Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt. WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi"

Transkript

1 Deutsch/Indisches Graffiti Hip Hop Projekt WOK, HEERA und ZEBSTER in Delhi 1 + > Gesamtschule vom Kindergarten bis zum Abitur

2 Kooperationspartner 3-4 Schüler im altersgemischten Co-Curricularen Angebot 6 Übersicht Graffiti Workshop 7-10 Projektauslöser 5 Folgeprojekte 13 Hip Hop Workshop Übersicht Kinder zum Olymp Deutsche Schule New Delhi >

3 Kooperationspartner - Die Künstler - HEERA Singh, and Tini-drops - New Delhi Hip Hop WOK,Christian Höhn,Dresden ZEBSTER,Akim Walta,Berlin Graffiti 3 + >

4 Kooperationspartner - Organisatoren/Veranstalter - ZEBSTER, Akim Walta, Berlin Kulturabteilung Deutsche Botschaft New Delhi Auswärtiges Amt, Berlin 4 + >

5 Projektauslöser 1. Schülerinnen und Schüler der DSND wollen sich in einer CCA mit der Graffitikultur beschäftigen und das Sprayen üben. 2. Die Kulturabteilung der Deutschen Botschaft New Delhi integriert den Workshop an der DSND in das Programm Germany+India Infinite opportunities. 5 + >

6 Wer ist denn Banksy? Schüler im altersgemischten Co-Curricularen Angebot Wo bekommt man cans und cabs in Delhi? Wo können wir das Sprayen üben? Graffiti und Hip-Hop, gibt es sowas in Delhi? In den Straßen sieht man sie kaum! 6 + >

7 Graffiti ist illegal, wenn Du vorher den Besitzer nicht fragst: Sollte diese Wand nicht viel interessanter aussehen? Graffiti Workshop 1.Tag Zeichne ein tag, das zu dir passt! Was können wir von den ersten Sprayern lernen? 7 + >

8 Graffiti Workshop 1.Tag Was wollt Ihr jetzt auf die Schulwand sprayen? Wie kommen eure Entwürfe auf die große Wand?...klar, die Klischeebilder, die alle von Deutschland und Indien schon im Kopf haben >

9 Graffiti Workshop 2.Tag Jetzt müsst ihr euch nur trauen! cans muss man richtig schütteln, und cabs wählt man je nach Breite der Linie aus. 9 + >

10 ... jetzt das finish Graffiti Workshop 2.Tag... und ein Abschlussfoto! 10 + >

11 ... wow, for the first time in my live I am working with girls only! Hip Hop Workshop 1.Tag... I got the the rhythm! 11 + >

12 Hip Hop Workshop 2.Tag Mit Heera üben macht Spass, auch wenn es super anstrengend ist! 12 + >

13 Cypherholic B-boy summit Übersicht Folgeprojekte Graffiti - Schrank DSND Kl. 6 Musikvideo DSND Kl. 9 Work in progress: 1. Online Schülerzeitung mit Graffiti- und Hip Hop-Elementen für die DSND, Juni Hip Hop Projekt mit Heera und Tiny drops in New Delhi, Herbst Kulturfestspiele der Deutschen Schulen im asiatischen Raum, 2014 in New Delhi 13 + >

14 Folgeprojekt Cypherholic B-boy summit Schülerinnen und Schüler der DSND treffen auf junge indische Hip Hopper im Goethe-Institut New Delhi 14 + >

15 Den alten Schrank abschleifen und grundieren Aus den veschiedenen Entwürfen einen gemeinsamen auswählen Schablonen schneiden Folgeprojekt Schrank für den Kunstraum Jan. - März 2012 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6... abkleben und sprayen! 15 + >

16 Folgeprojekt Musikvideo If you gangster... Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 Aufgabe: Erstellt eine Coverversion zum Thema Gegensätze... Wir haben ein Musikideo daraus gemacht! Wir haben den Text umgeschrieben, die Musik aufgenommen, das Drehbuch geschrieben, ein Storyboard gezeichnet, die Filmaufnahmen geplant und koordiniert, den Film gedreht und geschnitten und noch mal geschnitten und noch mal..., voila! 16 + >

17 Die Frau-/Mannschaft der Projekte Graffiti Workshop WOK, Christian Höhn, Dresden ZEBSTER, Akim Walta, Berlin Emanuel Schultz, 12 Nadja Müller,12 Robin Wegner, 12 Tomoko Latteier, 10 Harimandir Nargang, 8 Felix Krinn, 8 Adam Teufel, 8 Nina Latteier, 8 Yasmin Ledder, 8 Dominik Blaich, 8 Hip Hop Workshop HEERA Singh, New Delhi Etkin Haskamp, 11 Irene Nargang, 10 Sarah Biegert, 10 Marie Teufel, 6 Kl. 6 Kunst-Schrank Ulrike Boecking, Kunstlehrerin DSND Marco Adam, 6 Patrick Blaich, 6 Justin Bankemper, 6 Christian Pallenschat, 6 Marie Teufel, 6 Kanika Birla, 6 Oliver Wild, 6 Kl. 9 Musikvideo Patrick Hain, Musiklehrer DSND Daniel Dellermann, 9 Falk Arnhold, 9 Stefan Kähler, 9 Jan Übelleitner, 9 Laura Ginsbach, 9 Elisabeth v. Alvensleben, 9 Maria Hofmann, 9 Alexandra Voss, 9 die Vorschule der DSND, der Mathelehrer, Herr Stoye, der Schulleiter, Herr Beck, Graffiti, Felix Krinn, 8 Klasse >

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Graffiti-Workshop zur Erstellung einer Tennis Ballwand

Graffiti-Workshop zur Erstellung einer Tennis Ballwand Graffiti-Workshop zur Erstellung einer Tennis Ballwand Zuerst war da nur der Wunsch von uns Jugendwarten, der Jugend eine Ballwand als Trainingserweiterung anzubieten. Bei vielen Vereinen, welche wir auf

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

4 Textaufgaben bearbeiten: Wiederholung

4 Textaufgaben bearbeiten: Wiederholung 51A 4 Textaufgaben bearbeiten: Wiederholung 4.1 Geburtstagssüßigkeiten Die Zwillinge Nina und Sarah vergleichen im Zoo das Gewicht ihrer Geburtstagssüßigkeiten. Nina hat von ihren Freundinnen insgesamt

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahresbestenliste Männer

Jahresbestenliste Männer Jahresbestenliste 2015 Männer 1:51,17 min Florian Herr (88) 19.06.2015 Osterode 1:55,02 min Simon Huckestein (85) 20.05.2015 Gerlingen 1:56,92 min Marco Giese (92) 20.05.2015 Gerlingen 1:58:71 min Nils

Mehr

CREATE KUNST TRIFFT GUTENBERG. Thomas Meyer Sonderschullehrer und Kunsterzieher Lebt und arbeitet in Stolberg

CREATE KUNST TRIFFT GUTENBERG. Thomas Meyer Sonderschullehrer und Kunsterzieher Lebt und arbeitet in Stolberg CREATE KUNST TRIFFT Thomas Meyer Sonderschullehrer und Kunsterzieher Lebt und arbeitet in Stolberg GUTENBERG Kunstprojekte Kunstprojekte der LVR der der Gutenberg Schule, Stolberg, CREATE GUTENBERG KUNST

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

WahlenderStudentenschaftderTU-Dresden DerWahlausschuss

WahlenderStudentenschaftderTU-Dresden DerWahlausschuss AlgemeinbildeneSchulen ZahlderSitzeim FSR:15 1 EricBörner,StExGym Physik/Eng7.Sem. 2 AnnaFritsche,StExGym Eng/GK3.Sem. 3 NinaEtinger,StExGym Eng/Russisch9.Sem. 4 SarahSite,StExMitelschuleMathe/WTH 1.Sem.

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1

Ergebnisse - AK 0-8 weiblich. Disziplin 1. Disziplin 1 25m Brust (0:31,90) 25m Rückenlage Beinschlag (0:35,70) 25m Schleppen eines Rings (0:24,30) Ergebnisse - AK 0-8 weiblich Pl Name Glied... Jg Punkte Diff Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit Punkte Str... Pl Zeit

Mehr

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch

Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch {Probeauszug} Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Ernst Klett Sprachen GmbH Modellprüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Das Werk

Mehr

Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE

Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE Tagesbuch des Projekts DEUTSCH HAT KLASSE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DONNERSTAG-22 OKTOBER 2015 Die E-mail von Frau Tolczyk.

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

JUGENDMEDIENZENTRUM JANUAR OSTERN

JUGENDMEDIENZENTRUM JANUAR OSTERN JUGENDMEDIENZENTRUM JANUAR OSTERN 2014 FILM SCHAUSPIEL TECHNIK WORKSHOPWOCHE für Jugendliche ab 14 Jahre OSTERN 2014 Eindrücke der Woche Vom 14. - 18. April haben 13 Jugendliche im Jugendmedienzentrum

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v.

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. Wettkampf 1 25 m Delphinbewegung ( weiblich, 2005-2006 ) Jahrgang 2005 Kreis 1. Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. 0:30,72 Jahrgang 2005 Gäste 1. Eva-Martha Jentsch (2005) PSV Cottbus 0:32,06 2.

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

4. Brunsbütteler Citylauf Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) 1. Platz 01:58:20. Grundschule West

4. Brunsbütteler Citylauf Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) 1. Platz 01:58:20. Grundschule West 4. Brunsbütteler Citylauf 18.06.2004 1. Platz 01:58:20 Grundschule West 662 00:21:17 Schiffler Inga 1995 Grundschule West GER-SH 00:21:17 660 00:23:18 Klaaßen Nils 1993 Grundschule West GER-SH 00:23:18

Mehr

Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch

Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch Die Sambalinos haben sich seit 2002 nach und nach zu einer eigenständigen Sambagruppe mit erfolgreichen Auftritten und Aktionen

Mehr

Graffiti. Kunst oder Sachbeschädigung?

Graffiti. Kunst oder Sachbeschädigung? Graffiti Kunst oder Sachbeschädigung? Innerhalb der Abteilung Farbtechnik an der BBS 3 in Hannover kommen immer wieder einzelne Schüler/innen mit dem Wunsch auf die Lehrkräfte zu, eine Wand des Flurs mit

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller)

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller) -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen

Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Tri Kartika Handayani Yati Sufriati Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Gizem Simsek Johanna Blum Welche Namen sind deutsche Namen? Aus welchen Ländern kommen

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Spielerstatistik 2. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012

Spielerstatistik 2. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012 Ballbusters Würzburg Julian Wendel Daniela Pfleger; Wolfgang Schug; Sascha Hintz Senkrechte Blockstreifen in Rot-Weiß; Ersatztrikot: dunkelgrau mit schwarzen Ärmeln 15 Haas, Sven 1,0 Ballbusters Würzburg

Mehr

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13) Auslosung Jugendstadtmeisterschaft 2004 Mixed U11 / U13 Tim Porps / Miriam Meschede (U11) Felix Schiek / Katarina Wagener (U13) Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Sachsenmeisterschaft Kreuzheben Wettkampfprotokoll SG "Fortschritt" Eibau e.v. Eibau,

Sachsenmeisterschaft Kreuzheben Wettkampfprotokoll SG Fortschritt Eibau e.v. Eibau, AKII.m. -83 Kühne, Hendrik 82,0 0,6724 27.10.55 KFV Döbeln 190,0 200,0-205,0 200,0 1. 134,48 Bölke, Stephan 82,9 0,6680 16.06.61 SV Rot. Langenbach 140,0 160,0-165,0 160,0 2. 106,88-93 Lang, Diethard 91,8

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Ergebnisliste 13. JUNIORSCUP

Ergebnisliste 13. JUNIORSCUP Ergebnisliste 13. JUNIORSCUP 3.. Runde am 26. Jänner 2013 in Ebbs (Juniors 2 5. Durchgang) (Juniors 3 6. Durchgang) Bez. Jugendsportleiter BezSR Organisator Bez.Sportleiter LG Durchführung: Oberhofer Johann

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

8. MTB-Marathon am Rursee

8. MTB-Marathon am Rursee JEDERMANNRENNEN (24 KM) OVERALL-RANKING 1 (3017) 2 (3049) 3 (3041) 4 (3010) 5 (3030) 6 (3037) 7 (3042) 8 (3036) 9 (3029) 10 (3035) 11 (3040) 12 (3015) 13 (3016) 14 (3020) 15 (3018) 16 (3011) 17 (3019)

Mehr

8. Klassen. Aarau, den 10. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

8. Klassen. Aarau, den 10. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 8. Klassen S TADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 10. Februar 2015 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

ClauWau 25. November 2017 Samnaun Switzerland

ClauWau 25. November 2017 Samnaun Switzerland Mixed 1 7 Santo Speedo SUI 6 9 1 7 1 42 Michael, Michael, Pascal, Demian Juror 1 Juror 2 Juror 3 Juror 4 Juror 5 Wildes ::19,46 ::59,9 :1:39,16 Bonus Frühstart Geschenk wird 52 55 112 56 ::19,46 ::59,9

Mehr

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer 1. 13,60 10,80 12,30 12,10 12,70 11,05 TV rzingen 5,10 3,40 3,80 3,40 4,50 2,10 8,50 7,40 8,50 8,70 8,20 8,95 André Kammerl 1997 72,550 2. Pascal Grieshaber 1993 13,00 1 12,15 11,75 12,20 11,75 71,850

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

Ergebnis Ratzeburger Ruderclub Ergebnis

Ergebnis Ratzeburger Ruderclub Ergebnis Internationale 59. Ratzeburger Ruderregatta Rennen 601 Frauen Gig Doppelvierer mit Steuerfrau FRAUEN GIG 4X+ LGRII 601 1 1 GER AMEOS Klinik für Geriatrie Ratzeburg 1:41,08 Sandra Jellenitzky, Britta Albat,

Mehr

Das Kollegium von A-Z

Das Kollegium von A-Z Das Kollegium von A-Z Hinweis: Mithilfe der Suchfunktion kann nach Namen, aber auch z. B. nach Fächern oder Funktionen und Aufgaben gesucht werden. Eine Suche nach Deutsch würde also alle DeutschlehrerInnen

Mehr

STADTWERKE Westparklauf der Bochumer Schulen Platz Name Schule Zeit Punkte OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 2005

STADTWERKE Westparklauf der Bochumer Schulen Platz Name Schule Zeit Punkte OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 2005 OFFENER WETTBEWERB MÄNNLICH 25 1 Jane Mojsovski Maria Sybilla Merian Gesamtschule 3:19,47 8 2 Fynn Bösmann Graf-Engelbert-Schule 3:2,44 7 3 Sascha Endres Erich Kästner Schule 3:31,41 6 4 Fynn Schöttler

Mehr

24h Schwimmen 2015 Platzierung gesamt

24h Schwimmen 2015 Platzierung gesamt Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Sill, Maximilian SG Böhmetal C 17,200 m 2 Jakel, Paul Lukas SG Böhmetal C 17,000 m 3 Marquardt, Tim Delphin Schneverdingen 15,300 m 4 Bürger, Benno Delphin Schneverdingen

Mehr

400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA

400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA Nr. 400 Donnerstag, 6. Mai 2010 400. JUBILÄUMSAUSGABE ZUM THEMA ARMUT UND SOZIALE AUSGRENZUNG Wir sind die Klasse 3A aus der Vienna Elementary School. Wir sind heute in der Demokratiewerkstatt und beschäftigen

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 2. Spieltag in Wesel System Minigolf

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 2. Spieltag in Wesel System Minigolf Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 2. Spieltag - 30.04.2017 in Wesel Vereinsmannschaft 1. 1. MSC Wesel 635 26,458 8 2. MSK Neheim Hüsten 646 26,917 6 3. BGSV Kerpen 656 27,333 4 4. HMC Büttgen I 659 27,458

Mehr

Wettkampfdaten bearbeiten

Wettkampfdaten bearbeiten Veranstaltung Wettkampfdaten bearbeiten Datum Ort 4.KiLA-Cup 04.05.201 Schura (WLV-Kreis Tuttl.) Meldegebühr pro Teilnehmer 3,00 oder pro Mannschaft Disziplinen U RF Disziplinen U RF Disziplinen U12 RF

Mehr

8. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

8. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 8. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp

Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp Die Konrad-Duden-Schule beteiligte sich bereits zum zweiten Mal mit großem Erfolg an der Bildungsinitiative "Kinder zum Olymp", einem Projekt der

Mehr

Modul 12000: Vertiefungsmodul

Modul 12000: Vertiefungsmodul Modul 12000: Vertiefungsmodul Mediaplanung und Zielgruppenforschung - Dr. Woelke Di 10-12 Albert, Verena Theres Bennett, Michelle Breidenbach, Clara Duda, Benedikt Forootan, Farah Janzik, Robin Reimann,

Mehr

Schulrekorde Klassenstufe 5

Schulrekorde Klassenstufe 5 Schulrekorde Klassenstufe 5 50m Lauf m Sushyev, Alexander 7,6sek 5 50m Lauf w Ottinger, Nele 7,9sek 9 0m Lauf m Feuring, Cornelius 7.20min 8 0m Lauf w Besser, Anna 7.52min 8 Hochsprung m Elitzer, Pascal

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Bilder vieler Messdiener-Aktionen des Jahres 2011 findet ihr online unter in der Sektion Bilder & Videos!

Bilder vieler Messdiener-Aktionen des Jahres 2011 findet ihr online unter   in der Sektion Bilder & Videos! Leimersheim, im Dezember 2011 Liebe Messdiener, liebe Eltern! Das Messdienerjahr 2011 neigt sich dem Ende zu. In diesem Jahr konnten wir auf eine ganze Menge von Aktionen zurückblicken: Begonnen mit der

Mehr

Schülerwettläufe der Richard-Dorer-Schule

Schülerwettläufe der Richard-Dorer-Schule Schülerwettläufe der Richard-Dorer-Schule Langlauf am 5. März 2013 Dorfmatte Kindergarten Mädchen 1 Runde Einschulung 14/15 1. Fehrenbach, Laura 01 09:52 Kindergarten Mädchen 1 Runde Einschulung 13/14

Mehr

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 1. Halbjahr 2017 KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 13 Jahren CONCEPT ART ILLUSTRATIONSKURS Hast du dich je gefragt,

Mehr

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Umgangssprache für Anfänger. Übungen Übungen Ergänze die Sätze machst Wetter geht Prüfung Terminkalender sind spät wo dir es mein besorge Deutschkurs können auf Tickets zu Ihre nicht vielen los Neues Frage mit ich 1. Was du? 2. Wie ist das?

Mehr

Regionalmeisterschaften Goslar/Salzgitter - Winter 2008/2009 Erwachsene / Damen Doppel

Regionalmeisterschaften Goslar/Salzgitter - Winter 2008/2009 Erwachsene / Damen Doppel [1] Rathmann, Sabrina, TSV Lutter am Bbge. Roeissle, Sarah, TSV Lutter am Bbge. Damen Doppel 101 Rathmann / Roeissl 1 Rathmann / Roeissle 2 Brandenburg / Poppe Albrand, Lisa, Hahndorfer TC Fricke, Anika,

Mehr

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 3. Spieltag in Kerpen System Miniaturgolf

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 3. Spieltag in Kerpen System Miniaturgolf Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 3. Spieltag - 14.05.2017 in Kerpen System Miniaturgolf Vereinsmannschaft 1. BGSV Kerpen 508 21,167 8 2. 1. MSC Wesel 529 22,042 6 3. MSK Neheim Hüsten 531 22,125 4 4.

Mehr

Protokoll der 12. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz , 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt

Protokoll der 12. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz , 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt Protokoll der 12. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz 22.01.2014, 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt TeilnehmerInnen Marco Pircher, Florian Eckhart, Georg Engelsmann, Raphael

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am 24.09.2011 S. 1 Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Kolloch, Eva 98 Kreis I 10,38 Sek. 6 Punkte 2. Braun, Sophie 98 Kreis II 10,78

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Sohr Stefan Am Sportplatz

Mehr

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Wettkampf 1 100 m Schmetterling ( weiblich, 1988-1993 ) 1. Pukrop, Julia (1988) SV Neptun 08 Finster 1:15,55 2. Römer, Petra (1988) ESV Frankfurt/O. 48 1:21,74 3. Conrad, Elisabeth (1988) ESV Frankfurt/O.

Mehr

Die Drogen Du bist die Sonne

Die Drogen Du bist die Sonne Constance Grimmer Die Drogen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.diedrogen.de Die Drogen Du sagst

Mehr

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler,

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler, AG - ANGEBOTE Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr die neue und vielseitige, bunte Mischung der aktuellen AG- Angebote im 1. Halbjahr des neuen Schuljahres. Für alle Angebote gilt: Sie sind

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

IMPRESSIONEN GRAFFITI WORKSHOP 19.Januar und 09. Februar 2018 / im Gieleträff der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg

IMPRESSIONEN GRAFFITI WORKSHOP 19.Januar und 09. Februar 2018 / im Gieleträff der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg IMPRESSIONEN GRAFFITI WORKSHOP 19.Januar und 09. Februar 2018 / im Gieleträff der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg Rund 35 Jungs haben an diesem Graffiti Workshop teilgenommen. Der Workshop wurde

Mehr

Anwesende Mannschaften: 15

Anwesende Mannschaften: 15 Anwesende Mannschaften: 15 Name TU Dresden UNI Marburg I UNI Tübingen I UNI Tübingen II WG Aachen I WG Aachen II WG Freiburg WG Gießen I WG Karlsruhe I WG Köln I WG Köln II WG Köln III WG Mainz I WG Münster

Mehr

Meisterschaftsendstand MSJ SUPERKARTSLALOM - MEISTERSCHAFT 2015 ( nach dem zweiten Endlauf)

Meisterschaftsendstand MSJ SUPERKARTSLALOM - MEISTERSCHAFT 2015 ( nach dem zweiten Endlauf) Klasse 1 (27.09.2015 nach dem zweiten Endlauf) Pokale Platz Nr. Name Vorname Club/Region Geb. Dat. M 1 103585 Hermann Sebastian MTC Gera / 02.07.2000 387,81 193,91 195,75 195,75 391,50 VM 2 106465 Hummel

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Rg. Q-TTR Name, Vorname Nat. A Status Bem Raungtuawang, Aureya (1977/ THA A

Rg. Q-TTR Name, Vorname Nat. A Status Bem Raungtuawang, Aureya (1977/ THA A ntrag g e Herren Jäschke, Bastian m 0157 84941979; bastian.jaeschke@gmx.de Bezirksliga 4 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, Fax: 02434 91830,

Mehr

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT Anna Maria Schäfer Institut für Anglistik und Amerikanistik annamaria.schaefer@staff.uni-marburg.de Ablauf 1. Thema und Anforderungen 2. Umsetzung

Mehr

ALOIS BERGER Gedenkrennen

ALOIS BERGER Gedenkrennen ALOIS BERGER Gedenkrennen Schivereinsmeisterschaft 2016 Sonntag, 28 Februar 2016 Allgemein: Gestartete Läufer: 76 Anzahl der Gruppen: 16 Ausgeschiedene Läufer: 4 Technische Daten: Strecke: Tauplitz - Grafenwiesenlift

Mehr

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M.

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M. Pippis Abenteuer Verfilmung der Klasse 4b der Johannes-Gutenberg-Schule, Hainburg mit Frau Maren Molkenthin und Frau Eva Müller beim Offenen Kanal in Offenbach In der Bluebox Am Montag haben wir das Studio

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 4. Spieltag in Neheim-Hüsten System Minigolf

Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 4. Spieltag in Neheim-Hüsten System Minigolf Ergebnisliste 2. Bundesliga Nord 1 4. Spieltag - 11.06.2017 in Neheim-Hüsten System Minigolf Vereinsmannschaft 1. 1. MSC Wesel 676 28,167 8 2. MSK Neheim Hüsten 695 28,958 6 3. HMC Büttgen I 729 30,375

Mehr

Bauhausschule Cottbus I

Bauhausschule Cottbus I Bauhausschule Cottbus I Bergfeld, Anna-Lena (2007,W) (S8 / SB8 / SM8) 3: 25 m Freistil Jahrgang 2001 und jünger 0:45,99 12. Platz 7: 25 m Brust Jahrgang 2001 und jünger 0:54,59 17. Platz 11: 25 m Rücken

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

9. Special Olympics / Thüringer Langlauftage Skilanglauf 500 m Finale Official Results

9. Special Olympics / Thüringer Langlauftage Skilanglauf 500 m Finale Official Results Lauf: F1 12-15,16-21,22-29 Burkhardt, Aileen Schmidt, Julia Allgäuer Werkstätten Sonthofen Abe, Anna Einzelathlet Anna Abe Beier, Yara - Alea Förderschule "Lichtblick" Riesa Schorsch, Miriam Allgäuer Werkstätten

Mehr

Dieses Kunst-Malbuch gehört

Dieses Kunst-Malbuch gehört Dieses Kunst-Malbuch gehört Kunst-Malbuch Andy Warhol Prestel München Berlin London New York Am liebsten wäre Andy Warhol ein berühmter Stepptänzer geworden. Aber schon als Kind war Andy auch begeistert

Mehr

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld 2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld Gruppe 1 Heine Imke (2.) Strauß Alexandra (1.) König Fiona (3.) Heine, Imke, 2002 HTV Hannover

Mehr

8. Klassen. Aarau, den 11. Februar Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern

8. Klassen. Aarau, den 11. Februar Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern 8. Klassen Aarau, den 11. Februar 2019 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Diese Zusammenstellung informiert über das Wahlfachangebot an der Sekundar- und Realschule Aarau im kommenden Schuljahr

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

Ehrenschutz. Pangea-Mathematikwettbewerbk. Fragenkatalog. Vorrunde Schulstufe 3. Klasse

Ehrenschutz. Pangea-Mathematikwettbewerbk. Fragenkatalog. Vorrunde Schulstufe 3. Klasse Ehrenschutz Pangea-Mathematikwettbewerbk Fragenkatalog Vorrunde 2014 3. Schulstufe 3. Klasse Mathematik Wettbewerb 1 Wie lautet die Zahl 35 als Wort? 1 PUNKT A) fünfundzwanzig B) fünfunddreißig C) zweiundfünfzig

Mehr