Dietrich-Lanje-Straße Drosselweg Dr. Winters-Straße Eberhard-Ries-Straße Eichendorffstraße Elbinger Straße Ellernweg Ernst-Barlach-Straße Falkenhorst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dietrich-Lanje-Straße Drosselweg Dr. Winters-Straße Eberhard-Ries-Straße Eichendorffstraße Elbinger Straße Ellernweg Ernst-Barlach-Straße Falkenhorst"

Transkript

1 Anlage B zu 3 Abs. 1 der Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung und 4 der Straßenreinigungssatzung für die in den zusammenhängend bebauten Ortsteilen der Stadt Westerstede Stand 14. Dezember 2016 Ort Westerstede Albert-Schweitzer-Straße Albrecht-Dürer-Straße Alte Weide Am Fischteich Am Flutter Am Fuchsbau Am Hamjebusch (ab Einmündung Gaststraße) Am Knick Am Kochskamp Ammerlandallee Amselweg Am Wiesengrund Am Wulfskamp An den Brookwiesen An der Norderbäke Anemonenweg Anton-Günther-Straße Asternweg Auf dem Hochkamp Auguste-Wettermann-Straße Azaleenstraße Bahnweg Beethovenstraße Berliner Straße Bertha-von-Suttner-Straße Bertolt-Brecht-Straße Biberweg Bohmsende Brakenhoffstraße Brunnenstraße Bürgermeister-Niemann-Straße Burgstraße Carl-Baasen-Straße Carl-Benz-Straße Dachsstraße Danziger Straße

2 Dietrich-Lanje-Straße Drosselweg Dr. Winters-Straße Eberhard-Ries-Straße Eichendorffstraße Elbinger Straße Ellernweg Ernst-Barlach-Straße Falkenhorst Finkenweg Fischotterweg Fliederstraße Franz-Poppe-Straße Fritz-Büsing-Straße Fröbelstraße Gabelsberger Straße Georg-Ruseler-Straße Geranienweg Gerhard-Diedrich-Böhlje-Straße Gerhard-Eimers-Straße Gerhart-Hauptmann-Straße Gerold-Otten-Weg Gertrud-Jaspers-Weg Glockenblumenweg Goethestraße Gottfried-Benn-Straße Grasbrook Große Mühlenstraße Groß Neudorfer Weg Grotvaderskamp Gutenbergstraße Haarfurther Straße Hänflingsweg Halbstrengen Hansacker Hans-Oetken-Padd Hans-Sander-Straße Hans-Wächter-Straße Heidkampsweg Heinrich-Borgmann-Straße Heinrich-Siede-Straße Heinz-Böhnke-Straße Henkenstraße Hermannsplatz Hermelinstraße Hössenweg

3 Humboldtstraße Igelstraße Iltisstraße Jahnallee Jasperskamp Johanna-Kirchner-Straße Johann-Wieting-Weg Kantstraße Karl-Heinz-Ewert-Straße Karl-Jaspers-Straße Käthe-Kollwitz-Straße Kattekerpadd Klein Helmersdorfer Weg Kolberger Straße Königsberger Straße Kösliner Straße Kornblumenweg Lange Straße (Einmündung Kreiskrankenhaus bis Ringstraße) Langebrügger Straße (ab Süderstraße) Leibnitzstraße Lessingstraße Lilienweg Lina-Mineur-Straße Lindenallee (bis Steilwall) Lubinusweg Lupinenweg Lüttje Moorpadd Maiglöckchenweg Marderstraße Margeritenweg Marianne-Scheelken-Straße Max-Eyth-Straße Meisenweg Mendelstraße Minna-Hemken-Straße Möhlenkamp Mörikestraße Molkereiweg Moosbroksweg (von Alte Weide bis Weshorn) Mozartstraße Narzissenweg Nelkenweg Neuer Bahnweg Neukamp Norderstraße (ab Haus-Nr. 27 bzw. 34 bis Haus-Nr. 42) Oldenburger Straße

4 Orchideenweg Ostlandstraße Otto-Hahn-Straße Pastorenpadd Poischwitzer Straße Primelweg Quittenweg Rhododendronstraße Ringelmannsdamm Robert-Koch-Straße Röntgenstraße Rosenweg Sanddornweg Sanders Padd Seggeriedenweg (von Zum Stiftungspark bis Seggeriedenweg 25) Sonnenblumenweg Sophie-Scholl-Straße Steenfeldskamp Steilwall Stettiner Straße Süderstraße Tannenloge Thalenstraße Tietjenstraße Tilsiter Straße Tulpenweg Uhlandstraße Veilchenweg Virchowstraße Vom-Stein-Straße Von-Negelein-Straße Von-Weber-Straße Von-Witken-Straße Werner-von-Siemens-Straße Wieselstraße Wilhelm-Busch-Straße Winnewuppstraat Zu den Tannen Zum Orchideenkamp Zum Stiftungspark Ortsteil Ocholt Ahornstraße Alte Schwak

5 Am Bahnhof Am Bahnweg Am Brunneneck Am Dillfeld Am Düwelshop Am Streek Am Stümmel Am Wasserturm Apener Straße Berliner Platz Blumenstraße Börns End Börns Kamp Börns Wiek Buchenstraße Burnhörn Dünje Moor Ellernstraße Feldstraße Fichtenstraße Godensholter Straße Göhlen Hochkamp Holunderweg Howieker Ring (Hausnummern 46 u. 47) Industriestraße Kiefernstraße Kirchweg Kornstraße Lindenstraße Mühlenstraße Ole Kamp Osterfeld Pappelstraße Schlehdornstraße Schlesier Straße Schulkamp Schulstraße (Hausnummern 1-6A) Spitzenmeer Streehorn Ulmenstraße Up de Höh Wacholderweg Westersteder Straße Westerwischen Westring

6 Wichelnstraße Zedernstraße Zur Gärtnerei Zwischenahner Straße (Hausnummer 3) Ortsteil Howiek Alma- Rogge- Straße Am Börn Am Holtkamp Am Immenhof An der Bäke Dörn Wärgen Eschmede Hermann-Löns-Straße Holtkampsweg Howieker Flach Howieker Kamp Howieker Ring (Hausnummern 1-45) Howieker Wall Karlshofer Straße Mittelstroth Ollenflag Schulstraße (Hausnummern 8-15) Tanneneck Zwischenahner Straße (Hausnummern 8-130) Ortsteil Halsbek Am Bült Am Grauen Stein Am Mühlenstein Am Schmalbrook Am Schulhof Am Sportplatz Am Vogelpohl Bredehorner Straße Brinkstraße (von Halsbeker Hauptstraße bis Gastwirtschaft Schwengels) Deepengöhlen Ebereschenweg Eekenpadd Eggeloger Straße Grootflach Hainbuchenweg Halsbeker Esch

7 Halsbeker Hauptstraße (Hausnummer 1 bis 23) Halsbeker Straße Hoher Weg Kastanienstraße Kramerei Krügerskamp Mittelstraße Neuengländer Straße (bis Haus- Nr. 20) Osterende Rienstraße Scheeperskamp Schmalhorn Wittenheimstraße (von Hausnummer 61 bis 79) Ortsteil Moorburg Albertskamp Am Maisfeld Vogelskamp Ortsteil Hüllstede Langebrügger Straße (vom Bahnübergang bis Süderstraße) Ortsteil Fikensolt Am Detershof (östlich der Westersteder Straße) Am Sternkamp (Industriegebiet Klamperesch) Hornsweg

Stadt Westerstede Westerstede, 29. Juli 2016 Die Gemeindewahlleiterin

Stadt Westerstede Westerstede, 29. Juli 2016 Die Gemeindewahlleiterin Stadt 26655, 29. Juli 2016 Die Gemeindewahlleiterin Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge ( 28 Abs. 6 NKWG und 38 NKWO) Für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 in der Stadt hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Glascontainerstandorte Gemeinde Apen

Glascontainerstandorte Gemeinde Apen Glascontainerstandorte Gemeinde Aperberg Godensholt Godensholt Hengstforde Nordloh Nordloh Tange Vreschen-Bokel Vreschen-Bokel Am Mühlenbach / Ecke Sanddornweg An der Norderbäke (Feuerwehr) Hoher Esch

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

1 von 7

1 von 7 Name Ahlers Vorname Rainer Straße / Hausnr. Nikolaus-Bernett-Str. 9 PLZ / Wohnort 26131 Oldenburg Telefon privat 0441 593715 Telefon mobil 0151 22803980 Geburtsdatum 20.08.1947 E-Mail rainer.ahlers3@ewetel.net

Mehr

LESEAUSFERTIGUNG. Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen

LESEAUSFERTIGUNG. Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen LESEAUSFERTIGUNG Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen A.) Bei folgenden Straßen sind die Eigentümer der anliegenden Grundstücke zur Reinigung der Gossen, Geh- und

Mehr

Straßenverzeichnis. zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Straßenverzeichnis. zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Seite Straßenverzeichnis zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Am Bergerpesch Am Blauenstein Am Dorfweiher Am Nottbäumchen Am Wasserturm Am Zoppenberg

Mehr

Bekanntmachung. Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke. Wahlbezirk 9010 (Sparkasse Am Diek)

Bekanntmachung. Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke. Wahlbezirk 9010 (Sparkasse Am Diek) Bekanntmachung Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke Der Wahlausschuss der Stadt Wülfrath hat in seiner Sitzung am 19.06.2008 das Stadtgebiet Wülfrath in die nachfolgend aufgeführten 16 Wahlbezirke

Mehr

Allee am Forsthaus. Alte Potsdamer Landstraße. Anni-Kraus-Straße. Straßenverzeichnis Kleinmachnow Seite 1 von 22

Allee am Forsthaus. Alte Potsdamer Landstraße. Anni-Kraus-Straße. Straßenverzeichnis Kleinmachnow Seite 1 von 22 A Ahornsteg Akazienweg Akeleiweg Albersstraße Allee am Forsthaus Alte Feldmark (Kienwerder) Alte Potsdamer Landstraße Am Birkenhügel (Kienwerder) Am Gemeindezentrum Am Heideplatz Am Kiebitzfenn (Kienwerder)

Mehr

Straßenverzeichnis Stahnsdorf alle Neueingänge ab OGV Tänzer (AG Zossen) Straße GV / GVin Postfach

Straßenverzeichnis Stahnsdorf alle Neueingänge ab OGV Tänzer (AG Zossen) Straße GV / GVin Postfach A Ahornsteg Kessel 8 Akazienweg Kessel 8 Akeleiweg Neydeck-Friese 5 Albersstraße Neydeck-Friese 5 Allee am Forsthaus Kessel 8 Alte Feldmark (Kienwerder) Heidenescher 6 Alte Potsdamer Landstraße Kessel

Mehr

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreis 1 VHS-Gebäude, Blankeneser Chaussee 5 Am Klövensteen An der Doppeleiche Beim Findling Bi de Windmöl Dornkamp Halstenbeker Chaussee

Mehr

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Gemeinde Oyten Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Nach den 6 und 40 der Nds. Gemeindeordnung in Verbindung mit 52 des Nds. Straßengesetzes hat der Rat der Gemeinde Oyten in

Mehr

Was mich bewegt... INHALT. XLV. Jahrgang Nr. 3 April/Mai 2005

Was mich bewegt... INHALT. XLV. Jahrgang Nr. 3 April/Mai 2005 XLV. Jahrgang Nr. 3 April/Mai 2005 INHALT S. 2 Suchen Sie noch einen Kindergartenplatz? S. 3 Mitarbeitertag 2005 S. 4 Informationen für Jugendliche S. 9 Neue Pastorin in Ihausen/Halsbek S. 11 und 12 Konfirmandenlisten

Mehr

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN KBZ-EINTEILUNGEN IN KBZ-NR. RT 11 JOACHIM GRÄTHER BOLBERGSTRASSE 12/1 72116 MÖSSINGEN TELEFON: 07473/270074 FAX: 07473/270075 : UNTERHAUSEN MIT WOHNGEBIET GÖL- LESBERG HOLZELFINGEN HONAU OHNE WOHNGEBIET

Mehr

Mittwoch Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) Mittwoch

Mittwoch Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) Mittwoch Straßenaufteilung Sternsinger 2019 1 Am Hüllfeld Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) 3 Amselweg Drosselweg Finkenweg 4 Birkrinnstraße Meisenweg Spatzenweg

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße Achalmstraße Alfredstraße Am Georgstollen Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Am Postpark Am Sulzhau Am Wilhelmsbau Badstraße Bahnhofstraße Berblingerweg Beethovenstraße Beißzange Birkenweg Bismarckstraße

Mehr

Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung

Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung Straßenverzeichnis als Anlage zur Straßenreinigungssatzung Straßenname Erläuterungen interdienst () Achtern Knick Ahrensfelder Straße bis Haus Nr. 32 Albert-Schweitzer-Straße von der Pennigbütteler Straße

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31

Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31 Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31 ² Alter Scheunenweg X WA 0,4 o IV 40 2.500 33 1-6,8,10,10a-c XIV a WA 0,4 o I 30 500 30 Am Hasselsort 7,11,11a,12,12a Am Prahmer Berg alle anderen XXI WA 0,3 o

Mehr

Verordnung der Gemeinde Edewecht zum Schutz der Einstände des Wildes und der sonst frei lebenden Tiere vor Beunruhigung

Verordnung der Gemeinde Edewecht zum Schutz der Einstände des Wildes und der sonst frei lebenden Tiere vor Beunruhigung Verordnung der Gemeinde Edewecht zum Schutz der Einstände des Wildes und der sonst frei lebenden Tiere vor Beunruhigung Aufgrund des 10 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes vom 17.12.2010

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8

Mehr

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe II 15.1 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Friesoythe Nach den 6 und 40 der Nieders. Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung vom 22. August 1996 (Nieders. GVBl. Seite 382) in Verbindung

Mehr

Verlauf der Linie 256

Verlauf der Linie 256 Kersbach Verlauf der Linie Pinzberg Kunreuth Sparkasse Gaiganz Gaiganz Grundschule Bodenschatzstr. Jahnhalle Baiersdorf Bahnhof Ostseite Mittelschule Egerlandstr. Hagenau Schule Mozartstr. Kirche Rathaus

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken

Mehr

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Achalmstraße Alfredstraße Am Georgstollen Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk Am Postpark Am Sulzhau Am Wilhelmsbau I I I Badstraße Bahnhofstraße Berblingerweg Beethovenstraße Beißzange Birkenweg

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus)

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) Präambel: Auf der Grundlage des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 17.12.2018 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

Schulen nach Schulamtsbezirk

Schulen nach Schulamtsbezirk Schulen nach Schulamtsbezirk OF LK O 4034 Adolf-Reichwein-Schule HRF 1 Leibnitzstraße 61 63150 Heusenstamm 2014/15 LK O 4718 Georg-Büchner-Schule LER 1 Konrad-Adenauer-Straße 22 63303 Dreieich 2014/15

Mehr

Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen:

Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen: Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen: Oberbayern Grund- und Hauptschule Garching a. d. Alz Irmengardstr.

Mehr

Anlage 1 zu 1 Abs. 1 und 6 Abs. 4 der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Horstmar

Anlage 1 zu 1 Abs. 1 und 6 Abs. 4 der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Horstmar Anlage 1 zu 1 Abs. 1 und 6 Abs. 4 der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Horstmar Die einmalige wöchentliche Reinigung und die Winterwartung der

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

27404 Brümmerhof Höllenhömer Weg Brümmerhof Oldendorfer Weg Brümmerhof Steinfelder Straße

27404 Brümmerhof Höllenhömer Weg Brümmerhof Oldendorfer Weg Brümmerhof Steinfelder Straße Kehrbezirk Rotenburg XVIII Sitz Sottrum Jörg Falk, Hoftohorn 12, 27404 Zeven Tel.: 04281 / 6472, Fax: 04281-953473 Handy: 01706103928 joergschorni@web.de PLZ Ort Straße 27404 Brüttendorf Am Hainberg 27404

Mehr

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010)

Ganztagsschulen der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010) n der Sekundarstufe I in Köln (Juni 2010) n Anna-Freud-Schule, LVR- Förderschwerpunkt Körperliche/motorische Entwicklung Alter Militärring 96 LVR- Förderschwerpunkt Körperliche/motorische Entwicklung Belvederestraße

Mehr

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16 Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16 AK Göttingen ohne Stadt Göttingen männlich weiblich Gesamt 2012/13 121 94 215 St. Ursula-Schule

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen und Wegen. Straßenverzeichnis

Anlage 1 zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen und Wegen. Straßenverzeichnis Anlage 1 Von dem beitragsfähigen Aufwand werden folgende Anteile auf die Beitragspflichtigen umgelegt: Für den Ausbau des Straßen- und Wegekörpers einschließlich des Aufwandes für den Grunderwerb und die

Mehr

Schulstr. 14, Much

Schulstr. 14, Much n unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Alfter,GE Freie Christliche Gesamtschule Freie Christliche Gesamtschule -Sek.I- /Rhein-Sieg-Kreis,Staatl.gen.Ersatz- schule des Träg.Fr.Christl.n

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. - Kreis Ammerland -

Niedersächsischer Fußballverband e.v. - Kreis Ammerland - Niedersächsischer Fußballverband e.v. - Kreis Ammerland - Anschriftenverzeichnis 2010/2011 Vorstand Ausschüsse Vereine Schiedsrichter Stand: 05. August 2010 Kreisvorstand: Vorsitzender: Wolfgang Mickelat

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

1. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection plan 2. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection plan

1. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection plan 2. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection plan Schedule of waste collection Attention!!! Schedule of waste collection Attention!!! 1. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection plan 2. Quarter 2017 Ramstein-Miesenbach Changed waste collection

Mehr

ENTWURF - zur internen Verwendung

ENTWURF - zur internen Verwendung ............,.... HQ HQ betroffene, Natura und sonstige Naturschutzgebiete:.. NATURA -Gebiet bzw. eines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ ) bei HQ,! Stationierung Dezernat. Lessingstraße -,

Mehr

10 22 und

10 22 und Dormagen / Horrem / Rheinfeld innerhalb WSZ außerhalb WSZ teilweise betroffen Hausnummer innerhalb WSZ Hausnummer außerhalb WSZ gerade / ungerade gerade / ungerade 22 114 und 9-79 2-20 und 3-7 2-12 und

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Gemeinde Mainaschaff

Gemeinde Mainaschaff Gemeinde Mainaschaff WAHLBEKANNTMACHUNG zur Landtags- und zur Bezirkswahl am 28. September 2008 5. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 5. Die Gemeinde 1) bildet einen Stimmbezirk. Der Wahlraum befindet sich

Mehr

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Betriebspraktika_216-217.xls Sek I + Sek II Stand: 12.7.216 25 Schuljahr 216/217: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 2 15 1 5 KW

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Veröffentlich im Amtsblatt der Stadt Jüterbog, Ausgabe 12/2016 vom 14.12.2016 Auf der Grundlage 3 der Kommunalverfassung

Mehr

Satzung der Stadt Wülfrath über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Satzung der Stadt Wülfrath über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Stadt Wülfrath über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV

Mehr

OpenStreetMap-Mitwirkende

OpenStreetMap-Mitwirkende Garather Forst Hildener Liebigstraße Frankfurter Richrath Ernst-Tellering- 4 Carl-Leverkus- Assenbachweg oensgenstraße Hans-Böckler- Briefzentrum Berghausener Neuentor Fuhrkamp Gewerbepark Fuhrkamp-Ost

Mehr

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis.

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis. 6.123.1 Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Wardenburg (Straßenreinigungssatzung) in der Fassung der 9. Änderungssatzung vom 14.04.2009 (In dieser Fassung

Mehr

Was mich bewegt. 56. Jahrgang Nr. 3. April/Mai 2017

Was mich bewegt. 56. Jahrgang Nr. 3. April/Mai 2017 56. Jahrgang Nr. 3 INHALT Was mich bewegt Kirchencafé im Ev. Haus Konfi Cup ist der "Renner" Unsere Konfirmanden Vom Läuten der Glocken S. 2 S. 3 S. 7,10 S. 11 Nach fast einjähriger Umbauphase haben wir

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken S a t z u n g der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken Auf Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Ziff. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286),

Mehr

ORTSRECHT DER STADT FREILASSING

ORTSRECHT DER STADT FREILASSING ORTSRECHT DER STADT FREILASSING Aufgrund der Art. 23, 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die Stadt Freilassing folgende SATZUNG 1 Aufgaben (1) Die Stadt Freilassing

Mehr

Gemeinde Herbertingen. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum

Gemeinde Herbertingen. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum Gemeinde Herbertingen Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2014 Der Gutachterausschuss der Gemeinde Herbertingen hat gemäß 193 Abs. 3 des Baugesetzbuches () in Verbindung mit 12 der Gutachterausschussverordnung

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Verlauf der Linie O10

Verlauf der Linie O10 Bergische Land Südring Verlauf der Linie O0 Kant O0 Metzkausener Flora Metzkausen Fliederweg Dahlienweg Siedlung Kaldenberg Nord Düsseldorfer Hammer Mettmann Jubiläumsplatz 3 ME- Zentrum S Stadtwald S

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Emstek vom ; zuletzt geändert am (4. Änderung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Emstek vom ; zuletzt geändert am (4. Änderung) Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Emstek vom 15.12.1993; zuletzt geändert am 16.10.2012 (4. Änderung) Aufgrund der 6, 8 und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung

Mehr

Straßenverzeichnis mit Seelsorgebezirken: Bahnhofstr. (links bis 29, rechts ganz)

Straßenverzeichnis mit Seelsorgebezirken: Bahnhofstr. (links bis 29, rechts ganz) Straßenverzeichnis mit Seelsorgebezirken: A Adalbert-Stifter-Straße Adolf-Häfele-Straße Ahornweg Albert-Krieg-Straße Allmandweg Altensteiger Straße Am alten Krankenhaus Am Auchtberg Am Dornbuschhag Am

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen Ausschuss für den Schulsport Stand: 15.12.2017 in der Stadt Dortmund Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen - Hallenhandball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Anlage 1 der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Gemeinde Michendorf: Straßenverzeichnis nach Reinigungsklassen

Anlage 1 der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung der Gemeinde Michendorf: Straßenverzeichnis nach Reinigungsklassen Michendorf Am Bahnhof (inkl. Ahornallee Akazienallee Parkplatz) Bahnstraße Am Dieck An den Caputher Gärten (vom Caputher Weg bis Bebauungsende) Caputher Chaussee Am Upstall Bergstraße (ab Ausbauende bei

Mehr

WAHLBEZIRK 1 Wahllokal: Feuerwehrgerätehaus, Konrad-Adenauer-Str. 14, Tw.

WAHLBEZIRK 1 Wahllokal: Feuerwehrgerätehaus, Konrad-Adenauer-Str. 14, Tw. Der Rat der Stadt Twistringen hat in seiner Sitzung am 09. Februar 2006 beschlossen, für die Wahl des Rates der Stadt Twistringen am 10. September 2006 einen Wahlbereich zu bilden. Dieser Wahlbereich wurde

Mehr

GROSSE KREISSTADT SELB. Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

GROSSE KREISSTADT SELB. Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Aufgrund der Art. 23, 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt die Stadt Selb folgende Satzung 1 Aufgaben

Mehr

Sollten alle Plätze in den Einrichtungen belegt sein, können durch den Landkreis Ammerland alternativ Tagespflegepersonen

Sollten alle Plätze in den Einrichtungen belegt sein, können durch den Landkreis Ammerland alternativ Tagespflegepersonen Liebe Eltern, für die zukünftige Planung des Betreuungsangebotes innerhalb der Stadt Westerstede ist es bereits frühzeitig wichtig, dass Sie den Betreuungswunsch für Ihre Kinder anmelden. Durch die zentrale

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Grundsatz. 2 Reinigungspflicht

Grundsatz. 2 Reinigungspflicht Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Gemeinde Emstek vom 15.12.1993 Aufgrund der 1 und 33 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) vom

Mehr

Daten zur Situation des Faches R U S S I S C H an den Schulen in Niedersachsen Stand: Beginn des Schuljahres 1999/2000

Daten zur Situation des Faches R U S S I S C H an den Schulen in Niedersachsen Stand: Beginn des Schuljahres 1999/2000 1. Gymnasium Alfeld 2. Gymnasium Bad Zwischenahn 3. Gymnasium Brake 4. Christophorusschule 5. H.v.Fallersleben-Schule 6. Ricarda-Huch-Schule 7. Wilhelm-Bracke-Schule 8. BBS II 9. Gymnasium am Katten berge

Mehr

Was mich bewegt... INHALT. XLV. Jahrgang Nr. 4 Juni/Juli 2005

Was mich bewegt... INHALT. XLV. Jahrgang Nr. 4 Juni/Juli 2005 XLV. Jahrgang Nr. 4 Juni/Juli 2005 INHALT S. 2 Glauben heute S. 3 Jugend im Wandel S. 5 Bericht Dag Hammarskjöld S. 11 Notizen: Selbsthilfegruppen S. 12 Einladungen an die Ev. Jugend Was mich bewegt...

Mehr

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Sek I + Sek II Stand: 17.5.217 Schuljahr 217/218: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 18 16 14 12 1 8 6 4 2 33. 34. 35. 36. 37.

Mehr

Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken

Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken Zuordnung der Langener Straßen zu den einzelnen Grundschulbezirken Straßenname Schulbezirk Name der Grundschule Adolph-Kolping-Straße 38051 Sonnenblumenschule Ahornstraße 38019 Ludwig-Erk-Schule Alb.-Magnus-Platz

Mehr

Verordnung über Art und. Umfang der Straßenreinigung in. der Gemeinde Apen

Verordnung über Art und. Umfang der Straßenreinigung in. der Gemeinde Apen Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Gemeinde Apen vom 26.01.1999 gültig ab 31.01.1999 veröffentlicht in der Nordwest-Zeitung am 30.01.1999 1. Änderungssatzung vom 26.09.2000 gültig

Mehr

Bodenrichtwerte Stichtag

Bodenrichtwerte Stichtag 00-91 Ackerland Gesamt Lafo 2,00 00-92 Streuobstwiesen Gesamt Lafo 5,00 00-93 Grünland Gesamt Lafo 1,00 00-94 Ödland Gesamt Lafo 0,40 00-95 Waldfläche Gesamt Lafo 0,35 42-3200 Abt-Edmund-Straße 1-7, 10

Mehr

Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September Einzelübersicht Änderungen.

Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September Einzelübersicht Änderungen. Neueinteilung des Wahlgebietes der Landeshauptstadt Schwerin zur Landtagswahl am 4. September 2011 - Einzelübersicht Änderungen Anlage I. Weststadt Wahlbezirk 029 / Weststadt I Wahlbezirk 029 / Weststadt

Mehr

Deutsche Widder wild-/hasengrau Jakob Schoon, Hauptwieke 52, 26639 Wiesmoor 1 Z2 1.0 I53 2.8.33 sg 8/6 E 11 2 Z2 1.0 I53 2.8.30 sg 8/7 E 1 3 Z2 1.0 I53 2.8.29 sg 8/5 4 Z2 1.0 I53 2.8.35 sg 8/6 II. Preis

Mehr

Straßenverzeichnis Forst Stand:

Straßenverzeichnis Forst Stand: Straßenverzeichnis Forst Stand: 01.09.2016 PLZ Straße Bezirk neuer Bezirk 03149 Ackerstraße 7 03149 Ahornweg 7 03149 Akazienstraße 7 03149 Alberstraße 4 6 03149 Alexanderstraße 4 6 03149 Alpenstraße 7

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO:

Neuweiler Nord. Haltestellen Neuweiler Nord. Bestellung CENTRO: Neuweiler Nord 124 125 123 130 122 126 131 127 113 132 114 129 121 128 133 119 120 118 134 Haltestellen Neuweiler Nord 115 116 117 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen

Ferienwohnung B ö h l. Ursula & Klaus Böhl Flinzstr Bautzen 02625 Telefon: 0591-480816 1 2 1 Bahnhof Rathenauplatz 1 l nehmen Sie ein Taxi ab Bahnhof l Kosten etwa max.10,- Euro l Taxiruf Ziel nach etwa erreicht: 02605 1 5 Salzenforster Oberweg Dresdener Dieselstraße

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Satzung der Stadt Troisdorf über die Ablösung von Stellplätzen Stellplatzablösesatzung vom

Satzung der Stadt Troisdorf über die Ablösung von Stellplätzen Stellplatzablösesatzung vom 6.7.1 Satzung der Stadt Troisdorf über die Ablösung von Stellplätzen Stellplatzablösesatzung vom 19.12.2001 *) In Kraft ab 1.1.2002 Der Rat der Stadt Troisdorf hat in seiner Sitzung am.18.12.2001 aufgrund

Mehr

Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die. Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsund

Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die. Straßenreinigung und die Erhebung von. Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsund Winterdienstverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Dormagen vom 11.11.2011, in der Fassung der

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr