Fasnet und Fastenzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasnet und Fastenzeit"

Transkript

1 Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Fasnet und Fastenzeit Der Termin der Fastnacht, also des Fasnetsdienstag, hängt vom Termin des Aschermittwochs und damit vom Ostertermin ab. Im Konzil von Nizäa 325 n. Chr. wurde festgelegt, dass der Ostersonntag auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond fällt. Der Ostersonntag variiert daher zwischen dem 22. März und dem 25. April. Vor Ostern setzte die Kirche eine 40-tägige Fastenzeit als Erinnerung an die 40-tägige Fastenzeit Jesu in der Wüste. Das Fest vor der Fastenzeit, die Fastnacht, also die Nacht vor dem Fasten, entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu dem, was wir heute als Fasnet kennen. Der Aschermittwoch ist also eigentlich 40 Tage vor Ostern. Aber auf der Synode von Benevent 1091 nahm man die Sonntage als Gedächtnistage der Auferstehung Christi - sozusagen als kleine Osterfeste - aus der Fastenzeit aus. Für den Fasnetsdienstag, der 47 Tage (bzw. 48 Tage in Schaltjahren) vor dem Ostersonntag gefeiert wird, ist somit der 3. Februar der früheste und der 9. März der späteste denkbare Termin. In manchen Gegenden der Schweiz feiert man noch heute zum ursprünglichen Termin Fastnacht, die alte Fastnacht. In den protestantischen Gegenden Württembergs wurde das heidnische Treiben durch die Reformation abgeschafft. In den katholischen Gegenden aber gehört die fünfte Jahreszeit zum festen Bestandteil des christlichen Jahreslaufes. So steht die Fasnetszeit in engem Zusammen hang mit der vorösterlichen Fastenzeit. Die Fastnacht als Schwellenfest vor der strengen Fastenzeit, in der alle fleischlichen Genüsse - durchaus im doppeldeutigen Sinn - verboten waren, bot den Anlass zu einem ausschweifenden Fest, bei dem alle in der Fastenzeit verbotenen, verderblichen Lebensmittel aufgebraucht wurden. Es wurde geschlachtet und in Fett gebacken. Daher hat der Schmotzige Donnerstag seinen Namen (Fett = schwäbisch Schmotz ). S. 2 4 GOTTESDIENSTE S VERANSTALTUNGEN S. 11 FREUDE UND LEID S PERSONEN UND EINRICHTUNGEN S PFARRÄMTER S. 16 IMPRESSUM Auf diesem Hintergrund eine glückselige Fasnet und eine gesegnete Fastenzeit! Ausgabe Februar 2016

2 IN UNSERE GOTTESDIENSTE JANUAR Samstag 30. Januar Probe (SPJ) Kommunionkinder für Vorstellungsgottesdienst Różaniec (MK) Vorabendmesse (MK) Vorstellung Kommunionkinder Vorabendmesse (SPJ) Sonntag 31. Januar 2016 In allen Gottesdiensten wird der Blasiussegen gespendet Messfeier Vorstellung Kommunionkinder Messfeier (MK) Messfeier Vorstellung Kommunionkinder Sveta Misa Msza swieta (MK) Tauffeier (SPJ) Klara Huber Santa Messa (MK) FEBRUAR Montag 1. Februar Beichtgelegenheit (Kl) Messfeier (Kl) Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 2. Februar Mariä Lichtmess 7.30 Schülergottesdienst (Schildrainschule) 7.30 ök. Schülergottesdienst (Karlschule) mit Kerzenweihe Gottesdienst (Büh) mit Blasiussegen Gottesdienst (StA) mit Blasiussegen Rosenkranz Messfeier mit Kerzenweihe GJt Arman Mrsic Jt Christoph Maly Jt Helene Erlich und Marius Stanke anschl. Anbetung (Marienkapelle) Mittwoch 3. Februar 7.30 Schülermesse (SPJ) mit Blasiussegen keine Messfeier (MK) Fasnet Donnerstag 4. Februar 8.30 Messfeier (SPJ) 9.30 Messfeier mit Blasiussegen anschl. Anbetung (Marienkapelle) Eucharistische Anbetung (Kl) Herz-Jesu-Freitag 5. Februar Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) anschl. Anbetung Messfeier (SPJ) Samstag 6. Februar Tauffeier Vorabendmesse (MK) Vorabendmesse (SPJ) Sonntag 7. Februar Wortgottesfeier (Kl) 9.00 Messfeier Kollekte Renovation St. Gallus Messfeier (MK) Messfeier Kollekte Renovation St. Gallus Sveta Misa Msza swieta (MK) Santa Messa (MK) Montag 8. Februar Beichtgelegenheit (Kl) Messfeier (Kl) Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 9. Februar Rosenkranz Messfeier anschl. Anbetung (Marienkapelle) Aschermittwoch 10. Februar In allen Gottesdiensten mit Aschenbestreuung Schülermesse (SPJ) Gottesdienst (StA) Gottesdienst (BüH) Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) Jt Anna Ehmann, Josefine Poppenmeier und Sofie Zimmermann Messfeier (SPJ) Donnerstag 11. Februar 7.30 Schülergottesdienst (Holderstöckleschule) 8.30 Messfeier (SPJ) 9.30 Messfeier mit Aschenbestreuung anschl. Anbetung (Marienkapelle) Freitag 12. Februar Gottesdienst (ESH) mit Aschenbestreuung Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) GJt Emerenzia u. Eugenie Schwarz Messfeier (SPJ) Samstag 13. Februar Tauffeier Tauffeier Leonie Becker Adrian Beka Valentina Sestito 2

3 17.00 Kreuzweg (MK) Vorabendmesse (MK) Jt Albert Maurer Jt Christine Huegel Vorabendmesse (SPJ) Georg Betzler Sonntag 14. Februar Messfeier Messfeier (MK) Messfeier Sveta Misa Msza swieta (MK) Santa Messa (MK) Montag 15. Februar Beichtgelegenheit (Kl) Messfeier (Kl) Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 16. Februar 7.30 Schülergottesdienst (Schildrainschule) 7.30 ök. Schülergottesdienst (Karlschule) Rosenkranz Messfeier anschl. Anbetung (Marienkapelle) Mittwoch 17. Februar 7.30 Schülermesse (SPJ) GJt Kaplan B. Reichle u. Eltern 7.30 Schülergottesdienst (MK) Schroten- und Wilhelmschule 8.30 Frauengottesdienst anschl. Frühstück in St. Josef Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) Taizé Abendgebet Donnerstag 18. Februar 7.30 Schülergottesdienst (Holderstöckleschule) 8.30 Messfeier (SPJ) Messfeier zu Beginn des Seniorennachmittages Freitag 19. Februar Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) Rosenkranz (SPJ) Messfeier (SPJ) Samstag 20. Februar Vorabendmesse (MK) Vorabendmesse (SPJ) Sonntag 21. Februar 2016 Caritas Kollekte 8.45 Wortgottesfeier (Kl) 9.00 Messfeier mit Kinderkirche Bruderschaftsmesse für Xaver Schilling Bittgottesdienst für Frieden (Baptisten-Gemeinde) Messfeier (MK) Messfeier Sveta Misa Msza swieta (MK) Geistliche Abendmusik (MK) Santa Messa (MK)) Montag 22. Februar Beichtgelegenheit (Kl) Messfeier (Kl) Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 23. Februar 7.30 Schülergottesdienst (Schildrainschule) 7.30 ök. Schülergottesdienst (Karlschule) Rosenkranz Messfeier GJt Elisabeth Kaufmann anschl. Anbetung (Marienkapelle) Frauenmeditation Mit den Perlen des Glaubens leben Taufe 3

4 IN UNSERE GOTTESDIENSTE Mittwoch 24. Februar 7.30 Schülermesse (SPJ) 7.30 Schülergottesdienst (MK) Schroten- und Wilhelmschule Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) Donnerstag 25. Februar 7.30 Schülergottesdienst (Holderstöckleschule) 8.30 Messfeier (SPJ) 9.30 Messfeier GJt Maria Guler anschl. Anbetung (Marienkapelle) Gottesdienst (BüH Freitag 26. Februar Gottesdienst (StA) Rosenkranz (MK) Messfeier (MK) Messfeier (SPJ) GJt Emma Braun Sonntag 28. Februar Messfeier Messfeier (MK) Kleinkindgottesdienst im Saal (MK) Messfeier Sveta Misa Msza swieta (MK) Beichte und Gottesdienst (MK) in vietnamesischer Sprache Geistliche Abendmusik (SPJ) Santa Messa (MK) Montag 29. Februar Beichtgelegenheit (Kl) Messfeier (Kl) Möglichkeit zur Krankensalbung Samstag 27. Februar Różaniec (MK) Vorabendmesse (MK) Jt Josef Kremer Vorabendmesse (SPJ) Ida Nesensohn Josefine u. Reinhold Huber Legende: SG = St. Gallus, Tuttlingen MK = Maria Königin, Tuttlingen SPJ = St. Petrus u. Jakobus, Nendingen N = Nendingen Kl = Klinikkapelle BüH = Bürgerheim Altenzentrum ESH = Elias-Schrenk-Haus StA = St. Anna Altenzentrum Jt = Jahrtag GJt = Gestifteter Jahrtag 4

5 AUF UNSERE VERANSTALTUNGEN RÄTE UND GREMIEN 16. Februar, Dienstag Kirchengemeinderat St. Gallus Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates St. Gallus beginnt um in St. Josef. Die Tagesordnung hängt am Schriftenstand aus. 18. Februar, Donnerstag Kirchengemeinderat Maria Königin Der Kirchengemeinderat Maria Königin trifft sich um Uhr im Gemeindezentrum im Sitzungszimmer. Die Tagesordnung hängt am Schriftenstand aus. KINDER- UND FAMILIEN 5. Februar, Freitag Kinderfasnet Beginn ist im Gemeindesaal Maria Königin um Uhr, Einlass um Uhr. Das Thema lautet: Glücksbringer. Der Eintritt beträgt 1 Euro. 21. Februar, Sonntag Kirche mit Kindern in Nendingen Einmal in Monat ist um 9.30 Uhr die Kirche mit Kindern, dabei steht das Evangelium von der Verklärung Jesu im Mittelpunkt. Nach einer gemeinsamen Eröffnung in der Kirche gehen die Kinder nach dem Tagesgebet ins Bischof-Moser-Haus und kommen zur Kommunion zurück, um den Gottesdienst mit der Gemeinde zu Ende zu feiern. Danach ist Zeit zur Begegnung im Bischof-Moser-Haus bei Tee und Kuchen. Die Kirche mit Kindern ist für Kindergartenkinder und Grundschulkinder der ganzen Seelsorgeeinheit. Weitere Termine: , , und Unser Team sucht noch Unterstützung! Wer hat Interesse, die Kirche mit Kindern im Team vor zubereiten? Grundlage ist das jeweilige Tagesevangelium. Ansprechpartnerinnen: Veronika Grüger, Anna-Lena Schilling oder Stephanie Palkus oder palkus@web.de. 28. Februar, Sonntag Kleinkindgottesdienst Der für Familien mit kleinen Kindern besonders gestaltete Gottesdienst in unserer Seelsorgeeinheit beginnt um Uhr im Saal von Maria Königin. JUGEND 20. Februar, Samstag Skiausfahrt der KJG Wurmlingen Die KJG Wurmlingen bietet für Jugendliche ab 16 Jahren eine Skiausfahrt an den Golm an. Der Preis beträgt 55. Infos und Anmeldung: kjg.wurmlingen@gmail.com 24. Februar, Mittwoch Jugendleiterrunde Die Jugendleiter unserer Seelsorgeeinheit treffen sich zu Austausch und Planung im Minizimmer in St. Josef. Beginn ist um Uhr. 25. Juli - 1. August Weltjugendtag in Polen Unter dem Motto Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden lädt Papst Franziskus Jugendliche aus der ganzen Welt nach Krakau ein. Der Weltjugendtag ist ein einzigartiges Ereignis, bei dem Jugendliche aus der ganzen Welt da sind. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet eine gemeinsame Fahrt an, die Kosten liegen bei 355. Anmeldeschluss ist der Weitere Infos gibt es im Jugendreferat. ERSTKOMMUNION UND FIRMUNG Erstkommunionvorbereitung Tuttlingen Die nächsten Termine sind: Dienstag, 2. Februar, 16 Uhr, Kirchenführung für Kommunion kinder und interessierte Eltern parallel in St. Gallus und Maria Königin Samstag, 13. Februar, Uhr, Taufnachmittag mit anschl. Taufe von Kommunionkindern Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Elternabend in St. Josef Kommuniongewänder Wir suchen zwei Personen, die sich um die Betreuung, den Verleih und die Reinigung unserer Kommuniongewänder kümmern. Infos: Gemeindereferent Reiner Jokisch. 11. Februar, Donnerstag Firmstart Der Firmstart ist von bis ca Uhr in St. Josef. Infos: m.a.gaertner@t-online.de. Kurzfristige Interessenten melden sich bitte vor dem Firmstart - mit Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer, Schule und (genauer) Klasse, mit einer Mail bei m.a.gaertner@t-online.de. 5

6 AUF UNSERE VERANSTALTUNGEN SENIOREN 18. Februar, Donnerstags Seniorennachmittag Der Seniorennachmittag der beiden Stadtgemeinden beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Gallus. Anschließend ist Kaffeemittag in St. Josef. Dabei informiert Diakon Dennis Kramer über Faire Altkleider. (KIRCHEN-)MUSIK 14. und 21. Februar, Sonntag Kirchenchor Der Tuttlinger Kirchenchor gestaltet am Sonntag, den um Uhr in St. Gallus sowie am Sonntag, den um Uhr in Maria Königin die Messfeiern musikalisch mit. Geistliche Abendmusiken in der Fastenzeit Sonntag, , Uhr, Maria Königin Christoph Keller (Mettlach) Werke von J.S. Bach, J. Brahms, R. Schumann u.a. Sonntag, , Uhr, St. Petrus u. Jakobus major Marcus Richter (Wermelskirchen), Orgel Werke von C. Franck, A. Guilmant, L. Vierne u.a. Sonntag, , Uhr, St. Gallus Capella Quadriga (Ensemble für Alte Musik) Werke von J. H. Schein, G. Aichinger, L. Viadana u.a. Sonntag, , Uhr, Maria Königin Dr. Martin Weidner, Trompete, Bernard Sanders, Orgel Werke von J. B. Loeillet, G. Thalben-Ball, G. Witte, H.-A. Stamm u.a. Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bernard Sanders Bei einem Wettbewerb in den USA zeichnete die Jury Kompositionen von Bernard Sanders aus. Anlässlich der im Sommer in Houston (Texas) stattfindenden National Convention Of American Guild of Organists (Mitgliederversammlung Amerikanische Organistengilde), wurde ein Kompositionswettbewerb für Choralvorspiele für Orgel über Kirchenlieder, die erst nach 1960 entstanden sind, ausgeschrieben. Mit über Mitgliedern ist diese Gilde der größte Verband von Kirchenmusikern, Organisten und Chorleitern weltweit. Teilnehmer durften bis zu drei Stücke einsenden. 6 Aus der Fülle der eingereichten Arbeiten wurden alle drei Kompositionen von Bernard Sanders ausgewählt. Die insgesamt 19 ausgesuchten Stücke werden in dem Bayoubüchlein (Houston ist als Bayou-Stadt bekannt) gesammelt und herausgegeben BESONDERE GOTTESDIENSTE GEBETE MEDITATIONEN 13. Februar, Samstag Kreuzweg Ab Aschermittwoch hängt in der Kirche Maria Königin der Lagerkirchen-Kreuzweg von Carolus Vocke. Um Uhr wird er betend begangen. 17. Februar, Mittwoch Frauengottesdienst und -frühstück Um 8.30 Uhr ist in St. Gallus in der Marienkapelle ein Gottesdienst für Frauen. Anschließend ist in St. Josef Frühstück. Getränke bitte selber mitbringen, für Brötchen, Butter und Marmelade sorgt das Küchenteam. 21. Februar, Sonntag Friedensgottesdienste Die Friedensgebete in Leipzig haben mit zur Wende beigetragen und sich in ganz Deutschland ausgebreitet. Dieses Montagsgebet lebt weiter im monatlichen Friedensgottesdienst in unserer Stadt: Der Februargottesdienst beginnt um Uhr in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) in der Brückenstr Februar, Dienstag Frauenmeditation Um Uhr ist in Maria Königin eine Frauenmeditation. Jahresthema ist Mit den Perlen des Glaubens leben und dieses Mal geht es um die Tauf-Perle. 25. Februar, Donnerstag Dekanatskonferenz Eine Andacht der Mitarbeiter/innen des Dekanates und aller Interessierten mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler zum Auftakt der Dekanatskonferenz ist um Uhr in der Kirche Maria Königin. 17. und 24. Februar, mittwochs Taizé-Abendgebete In der Fastenzeit ist das Abendgebet im Stil von Taizé bis Palmsonntag wieder wöchentlich. Beginn ist um Uhr in Maria Königin.

7 GRUPPIERUNGEN UND VERBÄNDE 3. Februar, Mittwoch Frauenbundfasnacht Der Kath. Frauenbund sucht das Tuttlinger Next Top Model. Casting ist ab Uhr im Gemeindesaal Maria Königin. Der Eintritts beträgt 8. Karten können noch unter Tel vorbestellt werden und es wird Restkarten an der Abendkasse geben. 6. Februar, Samstag Fasnet in St. Josef Nach dem Tuttlinger Fasnetumzug lädt die Kolpingsfamilie alle Narren in das St. Josef ein, um in geselliger Atmosphäre zu feiern. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt. Infos der Kolpingsfamilie auch in der Tagespresse, unter oder unter kolpingsfamilietuttlingen. 17. Februar, Mittwoch Frauenbund Jahreshauptversammlung Den Tag anders beginnen mir Zeit nehmen für mich selbst und für Gott Mit einem vom Frauenbund mitgestalteten Gottesdienst um Uhr in der Kirche Maria Königin beginnt die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Tuttlingen, die im Gemeindesaal fortgesetzt wird. 4. März, Freitag Kath. Männerverein Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Kath. Männerverein für Mitglieder und Freunde beginnt mit einem Gottesdienst um Uhr in der Kirche Maria Königin und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder. Der Chor des KMV wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Die eigentliche Jahreshauptversammlung beginnt um Uhr im Gemeindesaal und neben den üblichen Tagesordnungspunkten werden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. ERWACHSENENBILDUNG Kath. Erwachsenenbildung Kreis TUT, Uhlandstraße 3, Tuttlingen Telefon 07461/ Sa., , Uhr, GH St. Josef, Halt, wo rennst Du hin - Meditationsseminar für Anfänger und Geübte, Leitung: Renate Laschinger, Beitrag: 22 Ab Mo., , 11 Vormittage, jeweils montags, Gruppe 1: Uhr, Gruppe 2: Uhr, GH St. Josef, Feldenkrais, Harmonie für Körper und Seele, Leitung: Astrid Birkenfeld, Beitrag: 72 Ab Mo., , 15 Abende, jeweils montags Uhr, GH St. Josef, Bewegung und Entspannung, Leitung: Elfriede Lang, Beitrag: 60 Ab Di., , 18 Abende, jeweils dienstags, Gruppe 1: Uhr, Gruppe 2: Uhr, GH Lohmehlen, Gymnastik für Frauen 55plus, Leitung: Christina Schilling, Beitrag: 72 Ab Di., , 11 Abende, jeweils dienstags Uhr, GH St. Josef, Pilates - ein bewährtes ganzheitliches Training, Kurs für Fortgeschrittene, Leitung: Brigitte Hicke, Beitrag: 44 Ab Mi., , 10 Termine, jeweils mittwochs Uhr, Haus der Senioren, Durch Tanz beweglich bleiben - Tanzangebot in der Gruppe für Jung und Alt, Leitung: Ursula Huber, Beitrag: 40, Seniorenpassinhaber 24 Fr , Uhr, GH St. Josef, Seminar: Innere Wertschätzung schafft äußeren Reichtum, Leitung: Brigitte Maria Maier, Beitrag: 18 Ab Mi , jeweils 6 Vormittage, dienstags Uhr, Bahnhofstr. 133, TUT, Kindertherapiepraxis Dieter Freudlsperger, Fit fürs 1. Lebensjahr - Kurs für Eltern mit ihren Babys (ab 8 Wochen bis 5 Monate), Leitung: Dieter Freudlsperger, Beitrag: 60 Ab Mi., , 12 Abende, jeweils mittwochs, Kurs 1: Uhr, Kurs 2: Uhr, GH St. Josef, Hatha-Yoga Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Leitung: Regine Kübler, Beitrag: 72 7

8 AUF UNSERE VERANSTALTUNGEN 3. Februar, Mittwoch Offene Schreibwerkstatt in der KÖB Kreativer Abend von Uhr in der Kath. Öffentliche Bücherei (KÖB) Tuttlingen mit der Poesiepädagogin Elke Heselschwerdt. Unter Anleitung werden allein oder mit anderen Geschichten und Gedichte geschrieben. Mitzubringen sind Schreibstift und Block! Unkosten beitrag: 5 Euro. Die Abende (ohne Anmeldung) sind in sich abgeschlossen und können einzeln besucht werden. 17. Februar, Mittwoch Nimm deinen Schatten... Allsinnenabend Beginn ist um Uhr im Gemeindehaus Lohmehlen. Leitung: Raphaela Rothweiler, Margarete Simmendinger, Dr. Cornelia Seiterich-Stegmann. Unkostenbeitrag: 4 Euro. Den eigenen Schatten nimm zum Weggefährten, rät die Dichterin Mascha Kaleko in einem Gedicht mit dem Titel Rezept. Es ist ein Mutmachergedicht gegen die Angst: der Schatten als Metapher für die alltäglich begleitenden Kümmernisse. Schatten ein faszinierendes Naturphänomen des Lichts spielt in ganz vielen Themen feldern eine oft unterschätzte Rolle: in Kunst und Malerei, in der Psychologie, in der Literatur und Mythologien und in vielen Wortspielereien. 25. Februar, Donnerstag Religionen - Brandstifter oder Feuerwehr? Vortragsabend mit Dr. Günther Gebhardt, Bereichsleiter für interreligiöse Angelegenheiten der Stiftung Weltethos in Tübingen. Beginn ist um Uhr in St. Josef. Eine Mörderbande wie der IS begründet ihre Gewalttaten als Auftrag ihrer Religion. Sind Religionen in ihrer Praxis eher Brandstifter für gewaltsame Auseinandersetzungen oder Feuerwehr für die Gewaltbrände unter den Menschen? Warum sind Religionen und ihre Anhänger anfällig für Gewalt und wie können sie ihr großes Friedens potential besser einsetzen? 5. März, Samstag Filzen für kleine und große Menschen Von 9.00 bis Uhr ist im Bischof-Moser-Haus die Möglichkeit, gemeinsam mit Kind, Enkel, Patenkind etc. ab 5 Jahren einfache Filzobjekte herzustellen, wie Osterei, Ball, Haarband, Täschchen oder Ballschleuder. Mitbringen: Plastikschüssel, 3 Handtücher, Backblech, Mülltüte, Lappen und Schwamm, Wäschesprenger. Leitung: Nicole Milkau-Schaudt, Nendingen. Kosten: 15 pro Teilnehmer-Paar, zzgl. Materialkosten. Anmeldung bis notwendig. ab 25. Februar, donnerstags Glaubensseminar Pfr. i.r. Manfred Müller bietet ein Glaubens seminar unter dem Thema: Herr, lehre uns beten! an. Ziel ist es, Menschen die zentralen Inhalte unseres christlichen Glaubens in einer existentiellen Weise nahe zu bringen und ihnen Hilfen zum Beten zu vermitteln. Termine und Themen: 25. Februar: Bei Jesus beten lernen 3. März: Grundzüge christlichen Betens 10. März: Von der Not und vom Segen des Gebets 17. März: Beten für den andern schenkt mir einen neuen Blick für ihn 7. April: Vom Geheimnis der Anbetung Anbetung bedeutet Hingabe an Gott 14. April: Das Jesus-Gebet 21. April: Abschlussgottesdienst Jeweils von bis Uhr im Gemeindesaal Maria Königin. Unkostenbeitrag: 5 für Arbeitsmaterialien. Anmeldung bis spätestens Montag, , beim Kath. Bildungswerk, Tel oder direkt bei Pfarrer Müller Tel bzw Auf dem Weg zur Ehe Die Ehe Ihre wohl wichtigste Zukunftsinvestition, so sind die Seminare zur Ehevorbereitung überschrieben, zu denen das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen einlädt. Sie sind ein Angebot für Paare, sich vor der Eheschließung Zeit zu nehmen und sich mit Unterstützung durch ein bewährtes Leitungsteam Gedanken zu machen über ihre Vorstellungen von Partnerschaft, ihre Erwartungen an die Ehe und die Gestaltung der kirchlichen Trauung. Die Tage für Paare sind am entweder am 5. März in Seitingen oder am 8./9. April in Tuttlingen. Infos: Dekanatsgeschäftsstelle, Tel , dgs.tut@ drs.de Neues Projekt des Ostergartenvereins: Weihnachtszeitreise In der Adventszeit 2016 ist im Foyer des Tuttlinger Rathauses ein Projekt des Ostergartenvereines geplant: eine Weihnachtszeitreise für alle Sinne. Gesucht werden Ehrenamtliche für die Gestaltung der einzelnen Stationen, den Auf- und Abbau, die Ausstellungsbetreuung, die Übernahme von Führungen und die Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitgliederversammlung des Ostergartenvereins ist am Mittwoch 16. März, ein Infoabend zum neuen Projekt am Montag 18. April jeweils um Uhr. Ort Gemeindezentrum der Apis Schaffhauser Strasse 13/1. Infos: Dekanatsgeschäftsstelle, Tel

9 ANGEBOTE FÜR TRAUERNDE Verwaiste Eltern Mittwoch, und , um Uhr im Ev. Gemeindehaus. Trauercafé Donnerstag, und von bis Uhr in St. Josef. Früh verwaiste Eltern nach dem Tod eines Babys vor, während oder kurz nach der Geburt Donnerstag, und um Uhr in der Ev. Kirche in Niedereschach. Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid Donnerstag, und um Uhr im Haus des Kath. Dekanates. Infos: Dekanatsgeschäftsstelle, Telefon Alle Gruppen ohne Anmeldung! Hospizgruppe Tuttlingen Mittwoch um Uhr im Ev. Gemeindehaus zum Austausch mit Dekanatsreferent Mattes. VERSCHIEDENES Weihnachtsbrief von Pfr. Martin Göttle, Mapuche Mission Argentinien Martin Göttle sendet Weihnachts- und Neujahrsgrüße: Die Pfarrei in Neuquen feierte letztes Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1990 ist er dort Pfarrer. Die Außenstellen der Pfarrei sind km entfernt. An den meisten Weilern wird regelmäßig Gottesdienst gefeiert, auch z. T. in einem Privathaus. Im Jahr 1996 brannte die Kirche von Las Coloradas während einer Trauerwache total ab. Kirche, Pfarrräume und das Pfarrhaus verbrannten. Nach 3 Jahren konnte die Kirche dank vieler Spender wieder aufgebaut werden. Über mehr als 20 Jahre wurden jedes Jahr zwei Zeltlager für die Kinder und Jugendlichen organisiert. Auch die Katechese findet in der Pfarrei statt, da es keinen Religionsunterricht in der Schule gibt. Die Mapuchegemeinschaften werden in wichtigen Landeskonflikten juristisch unterstützt. Für die städtische Bibliothek wurde der Grundstein auch in der Pfarrei gelegt, heute ist sie außerhalb. Im Jahr 2015 wurde dann ein Kreuz auf dem Berg errichtet. An diesem Tag fand auch die Firmung statt. Sternsingeraktion 2016 Fünf Tage, zwischen 2. und 6. Januar, waren 32 Sternsingergruppen in den Straßen von Tuttlingen unterwegs. Fast Haushalte standen auf ihren Besuchslisten. Über Euro kamen bei ihrer Sammlung zusammen, die per Überweisung eingehenden Spenden noch nicht mitgerechnet. 67 Mädchen und Jungen haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, gegenseitigen Respekt zu stärken. 28 Begleiter und weitere 25 Personen halfen als Mitorganisatoren oder im Ankleide- und Schminkteam mit. In Nendingen waren 22 Sternsinger unterwegs Euro Spenden wurden gesammelt. Siglinde Bodenhaupt, Edith Börsig und Team sorgten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dafür, dass die Sternsingeraktion stattfinden konnte. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Kath. Dekanat im Jahr 2016 Im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen laufen die Vorbereitungen für Veranstaltungen im Jahr Es steht ganz im Zeichen des Jahres der Barmherzigkeit und des diözesanen Prozesses Kirche an vielen Orten gestalten. Zudem begeht die Diözese Rottenburg-Stuttgart ein Martinsjahr und der 100. Deutsche Katholikentag findet Ende Mai in Leipzig statt. Die Caritas-Kampagne lädt unter dem Thema Mach dich stark für Generationengerechtigkeit zum aktiven Mittun ein. Auf dem Weg zur Ehe gibt es zwei Kurse der Vorbereitung für Paare. Das Jahresthema des Kath. Männerwerkes im Dekanat lautet Seht, da ist der Mensch. Der Einkehrvormittag im Kloster Beuron wird am 13. März sein, der Sühnegang führt am 19. März von Denkingen nach Frittlingen. Höhepunkt ist das 70. Glaubensfest der Männer mit ihren Familien am 3. Juli auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg mit Festredner Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert. Am 8./9. Oktober gibt es eine Wallfahrt nach Freising und Altötting. Gast beim Männervesper am 20. Oktober in der Wurmlinger Bierwelt wird Michael Stahl sein, er spricht zum Thema Die Helden von heute. Das Katholische Jugendreferat lädt zum Weltjugendtag nach Krakau ein und begeht das 20. Ministrantenzeltlager am Schafstall in Mahlstetten. Die Dekanatswallfahrt der Senioren führt am 22. September in das Kloster Heiligenbronn. Fridingen ist Gastgeber des Dekanatskirchenmusikabends am 22. Oktober und am Buß- und Bettag findet der Besinnungstag der Frauen in Spaichingen statt. Einen Höhepunkt gibt es in der Adventszeit mit der Weihnachtszeitreise des ökumenischen Ostergartenvereins im Tuttlinger Rathaus. Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent 9

10 AUF UNSERE VERANSTALTUNGEN Neue Haus- und Benutzungsordnungen der Gemeindehäuser Zum sind neue Haus- und Benutzungsordnungen für die Gemeindehäuser der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen in Kraft getreten. Dazu gehören das Gemeindehaus St. Josef, der Gemeindesaal Maria Königin, das Gemeindehaus Lohmehlen und das Bischof-Moser-Haus in Nendingen. Die Ordnungen wurden am im Geschäftsführenden Ausschuss beraten und verabschiedet. Die zuvor gültigen Ordnungen und Mietpreise waren seit dem Jahr 2002 in Kraft. Den neuen Haus- und Benutzungsordnungen liegen diözesane Muster zugrunde. Bei der Gestaltung der neuen Richtlinien war es ein Anliegen, die Regeln für alle Häuser der Gesamtkirchengemeinde aneinander anzugleichen. Gleichzeitig mit den neuen Haus- und Benutzungsordnungen wurden neue Mietverträge entworfen und die Gebühren angepasst. Die neuen Haus- und Benutzungsordnungen können bei den Pfarrbüros sowie im Verwaltungszentrum eingesehen werden. Zusätzlich stehen sie auf der Internetseite der Gesamtkirchengemeinde ( zur Verfügung Mai 100. Katholikentag Leipzig Über Fronleichnam findet der 100. Deutsche Katholikentag in Leipzig statt. Er steht unter dem Leitwort Seht, da ist der Mensch! Infos unter Es gibt ein Übernachtungsangebot eines früheren Kirchengemeinderats von Maria Königin, und seiner Frau (66/ 62 J.). Sie wohnen in Kitzscher, einer Kleinstadt mit Einwohnern ca. 30 km von Leipzig entfernt. Sie bieten an, dass 5 Christen ( gerne auch junge Leute ) bei ihnen kostenfrei übernachten können. Interessenten melden sich bitte auf dem Pfarramt Maria Königin. Pastoralreferentin und Pastoralreferent Frauen und Männer mitten drin im Leben in der Kirche, in der Gesellschaft, d.h.: zeitgemäß Glauben leben Verantwortung übernehmen als hauptberufliche/r Theologe/in Kirche gestalten im Team arbeiten einfach ganz nah dran an Gott und den Menschen Pastoralreferentin und Pastoralreferent ein spannender Beruf und ein wichtiger Dienst in der Kirche. Wir bieten: Infos über Zugänge und Voraussetzungen Übersicht über den Ausbildungsweg Einblick ins Studium der Theologie Kennenlernen der Einsatzfelder in unserer Diözese Infotag: Freitag, , 9.00 Uhr Uhr (Anmeldung bis Freitag, ) Ort: Johanneum, Brunsstr. 19, Tübingen Leitung: Markus Vogt, Diözesanstelle Berufe der Kirche Die Teilnahme ist kostenlos. Diözesanstelle Berufe der Kirche Brunsstr. 19, Tübingen Tel / Berufe-der-Kirche@drs.de BERUFE DER KIRCHE FASTENZEIT Zeit * nehmen Rück * besinnen Bewusst * machen Kleines * würdigen Großes * bedenken Auf * atmen Vorwärts * gucken Kraft * tanken Mitte * finden Gott * suchen Glauben * teilen Richtung * wechseln Totes * überwinden Ostern * feiern Leben * schenken Misereor Fastenkalender

11 AUF FREUDE UND LEID GETAUFT WURDEN Am 11. Oktober in Finnentrop Gero und Malte, Söhne von Lioba geb. Zingsheim und Stefan Heseler Am 5. Dezember Liah, Tochter von Yvonne geb Wotzlaw und Daniel Haßler Am 18. Oktober in Calw Lean-Tim, Sohn von Vanessa Ebelevicz und Thomas Mehring Am 5. Dezember Annika Lisa, Tochter von Heidrun geb. Sellner und Jörg Schmid Am 22. November Mika Ruben, Sohn von Petra Mikac und Davor Zrinski Am 27. Dezember Matteo, Sohn von Nunzia Di Pumpo und Carmelo Las Masa (MK) Am 22. November Antonia Elisabeth, Tochter von Karolin geb. Börsig und Markus Leibinger (SPJ) Am 2. Januar Juliana Marleen, Tochter von Claudia Mayer und Christoph Baur (MK) Am 5. Dezember Sina, Tochter von Verena geb. Martin und Christian Wisser VERSTORBEN SIND Sandor Fodor am 11. Oktober mit 80 Jahren (MK) Paul Wiest am 30. Oktober mit 94 Jahren Veselko Kolak am 17. November mit 71 Jahren (MK) Renate Stannecker am 17. November mit 76 Jahren Karin Maria Gravermann geb. Zweck am 18. November mit 69 Jahren SG) Rita Latzel geb. Schmitt am 29. November mit 95 Jahren Stosija Kolak geb. Paic am 7. Dezember mit 66 Jahren (MK) Xaver Schilling am 7. Dezember mit 91 Jahren (SPJ) Hedwig Vetter geb. Ruh am 10. Dezember mit 93 Jahren (MK) Elisabeth Müller geb. Ehrensperger am 10. Dezember mit 90 Jahren Georg Reuchlen am 11. Dezember mit 86 Jahren Paulina Steinbek am 14. Dezember mit 84 Jahren Salvatore Ferrante am 31. Dezember mit 90 Jahren Maria Keller geb. Haug am 1. Januar mit 92 Jahren Eva Hasch geb. Maros am 2. Januar mit 76 Jahren Alfons Lorch am 3. Januar mit 89 Jahren Elfi Elisabeth Diener geb. Speck am 4. Januar mit 71 Jahren Reimund Felber am 4. Januar mit 89 Jahren Erna Wobbe geb. Wilhelm am 6. Januar mit 92 Jahren (MK) (MK) 11

12 ZU PERSONEN UND EINRICHTUNGEN PASTORALTEAM Dekan Matthias Koschar Tel Pfarrer Richard Grotz Tel Pfarrvikar Anand Rajamma Das Tel Mobil Diakon Dr. Engelbert Paulus Kreisklinik Tel , Mobil Pastoralreferent Matthias Gärtner Tel Gemeindereferent Reiner Jokisch Tel SEELSORGER IN MUTTERSPRACHEN Italienisch P. Edward Nocun C.Ss.R. Uhlandstr. 3, Tel oder Tel Kroatisch Pfr. Josip Pavlovic Bräunisbergstr. 26, Tel Polnisch Pfr. Wieslaw Soja Tel / Vietnamesisch P. Stephan Bui Thong Luu Tel / KIRCHENMUSIK Kirchenmusiker Bernard Sanders Tel Chorleitung Nendingen Tobias Glaenz Tel KATHOLISCHES VERWALTUNGSZENTRUM Kirchenpflegerin Marianne Gajo Königstr. 56, Tel HAUS DES DEKANATES, UHLANDSTR. 3 Dekanatsbüro Hans-Peter Mattes Tel Bildungswerk Ursula Berner Tel Betriebsseelsorge Thomas Maile Tel Jugendreferat Esther Hofele Sophie Zäh Tel Kath. Arbeitnehmer Bewegung Tel gemeinsame Fax-Nr SOZIALES UND BERATUNG IHR PASTORALTEAM Sozialstation TUT Königstr. 56 Pflegedienstleitung Frau Gems Tel / jederzeit Familienpflege/Nachbarschaftshilfe Tel / Seelsorge in Kreisklinik und Hospiz und in den Pflegeheimen TUT Diakon Dr. Engelbert Paulus siehe Pastoralteam Telefonseelsorge Tel / Psychologische Beratungsstelle Bogenstr. 2, Telefonische Anmeldung: Tel Mo. - Fr Uhr und Uhr Ort des Zuhörens in Tuttlingen Wenn Sie sich Ihre Sorgen mal von der Seele reden wollen Do Uhr, Caritas-Diakonie-Centrum Bitte Terminvereinbarung! Tel

13 ZU DEN PFARRÄMTERN CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Bergstr. 14, Tuttlingen Tel , Fax Sozial- und Lebensberatung Schuldnerberatung Kath. Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Kurberatung und -vermittlung Migrationsberatung Begleitung von Ehrenamtlichen Offener Treff mit Café Koordinationsstelle Seniorennetzwerk ST. PETRUS UND JACOBUS Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mo., Di Uhr Do Uhr Sozialdienst für Hörgeschädigte Tel / Fax / Sprechzeiten im Caritas Centrum: jeden 2. und 4. Di. im Monat Uhr MARIA KÖNIGIN Kontaktstelle Hospizgruppe TUT Tel / Gisela Kotz Tel oder Marga Müller Tel Information Patientenvorsorge LebensFaden Frau Kochendörfer Mo Uhr und Mi Uhr Tel / kochendoerfer@caritas-schwarzwald-alb-donau.de oder ST. GALLUS 13

14 ZU DEN PFARRÄMTERN ST. GALLUS TUTTLINGEN St. Gallus Pfarramt TUT Königstr. 34 Tel Fax St.Gallus@kath-tuttlingen.de Hanne Kupferschmid, Marianne Faude, Elisabeth Huber Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Mo., Di Uhr Do Uhr 04. und : nachmittags geschlossen Rosenmontag : ganztags geschlossen Bankverbindung Kreissparkasse Tuttlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1TUT Mesner Volkmar Schmid Tel Gemeindehaus St. Josef Gutenbergstraße 4 Hausmeister: Nico Mazza Reservierung Tel kath-gemeindehaus-st.josef@gmx.de Orgelbauverein St. Gallus Kreissparkasse TUT DE Volksbank Donau-Neckar DE MARIA KÖNIGIN TUTTLINGEN Maria Königin Pfarramt TUT Bergstr. 63 Tel Fax Maria-Koenigin@ kath-tuttlingen.de Doris Zehnder, Irmgard Frick Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr Do Uhr Bankverbindung Kreissparkasse Tuttlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1TUT Mesner und Hausmeister Martin Torzewski Tel / Gemeindehaus Lohmehlen Eichhörnchenweg 2 Hausmeisterin: Ivona Coric Reservierung im Pfarramt ST. PETRUS UND JAKOBUS NENDINGEN Nendingen Pfarramt TUT-Nendingen Bräunisbergstr. 26 Tel Fax St.PetrusJakobus@ kath-tuttlingen.de Marianne Faude Öffnungszeiten Di. Mi. Do Uhr Do Uhr : geschlossen Bankverbindung Kreissparkasse Tuttlingen IBAN: DE BIC: SOLADES1TUT Volksbank Tuttlingen IBAN: DE BIC: GENODES1TUT Kath. Kindergarten St. Vinzenz Tel Mesnerin Schwester Pia Schwesternstation Tel Bischof Moser Haus Hausmeisterin: Silke Schnell Reservierung im Pfarramt 14

15 LITURGIEKALENDER KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI KÖB Tuttlingen: Gutenbergstr. 4, Tel , Öffnungszeiten: Mo Uhr, Mi. Fr Uhr Nendingen: Bräunisbergstr. 26 Öffnungszeiten: Di. und Do Uhr So. im Jahreskreis Jeremia 1, Korintherbrief 12, 31-13, 13 Lukasevangelium 4, Lichtmess Darstellung des Herrn Maleachi 3, 1-4 Lukasevangelium 2, So im Jahreskreis Jesaja 6, 1 2a Korintherbrief 15, Lukasevangelium 5, Aschermittwoch geb. Fast- und Abstinenztag Joel 2, Korintherbrief 5, 20-6,2 Matthäusevangelium 6, Fastensonntag Deuteronomium 26, 4-10 Römerbrief 10, 8-13 Lukasevangelium 4, Fastensonntag Genesis 15, Philipperbrief 3, 17-4,1 Lukasevangelium 9, 28b Matthias, Apostel Apostelgeschichte 1, ac - 26 Johannesevangelium 15, Fastensonntag Exodus 17, 3 8a Korintherbrief 10, Lukasevangelium 13, 1-9 KIRCHE IM PRIVATFUNK Das Neue Radio Neckarburg Kirche im Privatfunk UKW TUT 102,0 Magazin Kirche live zu Gast Guten Morgen Ein ermutigendes Wort zum Start in den Tag, täglich gegen 6.50 Uhr Mittendrin Ein Zitat zum Nachdenken in der Mitte des Tages, täglich gegen Uhr Zur Nacht Ein Gedanke zum Abschluss des Tages, täglich gegen Uhr Typisch himmlisch Kirche am Sonntagmorgen Interessante Gäste - aktuelle News - gute Musik, sonn- und feiertags von Uhr. 15

16 IN DAS IMPRESSUM FOLGENDE FIRMEN UNTERSTÜTZEN UNS Herausgeber: Kath. Kirchengemeinden TUT Redaktion: Seelsorgeeinheit Tuttlingen Kostenloses Abonnement Anmeldung und Bestellung bei den Pfarrämtern Der nächste Blick für März und April erscheint am Abgabeschluss: Artikel an: Vielen Dank Architekt Moser Architekt Ottilienstraße Tuttlingen Boden-Deko-Sonnenschutz hipp object GmbH & Co. KG Nendinger Allee Tuttlingen Büro- und EDV-Service Brigitte Birk Beim Holderstöckle Wurmlingen Dachbau Hans-Jürgen Schilli Im Egartenweg Tuttlingen Druckerei Typodruck GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße Tuttlingen Elektrik Hänsel Fürstensteinweg Tuttlingen Elektro Enslin GmbH & Co. KG Bräunisbergstraße Tuttlingen Fliesen und Natursteine Hilzinger GmbH & Co. KG Obere Vorstadt Tuttlingen Haustechnik Herbert Mattes KG Junkerstraße Tuttlingen Hoch- und Tiefbau Georg Schwarz GmbH Sattlerstraße Tuttlingen Küche-Wohnen-Bad KWB Franz Hund GmbH Gammertinger Straße Riedlingen Malergeschäft Günter Nädele Stuttgarter Straße Tuttlingen Raum und Design Martin Möhringer Straße Tuttlingen Sanitärtechnik-Flaschnerei Hans Wolf In der Thürn Tuttlingen Schlosserei und Metallkonzepte Höpfl & Harfmann Donaustraße Mühlheim Schreinerei und Bestattungen Hunzinger Schaffhauser Straße Tuttlingen 16

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Im Alltäglichen das Besondere entdecken!

Im Alltäglichen das Besondere entdecken! Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Im Alltäglichen das Besondere entdecken! Längst ist 2019. Wieder haben wir uns an eine neue Jahreszahl gewöhnt. Es ist Alltag. Vieles geht wie gewohnt seinen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen

Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen In diesen Tagen feiern wir, feiern sie. Die närrische Zeit hat begonnen und mit ihr die Narrentreffen, Umzüge und Feste. Etliche meinen sie müssten sich entsprechend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Wachet und betet. Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen S. 2 7 GOTTESDIENSTE S VERANSTALTUNGEN S. 15 FREUDE UND LEID

Wachet und betet. Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen S. 2 7 GOTTESDIENSTE S VERANSTALTUNGEN S. 15 FREUDE UND LEID Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Wachet und betet heißt es an Gründonnerstag im Garten Getsemani. Betet ohne Unterlass, mahnt der Schreiber des ersten Briefes an die Thessalonicher (1 Thess

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mai, der Mozart des Kalenders Hommage an Maria

Mai, der Mozart des Kalenders Hommage an Maria Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Mai, der Mozart des Kalenders Hommage an Maria Sicherlich kennen auch Sie die wunderbaren Maienlieder und Gedichte zum Monat Mai, die ich so liebe. Sie erzählen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Vielleicht neues Leben?

Vielleicht neues Leben? Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Vielleicht neues Leben? Vielleicht geht dir in der Mitte der Nacht ein Licht auf Vielleicht hörst du unverhofft eine neue Botschaft Vielleicht ahnst du plötzlich,

Mehr

22.12.2013-18.01.2014 Neue Weihnachtskrippe in St. Gallus Eine Besonderheit an diesem Weihnachtsfest ist die neue Krippe in der Kirche St. Gallus. Eine großzügige Stiftung ermöglichte dies. Die kunstvolle

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pastoralreise nach Russland

Pastoralreise nach Russland Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Pastoralreise nach Russland Während sie diese Zeilen lesen sind wir bereits unterwegs in Sibirien. Wir, das sind Pfarrer Dr. Eduard Nocun, Pfarrer der hiesigen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 24.02.2017 05.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Nach dem Fest ist vor dem Fest

Nach dem Fest ist vor dem Fest Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Nach dem Fest ist vor dem Fest Vielleicht werde ich betriebsblind. Wenn ich mir den November anschaue, sehe ich auf Anhieb eine nicht endenwollende Reihe von

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gedankensplitter zu Aschermittwoch

Gedankensplitter zu Aschermittwoch Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Gedankensplitter zu Aschermittwoch Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst (Gen 3,19) Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, für mich ist dieses

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per  folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per E-Mail folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen versandt: Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Nr. 01

Nr. 01 Kirchenblatt der Seelsorgeeinheit Horb für die Kirchengemeinden Ahldorf - St. Konrad Bildechingen - Zur Schmerzhaften Mutter Gottes Horb - Heilig Kreuz mit Ihlingen, St. Jakobus und Isenburg, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

13.03.2011-09.04.2011 Investieren Sie in Menschlichkeit CARITAS Fastenopfer 19./20. März 2011 Investieren Sie in Menschlichkeit. Unter diesem Motto ruft die Caritas am 19. und 20. März zum Caritas-Fastenopfer

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr