Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz"

Transkript

1 Sehr geehrte Arbeitsuchende! Die gemeldeten offenen Stellen werden wöchentlich auf ihre Aktualität geprüft, dennoch kann es vorkommen, dass eine auf diesen Seiten angeführte Stelle schon besetzt ist. Wenn Sie dies erfahren und uns bekannt geben, helfen Sie uns, aktueller zu sein. Weitere Informationen über offene Stellen sowie unser Weiterbildungsangebot erhalten Sie an der Informationsstelle, bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater, beim Selbstbedienungscomputer im AMS oder im Internet unter Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche! Lehrstellenangebote Graz Lehrstellen 5 Maurer/innen, ausschließlich Schulabgänger des Schuljahres 2008 für ein Lehrverhältnis, über die volle Ausbildungsdauer von 3.00 Jahren. NUR NICHTRAUCHER/INNEN. Es besteht keine Möglichkeit einer Weiterlehre. Bewerber/innen aus dem Raum Gleisdorf und Stainz bevorzugt (Eventuell Mitfahrgelegenheit). Anforderungen: * positiver Pflichtschulabschluss * Handwerkliches Geschick * Genauigkeit * körperliche Belastbarkeit Wir wenden uns an team- und kommunikationsfähige BewerberInnen mit einem gepflegtem Äusseren und Selbstbewußtsein. Arbeitsort: Raum Graz und Raum Stainz Dienstgeber: Kamenschak, Resch & Partner GesmbH, Hoch- u. Tiefbau, Grafensteingasse 21, 8054 Graz, TEL. (0316) Bewerbung: AB SOFORT nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Baumeister Resch. Kenn-Nr Zimmer(er)innen, Lehrverhältnis- Ausbildungsdauer: 3,00 Jahre. Beschäftigung zum ehestmöglichen Eintrittstermin oder spätestens Anfang März Anforderungen:positiver Pflichtschulabschluss,gute Zeugnisnoten erforderlich, handwerkliches Geschick,Freude und Interesse zum Beruf wird erwartet. Dienstgeber: Bauunternehmen in Übelbach(Graz Umgebung).Eventuell Bewerber/Innen aus näheren Umgebung des Arbeitsortes zwar bevorzugt aber nicht Bedingung,bei Bedarf auch Quartiervermittlung über Firma möglich. Bewerbung: Nähere Informationen erhalten Sie entweder bei der AMS Geschäftsstelle Graz,Hr.Zechner unter Tel:0316/7080/ oder Direktbewerbungen auch unter office@leitner-zimmerei-bau.at Kenn- Nr Metalltechniker/in - Metallbautechnik, der/die im Rahmen eines Lehrverhältnisses ausgebildet wird. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Wir wenden uns an Jugendliche mit einem guten positiven Pflichtschulabschluss, handwerklichem Geschick, sowie ausgezeichneten Deutschkenntnissen. Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ( in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof - ca. 5 Gehminuten)! Bei Interesse sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Foto an: PASCH, Beratungsstelle für Jugendliche zh Frau Mag. Leitgeb Grisgasse Graz Kenn-Nr Metalltechniker/in - Stahlbautechnik,, den/die wir im Rahmen eines LEHRVERHÄLTNISSES ausbilden. Wir wenden uns in erster Linie an SchulabbrecherInnen - abgeschlossene Schulpflicht ist Voraussetzung. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Interessierte BewerberInnen benötigen aber unbedingt handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis, Interesse an der Arbeit mit Metall wird ebenfalls erwartet. Arbeitsort: 8020 Graz (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar) Ihre schriftliche Bewerbung sollte folgende Dokumente beinhalten: - Bewerbungsschreiben, handschriftlich - Lebenslauf - Foto - Kopien der Jahreszeugnisse, von der letzten Klasse zudem das Semesterzeugnis Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte zur Vorauswahl an das Graz, Service für Unternehmen, z.hd. Frau Sabine Willegger, Niesenbergergasse 67-69, 8020 Graz oder per an: sabine.willegger@ams.at Bitte führen Sie unbedingt die Auftragsnummer der Stelle an! Kenn-Nr Stand: Seite 1/47

2 2 Metalltechniker/innen - Stahlbautechnik, im Alter von 15 bis 17 Jahren! Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Gitterschweissanlagen und Drahtziehmaschinen. IHR AUFGABENGEBIET WIRD SEIN: ~ Anfertigen von Maschinenständern und Schaltschränken ~ Herstellen von Blechverschalungen ~ Schweissen und Teilevorbereitung auf CNC - gesteuerten Brennschneidmaschinen WIR WENDEN UNS DAHER AN BEWERBER/INNEN: Mit guten Zeugnisnoten (mindestens 2. Leistungsgruppe!) Technisches Interesse setzen wir natürlich voraus! Auch Schulabbrecher einer höheren Schule werden gerne aufgenommen. Wir bieten Ihnen sämtliche Vorzüge eines Großunternehmens (eigene Lehrwerkstätte, Werkskantine, gratis Shuttletransfer zum Arbeitsort,...) Die Lehrzeit dauert 3 Jahre, wobei Sie 9 Wochen/Jahr an der Berufsschule Graz St. Peter ausgebildet werden. BEWERBUNG: Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte an: EVG Entwicklungs- und VerwertungsgesmbH, zu Handen Herrn Peter Stocker, Gustinus-Ambrosi-Str 1-3, 8042 Graz-Raaba. peter.stocker@evg.com Kenn-Nr Maschinenbautechniker/innen, AUSBILDUNGSDAUER. 3,5 Jahre. EINSATZBEREICHE: Herstellung von Maschinenteilen, Zusammenbau, Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. AUFNAHMEBEDINGUNGEN: gute Kenntnis der deutschen Sprache positiv abgeschlossene Pflichtschule (3. LG nur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik) Erfüllung der 9jährigen Schulpflicht einwandfreies Vorleben Berufseignung aufgrund einer berufspsychologischen Eignungsuntersuchung, Absolvierung eines Vorstellungsgespräches eventuell ärztlich festgelegte Tauglichkeit Absolvierung eines Tests auf allfälligen Drogenmissbrauch mit negativem Ergebnis Für die BEWERBUNG sind ausschließlich die offiziellen Formulare zu verwenden, die schriftlich, telefonisch oder per bei folgenden Stellen angefordert werden können: ÖBB-Dienstleistungs GmbH, Lehrwerkstätte Graz, Waagner-Biro- Strasse, 8020 Graz, Tel. 0664/ bei der ÖBB-Dienstleistungs GmbH, HRO? Entwicklung & Bildung, Servicebereich: Ausbilder & Lehrlinge, 1100 Wien, Clemens-Holzmeister- Straße 6; Tel: 01/93000/34648, christian.svoboda@oebb.at auf der ÖBB-Homepage: Im gesamten Bundesgebiet kann pro BewerberIn nur EIN Ansuchen mit höchstens drei Berufsalternativen eingebracht werden. Das Aufnahmeansuchen ist vollständig ausgefüllt und unterfertigt mit den beigeschlossenen fotokopierten Dokumenten BIS SPÄTESTENS 8. Februar 2008 bei der auf dem Bewerbungsformular (ÖBB- Dienstleistungs GmbH, Lehrlingsausbildung/-aufnahmen. Business Park Vienna. Haus A, Clemens Holzmeister Strasse 6, 1100 Wien) vorgedruckten Adresse einzureichen!! Informationen erhalten Sie weiters im AMS Graz, bei Fr. Willegger Tel: Kenn-Nr Maschinenbautechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!!! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER !!! Kenn-Nr Stand: Seite 2/47

3 4 Maschinenbautechniker/innen, im Alter von 15 bis 17 Jahren! Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Gitterschweissanlagen und Drahtziehmaschinen. IHR AUFGABENGEBIET WIRD SEIN: ~ Mechanische Teile bearbeiten ~ Mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen ~ Maschinen und Anlagen zusammenbauen, montieren, prüfen und inbetriebnehmen ~ Hydraulische und pneumatische Steuerungen herstellen und einbauen WIR WENDEN UNS DAHER AN BEWERBER/INNEN: Mit guten Zeugnisnoten (mindestens 2. Leistungsgruppe!) Technisches Interesse setzen wir natürlich voraus! Auch Schulabbrecher einer höheren Schule werden gerne aufgenommen. Wir bieten Ihnen sämtliche Vorzüge eines Großunternehmens (eigene Lehrwerkstätte, Werkskantine, gratis Shuttletransfer zum Arbeitsort,...). Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre, wobei Sie 9 Wochen/Jahr an der Berufsschule Graz St. Peter ausgebildet werden. Dienstgeber: EVG Entwicklungs- und VerwertungsgesmbH Arbeitszeit: Mo - Fr, von 7.00 bis Uhr BEWERBUNG: Bitte laden Sie sich einen Bewerbungsbogen von der Homepage (unter Kontakte -> Lehrlingsausbildung) und senden Sie diesen mit einem handgeschriebenen Lebenslauf & Zeugnissen an: Fa. EVG Entwicklungsund VerwertungsgesmbH Hr. Ing. Peter Stocker Gustinus Ambrosi Straße 1-3 A-8074 Raaba Bewerbungsbögen erhalten Sie auch persönlich bei Martin Herzl, AMS Graz, Niesenbergergasse 67-69, 3. Stock, Zimmer Kenn- Nr Maschinenbautechniker/innen, mit Interesse an einer Lehrausbildung (Ausbildungsdauer 3,5 Jahre). Das Betätigungsfeld des Maschinenbautechnikers ist die Fertigung von Metallkonstruktionen und Maschinenteilen. Auch die Reparatur, Wartung und Inbetriebnahme von Anlagen gehört zu den wichtigsten Aufgaben in diesem Job. Wir wenden uns an junge Bewerber/innen mit guten Zeugnisnoten (I. oder II. Leistungsgruppe) beziehungsweise auch an Schulabbrecher/innen einer höheren Schule, mit technischem Verständnis, Kombinationsgabe und einer handwerklichen Begabung! Genauere Informationen erhaltest du auch unter Interesse? Dann melde dich einfach telefonisch, unter Angabe der Auftragsnummer > <, an Martin Herzl, AMS Graz, (0316) und wir senden dir einen Bewerbungsbogen zu. Kenn-Nr Maschinenbautechniker/in, an. Wir wenden uns an Jugendliche, die gerne mit Metall arbeiten und einen positiven Pflichtschulabschluss mit gutem Notendurchschnitt vorweisen können. Auch Bewerbungen von Schulabbrechern höher bildender Schulen sind willkommen. Dienstgeber: JAROLIM Innovative Automation GmbH & Co KG, A-8121 Deutschfeistritz 496. Für Auskünfte stehen wir gerne unter der Telefonnummer 03127/41041 zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr unter Kenn-Nr Maschinenbautechniker/innen, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 4 Jahren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter/innen und versteht sich als weltweit führender Systemanbieter für Türen- und Fensterbeschlagtechnik. Wir wenden uns an Bewerber/innen mit: - positivem Pflichtschulabschluss oder Schulabbrecher/innen einer höheren Schule - handwerklichem Geschick und technischem Verständnis ARBEITSZEIT: Montag bis Freitag, Uhr. DIENSTGEBER: Roto Frank Eisenwarenfabrik AG, Lapp Finze Straße 21, 8401 Kalsdorf. BEWERBUNG: Bitte bewerben Sie sich über unser Job-Portal, unter Sollten Sie keinen Internetzugang haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an: Roto Frank Austria GmbH, z. Hd. Frau Peitler, Lapp Finze Str. 21, A-8401 Kalsdorf. Kenn-Nr Maschinenbautechniker/in, zum sofortigen Eintritt gesucht. Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Anforderungen: Pflichtschulabschluss; Du bringst ein ansprechendes Zeugnis, vor allem aber technisches Interesse mit und bist an einer fundierten Berufsausbildung interessiert, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Lehrverhältnis; Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: Berger Friedrich GmbH & Co KG, Kräne-Stapler-Kommunal u., Hans Thalhammerstr. 13, 8501 Lieboch. Bewerbung: Schriftliche Bewerbung richten an obige Adresse zu Handen Herrn Dohr oder an folgende Mailadresse: josef.dohr@bergermaschinen.at Kenn-Nr Stand: Seite 3/47

4 2 Konstrukteur(e)innen - Maschinenbautechnik, bzw. technische Zeichner/innen für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 4 Jahren. Im Besonderen wenden wir uns an junge Pflichtschulabsolventinnen, mit guten Noten (vorzugsweise I./II. Leistungsgruppe oder Schulabbrecherinnen einer höheren technischen Schule) mit Einsatzbereitschaft und Freude an ständiger Weiterbildung. Auch MaturantInnen sind herzlich willkommen! ARBEITSORT: Graz; BEWERBUNG: Interessentinnen bewerben sich bitte schriftlich, mit Lebenslauf, Zeugnissen und Bewerbungsschreiben bei: AVL List GmbH, Hans-List-Platz 1, 8020 Graz, zu Handen Herrn Reinhard Wimmler; reinhard.wimmler@avl.com Kenn-Nr Gießereimechaniker/in, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Das Unternehmen versteht sich als weltweit führender Systemanbieter für Türenund Fensterbeschlagtechnik. Wir wenden uns an Bewerber/innen mit: - positivem Pflichtschulabschluss oder Schulabbrecher/innen einer höheren Schule - handwerklichem Geschick und technischem Verständnis DIENSTGEBER: ROTO FRANK AUSTRIA GmbH, Lapp Finze Straße 21, 8401 Kalsdorf. BEWERBUNG: Bitte bewerben Sie sich über unser Job- Portal, unter Sollten Sie keinen Internetzugang haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an: Roto Frank Austria GmbH, z. Hd. Frau Peitler, Lapp Finze Str. 21, A-8401 Kalsdorf. Kenn-Nr Werkzeugbautechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG! Die Bewerbungsfrist endet am !! Kenn-Nr Werkzeugbautechniker/innen, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter/innen und versteht sich als weltweit führender Systemanbieter für Türen- und Festerbeschlagtechnik. Wir wenden uns an Bewerber/innen mit: - positiven Pflichtschulabschluss oder Schulabbrecher/innen einer höheren Schule - handwerklichem Geschick und technischem Verständnis ARBEITSZEIT: Montag bis Freitag, Uhr. DIENSTGEBER: Roto Frank Eisenwarenfabrik AG, Lapp Finze Straße 21, 8401 Kalsdorf. BEWERBUNG: Bitte bewerben Sie sich über unser Job-Portal, unter Sollten Sie keinen Internetzugang haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an: Roto Frank Austria GmbH, z. Hd. Frau Peitler, Lapp Finze Str. 21, A-8401 Kalsdorf. Kenn-Nr Stand: Seite 4/47

5 5 Zerspanungstechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!! Die Bewerbungsfrist endet am !!! Kenn-Nr Zerspanungstechniker/innen, im Alter von 15 bis 17 Jahren! Unser Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Gitterschweissanlagen und Drahtziehmaschinen. Ihr Aufgabenbereich wird sein: > herstellen und bearbeiten von einfachen und komplexen Machinenteilen auf konventionellen und rechnergestützten Werkzeugmaschinen > rechnergestützte (CAD) - Konstruktionen in Fertigungsprogramme übernehmen und anpassen Wir wenden uns daher an BewerberInnen: + mit guten Zeugnisnoten (mindestens 2. Leistungsgruppe!) + technisches Interesse und handwerkliches Geschick setzen wir natürlich voraus! + auch Schulabbrecher einer höheren Schule werden gerne aufgenommen. Wir bieten Ihnen sämtliche Vorzüge eines Großunternehmens (eigene Lehrwerkstätte, Werkskantiene, gratis Shuttletransfer zum Arbeitsort,...). Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre, wobei Sie 9 Wochen/Jahr an der Berufsschule Graz St. Peter ausgebildet werden. Dienstgeber: EVG Entwicklungs- und VerwertungsgesmbH Arbeitszeit: Mo - Fr, von 7.00 bis Uhr BEWERBUNG: Bitte laden Sie sich einen Bewerbungsbogen von der Homepage (unter Kontakte -> Lehrlingsausbildung) und senden Sie diesen mit einem handgeschriebenen Lebenslauf & Zeugnissen an: Fa. EVG Entwicklungsund VerwertungsgesmbH Hr. Ing. Peter Stocker Gustinus Ambrosi Straße 1-3 A-8074 Raaba Bewerbungsbögen erhalten Sie auch persönlich bei Martin Herzl, AMS Graz, Niesenbergergasse 67-69, 3. Stock, Zimmer Kenn- Nr Karosseriebautechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!!! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER !!! Kenn-Nr Spengler/in,, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Anforderungen: Pflichtschulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse. Nur schwindelfreier Bewerber. Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: RATH & RATH, Spenglerei/Dachdeckerei, Gradnerstraße 141, 8054 Graz, Tel.Nr: 0316/ BEWERBUNG: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Rath oder Frau Geissler unter TEL. 0316/ oder per office@rath-u-rath.at. Informationen über die Firma erhalten Sie unter: Kenn-Nr Stand: Seite 5/47

6 Sanitär- und Klimatechniker/in (Heizungsinstallation), Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Anforderungen: Pflichtschulabschluss und akzeptables Zeugnis. Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: Kienreich GmbH, GWH Installation, Leonhardstraße 74, 8010 Graz, Tel.Nr: 0316/ Bewerbung: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Kienreich. Kenn-Nr Kraftfahrzeugtechniker/innen, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. (Lehrbeginn: ) Im Besonderen wenden wir uns an junge Pflichtschulabsolventinnen, mit guten Noten (vorzugsweise I./II. Leistungsgruppe oder Schulabbrecherinnen einer höheren technischen Schule) mit Einsatzbereitschaft, handwerklichem Geschick und Freude an ständiger Weiterbildung. Auch MaturantInnen sind herzlich willkommen! ARBEITSORT: Graz; BEWERBUNG: Interessentinnen bewerben sich bitte schriftlich, mit Lebenslauf, Zeugnissen und Bewerbungsschreiben bei: AVL List GmbH, Hans-List-Platz 1, 8020 Graz, zu Handen Herrn Reinhard Wimmler; reinhard.wimmler@avl.com Kenn-Nr Kraftfahrzeugtechniker/in, Es sind folgende Aufnahmebedingungen zu erfüllen: Gute Kenntnis der deutschen Sprache Positiv abgeschlossene Pflichtschule (Hauptschule - wenn 3. Leistungsgruppe dann nur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik) Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht Einwandfreies Vorleben Berufseignung aufgrund einer berufspsychologischen Eignungsuntersuchung Absolvierung eines Tests auf allfälligen Drogenmissbrauch mit negativem Ergebnis Absolvierung eines Vorstellungsgespräches Eventuell ärztlich festgelegte Tauglichkeit Berufsprofil: Lehrzeit: 3,5 Jahre Technische Unterlagen, Betriebsanleitungen und elektronische Schaltpläne lesen und anwenden, Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen, Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen und dokumentieren, Qualitätskontrolle anwenden, Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, der grundlegenden kraftfahrtechnischen und kraftfahrrechtlichen Bestimmungen, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards ausführen, Erforderliche Materialien und Werkstoffe auswählen, beschaffen und überprüfen, Berufstypische physikalische Größen messen, beurteilen und prüfen, Mess-, Prüfund Testeinrichtungen und elektronische Diagnoseeinrichtungen bedienen und Ergebnisse auswerten, In Kraftfahrzeugen und Anhängern eingebaute mechanische Teile und Ausrüstungsgegenstände prüfen, instand setzen und warten, Arbeiten am Fahrwerk und an der Karosserie, Sämtliche für den Betrieb des Fahrzeugs notwendige Treib-, Kühlund Schmierstoffe und andere Flüssigkeiten erkennen, beurteilen und einsetzen, Kunden über Einsatz, Anwendung und Wartung von Kraftfahrzeugen beraten. Möchten Sie sich bewerben? Für die Bewerbung sind ausschließlich die offiziellen Formulare zu verwenden, die Sie auf der ÖBB homepage abrufen können oder telefonisch bei folgender Stelle anfordern können: ÖBB-Dienstleistungs GmbH Entwicklung & Bildung Servicebereich: Ausbilder & Lehrlinge Clemens-Holzmeister-Straße Wien Tel: 01/93000/ christian.svoboda@oebb.at auf der ÖBB-Homepage: ACHTUNG! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER Auskünfte erhalten Sie auch im AMS Graz, Fr. Willegger, Kenn-Nr Kraftfahrzeugtechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 (Doppellehre) Ausbildungsdauer: 4 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!!! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER !!! Kenn-Nr Stand: Seite 6/47

7 Kraftfahrzeugtechniker/in, für ein Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Anforderungen: # Pflichtschulabschluss erforderlich (auch Schulabbrecher/innen mittlerer oder höherer Schulen) # technisches Verständnis # Interesse am Berufsbild # der Arbeitsort ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar Fixe Arbeitsszeit: Montag bis Donnerstag: 7:00 Uhr bis 15:15 Uhr, Freitag: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Dienstgeber: MAN Nutzfahrzeuge VertriebSüd AG, Nutzfahrzeuge Rep. u. Ver, Schwarzer Weg 105, 8055 Graz BEWERBUNG: Bitte ausschließlich nach telefonischer Kontaktaufnahme mit Herrn Adam unter der Tel.Nr: Kenn-Nr Kraftfahrzeugtechniker/in, für LEHRVERHÄLTNIS, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, zum sofortigen Eintritt gesucht. Anforderungen: Pflichtschulabschluss erforderlich. Interesse an der KFZ- Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. LEHRVERHÄLTNIS; Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: Limarutti - clean & drive Kfz-Werkstätte, KFZ-Handel, Werkstätte, Kühau 34, Gewerbepark Nord, 8130 FROHNLEITEN. Bewerbung: Nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Fr. Fridrich unter Telefon: 0660/ Kenn- Nr Maschinenfertigungstechniker/innen, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. (Lehrbeginn: ) Im Besonderen wenden wir uns an junge Pflichtschulabsolventinnen, mit guten Noten (vorzugsweise I./II. Leistungsgruppe oder Schulabbrecherinnen einer höheren technischen Schule) mit Einsatzbereitschaft, handwerklichem Geschick und Freude an ständiger Weiterbildung. Auch MaturantInnen sind herzlich willkommen! ARBEITSORT: Graz; BEWERBUNG: Interessentinnen bewerben sich bitte schriftlich, mit Lebenslauf, Zeugnissen und Bewerbungsschreiben bei: AVL List GmbH, Hans-List-Platz 1, 8020 Graz, zu Handen Herrn Reinhard Wimmler; reinhard.wimmler@avl.com Kenn-Nr Maschinenfertigungstechniker/innen, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Wir sind Beleuchtungsprofis. Unsere innovativen High-End-Leuchten und Lichtsysteme punkten durch cooles Design, modernste Technologie und natürlich 1-A-Qualität. Unser Headquarter für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Leuchten befindet sich in Graz. International sind wir über unsere Niederlassungen in New York, München, Zürich und in Osteueropa und unser weltweites Kooperationspartnernetz erfolgreich tätig. Derzeit gehören 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unserem Team, mit starkem Trend nach oben. Für unsere Toplehrlinge bieten wir die Weiterbildung zur/zum Industrietechniker/in an! Profitiere bei uns von einer Topausbildung, den Karrierechancen eines international stark wachsenden Unternehmens, genieße Benefits wie unser modernes Fitnesscenter, eine neue Kantine und verdiene dir Belohnungen für gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule! Nimm deine berufliche Zukunft in die Hand und melde dich ab sofort an zur XAL CHALLENGE 08 - Dem großen Lehrlingsaufnahmetest bei XAL am 30. Jänner 2008 ab 14 UHR telefonisch unter 0316/293700/401 per an challenge08@xal.com oder per Post an XAL GmbH. zh Mag.Martina Karch, Auer - Welsbach - Gasse 36, 8055 Graz Schicke uns deine Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, in dem du uns kurz erzählst, warum du bei uns arbeiten möchtest und wieso du diesen Lehrberuf erlernen willst, deinen Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien. Infos findest du auch auf unserer Website unter Wir freuen uns auf deine Anmeldung und Bewerbung! Kenn-Nr Stand: Seite 7/47

8 2 Kälteanlagentechniker/innen, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Arbeitsort in Graz sowie Leoben, Trofaiach Anforderungen: Pflichtschulabschluss, Technisches Interesse und Verständnis, handwerkliches Geschick, solider Leumund. Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: Eisbär-DRY TEC GmbH, Entfeuchtung-Klima, Kastellfeldgasse 39, 8010 Graz, Bewerbung: schriftlich mit Lebenslauf und Zeugnissen an: Kenn-Nr Kälteanlagentechniker/in, im Alter ab 15 Jahren für ein Lehrverhältnis. Wir wenden uns an motivierte Bewerber/innen, die handwerklich geschickt sind und die Pflichtschule mit gutem Zeugnis abgeschlossen haben. Gerne nehmen wir auch Schulabgänger/innen von höheren Schulen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Interessierte Bewerber/innen haben die Möglichkeit unser Unternehmen im Rahmen einer Schnupperwoche kennen zu lernen. Nähere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auch im Internet unter Dienstgeber: Axima Kältetechnik GmbH, Gradnerstraße 186, 8054 Graz, Tel: (0316) Bewerbungen schriftlich an angeführte Adresse, z. Hd. Herrn Ing. Manfred Riegler oder per an mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopie der letzten beiden Schuljahre. Kenn-Nr Kälteanlagentechniker/in, für ein LEHRVERHÄLTNIS, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Beginn des Lehrverhältnisses für den 01. Februar 2008 geplant. Wir wenden uns an interessierte und motivierte Bewerber/innen mit positivem Pflichtschulabschluß, bevorzugt Absolvent/innen der Leistungsgruppe I (zumindest in den Fächern Mathematik und Deutsch) sowie an Abbrecher/innen einer höheren technischen Schule (HTL o.ä.). Sehr gerne auch Bewerber/innen aus den angrenzenden Bezirken. Unser Betrieb ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Dienstgeber: Kühlmaschinen Mosetic Josef, Mitterstraße 110, 8055 Graz BEWERBUNG: Entweder Sie bewerben sich telefonisch bei Herrn Mosetic unter oder unter Oder Sie bewerben sich schriftlich per unter: perner@mosetic.at Bewerbungen am Postweg senden Sie an obige Adresse, zh. Herr Mosetic. Kenn-Nr Zahntechniker/in, zum sofortigen Eintritt. Wir erwarten uns BewerberIn mit guten Umgangsformen, handwerklichem Geschick und sehr guten Deutschkenntnissen. LEHRVERHÄLTNIS, Ausbildungsdauer: 4 Jahre, Anforderungen: Pflichtschulabschluss. Dienstgeber: Fuchs Johann, Zahntechn.Labor, Katzianerg. 11, 8010 Graz. Bewerbung: Ihre schriftliche Bewerbung (mit Lebenslauf, Foto und Telefonnummer) richten Sie bitte an obige Adresse zu Handen Herrn Fuchs. Kenn-Nr Zahntechniker/in, zum sofortigen Eintritt. Wir wenden uns an interessierte Jugendliche mit gutem Notendurchschnitt, handwerklichem Geschick, Genauigkeit und Teamfähigkeit. Zu den Aufgaben einer/s Zahntechniker(s)in gehört die Herstellung aller Arten von Zahnersatz (Prothesen, Brücken, Stiftzähne, Kronen und Füllungen). Auch Änderungen, Ergänzungen und Reparaturen an Zahnersatzstücken und zahn- und kieferregulierenden Geräten und deren Reinigung. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopie und Foto bitte an: Neubauer & Ebenberger, Zahntechn.Labor, Karl Huber Str.27, 8041 Graz. Kenn-Nr Augenoptiker/in,, den/die wir im Rahmen eines Lehrverhältnisses ausbilden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Wir wenden uns an BewerberInnen mit positivem Pflichtschulabschluss, Interesse für diesen Beruf sowie handwerkliche Geschicklichkeit. Es sind auch SchulabbrecherInnen aus höheren Schulen (bevorzugt HTL) willkommen! Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, wobei die genaue Arbeitszeit nach Absprache festgelegt wird. Die Entlohnung erfolgt gemäß Lehrlingsentschädigung. DIENSTGEBER: Fielmann Optik Gmbh- Shopping City Seiersberg 5/2/5, 8055 Graz-Seiersberg. Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (inkl. Lebenslauf mit Foto und Angabe der Telefonnummer, sowie Kopien der letzten beiden Zeugnisse) an obige Adresse zu Handen Herrn Brauner. Kenn-Nr Stand: Seite 8/47

9 Oberflächentechniker/in - Galvanik, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. In der Galvanik werden Metallteile für die Freizeit-, Auto-, Elektronik- und Bauindustrie veredelt und beschichtet. Wir wenden uns an technisch interessierte, handwerklich geschickte Jugendliche, gerne auch Schulabbrecher/innen höherer Schulen, mit Interesse an Chemie, Physik und Mathematik. Der Betrieb ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien ab der 8. Schulstufe) senden Sie bitte an: Verein PASCH, Kontaktstelle für Unternehmen, Griesgasse 27, 8020 Graz. Kenn-Nr Oberflächentechniker/in - Galvanik, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Das Unternehmen versteht sich als weltweit führender Systemanbieter für Türenund Fensterbeschlagtechnik. Wir wenden uns an Bewerber/innen mit: - positivem Pflichtschulabschluss oder Schulabbrecher/innen einer höheren Schule - handwerklichem Geschick und technischem Verständnis ARBEITSZEIT: Montag bis Freitag, Uhr. DIENSTGEBER: ROTO FRANK AUSTRIA GmbH, Lapp Finze Straße 21, 8401 Kalsdorf. BEWERBUNG: Bitte bewerben Sie sich über unser Job-Portal, unter Sollten Sie keinen Internetzugang haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an: Roto Frank Austria GmbH, z. Hd. Frau Peitler, Lapp Finze Str. 21, A-8401 Kalsdorf. Kenn-Nr Mechatroniker/in, für ein Lehrverhältnis über die volle Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren zum ehestmöglichen Eintritt. Wir wenden uns an motivierte Bewerber/innen, die über technisches Interesse und handwerkliches Geschick verfügen. Auch Schulabbrecher einer höheren Schule sind willkommen. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, die genaue Arbeitszeit wird in Absprache festgelegt. Entlohnung: Lehrlingsentschädigung. Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Ing. R. Satran GmbH & Co KG, Puchstraße 50, 8020 Graz, zu Handen Frau Angelika Groisböck. Kenn-Nr Mechatroniker/innen, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. (Lehrbeginn: ) Im Besonderen wenden wir uns an junge Pflichtschulabsolventinnen, mit guten Noten (vorzugsweise I./II. Leistungsgruppe oder Schulabbrecherinnen einer höheren technischen Schule) mit Einsatzbereitschaft, handwerklichem Geschick und Freude an ständiger Weiterbildung. Auch MaturantInnen sind herzlich willkommen! ARBEITSORT: Graz; BEWERBUNG: Interessentinnen bewerben sich bitte schriftlich, mit Lebenslauf, Zeugnissen und Bewerbungsschreiben bei: AVL List GmbH, Hans-List-Platz 1, 8020 Graz, zu Handen Herrn Reinhard Wimmler; reinhard.wimmler@avl.com Kenn-Nr Mechatroniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!!! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER !!! Kenn-Nr Stand: Seite 9/47

10 2 Mechatroniker/innen,. Wir sind Beleuchtungsprofis. Unsere innovativen High-End-Leuchten und Lichtsysteme punkten durch cooles Design, modernste Technologie und natürlich 1-A-Qualität. Unser Headquarter für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Leuchten befindet sich in Graz. International sind wir über unsere Niederlassungen in New York, München, Zürich und in Osteueropa und unser weltweites Kooperationspartnernetz erfolgreich tätig. Derzeit gehören 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unserem Team, mit starkem Trend nach oben. Für unsere Toplehrlinge bieten wir die Weiterbildung zur/zum Industrietechniker/in an! Profitiere bei uns von einer Topausbildung, den Karrierechancen eines international stark wachsenden Unternehmens, genieße Benefits wie unser modernes Fitnesscenter, eine neue Kantine und verdiene dir Belohnungen für gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule! Nimm deine berufliche Zukunft in die Hand und melde dich ab sofort an zur XAL CHALLENGE 08 - Dem großen Lehrlingsaufnahmetest bei XAL am 30. Jänner 2008 ab 14 UHR telefonisch unter 0316/293700/401 per an challenge08@xal.com oder per Post an XAL GmbH. zh Mag.Martina Karch, Auer - Welsbach - Gasse 36, 8055 Graz Schicke uns deine Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, in dem du uns kurz erzählst, warum du bei uns arbeiten möchtest und wieso du diesen Lehrberuf erlernen willst, deinen Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien. Infos findest du auch auf unserer Website unter Wir freuen uns auf deine Anmeldung und Bewerbung! Kenn-Nr Mechatroniker/innen, im Alter von 15 bis 17 Jahren! Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Gitterschweissanlagen und Drahtziehmaschinen. IHR AUFGABENBEREICH WIRD SEIN: ~ Mechanische, elektrische und elektronische Baugruppen zusammenbauen und installieren ~ Mechatronische Hard- und Softwarekomponenten installieren und prüfen ~ Mechatronische Systeme instand halten und warten WIR WENDEN UNS DESHALB AN BEWERBER/INNEN: Mit guten Zeugnisnoten (mindestens 2. Leistungsgruppe!) Technisches Interesse und handwerkliches Geschick setzen wir natürlich voraus! Auch Schulabbrecher einer höheren Schule werden gerne aufgenommen. Geboten werden Ihnen sämtliche Vorzüge eines Großunternehmens (eigene Lehrwerkstätte, Werkskantine, gratis Shuttletransfer zum Arbeitsort,...) Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre, wobei Sie 9 Wochen/Jahr in der Landesberufsschule Eibiswald ausgebildet werden. Dienstgeber: EVG Entwicklungs- und VerwertungsgesmbH Arbeitszeit: Mo - Fr, von 7.00 bis Uhr BEWERBUNG: Bitte laden Sie sich einen Bewerbungsbogen von der Homepage (unter Kontakte -> Lehrlingsausbildung) und senden Sie diesen mit einem handgeschriebenen Lebenslauf & Zeugnissen an: Fa. EVG Entwicklungsund VerwertungsgesmbH Hr. Ing. Peter Stocker Gustinus Ambrosi Straße 1-3 A-8074 Raaba Bewerbungsbögen erhalten Sie auch persönlich bei Martin Herzl, AMS Graz, Niesenbergergasse 67-69, 3. Stock, Zimmer Kenn- Nr Elektrobetriebstechniker/innen, AUSBILDUNGSDAUER. 3,5 Jahre. AUFGABENGEBIET: Montage, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen, Maschinen und Geräte eines Betriebes Beseitigung von Fehlern und Störungen in Anlagen der Energieversorgung der Steuerungs-, Mess-, Regel- und Antriebstechnik, sowie deren Wartung Umbau von elektrischen Anlagen und erweitern bei Bedarf Instandhaltung von im Betrieb verwendeten elektrischen Maschinen und Geräte (z.b. Bohr-, Schleifmaschinen, Messgeräte) Wartung bzw. Reparatur elektrischer Einrichtungen (z.b. Beleuchtungs-, Signalanlagen) Betreuung und Überwachung elektronischer Steueranlagen AUFNAHMEBEDINGUNGEN: gute Kenntnis der deutschen Sprache positiv abgeschlossene Pflichtschule (3. LG nur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik) Erfüllung der 9jährigen Schulpflicht einwandfreies Vorleben Berufseignung aufgrund einer berufspsychologischen Eignungsuntersuchung, Absolvierung eines Vorstellungsgespräches eventuell ärztlich festgelegte Tauglichkeit Absolvierung eines Tests auf allfälligen Drogenmissbrauch mit negativem Ergebnis Für die BEWERBUNG sind ausschließlich die offiziellen Formulare zu verwenden, die schriftlich, telefonisch oder per bei folgenden Stellen angefordert werden können: ÖBB-Dienstleistungs GmbH, Lehrwerkstätte Graz, Waagner-Biro- Strasse, 8020 Graz, Tel. 0664/ bei der ÖBB-Dienstleistungs GmbH, HRO, Entwicklung & Bildung, Servicebereich: Ausbilder & Lehrlinge, 1100 Wien, Clemens-Holzmeister- Straße 6; Tel: 01/93000/34648, christian.svoboda@oebb.at auf der ÖBB-Homepage: Im gesamten Bundesgebiet kann pro BewerberIn nur EIN Ansuchen mit höchstens drei Berufsalternativen eingebracht werden. Das Aufnahmeansuchen ist vollständig ausgefüllt und unterfertigt mit den beigeschlossenen fotokopierten Dokumenten BIS SPÄTESTENS 8. Februar 2008 bei der auf dem Bewerbungsformular (ÖBB- Dienstleistungs GmbH, Stand: Seite 10/47

11 Lehrlingsausbildung/-aufnahmen. Business Park Vienna. Haus A, Clemens Holzmeister Strasse 6, 1100 Wien) vorgedruckten Adresse einzureichen!! Informationen erhalten Sie weiters im AMS Graz, bei Fr. Willegger Tel: Kenn-Nr Elektrobetriebstechniker/innen, für ein Lehrverhältnis ab 1. September 2008 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - KEINE WEITERLEHRE MÖGLICH Anforderungen: Abgeschlossene Pflichtschule oder SchulabbrecherInnen (vorzugsweise HTL, LFS) technisches Verständnis handwerkliche Fähigkeiten Genauigkeit und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Montag bis Freitag 6:00-14:30 Uhr Arbeitsort: Graz-Liebenau, der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Bewerbung: Schriftliche Bewerbung inklusive Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse und Lichtbild an folgende Adresse: MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Liebenauer Hauptstraße 317 A-8041 Graz z. Hd. Frau Manuela Gößler Tel.: manuela.goessler@magnasteyr.com Den Bewerbungsbogen findest du unter und Karriere/Lehrlinge/Berufsfelder und Standorte Weiters liegt der Bewerbungsbogen im BIZ Graz auf und kann auch im AMS Graz bei Frau Willegger sabine.willegger@ams.at angefordert werden. ACHTUNG!!! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST IST DER !!! Kenn-Nr Elektrobetriebstechniker/innen, im Alter von 15 bis 17 Jahren! Unser Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Gitterschweissanlagen und Drahtziehmaschinen. Ihr Aufgabenbereich wird sein: > Errichtung von Anlagen zur Energieversorgung und Energieverteilung > Steuerungs-, Messund Regelungstechnik sowie Antriebstechnik zusammenbauen, montieren, prüfen, inbetriebnehmen und warten > Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personen- und Sachschäden erstellen Wir wenden uns daher an BewerberInnen: + mit guten Zeugnisnoten (mindestens 2. Leistungsgruppe!) + technisches Interesse und handwerkliches Geschick setzen wir natürlich voraus! + auch Schulabbrecher einer höheren Schule werden gerne aufgenommen. Wir bieten Ihnen sämtliche Vorzüge eines Großunternehmens (eigene Lehrwerkstätte, Werkskantiene, gratis Shuttletransfer zum Arbeitsort,...). Dienstgeber: EVG Entwicklungs- und VerwertungsgesmbH Arbeitszeit: Mo - Fr, von 7.00 bis Uhr BEWERBUNG: Bitte laden Sie sich einen Bewerbungsbogen von der Homepage (unter Kontakte -> Lehrlingsausbildung) und senden Sie diesen mit einem handgeschriebenen Lebenslauf & Zeugnissen an: Fa. EVG Entwicklungsund VerwertungsgesmbH Hr. Ing. Peter Stocker Gustinus Ambrosi Straße 1-3 A-8074 Raaba Bewerbungsbögen erhalten Sie auch persönlich bei Martin Herzl, AMS Graz, Niesenbergergasse 67-69, 3. Stock, Zimmer Kenn- Nr Elektrobetriebstechniker/in, für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter/innen und versteht sich als weltweit führender Systemanbieter für Türen- und Fensterbeschlagtechnik. Wir wenden uns an Bewerber/innen mit: - positivem Pflichtschulabschluss oder Schulabbrecher/innen einer höheren Schule - handwerklichem Geschick und technischem Verständnis DIENSTGEBER: Roto Frank Eisenwarenfabrik AG, Lapp Finze Straße 21, 8401 Kalsdorf. BEWERBUNG: Bitte bewerben Sie sich über unser Job-Portal, unter Sollten Sie keinen Internetzugang haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an: Roto Frank Austria GmbH, z. Hd. Frau Peitler, Lapp Finze Str. 21, A-8401 Kalsdorf. Kenn-Nr Elektrobetriebstechniker/innen - Prozessleittechnik, mit Interesse an einer Lehrausbildung (Ausbildungsdauer 4 Jahre). Die verantwortungsvolle Tätigkeit umfasst die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und regeltechn. Einrichtungen, Messungen aller elektrischen und nicht-elektrischen Größen, technische Dokumentationen, Behebung von Störungen an elektrischen Anlagen,... Wir wenden uns an junge Bewerber/innen mit guten Zeugnisnoten (I. oder II. Leistungsgruppe) beziehungsweise auch an Schulabbrecher/innen einer höheren Schule, mit Interesse für elektrische Funktionen und Abläufe, technischem Verständnis und Spaß bei der Teamarbeit. Genauere Informationen erhaltest du auch unter Interesse? Dann melde dich einfach telefonisch, unter Angabe der Auftragsnummer > <, an Martin Herzl, AMS Graz, (0316) und wir senden dir einen Bewerbungsbogen zu. Kenn-Nr Stand: Seite 11/47

12 Elektroinstallationstechniker/in, für ein Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3.5 Jahre, ab sofort gesucht. Anforderung: Pflichtschulabschluß erforderlich, eine Weiterlehre und Bewerbungen von SchulabbrecherInnen sind auch möglich. Handwerkliches Geschick, Genauigkeit, gepflegtes Äusseres, körperliche Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit sind sehr wichtige erforderliche persönliche Eigenschaften der BewerberInnen für die Ausübung der Tätigkeit. ARBEITSZEIT: Montag bis Freitag von 7.45 bis Uhr. DIENSTGEBER: Elektro Föchterle GmbH, Elektro - Installationsbau, Klosterwiesgasse 4, 8010 Graz. BEWERBUNG: Ihre schriftliche Bewerbung (mit Foto und Telefonnummer) richten Sie bitte an obige Adresse zu Handen Herrn Ing. Föchterle. Telefonische Bewerbung unter 0316/ Kenn-Nr Elektroinstallationstechniker/innen, für ein LEHRVERHÄLTNIS werden ehestmöglich eingestellt. Wir erwarten uns BewerberInnen mit gutem Zeugnis (mind. 2.Leistungsgruppe) und großer Bereitschaft sich ständig weiterzubilden. Auch SchulabbrecherInnen einer höheren technischen Schule werden gerne aufgenommen! Unser Unternehmen beschäftigt sich besonders mit Anlagenbau, Sicherheitstechnik, Nachrichten- und Automatisierungstechnik. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre. Arbeitsort: Graz. Dienstgeber: buchholzer + partner, Elektro-Anlagenbau, Raiffeisenstraße , 8041 Graz. Dienstgeber: buchholzer + partner GmbH, Raiffeisenstraße , 8041 Graz. Bewerbung: Senden Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (mit Foto und Zeugniskopien) an Frau Prok. Josefine Buchholzer oder an folgende Mailadresse: e.moser@buchholzer.at Kenn-Nr Elektroinstallationstechniker/in, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Anforderungen: Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich. Arbeitszeit: nach Absprache. Dienstgeber: AMETI Sinan DI., Elektrotechnik, Kärntnerstraße 218/1/5, 8053 Graz, Tel.Nr: 0664/ Bewerbung: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn DI Ameti Sinan. Kenn-Nr Elektroinstallationstechniker/innen, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Voraussetzungen: gute Schulnoten abgeschlossene Schulpflicht Es können nur LehranfängerInnen berücksichtigt werden, eine Weiterlehre ist nicht möglich. SchulabbrecherInnen vor allem aus technischen Schulen sind erwünscht. Sozialkompetenz: Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Sorgfältigkeit Sachkompetenz: Abstraktes Denken Gute Kombinationsfähigkeit Konzentrationsfähigkeit Kreativität logisch-analytisches Denken Planungsfähigkeit Technisches Verständnis Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, aktuellem Halbjahreszeugnis und Foto richten Sie bitte an folgende Adresse: Siemens AG Österreich z.h. Edith Felja Strassganger Straße Graz oder per an: edith.felja@siemens.com ACHTUNG! ENDE DER BEWERBUNGSFRIST Kenn-Nr Elektroinstallationstechniker/innen,. Wir sind Beleuchtungsprofis. Unsere innovativen High-End-Leuchten und Lichtsysteme punkten durch cooles Design, modernste Technologie und natürlich 1-A-Qualität. Unser Headquarter für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Leuchten befindet sich in Graz. International sind wir über unsere Niederlassungen in New York, München, Zürich und in Osteueropa und unser weltweites Kooperationspartnernetz erfolgreich tätig. Derzeit gehören 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unserem Team, mit starkem Trend nach oben. Für unsere Toplehrlinge bieten wir die Weiterbildung zur/zum Industrietechniker/in an! Profitiere bei uns von einer Topausbildung, den Karrierechancen eines international stark wachsenden Unternehmens, genieße Benefits wie unser modernes Fitnesscenter, eine neue Kantine und verdiene dir Belohnungen für gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule! Nimm deine berufliche Zukunft in die Hand und melde dich ab sofort an zur XAL CHALLENGE 08 - Dem großen Lehrlingsaufnahmetest bei XAL am 30. Jänner 2008 ab 14 UHR telefonisch unter 0316/293700/401 per an challenge08@xal.com oder per Post an XAL GmbH. zh Mag.Martina Karch, Auer - Welsbach - Gasse 36, 8055 Graz Schicke uns deine Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, in dem du uns kurz erzählst, warum du bei uns arbeiten möchtest und wieso du diesen Lehrberuf erlernen willst, deinen Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien. Infos findest du auch auf unserer Website unter Wir freuen uns auf deine Anmeldung und Bewerbung! Kenn-Nr Stand: Seite 12/47

Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG

Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG Das Unternehmen Die ÖBB-Personenverkehr AG ist führender Gesamtmobilitätsanbieter in Österreich. Um unsere Marktposition weiter auszubauen,

Mehr

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten.

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Als ein führender Partner der internationalen Automobilindustrie macht BORBET Austria die individuelle Mobilität weltweit sicherer und komfortabler.

Mehr

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: LEHRE mit MATURA!

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: LEHRE mit MATURA! Werkzeugbautechniker Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau Technische Unterlagen lesen und anwenden Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse

Mehr

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau

Werkzeugbautechniker. Bist du interessiert? Das benötigen wir von dir: Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau Werkzeugbautechniker Metalltechnik mit Hauptmodul Werkzeugbau Technische Unterlagen lesen und anwenden Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse

Mehr

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in Das Berufsbild im Überblick Tätigkeit Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware

Mehr

1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis

1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis 1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis Anforderungsprofil: - Pflichtschulabschluss - Verlässlichkeit - Genauigkeit - Pünktlichkeit sowie - Freude am Erlernen des Berufes werden

Mehr

Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld Rippershausen

Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld Rippershausen Lenkungstechnik Willi Elbe GmbH & Co.KG Sandfeld 20 98639 Rippershausen Allgemeines zur Firma Lenkungstechnik Was stellen wir her? - Die Lenkungs u. Antriebstechnik von Pkw s, Nutzfahrzeugen u. Motorrädern.

Mehr

Mechatronik ist ein interdisziplinäres Berufsfeld, in welchem drei Systembereiche zusammenwirken:

Mechatronik ist ein interdisziplinäres Berufsfeld, in welchem drei Systembereiche zusammenwirken: Lehrzeit: 3,5 Jahre Mechatronik ist ein interdisziplinäres Berufsfeld, in welchem drei Systembereiche zusammenwirken: Mechanische Systeme (Maschinenbau) Elektronische Systeme (Mikroelektronik, Leistungselektronik,

Mehr

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN... MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...... WIR VON WEIGL SEHEN UNSERE EXPERTEN VON MORGEN. Check it out! MEHR CHANCEN MEHR PERSPEKTIVEN EINE LEHRE BEI WEIGL COOL Das Beste zum Start ins selbstständige

Mehr

Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com

Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com Du bist... Jung, cool, dynamisch, begabt, lernbereit? Kreativ und erfinderisch? Handwerklich

Mehr

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018 Später einlangende Bewerbungen können nur noch bei freien Lehrstellen berücksichtigt werden. ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung

Mehr

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018 Später einlangende Bewerbungen können nur noch bei freien Lehrstellen berücksichtigt werden. ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung

Mehr

Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2017

Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2017 Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2017 ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung Praterstern 3 1020 Wien Einlaufstempel Ich bewerbe mich um eine Aufnahme als Lehrling

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK A WIRTGEN GROUP COMPANY TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG. Der erste Eindruck zählt. Eine vollständige und korrekte schriftliche Bewerbung hilft uns, schon bei der Vorauswahl ein stimmiges Bild von Dir zu bekommen.

Mehr

Stellenliste vom

Stellenliste vom Stellenliste vom 31.10.2013 Suchkriterien: Dienstverhältnis: Lehrstelle; Beruf: irrelevant; Region: Zwettl; Ausbildung: keine Ausbildung angegeben Farben Maurer e.u. Wir sind ein waldviertler Farbenhaus

Mehr

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018 Später einlangende Bewerbungen können nur noch bei freien Lehrstellen berücksichtigt werden ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung

Mehr

Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2013

Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2013 Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2013 Einlaufstempel ÖBB-Shared Service Center GmbH Lehrlingswesen & Techn. Erwachsenenbildung Business Park Vienna, Haus A Clemens-Holzmeister-Straße

Mehr

Engineering Center St. Valentin. Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. ecs.magna.com

Engineering Center St. Valentin. Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. ecs.magna.com Engineering Center St. Valentin Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin ecs.magna.com Sven, 2. Lehrjahr Betriebs- & Anlagen-Elektrotechniker Abteilung Motorversuch / Messtechnik Ich wollte schon immer

Mehr

MARK. Eignungsvoraussetzungen: Weiterbildungsmöglichkeiten: Werkmeisterausbildung Berufsreifeprüfung Abschluss Diplom-Ingenieur

MARK. Eignungsvoraussetzungen: Weiterbildungsmöglichkeiten: Werkmeisterausbildung Berufsreifeprüfung Abschluss Diplom-Ingenieur JOBS _MIT_ZUKUNFT myf future@mark.at Lehrlingsausbildung WerkzeugbautechnikerIn Aufgabenbereich: Dein Aufgabenbereich als Werkzeugbautechniker beinhaltet die Herstellung, Montage und Wartung von Stanz-,

Mehr

MEINE LEHRE BEI GLOBAL Hydro

MEINE LEHRE BEI GLOBAL Hydro MEINE LEHRE BEI 2 - VISIONARIES OF TOMORROW - VISIONARIES OF TOMORROW 3 LEHRE BEI BIETET SEINEN LEHRLINGEN DIE CHANCE AUF EINE KARRIERE MIT LEHRE. MIT DER SOWOHL IM LAUFENDEN BETRIEB ALS AUCH IN EINER

Mehr

LEHRE BEI HAAS

LEHRE BEI HAAS www.haas.com LEHRE BEI HAAS DAS SIND WIR... Fernanda Luyse Florentino 3. Lehrjahr Metalltechnik / Maschinenbautechnik Technik hat mich schon immer interessiert. Daher habe ich mich bei Haas für eine Lehrstelle

Mehr

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt.

Die an dem jeweiligen Standort angebotenen Lehrberufe entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 29. Februar 2016 Einlaufstempel ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung Praterstern 3 1020 Wien Ich bewerbe mich um eine Aufnahme im Lehrberuf

Mehr

Anschluss gesucht

Anschluss gesucht www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Kein Anschluss ohne uns Als weltweit bedeutendster Zulieferer von Steckerbrücken, Kontaktteilen und kompletten Netzanschluss-Systemen unterhalten wir in Waldbronn-Reichenbach

Mehr

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in Informationen über den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in 0 Das John Deere Werk Zweibrücken sucht für das kommende Ausbildungsjahr interessierte Auszubildende für den Beruf Aufgabenschwerpunkte: Industriemechaniker/in

Mehr

Ausbildung mit Aussicht

Ausbildung mit Aussicht Ausbildung mit Aussicht Bei Ipsen in die Zukunft starten. ELEKTRONIKER/IN INDUSTRIEMECHANIKER/IN MECHATRONIKER/IN www.ipsen.de IPSEN INTERNATIONAL GMBH Wer wir sind und was wir machen Bei Ipsen stellen

Mehr

LEHRE MIT ZUKUNFT ES DREHT SICH UM DICH

LEHRE MIT ZUKUNFT ES DREHT SICH UM DICH LEHRE MIT ZUKUNFT ES DREHT SICH UM DICH ARBEITS- ZEIT ZUKUNFT GEHALT LEHRLINGSBROSCHÜRE MEINE LEHRE BEI ADA Produktion Verwaltung Mo - Fr: 6.00-14.12 Uhr 30 Min. Pause Mo - Mi: 7.00-16.00 Uhr Do: 7.00-15.30

Mehr

Unsere Lehrlinge. Mit Energie in die Zukunft!

Unsere Lehrlinge. Mit Energie in die Zukunft! Unsere Lehrlinge Mit Energie in die Zukunft! 1 Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten, jungen Menschen, die bei uns eine Berufsausbildung mit guten Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft absolvieren

Mehr

LehrlingsAkademie ELEKTROTECHNIK. (Elektro- und Gebäudetechnik; Automatisierungsund Prozessleittechnik)

LehrlingsAkademie ELEKTROTECHNIK. (Elektro- und Gebäudetechnik; Automatisierungsund Prozessleittechnik) LehrlingsAkademie ELEKTROTECHNIK (Elektro- und Gebäudetechnik; Automatisierungsund Prozessleittechnik) Lehrzeit: 3 ½ Jahre bzw. 4 Jahre (mit weiterem HM oder SM) Was macht man in diesem Beruf? Elektrotechniker/innen

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER. Werde ein Teil der König Familie!

KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER. Werde ein Teil der König Familie! KÖNIGLICHES ARBEITEN BEI EINEM LEITBETRIEB UND WELTMARKTFÜHRER Werde ein Teil der König Familie! KÖNIG MASCHINEN Seit 50 Jahren versorgt das Unternehmen König weltweit Bäckereibetriebe mit hochqualitativen

Mehr

lehre.rhi-ag.com Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI.

lehre.rhi-ag.com Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI. Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI. RHI: WELTKLASSE IN FEUERFEST RHI AG ist ein Weltmarkt- und Technologieführer bei hochwertigen keramischen Feuerfestmaterialien. Unsere Feuerfestprodukte

Mehr

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN.

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Gleisbautechnik ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung Praterstern 3 1020 Wien BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT

Mehr

Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufmann/-kauffrau Lehre bei VIKING Industriekaufmann/-kauffrau Industriekaufleute sind für verschiedene kaufmännische Aufgaben in Industriebetrieben zuständig. Sie arbeiten im Team mit Berufskollegen und haben auch Kontakt

Mehr

LEHRBERUFE 2017 TRANSPORTBETON- TECHNIKER/IN BETRIEBSLOGISTIKER/IN TIEBAUER/IN BERUFSKRAFTFAHRER/IN LAND UND BAUMASCHINEN- TECHNIKER/IN.

LEHRBERUFE 2017 TRANSPORTBETON- TECHNIKER/IN BETRIEBSLOGISTIKER/IN TIEBAUER/IN BERUFSKRAFTFAHRER/IN LAND UND BAUMASCHINEN- TECHNIKER/IN. LEHRBERUFE 2017 -Blau TRANSPORTBETON- TECHNIKER/IN BETRIEBSLOGISTIKER/IN TIEBAUER/IN BERUFSKRAFTFAHRER/IN LAND UND BAUMASCHINEN- TECHNIKER/IN KOMM INS TEAM... LAND UND BAUMASCHINEN- TECHNIKER/IN 3,5 Jahre

Mehr

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN.

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Gleisbautechnik ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung Praterstern 3 1020 Wien Einlaufstempel BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Berufsbild Experte/Expertin für logistische Prozesse im Unternehmen Annahme, Verpacken, Verladen und Transport von Gütern Planung der Auslieferungstouren, Bestandskontrolle

Mehr

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN.

BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT DURCHLESEN. Bewerbung um Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Gleisbautechnik ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung Praterstern 3 1020 Wien BITTE UNBEDINGT VOR DEM AUSFÜLLEN DIESER BEWERBUNG DAS BEILIEGENDE INFORMATIONSBLATT

Mehr

Bürokauffrau/-mann. bei der ÖBB Gesellschaft im Lehrberuf

Bürokauffrau/-mann. bei der ÖBB Gesellschaft im Lehrberuf Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018 Später einlangende Bewerbungen können nur noch bei freien Lehrstellen berücksichtigt werden. ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung

Mehr

bei der ÖBB Gesellschaft im Lehrberuf

bei der ÖBB Gesellschaft im Lehrberuf Bewerbung um Aufnahme als Lehrling Ablauf der Bewerbungsfrist: 28. Februar 2018 Später einlangende Bewerbungen können nur noch bei freien Lehrstellen berücksichtigt werden. ÖBB-Infrastruktur AG Lehrlingsausbildung

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Ausbildung mit Zukunft

Ausbildung mit Zukunft Ausbildung mit Zukunft Ausbildung Duales Studium Praktikum Lomma Sachsen Mitten in der Kornkammer Sachsens finden Sie uns die Lomma Sachsen GmbH, den Entwicklungsbetrieb und Produzenten für Maschinen und

Mehr

Engineering Center Steyr. In diese Richtung. Heiß auf Lehre?... dann mal los...

Engineering Center Steyr. In diese Richtung. Heiß auf Lehre?... dann mal los... Engineering Center Steyr In diese Richtung. Heiß auf Lehre?... dann mal los... Du bist... Jung, cool, dynamisch, begabt, lernbereit? Kreativ und erfinderisch? Handwerklich geschickt? Neugierig auf unsere

Mehr

FAST FORWARD DEINE LEHRE BEI PENEDER

FAST FORWARD DEINE LEHRE BEI PENEDER FAST FORWARD DEINE LEHRE BEI PENEDER FAST FORWARD Franz Peneder (li) Mag. Christian Peneder (re) UNSERE ZWEI UNTERNEHMENSBEREICHE: FAST FORWARD bei Gebäudelösungen. Unser Leistungsspektrum setzt sich aus

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

Binderholz GmbH. Zillertalstrasse 39; A-6263 Fügen

Binderholz GmbH. Zillertalstrasse 39; A-6263 Fügen Binderholz GmbH Binderholz zählt zu den größten Massivholz verarbeitenden Unternehmen Europas. An sechs Produktionsstandorten in Österreich und Deutschland (Tirol: Fügen und Jenbach; Salzburg: St. Georgen,

Mehr

Gestalte deine Zukunft. Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache!

Gestalte deine Zukunft. Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache! Gestalte deine Zukunft Lehrlingsausbildung bei BORBET Austria - eine runde Sache! Das Unternehmen Die BORBET Austria GMBH ist ein namhafter Hersteller von Aluminium Gussrädern für die europäische Automobilindustrie.

Mehr

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Über uns Wir stellen uns vor 4 Elektroniker/in 6 Industriekauffrau/-mann 7 Industriemechaniker/in 8 Mechatroniker/in 9 Technische/r Produktdesigner/in

Mehr

Installations- und Gebäudetechniker

Installations- und Gebäudetechniker Installations- und Gebäudetechniker Das Unternehmen Familienbetrieb, gegründet 1967 Sitz in Thaur, tirolweit im Einsatz ~ 50 Mitarbeiter, davon 16 Lehrlinge Die Geschäftsbereiche Heizung & Energie Solaranlagen,

Mehr

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau Ablauf der Bewerbungsfrist:

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau Ablauf der Bewerbungsfrist: Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling im Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau Ablauf der Bewerbungsfrist: 28.02.2017 ÖBB-Personenverkehr AG Lehrstellenbewerbung Kleine Stadtgutgasse 9/4 1020 Wien

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

Lehrstellen Seite 1

Lehrstellen Seite 1 1 Zahntechniker/in, Lehrverhältnis, Eintritt ab sofort. Ausbildungsdauer: 4 Jahre (Berufsschule in Baden bei Wien, 10 Wochen pro Jahr). Anforderungen: erfolgreicher Pflichtschulabschluss,Interesse am Lehrberuf.

Mehr

Ein guter START ist erst der Anfang

Ein guter START ist erst der Anfang Ein guter START ist erst der Anfang Die Badische Stahlwerke GmbH zählt zu den weltweit führenden Elektrostahlwerken und beliefert ganz Europa mit hochwertigem Stabstahl und Walzdraht. Zur Kehler Unternehmensgruppe

Mehr

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. Mechatroniker/in Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Bei

Mehr

SCHMIDe. Deine Zukunft. mit uns

SCHMIDe. Deine Zukunft. mit uns SCHMIDe Deine Zukunft mit uns ICH WERDE MaschinenbauTechnikerIn Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Aufgabenbereiche reichen dabei, je nach Schwerpunkt, von

Mehr

Wir begleiten dich auf deinem Weg in die Technik

Wir begleiten dich auf deinem Weg in die Technik Für Mädchen Wir begleiten dich auf deinem Weg in die Technik Du bist gerne praktisch tätig, findest Technik spannend und möchtest dein eigenes Geld verdienen? Dann bist du bei uns richtig! Wir beraten

Mehr

Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS)

Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS) Fresher Ausbildungsplatz gefällig? Dann werde Mechatroniker/in für Kältetechnik bei der Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS) Mechatroniker bei KKS Als Mechatroniker/in für Kältetechnik arbeitest du genau an

Mehr

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK 1) Berufsbild 2) Voraussetzungen 3) 4) 5) Inhalt der Ausbildung 6) 7) 8) 2 / Elektroniker/-in

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE. mit MATURA!

Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE. mit MATURA! Damit s f uft lä DICh rund r ü Ein Unternehmen der BORBET-Gruppe Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. LEHRE mit MATURA! Das Unternehmen Die ist ein namhafter Hersteller von Aluminium

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Ausbildungsbroschüre

Ausbildungsbroschüre Ausbildungsbroschüre Firmenprofil "Immer Stand der Technik" - das ist das Leitmotiv der Soeffing Kälte Klima GmbH. Der seit über 60 Jahren bestehende hohe Anspruch an Qualität und Service wird damit zur

Mehr

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Das Autohaus Sieg ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Kreis Minden Lübbecke. Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus: Automobilkauffrau/mann

Mehr

Diplôme d aptitude professionnelle (DAP)

Diplôme d aptitude professionnelle (DAP) Berufsprofil des Diplôme d aptitude professionnelle (DAP) Industriemechaniker (Mécanicien industriel et de maintenace) Fertig gestellt am 09/02/2009 Für gültig erklärt am TT/MM/JJJJ BERUFSPROFIL Teil A

Mehr

Karriere in der Zellstoff Pöls AG

Karriere in der Zellstoff Pöls AG Karriere in der Zellstoff Pöls AG Metalltechniker/in Maschinenbautechnik Elektrotechniker/in Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungsund Prozessleittechnik Industriekauffrau/-mann Chemielabortechniker/in

Mehr

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling in den Lehrberufen

Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling in den Lehrberufen Bewerbung um eine Aufnahme als Lehrling in den Lehrberufen Ablauf der Bewerbungsfrist: 28.02.2014 ÖBB-Postbus GmbH Personalentwicklung bewerbung@postbus.at Eingangsstempel Ich bewerbe mich um eine Aufnahme

Mehr

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikations-

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei. RHI Magnesita. Starte deine Karriere bei uns und bewirb dich unter: rhimagnesita.

Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei. RHI Magnesita. Starte deine Karriere bei uns und bewirb dich unter: rhimagnesita. Erfolgreich in die Zukunft. Mit Sicherheit bei RHI Magnesita. Starte deine Karriere bei uns und bewirb dich unter: rhimagnesita.com/lehre Ca. 14.000 MitarbeiterInnen > 240 F&E-SpezialistInnen > 70 Nationalitäten

Mehr

WIR SCHAFFEN PERSPEKTIVE LEHRE

WIR SCHAFFEN PERSPEKTIVE LEHRE WIR SCHAFFEN PERSPEKTIVE LEHRE Lehrausbildung hat Zukunft! Die Berufswahl ist eine der wichtigsten und dauerhaftesten Entscheidungen im Leben! Was erwartet dich bei der mbs? Top-Ausbildung in einem breitgefächerten,

Mehr

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG www.voegele.info A World of Quality Wer wir sind und was wir tun VÖGELE ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und gehört heute zur WIRTGEN

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Mechatroniker m/w

Ausbildung bei SCHMID. Mechatroniker m/w Ausbildung bei SCHMID Mechatroniker m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

GENAU MEIN DING... INDUSTRIEMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN

GENAU MEIN DING... INDUSTRIEMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN GENAU MEIN DING... INDUSTRIEMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN DIE PRÄWEMA TECHNOLOGIEN ANSPITZFRÄSEN WÄLZFRÄSEN BOHREN POWER SKIVING PROFILSCHLEIFEN HONEN 2 PRÄWEMA - EXPERTEN DER VERZAHNUNG Am Standort Eschwege

Mehr

Deine Zukunft beginnt jetzt.

Deine Zukunft beginnt jetzt. Deine Zukunft beginnt jetzt. www.deutag.de Deine Ausbildung bei einem der führenden Baustoffhersteller und Asphaltproduzenten Deutschlands Deine Ausbildung mit Perspektive Mit einer Ausbildung beginnt

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Stellenausschreibung Wir suchen zum sofortigen Eintritt zwei Staplerfahrer, in unsere Niederlassung in Lengau. Terminvereinbarung unter: 07746/281710 Frau

Mehr

Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar

Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar QE&U steht für Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar - Berufliche Bildung in Berlin Allgemeine Daten 30.08.1990 gegründet 2000 Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 2005

Mehr

Ausbildungsberufe Dein Karriere-Start bei Nedo

Ausbildungsberufe Dein Karriere-Start bei Nedo Ausbildungsberufe Dein Karriere-Start bei Nedo Dein Karriere-Start bei NEDO Starte Deine Karriere in einem führenden Unternehmen der Vermessungs- und Laserbranche. NEDO ist ein innovatives, mittelständisches

Mehr

Du hast es. drauf! Lehre bei Wörgartner

Du hast es. drauf! Lehre bei Wörgartner M E T A L L T E C H N I K Du hast es drauf! Lehre bei Wörgartner Das sind wir: Seit 1985 produziert Wörgartner am Firmengelände in Oberndorf hoch-präzise, komplexe Werkzeuge und Metallwaren für namhafte

Mehr

Wir bilden aus! LANDTECHNIK

Wir bilden aus! LANDTECHNIK Wir bilden aus! LANDTECHNIK Informationen über die Firma: Die Firma Steinbrenner in Wörnitz ist ein vielseitiger 3-Branchen-Betrieb, der drei unterschiedliche Ausbildungsberufe mit Karrierechancen bietet.

Mehr

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft Die letzte Zinkhütte Deutschlands Die Nordenhamer Zinkhütte GmbH ist die deutsche Tochter einer der größten diversifizierten Rohstoffkonzerne der Welt.

Mehr

LEHRBERUFE BEI KÄSSBOHRER

LEHRBERUFE BEI KÄSSBOHRER LEHRBERUFE BEI KÄSSBOHRER METALLTECHNIK - FAHRZEUGBAUTECHNIK BETRIEBSLOGISTIKKAUFMANN/-FRAU LACKIERTECHNIK WER WIR SIND Kässbohrer ist führender europäischer Hersteller von Fahrzeugtransportern. Das überwiegend

Mehr

Übersicht über Zeitrahmen und Lernfelder der industriellen Elektroberufe

Übersicht über Zeitrahmen und Lernfelder der industriellen Elektroberufe Quelle: Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie Karlheinz Müller Kapitel 7.2 Stand: 17.04.2018 Übersicht über Zeitrahmen und Lernfelder der industriellen Elektroberufe Elektroniker / Elektronikerin

Mehr

FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE BRING DEIN TALENT AUF DIE STRASSE.

FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE BRING DEIN TALENT AUF DIE STRASSE. A WIRTGEN GROUP COMPANY FUTURE ROADS AUSBILDUNG BEI VÖGELE INDUSTRIEMECHANIKER/IN KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W) MECHATRONIKER/IN DEIN ES ST S Ö R G BAUPROJEKT IST DEINE ZUKUNFT.

Mehr

Karriere in der Zellstoff Pöls AG

Karriere in der Zellstoff Pöls AG Karriere in der Zellstoff Pöls AG Metalltechniker/In Maschinenbautechnik Elektrotechniker/in Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik Industriekauffrau/-mann Labortechniker/in

Mehr

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK. MECHATRONIKER/-IN für Kältetechnik

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK. MECHATRONIKER/-IN für Kältetechnik KÄLTE- UND KLIMATECHNIK MECHATRONIKER/-IN für Kältetechnik ZUKUNFTSWEISENDE KLIMATECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Kälte-, Klima und Lüftungstechnik.

Mehr

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Graz Sehr geehrte Arbeitsuchende! Hier sehen Sie die aktuellen Stellen des Arbeitsmarktservice. Diese Stellenlisten werden 1 x pro Woche aktualisiert; - immer dienstags. Weitere Informationen über offene Stellen

Mehr

GENAU MEIN DING... ZERSPANUNGSMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN

GENAU MEIN DING... ZERSPANUNGSMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN GENAU MEIN DING... ZERSPANUNGSMECHANIK BEI PRÄWEMA LERNEN DIE PRÄWEMA TECHNOLOGIEN ANSPITZFRÄSEN WÄLZFRÄSEN BOHREN POWER SKIVING PROFILSCHLEIFEN HONEN 2 PRÄWEMA - EXPERTEN DER VERZAHNUNG Am Standort Eschwege

Mehr

Meine Karriere: BEV. Bundesamt für Eichund Vermessungswesen. BEV Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Meine Karriere: BEV. Bundesamt für Eichund Vermessungswesen. BEV Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Meine Karriere: Bundesamt für Eichund Vermessungswesen Karriere Karriere im Technische Berufsbilder im öffentlichen Dienst Das hat seinen Sitz in Wien und ist österreichweit mit über 50 Dienststellen (Vermessungsämter,

Mehr

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger.

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. 2 Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Bei der PORR kannst du dir eine spannende und solide Zukunft aufbauen. Wir

Mehr

DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN DIE BUDERUS SCHLEIFTECHNIK TECHNOLOGIEN INNENRUNDSCHLEIFEN GEWINDESCHLEIFEN HARTDREHEN AUSSENRUNDSCHLEIFEN 2 BUDERUS SCHLEIFTECHNIK Die BUDERUS SCHLEIFTECHNIK

Mehr