NEUSCHLOß HÜTTENFELD. lebendige Adventsfenster Kurrende Blasen Kirchenkino Termine Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUSCHLOß HÜTTENFELD. lebendige Adventsfenster Kurrende Blasen Kirchenkino Termine Veranstaltungen"

Transkript

1 NEUSCHLOß HÜTTENFELD lebendige Adventsfenster Kurrende Blasen Kirchenkino Termine Veranstaltungen Dezember 2015 Januar 2016

2 Übersicht der Gemeinden Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß Gemeindebüro Hüttenfeld Viernheimer Straße 40-42, Lampertheim-Hüttenfeld / / info@kirche-huettenfeld.de geöffnet: Dienstag und Donnerstag: 8:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr Sekretärin: Martine Rennert Gemeinderaum am Ahornplatz Neuschloß / Gemeindepfarrer Pfarrer Reinald Fuhr Jakob-Müller-Straße 23, Hüttenfeld / fuhr@kirche-huettenfeld.de Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade / astrid.muenk@gmx.de Bankverbindung Kollektenkasse Volksbank Kreis Bergstraße, BLZ Konto-Nr. Kollektenkasse Hüttenfeld: Konto-Nr. Kollektenkasse Neuschloß: Küster Hüttenfeld und Neuschloß die Mitglieder des Kirchenvorstandes im W echsel Kindertagesstätte Hüttenfeld Christine Greiner (Leiterin) Viernheimer Straße 40-42, Lampertheim-Hüttenfeld / kita@kirche-huettenfeld.de Kirchenchor Hüttenfeld / Neuschloß Ronald Ehret (Chorleiter) Blumenstraße 18, Hüttenfeld / ronny.ehret@arcor.de Organistin Neuschloß Inge Hoppner Akazienweg 2, Neuschloß / fam.hoppner@t-online.de Homepage: Posaunenchor Neuschloß Karl Stoll Kaiserstraße 35, Lampertheim / Kbstoll@gmx.de

3 Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser! Wer mag, kann beten. Ich tu`s. So Lothar de Maizière in einer Stellungnahme wenige Tage nach dem Anschlag von Paris am Abend des Fußballländerspiels im Stade de France. Nichts ist mehr so, wie es war!, und Angesichts der Bedrohungslage trotzdem überall der Appell, gerade so weiterzumachen, als wenn nichts geschehen wäre: Sonst hätten die Terroristen ja ihr Ziel erreicht. Trauer, Wut und Trotz verständliche Gefühle nach einer solchen Katastrophe. Durch die Allgegenwart der Medien nach meinem Geschmack manchmal zu viel davon und zu öffentlich und deshalb stets in der Gefahr, inszeniert zu werden. Schade, dass bei unserer offenen Kirche am Buß- und Bettag so wenige die Möglichkeit ergriffen haben, im Stillen ihre Gedanken und Gefühlen vor Gott zu tragen. Das Gebet des Einzelnen in lautlosem Verharren hat offensichtlich keine Hochkonjunktur. Der Innenminister aber hat sich dazu bekannt und dazu aufgefordert. Vielleicht überraschend für einen Politiker, von dem wir eher anderes erwarten in einer solchen Situation. Vor uns liegen die Adventswochen voller Hoffnungen und Erwartungen im Blick auf das Weihnachtsfest. Der Advent ist ursprünglich eine alte Buß- Zeit so wie die Wochen vor Ostern als Vorbereitung auf das Fest. Wenn in diesen Tagen der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt möglicher Weise zu einem Sicherheitsrisiko wird, könnten wir die kommenden Wochen auch anders füllen: Ich allein vor Gott mit all meinen Ängsten, den unsortierten Gefühlen und den Wünschen und mit all dem, was ich nicht offen sagen kann und möchte, aber doch nicht bei mir bleiben darf. Das ist die Chance und die Kraft des Gebetes, das nur Gott allein und sonst keiner ( er- )hört. Eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr wünscht Ihnen Ihr 3

4 Jahreslosung 4

5 EKD Strohm bleibt Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche Heinrich Bedford-Strohm (re.) bleibt Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der 55-jährige bayerische Landesbischof wurde am Mittwoch ( ) bei der Synodentagung in Bremen als oberster Repräsentant der 22,5 Millionen deutschen Protestanten im Amt bestätigt. (Foto: seine Frau Deborah Bedford-Strohm gratuliert zur Wahl) Der lutherische Theologe erhielt 124 von 125 abgegebenen Stimmen. ä Alle Jahre wieder freuen wir uns auf dieo Kinderfreizeit! 2016 fahren wir mit Euch, Kindern zwischen 6 und 13 Jahren, von Samstag, den 30. Juli bis Samstag, den 6. August auf den Wiskerhof nach Lahntal-Kernbach. Bitte merkt Euch schon mal den Termin vor -wir freuen uns auf Euch! Genauere Infos und Anmeldezettel gibt s dann im nächsten Gemeindeblatt. 5

6 Kirchenvorstandswahl Neuer Kirchenvorstand in Neuschloß Jeder soll die Gabe, die Gott ihm geschenkt hat, zum Wohl der anderen einsetzen. 1. Pet. 4,10 (GN) Der neue Kirchenvorstand der Johannesgemeinde wurde am 30. August von Pfarrer Reinald Fuhr während des Gottesdienstes feierlich im Gemeinderaum in sein Amt eingeführt. Ihm gehören Karl Stoll, Christiane Büchel, Adele Erlenkämper, Ruth Rupp, Elfriede Svoboda und Karl-Heinz Rudolph an. Inzwischen wurde mit der Arbeit begonnen. Für die nächsten zwei Jahre wird Pfarrer Reinald Fuhr den Vorsitz inne haben, Stellvertreterin ist Ruth Rupp. Als Vertreter für die Dekanatssynode hat sich Gottlieb Ohl zur Verfügung gestellt, seine Stellvertreterin ist Elfriede Svoboda. Unser Vertreter in der Verbandsversammlung der ökumenischen Diakoniestation ist Karl Stoll, erste Stellvertreterin Christiane Büchel, zweiter Stellvertreter Karl-Heinz Rudolph. Die Johannesgemeinde ist eine kleine lebendige Gemeinde in einem liebenswerten Stadtteil. Vieles läuft anders als in einer großen Stadt - aber deshalb nicht schlechter. Im Gegenteil, gerade eine kleine Gruppe bietet die Möglichkeit Ideen und Projekte unkompliziert zu verwirklichen. Die Damen und Herren des Kirchenvorstandes sind offen für Ihre Ideen und Anregungen. Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. 6 Ruth Rupp

7 Gemeindeleben Erntedank- und Gemeindefest in Neuschloß Am Sonntag, den , feierte die Ev. Johannesgemeinde Neuschloß ihr Erntedank- und Gemeindefest. Der Altar im Gemeinderaum war mit vielen Garben wunderschön geschmückt und die Tische herbstlich mit Blumen, Weinlaub und Kastanien liebevoll dekoriert. Der Gottesdienst, unter Mitwirkung des Posaunenchors, war sehr gut besucht und fand großen Zuspruch. Sicher lockte auch das sonnige Herbstwetter viele Besucher an. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich gut unterhalten und die schöne Atmosphäre auf dem Ahornplatz genießen. Als besonderes Highlight hatte sich Pfarrer Fuhr ein Preisrätsel über das Thema ` 25 Jahre Deutsche Einheit ` ausgedacht. Die 5 Gewinner freuten sich über die tollen Sachpreise, wie Obstkorb, Merci-Schokolade, große und kleine Asternpflanzen. Bei Würstchen und Kartoffelsalat klang der Tag harmonisch aus. Für die Besucher und die Organisatoren war es ein gelungener Tag, an den man gerne zurückdenken wird. Christiane Büchel l 7

8 Gemeindeleben Erntedankfest in Hüttenfeld Traditionell feierte die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld das Erntedankfest am 4. Oktober mit einem Gottesdienst und einem anschließenden gemütlichem Beisammensein im Gemeindezentrum. Der Festgottesdienst, der vom Kirchenchor mit den Liedern Ich traue auf dich und Auf und macht die Herzen weit musikalisch mitgestaltet wurde, stand im Zeichen des Gleichnisses vom reichen Kornbauern, der seine reiche Ernte in großen Scheunen lagerte und dann abberufen wurde. Nichts von seinen irdischen Schätzen konnte er mit ins Jenseits nehmen. In seiner Predigt erläuterte Pfarrer Reinald Fuhr die Worte Jesu, sich nicht auf Erden, sondern im Himmel einen Schatz anzuhäufen. Die Gottesdienstbesucher ließen sich danach im Gemeindezentrum ein Mittagessen nach guter Hausmannsart munden. Es gab eine kräftige Gemüsesuppe mit Wurstbeilage. Dazu wurde das Erntedankbrot gereicht. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet rundete den Nachmittag ab. Ronald Ehret Helferessen Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld hat auch in diesem Jahr ihre Angestellten, die Erzieherinnen der KiTa sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Gemeindegruppen wie Frauenhilfe, Kirchenchor oder Theaterverein ZwiBuR zu einem Helferessen eingeladen. Ort des gemütlichen Beisammenseins war am 3. November das Vereinslokal des TC Hüttenfeld, das Lucky Looser. Auf dem Speiseplan konnten die Gäste wählen zwischen einem Glühweinbraten mit Knödel oder Schweinemedallions mit Spätzle. Für die Vegetarier stand eine Gemüsepfanne auf der Karte. Nach der Begrüßung durch Kirchenvorsteher Ulrich Thomas, waren die 25 anwesenden Gäste rege vertieft in Gespräche über die Aktivitäten des aktuellen Jahres und die Pläne für Ronald Ehret 8

9 Gemeindeleben Gerhard Hechler berichtete von St. Petersburg Zum traditionellen Reformationsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld, der dieses Jahr ausnahmsweise erst am 1. November satt fand, stand neben den musikalischen Beiträgen des Kirchenchores ein Vortrag von Gerhard Hechler auf dem Programm, der für das Gustav-Adolf-Werk tätig ist und eine Zeit lang als Pfarrer in der Luthergemeinde in St. Petersburg wirkte. Eröffnet wurde der Festgottesdienst natürlich musikalisch. Der Kirchenchor unter der Leitung von Ronald Ehret intonierte zusammen mit der Gemeinde den Choral Unser Leben sei ein Fest. Nach einer Lesung von Pfarrer Reinald Fuhr zum Schwedenkönig Gustav Adolf, der der kleinen Hüttenfelder Kirche den Namen gab und die in diesem Jahr auf ihr 90-jähriges Bestehen zurückblickt, und einem weiteren Beitrag des Kirchenchores ( Wechselnde Pfade ) zeigte Gerhard Hechler einen Film, den die Deutsche Welle zum Wirken Hechlers gedreht hatte. Hechler war 5 Jahre lang zusammen mit Reinald Fuhr im Schuldorf Seeheim- Jugenheim tätig und war weitere 10 Jahre Pfarrer in Seeheim. Bereits im Ruhestand nahm er ein Angebot an, als Pfarrer in der evangelischen Kirche St. Peter in St. Petersburg zu agieren. Begleitet von einer lebensgroßen, roten Martin-Luther Büste trat er die Reise an und wurde freundlich in Russland empfangen. Die 150 Jahre alte Kirche wurde zu Zeiten der Sowjetunion zu einem Schwimmbad umgebaut und gilt bis heute, auch noch nach dem Rückbau zu einer Kirche, im Umgangston der Einheimischen als die Schwimmbadkirche. In seiner unnachahmlichen lockeren Art und in hessischem Idiom schilderte der gebürtige Darmstädter wie beeindruckend seine Zeit dort war, auch, oder gerade wegen der Kontakte zu den orthodoxen Christen in der wohl schönsten Stadt der Welt. Der Chor intonierte dann noch die Lieder Gott breitet seine Arme aus und Franz von Assisis Herr mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens. Schwungvoller Abschluss dann Wir strecken uns nach dir zusammen mit der Gemeinde. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Apfelwein und Schmalzbrot erzählte Hechler noch die eine oder andere lustige Anekdote aus seiner Zeit in St. Petersburg. Ronald Ehret 9

10 Gemeindeleben Lesestoff für Herbsttage Am 17. Oktober 2015 fand der 4. Bücherflohmarkt der evangelischen Frauenhilfe Hüttenfeld im evangelischen Gemeindezentrum statt. Viele Buchinteressierte fanden sich ein und stöberten in der großen Auswahl von Büchern ganz unterschiedlicher Themenbereiche. Es überraschte nicht, dass neben Romanen und Kinderbüchern überwiegend Krimis gesucht und gekauft wurden. Auch die Freunde alter Bücher kamen auf ihre Kosten. Die Buchpreise lagen wie immer zwischen 0,50 bis 3,00. Aber auch in den kostenlosen Krabbelkisten wurden so einige Schnäppchen gefunden und nach Hause getragen. Das reichhaltige Kuchenbufett lud ein, bei einem leckeren Stück Torte in netter Gesellschaft zu schmökern. Innerhalb kurzer Zeit waren alle Tische belegt und man saß in gemütlicher Kaffeerunde beieinander. Ermöglicht wurde der Bücherflohmarkt wieder durch zahlreich Buchspenden. Die hausgebackenen Kuchen und Torten wurden ebenfalls als Spende zur Verfügung gestellt. Die Frauenhilfe dankt allen Besuchern und Buchspendern sehr herzlich. Vielen Dank auch für die zahlreiche zusätzliche Spendenbereitschaft. So kamen im Rahmen des Bücherflohmarktes wieder über 600,-- zusammen, die weiterhin für den Erhalt des evangelischen Gemeindezentrums eingesetzt werden. Den Termin für den nächsten Bücherflohmarkt werden wir wieder rechtzeitig über das Gemeindeblatt bekannt geben. Ihre evangelische Frauenhilfe Hüttenfeld. Minizwibs proben für Weihnachten Die Kindertheatergruppe Minizwibs des Hüttenfelder Theatervereines ZwiBuR probt schon kräftig für die Weihnachtszeit. Die 11 Mädchen stehen unter der Leitung von Manuela Ehret, die von Alexandra Plenert unterstützt wird. Das Stück heißt Weihnachtsstück im Zug und handelt von einer Gruppe von Menschen, die an Heilig Abend mit dem Zug plötzlich stecken bleiben. Um sich die Zeit zu vertreiben, finden sich einige Kinder zusammen, um gemeinsam mit anderen Fahrgästen die Weihnachtsgeschichte einzustudieren und den Anderen vorzuspielen. Plötzlich fährt der Zug wieder loso. Aufgeführt wird das Stück natürlich an Heilig Abend zum Familiengottesdienst um (16:30 Uhr) und beim Seniorennachmittag am 18.Dezember. 10

11 Wochentermine und Impressum Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld Sonntag: Uhr Gottesdienst Jeden 4. Sonntag im Monat Abendgottesdienst in der Sommerzeit Uhr in der Winterzeit Uhr Montag: 19:00 Uhr Kirchenchor Dienstag: 17:00 Uhr Kindertheatergruppe Minizwibs 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht 19:00 Uhr Frauenhilfe (am Dienstag im Monat) Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß Sonntag: 10:00 Uhr Gottesdienst (am 4. Sonntag im Monat ) Montag: 09:30 Uhr Seniorengymnastik 16:00 Uhr Flötengruppe Allegro (14-täglich) 19:00 Uhr Kirchenchor (in Hüttenfeld) Dienstag: 16:00 Uhr Krabbelgruppe Bürgersaal Donnerstag 20:00 Uhr Sprachkurs für Flüchtlinge Freitag: 20:00 Uhr Posaunenchorprobe Impressum Evangelisches Gemeindeblatt für Hüttenfeld und Neuschloß. Herausgeber sind die Kirchenvorstände der beiden Gemeinden. Redaktion: Bodo Ehret, Christiane Büchler, Karl Stoll, Reinald Fuhr, Martine Rennert. Das Gemeindeblatt erscheint 6 mal im Jahr zu Beginn eines geraden Monats und wird in Hüttenfeld und Neuschloß kostenlos an alle Haushalte verteilt. Auflage: Exemplare Druck: Evangelischer Regionalverwaltungsverband Starkenburg-West, Theodor- Heuss-Str. 54a, Gernsheim. Redaktionsschluss ist jeweils am 12. im ungeraden Monat. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Texte, Fotos oder Grafiken. 11

12 Datum Tag Zeit Sonntag 1. Advent Sonntag 2. Advent Termine in Hüttenfeld 17:00 Advent-Gottesdienst der Kita 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl 48. Woche 49. Woche Sonntag 3. Advent 10:00 Gottesdienst mit Dekan Geil 50. Woche 51.Woche Freitag 14:30 Adventlicher Seniorennachmittag mit Krippenspiel Samstag 14:00 20:00 ZwiBuR Generalprobe mit Kindervorstellung Premiere ZwiBuR Sonntag 10:00 Gottesdienst 4. Advent 14:00 Kurrendeblasen Schlossturm mit dem Posaunenchor Neuschloß Heiligabend 16:30 22: Weihnachtsfeiertag Weihnachtsfeiertag 52. Woche Familiengottesdienst mit Krippenspiel Christmette 10:00 Festgottesdienst mit Abendmahl und dem Kirchenchor 20:00 ZwiBuR 2. Vorstellung 01. Woche Silvester 18:00 Jahresschlussgottesdienst mit dem Posaunenchor der Johannesgemeinde und Abendmahl Sonntag 10:00 Gottesdienst zum neuen Jahr 02. Woche Sonntag 10:00 Gottesdienst mit Neujahrsempfang 03. Woche Freitag 14:30 Seniorennachmittag beim Kanu-Club Sonntag 10:00 Gottesdienst mit Taufgelegenheit Sonntag 18:00 Abend-Gottesdienst mit der Flötengruppe Hege Sonntag 10:00 Gottesdienst Woche 05. Woche

13 Datum Tag Zeit Sonntag 1. Advent Sonntag 2. Advent Sonntag 3. Advent Termine in Neuschloß 14:30 Adventscafé zum Weihnachtsmarkt auf dem Ahornplatz 48. Woche 49. Woche 17:00 Gottesdienst im Advent (Gem. Raum) mit der Flötengruppe Allegro 17:00 Singen im Advent (siehe Seite 15) 50. Woche Mittwoch 14:30 Seniorennachmittag (Gem. Raum) Donnerstag 09:00 Frauenfrühstück (Gem. Raum) 51.Woche Sonntag 4. Advent 15:00 Kurrendeblasen Posaunenchor ab Ahornplatz 52. Woche Heiligabend 17:00 Christvesper mit dem Posaunenchor mit Neuschlößer Krippenspiel in der Kapelle Silvester 18:00 Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor in Hüttenfeld Sonntag 17:00 Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang (im Gemeinderaum) 01. Woche Mittwoch 20:00 Kirchenkino (siehe Seite 18) 02. Woche 03. Woche 04. Woche Sonntag 10:00 Gottesdienst mit Gemeindeversammlung Lebendiger Adventskalender Termine nächste Seite. 13

14 Lebendiger Adventskalender 14

15 Singen im Advent Einladung an die ganze Familie zum Singen im Advent Wir wollen Gedichte und Geschichten hören und die altvertrauten Weihnachtslieder singen. Dazu gibt es Glühwein, Punsch und selbstgebackene Plätzchen. Wer mag kann gerne auch selbst Plätzchen (und Rezepte) mitbringen. Am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 17:00 Uhr im Gemeinderaum am Ahornplatz in Neuschloß Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß 15

16 Posaunenchor Der Posaunenchor der Johannesgemeinde Neuschloß spielt: am Sonntag, 29. November 2015, 1. Advent, ca. 16 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Neuschloß am Samstag, 12. Dezember 2015, ca. 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Hüttenfeld am Sonntag, 20. Dezember 2015, 4. Advent, zur jährlichen Kurrende um 14 Uhr vom Schlossturm in Hüttenfeld, anschließend an der ev. Kirche und hinter dem Bürgerhaus in der Seefeldstraße ab 15 Uhr in Neuschloß am Ahornplatz, dann im Tannenweg, Buchenweg, Eichenweg und Akazienweg am Mittwoch, um 19 Uhr bei der Waldweihnacht der Pfadfinder am Donnerstag, , Heilig Abend,um 17 Uhr im Gottesdienst in der Kapelle am Waldfriedhof am Donnerstag, , zum Jahresschlussgottesdienst um 18 Uhr in der ev. Kirche in Hüttenfeld 16

17 Posaunenchor Trompeter gesucht! Der evangelische Posaunenchor der Johannesgemeinde Neuschloß probt freitags zwischen 20 und 22 Uhr Bei Interesse: Bitte Kontakt aufnehmen! Instrument vorhanden! Karl Stoll Tel: 06206/2388 oder Susanne Schlappner 17

18 Kirchenkino Einladung zum Kirchenkino Am Mittwoch, den um 20:00 Uhr möchten wir uns - im Gemeinderaum am Ahornplatz gemeinsam wieder einen schönen Film anschauen. Den Titel des Films können Sie rechtzeitig im Schaukasten am Gemeinderaum nachlesen. Hierzu herzliche Einladung. Eintritt ist wie immer frei. Die Termine für das Kirchenkino 2016 sind dann , , , und Wir werden versuchen, schöne, interessante Filme auszusuchen, die anschließend zum gemeinsamen Gedankenaustausch einladen. Lassen Sie sich überraschen. Evangelische Johannesgemeinde Adele Erlenkämper Tel und Monika Kresser Tel

19 Krabbelgruppe Krabbelgruppe Ab dem gründet sich eine Krabbelgruppe im Bürgersaal Neuschloß. Wir treffen uns dienstags von Uhr. Bisher liegt das Alter der Kinder zwischen 1-2 Jahren. Wir freuen uns über alle Mütter / Väter und Kleinkinder, die Lust haben mitzumachen. Kontakt: Christine Steinbach Haben Sie Bauklötze oder Duplospielsachen, die Sie nicht mehr benötigen? Wir wären für Ihre Spende sehr dankbar. 19

20 Preisrätsel Liebe Rätselfreunde, das Jahr geht zu Neige und es beginnt wieder Zeit der Stille und der Besinnung. Auch wenn man von der Beschallung in den Kaufhäusern oftmals genug hat, kommen einem Weihnachtslieder oder Lieder zum Jahreswechsel in den Sinn, die Erinnerungen wecken und die man gerne hört oder vielleicht auch gerne mal selbst singt. Dies kann man z.b. auch am 3. Advent in Neuschloß (siehe Seite 15) oder bei einem der zahlreichen Treffen zu unseren lebendigen Adventsfenstern (siehe Seite 14). Wir haben hier einige Lieder als Vorschlag zusammengestellt: 1) Vom Himmel kam der frohe Engel Schar 2) Ich steh Weihnachten an deiner Krippe hier 3) Hört, der Engel und helle Lieder 4) Ein Stern über Bethlehem 5) Den die Hirten gutes lobeten sehre 6) O Jesu Christe, wahres neues Licht 7) Freut euch, ihr Christen all Jahr Doch halt! Der erfahrene Sänger wird sofort erkennen: Da stimmt doch was nicht! Richtig. In den Titel der Lieder hat sich jeweils ein Wort eingeschlichen, das da nicht reingehört. Diese gilt es herauszufinden. Diese in der gleichen Reihenfolge, wie sie in den Liedtitel erscheinen, hintereinander geschrieben ergibt einen Gruß unserer Gemeindeblattredaktion an alle Leser. Aber diesen Gruß können Sie uns gerne wieder zurücksenden an das Gemeindebüro per Post oder Mail. Unter den Einsender, die uns diesen Gruß bis Heiligabend zurücksenden, verlosen wir einen Misereor / Brot für die Welt-Bildkalender Die Gewinnerin des letzten Preisrätsel ist Helma Ehret aus Hüttenfeld. Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit beim Verzehr des Wildbrets von unserem Pfarrer. 20

21 Taufen in Hüttenfeld Freud & Leid Max Luca Ronnie Thiel Eltern: Rebecca Thiel und Florian Ritzert (Lorsch) Leon Meng Eltern: Irena Meng und Jakob Meng ( Neuschloß ) Luca Fiedler Eltern: Nicole Fiedler und Julien Niemann Florian Geist Eltern: Tamara Geist und Simon Geist Beerdigung in Hüttenfeld: Uwe Metzenthin ( 63 Jahre ), Lampertheim

22

Neuschloß. Hüttenfeld. Aus dem Inhalt: Konfirmanden Termine Erntedank Liedernachmittag Weinprobe Kirchenkino Preisrätsel

Neuschloß. Hüttenfeld. Aus dem Inhalt: Konfirmanden Termine Erntedank Liedernachmittag Weinprobe Kirchenkino Preisrätsel Neuschloß Hüttenfeld Aus dem Inhalt: Konfirmanden Termine Erntedank Liedernachmittag Weinprobe Kirchenkino Preisrätsel Oktober / November 2016 Übersicht der Gemeinden Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr