TSV Kinderball Faschingsdienstag, 9. Februar um 14:00 Uhr im Sportheim in Behlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV Kinderball Faschingsdienstag, 9. Februar um 14:00 Uhr im Sportheim in Behlingen"

Transkript

1 TSV Kinderball Wann: Wo: Eintritt: Faschingsdienstag, 9. Februar um 14:00 Uhr im Sportheim in Behlingen frei Lustige Spiele, gute Musik und eine Tanzeinlage sorgen für einen tollen Nachmittag. Termine beim TSV: TSV Blättle # 1 / Januar Faschingsdienstag, 9. Februar ab 14:00 Uhr Kinderball mit vielen Spielen - Sonntag, 3. April um 19:30 Uhr Generalversammlung im Sportheim - Samstag, 16. April 13. Nordic Walking Tag des TSV Behlingen-Ried - Samstag, 9. Juli 27. Landkreislauf in Deisenhausen Termine unserer Vereine am Ort: FFW Behlingen - Samstag, 27. Februar Generalversammlung - Samstag, 30. April Maifest FFW Ried - Samstag, 13. Februar Scheibenfeuer Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf Euren Besuch freut sich der TSV Behlingen-Ried e.v. Musikverein Behlingen-Ried - Sonntag, 28. Februar um 20:00 Uhr Generalversammlung - Samstag, 19. März um 20:00 Uhr Frühjahrskonzert, in der Mehrzweckhalle in Wettenhausen Soldaten- und Kameradschaftsverein Behlingen-Ried - Mittwoch, 3. Februar um 20:00 Uhr Generalversammlung im Gasthaus Kohler in Behlingen Sonstige Termine: April Erste Hl. Kommunion in Behlingen LEERUNG BLAUE TONNE Dienstag, 16. Februar Dienstag, 15. März Dienstag, 12. April Dienstag, 10. Mai Dienstag, 7. Juni Dienstag, 5. Juli

2 Abteilung Fußball Am Ende ist s eine Frage der Kraft FUTSAL: Wie sich die Favoriten bei der Günzburger Vorrunde zur Kreismeisterschaft durchsetzen. Die Bezirksligisten FC Günzburg und SC Bubesheim stehen in der Endrunde um die Futsal-Kreismeisterschaft. Beim Vorrundenturnier in der Rebayhalle Günzburg setzten sich die beiden Favoriten mit Mühe, am Ende jedoch verdient durch. Raus mit Applaus hieß es dagegen für den TSV Behlingen-Ried, der den FCG im entscheidenden Spiel an den Rand einer Niederlage drängte und sich während der Sonntagabend-Veranstaltung auch der lautstärksten Fan-Unterstützung erfreuen durfte. Der A-Klassist war die große positive Überraschung des Turniers. Schon in der Gruppenphase überzeugte das Team um Spielertrainer Muharrem Özdemir voll, schaffte zwei Siege und ein Unentschieden. Platz eins lag vor Augen, doch dann stieß der bis dahin total enttäuschende SC Bubesheim die Behlinger mit einem Tor Vorsprung noch vom Thron in der Gruppe. Als Zweiter ging s für Behlingen also gegen den Gewinner der anderen Gruppe, FC Günzburg. Und hier glänzte eine Halbzeit lang nur der Außenseiter. Özdemir sollte hinterher sagen: Hätten wir unsere Chancen im ersten Durchgang genutzt, wäre die Sache anders gelaufen. Weil jedoch FCG-Schlussmann Jonas Krumpholz über sich hinauswuchs, und weil Hannes Tress den Favoriten Sekunden vor Schluss der ersten Halbzeit in Führung brachte, kippte die Sache zugunsten des Bezirksligisten. Dessen größere Fitness setzte sich letztlich entscheidend durch. Nach dem Seitenwechsel ließen Andreas Buchta, erneut Tress und Yaya Dinc drei weitere Tore zum 4:0- Endstand folgen. Günzburgs Trainer Robert Nan lobte anschließend beide Teilnehmer des Entscheidungsspiels und sagte: In der zweiten Halbzeit haben wir es klug gespielt, beim Gegner dagegen ließ die Kraft etwas nach. 14 Minuten pro Spiel da merkt man schon, dass die klassenhöheren Mannschaften einen Vorteil haben. Özdemir fügte an, er sei zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs. Ab sofort will er seine Arbeit wieder dem großen Ziel Aufstieg in die Kreisklasse zuwenden. So sehr sich die Behlinger auch bemühten: Im Entscheidungsspiel gegen den FC Günzburg ging dem Überraschungsteam des Turniers der Saft aus. So geht s weiter: Trainingsauftakt Vorbereitungsspiele TSV Albeck - TSV Behlingen Ried Eintracht Autenried - TSV Behlingen Ried (beide Mannschaften) SpVgg Kleinkötz - TSV Behlingen Ried TSV Behlingen Ried - Türk Spor Ichenhausen (beide Mannschaften) Trainingslager in Lermoos Rückrundenauftakt beim VfL Großkötz

3 Abteilung Fußball Damen Die Damenmannschaft nahm am an einem Hallenturnier in Burgau teil. Durch Unterstützung der treuen Fans und harten Kampfgeist konnten die Damen den 2. Platz belegen. Ein weiteres Hallenturnier findet am in Günzburg statt, zu dem die Damenmannschaft herzlich einlädt und sich auf Eure Unterstützung freut. Hauptstrasse 17 Tel.: / Kammeltal Ried Fax: / auto-rauner@t-online.de Abteilung Turnen: Damengymnastik Gruppe 1 Seniorinnen Gruppe 2 Fit im Alter Gruppe 3 Fit mit Gymnastik Gruppe 4 Damen ab 16 J. Aerobic / Bauch, Beine, Po Gesundheitssport Rückenfit (mit Pezziball) für Damen und Herren in jedem Alter, mit Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" Kinder Kinderturnen von 5 bis 10 Jahre Mutter-Kind-Turnen für Kinder von 2 bis 5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen Montags von 15:00-16:00 Uhr mit: Evi Jonscher, Margita Holzheu Dienstags von 9:15-10:15 Uhr mit: Georgine Rieß Montags von 20:00-21:00 Uhr mit: Irmgard Saur, Ulrike Billich, Britta Fochler Mittwochs von 19:30-21:00 Uhr mit: Monika König Anschl. bei genügender Beteiligung: Damen-Sauna Dienstags Gruppe 1: von 18: Uhr Gruppe 2: von 20: Uhr mit: Manuela Miller Dienstags von 17:00-18:00 Uhr mit: Steffi Plura Dienstags von 15:45-16:45 Uhr mit: Kathrin Frei, Manuela Miller

4 Wirbelsäulen-Gymnastik Beim Weihnachtsturnen trafen sich beide Gruppen der WSG zum gemeinsamen Gesundheitssport im Sportheim und hinterher zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Punsch, Plätzchen und vielen Leckereien. Die große Rücken-Gymnastik-Gruppe bedankte sich bei Manuela für die vielen tollen Übungsstunden. Liebe Manuela! Du bist für uns ein Hauptgewinn, als versierte Rücken-Trainerin. Du hast immer für uns Zeit, jeden Dienstag bist du bereit. Abteilung Leichtathletik: Lauftreff: im Januar und Februar 2016 immer Samstag um 15:00 Uhr / Treffpunkt: Sportheim Die Läufer des TSV Behlingen-Ried verabschiedeten das Jahr 2015 wieder mit einem Silvesterlauf. Zum 16. Mal trafen sich alle Walker und Läufer, die das alte Jahr sportlich verabschieden wollten und die das nasskalte Wetter nicht abschreckte, um 13:30 Uhr zum gemeinsamen Start am Sportheim. 14 Läufer und 8 Nordic Walker gingen auf die Silvesterstrecke leider im Regen. An Weihnachten dann, öffnen sich die Herzen, du bereitest uns zwar manchmal Schmerzen, aber deren großer Lohn heißen Kraft, Gesundheit, Kondition. Und wir wissen das zu schätzen Manu, dich kann Niemand ersetzen. Wir lieben dich doch umso mehr, weil ohne dich WSG nicht so lustig wär. Wenn wir uns auch manchmal beklagen hilfst du uns nicht zu verzagen, dann machst du uns neuen Mut, und für einen Scherz bist du stets gut. Darum sei du mit Geschenken bedacht, rechtzeitig, kurz vor der Heiligen Nacht. Über die Feiertage wünschen wir etwas Ruh, und sagen Danke von der ganzen Crew. ( Verfasser: Lissy ) Dein WSG-Team Im Januar geht es dann mit gleichem Elan und großer Freude weiter mit den Übungsstunden für einen starken und gesunden Rücken. Neu ist allerdings der Name dieser Gruppe: Künftig wird als Rückenfit weiter trainiert. Natürlich sind neue Mitturnerinnen und Mitturner sowie Wiedereinsteiger immer herzlich willkommen. Das gemütliche Zusammensitzen nach dem Lauf durfte natürlich nicht fehlen. Jede Menge gute Laune bei Kaffee und Kuchen, Plätzchen und Punsch rundeten den sportlichen Nachmittag ab. Dreikönigslauf in Lauingen Dieses Jahr begann für die Läufer des TSV schon an Heilig Dreikönig mit dem Lauf über 10 Km (lt. GPS 10,7 km ) in Lauingen. Der sehr gut organisierte Lauf hatte dieses Jahr mit 430 Teilnehmern einen Rekord zu verbuchen, deshalb waren auch die TSVler mit ihren Zeiten und Platzierungen sehr zufrieden. Gesamt waren 2 Frauen und 3 Männer am Start: Gabriele Offenwanger erreichte in einer Zeit von 53:28:46 Min. den 3. Platz in ihrer Altersklasse W45, nur 6 Sekunden dahinter auf Platz 4 war auch Conny Offenwanger im Ziel. Im 10-km-Lauf landete Bernhard Springler in der AK 50 in einer Zeit von 44:28 min auf dem 4.Platz (4 Sekunden hinter dem 3.). Beim Halbmarathon war Ludwig Aumiller in 1:38:13 Std. erfolgreich und wurde 2. in der AK 45. Georg Haindl brauchte über dieselbe Distanz 1:35:38 Std. und landete damit ebenso auf dem 2. Platz in der AK 55. Allen nochmal Glückwünsche zu diesen Super-Ergebnissen am ersten Wettkampf dieses Jahr.

5 Die nächsten Lauftermine: Winterlauf in Senden, 10 km Kellmünzer Frühjahrslauf, 10 km Ebershauser 50 km-lauf, mit 10 km Nordic-Walking-Tag des TSV Behlingen-Ried Nordschwabenlauf in Gundelfingen, 10 km Sport-Scheck-Lauf in Augsburg über 10 km und Halbmarathon Nähere Informationen / Anmeldung an diesen Läufen bitte rechtzeitige Info an Bernhard Springler Tel. 0170/ Rückblick: Weihnachtsfeier des TSV Behlingen-Ried 2015: Die Weihnachtsfeier des TSV Behlingen-Ried wurde musikalisch wieder von der Jugend-Bläser-Gruppe unter Leitung von Monika Kornelli umrahmt. Julian Traxler, Florian Leopold, Maria Kornelli, Jana Leopold, Anna Miller und Julia Kornelli, alles aktive Sportler beim TSV, trugen traditionelle Weihnachtslieder gekonnt vor. Die Musik, die Begrüßung durch den 1. Vorstand Hans-Peter Miller und auch das von Manuela Miller vorgetragene Weihnachtsgedicht und die Geschichte sorgten für eine weihnachtliche Stimmung im Saal. Jacqueline Kragl, Tanja Jeckle, Meryem Baur, Jessica Uhl, Birgit Auerswald, Lorena Weißenhorn, Lisa Spengler und Annette Späth begeisterten das Publikum mit einer "kleinen Choreographie", einstudiert von Anna-Lena Kopp. (nicht auf dem Bild) Erst bei genauerem Hinsehen kann man erkennen, dass die Beine der acht Damen in neun Strumpfhosen stecken genauer gesagt versetzt angezogen wurden.

6 Anschließend bedankte sich Anna-Lena Kopp noch in Gedichtform im Namen der Damenmannschaft mit Geschenken bei den Trainern Rudi Jeckle und Max Feicht. Ein weiterer Programmpunkt des Abends war wie jedes Jahr eine reichhaltige Tombola mit vielen Überraschungen. Den süßen Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung bildete, wie schon letztes Jahr, eine von Jacqueline Kragl gebackene "TSV-Weihnachtstorte" - optisch und geschmacklich ein Genuss, --- mmmh -lecker - vielen Dank! Im Rahmen der Weihnachtsfeier des TSV wurde auch dieses Jahr die Verleihung der Sportabzeichen durchgeführt. Vereins-Ehrenamts-Beauftragter Bernhard Springler nahm die Ehrungen vor. Er dankte den Sportabzeichen-Prüferinnen Sabine Selinger- Nöß, Andrea Steber, Manuela Miller und Michaela Haug für die gute Organisation und Durchführung der einzelnen Trainingseinheiten sowie der Abnahme der Sportabzeichen. Der TSV steigerte seine Teilnehmerzahlen um satte 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Bei den Jugendlichen konnten 22 Sportler das Abzeichen in Empfang nehmen, bei den Erwachsenen waren es 11 die erfolgreich waren. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass die Teilnahme bei den Sportabzeichen keine Vereins- Mitgliedschaft erfordert und deshalb auch als Einstieg in die Leichtathletik genutzt werden kann. Musikverein Behlingen-Ried e.v. Die Musikerinnen und Musiker des MV. Behlingen-Ried e.v. bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgern von Behlingen, Keuschlingen, Ried und Waldheim für die entgegengebrachte Gastfreundschaft beim traditionellen Neujahrsanspielen an Silvester Ebenfalls bedanken wollen wir Musikerinnen und Musiker uns für die großzügigen Spenden für unsere Vereinskasse. Wir werden die Spende wie jedes Jahr sinnvoll in unsere Jugendarbeit, in Notenmaterial und in Instrumentenkauf investieren. Der Musikverein Behlingen-Ried wird auch dieses Jahr wieder seinen Teil zum kulturellen, aktiven Dorfleben beitragen und bei den bekannten kirchlichen und weltlichen Festlichkeiten diese mit seinem musikalischen Einsatz umrahmen. Musikverein Behlingen - Ried 1. Vorsitzender Helmut Brosch

7 Evi mit ihrer Mutter Marie Hulwa Glückwünsche zum 85. Geburtstag Die quirlige Evi aus Behlingen wird 85 Eveline Maria Jonscher wurde am 3. Januar 1931 als erstes Kind von Friedrich Hulwa und Marie Waschin in Lobenstein, Kreis Jägerndorf, geboren. Sie wuchs zusammen mit ihrem Bruder Fritz und ihrer Schwester Renate in Lobenstein auf und besuchte hier die Volksschule. Eveline musste bereits als Kind ihrer Mutter viel im Haushalt helfen. Dadurch lernte sie sehr früh kochen und selbstverständlich auch Hühner und Hasen zu versorgen. Ihr Vater war sehr streng und achtete darauf, dass die Kinder alle Pflichten zuverlässig erfüllten musste die Familie, wie so viele andere auch, das Sudetenland verlassen. In Waldheim wurde die Familie Hulwa ansässig und baute sich hier ein neues Zuhause. Es waren schwere Jahre, Lehrstellen waren zu jener Zeit für Flüchtlingskinder fast nicht zu erhalten heiratete Evi den Schneider Josef Jonscher (geb. in Eckersdorf, Kreis Freudental). Evis Eltern hatten in Waldheim, einem ehemaligen Bombenabwurfplatz, eine kleine Landwirtschaft errichtet. Das junge Ehepaar zog zu den Eltern. Der Wohnraum war sehr beschränkt. Sie wohnten mit 2 Kindern in zwei kleinen Räumen unter dem Dach. Mit viel Fleiß schafften es die beiden, sich ihren Wunsch nach einem Eigenheim zu erfüllen. In Behlingen bauten sie 1957 ihr eigenes Haus. Eveline schenkte vier Töchtern und einem Sohn das Leben. Inzwischen sind alle ihre Kinder verheiratet und sie hat nun 12 Enkelkinder im Alter von 1 bis 38 Jahren. Außerdem hat Evi bereits 7 Urenkelkinder. Bei Familienfesten ist Evis Haus immer mit Leben und Frohsinn erfüllt, jeder Gast ist willkommen und gern gesehen, denn Gastfreundschaft wird traditionell gepflegt. Evi ist gerne Ski gefahren, und war bis zum 62. Lebensjahr aktiv auf der Piste. Bei uns im Sportverein ist sie von Beginn an mit viel Engagement dabei. Mit vielen Ideen und persönlichem Einsatz hat sie sportliche wie auch gesellige Stunden gestaltet. Und ist bis zum heutigen Tage noch als Vorturnerin der Seniorengruppe tätig. Die Senioren-Treffen sind ebenfalls einer ihrer wichtigen gesellschaftlichen Anliegen. Für das soziale, ehrenamtliche Engagement von Evi wurde sie 2009 mit der Ehrenurkunde von Herrn Ministerpräsident Seehofer ausgezeichnet. Leider ist ihr Ehemann Josef vor sieben Jahren von uns gegangen. Dieser Schicksalsschlag musste erst verarbeitet werden. Trotzdem ist Evi mit ihren 85 Jahren immer noch eine tatkräftige Frau, die das Leben mit Humor und Freude bewältigt, mit Zuversicht und Lebensmut die Alltagssorgen in Angriff nimmt und für Jedermann ein offenes Ohr hat. Der TSV Behlingen-Ried möchte sich für viele, viele Jahre Ehrenamt bei Dir, liebe Evi, bedanken. Ohne Macher, wie Du es bist, könnte ein Verein nicht existieren. Umso dankbarer sind wir, dass es Dich gibt. Wir wünschen Dir noch viele frohe und gesunde Jahre. Evi hat Theater gespielt und war sehr bekannt als Bedienung. Mit ihrer Freundin Herti war sie auf vielen Volkfesten tätig und lernte so manchen Künstler kennen und trank auch mal ein Gläschen Sekt mit ihnen: Franzl Lang, Freddie Breck, Billy Mo, Fred Bertelmann, Heino, Marianne und Michael zählen zu den Berühmtheiten, deren Weg sie kreuzte.

8 Tag des Ehrenamts Verband und Bezirk feiern in Gundremmingen die vielen stillen Helfer an der Fußball-Basis. Du bist immer für den TSV da wenn es mal brennt und bist dann Fotografin, Moderatorin, Chronistin, Kuchenbäckerin, Bedienung, Auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Vergelts Gott von der Vorstandschaft und im Namen unserer Vereinsmitglieder. Von links: Josef Wiedemann (Kreis-Ehrenamtsbeauftragter), Elisabeth und Günter Miller (TSV Behlingen-Ried) und Günther Brenner (Bezirksehrenamtsbeauftragter) Prädikat: Besonders wertvoll - war die Überschrift der Günzburger Zeitung zum Ehrenamtstag des Bayerischen Fußballverbandes in Gundremmingen: Besonders wertvoll ist für den TSV Behlingen-Ried seit vielen Jahren Elisabeth Miller. Sie wurde zusammen mit 16 ehrenamtlichen Helfern mit dem Ehrenamtspreis, der auch die Überreichung einer Urkunde und einer Uhr als weitere Anerkennung beinhaltete, ausgezeichnet. Elisabeth, die wir alle als Lissy kennen, hat bereits im Jahre 1988 durch die Gründung des Kaffee- und Kuchenverkaufs aus dem mobilen Sportheim (Wohnwagen) die Damenwelt an den Sportplatz geholt. Sie war und ist in mehreren Abteilungen aktiv und schon in jungen Jahren als Vorturnerin in verschiedenen Damengymnastikgruppen dabei. Sie hat viele Jahre die Vorstandschaft des TSV verstärkt und war federführend bei der Erstellung der Festschrift für das 25-jährige Vereinsjubiläum. Als Chefin der Sparte Tanzen im TSV war sie verantwortlich für die Gründung, die Choreografie und das Training, die Ausstattung sowie der Betreuung vieler Kinderund Tanzgruppen und des TSV-Männerballets. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit ist sie sehr aktiv und ist zuständig für die Erstellung des TSV-Blättle, das mittlerweile allen Vereinen und Gruppierungen im Dorf als Plattform dient.

TSV Blättle LEERUNG BLAUE TONNE. Termine beim TSV: Termine unserer Vereine am Ort: # 7 / November weitere Termine:

TSV Blättle LEERUNG BLAUE TONNE. Termine beim TSV: Termine unserer Vereine am Ort: # 7 / November weitere Termine: Einladung zur Weihnachtsfeier des TSV am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 20.00 Uhr laden wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins herzlich ein. Für einen schönen Abend sorgen heitere und besinnliche

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Mit vielen Gästen und vor allen Dingen mit den Senioren der IGM-Seniorengruppe Erlangen sowie acht Kolleginnen und Kollegen aus Jena wurde im festlichen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

einhundertdreiundachtzig 183

einhundertdreiundachtzig 183 6 4 einhundertdreiundachtzig 183 5 6 184 einhundertvierundachtzig 6 7 8 Schwierige Wörter 1 2 einhundertfünfundachtzig 185 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Kapitel 6 1.1 2. Wir nehmen Essen und

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst 28.11.2010 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Reuth Thema: Die Ankündigung von Jesus Geburt Eingangslied: Die Kerze brennt ein... (S. 50 Kindergesangbuch) Begrüßung: (Kerze anzünden + Kreuzzeichen

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Omas Geburtstag LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über ein Familienfest lesen Einen Text verstehen 2 Oma hat Geburtstag und wird 95 Jahre alt. Wir feiern ein

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Frauenfußball

Frauenfußball Frauenfußball 03.11.2003 Damen 1 Bayernliga Süd Mit unterschiedlichen Leistungen warteten die Frauen in der Bayernliga in den vergangenen Wochen auf. Nach anfänglich guten Spielen ging der spielerische

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand AIDS-Waisen International e.v. Uhlandstraße 53 D-72119 Ammerbuch Ammerbuch, 9. Oktober 2016 Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand Sehr geehrte Damen und Herren, liebe AWI-Mitglieder, an unserer Mitgliederversammlung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Tanja schrieb am 25. Dezember 2016 um 8.48 Uhr Frohe Weihnachten PAPA!!! Du fehlst mir so unheimlich...aber ich weiß du bist mir ganz

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Übersicht der gemeindlichen Vereine "Wer macht was für wen"

Übersicht der gemeindlichen Vereine Wer macht was für wen Anglergemeinschaft Gemeindeweiher Box-Club Country Gringos Die Nachbarschaftshilfe DLRG Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft e. V., Ortsverband Erding für Kinder "Kinderfischen" Leibeserziehung, koordinative

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Im Jahr 2014 gleich zwei Gipfel im angesteuert

Im Jahr 2014 gleich zwei Gipfel im angesteuert Waldstein-Lauf für Nordic-Walker am 16. Mai 2014 IfL Fichtelgebirge Halbzeit der Veranstaltung! Ein Blick zurück von der Schüssel des Waldsteingipfels zum Startplatz am Weißenstädter See. Allein dieses

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2017 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN ECKE Liebe

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielvereinigung Ellzee e.v. SPORT EXPRESS

Spielvereinigung Ellzee e.v. SPORT EXPRESS Spielvereinigung Ellzee e.v. SPORT EXPRESS Ausgabe Nr. 99 1/2005 Auflage 500 Einladung zur Weihnachtsfeier Alle aktiven und passiven Mitglieder, die A-Junioren, unsere Spieler bei den B-Junioren sowie

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

Sport für Ältere Bedürfnisse erkennen Angebote schaffen

Sport für Ältere Bedürfnisse erkennen Angebote schaffen Sport für Ältere Bedürfnisse erkennen Angebote schaffen 30. November 2011 1 Bevölkerungsprognose Deutschland 2009 bis 2029 83 000 000 82 000 000 81 000 000 80 000 000 79 000 000 78 000 000 77 000 000 76

Mehr