MAX21 Management und Beteiligungen AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAX21 Management und Beteiligungen AG"

Transkript

1 Research-Update MAX21 Management und Beteiligungen AG Licht und Schatten im ersten Halbjahr sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,29 Euro Kursziel: 2,80 Euro Alter Steinweg Münster T +49(0) /-94 F +49(0) E kontakt@sc-consult.com Geschäftsführung Dr. Adam Jakubowski & Holger Steffen Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Postbank Kto-Nr BLZ IBAN DE BIC PBNKDEFF Telefon: Amtsgericht +49 (0) Münster Telefax: HRB +49 (0) kontakt@sc-consult.com UST-IdNr. Internet: DE

2 Jüngste Geschäftsentwicklung Stammdaten Sitz: Weiterstadt Branche: Software / digitale Post Mitarbeiter: ca. 100 Rechnungslegung: HGB ISIN: DE000A0D88T9 Kurs: 1,29 Euro Marktsegment: Entry Standard Aktienzahl: 13,6 Mio. Stück Market Cap: 17,5 Mio. Euro Enterprise Value: 17,2 Mio. Euro Free-Float: ca. 74 % Kurs Hoch/Tief (12 M): 3,55 / 1,16 Euro Ø Umsatz (12 M): 24,8 Tsd. Euro MAX21 hat im ersten Halbjahr seine Strategie in einigen Punkten nachjustiert und dabei auch fast die gesamte Führungsmannschaft ausgetauscht. Das Unternehmen begründet dies mit einer stärkeren Schwerpunktsetzung auf die Vermarktungskompetenz, die mit der Gewinnung der neuen Führungskräfte deutlich ausgebaut worden ist. Die bisher sichtbarsten Folgen dieses Wechsels sind das neue Preismodell und die Erweiterung des Geschäftsmodells von LSE. Bei pawisda wurden mit dem Marktstart der beiden BINECT-Produkte zwar zwei wichtige Meilensteine erreicht, aber auch hier musste die Vermarktungsstrategie resp. der Online-Auftritt noch angepasst werden. Derartige Nachjustierungen sind für Produkte in dieser frühen Phase nichts Außergewöhnliches, sie verdeutlichen aber das erhöhte Risiko, dem MAX21 ausgesetzt ist und das sich vor allem bei pawisda im ersten Halbjahr in Form von in Summe enttäuschenden Zahlen manifestiert hat. Wir sehen das Unternehmen wie auch LSE dennoch in einer aussichtsreichen Position, um an der Entwicklung hochattraktiver Märkte zu partizipieren. Auf Basis unserer Erwartung, dass der Durchbruch in beiden Fällen gelingt, trauen wir der MAX21-Aktie Potenzial bis 2,80 Euro zu. GJ-Ende: e 2017e 2018e 2019e 2020e 2021e Umsatz (Mio. Euro) 7,3 15,2 23,6 29,5 35,3 40,7 EBITDA (Mio. Euro) -4,4-1,2 1,1 2,1 3,4 4,4 Jahresüberschuss -4,9-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 EpS -0,32-0,11 0,05 0,11 0,20 0,27 Dividende je Aktie 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Umsatzwachstum 23,1% 109,9% 54,5% 25,0% 20,0% 15,0% Gewinnwachstum ,7% 81,4% 34,6% KUV 2,68 1,28 0,83 0,66 0,55 0,48 KGV ,1 11,7 6,5 4,8 KCF ,17 9,74 5,84 4,46 EV / EBITDA ,3 8,3 5,0 3,9 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 2

3 Personeller Umbau Nachdem im letzten Jahr die Gruppenstruktur vereinfacht und die Geschäftsmodelle der beiden Hauptbeteiligungen pawisda und LSE neu ausgerichtet wurden, folgte im bisherigen Verlauf des Jahres 2016 eine personelle Anpassung an die neuen Herausforderungen, die eine komplette Neubesetzung der Führungsebene von pawisda und LSE zur Folge hatte. Dabei wurden an Stelle der eher technikaffinen Gründer nun vertriebserfahrene externe Experten berufen, die die klare Fokusverlagerung auf das Thema der Monetarisierung forcieren sollen. Auch die Vertriebsmannschaften wurden weiter gestärkt und die Vertriebskonzepte neu justiert. Im Zuge des personellen Umbaus ist auch der Gründer und bisheriger Vorstandschef der MAX21, Oliver Michel, auf den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden gewechselt. Als Alleinvorstand der AG fungiert fortan der bisherige Finanzvorstand Nils Manegold. Markteinführung vollzogen Operativ waren die wichtigsten Ereignisse auf der Ebene von pawisda die Markteinführung der beiden neuen Produkte BINECT und BINECT Cube, mit denen sich das Unternehmen als Serviceprovider auf dem Gebiet der hybriden und digitalen Post positioniert hat. Nennenswerte Erlöse hat pawisda mit den beiden Produkten im ersten Halbjahr noch nicht erzielt, vielmehr habe man die ersten Monate für eine weitere Optimierung der Produkte und der Konzepte genutzt. Unter anderem sei das Onlineprodukt BINECT intensiv im Hinblick auf eine Erhöhung der Konvertierungsrate analysiert und verbessert worden, mit den diesbezüglich inzwischen erreichten Ergebnissen zeigt sich der Vorstand sehr zufrieden. Fortschritte hat MAX21 auch hinsichtlich des Ausbaus des Partnernetzwerks gemeldet, das im zweiten Quartal um sieben auf inzwischen elf angewachsen ist. Zu den Partnern, die BINECT vertreiben, zählen unter anderem die QSC AG, die ESP Group oder auch der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Der Ausbau des eigenen Vertriebs und des Partnernetzwerks sind umso wichtiger, als sich der Vertrieb des BINECT Cube nach Unternehmensangaben als erklärungsintensiver und somit auch zeitaufwendiger als zunächst erwartet erwiesen hat. Per Ende August hat MAX21 aber bereits von den ersten 15 bei Kunden produktiv eingesetzten Cubes berichtet, woraus sich ein annualisiertes Umsatzpotenzial von 150 bis 225 Tsd. Euro ergebe. Neues Preismodell bei LSE Eine wichtige Weichenstellung hat es im Frühjahr auch bei LSE gegeben. Unter der Ägide des neuen CEO, Arved Graf von Stackelberg, hat die Gesellschaft im April eine Abkehr von dem bisherigen Kurs der extremen Niedrigpreisstrategie vollzogen und ein neues Preismodell etabliert, mit dem sie zwar immer noch deutlich unter vergleichbaren Konkurrenzangeboten bleibt, aber ihre Einnahmen bei gleicher Kundenbasis vervielfachen könnte. Dem Kundenzuspruch hat dies nach Angaben von MAX21 keinen Abbruch getan, für das zweite Quartal berichtet das Unternehmen sogar von einer Zunahme der Dynamik. Die Zahl der Neuaufträge habe sich von 36 im ersten Quartal auf 48 im zweiten Quartal erhöht, auch die um fünf auf 13 gestiegene Zahl der Vertragsverlängerungen deutet auf eine gute Akzeptanz des neuen Preismodells hin. Neujustierung des Geschäftsmodells Neben der Preiserhöhung hat die neue LSE-Führung eine weitere wichtige Änderung vorgenommen. Mit dem Aufbau eines Cloud-Angebotes sowie dem Beschluss, die bisherige Open Source Strategie zu einer Open Core Strategie weiterzuentwickeln, in deren Rahmen das kostenlose Kernprodukt um kostenpflichtige Add-ons ergänzt werden soll, will LSE die Umsatzbasis verbreitern. Während die Entwicklung der Zusatzfunktionen noch bewältigt werden muss, ist das Cloud-Angebot bereits im Markt und stoße nach Unternehmensangaben auf gute Resonanz. und des Vertriebs Um das Wachstum der Kundenbasis weiter zu stärken, hat LSE im ersten Halbjahr das Vertriebsteam neu besetzt und ausgebaut, auch das Reseller- Netzwerk wurde auf 99 Partner ausgeweitet. Allerdings soll das Reseller-Programm zeitnah überprüft und in Richtung einer besseren Incentivierung zur Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 3

4 Umsatzgenerierung angepasst werden. Bisher erschöpfe sich der Partnerbeitrag nach MAX21-Angaben noch zu oft in der schlichten Weitergabe des kostenlosen Produkts LinOTP, ohne auf das weitergehende LSE-Serviceangebot hinzuweisen. Eine wichtige vertriebliche Stoßrichtung sieht zudem eine stärkere Differenzierung nach Kundengröße und den Aufbau eines effizienten Onlineprozesses zur Adressierung kleinerer Kunden vor. Ausbau der Dienstleistungen Demgegenüber sollen die Großkunden noch intensiver über direkte Ansprache gewonnen werden. Eine Maßnahme dazu ist der breiter gefasste Ansatz des Dienstleistungsgeschäfts, das statt wir bisher vor allem über die Schwachstellenanalyse (Penetrationstests) nun als Sicherheits-Consulting positioniert werden und unter anderem kostenpflichtige Pre- Sale-Consulting-Leistungen bei potenziellen Großkunden erbringen soll. Neben dem breiteren vertrieblichen Ansatz verspricht sich das Unternehmen hiervon auch eine bessere und gleichmäßigere Auslastung der Consulting-Mitarbeiter. Hohe Umsatzabgrenzungen bei LSE Damit soll die Gefahr reduziert werden, dass Verzögerungen bei der Vergabe einzelner Kundenprojekte zu Umsatz- und Ergebnisdellen führen, wie es bei LSE im ersten Quartal der Fall gewesen ist. Insgesamt hat LSE im ersten Halbjahr 0,8 Mio. Euro erlöst, wovon jeweils 0,3 Mio. Euro auf das Dienstleistungsgeschäft und auf die Serviceerlöse rund um Lin- OTP entfielen, weitere 0,2 Mio. Euro wurden mit Hardware-Verkäufen erlöst. Noch nicht in den Zahlen enthalten sind die Umsatzabgrenzungen aus den laufenden Service-Verträgen, die sich derzeit auf 0,6 Mio. Euro summieren. Noch keine BINECT-Umsätze Während sich die LSE-Umsätze damit im Rahmen unserer bisherigen Erwartungen bewegen, haben wir von pawisda mehr erwartet. Das Unternehmen hat zwischen Januar und Juni fast 2 Mio. Euro erlöst, wobei die Umsätze nahezu ausschließlich mit der E- POSTBUSINESS BOX für die Deutsche Post AG sowie im Enterprise Geschäft, das nun unter BINECT Enterprise geführt wird, erzielt wurden. Wie sich die Erlöse konkret auf die beiden Bereiche verteilen, wurde nicht mitgeteilt, doch MAX21 zeigt sich insbesondere von der Entwicklung des Geschäfts mit der E-POSTBUSINESS BOX enttäuscht. Wir hatten zudem ursprünglich gehofft, zu diesem Zeitpunkt bereits die ersten Umsätze mit BINECT und BINECT Cube sehen zu können. Auch das Projekt mit der irischen Post, in dessen Rahmen die Iren eine Lösung nach Vorbild der E-POSTBUSINESS BOX aufbauen wollen und das eigentlich im April starten sollte, hat sich bisher immer weiter verzögert. MAX21 begründet die Verzögerung mit dem langwierigen Gremiendurchlauf bei der irischen Post, zeigt sich aber zuversichtlich, dass das Projekt doch noch realisiert wird. Gruppenumsatz bei 3 Mio. Euro Auf Basis einer Pro-forma-Konsolidierung (der erste Konzernabschluss soll per erstellt werden) hat die MAX21-Gruppe im ersten Halbjahr Umsätze in Höhe von 3,0 Mio. Euro erzielt. Neben pawisda und LSE hat hierzu auch die dritte Tochter NECDIS (hervorgegangen aus der Verschmelzung von 21 Cloud GmbH, Linworks GmbH und der Linup Front GmbH) mit einem Umsatz von 1,1 Mio. Euro beigetragen, der allerdings hauptsächlich aus den Lieferung der Boxen und Cubes an pawisda besteht und deswegen im Zuge der Konsolidierung weitgehend bereinigt wurde. Welchen Umsatz NECDIS als Distributor für NEC-Produkte mit externen Kunden erzielt hat, wurde nicht bekannt gegeben. Expansions- und Restrukturierungskosten belasten Die insgesamt noch niedrige Umsatzbasis, in Verbindung mit hohen Kosten der Neustrukturierung und der personellen Neuausrichtung, die MAX21 auf gruppenweit rund 0,6 Mio. Euro beziffert, haben einen EBITDA-Verlust auf Gruppenebene von 2,8 Mio. Euro bedingt. Hiervon entfielen -1,2 Mio. Euro auf LSE und knapp -1,0 Mio. Euro auf pawisda. Weitere -0,6 Mio. Euro sind in der AG selbst ange- Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 4

5 fallen und vor allem auf ihre Personalkosten sowie auf die Kapitalmarktkosten zurückzuführen. Nach Steuern hat MAX21 für das erste Halbjahr einen Verlust von 0,6 Mio. Euro gemeldet (Einzelabschluss), pawisda hat ein Defizit von 1,2 Mio. Euro und LSE eines in Höhe von 1,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Geschäftszahlen 1. Halbjahr 2016 Umsatz pawisda 1,98 LSE 0,81 NECDIS 1,09 Pro forma konsolidiert 2,96 EBITDA pawisda -0,97 LSE -1,20 NECDIS -0,06 Pro forma konsolidiert -2,79 Nettoergebnis pawisda -1,34 LSE -1,27 NECDIS -0,11 Pro forma konsolidiert -3,37 Quelle: MAX21, Angaben in Mio. Euro Finanzierung vorerst gesichert Zur Finanzierung dieser Defizite sowie der noch anstehenden Expansionsinitiativen (Vertrieb und Marketing, Produktentwicklung) hat MAX21 im Juni eine Bezugsrechtskapitalerhöhung durchgeführt. Von den dabei angebotenen 3,6 Mio. neuen Aktien wurden 2,9 Mio. zum Stückpreis von 1,70 Euro platziert, woraus den Hessen frische Mittel in Höhe von 4,9 Mio. Euro (brutto) zugeflossen sind. Dadurch belief sich die gruppenweite Liquidität zum Halbjahresende auf rund 3,1 Mio. Euro, womit die Gruppe angesichts der seitens des Vorstands auf rund 0,3 Mio. Euro pro Monat bezifferten Cash-Burn-Rate bis zum Frühjahr finanziert sein dürfte. Der Vorstand zeigt sich aber zuversichtlich, den Cash- Verbrauch vor allem durch Umsatzwachstum reduzieren zu können. Keine aktuelle Prognose Allerdings wurde diese Aussage nicht durch eine aktualisierte Prognose unterlegt. Angesichts der im ersten Halbjahr noch durchgeführten umfangreichen konzeptionellen und personellen Änderungen verweist das Unternehmen auf die noch fehlenden Erfahrungswerte und will deswegen erst zum Jahresende eine neue Prognose veröffentlichen. Grundsätzliches Szenario unverändert Wir haben in Reaktion auf die Halbjahreszahlen sowie auf die Entwicklungen im bisherigen Jahresverlauf unsere Schätzungen teils deutlich modifiziert. Dabei haben wir aber die grundsätzliche Vorgehensweise beibehalten und ein einheitliches DCF-Modell für MAX21 als Ganzes erstellt. Auch das grundsätzliche Szenario, das auf der Annahme basiert, dass es beiden MAX21-Töchtern gelingen wird, ihre Produkte im Markt zu etablieren und auf dieser Basis signifikantes Wachstum zu generieren, wurde beibehalten. Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, hat das erste Halbjahr erneut gezeigt, das an einigen Stellen enttäuschend verlaufend ist. pawisda-zahlen reduziert Das betrifft insbesondere pawisda, wo sich gleich mehrere Erlösquellen schwächer als von uns erwartet entwickelt haben. Obwohl wir mit unseren Schätzungen schon bisher teils deutlich unter den im Dezember seitens MAX21 kommunizierten Planzahlen gelegen hatten, sehen wir uns erneut veranlasst, eine deutliche Abwärtskorrektur vorzunehmen. Vor allem wirken sich die Verzögerungen mit dem Geschäft mit BINECT Cube negativ auf unsere Schätzungen aus. Statt wie bisher schon für 2016 von einer deutlich siebenstelligen Größenordnung auszugehen, haben wir nun nur noch einen mittleren sechsstelligen Umsatzbeitrag angesetzt. In Verbindung mit der Reduktion des erwarteten Beitrags der E-POSTBUSI- NESS BOX und der von uns angenommenen Verschiebung des Projekts mit der irischen Post auf das nächste Jahr erwarten wir bei pawisda im laufen- Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 5

6 den Jahr nur noch einen Umsatz von 4,8 Mio. Euro (bisher: 7,7 Mio. Euro). Dadurch hat sich auch der operative Verlust erhöht, wir kalkulieren nun mit einem pawisda-ebitda von -1,8 Mio. Euro. Eine deutliche Revision haben wir auch für die Folgejahre vorgenommen und insbesondere die Schätzungen für die BINECT Cube-Erlöse an die deutlich niedrigere Basis angepasst. Dennoch gehen wir für diesen zentralen Bereich der pawisda-strategie von einem hohen Wachstum aus, für das Jahr 2018 kalkulieren wir nun mit Cube-Umsätzen von ca. 9,0 Mio. Euro, was maßgeblich zum Ausweis eines positiven EBITDA von rund 1,0 Mio. Euro beitragen sollte. LinOTP wie erwartet Die zweite Tochter LSE hat sich hingegen stärker im Rahmen unserer Erwartungen bewegt. Dies gilt gerade für das Service-Geschäft mit LinOTP, für das wir gute Chancen sehen, bei entsprechendem Wachstum im zweiten Halbjahr unsere Gesamtjahresschätzung von 0,9 Mio. Euro zu erreichen. Auch das Halbjahresergebnis ist nicht so tiefrot ausgefallen wie von uns erwartet, weswegen wir die Verlustschätzung für LSE etwas reduziert haben. Gesamtumsatz 7,3 Mio. Euro Dafür hat sich nun der unterstellte negative Ergebnisbeitrag der MAX21 selbst erhöht, wofür unter anderem Kapitalmarktkosten und Abfindungen verantwortlich sind. Kumuliert erwarten wir für die Gruppe im laufenden Jahr nun einen EBITDA- Verlust von 4,4 Mio. Euro, den Umsatz taxieren wir auf 7,3 Mio. Euro. Entsprechend unserer Grundannahme, dass die Etablierung der Produkte von LSE und pawisda gelingt, haben wir für die nächsten Jahre deutliche Zuwächse unterstellt, dabei aber den Wachstumspfad anders modelliert als bisher. Konkret haben wir den Wachstumssprung bis 2018 abgesenkt, dafür aber die anschließenden Wachstumsraten, die wir bis dato pauschal auf 10 Prozent angesetzt hatten, nun in mehreren Schritten abfallend von 25 auf 10 Prozent angenommen. Durch diese Modellierung, die wir für kompatibler mit der genannten Grundannahme halten, hat sich der Zielumsatz innerhalb des Modells deutlich erhöht. Weiterer Kapitalbedarf Auf Basis der neuen Schätzungen rechnen wir damit, dass MAX21 weiteres Kapital brauchen wird, bis die Mio. Euro Umsatzerlöse 7,3 15,2 23,6 29,5 35,3 40,7 44,7 49,2 Umsatzwachstum 109,9% 54,5% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 10,0% EBIT-Marge -66,3% -10,8% 3,1% 5,6% 8,5% 9,9% 11,5% 13,1% EBIT -4,8-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,1 6,4 Steuersatz 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Adaptierte Steuerzahlungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 NOPAT -4,8-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,1 6,4 + Abschreibungen & Amortisation 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 + Zunahme langfr. Rückstellungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 + Sonstiges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Operativer Brutto Cashflow -4,4-1,2 1,1 2,1 3,4 4,4 5,5 6,8 - Zunahme Net Working Capital 0,3 0,0 0,0-0,1-0,1-0,1-0,1-0,1 - Investitionen AV -0,8-0,8-0,5-0,5-0,5-0,5-0,5-0,5 Free Cashflow -4,9-2,0 0,6 1,5 2,8 3,8 4,9 6,2 SMC Schätzmodell Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 6

7 beiden Töchter den Cashflow-Breakeven geschafft haben. Unter der Annahme einer stetigen Reduktion der Cashburn-Rate gehen wir davon aus, dass noch 2 Mio. Euro Eigenkapital benötigt werden. Auf Basis des aktuellen Börsenkurses korrespondiert dies mit der Ausgabe von 1,5 Mio. neuen Aktien, die wir in unserem Modell berücksichtigt haben. Detailprognosezeitraum Die Einzelheiten des von uns unterstellten modellhaften Geschäftsverlaufs sind in der Tabelle auf der vorherigen Seite sowie im Anhang zusammengefasst. Da der konsolidierte Abschluss erst für das laufende Geschäftsjahr vorgelegt wird und die Datenbasis hinsichtlich der GuV- und der Bilanzstruktur deswegengen noch gering ist, sind auch unsere Schätzungen mit erhöhter Unsicherheit verbunden. Wir haben uns deswegen auf die wichtigsten Kerndaten beschränkt und werden den Detailliertheitsgrad des Modells in den nächsten Publikationen zunehmend erhöhen. Für die Jahre nach 2023 (Terminal Value) haben wir eine EBIT-Marge von 13,1 Prozent und ein ewiges Cashflow-Wachstum von 1,0 Prozent p.a. angenommen. Diskontierungszins Die erhöhte Unsicherheit ist natürlich auch dem vergleichsweise frühen Stadium der Geschäftsentwicklung von pawisda und LSE geschuldet, was ja gerade im ersten Halbjahr erneut deutlich wurde. Diese erhöhte Unsicherheit haben wir im Modell durch den Ansatz eines Betafaktors von 1,4 berücksichtigt. Zusammen mit dem sicheren Zins von 3,5 Prozent (gemittelter langfristiger Wert der deutschen Umlaufrendite) und der auf 5,4 Prozent taxierten Marktrisikoprämie (Quelle: Pablo Fernandez, Javier Aguirreamalloa and Luis Corres: Market risk premium used in 82 countries in 2012: a survey with 7,192 answers) resultiert hieraus ein CAPM von 11,1 Prozent. In Kombination mit einer unterstellten Ziel- FK-Quote von 20 Prozent ergibt das einen WACC- Satz von 9,7 Prozent. Kursziel: 2,80 Euro je Aktie Auf Basis dieser Annahmen signalisiert unser Modell einen Marktwert des Eigenkapitals in Höhe von 42,7 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der im Modell unterstellten neuen 1,5 Mio. Aktien entspricht das 2,83 Euro je Aktie, woraus wir das neue Kursziel von 2,80 Euro ableiten. Unverändert gelassen haben wir hingegen unsere Einstufung des Schätzrisikos, für das wir weiterhin fünf von sechs Punkten vergeben. Das erste Halbjahr hat ja erneut verdeutlicht, dass das von uns unterstellte Szenario alles andere als ein Selbstläufer ist. Weitere Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und Modifikationen an den Produktund Vertriebsstrategien wären in diesem frühen Stadium nicht überraschend. Sensitivitätsanalyse Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse haben wir die Inputparameter WACC (zwischen 8,7 und 10,7 Prozent) und ewiges Cashflow-Wachstum (zwischen 0 und 2 Prozent) variiert. Auf Basis des von uns unterstellten Geschäftsverlaufs schwankt der faire Wert der Aktie (bezogen auf die verwässerte Aktienzahl) zwischen 2,20 und 3,84 Euro. Sensitivitätsanalyse Ewiges Cashflow-Wachstum WACC 2,0% 1,5% 1,0% 0,5% 0,0% 8,7% 3,84 3,59 3,39 3,20 3,04 9,2% 3,47 3,27 3,09 2,93 2,79 9,7% 3,15 2,98 2,83 2,69 2,57 10,2% 2,87 2,73 2,60 2,48 2,37 10,7% 2,63 2,50 2,39 2,29 2,20 Fazit Seite 7

8 Fazit Das erste Halbjahr 2016 ist für MAX21 durchwachsen ausgefallen. Die Hessen haben zwar wichtige Erfolge wie den Marktstart der beiden BINECT-Produkte erreicht, mussten aber auch einigen Enttäuschungen hinnehmen. Neben dem Rückgang im Geschäft mit der E-POSTBUSINESS BOX und dem noch nicht erfolgten Start der Zusammenarbeit mit der irischen Post zählen wir dazu vor allem den zähen Vertriebsstart bei dem Produkt BINECT Cube, dessen Vertrieb sich als erklärungsintensiver und zeitaufwendiger als ursprünglich erwartet erwiesen hat. Diese Erfahrungen sowie die Unzufriedenheit mit der bisherigen Monetarisierung der wachsenden Installationsbasis von LinOTP hat MAX21 zum Anlass genommen, die Strategie sowie die Vertriebskonzepte anzupassen, und dies auch durch einen weitgehenden Umbau des Führungsteams in Richtung einer stärkeren Betonung von Vermarktungsexpertise flankiert. Inwieweit diese Korrekturen die erhofften Fortschritte bringen, wird frühestens zum Ende des zweiten Halbjahres erkennbar. Bezüglich einzelner Erfolgsfaktoren wie der Konversionsrate bei BINECT und bei LinOTP sowie der Quote der verlängerten Serviceverträge zeigt sich der Vorstand zufrieden, doch noch fehlt die entscheidende Dynamik im Neugeschäft. Wie schon bisher, basieren wir unsere Wertermittlung auf der Grundannahme, dass sich dies ändert und dass es sowohl pawisda als auch LSE gelingen wird, ihre Produkte zu etablieren und auf dieser Grundlage hohes und profitables Wachstum zu erzielen. Innerhalb dieses Szenarios haben wir aber unsere Schätzungen an die allenfalls durchwachsene Entwicklung des ersten Halbjahrs angepasst und vor allem für 2016 deutlich abgesenkt. Dadurch sowie durch die Annahme einer zusätzlichen Verwässerung durch die unseres Erachtens notwendige Ausgabe weiterer Aktien hat sich der von uns ermittelte faire Wert auf 2,80 Euro reduziert. Gegenüber dem aktuellen Kurs bietet dies aber weiter ein sehr hohes Kurspotenzial von mehr als 100 Prozent, weswegen die Aktie für risikofreudige Anleger durchaus eine attraktive spekulative Depotbeimischung darstellen kann. Unser Rating lautet deswegen weiter Speculative Buy. Anhang: GUV- und Cashflow-Prognose und Kennzahlen Seite 8

9 Anhang: GUV- und Cashflow-Prognose und Kennzahlen GUV-Prognose Mio. Euro Umsatzerlöse 7,3 15,2 23,6 29,5 35,3 40,7 44,7 49,2 Rohertrag 6,7 10,0 13,6 16,9 20,2 23,1 25,4 27,9 EBITDA -4,4-1,2 1,1 2,1 3,4 4,4 5,5 6,8 EBIT -4,8-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,1 6,4 EBT -4,9-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,2 6,5 JÜ (vor Ant. Dritter) -4,9-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,2 6,5 JÜ -4,9-1,6 0,7 1,7 3,0 4,0 5,2 6,5 EPS -0,32-0,11 0,05 0,11 0,20 0,27 0,34 0,43 Cashflow-Prognose Mio. Euro CF operativ -4,2-1,2 1,1 2,0 3,3 4,4 5,5 6,8 CF aus Investition -0,8-0,8-0,5-0,5-0,5-0,5-0,5-0,5 CF Finanzierung 4,9 2,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Liquidität Jahresanfa. 0,0 0,0 0,0 0,5 2,0 4,9 8,7 13,8 Liquidität Jahresende 0,0 0,0 0,5 2,0 4,9 8,7 13,8 20,1 Kennzahlen Prozent Umsatzwachstum - 109,9% 54,5% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 10,0% Rohertragsmarge 92,2% 65,9% 57,8% 57,3% 57,1% 56,9% 56,8% 56,7% EBITDA-Marge -60,8% -8,1% 4,8% 7,0% 9,6% 10,9% 12,4% 13,9% EBIT-Marge -66,3% -10,8% 3,1% 5,6% 8,5% 9,9% 11,5% 13,1% EBT-Marge -66,9% -10,8% 3,0% 5,6% 8,5% 10,0% 11,6% 13,3% Netto-Marge (n.a.d.) -66,9% -10,8% 3,0% 5,6% 8,5% 10,0% 11,6% 13,3% Anhang Seite 9

10 Impressum & Disclaimer Impressum Herausgeber sc-consult GmbH Telefon: +49 (0) Alter Steinweg 46 Telefax: +49 (0) Münster Internet: Verantwortlicher Analyst Dr. Adam Jakubowski Charts Die Charts wurden mittels Tai-Pan ( erstellt. Disclaimer Rechtliche Angaben ( 34b Abs. 1 WpHG und FinAnV) Verantwortliches Unternehmen für die Erstellung der Finanzanalyse ist die sc-consult GmbH mit Sitz in Münster, die derzeit von den beiden Geschäftsführern Dr. Adam Jakubowski und Dipl.-Kfm. Holger Steffen vertreten wird. Die sc-consult GmbH untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Lurgiallee 12, D Frankfurt und Graurheindorfer Strasse 108, D Bonn. I) Interessenkonflikte Im Rahmen der Erstellung der Finanzanalyse können Interessenkonflikte auftreten, die im Folgenden detailliert aufgeführt sind: 1) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag des Unternehmens entgeltlich erstellt 2) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag von Dritten entgeltlich erstellt 3) Die sc-consult GmbH hat die Studie vor der Veröffentlichung dem Auftraggeber / dem Unternehmen zur Sichtung vorgelegt 4) Die Studie wurde aufgrund sachlich berechtigter Einwände des Auftraggebers / des Unternehmens inhaltlich geändert 5) Die sc-consult GmbH unterhält mit dem Unternehmen, das Gegenstand der Finanzanalyse ist, über das Research hinausgehende Auftragsbeziehungen (z.b. Investor-Relations-Dienstleistungen) Impressum & Disclaimer Seite 10

11 6) Die sc-consult GmbH oder eine an der Studienerstellung beteiligte Person halten zum Zeitpunkt der Studienveröffentlichung Aktien von dem Unternehmen oder derivative Instrument auf die Aktie 7) Die sc-consult GmbH hat die Aktie in ein von ihr betreutes Musterdepot aufgenommen Im Rahmen der Erstellung dieser Finanzanalyse sind folgende Interessenskonflikte aufgetreten: 1), 3), Die sc-consult GmbH hat im Rahmen der Compliance-Bestimmungen Strukturen und Prozesse etabliert, die die Identifizierung und die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte sicherstellen. Der verantwortliche Compliance-Beauftragte für die Einhaltung der Bestimmung ist derzeit der Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Holger Steffen ( II) Erstellung und Aktualisierung Die vorliegende Finanzanalyse wurde erstellt von: Dr. Adam Jakubowski Die sc-consult GmbH verwendet bei der Erstellung ihrer Finanzanalysen ein fünfgliedriges Urteilsschema hinsichtlich der Kurserwartung in den nächsten zwölf Monaten. Außerdem wird das jeweilige Prognoserisiko in einer Range von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) quantifiziert. Die Urteile lauten dabei: Strong Buy Buy Speculative Buy Hold Sell Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als unterdurchschnittlich (1 bis 2 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als durchschnittlich (3 bis 4 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als überdurchschnittlich (5 bis 6 Punkte) ein. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments stabil bleibt (zwischen -10 und +10 Prozent). Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent nachgibt. Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Die erwartete Kursänderung bezieht sich den aktuellen Aktienkurs des analysierten Unternehmens. Bei diesem und allen anderen in der Finanzanalyse angegebenen Aktienkursen handelt es sich um den XETRA- Schlusskurse des letzten Handelstages vor der Veröffentlichung. Falls das Wertpapier nicht auf Xetra gehandelt wird, wird der Schlusskurs eines anderen öffentlichen Handelsplatzes herangezogen und dies gesondert vermerkt. Die im Rahmen der Urteilsfindung veröffentlichten Kursziele für die analysierten Unternehmen werden mit gängigen finanzmathematischen Verfahren berechnet, in erster Linie mit der Methodik der Free-Cashflow- Diskontierung (DCF-Methode), dem Sum-of-Parts-Verfahren sowie der Peer-Group-Analyse. Die Bewer- Impressum & Disclaimer Seite 11

12 tungsverfahren werden von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere von der Entwicklung der Marktzinsen, beeinflusst. Das aus dieser Methodik resultierende Urteil spiegelt die aktuellen Erwartungen wider und kann sich in Abhängigkeit von unternehmensindividuellen oder volkswirtschaftlichen Änderungen jederzeit ändern. In den letzten 24 Monaten hat die sc-consult folgende Finanzanalysen zu dem Unternehmen veröffentlicht: Datum Anlageempfehlung Kursziel Interessenkonflikte Speculative Buy 4,20 Euro 1), 3), 4) Speculative Buy 7,40 Euro 1), 3), 4) In den nächsten zwölf Monaten wird die sc-consult GmbH zu dem analysierten Unternehmen voraussichtlich folgende Finanzanalysen erstellen: Ein Update Die Veröffentlichungstermine der Finanzanalysen stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verbindlich fest Haftungsausschluss Herausgeber der Studie ist die sc-consult GmbH. Die Herausgeberin übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten in der Analyse. Die vorliegende Studie wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Analyse dient ferner ausschließlich der unabhängigen und eigenverantwortlichen Information des Lesers und stellt keineswegs eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere dar. Ferner bilden weder diese Veröffentlichung noch die in ihr enthaltenen Informationen die Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung irgendeiner Art. Jedes Investment in Aktien, Anleihen oder Optionen ist mit Risiken behaftet. Lassen Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson beraten. Die Informationen und Daten in der vorliegenden Finanzanalyse stammen aus Quellen, die die Herausgeberin für zuverlässig hält. Bezüglich der Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten übernimmt die Herausgeberin jedoch keine Gewähr. Alle Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Ersteller wider. Diese Einschätzung kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es wird keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommenen, die im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Finanzanalyse oder deren Befolgung stehen. Mit der Entgegennahme dieses Dokuments erklären Sie sich einverstanden, dass die vorhergehenden Regelungen für Sie bindend sind. Copyright Das Urheberrecht für alle Beiträge und Statistiken liegt bei der sc-consult GmbH, Münster. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigungen auf Datenträgern nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Impressum & Disclaimer Seite 12

Softship AG. Übernahmeangebot und Delisting angekündigt. Research-Comment. Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro. 18.

Softship AG. Übernahmeangebot und Delisting angekündigt. Research-Comment. Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro. 18. Research-Comment Übernahmeangebot und Delisting angekündigt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

7C Solarparken AG. Deutlich über den Erwartungen. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,326 Euro Kursziel: 3,50 Euro

7C Solarparken AG. Deutlich über den Erwartungen. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,326 Euro Kursziel: 3,50 Euro Deutlich über den Erwartungen Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,326 Euro Kursziel: 3,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

Masterflex SE. Auf einem guten Weg. Research-Comment. 12. Mai Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

Masterflex SE. Auf einem guten Weg. Research-Comment. 12. Mai Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Auf einem guten Weg sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,85 Euro Kursziel: 7,40 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94 F +49(0)251 13476-92 E kontakt@sc-consult.com

Mehr

MBB SE. Jahresprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 35,00 Euro Kursziel: 37,00 Euro. 02.

MBB SE. Jahresprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 35,00 Euro Kursziel: 37,00 Euro. 02. Jahresprognose angehoben Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 35,00 Euro Kursziel: 37,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

Masterflex SE. Umsatzsprung im ersten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro. 09.

Masterflex SE. Umsatzsprung im ersten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro. 09. Research-Comment Umsatzsprung im ersten Quartal Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

adesso AG Glänzende Zahlen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 23,30 Euro Kursziel: 23,90 Euro 18. November 2015

adesso AG Glänzende Zahlen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 23,30 Euro Kursziel: 23,90 Euro 18. November 2015 Glänzende Zahlen Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 23,30 Euro Kursziel: 23,90 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf

Mehr

MBB SE. Operative Profitabilität deutlich über den Erwartungen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 70,53 Euro Kursziel: 84,00 Euro

MBB SE. Operative Profitabilität deutlich über den Erwartungen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 70,53 Euro Kursziel: 84,00 Euro Operative Profitabilität deutlich über den Erwartungen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 70,53 Euro Kursziel: 84,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

InTiCa Systems AG. Prognose gut erreichbar. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro. 28.

InTiCa Systems AG. Prognose gut erreichbar. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro. 28. Research-Comment Prognose gut erreichbar Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

InTiCa Systems AG. Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose. Research-Comment

InTiCa Systems AG. Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose. Research-Comment Research-Comment Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,549 Euro Kursziel: 6,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

MBB SE. Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro

MBB SE. Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro Research-Comment Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

SMT Scharf AG. Gemischte Halbjahresbilanz. Research-Comment. Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro. 16.

SMT Scharf AG. Gemischte Halbjahresbilanz. Research-Comment. Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro. 16. Research-Comment Gemischte Halbjahresbilanz Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

adesso AG Ergebnisprognose 2014 wurde voraussichtlich übertroffen Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,88 Euro Kursziel: 17,30 Euro

adesso AG Ergebnisprognose 2014 wurde voraussichtlich übertroffen Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,88 Euro Kursziel: 17,30 Euro Ergebnisprognose 2014 wurde voraussichtlich übertroffen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,88 Euro Kursziel: 17,30 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

adesso AG Starkes erstes Quartal Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,82 Euro Kursziel: 15,70 Euro 19. Mai 2014

adesso AG Starkes erstes Quartal Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,82 Euro Kursziel: 15,70 Euro 19. Mai 2014 Starkes erstes Quartal Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,82 Euro Kursziel: 15,70 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

artec technologies AG

artec technologies AG Vielversprechende Meldungslage Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,399 Euro Kursziel: 2,10 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

SMT Scharf AG. Die Talsohle ist durchschritten. Research-Comment. Urteil: Buy (bisher: Hold) Kurs: 9,10 Euro Kursziel: 14,00 Euro. 01.

SMT Scharf AG. Die Talsohle ist durchschritten. Research-Comment. Urteil: Buy (bisher: Hold) Kurs: 9,10 Euro Kursziel: 14,00 Euro. 01. Die Talsohle ist durchschritten Urteil: Buy (bisher: Hold) Kurs: 9,10 Euro Kursziel: 14,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

Staramba SE. Der Proof-of-Concept. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 39,90 Euro Kursziel: 73,30 Euro. 16.

Staramba SE. Der Proof-of-Concept. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 39,90 Euro Kursziel: 73,30 Euro. 16. Der Proof-of-Concept Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 39,90 Euro Kursziel: 73,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

Positiver Trend setzt sich fort Urteil: Kurs: Kursziel: Analyst: Telefon: sc-consult GmbH Telefax: Internet:

Positiver Trend setzt sich fort Urteil: Kurs: Kursziel: Analyst: Telefon: sc-consult GmbH Telefax:   Internet: Positiver Trend setzt sich fort Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,75 Euro Kursziel: 6,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

InTiCa Systems AG. Die Richtung stimmt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,799 Euro Kursziel: 5,80 Euro. 30.

InTiCa Systems AG. Die Richtung stimmt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,799 Euro Kursziel: 5,80 Euro. 30. Die Richtung stimmt Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,799 Euro Kursziel: 5,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

wallstreet:online AG Hohe Erwartungen noch übertroffen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro

wallstreet:online AG Hohe Erwartungen noch übertroffen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro Research-Comment Hohe Erwartungen noch übertroffen Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Gesco AG. Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren. Research-Comment

Gesco AG. Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren. Research-Comment Research-Comment Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 34,27 Euro Kursziel: 35,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Social Commerce Group SE

Social Commerce Group SE Hervorragende Aussichten für 2016 Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 7,52 Euro Kursziel: 16,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

MBB SE. Fulminanter Jahresstart. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 27,00 Euro Kursziel: 34,30 Euro. 26. April 2016

MBB SE. Fulminanter Jahresstart. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 27,00 Euro Kursziel: 34,30 Euro. 26. April 2016 Fulminanter Jahresstart Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 27,00 Euro Kursziel: 34,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Agrarius AG. Ertragsprognose wird weit übertroffen. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,10 Euro Kursziel: 11,50 Euro

Agrarius AG. Ertragsprognose wird weit übertroffen. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,10 Euro Kursziel: 11,50 Euro Ertragsprognose wird weit übertroffen Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,10 Euro Kursziel: 11,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

artec technologies AG

artec technologies AG Research-Comment Chance-Risiko-Verhältnis spürbar verbessert sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,75 Euro Kursziel: 6,80 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

adesso AG Großer Entwicklungsauftrag ebnet Weg ins Softwaregeschäft Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,80 Euro Kursziel: 17,30 Euro

adesso AG Großer Entwicklungsauftrag ebnet Weg ins Softwaregeschäft Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,80 Euro Kursziel: 17,30 Euro Großer Entwicklungsauftrag ebnet Weg ins Softwaregeschäft Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,80 Euro Kursziel: 17,30 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

FinTech Group AG. Kapitalerhöhung schafft Grundlage für Erweiterung des Leistungsportfolios. Research-Comment

FinTech Group AG. Kapitalerhöhung schafft Grundlage für Erweiterung des Leistungsportfolios. Research-Comment Kapitalerhöhung schafft Grundlage für Erweiterung des Leistungsportfolios Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,20 Euro Kursziel: 23,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Gesco AG. Operatives Ergebnis besser als erwartet. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,95 Euro Kursziel: 29,00 Euro. 26.

Gesco AG. Operatives Ergebnis besser als erwartet. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,95 Euro Kursziel: 29,00 Euro. 26. Operatives Ergebnis besser als erwartet Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,95 Euro Kursziel: 29,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

Twintec AG. Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt. Research-Comment

Twintec AG. Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt. Research-Comment Research-Comment Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,48 Euro Kursziel: ausgesetzt Alter Steinweg

Mehr

The NAGA Group AG. Token-Sale ein voller Erfolg. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro

The NAGA Group AG. Token-Sale ein voller Erfolg. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro Research-Comment Token-Sale ein voller Erfolg Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

SMT Scharf AG. Hoffnung auf Trendwende in der Branche. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 11,15 Euro Kursziel: 12,30 Euro

SMT Scharf AG. Hoffnung auf Trendwende in der Branche. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 11,15 Euro Kursziel: 12,30 Euro Hoffnung auf Trendwende in der Branche Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 11,15 Euro Kursziel: 12,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

7C Solarparken AG. Prognose übertroffen. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,174 Euro Kursziel: 3,20 Euro. 2.

7C Solarparken AG. Prognose übertroffen. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,174 Euro Kursziel: 3,20 Euro. 2. Prognose übertroffen Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,174 Euro Kursziel: 3,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

mutares AG Kennzahlen weisen in die richtige Richtung Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,40 Euro Kursziel: 25,60 Euro

mutares AG Kennzahlen weisen in die richtige Richtung Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,40 Euro Kursziel: 25,60 Euro Kennzahlen weisen in die richtige Richtung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,40 Euro Kursziel: 25,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

7C Solarparken AG. Optimierung des zugekauften Portfolios abgeschlossen. Research-Comment

7C Solarparken AG. Optimierung des zugekauften Portfolios abgeschlossen. Research-Comment Optimierung des zugekauften Portfolios abgeschlossen Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,26 Euro Kursziel: 3,35 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt 21. Dezember 2018 Research-Comment

mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt 21. Dezember 2018 Research-Comment 21. Dezember 2018 Research-Comment mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

Nanogate AG. Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert. Research-Comment

Nanogate AG. Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert. Research-Comment Research-Comment Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,02 Euro Kursziel: 32,00 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter

Mehr

MBB SE. Starke Ausgangsbasis für weiteres organisches und externes Wachstum. Research-Comment

MBB SE. Starke Ausgangsbasis für weiteres organisches und externes Wachstum. Research-Comment Starke Ausgangsbasis für weiteres organisches und externes Wachstum Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 97,80 Euro Kursziel: 121,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

PANTAFLIX AG. Ritterschlag durch Disney. Research-Comment. 30. November 2017

PANTAFLIX AG. Ritterschlag durch Disney. Research-Comment. 30. November 2017 Research-Comment Ritterschlag durch Disney sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 184,00 Euro Kursziel: 270,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

FinTech Group AG. Schlagkraft der Organisation wird gestärkt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro

FinTech Group AG. Schlagkraft der Organisation wird gestärkt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro Research-Comment Schlagkraft der Organisation wird gestärkt Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

MBB SE. Auf dynamischem Wachstumskurs. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro. 01.

MBB SE. Auf dynamischem Wachstumskurs. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro. 01. Research-Comment Auf dynamischem Wachstumskurs Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Staramba SE. Großauftrag untermauert ehrgeizige Ziele. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 42,65 Euro Kursziel: 73,30 Euro

Staramba SE. Großauftrag untermauert ehrgeizige Ziele. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 42,65 Euro Kursziel: 73,30 Euro Großauftrag untermauert ehrgeizige Ziele Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 42,65 Euro Kursziel: 73,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Daldrup & Söhne AG. Auftragseingang zieht an. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro. 01.

Daldrup & Söhne AG. Auftragseingang zieht an. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro. 01. Research-Comment Auftragseingang zieht an Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

FinTech Group AG. Konsolidierungsmaßnahme als Expansionstreiber. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,095 Euro Kursziel: 25,50 Euro

FinTech Group AG. Konsolidierungsmaßnahme als Expansionstreiber. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,095 Euro Kursziel: 25,50 Euro Konsolidierungsmaßnahme als Expansionstreiber Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 17,095 Euro Kursziel: 25,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Noratis AG. Hohes Wachstum im vierten Jahr. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro. 09. April 2018 Research-Comment

Noratis AG. Hohes Wachstum im vierten Jahr. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro. 09. April 2018 Research-Comment 09. April 2018 Research-Comment Noratis AG Hohes Wachstum im vierten Jahr sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster

Mehr

Biofrontera AG. US-Markt beflügelt das Wachstum. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 22.

Biofrontera AG. US-Markt beflügelt das Wachstum. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 22. Research-Comment US-Markt beflügelt das Wachstum Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

DEWB AG. Noxxon-Bewertung zum Listing enttäuscht. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,069 Euro Kursziel: 1,90 Euro

DEWB AG. Noxxon-Bewertung zum Listing enttäuscht. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,069 Euro Kursziel: 1,90 Euro Noxxon-Bewertung zum Listing enttäuscht Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,069 Euro Kursziel: 1,90 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

GK Software SE. Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro

GK Software SE. Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro 23. April 2018 Research-Comment GK Software SE Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro Alter Steinweg

Mehr

Agrarius AG. Jahreszahlen verdeutlichen das Ertragspotenzial. Research-Comment

Agrarius AG. Jahreszahlen verdeutlichen das Ertragspotenzial. Research-Comment Jahreszahlen verdeutlichen das Ertragspotenzial Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 6,40 Euro Kursziel: 11,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

InTiCa Systems AG. Umfangreiche Gegenmaßnahmen nach schwachem Quartal eingeleitet. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,30 Euro Kursziel: 8,00 Euro

InTiCa Systems AG. Umfangreiche Gegenmaßnahmen nach schwachem Quartal eingeleitet. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,30 Euro Kursziel: 8,00 Euro 29. November 2018 Research-Comment InTiCa Systems AG Umfangreiche Gegenmaßnahmen nach schwachem Quartal eingeleitet sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,30 Euro Kursziel: 8,00

Mehr

Noratis AG. Zwei lukrative Portfolioverkäufe. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro. 17. Januar 2019 Research-Comment

Noratis AG. Zwei lukrative Portfolioverkäufe. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro. 17. Januar 2019 Research-Comment 17. Januar 2019 Research-Comment Noratis AG Zwei lukrative Portfolioverkäufe sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster

Mehr

mvise AG Hohe Dynamik nun auch im Produktgeschäft Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,50 Euro Kursziel: 7,00 Euro 17. Januar 2019 Research-Comment

mvise AG Hohe Dynamik nun auch im Produktgeschäft Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,50 Euro Kursziel: 7,00 Euro 17. Januar 2019 Research-Comment 17. Januar 2019 Research-Comment mvise AG Hohe Dynamik nun auch im Produktgeschäft sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,50 Euro Kursziel: 7,00 Euro Alter Steinweg 46 48143

Mehr

Klassik Radio AG. Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro

Klassik Radio AG. Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro 09. Mai 2018 Research-Comment Klassik Radio AG Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro Alter Steinweg 46

Mehr

InTiCa Systems AG. Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro

InTiCa Systems AG. Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro 27. März 2018 Research-Comment InTiCa Systems AG Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

wallstreet:online AG Hervorragende Zahlen und weiteres Potenzial Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 53,40 Euro Kursziel: 70,70 Euro

wallstreet:online AG Hervorragende Zahlen und weiteres Potenzial Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 53,40 Euro Kursziel: 70,70 Euro 23. April 2018 Research-Comment wallstreet:online AG Hervorragende Zahlen und weiteres Potenzial Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 53,40 Euro Kursziel: 70,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

Softship AG. Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in Research-Comment. 02. März 2017

Softship AG. Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in Research-Comment. 02. März 2017 Research-Comment Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in 2017 sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 6,51 Euro Kursziel: 7,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T

Mehr

PNE AG. Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro

PNE AG. Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro 12. November 2018 Research-Comment PNE AG Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen

Mehr

MBB SE. Starkes drittes Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro. 04.

MBB SE. Starkes drittes Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro. 04. Research-Comment Starkes drittes Quartal Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

Noratis AG. Fortschritte an drei wichtigen Fronten. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro. 25. Juni 2018 Research-Comment

Noratis AG. Fortschritte an drei wichtigen Fronten. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro. 25. Juni 2018 Research-Comment 25. Juni 2018 Research-Comment Noratis AG Fortschritte an drei wichtigen Fronten sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro Alter Steinweg 46 48143

Mehr

mutares AG Gruppe wächst mit hohem Tempo Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 22,00 Euro 16.

mutares AG Gruppe wächst mit hohem Tempo Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 22,00 Euro 16. Gruppe wächst mit hohem Tempo Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 22,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Research-Comment Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Biofrontera AG. Ziele für 2018 sind gut erreichbar. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro. 5. September 2018 Research-Comment

Biofrontera AG. Ziele für 2018 sind gut erreichbar. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro. 5. September 2018 Research-Comment 5. September 2018 Research-Comment Biofrontera AG Ziele für 2018 sind gut erreichbar Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter

Mehr

Nanogate AG. Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub

Nanogate AG. Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub Research-Comment Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub und bringt einen starken Ankeraktionär sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 47,195 Euro Kursziel: 63,30 Euro Alter

Mehr

The NAGA Group AG. Ausbau des Leistungsspektrums als Basis für eine weiter hohe Dynamik

The NAGA Group AG. Ausbau des Leistungsspektrums als Basis für eine weiter hohe Dynamik 23. November 2018 Research-Comment The NAGA Group AG Ausbau des Leistungsspektrums als Basis für eine weiter hohe Dynamik Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,235 Euro Kursziel: 6,80 Euro Analyst:

Mehr

SLEEPZ AG. Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro

SLEEPZ AG. Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro Research-Comment Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial in der Pipeline Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

7C Solarparken AG. Schätzungen nach guten Zahlen angehoben. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro

7C Solarparken AG. Schätzungen nach guten Zahlen angehoben. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro Research-Comment Schätzungen nach guten Zahlen angehoben Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Nanogate SE. Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro

Nanogate SE. Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro 3. Dezember 2018 Research-Comment Nanogate SE Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro Alter Steinweg

Mehr

bmp Holding AG Umbau macht Fortschritte Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro 04.

bmp Holding AG Umbau macht Fortschritte Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro 04. Research-Comment Umbau macht Fortschritte Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

Biofrontera AG. Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro

Biofrontera AG. Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro 11. Oktober 2018 Research-Comment Biofrontera AG Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger

Mehr

mutares AG Wachstumsschub durch Übernahmen Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro

mutares AG Wachstumsschub durch Übernahmen Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro Research-Comment Wachstumsschub durch Übernahmen Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Sandpiper Digital Payments AG

Sandpiper Digital Payments AG 11. Juni 2018 Research-Comment Sandpiper Digital Payments AG Erfolgreiche Konsolidierung Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,081 Euro Kursziel: 0,27 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

Biofrontera AG. Gute Studienresultate und wichtige Weichenstellungen. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,46 Euro Kursziel: 8,10 Euro

Biofrontera AG. Gute Studienresultate und wichtige Weichenstellungen. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,46 Euro Kursziel: 8,10 Euro 22. März 2019 Research-Comment Biofrontera AG Gute Studienresultate und wichtige Weichenstellungen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,46 Euro Kursziel: 8,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

DEWB AG. Kernbeteiligung mit großen Fortschritten. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro

DEWB AG. Kernbeteiligung mit großen Fortschritten. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro 10. Dezember 2018 Research-Comment DEWB AG Kernbeteiligung mit großen Fortschritten Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

Biofrontera AG. Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro

Biofrontera AG. Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro Research-Comment Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

ABO Invest AG. Break-even anvisiert. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,50 Euro Kursziel: 2,10 Euro. 13.

ABO Invest AG. Break-even anvisiert. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,50 Euro Kursziel: 2,10 Euro. 13. Break-even anvisiert Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,50 Euro Kursziel: 2,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Research-Comment Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

bmp media investors AG

bmp media investors AG Basis für einen deutlichen Gewinn im 2. Halbjahr gelegt Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 0,756 Euro Kursziel: 1,23 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29.

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29. Watchlist Watchlist 2012 Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

adesso AG Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Research-Update

adesso AG Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Research-Update Research-Update Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,85 Euro Kursziel: 10,45 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Sandpiper Digital Payments AG

Sandpiper Digital Payments AG 18. Dezember 2018 Research-Comment Sandpiper Digital Payments AG Beteiligungsportfolio wird stärker fokussiert Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,072 Euro Kursziel: 0,22 Euro Analyst: Dipl.-Kfm.

Mehr

bmp media investors AG

bmp media investors AG Research-Comment Ergebnistrend dürfte im Jahresverlauf drehen Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 0,85 Euro Kursziel: 1,18 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

PNE Wind AG. Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung. Research-Update

PNE Wind AG. Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung. Research-Update Research-Update Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,92 Euro Kursziel: 3,75 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Wachstumsstark und hochprofitabel. SMC-Branchenresearch Software. Watchlist. 27. August 2012

Watchlist Wachstumsstark und hochprofitabel. SMC-Branchenresearch Software. Watchlist. 27. August 2012 Watchlist Watchlist 2012 Wachstumsstark und hochprofitabel SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf

Mehr

bmp media investors AG

bmp media investors AG Umbruch bietet Chancen Urteil: Buy (zuvor: Strong Buy) Kurs: 0,71 Euro Kursziel: 1,27 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren

Mehr

DEWB AG. Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern. Research-Comment

DEWB AG. Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern. Research-Comment Research-Comment Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,851 Euro Kursziel: 1,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

FinTech Group AG. Hohe Gewinndynamik auch in Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro. 13.

FinTech Group AG. Hohe Gewinndynamik auch in Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro. 13. Research-Update Hohe Gewinndynamik auch in 2018 Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Gesco AG. Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro

Gesco AG. Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro Research-Comment Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

InTiCa Systems AG. Auftragsbestand schnellt nach oben. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro. 3.

InTiCa Systems AG. Auftragsbestand schnellt nach oben. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro. 3. Research-Update Auftragsbestand schnellt nach oben Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Operative EBIT-Marge wieder zweistellig sc-consult GmbH Urteil: Kurs: Kursziel: Analyst: Telefon: sc-consult GmbH Telefax: Internet:

Operative EBIT-Marge wieder zweistellig sc-consult GmbH Urteil: Kurs: Kursziel: Analyst: Telefon: sc-consult GmbH Telefax:   Internet: Operative EBIT-Marge wieder zweistellig sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,185 Euro Kursziel: 9,30 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94 F +49(0)251

Mehr

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29.

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29. Watchlist Watchlist 2012 Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

Bio-Gate AG. Operativer Break-even in Reichweite. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro. 5.

Bio-Gate AG. Operativer Break-even in Reichweite. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro. 5. Research-Update Operativer Break-even in Reichweite Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie 2012 Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der

Mehr

The NAGA Group AG. Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro

The NAGA Group AG. Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro 27. März 2018 Research-Comment The NAGA Group AG Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

bmp Holding AG Trotz eines schwachen Schlussquartals Optimismus für 2017 Research-Update

bmp Holding AG Trotz eines schwachen Schlussquartals Optimismus für 2017 Research-Update Trotz eines schwachen Schlussquartals Optimismus für 2017 Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,509 Euro Kursziel: 0,90 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie Watchlist 2012 Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

InTiCa Systems AG. Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro

InTiCa Systems AG. Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro Research-Update Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

Agrarius AG. Umsatzprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro. 7.

Agrarius AG. Umsatzprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro. 7. Research-Comment Umsatzprognose angehoben Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

bmp Holding AG Aussicht auf deutlich steigende Dynamik Research-Update Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,73 Euro Kursziel: 2,35 Euro

bmp Holding AG Aussicht auf deutlich steigende Dynamik Research-Update Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,73 Euro Kursziel: 2,35 Euro Aussicht auf deutlich steigende Dynamik Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,73 Euro Kursziel: 2,35 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr