Stadt. Nordfriesland, Dithmarschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt. Nordfriesland, Dithmarschen"

Transkript

1 Schleswig-Holstein 20, 21) Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete NSG Hamburger Hallig NSG Wattenmeer nördlich des Hindenburgdammes NSG Nordfriesisches Wattenmeer NSG Nord-Sylt NSG Baakdeel-Rantum/Sylt NSG Braderuper Heide/Sylt NSG Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff/Sylt NSG Hörnum Odde/Sylt NSG Morsum Kliff NSG Nielönn/Sylt NSG Rantumbecken NSG Rantumer Dünen/Sylt NSG Amrumer Dünen NSG Nordspitze Amrum NSG Beltringharder Koog NSG Rickelsbüller Koog NSG Westerspätinge NSG Kronenloch/Speicherkoog Dithmarschen NSG Wöhrdener Loch/Speicherkoog Dithmarschen NSG Oldensworter Vorland NSG Dithmarscher Eidervorland mit Watt NSG Grüne Insel mit Eiderwatt Nordfriesland, Dithmarschen ) Abkürzungen: LSG = Landschaftsschutzgebiet NLP = Nationalpark NP = Naturpark NSG = Naturschutzgebiet SPA = Special Protection Area (besonderes Schutzgebiet gem. Art. 4 Abs. 1 Vogelschutz-RL bzw. Europäisches Vogelschutzgebiet gem. 10 Abs. 1 Ziff. 6 BNatSchG; offizielle Gebietsnummer der EU- Kommission) 21) Wegen Gebietserweiterungen und anderer Veränderungen bereits veröffentlichter Gebiete werden hier alle Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Schleswig-Holstein erneut bekannt gemacht. Die Bekanntmachung der Gebiete vom 2. Mai 2003 (BAnz. Nr. 106a vom 11. Juni 2003) ist insofern für Schleswig-Holstein gegenstandslos.

2 NLP Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Gotteskoog-Gebiet 892 Nordfriesland NSG Fröslev-Jardelunder Moor 224 LSG Bundesautobahn Flensburg und NSG Fröslev-Jardelunder Moor Flensburger Förde NSG Halbinsel Holnis NSG Pugumer See und NSG Geltinger Birk NSG Schwansener See 202 NSG Schwansener See LSG Schwansener Schleilandschaft Schlei NSG Vogelfreistätte Oehe-Schleimünde NSG Reesholm/Schlei LSG Nördliches Schleiufer LSG Flensburger Förde LSG Schwansener Schleilandschaft Eckernförder Bucht mit Flachgründen Östliche Kieler Bucht NSG Bottsand NSG Krummsteert-Sulsdorfer Wiek/Fehmarn NSG Graswarder Heiligenhafen NSG Wesseker See NSG Weißenhäuser Brök NSG Grüner Brink NSG Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees NSG Sehlendorfer Binnensee und NSG Strandseelandschaft bei Schmoel NSG Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen NSG Wallnau/Fehmarn LSG Probsteier Salzwiesen und LSG Insel Fehmarn LSG Nordküste von Großenbrode Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg-Eckernförde LSG Küstenlandschaft Dänischer Wohld Rendsburg-Eckernförde, Ostholstein

3 Eiderstedt Dithmarschen Eider-Treene-Sorge- Niederung Binnendünen- und Moorlandschaft im Sorgetal NSG Tetenhusener Moor NSG Hohner See NSG Delver Koog NSG Alte Sorge-Schleife NSG Dellstedter-Birkwildmoor NSG Wildes Moor bei Schwabstedt LSG Lundener Niederung mit Mötjensee und Steller See LSG Großes Moor /Kätners Moor LSG Eider-Sorge-Niederung 886 NSG Sorgwohld LSG Sorgetal LSG Loher Berge NP Hüttener Berge Selenter See-Gebiet NSG Nordteil des Selenter Sees und LSG Selenter See mit Niederung zwischen Fargau und Pratjau und LSG Gödfeldteich, Lammershagener Teiche und die bewaldete Endmoränenlandschaft östlich von Lammershagen und Dithmarschen, Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg-Eckernförde, Ostsee östlich Wagrien Ostholstein NSG Ahrensee und 628 NSG Ahrensee und nordöstlicher Rendsburg-Eckernförde nordöstlicher Westensee Westensee Lanker See 637 NSG Halbinseln und Buchten im Lanker See NSG Kührener Teich und Teiche zwischen Selent und 443 NSG Vogelfreistätte Lebrader Teiche und NSG Rixdorfer Teich und NSG Kossautal 106 NSG Kossautal

4 Oldenburger Graben NSG Oldenburger Bruch Ostholstein Seevogelschutzgebiet NSG Helgoländer Felssockel Pinneberg Helgoland NSG Lummenfelsen auf Helgoland Staatsforsten Barlohe NP Aukrug Rendsburg-Eckernförde Haaler Au-Niederung 964 Rendsburg-Eckernförde Großer er See-Gebiet NSG Ascheberger Warder im Großen er See NSG Inseln im Großen er See und Halbinsel Störland NSG Suhrer See und LSG Bischofssee LSG Nehmtener Forst und Nehmtener Ufer des Großen er Sees und LSG Lanker See und die Schwentine bis zum Kl. er See LSG Trammer See, Schluensee und Wald- und Knicklandschaft zwischen Schöhsee und Behler See und NP Holsteinische Schweiz NSG Neustädter Binnenwasser 277 NSG Neustädter Binnenwasser Ostholstein Schierenwald 819 Steinburg Wälder im Aukrug 597 NSG Tönsheider Wald LSG Boxberg NP Aukrug Heidmoor-Niederung 339 NSG Heidmoor Steinburg, Rendsburg-Eckernförde NP Holsteinische Schweiz Ostholstein, Segeberg Wahlsdorfer Holz 248 NP Holsteinische Schweiz Ostholstein

5 Ostseeküste am Brodtener LSG Brodtener Winkel Lübeck Ufer NSG Kudensee 249 NSG Kudensee und Dithmarschen Barker und Wittenborner NSG Barker Heide Segeberg Heide Wardersee LSG Warder See und Börn-See mit Segeberg NP Holsteinische Schweiz NSG Aalbek-Niederung 310 NSG Aalbeek-Niederung Ostholstein Traveförde NSG Dassower See, Inseln Buchhorst und Graswerder (swerder) NSG Schellbruch NSG Dummersdorfer Ufer LSG Lauerholz Lübeck Vorland St. Margarethen 244 Steinburg Kisdorfer Wohld 721 LSG Deergraben, Kisdorfer Wohld, Segeberg Endern Grönauer Heide 195 Herzogtum-Lauenburg, Lübeck Alsterniederung 909 NSG Oberalsterniederung Segeberg, NSG Nienwohlder Moor Stormarn LSG Nienwohld LSG Erweiterung Nienwohlder Moor LSG Oberalsterniederung LSG Alsterquelle, Hennstedter Moor, Wakendorfer Moor NSG Hansdorfer Brook 257 NSG Hansdorfer Brook Stormarn Unterelbe bis Wedel NSG Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland NSG Neßsand NSG Elbinsel Pagensand NSG Eschschallen im Seestermüher Vorland LSG Pinneberger Elbmarschen Dithmarschen, Pinneberg, Steinburg

6 LSG Kollmarer Marsch LSG Landschaftsschutzgebiet im Kreis Pinneberg LSG Wedeler und Hetlinger Marsch NSG Hahnheide NSG Hahnheide Ostholstein Waldgebiete in Lauenburg NSG Hevenbruch NP Lauenburgische Seen NSG Ritzerauer Hofsee und Duvenseebachniederung NSG Oldenburger See und 123 NSG Oldenburger See und NP Lauenburgische Seen Schaalsee-Gebiet NSG Ostufer des Großen Ratzeburger Sees NSG Schaalsee mit Niendorfer Binnensee, Priestersee und Großzecher Küchensee, Phulsee, Seedorfer Küchensee und NSG Mechower Seeufer NSG Steinerne Rinne und Mechower Holz NSG Wakenitz NSG Salemer Moor, Schwarze Kuhle, Plötscher See, Garrensee und Ruschensee NSG Culpiner See NSG Goldenseeufer und NSG Lankower Seeufer und NP Lauenburgische Seen Sachsenwald-Gebiet NSG Billetal LSG Billetal-Südostbereich LSG Schönningstedt LSG Witzhave LSG Reinbek LSG Grande NSG Besenhorster Sandberge 150 NSG Besenhorster Sandberge und und Elbsandwiesen Elbsandwiesen Herzogtum-Lauenburg Herzogtum-Lauenburg Herzogtum-Lauenburg Herzogtum-Lauenburg, Stormarn Herzogtum-Lauenburg Langenlehsten NP Lauenburgische Seen Herzogtum-Lauenburg

7

Betroffenes Schutzgebiet Landkreis/Kreisfreie Stadt Kartendokumentation (für Einsicht in Karten zuständige Behörde) Storniarn.

Betroffenes Schutzgebiet Landkreis/Kreisfreie Stadt Kartendokumentation (für Einsicht in Karten zuständige Behörde) Storniarn. Schleswig-Holstein Name des Gebietes Fläche in ha Alstemiederung 922 - NSG Schlappenmoor - NSG Nienwohlder Moor LSG Aisterquelle, Hennstedter Moor, Wankendorfer Moor Betroffenes Schutzgebiet Landkreis/Kreisfreie

Mehr

1. Betreuung durch juristische Personen des Privatrechts (Naturschutzvereine oder -verbände) auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages

1. Betreuung durch juristische Personen des Privatrechts (Naturschutzvereine oder -verbände) auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages LLUR 507 Andrea Kühl Betreuung geschützter Gebiete in Schleswig-Holstein gem. 20 LNatSchG Stand: März 2012 1. Betreuung durch juristische Personen des Privatrechts (Naturschutzvereine oder -verbände) auf

Mehr

Betreuung geschützter Gebiete in Schleswig-Holstein gem. 20 LNatSchG Stand: April 2017

Betreuung geschützter Gebiete in Schleswig-Holstein gem. 20 LNatSchG Stand: April 2017 LLUR 507 Andrea Kühl Betreuung geschützter Gebiete in Schleswig-Holstein gem. 20 LNatSchG Stand: April 2017 1. Betreuung durch juristische Personen des Privatrechts (Naturschutzvereine oder -verbände)

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand 01.01.2007 Kreis Nordfriesland Gemeinde List Amt Landschaft Sylt 12.089 01.01.04 Amt Wiedingharde, Stadt Niebüll Stadt Niebüll 13.293

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Marlies Fritzen (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Marlies Fritzen (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/828 17. Wahlperiode 10-09-10 Kleine Anfrage der Abgeordneten Marlies Fritzen (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) und Antwort der Landesregierung Ministerin für Landwirtschaft,

Mehr

Kaufpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein

Kaufpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein Kaufpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein ERARBEITET IM AUFTRAG DES MINISTERIUMS FÜR ENERGIEWENDE, LANDWIRTSCHAFT, UMWELT, NATUR UND DIGITALISIERUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN Impressum Herausgeber:

Mehr

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Wander- und Freizeitkarten Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Wander-, Auto- und Freizeitkarten

Mehr

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Stand: 1. Juli 2007 - 1 - Seit 2001 sind insgesamt 24 Verwaltungszusammenschlüsse in Kraft getreten,

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht C IV 7 - j/03 S 23. September 2004 Preis: 1,28 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet:

Mehr

Pachtpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein

Pachtpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein Pachtpreisspiegel 2016 und 2017 in Schleswig-Holstein ERARBEITET IM AUFTRAG DES MINISTERIUMS FÜR ENERGIEWENDE, LANDWIRTSCHAFT, UMWELT, NATUR UND DIGITALISIERUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN Impressum

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/815 16. Wahlperiode 06-06-23 Kleine Anfrage des Abgeordneten Günther Hildebrand (FDP) und Antwort der Landesregierung Minister für Landwirtschaft, Umwelt

Mehr

Kaufpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein

Kaufpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein Kaufpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein ERARBEITET IM AUFTRAG DES MINISTERIUMS FÜR ENERGIEWENDE, LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND LÄNDLICHE RÄUME DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN Impressum Herausgeber:

Mehr

Natur erleben auf neuen Wegen: Neue Faltblattserie über die Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins

Natur erleben auf neuen Wegen: Neue Faltblattserie über die Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins Natur erleben auf neuen Wegen: Neue Faltblattserie über die Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins Jochen Brumloop Tourismus in Naturschutzgebieten? Natur erleben zählt heute zu den wichtigsten Urlaubsmotiven

Mehr

Fachplan Küstenschutz Sylt

Fachplan Küstenschutz Sylt Fachplan Küstenschutz Sylt Grundlagen Natur- und Landschaftsschutz Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Abbildungsverzeichnis... 2 Naturschutzgebiete (NSG)... 3 NSG Nordfriesisches Wattenmeer...

Mehr

Pachtpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein

Pachtpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein Pachtpreisspiegel 2015 und 2016 in Schleswig-Holstein ERARBEITET IM AUFTRAG DES MINISTERIUMS FÜR ENERGIEWENDE, LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND LÄNDLICHE RÄUME DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN Impressum Herausgeber:

Mehr

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) Seite 1 von 15 16 OstseeSHNSGBefV Inhalt: Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstraßen in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutzgebieten im Bereich der Ostsee (Ostsee Schleswig-Holstein-Naturschutzgebietsbefahrensverordnung

Mehr

Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein bis 2020

Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein bis 2020 Einwohnerentwicklung in den Kreisen und kreisfreien Städten in bis 2020 - Die wichtigsten Ergebnisse der neuen Bevölkerungsvorausberechnung im Überblick - Innenministerium, Abteilung Landesplanung 1 Einwohnerentwicklung

Mehr

- Das Verbot des 1 Absatz 4 Nummer 2 gilt auch nicht für kleine, ausschließlich windgetriebene Segeljollen bis 7,20 Meter Länge.

- Das Verbot des 1 Absatz 4 Nummer 2 gilt auch nicht für kleine, ausschließlich windgetriebene Segeljollen bis 7,20 Meter Länge. Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstraßen in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutzgebieten im Bereich der Ostsee (Ostsee-Schleswig-Holstein- Naturschutzgebietsbefahrensverordnung -

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht A II 2 - j/04 15. Dezember 2005 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht A II 2 - j/05 4. Mai 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Aktivregionen Schleswig- Holstein

Aktivregionen Schleswig- Holstein Aktivregionen Schleswig- Holstein Kernthemen zum Handlungsfeld Klimawandel und Energie Inhaltsverzeichnis Aktivregion Nordfriesland Nord Aktivregion Uthlande Aktivregion Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD A II 2 - j/08 5. März 2009 Gerichtliche Ehelösungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2008 1. Ehescheidungen

Mehr

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Wander- und Freizeitkarten Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Wander-, Auto- und Freizeitkarten

Mehr

Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014

Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: B I 1 - j 13 SH Die allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Herausgegeben am: 12.

Mehr

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1. Kreisfreie Städte

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1. Kreisfreie Städte Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Kreisfreie Städte Flensburg CDU SPD GRÜ FDP Linke. SSW WiF FlW 2018 19.4 18.2 18.8 7.7 7.5 17.6 8.6 2.2 2013 22.1 20.7 12.5 4.1 3.7 19.0 15.0 2.9 2008 20.5

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 1/18 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Landesverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung BäderVO) 1

Landesverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung BäderVO) 1 Bäderverordnung SH BäderVO 2.154-102_Archiv Landesverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung BäderVO) 1 Vom 18.

Mehr

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 Inhaltsverzeichnis: I. Feststellungen II. III. IV. Gesamtergebnis der Gemeindewahlen in kreisfreien Städten und der Kreiswahlen im Vergleich

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/15 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/12 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht C IV 9/S1-2003 S 28. Juli 2005 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 4/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2017

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2017 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: M I 7 - j 17 SH Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2017 Herausgegeben am: 11. Juli 2018

Mehr

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2016

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: M I 7 - j 16 SH Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2016 Herausgegeben am: 20. Juni 2017

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht M I 7 - j/05 S 1. Juni 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2015

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: M I 7 - j 15 SH Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2015 Herausgegeben am: 6. Juli 2016

Mehr

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2014

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: M I 7 - j 14 SH Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 29. Juni 2015

Mehr

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2012

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2012 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: M I 7 - j/12 SH Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2012 Herausgegeben am: 16. Juli 2013

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD M I 7 - j/10 S 30. Juni 2011 Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2010 Ergebnisse

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3805 18. Wahlperiode 2016-02-15 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/16 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

EU-Mitglieder. 1% des BIP s

EU-Mitglieder. 1% des BIP s Marco Neumann EU-Mitglieder 1% des BIP s ESF EFRE ELER Topf = Fonds EU LAND MELUR LAG- / LEADER- AKTIV-Regionen ELER Beteiligung an Projekten LPLR Thematische Schwerpunkte IES Dänemark Helgoland (zu 1)

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v.

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v. Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein 2016 Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v. Hamburg, 13.05.2016 Achim Georg, Marco Gaffrey Agenda 1 2 3 4 Tourismus in Schleswig-Holstein Beschäftigungsfaktor

Mehr

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Bevölkerung 2017 Herausgegeben am: 3. Januar 2019 (Korrektur) Schleswig-Holstein.regional Band1

Mehr

17 Gebiet und geografische Angaben

17 Gebiet und geografische Angaben 17 Gebiet und geografische Angaben Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2008/2009 241 17 Gebiet und geografische Angaben Bodenflächen nach Art der tatsächlichen Nutzung Die Erhebung

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Nutzung des Pflegestellen-Förderprogramms in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode Nutzung des Pflegestellen-Förderprogramms in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/133 19. Wahlperiode 01.09.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Birte Pauls (SPD) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend,

Mehr

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen Landkreis Ditmarschen 25337 Elmshorn Agnes-Karll-Allee Tel : 04121 64900 04121 Leitstelle@IRLS-Elmshorn.de Funkkanal : 469 Funkrufname Leitstelle West Status 5, Tonruf 1 1. DLRG - Rendsburg Tauchtelefon,

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein 2008-2016 ergebnisse Herausgegeben am: 9. Mai 2018 Impressum Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein Kreisergebnisse Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Soziale Mindestsicherung in Schleswig-Holstein 2008-2015 ergebnisse Herausgegeben am: 15. Mai 2017 Impressum Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg

Mehr

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/ 16 Wahlen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 291 16 Wahlen 1 Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein 1971-2017 Wahltag Wahlberechtigte Von den gültigen Stimmen 1 entfielen

Mehr

Flussgebietseinheit Schlei/Trave. Anlage 11

Flussgebietseinheit Schlei/Trave. Anlage 11 Flussgebietseinheit Schlei/Trave Anlage 11 2 Bericht an die EU-Kommission nach Art. 3 Wasserrahmenrichtlinie für die Flussgebietseinheit Berichterstatter: Bundesrepublik Deutschland Federführung: Bundesland

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 2/3 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/5 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein April 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/4 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein August 204 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 16, Teil 2 SH Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2016 Teil 2: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum

Mehr

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2014

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 14, Teil 2 SH Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2014 Teil 2: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum

Mehr

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 I. Feststellungen II. Gesamtergebnis der Kommunalwahlen 2018 im Vergleich zu 2013, der Landtagswahl 2017, der Bundestagswahl 2017 und

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht H II 2 - Hj/4 S Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 22. Oktober 24 Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Merkblätter und Publikationen im Naturschutzrecht:

Merkblätter und Publikationen im Naturschutzrecht: Merkblätter und Publikationen im Naturschutzrecht: Artenschutz Elfenbeinhandel bedingt wieder erlaubt - Änderungen im europäischen Artenschutzrecht 52/148, Heft 10 vom 07.03.1998 Artenschutz Eine Bilanz

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2014

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: A II 2 - j 14 SH Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 22. Juli 2015 Impressum Statistische

Mehr

Verwaltungszusammenschlüsse der Ämter und amtsfreien Gemeinden

Verwaltungszusammenschlüsse der Ämter und amtsfreien Gemeinden Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Minister An den Vorsitzenden des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herrn Werner Kalinka, MdL Landeshaus 24171 Kiel Verwaltungszusammenschlüsse

Mehr

Schleswig-Holstein Der echte Norden. Haushaltserlass 2015 kommunaler Finanzausgleich 2015

Schleswig-Holstein Der echte Norden. Haushaltserlass 2015 kommunaler Finanzausgleich 2015 Schleswig-Holstein Der echte Norden Haushaltserlass 2015 kommunaler Finanzausgleich 2015 Eckwerte Gemeindeanteil an der Einkommensteuer: Steuerschätzung Mai 2014 für lfd. Jahr Prognose für 2015 1.061 Mio.

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 10.07.2017, N. Liebau Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Notdienstbezirk AP Standort/Krankenhaus Öffnungszeiten Bad Oldesloe Asklepios

Mehr

17 Gebiet und geografische Angaben

17 Gebiet und geografische Angaben 17 Gebiet und geografische Angaben Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2009/2010 241 17 Gebiet und geografische Angaben Bodenflächen nach Art der tatsächlichen Nutzung Die Erhebung

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2015

Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A II 2 - j 15 SH Gerichtliche Ehelösungen in Schleswig-Holstein 2015 Herausgegeben am: 28. Juni 2016 Impressum Statistische

Mehr

Sparkassen- Tourismusbarometer Schleswig-Holstein. Infothek zum Jahresbericht 2018 Tourismus im Wettbewerbsvergleich

Sparkassen- Tourismusbarometer Schleswig-Holstein. Infothek zum Jahresbericht 2018 Tourismus im Wettbewerbsvergleich Sparkassen- Tourismusbarometer Schleswig-Holstein Infothek zum Jahresbericht 2018 Tourismus im Wettbewerbsvergleich Infothek zum Jahresbericht 2018 Tourismus im Wettbewerbsvergleich Anhang 1: Übernachtungen

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4960 18. ahlperiode 2016-12-20 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

Der Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2016 Ergebnisse der Haupterhebung

Der Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2016 Ergebnisse der Haupterhebung Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: C I 3 - j 16 SH Der Anbau von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2016 Ergebnisse der Haupterhebung Herausgegeben

Mehr

17 Gebiet und geografische Angaben

17 Gebiet und geografische Angaben 17 Gebiet und geografische Angaben Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2010/2011 259 17 Gebiet und geografische Angaben Bodenflächen nach Art der tatsächlichen Nutzung Die Erhebung

Mehr

Bilanz der Verwaltungsreform in Ämtern und Gemeinden - Über 14 Millionen Euro weniger Bürokratiekosten

Bilanz der Verwaltungsreform in Ämtern und Gemeinden - Über 14 Millionen Euro weniger Bürokratiekosten Pressemitteilung veröffentlicht am: 09.01.2007 Verantwortlich für diesen Pressetext: Thomas Giebeler, Innenministerium Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel Tel: 0431-988-3007, Fax: 0431-988-3003 Absender:

Mehr

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2013

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 14 - j 13 SH Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben am: 13.

Mehr

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2014

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 14 - j 14 SH Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 10.

Mehr

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 29

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 29 Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 29 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 19,7 km Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Bundesländer: - Schleswig-Holstein, Niedersachsen

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/7 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Oktober 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Februar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Orte und der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 02.06.2014 Lösing Notdienstbezirk Bad Oldesloe Asklepios Klinik Schützenstr. 55 23843 Bad Oldesloe

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/6 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/7 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Juli 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/7 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Mai 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3070 18. Wahlperiode 2015-06-17 Kleine Anfrage der Abgeordneten Barbara Ostmeier (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Energiewende, Landwirtschaft,

Mehr

707 neue Schülerinnen und Schüler weniger an den weiterführenden Schulen als im Jahr 2014 / Ministerium: Der demografische Wandel ist spürbar

707 neue Schülerinnen und Schüler weniger an den weiterführenden Schulen als im Jahr 2014 / Ministerium: Der demografische Wandel ist spürbar Medien-Information Mittwoch, 1. April 2015 707 neue Schülerinnen und Schüler weniger an den weiterführenden Schulen als im Jahr 2014 / Ministerium: Der demografische Wandel ist spürbar KIEL. Der demografische

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 STATISTIKAMT NORD Impressum Europawahl in Schleswig-Holstein am 25. Mai 2014 ISSN 2198-557X Herausgeber:

Mehr

Teilfortschreibung der Regionalpläne; Stellungnahme des NABU Schleswig-Holstein zum zweiten Entwurf

Teilfortschreibung der Regionalpläne; Stellungnahme des NABU Schleswig-Holstein zum zweiten Entwurf NABU Schleswig-Holstein Färberstraße 51 24534 Neumünster Innenministerium des Landes Schleswig- Holstein Düsternbrooker Weg 80 24105 Kiel Schleswig-Holstein Oscar Klose oscar.klose@nabu-sh.de Tel. 04521/8580535

Mehr

Mausernde Wasservögel in Schleswig-Holstein mit besonderer Berücksichtigung der Vorkommen in den EU-Vogelschutzgebieten

Mausernde Wasservögel in Schleswig-Holstein mit besonderer Berücksichtigung der Vorkommen in den EU-Vogelschutzgebieten KOOP, B.: Mausernde Wasservögel in Schleswig-Holstein Mausernde Wasservögel in Schleswig-Holstein mit besonderer Berücksichtigung der Vorkommen in den EU-Vogelschutzgebieten Bernd Koop KOOP, B. (2012):

Mehr

PUSH Portal zur Unterrichtserfassung SH

PUSH Portal zur Unterrichtserfassung SH PUSH Portal zur Unterrichtserfassung SH Umgang mit Unterrichtsausfall an allgemeinbildenden Schulen Überblick Definition Unterrichtsausfall 3 PUSH Grundlagen Erste Ergebnisse Seite 4-5 6-14 Schleswig-Holstein.

Mehr

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018 A-Junioren: Oberliga Oberliga 1 Eintracht Groß Grönau 2 SSC Hagen Ahrensburg 3 JFV Eutin/Malente 4 SV Frisia 03 Risum-Lindholm 5 SC Weiche Flensburg 08 6

Mehr

17 Gebiet und geografische Angaben

17 Gebiet und geografische Angaben 17 Gebiet und geografische Angaben Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2016/2017 283 17 Gebiet und geografische Angaben Bodenflächen nach Art der tatsächlichen Nutzung Die Erhebung

Mehr

17 Gebiet und geografische Angaben

17 Gebiet und geografische Angaben 17 Gebiet und geografische Angaben Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/2015 259 17 Gebiet und geografische Angaben Bodenflächen nach Art der tatsächlichen Nutzung Die Erhebung

Mehr

Realsteueratlas 2018 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein. istock.com/malerapaso

Realsteueratlas 2018 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein. istock.com/malerapaso Realsteueratlas 8 Ergebnisse der Realsteuerhebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein istock.com/malerapaso Realsteuerhebesatzumfrage 8 Die IHK Schleswig-Holstein hat eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen

Mehr