Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 07/ W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter / Hähnchenessen - DJK Museumsfest Heimat- u. Verschönerungsverein Botschelgrabenfest Abfuhr der Blauen Tonne DJK-Gaststätte geschlossen Ferienprogramm - ECV Abfuhr der DSD-Säcke DJK - Radtour Abgabeschluss für Veröffentlichungen im nächsten Mitteilungsblatt DJK-Ferienprogramm Weinfest Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal Kabarett im Winzerkeller ALLGEMEINE HINWEISE Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Mittwoch Uhr Freitag Uhr Dienststunden des Bürgermeisters: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr (OT Tiefenthal) Donnerstag Uhr Telefon: 3529 Fax: info@gemeinde-erlenbach.de Homepage: Grünabfalldeponie samstags von geöffnet VG Marktheidenfeld: Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

2 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln im Ortsteil Erlenbach am Rathaus, im Ortsteil Tiefenthal in der Kreuzstraße bekannt gemacht. VG Turnier Urspringen Beim diesjährigen Fußball-VG-Turnier in Urspringen waren die Fußballer des SV Erlenbach erfolgreich und haben zum insgesamt 15. Mal den VG-Pokal gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Der Bürgermeister und die Gemeinderäte Abfuhr der Blauen Tonne Die nächste Abfuhr der Blauen Tonne findet statt am Donnerstag, Abfuhr der DSD-Säcke Die nächste Abfuhr der DSD-Säcke erfolgt am Mittwoch, Um Beachtung wird gebeten. Flächenmanagement und Innenentwicklung der Gemeinde; Baulücken- und Leerständekataster Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld hat ihr Baulücken- und Leerständekataster aktualisiert. Die Eigentümer freier Grundstücke wurden schriftlich befragt, ob sie Interesse an einem Verkauf haben und mit der Weitergabe dieser Information an Interessenten durch die Gemeinde einverstanden sind. Alle zum Verkauf stehenden Grundstücke (privat und gemeindlich) können auf der Homepage der VG Marktheidenfeld unter dem folgenden Link eingesehen werden: Für Rückfragen stehen Herr Pfeufer und Herr Hörning vom Bauamt der VG Marktheidenfeld unter der Telefonnummer 09391/ zur Verfügung. Putzhilfe gesucht Die Gemeinde sucht für die Reinigung der Toiletten-Anlage im Leichenhaus 1 x wöchentlich eine Putzhilfe. Info unter Tel Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart Aufgrund einer personellen Veränderung im Bauamt des Landratsamtes zum fallen die turnusmäßigen Bauamtssprechtage vorerst aus. Wir bitten um Verständnis. Bauplätze in Erlenbach und Tiefenthal zu verkaufen! Gemeindlicher Bauplatz in Erlenbach Am Alten Berg und in Tiefenthal, Kreuzstraße zu verkaufen. Interessenten bitte bei der Gemeinde melden. Tel.: ( ) Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach erscheint voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 2, Fr. Pfaff, Amtsblatt.Erlenbach@VGem-Marktheidenfeld.de abzugeben. GEMEINDE ERLENBACH N e u b a u e r 1. Bürgermeister NICHTAMTLICHER TEIL Herzliche Einladung zum Botschelgrabenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Bürgergemeinschaft Tiefenthal lädt Sie herzlich zum Botschelgrabenfest am Wendeplatz im Botschelgraben und der anschließenden schattigen Allee zur Tiefenthaler Hütte ein. Wann? Sonntag, ab 14:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Steaks und Bratwürsten bestens gesorgt. Auf einen schönen Nachmittag mit zahlreichen Gästen freut sich die BGT Tiefenthal. Bei schlechter Witterung fällt das Fest aus.

3 Familie mit zwei Kindern und Zwergkaninchen, sucht Haus (gerne auch älter) mit mindestens 4 Zimmern zu Mieten oder Option Mietkauf. Von Vorteil wäre mit Garten und / oder Hof. Telefon Einfach spielend Englisch lernen! Noch freie Plätze bei Sprachreise und Englisch- Freizeit in den Sommerferien Sprachreise nach Wimborne [England] Bei unserer Sprachreise nach Wimborne kannst du deine Liebe zur Sprache mit einer grandiosen Freizeit in Englands schönem Süden verbinden. Vom bis verbringst du eine tolle Zeit zusammen mit anderen Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Untergebracht bist du stilecht bei englischen Gastfamilien und besuchst die Sprachschule vormittags (24 Schulstunden) und nachmittags und am Wochenende bieten wir ein tolles Freizeitprogramm mit Sightseeing u.v.m.! Kosten hierfür: 985,00 Englisch in Unterfranken [Kleineibstadt, Deutschland] Bei unserer Englisch-Freizeit in Unterfranken wollen wir keine trockenen Texte übersetzen oder Vokabeln pauken, sondern spielend das Gelernte aus der Schule umsetzen. Du bist zwischen 12 und 16 Jahren alt? Dann sei dabei! Geplant sind tolle Aktionen, wie Kreativ-Workshops, Rallyes, Hausparty u.v.m. und alles auf Englisch! Vom bis werden wir eine tolle Zeit im Naturerlebnishaus Saalegrund in Kleineibstadt haben. Wichtiger Hinweis: Es erfolgt kein Englischunterricht und du musst mind. 2 Jahre Englischunterricht in der Schule haben. Kosten hierfür: 252,00 Weitere Infos und Anmeldung über Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, Würzburg, Tel.: oder im Internet unter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Qualifizierung in der Hauswirtschaft! Er richtet sich an Frauen ohne hauswirtschaftliche Berufsbildung. Im Mittelpunkt stehen praktische Fertigkeiten, theoretische Inhalte werden praxisorientiert vermittelt. Die Qualifizierung vermittelt Hauswirtschaft in Theorie und Praxis, um einen Haushalt fachkundig zu führen. Er wendet sich an Teilnehmer, die ihre Grundwissen in der Haushaltsführung erweitern und vervollständigen wollen. Sie können am Ende des Kurses den Berufsabschluss zur Hauswirtschafterin erwerben und damit Ihre hauswirtschaftlichen Kenntnisse für eine Erwerbstätigkeit nutzen z. B. in einem Privat- oder Großhaushalt. Wir bieten mehr als nur Fachwissen: Wir helfen, die Arbeitsabläufe in Haushalt zu verbessern, Fertigkeiten in der Gesprächsführung, im Umgang mit Menschen und persönlich Weiterentwicklung. Die Teilnehmer profitieren von den Erfahrungen Anderer und knüpfen Kontakte, bekommen Anregungen und Orientierung für die eigene Zukunft. Bei entsprechender Weiterbildung können Sie auch als Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft tätig sein. Beginn der Qualifizierung: Oktober 2016 Dauer der Qualifizierung: ca. 1 Jahr Schulungstage: Dienstags ganztägig u. donnerstags halbtägig, Kosten:50,00 70,00 / Monat + Materialkosten für Nahrungszubereitung und Textilverarbeitung, Fachbücher und Prüfungsgebühr. Anmeldungen: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Ringstr. 51, Karlstadt, poststelle@aelf-ka.bayern.de Wichtige Notrufnummern Apotheke Notdienst aktuell unter Polizei Notruf 110 oder 112 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst Notruf 112 Arzt- Notruf für den ärztlichen Bereitschaftsdienst, um z. B. am Wochenende bei einem Gesundheitsproblem einen diensthabenden niedergelassenen Arzt (also keinen Notarzt) in der Nähe zu finden Sperr- Notruf (für Medien wie Kredit- oder EC-Karten) Nutzen Sie die Qualifikationen, die Sie sich in Haushalt und Familie angeeignet haben und erwerben einen staatlich anerkannten Berufsabschluss mit Zukunftsperspektive.

4 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Lohr Ein Masterplan für den Gemeindewald Erlenbach Arbeiten für einen neuen Waldbewirtschaftungsplan sind angelaufen Die Bewirtschaftung des rd. 210 ha großen Gemeindewaldes erfolgt nachhaltig und naturnah auf der Grundlage eines Forstwirtschaftsplanes aus dem Jahr Dieser Plan wird Ende 2016 ablaufen und muss erneuert werden. Zuständig hierfür ist Forstdirektor Dr. Wolfgang Netsch vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Karlstadt. Er hat den unabhängigen Forstsachverständigen Paul Gerlach aus Aschaffenburg mit der Neuerstellung der Forsteinrichtung beauftragt. Forsteinrichtung ist der Fachbegriff für die langfristige Forstbetriebsplanung, die seit 1846 regelmäßig in den früher eigenständigen Gemeindewäldern Erlenbach und Tiefenthal durchgeführt wird. Die von Diplom- Forstwirt Gerlach zu erstellende Planung blickt somit auf eine 170 Jahre lange Tradition zurück! Für den durch die Eingemeindung entstandenen Großgemeindewald Erlenbach ist es allerdings erst die zweite Forsteinrichtung. Am Montag, den 27. Juni fand der gemeinsame Grundlagenbegang statt. Vertreter der Forstverwaltung, Bürgermeister Georg Neubauer mit Edwin Martin vom Bauhof, Gemeindeförster Peter Fritz und der Forstsachverständige erörterten im Rathaus die Vorgehensweise, definierten die Ziele und besprachen die Maßnahmen zur Zielerreichung. Im Wald wurden anschließend die waldbaulichen Rahmenvorgaben, die Nutzungsmöglichkeiten und die Ziele der Waldverjüngung erörtert. Es gilt, die vielfältigen Interessen der Bürger, die Belange des Naturschutzes und die wirtschaftliche Holzproduktion bei der zukünftigen Waldbewirtschaftung unter einen Hut zu bringen. Zunächst werden in einem Rückblick die letzten zwei Jahrzehnte genau analysiert, um herauszufinden, welche Maßnahmen gelungen sind und welche Aufgaben noch weiter bearbeitet werden müssen. Dann folgen intensive Datenerhebungen im Wald. Bei der Forstinventur wird der aktuelle Holzvorrat baumartenweise erhoben, die erfolgreiche Waldverjüngung wird dokumentiert und der Holzzuwachs ermittelt. Diese Arbeiten bilden schließlich die Grundlage für die vorausschauende Planung der nächsten 20 Jahre, die im neuen Hiebssatz zum Ausdruck kommt. Der Hiebssatz bestimmt die Holzmenge, die im Planungszeitraum geerntet werden soll, um die vereinbarten Ziele der Waldpflege und der Verjüngung unter Wahrung der Waldfunktionen nachhaltig zu erreichen. Nicht mehr nutzen als nachwächst, gilt dabei als wichtigster Grundsatz! Auch der Klimawandel muss angemessen berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der Forsteinrichtung werden im Forstwirtschaftsplan dokumentiert. Für jeden Waldort werden die notwendigen Maßnahmen in einem Revierbuch beschrieben. Eine neue Karte der Waldbestände wird ebenfalls angefertigt. Erstmals werden alle Unterlagen auch digital erstellt und können im Computersystem der Gemeindeverwaltung abgespeichert werden. Bereits im Herbst wird Herr Gerlach die Ergebnisse seiner Arbeit auf dem sogenannten Abnahmebegang dem Gemeinderat und der Bürgerschaft vorstellen. Der neue Masterplan für den Gemeindewald soll 2017 in Kraft treten und bis 2036 gelten. Wir dürfen gespannt sein, welche Ergebnisse die künftigen Arbeiten und Maßnahmen im Gemeindewald Erlenbach bestimmen werden! Seite 1 von 1 Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Ringstr Karlstadt Telefon 09353/ Telefax 09353/ poststelle@aelf-ka.bayern.de Internet Öffnungszeiten Montag - Donnerstag: 8:00-16:00 Uhr Freitag: 8:00-14:00 Uhr und nach Vereinbarung

5 DIE INITIATIVE Wir wollen unsere Sparkasse in Erlenbach behalten Die Sparkasse Mainfranken Würzburg hat allen ihren Kunden in Erlenbach und Tiefenthal in einem Schreiben am mitgeteilt, dass die Sparkassen-Zweigstelle in Erlenbach zum geschlossen wird. Diese Mitteilung, die noch dazu sehr kurzfristig ist, sollte nicht so einfach hingenommen werden. Seit fast 4o Jahren besteht nun schon die Geschäftsstelle in Erlenbach, mit dieser Entscheidung wird dem Vertrauen und die jahrelange Verbundenheit der Kunden zu --- Ihrer Sparkasse Erlenbach --- nicht Rechnung getragen und auch die immer wieder von der Sparkasse hervorgehobene Nähe zum Kunden wird hier nicht untermauert. Mit einer Unterschriftenaktion wollen wir die Geschäftsleitung der Sparkasse Mainfranken bewegen ihr Vorhaben noch einmal zu überdenken, zumindest müssen ein Geldautomat und ein Kontoauszugsdrucker erhalten bleiben. Als langjähriger Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Erlenbach stelle ich mich persönlich mit meinem Namen, zusammen mit allen Kunden hinter diese Aktion und so hoffe ich, dass wir gemeinsam doch noch etwas erreichen können. Bitte gehen Sie deshalb in den nächsten Tagen zur Geschäftsstelle in Erlenbach, dort liegt eine Unterschriftenliste auf, in die Sie sich eintragen können. Diese Unterschriftenliste möchte ich Ende August dem Vorstand der Sparkasse Mainfranken persönlich übergeben. Vielen Dank schon im Voraus für die Unterstützung. Johann Greser

6 Ferienprogramm der DJK Tiefenthal: Dienstag, Der Natur auf der Spur Besuch bei den Waldbienen Wir wandern mit Heinz Neßwald zu seinen Bienen am Karbacher Weg. Für den Hunger gibt s leckeres Honigbrot. * Dienstag, Dienstag, Mit dem Jäger unterwegs im Deft ler Wald. Julian Brönner erzählt uns von Tieren und Pflanzen. Am Dreimärker machen wir Picknick * 13:00 17:00 Uhr 13:00-17:00 Uhr Wir basteln ein Hotel für Marienkäfer. Aus Obst der Saison kochen wir Marmelade. Zu selbst gemachten Crêpes können wir die Marmelade gleich probieren. 13:00-17:00 Uhr *Waldbekleidung erforderlich: Festes Schuhwerk, lange Hose und Kopfbedeckung. Di :00 Uhr - Do :00 Uhr Zelten in der Rhön Mit Frau Gögelein vom Haus der Schwarzen Berge gehen wir auf Exkursion im Biosphärenreservat Rhön. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Mitbringen: Zelte, Schlafsäcke und gute Laune. * Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst z. Abschluss des Ferienprogramms Wir gestalten den Gottesdienst gemeinsam mit der Gruppe Auszeit in unserer Kirche. Organisatorische Infos Es lädt ein: DJK Tiefenthal e. V. Tischtennisabteilung und Jugendleitung. Gefördert durch den Kreisjugendring MSP. Betreuung: DJK Jugendleitung und Gerti Lang Teilnahmegebühr: ,00 je Tag Enthalten sind Getränke, Essen u. Bastelmaterial , 30 für DJK-ler, 40 für Nicht-DJK-ler Enthalten sind Fahrt, Vollverpflegung, Übernachtung. Alter der Teilnehmer: 6 bis 14 Jahre Treffpunkt: Immer an der DJK Sporthalle, Ausnahme: Beim Gottesdienst in der Kirche. Anmeldungen erbeten an: Gerti Lang 09391/ Für das Zeltlager in der Rhön ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldung ist verbindlich und vorab zu bezahlen.

7 t s u g u A / ERLENBACH in der Ortsmitte direkt vor dem Rathaus Samstag, 27. August 2016 Ab Uhr Ausschankbeginn Fröhlicher Weinabend in stimmungsvoller Kulisse mit Happy Musicbox Begrüßung der Gäste und Eröffnung des Weinfestes durch Weinprinzessin Marina Väth Ab Uhr spielen Julian & Max von Jerry Lain im Rathaushof vor der Bocksbeutelbar. Sonntag, 28. August 2016 Ab Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen z.b. Feine Ochsenbrust mit Bandnudel und Meerrettich. Ab Uhr musikalische Unterhaltung mit den Erlenbacher Musikanten Kaffee und reichhaltiges Kuchenbuffet und ab Uhr spielen die Grundler Lieder zum mitsingen, schunkeln und tanzen. Auf Ihren Besuch freut sich der Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal e.v. Info: 1. Vorsitzender Paul Diener, Ketteltor 13, Erlenbach, Tel /

8 SEHR GEEHRTE KUNDEN! Unser diesjähriger Urlaub beginnt am Montag 8. August 2016 und endet einschl. am Montag 29. August 2016 ab Dienstag 30. August, wieder normale Öffnungszeiten. TROTZ URLAUB ÖFFNEN WIR FÜR SIE, JEDEN DIENSTAG U. FREITAG VON 7.OO 12.OO UHR Keine Zeitschriften Lottoannahme an den geöffneten Tagen. Eyrich Monika Backwaren-LOTTO-TOTO Untertor Erlenbach

9

10

11

12

13

14 Lackier- und Karosseriezentrum - Unfallinstandsetzung - Fahrzeugvermessung - Dellentechnik - Smart-Repair - Glasreparaturen und -austausch Öffnungszeiten Waschpark: Mo-Sa 8-21 Uhr So Uhr An allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen für alle Fabrikate! Autohaus Partes Inh. Erwin Partes Autorisierter Mercedes Benz Service & Vermittlung Autorisierter smart Service MAN Service-Stützpunkt Am Bäuerleinsberg 1 in Erlenbach/MAR 09391/

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 04/2016 22.04.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 22.04.2016 24.04.2016

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 08/2016 19.08.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de bis 18.09.2016 27./28.08.2016

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 01/2016 22.01.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 30.01.2016 31.01.2016 04.02.2016 04.02.2016 05.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 09/2015 18.09.2015 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 24.09.2015 25.09.2015 26.09.2015 27.09.2015 29.09.2015 01.10.2015 02.10.2015 04.10.2015 06.10.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 02/2016 19.02.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 19.02.-20.02.16 23.02.2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 05/2015 22.05.2015 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 31.05.2015 04.06.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag Nr. 12/2004 17.12.2004 Allen Bürgerinnen und Bürgern von Erlenbach und Tiefenthal wünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2005! Paul D i e n e

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen mit Landwirtschaftsschule Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Rudolf-Diesel-Ring 1a, 83607 Holzkirchen An alle Bürgerinnen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 08/2010 20.08.2010 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de jeden ersten Freitag

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Rainberg Bote des Marktes Neubrunn M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Jahrgang 38 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 5 NOTDIENSTE DER ÄRZTE UND APOTHEKEN Den ärztlichen

Mehr

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel ,

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel , 16.07.18 24.08.18 Unsere Öffnungszeiten in den Ferien: Mo. - Fr. 12.00-18.00 Uhr (für Kinder von 6-16 J.) Mo. und Mi. 18.00 20.30 Uhr (für Jugendliche von 12-21 J.) (an Ausflugstagen gelten die Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 28 Frammersbach, 10.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr verehrte Gäste, Der Ball ist rund und Das Spiel dauert 90 Minuten diese Aussagen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 09/2016 23.09.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 24.09.2016 27.09.2016

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Hier ist auch nach der Schule noch was los!

Hier ist auch nach der Schule noch was los! Hier ist auch nach der Schule noch was los! Nachmittagsangebote für das Schuljahr 2018/2019!!!!! Bitte bis spätestens 24.08.2018 anmelden!!!!! Danach keine Anmeldung mehr möglich! Kurs 1: Arbeiten mit

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen Bäuerin als Referentin Bäuerin - Botschafterin Ihrer Produkte Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Ferien vom 1. Juli 10. August 2019 Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Sportabzeichen für alle jeden Donnerstag von 17:00 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Süderstraße Anmeldung oder Fragen Anja Carl 04835-8387

Mehr

Ausgabe 10/ W I C H T I G E T E R M I N E

Ausgabe 10/ W I C H T I G E T E R M I N E Ausgabe 10/2003 24.10.2003 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 26.10.2003 Vogelschau in der Festhalle 25.10.2003 Letzte Fuhre

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr