Das Ende der Langeweile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Ende der Langeweile"

Transkript

1 FUSSBALL-VERBANDSLIGA MITTE Termine bis zur Winterpause Freitag, 1. August: Dorndorf Dietkirchen, Wetzlar Waldgirmes, Kelsterbach Oberliederbach. Samstag, 2. August: Schröck VfB Gießen. Sonntag, 3. August: Watzenborn-Steinberg Breidenbach, Eddersheim Niedernhausen, Türkischer SV Wiesbaden Braunfels. Freitag, 8. August: Türkischer SV Wiesbaden Breidenbach. Samstag, 9. August: VfB Gießen Biebrich, Waldgirmes Watzenborn-Steinberg, Braunfels Dorndorf. Sonntag, 10. August: Niedernhausen Kelsterbach, Oberliederbach Schröck, Schwanheim Wetzlar,Dietkirchen Unterliederbach. Samstag, 16. August: Wetzlar VfB Gießen, Biebrich Oberliederbach, Schröck Niedernhausen. Sonntag, 17. August: Dorndorf Unterliederbach, Watzenborn-Steinberg Schwanheim, Eddersheim Dietkirchen, Braunfels Breidenbach, Türkischer SV Wiesbaden Waldgirmes. Freitag, 22. August: Unterliederbach Eddersheim. Samstag, 23. August: Waldgirmes Braunfels. Sonntag, 24. August: Niedernhausen Biebrich, Oberliederbach Wetzlar, VfB Gießen Watzenborn-Steinberg, Schwanheim Türkischer SV Wiesbaden, Dietkirchen Kelsterbach,Breidenbach Dorndorf. Donnerstag, 28. August: Biebrich Schwanheim. Freitag, 29. August: Kelsterbach Unterliederbach, Schröck Dietkirchen. Samstag, 30. August: Wetzlar Niedernhausen. Sonntag, 31. August: Dorndorf Eddersheim, Watzenborn-Steinberg Oberliederbach, Breidenbach Waldgirmes, Braunfels Schwanheim, Türkischer SV Wiesbaden VfB Gießen. Donnerstag, 4. September: Oberliederbach Türkischer SV Wiesbaden. Freitag, 5. September: Dietkirchen Biebrich. Samstag, 6. September: VfB Gießen Braunfels, Waldgirmes Dorndorf, Unterliederbach Schröck. Sonntag, 7. September: Niedernhausen Watzenborn-Steinberg, Schwanheim Breidenbach, Eddersheim Kelsterbach. Freitag, 12. September: Wetzlar Dietkirchen. Samstag, 13. September: Dorndorf Kelsterbach, Waldgirmes Schwanheim, Braunfels Oberliederbach. Sonntag, 14. September: Biebrich Unterliederbach, Breidenbach VfB Gießen, Türkischer SV Wiesbaden Niedernhausen, Schröck Eddersheim. Donnerstag, 18. September: Dietkirchen Watzenborn-Steinberg. Samstag, 20. September: VfB Gießen Waldgirmes. Sonntag, 21. September: Niedernhausen Braunfels, Oberliederbach Breidenbach, Schwanheim Dorndorf, Kelsterbach Schröck, Eddersheim Biebrich, Unterliederbach Wetzlar. Samstag, 27. September: Wetzlar Eddersheim, Waldgirmes Oberliederbach. Sonntag, 28. September: Dorndorf Schröck, Watzenborn-Steinberg Unterliederbach, Biebrich Kelsterbach, Schwanheim VfB Gießen, Breidenbach Niedernhausen, Türkischer SV Wiesbaden Dietkirchen. Mittwoch, 1. Oktober: Kelsterbach Wetzlar, Schröck Biebrich. Donnerstag, 2. Oktober: Dietkirchen Braunfels, Oberliederbach Schwanheim, VfB Gießen Dorndorf, Eddersheim Watzenborn-Steinberg. Freitag, 3. Oktober: Niedernhausen Waldgirmes, Türkischer SV Wiesbaden Unterliederbach. Samstag, 4. Oktober: Wetzlar Schröck. Sonntag, 5. Oktober: Dorndorf Biebrich, Watzenborn-Steinberg Kelsterbach, VfB Gießen Oberliederbach, Schwanheim Niedernhausen, Breidenbach Dietkirchen, Braunfels Unterliederbach, Türkischer SV Wiesbaden Eddersheim. Freitag, 10. Oktober: Dietkirchen Waldgirmes. Samstag, 11. Oktober: Biebrich Wetzlar, Schröck Watzenborn-Steinberg. Sonntag, 12. Oktober: Niedernhausen VfB Gießen, Oberliederbach Dorndorf, Kelsterbach Türkischer SV Wiesbaden, Eddersheim Braunfels, Breidenbach Unterliederbach. Samstag, 18. Oktober: Dorndorf Wetzlar, Braunfels Kelsterbach. Sonntag, 19. Oktober: Watzenborn-Steinberg Biebrich, Oberliederbach Niedernhausen, Schwanheim Dietkirchen,Waldgirmes Unterliederbach, Breidenbach Eddersheim,Türkischer SV Wiesbaden Schröck. Freitag, 24. Oktober: Wetzlar Watzenborn-Steinberg, Dietkirchen VfB Gießen. Samstag, 25. Oktober: Biebrich Türkischer SV Wiesbaden, Schröck Braunfels. Sonntag, 26. Oktober: Niedernhausen Dorndorf, Kelsterbach Breidenbach, Eddersheim Waldgirmes, Unterliederbach Schwanheim. Freitag, 31. Oktober: Breidenbach Schröck. Samstag, 1. November: Braunfels Biebrich, Dorndorf Watzenborn-Steinberg. Sonntag, 2. November: Oberliederbach Dietkirchen, VfB Gießen Unterliederbach, Schwanheim Eddersheim, Waldgirmes Kelsterbach,Türkischer SV Wiesbaden Wetzlar. Samstag, 8. November: Biebrich Breidenbach, Wetzlar Braunfels, Schröck Waldgirmes. Sonntag, 9. November: Kelsterbach Schwanheim, Eddersheim VfB Gießen, Unterliederbach Oberliederbach, Dietkirchen Niedernhausen, Watzenborn-Steinberg Türkischer SV Wiesbaden. Freitag, 14. November: Breidenbach Wetzlar. Samstag, 15. November: VfB Gießen Kelsterbach, Waldgirmes Biebrich. Sonntag, 16. November: Niedernhausen Unterliederbach, Oberliederbach Eddersheim, Schwanheim Schröck, Braunfels Watzenborn-Steinberg, Türkischer SV Wiesbaden Dorndorf. Samstag, 22. November: Dietkirchen Dorndorf, VfB Gießen Schröck, Braunfels Türkischer SV Wiesbaden, Waldgirmes Wetzlar. Sonntag, 23. November: Breidenbach Watzenborn-Steinberg, Schwanheim Biebrich, Oberliederbach Kelsterbach, Niedernhausen Eddersheim. Samstag, 29. November: Wetzlar Oberliederbach, Braunfels Waldgirmes, Dorndorf Breidenbach, Watzenborn-Steinberg VfB Gießen. Sonntag, 30. November: Biebrich Niedernhausen, Türkischer SV Wiesbaden Schwanheim, Eddersheim Unterliederbach, Kelsterbach Dietkirchen. Samstag, 6. Dezember: VfB Gießen Türkischer SV Wiesbaden, Waldgirmes Breidenbach. Sonntag, 7. Dezember: Eddersheim Dorndorf, Oberliederbach Watzenborn-Steinberg, Niedernhausen Wetzlar, Dietkirchen Schröck, Unterliederbach Kelsterbach, Schwanheim Braunfels. VfB 1900 Gießen Zugänge: Michael-Ray Bathomene (SC Teutonia Watzenborn-Steinberg), Viktor Riske (KSV Baunatal), Brian Mukasa (TSG Wieseck), Sebastian Schäfer (RW Wetzlar), Max Peter Mohr (FSV Fernwald), Dusan Olujic, Ahmet Marankoz, Manuel Rasiejewski (alle TSV Eintracht Stadtallendorf), Avas Burak, Kevin Kaguah, Sven Kusebauch (alle Eintracht Wetzlar). Abgänge: Mickael Abraham (SV Bauerbach), Steven Bund, Sören Schneider, Dennis Frank, Gregor Nebuth (alle TSV Allendor/Lahn), Nebil Celik, Andrew Iyasere (beide Das Aufgebot Tor: Sven Mainusch, Dusan Olujic. Abwehr: Michael-Ray Bathomene, Kevin Kaguah, Manuel Rasiejewski, Pierre Chabou, Max Ott, Volkan Vural, Erkan Hasan. Mittelfeld und Angriff: Viktor Riske, Brian Mukasa, Max Peter Mohr, Avas Burak, Hendrik Dechert, Gino Parson, Ürkan Özen, Sven Kusebauch, Nino Giuseppe Binz, Sebastian Schäfer, Ahmet Marankoz, Sedat Aktas. Trainer: Stefan Hassler. TuS Dietkirchen Zugänge: Steffen Rücker (SG Hausen/Fussingen/Lahr), Thomas Weinand (RSV Weyer), Sebastian Schmitt (TuS Lindenholzhausen), Robin Dankof (SV Wehen Wiesbaden U19), Moses Nickmann, Manuel Thaler, Lukas Hautzel, Marcel Zanger (alle JFV Dietkirchen/Offheim). Abgänge: Emanuel Polonio (TuS Obertiefenbach), Miguel Granja (SG Niedershausen/Obershausen), Sascha Merfels (VfR Limburg 07). Das Aufgebot Tor: Alban Lanois, Sebastian Schmitt, Clemens Wenzel. Abwehr: Christopher Schwarz, Gökhan Sancak, Florian Dempewolf, Jörn Heep, Lukas Hautzel, Marcel Zanger. Mittelfeld und Angriff: StefanStöhr, Marco Müller, Benjamin Lüpke, Maximilian Zuckrigl, Fabian Frieling, Michael Schmitz, Mario Erbach, Mario Dietrich, Steffen Rücker, Patrick Schmitt, Jannis Ackermann, Thomas Weinand, Moses Nickmann, Manuel Thaler, Robin Dankof. Trainer: Florian Dempewolf. FC Eddersheim Zugänge: Marcel Friedrich (Germania Weilbach), Ivan Rebic Das Ende der Langeweile FUSSBALL Vor der neuen Saison deutet viel auf eine Vier-Klassen-Gesellschaft hin VON RAINER MAAß Letzte Saison standen der Meister als einziger Aufsteiger sowie die beiden Absteiger bereits Monate vor dem Ende fest. Die abgelaufene Runde der Fußball-Verbandsliga Mitte wurde zur langweiligsten ihrer Geschichte. Damit ist jetzt Schluss! Klotzen statt Kleckern heißt das Motto an der Spitze, wo sich zwei Vereine ein wahres Wettrüsten um den Aufstieg liefern. Bei bis zu fünf Absteigern und je einem Direktaufsteiger sowie Relegationsteilnehmern nach oben und unten wird es für mehr als zwei Drittel der Liga bis auf die Zielgerade um Aufstiegshoffnung oder sportlichen Existenzkampf gehen. Mit dem FC Dorndorf aus dem östlichen Westerwald sowie dem Marburger Stadtteilclub FSV Schröck begrüßt die Liga die beiden Neulinge und kleinsten Standorte. Erstmals seit Jahren kam kein Verein aus der Hessenliga runter. Wenn am Freitag die Saison startet, dann wird das Derby zwischen Eintracht Wetzlar und Nachbar SC Waldgirmes (19 Uhr) für den besten Besuch dieser Saison sorgen. Klar ist auch, dass schon bald nach dem Auftakt eine Vier-Klassen-Gesellschaft entsteht. Der ersten Klasse gehören dervfb1900gießenundsein Nachbar SC Teutonia Watzenborn-Steinberg an. Beide Mit acht neuen Spielerngeht der FSVBraunfels in die neue Saison: (stehend v.l.) Trainer Thorsten Dinkel,TorwarttrainerStefan Dern, Maurice Aßmann, Alit Usic, Patrice Krämer,Marco Fabrizio, Co-Trainer André Pauly, Sportlicher Leiter Peter Mandic; (vorne v.l.) Artur Schäfer, Daniel Erbse, Marvin Ehrig und David Seibel. (Foto: FSV Braunfels) Vereine rüsteten in der Sommerpause personell derart auf,dass allein die Frage entsteht, wer von beiden Meister wird und wer in die Aufstiegsspiele muss. Im Gießener Waldstadion leistet man sich absofort die Dienste der Hessenliga-Topspieler Dusan Olujic, Manuel Rasiejewski und Ahmet Marankoz, die alle vom TSV Stadtallendorf kamen, sowie von Viktor Riske (KSV Baunatal) und Brian Mukasa (TSG Wieseck), dem größten Talent des Die Zu- und Abgänge (SV Wiesbaden), Robin Malura, Tiziano Memoli, Markus Nau, Niklas Zörb-Stach (alle 2. Mannschaft). Abgänge: Marius Antinac (VfB Unterliederbach), Marc Breul, Marc Grüll (beide VfR Groß-Gerau). Das Aufgebot Tor: Markus Nau, David Tempel. Abwehr: Florian Forg, Mathieu Freymann, Marcel Friedrich, Tiziano Memoli, Dennis Reuter, Felix Rottenau, Tobias Werther. Mittelfeld und Angriff: Turgay Akbulut, Paul Hommel, Dario Küper, Thomas Lindner, Robin Malura, Christian Matheisen, Christian Rottenau, Christian Scherer, Leonardo Bianco, Marius Bornwasser, Ivan Rebic, Patrick Veith, Niklas Zörb-Stach. Trainer: Andreas Schreier. SG Oberliederbach Zugänge: Lukas Göttmann (Germania Schwanheim), Michael Kornmesser (TuRa Niederhöchstadt), Moritz Marnet (reaktiviert), Alper Özdemir (FC Schwalbach), Nikolai Pyatt (1. FC Königstein), Kai Senftleben (Germania Weilbach). Abgänge: Paolo Iannotta (unbekannt), Matthias Klasen (Germania Weilbach), Gerret Niederschlag(1. FC Eschborn), Ricardo Vallejo de Una (SV Zeilsheim). Das Aufgebot Tor: Michael Kornmesser, Torsten Lechner, Leif Lohrer, Ronny Zimmer. Abwehr: Julian Beimel, Moritz Dietrich, Christoph Hame, Oliver Jörß, Andreas Scherer, Thomas Schlierbach, Kai Senftleben, Alexander Sprink, Alexander Trumpp, Daniel Vagt, Eckhard Weller. Cem Bektas, Pascal Fischer, Lukas Göttmann, Sebastian Hirschle, Anit Keskin, Florian Müller, Alper Özdemir, Nikolai Pyatt, Maximilian Walentowitz, Cody Warner, Florian Jörß, Daniel Koch, Moritz Marnet, Denny Piazza. Trainer: Mario Jung. FV Biebrich 02 mittelhessischen Fußballs. Der Club von der Neumühle in Watzenborn- Steinberg begrüßt sage und schreibe 14 Zugänge, die fast alle mindestens Hessenligaerfahrung aufweisen und die zum großen Teil vom FSV Fernwald kamen. Die einzige Gefahr besteht für beide Clubs darin, dass die hohe Leistungsdichte im jeweiligen Kader zu Neid und Eifersucht führt und den Weg hin zur gewünschten Teamfindung blockiert. Zugänge: Bulut Ruezgar (TSG Wörsdorf), Andre Rothenbaecher, Athanasios Nakos, Ilias Amallah, Ninos Aodicho (alle eigene Jugend), Luka Teichreb, Philipp Meixner (beide SV Gonsenheim), David Pietrzyk (SV Weisenau Mainz), Christian Kunert, Sebastian Bauschke (beide TSV Schott Mainz), Ali Bektas (Türkischer SV Wiesbaden). Abgänge: Christian Maus, Atanas Paliakov (beide FC Bierstadt), Julian Herler, Mokthar Aryan (beide SV Niedernhausen), Robin Schwalbach (SG Walluf), Rene Roth (FT Wiesbaden), Alexander Elsner (Studium), Jaroslaw Olesniewicz (SV Italia Wiesbaden), Gregor Schenk (SV Nordenstadt). Das Aufgebot Tor: Denis Ademovic, Bulut Ruezgar, Mustafa Tiryaki, Andre Rothenbaecher. Abwehr: David Meurer, Moritz Christ, Ninos Aodicho, Christopher Khayyer, Niklas Grimm, Luka Teichreb, Bastian Pilger, Koray Asil. David Pietrzyk, Ilias Amallah, Denis Oriana, Camilo Rivera, Christian Kunert, Philipp Meixner, Sebastian Bauschke, Ali Bektas, Volkan Zer, Orkun Zer, Athanasios Nakos. Trainer: Nazir Saridogan. FSV Braunfels Zugänge: Daniel Erbse (RSV Weyer), Maurice Assmann, Marco Fabrizio (beide TuS Naunheim), Marvin Ehrig (FC Burgsolms), Patrice Krämer (Traiser FC), David Seibel (SG Weinbachtal), Alit Usic (Türk Gücü Friedberg), Artur Schäfer (TuS Philippstein). Abgänge: Thorsten Hardt (FC Dorndorf), Claudius Weber, Josef Celik, Orhun Sentürk (alle Ziel Das Aufgebot Tor: Jens Rock, Daniel Erbse, Marvin Ehrig. Abwehr: Roman Schramm, Dominik Desch, Florian Winch, Kamil Heblik, Simon Schmidt, Patrice Krämer, Lukas Brück. Mittelfeld und Angriff: Patrick Jung, David Bender, Maurice Assmann, Artur Schäfer, Christopher Hartmann, Robin Schaffarz, Marco Fabrizio, Alit Usic, Andreas Potapov, MichaelGuht, David Seibel, Nelson Delzer, Patrick Die zweite Klasse bilden drei Vereine, die personell gut, aber eben nicht derart überragend aufgestellt sind wie die beiden Topclubs. Das Plus des SC Waldgirmes, des FC Eddersheim und von Viktoria Kelsterbach ist, dass die Kader weitgehend eingespielt sind. Sollte eines der Topteams schwächeln, dann wird einer aus diesem Trio bereitstehen. Nichts mit dem Aufstieg, aber auch nichts mit dem Abstieg, haben die Mitglieder der dritten Klasse zu Seip, Dario Schug. Trainer: Thorsten Dinkel. VfB Unterliederbach Zugänge: Abedelilah Bentaayate, Jens Bretthauer, Artem Derevenko (alle Germania Schwanheim), Christian Walter, Mert Kuzu (beide SV Zeilsheim), Koray Erdimar (Türk. Hattersheim), Hakim Azougagh (SG Westend), Salmane Azougagh (RW Frankfurt), Marius Antinac (FC Eddersheim), Aleksandar Davidovic, Deniz Kalyoncu, Yumit Myustedzeb (alle eigene Jugend). Abgänge: Öztürk Bülent, Atahan Salmanel, Jens Krämer (alle TuRa Niederhöchstadt), Jens Paetzold, Constantin Probst, Lukas Gärtner (FV Bad Vilbel), Parves Naziri (SV Zeilsheim), Reshad Daudi (Ziel unbekannt), Dennis Kollmeier (Germania Weilbach). Das Aufgebot Tor: Knapschinski. Abwehr: Mert Kuzu, Hicham Mimi, Christian Walter, Jens Bretthauer, Hakim Azougagh, Abdelilah Bentaayate, Aleksandar Davidovic, Matthias Frosch Matthias, Laurinas Rimavicius. Oualid Asbai, Artem Derevenko, Julio Molongua, Reda Elardouani, Marius Anitinac, Deniz Kalyoncu, Yumit Myustedzeb, Thill Iyasere, Koray Erdemir, Salmane Azougagh. Trainer: Andreas Schuldt. Eintracht Wetzlar Neuzugänge: Bora Aydin, Marvin Kretschmann, Niklas Wagner, Michael Sofinski (alle SC Teut. Watzenborn-St.), Nico Lotz (TSF Heuchelheim), Heinz Stehle (TSG Wieseck), Leon Kissel (A-Junioren SV Wehen-Wiesbaden), Trainer und Neuzugänge von Eintracht Wetzlar: (stehend v.l.) Trainer Stefan Hocker, Heinz Stehle, Nicklas Wagner, Michael Sofinski, Bora Aydin, Nico Lotz, Co-Trainer Kai Ranke; (kniend v.l.) Marvin Kretschmann, Noah Theis, Leon Kissel und Mark Geller. (Foto: Rehor) tun: die SG Oberliederbach, der FSV Braunfels, der SV Niedernhausen sowie Germania Schwanheim und der TuS Dietkirchen, der letztes Jahr zur Überraschungsmannschaft avancierte. Stellt sich bei diesem Quintett nicht übergroßes Verletzungspech ein, dann winkt eine sorgenfreie Runde. n FV Breidenbach: In der Offensive top besetzt, aber in der Defensive klemmt es Es bleibt die vierte Klasse, in der Vereine stecken, die in Sachen Personal nicht mehr ausgeben können oder wollen als in der Sommerpause geschehen. Die enorm hohe Fluktuation verhindert bei Eintracht Wetzlar und dem VfB Unterliederbach, dass sie trotz qualitativ guter Kader nicht noch weiter vorne angreifen können. Für den FV Breidenbach, der eine überragende Offensivabteilung besitzt, aber in der Deckung seit Jahren große Probleme aufweist, wäre Platz elf schon ein Erfolg. Läuft esschlecht, zählen die Perftaler zu den fünf Absteigern. Die Neulinge FSV Schröck und FC Dorndorf haben es traditionell schwer, was auch für den FV Biebrich und den Türkischen SV Wiesbaden gilt, die seit Jahren enormen Leistungsschwankungen unterworfen sind. Noah Theis, Mark Geller (eigene Jugend). Abgänge: Daniel Beck (VfB Marburg), Sergej Maro (TSV E. Stadtallendorf), Volkan Öztürk (SC Waldgirmes), Dennis Hild (SSV Frohnhausen), Kevin Kaguah, Sven Kusebauch (beide VfB 1900 Gießen), Kevin Buycks(TSG Wieseck), Christian Wagner (RSV Büblingshausen), Sergen Rüzgar, Roman Seshko (beide Ziel Das Aufgebot Tor: Philipp Hartmann. Abwehr: Martin Mülln, Nico Lotz, Leon Kissel, Heinz Stehle, Henrik Schmidt, Florian Wolff, Lars Wagner. Bora Aydin, Dominik Huisgen, Andreas Schäfer, Stefan Hocker, Mark Geller, Arian Gojani, Michael Sofinski, Marvin Kretschmann, Moritz Pfeiff, Niklas Wagner, Noah Theis. Trainer: Stefan Hocker (Spielertrainer), Kai Ranke. Germania Schwanheim Zugänge: Dominik Heberer, Hassan Tadoo (beide eigene Jugend), Dejan Cosic (TSG Neu Isenburg), Francesco Mazzone, Dimitri Prikolotin (beide SG Westend), Pablo Alvarez (Hanau 93), Marven Taylor (VfB Unterliederbach), Darius Johnson (FV Bad Vilbel), Joshua Lyzcarz (Viktoria Preußen Frankfurt), Matteo Savoia (A.S.D. Carpinello Forlì/Italien), Donald Cani (Hessen Dreieich), Patrick Hinrichsen (SV Darmstadt 98), Mohamed Ayadi (Türk Hattersheim), Tony Nguen (FC Mittelbuchen), Zafer Sancak (Türk. Frankfurt). Abgänge: Lucien Scheurich (FC Eschborn), Lukas Göttmann (SG Oberliederbach), Marc Eichfelder (Viktoria Kelsterbach), Andre Kern, Marvin da Silva, Christian Baumbach, Yassin Nefes (alle SV Zeilsheim), Jens Bretthauer, Abedelilah Bentaayate, Artem Deverenko (alle VfB Unterliederbach). Das Aufgebot Tor: Pablo Alvarez, Vladislav Klepfer, Dominik Koch. Abwehr: Donald Cani, Dimitri Prikoloton, Matteo Savoia, Sebastian Weimar, Marven Taylor, Mohamed Azaoum, Aaron Müller, Dominik Heberer, Darius Johnson, Patrick Hinrichsen. Ivan Trigilia, Danyal. Tekin, Dejan Cosic, Tony Nguen, Zafer Sancak, Sascha Müller, Okan Aydinlandi, Ufug Kertel, Hassan Tadou, Francesco Mazzone, Manuel Martin, Fredi Eisbrenner, Joshua Lyzcarz, Mohamed Ayadi. Trainer: Manni Meyer

2 Die Zu- und Abgänge FV Breidenbach Zugänge: Max Hinterlang (SV RW Hartenrod), Robin Dünhaupt (FV Niederlaasphe), Dominik Pfeiffer (SG Dernbach/Wommelshausen), Michael Heinz, Simon Reiprich (beide SG Eschenburg), Nikola Novakov (FC Ederbergland), Okay Yildirim (SC Waldgirmes), Bican Karapinar (FV Wallau). Abgänge: Benjamin Bender, Jan Kneifel (beide TSV Bicken), Jonas Beckmann (VfB Wetter), Thomas Wellner (Eintracht Stadtallendorf). Das Aufgebot Tor: Martin Lokoc, Tobias Dünhaupt. Abwehr: Dennis Brandl, Max Hinterlang, Josip Katic, Luis Müller, Robin Dünhaupt, Walter Osvath. Dominik Pfeiffer, Nikola Novakov, Okay Yildirim, Simon Reiprich, Janick Wagner, Philip Michel, Max Plum, Steffen Schmitt, Johannes Damm, Felix Baum, apa Yaw Afriyie, Bican Karapiar, Steven Simmons. Trainer: teffen Schmitt, Torsten Opitz. SC Waldgirmes Zugänge: Volkan Öztürk Eintracht Wetzlar), Alexander ötz (SV Wehen Wiesbaden A- unioren), Dennis Jost (TSG ieseck A-Junioren), Dominik Gros (TSG Wörsdorf), Jannick Wagner (FC Burgsolms A-Junioren), Jan Dühring (JSG Linden A-Junioren), Oliver Schmidt (SC Teut. Watzenborn-Steinberg), Dominik Rataj, Marlon Hahn, Max Ebsen, Mazlum Celik, Mert Ciraci, Philipp Siedau, Sebastian Reinhardt, Seven Alonso-Krüger, Tolga Duran, Torben Höhn (alle eigene Jugend). Abgänge: Sascha Kuche (Tennis Borussia Berlin), Dennis Dienst (Germania Weilbach), Laurin Vogt (TSV Eintracht Stadtallendorf), Moritz Steul (FC Dorndorf), Sven Döring, Tom Adler (beide SG Kinzenbach), Göknel Yüceel (Ziel Das Aufgebot Tor: Fabian Engelhard, Fabian Grutza. Abwehr: Fatih Celiksoy, Julian Gries, Torben Höhn, Dennis Lang, Volkan Öztürk, Oliver Schmidt, Marcel Siegel. Mittelfeld und Angriff: Jafar Azizi, Tolga Duran, Emanuel Haas, Dennis Jost, Barboros Koyuncu, Daniel Roskosz, Max Schneider, Sascha Theil, Alexander Götz, Lucas Hartmann, Leif Langholz, Edvinas Petkus. Trainer: Peter Bätzel. FSV Schröck Schröcks TrainerMarkusKubonik (hinten links) mit seinen Neuzugängen: (stehend v.l.) Matthias Pape, Hasan Sener, Ivo Pfalz, Patrick Schein; (knieend v.l.) Philipp Willershausen, Philipp Löber und David Klein. (Foto: FSV Schröck) Zugänge: Matthias Pape (RSV Roßdorf), Hasan Sener (TSG Wieseck), Ivo Pfalz, Philipp Löber (eigener Nachwuchs), Patrick Schein (TSV Ernsthausen), Philipp Willershausen (TSG Wieseck), David Klein (VfB Marburg), Dario Kleisner (FV Hofheim). Abgänge: Daniel Marczoch (TSV Erksdorf), Björn Gross (SSV Hatzbach). Das Aufgebot Tor: Florian Eidam, Patrick Schein, Jonas Wagner. Abwehr: Malte Brass, Pascal Breitenmoser, Marcel Eichler, Lukas Greb, Jakob Hafer, Hakan Keskin, David Klein, Ivo Pfalz, Sebastian Schleich, Daniel Wolf, Bahtiyar Yildiran. Brian Davis, Roman Herdt, Dario Kleisner, Mehmet Kocak, Julian Kraus, Philipp Löber, Lukas Münch, Matthias Pape, Steffen Rechner, Manuel Schäfer, Tim Schott, Hasan Sener, Philipp Willershausen. Trainer: Markus Kubonik. SC Watzenborn-Steinb. Zugänge: Felix Thörner (TSG Wieseck A-Junioren), Michael Bodnar, Kais Gouri, Kian Marius Golafra, Julian Buß, Ngolo Quattara, Andre Marius Jörg, Denis Weinecker (alle FSV Fernwald), Erdinc Solak (Sportfreunde Siegen), Ufuk Ersentürk (Eintracht Lollar), Tomi Pilinger (FC Ederbergland), Albano Sidon (SSV Lindheim), Louis Goncalves (SV Wehen Wiesbaden), Kamber Koc (Türk Gücü Friedberg). Abgänge: Daniel Weber, Lucas Schmitz, Michel Mohr, Evgenij Priebe (alle SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen), Niklas Wagner, Michael Sofinski, Bora Aydin, Marvin Kretschmann (alle Eintracht Wetzlar), Oliver Schmitt (SC Waldgirmes), Michael-Ray Bathomene (VfB 1900 Gießen), Marcel Lehmann (TSV Klein Linden), Leon Mendez (FSV Fernwald II), Richy Zimmermann, Niklas Leidich (beide Ziel Das Aufgebot: Tor: Dominik Wagner, Kamber Koc. - Abwehr: Felix Thörner, Michael Bodnar, Milos Milosevic, Kais Gouri, Dennis Schlecht, Patrick Neubert. Kian Marius Golafra, Moritz Schmandt, Julian Buß, Denis Weinecker, Erdinc Solak, Natnael Tega, Ufuk Ersentürk, Malte Simon, Tomi Pilinger, Albano Sidon, Ngolo Quattara, Andre Marius Jörg, Louis Goncalves, Julian Simon. Trainer: Daniel Steuernagel. SG Oberliederbach Zugänge: Lukas Göttmann (Germania Schwanheim), Michael Kornmesser (TuRa Niederhöchstadt), Moritz Marnet (reaktiviert), Alper Özdemir (FC Schwalbach), NikolaiPyatt(1. FC Königstein), Kai Senftleben (Germania Weilbach). Abgänge: Paolo Iannotta (unbekannt), Matthias Klasen (Germania Weilbach), Gerrit Niederschlag (1. FC Eschborn), Ricardo Vallejo de Una (SV Zeilsheim). Das Aufgebot Tor: Michael Kornmesser, Torsten Lechner, Leif Lohrer, Ronny Zimmer. Abwehr: Julian Beimel, Moritz Dietrich, Christoph Hame, Oliver Jörß, Andreas Scherer, Thomas Schlierbach, Kai Senftleben, Alexander Sprink, Alexander Trumpp, Daniel Vagt, Eckhard Weller. Cem Bektas, Pascal Fischer, Lukas Göttmann, Sebastian Hirschle, Anit Keskin, Florian Müller, Alper Özdemir, Nikolai Pyatt, Maximilian Walentowitz, Cody Warner, Florian Jörß, Daniel Koch, Moritz Marnet, Denny Piazza. Trainer: Mario Jung. FC Dorndorf Zugänge: Tobias Kesseler (SV Hundsangen), Rokas Kasdailis (SG Oberlahn), Manuel Groß (SV Hadamar), Christian Groß, Markus Neugebauer, Marcel Markovic (alle RSV Weyer), Thorsten Hardt (FSV Braunfels), Moritz Steul (SC Waldgirmes) Jung Hun Kim, Takase Hikaro (beide Sportfreunde Eisbachtal). Abgänge: Jonas Herdering (SV RW Hadamar), Masahiro Oshima (TuS Koblenz), Ko Kurihara (TSV Steinbach), Tayfun Baydar (TuS Obertiefenbach), Dominik Pistor (SV Hundsangen), Volkan Subasi (SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Takahiro Inoue, Jung Sechs Neue und ein altbekanntes Trainerteam beim SC Waldgirmes: (stehend v.l.) Dennis Jost, Co-Trainer Ingo Flechtner, Trainer Peter Bätzel, Torben Höhn; (sitzend v.l.) Tolga Duran, Volkan Öztürk, Alexander Götz und Oliver Schmidt. (Foto: Weis) Huyn Mun, Florian Scheid, Zvonko Juranovic (alle Ziel Das Aufgebot Tor: Tobias Kesseler, Rokas Kasdailis, David Ries. Abwehr: Manuel Groß, Florian Kröner, Marcel Markovic, Takase Hikaro, Thorsten Hardt, Philipp Stahl, Davide Cicero. Kilic Görgülü, Patrik Kolodziejczyk, Kaisuke Nagasawa, Jung Hun Kim, Markus Neugebauer, David Röhrig, Christian Groß, Mortiz Steul, Benedikt Sehr. Trainer: Willy Behr. SV Niedernhausen Der FV Breidenbach mit den Trainern Steffen Schmitt (hinten links) und Torsten Opitz (hinten rechts) sowie den Neuzugängen (stehend v.l.) Simon Reiprich, Michael Heinz, Max Hinterlang; (sitzend v.l.) Nikola Novakov, Robin Dünhaupt, Bican Karapinar,Okay Yildirim und Dominik Pfeiffer. (Foto: FV Breidenbach) Zugänge: Tim Mernberger, Christopher Küster, Maximilian Gossner (alle SV Frauenstein), Julian Herler, Mokthar Aryan (beide FV Biebrich), Mathewes Asmeron,Benjamin Pfahl (beide Germania Weilbach), Steven Schmalstieg (Portugiesischer SV), Nico Hecker (Germania Schwanheim), Nico Wagner (SV Niederseelbach). Abgänge: Nico Westbeld (SV Hofheim), Christoph Ihm, Sebastian Trinkl (beide Karriereende), Burim Sefa (DJK Flörsheim), Marvin Schön (SG Bremthal), Andreas Riedel (SG Rauenthal/M.), Rene Düvel (Stipendium USA), Julian Linke (Ziel Das Aufgebot Tor: Robin Findeis, Marius Trnka, Mathewes Asmeron. Abwehr: Tim Mernberger, Sebastian Hoch, Julian Linke, Fabian Nordholt, Maximilian Thomasberger, Benjamin Pfahl, Kevin Detloff. Ricardo Antonio, Stefan Gröger, Maximilian Meuth, Patrick Schenck, Steven Schmalstieg, Nico Hecker, Julian Herler, Maximilian Gossner, Christopher Kuester, Mokthar Aryan, Luca Pilling, Manuel Ulm, Dominic Voss. Trainer: Jens Klische. Viktoria Kelsterbach Zugänge: Jassem Imsameh (SpVgg. Oberrad), Marc Eichfelder (Germania Schwanheim), Betim Mezimi (SV Darmstadt 98 U23), Steven Mühl (FSV Frankfurt U23), Riccardo Ferreira (eigene Jugend), Oktay Tokay (Türkischer SV Wiesbaden). Abgänge: Dennis Blum (Turu Niederhöchstadt), Deivid Döring (Studium in München), Steffen Janke (FV Bad Vilbel). Das Aufgebot: Tor: Dominique Groß, Florian Fischer. Abwehr: Marcel Tschakert, Robert Brück, Timo Gürtler, Tobias Fischer, Jassem Imsameh, Tim Teske, Steven Mühl, Abai Ruslanbekov. Atay Koustar, Manuel May, Mohamed Bouhlafa, Dominic Machado, Christopher Krause, Riccardo Ferreira, Marc Eichfelder, Stefan Kresovic, Metim Bezimi, Viktor Völker, Jonas Scheitza, Julien Antinac, Oktay Tokay, Philipp Langelotz. Trainer: Ralf Horst. Türk. SV Wiesbaden Zugänge: Engin Arslan (Hellas Schierstein), Faraz Ostad-Haji (SG Orlen), Amin Ouachchen (Fortuna Mombach), Saha Maau, Ninos Shamoun (FVgg. Kastel), Ümit Yildiz (FV Biebrich), Tim Rang (TuS Koblenz U19), Sinan Günay (SKG Karadeniz Wiesbaden). Abgänge: Dennis Rothenbächer (SG Orlen), Ümit Balikci (SKG Karadeniz Wiesbaden), Oktay Tokay (Viktoria Kelsterbach), Avdyl Haliti (Hellas Schierstein), Ali Bektas (FV Biebrich 02), Marc Winter (SG Bruchköbel), Souleyman Demirtas (FVgg. Kastel), Prince Smith, Berat Karabey (beide Ziel Das Aufgebot Tor: Messi Azar, Faraz Ostad-Haji, Yasar Akyol. Abwehr: Fatih Bilir, Ahmet Kaya, Markus Kusch, Caglar Öztürk, Ninos Shamoun, Abib Sory Sidibe. Mittelfeld und Angriff: Tim Rang, Ümit Yildiz, Sinan Günay, Ryosuke Inagaki, Saha Maau, Mahir Sahin, Keisuke Suzuki, Engin Arslan, Amin Ouachchen. Trainer: Mahir Sahin. SC Waldgirmes ist noch stärker FUSSBALL Gießens Stefan Hassler sieht Watzenborn nicht als Hauptkonkurrenten ON ARNE WOHLFARTH Wer soinvestiert wie der fb 1900 Gießen, der ommt inder Fußball-Verandsliga Mitte nicht um ie Favoritenrolleherum. Für Stefan Hassler ist das ein Problem. Der erfahrene oach, der unter anderem chon beim FSV Frankfurt, eim VfB Marburg und bei intracht Stadtallendorf täig war, nimmt das gerne an nd hofft darauf, dass seine ruppe im Titelkampf beteht, wie der 45-Jährige im nterview mit dieser Zeitung ugibt.? Ihre Mannschaft zählt zu den großen Favoriten auf die Meisterschaft. ehmen Sie diese Rolle an? Stefan Hassler: Das nehen wir sogar gerne an. Wir ind in der vergangenen Saion eigentlich Vizemeister eworden und nur durch den bzug von sechs Punkten urch ein Verbandsgeichtsurteil auf den dritten latz abgerutscht. Sportlich aren wir also Zweiter. Uner Ziel ist es, uns zu verbesern. Wir können niemanem verkaufen, dass wir eunter werden wollen.? Haben Sie Ihre Mannschaft in der Vorbereitung bereits auf die Role des Gejagten vorbereitet? Hassler: Das musste ich icht. Wir haben uns ja geau aus diesem Grund erahrene Spieler aus der Hesenliga geholt.? Welcher Verein kann den VfB denn gefährden? Hassler: Jeder. Wir befinden uns im Sport. Da muss man Leistungen stets bestätigen. Wir müssen jeden Gegner ernst nehmen.? Vom Papier her scheint der SC Teutonia Watzenborn-Steinberg der ärgste Konkurrent im Titelkampf zu sein... Hassler: Ich schätze die Waldgirmeser noch stärker ein. Die haben sich gut verstärkt und sind eingespielt. Gleiches gilt für den TuS Dietkirchen. Auch der wird eine gute Rolle spielen.? Was braucht man, um Meister zu werden? Hassler: Neben einer gewissen Kontinuität in der Leistung natürlich auch eine gehörige Portion Glück dazu. Gerade was Verletzungen und Sperren angeht.? In Gießen gab es in den vergangenen Jahren immer mal wieder Hoffnungen, an die glorreichen Zeiten anzuknüpfen, was aber nicht lange gewährt hat. Was gibt Ihnen Zuversicht, dass es dieses Mal anders wird? Hassler: Ich sehe die Vergangenheit nicht negativ. Von den letzten sieben Jahren habe ich sechs beim VfB Gießen gearbeitet und war lediglich zwischendurch in Stadtallendorf. Ich habe den VfB in der Kreisoberliga auf Muss sich als Gejagter warm anziehen: Gießens Trainer StefanHassler. (Foto: Rehor) Platz drei übernommen, jetzt sind wir Dritter in der Verbandsliga geworden. So schlecht ist das nicht. Es geht in kleinen Schritten voran. Außerdem gab es in den vergangenen Jahren keine Negativ-Schlagzeilen rund um den VfB. Man hat nichts gehört von ausbleibenden Gehältern oder sonstigen finanziellen Problemen. Von daher sind wir sehr wohl auf einem guten Weg.? Die vergangene Saison in der Verbandsliga war die wohl langweiligste, die es jemals gab. Wird es in dieser Runde anders? Hassler: Ganz bestimmt. Ich bin mir sicher, dass es keine Mannschaft gibt, die vorneweg marschiert, so wie das in den vergangenen beiden Jahren dem SV Wiesbaden und dem TSV Steinbach gelungen ist. Zum Glück gibt es wieder die Relegation nach oben. Auch das erhöht die Spannung.? Die vergangenen Monate waren gezeichnet von Vereinen, die zurückziehen mussten, wie beispielsweise der FSV Fernwald. Machen Sie sich Sorgen um den mittelhessischen Amateurfußball? Hassler: So etwas kann jedem Verein passieren, schließlich sind die meisten von wenigen Großsponsoren oder sogar nur von einem Mäzen abhängig. Ein solches Schicksal könnte also auch den SV Wiesbaden mit seinem russischen TV- Sender oder dem TSV Steinbach blühen. Die Gefahr besteht überall.? In Gießen wurde lange über eine Spielgemeinschaft diskutiert. Sind diese Pläne jetzt erst einmal vom Tisch? Hassler: Im Moment ist das kein Thema. Aber meiner Meinung nach wäre eine Spielgemeinschaft die einzige Möglichkeit, hier in der Region höherklassigen Fußball anzubieten. Nur dann könnte es gelingen, mal in der Regionalliga anzutreten mit Tuchfühlung zur 3. Liga.? Alleine könnte der VfB das nicht stemmen? Hassler: Undenkbar.? Und mit wem könnten Sie sich eine Fusion vorstellen? Hassler: Mit allen Clubs, die den Fußball so lieben wie wir.

3 SPIELPLAN August bis November Samstag, 2. August: SV Elz TuS Hahn. Sonntag, 3. August: FC Maroc Wiesbaden Türk. Hattersheim, SV Zeilsheim 1. FC Lorsbach, SG Walluf TuRa Niederhöchstadt, SV Wallrabenstein SG Bremthal, TSG Wörsdorf FC Bierstadt, RSV Weyer SG Wildsachsen. Die Aufgebote der Gruppenliga Mittwoch, 6. August: SG Orlen SG Hausen/Fussingen/Lahr. Samstag, 9. August: SG Hausen/Fussingen/Lahr SV Elz. Sonntag, 10. August: FC Bierstadt SV Wallrabenstein, SG Bremthal SGWalluf, TuRaNiederhöchstadt SGOrlen, TuS Hahn SVZeilsheim, 1. FC Lorsbach Germania Weilbach, SG Wildsachsen FC Maroc Wiesbaden, Türk. Hattersheim TSG Wörsdorf. Donnerstag, 14. August: SG Orlen SG Bremthal. Sonntag, 17. August: FC Maroc Wiesbaden TSG Wörsdorf, Germania Weilbach TuS Hahn, SV Zeilsheim SG Hausen/Fussingen/Lahr, SV Elz TuRa Niederhöchstadt, SG Walluf FC Bierstadt, SV Wallrabenstein Türk. Hattersheim, RSV Weyer 1. FC Lorsbach. Samstag, 23. August: RSV Weyer TuS Hahn. Sonntag, 24. August: FC Bierstadt SG Orlen, SG Bremthal SV Elz, TuRa Niederhöchstadt SV Zeilsheim, SG Hausen/Fussingen/Lahr Germania Weilbach, 1. FC Lorsbach SG Wildsachsen, Türk. Hattersheim SG Walluf, TSG Wörsdorf SV Wallrabenstein. Sonntag, 31. August: FC Maroc Wiesbaden SV Wallrabenstein, Germania Weilbach TuRa Niederhöchstadt, SV Zeilsheim SG Bremthal, SV Elz FC Bierstadt, SG Orlen Türk. Hattersheim, SG Walluf TSG Wörsdorf, SG Wildsachsen TuS Hahn, RSV Weyer SG Hausen/Fussingen/Lahr. Sonntag,7.September: FC Bierstadt SV Zeilsheim, SG Bremthal Germania Weilbach, TuRa Niederhöchstadt RSV Weyer, SG Hausen/Fussingen/Lahr SG Wildsachsen, 1. FC Lorsbach FC Maroc Wiesbaden, SV Wallrabenstein SG Walluf, TSG Wörsdorf SG Orlen, Türk. Hattersheim SV Elz. Sonntag,14. September: FC Maroc Wiesbaden SG Walluf, Germania Weilbach FC Bierstadt, SV Zeilsheim Türk. Hattersheim, SV Elz TSG Wörsdorf, SG Orlen SV Wallrabenstein, 1. FC Lorsbach TuS Hahn, SG Wildsachsen TuRa Niederhöchstadt, RSV Weyer SG Bremthal. Samstag, 20. September: SV Elz SV Wallrabenstein. Sonntag, 21. September: FC Bierstadt RSV Weyer, SG Bremthal SG Wildsachsen, SG Hausen/Fussingen/Lahr 1. FC Lorsbach, TuS Hahn FC Maroc Wiesbaden, SG Walluf SGOrlen, TSG Wörsdorf SVZeilsheim, Türk. Hattersheim Germania Weilbach. Freitag, 26. September: Germania Weilbach TSG Wörsdorf. Sonntag,28. September: FC Maroc Wiesbaden SG Orlen, SV Zeilsheim SV Wallrabenstein, SV Elz SG Walluf, TuS Hahn SG Hausen/Fussingen/Lahr, 1. FC Lorsbach TuRa Niederhöchstadt, SG Wildsachsen FC Bierstadt, RSV Weyer Türk. Hattersheim. Mittwoch, 1. Oktober: SV Wallrabenstein RSV Weyer. Donnerstag, 2. Oktober: SG Bremthal 1.FC Lorsbach, TuRa Niederhöchstadt TuS Hahn, SG Walluf SV Zeilsheim, SV Wallrabenstein Germania Weilbach, SG Orlen SVElz. Freitag, 3. Oktober: SG Hausen/Fussingen/Lahr FC Maroc Wiesbaden, Türk. Hattersheim SG Wildsachsen. Sonntag, 5. Oktober: FC Maroc Wiesbaden SV Elz, Germania Weilbach SG Walluf, SV Zeilsheim SG Orlen, SG Hausen/Fussingen/Lahr TuRa Niederhöchstadt, TuS Hahn - SG Bremthal, 1. FC Lorsbach FC Bierstadt, SG Wildsachsen TSG Wörsdorf. Mittwoch, 8. Oktober: TSG Wörsdorf RSV Weyer, Sonntag, 12. Oktober: FC Bierstadt TuS Hahn, SG Bremthal SG Hausen/Fussingen/Lahr, TuRa Niederhöchstadt FC Maroc Wiesbaden, SV Elz SV Zeilsheim, SG Orlen Germania Weilbach, SG Walluf RSV Weyer, SV Wallrabenstein SG Wildsachsen, Türk. Hattersheim 1.FC Lorsbach. Freitag, 17. Oktober: Germania Weilbach SV Elz, Sonntag, 19. Oktober: FC Maroc Wiesbaden SVZeilsheim, TuRa Niederhöchstadt SG Bremthal, SG Hausen/Fussingen/Lahr FC Bierstadt, TuS Hahn Türk. FC Hattersheim, 1. FC Lorsbach TSG Wörsdorf, SG Wildsachsen SG Walluf, RSV Weyer SG Orlen. Sonntag, 26. Oktober: FC Bierstadt TuRa Niederhöchstadt, SG Bremthal FC Maroc Wiesbaden, SV Zeilsheim Germania Weilbach, SV Elz RSV Weyer, SG Orlen SGWildsachsen, SV Wallrabenstein 1.FC Lorsbach, TSG Wörsdorf TuS Hahn, Türk. FC Hattersheim SG Hausen/Fussingen/Lahr. Sonntag,2.November: FC MarocWiesbaden Germania Weilbach, SG Bremthal FC Bierstadt, TuRa Niederhöchstadt Türk. FC Hattersheim, SG Hausen/Fussingen/Lahr TSG Wörsdorf, TuS Hahn SV Wallrabenstein, 1. FC Lorsbach SG Walluf, SG Wildsachsen SV Elz, RSV Weyer SV Zeilsheim. Sonntag, 9. November: FC Maroc Wiesbaden FC Bierstadt, Germania Weilbach RSV Weyer, SV Zeilsheim SGWildsachsen, SG Orlen 1.FCLorsbach, SG Walluf TuS Hahn, SV Wallrabenstein SG Hausen/Fussingen/Lahr, TSG Wörsdorf TuRa Niederhöchstadt, Türk. FC Hattersheim SG Bremthal. Mit diesem Team stieg der SV Elz als Meister der Kreisoberliga indie Gruppenliga Wiesbaden auf: (hinten, v. l.) Jannik Burggraf, Ilhan Soner, Timo Schlag, Rafael Giedrowicz, TimMüller,Adrien Born, MustafaGünes, Kim Schmitt, Kristiyan Velinov,Mehmet Dragusha, (unten, v. l.) Marcus Balmert, Burim Krasniqi, Christian Peters, Julian Reichwein, Fahad Amin und Lulzim Krasniqi. SG Bremthal Zugänge: Stephan Friedrich (SG Wildsachsen), Pierre Paul (Spvgg. Sonnenberg), Tim Nitschke (Rückkehr nach beruflicher Auszeit), Marvin Schön (SV Niedernhausen), Raphael Sahl (FC Naurod), Marcus Reinermann (SV Victoria Weitersburg). Abgänge: Gianluca Cuomo (Australien), Murat Kaymakci (FC Lorsbach), Gerd Klein (Laufbahn beendet), Moritz Stanek (Studium in München), Sascha Friedrich (sportlicher Leiter). Das Aufgebot Tor: Nils Ehrenborg, Patrick Morawietz, Marcus Reinermann. Abwehr: Daniel Jaroszewski, Andreas Frankenbach, Felix Friessleben, Gregori Martin, Roman Glimm. Daniel Friedrich, Manuel Haas, Lukas Linicus, Julian Jaroszewski, Pierre Paul, Boris Schneider, Tim Nitschke, Andreas Schwall, Marvin Schön, Michael Ross, Gabriel Cuomo, Stephan Friedrich, Marcel Wesp, Martin Klein, David Etmans, Raphael Sahl. Trainer: DanielFröhlich. FC Bierstadt, SV Zeilsheim, Germania Weilbach, TuRa Niederhöchstadt. FC Bierstadt Zugänge: Michel Veloso (FV Biebrich), Christian Maus (FV Biebrich), Atanas Paliakov (FV Biebrich), Oliver Fernando Herborn (TuS Nordenstadt), Egemen Bagdatli (FV Biebrich), Florian Meierhöfer (SV Wehen U19), Dennis Lang (TSG Wörsdorf), Zakaria Ouffata (SV Wiesbaden). Abgänge: Lukas Danielewski (Schott Mainz), Olcay Dalbudak (SV Italia Wiesbaden), Christopher Hinze (Ziel Das Aufgebot Tor: Colin Besier, Giovanni Bouffone. Abwehr: Jörg Lubojanski, Shawn Schmidt, Mohamed Adou, Nikola Dimitrievski, Edgar Hock, Zakaria Ouffata. Yasin Yilmaz, Jose Rapozo de Mehlig, Christian Maus, Tim Brake, Alexander Ginter, Dennis Michele Losito, Oguzhan Dagdevir, Soufian El Bachiri, Oliver Fernando Herborn, Egemen Bagdatli, Michel Veloso, Atanas Paliakov, Florian Meierhöfer, DennisLang. Trainer: Torsten Schnabel. Besser als Platz sieben. SV Zeilsheim, TuRa Niederhöchstadt. SV Elz Zugänge: Manuel Sztani (SV Hadamar), Fettah Ekinci (TuS Montabaur). Abgänge: Kristiyan Velinov (TuS Löhnberg). Das Aufgebot Tor: Kim Schmitt, Daniel Häring. Abwehr: Tim Müller, Adrien Born, Christian Peters, Alexander Wecker, Julian Reichwein, Lulzim Krasniqi. Jannik Burggraf, Soner Ilhan, Timo Schlag, Rafael Giedrowicz, Mustafa Günes, Mehmet Dragusha, Marcus Balmert, Burim Krasniqi, Fahad Amin, Max Häckel, Ken Kobayashi, Wael Khayashi. Trainer: Mehmet Dragusha. TuS Hahn. TuS Hahn Zugänge: Markus Schmidt (TSG Wörsdorf),David Brech (SV Neuhof), Almir Podhumljak (Fvgg. Kastel). Abgänge: Steffen Jude (Auslandssemester), Robin Kremer (Auslandssemester). Das Aufgebot Tor: Thomas Kautz, Matthias Bach, Hendrik Siebrecht. Abwehr: Simon Heintz, Timo Amthor,Thomas Przybilla, Cevat Demir, Joey Thompson, Marvin Menger, Daniel Wolfram. Alexander Lauer, Markus Jude, Tim Menger, Markus Schmidt, Niklas Werner, Nico Weimer, Thomas Lauer, Martin Schwartz, Kushtrim Zuka, David Brech, Almir Podhumljak, Gabriel la Pietra. Trainer: Herbert Leus. Einstelliger SG FC Bierstadt, TuRa Niederhöchstadt. Türk Hattersheim Zugänge: Ümit Yildiz Fischbach, Mohamed Ouyachou (beide FC Eddersheim), Firat Akkiz, Altay Ahmet (beide VfB Unterliderbach), Utus Ahmet (Fortuna Höchst), Ünsal Gökhan, Burak Kilavuz, Harun Yildiz, Adil Sahin, Okan Eskil (alle eigene Jugend). Abgänge: Mehmet Ayadi (Germania Schwanheim). Das Aufgebot Tor: Kofi Deda, Andrei Bria, Ahmet Utus. Abwehr: Deniz Gönül, Pascal Frimpong, Emre Oguz, Harun Yildiz, Ebongolle Nnaah Epie, Ümit Yildiz, Ahmet Altay. Kamil Karasahin, Serkan Özbay, Firat Akkiz, Bodo Sturmheit, Faousi Ouyachou, Mohamed Ouyachou, Gökhan Ünsal, Burak Kilavuz, Adil Sahin, Okan Eskil, Erdal Cesur, Hakan Cesur, Yasin Solak. Trainer: Kamil Karasahin. TuRa Niederhöchststadt, TSG Wörsdorf. SG Hausen/F./L. Zugänge: Tobias Rösler (FC Stierstadt), Michael Pinocy, Pascall Gross (beide Christian Mehr (hinten, r.), Spielertrainer der ersten Mannschaft, und Benny Brenda (hinten,l.) mit den Neuzugängen der SG Hausen/Fussingen/Lahr: (hinten, v. l.) Nils Egenolf, Florian Gross, Robin Scholl, Marius Mühl, (vorne, v. l.) Jannik Horn, Florian Traudt, Pascall Gross, Michael Pinocy und Moritz Jung. Hangenmeilingen/Niederzeuzheim), Florian Gross (SF Eisbachtal), Florian Traudt, Robin Scholl, Nils Egenolf, Jannik Horn, Moritz Jung, Marius Mühl (alle eigene Jugend). Abgänge: Alexander Haller (SV Rennerod), Marcel Kugler (SV Ellar), Dominik Merz (SG Wirbelau/Schupbach), Steffen Rücker (TuS Dietkirchen). Das Aufgebot Tor: Fabian Eich, Marius Schäfer. Abwehr: Cornelius Doll, Sascha Linn, Patrick Störzel, Florian Gross, Pascal Gross, Moritz Jung, Michael Schick. Christian Mehr, André Wagner, Moritz Hillenbrand, Stanislav Kamerher, Bastian Ortseifen, Celin Eisenkopf, Jonas Eisenkopf, Mustafa Metovic, Florian Traudt, Robin Scholl, Nils Egenolf, Jannik Horn, Marius Mühl, Tobias Rösler, Michael Pinocy. Trainer: Christian Mehr. TSG Wörsdorf, TuRa Niederhöchstadt. 1. FC Lorsbach Zugänge: Murat Kaymakci (SG Bremthal), Kristijan Krakan, Muhammed Günay (beide SG Hoechst), Kevin Verkic (SV Wehen U19), Abdellah Mansouri, Ihssan Ghanem (beide TuRa Niederhöchstadt), Volkan Burakcin (Germania Weilbach), Martin Walentowitz (Rückkehr Auslandsaufenthalt), Lars Messinger (SV Kriftel), Dennis Kaup, Robin Diehl (beide Jugend SG Bremthal), Adrian Dziarski, David Overdick, Dominik Eberth, Felix Körner, Julian Löber, Lars Hendrik Klein, Max König, Merlin Klamroth, Rickmer Krohn, Willi Schultze (alle eigene Jugend). Abgänge: Oktay Zülküflü (SV Hofheim), Adrien Antinac, Abdul Kadir Ergül, Arif Ergül (alle SV Flörsheim), Dennis Wohl (TuRa Niederhöchstadt), Tobias Rustler (SG Wildsachsen), Marcel Karl, Huanito Rreshka, Karino Yoshaki, Nomura Ryohei, Hrvoje Drije, Christian Potlitz, Dimitrios Keissidis (alle Ziel Das Aufgebot Tor: Murat Kaymakci, David Overdick, Duje Dragun, Dominik Lange. Abwehr: Marco de Giacomo, Lucas Körner, Sven Peschel, Aaron Schaidt, Michael Schneider, Alex Affing. Dennis Beckmann, Abdella Mansouri, Marcel Hofmann, Volkan Burakcin, Marko Verkic, Erhan Clatzi Bentel, Ihssan Ghanem, Sven Strathmann, Nico Lindner. Trainer: Andreas Beese. Klassenerhalt, Neuaufbau der Mannschaft.

4 Die Aufgebote der Gruppenliga SPIELPLAN November und Dezember Sonntag, 16. November: FC Bierstadt Türk. FC Hattersheim, SG Bremthal TSG Wörsdorf, TuRa Niederhöchstadt SV Wallrabenstein, SG Hausen/Fussingen/Lahr SGWalluf, TuS Hahn SGOrlen, 1. FC Lorsbach SV Elz, SG Wildsachsen Germania Weilbach, RSV Weyer FC Maroc Wiesbaden. Mittwoch, 19. November: SG Bremthal SV Wallrabenstein. Sonntag, 23. November: Türk. FC Hattersheim FC Maroc Wiesbaden, 1. FC Lorsbach SV Zeilsheim, TuS Hahn SV Elz, SG Hausen/Fussingen/Lahr SG Orlen, TuRa Niederhöchstadt SG Walluf, FC Bierstadt TSG Wörsdorf, SG Wildsachsen RSV Weyer. Sonntag, 30. November: SG Orlen FC Bierstadt, SV Elz SG Bremthal, SV Zeilsheim TuRa Niederhöchstadt, Germania Weilbach SG Hausen/Fussingen/Lahr, TuS Hahn RSV Weyer, SG Wildsachsen 1. FC Lorsbach, SG Walluf Türk. FC Hattersheim, SV Wallrabenstein TSG Wörsdorf. Samstag, 6. Dezember: SG Hausen/Fussingen/Lahr RSV Weyer. Sonntag, 7. Dezember: SV Wallrabenstein FC Maroc Wiesbaden, TuRa Niederhöchstadt Germania Weilbach, SG Bremthal SV Zeilsheim, FC Bierstadt SV Elz, Türk. FC Hattersheim SG Orlen, TSG Wörsdorf SG Walluf, TuS Hahn SG Wildsachsen. Der RSV Weyer vor der Saison 2014/2015:(hinten, v.l.) Tobias Uran, Jean-Pierre Chaparro, Said Silakhori, Pascal Schmitt, Davut Tekdas, Luca Weber, Matthias Neugebauer, Alexander Loresch, (Mitte, v. l.) Sponsor Heinz Erlemann, Sponsor Carlos Merz, Abteilungsleiter Jürgen Erlemann, Vorsitzender Oliver Martin, Reserve-Trainer Hartmut Bender, Betreuer Peter Volberg, Spielertrainer Frank Wissenbach, Co-Trainer Holger Jung, Torwarttrainer Rainer Hetterich, (vorne, v. l.) Sponsor Paul Saleschke, Miguel Chaparro, Marc Blazquez, Matthias Gleissner, Frank Naumann, Pascal Matvijof, Andreas Petri und Hajrullah Azemi. (Foto: R. Weiss) SG Orlen Zugänge: Robin Herold, atrick Reiners, Christian Weber, Tobias Örtel, Hamir Haidari (alle eigene Jugend), Christoph Baum (reaktiviert). Abgänge: René Bargenda (FC Naurod), Damian Maciol (Ziel unbekannt), Jan Kimpel (TuS Beuerbach), Faaz Ostad-Haji(Türkischer SV iesbaden). Trainer: Jürgen Menger. TuRa Niederhöchstadt Zugänge: Dennis Wohl FC Lorsbach), Jens Krämer, ülent Öztürk, Atahan Salanel (alle VfB Unterliederach), Dennis Blum (Viktoia Kelsterbach), Christian äger, Dane Krekovic (beide C Schwalbach), Carlos Ruolph (SG Hoechst). Abgänge: Abdellah Manouri, Ihssan Ghanem (beide C Lorsbach), Alex Wolf Köln), Oliver Leinberger Auslandsstudium), Yuki aneda (Ziel Trainer: Musa Haslak, hristian Neubauer. Unter die erten fünf Mannschaften. V Zeilsheim, FC Bierstadt, ermania Weilbach. SV Wallrabenstein Zugänge: Yannik Hünerein, Zubair Din, Lukas Saetzki (alle JSG Aarbergen), iklas Hecht (Jugend SV Ween), Patrick Meier (Spvgg. onnenberg), Dominic eml, Tobias Heller (beide FV Hünstetten), Erdem Kadi TSG Wörsdorf II). Abgänge: Mihael Medak, anuel Meuth, Erik Diehl alle RSV Würges), Marcel hristmann (beruflich beingt nach Köln), Aladine el unte (Fvgg. Kastel), Moammed Abbas (TuS Burgchwalbach). Das Aufgebot Tor: Doinik Gapp, Bastian Börder. Abwehr: Martin Jeromin, ennis Ulmrich, Niklas echt, Julian Bördner, Boris mmel, Manuel Cortijo, Tio Wagner. lorian Scheib, Patrick Meir, Lukas Saletzki, Matti Meier, Zubair Din, Erdem Kadi, Dennis Nüchtern, Yannik Hünerbein, Kerby Hoffmann, Jannik Altpeter. Trainer: René Keutmann. Ziel: Gesichertes Mittelfeld. FC Bierstadt, SV Zeilsheim. SG Walluf Zugänge: Robin Schwalbach (FV Biebrich), André Schweißguth (FSV Oberwalluf). Abgänge: Christian Stern (FSV Oberwalluf), Christopher Jurka (SG Gladbach/ Hausen). Das Aufgebot Tor: Patrick Bauer, Tim Reichel, Patrick Lösch. Abwehr: Dorian Hass, Robin Schwalbach, Felix Augustini, Christian Gebhardt, Sandro Dahlen, Raphael Wolf, André Schweißguth, Christopher Martin. Markus Hierath, Sebastian Bauer, Sebastian Gebauer, Moritz Harm, Sebastian Worbs, Kevin Faist, André Faist, Marius Dillmann, Patrick Fehlau, Dennis Faist. Trainer: Timo Sieben, Alexander Moos. Besser als in der vergangenen Saison. FC Bierstadt, SV Zeilsheim. Germania Weilbach Zugänge: Dennis Dienst (SC Waldgirmes), Dennis Kollmeier (VfB Unterliederbach), Maurizio Sanfratello (SV Niedernhausen), Matthias Klaßen (SG Oberliederbach), Alexander Müller (FC Eddersheim), Basit Din (SG Bad Soden), Heiko Imbrogno, Markus Hütel, Lukas Wölfel, Marvin Gruda, Roman Gareiß (alle eigene Jugend). Abgänge: Mathewes Asmeron, Benjamin Pfahl (beide SV Niedernhausen), Kai Senftleben (SG Oberliederbach), Marcel Friedrich (FC Eddersheim), Volkan Burakcin (Ziel Das Aufgebot Tor: Markus Hütel, Heiko Imbrogno. Abwehr: Dennis Kollmeier, Akim Majura, Matthias Klaßen, Maurizio Sanfratello, Dennis Dienst, Basit Din, Franco Petruccelli, Özdemir Kalyoncu, Lukas Wölfel. Dominik Kollmeier, Dominic Metzger, Alexander Stenzel, Sascha Behmüller, Nils Pitas, Marvin Gruda, Cagdas Dogan, Özcan Ciftci, Alexander Müller, Johannes Weilbächer, Frederik Wagner, Sebastian Metzger, Roman Gareiß. Trainer: Sebastian Metzger, Thorsten Seuberth. Gesicherter Mittelfeldplatz. SV Zeilsheim,TSG Wörsdorf. RSVWeyer Zugänge: Frank Naumann, Jean-Pierre Chaparro (beide SG Ahlbach/Oberweyer), Matthias Gleissner (RSV Würges), Hajrullah Azemi (TuS Dehrn), Marc Blazquez, James Johnson, Carlo Schott (alle SG Selters), Niklas Kleemann (TuS Dietkirchen), Mohammad Kazerooni (Jugend SF Eisbachtal), Luca Weber, Mustafa Armend (beide VfL Eschhofen), Tim Sawall (TuS Linter), Rainer Hetterich (TuS Neesbach), Davut Tekdas (SC Offheim), Mazlum Sayan (WGB Weilburg), Aboe Silah (EFC Wirges), Joshua Schober (SG Wirbelau/Schupbach), Pascal Matvijof (TSG Wörsdorf), Lucas Winkler, Pascal Schmitt, Daniel Kimmel, Robin Weigel, Dominik Wlochowitz, Ivan Wilhelm, Florian Münkel (alle eigene Jugend). Abgänge: Daniel Erbse (FSV Braunfels), Steven Pfeiffer, Björn Enderich (beide SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Thomas Weinand (TuS Dietkirchen), Christian Gros, Markus Neugebauer, Marcel Markovic (alle FC Dorndorf), Manuel Jung (Ziel Das Aufgebot Tor: Frank Naumann, Matthias Gleissner, Pascal Matvijof, Florian Münkel, Steffen Huttarsch, Rainer Hetterich (Torwarttrainer). Abwehr: James Johnson, Tim Sawall, Matthias Neugebauer, Frank Wissenbach, Miguel Chaparro, Alexander Loresch, Jens Schafferhans, Simon Werner. Jean-Pierre Chaparro, Hajrullah Azemi, Marc Blazquez, Carlo Schott, Kleemann, Mohammad Kazerooni, Luca Weber, Mustafa Armend, Davut Tekdas, Sayan Mazlum, Joshua Schober, Aboe Silah, Lucas Winkler, Pascal Schmitt, Daniel Kimmel, Robin Weigel, Dominik Wlochowitz, Ivan Wilhelm, Florian Münkel, Tobias Uran, Andreas Petri, Said Silakhori, Daniel Wlochowitz, Arthur Loresch. Trainer: Frank Wissenbach. TuS Hahn, TSG Wörsdorf. FC MarocWiesbaden Zugänge: Mohamed Morchid, Redaouna Morchid (beide TSG Kastel), Mohamed Douhou (Jugend SV Frauenstein). Abgänge: Mohamed Tajjiou (Ziel Das Aufgebot Tor: Faissal Dahhou, Torsten Weidle. Abwehr: Sabir Amraoui, Achraf Bouhaba, Abdelilah Boutaleb, Hicham Chourak, Khalid el Bakkaoui, Ilyas el Mahiaoui, Mohamed Lauquili, Salim Marzouki, Azzaoui Soleiman. Abdelkhalek Boutaleb, Mohamed Douhou, Youssef el Barouag, Mustapha Fakhri, Jaouad Kharraz, Mohamed Marzouki, Redouane Morchid, Mohammed Ajjaji, Younes Benchallal, Jerome Clemens, Mohamed Morchid, Farid Salhi, Abdelkader Boutaleb, Samad el Barouag, Jamal Yakhlif. Trainer: Karim Tahiri. TSGWörsdorf Zugänge: André Böttner (SC Cleeberg), Andreas Ries (SV Frauenstein), Daniel Massfeller (SV Erbenheim), Ninos Shamoun (Fvgg. Kastel), Alan Romann (TuS Nordenstadt), Nelson Kudikila (Köln-Hohenlind), Tobias Bellin (SV Wehen Wiesbaden II), Anton Schmidt (SV Neuhof. Abgänge: Christian Lang (SV Wehen Wiesbaden II), Lukas Albert, Domenico Lombardo, Sargon Odisho (alle Ziel unbekannt), Max Hasenstab (USA), Markus Schmidt (TuS Hahn), Christian Freyer (TSV Bleidenstadt), Dennis Freyer (TuS Beuerbach), Dominik Gros (SC Waldgirmes), Bulut Rüzgar (FV Biebrich), Dennis Duras (SV Walsdorf). Trainer: André Böttner. Gesichertes Mittelfeld. SG Wildsachsen Zugänge: Kai Hermann, Maik Bernecker (beide Germania Weilbach), Tobias Rustler (1. FC Lorsbach), Jeremy White(SV Erbenheim). Abgänge: Stephan Friedrich (SG Bremthal), Michael Fank (Fvgg. Kastel). Das Aufgebot Tor: Matthias Lukarsch, Tobias Rustler, Christian Schmitt. Abwehr: Sascha Klein, Andy Bender, Ilyass Chaouqui, Robin Jakobi, Maik Bernecker, Markus Friedrich, Tommy Tebele. Pascal Thaler, Marco Knabe, Bennet Fuss, Dominik Friedrich, Nicklas Schuster, Moritz Gerz, Kai Hermann, Christian Heister, Serdar Barin, Patrick Knabe, Simon Bambach, Roman Bickler, Jeremy White. Trainer: Andreas Tittler. FC Bierstadt, TSG Wörsdorf. SV Zeilsheim Zugänge: André Kern, Christian Baumbach, Yasin Nefes, Marvin da Silva (alle Germania Schwanheim), Ricardo Vallejo (SG Oberliederbach), Stefan Liegmann (SV Kriftel), Parwes Naziri (VfB Unterliederbach). Abgänge: Nicolas Zippelius (SV Weingarten), Onay Onur Sen (Ziel unbekannt), Christian Böttinger (FV Nied), Gennaro Silvestri, Dominik Ortega (beide FC Eschborn). Das Aufgebot Tor: André Kern, Christian Baumbach, Salim Akaouch. Abwehr: Matthias Terzic, Alexander Gharbi, Dominik Schlee, Cem Winter. Tarek Fouad, Christian Karrer, Yasin Nefes, Parwes Naziri, Marcel Hartmann, Alexander Scholz, Marvin da Silva, Hamza Bouchen, Ricardo Vallejo, Stefan Liegmann, Daniel Fröhlich, Florian Kister, Ahmet Gök. Trainer: Tomas Pelayo. Vorne mitspielen. TuS Hahn, TuRa Niederhöchststadt. Samstag, 13. Dezember: SV Elz SG Hausen/Fussingen/Lahr. Sonntag, 14. Dezember: SV Wallrabenstein FC Bierstadt, SG Walluf SG Bremthal, SG Orlen TuRa Niederhöchstadt, SV Zeilsheim TuS Hahn, Germania Weilbach 1. FC Lorsbach, FC Maroc Wiesbaden SG Wildsachsen,TSG Wörsdorf Türk. FC Hattersheim. Der Expertentipp Ein Experte für die Gruppenliga zu sein, ist nur schwer möglich, denn die Fluktuation in dieser Spielklasse ist immer sehr hoch. Und dafür sorgen nicht nur die Wiesbadener Teams, wie das Beispiel RSV Weyer auch vor dieser Runde zeigt. Dies gilt aber auch für den FC Bierstadt. Der Tabellenachte der Vorsaison hat eine starke Rückrunde gespielt und sich nun extrem verstärkt. Von den acht Neuzugängen kommen sieben Akteure aus höheren Ligen. Deshalb ist der FC Bierstadt für mich der Meisterschaftsfavorit. Aus dem Kreis Limburg-Weilburg wird keine Mannschaft oben mitspielen. Ich befürchte sogar, dass es bei fünf Absteigern wieder ein Team erwischen wird. André Bethke, Sportredakteur Neuling sorgt für Novum (bk). Das gab es in dieser Form auch noch nicht. Aufsteiger FC Maroc Wiesbaden geht mit minus sechs Punkten in die neue Saison. Die Zähler gehen aufgrund nicht vorhandener Jugendteams schon im Vorfeld flöten. Weiterhin wird ein Zähler wegen der Defizite beim Schiedsrichter-Soll abgezogen, was aber erst zum Tragen kommt, wenn die offiziellen Bescheide durch den Verband vorliegen. Maroc-Organisator Mounir Baouch sieht die Hypothek als Herausforderung an: Wir wollen es jetzt erst recht wissen. Die Jungs sind heiß auf die Gruppenliga. Unser Trainer Karim Tahiri wird die Mannschaft entsprechend vorbereiten. Das kann ja spannend werden (bk). Beim Blick auf die Titelprognosen der 17 Gruppenligisten drängt sich der Eindruck auf, dass die Klasse vor einer sehr spannenden Saison steht. Zum einen zählen die Clubvertreter gleich sechs Mannschaften zum Kreis der Meisterschaftsanwärter, zum anderen verteilen sich die Nennungen bis auf eine Ausnahme fast gleichmäßig. Während Germania Weilbach nur eine Stimme bekommt, sind es für den TuS Hahn schon drei. Vier Konkurrenten tippen auf den FC Bierstadt und jeweils fünf auf den SV Zeilsheim, die TSG Wörsdorf und TuRa Niederhöchstadt. Zurückhaltung ist angesagt (bk). Wenn es um den eigenen Anspruch geht, dann ist bei den Gruppenligisten große Zurückhaltung im Hinblick auf die neue Runde angesagt. So formuliert über die Hälfte aller Mannschaften den Klassenerhalt beziehungsweise einen gesicherten Mittelfeldplatz als Saisonziel. Kein Wunder bei bis zu fünf Absteigern. Auch die von den Konkurrenten genannten Meisterschaftsfavoriten backen da eher kleine Brötchen; mit einer Ausnahme. Der SV Zeilsheim kündigt an, vorne mitspielen zu wollen. Auf- und Abstieg (bk). Die Richtzahl liegt für die Gruppenliga bei 17. Daraus ergeben sich maximal fünf Absteiger. Diese Zahl könnte sich verringern, wenn es aus der Verbandsliga Mitte zu keinem oder einem geringen Abstieg von Teams aus der Region Wiesbaden kommt. Hinter dem Meister bietet sich auch wieder dem Tabellenzweiten eine Aufstiegsmöglichkeit, nachdem die Relegation in der vergangenen Saison abgesetzt war.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07. Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 11.09.2016 Germania Schwanheim FV 09 Breidenbach G S A-Team Germania Weilbach II Herzlich Willkommen! Gute Spiele aber

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 09.10.2016 Germania Schwanheim TSG Wörsdorf A-Team SG Bremthal II Herzlich Willkommen! Ein spannendes Kreispokalspiel

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 28.08.2016 Germania Schwanheim TuS Dietkirchen G S A-Team 1. FC Sulzbach Herzlich Willkommen! Nachdem in der Vorwoche

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 26.03.2017 Germania Schwanheim - TSV Bicken A-Liga-Team BSC Altenhain Herzlich Willkommen! Dass die Germania kein Unentschieden

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 27.11.2016 Germania Schwanheim - FC Dorndorf A-Team - SV Hofheim Herzlich Willkommen! Eine tolle Woche haben wir hinter

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 25.09.2016 Germania Schwanheim SF/BG Marburg A-Team Vikt. Kelsterbach II Herzlich Willkommen! Ein überragendes 4:0 gegen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Reform der Junioren-Spielklassen Analyse Das seit Jahren bestehende Spielklassenmodell muss der aktuellen Entwicklung der tatsächlichen Spielstärken der

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Saison 2015 / 16 1/7 Gegründet: 25.05.1907 als SC Borussia Geinsheim 07 Umbenannt am 12.03.1950 in SV 07 Geinsheim Mitglieder : ca. 900 Vereinsfarben:

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11 Golfclub Oberschwaben-Bad Waldsee e.v. 4. Oktober 2015 Ergebnisliste DMM Zählspiel - Brutto über Par CR 71,8 Slope 129 Par 72 Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11 Zählspiel - Gewertet :

Mehr

Männer Straßenrennen. Kriterien. Leimersheim. Rheinzabern. Hatzenbühl. Hatzenbühl. Roschbach Bellheim Wörth. Roschbach. Roschbach.

Männer Straßenrennen. Kriterien. Leimersheim. Rheinzabern. Hatzenbühl. Hatzenbühl. Roschbach Bellheim Wörth. Roschbach. Roschbach. Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 26. Mrz 01. Mai 08. Jul 09. Jul 13. Aug 27. Aug 20. Mai 21. Mai 10. Jun 11. Jun 14. Mai 16. Jul 23. Jul 12. Aug 19. Aug 20. Aug 26. Aug 04. Sep 09. Sep Plz. Pnkt Nuber,

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2

- 40 Kg 0-1 Teilnehmer - 40 Kg 1 Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) - 43 Kg 0-1 Teilnehmer - 43 Kg 1 Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) - 46 Kg 0-2 40 Kg 0 Teilnehmer 40 Kg Alexander Kempe (JV Nürtingen/WÜ) 43 Kg 0 Teilnehmer 43 Kg Leon Koch (MTV Ludwigsburg/WÜ) 46 Kg 0 2 Teilnehmer 46 Kg Korphong Hüttenmoser (SV Fellbach/WÜ) 46 Kg 2 Patrick Schneider

Mehr

Sportfreunde Seligenstadt

Sportfreunde Seligenstadt Sportfreunde Seligenstadt Hessenliga Saison 2016 2017 Presseinformation - ( Stand: 06.07.2016 ) 1 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Kader (Positionen) 3 Kader (Detail) 4 Neuzugänge, Abgänge

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Code Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler männlich U10 1. 1 1 RÜBSAMEN Paul 07 1:12,00 1:09,53 1:09,53 2. 2 2 SCHNEIDER Lion 07 1:14,24 1:12,06 1:12,06 2,53 3. 3 3 DAUB Malte

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Internationales Turnier

Internationales Turnier Document FE_FIE_0004-14.12.14 / 14:42 Internationales Turnier A-Jugend Herrenflorett Heidenheim 14.12.2014 Austragungsmodus 2 Fechter Vorrunde 9 Runden (7 Runden mit 6, 2 Runden mit ) Fechtern Setzen nach

Mehr

Sprung Sprung Barren Barren

Sprung Sprung Barren Barren Sprung Sprung Barren Barren Reck Reck Christoph Hahn 14 Michael Ast Andreas Schneider 12,2 Jens Hesse 13,2 Marvin Röck 9,45 Timo Graf 11,9 Julian Hausch Jan Dreher 11,8 Guido Stadelmann Matthias Kolb Dennis

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft Ergebnis: K 1 Ausdruck: 14:28 1 1 J Beiling, Manuel JA 1119 47.240 4 45.380 2 44.960 2 1:34.340 10,33 2 10 J Michalke, Lenja JA 1112 43.980 43.980 6 44.420 1:34.400 9,67 3 14 Ritzki, Steven 1101 47.340

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross 1 Müller, Nico 38,10 2 3 4 5 6 7 7 1 / 12 9,70 1,00 9,70 7 1 / 10 9,50 1,00 9,50 7 1 / 11 9,60 1,00 9,60 7 1 / 8 9,30 1,00 9,30 Dorschner, Maurice 37,70 2 1 / 9 9,40 1,00 9,40 2 1 / 10 9,50 1,00 9,50 2

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Platz Bewerber RRR AL-CO UMC ACH SONT Ges.pkt.zahl Name RCG KEMPT LIND Rückstand

Platz Bewerber RRR AL-CO UMC ACH SONT Ges.pkt.zahl Name RCG KEMPT LIND Rückstand Klassenwertung Klasse 1 1. MSC Al Corsa 90,47(2.) 91,00(2.) 96,24(1.) 97,15(1.) 559,01 [3.] Wieser, Jonas 92,67(1.) 23,73-91,48(2.) 2. MSC Al Corsa 95,74(1.) 96,00(1.) 81,95(4.)- 85,62(4.) 544,85 [1.]

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Gruppen-Spielplan Kreisvorrangliste Nachwuchs MTK 2014 Main-Taunus Kreis Klasse: Schüler B Gruppe: 1

Gruppen-Spielplan Kreisvorrangliste Nachwuchs MTK 2014 Main-Taunus Kreis Klasse: Schüler B Gruppe: 1 Klasse: Schüler B Gruppe: 1 1 Ecker, Jan TSG Sulzbach 3:0 3:0 3:0 3:0 4 4:0 12:0 132:64 1. 2 Leschke, Marvin SG Kelkheim 0:3 3:0 3:0 3:0 4 3:1 9:3 116:77 2. 3 Rudolph, Sven TSG Ehlhalten 0:3 0:3 0:3 0:3

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SCHUL-LEISTUNGSSPORTZENTRUM BERLIN

SCHUL-LEISTUNGSSPORTZENTRUM BERLIN MARTIN-BUBER-OBERSCHULE 100m 1131 1 Rühlmann,Tobias 95 11,92 +0,2 598 2 Seitz, Timo 95 12,58 +0,1 533 3 Löprich, Antonio 95 12,69 +0,2 523 1000m 1049 4 Kiesele,Lennart 96 3:07,23 530 6 Sabanovics,Benjamin

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) EINZELWETTKAMPF GERÄTTURNEN ERGEBNISLISTE München, 26. Juni 2016 WK 1 - Turner (Jg. 1998 und älter) 1 Anton Steinkohl 97 TSV Großhadern 102.800 16.20 16.10 17.30 17.80 18.10 17.30 2 Franz Tobisch 58 MTV

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am ZEITPLAN Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am 13.07.2013 in Tuttlingen Gruppe 1 A/B-Jugend 20 Teilnehmer 8:30 9:15 Uhr 9:30 Uhr Gruppe 2 alle

Mehr

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl,

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, KREIS EMMENDINGEN Kreismeisterschaft Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, 14.12010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 11C Häßler, Christoph 80 SB 269 272 21 23 541 2. 12C Heß, Roman 89 SB 265 272 22 21

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Gesamtergebnis Platz

Gesamtergebnis Platz ADAC Bundesendlauf Slalom-Youngster 03 e.v. 6. Oktober 03 Slalomleiter: Ralf Berghahn Lizenznr.: SPA 06 89 Reg.-Nr: Zeitnahme: Jörg Schlüter Lizenznr.: SPA 06 579 97 / 3 Auswertung: M. Löseke / H. Sand

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juniorinnen Verbandsliga

FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juniorinnen Verbandsliga FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juniorinnen Verbandsliga Seite 1 von 4 Anzeige Fußball-Verband Mittelrhein e.v. http://www.fvm.de/ Spieljahr 08/09 Mannschaftsart B- Juniorinnen Spielklasse

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

Es wird wieder spannend. Unterschiedliche Vorzeichen

Es wird wieder spannend. Unterschiedliche Vorzeichen Saison 2016/2017 Fußball Hessenliga, Verbandsliga, Gruppenliga, Kreisoberliga sowie die Kreisligen A bis C Main-Taunus total Es wird wieder spannend Hessenliga-Neuling Wie die Mannschaft von Viktoria Kelsterbach

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1 GHOST Kids Bike SUPERCUP 13 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 1 Lang, Julien RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 10 3 0:08:13 2 Gräßler, Toni RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 3 0:08:15 3 Kaufmann, Natalie

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

MSA Wengerohr Genehmigung: 623/17 Seite: 1

MSA Wengerohr Genehmigung: 623/17 Seite: 1 Ergebnis: K1 Ausdruck: 11:29 1 21 Bach, Luca 2526 33.950 4 34.100 34.030 1:08.130 10,08 2 24 Kettenbach, Samuel 1353 32.450 32.770 33.610 2 1:08.380 9,67 3 23 Luik, Celine 2370 34.590 34.350 34.080 2 1:10.430

Mehr

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II Jahrgang 37 Ausgabe 09-12/13 Naurod, 02.12.2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II C-Liga - Wiesbaden - 12:00 Uhr 1. FC Naurod II - Viktoria

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSV 2000 Oldenburg 0 62 + 38 44.714 225 198,73 2 PSV Bielefeld 93 54 + 39 45.039 225 200,17 3 SC Diamant

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Jahrgang 38 Ausgabe 04-13/14 Naurod, 20.10.2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Kreisoberliga 1.FC Naurod - C-Liga 1.FC Naurod II - 1500 Uhr Freie Turner Wiesbaden 1300 Uhr Freie Turner Wiesbaden II Beachten

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015

Zwischenstand SV FörderCup der Sparkassenversicherung 2015 U11 12.04.15 Breidenb. 26.04.15 Mz-Kastel 03.05.15 HM Bann 25.05.15 aße Dautphe 31.05.15 HM Bahn Darmstadt 04.06.15 Sossenheim Rang Vorname Name Verein Jg Gesamt Platz Pkte Platz Pkte Platz Pkte Platz

Mehr

Landesentscheid 2012 Schwimmen - Ergebnisse WK IV Jungen:

Landesentscheid 2012 Schwimmen - Ergebnisse WK IV Jungen: Landesentscheid 2012 Schwimmen - Ergebnisse WK IV Jungen: Platz Schule 1. Georg-Büchner-Schule Darmstadt 2. Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 3. Liebigschule Gießen 4. Franziskanergymnasium Kreuzburg 5. Theodor-Heuss-Schule

Mehr

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 Sebastian Rieger 11 1 Simon Taylor 11 1 4 2 David Gersztein

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

MSA Wengerohr Genehmigung: 623/17 Seite: 1

MSA Wengerohr Genehmigung: 623/17 Seite: 1 Ergebnis: K1 Ausdruck: 11:29 1 21 Bach, Luca 2526 33.950 4 34.100 34.030 1:08.130 10,08 2 24 Kettenbach, Samuel 1353 32.450 32.770 33.610 2 1:08.380 9,67 3 23 Luik, Celine 2370 34.590 34.350 34.080 2 1:10.430

Mehr

Jugendkart - Slalom Kirchheimbolanden 20. Mai 2012 Parkplatz Borg-Warner AC Donnersberg

Jugendkart - Slalom Kirchheimbolanden 20. Mai 2012 Parkplatz Borg-Warner AC Donnersberg Ergebnisliste Seite : 1 1 101 K 1 Träber, Hendrik SCS Herxheim 1050 37.58 2 37.12 0 37.75 2 1:16.87 9,88 2 102 K 1 Ackermann, Marcel OC Deutsches Weintor 1146 39.04 8 38.77 0 38.27 0 1:17.04 9,25 3 105

Mehr

SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von

SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von Das Meisterschaftsspiel der Kreisoberliga SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, 14.08.2016 / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von Der SV 1934 Hallgarten begrüßt seine Gäste aus

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

1. Mannschaft. Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach. Abgänge (in Klammern neuer Verein): Eugen Fetter (FSV Welterod)

1. Mannschaft. Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach. Abgänge (in Klammern neuer Verein): Eugen Fetter (FSV Welterod) 1. Mannschaft Spielerkader der Saison 2013/2014 Verein/Mannschaft: TuS Burgschwalbach I Klassenzugehörigkeit: Kreisliga A Rhein/Lahn Trikotsponsor (Name der Firma): Versicherungsmaklerbüro Jörg Butzbach

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

DFBnet - Spielplan :58

DFBnet - Spielplan :58 Sonntag, 05.03.2017 22 340036190 VFB Oberndorf II Germania Horbach 4 : 1 * KR Jossgrund-Oberndorf Karim Souki 22 340036191 SV Brachttal TSV Haingründau 2 : 1 * RP Brachttal-Schlierbach Pascal Rennings

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr