PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD"

Transkript

1 Pfarrbüro St. Bonifaz: Öffnungszeiten: Mo. 14:30 Uhr 17:00 Uhr 09131/22112 Di. Do. 8:30 Uhr 12:00 Uhr Fax: 09131/ :30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbüro : Öffnungszeiten: Mo. 10:00 Uhr 12:00 Uhr 09131/33548 Mi. 10:00 Uhr 12:00 Uhr Fax: 09131/ Fr. 15:00 Uhr 17:00 Uhr E-.Mail: st-sebald.erlangen@erzbistum-bamberg.de Kindergärten: St. Bonifaz, Franckestraße 4a 09131/34942 St. Martin, Luitpoldstraße /26505, Egerlandstraße /34320 PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ Pfarrbüro Pfarrbüro St. Bonifaz Marienbader Str. 23, Erlangen Sieboldstr. 1, Erlangen 09131/33548 Fax /22112 Fax Internet: Internet: Jahrgang Nr Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter: Pfarrer Raimund Reinwald 0175/ Kaplan Alexander Brehm 09131/ Pastoralassistentin Anne Bail 09131/ Pastoralreferent Michael Jokisch 09131/33548 Kirchenmusiker Norbert Kreiner 09132/ Mesner Martin Grießer 09131/22112 Pfarrsekretärinnen: St. Bonifaz: Helga Koßmann-Gugel und Cornelia Wiesinger : Monika Behm IMPRESSUM Herausgeber: Anschrift: Redaktion: Druck: Auflage: Pfarramt St. Bonifaz und Sieboldstr. 1, Erlangen Pfarramt St. Bonifaz / Raimund Reinwald, Pfarrer (V.i.s.d.P.) (gezeichnete Artikel verantworten die Verfasser) Pfarrbüro St. Bonifaz und 600 Stück Redaktionsschluss für die nächste Gottesdienstordnung ist der

2 Feste Termine und Angebote - Monatsrequiem: letzter Dienstag im Monat 18:30 Uhr - Andacht: wöchentlich Freitag 18:00 Uhr - Rosenkranz: jeden Dienstag 18:00 Uhr - Wort Gottes Feier für Kinder, 1mal im Monat 9:45 Uhr Tauftermine: I.d.R. jeweils am 1. Sonntag im Monat in der Sonntagsmesse und am 4. Samstag im Monat um 14:00 Uhr : So, 4.11., Sa, , So, 2.12., Sa, , So, , Sa, So, 3.02., Sa, I. Bedeutung der Wahl KIRCHENVERWALTUNGSWAHL Hinweise nach 3 Abs. 1, 4 Abs. 6 GStVWO zur Bedeutung, Vorbereitung und Durchführung der Wahl Am 18. November dieses Jahres findet nach der verbindlichen Vorgabe unseres Diözesanbischofs auch in unseren Pfarreien St. Bonifaz und die Neuwahl der Kirchenverwaltung (KV) statt. Während der Pfarrgemeinderat (PGR) den Pfarrer in Seelsorgsangelegenheiten berät und unterstützt, ist die KV Organ und gesetzlicher Vertreter der örtlichen Kirchengemeinde sowie der Kirchenstiftung in Vermögensangelegenheiten. Die KV besteht aus dem Pfarrer als ihrem Vorstand und aus sechs (2000 bis 6000 Katholiken in der Pfarrei) KV-Mitgliedern, die jeweils für sechs Jahre gewählt werden. Gemeinsam mit der Erzbischöflichen Finanzkammer als Stiftungsaufsichtsbehörde obliegt der KV die rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Sorge vor Ort für eine Ministranten: Ansprechpartner Kaplan Brehm 09131/ Miniplan und Ministunden siehe Aushang! Seniorenclub: Ansprechpartnerin Frau Lehner (Programm hängt im Schaukasten!) After work fitness: Jeden Montag, 19:00 im Pfarrsaal Gymnastik für Senioren: Jeden Dienstag, 10:15 Uhr im Pfarrsaal Walking für Senioren: Jeden Donnerstag, 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz Musikkindergruppen: Frau Thieme 09131/ Mo, 7:50 8:30 Uhr, Di, 7:50 8:30 Uhr und 11:30 12:15 Uhr Do, 7:50 8:30 Uhr, Fr, 7:50 8:30 Uhr und 11:30 12:15 Uhr Yoga: Frau Leininger Mittwoch, 9:00 10:30 Uhr, 18:00 19:30 Uhr, 19:30 21:00 Uhr Sebalder Tanzkreis im MGH: Frau Thieme 09131/ Donnerstag, 18:45 Uhr (8., 13., 20., 29. November) Englisch für Kinder: Frau Monika Rau 09131/ Freitag, 14:15 15:00 Uhr Tanzen im Sitzen: (14-tägig) Frau Renate Jakob 09131/ Chorkreis : Norbert Kreiner 09132/ Chorprobe jeden Dienstag, 19:30 Uhr Probenraum In den Kellerräumen: Jugendevent: PastAss Anne Bail (ab 14 Jahren am letzten Freitag im Monat Uhr) VCQ-we seek you: Angelika Reinlein (Kids für Kinder ca Jahre 14-tägig, samstags 16:00-18:30 Uhr) VCQ-we seek you: Bettina Goldschmitt (Teen f. Jugendliche ca Jahre 14-tägig, samstags 16:00-18:30 Uhr) Jungs-Kontakt: J. Ruschhaupt, Ch. Schupfner, M. Schuberth: Jeweils Samstag von 16:00 18:00 Uhr Schnatterclub Sebalder Frauentreff: Silke Seipt letzter Mittwoch im Monat 20:00 roter Salon Se-Kneipe, , 20:00 Uhr an der Bar im Keller, Jahre

3 Feste Termine und Angebote St. Bonifaz: - Gebet um geistl. Berufe mit Aussetzung: 1. Donnerstag im Monat 19:30 Uhr - Monatsrequiem: letzter Donnerstag im Monat 19:00 Uhr - Kindergottesdienst: 1. Sonntag im Monat 10:30 Uhr Christophorus-Kapelle Tauftermine: Jeweils am Samstag vor dem 1. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr und am 3. Sonntag im Monat um 10:30: Sa, 3.11., So, , Sa, 1.12., So, , Sa, , So, , Sa, 2.02., So, Ministranten: Ansprechpartnerin Steffi Büttner 09131/ Di, 17:00 18:00 Uhr (8-9 Jahre) Do, 17:00 18:00 Uhr (10-13 Jahre) Sa, 17:30 18:30 Uhr (bis 15 Jahre) Pfadfinder ( Ansprechpartner: Jan Börnicke 0177/ Wölflinge (7-11 Jahre) Pfadfinder (14-16 Jahre) Fr, 16:30 18:00 Uhr Mi, 18:30 20:00 Uhr Jungpfadfinder (11-14 Jahre) Mi, 18:00 19:30 Uhr Rover (ab 16 Jahre) Mi, 20:00 Uhr Offener Kreis für Frauen: Ansprechpartnerin Ulrike Gärtner 09131/36992 (Programm hängt im Schaukasten!) Seniorentreff: Ansprechpartnerin Ursula Röckelein 09131/ (Programm hängt im Schaukasten!) Gospelchor Amazingers : Ansprechpartnerin Sabine Mühlen 09131/56519 Chorprobe wöchentlich; Montag 20:15 Uhr Gebetskreis: Ansprechpartnerin Juliane Wiedeking <juliane.wiedeking@gmx.de> Treffen wöchentlich; Donnerstag nach der Abendmesse ca. 19:30 Uhr Rosenkranzgruppe (südamerikanische Frauen): Frau Kranzler 09133/5494 in der Kirche wöchentlich; Donnerstag 10:00 Uhr Kindergottesdienst: Beginn-Christophorus-Kapelle jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr würdige Feier des Gottesdienstes, für die Glaubensverkündigung und den breitgefächerten Dienst am Nächsten. Der hierfür erforderliche Personal- und Sachaufwand wird in den jährlichen Haushaltsplan eingestellt, von der KV beschlossen und seitens der Erzbischöflichen Finanzkammer nach Maßgabe seiner Genehmigung aus diözesanem Kirchensteueraufkommen bezuschusst, soweit pfarrliche Eigenmittel nicht ausreichen. Wie auch alle sonstigen Beschlüsse der KV, die stets eine Sicherstellung der ortskirchlichen Bedürfnisse bezwecken, wird der Haushaltsplan vom Pfarrer und Kirchenpfleger vollzogen. Unter Beachtung des Vier-Augen-Prinzips ordnet der Pfarrer herkömmlich die Annahme und Auszahlung fälliger Beträge an; dem Kirchenpfleger obliegt sodann die ordnungsmäßige Kassen- und Rechnungsprüfung. Bei der KV-Wahl 2012 geht es also letztlich um ehrenamtliche Dienste, die zwar oftmals im Hintergrund geleistet werden, jedoch sowohl für die Pfarrei wie auch für den Leitungsdienst des Pfarrers unverzichtbar sind und deshalb unser aller Dank und Anerkennung verdienen. II. DURCHFÜHRUNG DER WAHL Wahlberechtigt ist, wer der römisch-katholischen Kirche angehört, im Bereich unserer Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz begründet und am Wahltag, also am , das 18. Lebensjahr vollendet hat. Wähler, die verhindert sind, persönlich zur Wahl zu kommen, erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein. Dieser kann bis zum Freitag vor der Wahl, zweckmäßigerweise jedoch bis Mittwoch, schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden. Dort erhält der Antragsteller nach Prüfung seiner Wahlberechtigung die betreffenden Wahlunterlagen ausgehändigt oder zugesandt. Jeder Wähler hat im Rahmen der geheimen Wahl 6 Stimmen. Er kann jedem Bewerber nur eine Stimme geben. Das Wahlergebnis wird vom Wahlausschuss festgestellt; hierbei sind selbstverständlich auch die Stimmabgaben der Briefwähler zu berücksichtigen. Am ersten Sonntag, wenn alle Gewählten eine Erklärung über die Annahme oder Ablehnung der Wahl abgegeben haben, spätestens jedoch am zweiten Sonntag nach dem Wahltag wird das Wahlergebnis durch Verkündigung und/oder Anschlag bekannt zu geben. Das Ergebnis der Wahl kann von jedem Wahlberechtigten innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe durch Einspruch beim Pfarramt angefochten werden. Über den Einspruch entscheidet der Wahlausschuss.

4 Der Wahlausschuss möchte sie alle herzlich darum bitten, von ihrem Wahlrecht rege Gebrauch zu machen, um durch ihre Stimmabgabe dazu beizutragen, dass auch künftig sachkundige Frauen und Männer ihr Ehrenamt als KV-Mitglieder zum Wohle unserer Pfarrgemeinde ausüben. Allen Gläubigen, die dieser Bitte nachkommen, sei schon heute hierfür aufrichtig gedankt. III: WAHLORTE UND WAHLZEITEN Die Wahl für die Kirchenstiftung St. Bonifaz findet statt im Pfarrheim St. Bonifaz, Sieboldstraße 1a am Samstag, den von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr und am Sonntag, , von 08:00 Uhr - 13:00 Uhr und 18:00 Uhr - 20:30 Uhr Am Heiligen Abend um 16 Uhr soll in unserer St.-Bonifaz-Kirche wieder ein Krippenspiel aufgeführt werden. Heuer ist es ein besonders schönes Stück in vier Bilder mit Gemeindegesang und mit vielen verschiedenen Rollen. Daher suchen wir Schulkinder ab der 2. Klasse, Ministranten, Pfadfinder und Jugendliche, die beim Krippenspiel mitmachen möchten. Bitte folgende Termine vormerken: Die Wahl für die Kirchenstiftung findet statt im Pfarrheim, Marienbader Straße 23 am Sonntag, , von 9:15 Uhr - 16:30 Uhr Ihre Stimme zählt Rollenverteilung, Leseprobe im Pfarrheim (Sieboldstr. 1 a) Probe in der Kirche um 10 Uhr , , , , je 10 Uhr Hilfe - wir brauchen Hilfe! Unser /"miteinander"/ kommt 3x im Jahr heraus und muss verteilt werden. Generalprobe in der Kirche um 10 Uhr Aufführung in der Kirche um 16 Uhr Auf Euer Kommen und Mitmachen freuen sich Wir suchen jemanden der/die in Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro, die ankommenden miteinander-exemplare so abzählt und aufteilt, dass die Austräger diese abholen können. Zeitaufwand 2-3 Stunden Alexander Brehm, Kaplan Ruth von Stockhausen Wir suchen immer wieder Austräger für das miteinander, im Röthelheimpark und der Sebaldussiedlung und im Bereich westlich der Nürnberger Straße bis zur Aufseßstraße. Bitte melden im Pfarrbüro oder beim PGR unter pgr@st-sebalderlangen.de

5 Einladung zur Erwachsenentaufe Erwachsene, die sich auf die Taufe in der Osternacht vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen am Vorbereitungskurs (Katechumenat) teilzunehmen. Die nächsten Termine für den Kurs sind: Montag, um 9:00 Uhr Dienstag, um 19:00 Uhr Montag um 16:00 Uhr Montag, um 16:00 Uhr (jeweils im Pfarrhaus St. Bonifaz, Sieboldstraße 1, Sitzungszimmer) Nähere Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Raimund Reinwald, Sieboldstr. 1, Tel ; Advent im Röthelheimpark: Letztes Jahr ist er ausgefallen, vor zwei Jahren fand er nur an den Wochenenden statt 2012 soll es ihn wieder geben: Wir wollen an jedem Tag vom den Advent im Röthelheimpark begehen: mit geschmückten Fenstern, adventlichen Gedichten und Liedern, Tee und Keksen oder Mandarinen. Treffpunkt ist 17:30 Uhr auf dem Martin-Luther-King-Weg; Ecke Luise-Kiesselbach- Straße. Von dort geht es jeden Tag zu einem anderen Adventsfenster. Dafür suchen wir noch Familien, die mitmachen, d.h. die ein Fenster adventlich gestalten und die Adventsgäste mit einer Tasse heißen Tee wärmen. Wenn Sie gerne mitmachen wollen, melden Sie sich bei Cornelia Frör, Tel oder Vorankündigungen, Hinweise für : Sie können sich die Gottesdienstordnung auch per zusenden lassen, indem Sie einfach eine an monatsblatt-join@stbonifaz.de senden /22112 Internet: / st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de ST. BONIFAZ Altenheime: Altenheim: Erlangen Sophienstraße Erlangen Sieboldstraße 1 Ohmplatz Marienbader Str. 23 FAZIT Herz Jesu-Eucharistiefeier: So, 11:00 und 19:30, Di, und Do, 18:00, Fr, 17:00 Uhr Montag, Ewige Anbetung in St. Bonifaz Wir laden ein, zu unseren Gottesdiensten ST. BONIFAZ 7:00 Eröffnung mit Eucharistiefeier, anschl. stille Betstunde bis 9:00 Uhr 12:00 Mittagsgebet mit Auss. 17:00 Aussetzung mit Betstunde für Kinder und Jugendliche - gestaltet von den Ministranten 18:00 Betstunde - gestaltet von kroatischer Gemeinde 19:00 Betstunde d. Gemeinde gestaltet vom PGR 20:00 Vesper Dienstag :00 Eucharistiefeier 18:00 Rosenkranz anschl. Beichtgelegenheit 18:30 Messe entfällt Mittwoch, :30 Messe entfällt Dem Ankommenden Herberge geben Liste liegt ab aus. Wer bei diesem schönen Adventsbrauch mitmachen will, trägt sich bitte am jeweiligen Tag ein. Nähere Infos gibt es im miteinander und den Vermeldungen. Kaplan Brehm lädt die Alleinstehenden der Gemeinde zum Hausgebet am um 19 h in den Clubraum ein. Anschließend noch gemütliches Beisammensein. Bitte im Büro anmelden. Die Ministranten in bieten am , und im Rahmen einer KJG-Offensive echte Schokoladenbischöfe zum Preis von 2,50 EUR an. Helfen Sie mit, den Nikolaustag weihnachtsmannfrei zu machen. Danke. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. Donnerstag, ALLERHEILIGEN Offb 7, ; 1 Joh 3, 1-3. Mt 5, 1-12a. 8:30 Eucharistiefeier für ++ Eltern und Angehörige der Familie Sczepur 14:00 Gräbersegnung (Zentralfriedhof) 9:45 Eucharistiefeier für

6 Freitag, ALLERSEELEN Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa (Renovabis) Samstag, Ewige Anbetung in 31. Sonntag im Jahreskreis, Dtn 6, 2-6; Hebr 7, Mk 12, 28b-34. Dienstag, ST. BONIFAZ 14:00 Taufe Anastasia Potthast 8:30 Eucharistiefeier für Kindergottesdienst (Beginn-Christ.-Kap.) (UniGD) 8:00 Eucharistiefeier ++ Karl und Hilde Braun anschl. Beichtgelegenheit 10:00 Eucharistiefeier + Ludwig Pfau anschl., Aussetzung 11:00 17:00 Betstunden 18:00 feierl. Abendlob als Lichtfeier mit Euch. Segen 9:45 Eucharistiefeier 11:15 Eucharistiefeier 18:00 Rosenkranz ++ Fam. Böhnert u. Angeh. Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Weihetag der Lateranbasilika Samstag, Hl. Leo der Große 32. Sonntag im Jahreskreis, Kön 17, 10-16; Hebr 9, Mk 12, oder 12, :30 Gebet um geistl. Berufe mit Aussetzung 16:00 Eucharistiefeier Altenheim Diakonie am Ohmplatz 8:30 Eucharistiefeier für ++ der Familien Friedberger u. Schlegel (UniGD) 8:30 Eucharistiefeier 1 18:00 Andacht 9:45 Eucharistiefeier für 11:15 Eucharistiefeier 19:00 Besinnliches am Sonntagabend

7 Dienstag, Mittwoch ST. BONIFAZ 8:00 Eucharistiefeier ++ der Familien Kirscht und Kirch 18:00 Rosenkranz ++ Fam. Böhnert u. Angeh. 8:30 Eucharistiefeier 17:00 Laternenumzug Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag im Jahreskreis, Dan 12, 1-3; Hebr 10, Mk 13, Diasporasonntag Kollekte für die Diaspora ++ Dr. Max Seeberger u. Fam. 16:00 Eucharistiefeier Seniorenzentrum Sophienstraße + Viktoria Schmid 8:30Eucharistiefeier für (UniGD) 18:00 Heilige Stunde 9:45 Eucharistiefeier 9:45 Kinder-Wort-Gottes- Feier 11:15 Eucharistiefeier Dienstag, :00 Eucharistiefeier + Elisabeth Gewald 18:00 Rosenkranz Mittwoch, Gedenktag U. Liebe Frau in Jerusalem 8:30 Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Cäcilia 1 Freitag, :00 Wort-Gottes-Feier Seniorenresidenz Südpark FAZIT 18:00 Andacht

8 ST. BONIFAZ Veranstaltungen Sitzungen Termine Samstag, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten CHRISTKÖNIGS- SONNTAG, Dan 7, 2a.13b-14; Offb 1, 5b-8. Joh 18, 33b-37. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Hl. Andreas Samstag, Eltern Schneck 8:30 Eucharistiefeier für ++ Eltern und Großeltern (UniGD) 8:00 Eucharistiefeier + Paula Simon Requiem für die im November verstorb. Gemeindemitglieder ++ der Familien Kirscht und Kirch + Ehemann Franz Erlwein 9:45 Eucharistiefeier für 11:15 Eucharistiefeier 18:00 feierl. Andacht 18:00 Rosenkranz 8:30 Eucharistiefeier 1 18:00 Andacht Sa, :00 Uhr Clubraum, Dämmerschoppen Mo, :00 Uhr Elternabend-Erstkommunion St. Bonifaz Di, :30 Uhr Keller, MGH-Malteser Gruppenstunde 19:30 Uhr Clubraum Vorbereitung Ki-W-GD Do, :00 Uhr Saal, Seniorenclub Betteln auf hohem Niveau Ref. Pfr. Jörg Gunsenheimer Fr, :00 Uhr Elternabend- Erstkommunion St. Bonifaz 20:00 Uhr Clubraum: MGH-Bürgerverein Sa, :00 Uhr Keller: Probe Krippenspiel So, :00 Uhr Clubraum, MGH Spielenachmittag Di, :30 Uhr Offener Kreis: Taizé Ein spirituelles Kraftzentrum Referent: Gerhard Mall, freier Bildungsreferent St. Bonifaz 20:00 Uhr Clubraum: Spurensuche ein ökumenisches Gemeindeseminar, Außerhalb der Kirche kein Heil? Re. Kaplan Brehm / Pfr. Gunsenheimer Mi, :00 Uhr Laternenumzug Kindergarten Do, :00 Uhr Seniorentreff: Bridschabraggl fränkische Gedichte Referentin: Sissy Dorn St. Bonifaz 19:30 Uhr Clubraum, KKV Von der Bewegung zur Gesundheit Ref. Prof. Dr. Friedrich Franke 20:00 Uhr Saal, Elternabend der Erstkommunionkinder Sa, :00 Uhr Keller: Probe Krippenspiel Uhr Rollenverteilung, Sprechprobe Krippenspiel St. Bonifaz 14:00 Uhr Saal, MGH-Malteser, Cafi Silvia Mi, :00 Uhr Clubraum, Kirchenfrühstück Do, :00 Uhr Caritas: Patientenverfügung Selbstbestimmt leben, bis zuletzt!. Referentin: Beate Siebert (Näheres siehe Aushang!) Fr, :00 Uhr Keller, Probe Krippenspiel 20:00 Uhr Keller Herbstparty für jung u. alt, jeder bringt Essen mit, Auskunft u. Anmeldung pgr@st-sebald-erlangen.de Di, :30 Uhr Infoabend Firmung St. Bonifaz Mi, :00 Uhr Keller, roter Salon Schnatterclub Fr, :00 Uhr Jugendevent Bowling

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro : Öffnungszeiten: Mo. 14:30 Uhr 17:00 Uhr 09131/22112 Di. Do. 8:30 Uhr 12:00 Uhr Fax: 09131/23326 14:30 Uhr 18:00 Uhr E-Mail: st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Pfarrbüro : Öffnungszeiten:

Mehr

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro St. Bonifaz: Öffnungszeiten: Mo. 14:30 Uhr 17:00 Uhr 09131/22112 Di. Do. 8:30 Uhr 12:00 Uhr Fax: 09131/23326 14:30 Uhr 18:00 Uhr E-Mail: st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Pfarrbüro : Öffnungszeiten:

Mehr

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro St. Sebald Pfarrbüro St. Bonifaz Marienbader Str. 23, 91058 Erlangen Sieboldstr. 1, 91052 Erlangen 09131/33548 Fax 301166 09131/22112 Fax 23326 Internet:

Mehr

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro St. Bonifaz und St. Sebald Sieboldstraße 1, 91052 Erlangen 09131/22112 Fax 09131/23326 st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Internet: www.st-sebald-erlangen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD

PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD PFARRGEMEINDEN ST. BONIFAZ ST. SEBALD Pfarrbüro St. Bonifaz und Sieboldstraße 1, 91052 Erlangen 09131/22112 Fax 09131/23326 st-bonifaz.erlangen@erzbistum-bamberg.de Internet: www.st-sebald-erlangen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 04.10. - 02.11.2015 Einkuvertierung der Wahlunterlagen Bitte um Mithilfe! Schon in

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag Der Christkönigssonntag Die Feier des Christkönigssonntag ist ein recht junges Fest in der Kirche. Es wurde erstmals anlässlich des Heiligen Jahres 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa 325 begangen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 43-44 Du führst mich hinaus ins Weite So lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags. Im Zentrum stehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung)

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) PFARRVERBAND OTTOBRUNN St. Albertus Magnus St. Otto Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) Otto Kirche St. Otto, Friedenstr. 17 A.M. Kirche St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 16.10.2016 13.11.2016 Allerseelen Sonntag, 16.10.: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allerweltskirwa 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL Nr. 17/2017 vom 1.10. bis 15.10.2017 DANKE Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, verehrte Leserinnen und Leser! Geht einem da nicht das Herz auf? Eine

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 15.10.2017 05.11.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Unsere Bischofe, die in der Nachfolge der Apostel stehen, nennen wir mit Recht auch Hirten des Volkes Gottes. Ein wahrlich

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr