Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen"

Transkript

1 Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 41/42 4. Oktober 19. Oktober Erntedankfest Pfarrkirche Oberdorfen

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 4. Okt. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer 9.30 Pfarrkirche Seelengottesdienst und Beerdigung Franz Eichner Marienstift Eucharistiefeier Fam. Wiltschka für + Arbeitskollegen Karl Ried Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Schülertreffen Jahrgang Pfarrkirche Trauung : Wirth Christian und Daniela, geb. Schuster Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Helmut Burkämper für + Tante Therese Rechenmacher zum JT Centa Lohmeier zu Ehren des Hl. Franziskus Mathilde Hölzlmayer für + Stiefmutter Therese Westermaier und Verwandtschaft Else Pichlmeier für + Schwägerin Gertraud Hellmeier Fam. Franz Robitschko für bds. + Eltern Josefa Robitschko für + Schwester Gest. JA für + Sabine, Maria und Theresia Kiermair Fam. Erna Riesbeck für + Martin Riesbeck Aktion Minibrot Am Erntedankfest 4./5. Oktober 2014 führt die Kath. Landjugend (KLJB) die Aktion Minibrot durch. Der Erlös ist für die westafrikanische Partnerbewegung bestimmt. Die KLJB in Westafrika versucht der Landflucht entgegenzuwirken. Sie führt eine Vielzahl kleiner Projekte durch: Bau von Staumauern, Anlegen von Wasserspeichern und Pflanzung von Bäumen, um dem Wassermangel und der Versteppung entgegenzuwirken, Anlegen von Gemüsegärten, um die eigene Versorgung sicherzustellen. Die Minibrote werden nach den Gottesdiensten zum Preis von 2.- angeboten. Sonntag, 5. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANKFEST 1. Lesung: Jes 5,1-7; 2. Lesung: Phil 4,6-9; Evangelium: Mt 21, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Franz Streibl für + Tochter Anne Hermann und Maria Huber für + Traude Hellmeier Heinrich und Magdalena Anzenberger für bds. + Verwandtschaft und Nachbarschaft Elfriede Unterreitmeier für + Ehemann Georg zum JT Otto Schweiger mit Familie für + Ehefrau und Mutter Theresa Schweiger sowie für + Eltern und Schwiegereltern Elfriede Haltenberger für + Schwager Josef Hanslmaier zum JT und + Christina und Marianne Hanslmaier 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Jahramt des Trachtenvereins d Stoarösler Dorfen für + Mitglieder Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Rosenkranzbruderschaft Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Eduard Frank für bds. + Eltern, Geschwister, Schwager und Neffen

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Montag, 6. Okt. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anna Lindl für + Maja Wagner-Glatzl Marktkirche Rosenkranz Angerskirchen - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Holnburger für + Onkel und Großonkel, Tante und Großtante Anton und Therese Voglhuber zum JT Fam. Zistler für alle + Onkel und Tanten Fam. Lang für + Eltern, Schwiegereltern, Großeltern Cäcilia und Johann Lang zum JT Maria Huber für + Schwägerin Katharina Huber Fam. Balzarek für + Eltern Susanne und Peter Zistler Nik Unterreitmeier für + Schwester Elisabeth und Schwager Klaus Michael Huber für + Eltern Michael und Katharina Huber und + Schwiegereltern Georg und Elfriede Waltl und + Onkeln und Tanten Fam. Georg Rauchbart für + Eltern Maria und Matthias und + Verwandtschaft Fam. Held für + Geschwister und + Schwägerin und Schwager Fam. Held für bds. + Eltern, Schnauping Dienstag, 7. Okt. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Pfarrkirche Seelengottesdienst für Christine van Hoof mit anschl. Urnenbestattung Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Fam. Alois Schmid für + Heidi Czech Erika Streubel für + Anton Kremser Hampersdorf Rosenkranz Mittwoch, 8. Okt Marktkirche Eucharistiefeier Rosa Hagl, Moosburg, für + Frau Irmengard Held Mathilde Hölzlmayer für + Ehemann und Vater Michael Seebauer Fam. Rudolf Pilstl für + Schwägerin Marianne Binder Gest. JT für + Herrn Josef Erber und dessen Angehörige Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, 9. Okt. Hl. Dionysius, Bischof und Gefährten; Hl. Johannes Leonardi, Ordensgründer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang nach Meinung Maria Preißer für die Armen Seelen Frau Anna Thiel für + Schwester Th. Albrecht zum JT und + Schwager Simon Albrecht und + Mutter Ursula Dengl für + Stefan Kamolz, Josef Kamolz und Matäo Kamolz anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, 10. Okt Pfarrkirche Seelengottesdienst für Johann Hartmann mit anschl. Urnenbestattung Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Frau Weber für + Eltern, Schwiegereltern und Stiefmutter Anna Maier für + Firmpatin Elfriede Huber

4 4 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 11. Okt Marienstift Eucharistiefeier Fam. Feckl für + Tochter Rita Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Helga Streibl für + Eltern zum Geburtstag Fam. Czech für + Ehefrau und Mutter Heidi Fam. Wagner für + Mutter zum Geburtstag Bernhard Zoepf für + Onkel H.H. Franz Zoepf Maria Häusler für + Ehemann Sepp zum JT Geschwister Winkler für + Eltern und Brüder Therese Winkler für + Wali Kotzian Walter Herbst für + Frau Elisabeth Herbst und + Eltern Aloisia und Jordan Herbst von der Nachbarschaft für + Herrn Georg Pelkermüller Sonntag, 12. Okt. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Lesung: Jes 25,6-10a; 2. Lesung: Phil 4, ; Evangelium: Mt 22,1-14(1-10) Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anneliese Hahn für + Arnold Hahn Elfriede Unterreitmeier für + Josef Bauer Frau Schleibinger für + Schwägerin Maria Erhard 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Kienraching Kriegerjahrtag - Eucharistiefeier Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsverein Eibach für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Kath. Steckert und Karin für + Schwester und Tante Elisabeth Pichlmeier, Moosen, und + Bruder und Onkel Xaver Stitteneder, München Gest. JM für + Katharina Zehtner Gest. JM für + Maria Wimmer und Elisabeth und Martin Strohhofer und deren Sohn Martin Fam. Zingl für + Eltern und Schwiegereltern Frau Sickinger für + Ehemann und Vater Georg Sickinger Frau Sickinger für bds. + Eltern und Geschwister Josef Fink für + Ehefrau Maria Josef Fink für + Eltern Josef und Maria Fink und + Schwiegereltern Jakob und Margarethe Pfaller Josef Fink für + Geschwister, Schwager und Schwägerinnen Geschwister Fink für + Mutter Maria die Enkelkinder für + Oma Maria Fink evangelische Versöhnungskirche - Taizé-Gebet Thema: Was ihr zu erhalten glaubt, wird euch zuteil (nach Markus 11,24) Er sagte zu ihm: Mein Freund, wie konntest du hier ohne Hochzeitsgewand erscheinen? Darauf wusste der Mann nichts zu sagen. Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird er heulen und mit den Zähnen knirschen. Denn viele sind gerufen, aber nur wenige auserwählt. Krankenkommunion Am Montag, den 13. Oktober 2014 ab Uhr wird von den Seelsorgern die Kommunion ins Haus gebracht. Wer die Kommunion empfangen möchte, soll sich bitte im Pfarramt Dorfen, Telefon melden.

5 PFARREI MARIA DORFEN 5 Montag, 13. Okt Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anna Lindl für + Maja Wagner-Glatzl Gest. JM für + Anna Zehtner Marktkirche Rosenkranz Staffing Eucharistiefeier mit Gesang Familie Moser für + Nachbarin Anna Manhart und Nikolaus Zehtner Maria Schweiger, Eibach für + Cousin Josef Heilmaier Konrad Kremser für + Ehefrau unnd Mutter Theresia Kremser zum JT Fam. Franz Mooser für + Anton Kremser Martin und Anton Wastl für + Eltern Anton und Rosalia und Bruder Josef und Neffe Josef Hedwig Zehtner für + Ehemann, Vater und Opa Nikolaus Zehtner zum 2. JT OGBV Eibach für + Mitglied Anton Kremser Fam. Wastl, Eibach, für + Frau Juliana Wastl zum JT Fam. Konrad Wendl für + Schwester und Schwägerin Brigitte Wendl zum JT Elisabeth und Peter Zistler für + Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Wastl Fam. Lanzinger für + Ehemann und Vater Josef Lanzinger zum 26. JT Dienstag, 14. Okt. Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Frau Lore Bierling für + Ehemann Kurt Bierling Hampersdorf Rosenkranz Jakobrettenbach - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Hörl für + Ehefrau Heidi Hörl Anton Bauer für + Eltern Matthias und Therese Bauer Fam. Angermeier für + Mutter und Oma Karoline Angermeier zum JT Anton Gallenberger für + Georg Bitzer Therese Marsmann für + Eltern und Brüder Maria Bitzer für + Schwager Georg Bitzer und + Ehemann sowie Vater Matthias Bitzer Christine Gallenberger für + Geschwister Anton und Anna Mittwoch, 15. Okt. Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier Annelies Hartmann für + Angehörige Fam. Manhart für + Therese Bürger Elfriede Janka für + Sohn Rudi Janka Gest. JM Alois Schmid für + Eltern Josef und Theresia Schmid Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, 16. Okt. Hl. Hedwig, Herzogin 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang zu Ehren der Mutter Gottes Gest. JA für + Katharina, Franziska und Franz Xaver Foederl Gabriele Menhard für + Ewald Donga anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Jugendgottesdienst mit Pfarrer Robert Baumgartner Frau Weber für + Geschwister Gest. JA für + Barbara Unterreitmayr, deren Eltern und Schwestern Maria König und Anni Unterreitmayr

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 18. Okt. HL. LUKAS, Evangelist Marienstift Evangelischer Gottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Sofie Sattler für + Fanny Gotter und Betty Galler Doris Lohmeier für + Vater Peter Lohmeier Theresia Engl für + Ehemann Georg und + Tochter Maria Elisabeth Dimpflmayer für + Ehemann und Vater Martin Dimpflmayer zum JT Elisabeth Dimpflmayer für + Nikolaus Schatz Gertrud Mayer für + Vater Johann Kilger und Schwiegervater Otto Mayer zum JT Geschwister Unterreitmeier für + Vater Georg Unterreitmeier Maria Kremser für + Ehemann Thomas Fam. Günter Heigermoser für + Mutter Anna Wimmer zum Geburtstag Wir bitten um das Kirchweihopfer 2014 Sonntag, 19. Okt. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS - KIRCHWEIHFEST 1. Lesung: Jes 45,1.4-6; 2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anton Eckl für + Eltern, Jakob und Therese Eckl mit Bruder Jakob Fam. Obermaier für + Vater Georg Obermaier zum JT 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM Alois Schmid für + Maria und Josef Gaigl zum Todestag von + Herrn Helmut Faber Rita Mittermeier für + Schwager Otto Gailer Anna und Simon Klar für + Eltern und Schwiegereltern Anna und Andras Grundner und Schwester Rosmarie Hartingerr Gottesdienste in Algasing Montag bis Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Beichtgelegenheiten: Samstag Uhr Sonntag nach Vereinbarung Aktuelles zum Gottesdienst unter Kirchenmusik Sonntag, 5. Oktober, Erntedankfest Uhr Pfarrkirche Pfarrgottesdienst: Kirchenchor Dorfen Freitag, 17. Oktober Uhr Pfarrkirche Abendmesse: Jugendchor Dorfen unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedll Sonntag,19. Oktober, Uhr, Kirchweihfest Pfarrkirche Pfarrgottesdienst: Kirchenchor Dorfen Wir beten mit Papst Franziskus im Oktober Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen! Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden!

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 Vergelts Gott für Spenden Kirchensammlung für Soziale Kommunikationsmittel 360,73 für die Filialkirche Jakobrettenbach 50,00 Naturliebhaber gesucht für Pachtgrundstücke Krautacker Die Pfarrei Maria Dorfen bietet zwei Grundstücke am Krautacker an der Birkenalle mit 124 m² und 134 m² zur Pacht an. Interessenten melden sich bitte im Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Tel / Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: die im September Getauften: Julia Maria Elisabeth Lanzinger Luis Schleibinger Emilia Turra Jakob Anton Aigner Paul Matsche Noah Springer Jonas Görner Rebekka Hahn die im September geheiratet haben Martin und Adriana Stitteneder Wolfgang und Maria Födisch Patrick und Doris Mayerl Stefan und Daniela Mader die im September Verstorbenen Georg Pelkermüller Valentine Riedl Rita Kalb Ewald Donga Konrad Stitteneder Simon Ertl Rita Feckl Johann Hartmann Christine van Hoof Nikolaus Unterreitmeier Franz Eichner Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Inge Radeck (Vertretung) Dienstag, 7. Oktober Dienstag, 14. Oktober für Senioren Uhr noch Plätze frei für jederfrau/mann um Uhr Senioren- Fahrt 2014 des Pfarrverbandes Dorfen Unsere Abschlussfahrt führt uns am Dienstag, den 7. Oktober 2014 nach Brixen im Thale zur Dekanatspfarrkirche mit Pfarrer Johann Eschbaumer Abfahrt: 8.00 Uhr Anmeldung bei: Roswitha Urban, Dorfen, Mehlmühle 3 Telefon 08081/ , Fax: urban.mehlmuehle@gmail.com WANDERN UND KULTUR Wanderung nach Jakobrettenbach mit Kirchenbesichtigung über Kleinkatzbach, Haslwart, Statt und Breitenloh Mittagessen in Eibach Rückweg über den Vilstal-Radweg Donnerstag, 16. Oktober 2014 Treffpunkt: 9.30 Uhr, Rathaus Dorfen Es laden herzlich ein: Seniorenreferentin Doris Minet und Schorsch Bauer Anmeldung: Telefon 08081/3349 oder Minet-Doris@web.de Leben mit der Trauer Der Tod führt die Hinterbliebenen oft an die Grenze der Verzweiflung. Sie brauchen Räume, in denen sie ihre Tränen und Trauer ausleben dürfen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die zuhören und verstehen. Die Trauergruppe Dorfen bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Rat und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen. Die Treffen finden immer am ersten Samstag eines Monats statt, 4. Oktober 2014 von Uhr bis Uhr Pfarrheim Dorfen, Ruprechtsberg 5 Kontakt: Christine Maier, Telefon: Handy:

8 8 PFARREI MARIA DORFEN Hilfsangebot für Menschen in seelischer Notlage Eine seelische Belastungssituation stelltt sich für viele Menschen ein, wenn ein Angehöriger schwer krank oder im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der Hospizverein sein. Damit der Verein für jeden erreichbar ist, bietet die Stadt Dorfen in Zusammenarbeit mit dem Christophorus Verein Erding, einmal im Monat (jeden 3. Freitag) ein Gesprächsangebot im Caritas-Zentrum in Dorfen, Johannisplatz 10, an. Um genügend Zeit für die Beratung einzuplanen, ist eine telefonische Anmeldung wichtig. Telefon Die nächste Beratungsstunde ist am Freitag, den 17. Oktober 2014 von Uhr im Caritas-Zentrum Dorfen, Johannisplatz 10 Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Fahrdienst, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkranktenn im gewohnten häuslichen Bereich. Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmitteln an Berechtigte. Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Telefon 08081/ Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Beratung für psychische Gesundheit Termine nach Vereinbarung, Dorfen, Johannisplatz 10 Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle Erding, Telefon 08122/ Caritas-Sprechstundee Montag und Donnerstag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding, Telefon 08122/ Tauschzentrale Dorfen für Kinderbekleidung Die Dorfener Tauschzentrale ist wieder geöffnet. Ab sofort wird gut erhaltene und modische Herbst und Winterbekleidung vom Baby bis zum Teenageralter sowie Kinderwägen, Autositze und diverse Spielsachen angenommen und zugleich zum Verkauf angeboten. Öffnungszeiten: jeweils dienstags von und sowie jeden 1. Mittwochabend im Monat von Uhr. Parkmöglichkeit am Volksfestplatz, von da Fußweg zur Mühlangerstraße. Briefmarkensonntag 1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission am Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober bei allen Gottesdiensten. 2. Briefmarkenverkauf am Sonntag,12. Oktober von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien Kreis-Jugend-G ist am Sonntag, 5. Oktober 2014 Steinkirchen, Kirche St. Johannes Baptist Beginn: Uhr Wer macht mit? Die Malteser-Jugend trifft Gottesdienst sich einmal im Monat, am zweiten Dienstag, von Uhr im Pfarrheim Dorfen, (ausgenommen Ferienzeit). Wir verbinden Spiel und Spaß mit der Planung von verschiedenen Projekten und anderen Aktivitäten. Ihr könnt Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben usw. Wir freuen uns auf Dein Kommen am Dienstag, 14. Oktober 2014 Christine Maier, Tel / /953627, 0171/ Hundsmüthing 2, Dorfen

9 PFARREI MARIA DORFEN 9 Montag, 6. Oktober Lesung: Gal 1, 6-12 Evangelium: Lk 10, Dienstag, 7. Oktober Lesung: Gal 1, Evangelium: Lk 10, Mittwoch, 8. Oktober Lesung: Gal 2, Evangelium: Lk 11, 1-4 Donnerstag, 9. Oktober Lesung: Gal 3, 1-5 Evangelium: Lk 11, 5-13 Freitag, 10. Oktober Lesung: Gal 3, 7-14 Evangelium: Lk 11, Samstag, 11. Oktober Lesung: Gal 3, Evangelium: Lk 11, Montag, 13. Oktober Lesung: Gal 4, , 1 Evangelium: Lk 11, Dienstag, 14. Oktober Lesung: Gal 4, 31b -5, 6 Evangelium: Lk 11, Mittwoch, 15. Oktober Lesung: Gal 5, Evangelium: Lk 11, Donnerstag, 16. Oktober Lesung: Eph 1, 3-10 Evangelium: Lk 11, Freitag, 17. Oktober Lesung: Eph 1, Evangelium: Lk 12, 1-7 Samstag, 18. Oktober Lesung: Eph 1, Evangelium: Lk 12, 8-12 Ministrantenstunde für die Anfänger Freitag, 10. Oktober 2014 von bis Uhr Treffpunkt: Pfarrkirche Sakristei Bitte gebt im Pfarrbüro unter Tel Bescheid, wenn ihr nicht kommen könnt. STUNDE DER STILLE Taizé-Gebet Sonntag, 12. Oktober Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche Thema: Was ihr zu erhalten glaubt, wird euch zuteil Kolping Dorfen Mittwoch, 15. Oktober, Uhr, Kath. Pfarrheim Dorfen Geschichte der Spielkarten in Bayern Vortrag von Dr. Gabriela Klose Anlässlich des 200-jährigen Bestehens unserer altehrwürdigen Pfarrei Mariaa Dorfen veranstalten wir eine Radl-Bildersuchfahrt durch unseren Pfarrsprengel und möchten Sie dazu herzlich einladen. Dieses Ereignis war bereits für 2013 vorgesehen, konnte aber witterungsbedingt nicht stattfinden. Wir wollen es deshalb jetzt nachholen. Samstag, 4. Oktober 2014 Radl-Bilder-Suchfahrt innerhalb der Pfarrei Maria Dorfen Veranstalter: Kolpingsfamilie Dorfen und Pfarrgemeinderat Mariaa Dorfen Start: Uhr in Dorfen am Pfarrheim, Ruprechtsberg 5 nach Markus 11,24 Ausweichtermin bei Regen: Sonntag, 5. Oktober

10 10 PFARREI MARIA DORFEN Pfarrfest in Maria Dorfen 2014 Am vorletzten September-Sonntag kamen viele Besucher zu unserem Pfarrfest. Dabei konnten Erlöse in Höhe von 1.323,38 zu Gunsten der Marktkirchensanierung und von 600,- für die Orgelrestaurierung erzielt werden. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben! Im Einzelnen danken wir dem Pfarrgemeinderat, dem Kinderwortgottesdienst-Team, dem Fair-Welt-Laden-Team DUKA, den Spenderinnen von Kuchen, Torten und Schmalzgebäck, den Helferinnen in der Küche, Beate Welsch und ihrem Puppentheater, dem Offenen Singkreis Dorfen unter der Leitung von Annette Scheffler, der Schreinerei Konrad Wandinger, Weckerling, Renate Emehrer und dem Kirchenchor für die Gestaltung des Familiengottesdienstes, dem Cäcilienverein für die Durchführung der Orgelpfeifenversteigerung und allen Käufern sowie der Stadt Dorfen für diverse Leihgaben, den verschiedenen ehrenamtlichen Mitwirkenden und nicht zuletzt allen Gästen, die unser Fest besucht und auf diese Weise bereichert haben. Johann Eschbaumer, Pfarrer VORANKÜNDIGUNG RUKA Altpapierund Altkleidersammlung in den Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen am Samstag, 25. Oktober 2014 von Uhr Plastiksäcke liegen auf in der Pfarrkirche, im Pfarrheim, in der Bäckerei Kern, im Zeitschriftengeschäft Weilnhammer und in der Bäckerei Dallmeier, Oberdorfen.

11 PFARRVERBAND 11 Der 1.Weltkrieg ERINNERUNGEN Es sind 100 Jahre vergangen, seit der erste Weltkrieg begann. An vielen Orten und auf vielfache Weise wird in ganz Deutschland an dieses Ereignis erinnert. Auch in Dorfen und Umgebung hat sich vieles aus dieser Zeit erhalten, das der Historische Kreis Dorfen in einer Ausstellung zeigt. Geblieben sind aus dieser Kriegszeit Zeitungsberichte, Dokumente, viele Postkarten und Briefe sowie einige Waffen und Uniformstücke. Damit sollen die Verhältnisse der damaligen Zeit in der Heimat und an der Front aufgezeigt werden. Die Soldaten an der Front berichten von ihrem Alltag, ihren Entbehrungen und Verlusten. Erschütternd ist die große Anzahl von Gefallenen, die dieser Krieg gekostet hat, und das Elend, das dadurch über die Familien kam. So soll diese Ausstellung die Not und die Leistungen der damaligen Menschen würdigen, aber gleichzeitig mit der Erinnerung an das viele Leid, das dieser Krieg gebracht hat, zum Frieden mahnen. AUSSTELLUNG Die Ausstellung ist noch am Freitag, Tag der Deutschen Einheit, am Samstag, 4. Oktober und am Sonntag, 5. Oktober, jeweils von Uhr, im Sparkassensaal Dorfen zu besichtigen. Der Historische Kreis Dorfen unternimmt am Samstag, den 18. Oktober 2014, um 8:12 Uhr ab Bahnhof Dorfen eine Bahnfahrt zur BAYERISCHEN LANDESAUSSTELLUNG 2014 nach Regensburg. Es wird die spannende Geschichte des oberbayerischen Herzogs Ludwig IV., der vor genau 700 Jahren - zum deutschen König gekrönt wurde, mit kostbaren Originalobjekten aber auch durch moderne Medien sehr anschaulich dargestellt. Der bei Benutzung der Bahn ermäßigte Eintritt beträgt 7,50 pro Person. Alle an der Fahrt Interessierten sollten am 18. Oktober bis 7:40 Uhr am Dorfener Bahnhof sein, damit die Gruppen zum Erwerb der Bayerntickets rechtzeitig zusammengestellt werden können. Rückkehr in Dorfen ist gegen 20:17 Uhr geplant. Teilnehmer sollten sich bis spätestens 17. Oktober beim 1. Vorsitzenden des Historischen Kreises: Jürgen Weithas (Telefon 08081/3225 oder fj.weithas@googl .com) anmelden.

12 12 PFARREI OBERDORFEN So., Sonntag im Jahreskreis Erntedank 1. Lesung: Jes 5,1-7; Aktion Minibrot Lesung: Phil 4,6-9; Evangelium: Mt 21, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Hannelore Walenta für + Tante Leni Venciber zum 80. Geb. Fam. Greimel für + Sohn und Bruder und Ehemann Thomas zum JT Fam. Kathi Bauer für + Onkel Anton Bauer, Hermann Schmid und Georg Obermaier Fam. Meitner für + Ehemann und Vater Franz und + Jürgen Weiskopf Betti Mittermaier für + Ehemann und Vater und Opa Franz Mittermaier Anni Erl für + Anton Huber und Anton Mayer Fr., Vom Wochentag Lindum Eucharistiefeier mit Gesang Kathi Bauer für + Schwester und Schwager Leni und Franz Hobmaier Fam. Tafelmeier für + Nikolaus Schatz und + Nachbarschaft Fam. Kressierer, Hain, für + Nachbarschaft Lisl Wimmer für + Eltern Fam. Hobmaier für + Onkel Georg Bauer Fam. Schatz für + Nachbarschaft Sa., Bruno von Köln Oberdorfen Trauung: Swen Jentzsch - Bettina Bauer So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 25,6-10a; 2. Lesung: Phil 4, ; Evangelium: Mt 22,1-14(1-10) Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Anton Görgnhbuber für + Eltern Elisabeth und Michael Marlene Görgnhuber für + Onkeln und Tanten Fam. Röslmair für + Vater Alois Seemann zum JT Maria Hopf für + Ehemann und Vater Georg Hopf zum Geb. Fam. Alois Waxenberger für + Nikolaus Schatz, Georg Fertl und Seppi Angermaier Schwestern Winkler für + Anton Mayer Fam. Peter Mittermaier für + Eltern und Schwiegereltern und Verwandtschaft Fam. Uschi Schatz für + Ehemann und Vater und Opa zum Geburtstag So., Sonntag im Jahreskreis KIRCHWEIHSONNTAG 1. Lesung: Jes 45,1.4-6; 2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Josef Eder für + Vater, Schwiegervater und Opa Georg Eder zum JT Fam. Fertl für + Ehemann und Vater und Opa Georg Fertl zum JT Marlene Kreßierer für + Eltern, Schwiegereltern, Tanten und Onkel Rita Erl für + Schwester Anna Thompson zum JT und Verwandtschaft Fam. Schatz, Berg, für + Kathi Huber, Karolina Empl und Anton Haban Fam. Thaler für + Georg Bitzer Anni Erl für + Nikolaus Schatz und Georg Bauer Fam. Elisabeth Wimmer für + Schwester, Schwägerin und Tante Rita Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus anschließend Familienfrühstück zum Kirta mit Kirta-Hutschn Wir bitten um das Kirchweihopfer 2014

13 PFARREI OBERDORFEN Seniorengymnastik Donnerstag, 9. Oktober Donnerstag, 16. Oktober um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus. Krankenkommunion Am Montag, den 13. Oktober ab Uhr wird von den Seelsorgern die Kommunion in`s Haus gebracht. Bitte rufen Sie an, wenn Sie einen Besuch wünschen. Kath. Pfarramt Oberdorfen Tel Herzliche Einladung zur Fraueninsel Nachdem wir in den letzten Jahren viele bekannte und auch unbekannte Frauen aus dem Alten und Neuen Testament kennengelernt haben, möchten wir uns in den nächsten Monaten Frauen zuwenden, die als Heilige verehrt werden. Theresa von Avila wird die erste Frau in der Reihe sein. Ihre Lebensgeschichte und ihr Wirken wollen wir näher betrachten. Am Mittwoch, den 15. Okt um Uhr in Oberdorfen im Pfarrer-Gammel-Haus findet der erste Abend der Fraueninsel nach der Sommerpause statt. Information bei Angelika Empl, Tel: 08081/2087 und Anneliese Eicher, Tel: 08081/ Pfarrgemeinderat Oberdorfen 25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Lydia Ulrich-Riedl Am 1. September 2014 vollendete Frau Lydia Ulricheine Jubiläumsdienstzeit Riedl von 25 Jahren. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. Frau Ulrich-Riedl hat nach der Musikfachschule in Altötting am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg ein Kirchenmusik- und Musiklehrer- Orgel, Dirigieren studium in den Hauptfächern und Flöte absolviert. Schon im Jahr 1979 gründete sie den Jugendchor Oberdorfen, der im Jahr 2001 in Lyrico Vocale umbenannt wurde. Im Lauf der Zeit kamen noch weitere Chöre dazu, die von ihr auch geleitet und betreutt werden - die Kinderund Schülerchöre Oberdorfen und Dorfen, sowie der Jugendchor Dorfen. Bereits als Schülerin spielte sie in der Pfarrkirche Oberdorfen die Orgel, ehe sie 1989 in der Nachfolge ihres Vaters Martin Ulrich als Kirchenmusikerin der Pfarrei Oberdorfen fest angestellt wurde. Zugleich übernahm sie auch die Leitung des Kirchenchors Oberdorfen- Sternsinger, die sie Hofkirchen. Seit 1983 gibt es die Aktion zusammen mit ihrer Familie organisiert. Im Jahr 2010 erhielt sie den Kulturpreis der Stadt Dorfen. Wir gratulieren Frau Ulrich-Riedl ganz herzlich und bedanken uns bei Ihr und ihrer Familie für ihre Arbeit und ihr unermüdliches Engagement für die Pfarrgemeinde. Bergmesse auf der Hochries Am Sonntag, den 28. September hat sich aus der Pfarrei Oberdorfen und Dorfen ein Bus auf den Weg gemacht und die Bergmesse auf der Hochries besucht. Die Messe hat Pfarrer Robert Baumgartner zusammen mit dem Trachtenverein Hochries- und de Samer Sänger gefeiert. Samerberg und dem Alpenverein Rosenheim Die zahlreichen Besucher wurden mit herrlichem Bergwetter und bester Fernsicht belohnt. Es wurde ein schönes Erlebnis für uns alle und Pfarrer Baumgartner hat sich über den Besuch aus Dorfen sehr gefreut. Einladung zum Tanztag Tanzend unsere Mitte finden Meditativer und Sakraler Kreistanz Am Samstag, 25. Oktober 2014 von Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Anmeldung bis 20. Oktober bei Anneliese Eicher Tel /2553 Kursgebühr In guter Gemeinschaft beim Tanzen, Meditieren und Überraschungen soll es ein fröhlicher, erholsamer, gemeinsamer Tag werden! Vergelt s Gott für Spenden: Gewinn Pfarrfest Oberdorfen 2.082,04 Kollekte für die sozialen Kommunikationsmittel 83,67

14 14 Kaplanswechsel? Wie sich nach verschiedenen Bemühungen herausgestellt hat, bekommen wir für das kommende Arbeitsjahr in Dorfen keinen Kaplan und auch keinen weiteren priesterlichen Mitarbeiter mehr. Wir müssten wie an anderen Orten passiert - unser sonntägliches Angebot um einen Gottesdienst kürzen. Ich finde diese Idee nicht so gut. Einige Leute aus unserem Pfarrverband haben sich bereit erklärt, sich als Wortgottesdienstleiter zur Verfügung zu stellen und bei Bedarf einen Wortgottesdienst am Sonntag zu gestalten. Das ist eine bei Weitem bessere Lösung. Durch Taufe und Firmung ist jeder Christ befähigt, einen Gottesdienst zu halten. Die Dokumente des Vatikanum II bestätigen das ausdrücklich. Es gibt in unserer Erzdiözese für die Wortgottesdienstleiter auch eine besondere Ausbildung und eine offizielle Amtseinführung. Die Verkündigung des Wortes Gottes hat Jesus dem ganzen Volk Gottes ans Herz gelegt und die geplanten Wortgottesdienste versuchen diesem Auftrag Jesu gerecht zu werden. Der Priestermangel zwingt uns auch dazu, die Seelengottesdienste bei Beerdigungen künftig als Wortgottesdienste zu feiern. Natürlich werden wir uns wie bisher auch weiterhin um eine würdige Gestaltung der Feiern bemühen. Johann Eschbaumer, Pfarrer PFARRVERBAND Jugendgottesdienst mit Pfarrer Robert Baumgartner am Freitag, 17. Oktober 2014, Uhr in der Pfarrkirche Maria Dorfen Thema: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" Zu diesem Jugendgottesdienst sind alle Jugendlichen und ihre Familien und alle Interessierten herzlich eingeladen. Ihr dürft zum Gottesdienst Eure Smartphones und Handys mitbringen! Musikalische Gestaltung: Jugendchor Dorfen unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedl Nachtreffen zur Ministrantenwallfahrt nach Rom Das Nachtreffen für alle Ministranten, die bei der Romwallfahrt 2014 dabei waren, findet am Freitag, 17. Oktober 2014 nach dem Jugendgottesdienst im Pfarrheim Dorfen statt. Pfarrer Johann Eschbaumer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , JEschbaumer@erzbistum-muenchen.de Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel /953016; familie-emehrer@t-online.de Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag mit Freitag Uhr. Dienstag und Uhr Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Telefonseelsorge Bürozeiten: Montag und ; Mittwoch freecall St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de Homepage: Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Konto (BLZ )

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40.41 1. Oktober 16. Oktober 2016 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 1.10. Hl. Theresia vom Kinde

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -.

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40/41 41 28.. September -13. Oktober 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 28.09. Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Kathedrale Lausanne Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 43.44.45 18. Oktober 9. November 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Kathedrale Lausanne 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 18.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Darstellung des Herrn. Für 1 Woche Nr. 6. dorfen.de -.

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Darstellung des Herrn. Für 1 Woche Nr. 6. dorfen.de -. Für 1 Woche Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 6 1. Februar 9. Februar 201 014 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.30 Darstellung des Herrn 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 01.02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/44 10. Oktober 2. November 2015 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 10.10. 10.00 Marienstift

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Kirchenanzeiger. 16. Februar der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. pfarrgemeinderatswahl-bayern.de. Für 2 Wochen. dorfen.de -.

Kirchenanzeiger. 16. Februar der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. pfarrgemeinderatswahl-bayern.de. Für 2 Wochen. dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 7/8 8.. Februar 23. Februar 201 014 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 16. Februar 2014 pfarrgemeinderatswahl-bayern.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 42/43/44 12. Oktober 3. November 2013 013 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag und Allerheiligen 14.00 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 11/2017 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 09.10.2017 Langenbach-Oberhummel bis 29.10.2017 Gottesdienste und Veranstaltungen 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 10.10.17 - Dienstag der 27. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 7/8/9 7. Februar 1. März 2015 www.pfarrverband-dorfen.dee -.80 Kinderfasching der Pfar rrei Maria Dorfen am Sonntag, 15. Februar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar 4 für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 3.4 14. Januar 29. Januar 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Kirchplatz Maria Dorfen im Winter 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Feierstunde an der Mariensäulee. Montag, 8. Dezember Uhr.

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Feierstunde an der Mariensäulee. Montag, 8. Dezember Uhr. Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 49.50.51 29. November 21. Dezember 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Montag, 8. Dezember 2014 17.00 Uhr Feierstunde an der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr