DMP Direct Metal Printer von 3D Systems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DMP Direct Metal Printer von 3D Systems"

Transkript

1 seit 2006 DMP Direct Metal Printer von 3D Systems Klaus Baumann, Arnd Sauter GmbH, Internet: arnd-sauter.de

2 Vorstellung Arnd Sauter GmbH 1991 als Handelshaus für CNC Dreh- und Fräsmaschinen gegründet seit 2006 zertifizierter 3D Systems-Händler Phenix Systems 2000 als Entwickler und Produzent von Rapid Manufacturing Systemen gegründet seit 2013 bei 3D Systems 3D SYSTEMS gegründet 1986 Erfinder des Rapid Prototyping (SLA,SLS, MJM & DMP)

3 Vorstellung Arnd Sauter GmbH & DMP Ende 2014 wurde die Arnd Sauter GmbH als ältester und erfahrenster 3DS-Reseller ausgwählt die neue Produktlinie DMP zu präsentieren und anzubieten. Ende 2015: Die Errichtung unserer neuen DMP Räumlichkeiten wird abgeschlossen. Anfang 2016: Vorstellung & Demonstration der ProX 300 exklusiv in Deutschland. Häuslematten Hornberg

4 Der Standard in Direkt-Metall-3D-Printing Robuster Maschinenbau mit dem Fokus auf Zuverlässigkeit, Präzision und Wiederholgenauigkeit Höchste Detailwiedergabe Große Auswahl an Standardwerkstoffen und Keramik (z.b. Al2O3) KEINE Materialbindung an den Hersteller

5 Schlüsselmerkmale Patententiertes Pulver- Beschichtungssystem Eigene Optik/Scanner & Software Hands Off -Pulver Handling teils integriert, teils extern, immer primär abgeschirmt Software und Anlage sind als OFFENES SYSTEM ausgelegt, alle Bauparameter sind zugänglich, eigene Werkstoffe können parametisiert werden.

6 Patentiertes Beschichtungssystem Pulverauftrag & Pulverkomprimierung! mittels Planierwalze Die Schichten werden einheitlich und immer in der selben Dichte bereitet Somit werden die Werkstücke von Batch zu Batch mit der selben Konsistenz und Güte produziert/generiert Die Schichtstärke ist, in Abhängigkeit des verwendeten Pulvers, von (10µ) 20µ bis 50µ wähl-, einstellbar

7 Patentiertes Beschichtungssystem Feinste Pulver sind verwendbar (Korngrößenverteilung im Ø zw. 6 und 9 µ) Inkonsistenz der Pulver kann dadurch besser gehandelt werden: Partikelgröße, - form, -verteilung Sphärische & asphärische Partikel sind verarbeitbar Metall & Keramik kann mit einem System bedient werden

8 Patentiertes Beschichtungssystem Der Einsatz feinerer Pulver begünstigt die Kontrolle thermischer Einflüsse während Laser und Pulver miteinander in Kontakt sind. Somit werden mechanische Kräfte im Prozess reduziert, die Material-und Oberflächengüte steigt, feinere Details können abgebildet und die Masse an Supports reduziert werden.

9 Imaging System & Software High Power Faserlaser von IPG & GSI (JK Laser) Spot-Ø 70µ fix Scangeschwindigkeit 2,5 bis 4m/s, theoretisch bis 7m/s

10 Imaging System & Software 3DS/Phenix Manufacturing Software Modul Intuitive Schritt für Schritt-Lösung zum importieren von Daten bis hin zur Erstellung der Prozessdatei 1. Vom Positionieren der 3D Modelle im Bauraum 2. mit material- und teilespezifischen Voreinstellungen 3. über die schichtweise Kalkulation und Visualisierung der Bahnen des Lasers 4. bis zur Generierung der Build Files

11 Imaging System & Software 3DS/Phenix Dental Software Modul Sonderlösung zur Programmierung fixer und entnehmbarer Prothesen Step by Step. 1. Optimierte, wirtschaftliche Teileplatzierung 2. Automatische Erzeugung der Supports 3. Schichtweise Kalkulation und Visualisierung der Lasertrajektoren 4. Kollisionserkennung 5. Automatische Build File-Erzeugung

12 Imaging System & Software 3DS/Phenix Processing Software Modul CAD/CAM Tool zur Definition aller notwendigen Parameter 1. Erzeugung von Solids, Oberflächen und Meshs in den Formaten STEP, IGES & STL 2. Programmierung der Laserparameter 3. Positionierung von Objekten im Raum 4. Manuelle Erzeugung von Supports 5. Programmierung der Beschichtungsparameter 6. Schichtweise Kalkulation und Visualisierung der Lasertrajektoren 7. Generierung der Build Files

13 Imaging System & Software R&D Unterschiedliche Teile innerhalb eines Baujobs können mit unterschiedlicher Laserpower und Scanstrategie aufgebaut werden. Eigene, Sonderwerkstoffe können vom Anwender selbst parametrisiert werden

14 Integriertes Hands Off Pulver Handling Automatisiert, teilautomatisiert od. manuell zwischen den reinen Produktionszyklen primär vom Anwender abgeschottet Be- und Entladung über Schleusen Schutzgasklima bleibt weitgehend erhalten sicheres Handling reaktiver Pulver

15 Optionales, externes Pulver Handling PX-Box (Pulver-Recycling-Einheit) integrierter Staubsauger integrierte Siebmaschine integriertes Befüllsystem komplett gasdicht sicheres Handling reaktiver Pulver

16 Oberflächengüte & Auflösung Wall thickness = 150µm Finish ~ 6µ Ra nach den Aufbau Min. Detailabbildung ~ µ, 20µ in Z-Richtung

17 Zahnrad: Ø 2mm, 20 Zähne Oberflächengüte & Auflösung

18 Einfache, manuelle Supportentfernung Einfache, manuelle Supportentfernung, bei nur minimalen Ansatzspuren

19 Genauigkeit & Wiederholgenauigkeit Genauigkeit = EN ISO 2768 (fein) Wiederholgenauigkeit ~ 20 microns in X,Y,Z

20 Mechanische Eigneschaften Density > 99% Hohe Dichte (> 99% theor.) Gleichwertig hohe Teileeigenschaften innerhalb des gesamten Bauvolumens

21 Baugeschwindigkeit Standard Beschichtungsgeschwindigkeit: ProX 100: 8 seconds ProX 200: 10 seconds ProX 300: 11 seconds Dental manufacturing references

22 Baugeschwindigkeit Nur 300µ Abstand von Teil zu Teil erhöhte Wirtschaftlichkeit 250 Teile auf 250x250mm Überhänge hier ohne Stützen aufgebaut

23 Baugeschwindigkeit Hohe Oberflächenqualität auch bei einem Positionierwinkel von nur 20 und somit bei geringer Bauzeit.

24 Certified CoCr Dental Powder EU: Class II-a certified (CE 1014) Canada: Class II certified (Health Canada) USA: Class II FDA registered Certification Qualité ISO 9001: 2008 ISO 13485: 2012 ISO CMDCAS

25 ProX 100 X,Y Z Bauvolumen 100 x 100 mm 80 mm 50 W Laser, λ = 1070nm manuelles Be- u. Entladen optionale, externe Recyclestation Zertifiziertes, Ni-freies CoCr für Dental Applikation Maraging , Stainless 17-4PH, Ti6Al4V,, kein Al Gewicht: ca. 1000kg

26 ProX 200 X,Y Z Bauvolumen 140 x 140 mm 100 mm 300 W Laser, λ = 1070nm semi-automatisches Be-, Entladen optionale, externe Recycle- station Zertifiziertes, Ni-freies CoCr für Dental Applikation Maraging , Stainless 17-4PH, Ti6Al4V, AlSi12, Gewicht: ca. 1500kg

27 ProX 300 Bauvolumen X,Y Z 250 x 250 mm 300 mm 500 W Laser, λ = 1070nm Automatisches Be-, Entlade System Automatisches Pulver-Recycle- System Maraging , Stainless 17-4PH, Ti6Al4V, AlSi12, Gewicht: ca. 5000kg

28 Applikationen Application: Kind of Parts: Material: Phenix Key benefits: Partials (Dental) Removable Prosthesis CoCr Productivity, excellent density, accuracy

29 Applikationen Applikation: Material: Phenix Key benefits: Reifen Formen 1, PH Beste Seitenwandqualität, hohe Präzision, dimensionale Auflösung

30 Applikationen Wiederholgenauigkeit ~20 µ in allen 3 Achsen

31 Beispiele Ti6Al4V Gitterstruktur : Ø 100 µm in CoCr, Ø 140 in Titanium

32 Beispiele Ti6Al4V Überhang ohne Support Kantenschärfe Oberflächengüte

33 Neu im Verkauf ab 01/2016 ProX 320: produktiv, ökonomisch, Teile in bester Qualität Ti6Al4V

34 Schlüsselmerkmale Modularer Ti6Al4V Aufbau, fit für künftige Hardware-Upgrades 400W Faserlaser Bauvolumen in X,Y,Z = 275x275x420mm Materialwechselmodul Perfekte Materialparameter Hohe Aufbaugeschwindigkeit durch bidirektionalen Pulverauftrag Geringer Schutzgasverbrauch bei einer Reinheit von 25ppm Detailauflösung µ (0,1-0,15mm)

35 Maschinenphilosophie der ProX 320 Der Ti6Al4V ProX DMP 320 wurde auf Basis der Erfahrungsdaten von nahezu einer halben Million gedruckter Metallteile entwickelt und besticht mit kurzen Herstellungszeiten. Bauparameter wurden in tausenden von Bauprozessen optimiert und gewährleisten eine prognostizierbare und reproduzierbare Druck-, Teilequalität. Aus diesem Grund werden nur absolut perfektionierte Werkstoffe für den Verkauf zertifiziert. Dank des geringsten O2-Anteils während des Bauprozesses (25 ppm) sind die gedruckten Teile besonders robust und chemisch rein. Das schnell austauschbare Baumodul und das effektive Materialrecycling wurden für eine hohe Produktivität bei minimalem Pulververlust ausgelegt..

36 Material-Wechsel-Modul Ti6Al4V Vorteile Ausfallzeiten zwischen den Baujobs werden dramatisch reduziert Geringer Reinigungsaufwand Minimaler Pulververlust Für reaktive und nicht reaktive Werkstoffe bestens geeignet

37 Werkstoff-Optionen Ti6Al4V Heute Titan Grad 1, 5 & 23 NI 718 (Inconel) Edelstahl 316L (1.4404) Sehr gute Bauparameter vorhanden für Maraging X3NiCoMoTi (1.2709) Hardenable 54 HRC Ti Grade 1 Ti Grade 2 CoCr AlSi10Mg Tungsten (Pure) Tantalum (Pure)

38 Herzlichen Dank Klaus Baumann, Arnd Sauter GmbH arnd-sauter.de

3D Drucker für die. Fertigen Sie einsatzbereite Metallteile innerhalb weniger Stunden. Direktmetallfertigung. www.3dsystems.com

3D Drucker für die. Fertigen Sie einsatzbereite Metallteile innerhalb weniger Stunden. Direktmetallfertigung. www.3dsystems.com 3D Drucker für die Direktmetallfertigung Fertigen Sie einsatzbereite Metallteile innerhalb weniger Stunden Präzisionslaserschmelzen patentiert und bewährt Höhere Produktivität, Wiederholgenauigkeit und

Mehr

Herstellung von Prototypen aus Metallen und Kunststoffen

Herstellung von Prototypen aus Metallen und Kunststoffen Das Forschungsunternehmen der Herstellung von Prototypen aus Metallen und Kunststoffen Kooperationsforum Industrie und Forschung 22. November 2012 Dr. Rolf Seemann FOTEC Forschungs- und Technologietransfer

Mehr

Lösungen für Direktmetalldruck. Präzisions-Direktmetalldruck mit der ProX DMP-Baureihe, 3DXpert Software und LaserForm Werkstoffen

Lösungen für Direktmetalldruck. Präzisions-Direktmetalldruck mit der ProX DMP-Baureihe, 3DXpert Software und LaserForm Werkstoffen Lösungen für Direktmetalldruck Präzisions-Direktmetalldruck mit der ProX DMP-Baureihe, 3DXpert Software und LaserForm Werkstoffen Erreichen Sie mehr mit Direktmetalldruck (DMP) SCHÖPFEN SIE DAS GANZE POTENZIAL

Mehr

DIREKTMETALLDRUCKER. Additive Fertigung in Metallen mit der ProX DMP-Baureihe

DIREKTMETALLDRUCKER. Additive Fertigung in Metallen mit der ProX DMP-Baureihe DIREKTMETALLDRUCKER Additive Fertigung in Metallen mit der ProX DMP-Baureihe Erreichen Sie mehr mit Direktmetalldruck (DMP) SCHÖPFEN SIE DAS GANZE POTENZIAL AUS Beim Direktmetall 3D Druck haben Sie komplette

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

Additive Fertigung von Metallbauteilen:

Additive Fertigung von Metallbauteilen: Additive Fertigung von Metallbauteilen: Prozesskette und Herausforderungen aus Sicht eines Dienstleisters 27.11.2014 - EUROMOLD 2014 27.11.2014 3D-LASERDRUCK - PHILIPP ALBRECHT & SVEN SKERBIS 1 Gliederung

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

3D Printing Technologie Verfahrensüberblick

3D Printing Technologie Verfahrensüberblick 3D Printing Technologie Verfahrensüberblick FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH Dr. Markus Hatzenbichler Engineering Technologies (TEC) Group Wiener Neustadt, 23.09.2015 Persönlicher Hintergrund

Mehr

Neue Möglichkeiten zur additiven Fertigung von metallischen Mikrobauteilen

Neue Möglichkeiten zur additiven Fertigung von metallischen Mikrobauteilen Neue Möglichkeiten zur additiven Fertigung von metallischen Mikrobauteilen Michael Kniepkamp Dresden 12. November 2015 Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein vorlegiertes Titan-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS -Maschinen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Metall Additive Manufacturing for Industry

Metall Additive Manufacturing for Industry Metall Additive Manufacturing for Industry Marcus Felsch - LayerWise 11.11.2014 WWW.3DSYSTEMS.COM NYSE:DDD Wer sind wir? 3D Systems LayerWise, mit Sitz in Leuven, Belgien, ist ein international führender

Mehr

Stand der Technik und Eigenschaften typischer SLM-Materialien

Stand der Technik und Eigenschaften typischer SLM-Materialien Medical Cluster @ irpd - 15. April 2010 Stand der Technik und Eigenschaften typischer SLM-Materialien M.Sc. ETH A. B. Spierings Inspire AG - Institute for Rapid Product Development (irpd) St. Gallen, Switzerland

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS. Additive Manufacturing Powder

Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS. Additive Manufacturing Powder Additive Manufacturing Powder AMPO - POWDER FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS Additive Manufacturing Powder Additive Manufacturing Powder BÖHLER Edelstahl Metallurgische Kompetenz seit 1870 Als Technologieführer

Mehr

3D Druckverfahren. Materialien:

3D Druckverfahren. Materialien: 3D Druckverfahren Stereolithographie Von einer 3D-Datei ausgehend wird das Bauteil von unten nach oben in einem Gefäß mit flüssigem Epoxidaufgeschichtet, welches wiederum aushärtet, sobald es von einem

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

PFM 24 medimill Präzisions-Bearbeitungszentrum

PFM 24 medimill Präzisions-Bearbeitungszentrum PFM 24 medimill Präzisions-Bearbeitungszentrum Immer komplexer und kleiner werdende medizinische Erzeugnisse wie z.b. Kronen und Brücken auch vollanatomisch über Abutments bis hin zu Implantaten, prägen

Mehr

Maschinenliste 1.Wenz-Mechanik GmbH

Maschinenliste 1.Wenz-Mechanik GmbH Maschinenliste 1.Wenz-Mechanik GmbH Luft- & Raumfahrt Medizintechnik Maschinenbau Hermle C-22 U Steuerung: Heidenhain TNC 640 X 600 mm Y 450 mm Z 300 mm Eilgang (in allen Achsen): 30 (50) m/min Drehzahlbereich:

Mehr

e-manufacturing mit Laser-Sintern bis zur Serienfertigung und darüber hinaus Jörg Lenz EOS GmbH, Krailling/München

e-manufacturing mit Laser-Sintern bis zur Serienfertigung und darüber hinaus Jörg Lenz EOS GmbH, Krailling/München e-manufacturing mit Laser-Sintern bis zur Serienfertigung und darüber hinaus Jörg Lenz EOS GmbH, Krailling/München e-manufacturing Schnelle, flexible und kostengünstige Produktion direkt aus elektronischen

Mehr

Der 3D-Druck. Die wichtigsten Verfahren mit Ihren Vor- & Nachteile im Überblick

Der 3D-Druck. Die wichtigsten Verfahren mit Ihren Vor- & Nachteile im Überblick Der 3D-Druck Die wichtigsten Verfahren mit Ihren Vor- & Nachteile im Überblick von Patrick Kilb Was Sie erwartet Der folgende Artikel stellt die wichtigsten 3D-Druck-Verfahren für die Fertigung von technischen

Mehr

Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Selective Laser Melting in der Luft- und Raumfahrt

Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Selective Laser Melting in der Luft- und Raumfahrt Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Selective Laser Melting in der Luft- und Raumfahrt E-Day 2015 Wien, 05.03.2015 Dr. Markus Hatzenbichler FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH Inhalt Einleitung

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

ADDITIVE MANUFACTURING

ADDITIVE MANUFACTURING TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH ADDITIVE MANUFACTURING Laser Technologietage 26.-28. Januar 2016 Lichtenstein Daniel Additive Manufacturing Ditzingen ADDITIVE MANUFACTURING 1. ÜBERBLICK LASER METAL

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung über

Mehr

Material Datenblatt. EOS StainlessSteel 316L. Beschreibung

Material Datenblatt. EOS StainlessSteel 316L. Beschreibung ist eine korrosionsresistente, auf Eisen basierende Legierung, die speziell für die Verarbeitung auf der EOSINT M280 optimiert wurde. Dieses Dokument enthält Informationen und Daten für den Bau von Teilen

Mehr

3D-Laser GbR Kalixtenbergstraße 60/1 73235 Weilheim an der Teck

3D-Laser GbR Kalixtenbergstraße 60/1 73235 Weilheim an der Teck Geschäftsführer Oliver Wagner, Axel Wendt 3D-Laser GbR Kalixtenbergstraße 60/1 73235 Weilheim an der Teck Telefon 07023 7459316 Fax 07023 7433480 Mobil 0151 19682093 E-Mail info@3-d-laser.de Internet www.3-d-laser.de

Mehr

Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen

Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen BQ 3D-Scanner ciclop Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen Der 3D-Scanner ist ein Projekt ciclop 100% kostenlos. Wie alle Produkte, die Teil des Ökosystems DIY BQ, ciclop sind und Horus sind genehmigt

Mehr

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1 (200W) Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 (200W) EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die fachmännische Umsetzung Ihrer Ideen geht!

Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die fachmännische Umsetzung Ihrer Ideen geht! Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die fachmännische Umsetzung Ihrer Ideen geht! Das Unternehmen Rapid 3D Service ist ein innovatives Unternehmen auf dem Markt der additiven Fertigung, insbesondere

Mehr

Entdecken Sie die Vielfalt

Entdecken Sie die Vielfalt Entdecken Sie die Vielfalt Die Bandbreite unserer metallischen Standardwerkstoffe NE-Metalle, Werkzeugstähle, Edelmetalle und Leichtmetalle Titan Titan wurde erstmals 1791 in England entdeckt. Etwa 150

Mehr

schnell präzise zuverlässig

schnell präzise zuverlässig schnell präzise zuverlässig Laser Autogen Plasma Umformen Richten Zerspanen Oberflächen-/ Kantenbearbeitung Schweißnahtvorbereitung Das Unternehmen Wir realisieren Ihre Ideen Blechzuschnitte und die Bearbeitung

Mehr

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung Systeme mit System Integrierte Lösungen Für Ihr bestmögliches Ergebnis haben wir immer das große Ganze im Blick. Deshalb

Mehr

SINUMERIK MDynamics. Fräskompetenz im Paket für perfekte Oberflächen. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

SINUMERIK MDynamics. Fräskompetenz im Paket für perfekte Oberflächen. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. SINUMERIK MDynamics Fräskompetenz im Paket für perfekte Oberflächen SINUMERIK MDynamics Fräspakete SINUMERIK MDynamics Bewegungsführung Advanced Surface Funktionen SINUMERIK MDynamics CAD-CAM-CNC Prozesskette

Mehr

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung Damit Lösungen Gestalt annehmen Greifer, Werkstoff: PA2200; Quelle: ASS Maschinenbau GmbH Hinterradnabe, Werkstoff:

Mehr

Fräsdaten mit Inkscape. Version: Datum: Autor: Werner Dichler

Fräsdaten mit Inkscape. Version: Datum: Autor: Werner Dichler Fräsdaten mit Inkscape Version: 0.0.1 Datum: 21.08.2014 Autor: Werner Dichler Inhalt Inhalt... 2 Programme... 3 Fräsdaten Erstellen... 4 Grafik Erstellen... 4 Positionierungspunkt Hinzufügen... 5 Werkzeug

Mehr

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein vorlegiertes Ti6Al4V-Pulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOSINT M-Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile,

Mehr

ZPG-Mitteilungen für gewerbliche Schulen - Nr. 44 - Juni 2009 1. Inhaltsverzeichnis

ZPG-Mitteilungen für gewerbliche Schulen - Nr. 44 - Juni 2009 1. Inhaltsverzeichnis ZPG-Mitteilungen für gewerbliche Schulen - Nr. 44 - Juni 2009 1 Inhaltsverzeichnis Rapid Prototyping mit dem 3D-Drucker 2 3D Drucker in Betrieb genommen............................... 2 Verfahren.............................................

Mehr

Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt

Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt 2 Im Jahr 1990 gründeten die Physiker Dr. Matthias Fockele und Dr. Dieter Schwarze das Unternehmen F&S. Als Pioniere des Rapid Prototyping gehörten sie international

Mehr

Stereolithografie Drucker. Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern

Stereolithografie Drucker. Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern Stereolithografie Drucker Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern Das Original und gleichzeitig die präziseste 3D Drucktechnologie, optimiert für noch mehr Geschwindigkeit

Mehr

RP und RT in Metall an der FH-OÖ, Campus Wels FH-Prof. Dipl.-Ing., Dr. techn. Reinhard BUSCH

RP und RT in Metall an der FH-OÖ, Campus Wels FH-Prof. Dipl.-Ing., Dr. techn. Reinhard BUSCH RP und RT in Metall an der FH-OÖ, Campus Wels FH-Prof. Dipl.-Ing., Dr. techn. Reinhard BUSCH Seite 2 Rapid-Prototyping (RP) und -Tooling (RT) am Campus Wels Labor für Produktentwicklung 3D-Digitalisierer-System

Mehr

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR HP HANDLINGGERÄTE HANDLINGGERÄT HP Pick & Place HP 70: zwei horizontale Linearmotorachsen parallel übereinander, verbunden durch eine kinematische Einheit. Die Konstruktion ermöglicht eine Modulbreite

Mehr

All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity. procucts, and our integrated production system.

All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity. procucts, and our integrated production system. DENTAL-ALLOYS All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity of our procucts, and our integrated production system. An universal nickel based bonding alloy compatible

Mehr

WERKZEUG/FORMEN & MASCHINENBAU

WERKZEUG/FORMEN & MASCHINENBAU EXPERTEN ROTAMILL 22 Bearbeitungen mit 6 Achsen MULTIMILL 1600 Dynamik in XL mit 5 Achsen MULTIMILL 1000 Dynamik mit 5 Achsen WERKZEUG/FORMEN & MASCHINENBAU ROTAMILL 22 Bearbeitungszentrum mit 5/6 Achsen

Mehr

Additiv Manufacturing als ideale Ergänzung für den Lohnfertiger

Additiv Manufacturing als ideale Ergänzung für den Lohnfertiger Additiv Manufacturing als ideale Ergänzung für den Lohnfertiger Warum 3D Drucken? KurzeProduk onszeiten Prototypen Op sche / Ergonomische Beurteilung Kleine Losgrössen Komplexe Geometrie / Baugruppen Verschiedene

Mehr

Vom Prototyping zum E-Manufacturing SLS-Technologie Beispiele in Metall und Kunststoff Ronald Hopp, Initial

Vom Prototyping zum E-Manufacturing SLS-Technologie Beispiele in Metall und Kunststoff Ronald Hopp, Initial Sprechstunde LEICHTBAU weniger ist mehr, additive Fertigung Vom Prototyping zum E-Manufacturing Beispiele in Metall und Kunststoff Ronald Hopp, Initial Sprechstunde Leichtbau 06.05.2015 Vom Prototyping

Mehr

3D-Laserabtragen / -Texturieren in einer neuen Dimension

3D-Laserabtragen / -Texturieren in einer neuen Dimension www.dmgmori.com LASERTEC 45 Shape 3D-Materialabtragen mittels Laser Lasertexturieren LASERTEC 45 Shape 3D-Laserabtragen / -Texturieren in einer neuen Dimension LASERTEC LASERTEC 45 Shape: Hochpräzises

Mehr

PRESSEINFORMATION. Präzision der dritten Dimension. Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer

PRESSEINFORMATION. Präzision der dritten Dimension. Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer PRESSEINFORMATION Präzision der dritten Dimension Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer Hanau/09.03.2017. Komplette Prothesen einfach ausdrucken das ist noch Zukunftsmusik. Doch gedruckte Schienen, individuelle

Mehr

Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt

Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt Selective Laser Melting Visionen werden Gestalt 2 3 Innovation und Partnerschaft Im Jahr 1990 gründeten die Physiker Dr. Matthias Fockele und Dr. Dieter Schwarze das Unternehmen F&S. Als Pioniere des Rapid

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung EOS NickelAlloy HX EOS NickelAlloy HX ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M 290 Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument enthält

Mehr

Schneller, sauberer, effizienter HPC-Fräser von Hollfelder-Gühring! Der rasend schnelle HPC-Fräser, ein Evolutionssprung in der PKD-Frästechnologie

Schneller, sauberer, effizienter HPC-Fräser von Hollfelder-Gühring! Der rasend schnelle HPC-Fräser, ein Evolutionssprung in der PKD-Frästechnologie Schneller, sauberer, effizienter HPC-Fräser von Hollfelder-Gühring! Der rasend schnelle HPC-Fräser, ein Evolutionssprung in der PKD-Frästechnologie Der neue Hollfelder-Gühring HPC-Fräser ist mit Vorschubgeschwindigkeiten

Mehr

CS2 -scanncannertar s 3dcads

CS2 -scanncannertar s 3dcads 3d-scann cadstar scanner CS2 Der CS2 von CADstar Der CS2 von CADstar Series ist ein berührungsfrei arbeitender, optischer 3D Scanner. Das System arbeitet auf Basis des bewährten Prinzips der Lasertriangulation

Mehr

Seminar: 3D-Geometrieverarbeitung. 3D-Druck 12.11.2012. Lucas Georg

Seminar: 3D-Geometrieverarbeitung. 3D-Druck 12.11.2012. Lucas Georg Seminar: 3D-Geometrieverarbeitung 12.11.2012 Gliederung 1. Einführung 2. verfahren 3. Perspektive 4. Quellen - Erstellt reales Objekt aus digitalen Daten - STL-Dateiformat de facto Standard - Vielzahl

Mehr

Hot Lithography Materialrevolution im Kunststoff 3D-Druck

Hot Lithography Materialrevolution im Kunststoff 3D-Druck Hot Lithography Materialrevolution im Kunststoff 3D-Druck Dr. Markus Pfaffinger Zwick/Roell TestXpo, Ulm, 18.10.2017 www.cubicure.com Additive Fertigung 3D-Modell Zerlegen in Schichten Aufbau im Drucker

Mehr

CNC Fräsmaschine HEAVY 800L

CNC Fräsmaschine HEAVY 800L Bestellnummer: 1300,030 CNC Fräsmaschine HEAVY 800L Abbildung zeigt HEAVY 800XL mit Sonderausstattung Die CNC Maschinen der HEAVY Baureihe sind für hohe Beanspruchungen ausgelegt. Verwendung finden sie

Mehr

Schmuckherstellung über Laserschmelzen (PLM) : Fiktion oder Option?

Schmuckherstellung über Laserschmelzen (PLM) : Fiktion oder Option? Schmuckherstellung über Laserschmelzen (PLM) : Fiktion oder Option? Jörg Fischer-Bühner Santa Fe Symposium 2012 Seminar Pforzheim 7.2.2013 same day over night Übersicht über Laserschmelzprozess (PLM) Potential

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS StainlessSteel 17-4PH. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS StainlessSteel 17-4PH. Beschreibung EOS StainlessSteel 17-4PH EOS StainlessSteel 17-4PH ist eine auf Eisen basierende Legierung, die speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS Systemen entwickelt wurde. Dieses Dokument enthält Informationen

Mehr

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS NickelAlloy HX. Beschreibung, Anwendung EOS NickelAlloy HX EOS NickelAlloy HX ist ein hitze- und korrosionsbeständiges Nickel-Legierungspulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument enthält

Mehr

Hochpräzise Positioniersysteme

Hochpräzise Positioniersysteme Hochpräzise Positioniersysteme Ergänzungskatalog Edition 10/2016 Die Steinmeyer Gruppe Eine Firma. Drei Kompetenzzentren. 650 Mitarbeiter. Hochpräzise Kugelgewindetriebe, Positioniersysteme und Messtechnik

Mehr

Steinmeyer Mechatronik GmbH Ergänzende Systeme

Steinmeyer Mechatronik GmbH Ergänzende Systeme Steinmeyer Mechatronik GmbH Ergänzende Systeme Version 04/2017 Steinmeyer Gruppe Die Steinmeyer Gruppe Eine Firma. Drei Kompetenzzentren. 650 Mitarbeiter Hochpräzise Kugelgewindetriebe, Positioniersysteme

Mehr

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair Technisches Datenblatt Selektives Reparatur-Lötsystem SEHO POWERREPAIR PowerRepair Seite 1 von 6 09.07.2014 Bild enthält Optionen 1. Einsatzgebiet Die SEHO PowerRepair wurde für das professionelle Auslöten

Mehr

Designwettbewerb! Design eines zweckmäßigen und ausschließlich durch 3D-Druck herstellbaren Give Aways

Designwettbewerb! Design eines zweckmäßigen und ausschließlich durch 3D-Druck herstellbaren Give Aways Designwettbewerb! Design eines zweckmäßigen und ausschließlich durch 3D-Druck herstellbaren Give Aways Preise: 1. Platz: 250 2. Platz: 150 3. Platz: 50 Beispiele: Schlüsselanhänger, Stifthalter, Visitenkartenhülle,

Mehr

Unternehmensportrait 1-13

Unternehmensportrait 1-13 48 Unternehmensportrait 1-13 Unternehmensportrait Die Firma Baumann wurde 1954 vom Werkzeugmachermeister Hermann Baumann gegründet. Aus den bescheidenen Anfängen mit einer Belegschaft im ersten Jahr von

Mehr

Stereolithografie Drucker. Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern

Stereolithografie Drucker. Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern Stereolithografie Drucker Prototypen, Werkzeuge und Produktionsteile mit den ProJet und ProX 3D Druckern Das Original und gleichzeitig die präziseste 3D Drucktechnologie, optimiert für noch mehr Geschwindigkeit

Mehr

3D Druck als Teil elektronischer und mechanischer Entwicklungsprozesse

3D Druck als Teil elektronischer und mechanischer Entwicklungsprozesse 3D Druck als Teil elektronischer und mechanischer Entwicklungsprozesse Klingenberg, 02.04.2014 Vorstellung der Rimec GmbH Standorte Firmenverbund und Wittig Electronic Brand-Erbisdorf Deutschland Branch

Mehr

Firmenpräsentation Janke-Engineering GmbH

Firmenpräsentation Janke-Engineering GmbH Firmenpräsentation Gegründet 1996 Montage- und Sondermaschinen, Handlingeinrichtungen, Vorrichtungs- und Werkzeugbau 8 Mitarbeiter o Konstruktion und Werkstattbetrieb; o Forschung + Entwicklung; o CAD

Mehr

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 6090 DELUXE

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 6090 DELUXE WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 6090 DELUXE HENRIK WINTER HOLZTECHNIK GmbH Druckereistr. 8 D-04159 Leipzig-Stahmeln E - Mail: info@winter-holztechnik.de Tel.: +49 (0) 341 / 461 90

Mehr

Brennstoffzellen aus dem 3D-Drucker

Brennstoffzellen aus dem 3D-Drucker Brennstoffzellen aus dem 3D-Drucker Joachim Göbner, Daniel Weber, Thomas Starke (3D MicroPrint GmbH) Prof. Dr. Volker Schulz, Prof. Dr.- Ing. Sven Schmitz (DHBW Mannheim) www.dhbw-mannheim.de Schema der

Mehr

Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten

Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten Für unterschiedlichste Einsatzbereiche Geeignet für Werk stücke von 200 bis 500 kg Gewicht Mit gewichtsunabhängiger, automatischer

Mehr

3D Printing Technologie Metalle

3D Printing Technologie Metalle 3D Printing Technologie Metalle FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH Markus Hatzenbichler Engineering Technologies (TEC) Group Wiener Neustadt, 23.09.2015 Laser Beam Melting Electro Optical Systems

Mehr

Additive Manufacturing mit Lasersintern (fast) unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten in der industriellen Fertigung

Additive Manufacturing mit Lasersintern (fast) unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten in der industriellen Fertigung Additive Manufacturing mit Lasersintern (fast) unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten in der industriellen Fertigung FKM Kurzvorstellung FKM, der Name ist Programm (funktionsfähige Bauteile aus Kunststoff

Mehr

Material Datenblatt. EOS StainlessSteel 316L. Beschreibung

Material Datenblatt. EOS StainlessSteel 316L. Beschreibung ist eine korrosionsresistente, auf Eisen basierende Legierung, die speziell für die Verarbeitung auf der EOSINT M280 optimiert wurde. Dieses Dokument enthält Informationen und Daten für den Bau von Teilen

Mehr

ZEM Zahnstangenentgratmaschine

ZEM Zahnstangenentgratmaschine ZEM Zahnstangenentgratmaschine ZEM Typ 1000-2000 Zum Entgraten von Verzahnungen bis Querschnitt 100 x 100 mm ZEM-Serie Vorteile Hochstabile Konstruktion Eine robuste Bauweise ermöglicht eine lange Haltbarkeit

Mehr

GF Machining Solutions. Mikron MILL P 800 U ST

GF Machining Solutions. Mikron MILL P 800 U ST GF Machining Solutions Mikron MILL P 800 U ST Mikron MILL P 800 U ST Drehen. Schruppen. Schlichten. Eine Aufspannung. Mikron MILL P 800 U ST (Simultan Turning) ist eine Neu entwicklung auf Basis der er

Mehr

HILZEN HILZEN -3D- CAD DESIGN. 3D Druck. ...und aus Ihrer Idee wird Realität

HILZEN HILZEN -3D- CAD DESIGN. 3D Druck. ...und aus Ihrer Idee wird Realität Idee HILZEN S A U E R CAD DESIGN HILZEN S A U E R -3D- P R I N T Idee 3D Druck...und aus Ihrer Idee wird Realität Inkjet (MJM Multijet Modelling) Ideal für passgenaue und bewegliche Baugruppen Mit dem

Mehr

SLA RPS Drucker. by CAST SOLUT. SLA» Stereolithographie

SLA RPS Drucker. by CAST SOLUT. SLA» Stereolithographie SLA RPS Drucker by CAST SOLUT SLA» Stereolithographie Unser Service CASTSOLUT steht nicht nur für qualitativ hochwertigste Systeme wir bieten ebenfalls einen umfassenden Rundumservice an aus einer Hand.

Mehr

[ bedeutet: Design to Cost. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile

[ bedeutet: Design to Cost. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile [ E[M]CONOMy] bedeutet: Design to Cost. emcoturn e25 CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile EMCOTURN E25 [Arbeitsraum] - Freier Spänefall - Beste Ergonomie - Umfassender Schutz vor

Mehr

3D-Druck im XXL-Format

3D-Druck im XXL-Format voxeljet technology GmbH 3D-Druck im XXL-Format Folie 1 voxeljet technology GmbH systems services 15 10 2009 Folie 2 3D-Druck Druckkopf Druckstreifen aus Binder Bauteil Bauplattform Ungebundenes Pulver

Mehr

Gestalterische Möglichkeiten und Grenzen mit der Fused Deposition Modeling (FDM)

Gestalterische Möglichkeiten und Grenzen mit der Fused Deposition Modeling (FDM) Gestalterische Möglichkeiten und Grenzen mit der Fused Deposition Modeling (FDM) Prof. Dr.-Ing. Sung-Won Choi, FH Lübeck Agenda FACHHOCHSCHULE LÜBECK AUSWIRKUNG AUF DIE PRODUKTENTWICKLUNG? EINFLUSSGRÖSSEN

Mehr

Zuverlässige Qualität und Leistung - Höchste Produktivität für Ihren Profi t - Beste Druckqualität zur vollen Kundenzufriedenheit

Zuverlässige Qualität und Leistung - Höchste Produktivität für Ihren Profi t - Beste Druckqualität zur vollen Kundenzufriedenheit DotLine GmbH - Fokussiert auf Ihre Anforderung - Zukunftssichere Lösungen Integrative Investition - Nutzen Sie Ihren Workfl ow - Freie Wahl der RIP Software Zuverlässige Qualität und Leistung - Höchste

Mehr

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung EOS Aluminium AlSi10Mg EOS Aluminium AlSi10Mg ist eine Aluminiumlegierung in feiner Pulverform, die speziell für die Verarbeitung in EOSINT M-Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen

Mehr

Rapid Prototyping: Praxisbeispiel 3D-Druck im ColorJetPrinting-Verfahren

Rapid Prototyping: Praxisbeispiel 3D-Druck im ColorJetPrinting-Verfahren Rapid Prototyping: Praxisbeispiel 3D-Druck im ColorJetPrinting-Verfahren Wenn heute der Begriff 3D-Druck fällt denken die meisten Leute an Plastikmodelle. Dabei gibt es noch eine Reihe anderer Werkstoffe,

Mehr

ADDITIVE FERTIGUNG: NEUE WEGE IN DER MEDIZINTECHNIK

ADDITIVE FERTIGUNG: NEUE WEGE IN DER MEDIZINTECHNIK ADDITIVE FERTIGUNG: NEUE WEGE IN DER MEDIZINTECHNIK Dipl.-Ing. Matthias Gieseke Laser Zentrum Hannover, Germany Technologietag Laserlicht für die Medizintechnik Hamburg,14. Februar 2013 AGENDA Additive

Mehr

LASERBESCHRIFTUNG UND LASERGRAVUR

LASERBESCHRIFTUNG UND LASERGRAVUR GROUPE LASERMECA EXPERT IM BEREICH DER LASER-TECHNOLOGIE : LASERSCHWEISSEN LASERBESCHRIFTUNG UND LASERGRAVUR LASER-PRÄZISIONSSCHNEIDEN DAS UNTERNEHMEN Gegründet 2000 entwickelte sich das Unternehmen innnerhalb

Mehr

Version 1.0 2012. firmenpräsentation

Version 1.0 2012. firmenpräsentation Version 1.0 2012 firmenpräsentation historische meilensteine 02.14 1992 Firmengründung und Start mit einer konventionellen Drehmaschine 1994 Erstes CNC-Bearbeitungszentrum 1997 Eröffnung der Produktionsstätte

Mehr

EOS StainlessSteel 316L

EOS StainlessSteel 316L EOS StainlessSteel 316L Typische Anwedung StainlessSteel 316L ist eine korrosionsresistente, auf Eisen basierende Legierung. Bauteile aus Stainless Steel 316L entsprechen in ihrer chemischen Zusammensetzung

Mehr

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung/3D- Printing)

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung/3D- Printing) Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung/3D- Printing) Professionelle Stratasys FDM 3D-Drucker der Sauter Engineering + Design erstellen kosteneffizient Musterteile ab 3D CAD oder 3D Scan

Mehr

Konstruktionsgrundlagen für das Laser-Sinter-Verfahren

Konstruktionsgrundlagen für das Laser-Sinter-Verfahren Konstruktionsgrundlagen für das Laser-Sinter-Verfahren Nützliche Links zu EOS Maschinen, Werkstoffe und deren Eigenschaften EOS Maschinen http://www.eos.info/produkte/systeme-zubehoer.html EOS Werkstoffe

Mehr

Überzeugende Aktivitäten von

Überzeugende Aktivitäten von Formteile aus Metallpulverspritzguss Mischen von Metallpulver + Binder MIM-Verfahren für hochgenaue Präzisionsteile Beste Wirtschaftlichkeit bei hohen Stückzahlen Besonders geeignet für komplizierte Geometrien

Mehr

DirectMetal und DirectSteel Werkstoffe für EOSINT M 270

DirectMetal und DirectSteel Werkstoffe für EOSINT M 270 DirectMetal und DirectSteel Werkstoffe für EOSINT M 270 Für die EOSINT M 270 Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. DirectMetal und DirectSteel-Werkstoffe

Mehr

Additive Manufacturing in Fertigteilqualität

Additive Manufacturing in Fertigteilqualität www.dmgmori.com LASERTEC 65 Additive Manufacturing Laserauftragsschweißen & Fräsen LASERTEC-Integration in DMG MORI Maschinen Intelligent kombiniert: Laserauftragsschweißen & Fräsen Additive Manufacturing

Mehr

ALBERT. P r ä z i s i o n A u t o m a t i o n

ALBERT. P r ä z i s i o n A u t o m a t i o n ALBERT P r ä z i s i o n A u t o m a t i o n e d i t o r i a l Das Unternehmen ALBERT mit seinem Sitz in Mühltroff bei Plauen im Vogtland ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Präzisionsteilen für

Mehr

Die 2.500ste monoblock

Die 2.500ste monoblock Die 2.500ste monoblock Weltweit erfolgreich im Einsatz seit 2010 DMU / DMC monoblock -Baureihe 5-Achs-Universal-Fräsmaschinen + + DMU 65 / 75 / 85 / 95 / 105 / 125 monoblock + + DMU 65 / 85 / 105 / 125

Mehr

02 HOMAG BST 800 Inhalt

02 HOMAG BST 800 Inhalt Bohrsystem BST 800 02 HOMAG BST 800 Inhalt HOMAG BST 800 Inhalt 03 BST 800 Bohrdynamik pur ein Erlebnis Macht in Summe: IHRE LÖSUNG Bis zu 674 einzeln abrufbare High-Speed-Bohrspindeln bieten eine Bohrperformance,

Mehr

Hohe Flexibilität. Typ BBS-03. Typ BBS-10. Typ 2103 Schaugläser. Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt

Hohe Flexibilität. Typ BBS-03. Typ BBS-10. Typ 2103 Schaugläser. Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt lamp lamp Passend für lampstutzen nach IN 32676 und ASME BPE Alle produktberührten Materialien rückverfolgbar Bestandteil des BBS Baukasten Systems Hygienic Processing Komponenten... Hohe Flexibilität

Mehr

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Mit den Aufgaben wachsen Das Laser-Kunststoffschweißen sorgt für exakte Schweißnähte mit beliebigem Verlauf, ohne

Mehr

Rapid Prototyping mit 3D- Printer Service für Musterteile / Additive Fertigung

Rapid Prototyping mit 3D- Printer Service für Musterteile / Additive Fertigung Rapid Prototyping mit 3D- Printer Service für Musterteile / Additive Fertigung Professionelle Stratasys FDM 3D-Drucker der Sauter Engineering+Design erstellen kosteneffizient Musterteile ab 3D CAD oder

Mehr

3-D-DRUCKER MARKTÜBERSICHT. BEGO BEGO dentona. Jahrbuch Digitale Dentale Technologien Produktname VARSEO L. pro3dure fab-12 VARSEO

3-D-DRUCKER MARKTÜBERSICHT. BEGO BEGO dentona. Jahrbuch Digitale Dentale Technologien Produktname VARSEO L. pro3dure fab-12 VARSEO BEGO BEGO dentona VARSEO VARSEO L pro3dure fab-12 BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG pro3dure medical GmbH (dentona AG) bei BEGO

Mehr