Zuordnungsliste von dualen Ausbildungsberufen nach BBiG/HwO ggf. inklusive Vorgänger und den zugeordneten Erhebungsberufen der Berufsbildungsstatistik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zuordnungsliste von dualen Ausbildungsberufen nach BBiG/HwO ggf. inklusive Vorgänger und den zugeordneten Erhebungsberufen der Berufsbildungsstatistik"

Transkript

1 Lydia Lohmüller Datensystem Auszubildende (DAZUBI) Berufslisten Zuordnungsliste von dualen Ausbildungsberufen nach BBiG/HwO ggf. inklusive Vorgänger und den zugeordneten en der Berufsbildungsstatistik Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31. Dezember) Berichtsjahr: 2015 Stand: 8. November 2016

2 Hinweise: Die folgende Dokumentation wird regelmäßig aktualisiert. Download der Berufsliste im PDF-Format unter URL: Redaktion: Ute M. Arenz 2016 by Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn Bundesinstitut für Berufsbildung Robert-Schuman-Platz Bonn Internet: zentrale@bibb.de

3 Inhalt Abkürzungen... 4 Erläuterungen... 5 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e... 7 Tabelle 2: Vorgänger-Nachfolger-Relationen, für die es keine Gruppierung "Ausbildungsberuf ggf. inklusive Vorgänger" in DAZUBI gibt

4 Abkürzungen BA BBiG BIBB DAZUBI FB FR o.fr Hausw Hw HwEx HwO IH IHEx KldB Lw ÖD See SP o.sp URL VO Bundesagentur für Arbeit Berufsbildungsgesetz Bundesinstitut für Berufsbildung Datenbank/Datensystem Auszubildende des BIBB Freie Berufe Fachrichtung ohne Fachrichtung gemeldet Hauswirtschaft Handwerk IH-Beruf im Handwerk ausgebildet Handwerksordnung Industrie und Handel Hw-Beruf in IH-Betrieb ausgebildet Klassifikation der Berufe Landwirtschaft Öffentlicher Dienst Seeschifffahrt Schwerpunkt ohne Schwerpunkt gemeldet Uniform Resource Locator (Internetadresse) Verordnung 4

5 Erläuterungen Die Daten der Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (kurz: Berufsbildungsstatistik) werden im Online- Datensystem Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) nicht nur für alle einzelnen e (Berufe ggf. differenziert nach Zuständigkeitsbereich und Fachrichtung) bereitgestellt, sondern auch für Gruppierungen von en. Zum einen für die Zusammenfassung von Fachrichtungen und/oder Zuständigkeitsbereichen (Gruppierung Alle Ausbildungsberufe ohne Vorgänger ), zum anderen für die genannte Zusammenfassung ergänzt um Vorgängerberufe bzw. Vorgängerverordnungen (Gruppierung Alle Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger ). Wenn man beispielsweise die Entwicklung der Auszubildenden-Zahlen für einzelne Berufe im Zeitverlauf betrachtet oder Listen stark besetzter Berufe erstellt, kann es sinnvoll sein, Beruf und Vorgänger zusammengefasst zu betrachten. Deshalb werden in DAZUBI-Online auch derartige Zusammenfassungen bereitgestellt. Tabelle 1 dokumentiert, welche e jeweils in der Gruppierung Ausbildungsberuf ggf. inklusive Vorgänger zusammengefasst sind. Eine Auflistung aller e der Berufsbildungsstatistik, ggf. das des Berufs bzw. der entsprechenden Ausbildungsordnung, sowie die Berufsschlüssel gemäß der Klassifikation der Berufe 1992 (KldB 1992) des Statistischen Bundesamtes (bis Berichtsjahr 2011) und der Klassifikation der Berufe 2010 () der Bundesagentur für Arbeit (ab Berichtsjahr 2012) findet man unter URL: www2.bibb.de/bibbtools/dokumente/pdf/a21_dazubi_berufsliste-berufsschluessel-kldb1992-und-kldb2010.pdf Bei der jeweiligen Berufsgruppierung wurde gegebenenfalls mit aufgenommen, da nicht in allen Berichtsjahren sowohl der Vorgängerberuf als auch der Nachfolgerberuf besetzt ist. Um einschätzen zu können, in welchem Jahr welcher Beruf mit einfließt, wird auch das (Jahr, zu dem die Ausbildungsordnung aufgehoben wurde) des Vorgängerberufs ausgewiesen; in den ersten Jahren nach der Aufhebung können allerdings noch Daten für den jeweiligen Beruf gemeldet werden. Als Vorgänger gilt ein Ausbildungsberuf bzw. eine Ausbildungsordnung eines Berufs, der/die mit einer Neuordnung aufgehoben wird. Für manche Vorgänger-Nachfolger- Relationen enthält DAZUBI-Online keine zusammenfassenden Berufsgruppierungen. Dies ist der Fall, wenn es für einen Ausbildungsberuf mehr als nur einen Nachfolgerberuf gibt (und entsprechend mehrere Nachfolgerberufe zusammengefasst werden müssten). Außerdem trifft dies zu, wenn die Gruppierungen nicht eindeutig vorgenommen werden können, weil die einzelnen Fachrichtungen eines Berufs unterschiedlichen Nachfolgerberufen zugeordnet werden müssten. Vor dem Berichtsjahr 2007 wurden die Daten nur für wenige Ausbildungsberufe getrennt nach den einzelnen Fachrichtungen gemeldet. Die Fälle, bei denen gemäß Neuordnung eine der genannten Vorgänger-Nachfolger-Relationen besteht, für die es in DAZUBI-Online jedoch keine Berufsgruppierung Ausbildungsberuf ggf. inklusive Vorgänger gibt, sind in Tabelle 2 dokumentiert. Ausführliche Erläuterungen zu den Gruppierungen von Ausbildungsberufen findet man unter URL: und zu den Begriffsverwendungen Ausbildungsberuf, und Monoberuf im Rahmen von DAZUBI unter URL: 5

6 Die folgenden beiden Tabellen enthalten die Berufsschlüssel nach der Klassifikation der Berufe 2010 () der Bundesagentur für Arbeit. Für die e ist der 8-stellige Berufsschlüssel ausgewiesen, wobei lediglich die ersten 5 Ziffern der Berufsnummer der Klassifikation der Berufe entsprechen; das Statistische Bundesamt ergänzt hierbei die 5-stelligen Berufsschlüssel der durch weitere drei Stellen, um die einzelnen e (verschiedene Ausbildungsberufe, Fachrichtungen, Zuständigkeitsbereiche und weitere Differenzierungen) zu unterscheiden. Für die Ausbildungsberufe ist der 5-stellige Berufsschlüssel ausgewiesen. Falls die einzelnen e, die zu einem Ausbildungsberuf zusammengefasst werden, nicht den gleichen haben, wird für den Ausbildungsberuf insgesamt keine Nummer ausgewiesen. Bei älteren Erhebungs-/Ausbildungsberufen bzw. Ausbildungsordnungen, die bereits aufgehoben wurden und für die schon längere Zeit keine Ausbildungsverträge mehr gemeldet wird, ist im Rahmen der Berufsbildungsstatistik vom Statistischen Bundesamt kein Berufsschlüssel nach der aufgenommen worden. 6

7 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Anlagenmechaniker/-in Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (IH/Hw) Aufbereitungsmechaniker/-in Automatenfachmann/- fachfrau Bankkaufmann/-kauffrau (ggf. mit Sparkassenkaufmann/ -kauffrau) (IH/ÖD) Bauwerksabdichter/-in Behälter- und Apparatebauer/-in (Hw) Anlagenmechaniker/-in (Monoberuf) (HwEx) Anlagenmechaniker/-in (Monoberuf) (IH) Anlagenmechaniker/-in FR Apparatetechnik (HwEx) Anlagenmechaniker/-in FR Apparatetechnik (IH) Anlagenmechaniker/-in FR Schweißtechnik (HwEx) Anlagenmechaniker/-in FR Schweißtechnik (IH) Anlagenmechaniker/-in FR Versorgungstechnik (HwEx) Anlagenmechaniker/-in FR Versorgungstechnik (IH) Schmelzschweißer/-in (HwEx) Schmelzschweißer/-in (IH) 1996 Betriebsschlosser/-in (HwEx) Betriebsschlosser/-in (IH) Hochdruckrohrschlosser/-in (IH) 1987 Kessel- und Behälterbauer/-in (IH) 1987 Kupferschmied/-in (IH) 1987 Rohrinstallateur/-in (HwEx) Rohrinstallateur/-in (IH) 1987 Rohrnetzbauer/-in (HwEx) 1987 Rohrnetzbauer/-in (IH) Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Hw) Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (IH) Gas- und Wasserinstallateur/-in (Hw) Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/-in (Hw) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Braunkohle (IH) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Feuerfeste und keramische Rohstoffe (IH) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Naturstein (HwEx) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Naturstein (IH) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Sand und Kies (IH) Aufbereitungsmechaniker/-in FR Steinkohle (IH) Aufbereitungsmechaniker/-in o.fr (IH) Aufbereiter im Bergbau (IH) Automatenfachmann/-fachfrau FR Automatenmechatronik (IH) Automatenfachmann/-fachfrau FR Automatendienstleistung (IH) Automatenfachmann/-fachfrau o.fr (IH) Automatenfachmann/-fachfrau (Monoberuf) (HwEx) Automatenfachmann/-fachfrau (Monoberuf) (IH) Bankkaufmann/-kauffrau (IH) Sparkassenkaufmann/-kauffrau (ÖD) Bauwerksabdichter/-in (HwEx) Bauwerksabdichter/-in (IH) Klebeabdichter/-in (HwEx) Klebeabdichter/-in (IH) Behälter- und Apparatebauer/-in (Hw) Kupferschmied/-in (Hw) In 2004 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf). In 2015 wurden Fachrichtungen eingeführt (kein Monoberuf mehr). Im Jahr 1998 wurde lediglich der Name "Kupferschmied/-in" geändert in "Behälter- und Apparatebauer/-in". Berg- und Maschinenmann (IH) Bergbautechnologe/ -technologin (IH) Beton- und Stahlbetonbauer/-in (IH/Hw) Betonfertigteilbauer/-in Berg- und Maschinenmann FR Vortrieb und Gewinnung (IH) Berg- und Maschinenmann o.fr (IH) Berg- und Maschinenmann (Förderung und Transport) (IH) 1980 Berg- und Maschinenmann (Montage und Wartung) (IH) 1980 Berg- und Maschinenmann (Vortrieb und Gewinnung) (IH) Bergbautechnologe/-technologin FR Tiefbautechnik (IH) Bergbautechnologe/-technologin FR Tiefbohrtechnik (IH) Bergbautechnologe/-technologin o.fr (IH) Bergmechaniker (IH) 2009 Knappe (Erzbergbau) (IH) 1976 Knappe (Stein- und Pechkohlenbergbau) (IH) Beton- und Stahlbetonbauer/-in (Hw) Beton- und Stahlbetonbauer/-in (IH) Betonbauer/-in (IH) Betonfertigteilbauer/-in (IH) Betonfertigteilbauer/-in (HwEx) Betonstein- und Terrazzohersteller/-in (IH) 1986 Betonwerker/-in (IH) 1986 In 2015 wurde die bisherige Betonbauteil - und Terrazzoherstellungs- Ausbildungsverordnung aufgehoben, in der neben dem Betonfertigteilbauer/-in (IH) auch der Betonstein- und Terrazzohersteller/-in (Hw) geregelt war. Gleichzeitig wurde für den Betonfertigteilbauer/-in eine eigene Ausbildungordnung erlassen. 7

8 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Bootsbauer/-in (IH/Hw) Brenner/-in (IH/Lw) Buchbinder/-in (Hw) Büchsenmacher/-in (Hw) Bürsten- und Pinselmacher/-in (IH/Hw) Chemikant/-in Edelsteinfasser/-in Edelsteingraveur/-in (IH/Hw/HwEx) Edelsteinschleifer/-in (IH/Hw/HwEx) Elektroniker/-in (alle FR - ggf. mit Vorgänger) (Hw) Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Elektroniker/-in für Betriebstechnik Bootsbauer/-in FR Neu-, Aus- und Umbau (Hw) Bootsbauer/-in FR Neu-, Aus- und Umbau (IH) Bootsbauer/-in FR Technik (Hw) Bootsbauer/-in FR Technik (IH) Bootsbauer/-in o.fr (Hw) Bootsbauer/-in o.fr (IH) Bootsbauer/-in (Monoberuf) (Hw) Bootsbauer/-in (Monoberuf) (IH) Schiffbauer/-in (Hw) Brenner/-in (IH) Brenner/-in (Lw) Destillatbrenner/-in (IH) Buchbinder/-in (Monoberuf) (Hw) Buchbinder/-in FR Buchfertigung (Serie) (Hw) Buchbinder/-in FR Druckweiterverarbeitung (Serie) (Hw) Buchbinder/-in FR Einzel- und Sonderfertigung (Hw) Buchbinder/-in o.fr (Hw) Büchsenmacher/-in (36 Monate) (Hw) Büchsenmacher/-in (42 Monate) (Hw) Bürsten- und Pinselmacher/-in FR Bürstenherstellung (Hw) Bürsten- und Pinselmacher/-in FR Bürstenherstellung (IH) Bürsten- und Pinselmacher/-in FR Pinselherstellung (Hw) Bürsten- und Pinselmacher/-in FR Pinselherstellung (IH) Bürsten- und Pinselmacher/-in o.fr (Hw) Bürsten- und Pinselmacher/-in o.fr (IH) Borstpinselmacher/-in (IH) Chemikant/-in (HwEx) Chemikant/-in (IH) Chemiefacharbeiter/-in (IH) Edelsteinfasser/-in (HwEx) Edelsteinfasser/-in (IH) Schmucksteinfasser/-in (HwEx) Schmucksteinfasser/-in (IH) Edelsteingraveur/-in (Hw) Edelsteingraveur/-in (IH) Edelsteingraveur/-in (HwEx) Edelsteinschleifer/-in (Hw) Edelsteinschleifer/-in (IH) Achatschleifer/-in (IH) 1992 Edelsteinschleifer/-in (HwEx) 1992 Farbstein-, Achatschleifer/-in, Schmucksteingraveur/-in 1992 (Hw) Elektroniker/-in FR Automatisierungstechnik (Hw) Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik (Hw) Elektroniker/-in FR Informations- und Telekommunikationstechnik (Hw) Elektroniker/-in o.fr (Hw) Elektroinstallateur/-in (Hw) Fernmeldeanlagenelektroniker/-in (Hw) 2003 Fernmeldemechaniker/-in (Hw) Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (HwEx) Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (IH) Industrieelektroniker/-in FR Produktionstechnik (HwEx) Industrieelektroniker/-in FR Produktionstechnik (IH) Prozeßleitelektroniker/-in (HwEx) Prozeßleitelektroniker/-in (IH) 2003 Meß- und Regelmechaniker/-in (HwEx) Meß- und Regelmechaniker/-in (IH) Elektroniker/-in für Betriebstechnik (HwEx) Elektroniker/-in für Betriebstechnik (IH) Energieelektroniker/-in FR Anlagentechnik (HwEx) Energieelektroniker/-in FR Anlagentechnik (IH) Energieelektroniker/-in FR Betriebstechnik (HwEx) Energieelektroniker/-in FR Betriebstechnik (IH) 2003 Elektroanlageninstallateur/-in (HwEx) 1987 Elektroanlageninstallateur/-in (IH) 1987 Elektrogerätemechaniker/-in (HwEx) Elektrogerätemechaniker/-in (IH) 1987 Energieanlagenelektroniker/-in (HwEx) 1987 Energieanlagenelektroniker/-in (IH) 1987 Energiegeräteelektroniker/-in (HwEx) 1987 In 2011 wurden Fachrichtungen eingeführt (kein Monoberuf mehr). In 2011 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf). 8

9 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (IH/ÖD/HwEx) Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (ggf. mit Vorgänger) (IH) Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik (IH/Hw/HwEx) Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen (ÖD) Fachangestellte/-r für Medienund Informationsdienste (IH/ÖD/HwEx) Energiegeräteelektroniker/-in (IH) 1987 Elektroinstallateur/-in (IH) 1972 Kabelmonteur/-in (IH) 1972 Starkstromelektriker/-in (IH) Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (IH) Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (HwEx) Industrieelektroniker/-in FR Gerätetechnik (HwEx) Industrieelektroniker/-in FR Gerätetechnik (IH) Kommunikationselektroniker/-in FR Funktechnik (HwEx) Kommunikationselektroniker/-in FR Funktechnik (IH) Kommunikationselektroniker/-in FR Informationstechnik 2003 (HwEx) Kommunikationselektroniker/-in FR Informationstechnik 2003 (IH) Kommunikationselektroniker/-in 2003 FR Telekommunikationstechnik (HwEx) Kommunikationselektroniker/-in 2003 FR Telekommunikationstechnik (IH) Kommunikationselektroniker/-in 1998 FR Telekommunikationstechnik (ÖD) Feingeräteelektroniker/-in (HwEx) Feingeräteelektroniker/-in (IH) 1987 Fernmeldeelektroniker/-in (IH) 1987 Fernmeldehandwerker/-in (ÖD) 1987 Fernmeldeinstallateur/-in (HwEx) 1987 Fernmeldeinstallateur/-in (IH) 1987 Funkelektroniker/-in (HwEx) Funkelektroniker/-in (IH) 1987 Informationselektroniker/-in (HwEx) Informationselektroniker/-in (IH) 1987 Nachrichtengerätemechaniker/-in (HwEx) 1987 Nachrichtengerätemechaniker/-in (IH) 1987 Elektroprüfer/-in (IH) 1972 Fernmeldemonteur/-in (IH) Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (IH) Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (HwEx) Systeminformatiker/-in (HwEx) Systeminformatiker/-in (IH) Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik (Hw) Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik (IH) Elektromaschinenbauer/-in (Hw) Elektromaschinenmonteur/-in (HwEx) Elektromaschinenmonteur/-in (IH) 2003 Elektromaschinenmonteur/-in (IH) 1987 Elektromaschinenwickler/-in (IH) 1987 Elektrowickler/-in (IH) 1972 Motorenwickler/-in (IH) Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen (ÖD) Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Archiv (IH) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Archiv (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Bibliothek (IH) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Bibliothek (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Bildagentur (HwEx) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Bildagentur (IH) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Bildagentur (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Information und Dokumentation (IH) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Information und Dokumentation (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Medizinische Dokumentation (IH) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste FR Medizinische Dokumentation (ÖD) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste o.fr (IH) Im Jahr 2013 wurde lediglich der Name "Systeminformatiker/-in" geändert in "Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik". 9

10 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Fachkraft für Fruchtsafttechnik Fachkraft für Hafenlogistik (IH) Fachkraft für Kurier-, Expressund Postdienstleistungen (IH/ÖD) Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (ggf. mit Vorgänger) (IH/Hw) Fachkraft für Lederverarbeitung Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (IH/ÖD) Fachkraft für Wasserwirtschaft (IH/ÖD) Fachkraft im Gastgewerbe Fachkraft für Speiseeis (ggf. mit Vorgänger) (IH/Hw) Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste o.fr (ÖD) Assistent/-in an Bibliotheken (ÖD) 1998 Büchereiangestellte/-r (ÖD) Fachkraft für Fruchtsafttechnik (IH) Fachkraft für Fruchtsafttechnik (HwEx) Süßmoster/-in (IH) Fachkraft für Hafenlogistik (IH) Seegüterkontrolleur/-in (IH) 2006 Küper/-in (Warenkontrolle in Häfen) (IH) Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (IH) Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr (IH) Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb (ÖD) 1995 Postjungbote/-botin (ÖD) Fachkraft für Lagerlogistik (HwEx) Fachkraft für Lagerlogistik (IH) Fachkraft für Lagerwirtschaft (HwEx) Fachkraft für Lagerwirtschaft (IH) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (HwEx) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (IH) Fischwerker/-in (IH) 1984 Obst- und Gemüsekonservierer/-in (IH) Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (IH) Gerber/-in (Hw) Gerber/-in (IH) Fachkraft für Lederverarbeitung (HwEx) Fachkraft für Lederverarbeitung (IH) Schuh- und Lederwarenstepper/-in (HwEx) Schuh- und Lederwarenstepper/-in (IH) Fachkraft für Metalltechnik FR Konstruktionstechnik (HwEx) Fachkraft für Metalltechnik FR Konstruktionstechnik (IH) Fachkraft für Metalltechnik FR Montagetechnik (HwEx) Fachkraft für Metalltechnik FR Montagetechnik (IH) Fachkraft für Metalltechnik FR Umform- und Drahttechnik (HwEx) Fachkraft für Metalltechnik FR Umform- und Drahttechnik (IH) Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik (HwEx) Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik (IH) Fachkraft für Metalltechnik o.fr (HwEx) Fachkraft für Metalltechnik o.fr (IH) Drahtwarenmacher/-in (IH) Drahtzieher/-in (IH) Federmacher/-in (IH) Fräser/-in (IH) Gerätezusammensetzer/-in (IH) Kabeljungwerker/-in (IH) Maschinenzusammensetzer/-in (IH) Metallschleifer/-in (HwEx) Metallschleifer/-in (IH) Revolverdreher/-in (HwEx) Revolverdreher/-in (IH) Schleifer/-in (HwEx) Schleifer/-in (IH) Teilezurichter/-in (HwEx) Teilezurichter/-in (IH) Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (IH) Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (ÖD) Planungstechniker/-in (ÖD) Straßenbautechniker/-in (ÖD) Fachkraft für Wasserwirtschaft (IH) Fachkraft für Wasserwirtschaft (ÖD) Bautechniker/-in in der Wasserwirtschaftsverwaltung (ÖD) Kulturbautechniker/-in (ÖD) Fachkraft im Gastgewerbe (IH) Fachkraft im Gastgewerbe (HwEx) Fachgehilfe/-gehilfin im Gastgewerbe (IH) Fachkraft für Speiseeis (Hw) Speiseeishersteller/-in (Hw) Speiseeishersteller/-in (IH)

11 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Fachlagerist/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (IH/Hw/HwEx) Fachlagerist/-in (HwEx) Fachlagerist/-in (IH) Handelsfachpacker/-in (HwEx) Handelsfachpacker/-in (IH) Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk o.sp (HwEx) Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk SP Konditorei (HwEx) Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk SP Bäckerei (HwEx) Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk SP Fleischerei (HwEx) Die Berufsbildungsstatistik differenziert i. d. R. nicht die einzelnen Schwerpunkte von Ausbildungsberufen; einzige Ausnahme ist der Beruf "Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (HwEx)", der ab dem Berichtsjahr 2012 differenziert nach Schwerpunkten erhoben wird Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (HwEx) Keine Neuordnung, die bisherige Nummer gilt nicht mehr, da seit 2012 in diesem Zuständigkeitsbereich der Beruf mit Schwerpunkten gemeldet wird Fahrzeuginnenausstatter/-in Feinwerkmechaniker/-in (Hw/HwEx) Film- und Videolaborant/-in (IH) Flachglasmechaniker/-in Flechtwerkgestalter/-in (IH/Hw) Fluggerätelektroniker/-in (IH) Fluggerätmechaniker/-in Geomatiker/-in (IH/ÖD) Gestalter/-in für visuelles Marketing Gießereimechaniker/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (IH) Fachverkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk (HwEx) 2006 Gewerbegehilfe/-gehilfin im Bäckerhandwerk (Hw) 1986 Gewerbegehilfe/-gehilfin im Fleischerhandwerk (Hw) 1986 Gewerbegehilfe/-gehilfin im Konditorhandwerk (Hw) Fahrzeuginnenausstatter/-in (HwEx) Fahrzeuginnenausstatter/-in (IH) Fahrzeugpolsterer/-in (HwEx) Fahrzeugpolsterer/-in (IH) Feinwerkmechaniker/-in (Hw) Dreher/-in (Hw) Feinmechaniker/-in (Hw) Maschinenbaumechaniker/-in (Hw) Werkzeugmacher/-in (Hw) 2002 Bohrer/-in (HwEx) Fräser/-in (Hw) 1989 Hobler/-in (HwEx) 1989 Maschinenbauer/-in (Mühlenbauer/-in) (Hw) Film- und Videolaborant/-in (IH) Filmkopienfertiger/-in (IH) Flachglasmechaniker/-in (HwEx) Flachglasmechaniker/-in (IH) Flachglasveredler/-in (HwEx) Flachglasveredler/-in (IH) Flechtwerkgestalter/-in (Hw) Korbmacher/-in FR Korbmöbelbau (Hw) Korbmacher/-in FR Korbwarenherstellung (Hw) Korbmacher/-in o.fr (Hw) Korbmacher/-in o.fr (IH) Fluggerätelektroniker/-in (IH) Elektroniker/-in für luftfahrttechnische Systeme (IH) Fluggerätelektroniker/-in (IH) Fluggerätmechaniker/-in FR Fertigungstechnik (HwEx) Fluggerätmechaniker/-in FR Fertigungstechnik (IH) Fluggerätmechaniker/-in FR Instandhaltungstechnik (IH) Fluggerätmechaniker/-in FR Triebwerkstechnik (IH) Fluggerätmechaniker/-in o.fr (HwEx) Fluggerätmechaniker/-in o.fr (IH) Fluggerätbauer/-in (IH) Flugtriebwerkmechaniker/-in (IH) 1997 Flugzeugmechaniker/-in (HwEx) 1983 Flugzeugmechaniker/-in (IH) 1983 Metallflugzeugbauer/-in (IH) Geomatiker/-in (IH) Geomatiker/-in (ÖD) Kartograf/-in (IH) Kartograf/-in (ÖD) 2010 Landkartentechniker/-in (ÖD) Gestalter/-in für visuelles Marketing (HwEx) Gestalter/-in für visuelles Marketing (IH) Schauwerbegestalter/-in (HwEx) Schauwerbegestalter/-in (IH) 2004 Schaufenstergestalter/-in (IH) Gießereimechaniker/-in (Monoberuf) (HwEx) Gießereimechaniker/-in (Monoberuf) (IH) Mit der Neuordnung von 1989 wurde der Beruf "Mechaniker/-in (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker/-in) (Hw)" aufgehoben und ging in drei verschiedene Handwerksberufe auf: "Maschinenbaumechaniker/-in", "Feinmechaniker/-in" und "Zweiradmechaniker/-in". Im Jahr 2002 wurden dann zwei dieser Nachfolgerberufe ("Maschinenbaumechaniker/-in" und "Feinmechaniker/-in") durch die Verordnung zum "Feinwerkmechaniker/-in" aufgehoben. Die Berufsgruppierung "Feinwerkmechaniker/-in (Hw/HwEx) (ggf. mit Vorgänger)" wurde 2002 gebildet und enthält alle eindeutig zuordenbaren Vorgänger, wie z. B. den Beruf "Dreher/-in". Die Gesamt-Berufsgruppierung für alle betreffenden Vorgänger- und Nachfolgerberufe wurde nicht gebildet, da der Beruf "Mechaniker/-in (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker/-in) (Hw)" bereits 1989 uneindeutig in drei Berufe aufging (vgl. Tab. 2) Gießereimechaniker/-in FR Druck- und Kokillenguß (HwEx) 2015 In 2015 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf). 11

12 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Glasapparatebauer/-in (IH/Hw) Glasmacher/-in Glasveredler/-in (IH/Hw/HwEx) Gleisbauer/-in Goldschmied/-in (IH/Hw/HwEx) Hafenschiffer/-in (IH) Hauswirtschafter/-in (IH/Lw/Hausw) Holzbearbeitungsmechaniker/-in Gießereimechaniker/-in FR Druck- und Kokillenguß (IH) Gießereimechaniker/-in FR Handformguß (HwEx) Gießereimechaniker/-in FR Handformguß (IH) Gießereimechaniker/-in FR Maschinenformguß (HwEx) Gießereimechaniker/-in FR Maschinenformguß (IH) Gießereimechaniker/-in o.fr (HwEx) Gießereimechaniker/-in o.fr (IH) 2015 Former/-in (HwEx) 1986 Former/-in (IH) Glasapparatebauer/-in (Hw) Glasapparatebauer/-in (IH) Glasapparatebläser/-in (IH) 1983 Glasapparatejustierer/-in (Wachsschreiber/-in) (IH) 1983 Glasinstrumentenmacher/-in (Hw) Glasmacher/-in (IH) Hohl- und Kelchglasmacher/-in (HwEx) 1985 Hohl- und Kelchglasmacher/-in (IH) Glasveredler/-in FR Glasmalerei und Kunstverglasung (Hw) Glasveredler/-in FR Glasmalerei und Kunstverglasung (IH) Glasveredler/-in FR Kanten- und Flächenveredlung (Hw) Glasveredler/-in FR Kanten- und Flächenveredlung (IH) Glasveredler/-in FR Schliff und Gravur (Hw) Glasveredler/-in FR Schliff und Gravur (IH) Glasveredler/-in o.fr (Hw) Glasveredler/-in o.fr (IH) Glasgraveur/-in (HwEx) 1990 Glasgraveur/-in (IH) 1990 Glasschleifer/-in und Glasätzer/-in (Hw) 1989 Hohlglasfeinschleifer/-in (Kugler/-in) (HwEx) 1990 Hohlglasfeinschleifer/-in (Kugler/-in) (IH) Gleisbauer/-in (HwEx) Gleisbauer/-in (IH) Gleisbauer/-in (IH) Goldschmied/-in FR Juwelen (Hw) Goldschmied/-in FR Juwelen (IH) Goldschmied/-in FR Ketten (Hw) Goldschmied/-in FR Ketten (IH) Goldschmied/-in FR Schmuck (Hw) Goldschmied/-in FR Schmuck (IH) Goldschmied/-in o.fr (Hw) Goldschmied/-in o.fr (IH) Juwelengoldschmied/-in (HwEx) Juwelengoldschmied/-in (IH) Hafenschiffer/-in (IH) Ewerführer/-in (IH) Hauswirtschafter/-in (Hausw) Hauswirtschafter/-in (IH) Hauswirtschafter/-in (Lw) Hauswirtschaftsgehilfe/-gehilfin (Hausw) Holzbearbeitungsmechaniker/-in (HwEx) Holzbearbeitungsmechaniker/-in (IH) Sägewerker/-in (IH) 1980 Holzmechaniker/-in Holzmechaniker/-in o.fr (VO ab 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen (VO ab 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen (VO ab 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Montieren von Innenausbauten und Bauelementen (VO ab 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen (VO ab 2015) (HwEx) Holzmechaniker/-in FR Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen (VO ab 2015) (HwEx) Holzmechaniker/-in o.fr (IH) (VO bis 2015) (IH) Holzmechaniker/-in o.fr (VO bis 2015) (HwEx) Holzmechaniker/-in FR Möbelbau und Innenausbau (VO bis 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen (VO bis 2015) (IH) Holzmechaniker/-in FR Möbelbau und Innenausbau (VO bis 2015) (HwEx) Holzmechaniker/-in FR Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen (VO bis 2015) (HwEx) Mit der Neuordnung 2015 wurde der Zuschnitt der Fachrichtungen geändert. Statt zwei gibt es nun drei Fachrichtungen. 12

13 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Stuhlbauer/-in (IH) 1977 Bau- und Gerätetischler/-in (IH) 1974 Holzmaschinenwerker/-in (IH) 1974 Leistenvergolder/-in (IH) 1974 Möbeltischler/-in (IH) 1974 Hotelfachmann/-fachfrau Hotelfachmann/-fachfrau (HwEx) Hotelfachmann/-fachfrau (IH) Hotel- und Gaststättengehilfe/-gehilfin (IH) Hotelkaufmann/-kauffrau (IH) Immobilienkaufmann/ -kauffrau Industrie-Isolierer/-in Hotelkaufmann/-kauffrau (IH) Kaufmannsgehilfe/-gehilfin im Hotel- und Gaststättengewerbe (IH) Immobilienkaufmann/-kauffrau (HwEx) Immobilienkaufmann/-kauffrau (IH) Kaufmann/Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (HwEx) Kaufmann/Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IH) Industrie-Isolierer/-in (HwEx) Industrie-Isolierer/-in (IH) Isolierer/-in (HwEx) 1997 Industriekeramiker/-in (alle FR - ggf. mit Vorgänger) Isolierer/-in -im Bereich der Industrie (IH) Industriekeramiker/-in FR Formgebung (IH) Industriekeramiker/-in FR Mechanik (HwEx) Industriekeramiker/-in FR Mechanik (IH) Industriekeramiker/-in o.fr (HwEx) Industriekeramiker/-in o.fr (IH) 2005 Geschirrkeramformer/-in (IH) 1983 Technokeramformer/-in (IH) 1983 Im Jahr 2005 wurden die Berufe "Industriekeramiker/-in Anlagentechnik" und "Industriekeramiker/-in Verfahrenstechnik" eingeführt. Einzelne Fachrichtungen des Berufs "Industriekeramiker/-in " gingen jeweils in einen Nachfolgerberuf auf: Der Beruf "Industriekeramiker/-in Anlagentechnik" ist Nachfolger des s "Industriekeramiker/- in FR Mechanik". Der Beruf "Industriekeramiker/-in Verfahrenstechnik" ist Nachfolger des s "Industriekeramiker/-in FR Formgebung" sowie Nachfolger des Berufs "Kerammodelleinrichter/-in". Allerdings können diese eindeutigen Zuordnungen nicht vorgenommen werden, da für den Beruf "Industriekeramiker" vor 2007 keine Meldungen nach Fachrichtungen erfolgten, d. h. für die Berichtsjahre vor 2007 waren alle Verträge unter "Industriekeramiker/-in o.fr" erfasst. Der Beruf "Industriekeramiker/-in o.fr" wiederum war Nachfolger der Berufe "Geschirrkeramformer/-in" sowie "Technokeramformer/-in". Aufgrund der fehlenden Fachrichtungsangaben vor 2007 wurde keine Berufsgruppierung für alle betreffenden Vorgänger- und Nachfolger-Relationen gebildet (vgl. Tabelle 2). Industriekeramiker Dekorationstechnik Industriekeramiker/-in Dekorationstechnik (HwEx) Industriekeramiker/-in Dekorationstechnik (IH) Glas- und Kerammaler/-in FR Glasmalerei (IH) Glas- und Kerammaler/-in FR Kerammalerei (IH) Glas- und Kerammaler/-in o.fr (HwEx) Glas- und Kerammaler/-in o.fr (IH) 2005 Glasmaler/-in (IH) 1986 Kerammaler/-in (IH) Industriekeramiker Modelltechnik Industriekeramiker/-in Modelltechnik (IH) Industriekeramiker/-in Modelltechnik (HwEx) Kerammodelleur/-in (IH) 2005 Industriemechaniker/-in Industriemechaniker/-in (Monoberuf) (HwEx) Industriemechaniker/-in (Monoberuf) (IH) Industriemechaniker/-in FR Betriebstechnik (HwEx) 2004 In 2004 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf) Industriemechaniker/-in FR Betriebstechnik (IH) Industriemechaniker/-in FR Geräte- und Feinwerktechnik (IH) Industriemechaniker/-in FR Maschinen- und Systemtechnik (HwEx) Industriemechaniker/-in FR Maschinen- und Systemtechnik (IH) Industriemechaniker/-in FR Produktionstechnik (HwEx) Industriemechaniker/-in FR Produktionstechnik (IH) 2004 Feinmechaniker/-in (IH) Maschinenschlosser/-in (IH) Mechaniker/-in (IH) 1987 Metallgewebemacher/-in (IH) 1987 Schloß- und Schlüsselmacher/-in (IH) 1987 Systemmacher/-in (Gewehr) (IH) 1987 Informationselektroniker/-in (Hw) Informationselektroniker/-in (Hw) Büroinformationselektroniker/-in (Hw) Radio- und Fernsehtechniker/-in (Hw) 1999 Büromaschinenmechaniker/-in (Hw)

14 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Justizfachangestellte/-r (ÖD) Justizfachangestellte/-r (ÖD) Justizangestellte/-r (ÖD) 1998 Kanalbauer/-in Kanalbauer/-in (HwEx) Kanalbauer/-in (IH) Kanalbauer/-in (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (IH/Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/- in FR Karosserieinstandhaltungstechnik (VO ab 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosserieund Fahrzeugbautechnik (VO ab 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/- in FR Karosserieinstandhaltungstechnik (VO ab 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosserieund Fahrzeugbautechnik (VO ab 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in o.fr (VO ab 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosserieinstandhaltungstechnik (VO bis 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosseriebautechnik (VO bis 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Fahrzeugbautechnik (VO bis 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in o.fr (VO bis 2014) (IH) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosserieinstandhaltungstechnik (VO bis 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Karosseriebautechnik (VO bis 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR Fahrzeugbautechnik (VO bis 2014) (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in o.fr (VO bis 2014) (Hw) Mit der Neuordnung 2014 wurde der Zuschnitt der Fachrichtungen geändert. Statt drei gibt es nun nur noch zwei Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbauer/-in FR Fahrzeugbau (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbauer/-in FR Karosseriebau (Hw) Karosserie- und Fahrzeugbauer/-in o.fr (Hw) 2003 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (ggf. mit Vorgänger) (IH/ÖD/HwEx) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IH) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (HwEx) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (ÖD) Bürokaufmann/-kauffrau (HwEx) Bürokaufmann/-kauffrau (IH) Fachangestellte/-r für Bürokommunikation (ÖD) Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (HwEx) Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (IH) Stenosekretär/-in, Büroassistent/-in (ÖD) 1992 Bürogehilfe/-gehilfin (HwEx) Bürogehilfe/-gehilfin (IH) Kaufmann/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (IH) Kaufmann/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postverkehrskaufmann/-kauffrau (IH) Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (HwEx) Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (IH) Werbekaufmann/-kauffrau (HwEx) Werbekaufmann/-kauffrau (IH) Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (HwEx) Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (IH) Speditionskaufmann/-kauffrau (HwEx) Speditionskaufmann/-kauffrau (IH) 2004 Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IH) Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen FR Finanzberatung (IH) Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen FR Versicherung (IH) Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen o.fr (IH) Versicherungskaufmann/-kauffrau (IH) 2006 Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (HwEx) Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (IH) Einzelhandelskaufmann/-kauffrau (HwEx) Einzelhandelskaufmann/-kauffrau (IH) 1987 Fachkaufmann/-kauffrau im Radiohandel (IH) 1987 Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (IH) Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (IH) Eisenbahner/-in (Mittlerer nichttechnischer Dienst) (IH)

15 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Kerammodelleinrichter/-in Kerzenhersteller/-in und Wachsbildner/-in (IH/Hw) Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (ggf.mit Vorgänger) (IH/Hw) Keramiker/-in (Hw) Klavier- und Cembalobauer/-in (IH/Hw) Konstruktionsmechaniker/-in Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (IH/Hw/HwEx) Kürschner/-in (IH/Hw/HwEx) Leichtflugzeugbauer/-in Maßschneider/-in (Hw) Keramiker/-in (Monoberuf) (Hw) Keramiker/-in FR Baukeramik (Hw) Keramiker/-in FR Dekoration (Hw) Keramiker/-in FR Scheibentöpferei (Hw) Keramiker/-in o.fr (Hw) Kerammodelleinrichter/-in (HwEx) Kerammodelleinrichter/-in (IH) 2005 Gipsformengießer/-in (HwEx) 1989 Gipsformengießer/-in (IH) Kerzenhersteller/-in und Wachsbildner/-in (Hw) Wachszieher/-in FR Kerzenherstellung (IH) Wachszieher/-in FR Wachsbildnerei (IH) Wachszieher/-in o.fr (IH) Wachszieher/-in FR Kerzenherstellung (Hw) Wachszieher/-in FR Wachsbildnerei (Hw) Wachszieher/-in o.fr (Hw) Klavier- und Cembalobauer/-in FR Cembalobau (Hw) Klavier- und Cembalobauer/-in FR Cembalobau (IH) Klavier- und Cembalobauer/-in FR Klavierbau (Hw) Klavier- und Cembalobauer/-in FR Klavierbau (IH) Klavier- und Cembalobauer/-in o.fr (Hw) Klavier- und Cembalobauer/-in o.fr (IH) Klavierbauer/-in (IH) Konstruktionsmechaniker/-in (Monoberuf) (HwEx) Konstruktionsmechaniker/-in (Monoberuf) (IH) Konstruktionsmechaniker/-in FR Ausrüstungstechnik (IH) Konstruktionsmechaniker/-in FR Feinblechbautechnik 2004 (HwEx) Konstruktionsmechaniker/-in FR Feinblechbautechnik (IH) Konstruktionsmechaniker/-in FR Metall- und 2004 Schiffbautechnik (HwEx) Konstruktionsmechaniker/-in FR Metall- und 2004 Schiffbautechnik (IH) Konstruktionsmechaniker/-in FR Schweißtechnik (IH) 2004 Bauschlosser/-in (IH) 1987 Blechschlosser/-in (HwEx) Blechschlosser/-in (IH) 1987 Feinblechner/-in (HwEx) 1987 Feinblechner/-in (IH) Gürtler/-in (IH) 1987 Schalenschmied/-in (Kupferhammerschmied/-in) (IH) 1987 Schiffbauer/-in (IH) 1987 Stahlbauschlosser/-in (HwEx) Stahlbauschlosser/-in (IH) Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Hw) Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (IH) Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik (Hw) Automobilmechaniker/-in (HwEx) Automobilmechaniker/-in (IH) Kraftfahrzeugelektriker/-in (Hw) Kraftfahrzeugelektriker/-in (IH) Kraftfahrzeugmechaniker/-in (Hw) 2003 Kraftfahrzeugschlosser/-in -Instandsetzung (HwEx) Kraftfahrzeugschlosser/-in -Instandsetzung (IH) Kürschner/-in (Hw) Kürschner/-in (IH) Pelzwerker/-in (HwEx) Pelzwerker/-in (IH) 1997 Pelznäher/-in (Hw) 1972 Pelznäher/-in (IH) Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (Hw) Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (IH) Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik (Hw) Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik (IH) Landmaschinenmechaniker/-in (Hw) Leichtflugzeugbauer/-in (HwEx) Leichtflugzeugbauer/-in (IH) Holzflugzeugbauer/-in (HwEx) 1987 Holzflugzeugbauer/-in (IH) Maßschneider/-in (Hw) Damenschneider/-in (Hw) Herrenschneider/-in (Hw) Wäscheschneider/-in (Hw) 2004 In 2009 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf). In 2004 wurden Fachrichtungen aufgehoben (seither Monoberuf). 15

16 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Mathematisch-technische/-r Softwareentwickler/-in Mathematisch-technische/-r Softwareentwickler/-in (HwEx) Mathematisch-technische/-r Softwareentwickler/-in (IH) Mathematisch-technische/-r Assistent/-in (IH) Maurer/-in (IH/Hw) Mechaniker/-in für Reifenund Vulkanisationstechnik (Hw) Mechatroniker/-in für Kältetechnik (IH/Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print (IH/Hw/HwEx) Maurer/-in (Hw) Maurer/-in (IH) Maurer/-in (IH) Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik FR Reifen- und Fahrwerktechnik (Hw) Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik FR Vulkanisationstechnik (Hw) Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik o.fr (Hw) Vulkaniseur/-in und Reifenmechaniker/-in (Hw) Mechatroniker/-in für Kältetechnik (Hw) Mechatroniker/-in für Kältetechnik (IH) Kälteanlagenbauer/-in (Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Beratung und Planung (Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Beratung und Planung (IH) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Gestaltung und Technik (Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Gestaltung und Technik (IH) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Konzeption und Visualisierung (Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print FR Konzeption und Visualisierung (IH) Mediengestalter/-in Digital und Print o.fr (Hw) Mediengestalter/-in Digital und Print o.fr (IH) Dekorvorlagenhersteller/-in (IH) Fotolaborant/-in (HwEx) Fotolaborant/-in (IH) Fotomedienlaborant/-in (HwEx) Fotomedienlaborant/-in (IH) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien 2007 FR Medienberatung (IH) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien 2007 FR Mediendesign (IH) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien 2007 FR Medienoperating (IH) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien 2007 FR Medientechnik (IH) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien o.fr 2007 (HwEx) Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien o.fr (IH) Schriftsetzer/-in (Hw) Notenstecher/-in (IH) Fotogravurzeichner/-in (IH) Reprograf/-in (HwEx) Reprograf/-in (IH) Reprohersteller/-in (HwEx) Reprohersteller/-in (IH) Schriftsetzer/-in (IH) Werbe- und Medienvorlagenhersteller/-in (HwEx) Werbe- und Medienvorlagenhersteller/-in (IH) Werbevorlagenhersteller/-in (IH) Druckformhersteller/-in (HwEx) Druckformhersteller/-in (IH) Druckvorlagenhersteller/-in (HwEx) Druckvorlagenhersteller/-in (IH) 1994 Fotolaborant/-in (Hw) 1981 Farbenlithograph/-in (IH) 1974 Galvanoplastiker/-in (IH) 1974 Graphische/-r Zeichner/-in (IH) 1974 Klischeeätzer/-in (IH) 1974 Nachschneider/-in (IH) 1974 Positivretuscheur/-in (IH) 1974 Reproduktionsfotograf/-in (IH) 1974 Schriftlithograph/-in (IH) 1974 Stereotypeur/-in (IH) 1974 Tiefdruckätzer/-in (IH) 1974 Tiefdruckretuscheur/-in (IH)

17 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Mediengestalter/-in Flexografie (IH/Hw) Medienkaufmann/-kauffrau für Digital und Print Medientechnologe/ -technologin Druck (IH/Hw) Medientechnologe/ -technologin Siebdruck (IH/Hw) Medizinische/-r Fachangestellte/-r (FB) Metall- und Glockengießer (Hw) Metallbauer/-in (Hw/IHEx) Metallbildner/-in (Hw) Metallblasinstrumentenmacher/-in (IH/Hw) Milchtechnologe/ -technologin (Lw) Modist/-in (IH/Hw) Mediengestalter/-in Flexografie (Hw) Mediengestalter/-in Flexografie (IH) Flexograf/-in (Hw) Flexograf/-in (IH) Chemigraf/-in (Hw) Galvanoplastiker/-in (Hw) Stereotypeur/-in (Hw) Stempelmacher/-in (IH) Medienkaufmann/-kauffrau Digital und Print (IH) Medienkaufmann/-kauffrau Digital und Print (HwEx) Verlagskaufmann/-kauffrau (IH) 2006 Kaufmann/Kauffrau im Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (IH) Medientechnologe/-technologin Druck (Hw) Medientechnologe/-technologin Druck (IH) Drucker/-in FR Digitaldruck (Hw) Drucker/-in FR Digitaldruck (IH) Drucker/-in FR Flachdruck (Hw) Drucker/-in FR Flachdruck (IH) Drucker/-in FR Hochdruck (Hw) Drucker/-in FR Hochdruck (IH) Drucker/-in FR Tiefdruck (Hw) Drucker/-in FR Tiefdruck (IH) Drucker/-in o.fr (Hw) Drucker/-in o.fr (IH) Steindrucker/-in (Hw) Tapetendrucker/-in (IH) 2000 Buchdrucker/-in (Hw) 1974 Buchdrucker/-in (IH) 1974 Flachdrucker/-in (Drucker/-in -Flachdruck) (IH) 1974 Offsetvervielfältiger/-in (IH) 1974 Tiefdrucker/-in (IH) Medientechnologe/-technologin Siebdruck (Hw) Medientechnologe/-technologin Siebdruck (IH) Siebdrucker/-in (Hw) Siebdrucker/-in (IH) Medizinische/-r Fachangestellte/-r (FB) Arzthelfer/-in (FB) Metall- und Glockengießer/-in FR Kunst- und Glockengußtechnik (Hw) Metall- und Glockengießer/-in FR Metallgußtechnik (Hw) Metall- und Glockengießer/-in FR Zinngußtechnik (Hw) Metall- und Glockengießer/-in o.fr (Hw) Glockengießer/-in (Hw) Metallformer/-in und Metallgießer/-in (Hw) Zinngießer/-in (Hw) Metallbauer/-in FR Konstruktionstechnik (Hw) Metallbauer/-in FR Konstruktionstechnik (IHEx) Metallbauer/-in FR Metallgestaltung (Hw) Metallbauer/-in FR Nutzfahrzeugbau (Hw) Metallbauer/-in o.fr (Hw) Metallbauer/-in o.fr (IHEx) Schlosser/-in (Hw) 1989 Schmied/-in (Hw) Metallbildner/-in FR Goldschlagtechnik (Hw) Metallbildner/-in FR Gürtler- und Metalldrücktechnik (Hw) Metallbildner/-in FR Ziseliertechnik (Hw) Metallbildner/-in o.fr (Hw) Gold-, Silber- und Aluminiumschläger/-in (Hw) Gürtler/-in und Metalldrücker/-in (Hw) Ziseleur/-in (Hw) Metallblasinstrumentenmacher/-in (Hw) Metallblasinstrumentenmacher/-in (IH) Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacher/-in (Hw) Milchtechnologe/-technologin (Lw) Molkereifachmann/-fachfrau (Lw) Modist/-in (Hw) Modist/-in (IH) Hut- und Mützenmacher/-in (Hw)

18 Tabelle 1: Ausbildungsberufe ggf. inklusive Vorgänger und die zugeordneten e Müller/-in (Verfahrenstechnologe/ -technologin in der Mühlenund Futtermittelwirtschaft) (IH/Hw) Musikfachhändler/-in Naturwerksteinmechaniker/-in Oberflächenbeschichter/-in (IH/Hw) Ofen- und Luftheizungsbauer/-in (Hw) Orgel- und Harmoniumbauer/-in (IH/Hw) Orthopädietechnik- Mechaniker/-in (Hw) Packmitteltechnologe/ -technologin Papiertechnologe/ -technologin (IH) Pelzveredler/-in Pferdewirt/-in (Lw) Pflanzentechnologe/- technologin (Lw) Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-r (FB) Produktgestalter/-in Textil Müller/-in (Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) (Hw) Müller/-in (Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) (IH) Müller/-in (Hw) Müller/-in (IH) Musikfachhändler/-in (HwEx) Musikfachhändler/-in (IH) Musikalienhändler/-in (HwEx) Musikalienhändler/-in (IH) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Maschinenbearbeitungstechnik (HwEx) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Maschinenbearbeitungstechnik (IH) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Schleiftechnik (HwEx) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Schleiftechnik (IH) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Steinmetztechnik (HwEx) Naturwerksteinmechaniker/-in FR Steinmetztechnik (IH) Naturwerksteinmechaniker/-in o.fr (HwEx) Naturwerksteinmechaniker/-in o.fr (IH) Steinmetz/-in (IH) Natursteinschleifer/-in (HwEx) Natursteinschleifer/-in (IH) Oberflächenbeschichter/-in (Hw) Oberflächenbeschichter/-in (IH) Galvaniseur/-in (Hw) Galvaniseur/-in (IH) Galvaniseur/-in und Metallschleifer/-in (Hw) Ofen- und Luftheizungsbauer/-in (Hw) Backofenbauer/-in (Hw) Kachelofen- und Luftheizungsbauer/-in (Hw) Orgel- und Harmoniumbauer/-in FR Orgelbau (Hw) Orgel- und Harmoniumbauer/-in FR Orgelbau (IH) Orgel- und Harmoniumbauer/-in FR Pfeifenbau (Hw) Orgel- und Harmoniumbauer/-in o.fr (Hw) Orgel- und Harmoniumbauer/-in o.fr (IH) Orgelbauer/-in (IH) Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (Hw) Orthopädiemechaniker/-in und Bandagist/-in (Hw) 2013 Bandagist/-in (Hw) 1996 Orthopädiemechaniker/-in (Hw) Packmitteltechnologe/-technologin (IH) Packmitteltechnologe/-in (HwEx) Verpackungsmittelmechaniker/-in (IH) Verpackungsmittelmechaniker/-in (HwEx) Papiertechnologe/-technologin (Monoberuf) (IH) Papiertechnologe/-technologin FR Papier-Karton-Pappe (IH) Papiertechnologe/-technologin FR Zellstoff (IH) Papiertechnologe/-technologin o.fr (IH) Papiermacher/-in (IH) Pelzveredler/-in (HwEx) Pelzveredler/-in (IH) Rauchwarenzurichter/-in (IH) Pferdewirt/-in FR Klassische Reitausbildung (Lw) Pferdewirt/-in FR Pferdehaltung und Service (Lw) Pferdewirt/-in FR Pferderennen (Lw) Pferdewirt/-in FR Pferdezucht (Lw) Pferdewirt/-in FR Spezialreitweisen (Lw) Pferdewirt/-in o.fr (Lw) Pferdewirt/-in (Monoberuf) (Lw) 2010 In 2010 wurden Fachrichtungen eingeführt (kein Monoberuf mehr) Pflanzentechnologe/-technologin (Lw) Landwirtschaftlich-technische/-r Laborant/-in (Lw) 2013 Landwirtschaftliche/-r Laborant/-in (Lw) Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-r (FB) Apothekenhelfer/-in (FB) Produktgestalter/-in Textil (IH) Tapisserist/-in (IH) Textilmustergestalter/-in (HwEx) Textilmustergestalter/-in (IH) 1998 Musterzeichner/-in für die Stickerei (IH) 1978 Musterzeichner/-in in der Stoffdruckerei (IH) 1978 Musterzeichner/-in und Patroneur/-in (IH)

Erhebungsberufe der Berufsbildungsstatistik sowie Berufsschlüssel der KldB 1992 und der KldB 2010

Erhebungsberufe der Berufsbildungsstatistik sowie Berufsschlüssel der KldB 1992 und der KldB 2010 Lydia Lohmüller Datensystem Auszubildende (DAZUBI) Berufslisten Erhebungsberufe der Berufsbildungsstatistik sowie Berufsschlüssel der KldB 1992 und der KldB 2010 Berufsbildungsstatistik der statistischen

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Anlagenmechaniker/-in IH

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Bereich. Dauer in Monaten

Bereich. Dauer in Monaten Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen Ausbildungen im IHK-Bereich Elektrotechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Metalltechnik Anlagenmechaniker 68 22 31 Anlagenmechaniker Apparatetechnik 9 14 14 100% Anlagenmechaniker SHK 43 11

Mehr

"52 Berufsgruppen" offen Fahrzeugbautechnik (IH) Industrie und Handel Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR

52 Berufsgruppen offen Fahrzeugbautechnik (IH) Industrie und Handel Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR 01 Kraftfahrzeugmechaniker/-in, -mechatroniker/-in Industrie und Handel 0100000701Automobilmechaniker/-in (IH) 2005 Industrie und Handel 0100040903Fahrradmonteur/-in (IH) Industrie und Handel 2031Karosserie-

Mehr

Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung für die gewerbliche Wirtschaft. vom 4. Juli 1972 (BGBl. I S. 1155)

Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung für die gewerbliche Wirtschaft. vom 4. Juli 1972 (BGBl. I S. 1155) Auszüge aus dem Bundesgesetzblatt Teil I vom 4. Juli 1972 mit Änderungen vom 22. Juni 1973 Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung für die gewerbliche Wirtschaft vom 4. Juli 1972 (BGBl. I S. 1155) geändert

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2008

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2008 Ausbildung und Prüfungen nach en 2008 Gest mit neu Industriell-technische e Metalltechnik Anlagenmechaniker 89 33 22 10 9 90% Anlagenmechaniker Apparatetechnik 9 9 100% Anlagenmechaniker SHK 40 8 11 12

Mehr

Elektroniker für Geräte- und Systeme Herr Marsch

Elektroniker für Geräte- und Systeme Herr Marsch Beruf Ansprechpartner Telefon Email Änderungsschneider Anlagenmechaniker Asphaltbauer Aufbereitungsmechaniker Naturstein Aufbereitungsmechaniker Sand und Kies Automatenfachmann Automobilkaufmann Bankkaufmann

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 1 1 0 Bergbau gest 1 1 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 87 2 31 2 19

Mehr

Beruf Ansprechpartner Telefon .

Beruf Ansprechpartner Telefon  . Beruf Ansprechpartner Telefon Email Änderungsschneider Frau John 0531-4715-238 Anlagenmechaniker Herr Marsch 0531-4715-237 Asphaltbauer Frau John 0531-4715-238 Aufbereitungsmechaniker Naturstein Frau John

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 von 16 I. Gewerbliche e 1. Bergbau Bergvermessungstechniker/-in 1. Bergbau zusammen 04835 00624607 4 1 1 1 1 624607 00001001 4 1 1 1 1 001001 Seite 2 von 16 2. Metalltechnik Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2001 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2001 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2001 Euro Durchschnittliche Beträge pro Monat den ezelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die e Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Anlagenmechaniker/- - Apparatetechnik

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Metalltechnik Anlagenmechaniker 77 19 24 20 19 95% Anlagenmechaniker SHK 38 2 11 2 11 14 10 71% Drahtwarenmacher 2

Mehr

Architektur und Innenarchitektur Kommunikationsdesign Retail Design Applied Art and Design

Architektur und Innenarchitektur Kommunikationsdesign Retail Design Applied Art and Design Anlagenmechaniker Assistent für Informatik/Medieninformatik Assistent für Informatik/Softwaretechnik Ausbaufacharbeiter Automobilkaufmann Bankkaufmann Baudenkmalpflege und Bauerhaltung Baustoffprüfer Bautechniker

Mehr

Erhebungsberufe 2004

Erhebungsberufe 2004 Erhebungsberufe 2004 Industrie und Handel 0100000100 Anlagenmechaniker/-in (IH) 0100000101 Anlagenmechaniker/-in FR Apparatetechnik (IH) 0100000102 Anlagenmechaniker/-in FR Schweißtechnik (IH) 0100000103

Mehr

Gültig ab:

Gültig ab: Bei den aufgeführten Berufsbezeichnungen wurde aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit die männliche Form verwendet, auch wenn auf beide Geschlechter Bezug genommen wird. 1 Änderungsschneider 2 2 Anlagenmechaniker

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 4 3 0 Bergbau gest 4 3 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 92 2 25 32 1

Mehr

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2008 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 2 1 0 0 2 2 100% Bergbau gest 2 0 1 0 0 0 2 2 100% Metalltechnik Anlagenmechaniker

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2017

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2017 Ausbildung und Prüfungen nach en 2017 Gest mit neu Industriell-technische e Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 1 1 1 1 100% Bergbau gest 1 0 1 0 1 1 100% Metalltechnik Anlagenmechaniker 91 3

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 3 0 2 Bergbau gest 3 0 0 2 0 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 103 2 32

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 1 0 1 Bergbau gest 1 0 1 Metalltechnik Anlagenmechaniker 94 3 32 1 31

Mehr

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 von 17 I. Gewerbliche e 1. Bergbau Vermessungstechniker/-in Fachrichtung: Bergvermessung 1. Bergbau zusammen 04835 31212022 4 1 1 1 1 212022 00001001 4 1 1 1 1 001001 Seite 2 von 17 2. Metalltechnik

Mehr

Gültig ab:

Gültig ab: Bei den aufgeführten Berufsbezeichnungen wurde aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit die männliche Form verwendet, auch wenn auf beide Geschlechter Bezug genommen wird. 1 Änderungsschneider 2 2 Anlagenmechaniker

Mehr

"StBA Berufsgruppen"

StBA Berufsgruppen -- nicht zugeordnet "StBA Berufsgruppen" 0199999801 Behindertenberufe (IH) 0299999801 Behindertenberufe (HW) Öffentlicher Dienst 0399999801 Behindertenberufe (OED) Landwirtschaft 0599999801 Behindertenberufe

Mehr

Erhebungsberufe 2005

Erhebungsberufe 2005 Erhebungsberufe 2005 Industrie und Handel 0100041001 Änderungsschneider/-in (IH) 0100000100 Anlagenmechaniker/-in (IH) 0100000101 Anlagenmechaniker/-in FR Apparatetechnik (IH) 0100000102 Anlagenmechaniker/-in

Mehr

KldB Berufsbereiche

KldB Berufsbereiche -- nicht zugeordnet Ausbildungsbereich Berufsnr. Beruf erhoben von bis Industrie und Handel 0199999801 Behindertenberufe (IH) 0299999801 Behindertenberufe (HW) Öffentlicher Dienst 0399999801 Behindertenberufe

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014 mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 4 2 3 1 1 100% Bergbau gest 4 2 3 1 1 100% Metalltechnik Anlagenmechaniker

Mehr

Berufsnummern-Schlüsselverzeichnis für ÜLU-Lehrgänge (Stand )

Berufsnummern-Schlüsselverzeichnis für ÜLU-Lehrgänge (Stand ) Berufsnummern-verzeichnis für -Lehrgänge (Stand 29.09.2014) Anlage A 1101 Maurer und Betonbauer 1101 1101 1 00 Maurer ja 1101 1 00 1101 2 00 Beton- u. Stahlbetonbauer ja 1101 2 00 1101 3 00 Feuerungs-

Mehr

Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014)

Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014) Management Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014) Die Kategorien gelten in Verbindung mit dem Gebührentarif der IHK zu Leipzig zur Gebührenordnung vom 10. Dezember 1992 mit Wirkung vom 01.01.2013

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2011 und 2010 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Deutschland

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2011 und 2010 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Deutschland Deutschland Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2011 und 2010 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Deutschland 0200041001 Änderungsschneider/-in 18 158 24 139 0100041001 Änderungsschneider/-in

Mehr

Ordnung über den Nachweis zusätzlicher Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Maschinenbau

Ordnung über den Nachweis zusätzlicher Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Maschinenbau Department für Management und Technik Ordnung über den Nachweis zusätzlicher Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Maschinenbau in der Fassung der Genehmigung durch den Stiftungsrat der Stiftung

Mehr

Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung. zugeordneter Ausbildungsberuf. Berufsbereich. Berufsgruppe. Bautechnik

Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung. zugeordneter Ausbildungsberuf. Berufsbereich. Berufsgruppe. Bautechnik Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung Anlage 1 (zu 4 Abs. 1) Berufsbereich Bautechnik Berufsgruppe zugeordneter Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter/-in Bauwerksabdichter/-in Bauwerksmechaniker/-in

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt*

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt* Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt* Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt*

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt* Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt* Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg - Männer -

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg - Männer - Altenburg liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg Zerspanungsmechaniker/-in 24 9,3 0,0 1 0 41-4 1 1 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 15 5,7 12,5 2 1 13 24

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2012 und 2011 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Bremen

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2012 und 2011 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Bremen Bremen Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2012 und 2011 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Bremen 0200041001 Änderungsschneider/-in 0100041001 Änderungsschneider/-in 0200000100

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2009 und 2008 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Altenburg

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2009 und 2008 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Altenburg Altenburg Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2009 und 2008 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Altenburg 0200041001 Änderungsschneider/-in (HW) 0100041001 Änderungsschneider/-in

Mehr

Fachklassengliederungsplan 2013/2014. BF_Wirtschaft

Fachklassengliederungsplan 2013/2014. BF_Wirtschaft 0101.10 Bankkaufmann 0102.11 Bankkaufmann 0102.12 Bankkaufmann 0102.13v Bankkaufmann Kaufmännische Automobilkaufmann 0112.11 Automobilkaufmann 0112.12 Automobilkaufmann 0112.13v Automobilkaufmann Grundstufe

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in 0200041001 Änderungsschneider/-in 0 3 3 0 0100041001 Änderungsschneider/-in 0200000100

Mehr

Rangliste 2009 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen - Frauen -

Rangliste 2009 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen - Frauen - Aachen Rangliste 2009 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen NAA % Rang Kaufmann/-frau im Einzelhandel 193 8,6 1 1 2 0 1 0 Medizinischer Fachangestellte/-r 39) 188 8,4

Mehr

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven liste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/ -frau für Büromanagement 5) 390 24,7 75,3 1. 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 339 39,3 60,7 2. 2 0 2 0

Mehr

Ausbildungsberufe nach Rankingfaktor in 2009 (>1 = Bewerbermangel)

Ausbildungsberufe nach Rankingfaktor in 2009 (>1 = Bewerbermangel) Ausbildungsberufe nach Rankingfaktor in 2009 (>1 = Bewerbermangel) Beruf: Angebot Nachfrage freie Stellen unversorgte Bewerber Rankingfaktor Luftverkehrskaufmann/-frau -7 0 7 0,00 Fachkraft im Fahrbetrieb

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Bremen-Bremerhaven

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Bremen-Bremerhaven Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2016 und 2015 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in 0200041001 Änderungsschneider/-in 0100041001 Änderungsschneider/-in (IH) 0200000100 Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den im Jahr 2012 gültigen Berufen aggregiert mit den Vorgängerberufen in Neubrandenburg

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den im Jahr 2012 gültigen Berufen aggregiert mit den Vorgängerberufen in Neubrandenburg Neubrandenburg in Neubrandenburg Änderungsschneider/-in..... Anlagenmechaniker/-in 9 0-100,0 3. 6 200,0 3-66,7 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1) 27 24-7,7 27 12,5 15-48,1

Mehr

Rangliste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Männer -

Rangliste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Männer - liste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/-frau im Einzelhandel 474 6,3 47,7 1 0 2 0 1 1 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel 372 4,9 43,4 2 0 6 0 3 1 Fachinformatiker/-in

Mehr

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen - Männer -

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen - Männer - Aachen Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen Kaufmann/-frau im Einzelhandel 176 5,6 1 1 2-1 1 0 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 32) 176 5,6 1 0 46-14

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2008/09

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2008/09 Pstände 0, und 07 Beruf Anzahl Gedruckt von 7 - Wüstefeld, Nicole 00 - Anlagenmechaniker/-in 0 0 0 0 0 0 0 0,0 Fachrichtung Apparatetechnik 07 - Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik 0 0 0

Mehr

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg Geschäftsführer: Dr. Michael Ludwig Ausbildungsberatung

Mehr

Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Automobilkaufmann/-frau Bäckerin

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Neunkirchen - Frauen -

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Neunkirchen - Frauen - liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk 81 9,1 1,2 1 1 91-24 5 1 Bürokaufmann/-frau 75 8,5 36,1 2-1 8-3 1 0 Kaufmann/-frau

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Sommer 2008

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Sommer 2008 Pstände 0, und 07 Beruf Anzahl Gedruckt von 7 - Wüstefeld, Nicole 00 - Anlagenmechaniker/-in 0 0 0 0 0 0 0 0,0 Fachrichtung Apparatetechnik 00 - Anlagenmechaniker/-in 0 0 0 0 0 0 0,0 Fachrichtung Schweißtechnik

Mehr

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Handwerkskammer München Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Gruppe I: Bau- und Ausbauhandwerke Vom Landesamt auszufüllen Satzart Berichtsjahr Ausbildungs- Land Kammerbezirk bereich 0 6 2

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Saarland - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Saarland - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 414 14,7 28,9 1 0 4 0 1 0 Verkäufer/-in 231 8,2 39,3 2 0 6 5 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 162 5,7 42,7

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk - Männer Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 267 9,8 24,9 1 0 11 1 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 186 6,9 41,0 2 0 6

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 573 9,7 28,6 1 0 10 0 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 417 7,0 53,7 2 0 1 0 1 0 Medizinischer

Mehr

Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen -

Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen - Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Verkäufer/-in 16.730 7,2 39,6 1 0 5 1 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 16.616 7,2 44,2 2 0 3-1 1 0 Bürokaufmann/-frau 15.361 6,6 27,5 3 0

Mehr

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Annaberg-Buchholz - Männer -

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Annaberg-Buchholz - Männer - Annaberg-Buchholz liste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Annaberg-Buchholz Zerspanungsmechaniker/-in 63 7,3 7,5 1. 17. 1. Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 54 6,4 0,0

Mehr

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 16 Auszubildende am 31.12. Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse Zeit vom 01.01.-31.12. insgesamt da im... Ausbildungsjahr insgesamt da im... Ausbildungsjahr männlich weiblich dar. I. Gewerbliche

Mehr

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg Kaufmann/-frau im Einzelhandel 3.696 1 0 1 0 1 0 Verkäufer/-in 3.193 2 2 2 0 2 0 Industriekaufmann/-frau

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2013 und 2012 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg (bis 2012)

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2013 und 2012 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg (bis 2012) Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2013 und 2012 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg (bis 2012) 0200041001 Änderungsschneider/-in 3 3 0 0 0100041001 Änderungsschneider/-in

Mehr

"13 Berufsgruppen" offen Fahrzeugbautechnik (IH) Industrie und Handel Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR

13 Berufsgruppen offen Fahrzeugbautechnik (IH) Industrie und Handel Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in FR 01 Metallberufe Ausbildungsbereich Berufsnr. Beruf erhoben bis Industrie und Handel 0100000100 Anlagenmechaniker/-in (IH) Industrie und Handel 0100000101 Anlagenmechaniker/-in FR Apparatetechnik (IH) 2005

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kaufmann/-frau im Einzelhandel 27.288 45,3 54,7 1 0 1 0 2-1 Verkäufer/-in 26.481 38,8 61,2 2 0 2 0 1 1 Bürokaufmann/-frau 20.097 27,3 72,7 3 0

Mehr

Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung

Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung Hinweis: Diese Vorschrift wurde aufgehoben und galt bis inkl. 30.07.2006 Verordnung über die Anrechnung auf die Ausbildungszeit in Ausbildungsberufen der gewerblichen

Mehr

Berufsgruppe. Buchbinder/-in Drucker/-in Flexograf/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Schriftsetzer/-in Siebdrucker/-in

Berufsgruppe. Buchbinder/-in Drucker/-in Flexograf/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Schriftsetzer/-in Siebdrucker/-in Anlage 1 (zu 4 Abs. 1) Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung Berufsbereich Bautechnik Chemie, Physik und Biologie Druck- und Medientechnik Elektrotechnik Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in Hamburg Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen in 0200041001 Änderungsschneider/-in 3 0 6 0 0100041001 Änderungsschneider/-in 0200000100

Mehr

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen im Saarland

Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen im Saarland Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge 2017 und 2016 nach Geschlecht in den einzelnen Erhebungsberufen im 0200041001 Änderungsschneider/-in 0 3 0 0 0100041001 Änderungsschneider/-in 0200000100

Mehr

Für die Bachelor-Studiengänge

Für die Bachelor-Studiengänge Bitte schauen Sie in der Tabelle welche Ausbildungsberufe wir für das Vorpraktikum anrechnen. Für die Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Energie Gebäude Umwelt Stand: 20.05.2016 Ausbildungsberufe J =

Mehr

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen Aachen Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Aachen NAA Rang Kaufmann/-frau im Einzelhandel 361 1 0 2-1 1 0 1 0 Verkäufer/-in 257 2 2 1 1 2 0 2 0 Medizinischer

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Tätigkeiten bei Betrieben, die nicht den Anforderungen von Punkt 4 genügen

Tätigkeiten bei Betrieben, die nicht den Anforderungen von Punkt 4 genügen Richtlinie für die Vorpraxis in den Studiengängen Rescue Engineering und Hazard Control 1. Allgemeines 1.1 Zeitrahmen Die Vorpraxis dauert 13 Wochen, von denen mindestens die acht Wochen des mechanischen

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Bankkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 27.-29.05.2019 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

KldB Berufshauptgruppen

KldB Berufshauptgruppen -- nicht zugeordnet 0199999801 Behindertenberufe (IH) 0299999801 Behindertenberufe (HW) Öffentlicher Dienst 0399999801 Behindertenberufe (OED) Landwirtschaft 0599999801 Behindertenberufe (LW) Hauswirtschaft

Mehr

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 16 Auszubildende am 31.12. Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse Zeit vom 01.01.-31.12. insgesamt da im... Ausbildungsjahr insgesamt da im... Ausbildungsjahr I. Gewerbliche e 1. Bergbau Vermessungstechniker/-in

Mehr

Berufsgruppe Produktionsberufe

Berufsgruppe Produktionsberufe Anlage 1 (zu 4 Abs. 1) Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung Bautechnik Chemie, Physik und Bioloie Laborberufe Produktionsberufe Druck- und Medientechnik Elektrotechnik Ausbaufacharbeiter/-in

Mehr

Ansprechpartner zu einzelnen Ausbildungsberufen

Ansprechpartner zu einzelnen Ausbildungsberufen Berufe Mitarbeiter/-in Telefonnr. Mailadresse Anlagenmechaniker/-in AB Herr Horn 2786-406 thomas.horn@ihk-potsdam.de Anlagenmechaniker/-in Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik AB Herr Horn 2786-406 thomas.horn@ihk-potsdam.de

Mehr

Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 -

Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 - Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 - A Anlagenmechaniker/-in Frau Heilig 227 Frau Schomburg 216 Aufbereitungsmechaniker/-in Frau Stech 233 Frau Leibel 218

Mehr