelplatzierungen. Für die jeweils besten drei Männer und Frauen der Gesamtwertung gibt es einen Erinnerungspokal. Außerdem erhalten die Gesamtsieger je ein Paar Top-Laufschuhe von adidas inklusive eines Firmenbesuches bei adidas in Herzogenaurach! Die jeweiligen Siegerinnen und Sieger in den insgesamt neun Altersgruppen erhalten ebenfalls einen Erinnerungspokal. Für die Plätze zwei und drei wird es Gutscheine oder/und Sachpreise geben. Für die besten Frauen und Männer der Gesamtwertung werden erneut Geldprämien ausgelobt: Es stehen jeweils 150,00 für den ersten Platz, 100,00 für den zweiten Platz und 75,00 für den dritten Platz zur Verfügung. Für die besten Frauen und Männer der Altersgruppenwertungen wird es ebenfalls Geldprämien geben. 6) Der aktuelle Zwischenstand im infinity-sport-läufer-cup 2015 wird regelmäßig im Internet auf der Homepage veröffentlicht. 7) Der Veranstalter (BLV-Kreis Mittelfranken-Süd bzw. Roth-Weißenburg) übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle jedweder Art. Der Rechtsweg ist ferner ausgeschlossen. 8) Änderungen sind vorbehalten (Stand: 1. Februar 2015). Auflage: 3900 Stück (Verteilung in Mittelfranken und den angrenzenden Regierungsbezirken) 7powered by

10 Das Gesundheitszentrum Die moderne Klinik Das Spezialisten-Team Verschiedene Service- und Wahlleistungs-Möglichkeiten Geriatrische Rehabilitation Kreisklinik Roth Weinbergweg Roth Telefon: (09171) , Telefax: (09171) info@kreisklinik-roth.de,

11 Läufer-Cup 2015 Bayerischer Leichtathletik-Verband e.v. Kreis Mittelfranken-Süd Sowohl für den infinity sport Läufer-Cup wie auch für den Memmert Schüler-Cup gilt bzgl. Einsprüchen zu den jeweiligen Wertungen: Bis zum Start des im Wettkampfkalender auf den dem vorangegangenen Lauf folgenden Wettkampf können Einsprüche gegenüber den jeweiligen Veranstaltern/Ausrichtern des Laufes bzw. gegenüber dem BLV-Kreisverband schriftlich geltend gemacht werden. Darüber hinausgehende zeitliche Verzögerungen gehen zu Lasten des Athleten. Für Fragen, Anregungen, Lob und Kritik sowie als V. i. S. d. P. steht 2015 der Vorsitzende des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes e.v. im Kreis Roth- Weißenburg gerne zur Verfügung: Ralph Edelhäußer Allersberger Straße Roth powered by 9

12

13 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 8. März 2015 Ort Strandhaus Birkach am Rothsee Veranstalter Sissy Baumann running Concepts Ausrichter TV Hilpoltstein Teilnehmer Alle Altersklassen ab Jahrgang 1999 Startzeiten 9:30 Uhr Hobbylauf 5,2 km 10:30 Uhr Hauptlauf (LC 1) 10,4 km Startnummern Ab 8:00 Uhr im Start-/Zielbereich Strecken Hobbylauf: Eine Runde um den kleinen Rothsee Hauptlauf: Zwei Runden um den kleinen Rothsee Startgebühr Hobbylauf 7,00 Hauptlauf 9,00 Nachmeldung Ab 7. März und bis 60 Minuten vor dem Start, Gebühr: 3,00. Am ist die Nachmeldung und Startnummern-Abholung auch bei Finish Line direkt möglich. Wertung Hobbylauf: Gesamteinlauf / Hauptlauf: AK-Wertung Siegerehrung Strandhaus Birkach, zeitnah nach Beendigung des jeweiligen Laufes. Auszeichnung Pokale für die Gesamtsieger der Plätze 1 3 und Preise für die drei ersten am stärksten vertretenen Mannschaften. Ergebnislisten Die Ergebnislisten und Urkunden stehen im Internet unter und Urkunden oder zum Download bereit. Anmeldung Bis Online-Anmeldung im Internet: oder persönlich bei FINISH LINE Wilhelm-Spaeth-Str. 15/E, Nürnberg, Telefon 0911/ Haftung Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. Aus streckentechnischen Gründen dürfen Baby-Jogger nicht mitgeführt werden. powered by My Finish Line 21. Rothseelauf 11

14 Besucht doch mal die Leichtathletik- Gemeinschaft im Landkreis Donau-Ries Unsere Veranstaltungen 2015: 11. April Lauf zum Drei-Länder-Eck 10 km Landschaftslauf in Warching 26. April 4. WOHA Intersport 100 m, 200 m, 800 m Sprint- und Laufmeeting und 5000 m im Donauwörther Stadion 16. Mai Ipf-Ries-Halbmarathon Start in Bopfingen Ziel in Nördlingen 23. Mai Rund um den Gut 5 km durch den Ort Wallersteiner Felsen 12. Juni Dorflauf in Ebermergen 5 km in zwei Runden durch den Ort 20. Juni Pack den Bock Berglauf (gut 6 km u. 223 Hm) (Harburg) Vom Marktplatz zum Gipfel 4. Juli Stadtlauf Nördlingen Rundkurs (ca. 6 km) durch und um die Innenstadt 8. August Stadtlauf Oettingen 7 km durch die Residenzstadt 3. Oktober Jedermannslauf in Buchdorf 10 km Landschaftslauf powered by Jedermannlaufserie der LG Donau-Ries Landschaftsläufe über 10 km bzw. gut 3 km und für Walker ca. 7 km 2015 mit den Stationen: 25. Oktober Lauf am Lech Rain 8. November Lauf zum Märchenwald Wemding 22. November Schlösslelauf Donauwörth 29. November Lauf zum Plossen Mönchsdeggingen 13. Dezember Riespanoramalauf Nördlingen Näheres auf unserer Homepage Wir freuen uns über Besuch aus Mittelfranken. 12

15 Läufer-Cup 2015 Datum Samstag, 21. März 2015 Ort Treuchtlingen, Kästleinsmühlstraße (Nähe Thermalbad) Veranstalter ESV Treuchtlingen, Läufergruppe Information Ausschreibung: Teilnehmer Bambini, Kinder, Jugend, Männer, Frauen Startzeiten 14:15 Uhr Bambinilauf (bis Jg. 2008) 0,4 km 14:20 Uhr Kinder-/Jugendlauf (Jg ) 1,2 km 14:30 Uhr Kinder-/Jugendlauf (Jg ) 1,8 km 15:00 Uhr Hauptlauf (LC 2) 10 km 15:00 Uhr Hobbylauf 2,7 km Startnummern Ab 12:30 Uhr an der Bezirkssportanlage Am Brühl Umkl./Duschen An der Bezirkssportanlage. Strecke Flach, auf Asphalt und Flurbereinigungswegen. Hauptlauf (10 km) ist amtlich vermessen und die Leistung damit bestenlistenfähig. Startgebühr Bambinilauf keine Gebühr Kinder-/Jugendlauf 4,00 Hauptlauf 8,00 Hobbylauf 6,00 Nachmeldungen Bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Gebühr: 2,00. Wertung MJ U 18 bis M 70, WJ U 18 bis W 65 Memmert Schüler-Cup Kinder und Jugend alle Altersklassen Hobbylauf: Gesamteinlauf (ohne AK) Anmeldung Bis 19. März 2015 über Internet Verantwortlich Georg Dänzer, An der Ludwigshöhe Weißenburg, Telefon 09141/ Georg.Daenzer@t-online.de Auszeichnung Siegerehrung Ergebnislisten Haftung Hauptlauf: Preise für die ersten drei jeder AK. Kinder und Jugend: Preise für alle. Hobbylauf: Preise für die drei schnellsten Männer/Frauen. Bambinilauf: Alle erhalten Urkunden und ein Geschenk direkt im Zieleinlauf. im Restaurant der Altmühltherme Urkunden und Ergebnislisten unter Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. powered by 21. Treuchtlinger Frühjahrslauf 13

16 Ausdauernd motiviert Denn Sport und Fitness sorgen für frische Ideen. Schnell, dynamisch und ausdauernd. Memmert-Temperiergeräte bringen jeden Tag aufs Neue Spitzenleistungen in Industrie und Forschung. Hochpräzise und zuverlässig müssen sie sein, damit Lebensmittel nur in bester Qualität weiterverarbeitet werden, Arzneimittel ihre optimale Wirkung entfalten können und elektronische Bauteile Wind und Wetter standhalten. Weil ein klarer Kopf die besten Ideen produziert, unterstützen wir unsere Mitarbeiter aus voller Überzeugung bei Fitness und Sport, um auch in Zukunft technologisch auf dem Treppchen zu stehen. WÄRMESCHRÄNKE VAKUUMSCHRÄNKE BRUTSCHRÄNKE CO 2 BRUTSCHRÄNKE KLIMASCHRÄNKE FEUCHTE- KAMMERN KONSTANTKLIMA-KAMMERN KLIMAPRÜFSCHRÄNKE KÜHLBRUTSCHRÄNKE WASSERBÄDER ÖLBÄDER 100% ATMOSAFE. MADE IN GERMANY.

17

18 powered by 5. IFB HiRo Run 21.1 Hilpoltstein Halbmarathon 16 Datum Samstag, 18. April 2015 Start und Ziel Veranstalter Strecken Startzeit Hilpoltstein Innenstadt Marktstraße La Carrera TriTeam Rothsee 09 e.v. Halbmarathon (LC 3) und 9,5-km-Hobbylauf 17:00 Uhr für beide Läufe (Zielschluss: 20:00 Uhr) Teilnehmer Halbmarathon: Jahrgänge ab 1999; 9,5-km-Hobbylauf: Jahrgänge ab 2003 Teilnehmerlimit Halbmarathon: 600; 9,5-km-Hobbylauf: 300 Starter Startnummern Startgebühr Meldeschluss Wertung Sonderwertung Auszeichnung Läufer-Cup 2015 Ausgabe von 12:00 bis 16:45 Uhr in den Geschäftsräumen der IFB, Christoph-Sturm-Straße 20, Hilpoltstein Halbmarathon: Bis 30. November 2014: 19,00 + 2,00 Zeitmess-Chip : 22,00 + 2,00 Zeitmess-Chip : 25,00 + 2,00 Zeitmess-Chip 9,5-km-Hobbylauf: Bis 30. November 2014: 8,00 + 2,00 Zeitmess-Chip : 10,00 + 2,00 Zeitmess-Chip : 12,00 + 2,00 Zeitmess-Chip oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits; Nachmeldungen am Veranstaltungstag von 12:00 bis 16:00 Uhr möglich (Halbmarathon: 30,00 + 2,00 Chip; 9,5-km-Hobbylauf: 15,00 + 2,00 Chip) Halbmarathon: Altersklassenwertung nach DLV-Vorgaben; 9,5-km-Hobbylauf: keine Altersklassenwertung Beim Halbmarathon: Der/die schnellste Hilpoltsteiner(in) sowie die teilnehmerstärkste Mannschaft erhalten eine Auszeichnung. Außerdem werden die drei schnellsten Frauen bzw. Männer eines Teams geehrt. Halbmarathon: Pokale für Platz 1 bis 3 des Gesamteinlaufes; Preise für Platz 1 bis 3 in der Altersklassenwertung; Urkundendruck möglich 9,5-km-Hobbylauf: Pokale für Platz 1 bis 3 des Gesamteinlaufes; Urkundendruck möglich Verpflegung Verpflegungsstellen mit Wasser und ISO-Drinks alle 3 4 km; im Ziel reichhaltiges Obst- und Kuchenbuffet sowie verschiedene Getränke

19 Sanitätsdienst Zugläufer BRK Hilpoltstein Auf der Halbmarathonstrecke gibt es Zug-/Luftballonläufer für die Zielzeiten 1:30 Uhr, 1:45 Uhr, 2:00 Uhr u. 2:15 Uhr. Funktionsshirt Jeder Teilnehmer kann bei der Anmeldung (bis ) ein Funktionsshirt für 8,50 bestellen (auch Damenschnitt). Duschen Siegerehrung Anmeldung Auskünfte Haftung Stadthalle Hilpoltstein, Badstraße 10, Hilpoltstein 20:15 Uhr am Marktplatz Hilpoltstein Im Internet unter Matthias Seitz, Flurstraße 17, Hilpoltstein; Tel. 0175/ ; Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art. Start 2014 Foto: Sabine Frisch (La Carrera Tri Team Rothsee) Läufer-Cup 2015 powered by 5. IFB HiRo Run 21.1 Hilpoltstein Halbmarathon 17

20 Concordia Versicherungen Weil die mich Von der fairen Beratung bis schnellen Hilfe im Schadenfall bieten wir Ihnen einen gut trainierten Service in allen Fragen Ihrer Sicherheit und Vorsorge. Sprechen Sie mit uns, zum Beispiel über das Thema Unfallschutz. Service-Büro Klinggraben Schwabach Telefon / Service-Büro Michael Hauck Klinggraben Schwabach Telefon / Service-Büro Kornburger Hauptstr Nürnberg Telefon / CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.

21 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 19. April 2015 Ort Kreissportanlage Wendelstein, Mozartstraße Veranstalter TSV 1893 Wendelstein e.v., Leichtathletikabteilung Startzeiten Lauf 1 10:30 Uhr Lauf 2a 10:45 Uhr (M) Lauf 2b 11:00 Uhr (W) Lauf 3 11:15 Uhr Lauf 4 11:45 Uhr Lauf 5 (LC 4) 12:30 Uhr (inkl. Ortsmeisterschaft ) Startnummern Ab 9:30 Uhr auf der Kreissportanlage Strecken Lauf 1 M/W U 8 (Jg jünger) ca. 0,64 km Lauf 2 M/W U (Jg ) ca. 1,27 km Lauf 3 M/W U (Jg ) ca. 1,91 km Lauf 4 M/W U u. (Hobbylauf ab Jg. 95) ca. 4,35 km Lauf 5 (Hauptlauf ab AK 20) ca. 10,5 km Neue Streckenführung: gut präparierte Wirtschaftswege mit 30 bis 40 % Asphaltanteil (Wasserstellen sind eingerichtet) Startgebühr Lauf ,00 Lauf 4 6,00 Lauf 3 4,00 Lauf 5 7,00 Nachmeldung Bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Gebühr: 2,00 (Erwachsene) und 1,00 (Schüler/Jugend) Duschen Auf der Kreissportanlage möglich. Siegerehrung Ab ca. 12:00 Uhr (Lauf 1) bis 14:15 Uhr (Lauf 5) Auszeichnung Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde (Versand 2,00 ). Die ersten Drei jeder Altersklasse des Laufes 1 erhalten einen Pokal, alle übrigen Teilnehmer des Laufes 1 eine Medaille. Der/die Gesamtsieger/in des Laufes 5 erhalten eine Siegertrophäe. Die ersten Drei jeder Altersklasse der Läufe 2, 3 und 5 (bis M/W 75) erhalten einen Pokal (Ausnahme Gesamtsieger/in s. o.). Die ersten drei Männer und Frauen beim Lauf 4 erhalten einen Pokal. Die ersten Drei in der Wertung Ortsmeister/in erhalten eine Medaille. Ergebnislisten Im Internet oder Versand gegen 2,00 Gebühr. Anmeldung & Ulrike Rineck, Max-Reger-Weg 3, Wendelstein Information Tel /4838, Fax 09129/ panoramalauf@web.de Internet: Meldeschluss 17. April 2015 (Posteingang) Haftung Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. powered by 18. Wendelsteiner Panoramalauf 19

22 Läufer-Cup 2015 powered by 25. Weißenburger Altstadtlauf 20 Datum Sonntag, 26. April 2015 Ort Weißenburg, Am Gotischen Rathaus (Altstadt) Veranstalter TSV 1860 Weißenburg e.v. Abteilung Leichtathletik Stadt Weißenburg i. Bay. Förderverein proleichtathletik e.v. Startzeiten Autohaus Bierschneider - Einzelläufe: 10:00 Uhr Hobbylauf 4,0 km Hauptlauf (LC 5) 10,0 km 11:30 Uhr Schülerlauf A/B/C (Jg ) 2,0 km 12:00 Uhr Schülerlauf D (Jahrgänge 2006/07) 2,0 km 13:00 Uhr Bambinilauf (Jahrgang 2008 u. jünger) 500 m Autohaus Bierschneider - Staffelläufe in den Klassen: 14:00 Uhr Schüler m/w (Jg ) 3 Etappen à 2,0 km 15:00 Uhr Jugend m/w (Jg ) 3 Etappen à 4,0 km Familie 3 Etappen à 4,0 km Gemischt (mind. eine Frau) 3 Etappen à 4,0 km Frauen 3 Etappen à 4,0 km Männer 3 Etappen à 4,0 km Feuerwehren 3 Etappen à 4,0 km Startnummern Ab 8:00 Uhr an der Startnummerausgabe dort erhält jeder Teilnehmer ein Starterset, bestehend aus dem Altstadtlauf-T-Shirt (für Schüler und Bambinis), Startnummer, Transponder (Ausnahme Bambini), Hinweisschreiben und Sponsorengeschenken. Strecken 2,0 km Rundkurs (10 km Strecke ist AMTLICH VERMESSEN) eben, asphaltiert und gepflastert (2,0 km Rundkurs in der Altstadt; Bambini 500 m) Startgebühr Es sind zzgl. 5,00 Pfand pro Transponder zu bezahlen (Ausnahme: Bambini!) Bambinilauf 3,00 Hobbylauf 6,00 Schülerlauf 5,00 Hauptlauf (LC 5) 7,00 Staffelläufe 18,00 Schülerstaffe 15,00 1. Nachmeldung Aufpreis Einzellauf 2,00 und Staffeln 5,00 bis 17. April (auf die jeweilige Startgebühr) 2. Nachmeldung Aufpreis Einzellauf 4,00 und Staffeln 8,00 bis 24. April (auf die jeweilige Startgebühr) Bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hinweis Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Zeitmessung CHIPMESSUNG per TRANSPONDER

23 Läufer-Cup 2015 Wertung Kindergarten-/ Schulen-Cup Bambinilauf/Schüler: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille Schüler A/B/C/D: M und W der jeweiligen Altersklassen Hobbylauf: Gesamteinlauf M und W Hauptlauf: gemäß DLV-Vorgaben (HK, 30, 35, 40, 45, 50 70) Staffeln: Gesamteinlauf der jeweiligen Klassen Schülerstaffeln: Altersklassen-Wertung Die Kindergärten/Schulen, die am meisten vertreten sind erhalten jeweils einen Gutschein zur Anschaffung von Sportmaterial. Siehe separate Ausschreibung (Meldungen dazu bis 6 Wochen vor Veranstaltungstermin) Feuerwehrencup Siegende Feuerwehrenstaffeln erhalten 50/20/10 Liter Fass Bier Duschen Turnhalle Bortenmachergasse Siegerehrung Nach Ende des jeweiligen Laufes. Auszeichnung Alle Schüler u. Bambinis erhalten ein ALTSTADT- LAUF-T-SHIRT Funktionsshirt (Größe XS-L) gegen 5,00 Aufpreis erhältlich (solange Vorrat reicht). Desweiteren erhalten die Schnellsten eine Urkunde und weitere Preise. Außerdem wird erneut der Wanderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Weißenburg an die schnellsten Staffeln verliehen. Alle weiteren Urkunden stehen im Internet zum Ausdruck bereit. Ergebnislisten Am Aushang und unter Rahmenprogramm Sanitätsdienst Anmeldung Informationen Haftung Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Vielerlei Informationsstände, (Kinder-) Rahmenprogramme sowie Musikdarbietungen und Aufführungen. BRK Weißenburg Bitte bei der Meldung unbedingt T-Shirt-Größe, Geburtsjahr, Geschlecht, Vor- und Zuname, Konkurrenz (Lauf) und Kontaktmöglichkeit angeben! Homepage: anmeldung@altstadtlauf.com Sind unter zu finden. Für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Mit Teilnahme versichert der Läufer sich in einem gesundheitlich geeigneten Zustand zu befinden. powered by 25. Weißenburger Altstadtlauf 21

24 LUXHAUS. Die Nr. 1 in der Climatic-Wand- Technologie. 100 % Wohlfühlklima 100 % Lebensart Hausbau hat viel mit Werten zu tun ökonomischen, ideellen, aber auch moralischen. Als in dritter Generation inhabergeführtes Familienunternehmen stellt sich LUXHAUS dieser Verantwortung. HANDWERK & DESIGN. STIL & ÄSTHETIK. TRADITION & FORTSCHRITT. NACHHALTIGKEIT & ÖKOLOGIE. LUXHAUS GmbH & Co. KG Pleinfelder Straße Georgensgmünd Telefon: Telefax: info@luxhaus.de

25 Läufer-Cup 2015 Datum Samstag, 2. Mai 2015 Ort Roth-Eckersmühlen Veranstalter TV 23 Eckersmühlen Start/Ziel TV Eckersmühlen Sportgelände, Jahnstraße 24 Zeitmessung Transponder (bei nicht Rückgabe werden 25, fällig!) Umkl./Duschen TV-Halle Verpflegung: Im Start- und Zielbereich Startnummern Ab Uhr, TV-Halle Startgebühr Bambinilauf keine Gebühr Schüler- und Jugendläufe 3,00 Hobbylauf 5,00 Hauptlauf 7,00 Anmeldung Ab 7. Januar 2015 möglich über Internet Meldeschluss Donnerstag, 30. April 2015 Nachmeldungen 2,00 Aufschlag (bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start) Urkunden und Wertungen Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, Preise für Platz 1 3 in jeder AK Mannschaftswertung: 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft Damen 3 Starter pro Mannschaft Herren 5 Starter pro Mannschaft (Zeiten werden addiert) Wettbewerbe 15:00 Uhr Schüler/innen U8 (6-7 Jahre) 1,0 km und Zeitplan 15:00 Uhr Schüler/innen U10 (8-9 Jahre) 1,0 km 15:00 Uhr Schüler/innen U12 (10-11 Jahre) 1,0 km 15:30 Uhr Schüler/innen U14 (12-13 Jahre) 2,3 km 16:00 Uhr Schüler/innen U16 (14-15 Jahre) 5,4 km 16:00 Uhr Jugendlauf U18 (16-17 Jahre) 5,4 km 16:00 Uhr Hobbylauf Männer und Frauen 5,4 km 16:00 Uhr Hauptlauf (LC 6) (ab Ak U20) 10,0 km 17:00 Uhr Bambinilauf U6 0,4 km Siegerehrung Im Anschluss der jeweiligen Läufe Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle jeglicher Art. Der Teilnehmer startet auf eigene Gefahr. powered by 2. Eckersmühlener Dorflauf 23

26 Aus Roth in die Welt LEONI ist auf den Märkten der Zukunft zu Hause. Als führender Anbieter von Kabeln und -systemen sowie den entsprechenden Dienstleistungen steuert LEONI von Roth aus die weltweiten Kabelaktivitäten des Unternehmens. Hier entwickeln und fertigen wir für verschiedenste Branchen wie Automobilindustrie, Elektrogeräte, Maschinenbau, Telekommunikation, Audio- und Videoanwendungen, Medizintechnik und Glasfasertechnologie um nur die wichtigsten zu nennen. The Quality Connection LEONI Kabel GmbH

27 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 14. Juni 2015 Ort Sportgelände des TSV Katzwang 1905 e.v. Ellwanger Straße 7, Nürnberg (Zufahrt über die Wolkersdorfer Straße) Veranstalter TSV Katzwang 1905 e.v., Leichtathletikabteilung Teilnehmer Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Startzeit 9:00 Uhr Halbmarathon (LC 7) Startunterlagen Ab 7:30 Uhr am Vereinsheim des TSV Katzwang 1905 e.v. Strecken Halbmarathon: Eine Runde. Überwiegend gute, breite Waldwege und Wege am Main-Donau-Kanal. Getränke vier Mal auf der Strecke sowie im Ziel. Startgebühr Erwachsene: 8,00 Jugendliche (bis 19 Jahre): 5,00 Barzahlung bei Abholung der Startunterlagen. Nachmeldung Bis 15 Minuten vor dem Start möglich. Gebühr: 2,00 für Erwachsene und 1,00 für Jugendliche Wertung Altersklassenwertung nach DLV-Vorgaben. Siegerehrung Ab ca. 11:30 Uhr am Vereinsheim TSV Katzwang 1905 e.v. Auszeichnung In den Altersklassen jeweils Pokale für die Ersten, Urkunden und kleinere Sachpreise für die ersten Drei Urkunden für alle bitte aus dem Internet selbst ausdrucken! Hinweis Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost. Ergebnislisten Als Aushang vor Ort und im Internet unter Duschen/ Umkleiden Im Vereinsheim des TSV Katzwang 1905 e.v. Sanitätsdienst Malteser Nürnberg Information Im Internet unter Unsere Veranstaltungen Katzwanger Volkslauf Anmeldung Per Internet: Link bei der Ausschreibung Per Per Fax: 0911/ Per Post: Stefanie Weiler, Spechtweg 49, Fürth Meldeschluss Donnerstag, 11. Juni 2015 Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aller Art. powered by 33. Katzwanger Volkslauf Halbmarathon 25

28 infinity-sport - Läufer-Cup 2015 im BLV - Kreis Mittelfranken-Süd powered by adidas Für acht nachgewiesene Laufteilnahmen gibt es in 2015 einen Gutschein unseres Titelsponsors infinity-sport aus Roth in Höhe von 25,00. Abzuholen beim Titelsponsor in Roth. Vor- und Zuname: Verein: Datum Laufveranstaltung 2015 Stempelfeld LC 1 LC 2 LC 3 LC 4 LC 5 LC 6 LC 7 LC 8 LC 9 LC Am Rothsee (Strandhaus Birkach) 21. FINISH LINE Rothseelauf 10,4 km Treuchtlingen 21. Frühjahrslauf 10 km (amtlich vermessen) Hilpoltstein 5. IFB HiRo Run 21.1 km Halbmarathon Wendelstein 18. Panoramalauf 11 km Weißenburg 25. Altstadtlauf 10 km (amtlich vermessen) Eckersmühlen 2. Dorflauf 10 km Katzwang 33. Volkslauf Halbmarathon 21,1 km Thalmässing 5. Marktlauf 10 km Aurau 19. Klosterweglauf 10 km Allersberg 27. Kirchweihlauf 10 km

29 infinity-sport - Läufer-Cup 2015 im BLV - Kreis Mittelfranken-Süd powered by adidas Datum Laufveranstaltung 2015 Stempelfeld LC 11 LC 12 LC 13 LC 14 LC 15 LC 16 LC Hilpoltstein 15. Burgfestlauf 7,6 km Roth 15. Kirchweihlauf 10 km (amtlich vermessen) Schwabach RIBE-Citylauf Halbmarathon 21,1 km oder 10 km Greding Jura 2000 Halbmarathon 21,1 km Büchenbach 77. Waldlauf 11,00 km Rednitzhembach 11. Kunstweglauf in R hembach 10 km Pleinfeld 8. Hueber-Silvesterlauf 9,5 km Änderungen vorbehalten. Stand: Sehr geehrter Leser, der BLV-Kreis Mittelfranken-Süd bzw. Roth-Weißenburg möchte sich auf diesem Wege bei allen Inserenten und Förderern des infinity-sport-läufer-cups auf das Herzlichste für die auch in diesem Jahr wieder großzügig gewährte Unterstützung bedanken. Wir bitten Sie, die in dieser Broschüre inserierenden Firmen bei Ihren zukünftigen Einkäufen besonders zu berücksichtigen, damit die gegenseitige Verbundenheit noch sehr lange erhalten bleibt. Diese Unternehmen haben über viele Jahre hin gezeigt, dass sie Verständnis für die berechtigten Interessen des Sports haben. Erwähnen Sie doch bei Ihrem nächsten Einkauf, dass Sie das Inserat in unserer Ausschreibungsbroschüre entdeckt haben. Vielen herzlichen Dank dafür von Seiten des BLV-Kreisvorstandes.

30 Erdarbeiten Kanal- und Straßenbauarbeiten Sandvertrieb Baumaschinenverleih Annahme von Bauschutt und Erdaushub Bauschutt-Container-Verleih (7m³) Verkauf von Recyclingmaterial mobile Bauschuttrecyclinganlage Bau von Zisternen & Kleinkläranlagen

31 Läufer-Cup 2015 Datum Samstag, 20. Juni 2015 Ort Thalmässing, Marktplatz Veranstalter TV 06 Thalmässing Startzeiten 16:00 Uhr Bambinilauf (bis 7 J.) 0,5 km 16:20 Uhr Schülerlauf (8 15 J.) 1,2 km 16:20 Uhr Hobbylauf 5,0 km 17:30 Uhr Hauptlauf (LC 8) 10,0 km Startnummern Ab 15:30 Uhr am Marktplatz Strecke Asphalt- und Flurbereinigungswege Startgebühr Bambinilauf keine Schülerlauf 3,00 Hobbylauf 5,00 Hauptlauf 7,00 Nachmeldung Bis 40 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Gebühr: 2,00 Wertung Altersklassenwertung nach DLV-Vorgaben Duschen Turnhalle Thalmässing an der Badstraße Siegerehrung Im Anschluss an die Laufauswertung. Auszeichnung Pokale und Sachpreise für die Bestplatzierten eines jeden Laufes. Ergebnislisten Bei der Siegerehrung und unter Sanitätsdienst BRK Thalmässing Meldeadresse Monika Sieghardt, Eckmannshofener Straße 19, Thalmässing H-M.Sieghardt@t-online.de Anmeldung & Schriftlich mit DLV-Meldebogen Information oder im Internet unter Meldeschluss im Internet ist der 19. Juni Haftung Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. powered by 5. Thalmässinger Marktlauf 29

32 Große Auswahl an Natursteinen für Haus und Garten Besuchen Sie uns! An der Lände 1, Roth Tel /

33 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 19. Juli 2015 Ort Büchenbach-Aurau, Klosterweg Veranstalter Sport- und Freizeitverein Aurau e.v. Teilnehmer Jeder. Zugehörigkeit zu einem Verein nicht erforderlich. Startzeiten 13:00 Uhr Lauf 1 Bambinilauf 0,5 km 13:15 Uhr Lauf 2 Schülerlauf 1 1,5 km 13:30 Uhr Lauf 3 Schülerlauf 2 1,5 km 14:45 Uhr Lauf 4 Nordic Walking 5,0 km 14:45 Uhr Lauf 5 Jugendlauf A+B 5,0 km 14:45 Uhr Lauf 5 Hobbylauf W/M 5,0 km 16:00 Uhr Lauf 6 Hauptlauf W/M (LC 9) 10,0 km Startunterlagen Ab 12:15 Uhr im Feuerwehrhaus. Strecken Jugend- und Hobbylauf/Walking: Rundkurs, ebene und gut zu laufende Wald- und Feldwege und ca. 1,5 km Asphalt. Hauptlauf: Zwei Runden vom Jugend- und Hobbylauf. Startgebühr Bambini keine Erw. (Hobbylauf+Walking) 4,00 Schüler/Jgd. 3,00 Erwachsene (Hauptlauf) 6,00 Nachmeldung Bis 30 Min. vor dem jeweiligen Start möglich. Gebühr: 1,00 Wertung Siegerehrung Auszeichnung Anmeldung Information Haftung Bambinilauf: 2008 und jünger (bis 7 Jahre) Schülerlauf: Schüler MKU10/WKU (8-9 Jahre) Schüler MKU12/WKU (10-11 Jahre) Schüler MKU14/WKU (12-13 Jahre) Schüler MKU16/WKU (14-15 Jahre) Jugendlauf: Jugend MJU18/WJU (16-17 Jahre) Jugend MJU20/WJU (18-19 Jahre) Nordic Walking W/M: Altersklassen-Wertung Hobbylauf W/M: HK/30/35/40/45/50/55/60/65/70 Hauptlauf W/M: HK/30/35/40/45/50/55/60/65/70 Bambini und Schüler um ca. 14:45 Uhr, Jugend und Erwachsene um ca. 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Jeder, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde. Zusätzlich gibt es Sachpreise und Pokale. Wertung der teilnehmerstärksten Laufmannschaft. Mittels Anmeldeformular oder Internet: Erich Lederer, Aurauer Ring 7, Büchenbach-Aurau Tel /1041, Fax 09171/896276, erich.lederer@t-online.de Der SFV Aurau übernimmt für Schäden, gleich welcher Art, keine Haftung. Austragungsgrundlage IWB und VAO. powered by 19. Aurauer Klosterweglauf 31

34

35 30. Altmühlseelauf Halbmarathon - Jedermannslauf über 7,4km Jubiläumslauf Samstag, 18. Juli 2015 Ausrichter: SV Unterwurmbach e.v., Lindermer 100, Gunzenhausen

36 Eine gute und günstige Baufinanzierung ist oft schwer zu finden. Oder ganz einfach: mit den HVB Spezialisten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf in der HypoVereinsbank Filiale Roth: Telefon

37 Läufer-Cup 2015 Datum Samstag, 25. Juli 2015 Ort Allersberg, Marktplatz Veranstalter TSV 1883 Allersberg e.v. Teilnehmer Schüler/-innen 8 bis 15 Jahre, Altersklassen 16 bis 80 Jahre Startzeiten 13:45 Uhr Bambinilauf (neu!) ca. 400 m 14:00 Uhr Schülerlauf 1,66 km (1 Runde) 14:30 Uhr Jedermannslauf 5 km (3 Runden) 15:00 Uhr Hauptlauf (LC 10) 10 km (6 Runden) Startnummern In der TSV-Rothseehalle Strecke Sehr ebener Rundkurs / Neue Streckenführung Startgebühr Bambini keine Startgebühr Schüler und Jugend 4,00 Erwachsene 7,00 Nachmeldungen Bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Gebühr: 2,00 Wertung Altersklassenwertung (M+W) 16-19, 20-29, 30, 35, 40,... Duschen In der TSV-Rothseehalle Siegerehrung Ab ca. 17:00 Uhr in der TSV-Rothseehalle. Auszeichnung Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Jeder Sieger in seiner Altersklasse erhält einen Pokal. Jedes Kind erhält ein T-Shirt. Ergebnislisten Nachsendung gegen Gebühr 2,00 Im Internet unter Sanitätsdienst BRK Allersberg Verpflegung Im Zielbereich gibt es Getränke. Anmeldung & TSV Allersberg, Altenfeldenerstr. 16, Allersberg Information Tel /998904, Fax 09176/ tsv-allersberg@t-online.de Werner Olschina, Tel / w.olschina@t-online.de Meldeschluss 25. Juli 2015 Haftung Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. powered by 27. Allersberger Kirchweihlauf 35

38 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt... Viel Erfolg und Kopf frei! Wir machen den Weg frei. Ihr direkter Onlinezugang zum Abschluss unserer Produkte - länger geöffnet als die Sonne am Himmel steht. Nämlich von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang... Genießen Sie die Freiheit: Zuverlässig und sicher. Gehen Sie online Online Angebote: Schnell, sicher und ganz gemütlich von zu Hause aus. Raiffeisenbanken im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach

39 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 2. August 2015 Ort Hilpoltstein, Marktstraße Ausrichter TV Hilpoltstein, Triathlonabteilung Veranstalter Hilpoltsteiner Kurier Startzeiten 9:00 Uhr Bambinilauf 1 0,6 km 9:10 Uhr Schülerlauf 1 1,2 km 9:30 Uhr Schülerlauf 2 und Hobbylauf 3,8 km 9:30 Uhr Hauptlauf (LC 11) 7,6 km durch die Hilpoltsteiner Altstadt Altersklassen Bambinilauf: U 8 ab Jahrgang 2008 und jünger Schülerlauf 1: U 12 und U 10 (Jg ) Schülerlauf 2: U 16 und U 14 (Jg ) Hobbylauf: ab Jahrgang 1999 und älter Hauptlauf: nach DLV - Ordnung (HK, 30, 35, 40, 45 ) Startnummern Werden in der Marktstraße 16 vor der Geschäftsstelle des Hilpoltsteiner Kuriers ausgegeben. Startgebühr Bambinilauf: keine Schülerlauf: 4,00 Hobbylauf: 5,00 Hauptlauf: 7,00 Nachmeldung Werden am Veranstaltungstag bis 8:30 Uhr angenommen. Gebühr: 3,00, Schüler 1,50 Siegerehrung 10:40 Uhr vor dem Döderleinsturm (Marktstraße). Auszeichnung Pokale für Platz 1 bis 3 des Gesamteinlaufes im Hauptlauf; Medaillen für Platz 1 bis 3 im Hobbylauf, den Altersklassen der Schülerläufe und im Bambinilauf. Urkunden können von allen Teilnehmern über frank.rupprecht@triathlon-hip.de angefordert werden. Sonderwertung Innerhalb des Hauptlaufes findet nach m der ersten Runde der sog. Burgbergsprint statt. Die erste Frau und der erste Mann bekommen einen Burgfestsonderpreis vorausgesetzt sie beenden auch den Lauf im Ziel. Ergebnislisten Werden ausgehängt und im Internet unter eingestellt. Meldungen Schriftlich an Frank Rupprecht, Ahornstraße 3, Hilpoltstein oder per Internet: Meldeschluss 31. Juli 2015 Sonstiges Im Zielbereich werden Getränke gereicht. Sicherheitsnadeln werden nicht gestellt. Parkplätze Bitte die ausgeschilderten Parkflächen rund um Hilpoltstein benutzen. Die Innenstadt ist für den Straßenverkehr gesperrt. powered by 15. Hilpoltsteiner Burgfestlauf 37

40 Mehr Marken Mehr Auswahl KIA EU-NEUWAGEN, JAHRESWAGEN DIE HEISSESTEN PREISE DER STADT z.b. KIA CEED 1,6 GDI EZ: Inkl. Navigation und Rückfahrkamera, Sitzheizung, Lenkradheizung, Radio CD MP3, Bluetooth Freisprecheinrichtung uvm. NUR ,00

41 Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 9. August 2015 Ort Roth, Festplatz Veranstalter TSG 08 Roth von 1859/1952 e.v. Leichtathletikabteilung Startzeiten 09:20 Uhr Schülerlauf 2,0 km 09:20 Uhr Hobbylauf 4,0 km 10:00 Uhr Hauptlauf (LC 12) 10,0 km 11:30 Uhr Kinderlauf (bis Jahrgang 2008) 0,4 km Startnummern Ab 8:00 Uhr im Schützenhaus am Festplatz. Strecken Ebener und asphaltierter Rundkurs zu je 2 km. Hauptlauf (10 km) ist amtlich vermessen und die dabei erzielte Leistung damit bestenlistenfähig. Startgebühr Kinderlauf keine Schüler-/Hobbylauf 4, 00 Jugend (10 km) 5,00 Erwachsene (10 km) 8,00 Nachmeldungen Ab 7. August, bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start. Gebühr: 3, 00 Wertung Siegerehrung Auszeichnung Ergebnislisten Anmeldung & Information Meldeschluss 6. August 2015 Erfolgt getrennt nach den jeweiligen Altersklassen gem. gültiger DLO (ohne Junioren) und Mannschaftswertung. Ab 12:00 Uhr auf der Seebühne oder in der Stadthalle. Siegerpokale/Sachpreise, Präsent für Teilnehmer am Kinderlauf, Geldprämie für Streckenrekorde (Details siehe Ausschreibung Internet). Im Internet unter Markus Tröger Matthias-Gesner-Str. 87, Roth Telefon 09171/ rother-kirchweihlauf@web.de Internet: powered by 15. Rother Kirchweihlauf 39

42

43

44 Läufer-Cup 2015 Start: Sparkassen-Halbmarathon 2014 (Schwabacher Citylauf). Foto: Arnold Glombik Offset Digital Hermann Millizer GmbH Buch- und Offsetdruckerei Schwabacher Tagblatt Fragen Sie unverbindlich bei uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

45 » Läufe für Kinder & Erwachsene» 400 m bis 10 km» Halbmarathon 21,1 km 11. Oktober 2015» Firmenlauf/Teamwertung» Nordic Walking» Großes Rahmenprogramm exakte Chip- Zeitnahme bei allen Läufen! Läufer-Cup 2015 Datum Sonntag, 11. Oktober 2015 Ort Schwabach, Königsplatz (Marktplatz) Veranstalter Turnverein 1848 Schwabach e.v. Startzeiten ab 10:15 Uhr Bambinilauf (400 m) 10:30 Uhr Sparkassen-Halbmarathon (LC 13) Strecken Kinder- und Jugendläufe in der Innen stadt (400 m, 1,1 km und 1,8 km); übrige Läufe auf befestigten und gut ausge schilderten Strecken ins landschaftlich schöne Umland (5,3 km, 10,3 km bzw. 21,1 km). Startnummern Ausgabe und Nachmeldungen auf dem Marktplatz SC Samstag, , 9:00 12:00 Uhr Sonntag, , ab 9:00 Uhr Startgebühr Kinder- und Jugendläufe 3,00 Halbmarathon 18,00 Hobby-/Firmen-/Hauptlauf 8,00 Nordic Walking 5,00 Information TV 1848 Schwabach e.v., Jahnstraße 6, Schwabach, Tel /2583, Fax 09122/ ; info@schwabacher-citylauf.de; Internet: Meldeschluss Donnerstag, 8. Oktober 2015, 22 Uhr (Eingang) Nachmeldung Bei der Nummernausgabe (auch Samstag!) bis eine Stunde vor Start des jeweiligen Laufs (Aufschlag 2,00 ). Wertung Hauptlauf und Halbmarathon: Altersklassenwertung nach BLV; weitere Läufe: ausgeschriebene Altersgruppen. Firmenwertung im Hauptlauf. Gruppenwertung im Hobbylauf. Transponder-Zeitnahme in allen Läufen. Beim Nordic Walking nur Zeitnahme, keine Wertung. Auszeichnung Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Medaillen für alle Finisher des Halbmarathons. Zahlreiche Geld- und Sachpreise für alle Platzierten. Sonderpreise für die größten teilnehmenden Gruppen! Lospreis Nordic Walking. powered by Schwabacher Citylauf mit Sparkassen-HM 43

46

47 Läufer-Cup 2015 Datum Samstag, 17. Oktober 2015 Ort Marktplatz Greding Veranstalter jura2000 in Zusammenarbeit mit dem TSV Greding, Triathlonabteilung Startzeiten 13:15 Uhr Kinderläufe m bis 11 Jahre m Jahre 14:00 Uhr Halbmarathon m Erwachsene (LC 14) Hobbyläufe 11 km/6 km Staffellauf 6/5/5/5 km Strecken Kinderlauf: Rundkurs 1 km Erwachsene: 1 Stadtrunde 1 km und 4 Runden zu je 5 km Wertung Schüler-/Hauptlauf: AK-Wertung; 6 km / 11 km: Gesamteinlauf (M/W) Startgebühr bis Kinder 1/2 km: 3,00 4,00 5,00 Erwachsene 6 km: 8,00 10,00 13,00 Erwachsene 11 km: 10,00 13,00 16,00 Erwachsene 21,1 km: 14,00 17,00 20,00 Halbmarathon-Staffel: 35,00 Nachmeldung Bis 60 Minuten vor dem Start möglich. Anmeldung & halbmarathon.de Information Startnummern Parken Umkleide Duschen Sanitätsdienst Siegerehrung Auszeichnung Ab 11:00 Uhr im Rathaus bis 1 /2 Std. vor dem Start Sicherheitsnadeln bitte selbst mitbringen! Parkplatz am Hallenbad. Im Archäologiemuseum im 2. Stock Hallenbad Greding BRK Hilpoltstein Ab ca. 17:00 Uhr am Marktplatz Urkunde für jeden Teilnehmer; Medaille für jedes Kind; Sachpreise für Sieger/-in aller Läufe Ergebnislisten Nach dem Lauf im Aushang. Internet: Meldeschluss 12. Oktober 2015 Haftung Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfall, Diebstahl oder Schäden aller Art. powered by jura2000 Halbmarathon in Greding 45

48

49 Läufer-Cup 2015 Termin Samstag, 7. November 2015 Ort Büchenbach bei Roth, Fußballgelände Startnummern Ausgabe ab 11:00 Uhr im Sportheim Meldungen Bis 5. November 2015 an Elvira Müller, Pruppacher Weg 11, Roth, Tel /60105, Fax 09171/896881, Informationen Im Internet unter Urkunden Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, Preise für Platz 1 bis 3 Startgebühren Schüler/-innen 3,00 Jugend 4,00 Erwachsene 6,00 Nachmeldungen Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Gebühr: 1,00 Sonstiges Ergebnislisten gegen 2,00 Portoerstattung. Die Strecken können nur bedingt mit Spikes gelaufen werden (50 m Asphaltanteil)! Umkleide-, Wasch- und Duschmöglichkeit im Sportheim. Für Unfälle und Schäden keinerlei Haftung nach IWB/VAO. Wettbewerbe und Zeitplan 12:00 Uhr Männer und AK ca. 3,64 km = 1 große Runde Frauen und AK ca. 3,64 km = 1 große Runde U 20 männl. ca. 3,64 km = 1 große Runde 12:30 Uhr U weibl. ca. 0,915 km = 1 kleine Runde 12:40 Uhr U männl. ca. 0,915 km = 1 kleine Runde 12:50 Uhr U 12+U 11 weibl. ca. 0,915 km = 1 kleine Runde 13:00 Uhr U 12+U 11 männl. ca. 0,915 km = 1 kleine Runde 13:10 Uhr U 14+U 13 weibl. ca. 1,87 km = 2 kleine Runden U 14+U 13 männl. ca. 1,87 km = 2 kleine Runden 13:25 Uhr U 16+U 15 weibl. ca. 1,87 km = 2 kleine Runden U 20 U 18 weibl. ca. 1,87 km = 2 kleine Runden 13:40 Uhr U 16+U 15 männl. ca. 2,825 km = 3 kleine Runden U 18 männl. ca. 2,825 km = 3 kleine Runden 14:00 Uhr Männer und AK ca. 11,00 km = 3 große Runden (LC 15) Frauen und AK ca. 11,00 km = 3 große Runden (LC 15) U 20+U 18M/W ca. 11,00 km = 3 große Runden (LC 15) Zur Info: die Strecke der großen Runde ist gleich geblieben, wurde nur neu vermessen. powered by 77. Büchenbacher Waldlauf 47

50 powered by 11. Rednitzhembacher Kunstweglauf Datum Samstag, 21. November 2015 Start/Ziel Veranstalter Startnummern Grund- und Mittelschule Rednitzhembach, Zwischen den Brücken 3, Eiserne Brücke PowerBärs Rednitzhembach e.v. Ab 12:00 Uhr bis 14:15 Uhr in der Aula der Grundschule Startzeiten/ 13:15 Uhr Lauf 1: Kinderlauf Mädchen 0,5 km Startgebühr Jg WKU8 2,00 13:20 Uhr Lauf 2: Kinderlauf Jungen 0,5 km Jg MKU8 2,00 13:30 Uhr Lauf 3: Schülerlauf Mädchen 1,5 km Jg WKU10 3,00 Jg WKU12 3,00 13:45 Uhr Lauf 4: Schülerlauf Jungen 1,5 km Jg MKU10 3,00 Jg MKU12 3,00 14:00 Uhr Lauf 5: Schülerlauf 3,0 km Mädchen/Jungen Jg WKU14/MKU14 5,00 Jg WJU16/MJU16 5,00 14:45 Uhr Lauf 6: Hobbylauf 5,5 km bis Jg. 99 und jünger W/M 5,00 ab Jg. 98 und älter W/M 7,00 14:45 Uhr Lauf 7: Hauptlauf (LC 16) 10,0 km Jg WJU18/MJU18 6,00 Jg WJU20/MJU20 6,00 Jg WHK und MHK 8,00 ab Jg. 85 und älter in 5 Jahres- 8,00 stufen M30-70 und W30-65 Wertung Altersklassen nach DLV-Vorgaben (M -70, W -65); Hobbylauf keine AK-Wertung. Falls eine AK mit weniger als 3 Startern besetzt ist, behält sich der Veranstalter vor, diese mit der nächst jüngeren AK zusammenzulegen Siegerehrung Verpflegung Läufer-Cup 2015 Kinder- und Schülerläufe ab ca. 15:00 Uhr, Hobby- und Hauptlauf ab ca. 16:30 Uhr jeweils in der Aula der Grundund Mittelschule Rednitzhembach. Tee an der Laufstrecke, reichhaltiges Kuchenbuffet, Brezen, Brötchen, Suppe, Wiener, warme und kalte Getränke uvm. 48

51 Meldungen/ Auskünfte Meldeschluss Laufstrecken Ergebnislisten Sanitätsdienst Haftung Anmeldungen elektronisch oder per Nachmeldung. Internet: Kontakt: Heiner Uhlmann, Flurstraße 33, Büchenbach, Telefon 0160/ Mittwoch, 18. November 2015, 22:00 Uhr. Nachmeldungen möglich bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start. Nachmeldegebühr: 3,00 für Erwachsene, 1,50 für Kinder, Schüler und Jugendliche. Überwiegend am Kunstweg auf asphaltierten und befestigten nahezu flachen Wegen. Kinder- und Schülerläufe: Wendepunktstrecke. Hobbylauf: eine Runde. Hauptlauf: zwei Runden. Im Internet unter Johanniter-Unfall-Hilfe Der Veranstalter über nimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle. Der Veranstalter behält sich Änderungen vor. Läufer-Cup Rednitzhembacher Kunstweglauf Sehr geehrter Leser, der BLV-Kreis Mittelfranken-Süd bzw. Roth-Weißenburg möchte sich auf diesem Wege bei allen Inserenten und Förderern des infinity-sport-läufer-cups auf das Herzlichste für die auch in diesem Jahr wieder großzügig gewährte Unterstützung bedanken. Wir bitten Sie, die in dieser Broschüre inserierenden Firmen bei Ihren zukünftigen Einkäufen besonders zu berücksichtigen, damit die gegenseitige Verbundenheit noch sehr lange erhalten bleibt. Diese Unternehmen haben über viele Jahre hin gezeigt, dass sie Verständnis für die berechtigten Interessen des Sports haben. Erwähnen Sie doch bei Ihrem nächsten Einkauf, dass Sie das Inserat in unserer Ausschreibungsbroschüre entdeckt haben. Vielen herzlichen Dank dafür von Seiten des BLV-Kreisvorstandes. 49

RAIFFEISEN LÄUFER-CUP im BLV-KREIS MITTELFRANKEN-SÜD. powered by

RAIFFEISEN LÄUFER-CUP im BLV-KREIS MITTELFRANKEN-SÜD. powered by RAIFFEISEN LÄUFER-CUP im BLV-KREIS MITTELFRANKEN-SÜD powered by Gesundheit in besten Händen FITNESS IN BESTEN HÄNDEN Bewegung ist die beste Medizin. Die Gesundheitskasse hat dafür kompetente Angebote.

Mehr

Grußwort des Schirmherren

Grußwort des Schirmherren powered by Grußwort des Schirmherren Liebe Läuferinnen und Läufer, der Raiffeisen Läufer-Cup geht in seine 15. Runde. 17 Etappen liegen auf dem Weg zwischen dem Rothsee-Lauf im zeitigen Frühjahr und dem

Mehr

Grußwort des Schirmherren

Grußwort des Schirmherren Grußwort des Schirmherren Liebe Läuferinnen und Läufer, mit den Raiffeisenbanken als neuen Titelsponsor ( Wir machen den Weg frei ) zieht der Läufercup zum 14. Mal seine Runden im Süden Mittelfrankens

Mehr

13. Rother Kirchweihlauf am 11. August km / 4 km / 2 km / 0,4 km (DLV vermessene Strecke)

13. Rother Kirchweihlauf am 11. August km / 4 km / 2 km / 0,4 km (DLV vermessene Strecke) www.la-tsg08.de Online-Anmeldung Einladung/Ausschreibung 13. Rother Kirchweihlauf am 11. August 2013 10 km / 4 km / 2 km / 0,4 km (DLV vermessene Strecke) Rother Stadtmeisterschaft über 10 km 10. Lauf

Mehr

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf 30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf Veranstaltungsnummer: 5/09/7727/4/04 Veranstalter: Turnverein Meppen 1912 e.v. Strecke: Asphaltierte Straßen bei den Läufen 9 und 10 bzw. befestigte

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf Pfingstläufe Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel 5 km Jedermannlauf 5 km Walking/ Nordic Walking 800/1500 m Schülerläufe 400 m Bambini-Lauf

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe 27.05.16 Birkelbach 10.06.16 Erndtebrück 08.07.16 Arfeld 26.08.16 Aue-Wingeshausen 02.09.16 Bad Laasphe Neu ab 2016 Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2016 Veranstaltungen

Mehr

Abteiplatz am Kloster Kamp Mittwoch, 3. Oktober 2018 ab 10.30Uhr Laufen rund um das Kloster Kamp Laufen: Staffellauf: 5 Km Volkslauf, 10 Km Kamper Klosterlauf Halbmarathonlauf 21,0975 Km 4x 5 Km Kamper

Mehr

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf 33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August 2016 Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf Ausschreibung: Veranstalter: Stadt Bruchköbel Örtlicher Ausrichter: LAZ Bruchköbel Kreis-StraßenlaufMeisterschaften:

Mehr

ANMELDUNG UND ANFAHRT

ANMELDUNG UND ANFAHRT 1 ANMELDUNG Bei persönlicher Anmeldung erhalten Sie sofort Ihre Startnummer, so dass Sie am Starttag nicht mehr anstehen müssen. ANMELDUNG UND ANFAHRT Persönlich oder schriftlich an: Marathon-Shop Badgasse

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

Impressionen

Impressionen Impressionen 2000 2002 abteilung Margaretenstr. 18 Postfach 350134 47055 Duisburg 47032 Duisburg Tel. 0203 / 34 07 84 di. 18.00 19.30 Uhr Fax 0203 / 34 07 84 Internet E-Mail www.eintracht-duisburg-leichtathletik.de

Mehr

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Datum Samstag, den 31.08.2019, Beginn 13:00 Uhr Veranstalter SV 1860 Minden e.v. Wettkampfbüro Am Veranstaltungstag, ab 13:00 Uhr im Eingangsbereich des Mindener

Mehr

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Grußwort des Ersten Bürgermeisters Liebe Sportbegeisterte und Lauffreunde, nicht nur der weltweit bekannte DATEV Challenge Roth oder der Rothsee-Triathlon machen unsere Kreisstadt zu DER Sportstadt im

Mehr

6. Volks- und Spendenlaufes

6. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 6. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 25. September 2016 Die Startgelder und Erlöse aus dem Volkslauf werden gespendet

Mehr

Es wird pünktlich gestartet; bitte bei Anreise berücksichtigen.

Es wird pünktlich gestartet; bitte bei Anreise berücksichtigen. Zeitplan / Strecken: Meldeklasse Jahrgang Startzeit Volkslauf 2.000 m m/w Jugend U18* 2000-2001 09:50 Uhr *für Laufcup relevant m/w Jugend U16 2002-2003 09:50 Uhr m/w Jugend U14 2004-2005 09:50 Uhr m/w

Mehr

HERRLINGER VOLKSLAUF A L. 16. Juni Anmeldung unter:

HERRLINGER VOLKSLAUF A L. 16. Juni Anmeldung unter: 35 HERRLINGER VOLKSLAUF UTER A L LAUF L TA lauf raßen n t S r ke gte ehmi ige Strec n e g. Offiz listenfäh en Best /2018 sleisten 2018 16. Juni 2018 Anmeldung unter: www.lautertallauf.de Organisationshinweise

Mehr

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Grußwort des Ersten Bürgermeisters Liebe Sportbegeisterte und Lauffreunde, nicht nur der weltweit bekannte DATEV Challenge Roth oder der Rothsee-Triathlon machen unsere Kreisstadt zu DER Sportstadt im

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

13. NACHTLAUF DURCH DIE GASSEN DER NEUSTÄDTER ALTSTADT SPARKASSEN DI

13. NACHTLAUF DURCH DIE GASSEN DER NEUSTÄDTER ALTSTADT SPARKASSEN DI Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim Gut für die Menschen in der Region. Schirmherr: Sparkassendirektor Gunther Frautz 13. VOLKSLAUF FÜR ALLE NEUSTÄDTER SPARKASSEN DI 01.11.2016 NACHTLAUF

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni Ausschreibung 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni 2018 Ausrichter Marathon-Club Menden e.v. hj.kasselmann@t-online.de Wettkämpfe 09:00 Uhr Halbmarathon DLV-Lauf 21,095km M/W U20 bis M/W 70 09:30 Uhr Schülerlauf

Mehr

BRUNSBERG SONNTAG. BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg!

BRUNSBERG SONNTAG. BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP   Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg! 9. BRUNSBERG SONNTAG LAUF 02.09.2018 Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg! BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP www.brunsberglauf.de DER BERG RUFT! Liebe Sportlerinnen und Sportler, am 02.09.2018 ruft

Mehr

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup 22. Schriesheimer Mathaisemarkt lauf S a m s t a g 5. M ä r z 2 0 1 6 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup TV 1883 Schriesheim e.v. dankt seinen Sponsoren: Main- Sponsors www.auto-doll.de Presenting Sponsors

Mehr

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST 1 von 5 EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST und zum 38. LANDSKRONLAUF in Oppenheim auf dem Turnacker am Sonntag, den 9. September 2018 Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Freunde des Landskronbergfestes

Mehr

Ausschreibung und Einladung zum 36. Silvesterlauf an der Obernau am Mittwoch dem

Ausschreibung und Einladung zum 36. Silvesterlauf an der Obernau am Mittwoch dem Ausschreibung und Einladung zum 36. Silvesterlauf an der Obernau am Mittwoch dem 31.12.2014 Veranstalter: CVJM Siegen Sportgemeinschaft e.v. Startzeit Altersklasse Strecke 09:30 Uhr Nordic-Walking und

Mehr

18. Marner Kohltagelauf

18. Marner Kohltagelauf www.kohltagelauf-marne.de 18. Marner Kohltagelauf 2,5 km, 5 km und 10,1 km, Walker- und Knirpselauf 25. September 2016 Sonntag, ab 9:30 Uhr Mit freundlicher Unterstützung folgender Sponsoren Disziplin

Mehr

Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017

Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017 Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017 Veranstalter: Gorch Fock Lauf. e.v.: Der Gorch-Fock-Lauf 2016 war ein großer Erfolg. Der Gorch-Fock-Lauf e.v. freut sich deshalb, diese große Wilhelmshavener

Mehr

19. Marner Kohltagelauf

19. Marner Kohltagelauf www.kohltagelauf -mar ne.de 19. Marner Kohltagelauf 3 km, 5 km und 10,2 km, Walker- und Knirpselauf 24. September 2017 Sonntag, ab 9:30 Uhr Disziplin Knirpse Start 09:30 Uhr Strecke 400 m Walker / Nordic-Walker

Mehr

8. AOK Volks- und Spendenlaufes

8. AOK Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 8. AOK Volks- und Spendenlaufes inclusive Feuerwehrspendenlauf Fit for Fire mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 2. September 2018 Die Startgelder

Mehr

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Sportliche Leitung: Dr. Dietmar Blicker KIT SC 2010 e.v. c/o Institut

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

Neu 2018 Musikmotto: Kings and Queen of Music

Neu 2018 Musikmotto: Kings and Queen of Music Neu 2018 Musikmotto: Kings and Queen of Music Ausschreibung zum 16. int. Gaißeschenner HALBMARATHON mit 10-KM-Lauf, Schülerlauf, Bambinilauf und Walking/Nordic Walking 9. Juni 2018 Startzeiten: 17:30h

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 2.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 11. Juni 2016 am Sportplatz im Ortsteil Eisenbach,

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, gefördert durch Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 3.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 10. Juni 2017 am Sportplatz

Mehr

Ausschreibung zum 3. Aindlinger Marktlauf

Ausschreibung zum 3. Aindlinger Marktlauf Ausschreibung zum 3. Aindlinger Marktlauf Neben den Startern sind natürlich auch Zuschauer herzlich eingeladen, vor Ort mit dabei zu sein. Zeit & Ort Der Volkslauf findet am Sonntag, den 06. Mai 2018,

Mehr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr Rund um den Abtsdorfer See am Freitag, 3. Juni 2016 ab 17 Uhr Bambinis 350 m Schülerlauf 1000 m / 1800 m Abtsee-Runde 5 km Leustetten-Runde 9,7 km Start und Ziel: Capio Schlossklinik Abtsee Willkommen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz!

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Ihre heutigen Gesprächspartner 1. Für den Initiator und Hauptsponsor: Peter Gries, Mitglied d. Stiftungsrates Griesson - de Beukelaer 2. Für die LG Maifeld-Pellenz:

Mehr

26. Neureuter Volkslauf

26. Neureuter Volkslauf Sonntag, 21. April 2013 26. Neureuter Volkslauf 10 km Start: 9.45 Uhr 5 km Einsteigerlauf Start: 9.30 Uhr Schülerläufe (400 m / 800 m) Start : 11 Uhr 26. Neureuter Volkslauf Startzeiten: Start und Ziel:

Mehr

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 12. > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Freiberger Bürgerfest-Lauf

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

20. Rothseelauf. Sonntag, Streckenlänge Hobbylauf Meter Hauptlauf Meter

20. Rothseelauf. Sonntag, Streckenlänge Hobbylauf Meter Hauptlauf Meter 20. Rothseelauf Sonntag, 09.03.2014 Streckenlänge Hobbylauf 5.200 Meter Hauptlauf 10.400 Meter Grußwort Liebe Lauffreunde auf und an der Stecke des Rothseelaufes 2014, ob junger Hüpfer oder alter Hase,

Mehr

LC72 Altenkessel e.v.

LC72 Altenkessel e.v. Ausschreibung 23. STEAG-Volkslauf mit Saarländischen Straßenlauf-Meisterschaften Samstag, den 26. September 2015 zur Online-Anmeldung auf http://www.meisterchip.de Ausrichter: LC72 Altenkessel Amtlich

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2015

GARCHINGER RUNDE // 2015 Auch in diesem Jahr findet die Garchinger Runde wieder statt und wir freuen uns, dass auch die Kooperation mit der Stadt Garching sowie deren Behörden weiterhin funktioniert. Wie immer sorgen Samba Gruppen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 35. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 4. November 2018 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 35. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 4. November 2018 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 35. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 4. November 2018 in 24321 Lütjenburg Halbmarathonlauf Halbmarathonstaffellauf 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe

Mehr

11. OLB-City-Lauf Papenburg

11. OLB-City-Lauf Papenburg Sonntag, den 31. März 2019 11. OLB-City-Lauf apenburg 1. Wertungslauf des Emsland-Cup Start & Ziel: apenburg-untenende (Innenstadt), Am Stadtpark Va.-Nr.: 19V09000779700002 Infos unter www.el-cup.de Veranstalter:

Mehr

Breisgauer CITY SPORT Crosslaufserie TV Endingen CSL Neuf-Brisach TV Denzlingen

Breisgauer CITY SPORT Crosslaufserie TV Endingen CSL Neuf-Brisach TV Denzlingen Breisgauer CITY SPORT Crosslaufserie 2018 27.10.18 TV Endingen 11.11.18 CSL Neuf-Brisach 24.11.18 TV Denzlingen 15.12.18 LAC Freiburg Teilnahme : An der Breisgauer Crosslaufserie des BLV Kreise Freiburg

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE,

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, wir freuen uns am 1. und 2. Mai auf den vierten LAKE ESTATES HALBMARATHON und heißen Sie im schönen Überlingen direkt am Bodenseeufer recht herzlich willkommen.

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf 23. Altendorf-Ersdorfer Veranstalter: TV-Altendorf-Ersdorf e.v. Laufgemeinschaft Infos unter: www.obstmeilenlauf.de Samstag, 28. Oktober 2017 5,3 km 9,6 km 16,1 km 400 m 1.000 m 3 Überblick Kondition und

Mehr

Letzte Teilnehmerinformationen

Letzte Teilnehmerinformationen Letzte Teilnehmerinformationen Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 14. Kölner Halbmarathon, mit den nachfolgenden Informationen möchten wir gerne die meisten Ihrer Fragen rund um die Generalprobe am

Mehr

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen TSV Schmillinghausen 24. Schmillinghäuser Volkslauf am 18.08.2018 Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Strecken 21,1 km - ca. 20% Straße und 80 % befestigte Waldwege 10,5 km - ca. 20% Straße und 80 %

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017 Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017 Veranstalter: SV Reutte, Zweigverein Leichtathletik Am Sportplatz 8 6600 Reutte, Österreich Telefon: +43 (676) 79 80 480

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

25. OSNABRÜCKER L+T CROSS-CUP IN STADT & LAND

25. OSNABRÜCKER L+T CROSS-CUP IN STADT & LAND DAS MÜSSEN SIE ERLEBEN. OSSENCROSS 25. OSNABRÜCKER L+T CROSS-CUP IN STADT & LAND LÄUFE2016 30.10.GRETESCH 06.11.MELLE 20.11.BISSENDORF 04.12.BAD IBURG GRUSSWORT SPORTLICHE GRÜSSE KOORDINATOR WOLF- DIETER

Mehr

Ausschreibung 40. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 14. April 2018 mit 16. Marathon und 16. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen Postfach

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Bewegung ist die Grundlage des Laufens - Laufe! 8. September Altstadt Hoyerswerda. 15 x 15 NEU.indd :22:28

Bewegung ist die Grundlage des Laufens - Laufe! 8. September Altstadt Hoyerswerda. 15 x 15 NEU.indd :22:28 Bewegung ist die Grundlage des Laufens - Laufe! 8. September 2012 Altstadt Hoyerswerda 15 x 15 NEU.indd 1 09:22:28 WB 1: 1 km Grundschul-Lauf Start für Jungen mit Superhits Jungen 1./2. Kl. 13.00 Uhr Jungen

Mehr

26.Hemsbacher Altstadtlauf

26.Hemsbacher Altstadtlauf 26.Hemsbacher Altstadtlauf mit Unterstützung des Lauftreff Hemsbach 2. Lauf im Bergstraßen-Cup 10 Kilometer 5 Runden Samstag 16. April 2016 Elektronische Zeitmessung mit Chrono Track Liebe Sportlerinnen

Mehr

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016 6. November 2016 Start 11:00 Uhr 12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016 Marathon, Halbmarathon und Staffelwettbewerb. www.tuv.com 12. TÜV Rheinland IndoorMarathon Die TÜV Rheinland Group präsentiert dieses

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE,

Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, Ausschreibung LIEBE TEILNEHMER, LIEBE GÄSTE, wir freuen uns am 1. Mai auf den zweiten LAKE ESTATES HALBMARATHON und heißen Sie im schönen Überlingen direkt am Bodenseeufer recht herzlich willkommen. Auch

Mehr

12. Siegburger. -Citylauf. 16. September in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost

12. Siegburger. -Citylauf. 16. September in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost TU RNVEREI N ALKOHOLFREI 12. Siegburger -Citylauf 16. September 2018 mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost KALDAU EN 1906 e.v. www.laz-sport.de 2019 in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! Schirmherr:

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

28. Hamelner STADT-GALERIE-Lauf Samstag, 11. April 2015

28. Hamelner STADT-GALERIE-Lauf Samstag, 11. April 2015 28. Hamelner STADT-GALERIE-Lauf Samstag, 11. April 2015 Veranstalter: ESV Eintracht Hameln e.v. Strecke: Start / Ziel: Schneller 1.000 m Rundkurs im Herzen der schönen Hamelner Altstadt (DLV-amtlich vermessene

Mehr

24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden

24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden 24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden 800 m Bambini Lauf 5 km und 10 km Altstadtlauf 5 km Walking 27. Erlebnislauf Deutsche Weinstraße Kirchheim 10 km 13. Panoramalauf Kriegsheim 1000 m Bambini

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

15. September Kilometer. 10 Kilometer 10 Kilometer Schülerstaffel Halbmarathon.

15. September Kilometer. 10 Kilometer 10 Kilometer Schülerstaffel Halbmarathon. 10. Deister BERGLAUF 15. September 2013 5 Kilometer 10 Kilometer 10 Kilometer Schülerstaffel Halbmarathon www.deisterberglauf.de Genehmigter Volkslauf mit Teilnahme am Sparkassen-Laufpass 2013 der Region

Mehr

2. Dollgower Jolsport-Run am 9. Juni 2014 ab Uhr Veranstalter / Zeitmessung:

2. Dollgower Jolsport-Run am 9. Juni 2014 ab Uhr Veranstalter / Zeitmessung: 2. Dollgower Jolsport-Run am 9. Juni 2014 ab 10.30 Uhr Veranstalter / Zeitmessung: Der Dollgower JOLsport-Run wird veranstaltet von JOLsport Berlin GbR in enger Zusammenarbeit mit dem Laufpark Stechlin

Mehr

VOLKSLAUF. eine Flugreise gewinnen!

VOLKSLAUF.   eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF 29.09. 2007...laufend eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF Vorwort Vizebürgermeister Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Als Sportreferent der Stadt Wels freut es mich ganz besonders,

Mehr

Datum: Freitag,

Datum: Freitag, Ausschreibung zum BODENSEE FIRMENLAUF am 20.09.2013, inkl. Nebenveranstaltungen: Bambinilauf, Grundschülerlauf, Schüler-/Firmenlauf, Elitelauf und After-Run-Party Datum: Freitag, 20.09.2013 Veranstalter:

Mehr

B ü r g e r f e s t-l a u f. Süwag 3er-Serie. 2 km, 5 km und 10 km!

B ü r g e r f e s t-l a u f. Süwag 3er-Serie. 2 km, 5 km und 10 km! Pleidelsheimer Freiberger B ü r g e r f e s t-l a u f Ingersheimer Sonntag, 24. September 2017 Süwag 3er-Serie Cupwertung über 2 km, 5 km und 10 km! 2 0 1 7 Pleidelsheimer Wettbewerbe 0,7 km Die Aktiven5-Bambinilauf

Mehr

7. Kölner Frühlingslauf

7. Kölner Frühlingslauf T Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Kölner s mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 26. März 2017 zu beantworten. Alle Informationen

Mehr

31. Neureuter Volkslauf

31. Neureuter Volkslauf Sonntag, 15. April 2018 31. Neureuter Volkslauf 10 km Start: 9.45 Uhr 5 km Einsteigerlauf Start: 9.35 Uhr Schülerläufe (400 m / 800 m) Start : 11 Uhr 31. Neureuter Volkslauf Startzeiten: Start und Ziel:

Mehr

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich Streckenlänge: 5 km / 10km am 16.11.2014 15 km am 07.12.2014 20 km am 24.01.2015 (5 km Strecke - 1 Runde) Streckenservice: Mineraldrink, Wasser, Äpfel und Bananen Startberechtigung Jeder der, der jeweiligen

Mehr

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3 Genehmigungsnummer 02-19-08-02883 Datum 07/04/2019 Organisation / CIS AMBERG Veranstalter Abteilung Triathlon Norbert Luber Mihielstr.4 92224 Amberg Ort Schwimmen 92245 Kümmersbruck / Aktivbad (Gabelsbergerstraße

Mehr

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach 31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach Sonntag, 26. August 2018 Stadtmeisterschaft der Schüler Veranstalter/Ausrichter: Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach e.v. Wettbewerbe Berglauf: Start

Mehr

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf 24. Altendorf-Ersdorfer Veranstalter: TV-Altendorf-Ersdorf e.v. Laufgemeinschaft Infos unter: www.obstmeilenlauf.de Samstag, 27. Oktober 2018 5,3 km 9,6 km 16,1 km 400 m 1.000 m 3 Überblick KG-Praxis Daniel

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen AUSSCHREIBUNG 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen Veranstalter/Ausrichter: 1. Radsportverein Germania Gräben e. V. Datum: 24. September 2017 Achtung! An diesem Tag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Einladung und Ausschreibung Cross Anstiegslauf des SWV Goldlauter Heidersbach e.v. Thüringer Langlauf Cup im Rahmen des Beerberg Berglauf am Sonnabend, den 26.08.2017 Ausrichter: Meldebüro: Start/ Ziel:

Mehr

11. Sebastian Fredrich Gedenklauf

11. Sebastian Fredrich Gedenklauf 11. Sebastian Fredrich Gedenklauf LM Straßenlauf 2012 14. LC - Wertungslauf 2012 3. Lauf um den HSG-Laufcup unterstützt von der Volksbank Raiffeisenbank eg über 5 und 10 km am 21. Oktober 2012 Lubmin /

Mehr

10 Meilen. durch den Licher Wald 13. April Auflage. Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit

10 Meilen. durch den Licher Wald 13. April Auflage. Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit 35. Auflage 10 Meilen durch den Licher Wald 13. April 2019 Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit 10 Meilen Hauptlauf AK-Einteilung Mannschaftswertung 15:30 Uhr 4 Meilen Einsteiger keine AK-Wertung 15:30 Uhr

Mehr