Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieausweis für Wohngebäude - Planung"

Transkript

1 Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik GEBÄUDEDATEN KLIMADATEN Brutto-Grundfläche 811 m² Klimaregion ZA beheiztes Brutto-Volumen m³ Seehöhe 755 m charakteristische Länge (lc) 2,16 m Heizgradtage 2/ Kd Kompaktheit (A/V),46 1/m Heiztage 236 d mittlerer U-Wert (Um),31 W/m²K Norm - Außentemperatur -13,8 C Soll - Innentemperatur 2 C HWB WWWB HTEB-RH HTEB-WW HTEB HEB EEB PEB CO2 Referenzklima zonenbezogen [kwh/a] spezifisch [kwh/m²a] ,91 Standortklima zonenbezogen [kwh/a] spezifisch [kwh/m²a] , , , , , , , , ,95 [kg/a] [kg/m²a] ERLÄUTERUNGEN Heizwärmebedarf (HWB): Heiztechnikenergiebedarf (HTEB): Vom Heizsystem in die Räume abgegebene Wärmemenge die benötigt wird, um während der Heizsaison bei einer standardisierten Nutzung eine Temperatur von 2 C zu halten. Energiemenge die bei der Wärmeerzeugung und -verteilung verloren geht. Endenergiebedarf (EEB): Energiemenge die dem Energiesystem des Gebäudes für Heizung und Warmwasserversorgung inklusive notwendiger Energiemengen für die Hilfsbetriebe bei einer typischen Standardnutzung zugeführt werden muss. Die Energiekennzahlen dieses Energieausweises dienen ausschließlich der Information. Aufgrund der idealisierten Eingangsparameter können bei tatsächlicher Nutzung erhebliche Abweichungen auftreten. Insbesondere Nutzungseinheiten in besonderer Lage können aus Gründen der Geometrie und der Lage hinsichtlich ihrer Energiekennzahlen von den hier angegebenen abweichen. EA-1-27-SW-a EA-WG Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPEARL62o7 - Salzburg Projektnr Seite 25

2 Heizlast,U-Werte,LEK Wohnhaus Resl Bauherr Otto Resl Sattlerstraße Taxenbach Planer / Baumeister / Baufirma Scharler & Lautner Baumanagement Kaprunerstraße 5 57 Zell am See Tel.: Norm-Außentemperatur: -13,8 Berechnungs-Raumtemperatur 2 Standort: Bruck an der Großglockner VB 2.597,26 m³ A B 1.2,12 m² BGF 81,56 m² l c U m 2,16 m,31 [W/m²K] Bauteile Fläche A [m²] Wärmed.- koeffiz. U - Wert [W/m² K] Leitwerte AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 173,,2 35, AW3 Außenwand Schallschutzmauerwerk AW3 42,4,21 9,1 AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 11,7,23 25,7 AW5 Außenwand Holzriegel AW5 162,5,12 19,7 AW6 Außenwand Paneel AW6 8,7,31 2,7 AW7 Außenwand Lift AW6 6,9,22 1,5 DD1 Außendecke Auskragung DD1a 6,4,19 1,2 DD2 Außendecke Auskragung DD1b 4,9,18,9 DS1 Dachschräge hinterlüftet AD1 286,4,15 42,4 DS2 Dachschräge Lift 5,5,19 1,1 FE/TÜ Fenster u. Türen 13, 1,27 164,6 EB1 erdanliegender Fußboden EF1 189,9,21 24,8 KD1 Decke zu unkonditioniertem Keller GD4 72,8,24 14,4 WB Wärmebrücken (vereinfacht laut OIB) 34,3 ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3,,84 Summe OBEN-Bauteile 292, Summe UNTEN-Bauteile 273,9 Summe Zwischendecken, Summe Außenwandflächen 54,3 Fensteranteil in Außenwänden 2,5 % 13, Summe Spez. Transmissionswärmeverlust [W/m³K],15 Gebäude-Heizlast Luftwechsel,4 1/h [kw] 2,56 Spez. Heizlast P T [W/m² BGF] 25,299 LEK T -Wert [-] 22,7 LEK zul-wert () [-] 3,6 T Gebäude-Heizlast (EN vereinfacht) Luftwechsel,5 1/h [kw] 24,711 [W/K] [W/K] 377,4 Die berechnete Heizlast kann für die Auslegung des Wärmeerzeugers herangezogen werden. Für die exakte Dimensionierung der Heizungsanlage ist die ÖNORM H 75 bzw. EN ISO anzuwenden. Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPHEIZLSo7 - Salzburg Projektnr Seite 7

3 Bauteile Wohnhaus Resl AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 renoviert Innenputz B 1.6,2,7,29 Mischmauerwerk B 1.8,7 1,,7 Außenputz B 1.8,2,8, Kleber mineralisch 1.8,5 1,, Polystyrol (EPS f. Wärmedämmverbundsysteme 18,16,4 4, WDVS) Systemdünnputz armiert 1.8,7,8,9 Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,912 U-Wert,2 AW3 Außenwand Schallschutzmauerwerk AW3 Innenputz 1.6,15,7, Betonhohlsteinmauerwerk Rieder SHB 1.4,25,55, Kleber mineralisch 1.8,5 1,, Polystyrol (EPS f. Wärmedämmverbundsysteme 18,16,4 4, WDVS) Systemdünnputz armiert 1.8,7,8,9 Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,437 U-Wert,21 AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Innenputz 1.6,15,7, Stahlbeton 2.4,25 2,5, Kleber mineralisch 1.8,5 1,, Polystyrol (EPS f. Wärmedämmverbundsysteme 18,16,4 4, WDVS) Systemdünnputz armiert 1.8,7,8,9 Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,437 U-Wert,23 AW5 Außenwand Holzriegel AW Gipskartonplatten 8,125,21, Gipskartonplatten 8,125,21,6 Heralan-TW/CD-Profil 25,4,4 1, AIRSTOP-Dampfbremse 45,2,17, OSB-Platte 61,15,13, Riegel dazw. 16,7 % 5,12,167 Heralan KP-35 83,3 % 4,12,35 2, EGGER DHF 6,15,1, Kleber mineralisch 1.8,5 1,,5 Röfix FIRESTOP 4 (16mm) Mineralwolle 14,16,4 4, (MW-PT) Systemdünnputz 1.4,7,8,9 RTo 8,4756 RTu 8,99 RT 8,2428 Dicke gesamt,3872 U-Wert,12 Riegel: Achsabstand,6 Breite,1 Rse+Rsi,17 AW6 Außenwand Paneel AW Aluminiumblech 2.8,1 221,, ISOVER FDP Fassadendämmplatte 1 5,1,33 3, Aluminiumblech 2.8,1 221,, Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,12 U-Wert,31 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPBAUTEILEo7 - Salzburg Projektnr Seite 8

4 Bauteile Wohnhaus Resl AW7 Außenwand Lift AW Stahlbeton 2.4,2 2,5, Lattung dazw. 7,7 % 5,8,12,51 Heralan KP-35 92,3 % 4,35 2, Lattung dazw. 7,7 % 5,8,12,51 Heralan KP-35 92,3 % 4,35 2,11 EGGER DHF 6,15,1,15 Diff. offenes Unterdach Sarnafil TU222 6,8,5,16 Hinterlüftung/Lattung * 1,3 1,,3 Rauhschalung * 5,24,13,185 Blecheindeckung * 7.8,8 6,, Dicke,383 RTo 4,715 RTu 4,358 RT 4,5365 Dicke gesamt,4378 U-Wert,22 Lattung: Lattung: Achsabstand Achsabstand,65,65 Breite Breite,5,5 Rse+Rsi,26 EW2 erdanliegende Wand best. Keller bestehend Innenputz B 1.4,2,7,29 Mischmauerwerk B 1.8,7 1,,7 Rse+Rsi,13 Dicke gesamt,72 U-Wert 1,16 DS1 Dachschräge hinterlüftet AD1 von Außen nach Innen Dichte Dicke l d / l Blecheindeckung * 7.8,8 6,, Rauhschalung * 5,24,13,185 Hinterlüftung/Lattung * 1,8 1,,8 Diff. offenes Unterdach Sarnafil TU222 6,8,5,16 Rauhschalung 5,24,13, Sparren dazw. 15, % 5,12,184 Heralan KP-35 85, % 4,16,35 3, Konterlattung dazw. 8, % 5,12,57 Heralan KP-35 92, % 4,1,35 2, ISOCELL AIRSTOP Dampfbremse 6,3,22,1 Streuschalung 5,24,13, Gipskartonplatten 9,15,21,71 Dicke,3313 RTo 7,119 RTu 6,412 RT 6,756 Dicke gesamt,4361 U-Wert,15 Sparren: Konterlattung: Achsabstand Achsabstand,8,625 Breite Breite,12,5 Dicke Dicke,16,1 Rse+Rsi,2 DS2 Dachschräge Lift von Außen nach Innen Dichte Dicke l d / l Blecheindeckung * 7.8,8 6,, Rauhschalung * 5,24,13,185 Hinterlüftung/Lattung * 1,8 1,,8 Diff. offenes Unterdach Sarnafil TU222 6,8,5,16 Rauhschalung 5,24,13, Lattung dazw. 11,8 % 5,1,12,98 Heralan KP-35 88,2 % 4,35 2, Lattung dazw. 11,8 % 5,1,12,98 Heralan KP-35 88,2 % 4,35 2, Stahlbeton 2.4,16 2,5,64 Dicke,392 RTo 5,489 RTu 4,995 RT 5,1952 Dicke gesamt,4968 U-Wert,19 Lattung: Achsabstand,68 Breite,8 Rse+Rsi,2 Lattung: Achsabstand,68 Breite,8 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPBAUTEILEo7 - Salzburg Projektnr Seite 9

5 Bauteile Wohnhaus Resl DD1 Außendecke Auskragung DD1a Bodenbelag * 2.3,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 PAE-Dampfsperrfolie 98,2,36,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44,682 PAE-Folie 98,2,23, thermotec BEPS-WD 1R 12,45,5, Stahlbeton 2.4,2 2,5, Kleber mineralisch 1.8,5 1,,5 Heralan PTP-S 35 15,12,35 3,429 Systemdünnputz armiert 1.8,7,8,9 Dicke,4674 Rse+Rsi,21 Dicke gesamt,4824 U-Wert,19 DD2 Außendecke Auskragung DD1b Bodenbelag * 2.3,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 PAE-Dampfsperrfolie 98,2,36,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44,682 steinodur EST ( 6mm) 3,6,35 1,714 PAE-Folie 98,2,23, Splittschüttung (leicht zementgebunden) 1.7,75,9, Stahlbeton 2.4,2 2,5, Kleber mineralisch 1.8,5 1,,5 Heralan PTP-S 35 15,1,35 2,857 Systemdünnputz armiert 1.8,7,8,9 Dicke,5374 Rse+Rsi,21 Dicke gesamt,5524 U-Wert,18 KD1 Decke zu unkonditioniertem Keller GD4 renoviert Bodenbelag * 74,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 Dampfsperrfolie (PAE-Folie) 98,2,2,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44,682 PAE-Folie 98,2,2, thermotec BEPS-WD 1R 12,145,5 2,9 Drainmatte druckfest 8,1,17,59 Unterbeton Bestand 2.,8 1,5, Bruchsteinmauerwerk Sedimentg. B 2.6,3 2,3,13 Dicke,6254 Rse+Rsi,34 Dicke gesamt,644 U-Wert,24 ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 renoviert Bodenbelag * 2.3,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 PAE-Dampfsperrfolie 98,2,36,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44,682 PAE-Folie 98,2,23, thermotec BEPS-WD 1R 12,195,5 3, Hohlziegeldecke mit Betonüberdeckung B 2.,5 1,6, Hohlziegeldecke 25cm Ziegel B 9,25,74,338 Deckenputz B 1.8,1,74,14 Dicke,5954 Rse+Rsi,26 Dicke gesamt,614 U-Wert,19 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPBAUTEILEo7 - Salzburg Projektnr Seite 1

6 Bauteile Wohnhaus Resl ZD1 Zwischendecke Holztram GD2 renoviert Bodenbelag * 2.3,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 PAE-Folie 98,2,23,1 ISOVER TDPS Trittschall-Dämmpl. 35/3 115,3,33,99 PAE-Folie 98,2,23, Splittschüttung (leicht zementgebunden) 1.7,4,9,44 Kunstfaservlies 1,1,23,4 OSB-Platte 61,2,13, Holztram dazw. 14, % 5,12, Luft steh., W-Fluss n. oben 16 < d < 11 38,4 % 1,11,688,117 mm Holztram dazw. 12,7 % 5,12,467 Heralan-KP 34,9 % 4,1,4 1,833 Rauhschalung B 45,22,13,169 Deckenputz B 1.6,15,7,21 Dicke,3984 RTo 3,9791 RTu 3,4423 RT 3,717 Dicke gesamt,4134 U-Wert,27 Holztram: Achsabstand,6 Breite,16 Rse+Rsi,26 ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3 Bodenbelag * 74,15 1,3,12 Zementestrich 2.,6 1,4,43 PAE-Folie 98,2,2,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44,682 PAE-Folie 98,2,2, Splittschüttung (leicht zementgebunden) 1.7,95,9, Stahlbeton 2.4,2 2,5,8 Deckenputz 1.6,1,7,14 Dicke,3954 Rse+Rsi,26 Dicke gesamt,414 U-Wert,84 EB1 erdanliegender Fußboden EF1 Bodenbelag * 2.3,2 1,3,15 Zementestrich 2.,6 1,4,43 Dampfsperrfolie (PAE-Folie) 98,2,2,1 steinokust EPS-T 65 (33/3mm) 13,3,44, steinopor EPS-W25 25,4,36 1,111 PAE-Folie 1.5,2,23, Splittschüttung (leicht zementgebunden) 1.7,5,9,56 DIV PE-Dichtbahnen, Bitumen-Flämmpappe 98,5,26,19 Unterbeton 2.,15 1,5, Trennlage 6,1,5,2 Polystyrol extrud. 4,1,38 2,632 Sauberkeitsschichte * 2.,6 1,48,41 Kunstfaservlies 1,1,23,4 Rollierung * 1.8,2,7,286 Kunstfaservlies 1,1,23,4 Dicke,4384 Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,7184 U-Wert,21 EK1 erdanliegender Fußboden in unkonditioniertem Keller Unterbeton Bestand 2.,1 1,5,67 Rse+Rsi,17 Dicke gesamt,1 U-Wert 4,23 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPBAUTEILEo7 - Salzburg Projektnr Seite 11

7 Bauteile Wohnhaus Resl Dicke... wärmetechnisch relevante Dicke Einheiten: Dicke, Achsabstand, Breite, U-Wert [W/m²K], Dichte [kg/m³], l[w/mk] *... Schicht zählt nicht zum U-Wert F... enthält Flächenheizung B... Bestandsschicht **...Defaultwert lt. OIB RTu... unterer Grenzwert RTo... oberer Grenzwert laut ÖNORM EN ISO 6946 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: v212,9936 REPBAUTEILEo7 - Salzburg Projektnr Seite 12

8 Geometrieausdruck Wohnhaus Resl EG Grundform Von EG bis OG1 a 22,64 b 13,1 lichte Raumhöhe 2,52 + obere Decke:,6 > 3,12m BGF 296,58m² BRI 923,98m³ Wand W1 Wand W2 Wand W3 Wand W4 7,53m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 4,81m² AW1 35,33m² AW1 Teilung 11,3 x 3,12 (Länge x Höhe) 35,2m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 4,81m² AW1 EG rs Decke 155,88m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 Teilung 14,7m² ZD3 Boden Teilung 223,78m² EB1 erdanliegender Fußboden EF1 72,8m² KD1 Von EG bis OG1 a 11,2 b 1,6 lichte Raumhöhe 2,52 + obere Decke:,6 > 3,12m BGF -5,94m² BRI -18,49m³ Wand W1-3,3m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 Wand W2 35,5m² AW1 Wand W3-34,89m² AW1 Decke -5,94m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 Boden -5,94m² EB1 erdanliegender Fußboden EF1 EG r Von EG bis OG1 a 17,58 b 1,9 lichte Raumhöhe 2,52 + obere Decke:,6 > 3,12m BGF -16,7m² BRI -52,3m³ Wand W1-5,92m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 Wand W2 55,9m² AW1 Wand W3-54,77m² AW1 Decke -16,7m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 Boden -16,7m² EB1 erdanliegender Fußboden EF1 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPGEOM1o7 - Salzburg Projektnr Seite 13

9 Geometrieausdruck Wohnhaus Resl EG r a 1,77 b 3,6 lichte Raumhöhe 1,84 + obere Decke:,47 > 2,31m BGF -6,37m² BRI -14,7m³ Wand W1 Wand W2 Wand W3 Wand W4 Decke Boden -8,31m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 4,8m² AW1 8,31m² AW1-4,8m² AW1 6,37m² DD1 Außendecke Auskragung DD1a -6,37m² EB1 erdanliegender Fußboden EF1 EG r a 1,52 b 3,21 lichte Raumhöhe 1,84 + obere Decke:,54 > 2,38m BGF -4,88m² BRI -11,6m³ Wand W1 Wand W2 Wand W3 Wand W4 5,49m² AW6 Außenwand Paneel AW6 Teilung,9 x 2,38 (Länge x Höhe) 2,14m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 3,61m² AW6 5,49m² AW6 Teilung,9 x 2,38 (Länge x Höhe) 2,14m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1-3,61m² AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 EG Summe OG1 Grundform Decke Boden 4,88m² DD2 Außendecke Auskragung DD1b -4,88m² EB1 erdanliegender Fußboden EF1 EG Bruttogrundfläche [m²]: EG Bruttorauminhalt [m³]: 262,7 827,15 Von EG bis OG1 a 22,64 b 13,1 lichte Raumhöhe 2,5 + obere Decke:,4 > 2,9m BGF 296,58m² BRI 858,73m³ Wand W1 Wand W2 Wand W3 Wand W4 65,55m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 37,93m² AW4 32,83m² AW4 Teilung 11,3 x 2,9 (Länge x Höhe) 32,72m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 37,93m² AW4 Decke 155,96m² ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3 Teilung 14,62m² ZD1 Boden -155,88m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 Teilung -14,7m² ZD3 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPGEOM1o7 - Salzburg Projektnr Seite 14

10 Geometrieausdruck Wohnhaus Resl OG1 rs Von EG bis OG1 a 11,2 b 1,6 lichte Raumhöhe 2,5 + obere Decke:,4 > 2,9m BGF -5,94m² BRI -17,19m³ Wand W1-3,7m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Wand W2 32,57m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 Wand W3-32,43m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Decke -5,94m² ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3 Boden 5,94m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 OG1 r Von EG bis OG1 a 17,58 b 1,9 lichte Raumhöhe 2,5 + obere Decke:,4 > 2,9m BGF -16,7m² BRI -48,36m³ Wand W1-5,5m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Wand W2 51,2m² AW3 Außenwand Schallschutzmauerwerk AW3 Wand W3-5,9m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Decke -16,7m² ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3 Boden 16,7m² ZD2 Zwischendecke Ziegeldecke GD1 OG1 Summe DG Dachkörper OG1 Bruttogrundfläche [m²]: OG1 Bruttorauminhalt [m³]: 273,95 793,19 Dachneigung a( ) 17, a 13,1 b 2,91 h1 2,6 h2 2,6 lichte Raumhöhe 3,72 + obere Decke:,35 > 4,6m BGF 273,92m² BRI 838,55m³ Dachfl. 286,44m² Wand W1 4,1m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Wand W2 18,35m² AW4 Teilung 12, x 2,6 (Länge x Höhe) 24,72m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 Wand W3 4,1m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 Wand W4 18,35m² AW4 Außenwand Stahlbeton AW4 Teilung 12, x 2,6 (Länge x Höhe) 24,72m² AW5 Außenwand Holzriegel AW5 Dach 286,44m² DS1 Dachschräge hinterlüftet AD1 Boden -133,3m² ZD3 Zwischendecke Stahlbeton GD3 Teilung -14,62m² ZD1 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPGEOM1o7 - Salzburg Projektnr Seite 15

11 Geometrieausdruck Wohnhaus Resl DG Liftschachtüberfahrt lichte Raumhöhe 3,72 + obere Decke:,4 > 4,12m BRI 4,m³ Dachfl. Decke Wandfläche Wand W1 Dach 5,52m²,m² 6,9m² 6,9m² AW7 Außenwand Lift AW6 5,52m² DS2 Dachschräge Lift DG Summe Deckenvolumen EB1 Deckenvolumen KD1 Deckenvolumen DD1 Deckenvolumen DD2 DG Bruttogrundfläche [m²]: 273,92 DG Bruttorauminhalt [m³]: 842,55 Fläche 189,9 m² x Dicke,44 m 83,25 m³ Fläche 72,8 m² x Dicke,63 m 45,53 m³ Fläche 6,37 m² x Dicke,47 m 2,98 m³ Fläche 4,88 m² x Dicke,54 m 2,62 m³ Fassadenstreifen - Automatische Ermittlung Bruttorauminhalt [m³]: Wand Boden Dicke Länge Fläche AW1 - EB1,438m 57,65m 25,27m² AW5 - EB1,438m 11,3m 4,95m² AW6 - EB1,438m 6,14m 2,69m² 134,38 Gesamtsumme Bruttogeschoßfläche [m²]: Gesamtsumme Bruttorauminhalt [m³]: 81, ,26 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPGEOM1o7 - Salzburg Projektnr Seite 16

12 erdberührte Bauteile Wohnhaus Resl KD1 Decke zu unkonditioniertem Keller 72,8 m² Lichte Höhe des Kellers Perimeterlänge 2,2 m 29,3 m Luftwechselrate im unkonditionierten Keller,3 1/h Kellerfußboden erdanliegende Kellerwand EK1 EW2 erdanliegender Fußboden in unkonditioniertem Keller erdanliegende Wand best. Keller Leitwert 14,38 W/K EB1 erdanliegender Fußboden 189,9 m² Perimeterlänge 53, m Wand-Bauteil AW1 Außenwand Mischmauerwerk AW1 Senkrechte Randdämmung: Lambda-Wert Tiefe Dicke,38 1,2,14 W/mK m m Leitwert 24,81 W/K Gesamt Leitwert 39,19 W/K Leitwerte lt. ÖNORM EN ISO 1337 Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPERD1o7 - Salzburg Projektnr Seite 17

13 Fenster und Türen Wohnhaus Resl Typ Bauteil Anz. Bezeichnung Breite Höhe Fläche [m²] Ug [W/m²K] Uf [W/m²K] PSI [W/mK] Ag [m²] Uw [W/m²K] AxUxf [W/K] g fs N Prüfnormmaß Typ 1 (T1) 1,23 1,48 1,82 1, 1,4,5 1,37 1,23,54 T1 EG AW6 1 1,2 x 2,2 et 1,2 2,2 2,64 1, 1,4,5 2,8 1,2 3,17,54,75 T1 OG1 AW5 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 T1 DG AW5 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 O 3 12,86 1,14 15,47 T1 EG AW1 5 1,3 x 1,4 1,3 1,4 9,1 1, 1,4,5 6,12 1,32 12,,54,75 T1 EG AW6 1 1,2 x 2,2 et 1,2 2,2 2,64 1, 1,4,5 2,8 1,2 3,17,54,75 T1 OG1 AW3 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 T1 OG1 AW3 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 T1 OG1 AW4 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 T1 OG1 AW4 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 T1 DG AW4 3 1,3 x 1,25 1,3 1,25 4,88 1, 1,4,5 3,21 1,33 6,47,54,75 T1 DG AW5 1 1,3 x 1,28 1,3 1,28 1,66 1, 1,4,5 1,1 1,33 2,21,54,75 T1 DG AW5 1 1,3 x 1,36 1,3 1,36 1,77 1, 1,4,5 1,18 1,32 2,34,54,75 T1 DG AW5 1 2,22 x 1,36 2,22 1,36 3,2 1, 1,4,5 2,23 1,25 3,76,54,75 S 18 4,57 28,88 51,85 T1 EG AW1 4 1,3 x 1,4 1,3 1,4 7,28 1, 1,4,5 4,9 1,32 9,6,54,75 T1 EG AW6 1 1,51 x 2,2 et 1,51 2,2 3,32 1, 1,4,5 2,42 1,27 4,2,54,75 T1 OG1 AW4 4 1,3 x 1,4 1,3 1,4 7,28 1, 1,4,5 4,9 1,32 9,6,54,75 T1 DG AW4 2 2,22 x 2,3 2,22 2,3 1,21 1, 1,4,5 8,6 1,2 12,3,54,75 T1 DG AW4 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 W 13 31,73 22,73 4,5 T1 EG AW1 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 T1 EG AW1 1 2,9 x 2,3 2,9 2,3 6,67 1, 1,4,5 5,17 1,22 8,15,54,75 EG AW1 1 1, x 2,2 Nebentüre 1, 2,2 2,2 1,4 3,8,62,75 T1 EG AW1 1 1,2 x 2,3 1,2 2,3 2,76 1, 1,4,5 2,18 1,2 3,3,54,75 T1 OG1 AW4 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 T1 OG1 AW4 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 T1 OG1 AW5 2 1,3 x 1,4 1,3 1,4 3,64 1, 1,4,5 2,45 1,32 4,8,54,75 T1 OG1 AW5 1 2,22 x 2,3 2,22 2,3 5,11 1, 1,4,5 4,3 1,2 6,15,54,75 T1 DG AW4 3 1,3 x 1,25 1,3 1,25 4,88 1, 1,4,5 3,21 1,33 6,47,54,75 T1 DG AW5 2 1,3 x 1,25 1,3 1,25 3,25 1, 1,4,5 2,14 1,33 4,32,54,75 T1 DG AW5 1 2,22 x 1,74 2,22 1,74 3,86 1, 1,4,5 2,96 1,22 4,72,54, ,76 31,7 56,74 Summe ,92 94,19 164,56 1,37 Ug... Uwert Glas Uf... Uwert Rahmen PSI... Linearer Korrekturkoeffizient Ag... Glasfläche g... Energiedurchlassgrad Verglasung fs... Verschattungsfaktor Typ... Prüfnormmaßtyp B... Fenster gehört zum Bestand des Gebäudes Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPFEN1Ho7 - Salzburg Projektnr Seite 18

14 Rahmenbreiten - Rahmenanteil Wohnhaus Resl Bezeichnung Rb. re Rb.li Rb.ob Rb. u Anteil [%] Stulp Anz. Stb. Pfost Anz. Pfb. H-Spr. V-Spr. Anz. Anz. Spb. Bezeichnung - Glas/Rahmen 1,3 x 1,4,8,8,8, ,12 2,22 x 2,3,8,8,8, ,14 2,9 x 2,3,8,8,8, ,14 1,51 x 2,2 et,8,8,8, ,14 1,2 x 2,2 et,8,8,8, ,2 x 2,3,8,8,8, ,3 x 1,4,8,8,8, ,12 1,3 x 1,25,8,8,8, ,12 1,3 x 1,28,8,8,8, ,12 1,3 x 1,36,8,8,8, ,12 2,22 x 1,36,8,8,8, ,14 2,22 x 1,74,8,8,8, ,14 Typ 1 (T1),8,8,8,12 25 Rb.li,re,ob,u... Rahmenbreite links,rechts,oben, unten Anteil [%]... Rahmenanteil des gesamten Fensters Stb.... Stulpbreite Pfb.... Pfostenbreite H-Spr. Anz... Anzahl der horizontalen Sprossen V-Spr. Anz... Anzahl der vertikalen Sprossen Spb.... Sprossenbreite Typ... Prüfnormmaßtyp Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPFEN2Ho7 - Salzburg Projektnr Seite 19

15 RH-Eingabe Wohnhaus Resl Allgemeine Daten Art der Raumheizung Wärmeabgabe Raumheizung - Eingabedaten dezentral Heizkostenabrechnung Wärmespeicher Individuelle Wärmeverbrauchsermittlung und Heizkostenabrechnung (Fixwert) kein Wärmespeicher vorhanden Wärmebereitstellung Bereitstellungssystem Stromheizung wassergeführte Wärmeverteilung Heizkreis vhkbetriebsweise Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPRHEIN1o7 - Salzburg Projektnr Seite 2

16 WWB-Eingabe Wohnhaus Resl Allgemeine Daten Art der Warmwasserb. Warmwasserbereitung Warmwasserbereitung - Eingabedaten dezentral getrennt von Raumheizung Wärmeabgabe Heizkostenabrechnung Individuelle Wärmeverbrauchsermittlung und Heizkostenabrechnung (Fixwert) Wärmeverteilung ohne Zirkulation Verteilleitungen Steigleitungen Stichleitungen gedämmt Verhältnis Dämmstoffdicke zu Rohrdurchmesser Ja 2/3 Leitungstausch Leitungslängen lt. Defaultwerten Leitungslänge,, 129,69 Material Kunststoff 1 W/m Wärmespeicher Art des Speichers Standort Baujahr Nennvolumen direkt elektrisch beheizter Speicher konditionierter Bereich Mehrere Kleinspeicher 1.5 l freie Eingabe mit Elektropatrone Täglicher Bereitschaftsverlust Wärmespeicher Wärmebereitstellung Bereitstellungssystem Stromheizung q 2,27 kwh/d Defaultwert b,ws freie Eingabe Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPWWBEIN1o7 - Salzburg Projektnr Seite 21

17 Heizenergiebedarf Wohnhaus Resl Heizenergiebedarf (HEB) Heizenergiebedarf - HEB - GESAMT kwh/a HEB Heiztechnikenergiebedarf (HTEB) HTEB kwh/a Heizwärmebedarf - HWB Transmissionswärmeverluste Lüftungswärmeverluste Wärmeverluste Solare Wärmegewinne Innere Wärmegewinne Wärmegewinne Heizwärmebedarf T kwh/a V kwh/a l kwh/a s kwh/a i kwh/a g kwh/a h kwh/a Warmwasserbereitung - WWB Wärmeenergie Warmwasserwärmebedarf (WWWB) tw kwh/a Verluste der Wärmeabgabe TW,WA 358 kwh/a Verluste der Wärmeverteilung TW,WV kwh/a Verluste des Wärmespeichers TW,WS kwh/a Verluste der Wärmebereitstellung TW,WB 66 kwh/a Verluste Warmwasserbereitung TW kwh/a Hilfsenergie Energiebedarf Wärmeverteilung TW,WV,HE kwh/a Energiebedarf Wärmespeicherung TW,WS,HE kwh/a Energiebedarf Wärmebereitstellung TW,WB,HE kwh/a Summe Hilfsenergiebedarf TW,HE kwh/a HEB-WW (Warmwasser) HEB,TW kwh/a HTEB-WW (Warmwasser) HTEB,TW kwh/a Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPHEBo7 - Salzburg Projektnr Seite 22

18 Heizenergiebedarf Wohnhaus Resl Wärmeenergie Raumheizung - RH Heizwärmebedarf (HWB) h kwh/a Verluste der Wärmeabgabe Verluste der Wärmeverteilung Verluste des Wärmespeichers Verluste der Wärmebereitstellung Verluste Raumheizung Hilfsenergie H,WA H,WV H,WS H,WB H kwh/a kwh/a kwh/a 174 kwh/a 3.48 kwh/a Energiebedarf Wärmeabgabe H,WA,HE kwh/a Energiebedarf Wärmeverteilung H,WV,HE kwh/a Energiebedarf Wärmespeicherung H,WS,HE kwh/a Energiebedarf Wärmebereitstellung H,WB,HE kwh/a Summe Hilfsenergiebedarf H,HE kwh/a HEB-RH (Raumheizung) HEB,H kwh/a HTEB-RH (Raumheizung) HTEB,H kwh/a Hinweis Heiztechnikenergiebedarf: Ein negativer Heiztechnikenergiebedarf (HTEB) kann durch Wärmeerträge der Wärmepumpe, Solaranlage oder durch Wärmerückgewinnung von Verlusten aus Leitungen auftreten. Raumheizung Warmwasserbereitung Zurückgewinnbare Verluste H,beh kwh/a TW,beh 2.74 kwh/a Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPHEBo7 - Salzburg Projektnr Seite 23

19 Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Wohnhaus Resl Mehrfamilienhaus Grieserstraße Bruck an der Großglocknerstraße Otto Resl Sattlerstraße Taxenbach Erbaut im Jahr 19 Katastralgemeinde St. Georgen KG - Nummer Einlagezahl 34 Grundstücksnr. 78 SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF BEI 34 HEIZGRADTAGEN (REFERENZKLIMA) HWB-ref 34,9 kwh/m²a ERSTELLT ErstellerIn DI Reiner Rothbacher Organisation Ingenieurbüro Rothbacher GmbH ErstellerIn-Nr. Ausstellungsdatum GWR-Zahl Gültigkeitsdatum Planung Geschäftszahl Unterschrift Dieser Energieausweis entspricht den Vorgaben der Richtlinie 6 "Energieeinsparung und Wärmeschutz" des Österreichischen Instituts für Bautechnik in Umsetzung der Richtlinie 22/91/EG über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und des Energieausweis-Vorlage-Gesetzes (EAVG). EA-1-27-SW-a EA-WG Ingenieurbüro Rothbacher GmbH, Am Schilf 15, A-57 Zell am See, Tel.: 6542/57568, Mail: office@rothbacher.com v212,9936 REPEARL61o7 - Salzburg Projektnr Seite 24

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Col-Di-Lana-Str Innsbruck

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Col-Di-Lana-Str Innsbruck n o o n architekten Arch. DI Nothegger Grabenweg 68 Tel. 0699-10021265 office @ noon.co.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus WEG Col-Di-Lana-Str. 29 11.01.2013 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Angeligasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 12

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 12 Bmstr. Josef Panis GesmbH. CO KG Josef Panis Domplatz 11 2700 Wr. Neustadt 02622/21660 info@panis.at ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus WBV GÖD WOHNBAUVEREINIGUNG DER GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST Gemeinnützige

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 15 u. 16

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 15 u. 16 Bmstr. Josef Panis GesmbH. CO KG Josef Panis Domplatz 11 2700 Wr. Neustadt 02622/21660 info@panis.at ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus WBV GÖD WOHNBAUVEREINIGUNG DER GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST Gemeinnützige

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus EFH Maiwald Gänserndorf

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus EFH Maiwald Gänserndorf EVN AG DI Georg Bleimuth EVN-Platz 1 2344 Maria Enzersdorf +43 2236 200-12 280 georg.bleimuth@evn.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Helga Maiwald Pötzleinsdorfer Höhe 27 1180 Wien 03.09.2012

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus wohnen Brandströmstraße

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Triester

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² WEG Unterdorf 16a-c, Sistrans

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² WEG Unterdorf 16a-c, Sistrans Baumeister Ing. Stefan Kaiserer Planungen - Energieausweise - Gutachten Haus 232c 6232 Münster 05337/93937 office@atelier-kaiserer.at ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² Eigentümergemeinschaft Unterdorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik GEBÄUDEDATEN KLIMADATEN Brutto-Grundfläche 8.779 m² Klimaregion N beheiztes Brutto-Volumen

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Bürogebäude Gebäudezone Stiege 1+2_Büros Straße Donaufelderstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Brand Laaben

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Brand Laaben Enconsulting Hr. Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 2380 Perchtoldsdorf 01 324 55 55 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 03.12.2012 Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Kleinwohnhaus

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Kleinwohnhaus Enconsulting Hr. Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 2380 Perchtoldsdorf 01 324 55 55 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 30.08.2012 Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik GEBÄUDEDATEN KLIMADATEN Brutto-Grundfläche 23.646 m² Klimaregion N beheiztes Brutto-Volumen

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus 6020 Innsbruck

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Reihenhaus Reihenhausgruppe Vösendorf Typ B Haus 11

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Reihenhaus Reihenhausgruppe Vösendorf Typ B Haus 11 Neubaubüro Planung & Bauleitung GmbH Lindbichlstr. 23 4643 Pettenbach 07586-20551-0 office@neubaubuero.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Reihenhaus Hamberger Bauprojekt GmbH Hauptstraße 33 4040 Linz 22.10.2012

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/ OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus 9863 Rennweg

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße Bürogebäude Erbaut im hr 29 Büroflächen Katastralgemeinde

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus MFH - Block A, Eichenweg 12, Au/Donau

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus MFH - Block A, Eichenweg 12, Au/Donau DI Johannes uast Linzerstraße 2 4320 Perg 07262/53863 architektur.quast@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Sare - GmbH Windflachweg 15a 4040 Linz 25.02.2013 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Ökodorf Neugablonz 12a

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Ökodorf Neugablonz 12a Johannes Maderthaner Sonnenstrasse 36 3322 Viehdorf 0664-8211552 jmaderthaner@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus ÖkO-Dorf Bauträger GmbH & Co.KG Karlsbach 56 3371 Karlsbach 05.10.2013 Energieausweis

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus Bahnhofstr. 12

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Südtirolerstraße 7

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Südtirolerstraße 7 Marktplatz 3 4203 Altenberg 0664/4019929 energie@4203.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Johann-Konrad-Vogel-Str. 2a 4020 Linz 01.12.2012 Energieausweis für

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Stefan-Fadinger-Straße 15 - Eferdinger Straße 12, Wels

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Stefan-Fadinger-Straße 15 - Eferdinger Straße 12, Wels DI Dr. Krückl & Partner ZT-GmbH Ing. Jürgen Plank Naarner Straße 20 4320 Perg 07262/58484 umwelt@zt-krueckl.at ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wels Haus & Grund Immobilien u. Verwaltungs

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Verkaufsstätte Hummelfeldstr.

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Pestalozzistrasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Münzgrabenstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 4416 Marchtrenk, Neufahrnerstraße 13

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 4416 Marchtrenk, Neufahrnerstraße 13 BM Ing. Josef Hermann Stangl Marktplatz 4/7 3335 Weyer 0676/7832785 josef.stangl@consultant.com ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Schachner Thomas Kleinreifling 70 4464 Kleinreifling 01.03.2013

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus Eibiswald 23

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Pflichtschule Bestand

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude Nr

Energieausweis für Wohngebäude Nr GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhäuser Erbaut 2008 Gebäudezone Top 1-8 Massivbauweise Katastralgemeinde Schwarzach Straße Bildsteinerstraße 13 KG-Nummer 91121 PLZ/Ort 6858 Schwarzach Grundstücksnummer 123/1

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus Wohnhaus Rainerstraße 10, 4020 Linz

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus Wohnhaus Rainerstraße 10, 4020 Linz Arch. D.I. Kroh-Fierlinger Ziviltechniker GmbH Domenico Di Lascio Kapellenstraße 13 4040 Linz +43 (0)732 73 73 73-45 dilascio@kroh-partner.at ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus ARIDOR - Privatstiftung Bürgerstraße

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg

ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg Projekt: 21 ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg Gebäudeart Pflegeheim Erbaut im Jahr 2010 Standort 6863 Egg Grundstücksnummer Katastralgemeinde Eigentümer/Errichter (zum Zeitpunkt d. Ausstellung) Egg Gemeinde Egg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Oder Bestand OG

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Oder Bestand OG BM Ing. Otto Ettinger GmbH BM Franz Schopper MBA Bahnhofstraße 10 4550 Kremsmünster 07583/ 68 81-12 f.schopper@otto-ettinger.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Siefried Oder Hauptstraße 24 4550

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus 82 Graz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Verkaufsstätte. GO LSI - Bestand

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Verkaufsstätte. GO LSI - Bestand Ing Norbert Breitfuß Hauptplatz 7 8572 Bärnbach 0650-68 357 68 03142-60 991 ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Verkaufsstätte LSI Leistungsgruppe von Installateuren / Herbert Reisinger Grazer Vorstadt 120b 8570

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus wohnen (Haus

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus 121 Wien-Floridsdorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Mühlenstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wien Schiffmühlenstraße 93/1/5

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wien Schiffmühlenstraße 93/1/5 planen-bauen-wohnen und Energieausweis GmbH Ing. Herbert Leeb Schöngrabern 23 2020 Schöngrabern 0676/9249299 h.leeb.planungsbuero@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Monika Stefka u. Elisa

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Goethestraße 35, Linz

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Goethestraße 35, Linz DI Dr. Krückl & Partner ZT-GmbH DI Thomas Seidel Naarner Straße 20 4320 Perg 07262/58484 umwelt@zt-krueckl.at ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Haus & Grund Immobilien u. Verwaltungs

Mehr

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Konrad-Meindl-Straße 4982 Obernberg am Inn 26

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhausanlage Haus A Vohburgstraße 32, 2465 Höflein

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhausanlage Haus A Vohburgstraße 32, 2465 Höflein Enercom GmbH Hr. Kernreiter Alfred Feierfeilstraße 3 Perchtoldsdorf 01 324 55 55 office@enercom.co.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 24.03.2011 Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für autechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn FMZ Eisenstadt T 3 Verkaufsstätte

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Mehrfamilienhaus, Mühlgasse 8, Stiege 3, 2183 Neusiedl an der Zaya

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Mehrfamilienhaus, Mühlgasse 8, Stiege 3, 2183 Neusiedl an der Zaya Firma Enconsulting Trupp Kottinger Ingeneurbüro En DI Werner Kottinger Alfred Feierfeil Straße 3 2380 Perchtoldsdorf +43(0)1 3245555 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus der

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus 1003 BEBAUUNG ORTSKERN TRAUNKIRCHEN EINREICHUNG

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus 1003 BEBAUUNG ORTSKERN TRAUNKIRCHEN EINREICHUNG HINTERWIRTH ARCHITEKTEN ZIVILTECHNIKER OG ANNASTRASSE 10 4810 GMUNDEN 0761264425 office@hinterwirth.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus EINREICHUNG Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- u. Wohngesellschaft

Mehr

Garten befinde sich in Hanglage mit wunderschönem Blick auf die Weinberge.

Garten befinde sich in Hanglage mit wunderschönem Blick auf die Weinberge. Das ansprechende Projekt wird gerade errichtet und befindet sich im Stadtteil Weidling in schöner, grüner Ruhelage mit hohem Wohn- und Erholungskomfort. In unmittelbarer Nähe zu Wien, nur ca. 15 Fahrminuten

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Badstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mühlgasse 21 Stiege 1

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mühlgasse 21 Stiege 1 planen-bauen-wohnen und Energieausweis GmbH Ing. Herbert Leeb Schöngrabern 23 2020 Schöngrabern 0676/9249299 h.leeb.planungsbuero@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Gemeinnützige Wohn-

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. SZ T106D (2390) Schwaz Anton-Öfner-Str. 6-8

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. SZ T106D (2390) Schwaz Anton-Öfner-Str. 6-8 Alpenländische Heimstätte Harald Stöger Viktor-Dankl-Strasse 6-8 6020 Innsbruck 0512/571411-73 harald.stoeger@a-h.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus EG Schwaz T 106 D / Fr. Brigitte Omenitsch

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Wohnanlage Rohrbach - TYP 1 - Haus Nr. 1

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Wohnanlage Rohrbach - TYP 1 - Haus Nr. 1 Baucom GmbH Dorfwerfen 13 5452 Pfarrwerfen 0664/5359932 schiefer@sbg.at ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Baucom GmbH Dorfwerfen 13 5452 Pfarrwerfen 14.08.2013 Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Wohnanlage Rohrbach - TYP 3 - Haus Nr. 6

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Wohnanlage Rohrbach - TYP 3 - Haus Nr. 6 Baucom GmbH Dorfwerfen 13 5452 Pfarrwerfen 0664/5359932 schiefer@sbg.at ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Baucom GmbH Dorfwerfen 13 5452 Pfarrwerfen 14.08.2013 Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Haus Engelmeyer AHS Einfamilienhaus

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Zweifamilienhaus. Doppelhaus Peterskirchen. Bögl Hochbau GmbH / Herr Bögl Rudolf St.Marienkirchen/H. Nr.

ENERGIEAUSWEIS. Planung Zweifamilienhaus. Doppelhaus Peterskirchen. Bögl Hochbau GmbH / Herr Bögl Rudolf St.Marienkirchen/H. Nr. Zimmerei Bögl GmbH Herr Anzengruber Stephan St.Marienkirchen/H. Nr.8a 4926 St.Marienkirchen/H. 069911456929 anzengruber@zimmerei-boegl.at ENERGIEAUSWEIS Planung Zweifamilienhaus Bögl Hochbau GmbH / Herr

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Flurgasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Karl Moreestrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Deckblatt. Musterhaus Salzburg FLÄCHENBEZOGENER HEIZWÄRMEBEDARF WÄRMESCHUTZKLASSEN. Projekt: 15. Gebäudeart. 2 - Kleinwohnhäuser

ENERGIEAUSWEIS. Deckblatt. Musterhaus Salzburg FLÄCHENBEZOGENER HEIZWÄRMEBEDARF WÄRMESCHUTZKLASSEN. Projekt: 15. Gebäudeart. 2 - Kleinwohnhäuser ENERGIEAUSWEIS Anlage 1 Deckblatt Gebäudeart Standort 2 - Kleinwohnhäuser 5340 St Gilgen Eigentümer/Errichter (zum Zeitpunkt d. Ausstellung) Erbaut im Jahr Katastralgemeinde Grundstücksnummer Einlagezahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus Pengersstraße 12, 3861 Eggern

ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus Pengersstraße 12, 3861 Eggern Enconsulting Trupp Kottinger Ingenieurbüro Energie DI Werner Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 2380 Perchtoldsdorf 01 324 5555 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Wohnen Kupelwiesergasse

Mehr

35,4 LEK ErstellerIn

35,4 LEK ErstellerIn ENERGIEAUSWEIS Gebäude ÖFAG-Center Bürotrakt Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort Bürogebäude BT 3 Innsbrucker Bundesstraße 126 5020 Salzburg Erbaut im Jahr Einlagezahl Grundbuch Grundstücksnr GWR Zahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Einfamilienhaus. Stadtberg 2, 4240 Freistadt

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Einfamilienhaus. Stadtberg 2, 4240 Freistadt Bmst Ing. Jürgen Wiltschko Heideweg 1 4209 Engerwitzdorf 07235 20702 baumeister@wiltschko.cc ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Mag. Christopher Schuster, Insolvenzverwalter / Mag Christopher Schuster

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Freihofgasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude Nr

Energieausweis für Wohngebäude Nr GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhäuser Erbaut 2006 Gebäudezone Wohnen Katastralgemeinde Hard Straße WA Lochbachstrasse KG-Nummer 91110 PLZ/Ort 6971 Hard Grundstücksnummer 2468/47 EigentümerIn Paul Bohle

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Bürogebäude Raiffeisenbank Alkoven

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Bürogebäude Raiffeisenbank Alkoven Baumeister Gerhard Moser Gerhard Moser Sandgasse 16 4055 Pucking 07229 83083 od. 0732 890056 baumeister.gerhard-moser@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Bürogebäude Raiffeisenbank Region Eferding reggenmbh

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Wohnungen 1+2 OG Mehrfamilienhaus Hauptstrasse 1 2333 Leopoldsdorf

Mehr

Datenblatt GEQ MFH Schwefelquelle 6, 6850 Dornbirn

Datenblatt GEQ MFH Schwefelquelle 6, 6850 Dornbirn Datenblatt GE Anzeige in Druckwerken und elektronischen Medien HWB 75 fgee 1,18 Gebäudedaten - Ist-Zustand Brutto-Grundfläche BGF Konditioniertes Brutto-Volumen Gebäudehüllfläche A Ermittlung der Eingabedaten

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Heidenreisteinerstraße 77, 3872 Amaliendorf-Aalfang

ENERGIEAUSWEIS. Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Wohnhaus Heidenreisteinerstraße 77, 3872 Amaliendorf-Aalfang Enconsulting Trupp Kottinger Ingenieurbüro Energie DI Werner Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 2380 Perchtoldsdorf 01 324 5555 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Mehrfamilienhaus

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhausanlage

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhausanlage Enconsulting Hr. Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 2380 Perchtoldsdorf 01 324 55 55 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 18.11.2012 Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Wohnung Baujahr 1962 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Sedlitzkygasse 15/2/1/8 Katastralgemeinde

Mehr

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Teichweg BT II Mehrfamilienhaus Teichweg 5541 Altenmarkt

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus 4910 Ried

Mehr

MIETOBJEKTE OTTO-PROBST STRASSE. Otto-Probst Straße Otto-Probst Straße Wien

MIETOBJEKTE OTTO-PROBST STRASSE. Otto-Probst Straße Otto-Probst Straße Wien MIETOBJEKTE OTTO-PROBST STRASSE Otto-Probst Straße 22-24 Otto-Probst Straße 32-34 1100 Wien LAGEPLAN Die Objekte der Otto-Probst Straße sind durch die öffentlichen Verkehrsmittel, wie der Buslinie 16A,

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Garbergasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Oed Öhling

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Oed Öhling Holzbau Brandl Herr Purkart Gmünderstr. 16 3874 Litschau 02865/383 office@holzbau-brandl.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus AS&P Management Gmbh / Herr Scharnagel Sechsschimmelgasse 22/1 1090

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude BEZEICHNUNG SKYLOUNGE Mondsee Central (06/2016) Gebäude(-teil) CENTRAL: 1.OG, 2.OG Baujahr 2016 Nutzungsprofil Mehrfamilienhäuser Letzte Veränderung - Straße Mondseeberg Katastralgemeinde Tiefgraben PLZ/Ort

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) gesamtes Gebäude Baujahr 2017 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Karl Spiesstraße 1

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Bürogebäude Rathausplatz

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Auf der

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Zweifamilienhaus Dammstraße

Mehr

53 kwh/m2.a. Ausstellungsdatum GEBÄUDE. Wien, Nußdorfer Straße 21_Wohnen. Gebäudeart. Erbaut. Mehrfamilienhäuser.

53 kwh/m2.a. Ausstellungsdatum GEBÄUDE. Wien, Nußdorfer Straße 21_Wohnen. Gebäudeart. Erbaut. Mehrfamilienhäuser. 1 GEBÄUDE Wien, Nußdorfer Straße 21_Wohnen Gebäudeart Mehrfamilienhäuser Erbaut 1965 Gebäudezone Energieausweis (Mehrfamilienhäuser) Katastralgemeinde Alsergrund Straße Nußdorfer Straße 21 KG-Nummer 01002

Mehr

MIETOBJEKT WOHNPARK ERDBERG

MIETOBJEKT WOHNPARK ERDBERG MIETOBJEKT WOHNPARK ERDBERG Geschäfts-/ Bürofläche Top 1 Hainburgerstraße 31 1030 Wien LAGEPLAN HAINBURGERSTRAßE Der Wohnpark Erdberg liegt zentrumsnahe und verkehrsgünstig! In unmittelbarer Nähe befinden

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Chalet Schartental

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Chalet Schartental Bmstr. Florian Hasenauer Florian Hasenauer Hinterkaiserweg 21 6380 St. Johann in Tirol 0664-1351160 office@bmfh.at ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Huetz Projekt GmbH / Bmstr. Ing. Leonhard Huetz

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung ETW Senftenbach

ENERGIEAUSWEIS Planung ETW Senftenbach SHB Systemhausbau GmbH Bmstr. Ing. Norbert Hofinger Vogelweiderstraße 9 46 Wels 65/92926 norbert@systemhausbau.co.at ENERGIEAUSWEIS Planung SHB Systemhausbau GmbH / Bmstr. Ing. Norbert Hofinger Vogelweiderstraße

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Leibnizg.

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Isidor Harsieberstraße 15, 2640 Gloggnitz

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Wohnhaus Isidor Harsieberstraße 15, 2640 Gloggnitz Enercom Hr. Kernreiter Alfred Feierfeilstrasse 3 2380 Perchtoldsdorf +43 (0) 1 324 55 55 office@enercom.co.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 07.07.2010 Energieausweis für Wohngebäude gemäß

Mehr

90 kwh/m2.a GEBÄUDE. Gebäudeart. Erbaut. Mehrfamilienhäuser. Katastralgemeinde. Gebäudezone. Linz. Wohnen. KG-Nummer. Straße

90 kwh/m2.a GEBÄUDE. Gebäudeart. Erbaut. Mehrfamilienhäuser. Katastralgemeinde. Gebäudezone. Linz. Wohnen. KG-Nummer. Straße GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhäuser Erbaut 1996 Gebäudezone Wohnen Katastralgemeinde Linz Straße Schubertstraße 9, Bürgerstraße 37 KG-Nummer 45203 PLZ/Ort 4020, Linz Einlagezahl 2229 EigentümerIn WEG

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 658m². MFH Muster Steiermark - Ist-Zustand. Anton Muster / Herr Muster sen.

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 658m². MFH Muster Steiermark - Ist-Zustand. Anton Muster / Herr Muster sen. Herr H. D. Egger Freiheitsallee 27/3 8720 Knittelfeld +43 681 102 310 12 office@eggerhaustechnik.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus 658m² Anton Muster / Herr Muster sen. Musterstrasse 36 8720

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone EG bis DG Wohnungen Straße Michael-Gaismair-Straße

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Zweifamilienhaus

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 2018 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße August Göllerich Straße Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Paltramplatz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus BEBAUUNG ORTSKERN TRAUNKIRCHEN WOHNUNGEN im UG

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus BEBAUUNG ORTSKERN TRAUNKIRCHEN WOHNUNGEN im UG Hinterwirth Architekten Ziviltechniker OG Robert Gebetsberger Annastrasse 10 4810 Gmunden 07612/64425 office@hinterwirth.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus im UG Oberösterreichische Gemeinnützige

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Bergsteiggasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Haus A Kirchgasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Leibnizg.

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Wohnung 1. Stock Mehrfamilienhaus Karawankenplatz 2 9220 Velden

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus 1220 Wien-Donaustadt 315/2 Baujahr 2014

Mehr

Erbaut im Jahr. Gebäudezone. Rankweil. Katastralgemeinde. KG - Nummer. Einlagezahl. Grundstücksnr. Schöffenstraße 6830 Rankweil ERSTELLT.

Erbaut im Jahr. Gebäudezone. Rankweil. Katastralgemeinde. KG - Nummer. Einlagezahl. Grundstücksnr. Schöffenstraße 6830 Rankweil ERSTELLT. Gebäude Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Straße PLZlOrt Eigentümerln 6+8 Eigentümergemeinschaft Erbaut im Jahr 1974 Katastralgemeinde Rankweil KG - Nummer 92117 Einlagezahl 4497 Grundstücksnr. 2786/2

Mehr