Liebe Eltern und Freunde, Ausgabe Nr. 39. Dezember Ihr Hartmut Jirsak

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Eltern und Freunde, Ausgabe Nr. 39. Dezember Ihr Hartmut Jirsak"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 39 Dezember 2008 Denn es ist uns ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; er heißt Wunder-Rat, Gott- Held, Ewig-Vater, Friede- Fürst. (Jesaja Kapitel 9, Vers 5) Liebe Eltern und Freunde, den vorangestellten Bibelvers hat Georg Friedrich Händel in den 4. Chorsatz seines Oratoriums Der Messias eingebaut, und es klingt wie ein Jubelruf aus dem Mund aller Sänger, nachdem der Bass etwas anderes besungen hat: Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, geht ein strahlendes Licht auf. (Jesaja Kapitel 9, Vers 1) Wer ist dieses große, dieses strahlende Licht, das da aufgeht? Es ist Jesus Christus, der Sohn Gottes. Gott wurde Mensch, oh welch Erbarmen, du, sein Volk, bete staunend an. So hat jemand einen Liedvers gedichtet. Der große und ewige Gott, bei dem es keine Zeit gibt, sondern sie uns zur Orientierung gegeben hat, der macht sich klein, der kommt in unsere Begrenztheit hinein. Der Schöpfer nimmt die Gestalt seiner Geschöpfe an. Darum sollte der Prophet Jesaja ausrufen: Es ist uns ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben. Dann heißt es weiter: und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Wie viel kann man einer kindlichen Schulter zumuten, 3 kg oder 5 kg? Hier ist natürlich etwas anderes gemeint: Der Sohn Gottes und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort (So wird es in dem Brief an die Hebräer Kapitel 1, Vers 3 geschrieben.) Und das nicht erst mit 20 Jahren, sondern auch Tabea, Josefine und Jonas packen Weihnachtspäckchen für die Aktion Kinder helfen Kindern. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 7. als Baby in der Futterkrippe in Bethlehem. Da hört unser Verstand auf, das können wir nicht mehr begreifen. Gott wurde Mensch, oh welch Erbarmen, du, sein Volk, bete staunend an. Die Hirten kamen, lobten und verherrlichten Gott über das, was sie gesehen hatten. (Lukas 2, 20) Die Weisen aus dem Morgenland kamen, und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an (Matthäus, 2, 11) Liebe Leser, auch wir dürfen einen Moment innehalten und uns im Geist niederbeugen vor dem, der um Ihretund meinetwillen Mensch geworden ist oder vielleicht einen Ort der Stille aufsuchen, um sich hinzuknien und Jesus Christus zu danken. Es grüßt Sie mit Psalm 95, Vers 1,2 und 6 Ihr Hartmut Jirsak

2 Spendenaufruf Wie Sie bereits in unserer letzten Ausgabe lesen konnten, wurde die Realisierung des Projektes Bolzplatz ins neue Jahr verschoben. Sport ist uns als Schulträger genauso ein wichtiges Anliegen wie die musikalische Förderung Ihrer Kinder. Wir freuen uns, dass viele Schüler an der FESW sportlich sehr aktiv sind, unter anderem ja auch in verschiedenen Sportvereinen. Unsere Der Vorstand hat in den letzen Wochen immer wieder das Anliegen den verschiedensten Firmen und Institutionen vorgestellt. Leider ist das Interesse gering bzw. ist es in der momentan wirtschaftlich schwierigen Zeit einfach nicht möglich, hier finanzielle Hilfe zu leisten. Das hierfür liebevoll gestaltete Benefizkonzert der kleinen und größeren Künstler unserer Schule erbrachte eine sächsische Firma leisten, die im Sportplatzbau kompetente Erfahrungen vorzuweisen hat. Liebe Eltern, Förderer und Freunde der FESW, bitte tragen Sie mit dazu bei, die Differenz des Betrages zu verkleinern. Wir freuen uns über Ihre Spenden und danken Ihnen jetzt schon ganz herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung! Spendenbescheinigungen werden natürlich zeitnah ausgestellt. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Vorhaben im Interesse der Schüler beginnen. Wir halten Sie durch den Schulbo- Familie Pfeifer beim Musizieren Kinder nutzen jede Pause auf dem Schulhof, um sich zu bewegen, sich im Spiel zu messen und sich altersgerecht zu entwickeln. Das Mitarbeiterteam und die Verantwortlichen des Schulträgers haben dieses Bedürfnis aufgegriffen und gemeinsam zu einem Projekt entwickelt, welches sich lohnt umzusetzen. Leider reichte einerseits im Herbst die Zeit nicht mehr aus und andererseits steht die Finanzierung noch nicht auf soliden Füßen. Der Um- und Ausbau verlangte uns in diesem Jahr finanziell alles ab, sodass wir heute diesen Spendenaufruf an Sie richten möchten. AG Fußball im November 2008 immerhin 857. Inzwischen beträgt der aktuelle Spendenstand Das gesamte Projekt wird sich auf ca (brutto) belaufen. Die Kostensteigerung ist damit verbunden, dass wir für die unfallversicherungsrelevanten Vorschriften eine Fachfirma benötigen, die die Zertifizierung für solche Aufgaben besitzt. Um die geplante Gesamtsumme zum Teil zu reduzieren, ist einerseits vorgesehen, mögliche Eigenleistungen durch Vereinsmitglieder zu erbringen (und vielleicht durch Eltern?). Das fachliche Know-how wird dann voraussichtlich Falk-Vincent beim Geigenspiel ten aktuell auf dem Laufenden. Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und stressarme Adventszeit sowie gesegnete Weihnachtsfeiertage und erholsame Ferien im Kreise Ihrer Lieben! Möge der Segen des himmlischen Vaters Sie und Ihre Familien behüten und bewahren. Für das Jahr 2009 wünschen wir Ihnen viel Kraft. Vertrauen Sie auf die guten Wege Gottes der HERR JESUS liebt Sie!!! In diesem Sinne Shalom (SEIN Friede sei mit dir!) Herzlichst Ihr Vorstand Auf dem Benefizkonzert beigeisterten die Hortkinder das Publikum mit dem Sommerhit Laudatio si. 2 Allen Spendern sei herzlich gedankt.

3 Unsere neuen Mitarbeiter Mein Name ist Anja Matthies. Ich wurde am 14. August 1979 in Neuhaus am Rennweg geboren. Aufgewachsen bin ich in Großbreitenbach. Nach dem Abitur absolvierte ich zunächst eine Lehre als Krankenschwester in Stuttgart. Diesen Beruf übte ich insgesamt viereinhalb Jahre in Blankender Herzlichkeit, mit der ich aufgenommen wurde und der Freude am Umgang mit den Kindern, die mich umgibt, sehr beeindruckt. Ich bin Gott zutiefst dankbar für das Geschenk, das er mir mit dieser unerwarteten Einstellung gemacht hat. Anja Matthies Anja Matthies Tabea Rech hain aus und finanzierte mir so mein Studium zur Grundschullehrerin in Erfurt. Nachdem ich im Sommer mein Referendariat beendet hatte, war ich eine Zeit lang arbeitslos bis ich eine Stellenanzeige der FESW im Internet entdeckte und mich sofort bewarb, da mich das Konzept überzeugte. Während der anschließenden Hospitation und dem persönlichen Gespräch mit Vorstandsmitgliedern und der Schulleiterin wurde mir schnell klar, dass das mein Weg sein soll, sodass ich nach den Herbstferien meine Tätigkeit als Grundschullehrerin an der FESW aufnahm. Ich unterrichte die Fächer Sachunterricht und Religion in der Klasse 2a, Religion und Sport in der Klasse 1b und Religion in der Klasse 4. Außerdem bin ich 2 Stunden wöchentlich in der Bibliothek tätig. Des Weiteren stehe ich für Vertretungsstunden zur Verfügung. Ich wohne mit meinem Mann in Jena und bin derzeit drei Tage wöchentlich regulär an der Schule. Nach nur wenigen Wochen, in denen ich an dieser Schule sein darf, bin ich von Falko Reußner Mein Name ist Falko Reußner. Ich wurde am 10. Mai 1968 in Halle/Saale geboren erlernte ich den Beruf des Baufacharbeiters. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder: Claudia 17, Sarah 13 und Vivien 9 Jahre alt. Vor 7 Monaten begann ich einen 1-Euro-Job als Hausmeister an der FESW. Als dieser auslief, freute ich mich, dass ich übernommen wurde. Abschließend möchte ich noch allen Dank sagen für die herzliche Aufnahme. Ihr Falko Reußner Hallo, mein Name ist Tabea Rech und ich freue mich, seit November 2008 in der Schule als Sekretärin arbeiten zu können. Direkt nach meiner Ausbildung und meiner Hochzeit mit Ingolf vor 11 Jahren habe ich in einem kleinen Unternehmen als Sekretärin begonnen. Gern blicke ich auf diese Erfahrungen zurück und möchte sie auch in mein neues Aufgabenfeld einbringen. Die herzliche Aufnahme im Mitarbeiterteam hat mir den Neustart angenehm und leicht gemacht, wobei es sehr hilfreich ist, in die einzelnen Tätigkeitsfelder durch Frau Küster eingeführt zu werden. Da wir leider keine eigenen Kinder haben, bin ich begeisterte Patentante und freue mich auf die vielen neuen Kinder, die ich nun kennen lernen werde. In meiner Freizeit bin ich in vielfältiger Weise in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Naumburg aktiv und leite dort u.a. eine Kindergruppe/Jungschar im Alter zwischen 8-13 Jahren. Darüber hinaus fahre ich gern Fahrrad und pflege gern Kontakte mit Freunden und Verwandten. Tabea Rech 3

4 Freie Evangelische Schule Weißenfels Schulbote Dezember 2008 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen die Kinder, Lehrer und Mitarbeiter der Freien Evangelischen Schule Weißenfels Klasse 1 a: Leontine Arnold, Tabea Dietrich, Fabian Henschler, Lena Emma Hildebrandt, Felix Jirsak, Tobias Kister, Elisa Uta Larissa Kuckuk, Michelle Passon, Lara Noreen Pohl, Cécile Maria Springer, Vanessa Steitmann, Paul Marius Täubert, Noah Thabor, Leonie Vogt, Robin Julian Zirkenbach, Klassenlehrerin: Kornelia Allert Klasse 2 a: Anne Bergner, Corinna Beyer, Michelle Bomke, Lukas Clemens Dieterich, Melanie Gomm, Lea Josephin Heinrich, Claudius Hentzschel, Justin Rainer Herrmann, Emmanuel Ibekwe, Nils Karl, Julian Leander Mayerl, Niklas Peter Müller, Sina Lena Pohl, Paul Michael Pramann, Dominik Voigt, Klassenlehrerin: Helgard Amft Klasse 1 b: Michelle Baier, Niklas Baier, Marlene Sophia Gerda Blum, Janne Dallmann, Philipp Eisert, Celine Hildebrandt, Erik Penner, Desiree Hudl, Lea Sophie Krüger, Max William Loose, Eneken Luk Peisker, Frieda Emma Paula Schreiber, Sarah Stengler, Maria Tassos, Klassenlehrerin: Uta Fritsche Klasse 2 b: Luca-Leon Beyrich, Max Jähnert, Selina Just, Johannes Knittel, Josefine Kokerment, Johanna Kreis, Elias Lubitz, Luise Melzer, Marleen Meyer, Victor Pfeifer, Janina Esther Rauscher, Jonas Roelecke, Céline-Chantal Rönnburg, Justine-Sophie Taumer, Robin Eric Wörmann, Klassenlehrerin: Andrea Pietsch E R L A G S B U C H H A N D L U N G MITGLIED DES BÖRSENVEREINS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS INHABER HARTWIG ARPS JÜDENSTRASSE WEISSENFELS Regionalliteratur Taschenbücher Kinder- und Jugendliteratur Schul- und Fachbücher Belletristik ( ) Reiseliteratur Fax ( ) Klasse 3 b: Tom Aukthun, Gina Marie Betz, Lea Fanny Damaschke, Elias Johannes Harnisch, Sebastian Hesse, Daniel Herrmann, Henry Jirsak, Erik Thomas Müller, Emil Scheunpflug, Felix Schneider, Franz Leopold Steidl, Ioannis Tassos, Jonas Weber, Martin Weidenbach, Klassenlehrerin: Yvonne Endter Klasse 4: Jessica Albrecht, Philipp Bilek, Sebastian Claaßen, Niklas Dallmann, Luise Dose, Martin Ebisch, Elisa-Marie Edel, Luisa-Clara Koblenz, Alexander Lir, Charlotte Oertel, Tim Rausch, David Rauscher, Johannes Siml, Tom Sommerweiß, Lena Vogt, Margrit Weber, Klassenlehrerin: Kerstin Baldauf Menü-Service GmbH Weißenfels SEUMEBUCHHANDLUNG V Klasse 3 a: Maximilian Claaßen, Falk-Vincent Edel, Niklas Paul Heitmann, Jonas-Maximilian Henschler, Lisa Marie Hildebrand, Martin Jagla, Felix Pfeifer, Jonathan Schleucher, Sara Marie Schmalz, David Schmorl, Tim Stark, Florian Winterfeld, Maria Elisabeth Wöckel, Klassenlehrerin: Simone Held Steinstraße Merseburg Tel / Fax 03461/ Essen auf Rädern Seniorenverpflegung KiTa- und Schülerspeisung Beuditzstraße 73, Weißenfels Tel / , Fax Eiscafé Venezia Merseburger Straße 4 a Markröhlitz Tel. ( ) Schlachthofstraße 24 B Weißenfels Tel info@gase-hildebrandt.de Öffnungszeiten: Di-So: Uhr Montag geschlossen 5

5 Gebetsanliegen Vater, wir DANKEN dir für: die Besinnung in der Weihnachtszeit, die Anmeldungen der zukünftigen Erstklässler, das gut besuchte Benefizkonzert und die eingegangenen Spenden für unseren Bolzplatz, den tollen Tag der offenen Tür mit vielen guten Erlebnissen und Gesprächen, Bewahrung im Schulalltag und bei allen Aktivitäten, unsere neuen Mitarbeiter Anja Matthies, Falko Reußner und Tabea Rech, die Beteiligung an der Weihnachtsaktion Kinder helfen Kindern. Vater, wir BITTEN dich für: alle anstehenden Entscheidungen in der Schule, im Hort und im Vorstand, weitere Spenden für den Bolzplatz sowie den Schul- und Hortbetrieb, gelingende Weihnachtsprojekttage und Weihnachtsfeiern in unserer Schule, einen guten Start unserer Lehrerin Helgard Amft nach der Elternzeit, gesunden Familienzuwachs bei Familie Küster, alle unsere Schüler, die nun weiterführende Schulen besuchen, die Eltern der 4. Klasse, die Entscheidungen über den weiteren Schulweg ihrer Kinder treffen müssen. Freie Evangelische Schule Weißenfels & Hort Kindertreff Friedensstraße 8 und 20, Burgwerben, Telefon/Fax , Web: info@fesw.de Im Schulboten informiert der Evangelische Schulverein Halle e.v. über die Freie Evangelische Schule Weißenfels (FESW) und den Kindertreff. Auf Anfrage werden Sie gern in den Verteiler aufgenommen. Schulverein & Redaktion: Thomas Schmidt, Tel./Fax und Hartmut Jirsak, Tel./Fax Postanschrift: Evangelischer Schulverein Halle e.v., Impressum Friedensstraße 8, Burgwerben Fotos: T. Rech, M. Küster, Hortteam Satz und Druck: Söhnlein Druck & Grafik Spenden für die FESW und den Kindertreff: Konto-Nr , BLZ bei der Kreissparkasse Weißenfels Ihre Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Adresse. Wir senden Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. 6

6 Tag der offenen Tür Zum Tag der offenen Tür konnten viele Interessenten an der Freien Evangelischen Schule Weißenfels begrüßt werden. Vor allem Eltern und Großeltern waren neugierig, wo und wie ihre Kinder unterrichtet und betreut werden bzw. später zur Schule gehen könnten. In den Schulhäusern der Friedensstraße in Burgwerben, die am Samstag, dem 8. November 2008, alle Türen weit geöffnet hatten, begegnete man einer freundlichen und warmen Atmosphäre. Diese war sowohl in der Ausgestaltung der Räumlichkeiten als auch in den Personen der Lehrer und Mitarbeiter zu spüren. Es gab viel zu sehen und zu hören. Liebe Muttis hatten eine große Auswahl an Kuchen und frischem Obst bereitgestellt, die den Besuchern bei einer Tasse Kaffee mundeten. In der kleinen Galerie waren die Kunstwerke von Schülern der Klassen 1-4 ausgestellt. Unter Anleitung der Lehrer und Hortmitarbeiter wurde fleißig gebastelt und experimentiert. Es entstanden tolle Bilder, Anhänger aus Holz und Kreatives aus Naturmaterialien. Kleine und engagierte Schauspieler konnte man darüber hinaus im Theaterprojekt bestaunen. Tabea Rech Basteln mit Filz Kunstwerke aus unseren Gestaltungskursen Leonie und Corinna beim Dekorieren der Weihnachtspäckchen Kinder helfen Kindern Auch in diesem Jahr führten wir an unserer Schule die Aktion Kinder helfen Kindern durch. Unsere Schüler haben Überraschungspakete für arme Kinder in Serbien gepackt. Auf unseren Fotos kann man sehen, wie sie die Pakete bunt und liebevoll ausgestalteten. Hiermit möchten wir allen Kindern und Eltern ganz herzlich danken, die mitgeholfen und diese Aktion mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Wir hoffen, dass die Pakete rechtzeitig zum Weihnachtsfest an ihrem Ziel ankommen und viel Freude bereiten. Birgit Meyer 7

7 Freie Evangelische Schule Weißenfels Schulbote Dezember 2008 Herbstferien Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. So hieß es in einem Lied, welches die Kinder mit großer Begeisterung in den Herbstferien sangen, denn es war der Aufhänger zu unserem Thema: Brücken bauen Gott vertrauen. Dieses Thema zog sich durch die gesamte Feriengestaltung hindurch. In zahlreichen Aktionen und interessanten Beschäftigungen erfuhren unsere Kinder viel Wissenswertes über Brücken und ihre Erbauer. Zu allen Zeiten bauten die Menschen die verschiedensten Brücken, um wichtige Wegeverbindungen zu schaffen. Brücken brauchen ein starkes Fundament, so wie wir Menschen, um wachsen und gedeihen zu können. Wenn wir uns auf Gott und sein Wort einlassen, dann können wir jeden Tag die Gewissheit erfahren, dass die tragfähigste und stabilste Brücke die Freundschaftsbrücke zu Gott durch Jesus Christus ist. Jesus bietet uns seine Freundschaft an. Dafür hat er einen Vergleich gefunden im Johannesevangelium 15,5: Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Eine Freundschaft bedarf einer guten Pflege, so wie der Weingärtner den Weinstock versorgt, damit gute Früchte daran wachsen können. Bleiben wir mit Jesus Christus im Gebet verbunden und bitten ihn darum, dass auch wir Brücken zu unseren Mitmenschen schlagen können. Wer sehnt sich nicht nach einer starken Hand, nach einem verlässlichen Partner, nach Harmonie in der Familie und vor allem nach Versöhnung, wenn es Streit gab? Monika Reimer Unsere Jungs gestalten Kreativbrote. Die Hortkinder beim Drachensteigen Schnappschüsse aus dem Hort Jessicas lustige Herbstmännlein Celine, Frieda, Luk und Desiree beim Probieren der neuen Kostüme in der Theaterwerkstatt Julian beim Papierschöpfen Der Schulverein dankt allen in dieser Zeitung aufgeführten Firmen für die freundliche Unterstützung. Telefon/Fax Lindenweg 1, Weißenfels 8

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten Geburtsanzeigen Geburtsanzeigen Mehrlingsgeburten Die in diesem Musterbuch vorhandenen Namen und Daten sind rein zufällig ausgewählt und haben nichts mit tatsächlichen Personen zu tun. Eventuelle Namensgleichheiten

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt.

Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt. Geburtsanzeigen Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt. GB 301 Wir freuen uns mit dir: Jennifer & Markus Michael 14. Dezember

Mehr

Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt.

Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt. Geburtsanzeigen Herzlich willkommen, lieber Tobias! Am 30. Juli 2014 hat unser größtes Glück auf Erden das Licht der Welt erblickt. GB 3010 Wir freuen uns mit dir: Jennifer & Markus Michael 14. Dezember

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Und der HERR erschien Abraham im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb. Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Club-Nr. : 7753 Datum: 26.09.2015 Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope 1. 1 Franck,

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Kinder sind eine Gabe Gottes (Ps. 127, 3) Siegfried F. Weber / Großheide Kinder sind ein Wunder ein Geschenk eine Freude eine Bereicherung sie krempeln unser ganzes

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Konfirmationssprüche. Freude

Konfirmationssprüche. Freude Konfirmationssprüche Bitte sucht euch einen Spruch aus und kreuzt dieses an. Wenn ihr einen anderen Spruch haben möchtet, dann schreibt ihn bitte auf die letzte Seite. Freude 1. Der heutige Tag ist ein

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde. Lektion 44 1. Was widerfuhr Zacharias, als er im Tempel war? - Ein Engel Gottes erschien Zacharias. 2. Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und,

Mehr

Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald

Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald Ergebnisliste Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2016-2017 der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald Kategorie Beste Schüler der Wirtschaftsregion Thüringer Wald 1. Luise Amelie Christian ( Friedrich-König-Gymnasium

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum 50.0m Brust männlich Zeit Datum 10 Jahre Vollmar Louis 01:01,630 12.12.09 Kraus Simon 01:02,420 12.12.09 Kraus Erik 01:14,400 12.12.09 Martini Dominik 01:17,000 06.02.11 Geidel Vincent 01:41,170 06.02.11

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER 33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER TAG 1 Gedanken einer Heiligen: Gott hat die Welt groß genug geschaffen, er wünscht, dass alle Menschenkinder das Licht der Welt erblicken dürfen. (sel. Mutter

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN!

ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN! Reinhold Leistner ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN! Betrachtungen zu Monatssprüchen aus den Jahren 2003 bis 2005 WDL-Verlag Berlin INHALTSVERZEICHNIS August 2003 Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? Lied_01: Alle Jahre wieder (294, 1-3) Begrüßung: Diakon Schnitzler >> Weihnachtsspiel 1.Teil

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

In: CD Die Zeit färben, Arbeitskreis Kirchenmusik und Jugend Seelsorge, 2000,

In: CD Die Zeit färben, Arbeitskreis Kirchenmusik und Jugend Seelsorge, 2000, Inhaltsverzeichnis: ERÖFFNUNG 1. In deinen Händen steht die Zeit 10 2. Wir sind zusammen unterwegs (K) 12 3. Wo die Liebe wohnt (K) 13 4. Halte deine Träume fest In: CD Unterwegs, Band HABAKUK, Frankfurt

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe September 2010 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie alle recht herzlich im Evangelischen Kindergarten. Wir hoffen, Sie hatten schöne Ferien

Mehr

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Gott beginnt - bei Adam und Noah - mit einem Mensch, um daraus ein gesamtes Volk

Gott beginnt - bei Adam und Noah - mit einem Mensch, um daraus ein gesamtes Volk Ein neues Volk 18 Ein neues Volk Gott beginnt - bei Adam und Noah - mit einem Mensch, um daraus ein gesamtes Volk es offenbart uns die Geduld Gottes! Mit Abraham schliesslich beginnt die Entstehung des

Mehr

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen am 18. Juni 2016 in Rochlitz Kata Weiblich bis 7 Jahre 1. Hannah Kühn Görlitz 2. Sarah Kühn Görlitz 3.Liane Baltrhrustat Spremberg Weiblich 7-9 Jahre 1.

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Andachtsjodler Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Als ich bei meinen Schafen wacht 2. Er sagt, es soll geboren sein zu

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr