GEMEINSAM KIRCHE IN Alken Brodenbach Burgen Macken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINSAM KIRCHE IN Alken Brodenbach Burgen Macken"

Transkript

1 GEMEINSAM KIRCHE IN Brodenbach Burgen Macken Sankt Michael Heilig Kreuz Sankt Sebastian Sankt Kastor Hatzenport Kattenes Sankt Rochus und Johannes Sankt Luzia Sankt Anna 23. Jahrgang Juli - August 2011 Nr August Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel Wir feiern Marias endgültige Heimkehr und hören als Frohbotschaft ihr Loblied auf Gott, den Erbarmer: Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Wer mit Maria die Größe des Herrn preist und jubelt, weil Gott sich der Erniedrigten annimmt, wird selbst Türen öffnen und Geborgenheit schenken, wird bedrohten Frauen Raum geben und Kindern Schutz, wird abgestempelten Männern die Ehre zurückgeben, kurz: wird den Regierungsantritt Christi erlebbar machen. Kath. Pfarramt - Oberstr / Fax: Bürostunden: Montag und Mittwoch bis Freitag von bis Uhr Dienstag von Uhr Pfarramt-@t-online.de

2 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 17. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A In jener Zeit erzählte Jesus der Menge das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Leute schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging wieder weg. Als die Saat aufging und die Ähren sich bildeten, kam auch das Unkraut zum Vorschein. Sa (Pfr. Mike-Joe) Burgen (Pfr. Mike-Joe) So Hatzenport (P. James) Sonntagsmessen am Vorabend f. ++ Ehel. Margarete u. Philipp Brachtendorf / f. d. Seelsorgeeinheit Festmesse anlässlich des Schützenfestes (mitgestaltet von der Stadtkapelle Münstermaifeld) f. d. Leb. u. ++ der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft / f. ++ Ehel. Johann u. Therese Schäfer u. Sohn Josef / f. ++ Franz u. Katharina Schnee / f. ++ Ehel. Josef u. Gertrud Frank u. Margarete / f. ++ Ehel. Peter u. Katharina May u. ++ Söhne Adolf u. Hermann / f. ++ Ehel. Peter u. Katharina Birkenheyer u. + Tochter Katharina u. + Sohn Franz f. ++ Ehel. Rosa u. Toni Schmalz / f. ++ Ehel. Heinrich u. Josefine Freund / f. ++ Ehel. Maria u. Leo Goldschmidt u. ++ Geschwister / z. E. des kostbaren Blutes Sonntagsmessen 9.00 f. + Anna Leßlich u. ++ Ang./ f. ++ Willi u. Luzia Wolfmayr Macken Festhochamt anlässlich des Junggesellenfestes f. d. Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege / f. ++ Ehel. Gregor u. Apollonia Kneip / f. ++ Ehel. Vinzenz u. Blandine Börsch u. + Sohn Josef Kattenes (P. James) Brodenbach (Pfr. Mike-Joe) Mi f. ++ Kastor u. Maria Schmitt u. ++ Severin u. Apollonia Hidien / f. + Renate Danz / f. + Elisabeth Mußmann u. ++ Anna u. Helmut Hellmann f. ++ Eltern Wilhelm u. Gertrud Beeck u. Tochter Anita / f. ++ Margareta u. Franz Löhr Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrin in Antiochien Hl. Messe in der alten Michaelskirche Fr Kattenes (Pfr. Stauf) Hl. Maria Magdalena Trauung des Brautpaares Andreas Weiler und Gabi Ostrowski 2

3 24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Weiter ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Netz, das man ins Meer warf, um Fische aller Art zu fangen. Als es voll war, zogen es die Fischer ans Ufer, sie setzten sich, lasen die guten Fische aus und legten sie in Körbe, die schlechten aber warfen sie weg. Sa Sonntagsmessen am Vorabend Hatzenport Sterbeamt f. + Anton Berg / f. + Anton Bertram / f. ++ Ehel. Erich u. Christine Reich / f. + Christine Junk u. + Tochter Christel Nemitz / Jahrg. f. + Maria Kranz / f. ++ Clemens u. Anita Zenz (geb. Melchior) Brodenbach f. + Hertha Sborowski / f. + Paul Hammes / f. d. Seelsorgeeinheit Macken f. + Anna Kremer / f. ++ Ehel. Josef u. Klara Schmitt z. Ehren d. Muttergottes So Sonntagsmessen Jahrg. f. + Guido Frank / f. + Hildegard Seipelt / f. ++ Heinrich u. Anna Rischard z. E. der hl. Mutter Anna / f. + Maria Müller u. + Rudolf Mahsen / f. + Änni Häser / Jahrg. f. + Toni Schnee u. + Tochter Jutta Burgen f. + Luise Schranz / f. ++ Ehel. Karl u. Therese Günther u. ++ Ang. / f. ++ der Fam. Recken u. Welches / f. ++ Ehel. Peter u. Magdalena Balmes u. ++ Söhne Franz u. Manfred Wortgottesdienst Di Hatzenport Do Kattenes Sa Hl. Joachim u. Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Hl. Messe f. alle Kranken unserer Seelsorgeeinheit Hl. Beatus u. Hl. Bantus, Priester in Trier f. + Elisabeth Hacken u. + Sohn Josef Trauung des Brautpaares Judith Kuhl und Kai Ackermann 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Dann ordnete er an, die Leute sollten sich ins Gras setzen. Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis, brach die Brote und gab sie den Jüngern; die Jünger aber gaben sie den Leuten, und alle aßen und wurden satt. Sa Sonntagsmessen am Vorabend Sterbeamt f. + Friedrich Klemstein / f. ++ Ehel. Hermann u. Maria Weber / f. + + Ehel. Ewald u. Johanna Grieß-Dany f. ++ Ehel. Kölzer 3

4 Sa Kattenes Sonntagsmessen am Vorabend Festmesse anlässlich des Schützenfestes (mitgestaltet vom Musikverein ) f. d. Leb. u. ++ d. St. Sebastianus Schützengilde Kattenes / f. + Johanna Langen / f. Leb. u. ++ d. Fam. Möhlig-Haupt / f. ++ Christa u. Paul Nilges / f. ++ Falko Grimm u. Katharina Haupt So Sonntagsmessen Macken 9.00 f.++ Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Börsch / f. ++ Ehel. Peter u. (P. Vaz) Anna Kölzer u. + Tochter Marlies / f. ++ Nikolaus u. Elisabeth Sturm u. ++ Ehel. Heinrich u. Hedwig Nollen Hatzenport! Festmesse anlässlich des Weinfestes 3. Sterbeamt für + Anne Perkert u. + Karoline Geiermann / f. + Paula Dung f. + Elfriede Probstfeld u. ++ Ang. Burgen f. ++ d. Fam. Endres u. Nollen / f. ++ d. Fam. Meurer-Gilbert (P. Vaz) f. ++ Magda u. Josef Kaufmann / f. d. Seelsorgeeinheit Wortgottesdienst Di Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli Brodenbach f. Leb. u. ++ der Strickgemeinschaft Mi Macken f. ++ Dorothea Link u. Tochter Maria / f. ++ Ehel. Kastor u. Franziska Hecking Fr Hatzenport Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz Herz-Jesu-Andacht 7. August 19. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Da stieg Petrus aus dem Boot und ging über das Wasser auf Jesus zu. Als er aber sah, wie heftig der Wind war, bekam er Angst und begann unterzugehen. Er schrie: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Sa Burgen Sonntagsmessen am Vorabend f. + Karl-Josef Stuntz / f. + Martha Mickartz / Jahrg. f. + Maria Heidger / f. ++ Anton u. Christine Weber / Jahrg. f. + Therese Perscheid u. Ang. / f. + Kurt Laux Festmesse anlässlich des Schützenfestes (mitgestaltet vom Musikverein Burgen) f. d. Leb. u. ++ d. St. Sebastianus Schützenbruderschaft Burgen / 2. Sterbeamt f. + Maria Tullius / f. + Franziska Resch / f. + Pastor Adolf Heidrich / f. ++ Lorenz u. Mia Theuer-Gerlach / f. + Werner Toepp u. + Dorothea Toepp 4

5 So Macken Brodenbach (Andrea Ulrich) Kattenes Sonntagsmessen f. + Anni Winter / f. +Franz-Josef Scherhag / f. + Matthias Esch (mitgestaltet vom Frauenchor Frohsinn aus Vettelschoß) f. ++ Ehel. Heinrich u. Hedwig Nollen / f. + Alfons Wickert u. ++ Geschwister / f. ++ Ehel. Valerius u. Maria Hecking u. + Cäcilia Schmitt / in den Anliegen der Mackener Bornhofenpilger WORTGOTTESDIENST am Feuerwehrhaus mit Einsegnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges WORTGOTTESDIENST In allen Sonntagsgottesdiensten: KOLLEKTE für unsere Kirchen Di (Fr. Ulrich) Burgen (Fr. Ulrich) Oberfell (Pfr. Röhrig) Hatzenport Mi Hl. Theresia vom Kreuz (Edith Stein), Schutzpatronin Europas 9.00 Einschulungsgottesdienst in der Kirche Einschulungsgottesdienst in der Kirche Einschulungsgottesdienst in der Schule f. + Helmut Koschorrek / f. ++ Ehel. Alois u. Rosa Ackermann Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom f. d. Stifter/ f. alle Kranken der Seelsorgeeinheit 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Befrei sie (von ihrer Sorge), denn sie schreit hinter uns her. Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt. Doch die Frau kam, fiel vor ihm nieder und sagte: Herr, hilf mir! Sa Sonntagsmessen am Vorabend (siehe auch Seite 7) Kattenes f. ++ Hildegard u. Rudi Esch Burgen Hatzenport f. + Willi Etzkorn / f. ++ Eltern Schnee/Etzkorn u.+ Sohn Hubert / f. + Udo Bersch / f. ++ Reinhold u. Mathilde Seibeld u. ++ Willi u. Lena Herold Wortgottesdienst f. ++ Ehel. Edith u. Hermann Feils / f. + Gertrud Pietsch So Sonntagsmessen (siehe auch Seite 7) f. Leb. u. ++ d. Fam. Weber u. Lietz / f. d. Stifter mitgestaltet von kfd und Frauenschola 5

6 So Sonntagsmessen (siehe auch Seite 7) Brodenbach f. + Waldemar Giegel Macken (Pfr. Stauf) f. ++ Ehel. Josef u. Josefine Nikolai u. ++ Ang. / f. die Seelsorgeeinheit Burgen Tauffeier für Jonathan Oster Mi Do Burgen Hl. Messe in der Alten St. Michaelskirche Hl. Helena, römische Kaiserin f. Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen Sa Burgen Sonntagsmessen am Vorabend f. ++ Ehel. Hans u. Anneliese Görres / f. + Christa Israel / f. d. Seelsorgeeinheit Brodenbach Sterbeamt f. + Fredy Krüger (aus Güstrow) / f. + Heinz- Josef Riedel / f. + Gertrud Röhrig So (Pfr. Stauf) Hatzenport Sonntagsmessen 9.00 Jahrg. f. + Karl-Josef Stuntz / f. ++ Hugo u. Anna Lietz u. ++ Kinder 9.30 WORTGOTTESDIENST Kattenes f. + Stephan Wilegalla / f. ++ d. Fam. Krechel-Frank-Klee Jahrg. f. + Willi Ackermann / f. ++ d. Fam. Deisen u. Glade f. d. ++ d. Fam. Katharina u. Ferdinand Schmidt Vorschau Sa Vorabendmesse Vorabendmesse Burgen Vorabendmesse So Kattenes kein Gottesdienst Brodenbach 9.00 Hochamt Hatzenport Festhochamt anl. der Weinkirmes Macken Hochamt anl. des Pfarrfestes 6

7 Kräutersegnung In allen Sonntagsgottesdiensten am 13. / 14. August gedenken wir besonders der Aufnahme Mariens in den Himmel. In den Messen werden dann wieder die Kräuter gesegnet. Auch in diesem Jahr wird die KFD nach dem Gottesdienst in gesegnete Kräutersträuße zum Mitnehmen anbieten. Eine kleine Spende hierfür wird gerne angenommen und ist dem kfd- Spendenprojekt Pirappu, Unterstützung einer Geburtshilfestation in Indien, zugedacht. Kräutersegnung in Burgen In Burgen bieten wir Ihnen ebenfalls an, dass Sie nach dem besonders gestalteten Wortgottesdienst Kräutersträuße mit nach Hause nehmen können, die zuvor eigens gesegnet wurden. Über eine kleine Spende zugunsten unserer Pfarrkirche würden wir uns sehr freuen. Eine-Welt-Laden in Hatzenport und An jedem 1. Wochenende des Monats findet in Hatzenport und nach der jeweiligen Vorabendmesse bzw. Hochamt ein Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-Laden statt. Schauen Sie einmal bei uns rein. Aus unserer Seelsorgeeinheit sind verstorben Maria Tullius aus Burgen Paul Berg aus Hatzenport Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe. HAUS - UND KRANKENKOMMUNION in Hatzenport Dienstag, ab Uhr in Brodenbach Dienstag, ab Uhr in Macken Dienstag, ab Uhr in Mittwoch, ab Uhr in Burgen Donnerstag, ab Uhr in Freitag, ab Uhr Die zurückliegenden SONDERKOLLEKTEN erbrachten für Renovabis unsere Kirchen in 295,00 in Brodenbach 85,00 100,00 in Burgen 118,00 274,00 Allen Spendern in Hatzenport 255,00 60,00 ein herzliches in Kattenes 215,00 40,00 Vergelt's Gott. in 495,00 57,00 in Macken 130,00 7

8 AUS PFARRAMT UND PFARRBÜRO BITTE BEACHTEN SIE, dass das Pfarrbüro aufgrund des Ausscheidens unserer Sekretärin derzeit nicht ordnungsgemäß besetzt und auch noch in den nächsten Wochen nur unregelmäßig geöffnet ist. Am Freitag 15. Juli sowie von Montag,1. August bis Freitag, 05. August, bleibt das Pfarrbüro ganztägig geschlossen. Unser Kooperator Pfr. Mike-Joe befindet sich vom 23. Juli bis zum 30. August auf Heimaturlaub in Nigeria. In dringenden Seelsorgsangelegenheiten steht Ihnen unser Anrufbeantworter wie immer rund um die Uhr für Anfragen und Mitteilungen zur Verfügung. Er wird regelmäßig abgehört und beantwortet. Oder Sie wenden sich an eines der übrigen Pfarrämter im Dekanat. Bei weniger dringlichen Angelegenheiten können Sie uns auch ein Fax zusenden unter der Nummer oder eine an: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum und gilt aufgrund der derzeitigen Situation im Büro bis voraussichtlich Anfang Oktober Redaktionsschluss hierfür ist Dienstag, der Wichtige kirchliche Nachrichten werden wir bei rechtzeitiger Eingabe über die Mitteilungsblätter der VG-Untermosel veröffentlichen. Wir bitten um Beachtung! Vielen Dank. Seniorennachmittag in Burgen Wir treffen uns am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim zu einem frohen und unterhaltsamen Grillnachmittag. Herzliche Einladung an alle! Der Sozialausschuss Seniorennachmittage in Wir treffen uns am Mittwoch, um Uhr im Bürgerhaus zu einem frohen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. DER PFARREIENRAT 8 Die Ortsgemeinde lädt alle Senioren am Mittwoch, herzlich zur Nachfeier des Winzerhoffestes ab Uhr ein. Herzliche Einladung an alle! Das Seniorenteam Liebe MitstreiterIinnen im Pfarreienrat, unsere nächste Sitzung findet laut Plan am um Uhr im Pfarrhaus in statt. Da dies aber eine der letzten Sitzungen in unserer Wahlperiode sein wird, möchte ich Euch gerne zu einer kleinen Planänderung überreden: Ich lade Euch am Donnerstag, zu mir nach Hause ein; und zwar nach Burgen auf den Birkenhof. Beginnen möchte ich diesen Abend aber schon ab Uhr mit einem kleinen Umtrunk und Imbiss. Die eigentliche Sitzung wird sich in etwas lockerem Rahmen um Uhr anschließen. Themenschwerpunkte sind: Erntedank, Firmung, Visitation, PGR-Wahlen, neue Termine. Je nach Wetterlage findet der Abend im Freien oder drinnen statt. Ich freue mich auf Euer Kommen. Beate Handwerk, PGR-Vors. von Burgen

9 BLUTSPENDETERMIN VOM ROTEN KREUZ Am Freitag, , von Uhr bis Uhr in der Schule in Burgen bittet das Rote Kreuz wieder um Blutspenden. Ein herzliches»vergelt s Gott«allen, die diese Hilfsaktion unterstützen. Familiengottesdienstkreis Wie schon seit längerer Zeit angekündigt, haben sich Frau Ute May- Jonas und Frau Sabine Eberz seit Beginn diesen Jahres von Ihrer Aufgabe als Familiengottesdienst-Mitarbeiterinnen zurückgezogen, da ihre Kinder nun dem Alter der Zielgruppe entwachsen sind. An dieser Stelle sei den Beiden ganz herzlich für ihr langjähriges Engagement gedankt! Damit hat sich der Familiengottesdienstkreis in aufgelöst, weshalb es in diesem Jahr leider nicht möglich sein wird, eine Einstimmung zu St. Martin sowie eine Weihnachtsmette für Kinder anzubieten es sei denn, es finden sich neue MitarbeiterInnen, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen. In den regelmäßig stattfindenden zentralen Treffen der Familiengottesdienstkreise unserer gesamten Seelsorgeeinheit werden die Konzepte und Inhalte der einzelnen Aktionen vorgestellt, ausgetauscht und besprochen, so dass sie dann in den einzelnen Orten nur noch umgesetzt werden müssen. Frau May-Jonas und Frau Eberz sind während der Anfangszeit gerne bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gerne können Sie sich bei Interesse oder Fragen auch an mich wenden: Andrea Ulrich Gemeindereferentin der PG Tel: c-a.ulrich@t-online.de Renovierungsarbeiten an der Kirche St. Luzia In der jüngsten Vergangenheit ist unter der Federführung des so genannten Jahrgang der Anstrich am Sockel der Kirchenaußenwand im Bereich Friedhof, Sakristei und Seiteneingang erneuert worden. Darauf folgend wurde der Aufgang zur Sakristei mit Basaltplatten neu gestaltet, so dass nunmehr eine schöne Einheit mit dem unteren Zugang zum Friedhof entstanden ist. Die Arbeiten wurden ausschließlich in Eigenleistung durchgeführt und das erforderliche Material zum größten Teil durch Spenden finanziert. Von der gesamten Kirchengemeinde den beteiligten Helfer für die meisterliche Leistung ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott. Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Kattenes KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. LUZIA LÖF, KFD Fahrt zu Mayener Burgfestspielen 24 Juli 2011 Die katholische Frauengemeinschaft fährt am Sonntag, 24. Juli zu den Burgfestspielen in Mayen. Geboten wird ein Lustspiel von Heinrich von Kleist Der zerbrochene Krug. Zu diesem Bildungsangebot, der Aufführung dieser sehr beliebten Charakterkomödie, hier mit Intendant Peter Nüesch in der Rolle als Dorfrichter Adam, sind alle Frauen und deren Partner herzlich eingeladen. Gerne können sich, wie schon in Jahren zuvor, wieder Personen aus Nachbargemeinden anschließen. Abfahrt ist um 17:30 Uhr, an den üblichen Haltstellen Auf der Kräh/Ecke Bergstraße und am Gemeindebüro/Alte Moselstraße. Die Kosten von 25 für Eintritt und Fahrt sind bitte bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen werden bis zum 22. Juni entgegen genommen von: Franziska Brachtendorf Tel. 2839, Dagmar Helwig Tel. 1479, Hiltrud Wolf Tel

10 Meditative Abendwanderung Dienstag, 16.Aug :00 Uhr Im Vorbereitungsjahr zur Heilig-Rock-Wallfahrt im nächsten Jahr wurde von Bischof Ackermann eingeladen, sich geistlich auf den Weg zu machen, dem Weg der Erlösung nachzuspüren. Die kfd möchte diese Gedanken aufgreifen und unter dem Thema: Mit Gott in Freiheit leben sich gemeinsam auf den Weg machen. Zu dieser meditativen Abendwanderung am Dienstag, , sind alle Frauen, auch Nichtmitglieder, herzlich eingeladen. An verschiedenen Haltepunkten werden meditative Texte vorgetragen und sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Roseneck, weiter geht s durchs Gassenstück zur Anhöhe und schließlich über den Alten Fuhrweg wieder zurück ins Tal zur Rettungsstation des Roten Kreuzes. Hier wird die Gruppe Informationen und einen Einblick über die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung erhalten. Der Abschluss findet bei romantischer Beleuchtung im Alzbachpark statt, natürlich mit einem in kfd-kreisen bekannten leckeren Imbiss. Hierzu wird ein Kostenbeitrag von 5 erhoben. (Bei schlechtem Wetter findet der Abschluss im Pfarrheim statt) Anmeldungen bitte bis zum 10. August bei Franziska Brachtendorf, Tel oder den anderen Teammitgliedern. Wichtige Voranzeige Die geplante Tagesfahrt nach Mainz, mit Besuch des Landtages und des SWR, findet am Mittwoch, 28. Sept statt, zu der auch die Männer herzlich eingeladen sind. Bitte diesen Termin schon vormerken! Näheres erfolgt in Kürze, Anmeldungen werden schon von den Teammitgliedern entgegen genommen. Caritastag am 23. August 2011 Der Caritasverband Koblenz lädt am 23. August 2011 zwischen Uhr und Uhr zum traditionellen Caritastag im Soldatenfreizeitheim Haus Horchheimer Höhe in Koblenz-Horchheim ein. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Der Caritastag bietet ein Forum der Begegnung zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern von Caritas und Pastoral und steht in diesem Jahr unter dem Jahresthema Kein Mensch ist perfekt: Behinderte Menschen Menschen wie Du und ich Die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Caritas-Mitarbeiter der Pfarrgemeinden wird auch in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt sein. Der Caritasverband freut sich über eine rege Beteiligung. Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer i.r. Willi Stauf Liebe Mitchristen unserer Seelsorgeeinheit, in diesen Tagen begeht Pfarrer i.r. Willi Stauf sein Goldenes Priesterjubiläum. In diesen vielen Jahren war er mehr als 30 Jahre lang in unterschiedlichen Aufgaben auch hier bei uns an der Untermosel seelsorgerisch tätig. Das i.r. übersetzt er selber gerne in der modernen Version i.r. = in Reichweite und nicht wie normal üblich = in Ruhe. 50 Jahre 10

11 Und so hilft er seit seinem offiziellen Ruhestand immer wieder gerne in unseren Gemeinden bei den verschiedensten Gottesdiensten und Kasualien mit; dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Am Sonntag, 16. Juli, begeht Pfarrer Stauf nun sein Goldenes Priesterjubiläum in einem festlichen Dankgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Oberfell. Wir wünschen Pfarrer Stauf zu seinem Jubeltag alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit und Gottes reichen Segen für die Zukunft, verbunden mit dem Wunsch, dass er auch für uns noch lange der Pfarrer in Reichweite bleiben darf. Martin Röhrig, Pfr. FRONLEICHNAM und BEGEGNUNGSFEST 2011 ein Rückblick Dank vieler fleißiger Hände wurde das diesjährige gemeinsame Fronleichnamsfest unserer Seelsorgeeinheit ein voller Erfolg und rundherum positiv angenommen, was uns besonders in Macken erfreut. Mit einer erfreulich großen Besucherzahl starteten wir unseren Festgottesdienst in der Sonnenringhalle in. Nach dem Segen am ersten Altar noch in der Halle begab sich die festliche Prozession, begleitet vom Musikverein, zur Schiffsanlegestelle, wo das Goldstück die Gläubigen sowie die Kommunionkindern und Messdienern aus allen Orten schon erwartete. Die gestaltete Schifffahrt mit Meditation, Gebet, Fürbitten und dem Lied unserer Kommunionkinder aus ihrem festlichen Abschlussgottesdienst führte uns nach Burgen und von dort mit dem voll besetzten Bus in das festlich geschmückte Macken. Trotz eines heftigen Regenschauers wurde die Prozession mit reger Teilnahme und kräftiger Unterstützung der Bläsergruppe Dommershausen-Brodenbach zu den mit aufwendig gestalteten Blumenteppichen geschmückten Altären Im Gässchen und Brigittakapelle fortgesetzt. Nach dem feierlichen Schlusssegen trafen sich die Prozessionsteilnehmer zum Begegnungsfest im Dorfgemeinschaftshaus Macken, wo sie bei gemütlichem Beisammensein und zünftiger Bewirtung das gelungene Fest ausklingen ließen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Alle, die zum Gelingen dieses schönen, traditionellen Festes beigetragen haben. Als PGR-Vorsitzender von Macken sei mir gestattet, einen besonderen Dank an alle Mackener zu richten, wo sich ganz selbstverständlich Jung und Alt zusammenfanden, um den Ort und die Altäre festlich erstrahlen zu lassen. Vielen Dank auch an alle Blumensammler, Fahnenaufsteller, Ideengeber, Geldspender und Helfer des Begegnungsfests. Ein herzliches Dankschön von uns allen gilt dem Musikverein für die Gestaltung des ersten Teiles des Fronleichnamsfestes auf der linken Moselseite, Familie Reifferscheid den Schiffseignern des Goldstücks, unserem Busfahrer Josef Wolf sowie der Bläsergruppe Dommershausen-Brodenbach, die sich spontan zur Unterstützung des Festes bereit erklärt hatte. Peter Dieler, Vors. des Pfarreienrates 11

12 Aufruf zur Kandidatensuche P F A R R G E M E I N D E R A T S W AH L am Oktober 2011 in unserer SE Liebe Pfarrfamilie, am wird in jeder Pfarrei unserer Seelsorgeeinheit für die Dauer von 4 Jahren ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Für den Pfarrgemeinderat können alle Katholiken kandidieren, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrei haben oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnehmen. Die Arbeit im Rat ist sehr vielseitig und interessant und bietet die Chance, lebendige Kirche im Ort mit zu gestalten. Sie reicht von der Seniorenbetreuung, Förderung der Jugend, Pflege von altem Brauchtum, Mitgestaltung von Festtagen und öffentlichen Veranstaltungen in der Pfarrei bis hin zur Einbindung in Aktivitäten und Projekte im Bereich der Weltkirche. Die Pfarrgemeinderäte bitten bereits jetzt alle Katholiken um tatkräftige Unterstützung bei der schwierigen Suche nach Kandidaten, die für die Angelegenheiten ihrer Pfarrgemeinden Verantwortung übernehmen möchten. Denn wir brauchen gerade in diesen Zeiten Frauen und Männer, die bereit sind, das Pfarrleben engagiert und ideenreich mit zu gestalten. Wir versprechen Ihnen: das Arbeitsklima ist gut. Interesselosigkeit würde weitreichende nachteilige Folgen für die unsere Pfarrgemeinden vor Ort haben besonders jetzt, da zum 1. September 2011 die Zusammenlegung mit der Nachbarpfarreiengemeinschaft Dieblich ansteht. Deshalb unser eindringlicher Aufruf an Sie, liebe Pfarrfamilie: Bitte machen Sie mit. Übernehmen Sie Verantwortung. Schlagen Sie geeignete Kandidaten und Kandidatinnen vor. Überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie selbst in Betracht kommt. Und gehen Sie am 29./30. Oktober zur Wahl. In den Kirchen in und Kattenes liegen die Formulare Kandidatenvorschläge aus. Falls sie einen Vorschlag machen wollen, tragen sie einfach die Frauen und/oder Männer ihrer Wahl hier ein. Den ausgefüllten und von ihnen unterschriebenen Zettel werfen sie in die gekennzeichnete Briefbox ihrer Kirche oder geben ihn an eines der Pfarrgemeinderatsmitglieder. In geben Ihnen Karl-Heinz Rittel, Sigrid Ackermann, Ingrid Eberz, Klaus-Dieter Vogt, Peter Becker und Walter Escher gerne Auskunft über die durchzuführenden Aufgaben als PGR-Mitglied und den damit verbundenen Zeitaufwand. In Brodenbach erhalten Sie weitere Informationen zur Arbeit im PGR bei Martin Simon und Klaus Hammes. Der Vorstand des PGR Burgen Beate Handwerk, Brigitta Klas und Jutta Boche steht Ihnen gerne zu ausführlichen Gesprächen zur Verfügung. Verbindliche Kandidatenvorschläge für Hatzenport nehmen alle örtlichen PGR-Mitglieder an. In Macken können Sie Ihre Fragen zur Kandidatur an die Mitglieder des Wahlausschusses - Peter Dieler, Thomas Fischer und Elmar Konrath stellen. Fassen Sie sich ein Herz, machen Sie mit Ihre Kirchengemeinde braucht Sie! Vielen Dank! PS: Die Kandidatenvorschläge müssen bis zum bei ihren Ansprechpartnern eingegangen sein. 12

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GEMEINSAM KIRCHE IN. Alken Brodenbach Burgen Macken Sankt Michael Heilig Kreuz Sankt Sebastian Sankt Kastor

GEMEINSAM KIRCHE IN. Alken Brodenbach Burgen Macken Sankt Michael Heilig Kreuz Sankt Sebastian Sankt Kastor GEMEINSAM KIRCHE IN Alken Brodenbach Burgen Macken Sankt Michael Heilig Kreuz Sankt Sebastian Sankt Kastor hatzenport löf Kattenes Sankt Rochus und Johannes Sankt Luzia Sankt Anna 23. Jahrgang April 2011

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom 29.12. 04.01.08 Sa. 29.12. So. 30.12. Brodenbach Di. 01.01. (P. Scherer) Fr. 04.01. am Vorabend mit Jahresschluss 17.30 3. Sterbeamt f. Cäcilia Decker

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom Sa. 31.12. (Pfr. Mike-Joe) (Pfr. Mike-Joe) So. 01.01. für die Zeit vom 31.12.11 06.01.12 Hl. Silvester I., Papst Messen zum Jahresschluss 16.30 f. ++ Ehel. Pia u. Leo Mc Cartney / f. ++ Ehel. Nikolaus

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom für die Zeit vom 02.01. 08.01.10 Sa. 02.01. 17.30 3. Sterbeamt f. Sophie Gerlach / f. Gerhard Probst f. Wilfred Spriestersbach / f. Loni Barthelmes 17.30 f. Ehel. Mathias u. Margarete Lauer / f. Leb. u.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G für die Zeit vom für die Zeit vom 31.12. 06.01. Sa. 31.12. Heiliger Silvester I., Papst Hatzenport 16.30 Festmesse zum Jahresschluss f. Ehel. Wilhelm u. Christine Ibald / f. Robert Aldorf / f. Ehel. Johann u. Elisabeth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr