Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 37 / 16. September 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 37 / 16. September 2010"

Transkript

1 Opfinger Blättle Wein- und Zwiebelkuchenfest am 18./19. Sept. Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: ( ) Freiburg-Opfingen Telefax: ( ) Ortsvorsteher: Herr Stadelhofer ( ) Sprechzeiten: Mo. Fr Uhr & Mo Uhr Frau Kappeler ( ) (Zentrale) Das Blättle im Internet: Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen Nr. 37 / 16. September 2010 Keine Chance der Kastanienminiermotte Motten stoppen Laub sammeln Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern für wirksame Schädlingsbekämpfung notwendig! Herbstliche Stimmung bereits in manchen Straßen Freiburgs: Gelblich-braunes Laub fällt schon in so großen Mengen, dass man sich schon im goldenen Oktober wähnt. Aber Grund dafür ist, dass die Kastanien von Schädlingen befallen sind, der sogenannten Kastanienminiermotte. Die einzige Methode, den Schädling effektiv zu bekämpfen, ist das Aufsammeln und Entsorgen des gefallenen Laubs, um die Weiterentwicklung der Motte einzudämmen. Deshalb bittet das Garten- und Tiefbauamt um Ihre Mithilfe. Die Stadt Freiburg stellt kostenlos leuchtend gelbe Laubsammelsäcke zum Einsammeln und Entsorgen des Laubs zur Verfügung. Die Laubsammelsäcke sind ab sofort bei der Ortsverwaltung Opfingen erhältlich! Altersjubilare Samstag, Gertrud Hauschild, Altgasse 55, 83Jahre Donnerstag, Horst Biemel, Ruländerallee 13, 76 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und beste Gesundheit! s Sprüchle Von einem, der sich nur anstrengt, wenn er sicher ist, dafür belohnt zu werden, kann man nicht viel erwarten. José Ortega y Gasset Sie brauchen eine Homepage? Wir bringen Sie ins Internet unproblematisch und preiswert! PAPYRUSPAGES Habsburgerstraße Freiburg Tel Fax web@papyrus-pages.de Sprechzeiten des Ortsvorstehers Mo. Fr , Mo Uhr oder nach Vereinb. Sozialstation Kirchliche Sozialstation Tuniberg: Telefon 3057 in dringenden Fällen über die Tel. Nr / Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr Ärztlicher Notfalldienst: 0761 / zentrale Vermittlung Kinderärztliche Notfallversorgung: 0761 / Notfall-Unfallrettungsdienst + Krankentransporte: Polizei Notruf: 110 Feuerwehr: 112 Notdienstplan der Apotheken Do Rebtal-Apotheke FR-Tiengen, Fr Kaiserstuhl-Apotheke Eichstetten, Sa Franziskaner-Apotheke Oberrimsingen, So St.-Martins-Apotheke Hochdorf, Mo Apotheke am Gutshof Umkirch, Di Europa-Apotheke, Breisach, Mi Schloß-Apotheke Umkirch. Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken finden Sie unter oder unter Tel (Stichwort Apothekennotdienst kostenfrei) Erfolgreicher TCO-Spieler beim Miditurnier Am vergangenen Sonntag hat unser Spieler Simon Schnurr beim Midi turnier in Mengen teilgenommen und souverän den 1. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Männerchor Opfingen e.v. 34. Wein- und Zwiebelkuchenfest am 18. und 19. September 2010 am Tuniberg Der Männerchor Opfingen lädt ein zum 34. Wein- und Zwiebelkuchenfest in den Winzerschopf-Opfingen (Traubenannahmestelle). Beginn mit dem Neuen Süßen und frisch gebackenem Zwiebelkuchen ist am Samstag um Uhr. Traditionell bieten wir unseren Opfinger Seniorinnen und Senioren ab 15:00 Uhr zur Begrüßung ein Viertele Neuen Süßen und ein Stück Zwiebelkuchen an. Ab Uhr Tanz und Musik mit Bennne. Am Sonntag fängt, um Uhr, der zweite Teil des Festes mit einem Familiengottesdienst im Winzerschopf an, im Anschluss erhalten Sie ein herzhaftes Mittagessen. Ab Uhr spielt der Musikverein Opfingen bei Kaffee und Kuchen. An beiden Tagen gibt es für unsere Gäste eine reichhaltige Auswahl weiterer Gerichte und Getränke. Bei kühler Witterung ist der Winzerschopf beheizt. Der Männerchor Opfingen mit seinen Helferinnen und Helfern freut sich auf Ihren Besuch. Infos unter

2 JUSTIZFACHWIRT/IN ANWÄRTER für den MITTLEREN JUSTIZDIENST Mehrere Ausbildungsplätze beim Amtsgericht Freiburg zu besetzen JUSTIZFACHANGESTELLTE/R im Schreib- und Bürodienst Ausbildungszeit: Ausbildungszeit: 2 Jahre mit Realschulabschluss 3 Jahre mit gutem Haupt- oder Realschulabschluss Einstellungstermin: 1. September 2011 Ausbildung bei Gerichten, Staatsanwaltschaften, Notariaten und Grundbuchämtern Auskünfte bei: Amtsgericht Freiburg, Holzmarkt 2, Freiburg Frau von Essen Tel Frau Schillinger Tel Mitteilung des Fördervereins der Tunibergschule Hausaufgabenbetreuung Der Förderverein der Tunibergschule sucht für die Hausaufgabenbetreuung von Montag und Donnerstag, in der Zeit von Uhr, eine Mithilfe, die bereit ist, bei der Ausgabe von Essen und der Betreuung von Schülern mit zu arbeiten. Bei Interesse wenden sie sich bitte an Frau Schneider, Tel.: 07664/4771. Neue Yoga-Kurse in Waltershofen Wer hat Lust auf Yoga? In beiden Kursen sind noch je 2 Plätze frei. Yoga hat einen bedeutenden Einfluss auf alle Körperfunktionen, bietet einen Therapieeffekt bei vielen Beschwerden und hilft, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. -lich eingeladen sind auch Anfänger! 11 Übungsabende in 2 Gruppen, Beginn: Montag, Gruppe von bis Uhr 2. Gruppe von bis Uhr Info und Anmeldung: Monika Weber Heilpraktikerin und Yogalehrerin Breikeweg FR-Waltershofen Tel /73 03 Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Kleine Auszeit: Zum eigenen Rhythmus finden vom Okt in Gengenbach. Zu mehr körperlichem und seelischem Wohlbefinden kann das Praktizieren der besonderen Übungsweise Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) nach H.L. Scharing verhelfen. Auszeiten für Frauen (mit Kinderbetreuung), Nov in Hechingen oder St. Ulrich. Eine Auszeit nehmen vom Alltag mit fachlicher Anleitung zur körperlichen und seelischen Entspannung, mit kreativen Gestaltungselementen und gemeinsamen Gesprächen in einer wertschätzenden Atmosphäre. Wellness für Leib und Seele, Okt oder Nov in Bad Rippoldsau, Kneipp sche Anwendungen, Massagen und anregende Mineralbäder unter der Anleitung einer erfahrenen Kneippmeisterin. Kleine Auszeit: Will ich Recht haben oder glücklich sein? vom Dez in Unteröwisheim. In Berührung kommen mit mir, meiner Haltung und Einstellung zu meinem Leben. Auf ganzheitliche Weise angeleitet entwickeln wir Perspektiven, wie unser Leben in Fülle gelebt werden kann. Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg, Tel , mail@kath-landfrauen.de. Impressum Herausgeber und für den amtlichen Teil verantwortlich: Ortsverwaltung Opfingen Redaktionsschluss: Ortsverwaltung Opfingen, dienstags, Uhr oder Papyrus Medientechnik, dienstags, Uhr. Gesamtherstellung & Anzeigen: PapyrusMedientechnik GmbH Habsburgerstraße Freiburg Telefon Fax opfingen@papyrus-medientechnik.de Druck: schwarz auf weiss Habsburgerstr Freiburg Blumenspektrum Lydia Kreative Herbstfloristik rund um Ihr schönes Heim. Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon ( / ) Ihr Blumenspektrum in alter Frische Unsere Öffnungszeiten: Mo Fr und h (auch Mi.nachmittag), Sa h Kindertagestätte Tausendfüßler Rüstigen Rentner gesucht Die Kindertagestätte Tausendfüßler sucht ab Oktober einen rüstigen Rentner für kleine Handwerksätigkeiten in Haus und Garten unserer Kindertagesstätte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Jansen, Tel /1596. Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen Herzlichen Dank den zahlreichen Kuchenspendern die uns mit Ihren hervorragenden Kuchen und Torten überraschten. Vielen Dank an die Sängerinnen und Sänger und deren Familienmitgliedern. Ganz besonders bedanken wir uns bei Brigitte Gimbel, die uns wieder ihren Hof zur Verfügung stellte. TiengenVoices Projektzeit! Bis zu unserem kleinen Weihnachtskonzert am 19. Dezember: Singen Sie mit uns, nicht nur Weihnachtslieder. Wir proben immer montags um 20 Uhr im Tuniberghaus Gemischter Chor Sie singen gerne Musicalmelodien, Schlager und klassische Chorliteratur? Dann kommen Sie vorbei, singen Sie mit uns. Donnerstags, während der Sommerzeit um 20:30 Uhr im Tuniberghaus, Seiteneingang Richtung Edeka.

3 Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg KINDER- & JUGENDHAUS OPFINGEN Achtung: geänderte Öffnungszeiten im Jugendtreff und 9+ Mo, , Uhr, offener Treff für Kids ab 9 J., Billard, Kicker, Musik, Tischtennis, Internetnutzung (mit Begleitung), Computer-Spiele Jugendtreff, Uhr, Musik hören, Spielen, Internet surfen, Chillen, Jahre Di, Kinder-Treff, Uhr, für Schulkinder ab der 1. Klasse, spielen, toben, basteln. Thema: Indian Summer Mi, , Uhr, siehe Montag Do, Kinder-Treff, Uhr, siehe Dienstag Jugendtreff, Uhr, siehe Montag ANKÜNDIGUNG Tuniberg-Kinderaktion. Ritterweg und Kastelburg Wanderung zu Burg und Spielplatz. Für alle Schulkinder der Tunibergstadtteile. Am Samstag, 2. Oktober Info und Anmeldung bis Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v., Am Sportplatz 12, FR-Opfingen, Tel / , Fax / Sprechzeiten: Di h, Mi h, Do h St. Ulrich lädt ein Aufatmen und neue Kraft Schöpfen: Seminar für Menschen in Veränderung, vom Oktober Lieben, Streiten, Versöhnen: Wochenende für Paare, vom September Fliegen lernen: Ein Seminar für Paare, deren Kinder langsam flügge werden, vom Oktober 2010 Freiraum für Körper, Geist und Seele: Ein Angebot für junge Frauen. Für ein Wochenende die Alltagsrollen ablegen, Körper, Geist und Seele beleben, neue Impulse bekommen und andere Frauen kennen lernen. Übungen aus dem von Prof. Dr. Kabat- Zinn entwickelten Achtsamkeitstraining (MBSR), eine spirituelle Wanderung und andere kreative Impulse werden den Rahmen dazu bieten. Vom Oktober 2010 in St. Ulrich. Informationen und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil, Tel /9101-0, Fax 07602/ , info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de, Workshop für Unternehmer über elektronische Vergabe Die Gewerbe Akademie Freiburg führt am Mittwoch, 22. September ab Uhr einen Workshop zum Thema Elektronische Vergabe mit Vergabe24 und Deutsche evergabe durch. Landesbehörden und kommunale Vergabestellen verwenden für Vergabeverfahren nach VOB und VOL zwischenzeitlich die webbasierte Plattform Vergabe 24 und Deutsche evergabe. Die Unterlagen können direkt aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Firmen erstellen ihr Angebot und können es elektronisch auch wieder über das Internet einreichen. Der Workshop führt nun anhand praktischer Beispiele in die Arbeit mit diesem System ein. Im Workshop wird eine Abgabe komplett bearbeitet. Hierbei erfahren die Teilnehmer auch wie passende Ausschreibungen über die Online-Recherche gefunden werden können. Der Workshop richtet sich an Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte, die in ihren Betrieben für die Angebotsabgabe zuständig sind. Anmeldungen zu diesem Workshop nimmt die Gewerbe Akademie Freiburg unter Telefon entgegen. Pfadfinder Opfingen GRUPPENSTUNDEN in den Gruppenräumen über der Tuniberghalle (Eingang: Tür rechts neben dem Halleneingang) Wölflinge (8-11 Jahre) & Jungpfadfinder (11-14 Jahre): Donnerstags von 17:30 bis 19:00 Ansprechpartner: Dominik Saladin 07664/1663 Pfadfinder (14-16 Jahre) Dienstags von 19:30 bis 21:00 Ansprechpartner: Martin Schwehr 07665/ Rover (16-x Jahre) Treffen nach Absprache (meist Donnerstag) Ansprechpartner: Moritz Sebert 07664/95236 Interessierte Kinder und Jugendlich sind herzlich eingeladen einfach mal vorbei zuschauen. Ansprechpartner für alle allgemeinen Fragen zu den Opfinger Pfadis ist Martin Schwehr, Tel / , oder einfach eine an dpsg-opfingen@gmx.de schreiben! Welttierschutztag Veranstaltung im Tierheim Freiburg-Lehen Am Samstag, den 2. Oktober 2010, von Uhr findet im Freiburger Tierheim (In den Brechtern 1c, Tel / ) ein großer Flohmarkt und ein Tierheimshop statt. Das Programm ist wie immer sehr vielseitig, interessant, lehrreich, informativ und spannend. Jung und alt sind herzlich willkommen. Infos: Jungscharexpress Opfingen Angebote für Kinder und Jugendliche im evang. Gemeindesaal, Unterdorf 8 Ein tolles Programm mit Spielen, kreativen Angeboten, dem Erleben von biblischen Geschichten. Zeit um miteinander zu reden, Feste zu feiern, Spaß zu haben...! Interessiert? Du bist herzlich eingeladen, wieder oder auch neu mit dabei zu sein, die Angebote und Gruppen kennen zu lernen! Komm einfach vorbei und mach mit! WANN? Montag Uhr, Mini-Jungschar, ab 5 Jahren Uhr, Jungschar II, ab 3. Klasse ab Uhr, Jugendkreis Donnerstag Uhr, Jungschar I, ab 5. Kl. ab Uhr, Smilies (Teenkreis) Kindergottesdienst: Am Sonntag , um Uhr sind Kinder, Eltern, Großeltern... wieder herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst in der Bergkirche Nähere Informationen: A. Bienz, Jugendleiterin, Tel Ohne Anzeigen wäre das Opfinger Blättle nicht finanzierbar. Bitte beachten Sie deshalb unsere Inserenten!

4 Nachrichten des Predigtbezirks Opfingen/Waltershofen der Evang. Pfarrgemeinde Tuniberg Freiburg-Opfingen, Unterdorf 8, Tel /1880, Fax 07664/ Internet: link evkirche Pfarrer: Markus Binder Sekretariat: Frau Danzeisen, Sprechzeiten Di-Do., 9-12 Uhr Bankverbindung und Spendenkonten: Ev. Kirchengemeinde: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Sparkasse FR-Nördl. Breisgau, BLZ , Konto Notlagenfonds: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto Förderverein der Kirchl. Sozialstation Tuniberg e.v.: Volksbank Breisgau-Süd, BLZ , Konto GOTTESDIENSTE Fr Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Schulanfänger in der Bergkirche Uhr Seniorennachmittag im Gemeindesaal mit Pfr. Binder h Nummernvergabe für den Kinderkleidermarkt am in der Tuniberghalle Opfingen unter 07664/1880 (nur zu dieser Zeit!) Sa Uhr Ökum. Traugottesdienst für Rudolf Fischer und Christina Albach aus Opfingen in der St. Nikolauskirche Opfingen Uhr Taufgottesdienst für Clara Markovitz aus Opfingen, Bergkirche Uhr Taufgottesdienst für Lenny Waaßmann aus Merdingen, Bergkirche Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 1. Tim. 1,10 So Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst zum Herbstanfang im Winzerschopf Wippertskirch mit dem Kirchenchor und dem Männerchor Opfingen anl. des Zwiebelkuchenfestes. Kollekte für Aufgaben der badischen Frauenarbeit (Frauensonntag) Mo Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus, Info Sozialstation Tuniberg, Tel Mi Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal Do Uhr Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Eltern. Nachwuchs-Kinder unter 1 Jahr sind herzlich willkommen. Treffmöglichkeit im Gemeindesaal, Unterdorf 8. So Uhr Hauptgottesdienst in der Bergkirche Uhr Kinder-Second-Hand-Markt, Tuniberghalle/Schulhof Opfingen GRUPPEN VERANSTALTUNGEN INFORMATIONEN Herbst/Winter-Second-Hand-Markt Opfingen Bald ist es endlich wieder soweit: Der nächste Second-Hand- Markt steht vor der Tür. Samstag 25. Sept. 2010, Uhr Uhr Sonntag 26. Sept. 2010, Uhr Uhr Sonntag 26. Sept. 2010, Uhr Uhr in der Tuniberghalle in Opfingen. Der Spielzeugmarkt findet traditionell zu den Verkaufszeiten des Second-Hand-Marktes vor der Halle und im Schulhof statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, es wird keine Gebühr erhoben. Wir bitten nochmal ausdrücklich um Ihr Verständnis, dass beim Spielzeugmarkt keine Artikel verkauft werden sollen, die wir in der Halle verkaufen. Vielen Dank! Folgende Artikel werden angenommen: (maximal 25 Teile, bitte nur Herbst/Winter-Kleidung) sauberem und gepflegtem Zustand Hausschuhe bis Gr. 38 Reitstiefel bis Gr. 39, Kinderreithelme, Reitbekleidung bis Gr. 176 Keine Sportschuhe / keine Straßenschuhe Inliner, Bobbycars,usw. derwagen, Fußsäcke, Wippen, Flaschenwärmer, Türabsperrgitter, etc. Bitte keine Möbel und keine Holz-Kinderbetten Bitte befestigen Sie einen Zettel mit einer Stecknadel! bitte keine Klebezettel und nichts festnähen am Kleidungsstück und listen Sie alles auf einer DIN-A 4-Seite auf. Der Musterzettel sollte so aussehen und circa 5 x 8 cm groß sein: Nr. 0 Jeanshose blau Größe 152 Euro 8, NUMMERNVERGABE und INFO unter Tel /1880 NUR AM FREITAG, DEN von Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Der Erlös (20%) ist wie immer für unsere Projekte bestimmt. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen, der Erlös aus Kaffee und Kuchen ist ausschließlich für unsere Projekte bestimmt. Die Kuchen können entweder sowohl am Samstag als auch am Sonntag in der Halle abgegeben werden. Wir freuen uns wie immer sehr auf diesen Markt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Es grüßt Sie herzlich Beate Rusch-Nann im Namen des SHM-Teams

5 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE GOTTESDIENSTE Samstag, Uhr Trauung (Opf, St. Nikolaus) des Brautpaares Rudolf Fischer / Christina Albach (ökum., Diakon Wolfgang Kanstinger und Pfr. Markus Binder) Uhr Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Dirk Licht / Sandra Winkler (Vikar Werner Mühlherr) Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Wa) So., So. im Jahreskreis Fest des Hl. Stephanus Uhr Festgottesdienst in Munzingen. Der Kirchenchor singt die Pastoralmesse in C von Ignaz Reimann ( ) für gemischten Chor, Orgel und Streicher. Im Anschluss an den Gottesdienst Prozession, begleitet von der Winzerkapelle Munzingen. Prozessionsweg: Quellenstraße Reinachstraße Station beim Mengener Kreuz Romanstraße. Es wäre schön, wenn der Prozessionsweg von den Anliegern anlässlich dieses Festes geschmückt wird. Im Anschluss an die Prozession laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein auf den Kirchplatz ein. Für Ihr leibliches Wohl wird in bewährter Weise gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dienstag, Heiliger Matthäus Uhr Prozession zur Erentrudiskapelle, Beginn am Kreuz an der Tankstelle ca h Abschlussgottesdienst in der Erentrudiskapelle für Gudrun Bueler und Maria Fritzenschaft und Angehörige, für Anton und Sophie Ziser, Oskar und Luzia Lamprecht, Lucie Robert sowie verstorbene Angehörige und für Alfon Herrenweger Mittwoch, Uhr Schülergottesdienst in der der Kirche St. Peter und Paul in Waltershofen zu Beginn des Schuljahres. Wir laden auch alle Eltern und Großeltern dazu ein. Donnerstag, Heiliger Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Uhr Rosenkranzgebet (Wa) Uhr Eucharistiefeier (Wa) für Margareta Heitzler und Martin Strobel, für Margareta und Oswald Dorst, für Walter Dörflinger und die Verstorbenen der Familie Hänsler und verstorbene Angehörige Uhr Rosenkranzgebet und anschl. Andacht (Mu) Freitag, Uhr Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Alex und Irina Kuckuck (ev., Pfr. Förster) Samstag, Große CARITAS-Kollekte Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Mu) für Stefan Rees So, So. im Jahreskreis Große CARITAS-Kollekte Uhr Eucharistiefeier (Wa) Uhr Eucharistiefeier (Opf) Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2010 Am 26. September begehen wir den Caritas-Sonntag. In diesem Jahr schauen wir besonders auf Menschen im Alter. Die Caritas nennt alte Menschen in ihrer Kampagne 2010 Experten fürs Leben. Damit lenkt sie den Blick auf die Lebenserfahrung alter Menschen. Ihr Erfahrungsreichtum ist ein Schatz für die Gemeinschaft. Junge Menschen profitieren durch das Wissen und die Zuwendung älterer Menschen und alte Menschen brauchen die jungen Menschen, die ihnen menschliche Nähe schenken und sie im Alltag unterstützen. Dieses Miteinander muss in unserer Gesellschaft aktiv gestaltet werden. Wir Bischöfe rufen deshalb zur Solidarität zwischen den Generationen auf, sei es im direkten Kontakt, in der Gestaltung des Lebensumfeldes oder in der Gesellschaft- und Sozialpolitik. Die Kollekte ist vor diesem Hintergrund für die vielfältigen Anliegen der Caritas bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danken wir Ihnen herzlich dafür. Für das Erzbistum Freiburg Robert Zollitsch, Erzbischof Kinder- und Jugendchor Zur ersten Probe nach den Ferien treffen wir uns am Freitag, um Uhr im Gruppenraum. Bitte bringt Stundenplan und Terminkalender mit, wir suchen die optimale Proben-Uhrzeit. Wir freuen uns über Kinder und Jugendliche (ab 5 in Gr. 1, bis 18 Jahre in Gr. 2), die gerne mit uns singen wollen! Kommt einfach zur Probe oder meldet euch bei Brigitte Vielsack, Tel 2237 Capella Nova Probe am Samstag, um 19 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche. Interessenten sind herzlich willkommen - einfach zum Schnuppern in die Probe kommen! Pfarrbüro geschlossen Am Mittwoch, den bleibt das Pfarrbüro wegen einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Frauenkreis St. Stephan, Munzingen Wir besuchen am Freitag, 24. Sept. 2010, das Deutsche Tagebuch Archiv in Emmendingen. Interessierte Frauen sind ganz herzlich dazu eingeladen. Auch für die Frauen, die schon im Tagebucharchiv waren kann sich ein weiterer Besuch lohnen, denn der Themenschwerpunkt ist neu und lautet: Die Rolle der Frau / Frau und Religion. Zeit: Uhr. Ort: altes Rathaus in Emmendingen. Eintritt und Führung: 5,00. Wer mitfahren möchte, sollte sich bis spät bei mir melden. M. Männer, Tel Meditation in Bewegung Einfache Schritte in Achtsamkeit führen uns zu innerer Ruhe und Gelassenheit, zum Heilwerden, erschließen neue Kraftquellen und öffnen uns der Lebensfreude. Über neue Mittänzerinnen, unabhängig der Konfessionen, freuen wir uns. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 6 Mittwoch-Abende, jeweils 20:00-22:00 Uhr, am , 6. und , 3. und , und ein Tanztag im Januar nach Vereinbarung. Ort: Fr.-Tiengen Evangelisches Gemeindehaus, Alte Breisacher Straße 7-9.Infos und Anmeldung: W. Oberlin Tel: 07634/6232 oder Frau Ulla Lederer Tel /5366. Eine Bildungsveranstaltung der Katholischen Frauengruppe.

6 Musikverein Opfingen e.v. Termine Fr, Gesamtprobe 20 Uhr So, Zwiebelkuchenfest, Treffpunkt Uhr Probewochenende St. Nikolausverein e.v. Einladung zur Vorstandssitzung des St. Nikolaus Vereines Am Dienstag, den , um Uhr findet unsere nächste Vorstandssitzung statt. Ort: Familie Klie, St. Nikolaus, Badhof, Schlossgasse 20. Wir laden unsere Mitglieder und andere Interessierte an der St. Nikolauser Vereinsarbeit herzlich ein. Es werden die Veranstaltungen im Dezember (Nikolausabend und Stempelaktion) vorbereitet und Ideen für das nächste Jahr gesammelt. Kontakt: Annegret Trübenbach-Klie, Tel ; Joachim Rösch, Tel Freiwillige Feuerwehr Abt. Opfingen Tagesausflug am Wie bekannt starten wir am Samstag, zu unserem diesjährigen Tagesausflug. Bitte pünktlich um 8:45 Uhr am Gerätehaus sein, damit wir rechtzeitig loskommen (Sperrung im Höllental). Denkt auch an das Rucksackvesper und entsprechende Kleidung sowie das richtige Schuhwerk. Den Abschluss wollen wir dann beim Zwiebelkuchenfest in Opfingen machen. Nächste Übung Bitte beachtet, dass wir die nächste Übung auf Montag, verschoben haben. Treffpunkt um 19:00 Uhr am Gerätehaus. Neue Funkmeldeempfänger Diejenigen, welche ihren alten Funkmeldeempfänger noch nicht getauscht haben, setzen sich bitte kurzfristig mit dem Abteilungskommandanten in Verbindung. Ein Austausch ist auch am Morgen des Tagesausfluges möglich. Bitte Melder und Ladestation mitbringen. Danke. 20 Jahre Werk- und Wohnhaus UNSER NEUES KURSPROGRAMM Zusammen mit dem heutigen Ortsanzeiger wird unser neues Jahresprogramm verteilt. Für das kommende Jahr haben wir wieder interessante und abwechslungsreiche Kurse für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene zusammengestellt. Zur Auswahl stehen Angebote für: Vorschulkinder (sog. Schulanfänger ) am Montag / Mittwoch Kinder (Grundschule, bis 9 Jahre) entweder am Di. - Mi. oder Donnerstag (Achtung: wir haben z.t. neue Anfangszeiten) Jugendliche: Flugmodellbau (für die Kinder + Jugendkurse ist ein Bus-Shuttle-Dienst eingerichtet Abholen und Zurückbringen inclusive) Erwachsene: Tonkurse (Mittwoch: Uhr / mittwochabends: Uhr Anmeldung: ab sofort bis zum Kursbeginn täglich von und Uhr. Schon jetzt dürfen wir Sie ganz herzlich zu unseren Schnuppertagen (Mo Fr ) und unserem 10. Kleinen Haustöpfermarkt am Samstag, dem von Uhr einladen. Sollten Sie heute k e i n Programm erhalten haben, so wenden Sie sich bitte an uns: Kontakt: Werk- und Wohnhaus Munzingen Telefon / Fax Turnverein Opfingen e.v. Badminton Ab sofort findet am Freitag kein Badminton mehr statt. Wegen zu geringer Beteiligung bieten wir Badminton momentan nur am Donnerstag 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der neuen Sporthalle an. Sportverein Opfingen e.v. SPIELE & TERMINE Samstag A-Junioren / Bezirksliga / Sportplatz Opfingen SV Opfingen : SV Rhodia Freiburg 316:00 C-Junioren / 1.Kreisliga (A) / Sportplatz Opfingen SG Opfingen : SF Eintracht Freiburg 2 12:30 D-Junioren / 1.Kreisliga (A) / Sportplatz Opfingen SV Opfingen 2 : FC Heitersheim 11:00 D-Junioren / Bezirksliga / Sportplatz Opfingen SV Opfingen : PTSV Jahn Freiburg 14:00 E-Junioren / Kleinfeldklasse SV Opfingen 2 : SV Ballrechten-Dottingen 2 nicht bekannt E-Junioren / Kleinfeldklasse / Sportplatz Hausen a.d. Möhlin VfR Hausen : SV Opfingen 11:00 C-Juniorinnen / Kleinfeldklasse / Im Läger Weisweil FC Weisweil : SV Opfingen 14:00 Sonntag Herren / 2.Kreisliga (B) / Sportplatz Opfingen SV Opfingen 2 : Spvgg Bollschweil-Sölden 2 13:00 Herren / Bezirksliga / Sportplatz Opfingen SV Opfingen : Spvgg Bollschweil-Sölden 15:00 Landfrauenverein Opfingen Hallo ihr Frauen, am Dienstag, 21. September 2010 um Uhr treffen wir uns im Landfrauenraum. Wir werden euch die neuesten Infos mitteilen und für Gespräche und ein geselliges Beisammensein wird auch noch Zeit sein. Bitte weitersagen, damit wir eine große Runde sind! Es grüßen euch eure Vorstandsfrauen. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl Do. 16. Sept. Donnerstagswanderung mit CBL rund um den großen Belchen (F). Wir fahren mit PKW, Treffpunkt: 8 Uhr, Parkplatz Bissierstr., Linie 3, Treffen in Thann mit CBL, Einkehr: ja, Gemeinschaftsessen, Preis 11,50, Aufstieg: 500m, Gehzeit: 4,5 Std/12km, Info: Manfred Metzger Tel /2430, Führung: CBL Sa. 18. Sept. Landschaftspflege am Kaiserstuhl, Treffpunkt: 9 Uhr am Badloch - Information bei Manfred Metzger, Tel /2430 So. 19. Sept. Gemeinschaftswanderung mit der Ortsgruppe Hinterzarten/Breitnau, Treffpunkt: 9:30 Uhr, Paula-Modersohn- Platz, Vauban, Straßenbahn Linie 3, Einkehr: Berglusthaus - nur kalte Getränke, Rucksackverpflegung: ja, in der Küche kann jeder sich etwas kochen. Aufstieg: 450m, Gehzeit: 4 Std/11km, mittel, Führung: Manfred Metzger und Ernst Huber, Tel /2430 Do. 23. Sept. Thomaweg, Rinken-Rufenholzplatz-Fürsatzmoos-Hinterzarten. Treffpunkt: 8:30 Uhr, Hbf, Zug Hinterzarten, Einkehr: möglich am Ende, Rucksackverpflegung: ja, Aufstieg: 107 m, Gehzeit: 3 Std/9,5km, leicht, Führung: Hildegard Buchholz, Tel: 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen.

7 Verschiedenes Bodenbelagsarbeiten mit Garantie, sauber und schnell, Tel / Dachkontrolle, Dachrinnenreinigung, Trockenbau, Dachfenstereinbau, Flachdachsanierung preisgünstig. Fa. P. Carius, Dachdeckerservice, Tel./Fax / od / Wer verschenkt Walnüsse zum Selbersammeln? Tel Vermietungen 3-Zi.-Whg. in Opfingen, 100 m 2, 2. OG m. Balkon u. EBK, Badewanne, Dusche, WC u. sep. WC, Platz für Waschmasch., Holzboden, keine Haustiere, WM 780,, Kontakt: mobil (Sa h) 2-Zi.-Einlieger-Whg. in Opfingen, 40 m 2, im Souterrain, kl. Küchenzeile, kl. Bad m. Du., WC u. Platz für Waschmasch., Holzboden, keine Haustiere, WM 350,, Kontakt: mobil (Sa h) Angebot: Waschen/Schneiden/Föhnen inkl. Pflege-Intensiv-Kur statt 42, nur 36,90 Am Dreschschopf FR-Opfingen Tel / Mittwochs bis 19 Uhr geöffnet! Ihr frei geplantes Wunschhaus bei uns mit nur 30,- Heizkosten im Monat mit Wärmepumpe kommen Sie zur Musterhausbesichtigung Mo - Fr Uhr, Sa + So Uhr BAUHERRENCENTER BADEN GmbH, Reutener Str. 27, Vörstetten Tel Fax schwabenhaus.de oder bauherrencenter-baden.com ONNENBRUNNEN STRAUSSE Wir haben wieder geöffnet: Do. 16. Sept. bis 1. Nov Mit Neuem Süßen und Zwiebelwaie Öffnungszeiten: Mi. Fr. ab Uhr Sa. ab Uhr So. ab Uhr Mo. + Di. Ruhetag Opfingen Unterdorf Freiburg Telefon ( ) Krankengymnastik-Praxis Doris v. Lucadou Opfingen St. Nikolaus Gebenstr. 13 Tel Am 20. September aus dem Urlaub zurück Unterricht/Kurse NEUE PILATES-KURSE Anfänger: mittwochs ab h, Fortgeschr.: montags ab , h, mittwochs ab , h. Kursdauer 8 x à 60 Min., Kosten: 85., Mindestteilnehmerzahl: 5. Die Kurse werden von den GKV bezuschusst. Info und Anmeldung: Physiotherapie am Tuniberg, Daniela Hauert, Blumeneckstr. 1, Freiburg, Tel , hauert.physiotherapie@gmx.de Völlig unerwartet verstarb unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Lebensgefährte Gert Wagner * Freiburg-Opfingen Battstubenweg 6 In stiller Trauer: Jürgen Wagner mit Andrea und Sarah Nadine Spindler geb. Wagner mit Oliver, Dominik und Alina Oscar Wagner mit Johanna Renate Philipp und alle Anverwandten Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 17. September 2010 um Uhr in der ev. Bergkirche in Freiburg-Opfingen statt. Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Das Opfinger Blättle im Internet: Gastronomie Restaurant/Café Gugel Ab Freitag, 17. September Schlachtplatte! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Edgar Gugel, Tel Gasthaus Zur Tanne Für unsere Januar-Geburtstagskinder haben wir eine erfreuliche Nachricht. In 2011 machen wir erst ab dem Betriebsferien und freuen uns, wenn wir Ihre Feier in unserem Haus ausrichten dürfen. Jeden Mittwoch und Donnerstag empfehlen wir frische Leber mit Bratkartoffeln und Salat 12,. Entdecken Sie unseren Business-Lunch, die kleinen Gerichte für die Mittagszeit. Familie Elmlinger, FR- Opfingen, Tel / Stellenangebote Bewerben mit Freude und Niveau. Tel. 0761/ Zu verkaufen Gebrauchtes Jugendzimmer, eiche-hell, abzugeben (VHB), Tel ab Freitag Mietgesuch Garage oder trockenen Unterstellraum (bis ca. 10 m 2 ) gesucht. Auch erst ab Jan Harry Hutter, Dürleberg 4, Tel. Mo.-Fr. 0761/ oder 0761/30150 (AB, Rückruf) Bitte beachten Sie auch unsere Beilagen

8 Sonne und Frühlingsfrische in Ihren Räumen und an der Fassade Sparen Sie 10! Holen Sie sich den Treuepass! Wir lieben Frische! Ihr Metzger seit 1888 Montag-Samstag, Uhr im Gewerbegebiet Umkirch. Montag a Samstag a gültig von gem. Hackfleisch vom Rind und Schwein...per kg 4,45 Schweinegeschnetzeltes oder Gyrospfanne...per kg 7,95 Tafelspitz oder Falsches Filet vom Rind...per kg 9,95 Rinderrouladen auch fertig gefüllt...per kg 10,95 Mainzer oder gegarter Schweinebauch...per kg 0,99 Kaiserstühler Kräuterschinken oder Frühstücksschinken...per 100g 1,09 Bayrische Woche Kramer GmbH, Am Gansacker 28, Umkirch Tel.: 07665/ , Fax 07665/ , metzgerei@kramerswurst.de Natürlich gut beraten! Individuelle Einzelberatung (ca. 30 Min.) mit erfahrenen Fachberatern: Orthomolekulare Pharmazie Schüßler Salze Ernährung Bach-Blüten-Essenzen Reservieren Sie sich Ihren Termin. Es lohnt sich! Sonnenberg-Apotheke Freiburger Str FR-Opfingen Tel / Fax / info@sonnenbergapotheke.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr (Mi. nachmittag geschlossen) Sa Uhr Freiburger Str FR-Opfingen Tel / Fax / Natürlich Treuepass Ihre Treue wollen wir belohnen! Von Medien verstehen wir eine ganze Menge Kataloge ebooks Drucksachen Werbung DTP-Schulungen DVD-Entwicklung Bücher Logos Schilder Zeitschriften CD-Produktionen... und das Opfinger Blättle PapyrusMedientechnikGmbH Webauftritte Das Opfinger Blättle im Internet: machen wir auch! Tel Kunst im Garten Bilderausstellung Elsa Koch Keramik Skulpturen Sabina Kleis Wellness Entspannung Gabi Fiand Termin: Uhr Opfingen Bodenlei 19 Elsa Koch Hochwertige Immobilien in Freiburg und Umgebung Villa Emmendingen, frei, 598 T Luxus FR-Littenweiler, frei nach Absprache, 980 T Traumhaus FR-Littenweiler, frei, KP 559 T Luxus-Villa, Elzach, frei, KP 769 T Reizvolles 1-2-FH Gundelfingen, kurzfr. frei, KP 544 T Design-RH FR-Tiengen, kurzfr. frei, KP 320 T Wohn-und Geschäftshaus FR-Tiengen, vermietet (teilw. frei), KP 980 T Top 2-3 Familienhaus FR-Opfingen, frei, 602 T Gemütliche 3-Zi.-ETW FR-Opfingen, vermietet, T Große 3-Zi.-ETW FR-Opfingen, frei, 119 TE Interessante 4-Zi-ETW FR-Tiengen, frei, 219 TE Neubauvorhaben FR-Vauban 10 großartige Wohnungen, Bezug Sommer 2011 Neubauvorhaben FR-Wiehre noch 6 perfekte Wohnungen, Bezug Frühjahr 2011 Gemütliche 1-Zi.-ETW FR-Oberau, frei, 59 T Gepflegte 3-Zi.-ETW FR-Waltershofen, vermietet, 169 T Spannend, 2 x-2-zi.-etw Hugstetten, vermietet, Gesamt-KP 175 TE 3-Zi.-Galerie-ETW Denzlingen, vermietet, 189 TE 4-Zi.-Attika-ETW FR-Rieselfeld, frei, 225 T Top 3-Zi.-ETW FR-March, vermietet, 164 T 3-Zi.-Luxus ETW FR-Herdern, frei, 530 T Haus im Haus Merzhausen, kurfr. frei, 449 TE Reizvolles Schwarzwaldhaus Breitnau, frei, 349 TE Wohn-und Geschäftshaus FR (Nähe BZ), kurzfr. frei, KP 1.1 Mio. Neubauvorhaben Pfaffenweiler, nur noch 2 ETWs, Bezug Sommer Zahlreiche weitere Verkäufe und Vermietungen unter Wölflinstr. 1, Freiburg Tel

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles!

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub. vom und deshalb gibt es. ab jetzt 10% auf alles! Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Herzlichen Dank! Blumenspektrum Lydia Wir machen Urlaub vom 23.8. 4.9.2010 und deshalb gibt es Inh. Lydia Keldermann Burgweg 2, Opfingen Telefon (0 76 64 / 5 97 68)

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 40 / 1. Oktober Revierbegehung: Heimische Jagd Opfingen Opfinger Blättle Nr. 40 / 1. Oktober 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusPages. Nr. 08 / 23. Februar 2012 Opfinger Blättle Nr. 08 / 23. Februar 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Niepalla + Frau Dürr ( )

Das Blättle im Internet:  Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Opfinger Blättle Nr. 34-35 / 23. August 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 12 / 19. März Überprüfung der Grabmale auf den städtischen Friedhöfen Opfinger Blättle Nr. 12 / 19. März 2009 E-mail: Sprechzeiten: Mo. Fr. 8 12 Uhr & Mo. 18 Das Blättle im Internet: Zentrale: (0 76 64) 50 Telefax: (0 76 64) 50 Ortsvorsteher: (0 76 64) 50 (0 76 64) 50 (0

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir realisieren Ihre Außenwerbung. Nr. 17 / 28. April 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Wir realisieren Ihre Außenwerbung. Nr. 17 / 28. April 2011 Opfinger Blättle Nr. 17 / 28. April 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 37 / 12. September 2013

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 37 / 12. September 2013 Opfinger Blättle Nr. 37 / 12. September 2013 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Das Blättle im Internet: Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild

Das Blättle im Internet:  Frau Niepalla + Frau Dürr ( ) Amtliche Mitteilungen. Foto: Jana Hauschild Opfinger Blättle Nr. 24 / 14. Juni 2012 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 14 / 7. April 2011

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Nr. 14 / 7. April 2011 Opfinger Blättle Nr. 14 / 7. April 2011 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Dürleberg 2 Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung

einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung Sunnehus-Kur Das Sunnehus nimmt sich der spürbaren Not körperlich und seelisch leidender Menschen an. Ihnen möchten wir mit fachlicher Betreuung

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften Kleingartenanlage Moosacker. Besuchen Sie uns im Internet:

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften Kleingartenanlage Moosacker. Besuchen Sie uns im Internet: Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften Kleingartenanlage Moosacker Sprechzeiten des Ortsvorstehers Sozialstation Ärztlicher Notfalldienst / Polizei / Feuerwehr

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen Opfinger Blättle Nr. 37 / 11. September 2008 Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zentrale: % (0 76 64) 50 40-0 79112 Freiburg-Opfingen Telefax: (0 76 64) 50 40-19 E-mail: OV-Opfingen@Stadt.Freiburg.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr