Telling Horse Ausgabe 16 Oktober 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telling Horse Ausgabe 16 Oktober 2015"

Transkript

1 Telling Horse Ausgabe 16 Oktober 2015 Wieder ist ein Monat vergangen und wir haben wieder viel neues zu berichten. Im September haben wir die 25. Brookmerlander Reitertage über die Bühne gebracht und passend zur Silber Hochzeit haben wir zum ersten Mal uns an eine S-Dressur gewagt. Diese war sowohl für die Richter, Reiter als auch für die Zuschauer ein voller Erfolg. Das gebotene Nivau konnte sich wirklich sehen lassen. Mehr dazu findet Ihr unter der Rubrik Treppchen, Pokale und Schleifchen Für diesen Monat ist aber auch wieder großes geplant. Gleich am Monatsbeginn am startet unser Orientierungsritt und schon ein Wochenende später unser WBO- Turnier inklusive Vereinsmeisterschaften. Habt Ihr selbst auch noch was zu sagen? Dann schreibt einfach einen Leserbrief oder verkauft etwas im Stöbereck. Sendet dafür einfach eine Mail an Auch über ein paar lustige Beiträge für die Lach doch mal-ecke freuen wir uns sehr. Viel Spaß beim lesen und stöbern wünscht Euch Euer Vorstand! Schulpferdeleben Alice Wie schon einige von Euch im Internet gelesen haben, müssen wir uns leider von unserem Schulpferd Alice trennen. Darum suchen wir gute Hände mit neuem Zuhause für diese liebe, rittige Stute. Alice hat eine Stauballergie, die sie gerade im Winter zum Husten bringen kann und da wir in unserem Stall leider keine ständige Frischluftzufuhr für sie garantieren können, sprich wie in einem Offenstall, können wir ihr darum nicht länger gerecht werden. Trotz der Allergie könnte sie bei der passenen Haltung natürlich das ganze Jahr geritten werden. Wenn sich jemand dieses ruhige, gut erzogene Pferd anschauen und Probereiten möchte, setzt er sich bitte mit dem geschäftsführenden Vorstand in Verbindung. Auf dem Turnier im September gerne auch in der Meldestelle Bescheid sagen. Alice - Fuchsstute, ca. 1,60 m Stöbereck Wer braucht noch Stroh in HD-Ballen? Gute Qualität! Pro Stück 1,50 Gelagert in Moordorf Telefon

2 to Do-Liste Folgendes steht diesen Monat an, wo wir unbedingt auf Eure Hilfe angewiesen sind und wo Ihr natürlich auch Eure Arbeitsstunden ableisten könnt: 24. Oktober 2015 ab 9.00 Uhr - Arbeitsdienst Oktober 2015 Turnierhelfer gesucht!! Das Besondere am Turnierhelfer: Mithelfen macht Spaß, man ist mittendrin und ganz nah am Geschehen, außerdem ist es super gesellig und nicht zu vergessen: Die Helferstunden werden als Arbeitstunden angerechnet. Aufgaben sind z.b.: - Dienst an der Startertafel - Türöffnerdienst - Vorleser in Dressurlektionen - Parcourdienst - und vieles mehr... Bitte denkt daran, wenn Ihr selber in der Bahn reitet, möchtet Ihr auch, dass jemand Euch früh genug in die Lektionen schickt, Euch die Tür aufmacht und Ihr nicht erst selbst vom Pferd absteigen müsst und so weiter. Überlegt Euch ob Ihr vielleicht früher zum turnier kommt oder länger bleibt, dann könnt Ihr auch eine Aufgabe übernehmen, auch wenn Ihr selbst mitreitet. Wir freuen uns auf viele Helfer um ein schönes Turnier abhalten zu können. Bitte vormerken: 28. November 2015 ab 9.00 Uhr - Arbeitsdienst Weidegang der Schulpferde jeden Samstag um Uhr rausbringen. jeden Sonntag gegen Uhr reinholen. Pro Weg kann sich hierfür eine halbe Stunde Arbeitsstunde aufgeschrieben werden. Wer gerne immer auf dem aktuellen Stand sein möchte, meldet sich bitte für unsere Whats App-Gruppe an. Schickt hierfür einfach Eure Nummer an rvbrookmerlandredaktion@gmx.de oder gebt sie direkt an Melanie P. oder Annika E. ab. Die Beiden fügen Euch dann in die Gruppe ein. Solltet Ihr mal keine Zeit an den genannten Terminen haben, aber möchtet gern Eure Arbeitsstunden ableisten, dann könnt Ihr Euch auch gerne direkt an Gerold Hölscher (Hallenwart) wenden. Zusammen mit ihm werdet Ihr sicher die ein oder andere Aufgabe finden, an der Ihr Spaß habt. Lach doch mal-ecke Bin heute morgen am Spiegel vorbei und denk mir so. Musst abnehmen. Grad erledigt, Spiegel ist ab. Suche Mann für gewisse Stunden! d.h. Stall ausmisten- Sattel putzen- Zäune reparieren- Wiese abäppeln. Wenn dir jemand sagt. Du bist das letzte. Dann grins und antworte: Ich weiß - das beste kommt immer zum Schluss. Lustige Bauernregeln: Der Bauer wird sich hüten, die Eier selbst zu brüten. Dreht der Hahn sich auf dem Grill, macht das Wetter was es will. Ist der Bauer noch nicht satt, fährt er sich ein Hühnchen platt. Ist der Bauer völlig blank, gehört der Hof wohl bald der Bank. Die einzige Bauernregel die wirklich stimmt: Regen im Mai - April vorbei. Habt Ihr auch Witze und Sprüche auf Lager? Dann sendet einfach eine Mail unter dem Betreff Lach doch mal-ecke an rvbrookmerlandredaktion@gmx.de Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

3 Wer macht was? Kurzsteckbrief Name: Manfred Meyer Alter: Ist nicht wichtigman ist so alt wie man sich fühlt. Wohnort: SLB - Westvictorbur Beruf: Selbständiger Kaufmann Vereinsmitglied: seit 1988 Position: Pressewart - Vereinssprecher Da Manni ebenfalls ein Redakteur des Telling Horse ist, hier seine vorgearbeitete Personenvorstellung: Ich bin relativ spät zum Pferdesport gekommen und zwar erst mit ca. 28 Jahren, damals noch in Wiesens beim RV Birkenhof. Als dann die Planungen für eine neue Reithalle beim Reiterverein Brookmerland konkret wurden, haben meine Frau Hauke und ich den Verein gewechselt und sind seit 1988 Mitglieder im Reiterverein Brookmerland, genau wie später unsere Kinder Steffen und Verena auch. Ich habe im Verein schon sehr viele verschiedene Aufgaben gehabt und mit Freude erfüllt. Angefangen mit der Erstellung der neuen Reithalle bei vielen Arbeiten- dem Erwerb der Einrichtung der Reiterklause die dann ja auch bekanntlich 24 Jahre gehalten hat, die Erstellung der ersten Klausendienstpläne- Klausendienst hab ich auch gemacht ( in der ersten Zeit der neuen Reithalle auch 2 mal wöchentlich, da der Verein noch nicht so viele Mitglieder zählte, die zum Arbeitsdienst herangezogen werden konnten) Ersteller des RVB Wappens - Jugendwart - zwischenzeitlich auch (kommissarisch) 1. Vorsitzender - Ideenlieferant, Organisator - Moderator - Sponsor, der ja für einen Verein schließlich auch sehr wichtig ist- gern gesehener Helfer bei verschiedenen Arbeiten- Pressewart und Vereinssprecher sowie erfolgreicher Sponsorenwerber für unsere Turniere. Zwischenzeitlich stellte ich unsere Hannoveraner Stute Tirana einige werden sich sicherlich noch erinnern- fast 2 Jahre für den Schulbetrieb zur Verfügung. Ich hoffe dass ich noch einige Jahre im Verein geduldet werde und freue mich am Anfang eines jeden Monats auf das neue Telling Horse. Ich hoffe dass unser Verein auch weiterhin von einem gut funktionierenden Vorstand so erfolgreich geführt wird wie es zur Zeit der Fall ist. Viele Liebe Grüße Euer Manni Meyer Manni - vor 28 Jahren. Nicht so schnell Manni, nach Deinen ganzen Aufgaben, die Du für den Reistall bereits übernommen hast, bist Du im Moment der Pressewart des RvB. Was genau gehört denn zu Deinen Aufgaben? Zu meinen Aufgaben als Pressewart gehört in erster Linie die Kommunikation nach draußen. Dies beudeutet ich schreibe Zeitungsartikel, zum Beispiel als Vorankündigungen für Turniere, Weihnachtsreiten oder den Orientierungsritt. Als nächstes telefoniere ich mit den Zeitungen und sorge dafür, das der RvB regelmäßig auch veröffentlicht wird. Dies gestaltet sich je nachdem leichter oder schwieriger. Oft werden meine Texte noch von den Redakteuren verändert und so muss ich immer darauf achten, was letztendlich in der Zeitung steht. So wie bei der Ankündigung der Brookmerlander Reitertage. Hier wurde soviel gekürzt, das nachher die Angaben zeitlich nicht mehr passten. So musste eine neue Darstellung gedruckt werden. Auch muss ich mich des öfteren dahinter klemmen, dass wenn ich einen Text geschrieben habe, dass dieser dann auch wirklich gedruckt wird. Zudem hilfst Du dabei, unser Telling Horse mit unterschiedlichen Beiträgen zu füllen. Das stimmt. Gerade weil oft die Zeitungsartikel gekürzt sind, finde ich es immer ganz schön, wenn in unserem Newsletter die

4 komplette Fassung veröffentlicht wird. Außerdem hast Du für uns die Aufgabe des Vereinssprechers übernommen. Wie wirkt sich das aus? Auf Veranstaltungen mache ich oft die Begrüßungen und Präsentationen und beim Weihnachtsreiten übernehme ich die komplette Moderation der Veranstaltung. Dies wären nur ein paar Beispiele. Das heißt, dass man Dich auf fast jeder Veranstaltung unseres Vereins findet? Das könnte man so sagen. Auf den Brookmerlander Reitertagen bin ich am Wochenende immer so oft es geht vor Ort, auch außerhalb meiner Ansprachen, da ich hier ja auch Sponsor bin und es immer ganz schön finde, wenn ich die Ehrung meiner Prüfung persönlich vornehmen kann. Treppchen, Pokale und Schleifchen Unsere Brookmerländer waren wieder fleißig auf den Turnierplätzen unterwegs und haben die ein oder andere Schleife mit nach Hause genommen. Hier haben wir ein paar Ergebnisse von Zusendungen von Reitern für Euch. Wer hier auch gerne aufgeführt werden möchte, sendet einfach eine Mail an die Gerne auch mit Bild. :) Ingrid Raveling 12. September - Papenburg A-Stilspringen Wertnote: 7,8 1. Platz mit Calinca A-Springen 0 Fehler, 41 Sekunden 1. Platz mit Calinca Brookmerlander Reitertage 2015 Moordorf: Ein erfolgreiches Turnierwochenende erlebten die beteiligten Reiter und Zuschauer am vergangenen Freitag- Samstag und Sonntag in der Reithalle des Reiterverein Brookmerland (RVB) in Moordorf. Im Kampf um Siege und Platzierungen wurden vor den Augen des Richterkollegiums fast 500 Starts in 20 Prüfungen ausgetragen. Die Ehrenamtlichen Helfer des RVB hatten wieder alles dafür getan den Teilnehmern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Nachfolgend die Ergebnisse der Prüfungen vom Samstag und Sonntag: Manni Meyer mit dem Schirmherren der Brookmerlander Reitertage und Vereinsmitbegründer Albert Roskamm.

5 Dressur A**: 1. Inga Goldenstein - RuFV Westerende 2. Saskia Posthumus - FRG Krummhörn Punktespringen A*: 1. Maren Wilhelms- RuF Tammingaburg 2. Andrea Harms - RFC Moorlage Dressur L* Trense: 1. Mareike Eggers - PSG Utarp 2. Christiane Popp - RUF Concordia Emden Springprüfung A**: 1. Silke Hausmann - Harlinger PS Corps 2. Andrea Harms - RFC Moorlage Zu den hohen Dressuren kamen sehr viele Zuschauer sodass die ganze Bande sehr gut besucht war. Dressur L* Kandare: 1. Mareike Eggers - PSG Utarp 2. Lia Eileen-Teichmann - RG Dangast Zeitspringen L: 1. Silke Hausmann - Harlinger PS Corps 2. Keno Kappernagel - PSV Ems-Dollart Dressur M*: 1. Jasmin Milvic - RV Elmlohe-Marschkamp 2. Nadine Seebauer - RuF Saterland Springprüfung L: 1. Thomas Haneborger - RV Petkum-Oldersum 2. Keno Kappernagel - PSV Ems-Dollart Am schön dekorierten Waffel- und Sektstand wurde fleißig verkauft. Doris zusammen mit ihrer Tochter kümmerten sich um die Kundschaft. Dressur M*-Kür: 1. & 2. Jasmin Milvic- RV Elmlohe-Marschkamp Dressur S*: 1. Viola Abrahams - RC Oldenburger Land 2. Rebeka Adam - RuF Tammingaburg Stilspringen A*: 1. Vera Bontjes - RSC Norden-Nordsee 2. Sara Wunsch - RuF Leer-Bingum Punktespringen L: 1. Maren Wilhelms - RuF Tammingaburg 2. Carina Lücht - RuF Hesel Springen M*: 1. Wiebke Wolters - RuF Hesel 2. Irena Westerholt - PSV Löningen-Ehren Springen M* mit Stechen 1. Thomas Haneborger - RV Petkum-Oldersum 2. Keno Kappernagel - PSV Ems-Dollart

6 Reitertag mit Vereinsmeisterschaft in der Reithalle Moordorf Vergabe des Albert Roskamm Preises Moordorf: Am 10. und 11. Oktober finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Reiterverein Brookmerland (RVB) in Verbindung mit einem WBO Turnier, mit 9 eingeladenen Vereinen, statt. Mit fast 250 Nennungen wird dieses Turnier von den Reitern recht ordentlich frequentiert. Die Teilnehmer der eingeladenen Vereine kommen aus Südbrookmerland, Osteel, Tannenhausen, Leezdorf, Hinte, Ihlow, Popens und aus Norden. In 16 verschiedenen Prüfungen wird um Pokale und Schleifen geritten. Die drei Erstplatzierten einer Prüfung erhalten zusätzlich einen Ehrenpreis. Unter anderen wird es für die kleinsten Reiter die einen Turnierstart wagen wollen, die Führzügelklasse geben. Außerdem können sich die Pferdesportbegeisterten bei diesem Turnier zum ersten Male in einer Bodenarbeitsprüfung messen. Ebenfalls wird es eine spezielle Prüfung für die über 30 jährigen Reiter (1985 und älter) geben, die sich von den Richtern in Schritt- Trab und Galopp prüfen lassen können. Am Samstag, gibt es die Reiterwettbewerbe und die Führzügelklasse. Am Sonntag die Dressur und Springprüfungen, die jeweils bis zur Klasse L geritten werden. Am Ende der beiden Tage, nach der letzten Prüfung, werden die RVB Vereinsmeister der jeweiligen Prüfungen geehrt. Als Richter fungieren Mona Blonn und Holger Weyrauch. Für den Parcoursaufbau ist Claudia Schmidt aus Norden verantwortlich. Die Meldestelle ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Prüfungen besetzt. Der Parkplatz auf der Weide der Familie Röttger kann aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Wochen nicht genutzt werden, deshalb muss am Kanal geparkt werden. Der RVB bittet um besondere Vorsicht auf der Straße Victorburer Moor. Am Sonntagnachmittag wird es dann gegen ca Uhr besonders Interessant, dann wird bekanntgegeben wer der Jahresgewinner 2015 für den mit 500,00 uro dotierten Albert Roskamm Preis sein wird. Der Preis wird persönlich von Herrn Albert Roskamm überreicht werden. Zur Erinnerung: Herr Albert Roskamm aus Abbingwehr (Gründungsund Ehrenmitglied des RVB) hat ,00 uro zur Verfügung gestellt aus denen jährlich 500,00 an einen ausgesuchten Reiter ausgeschüttet werden. Der Horsemanchip Cup wird aus Organisatorischen Gründen dieses Jahr nicht vergeben. Der RVB hofft auf gutes Turnierwetter und wünscht allen Teilnehmern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt. In der Turniervorbereitungszeit trifft man oft auf kuriose Bilder. Melanie beim rausfischen der Nennungen aus dem Postkasten.

7 Ein bisschen Spaß muss sein... Orientierungsritt/fahrt beim Reiterverein Brookmerland Moordorf: Der Reiterverein Brookmerland e.v. (RVB) lädt auch dieses Jahr wieder alle Pferdesportbegeisterten (Reiter und Fahrer) traditionell am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) zum Orientierungsritt bzw. fahrt ein. Gestartet wird morgens gegen Uhr bei der Reithalle in Moordorf. Bereits ab 9.00 Uhr kann die Startbereitschaft in der Meldestelle zur Teilnahme erklärt werden. Dort werden auch die Aufgabenstellung die Gruppennummern und die Streckenkarten ausgeteilt. Ebenfalls wird dort auch die Startgebühr in Höhe von 10,00 uro fällig. Die Reiter starten jeweils in Gruppen mit mindestens vier Reitern - die Kutschen werden getrennt gestartet und erhalten eine eigene Wegführung. Die Reit/Fahrstrecke führt durch das landschaftlich reizvolle Moor, die mit einer Mittagspause auf dem Stadiongelände in Tannenhausen unterbro- chen wird. Als Mittagstisch gibt es diesmal Erbsensuppe mit Würstchen. Unterwegs auf der Strecke werden den Teilnehmern verschiedene Aufgaben gestellt die bewältigt werden müssen und bei denen Punkte für die Gruppe bzw. Kutsche gesammelt werden. Der Spaß der hierbei im Vordergrund steht wird garantiert. Die Siegerehrung soll voraussichtlich gegen Uhr in der Reiterklause der Reithalle des RVB in Moordorf stattfinden. Unter sind die Teilnahmebedingungen einzusehen und herunterzuladen. Es wird - wie in den Vorjahren auch - mit einer großen Teilnehmerzahl zu rechnen sein. Anmeldungen sind täglich möglich in der Zeit von bis Uhr unter der Telefonnummer (Reithalle Moordorf - Britta Matzk), sowie unter der Mail Adresse: b_matzk@hotmail.com Der Anmeldeschluss ist der 29. September Weihnachtsreiten Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, doch langsam müssen wir mit dem Training für unser Weihnachtsreiten beginnen. Das gesamte Programm wird durch unsere Vereinmitglieder geplant und durchgeführt. Wer hierzu gerne seinen Beitrag leisten möchte kann sich bei Manni Meyer (Peerstall) melden. Er übernimmt auch dieses Jahr wieder den Ablauf und die Reihenfolge der Beiträge des Weihnachtsreitens. Wir freuen uns über möglichst viele Ideen und Umsetzungen um der Öffentlichkeit wieder ein buntes Programm bieten zu können. Natürlich wird auf Klassiker nicht verzichtet werden und auch der Weihnachtsmann hat eine Einladung an den Nordpol bekommen und seine Teilnahme wieder mit einem Hohoho bestättigt. Dies wird gerade unsere kleinsten Gäste sehr freuen. Wir wünschen Euch schon einmal viel Spaß bei den Proben und freuen uns auf Eure Beiträge.

8 In Eigener Sache Wir suchen zum 1. September 2015 (oder einem späteren, abgesprochenen Termin) eine(n) neue(n) FSJler(in) für unseren Reitstall. Wenn ihr selbst Lust habt oder jemanden kennt, der gerne ein freiwilliges soziales Jahr machen möchte und dabei mit Kindern und Pferden arbeiten will, dann meldet Euch einfach bei Melanie Phillips oder in unserem Büro. Oder wir suchen noch nach jemanden, der als Mini-Job unseren Hallenwart unterstützen kann. Es werden flexible Arbeitszeiten, je nach Bedarf, geboten. Das Arbeitsgebiet ersteckt sich über kleine Reparaturarbeiten, Pflege der Reitanlage, etc.. Der Arbeitsbeginn wäre zum schnellstmöglichen Termin. Wenn ihr eine solche Person kennt oder selbst Lust habt, meldet Euch einfach im Büro oder auch bei Melanie Phillips. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen. Bandenwerbung Wir stellen unsere Hallenwand für Bandenwerbungen zur Verfügung. Wer Interesse daran hat, diese Art der Werbung in unserem gut besuchten Stall zu nutzen, meldet sich bitte beim geschäftsführenden Vorstand, im Büro oder an den Turniertagen in der Meldestelle für weitere Informationen. Mit dem RvB immer eine Pferdelänge voraus!

Telling Horse Ausgabe 23 September 2016

Telling Horse Ausgabe 23 September 2016 Telling Horse Ausgabe 23 September 2016 Jetzt ist schon wieder September und unser großes Turnier steht schon wieder vor der Tür. Aber nicht nur das steht an auch unser WBO-Turnier und der Orientierungsritt

Mehr

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Telling Horse. Diesen Monat erwartet uns hoffentlich nicht nur ein paar schöne Sommertage, sondern es beginnt auch unsere alljährliche

Mehr

Telling Horse Ausgabe 25 November 2016

Telling Horse Ausgabe 25 November 2016 Telling Horse Ausgabe 25 November 2016 Diesen Monat starten wir schon in die Adventszeit für dieses Jahr. Was bedeutet, der Countdown für unser Weihnachtsreiten läuft. Immer öfter stellt man im Moment

Mehr

Telling Horse Ausgabe 24 Oktober 2016

Telling Horse Ausgabe 24 Oktober 2016 Telling Horse Ausgabe 24 Oktober 2016 Das letzte Quartal des Jahres beginnt und wir stellen uns langsam auf den Herbst und Winter ein. Die Tage werden wieder kürzer und die Häuser kuscheliger. Die Pferde

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Hallo Reiterfreunde! Die RuFG Vinn lädt ein zum Übungsturnier unter Turnierbedingungen Termin: 23.-24.11.2013 Abreitehalle

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

3. DFZ LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 3. DFZ Friesen-Cup 29.-30.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 28.07.2015 NeOn Nennungsschluss: 04.08.2015 Weitere

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag

Ausschreibung für WBO-Reitertag Ausschreibung für WBO-Reitertag Gleichzeitig Stadtmeisterschaften der Stadt Herne am 24. & 25. September 2016 Veranstaltungsort: RFZV St. Hubertus Herne, Holthauserstr. 91, 44627 Herne Nennungsschluss:

Mehr

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim Vom 08. bis 09. April 2017 Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim Liebe Reiterinnen und Reiter, auch im Jahr 2017 findet wieder das Dressurturnier am Buchholzhof statt und ich darf alle

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 18.02.2012 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.2012 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 23.07.2017 Beginn:

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC.

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC. Ihlow Kreismeisterschaften Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Aurich e.v. Kreismeisterschaft Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Leer e.v. sowie Qualifikation für den 1. DFZ Barockpferde-Cup

Mehr

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017 SPONSORENMAPPE Spring- und Dressurturnier 1. - 2. Juli 2017 Liebe Freunde und Sponsoren, wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung unseres Vereins. Nur mit Ihrer Hilfe können wir Turniere,

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e. V. Dessauer Straße 39 45886 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Veranstaltung: Breitensportveranstaltung

Mehr

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V Wilhelmshaven 22. 23.08.2015 LP, WB Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V. 3710412 Nennungsschluss: 27.07.2015 Ansprechpartner: Frau Martina Hartmann Ulmenstr. 72, 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170-9630208

Mehr

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover 361620 007 Hannover/Reiterstadion Pferdeleistungsschau mit Regionsmeisterschaften des Pferdesportverbandes der Region Hannover sowie Oldie-Cup und PSV Region Hannover Nachwuchsförderserie 2016 14.-15.05.2016

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Weihnachtsreiten im RVH Regionaltag am 28.02.2016 Aktionen und Reitabzeichen in den Herbstferien Ausgewählte Lehrgänge im ersten Quartal 2016 Neues aus der RVH Reitschule Special

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann Ausschreibung WBO Turnier 11.-12.03.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 01.03.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Kreismeisterschaften des KRV Herford Die Kreismeisterschaften des KRV Herford werden auf L- Ebene und auf M-Ebene ausgetragen. Jeder Teilnehmer kann s

Kreismeisterschaften des KRV Herford Die Kreismeisterschaften des KRV Herford werden auf L- Ebene und auf M-Ebene ausgetragen. Jeder Teilnehmer kann s Herford Hallenturnier mit Kreismeisterschaften des KRV Herford 2015 02.-04.10.2015 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrverein "von Lützow" Herford e. V. NeOn Nennungsschluss: 08.09.2015 Weitere Informationen

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

Ansprechpartnerin ist Frau Baruch, Siehe auch

Ansprechpartnerin ist Frau Baruch,   Siehe auch Norderney 32. Reitturnier mit Qualifikation zum "Erster Großen FAB Amateur-Cup" "Norderneyer Sunshine Week" auf der Anlage des Reitstall Junkmann 13.-17.09.2017 LP,WB Veranstalter: RUFV Tammingaburg e.v.

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S Herford-Diebrock 16.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Drei-Eichen-Diebrock e. V. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Josef Kassner - Turnier Herford-Diebrock

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 26.02.17 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.17 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg Ennepetal-Meininghausen Hallen-Reit- und Springturnier mit Austragung der Stadtmeisterschaft Reiten 2017 01.-02.04.2017 WBO/LPO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017

Mehr

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017 WBO-Hausturnier 14.5.2017 Termin: 14. Mai 2017 Veranstalter: Reitfreunde an der Bille e. V. Veranstaltungsort: Turnierplatz, Billwerder Billdeich 272, 21033 Hamburg Nennungen an: Christine Stubbe, Billwerder

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

Ausschreibung für WBO-Reitertag am Ausschreibung für WBOReitertag am 06.04.2014 Veranstalter: Reitverein Spießhof e.v. Ort: Reitstall Keller HerdwangenOberndorf Turnierleitung: Karl Keller Richter: Dieter Hummel, Philipp Gessler LK Beauftragte:

Mehr

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality Hospitality Pferde PARTNERSCHAFTEN Geniessen Live Medien Networking Sponsoring Emotionen Spitzensport PARTNERSCHAFTEN 1 So vielfältig wie der Sport den Kooperationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-06-02 361534 012 Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier- 22.-23.08.2015 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2014 März 2014 Inhaltsverzeichnis Einleitung Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Geordnetes Durcheinander

Geordnetes Durcheinander Geordnetes Durcheinander Wenn die Tür bei euch an einer anderen Stelle ist, könnt ihr auch erst bei der nächsten Abbildung anfangen! 1) Die Reiter reiten nebeneinander ein und trennen sich dann in zwei

Mehr

Ausschreibung. Breitensporttag im Schlosspark Lieberose

Ausschreibung. Breitensporttag im Schlosspark Lieberose Ausschreibung Breitensporttag im Schlosspark Lieberose Veranstalter: Reit- und Fahrverein Lieberose e.v. Termin: 05.07.2014 Veranstaltungsort: Reitplatz Schlosspark Lieberose Nennung an: Manfred Sprenger

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Veranstalter: Turnierleitung: RC Tattersall Nürnberg Alexandra Oncken Veranstaltungsort: RC Tattersall, Stadenstraße 55, 90491 Nürnberg Pferdebox am

Mehr

Reglement / Sonderbestimmungen

Reglement / Sonderbestimmungen Reglement / Sonderbestimmungen 2016 Kontakt: Süd Ost Cup Vorstandsteam 2016 0664 75 06 25 58 www.südost-cup.com info@südost-cup.com Allgemein: Der Süd Ost Cup wird auch 2016 wieder getrennt in Dressur

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 07.06.2015 Beginn:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Hüllhorst Hallenturnier - Kreismeisterschaft mit Mannschaftsmeisterschaft um die Kreisjugendstandarte im KRV 21.-23.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft e. V. NeOn

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v.

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Ausschreibung für den Reitertag des Reit- und Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Gem. WBO mit Vereinsmeisterschaft und Kreismeisterschaft Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die

Mehr

Bahn und Stallordnung

Bahn und Stallordnung Bahn und Stallordnung 1. Der aushängende Reitplan ist für alle Benutzer der Anlage verbindlich. Änderungen werden nach Möglichkeit rechtzeitig bekanntgegeben. In Eilfällen entscheiden der Reitlehrer oder

Mehr

Datum Turnier Name Pferd Prüfung Platzierung

Datum Turnier Name Pferd Prüfung Platzierung Datum Turnier Name Pferd Prüfung Platzierung 13.-14.08.16 Rhauderfehn Lea Möllenbeck Mr. Moonlight ShadGeschicklichkeits-WB 2. Platz 13.-14.08.16 Rhauderfehn Tomke Haneborger Quintero Stilspringprüfung

Mehr

Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für

Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für Österreichische Staatsmeisterschaft ( Große Tour) Österreichische Meisterschaft Kleine Tour, Junge Reiter, Junioren, Jugend, Ponyreiter Bundesländermannschaftsmeisterschaft

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung Vereinsturnier 2017 Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September 2017 Einladung und Ausschreibung Ort: Ovalbahn der Reitschule Islandpferdehof Bleikur Familie Orend-Beer, Südendstraße 15 86343 Königsbrunn

Mehr

Olsberg-Gevelinghausen Hof Luhme 19.-20.09.2015 WBO Veranstalter: HL-Reitschule im Sauerland UG NeOn Nennungsschluss: 25.08.2015 Schriftlicher WBO-Nennungschluss: 01.09.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd RV DO-Süd mit Qualifikation zum 4. DFZ Friesen-Cup 27.-28.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 26.07.2016

Mehr

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt Jana Oppermann * 11. Februar 1992 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Trainer

Mehr

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle Freitag Beginn PrfNr. Abtlg. Strandprüfungen Meldeschluss Donnerstag 20 Uhr Sf. N Richter 08:30 4 Hunterklasse - 85er D 32 Heiko Koolman EP Dirk Rainer Vormann 10:00 5 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

VS WBO

VS WBO Bad Laasphe-Feudingen Bezirksmeisterschaft VS und Fahren 08.-09.07.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schloß Wittgenstein e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben 143 8. Anhang 8.1. Umfrage 8.1.1. Anschreiben Dagmar Bredenbröker Berlin, den Schlieperstr. 38 13507 Berlin 030/43775576 Betr.: Umfrage im Rahmen einer Doktorarbeit Sehr geehrter «Anrede» «Name», darf

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Ostfriesland goes Western die X.

Ostfriesland goes Western die X. Ostfriesland goes Western die X. EWU C+D Turnier mit Bremen / Niedersachsen Trophy in 26487 Neuschoo am 09.+10. September 2017 Ort: Voßhörnerhof, Voßhörner Weg 9, 26487 Neuschoo/Ostfriesland Veranstalter:

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Analyse Sensibilisierung Empfehlungen Turnierabsprache am 24.08.2015 1 Zahlen der FN: 2014 2013 Turniere 3.535 3.492 Prüfungen 70.776 69.129 Starts

Mehr

WBO. Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof ( ) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen

WBO. Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof ( ) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen Oberhausen 02.- 03.07.2016 WBO Ausschreibung zum WBO-Turnier am Sterkrader Reiterhof (02.- 03.07.2016) Kreismeisterschaft Breitensport-Allround des KV Mülheim/ Oberhausen Veranstalter: Sterkrader Reiterhof

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-04-25 361633 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau 12.-14.08.2016 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern e. V. 3630914

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

3. Turnier vom

3. Turnier vom 3. Turnier vom 22.09. 24.09.2017 Champagne Gosset Dressur CUP / Reitstall beim Sonnenbierg in Hunsdorf (Lux) 22-24.09.2017 LPO Veranstalter: Lux-Dressage und der Reitverein CIL Turnierleitung: Michel Waehnert

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof E I N L D U N G Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter Islandpferde Reitverein Nordwaldhof Mödelsdorf 6, 3644 Emmersdorf, office@nordwaldhof.com www.nordwaldhof.com LLGEMEINE INFOS:

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe RVH Casino unter neuer Bewirtschaftung Arbeit, Arbeit, Arbeit aber es macht Spaß!!! Weihnachtsreiten im RVH am 16.12.2012 Neues aus der RVH Reitschule Anlage und Personal Halloween

Mehr

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp, - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp,   - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A Balve-Wocklum Regio-Turnier im Außenstadion bis S*-Springen und M**-Dressur - Trainingsspringen am 26.03.2017 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Balve e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017

Mehr

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom

Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom Zeiteinteilung für die Oberbayerischen Ponymeisterschaften 2014 des RV Irschenberg e.v. vom 27.-29.6.2014 www.reitanlage-am-irschenberg.de Achtung: genereller Meldeschluss für alle Prüfungen jeweils am

Mehr

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat Oelde 19.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Oelde e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Claudia Südfeld - Turnier Oelde - Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm-Heessen

Mehr

Die nächste Generation unsere Herausforderung

Die nächste Generation unsere Herausforderung Die nächste Generation unsere Herausforderung Vereinsarbeit im RV Dortmund-Kirchlinde Die nächste Generation Reiterverein Dortmund- Kirchlinde Liebe Förderer und Sponsoren, liebe Reitsportfreunde! Die

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation.

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation. Silverthof Ausbildungsstall Catrin und Knut Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im Januar 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2015 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr