Geber für elektronische Fernanzeige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geber für elektronische Fernanzeige"

Transkript

1 Montage- und Bedienungsanleitung Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige nur für automatische Umschalteinrichtung Typ AUV INHALTSVERZEICHNIS elektronische Fernanzeige Geber für elektronische Fernanzeige Netzteil ZU DIESER ANLEITUNG... 1 SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE... 2 PRODUKTBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE... 2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... 3 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... 4 QUALIFIKATION DER ANWENDER... 4 FUNKTIONSBESCHREIBUNG... 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS... 5 INBETRIEBNAHME... 7 TECHNISCHE DATEN... 8 EX-SCHUTZ DATEN... 8 BEDIENUNG... 8 FEHLERBEHEBUNG... 8 WARTUNG... 9 ENTSORGEN... 9 GEWÄHRLEISTUNG... 9 TECHNISCHE ÄNDERUNGEN... 9 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EG-BAUMUSTERPRÜFBESCHEINIGUNG TYP ATEX Fernanzeige DuoC Truma...13 ZU DIESER ANLEITUNG HINWEIS Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes. Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen. Während der gesamten Benutzung aufbewahren. Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und Installationsrichtlinien zu beachten. Originalanleitung / Artikel-Nr Ausgabe

2 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE bezeichnet eine Personengefährdung mit einem hohen Risikograd. Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge. bezeichnet eine Personengefährdung mit einem mittleren Risikograd. Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge. bezeichnet eine Personengefährdung mit einem niedrigen Risikograd. Hat eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge. HINWEIS bezeichnet einen Sachschaden. Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb. PRODUKTBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE Verwendung in explosionsgefährdenden Bereichen nicht zulässig! Kann zu Explosion oder schweren Verletzungen führen. Einbau vom Fachbetrieb gemäß Betriebssicherheitsverordnung! Einbau außerhalb der festgelegten Ex-Zone! Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen, Not-Aus Vorrichtungen oder Fehlanwendungen verwenden! Verletzungen sowie gesundheitliche und materielle Schäden durch Fehlanwendung. Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung des angeschlossenen Verbrauchers beachten! Gerät bei Nichtbenutzung sowie bei Reinigung vom Stromnetz trennen! Es kann zu Kurzschluss oder Stromschlag kommen. Gehäuse niemals öffnen, wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist! Zur Reinigung niemals Reinigungsmittel verwenden! Reinigung darf ausschließlich mit einem trockenem Reinigungstuch erfolgen! Beschädigte oder zerstörte Isolierung! Kann zu Kurzschluss oder Stromschlag kommen. Bei Beschädigung der Isolierung, Gerät nicht mehr verwenden! Neue Isolierung vom Fachmann anbringen lassen! 2 / 12 Artikel-Nr

3 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige Beachten Sie die nachstehenden Hinweise zu Ihrer Sicherheit vor Inbetriebnahme und während des Betriebes der Fernanzeige DuoC mit dem eigensicheren Netzteil: Verwenden Sie für die Fernanzeige DuoC ausschließlich das eigensichere Netzteil. Betreiben Sie die Fernanzeige DuoC ausschließlich mit der angegebenen Netzspannung. Den Netzstecker nicht mit feuchten Händen anschließen oder abziehen. Säubern Sie den Netzstecker vor dem Anschließen an die Netzsteckdose von Staub und anderen Ablagerungen. Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose, an die die Fernanzeige DuoC angeschlossen ist, mit einer 16 A Sicherung abgesichert ist. Verwenden Sie zur Stromversorgung keine Anschlussleisten oder Mehrfachnetzsteckdosen, an die gleichzeitig auch andere Geräte angeschlossen sind. Bewegen Sie die Gasflasche nicht im eingeschalteten Zustand der Fernanzeige DuoC. Bei nicht sachgemäßem Umgang kann es zum Ausfall der Fernanzeige DuoC kommen. Verwenden Sie kein verformtes oder beschädigtes Netzteil. Versuchen Sie nicht, das Netzteil zu modifizieren. Platzieren Sie das Netzteil nicht in der Nähe von Heizgeräten. Wenn das Netzteil beschädigt wurde, Netzteil nicht mehr benutzen. Versorgen Sie die Fernanzeige DuoC über eine günstig platzierte Steckdose, die im Notfall problemlos zugänglich ist. Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Netzsteckdose. Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung der Fernanzeige DuoC den Netzstecker aus der Netzsteckdose. HINWEIS Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung des angeschlossenen Verbrauchers beachten. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Betriebsmedien: Flüssiggas Betreiberort Netzteil und elektronische Fernanzeige DuoC: zur elektrischen Versorgung der elektronischen Fernanzeige DuoC im Ex Bereich Zone 1 Betreiberort Geber für elektronische Fernanzeige: zur Montage auf Sichtanzeige der automatischen Umschalteinrichtung Typ AUV Verwendung im Innen- und wettergeschützten Außenbereich Das Produkt ist im bestimmungsgemäßen Betrieb kurzschlusssicher. Das Netzteil selbst wird an eine haushaltsübliche Netzsteckdose mit einer Spannung von 220/230V AC und einer Frequenz von 50Hz angeschlossen. Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung müssen beachtet werden. Das Produkt darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde. Das Produkt muss pfleglich behandelt (nicht werfen, aufschlagen, etc.) und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts oder seiner Umgebung führen. Artikel-Nr / 12

4 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht: Netzteil: Nicht für den Betrieb im Freien geeignet! Verwendung in explosionsgefährdenden Bereichen nicht zulässig! Einsatz nur bei geeigneter Umgebungstemperatur (siehe TECHNISCHE DATEN)! Elektronische Fernanzeige DuoC: Nicht für den Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet! QUALIFIKATION DER ANWENDER Dieses Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Hierbei handelt es sich um Personal, das mit Aufstellung, Einbau, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung dieses Produktes vertraut ist. Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen dürfen selbstständig nur von Personen bedient werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, körperlich geeignet sind und die erforderlichen Sachkenntnisse besitzen oder von einer befähigten Person unterwiesen wurden. Eine Unterweisung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch 1 mal pro Jahr wird empfohlen. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Die elektronische Fernanzeige DuoC zeigt den Betriebsstatus (Normal- oder Reservebetrieb) der Gasflaschen aus der Ex Bereich Zone 1an. Das Netzteil dient zur elektrischen Versorgung von eigensicheren Betriebsmitteln im Ex Bereich Zone 1. Insbesondere stellt es die elektrische Versorgung der Fernanzeige DuoC mit einem eigensicheren Stromkreis sicher. Somit kann gefahrlos aus dem Ex Bereich Zone 1 über den Geber für die Fernanzeige DuoC an das Display der Fernanzeige DuoC das Signal für den Gasflaschenwechsel übertragen werden. Explosionsschutz durch Eigensicherheit. Hierbei wird die zur Verfügung stehende Leistung in jedem eigensicheren Stromkreis durch eine fehlersichere Begrenzung von Strom und Spannung stets so klein gehalten, dass kein zündfähiger Funke entstehen kann. Wenn Grund zur Annahme besteht, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu nehmen. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es z. B. sichtbare Schäden aufweist, nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet, längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde. Im Zweifelsfall Gerät zur Reparatur oder Wartung an den Hersteller schicken. HINWEIS Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur unter den klimatischen Verhältnissen, die bei TECHNISCHE DATEN spezifiziert sind, gewährleistet werden. Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, kann durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten oder das Gerät zerstört werden. Aus diesem Grund muss die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor der Inbetriebnahme abgewartet werden. Das Gerät ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet. 4 / 12 Artikel-Nr

5 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige Anwendungsbeispiel - Zweiflaschenanlage zum Betrieb mit Großflaschen mit automatischem Umschaltventil Typ AUV und elektronischer Fernanzeige mit Netzteil Ex-Zone automatisches Umschaltventil Typ AUV Betriebsseite Reserveseite Geber für elektronische Fernanzeige Anschlusskabel Geber für elektronische Fernanzeige Bedienteil für elektronische Fernanzeige Kabel des Netzteils Netzteil (eigensicher) Netzsteckdose 220/240V ELEKTRISCHER ANSCHLUSS HINWEIS Anlage spannungsfrei schalten Gaszufuhr absperren Verdrahtung nach EN Explosionsschutz Installationsvorschriften Beim Anschluss der Fernanzeige DuoC darf der mitgelieferte Kabelbaum verlängert werden, solange eine Gesamtlänge von 25 m nicht überschritten wird. Artikel-Nr / 12

6 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige HINWEIS Für die Montage Fernanzeige DuoC Gebrauchs- und Montageanweisung Fernanzeige DuoC der Firma Truma beachten (siehe Seite 13)! Um die elektrische Verbindung des Netzteils mit der elektronischen Fernanzeige DuoC herzustellen, sind nachfolgende Schritte einzuhalten: 1. Zuleitung Stromversorgung in die Lüsterklemme einstecken, blaues Kabel (-) Pol, rotes Kabel (+) Pol. 2. Kabel des Netzteils in die Lüsterklemme einstecken, schwarzes Kabel (+) Pol, schwarz / weisses Kabel (-) Pol. 3. Schwarze Buchse des Anschlusskabels Geber mit schwarzem Stecker des Anschlusses an Bedienteil verbinden. Geber für die Fernanzeige DuoC Anschlusskabel Geber für die Fernanzeige DuoC Anschlusskabel am Bedienteil für die Fernanzeige DuoC Bedienteil der Fernanzeige DuoC 10-poliger Stecker des Bedienteilkabels Lüsterklemme Zuleitung Stromversorgung Kabel Netzteil Netzteil Netzsteckdose Aufbau in der EX-Zone 1 automatische Umschalteinrichtung Typ AUV Gasflasche Betriebsseite Gasflasche Reserveseite Sichtanzeige AUV Geber für die Fernanzeige DuoC Anschlusskabel Geber für die Fernanzeige DuoC 6 / 12 Artikel-Nr

7 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige Fernanzeige-Gebers für elektronische Fernanzeige HINWEIS Nur in Verbindung mit der automatischen Umschalteinrichtung Typ AUV Die Fernanzeige zeigt den Status der Gasflasche(n) der Betriebsseite an. Montage des Fernanzeige-Gebers Sechskant der Sichtanzeige mit dem Innensechskant des Gebers abdrehen und entfernen. Anschluss des Gebers gerade auf die Sichtanzeige aufstecken. INBETRIEBNAHME 1. Das Netzteil ist für das Betreiben der Fernanzeige DuoC (Verbraucher) konzipiert. Beim Anschließen anderer, einfacher oder zugehöriger Betriebsmittel ist das Einhalten der Explosionsschutzdaten zu beachten. 2. Netzteil mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose verbinden (220/230 V AC, 50 Hz). 3. Bedienteil der Fernanzeige DuoC einschalten. 4. Netzteil bei längerer Nicht-Benutzung abstecken. Verbrennungsgefahr bei längerem Betrieb mit Nennlast! Es kann zu Schäden wegen Überhitzung kommen. Gehäuseoberfläche kann sehr warm werden! Kühlung des Geräts erfolgt ausschließlich über die Umgebungsluft! Niemals teilweise oder ganz abgedeckt betreiben! Artikel-Nr / 12

8 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige TECHNISCHE DATEN Nennspannung UN = 9 V Betriebsspannung 220/230 V AC, 60 Hz Nennstrom IN = 85 ma Nennleistung PN = 830 mw Abmessungen (BxHxT) 73 x 53 x 42 mm Gewicht (mit Kabel) 210 g Umgebungstemperatur -20 C < Ta < 40 C Lagertemperatur -40 < Tstg < 80 C relative Luftfeuchte < 95% (keine Betauung) Schutzart IP30 nach EN EX-SCHUTZ DATEN Um = 375 V EX II (2) G [Ex ib] IIC EX II (2) G [Ex ib] IIB U 0 [V] 16,8 I 0 [ma] 177 P 0 [W] 0,928 C 0 [uf] 0,54 4,40 2,00 1,00 0,50 L 0 [mh] 0,17 0,77 1,10 1,50 1,70 C 0 [uf] 0,20 0,10 0,05 0,02 0,01 0,20 0,10 0,05 0,02 0,01 L 0 [mh] 0,21 0,26 0,32 0,39 0,39 1,70 1,80 2,10 2,29 2,29 C i zu vernachlässigen zu vernachlässigen L i BEDIENUNG Im laufenden Betrieb ist keine Bedienung des Produktes erforderlich. FEHLERBEHEBUNG Fehlersuche: Die Leerlaufspannung kann gemessen werden. Diese sollte UL = 15,2 V betragen. Kann keine Spannung gemessen werden, ist das Gerät defekt und muss an den Hersteller zurück gesendet werden. 8 / 12 Artikel-Nr

9 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige WARTUNG Das Produkt ist nach ordnungsgemäßer MONTAGE und BEDIENUNG wartungsfrei. Defekte Geräte zur dürfen nur durch den Hersteller repariert werden. ENTSORGEN Um die Umwelt zu schützen, dürfen unsere Produkte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Das Produkt ist über örtliche Sammelstellen oder Wertstoffhöfe zu entsorgen. GEWÄHRLEISTUNG Wir gewähren für das Produkt die ordnungsgemäße Funktion und Dichtheit innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraums. Die Gewährleistungszeit beginnt mit der Übergabe der Ware an den Kunden. Der Umfang unserer Gewährleistung richtet sich nach 8 unserer Liefer- und Zahlungsbedingungen. TECHNISCHE ÄNDERUNGEN Alle Angaben in dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind die Ergebnisse der Produktprüfung und entsprechen dem derzeitigen Kenntnisstand sowie dem Stand der Gesetzgebung und der einschlägigen Normen zum Ausgabedatum. Änderungen der technischen Daten, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Abbildungen dienen illustrativen Zwecken und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Artikel-Nr / 12

10 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 10 / 12 Artikel-Nr

11 Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige Artikel-Nr / 12

12 EG-BAUMUSTERPRÜFBESCHEINIGUNG TYP ATEX Nachrüst-Set für elektronische Fernanzeige Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße Marktbreit / Germany Tel.: Fax: info@gok-online.de Internet: 12 / 12 Artikel-Nr

13 Fernanzeige DuoC Gebrauchsanweisung Seite 2 Einbauanweisung Seite 4 Im Fahrzeug mitzuführen!

14 A DuoComfort DuoControl CS DuoComfort cm 50 cm DuoControl B 55 mm cm V

15 Fernanzeige DuoC Verwendungszweck Gebrauchsanweisung Inbetriebnahme Die Truma Fernanzeige zeigt den Betriebsstatus (Normaloder Reservebetrieb) zur standard mäßi gen Anzeige im Flaschenkasten auch im Fahrzeug inneren an. f d e DuoC c b a Sommerbetrieb Schalter nach unten (a). Die Leuchtdioden zeigen den Zustand der Betriebsflasche an: voll = grüne LED leuchtet, leer = rote LED leuchtet. Zusätzlich beinhaltet die Fernanzeige die Reglerbeheizung EisEx zum Beheizen der Umschalt- Regleranlage im Winter. a = Ein (Sommerbetrieb) b = Aus c = Ein und Heizen (Winterbetrieb) d = Rote LED e = Grüne LED f = Gelbe LED EisEx (Winterbetrieb) Winterbetrieb Schalter nach oben (c). Zusätzlich zur Status-Anzeige der Betriebsflasche wird das Umschaltventil bzw. die Umschalt- Regleranlage (Bild A: 1) beheizt und dieses mit der gelben LED angezeigt. 3

16 Technische Daten Versorgungsspannung 12 V Stromaufnahme Sommerbetrieb: 1,5 ma Winterbetrieb mit EisEx: 160 ma Die Fernanzeige erfüllt die Richtlinie zur Funkentstörung von Kraftfahrzeugmotoren 72/245/EWG mit Ergänzungen und trägt die Typengenehmigungsnummer: e Einbauanweisung Einbau und Reparatur der Fernanzeige dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden. Bei Verwendung von fahrzeugbzw. herstellerspezifischen Bedienteilen muss der elektrische Anschluss gemäß der Truma Schnittstellenbeschreibung (Art.-Nr ) erfolgen. Der elektrische Anschluss bzw. die Verbindung zu einer Kabelverlängerung darf nicht im Flaschenkasten erfolgen! Für Flaschenkasten-Durchführung (9) Gummitülle oder Karosseriedichtmittel verwenden. Durchführung mindes tens 50 cm über dem Boden des Flaschenkastens vorsehen. Austausch Fernanzeige DuoC für ältere Fernanzeigeversionen Beim Austausch der Truma Fernanzeige DuoC für Vorgängerversionen einer Fernanzeige, kann das Verbindungskabel zwischen Regelanlage und Bedienteil gemäß den Anschlussplänen weiter verwendet werden (siehe Seite 5). 4

17 Fernanzeige BK = Black YE = Yellow GY = Grey BN = Brown GN = Green WH = White RD = Red BU = Blue PK = Pink EisEx PK BN YE Duomatic L BU BK Bedienteil BU BN Duomatic L WH GN PK BN YE Triomatic BK BK/RD BK/WH BK BK Triomatic WH GN PK BN YE Duomatic L plus BN YE PK WH GN GY Duomatic L plus WH GN 5

18 Montage des Fernanzeige-Gebers Bild A Sechskant auf der Sichtanzeige mit Hilfe des Gebers (5) abdrehen und entfernen. Eventuell verbleibende Späne restlos entfernen. Geber (5) auf die Sichtanzeige (4) aufstecken. Das 3-polige Anschlusska bel (6) aus dem Flaschenkasten führen und mit dem schwarzen Stecker des Bedienteilkabels verbinden. 6 Montage EisEx Wegen Verbrennungsgefahr EisEx nicht im ausgebauten Zustand betreiben! Sackloch am Umschaltventil bzw. an der Umschalt-Regleranlage auf Verschmutzung überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Heizpatrone in das Sackloch einstecken und mit der beiliegenden Schraube befestigen. Das 2-polige Anschlusskabel (2) aus dem Flaschenkasten führen und mit dem weißen Stecker des Bedienteilkabels verbinden. Das Kabel ist mit Kabelbindern oder Ähnlichem am Regleranschlussschlauch bzw. Gasrohr gegen Durchscheuern zu sichern. Elektrischer Anschluss 1. Bild B Platz für das Bedienteil (12) an gut sichtbarer Stelle vorsehen. Länge der Anschlusskabel 6 m. Bei Bedarf ist ein Verlängerungskabel 5 m lieferbar (Art.-Nr ). Ist eine Unterputzmontage des Bedienteils nicht möglich, liefert Truma auf Wunsch einen Aufputzrahmen (11 Art.-Nr ) als Zubehör. 2. Loch Ø 55 mm bohren. Den 10-poligen Stecker des Bedienteilkabels (13) von hinten durch die Bohrung führen und am Bedienteil anstecken. 3. Bild B Hintere Abdeckkappe (14) als Zugentlastung aufsetzen und Bedienteil (12) mit 4 Schrauben (15) befestigen. An schließend Abdeckrahmen (16) aufstecken.

19 Zum optischen Abschluss der Abdeckrahmen (16) liefert Truma Seitenteile (17) in 8 verschiedenen Farben. Bitte fragen Sie Ihren Händler. 4. Zuleitung 12 V (19) mit beiliegender Sicherung 1 A (18) absichern. (Sicherung bei industrieller Großverpackung nicht im Lieferumfang.) Rot = Plus Blau = Minus Bei direktem Anschluss an die Batterie ist die Plus- und Minusleitung abzusichern. Falls erforderlich, kann die Spannungsversorgung mit einem Kabel 2 x 0,75 mm² verlängert werden. Bei Verwendung von Netzteilen ist zu beachten, dass die Ausgangsspannung zwischen 11 V und 15 V liegt. Die Fernanzeige kann über den Truma Trafostecker (Art.-Nr ) auch mit 230 V betrieben werden. Der Trafostecker liefert 12 V Wechselstrom mit geringer Leistung. Die zwei Kabel am Trafostecker können beliebig angeklemmt werden. Über den Trafostecker kann nur die Fernanzeige betrieben werden (ein An schluss von weiteren 12 V-Geräten ist nicht möglich). Funktionsprüfung Nach dem Einbau muss die Funktion der Fernanzeige gemäß der Gebrauchsanweisung geprüft werden. Die Gebrauchsanweisung ist dem Betreiber auszuhändigen. 7

20 /2011 Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Wernher-von-Braun-Straße Putzbrunn Deutschland Service Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr

Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr Montage- und Bedienungsanleitung zum Anbau an Druckregler bei erdgedecktem Gasbehälter Bestell-Nr. 02 063 10 Bestell-Nr. 02 063 11 INHALTSVERZEICHNIS Bestell-Nr. 02 063 12 Bestell-Nr. 02 063 15 ZU DIESER

Mehr

Montage-Set zur Befestigung des manuellen Umschaltventiles Typ MUV an der Wand

Montage-Set zur Befestigung des manuellen Umschaltventiles Typ MUV an der Wand Montagehinweis Montage-Set zur Befestigung des manuellen Umschaltventiles Typ MUV an der Wand für Niederdruckregler Typ EN61-DS, EN71, FL 90-4 und FL 91-4 BESTANDTEILE DES MONTAGE-SETS BESTELL-NR. 02 714

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung Alarmbox 0554 6722 für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter Bedienungsanleitung de 2 Sicherheit und Umwelt Sicherheit und Umwelt Zu diesem Dokument Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

MSD.. - ex. Digital-Drucksensoren für GMH ex, GMH ex, Bedienungsanleitung

MSD.. - ex. Digital-Drucksensoren für GMH ex, GMH ex, Bedienungsanleitung H57.0.1X.6B-02 Digital-Drucksensoren für GMH 3111 - ex, GMH 3151 - ex, und GMH 3156 - ex. Bedienungsanleitung MSD.. - ex 0158 WEEE-Reg.-Nr. DE93889386 GHM Messtechnik GmbH Standort Greisinger Hans-Sachs-Str.

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

GS 2 DE GS 4 DE Bedienungsanleitung

GS 2 DE GS 4 DE Bedienungsanleitung GS 2 DE GS 4 DE DE Bedienungsanleitung 0471087/1014 DE Bedienungsanleitung GS 2 DE GS 4 DE WICHTIG: Lesen und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise.

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX

Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX DE Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Vorwort... 3 3. Sicherheitshinweise... 4 4. Beschreibung... 5 5. Technische Daten... 5 6. MiniFLEX MA101 Messschleife...

Mehr

Netzteil NF 45 RLC 24 VDC Typ Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line

Netzteil NF 45 RLC 24 VDC Typ Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line Netzteil NF 45 RLC 24 VDC Typ 01.9702.001 Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung Static Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise... 4 2 Sicherheit... 5 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...

Mehr

SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE

SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE Montage- und Bedienungsanleitung Umfüllstutzen zum Befüllen von Kleinstflaschen ZU DIESER ANLEITUNG Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes. Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der

Mehr

Betriebsanleitung Schaltverstärker VS2000 Exi PTB 01 ATEX 2075

Betriebsanleitung Schaltverstärker VS2000 Exi PTB 01 ATEX 2075 Betriebsanleitung Schaltverstärker VS000 Exi PTB 0 ATEX 075 70496/00 0/007 Inhalt Sicherheitshinweise... Bestimmungsgemäße Verwendung... Montage... 4. Montage der Sensoren:... 5 4 Elektrischer Anschluss...

Mehr

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions

BlueNet Metered. Bedienungsanleitung Operating Instructions BlueNet Metered Metered.indd 1 Bedienungsanleitung english Operating Instructions français Mode d emploi 18.12.2008 16:40:29 Uhr BlueNet Metered Lieferumfang und Übersicht 1 2 3 1 Steckdosenleiste (verschiedene

Mehr

Funk-Steckdose DE DE

Funk-Steckdose DE DE Funk-Steckdose 20033 DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E Sicherheit und Hinweise... Bestimmungsgemäße Verwendung... Funktionsbeschreibung... CE-Erklärung und Konformität... Technische Daten... Funk-Steckdose

Mehr

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung Copyright by Afag GmbH Diese Bedienungsanleitung ist gültig für: Steuergerät IRG 1-MS Typ 230 V / 50 Hz 115 V / 60 Hz Bestellnummer 50391018 Version

Mehr

Funk-Steckdose K6.indd :44:12

Funk-Steckdose K6.indd :44:12 Funk-Steckdose 20033 DE 102-20033-2015-10-K6.indd 1 10.12.2015 16:44:12 102-20033-2015-10-K6.indd 2 10.12.2015 16:44:13 Inhaltsverzeichnis DE A B C D E Sicherheit und Hinweise... Bestimmungsgemäße Verwendung...

Mehr

Einschaltstrombegrenzung ESB 54-2

Einschaltstrombegrenzung ESB 54-2 Einschaltstrombegrenzung ESB 54-2 Bedienungsanleitung (1) Kontroll-Leuchte (LED) (2) Steckdose für Verbraucher bis 3680 VA ELV Elektronik AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244

Mehr

Markisenmotor Standard 40

Markisenmotor Standard 40 Markisenmotor Standard 40 20273 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Montage...8 Hinweise zur Endpunkteinstellung...17 Endpunkteinstellung...20 Anschlusspläne...29 Manuelle Korrektur des Endpunktes

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

Typ SBS/ST Typ SBS/MA 15 Typ SBS/MA INHALTSVERZEICHNIS

Typ SBS/ST Typ SBS/MA 15 Typ SBS/MA INHALTSVERZEICHNIS Montage- und Bedienungsanleitung Schlauchbruchsicherung SBS Mitteldruck manuell zur Absicherung von Schlauchleitungen Typ SBS/ST Typ SBS/MA 15 Typ SBS/MA INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG... 1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG...

Mehr

Bluetooth Dimmer Box BTD3

Bluetooth Dimmer Box BTD3 Bluetooth Dimmer Box BTD3 3.000W/220-240V 50/60Hz Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisung Burda Worldwide Technologies GmbH Rudolf-Diesel-Straße 18, 65760 Eschborn, Deutschland info@burdawtg.de, www.burdawtg.de

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr.

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr. Repro Schicker AG Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar Multisignalübertragung Video - Audio - Stromversorgung über Koaxialkabel ArtNr.11300 Repro Schicker AG, Grabenstrasse 14, CH-6340

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 2 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten Sicherheits-Schaltverstärker

Mehr

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B Bedienungsanleitung für BAUER Spezialtiefbau GmbH Abteilung Bautechnik Wittelsbacherstraße 5 D-86529 Schrobenhausen Telefon +49 8252 97-1768 BAUER Spezialtiefbau GmbH 86529 Schrobenhausen S. 1/11 Dokument1

Mehr

Universal Notebook Spannungsversorgung 3 in 1 Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107154 Profi- Überspannungsschutz Profi- Überspannungsschutz USK 1 35 Meter Schutz D WICHTIG: Lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Beachten und

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Sicherheitsinformationen BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Bachmann GmbH & Co. KG 2015 Informationen zu diesem Dokument Die Sicherheitsinformationen sind Bestandteil der PDU und müssen aufbewahrt

Mehr

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Bedienungsanleitung P1893E/DE 02/07 DE Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Best.-Nr. 935391 Für künftige Verwendung aufbewahren! Weitere Information über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.cooperpowertools.com

Mehr

Controller DMX SimpleDesk 24

Controller DMX SimpleDesk 24 Bedienungsanleitung Controller DMX SimpleDesk 24 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere Sicherheitsinformationen......

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT

Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT Gebrauchsanleitung Netzteile DT 150M FW 7333SM, 7362M, 7401M, 7405M, 7488M, 7555M, 7556M, 7660M, 7662M, 7721M, 8000M, 8001M, 8002M, 8030M, 8030M/DT INHALT DEUTSCH ZU IHRER SICHERHEIT... 3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE

Mehr

Hochspannungsmessgerät für HAUG-Netzteile HSM 1. Bedienungsanleitung Test Line

Hochspannungsmessgerät für HAUG-Netzteile HSM 1. Bedienungsanleitung Test Line Hochspannungsmessgerät für HAUG-Netzteile HSM 1 Bedienungsanleitung Test Line Für künftige Verwendung aufbewahren! Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Bedienungsanleitung...5 1.1 Verwendete Bildzeichen...5

Mehr

Mixer Klarstein Gracia

Mixer Klarstein Gracia Mixer Klarstein Gracia 10006253 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 00 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm bündig Bis SIL gemäß IEC 6508 einsetzbar Zubehör V-G Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-W Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-G-N-M-PUR Kabeldose, M, -polig,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100W Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014 Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A 80009130 / 00 0 / 014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 1 Verwendung Geräte, die eigensichere Stromkreise beinhalten,

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse...

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... Inhaltsverzeichnis KH 801 125W 24V 1. 2. 3. 4. 6. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... 1/6 2 2 3 4 5 1. Betriebsanleitung Die vorliegende

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B. 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 4 mm nicht bündig Zubehör BF 12 Befestigungsflansch, 12 mm Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Schließer Schaltabstand s n 4 mm Einbau

Mehr

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. Allgemeine Hinweise Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. ALDEN hebt besonders die Risiken hervor, die

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Bedienungsanleitung HSM-LED

Bedienungsanleitung HSM-LED Bedienungsanleitung HSM-LED Identnummer: 12.7232.003 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch vollständig! Test Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise...4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise...6

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Zubehör Beleuchtung für Bildverarbeitung

Zubehör Beleuchtung für Bildverarbeitung 1 Abmessungen 520 x 178 x 20mm LED-Beleuchtung Weißlicht Hochleistungs-LED Geeignet für Auflichtbeleuchtung Gleichmäßige Lichtverteilung Schutzart IP51 M8-Steckanschluss 4polig Aluminiumgehäuse Acryl-Frontscheibe

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW)

KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW) KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW) 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig vor dem Gebrauch des KRUCH- Gasflaschenwärmers. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 7 mm bündig Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 7 mm Einbau bündig Ausgangspolarität NAMUR Gesicherter Schaltabstand

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6 Booster WA 1214-8 Art.-Nr. 920.506 Seite 1 / 6 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Funktionen 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs A4136a97 Seite 1 von 07 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüssel... 5 Störungen und ihre

Mehr

Benutzerhandbuch efuel 1200W Schaltnetzteil

Benutzerhandbuch efuel 1200W Schaltnetzteil Benutzerhandbuch efuel 1200W Schaltnetzteil Direkt Importeur und Fachhändler ZJ-Hobbyshop Jovesic Rote Reihe 7 30827 Garbsen www.zj-hobbyshop.de info@zj-hobbyshop.de Wir freuen uns, dass Sie sich für ein

Mehr

Montageanleitung. Ersatzmotore. Ersatzmotor für Kombinierte Nebenluftvorrichtungen. und motorisch gesteuerte Abgasklappe

Montageanleitung. Ersatzmotore. Ersatzmotor für Kombinierte Nebenluftvorrichtungen. und motorisch gesteuerte Abgasklappe Montageanleitung Ersatzmotore für Kombinierte Nebenluftvorrichtungen und motorisch gesteuerte Abgasklappen Ersatzmotore Ersatzmotor für Kombinierte Nebenluftvorrichtungen und motorisch gesteuerte Abgasklappe

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Kabelfernsehen. OKN 200 OKN 400 OKN 800 OKN 820 Schaltnetzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Kabelfernsehen. OKN 200 OKN 400 OKN 800 OKN 820 Schaltnetzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung Kabelfernsehen N 200 N 400 N 800 N 820 Schaltnetzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 2 2. Sicherheits- und Montagevorschriften 3 3. Entsorgung 3 4. Produktbeschreibung 4 4.1

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A

BETRIEBSANLEITUNG. Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A BETRIEBSANLEITUNG Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A Ausgabe: 507513 A Herstellerin: Montech AG, Gewerbestrasse 12, CH-4552 Derendingen Tel. +41 (0)32 681 55 00, Fax +41 (0) 682 19 77 Technische Daten / Anschluss

Mehr

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs Stand der Informationen 10.09.2015 P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Reinigung 4 Defekte LEDs 4 Entsorgungshinweise

Mehr

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T6-UN-B4 Temperatur-Auswerteeinheit Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA Art.-Nr. 18 50 27 Lieferung ohne LEDs Mit dieser elektronischen Schaltung können Leuchtdioden an einer Betriebsspannung von ca. 4 30 V ohne zusätzlichen Vorwiderstand

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Steuergerät für Schwingförderer fimotec-fischer GmbH & Co. KG Friedhofstraße 13 D-78588 Denkingen Telefon +49 (0)7424 884-0 Telefax +49 (0)7424 884-50 Email: post@fimotec.de http://www.fimotec.de

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Jalousie-Management Motor-Steuerungs-Einsatz Universal AC 230 V ~ Art.-Nr. 232 ME. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Jalousie-Management Motor-Steuerungs-Einsatz Universal AC 230 V ~ Art.-Nr. 232 ME. Bedienungsanleitung Art.-Nr. 232 ME Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11 REMKO KF 4.0 Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik Ausgabe D-C11 REMKO KF Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung... Aktenvernichter MD 42611.book Seite 2 Freitag, 15. Oktober 2004 10:49 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise................................ 3 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände..........................

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr