Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief August 2015 Oktober 2015

2 Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder, während ich diese Gedanken aufschreibe, denke ich an die vergangenen Wochen mit Konfirmation, Gemeindefest, mit Taufen, Trauungen und Bestattungen. Freude und Glück anlässlich schöner Erlebnisse wechseln sich ab mit oft unvorhersehbaren Einschnitten in unseren Alltag: Plötzlich erfahren wir vom Tod eines lieben Menschen, erfahren von der Krankheit einer Freundin. Im Alltag eines Pfarrers ist es gar nicht so selten, dass an einem Tag Trauung, Taufe und Beerdigung zusammenkommen. Solche Tage lehren Demut vor dem Leben und vor Gott. Denn so wenig wir darüber bestimmen können, dass zum Gemeindefest die Sonne zu scheinen habe, so wenig steht es in unserer Macht über Glück, Gesundheit, die geschenkte Liebe und Freundschaft zu verfügen. Waren wir bei unseren Festen mit Sonne und gutem Wetter reichlich gesegnet, so könnten wir letztlich ohne tatkräftige Unterstützung kein Gemeindefest feiern. Deshalb gilt ein großes Dankeschön! und Vergelt s Gott! allen unseren Helfern und Helferinnen! Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich einen sonnigen und erholsamen Sommer. Bleiben Sie behütet und gesegnet! Ihr Sommergebet: Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit bis die Alltagssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich weitet und frei wird vom Staub des Jahres. Hilf mir in diese andere Zeit, Gott, lehre mich die Freude und den frischen Blick auf das Schöne. Den Wind will ich spüren und die Luft will ich schmecken. Dein Lachen will ich hören, deinen Klang und in allem deine Stille. 2

3 Konfirmation am 19. Juli 2015 Ungewöhnlich ist es schon, wenn an einem heißen Tag Mitte Juli die Konfirmation in gefeiert wird. In die bis auf den letzten Platz besetzte Friedenskirche zogen die fünfzehn Konfirmanden mit dem Kirchenvorstand und Pfarrer Gemkow ein. Dirndl waren ebenso zu sehen, wie vornehme Anzüge der jungen Herren. Für die gute Stimmung sorgte die Kantorei Vilsbiburg unter der Leitung von Marita Maierholzner. Sie sprang auch für den erkrankten Kirchenmusiker Markus Kuhnert am Klavier ein. Weil der Konf irmandenkurs von September 2014 bis Juni 2015 monatlich an einem Samstag stattfindet, wurde die Konfirmation in den Juli verschoben. Besonders die Konfirmanden Bildquelle: Barbara Deifel dankten es und einige wären gern noch länger in der Gruppe mit ihrem Pfarrer zusammen geblieben. Einige der Konfirmierten werden im neuen Konfirmandenkurs als Teamer, also ältere Gruppenbegleiter, dabei sein. Ausflüge nach Neuendettelsau, Otzing sorgten während der Konfirmandenzeit für Abwechslung. Die Vorbereitungen des Konfirmationsgottesdienstes mit dem Thema Zukunft. Wohin werden wir gehen? mit Acrylarbeiten und Portraitfotografien, die auch im Gottesdienst zu sehen waren, ließen den Konfirmanden viel Zeit zum Nachdenken über den Sinn christlichen Glaubens im Alltag. Den Segen empfingen die Konfirmanden einzeln von den Kirchenvorstandsmitgliedern und Pfarrer Gemkow. Herr Prädikant Lesch richtete seine ermunternden Worte an die Konfirmanden und die Familien. Er wünschte ihnen, dass sie nun ihre Kirchengemeinde mitgestalten und in allem von dem Segen getragen werden, der ihnen an diesem Tage zugesprochen wurde. 3

4 Ferienprogramm: Waldwipfelweg in Maibrunn und Sommerrodelbahn Sankt Egidi Veranstalter: Evangelische Kirchgemeinde Ansprechpartner: Pfarrer Jörg Gemkow 08773/ 272 oder Zeit: Dienstag, 11. August 2015, 8:30-17:00 Uhr Alter ab 10 Jahren (kleinere Kinder nur mit Erwachsenen) Ort: Waldwipfelweg Maibrunn, Sommerrodelbahn Sankt Egidi Teilnehmerzahl: max. 40 Unkostenbeitrag: 10,- Euro (Busfahrt + Eintritt Waldwipfelweg) Mitzubringen ist: geeignete Kleidung, Sonnenschutz, Brotzeit, Getränk, Geld für Sommerrodelbahn Um 8:30 Uhr Abfahrt an der Friedenskirche in. Von 10 bis 11:30 Uhr sind wir auf dem Waldwipfelweg in Maibrunn. Ab 11:45 Uhr bis 15:30 Uhr sind wir auf der Sommerrodelbahn Sankt Egidi. Ankunft in ist ca. 17 Uhr an der Friedenskirche. Konfirmandenkurs Nach dem ersten Info-Treffen für alle neuen Konfirmanden und deren Eltern beginnt nun der neue Konfirmandenkurs mit einem Elternabend, bei dem Absprachen zu den Terminen und zur Elternmitarbeit erfolgen. 1. Elternabend Montag, , Uhr, Friedenskirche 1. Konfirmandentag Samstag, , Uhr, Gemeinderaum Vorstellung der neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen im Gottesdienst zum Erntedankfest Sonntag, , 9.30 Uhr Ergoldsbach, Versöhnungskirche 4

5 Abschied von Martin Weiß * 4. März Juni 2015 Im 80. Lebensjahr hat sich der Lebenskreis von Martin Max Weiß geschlossen. Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an ein Gemeindemitglied, das sich bis zuletzt für die Kirchengemeinde engagiert hat; wir verlieren einen lieben Menschen, der mit wachen Augen und offenen Ohren seinen Glauben gelebt hat. Unserer Gemeinde ist er als Helfer und ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Vorbereitung von Festen und als verlässlicher Gemeindebriefausträger bekannt. Aufgewachsen in Weitramsdorf erlernte er den Beruf eines Korbmachers. Auszeichnungen erhielt er als Meister seines Faches und als Sportler: Als junger Mann errang er mit seinem Handballteam den oberfränkischen Meistertitel. Die Liebe führte ihn in die Heimat seiner Frau Paula nach Pfaffenberg. Martin Weiß, der sich immer einen Coburger nannte, lebte gern hier. Um seine Frau in deren Geschäft, dem Modehaus Hofbauer, zu unterstützen, erlernte er das Kaufmännische und sorgte für die Werbung. Er engagierte sich im Partnerschaftsverein Mallersdorf-Pfaffenberg und im Turnverein als Übungsleiter für Kinder und Jugendliche. Mit seiner Ehefrau fuhr er zu zahlreichen Turn- und Schwimmfesten. Manche werden sich an ihn erinnern als Partner beim Schachspiel, oder an das berühmte Tanzpaar Paula und Martin, das kaum einen Ball ausließ. Zur Erholung konnte Martin Weiß Bachs Musik stundenlang hören und genießen. Die Kirchengemeinde wird sich mit großem Dank an ein Gemeindemitglied erinnern, das seinen christlichen Glauben im tiefen Vertrauen auf die Gegenwart Gottes gelebt hat. Seine Ehefrau und seinen Sohn Marek wollen wir mit tröstenden Worten und im Gebet begleiten. Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jörg-Dietrich Gemkow 5

6 Auf den Spuren von Kaiserin Sisi Gemeindeausflug am Samstag den 19. September 2015 nach Possenhofen und auf die Roseninsel am Starnberger See In diesem Jahr möchten wir Sie in die Zeit von Kaiserin Sisi entführen. Wir fahren mit Ihnen nach Possenhofen. Das Kaiserin Sisi Museum im Königssalon des historischen Bahnhofs Possenhofen ist erstes Ziel unserer Reise. In einer Führung erhält man einen Einblick in das bewegte Leben der Kaiserin: ihre Kindheit in Possenhofen, Ihre Glanzzeit als Monarchin bis zu ihrem Tode am Genfer See. Ganz besondere Relikte erwarten uns auf der verwunschenen Roseninsel, die Teil der Reise ist. Die einzige Insel im Starnberger See war für Sisi und König Ludwig II geheimer Ort, an dem sie sich aus der Öffentlichkeit zurückzogen. Die exquisite Sammlung historischer Rosensorten lässt das Herz eines jeden Rosenfreundes höher schlagen. Es besteht die Möglich zu einem geführten Rundgang, bei dem man viel Wissenswertes über die Geschichte und Geschichten der Rosen erfährt. Ablauf: 7.45 Uhr Abfahrt Friedenskirche 8.00 Uhr Abfahrt Versöhnungskirche Ergoldsbach Pause mit Kaffee und Kuchen ca Uhr Ankunft in Possenhofen; Führung durch das Sisi-Museum Möglichkeit zum Mittagessen ca Uhr Abfahrt zur Roseninsel ca Uhr Rückfahrt Gemeinsames Einkehren auf der Heimfahrt ca Uhr Ankunft in Ergoldsbach und Leistung: Busfahrt, Eintritt Museum, Überfahrt zur Roseninsel und Führung Preis: 30 Anmeldung bitte bis 7. September 2015 bei Karin Franz Tel oder im Pfarrbüro unter Tel oder per Mail an 6

7 Erntedankfest und Gemeindeversammlung Liebe Gemeindemitglieder, am 4. Oktober 2015 wird die diesjährige Gemeindeversammlung im Anschluss an den Erntedankgottesdienst in Ergoldsbach stattfinden. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Bericht des Vorsitzenden des Kirchenvorstands Pfarrer Gemkow TOP 2 Bericht des Kirchenpflegers Herr Reiner Bunk TOP 3 Vorstellung aus einzelnen kirchlichen Handlungsfeldern, z. B. Bau, Ökumene, Gottesdienst, Kirchenmusik, Gemeindeangebote, Kinder- und Jugend, Seelsorge und Diakonie. Die Berichte sollen die Dauer von jeweils 7 Minuten nicht überschreiten. Die Gemeindemitglieder können Fragen und Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung stellen, sowie Vorschläge und Stellungnahmen abgeben. Für die Versammlung ist eine Dauer von 75 Minuten eingeplant. Bitte nehmen Sie mit Ihrer beratenden Stimme an der Gemeindeversammlung teil! Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jörg Gemkow Vorkindergarten in Ergoldsbach Spielgruppe für 2 1/2-4-jährige Kinder 35 Treffen u. 1 Elternabend pro Halbjahr; Kosten: 180 Dienstag u. Donnerstag (1. Gruppe) Montag u. Mittwoch (2. Gruppe) jeweils von 9.00 bis Uhr Gemeinderaum Ergoldsbach Anmeldungen über das Evang. Pfarramt in. Leitung: Bettina Draxinger Tel.: 08703/ Eltern-Kind-Gruppen 7 Mutter-Kind-Gruppe in Ergoldsbach Halbjahreskurse für Mütter u. Väter mit ihren Kindern von 1 bis 3 Jahren zu Fragen u. Themen der Erziehung 18 Treffen u. 1 Elternabend; Kosten: 75 Es sind noch Plätze ab Sept. frei! Anmeldungen über das Evang. Pfarramt in. Freitag von 9.00 bis Uhr Gemeinderaum Ergoldsbach Leitung: Bianca Ehrl Tel.: 08771/

8 Neueröffnung eines Kleiderstadls in Pfaffenberg Neue Räume in der Bergstraße 6 In Pfaffenberg wird nun auch ein Kleiderstadl eröffnet. Der Kleiderstadl steht wie die Tafel Mallersdorf unter der Trägerschaft der Malteser. Der Kleiderstadt wird vorrangig für die Tafelberechtigten, aber auch alle anderen Mitbürger und Mitbürgerinnen geöffnet sein. Gegen ein geringes Entgelt können gebrauchte guterhaltene Kleidung bzw. Haushaltsartikel erstanden werden. Mit dem Erlös werden soziale Projekte der Malteser unterstützt. Ab dem 27. Juli werden in der Bergstraße 6 folgende Dinge entgegengenommen: Vollständige Haushaltsartikel und Geschirr; gebrauchte Bekleidung aller Art und Größe, sehr gut erhaltene Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Vorhänge, Federbetten und Kissen, Wolldecken, Kissenbezüge und alles andere aus Textilien. Erstlingsausstattungen wie Kinderwagen, Kinderbett, Spielzeug, Bilderbücher werden auch gern entgegengenommen. Die abzugebenden Dinge mögne sich bitte in einem sauberen, gut erhaltenen Zustand befinden. Um diese Sachen regelmäßig an bedürftige Bürger abgeben zu können, sollten die gespendeten Sachen am Montag 8.30 Uhr Uhr bzw. Mittwoch 9.00 Uhr Uhr in der Bergstraße 6 abgegeben werden. Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben. Ansprechpartnerin für den Kleiderstadl ist Frau Stephanie Fichtner, Tel / , montags zwischen 9.00Uhr und Uhr. Christlicher Arbeitskreis Asyl in Deutsch für Ausländer Di, Do 16:00 17:45 Uhr Frau Köstler, Evang. Gemeinderaum Mi, Do 10:00 10:30 Uhr Frau König, Evang. Gemeinderaum Do, Fr 16:00 17:30 Uhr Frau Schröder, Kath. Pfarrheim 8

9 Angebot für Familien in besonderen Lebenslagen im Dekanat Landshut Sie wünschen sich mehr Unterstützung? Einen Ansprechpartner in Ihrer Situation, Raum für Gespräche und ein offenes Ohr? Jemanden, der Ihnen Hilfestellung bietet? Das Angebot der Evang.-Luth. Kirchengemeinde i. NB, möchte Sie in genau diesem Punkt unterstützen. Die Projektstelle wird getragen von der Landeskirche und durch das Diakonische Werk Landshut. Im Dekanat Landshut gibt es in vielen Gemeinden Angebote in der Familienarbeit, jedoch existieren in den Kirchengemeinden keine spezifischen Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen. Der Ausspruch Familie lebt in vielen Formen soll verdeutlichen, was die Statistik belegt. Ledige, Getrenntlebende, Geschiedene oder Verwitwete, so unterschiedlich wie die Gründe dafür sind, so unterschiedlich wird auch die Situation von Müttern und Vätern erlebt. Unterstützt werden sollen Mütter, Väter und Kinder durch Beratung und ggf. weiterführende Hilfen, Treffpunkte zum Austausch sowie gemeinsame Aktionen. Mein Name ist Désirée Logemann, ich bin Diplom Sozialpädagogin und Mutter einer 1-jährigen Tochter, Da ich vor Beginn meiner Elternzeit gerne in der Kinder- und Jugendarbeit gearbeitet habe und auch Familien unterstützen durfte, möchte ich auch weiterhin in diesem Feld aktiv sein, weshalb ich mich auf das neue Aufgabengebiet freue. Zum kommenden Schuljahr, ab dem 15. September 2015 gehören die persönliche Unterstützung sowie die Durchführung von familienorientierten Angeboten zu meinem Aufgabengebiet. Wenn Sie Gesprächsbedarf haben oder sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, stehe ich begleitend zur Seite. Kontakt: Désirée Logemann Diplom Sozialpädagogin Mobil: 0160/

10 Mit Gottes Segen Liebe Jubilare Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr! August Martinez, Edeltraut Lodermeier, Lina Winter, Brunhild Hartwig, Ewald Wiesner, Edith Loipersberger, Gotthard Hirschberger, Hildegard Hamann, Walter Guschker, Gisela Sternagel, Heinrich Gröger, Erika Jones, Elly Michaelis, Ingeborg Möller, Wanda 88 September Köllner, Siglinde Quandt, Gerhard Seidel, Erhard Bussler, Milita Benesch, Emma Döring, Peter Barufke, Alfred Hohmann, Elisabeth Voß, Brigitte 70 Oktober Hackbarth, Adelheid Frie, Wally Lenk, Vera Pötter, Käthe Göpfert, Elke 75 Getauft wurden Fiona Berger Marie Berger Luana Dema Jamie Arnold Raphael Schwer Gregor Korst Amelie Müller Lara Wagner Kirchlich getraut wurden Claudia und Thomas Korst Bestattet wurden Helmut Schier Volker Koch Martin Weiß Helmut Mayr 10

11 Kollekten Wer Wo Was Während der Gottesdienste wurden folgende Kollekten gegeben: Mai Eigene Gemeinde: 289,31 Kirchenmusik in Bayern: 29,50 Ökumenische Auslandsarbeit der EKD: 32,00 Ökumenische Arbeit in Bayern: 53,80 Diakonie Bayern II: 23,50 Juni Eigene Gemeinde: 388,20 Jalibu: 32,00 Theologische Ausbildung in Bayern: 10,00 Besondere gesamtkirchlich. Aufgaben: 60,00 Juli Eigene Gemeinde: 564,68 Kirchenkreis Mecklenburg: 36,55 Diakonisches Werk Landshut:14,00 Aktion mit Arbeitslosen teilen: 52,00 Urlaub: Pfarrer Gemkow ist vom 23. August bis 12. September in Urlaub. Vertretung übernimmt in dieser Zeit das Pfarramt in Rottenburg, Telefon Evang. Luth. Pfarramt Adalbert-Stifter-Str. 11, Tel.: / 272 Fax: / Internet: pfarramt.neufahrn.nb@elkb.de Pfarramtliche Geschäftsführung Pfarrer Jörg-Dietrich Gemkow Kirchenvorstand Vertrauensmann: Ernst Linhart, Tel / 1459 Stellvertreter: Bernd Lesch, Tel / 6043 Hausmeister für Ergoldsbach Karolina und Anton Hirsch Tel / 2263 Bürozeiten Mo Uhr und Do Uhr. Bankverbindung der Kirchengemeinde Evangelische Bank IBAN: DE Gestaltung des Gemeindebriefs Jörg Gemkow, Karin Franz, Martin Neeser Druckerei Kiendl Geiselhöring Bitte senden Sie Beiträge für die nächste Ausgabe des Gemeindebriefs bis zum 15. Okt. ans Pfarramt oder an martin.neeser@t-online.de. 11

12 Termine unserer Gottesdienste Wenn nicht anderes angegeben, beginnen die Gottesdienste 9:30 Uhr. Datum Ort Kollektenzweck Sonntag, 09. Aug. 10. So. n. Trinitatis Dienstag, 11. Aug. Ergoldsbach Sonntag, 16. Aug. 11. So. n. Trin. Sonntag, 23. Aug. 12. So. n. Trin. Sonntag, 30. Aug. 13. So. n. Trin. Sonntag, 06. Sept. 14. So. n. Trin. Dienstag, 08. Sept. Ergoldsbach Sonntag, 13. Sept. 15. So. n. Trin. Sonntag, 20. Sept. 16. So. n. Trin. Sonntag, 27. Sept. 17. So. n. Trin. Sonntag, 04. Okt. Erntedankfest Sonntag, 11. Okt. 19. So. n. Trin. Sonntag, 18. Okt. 20. So. n. Trin. Sonntag, 25. Okt. 21. So. n. Trin. Sonntag, 01. Nov. 22. So. n. Trin. Sonntag, 08. Nov. drittletz. So. i. KJ E: Orgelrenovierung LK: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der EKD Seniorenzentrum Azurit 15:15 Uhr BRK 16:15 Uhr E: Blumenschmuck E: Gemeindebrief LK: Diakonie in Bayern E: Orgelrenovierung Ergoldsbach E: kirchliche Dienste LK: Diakonie in Bayern Seniorenzentrum Azurit 15:15 Uhr BRK 16:15 Uhr E. Energiekosten LK: Gefängnisseelsorge Ergoldsbach E: Kindergottesdienst LK: Lutherischer Weltbund E: Orgelrenovierung Ergoldsbach Familiengottesdienst E: Hilfe in Notlagen; LK: Mission Eine Welt E: Konfirmanden Ergoldsbach E: Orgelrenovierung LK: Diakonie in Bayern LK: Diakonie Neuendettelsau Ergoldsbach Kindergottesdienst E: Energiekosten; LK: Volksmissionarische Aufgaben E: Eigene Gemeinde LK: Kollekte der Ev. Landeskirche Bayern E: Kirchenmusik 12

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief August 2016 Oktober 2016 Friseurbesuch Etwa einmal im Monat

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief Mai 2016 Juli 2016 Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief Mai 2015 Juli 2015 Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder in diesen Wochen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief November 2015 Januar 2016 Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

der evangelische gemeindebrief

der evangelische gemeindebrief März 19 bis Juni 19 1 12019 der evangelische gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg MARTIN LUTHERS MORGENSEGEN Das Gebet für den Beginn

Mehr

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2010

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2010 Evangelische Kirche in Deutschland Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2010 Januar 2012 Inhaltsverzeichnis Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neufahrn in Niederbayern. Bayerbach Ergoldsbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Neufahrn Oberergoldsbach Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Niederbayern Bayerbach Mallersdorf-Pfaffenberg Mühlhausen Oberergoldsbach Gemeindebrief Februar 2016 April 2016 Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder, die Fastenzeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009 Evangelische Kirche in Deutschland Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Gliedkirchen der EKD im Jahr 2009 Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Statistik über die Äußerungen des kirchlichen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

was SIE interessiert

was SIE interessiert Uns interessiert was SIE interessiert Eine Gemeindebefragung der evangelischen Kirchengemeinde Dießen/Utting 1.10 I. Berührungspunkte mit der evangelischen Kirchengemeinde Dießen/Utting 1. Ich bin seit

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 10.10. 18 Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: 17.30 Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Christ König Di, 10.10. 20 Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria So,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Liebe Eltern, Bald geht nun dieses Kindergartenjahr zu Ende und viele

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr