AmtsBlatt. SchreibtiSchunterlagen & kalender. Besuchen Sie uns in Pegau und so finden Sie uns: Leipzig A 38 B 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsBlatt. SchreibtiSchunterlagen & kalender. Besuchen Sie uns in Pegau und so finden Sie uns: Leipzig A 38 B 2"

Transkript

1 Verlag + Druck Linus Wittich KG An den Steinenden Herzberg Firma Mustermann xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx Ihr Zeichen Verlag + Druck Gruppe Linus Wittich D Herzberg An den Steinenden 10 Telefon ( ) Telefax ( ) für Anzeigen s.hoffmann@wittich-herzberg.de Internet: Amtsgericht Cottbus HRA516CB Kreativabteilung Musterstraße Muster Firma Musterfirma Musterstraße Muster Tel. Muster 04576/ , Tel. Muster /95959 info@musterfirma.de USt-ID DE Bankverbindung: Bank XY, Kto , BLZ H E R Z L I C G H L E Ü N C K W U N S C H Als Dankeschön für Ihre Treue: Aktion vom bis (Gilt nicht bei Live-Musik und an Feiertagen.) Bei Bestellung von zwei Hauptgerichten 1x gegrillte Peperoni, Zaziki oder Knoblauchbrot Lammfrommer Genuss aus Hellas: Für griechische Lebensart in Pegau steht seit über 7 Jahren das Restaurant Syrtaki und das Konzept kommt bestens an. Kein Wunder bei der leckeren Küchenvielfalt oder den süffigen Weinen. Für herzhaften Genuss steht Lamm auf dem Speiseplan. Das Fleisch kommt aus dem Backofen oder vom Grill. Echte Hausspezialitäten sind die vielen Grillteller, auch Knoblauchbrot mit Zaziki. Das sollte jeder einmal probiert haben um mitreden zu können! Besuchen Sie uns in Pegau und so finden Sie uns: Leipzig A 38 B 2 A 9 Groitzsch B 2 Zeitz Meuselwitz Pegau Öffnungszeiten: Wir begrüßen Sie täglich von Uhr, zusätzlich Samstag, Sonntag & zu Feiertagen von Uhr zum Mittagstisch Wir bitten um Vorbestellung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Borna Parkplätze: Markt, Kirch- & Frankeplatz Pegau liegt am Radwanderweg Weiße Elster Griechische Gastlichkeit vom Feinsten Herzlich willkommen im vergessen Sie den Alltag, entspannen Sie sich und fühlen Sie sich wie im Urlaub. Wir laden Sie herzlich in unser Restaurant Syrtaki ein. Kosten Sie den Geschmack Griechenlands einem besonderen Flair und genießen Sie das freundliche Ambiente. Etwas aus der Geschichte des Syrtaki: Unsere kleine griechische Geschichte beginnt mitten im Herzen von Pegau (Sachsen). Hier haben wir das Syrtaki am 14. Juli 2006 in der Carsdorfer Straße eröffnet. Ab sofort: Unsere neue Telefonnummer! Am 21. Januar 2012 erlag unser Restaurant einem Großbrand, welcher auch das benachbarte Versicherungsbüro, Friseur und Geträn- kleine und große Gruppen, für Feiern und Feste. Wir bieten, neben Unsere Räumlichkeiten mit gemütlicher Gastlichkeit sind ideal für kehandel bis auf seine Grundmauern vernichtete. den 140 Plätzen in den zwei Gasträumen, zusätzlich den Rathaussaal mit über 250 Plätzen an. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Pegau, Wiederau, Groitzsch, Werben, Kitzen und Schkorlopp im Einsatz. Nach einem Einbruch in den Getränkehandel führte eine vermutliche Brandstiftung zu dem Großbrand. Wenn die Sonne wieder höher steht, dann wird im kleinen Freisitz mit Blick zum Markt bedient. Bei diesem Unglück blieb, wie durch ein Wunder, unsere Eingangsüberdachung erhalten. Diese erstrahlt nun in neuem Glanz vor dem am 21. April 2012 wiedereröffneten Restaurant im Ratskeller Pegau. Nach 3 Jahren haben wir unser Restaurant im August 2009 umgebaut, um unseren Gästen die griechische Atmosphäre noch nä- eingehaucht werden. Gastfreundschaft und griechisches Flair finden Hier konnte dem Syrtaki, dank vielen fleißigen Helfern, neues Leben her bringen zu können. Sie jetzt am Markt 1 in der Kleinstadt. Foto: Olaf Becher Alle Gerichte auch außer Haus bei Selbstabholung! Jeden letzten Samstag im Monat Live-Musik. Auch hier bitten wir um Vorbestellung! AmtsBlatt der Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen sowie des Verwaltungsverbandes Eilenburg-West und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz, Laußig, Zschepplin n Jahrgang 25 Samstag, den 23. Mai 2015 Nummer 10 Traditionelles Fest im Eilenburger Tierpark Ein buntes Programm erwartet unsere Gäste n Kurzinfos Die Stadtverwaltung informiert Seite 3 Eilenburger Vereine und Verbände Seite 10 n Öffentliche Bekanntmachungen Seite 14 n Öffentliche Ausschreibungen Seite 17 n Landkreis Nordsachsen Mitteilungen Landratsamt Seite 18 Mitteilungen Gemeinden Seite 24 Foto: Tierparkverein Eilenburg - Maxel das Frettchen wird schon mal geknuddelt. Waren es vor einigen Wochen noch die bunten Ostereier, die unsere Anlage schmückten, so ist es diesmal das satte Grün, das zum Spaziergang in den Tierpark einlädt. Hier sind Sie am Pfingstsonntag genau richtig, wenn wir zum 23. Mal unser Tierparkfest durchführen. Ein ganztägiges Familienprogramm wird den großen und kleinen Tierparkgästen geboten. Unser erst kürzlich geborenes Minipony-Fohlen wird dies als Premiere erleben und darf ebenso gestreichelt werden wie die Lamas und Maxel, unser Frettchen-Mann. Übrigens fiebern wir schon wieder der Geburt zweier Lama-Fohlen entgegen. Ab Uhr sind Hüpfburg, Glücksrad, Spielpunkte, Lotterie, Bastel- und Souvenirstand aufgebaut. Die Parkeisenbahn dreht wie immer fleißig ihre Runden und im Pavillon finden mehrere Aufführungen der Puppenbühne Pandel statt (11.30 Uhr, Uhr und Uhr). Dort sind mit flotten Rhythmen ab Uhr auch die Akkordeonasse der Musikschule Fröhlich zu erleben. Eine Premiere gibt es ebenfalls: An einem Seil befestigt können die Kinder abheben in luftige Höhen und dort schwungvolle Bewegungen absolvieren. Für das leibliche Wohl aller ist wie immer mit zusätzlichen Ständen unserer Gaststätte gesorgt. Übrigens: Auch zum Kindertag, aber diesmal schon am Sonntag, dem , wird bei uns gefeiert. Ab Uhr gibt s wieder ein buntes Programm, vor allem für die Kinder. Da erscheint u. a. Ambrosia um Uhr sowie Uhr eine Kinder-Zaubershow. Anzeigen Alles aus einer Hand! - LEISTUNGSSPEKTRUM OFFice-PrOdukte Ihre Nachricht vom Unsere Nachricht vom Unser Zeichen Tel. ( ) Herzberg, den 29/ Mai 2013 Bad Neuenahr-Ahrweiler Forchheim Föhren Fritzlar Herbstein Herzberg Höhr-Grenzhausen Hochflzen Langewiesen Lübeck Marquartstein Merchweiler Sietow Winsen HEIZUNG - SANITÄR - TANKREINIGUNG - SOLAR - HOLZVERGASER - HEIZKESSEL Firma Musterfirma Tel. Muster 04576/ , Tel. Muster /95959 Unser Service: Planung - Ausführung - Kundendienst grusskarten Allianz-Generalvertretung Torsten Beyer Mönchstraße Herzberg Tel. ( ) Allianz-Generalvertretung Torsten Beyer Mönchstraße Herzberg Tel. ( ) Frohe FlYer einleger SchreibtiSchunterlagen & kalender Tel.: Anschrift: Markt Pegau In Ihrer Nähe seit 2006! Restaurant Syrtaki Markt Pegau Ihr Grieche in Pegau! Liebe Gäste, Genießer und Kenner der mediterranen Küche... VoM ENTwURf über den druck bis ZUR VERTEILUNG BROSCHÜREN ZEITSCHRIfTEN PLAKATE POSTER Verlag + Druck LINUS WITTICH KG An den Steinenden Herzberg (Elster) Tel. ( ) info@wittich-herzberg.de

2 n 2 Vieles für Tier & Teich Nordring Eilenburg / Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr u. Sa Uhr Amtsblatt Eilenburg, Pflegedienst mobiler an Ihrer Seite - Schwester Pflege deinen Patienten so, wie du selbst gepflegt werden möchtest! Mit unseren Leistungen rund um die Uhr Grundpflege Hauswirtschaft Behandlungspflege Verhinderungspflege Beratungsgespräche 24 h-erreichbarkeit sind wir stets an Ihrer Seite! Marlis Schneider Pappelallee Thallwitz Tel.: (03425) Funk (0175) Not- und Bereitschaftsdienste Ärztebereitschaft über Rettungsleitstelle Delitzsch Tel oder Stadtwerke Eilenburg Stromversorgung (für die Netzgebiete der Stadt Eilenburg, Hainichen und Wedelwitz) Gasversorgung 0800/eilenburg oder Fernwärmeversorgung Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen (bei Störungen in der Wasserversorgung) Abwasserzweckverband Mittlere Mulde 24-Stunden-Service über Funktelefon EWV - Eilenburger Wohnungsbau -und Verwaltungsgesellschaft Klempner bis Fa. Hillscher vom bis Fa. Dietrich Elektriker bis Fa. Hillscher vom bis Fa. Danzmann Außerhalb der Bürozeiten gilt folgende Bereitschaftsnummer für unsere Hausmeister: WGE - Wohnungsgenossenschaft Eilenburg eg Bereitschaftstelefon (nur in Havariefällen) Apothekenbereitschaft Adler-Apotheke, M.-Luther Str. 21, Wurzen, Linden-Apotheke, An der Linde 1, Hohburg, Neue Ost-Apotheke, Gabelweg 58, Eilenburg, Germania-Apotheke, Wettiner Platz 2, Wurzen, Schloss-Apotheke, Schlossplatz 9, Machern, Berg-Apotheke, Ferdinandstr. 4, Eilenburg, Stadt-Apotheke, Domgasse 1, Wurzen, Apotheke am Markt, Beuchaer Str. 1, Brandis, Engel-Apotheke, Torgauer Str. 18, Eilenburg, Ringelnatz-Apotheke, Dr.-Külz-Str. 3, Wurzen, Puschkin-Apotheke, Puschkinstr. 99, Eilenburg, Apotheke am Stadtpark, Geschwister-Scholl-Str. 5, Wurzen, Löwen-Apotheke, Rinckartstr. 1, Eilenburg, Adler-Apotheke, Leipziger Str. 13, Brandis, Hirsch-Apotheke, Leipziger Str. 53, Eilenburg, Adler-Apotheke, M.-Luther Str. 21, Wurzen, Tierärztlicher Bereitschaftsplan für den Bereich Eilenburg Der Notfallbereitschaftsdienst hat laut Berufsordnung die tierärztliche Versorgung an den Wochenenden, Feiertagen und in den Nachstunden zu gewährleisten GTAP Völz, Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel , Funk: DVM Enick, Bad Düben, Mühlstr. 5, Tel , Funk: DVM Agnes Telligmann, Kurt-Bennewitz-Str. 25, Eilenburg, Tel.: Dr. Wolf, Taucha, Davidstr. 13, Tel , Funk: Marcel Westermeyer, Doberschütz, Eilenburger Chaussee 66, Tel.: , Funk: Dr. Pötzsch, Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel GTAP Völz, Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel , Funk: DVM Enick, Bad Düben, Mühlstr. 5, Tel , Funk: Dr. Carola Schweitzer, Bad Düben, Ringstr. 24, Tel.: ,

3 n Amtsblatt Eilenburg, Eilenburg feiert das 20. Stadtfest vom 12. bis 14. Juni 2015 Foto: Stadtverwaltung Eilenburg - Auch Heinz Elmann dreht zum Stadtfest wieder seine Runden. Am zweiten Juniwochenende wird die Eilenburger Innenstadt wieder zur Partymeile. Denn es wird das 20. Eilenburger Stadtfest gefeiert. Viele Händler, Schausteller, Akteure sowie Vereine kommen in die Stadt, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot und Programm zu bieten. Für Speis und Trank ist wie immer ausreichend gesorgt. Freuen Sie sich auf beständige Highlights, wie das Samstag-Vereinsprogramm, das Höhenfeuerwerk, den Fackelumzug, das Lagerfeuer, das Schwimmentenrennen oder die Trockenbootregatta am Birner. Lose für das Entenrennen gibt es für einen Euro in der Tourist-Information, in der Schwimmhalle, der Stadtbibliothek, im Bürgerbüro und im Autohaus Lieske (Sprotta-Siedlung). Auch für das Trockenbootrennen werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Dem schnellsten Team winkt ein 100 Euro-Gutschein von Kanutours Sachsen gesponsert durch die Stadtwerke Eilenburg GmbH und der Mannschaft mit den schönsten Kostümen 100 Euro in bar. Weiterhin wird Sie die Musik von Thor, P70 Ostrock oder Silverlakeband zum Rocken bringen. Stimmungsgeladene Unterhaltung bringen auch DJ Karambolage, Mr. Jam, Jolly Jumper, DJ Roy & Dj Karsten, Isabell Fischer... und die schönsten deutschen Hits, ADTV Tanzschule Oliver & Tina, Erna K sowie Gitte & Klaus. Für das modische Auge werden verschiedene Modenschauen auf allen Bühnen geboten. Dank der Stora Enso Sachsen GmbH ziehen am Sonntag auch die Straßenmusiker aus Leipzig The Mad Hatters durch das Festgebiet. Das komplette Programm finden Sie auf www. eilenburg.de, im facebook oder im Amtsblatt Nr. 11 am Demnächst sind auch wieder Programm-Flyer in den Geschäften erhältlich. Einen großen Dank möchten wir an alle Unterstützer des Stadtfestes aussprechen: Ur-Krostitzer Brauerei, Primacom, Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh, Getränke Thomas GmbH, Sachsenquelle GmbH, Remondis Eilenburg GmbH, Stadtwerke Eilenburg GmbH, Autohaus Lieske, Stora Enso Sachsen GmbH, Rubicon Park, Bowlingcenter Tivoli, Tierparkverein Eilenburg e. V., Das Buchhaus - Kristin Hennig, Kulturunternehmung Eilenburg Eilenburg ist Vizesachsenmeister Die RADIO PSR Sachsenmeisterschaft war vergangenen Mittwoch zu Gast in Eilenburg Eilenburger kamen am 6. Mai auf den Marktplatz. Foto: RADIO PSR Am Mittwoch, dem 6. Mai 2015 war die RADIO PSR Sachsenmeisterschaft zu Gast auf dem Eilenburger Marktplatz. Steffen Lukas, Claudia Switala, Carolin Ficiolka und Hajo Wilken von der Steffen Lukas Show begrüßten die Einwohner. Ziel der Sachsenmeisterschaft war es so viele Einwohner wie nur möglich um Punkt 12 Uhr auf dem Marktplatz für eine RADIO PSR-Luftaufnahme zu versammeln. Der Oberbürgermeister hatte nach der Nominierung nur sieben Tage Zeit, seine Einwohner zu mobilisieren, um mit so vielen Menschen wie möglich auf dem Foto festgehalten zu werden. Für den Ort mit den meisten Personen auf dem Markt gab es eine Radiokampagne im Gesamtwert von Euro zu gewinnen. Eilenburgs Gegner waren Oschatz, Aue, Waldheim und Wurzen. Am Mittwoch kamen Eilenburger auf den Marktplatz um Eilenburg zum Sachsenmeister zu machen. Eilenburg setzte sich gegen Aue (815 Teilnehmer), Wurzen (832 Teilnehmer) und Waldheim (965 Teilnehmer) durch. Leider reichte es nicht für den Sieg, da in Oschatz Personen auf den Marktplatz gekommen sind. Eilenburg belegte jedoch einen guten zweiten Platz. Wir danken allen die uns unterstützt und an der RADIO PSR Sachsenmeisterschaft teilgenommen haben.

4 n 4 Fundsachen werden versteigert Hiermit wird bekannt gemacht, dass das Fundbüro der Stadtverwaltung Eilenburg am eine öffentliche Versteigerung durchführt. Die Finder, welche Fundsachen im Rathaus abgegeben haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche an der Fundsache bis zum im Bürgerbüro der Stadt Eilenburg, Marktplatz 1 geltend zu machen. Die Fundsache muss mindestens ein halbes Jahr im Fundbüro aufbewahrt werden, bevor sie zur Versteigerung freigegeben werden kann. Die Versteigerung findet in der Dr.-Belian-Straße hinter dem Sportplatz am an den Garagen der Stadt Eilenburg statt. Die Fundsachen können ab 10:00 Uhr besichtigt werden, die Versteigerung beginnt um 11:00 Uhr. Amtsblatt Eilenburg, Die ersteigerten Fundsachen müssen vor Ort bar bezahlt und sofort mitgenommen werden. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Eilenburg ist telefonisch unter der Rufnummer oder während der Sprechzeiten, Dienstag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, erreichbar. Neues aus dem Stadtrat Förderobergrenze für private Baumaßnahmen im Fördergebiet SOP Stadtzentrum Das Stadtzentrum wurde am in das Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren aufgenommen. Geplantes Ende des Durchführungszeitraumes ist der Für den Zeitraum vom bis wurde ein Gesamtförderrahmen in Höhe von EUR (je 1/3 Bund, Land und Stadt) bewilligt. Davon sollen gegenwärtig EUR für private Baumaßnahmen zur Verfügung gestellt werden. Welche privaten Baumaßnahmen realisiert werden sollen, beinhaltet das Städtebauliche Entwicklungskonzept Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 4. Mai im Fördergebiet SOP (Aktive Stadt- und Ortsteilzentren) Stadtzentrum die Förderung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (einschließlich der energetischen Erneuerung) und Maßnahmen zur Aufwertung des Wohnumfeldes und Schaffung privater Stellplätze in Höhe von maximal 40 Prozent, bei Kulturdenkmalen in Höhe von maximal 65 Prozent beschlossen. Die Instandsetzung und Modernisierung von Brandmauern der Nachbarhäuser bei Abbrüchen wird zu 100 Prozent gefördert. Aufstellung eines Bebauungsplans Sondergebiet Handel Ziegelstraße Für das Gebiet des ehemaligen Kraftwerksstandortes des ECW südlich der Ziegelstraße beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 4. Mai die Aufstellung des Bebauungsplans Sondergebiet Handel Ziegelstraße. Ziel der Planung ist die Ansiedlung eines Lebensmittelsupermarktes. Im Flächennutzungsplan ist die Fläche als zu entwickelndes Mischgebiet dargestellt. Die geplante Verkaufsfläche über 800 qm, die sich außerhalb Zentraler Versorgungsbereiche befindet, bedingt jedoch die Ausweisung eines Sondergebietes. Damit ist der Flächennutzungsplan parallel zu ändern. Rad-Haus, hingewiesen. Die Kostenschätzung vom geht von Euro Gesamtkosten für die bauliche Hülle aus. Nach einem Termin mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub e. V. ergab sich im Nachgang noch die Empfehlung Einstellboxen für Fahrräder vorzusehen. Vier Einstellboxen zum Mieten und vier Einstellboxen mit Ladeeinheit sind zusätzlich geplant, die der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) mit 90 % fördert. Die Einstellboxen erzeugen einen Mehrbedarf von Euro. Es ergibt sich somit ein finanzieller Mehrbedarf für das Rad-Haus in Höhe von Euro. Der ZVNL wird das Projekt als Pilotprojekt fördern. Die äußere Hülle der Fahrradabstellanlage (Dach, Entwässerung, Beleuchtung etc.) wird zu 80%, die Ausstattung (Fahrradbügel, Ladestation für E-Bikes und die Mietboxen) zu 90% gefördert. Der Stadtrat beschloss in der Sitzung am 4. Mai die Änderung des Baubeschlusses 30/2014/VI vom , Umgestaltung Bahnhofsumfeld im Punkt Überdachung Fahrrad-Stellplätze, gemäß Entwurfsplanung des Architekturbüros Giersdorff Architekten sowie die überplanmäßige Ausgaben in Höhe von Euro für den Bau der geänderten Fahrradabstellanlage. Änderung des Bau- und Finanzierungsbeschlusses der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Mit Beschluss 30/2014/VI vom beschloss der Stadtrat die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes einschließlich Fahrradabstellanlagen für 112 Fahrräder. In der Beschlussbegründung wurde bereits auf die zweite Variante für die Fahrradabstellanlage, die Planung eines Gebäudes zum Unterstellen, das sogenannte So soll das neue Rad-Haus aussehen. Darstellung: Giersdorff Architekten

5 n Amtsblatt Eilenburg, Die Ausgezeichneten bei der Eilenburger Vereinsehrung Diesmal: Dolores Tietze, Sozialverband VdK Sachsen e. V. Oberbürgermeister Hubertus Wacker gratuliert Dolores Tietze bei der Eilenburger Vereinsehrung Foto: Carsten Lippert Bei der Eilenburger Vereinsehrung 2015, die am 17. April im Bürgerhaus stattfand, wurden mehrere Eilenburger Personen und Vereine für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Diese werden ab sofort in loser Reihenfolge mit ihrer jeweiligen Laudatio im Amtsblatt vorgestellt. Heute: Dolores Tietze, Sozialverband VdK Sachsen e. V. Frau Tietze ist seit 1997 Mitglied im Sozialverband VdK Sachsen e. V. Mit dem Wunsch, etwas für Mitmenschen mit Behinderung und für sozial schwache Mitbürger zu tun, kümmert sich Frau Tietze um hilfsbedürftige und alleinstehende Mitglieder. Sie werden von ihr zu Behörden oder zu Ärzten begleitet, oder sie hilft beim Ausfüllen von Formularen. Frau Tietze arbeitet von Beginn ihrer Mitgliedschaft an aktiv im Vorstand des Ortsverbandes Eilenburg mit. Seit vielen Jahren ist sie Schriftführerin und eine der stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes in Eilenburg. Im Vorstand des Kreisverbandes Nordsachsen übt sie seit 1998 ebenfalls die Funktion der Schriftführerin aus. Die wiederholte Wahl in den Kreisvorstand ist die Bestätigung ihrer sehr verantwortungsvollen und gewissenhaften Mitarbeit in diesem Gremium. Frau Dolores Tietze unterstützt die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstandes im Ortsverband aktiv, in dem sie bei der Vorbereitung von monatlichen Veranstaltungen, Versammlungen und Ausflugsfahrten ihre Energie voll zum Einsatz bringt. Wenn es erforderlich ist, führt Frau Tietze Beratungsgespräche für Mitglieder durch und überzeugt Ratsuchende von den Vorteilen der Mitgliedschaft im Sozialverband. Sie ist nicht nur in Eilenburg, sondern auch in der Umgebung bis nach Taucha tätig. Die Mitglieder werden zu Geburtstagen, Jubiläen oder zu Krankenbesuchen aufgesucht. In der Weihnachtszeit bekommen die Mitglieder, welche nicht mehr an Veranstaltungen teilnehmen können, ein Präsent überreicht. Bei Todesfällen spendet Frau Tietze den Hinterbliebenen und deren Angehörigen Trost und bietet Hilfe an. Die Teilnahme an der jährlichen Kranzniederlegung zum Volkstrauertag ist ihr ein wichtiges persönliches Anliegen. Zusammenfassend stellt der Verein fest, Frau Tietze ist immer dort zur Stelle, wo sie gebraucht wird. Das trifft neben den genannten Aktivitäten im VdK genauso auf die Pflege privater Freundschaften sowie für die Arbeit auf ihrer Datsche in Doberschütz zu. Auch wir möchten herzlich Danke sagen! 5. Talentwettbewerb für Gesang und Instrumentalisten der Mittelschulen Es ist eine schöne Tradition, dass Schülerinnen und Schüler der Oberschulen des Bereiches des Leipziger Regionalschulamtes ihr musisches Können vor einer Jury präsentieren. Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen der Friedrich-Tschanter-Oberschule Eilenburg an diesem Talentwettbewerb, der am im Leipziger Grassi-Museum stattfand, teil. Der Austragungsort, der Zimeliensaal-Saal der Kostbarkeiten im Instrumentenmuseum, bot den würdigen Rahmen für die Beiträge der einzelnen Oberschulen. Aus unserer Schule beteiligten sich in der Klassenstufe 7/8 Yasmin Rahimi (Gesang) und Katharina Werner (Violine) und in der Klassenstufe 9/10 Stefanie Friendt (Klavier) Anna-Lena Biermann (Gesang). Alle 4 Teilnehmerinnen überzeugten durch ihr Können und erreichten das Prädikat sehr gut. Wir gratulieren den 4 Schülerinnen und wünschen ihnen auch weiterhin viele musikalische Erfolge, vielleicht auch beim 6. Wettbewerb im Jahr Neues aus der Schwimmhalle Foto: Privat Geänderte Öffnungszeiten der Schwimmhalle Die Schwimmhalle hat zum Stadtfestwochenende folgende geänderte Öffnungszeiten: Sonnabend, :00-13:00 Uhr/Schwimmhalle & Sauna Sonntag, :00-13:00 Uhr/Schwimmhalle & Sauna Weiterhin bleiben die Schwimmhalle und die Sauna am Mittwoch, dem , ab 14:00 Uhr betriebsbedingt geschlossen! Foto: Stadtverwaltung Eilenburg

6 n 6 Neues aus dem Stadtmuseum Das Mitteldeutsche Seenland Der Norden so lautet der Titel eines neuen Buches, welches es bei uns im Museumsshop ab sofort zu kaufen gibt. Aus dem fast zwei Jahrhunderte währenden Braunkohlentagebergbau nördlich von Leipzig bis hin nach Dessau und Wittenberg sind rund 50 Neuseen aufgegangen, die Industrielandschaften wie dem Bitterfelder Raum ein gänzlich neues Antlitz geben. Wohl beispiellos, was der von Menschenhand gesteuerte Landschaftswandel zwischen Schladitzer Bucht und Ferropolis, besonders am Bernsteinmeer der Goitzsche, in Szene gesetzt hat. Mit fachlicher Kompetenz, fotografischer Anschaulichkeit, Ästhetik und mit dem Blick auf die im Vergänglichen liegende Kraft des Neubeginns bringen die Autoren dies dem Leser näher. Die Seen (Kiesgruben) rund um Eilenburg sind ebenso enthalten, wie die Teiche und Moorgebiete der Dübener Heide oder die Steinbruchseen. Amtsblatt Eilenburg, Foto: Stadtverwaltung Eilenburg Die nächsten öffentlichen Bergkellerführungen Die nächsten öffentlichen Bergkellerführungen des Jahres 2015 finden am Samstag, 20. Juni und am Samstag, 15. August; je um 9:00 Uhr und um 10:30 Uhr statt. Wer die geheimnisvollen und sagenumwobenen Gänge in den Tiefen des Eilenburger Berges mit Museumsleiter Andreas Flegel erkunden will, der zieht sich warm an, steckt eine Taschenlampe ein und ruft vorher bei uns an, denn Voranmeldung ist wichtig, da nur eine begrenzte Besucheranzahl mitgenommen wird. Sie erreichen uns telefonisch über , per Fax: , per museum@eilenburg.de oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Museums. Treffpunkt für die Bergkellerbesichtigung ist die Kellerstraße, gegenüber der Hausnummer 18. Neues aus der Stadtbibliothek Neuerwerbungen der Stadtbibliothek Verfasser Titel Bähr, Julia: Sei mein Frosch Baker Kline, Christina: Der Zug der Waisen Challinor, Deborah: Tochter der Maori Clancy, Ann: Tochter der roten Sonne Cole, Courtney: Vollkommen verzaubert Cole, Courtney: Ewig vereint Dahl, Arne: Ungeschoren Dahl, Arne: Bußestunde Dahl, Arne: Opferzahl Drvenkar, Zoran: Still Evanovich, Janet: Küss dich glücklich (Bd. 20) Evers, Horst: Wäre ich du, würde ich mich lieben Fischler, Joe: Veilchens Winter Fröhlich, Susanne: Wundertüte Georges, Gerard: Ein Morgen auf dem Land Gerritsen, Tess: Der Schneeleopard Girard, Anne: Madame Picasso Glanville, Kate: Das Bootshaus an den Klippen Glölsdorf, Jule: Mörderisches Monaco Harmel, Kristin: Über uns der Himmel Heitmann, Tanja: Das Geheimnis des zweiten Sommers Hell, Henriette: Achtung, ich komme! Henke, Helene: Menschenfischer Herb, Florian: Lieselotte, Fräulein Nowak und der Grieche Jackson, Lisa: Im Sog des Irrsinns Jackson, Lisa: Blinde Gier Jackson, Lisa: Ruf nach Rache Joyce, Rachel: Der nie abgeschickte Liebesbrief an Harold Fry Karasek, Hellmuth: Das find ich aber gar nicht komisch! Katzenbach, John: King, Stephen: Kuehs, Wilhelm: Laymon, Richard: Levin, Anna: Lind, Hera: Lindner, Lilly: Linke, Maria: Lorentz, Iny: Lorentz, Iny: Lutz, John: Mahmoody, Mathop: Marsh, Marianne: Maurer, Jörg: McCullagh Rennie, Anne: McFarlane, Mhairi: McPartlin, Anna: Michaelis, Antonia: Michel, Bettina: Mommsen, Janne: Moor, Max: Morrissey, Di: Naumann, Kati: Osborne, Jon: Oz, Amos: Patterson, James: Raab, Thomas: Reiche, Joachim: Riebe, Brigitte: Der Psychiater Revival Der letzte Rock hat keine Taschen Der Killer Das Lied der Sturmvögel Eine Handvoll Heldinnen Winterwassertief Mitten rein ins Leben Das wilde Land Die Wanderapothekerin Opferschrei Endlich frei! Hilflos Felsenfest Jenseits der roten Sonne Vielleicht mag ich dich morgen Die letzten Tage von Rabbit Hayes Das Institut der letzten Wünsche Papa, ich bin für dich da Die Insel tanzt Als Max noch Dietr war Die Blüten der Wüste Die große weite Welt der Mimi Balu Töte mich Judas Run (Alex Cross) Still Quo Vadis Glück Die Versuchung der Pestmagd Roberts, Nora: Roberts, Nora: Rother, Stephan M.: Sahler, Martina: Sahler, Martina: Sander, Julia: Schacht, Andrea: Schacht, Andrea: Schmidt, Holger K.: Seeberg, Sophie: Stolzenburg, Silvia: Stolzenburg, Silvia: Stolzenburg, Silvia: Taylor, Kathryn: Thomas, Rosie: Todd, Anna: Tremayne, S.K.: Walker, Martin: Weaver, Eva: Weidinger, Franziska: Weiss, Claudia: Willig, Lauren: Wege der Liebe Ein dunkles Geschenk Ein Grab mit deinem Namen Die Tulpenkönigin Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht... eben saß sie noch da hinten Die Fährmannstochter Bd.1 Die Fährmannstochter Bd.2 Isenhart Die Schanin hat nur schwere Knochen Die Launen des Teufels Das Erbe der Gräfin Die Heilerin des Sultans Daringham Hall Der Gardeniengarten AFTER passion Eisige Schwestern Provokateure Jakobs Mantel Auch Hühner träumen von der Liebe Das Geheimnis des Scharlatans Der gestohlene Sommer Neulich gehört in Sachsen und anderswo Urlaub mit der buckligen Verwandschaft

7 n Amtsblatt Eilenburg, Neues aus dem Bürgerhaus Frühlingskonzert Kreismusikschule Heinrich Schütz Nordsachsen - Außenstelle Eilenburg , um 15:00 Uhr Sänger, Tänzer und Instrumentalisten stimmen mit einem Strauß bunter Melodien auf den Frühling ein. Vor dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen. Wahlforum Di., , um Uhr Die Kandidaten, welche sich um das Amt des Oberbürgermeisters(in) der Großen Kreisstadt Eilenburg bewerben werden in der heißen Phase des Wahlkampfes, ihre Positionen noch einmal darlegen und mit den Wählern und Gegenkandidaten ins Gespräch kommen und diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Hajo Wilken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Nordsachsen TV Tanztee mit DJ Hagen Enge Do., , um 15:00 Uhr Blutspendetermin von 14:00 bis 19:00 Uhr Spenden Sie Blut! Kommen Sie nie mit leeren Magen zur Spende. Am besten vorher etwas Fettarmes essen und reichlich trinken - natürlich alkoholfrei. Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit. Sommerfest der Volkssolidarität Eilenburg e. V. Di., , um 14:00 Uhr Zum Sommerfest der Ortsgruppe der Volkssolidarität Eilenburg e. V. reisen wir Einmal um die ganze Welt mit dem Duo Thomasius und Barbara Wendel. Sommerbühne auf der Sonnenterrasse Sa., , um Uhr Kabarett SanftWut präsentiert ein SanftWut- Solo:»Unbeschwert mit Frau am Herd«Von und mit Thomas Manni Störel zum unerschöpflichsten Thema der Welt. Wie immer saftige Satire und mit Herz und Schnauze am Klavier. Bewaffnet mit Wäschekorb, Staubsauger und Bügeleisen als Pantoffelheld der Extraklasse. Gala des Klassischen Balletts So., , um 16:00 Uhr Die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule Katharina Freystein vertanzen u. a. Ausschnitte aus den berühmten Balletten Der Nussknacker, Schwanensee und Dornröschen Cavewoman - One-Woman-Show Sa., , um 19:30 Uhr Praktische Tipps zur Haltung & Pflege eines Beziehungstauglichen Partners! Sex, Lügen und Fernbedienungen - In dieser fulminanten Solo-Show rechnet Cavewoman Heike mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. 35 Jahre Der Traumzauberbaum Familienmusical So., , um 15:00 Uhr Das REINHARD LAKOMY-Ensemble, das sind in der Stammbesetzung die Sängerinnen und Schauspielerinnen Olivia Winter, Susi Wiemer und Barbara Hellmuth. In der 35-Jahre-Geburtags-Show wird eine Bühnenfassung der nun bereits 35 Jahre alten Erfolgs-CD Der Traumzauberbaum gezeigt. Die Fröhlichen Akkordeon Assen So., , um 14:30 Uhr Konzert Dr. Mark Benecke - Kriminalbiologe So., , um 18:00 Uhr Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKEs Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht... Sitzenbleiber - Kabarett academixer Sa., , um 19:30 Uhr Sitzenbleiber Erleben Sie, was aus dem Streber, dem Turnbeutelvergesser, dem Abschreiber, dem Pausenbrotwegfresser, dem Schwänzer, Milchgeldkassierer, dem Sitzenbleiber, dem Kreidefresser und Lehrers Liebling geworden ist. Oder eben auch nicht. Nach dem großen Erfolg von Bette sich, wer kann und Erwischt folgt nun der dritte Kabarett-Blockbuster mit dem gemischten Doppel (also Quartett) Carolin Fischer, Anke Geißler, Ralf Bärwolff und Peter Treuner. Naturheilkundetag um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausstellung - Vorträge - Verkostung Kneip/Homöopathie/Heilende Pflanzen/Gesunde Ernährung/Leben im Gleichgewicht/Heilende Hände Oldieabend mit der Gruppe 69 & Charlies Crew Sa., , um 20:00 Uhr KARAT akustisch 2015 Sa., , um 20:00 Uhr Erleben Sie KARAT live auf ihrer Akustiktour mit den alten Hits und den neuen Songs in purer Instrumentierung. Lions Club Eilenburg e. V. Benefizkonzert mit der Band ISKRA Oldstars Di., , um 19:30 Uhr ALFONS - Wiedersehen macht Freunde Do., , um 20:00 Uhr ALFONS, der Kultreporter der ARD, erklimmt zusammen mit seinem Puschelmikro erneut die Bühne - mit seinem bisher persönlichsten Programm. Brandneu, saukomisch und herzerwärmend. ALFONS erzählt von seiner Jugend in Frankreich und wie er das wurde, was er heute ist: ein französischer Reporter in Deutschland mit seiner ganz eigenen Sicht der Welt. Ticketverkauf Nicht immer wohnt man gleich in der Nähe oder liegt unser Ticketbüro gerade günstig auf Ihrem Tagesweg. Wir reservieren Ihre Eintrittskarten 10 Werktage lang. Sie können auch eine Rechnung anfordern und sich die Karten gegen eine Gebühr von 2,50 ohne jeglichen Fahrtkostenund Zeitaufwand einfach ganz bequem nachhause schicken lassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht fristgerecht abgeholte Karten zu Gunsten anderer Interessenten wieder in den freien Verkauf gehen. Bürgerhaus Franz-Mehring-Str. 23, Tel.: Dienstag/Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Und nach Vereinbarung Stadtmuseum Torgauer Straße 40, Tel.: Dienstag - Freitag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Stadtbibliothek Dr.-Belian-Str. 3, Tel.: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr

8 n 8 Die Stadtverwaltung und der Oberbürgermeister gratulieren Amtsblatt Eilenburg, Frau Elsa Stichel Frau Gertrud Hausmann Frau Elsbeth Poltersdorf Frau Gertraud Fago Frau Irmgard Seidel Frau Elsa Becker Frau Gertrud Stöckl Frau Dorothea Wacker Frau Margarete Merzdorf Frau Hilda Schwenke Frau Lucia Becker Frau Ilse Friemel Herr Heinz Eckert Herr Kurt Sämisch Herr Hans Deckelburg Frau Anneliese Schulze Herr Herbert Schröder Frau Ilse Rößler Frau Erna Lindner Frau Erna Wilker Frau Irmgard Irene Riede Frau Margarete Lange Herr Reinhold Scholz Frau Dorothea Lehmann Frau Frieda Zimmermann Frau Elfriede Etzold Herr Dr. Karlheinz Bernert Herr Hans-Dieter Heinke Frau Eva Linke Herr Horst Fülling Herr Horst Krämer Frau Ingrid Scholz Frau Ingeburg Thiele Frau Lore Sawatzki Frau Christa Grune Herr Manfred Feldkamp Herr Johannes Rietze Frau Gerda Busch Frau Hannelore Schroeder Herr Josef Hornauer Frau Anita Baum Herr Johannes Schmidt zum 103. Geburtstag zum 96. Geburtstag zum 93. Geburtstag zum 93. Geburtstag zum 92. Geburtstag zum 92. Geburtstag zum 92. Geburtstag zum 89. Geburtstag zum 89. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 87. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 79. Geburtstag Herr Wolfgang Ohmann zum 79. Geburtstag Frau Marianne Theile zum 79. Geburtstag Herr Werner Lange zum 79. Geburtstag Frau Hannelore Schwab zum 79. Geburtstag Herr Günter Hild zum 79. Geburtstag Frau Regina Lieder zum 79. Geburtstag Frau Dr. Ingrid Wanjek zum 79. Geburtstag Frau Sieglinde Remus zum 79. Geburtstag Herr Paul-Anton Rudolph zum 78. Geburtstag Herr Peter Pelechata zum 78. Geburtstag Frau Brigitte Petzold zum 78. Geburtstag Herr Heinz Dubiel zum 77. Geburtstag Frau Sieglinde Eilenstein zum 77. Geburtstag Herr Lothar Jahns zum 77. Geburtstag Frau Inge Ullrich zum 77. Geburtstag Frau Gisela Theiß zum 77. Geburtstag Herr Klaus Joachim zum 77. Geburtstag Herr Horst Lehmann zum 76. Geburtstag Herr Günter Winnemund zum 76. Geburtstag Frau Ingrid Kutzko zum 76. Geburtstag Frau Marianne Veit zum 76. Geburtstag Frau Margrit Wendt zum 76. Geburtstag Frau Hanna Funke zum 76. Geburtstag Herr Günter Klimczak zum 76. Geburtstag Herr Wolfgang Möbius zum 76. Geburtstag Herr Günther Reichardt zum 76. Geburtstag Herr Günter Petzold zum 76. Geburtstag Herr Ewald Sommerfeld zum 76. Geburtstag Herr Hermann Ritter zum 76. Geburtstag Frau Christine Vieweg zum 76. Geburtstag Herr Georg Lange zum 75. Geburtstag Herr Siegfried Bartsch zum 75. Geburtstag Frau Helga Göhler zum 75. Geburtstag Herr Klaus Heinze zum 75. Geburtstag Frau Monika Krüger zum 75. Geburtstag Frau Barbara Kuchenbecker zum 75. Geburtstag Herr Lothar Vogel zum 75. Geburtstag Herr Nikolai Habt zum 75. Geburtstag Frau Renate Kelle zum 75. Geburtstag Herr Walter Steckelmann zum 75. Geburtstag Frau Grete Belger zum 74. Geburtstag Frau Helga Heidepriem zum 74. Geburtstag Frau Monika Christoph zum 74. Geburtstag Frau Silvia Mahnhardt zum 74. Geburtstag Herr Holger Bär zum 74. Geburtstag Frau Anita Jung zum 74. Geburtstag Frau Rosemarie Körner zum 73. Geburtstag Frau Waltraud Tänzer zum 73. Geburtstag Herr Gerald Zuckschwerdt zum 73. Geburtstag Herr Arnulf Krüger zum 73. Geburtstag Herr Heinz Sachsenröder zum 73. Geburtstag Herr Gerd Engelmann zum 73. Geburtstag Herr Lothar Weigelt zum 73. Geburtstag Frau Erika Stolle zum 72. Geburtstag Frau Uta Jene zum 72. Geburtstag Frau Heidemarie Hoeske zum 72. Geburtstag Herr Karl-Otto Leupold zum 72. Geburtstag Frau Marlies Franz zum 72. Geburtstag Herr Herbert Steinitz zum 72. Geburtstag Herr Dieter Schmidt zum 72. Geburtstag Herr Dieter Herzog zum 72. Geburtstag Herr Hans-Jürgen Schrader zum 72. Geburtstag Herr Karl-Heinz Bessert zum 71. Geburtstag Frau Gitta Heinzig zum 71. Geburtstag Herr Peter Holtorff zum 71. Geburtstag Frau Beate Reimann zum 71. Geburtstag Herr Horst Vetter zum 71. Geburtstag Herr Max Winkler zum 71. Geburtstag Frau Ilse Sturm zum 71. Geburtstag Herr Hartmut Hannatzsch zum 71. Geburtstag Herr Bernd Heintze zum 71. Geburtstag Herr Rolf Brandt zum 71. Geburtstag Frau Waltraud Heintze zum 70. Geburtstag Frau Gudrun Eidner zum 70. Geburtstag Frau Christa Volkmer zum 70. Geburtstag Wir gratulieren auch den nicht genannten Geburtstagskindern recht herzlich! Sollte eine Gratulation nicht gewünscht werden, bitten wir um schriftliche Information min- destens vier Wochen vor dem Geburtstag unter Stadtverwaltung Eilenburg, Bürgerbüro, Marktplatz 1, Eilenburg. Baustellenkalender Straßensperrungen in der Stadt Eilenburg Information: 1. Vollsperrung der Bergstr. ab dem bis voraussichtlich Ende Oktober, im Bereich der Kreuzung Rödgener Str./ Kospaer Landstr./Lahnstr. für die Baumaßnahme Neubau Kreisverkehr. Für diese Maßnahme werden umfangreiche Umleitungsführungen notwendig. Die Umleitung in Richtung Leipzig bzw. Delitzsch wird über den Fischerweg/Mittelweg - B 107, ausgewiesen. Von der S 4, Kospaer Landstr. kommend erfolgt die Umleitung auch über die B Mittelweg/Fischerweg. - Rödgener Str.: wird Sackgasse (bis zur Tankstelle) und ist nur aus und in Richtung Hallesche Str. erreichbar - Straße der Jugend: bleibt Sackgasse jedoch ist die Erreichbarkeit (bis z. B. Aldi oder Fa. Krischke) nur aus bzw. in Richtung Mittelweg möglich, die vorhandenen Poller in Höhe Mittelweg werden für diesen Zeitraum entfernt. - Lahnstraße: wird Sackgasse und ist von der Mittelstr. aus erreichbar. - Bergstr.: bleibt vom Zentrum kommend bis zur Brunnerstr. frei, die Haltestellen der Busunternehmen im Bereich des Ehrenfriedhofes und stadteinwärts in Höhe von BMW werden in die Brunnerstr. verlegt. - Kospaer Landstr., S 4 - von Delitzsch kommend ist die Zufahrt bis zur Tankstelle frei. - Das KKH bleibt aus Richtung Zentrum über die Bergstr./Marienstr. erreichbar. Die Ausfahrt erfolgt über die Brunnerstr. zur Bergstr. Aufgrund der Erweiterung des Kanalbaus für Trinkwasser, Abwasser sowie für die Neuverlegung von Elektroleitungen machen sich zum Beginn der Baumaßnahme kurzfristig weitere Sperrungen erforderlich. Straße: Röhrenweg Maßnahme: Vollsperrung ab Kreisverkehr bis nach dem Schanzenauslauf Zur Rietzschke - Die Umleitung erfolgt über die Schlossaue - Mühlstr. Zeitraum: am zwischen und Uhr Grund: Ski springen Straße: Bahnhofstraße - ab dem Busbahnhof Maßnahme Vollsperrung ab dem Busbahnhof bis zum Bahnhof Zeitraum: Grund: Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes mit dem Neubau des Busbahnhof, des Parkplatzes und der Straße

9 n Amtsblatt Eilenburg, Der Busbahnhof wird vorübergehend in den Bereich Bahnhofstr./Schützenplatz verlegt (gegenüber der Seniorenresidenz), hier ist die Parkverbotsbeschilderung zu beachten! - Der Parkplatz am Bahnhof ist für PKW zunächst über die Sydowstr. erreichbar. Im Bereich der Sydowstr. bitte die Parkverbotsbeschilderung beachten. Straße: Maßnahme: - Im Bereich der Schreckerstr. wird für die Busse in Warteposition ein Parkverbotsbereich eingerichtet. - Fußläufig bleibt der Bahnhof über die Bahnhofstr. erreichbar. Geh- und Radweg zwischen An der Mulde und Fr.-Ebert-Str. Vollsperrung und Sperrung des Parkplatz Fr.-Mehring-Str. Zeitraum: Grund: Bau eines Bootsanlegers Straße: Wallstraße Maßnahme: Vollsperrung zwischen Rollenstr. und PP Am Anger Zeitraum: Grund: Kabelverlegung im Auftrag der EWV und Straßenbaumaßnahmen Eilenburger Veranstaltungskalender 2015 Datum Rubrik Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Mo., Schwimmen Schwimmhalle Kindertag Schwimmhalle Tel.: Mi., Exkursion 14:00 Treffpunkt Parkplatz Nordring Eilenburg aktuell (Birgit Rabe) Fr., Konzert 19:00 Kirche/St. Nikolai Konzert im Rahmen des Festivals Sommertöne Fr., Familie ab Innenstadt 20. Eilenburger Stadtfest Fackelumzug, Lagerfeuer, Höhenfeuerwerk Sa., Familie ab 10:00 Innenstadt 20. Eilenburger Stadtfest Vereinsprogramm auf der Marktbühne Sa., Konzert 15:00 Nikolaikirche Konzert zum Stadtfest Musikverein Eilenburg e. V., des Volkschor Eilenburg e. V. So., Familie ab 11:00 Innenstadt 20. Eilenburger Stadtfest Schwimmentenrennen ab Uhr Trockenbootrennen Regatta am Birner ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag Fr., Familie 16:30 Sternwarte Der Sternenhimmel zum Sommeranfang (geeignet ab 6 Jahre) Sa., Familie 10:00 Paschwitz Sparkassen Kinder- und Jugendspiele Skirollerwettbewerb Sa., Exkursion 09:00 Treffpunkt: Parkplatz Nordring Eilenburg Alle Veranstaltungen im Bürgerhaus Eilenburg finden Sie auf Seite 7. Exkursion an das Rote Ufer sowie in die Muldeaue bei Bad Düben Führung: Herr Wend, Herr Papenfuß Club50 plus, Frau Dietrich, Tel.: Sparkasse Leipzig, Tel: Stadtverwaltung Eilenburg, Tel Stadtverwaltung Eilenburg, Tel Musikvereins Eilenburg e. V., Frau Riedel- Conrad, Tel: Stadtverwaltung Eilenburg, Tel Sternwarte Eilenburg, Tel.: , SV Lokomotive Eilenburg e. V. Abt. Ski, Andrä Piossek, Tel.: NABU Landesverband Sachsen e. V., Tel: Gäste ohne eigenen Pkw werden um Anmeldung unter: gebeten. IMPRESSUM Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen Das Amtsblatt erscheint 14-täglich in den ungeraden Wochen für alle Haushalte kos-tenlos. - Herausgeber: Große Kreisstadt Eilenburg, Telefon: , Fax: , Landratsamt Nordsachsen, Torgau, Schloßstraße 27, Telefon: , amtsblatt@lra-nordsachsen.de, - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg, Herr Wacker der Landrat des Kreises Nordsachsen, Herr Czupalla oder der jeweilige Vertreter im Amt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Herzber, An den Steinenden 10, Eingereichte Manuskripte erheben keinen Anspruch auf Veröffentlichung bzw. Vollständigkeit. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 n 10 Amtsblatt Eilenburg, Bericht über die 7. Schwimm-MAI-le des SSV Eilenburg Die Wetterprognosen waren denkbar schlecht, ein langes Wochenende versprach nur wenige Besucher, andere Eventplanungen standen zur Auswahl - trotzdem planten die Eilenburger Schwimmer für den 1. Mai ihr Maifest. Höhepunkt in diesem Jahr? Ganz klar: die Einladung der Kinder + Sport Basketball Academy, ein Basketballübungsparcours, der von den Nachwuchsbasketballern des Mitteldeutschen Basketballclubs (MBC) betreut wurde. Ab halb zehn werkelte das Team der Academy, um den Kindern einen tollen Sporttag zu ermöglichen. Punkt 12 Uhr war für die Besucher alles fertig, der Grill lief auf voller Flamme, die Hüpfburgen warteten auf große und kleine Hüpfer, den Tisch des Vereinsvorsitzenden Tilo Niedermanner belagerten all jene, die noch schnell in eine der am Ende über 50 Staffeln geschrieben werden wollten. Bürgermeisterkandidat Torsten Pötzsch, Sybille Zugowski vom Projekt ELLY WUNSCHEN- TE sowie Tino Stumpf, Sportkoordinator des MBC begrüßten gemeinsam mit den Veranstaltern die anwesenden Gäste. Sofort nahmen diese den Parcours in ihren Besitz und absolvierten Station für Station unter Anleitung der zukünftigen Basketballprofis. Mit viel Spaß und Lernfreude gelang es immerhin 93! Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren, den Parcours zu durchlaufen und eines der sehr begehrten Academy-Shirts zu erkämpfen. Apropos kämpfen ab 13 Uhr legten die Schwimmerkinder im Becken richtig los. Die 22 Staffelformationen gaben sich redlich Mühe, erwartete sie doch am Ende die heißbegehrte Siegerehrung mit den süßen Pokalen. Doch zuvor stiegen die Erwachsenen ins Wasser (12 Staffeln), unter ihnen das Team der Nachwuchsbasketballer. Die vier Jungs freuten sich über den Sprung ins kühle Nass und nahmen es eher lustig als hochsportlich. So sahen es auch 17 Familienstaffeln, die am Ende alle Kräfte zusammen nahmen und noch einmal alles gaben. Im Anschluss an die Wasserwettbewerbe gab es Kaffee und Kuchen, liebevoll von der Ortsgruppe der LINKEN serviert. Ganz aufgeregt warteten die kleinen Models des Schwimmvereins auf ihre große Stunde. Das Team von Ernstings Family stellte, wie in den Jahren zuvor, wieder die neue Kinderfrühlings- und Sommermode 2015 zu Verfügung. Auf dem grünen Teppich vor der Eilenburger Schwimmhalle zeigten sie ihre Modelqualitäten und ernteten dafür viel Applaus. Den haben sich auch andere hoch verdient: Klaus, Karina, Hartmut und Margot sowie Silke gaben am Grill alles, um jeden satt zu bekommen, die Frauen um Yvonne von der Eilenburger Arche sorgten für die kreative Ausrichtung und Michael für die musikalische Untermalung. Vielen Dank auch an die zahlreichen Helfer, ohne Euch wäre so ein Mammutprojekt mit 300 Gästen nicht zu bewerkstelligen. Was bleibt über den 1. Mai also zu sagen? Tolles Wetter, tolle Stimmung, tolle Leutealles in allem ein Tag zum Genießen!!! Ausführliche Berichte unter VfL Eilenburg veranstaltet wieder den Run4Company Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war, soll in diesem Jahr ein neuer Anlauf genommen werden. Am Mittwoch, dem 27. Mai, sind Firmen und Behörden der Region aufgerufen, sich wieder am Run4Company zu beteiligen und mit einem Teil ihrer Startgebühr gleichzeitig einen Beitrag für die Kinder der Stadt Eilenburg zu leisten. Beim Run4Company können sich jeweils vier Personen aus einer Firma oder Amt bewerben. Gelaufen wird gemeinsam im Eilenburger Stadtpark, vier Runden über insgesamt vier Kilometer. Fotos: privat Aber im Unterschied zu anderen Wettbewerben geht am Ende die Zeit des Langsamsten in die Wertung ein und entscheidet über die Platzierung des Teams. Damit sollen Zusammenhalt und Teamgeist gefördert werden. Los geht s um Uhr. Die Auszubildenden gehen schon eine halbe Stunde früher an den Start. Im Anschluss an die Veranstaltung hat man die Gelegenheit bei einem frischen Getränk und einer kleinen Stärkung die Veranstaltung ausklingen zu lassen. Die ersten drei Plätze werden prämiert, die Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein findet direkt im Anschluss an das Rennen auf dem Gelände der Stadtwerke Eilenburg statt. Der VfL Eilenburg hofft auf ein Starterfeld von 20 bis 30 Teams, damit die Kinder der Familien, die Unterstützung aus dem Kinderfonds erhalten, auch etwas davon haben. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter Anmelden kann man sich per an eilenburg@vfleilenburg.de, oder telefonisch unter Autor: Uwe Quitzsch Der Freizeitsportverein Eilenburg e. V. informiert - Das 10. Freizeitradeln - Das Fahrradfahren mit Jung und Alt, bei schönem und bei schlechtem Wetter ist gesund, macht Spaß und ist zudem preiswert. Wer sich in diesem Jahr wieder am Radfahren mit Freunden beteiligen möchte, kann sich freuen am ist es wieder so weit. Gestartet wird 9.00 Uhr im Ilburg-Stadion (linke Seite). Die Eintragung in die Starterliste ist bis 8.55 Uhr vorzunehmen. Wieder gibt es 3 Strecken zur Auswahl 60 km (geschlossener Verbund) 30 km für Hobbyradler 10 km direkte Fahrt zum Zielort In diesem Jahr ist das Motto - Du fährst Fahrrad nicht mit dem Kahne, wir fahren in den Rubicon-Park der Roten Jahne - Essen und Trinken wird am Ziel angeboten. Bei Gruppen bitten wir um Voranmeldung unter Tel Die Teilnahme an dieser Tour erfolgt auf eigene Gefahr, Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter nicht übernommen. Die Startgebühr beträgt 2,00. Auch für Radfahrer gilt die StVO, das Rechtsfahrgebot, Radwege sind zu benutzen (wenn vorhanden) und die Verkehrssicherheit ihres Fahrrades muss gewährleistet sein und nicht zu vergessen - Helm rettet Leben - Th. Sigismund Freizeitsportverein EB e. V. Abt. Radsport

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2016 72. Seniorenschwimmen am 19.11.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf Helfer Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse Hermann Eisinger HM Getränkekasse Sara-Lisa Eisinger Getränkekasse Wolfgang Wilms HL Getränkekasse Carola

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

ALTERSKLASSENWERTUNGEN

ALTERSKLASSENWERTUNGEN ALTERSKLASSENWERTUNGEN Strecke Altersklasse Platz Name Vorname Verein GebJahr Zeit Tag 1 Zeit Tag 2 Gesamtzeit 10 km Lauf M 40 1 Wettengl Thomas SV Klitzschen 1920 0:00:00 0:40:00 M 65 1 Rothe Karl-Heinz

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Aufstellung eines Bebauungsplans "Sondergebiet Handel Ziegelstraße"

Aufstellung eines Bebauungsplans Sondergebiet Handel Ziegelstraße Beschlussvorlage - öffentlich - Drucksache Nr. 034/FB4/2015/1 Beratungsfolge Termin Behandlung Stadtausschuss 16.03.2015 nicht öffentlich Bauausschuss 13.04.2015 nicht öffentlich Stadtrat der Großen Kreisstadt

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE VERANSTALTUNGEN Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE Höhepunkte in Forchheim OSTERN 13.04. bis 28.04.2019 In Oberfranken hat das Osterbrunnenschmücken Tradition. Besichtigen Sie mit uns die schönsten

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Programmheft Juli/Aug BÜRGERHAUS BIBLIOTHEK MUSEUM SCHWIMMHALLE. Auf in den. Sommer!

Programmheft Juli/Aug BÜRGERHAUS BIBLIOTHEK MUSEUM SCHWIMMHALLE. Auf in den. Sommer! Programmheft Juli/Aug 2013 BÜRGERHAUS BIBLIOTHEK MUSEUM SCHWIMMHALLE Auf in den Sommer! B Ü R G E R H A U S TANZEN IN EILENBURG TANZEN IN EILENBURG ADTV Tanzschule OLIVER & TINA Tel.: 0341/652 33 53 Mail:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH NordOst (Schönefeld) Seite 1 von 7

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH NordOst (Schönefeld) Seite 1 von 7 Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2017 74. Seniorenschwimmen am 18.11.2017 in SH NordOst (Schönefeld) Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr