14. Mai 2016 Weltladentag - Dr.-Mertz-Promenade. 19. Mai 2016 Klassikabend - Parksaal. 18. Mai 2016 Burgführung - Burg Liebenzell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. Mai 2016 Weltladentag - Dr.-Mertz-Promenade. 19. Mai 2016 Klassikabend - Parksaal. 18. Mai 2016 Burgführung - Burg Liebenzell"

Transkript

1 Freitag, den 13. Mai 2016 Nr. 19 Diese Ausgabe erscheint auch online Großes Feuerwerk Live-Musik mit der Band DaCapo Bastelspaß: Hippie Brillen- und Blumenketten Flower Power Haar- und Armbänder Blumenhaarbänder flechten Hüpfburg Karussell und Kinderschminken 14. Mai 2016 Weltladentag - Dr.-Mertz-Promenade 18. Mai 2016 Burgführung - Burg Liebenzell 19. Mai 2016 Klassikabend - Parksaal Weitere Informationen im Stadtboten

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett. Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon- Nr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Krankenhaus Freudenstadt Außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen und am Wochenende und an Feiertagen: Von 9-15 Uhr ohne Voranmeldung Kinderärztlicher Notdienst Pforzheim, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00-20:00 Uhr, Freitag 15:00-20:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 08:00-20:00 Uhr, ab 20:00 Uhr wenden Sie sich bitte an die Kinderklinik Pforzheim, Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr A. Lipinskaite, Wilhelmstraße 25, Bad Liebenzell Tel , 08:00 Uhr Dr. N. Kläger, Dr. S. Grittmann-Gerhardt, Dr. J. Burdorf Kirchstraße 2/3, Gechingen Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarzt Al-Hamdani Gottlob-Braun-Straße Althengstett Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Rosen-Apotheke, Heinz-Schnaufer-Str. 45, Calw (Heumaden), Tel Samstag, Enz-Apotheke, Altwiesenstr. 2, Bad Wildbad (Calmbach), Tel Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1, Bad Liebenzell, Tel Sonntag, Stadt-Apotheke, Lederstr. 35, Calw, Tel Montag, Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Eichen-Apotheke, Gartenstr. 1, Calw (Stammheim), Tel Dienstag, Schlehengäu-Apotheke, Hauptstr. 17, Gechingen, Tel Schwarzwald-Apotheke, Lindenstr. 22, Schömberg bei Neuenbürg, Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke, Liebenzeller Str. 30, Calw (Hirsau), Tel Donnerstag, Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Obere Apotheke, Sonnenweg 5, Bad Liebenzell, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: , Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: Mail: zimmerer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und Weis-Schröder, Schömberg Tel Martin Walter, Calw-Heumaden Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 14,60. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 3 Vorgezogener Redaktionsschluss für die Ausgabe KW 21 In der 20. Kalenderwoche 2016 gibt es aufgrund des Feiertags (Fronleichnam) einen vorgezogenen Redaktionstermin. Die Beiträge müssen bis spätestens Donnerstag, 19. Mai 2015, 10:00 Uhr, in NOS eingestellt werden. Führung Burg Liebenzell Am Mittwoch, 18. Mai 2016, lädt die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH um 14:00 Uhr zu einer Burgführung mit Hans-Joachim Rapp ein. Bei dieser Führung lernen die Teilnehmer die Geschichte der fast 750 Jahre alten Burg Liebenzell kennen. Bei einem Rundgang im romantischen Ambiente der alten Mauern erfahren die Besucher mehr über die Erbauer der Burg, die Grafen von Eberstein, die nachfolgenden Burgherren und selbstverständlich auch über das Leben und Wirken des Riesen Erkinger. Nach einem Rundgang durch die mittelalterlichen Räume besteht die Möglichkeit, die Stufen des 34 m hohen Burgturms zu erklimmen und die herrliche Aussicht auf die Stadt zu genießen. Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, um 18:00 Uhr, im Service- Center möglich, Telefon Treffpunkt: Parkplatz Burg Liebenzell Die Führung dauert ca. 1 ½ Stunden und kostet für Erwachsene 4,00 und für Kinder 2,00. Gäste, die eine Kurkarte besitzen, können kostenlos an der Führung teilnehmen. Klassikabend mit Ana Cho und Gunwoo Park Am Donnerstag, 19. Mai 2016, lädt die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe um 19:00 Uhr zu einem Konzert mit Ana Cho und Gunwoo Park in den Parksaal des Bürgerzentrums ein. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Zoltán Kodály und Robert Schumann gespielt. Der Eintritt zum Klassikabend ist frei. Ana Cho So Hyong wurde 1981 in Taegu/ Korea geboren und bekam ihren ersten Klavierunterricht bereits im Alter von vier Jahren von ihrer Mutter. Erste Studienabschlüsse absolvierte sie an der Argentine National School of Music Carlos Lopes Buchardo und dem National College of Arts bei Maria Teresa Criscuolo. Zurzeit studiert Ana Cho So Hyong an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse von Michael Uhde im Studiengang Master Kammermusik. Auf Einladung von Martha Argerich spielte sie ein Rezital in Lugano/Schweiz. Ana Cho So Hyong ist erste Preisträgerin des Concurso Bienal Juvenil in Argentinien in der Kategorie Kammermusik und gewann den Klavierwettbewerb der argentinischen Chopin Stiftung. Zudem war sie Stipendiatin der Nationalen Kunststiftung Argentiniens und kann auf eine Vielzahl von Solo- und Kammermusikkonzerten in Europa, Südamerika und Korea zurückblicken. Gunwoo Park wurde 1991 in Südkorea geboren. Er studierte zunächst im Studiengang Bachelor an der Yonsei Universität und absolvierte im Anschluss den Studiengang Master an der Folkwang Universität bei Young-Chang Cho. Zurzeit bereitet Gunwoo Park sich an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse von László Fenyö auf das Konzertexamen vor. Er ist Preisträger einer Vielzahl von Wettbewerben und konzertiert als Solist mit Orchester auf nationaler und internationaler Ebene. Weitere musikalische Erfahrung konnte Gunwoo Park bei Meisterkursen bei Philippe Müller, Steven Isserlis und Richard Aron sammeln. Blütenzeit in der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Draußen ist es wieder warm und überall kann man die Natur wachsen sehen. Passend dazu findet auch in der Sauna Pinea eine Blütenzeit statt. Am Samstag, 21. Mai 2016, bietet die Paracelsus-Therme ab 18 Uhr in der Sauna Pinea das perfekte Programm für die warmen Tage an. Die Gäste können Sich treiben lassen und Aufgüsse mit Blütendüften und Fußbäder mit frischen Frühlingsdüften genießen. Eine Aroma-Fantasiereise bringt eine neue Frische und lässt die Saunabesucher durchatmen. Entspannen Sie und gönnen Sie sich dieses besondere Verwöhnprogramm in der Sauna Pinea. Weitere Informationen sind direkt in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de erhältlich. Shutterstock

4 4 Historischer Stadtrundgang - Das mittelalterliche Städtchen Bad Liebenzell Am Sonntag, 22. Mai 2016, lädt die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH um 14:00 Uhr zu einem historischen Stadtrundgang mit Waltraud Maas ein. Oft übersehen das historische Städtchen am Fuße der Liebenzeller Burg! Der alte Ortsname Zell, aus dem später Liebenzell wurde, deutet es an: Am Anfang war eine Klosterzelle, errichtet am Ende des 11. Jahrhunderts in ausgesuchter Lage. Es soll ein Frauenkloster gewesen sein. Berühmt wurde um 1400 das heilkräftige Zeller Bad, das sich rechts der Nagold eigenständig als markgräflich-badisches Lehen entwickelte. Am Westhang, über dem Lengenbachtal entstand um 1220 das Wahrzeichen der Stadt - die Liebenzeller Burg. Unterhalb davon liegt das kleine einst ummauerte Städtchen. Wer aber bewohnte Burg und Stadt und wie war das Alltagsleben? Wer war der riesenhafte Burgbewohner Erkinger? Weshalb steht die Kirche außerhalb? Und welche Geschichte erzählt uns der malerische Stadtsee? Das Städtchen brannte im Jahre 1785 vollständig ab. In den beiden folgenden Jahren wurde es komplett neu aufgebaut. Erstaunliche Details werden bei genauerer Betrachtung offenbar! Beginnend bei der Stadtkirche sind die stattlichen Häuser der Oberstadt, die beschauliche Lengenbach-Vorstadt mit dem Stadtsee und der idyllische Burgberg Stationen dieser Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Fragen und Rätselhaftes werden bei einem gemütlichen Spaziergang aufgelöst. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 20. Mai 2016, um 12:00 Uhr im Service- Center möglich, Telefon Treffpunkt: Vor der evangelischen Stadtkirche St. Blasius um 14:00 Uhr Die Führung dauert ca. 2 Stunden und kostet pro Person 4,00. Gäste, die eine Kurkarte besitzen, können kostenlos an der Führung teilnehmen. Weltladentag 2016 Weltladentag - eine bundesweite Aktion an jedem zweiten Samstag im Mai, am Samstag, , ab 9 Uhr. Der Bad Liebenzeller Weltladen macht auch in diesem Jahr wieder mit. Ab 9 Uhr gibt es vor dem Laden in der Dr.- Mertz-Promenade ein Frühstück mit Brötchen, fair gehandelten Brotaufstrichen, Kaffee und Tee. Lassen Sie sich verwöhnen. Kommen Sie vorbei. Herzliche Einladung! Gleichzeitig informieren wir über die derzeitige Unterschriftenaktion und über das aktuelle Warenangebot. Das Weltladenteam freut sich auf Ihren Besuch. Love, Peace and Happiness die große Ära der Hippies zu Besuch in Bad Liebenzell Das erste Lichterfest in diesem Jahr steht ganz unter dem Motto Flower Power Wallende Kleider in bunten Batikmustern, Blumenkränze, Stirnbänder, Bullis, hippe Brillen und positive Musik - das ist die Ära der Hippies. Rund um das Motto Flower Power findet in diesem Jahr am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, ab 18 Uhr das erste Bad Liebenzeller Lichterfest statt. Die Besucher werden in die Zeit der 70er Jahre versetzt und können sich auf eine tolle Stimmung mit vielen spannenden Angeboten der Hippiezeit freuen. Die Band DaCapo wird dem Publikum mit der passenden Musik ordentlich einheizen. Neben der guten Musik kommt auch der Happiness Faktor nicht zu kurz Gemeinsam mit der Blumenboutique am Kurhaus können sich die Frauen vor Ort im Kurpark wunderschönen Blumenschmuck binden. Die Kleinen können sich für das Hippiefeeling tolle Haar- und Armbänder, hippe Hippie-Brillen und Blumenketten basteln, die dann zu Hause noch an die kleine Zeitreise erinnern. Die Kinderschminkerinnen verzaubern die Gesichter der Kinder mit Peacezeichen, Blumen und Co oder erstellen tolle Glitzer- Tattoos im Flower Power Design. Viel Spaß versprechen auch die Hüpfburg und das Kinderkarussell. Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen und bietet mit Flammkuchen, Bratwurst, Pizza, Crêpes, gebrannten Mandeln, Cocktails und und und viele leckere Köstlichkeiten. Die vielen verschiedenen Stände im Kurpark freuen sich auf viele hungrige Besucher. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Kurpark mit bunten Kerzen und Lampignons in den Bäumen in ein buntes Lichtermeer. Mit dem atemberaubenden Feuerwerk findet das Lichterfest dann den krönenden Höhepunkt. Ob zum gemütlichen Zusammensitzen, Feiern oder einfach Genießen - los geht es um 18 Uhr, Eintrittspreise und weitere Informationen sind im ServiceCenter Bad Liebenzell unter Tel oder unter erhältlich.

5 Spargel küsst Erdbeere Die nächste Aktion aus dem Kulinarischen Kalender des Parkrestaurants im Kurhaus Bad Liebenzell Das Kurhaus Bad Liebenzell bietet vom 21. Mai bis 21. Juni 2016 die Spargel Saison Im Parkrestaurant an. Kaum liegt der Frühling in der Luft, beginnt auch schon die Saison für Spargel. Nur für eine kurze Zeit zwischen Mitte April bis in den Juni wird der heimische Spargel geerntet. Das weiße Edelgemüse ist im Frühling eine wahre Gaumenfreude. Auch wir Neue Monbachbrücke Nach viermonatiger Sperrung wegen Einsturzgefahr wurde das Monbachbrückle im oberen Monbachtal - eine wichtigen Verbindung zwischen Monakam und Neuhausen - fertig gestellt. sind dieser Begeisterung erlegen und bieten die beliebtesten Spargelspezialitäten als raffinierte Vorspeise, als klassischen Hauptgang oder als süßes Dessert an. Alle weiteren Aktionen sind im Kulinarischen Kalender veröffentlicht, der im ServiceCenter Bad Liebenzell (Tel info@bad-liebenzell.de) und im Parkrestaurant (Tel E- Mail info@bad-liebenzell.de) sowie per Download unter erhältlich ist. Die Ostweg- und Monbachschluchtwanderer können sich nun über die wunderschöne neue Brücke freuen und müssen nicht mehr den gefährlichen Weg durch den Bach nehmen. Auch die Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins Bad Liebenzell freut sich, dass die Sanierung noch rechtzeitig vor dem 1. Mai 2016 fertig wurde, da an diesem Tag erfahrungsgemäß sehr viele Wanderer in die Monbachschlucht zum Hüttenfest an der Rolf-Hammann-Hütte wandern. Allen Beteiligten, im Speziellen den Firmen Stahlbau Theurer, Holzbau Weber, den Kommunen von Bad Liebenzell und Neuhausen und allen, die bei der nun doch raschen 5 SP-Photo - White asparagus with strawberries Umsetzung beteiligt waren, ein großes Dankeschön. Mike Waterstrat Alpaka-Trekking auf dem Alpakahof Beinberg Trekking mit kuscheligen Begleitern... Die weichen Nüstern der Alpakas mümmeln nach dem Futter in der Hand, ein erster Griff ins flauschige Vlies ein Blick in die großen Kulleraugen... schon ist man hin und weg. So wie ein altes Sprichwort besagt: Schaue nie einem Alpaka zu lange in die Augen, du könntest dich verlieben. Also geht es ans Halftern, die Führleine wird eingeklickt und los geht s durch den Wald und über die Wiesen. Alpaka-Trekking an den idyllischen Rohrbrunnen, auf alten Siedlerpfaden, in das romantische Kollbachtal oder, oder, oder... Wellness für die Sinne. Unterwegs gibt es je nach Jahreszeit - heiße oder eisgekühlte Holunderblüte. Zum guten Schluss gibt es hauseigene Liköre und Schnäpsle - schließlich ist es kein Tag wie jeder andere. Termin jeden Mittwoch und Freitag, ca. 16 Uhr (von April bis Oktober) Dauer ca. 2,5 Stunden Kosten 15,00 pro Tier Anmeldung Alpakahof Bypaka Beinberg, Tel oder info@bypaka.de Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Zu beachten Es dürfen keine Hunde auf der Tour mitgeführt werden. Mindestalter zum Führen der Alpakas: 10 Jahre Informationen Das schmeckt... Den Wert der Tischgemeinschaft neu beleben Markus und Pierre: Handwerk trifft Mundwerk Ein stilvolles Ambiente, erstklassiges Essen und gute Stimmung: Das waren die Zutaten für die Eröffnungsfeier von Markus und Pierre am vergangenen Freitag. Jede Menge Gaumenfreuden wollen Markus Bitsch (34) und Pierre Dispensieri (35) zukünftig in der Karlstraße 2 in Bad Liebenzell bereiten. Mit der neuen Event Location der Metzgerei Holzinger haben die beiden den passenden Rahmen für ihre Angebote gefunden. Uns geht es um mehr als um gutes Essen. Wir wollen den Wert der Gastlichkeit und Tischgemeinschaft wieder neu beleben, sagt Pierre Dispensieri, der im Hauptberuf Jugendpastor ist.

6 6 Ich liebe es, Menschen zu begegnen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ich sitze einfach gerne mit ihnen an einem Tisch. Vermutlich sei ihm das als Halbitaliener in die Wiege gelegt: In Italien ist gutes und gemeinschaftliches Essen Teil der Kultur, erzählt der Gourmet. Bei ihren Events und Kochkursen präsentieren Markus und Pierre den Gästen Hintergründe und Anekdoten zu Zutaten und Gerichten. Bei der Beef Party im Juli sollen die Gäste zum Beispiel erfahren, wo die Stücke des Rindes sitzen, die später dann gegrillt werden. Wir wollen, dass die Gäste genau sehen, was sie essen, woher das Essen kommt und was die Eigenschaften der einzelnen Zutaten sind, sagt Pierre Dispensieri. Deshalb sind wir glücklich, mit der Metzgerei Holzinger einen so starken Partner an der Hand zu haben und quasi direkt an der Quelle zu sein. Fürs Verarbeiten und Anrichten der guten Zutaten ist Markus Bitsch zuständig. Dem Eventkoch und Kochkursdozent liegen regionale Produkte am Herzen: Gutes Essen braucht nicht viele Zutaten, sondern hochwertige. Mich freut es, wenn unsere Gäste auch bei einfachen Zutaten ein Aha-Erlebnis haben. Am Eröffnungsabend mit geladenen Gästen ging dieses Konzept schon einmal auf. Bei einem Flying Buffet reichte Markus Bitsch Spargelsüppchen, Kalbsbries, Schweinebäckchen mit Erbsen-Minz-Püree und Rinderfilet auf gebratener Polenta. Als Dessert wartete Grießflammerie mit Holunder-Joghurt-Eis auf die Gäste. Dass Markus Bitsch sein Handwerk versteht, zeigt auch seine Vita. Er machte unter anderem Station bei Sante de Santis und dem Zauberlehrling in Stuttgart. Jetzt bietet er mit Pierre in den nächsten Monaten in Bad Liebenzell einen Basiskochkurs Young-Fresh-Tasty genauso an wie leichte Sommerküche, ein Schlachtfest, Wild für Genießer, einen Kochkurs für Männer und eine Ladiesnight. Seit zehn Jahren habe ich davon geträumt, wieder mit Pierre gastronomisch tätig zu sein. Jetzt ist das Ganze gereift und wir haben ein Konzept entwickelt, von dem wir überzeugt sind. Ein besonderes Anliegen ist dem Koch dabei, den Kursteilnehmern Lust zu machen, selbst wieder zu kochen: Ich möchte bei meinen Gästen die Leidenschaft fürs Kochen wecken, sie quasi selbst zurück an den Herd bringen. Markus und Pierre kennen sich schon seit Sandkasten-Zeiten und kommen aus Tuningen bei Villingen-Schwenningen. Neben ihrer Freundschaft verbindet sie vor allem die Vorliebe für das Genießen, wie sie selbst sagen. Trotzdem sind die Aufgaben klar verteilt, was schon der Untertitel ihrer Kulinarik zeigt: Handwerk trifft Mundwerk. Wer die beiden erlebt, stellt schnell fest, wer gut kocht und wer die Gäste gut unterhält. Am Eröffnungsabend bringt Pierre Dispensieri mit seinen Weinkenntnissen die Gäste zum Staunen und zum Lachen, wenn er immer wieder bemerkt, dass er bald ein Praktikum bei Winzer Michael Maier beginnen würde. Maier wurde 2014 als bester Jungwinzer des Jahres ausgezeichnet und reichte am Eröffnungsabend eine Auswahl seiner Weine. Die gute Stimmung am Eröffnungsabend machte den beiden Hoffnung, dass ihre Angebote in der Region auf eine gute Nachfrage stoßen werden. Auch Bürgermeister Dietmar Fischer überbrachte seine Glückwünsche und war von den Köstlichkeiten angetan. Der gelungene Eröffnungsabend freute auch Kerstin und Michael Wagner, die Inhaber der Metzgerei Holzinger und der neuen Event Location. Unsere Räumlichkeiten stellen wir sehr gerne für Markus und Pierre zur Verfügung. Ihre Angebote passen optimal in dieses Ambiente. Und wenn Markus und Pierre gerade einmal nicht zu einem Kochevent einladen, können die Räume in der Karlstraße für Familien- oder Betriebsfeiern sowie für Seminare oder Schulungen gemietet werden. Wir wollten ganz bewusst auch etwas für Bad Liebenzell tun, sagt Kerstin Wagner. Bei den Gästen an der Eröffnung kam das an. Und sie waren sich sicher, dass sich diese neuen Angebote schnell bei den Bad Liebenzellern und in der Region herumsprechen werden. Christoph Kiess Hotel Zum Hirsch wieder zum Leben erweckt Bürgermeister Dietmar Fischer: Eine der schönsten Terrassen in Bad Liebenzell Das Hotel, Restaurant Zum Hirsch an der Kirchstraße 31 in Bad Liebenzell hat ab 1. Mai 2016 wieder geöffnet. Ewa und Mladen Premelc-Wellisch haben das mit rund 80 Sitzplätzen ausgestattete Hotel wieder zu gastronomischen Leben erweckt. Neben dem ansprechend eingerichteten Restaurant bietet das Hotel acht Zimmer, davon vier mit Doppelbetten. Glanzstück ist jedoch die dreißig Sitzplätze zählende Terrasse mit freiem Blick auf die Stadt, den Missionsberg, Lindenplatz und natürlich in das Lengenbachtal. Eine der schönsten Terrassen in Bad Liebenzell geriet Bürgermeister Dietmar Fischer ins Schwärmen. Zusammen mit Hauptamtseiter Werner Komenda hatte das Stadtoberhaupt dem neuen Pächter- Ehepaar Ewa und Mladen Premelc-Wellisch zur Neueröffnung mit einem Bild gratuliert und alles Gute für einen erfolgreichen Start gewünscht. Bürgermeister Fischer bezeichnete die Neueröffnung des historischen Gebäudes mit seiner deutschpolnischen-kroatischen Küche als eine Bereicherung für Bad Liebenzell. Das heutige Hotel Restaurant Zum Hirsch stammt aus dem Jahre 1786, hatte aber schon Vorgängerbauten, die auch schon als Herberge genutzt wurden. Als ehemaliges Gasthaus zum Hirsch unterschied es sich damals von anderen Gaststätten. Als sogenannte Schilderwirtschaft wurde neben Getränken, Vesper und warmes Essen, auch Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Im Jahre 1785 erlangte es als Auslöser des Liebenzeller Stadtbrandes traurige Berühmtheit. In einem Nebengebäude war in der Nacht vom 23. auf 24. Juni ein Feuer ausgebrochen, dem sämtliche Häuser innerhalb der Stadtmauer zum Opfer fielen. Das Ausmaß der Katastrophe war wohl so groß, dass im November 1785 Herzog Carl Eugen zu Württemberg zu einer allgemeinen Kollekte zu Gunsten der Brandgeschädigten in Bad Liebenzell aufgerufen hatte. Damals seien die Gebäude noch als Fachwerkhäuser errichtet worden, nach dem Brand habe man vor allem die unteren Stockwerke mit Steinen gebaut blickte Hildegard Schneider auf persönliche Erfahrungen mit der Bauweise zurück. Das waren dann wohl mit die ersten Brandschutz- Maßnahmen stellte Dietmar Fischer fest. Die Anrainerin freute sich jedenfalls mit ihren neuen Nachbarn und über den Umstand, dass wieder Leben in dem Gebäude einkehrt.

7 7 Die Quellfrischen Sieben auf geht s zur nächsten Bäderreise-Aktion Die Liebhaber von Mineral- und Thermalbädern können bis 1. Dezember 2016 wieder mit der Bäderreise die schönsten Bäder in der Region Stuttgart genießen. Dieses Mal bekommen alle Teilnehmer eine Badetasche und zwei Freikarten für das Lieblingsbad geschenkt. Die Region Stuttgart ist nicht nur eine herausragende Wirtschafts- und Kultur-, sondern auch eine beeindruckende Bäderregion. Zahlreiche Badetempel laden zum Besuch ein und bieten ihren Gästen die Möglichkeit, Urlaub vom Alltag zu machen. Um die Vielfalt der Bäder in der Region mit ihren Gesundheits- und Wohlfühlangeboten kennenzulernen, gibt es die Aktion Bäderreise. Sieben Mineral- und Thermalbäder laden bei diesem Angebot bis zum 1. Dezember 2016 dazu ein, die Badevielfalt in der Region zu entdecken. Dies sind die Albthermen Bad Urach, das Badhaus Bad Boll, das MineralBad Cannstatt, die Panorama Therme Beuren, die Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell, das ThermalBad Überkingen und die Vinzenz Therme Bad Ditzenbach. Wer sich auf die wohltuende Entdeckungsreise begibt, wird mit persönlicher Entspannung, zwei Gratis-Tageskarten und einer Badetasche belohnt. Beim Besuch der teilnehmenden Bäder erhält der Badegast jeweils einen Puzzlestreifen. Dieser wird auf die dazugehörige Karte aufgeklebt. Die Bäderreise-Karten sind in jedem der teilnehmenden Bäder erhältlich. Sind alle sieben Streifen aufgeklebt, wird die ausgefüllte Karte im Bad der Wahl abgegeben. Von diesem Bad erhält man dann zwei Gratis-Tageskarten und eine Badetasche. Weitere Informationen zu der Bäderreise und dem Bäder-Puzzle sind unter www. baederreise.de oder in den teilnehmenden Bädern erhältlich.

8 8 Sommerferienprogramm 2016 Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein Sommerferienprogramm für alle Kinder und Jugendliche anbieten. Die Sommerferien vom 28. Juli bis zum 11. September 2016 bieten genügend Zeit um ein vielfältiges Programm zu gestalten. Haben Sie Lust Ihre eigenen Ideen einzubringen? Dann bitten wir Sie, den untenstehenden Bogen vollständig auszufüllen und bis spätestens 25. Mai 2016 an uns zurückzuschicken. Unser Aufruf gilt allen Vereinen, Gruppen, Kirchen, Mitbürgerinnen und Mitbürgern! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das Programm lebt von der Fülle der unterschiedlichsten Angebote in den verschiedensten Sparten (Sport, Musik, Tanz, Ausflüge, Basteln, Malen,...). Wenn Sie vorab noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an Frau Morgeneier (Kontakt siehe Meldebogen) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz! Bitte hier ausschneiden Sommerferienprogramm Bad Liebenzell 2016 Stadtverwaltung Bad Liebenzell Alina Morgeneier Telefon: 07052/ Fax: 07052/ Veranstaltung:... Veranstalter mit Ansprechpartner:.. Name:... Anschrift:... Telefon: Veranstaltungsinhalt: Teilnehmerzahl: O Begrenzt auf... Teilnehmer O Unbegrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich O ja, bis zum... O nein Altersbegrenzung:... Ort der Veranstaltung:... Wochentag und Datum der Veranstaltung:... Uhrzeit und Dauer der Veranstaltung:... Treffpunkt:... Wo findet die Veranstaltung bei schlechtem Wetter statt:... Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: O entfällt O... EURO pro Kind O. EURO pro Erwachsenem O...EURO Gruppenpreis Sollen die Kinder etwas mitbringen (Vesper, spezielle Kleidung):......

9 Kinderkrippenbus für die Kindertagesstätte Marienstift Spende der Vereinigten Volksbank AG Gedränge an der neuen Kinderkrippenbus- Haltestelle in der Kindertagesstätte Marienstift. Hier bot sich dem Betrachter ein Bild wie aus dem täglichen Berufsverkehr. Und dabei handelte es sich bei Leibe um keine einmalige Aufstellung für die Fotografen. Denn daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern, da nach Auskunft von Aurelia Klose die Krippengruppen unter der Verantwortung von Tabea Wurster aktuell sechzehn Mitglieder zählt und bis zum Herbst auf die maximal mögliche Zahl von zwanzig Kindern anwachsen wird. Verständlich, dass die Leiterin der Einrichtung bei der Übergabe des neuen sechssitzigen und elektrisch angetriebenen Kinderkrippen-Bus von einem großen Tage für den Kindergarten Fuhrpark sprach. Jetzt können wir mit den Kleinkindern auch mal Ausflüge zur Burg oder in den Kurpark unternehmen war den Ausführungen von Aurelia Klose zu entnehmen. Bisher standen dem Kindergarten zwei Viersitzer zur Verfügung, die jedoch von Hand geschoben werden müssen. Vier Kinder in einem Gefährt zu schieben sei noch machbar, aber bei sechs Insassen ist das bei der Topographie, wie wir sie in Bad Liebenzell vorfinden, nicht mehr zu bewältigen. Endsprechend dankbar zeigten sich 9 Leiterin und die Erzieherinnen bei der Übergabe des neuen Transportgerätes. Die Basis zum Erwerb des rund Euro teuren Kinderkrippen-Bus hatte die Vereinigte Volksbank AG mit einer Spende in Höhe von Euro gemacht. Wie das Geld zusammenkomme erklärte Michael Mücke. Der Filialdirektor wies auf das beliebte VR Gewinnsparen hin, wo jeden Monat jeweils ein kleiner Betrag auf ein Sparbuch, in eine Auslosung und in einen Fond geht, aus dem die Bank unter anderem soziale Einrichtungen in der Region unterstützt. Sparen mit zusätzlichen Gewinnchancen und gleichzeitig Gutes tun! Jeder kann mitmachen und damit einen kleinen Teil zu dem Pool beitragen, der unmittelbar der Region zugutekommt erklärte Michael Mücke bei der Scheckübergabe. Die weiteren Euro wurden durch diverse Aktionen der Eltern gesammelt. Der Filialdirektor, der mit vollen Händen in Form von einem großen, als Scheck ausgedruckten Schild gekommen war, musste nicht mit leeren Händen gehen. Er bekam ein großes Schild zurück, diesmal jedoch mit einem dicken Dankeschön mit einem Bild der Kinderkrippenbusgeneration drauf. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Frau Helga Kühn zum 80. Geb. Emil-Schmid-Straße 7, Bad Liebenzell Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Das Stadtbauamt informiert Friedhöfe Beinberg, Maisenbach und Unterlengenhardt Auf den vorgenannten Friedhöfen werden die Grabtrittplatten durch die Firma Fuchs, Bad Liebenzell, instand gesetzt. Die Instandsetzungsarbeiten werden in den Kalenderwochen 20 und 21, je nach Witterung, durchgeführt. Die Firma Fuchs bittet darum, die Gräber deshalb vorher nicht einzupflanzen. Ertüchtigung Trennsystem Schießrain Die Firma Hirschberger wird voraussichtlich ab dem 17. Mai 2016 am Stadtsee bzw. in der Seestraße mit den Tiefbauarbeiten für die Sanierung der städtischen Kanalisation beginnen. Während der Bauzeit ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Die Anwohner werden um Verständnis gebeten. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt in der Seestraße nicht möglich. Kabelverlegung In der Eichendorffstraße kommt es durch Kabelverlegung der Netze BW zu Beeinträchtigungen im Gehwegbereich. Turn- und Festhalle Möttlingen Nach der Frostperiode wurden die Arbeiten an dem Wärmeverbundsystem für die Gebäudeaußenwände der Halle wieder aufgenommen. Die Dachentwässerung wird in der Maßnahme von der Schmutzwasserentwässerung abgekoppelt. Das Regenwasser kann in Zukunft für sich getrennt abgeleitet werden. Die Arbeiten mit der Wiederherstellung der Außenanlagen sollen bis Mitte Juni 2016 fertig gestellt sein. Freibad Bad Liebenzell Die Turmuhr auf dem Gebäude des Freibades mit ihrem Schlagwerk, Ziffernblatt und den Zeigern wird erneuert. Das Blechdach wird gerichtet und der Turm bekommt eine neue Farbe. Einrichtung einer Grundbucheinsichtsstelle Das bisher bestehende Grundbuchamt Bad Liebenzell beim Notariat Bad Liebenzell wird, wie Sie bereits einer früheren Mitteilung im Stadtboten entnehmen konnten, zum 17. Mai 2016 aufgehoben. Nach 35 a LFGG können Gemeinden im Rahmen der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden Württemberg eine Grundbucheinsichtsstelle einrichten. Auf diese Weise können Bürgerinnen und Bürger auch nach Aufhebung des Grundbuchamts Einsicht in alle elektronischen Grundbücher des künftig zuständigen grundbuchführenden Amtsgericht Böblingen nehmen. Dort können Abschriften sowie beglaubige Abschriften beantragt werden. Von dieser Möglichkeit hat die Stadtverwaltung Bad Liebenzell Gebrauch gemacht. Daher wird zum 17. Mai 2016 die Grundbucheinsichtsstelle im Rathaus der Stadt Bad Liebenzell, Stadtbauamt, Bauverwaltung, Kurhausdamm 2-4, Bad Liebenzell, sein. Als Ansprechpartner stehen Herr Rainer Becht (Tel , Zimmer 315, becht@bad-liebenzell.de) sowie Frau Jaqueline Zimmermann (Tel , Zimmer 314, zimmermann@bad-liebenzell.de) zur Verfügung. Bad Liebenzell, gez. Dietmar Fischer Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung der Stadtkasse Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass folgende Steuern am 15. Mai 2016 zur Zahlung fällig werden:

10 10 Grundsteuerrate 2. Quartal 2016 Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2. Quartal 2016 Wenn Sie uns einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir die fälligen Raten zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Alle anderen Steuerzahler bitten wir um rechtzeitige Überweisung der fälligen Raten auf eines der städtischen Konten mit der Bitte um Angabe des Buchungszeichens. Bei nicht rechtzeitiger Bezahlung müssen die gesetzlichen Säumniszuschläge berechnet werden. Wasserzins- und Abwassergebühren werden fällig Die Stadtkämmerei macht darauf aufmerksam, dass die 2. Abschlagszahlung 2016 auf den Wasserzins- und die Abwassergebühren zum fällig wird. Da die Höhe der Abschlagszahlungen auf der Jahresschlussrechnung ausgewiesen ist, werden keine besonderen Abschlagsbescheide mehr zugestellt. Wenn Sie uns einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir den Abschlagsbetrag zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Alle übrigen Gebührenzahler bitten wir freundlich, rechtzeitig zu bezahlen und auf dem Überweisungsträger das Buchungszeichen anzugeben, das auf der Jahresschlussrechnung ersichtlich ist. Ein Vorteil für Sie und uns wäre, der Stadt eine Einzugsermächtigung zum Abbuchen von Wasserzins und Abwassergebühren zu erteilen. Ihre Vorteile: Kein Ausfüllen von Überweisungsformularen Kein Überwachen von Zahlungsterminen Kein lästiger Mahnbrief Kein Säumniszuschlag und keine Mahngebühren Sie können jeden ausgeführten Einzug innerhalb von 8 Wochen durch Ihre Bank stornieren lassen und jederzeit die uns erteilte Ermächtigung widerrufen, so dass Sie keinerlei Risiko eingehen. Für uns bedeutet Ihre Einzugsermächtigung Einsparung von Verwaltungskosten, was allen Bürgern zugute kommt. Auskünfte erteilen gerne Frau Wendel und Frau Wolf, Stadtkämmerei, Rathaus Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4, Zimmer 322, Telefon-Durchwahl Austausch Wasserzähler Entsprechend den Vorschriften des Eichgesetzes müssen alle Wasserzähler für Kaltwasser geeicht sein, wenn sie zur Grundlage einer Abrechnung von Wasserkosten gemacht werden. Dies gilt auch für die städtischen Wasserzähler, die in jedem Haus installiert sind und den Wasserzinsbescheiden zu Grunde liegen. Wir möchten darauf hinweisen, dass in diesem Jahr bei diversen Wasserzählern (Kernstadt und Stadtteile) die Eichzeit abgelaufen ist und diese durch Mitarbeiter des Zweckverbandes Schwarzwaldwasserversorgung (ZVSWV) ausgewechselt werden. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden schriftlich vom ZVSWV informiert und gebeten, den zuständigen Mitarbeitern des ZVSWV, welche sich jederzeit ausweisen können, Zugang zum Wasserzähler zu ermöglichen. AUS DEN STADTTEILEN BEINBERG Der Maibaum steht Akzeptable Temperaturen machten das diesjährige Maibaumstellen, zu dem Ortschaftsrat, Feuerwehr und Kindergarten eingeladen hatten, zu einem gut besuchten Ereignis. Der Kindergarten machte seinem Namen alle Ehre und verwandelte den Baum mit gebastelten bunten Vöglein in ein Spatzennest, bevor die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Beinberg kurz nach 18:00 Uhr begann, den Stamm aufzurichten. Die immer wieder eindrucksvolle Zeremonie wurde von vielen Zuschauern begleitet und nach Vollendung mit viel Applaus bedacht. Der Musikverein Bad Liebenzell- Beinberg trug mit seiner zünftigen Begleitmusik zur guten Stimmung bei. Volle Konzentration herrschte bei der Vorbereitung Als der Baum stand, konnten die Kindergartenkinder die Grußworte des Ortsvorstehers und seinen Dank an alle Mitwirkenden kaum abwarten. Voller Elan scharten sie sich um die Erzieherinnen Anette und Tine und brachten der Feuerwehr ein Ständchen, dass es nur so fetzte. Ein riesiger Applaus war ihnen sicher. Die Kinder sangen ein von ihnen eigens für die Feuerwehr gedichtetes Lied und hatten wie die Zuhörer einen Riesenspaß bei rock mi heut Nacht Wer wollte, konnte sich danach im Feuerwehrgerätehaus und im Zelt davor bei der von der Feuerwehr ausgerichteten Hocketse kulinarisch verwöhnen lassen und es wollten viele. Alles in allem: Der Mai wurde in Beinberg gebührend begrüßt und dankte es prompt mit dem ersehnten Frühlingswetter. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an alle Beteiligten, die mit viel Aufwand und Mühe bei den Vorbereitungen und der Durchführung für ein harmonisches und gelungenes Dorffest gesorgt haben und auch an die vielen Besucher, die die Veranstaltung mit Leben gefüllt haben. Ingo Großhans Ortsvorsteher Arbeitskreis Asyl Der Arbeitskreis Asyl Bad Liebenzell sucht für anerkannte Flüchtlinge (in der Regel Familien mit Kindern) ständig nach Wohnungen in oder im Umkreis von Bad Liebenzell. Kontaktaufnahme bitte per an den AK Asyl BaLi (ak.asyl.bali@gmail.com). Wir rufen dann gerne zurück. STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Am besuchen wir Hof Georgenau in Möttlingen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Friedhofsparkplatz in Unterhaugstett. Gemeinsam wandern wir eine 3/4 Stunde zum Hof. Dort gibt es Kaffee und Kuchen. Und anschließend erzählt Annemarie von Reden-Lütcken etwas über die Geschichte des Hofes. Wer nicht laufen möchte, kommt bitte direkt zum Hof bis 14:30 Uhr. Anmeldungen bis an Tel Gäste willkommen. AUS DEN SCHULEN REUCHLIN-SCHULEN FÖRDERSCHULE Müllsammelaktion der Förderschule Die gesamte Förderschule nahm wieder an der jährlichen Aktion Saubere Landschaft teil. Um 10 Uhr trafen sich alle Schüler und Lehrer im Foyer der Schule und wurden von der Schulleiterin Frau Bremicker mit Mülltüten, Handschuhen und Zangen ausgerüstet. In Gruppen ging es dann los, die Straßenränder um das Schulgelände herum von Müll zu befreien. Zwei Stunden lang wurde mit Eifer gesam-

11 melt und auch gestaunt was alles unachtsam weggeworfen wird. Mit der Aktion, die von der Abfall- und Wirtschaftsgemeinschaft Calw organisiert und entlohnt wird, wird die Schule kleine Ausflüge machen. Zum Abschluss gab es für jeden ein Fleischkäsbrötchen und Getränke. So ging für alle ein gelungener Schultag zu Ende. KINDERGÄRTEN EV. KINDERGARTEN MÖTTLINGEN Möttlinger Erzieherinnen üben den Umgang mit dem Feuerlöscher Als Abschluss der Brandschutzübung in unserem Kindergarten übten nun die Erzieherinnen den praktischen Umgang mit dem Feuerlöscher. Einige Feuerwehrmänner der hiesigen Feuerwehr waren bereit alle Mitarbeiterinnen mit dem Feuerlöscher vertraut zu machen. Zuerst fuhren wir auf eine nahegelegene Wiese und bekamen vorgeführt, was passiert, wenn ein Fettbrand mit Wasser gelöscht wird. Beeindruckende, meterhohe Flammen sorgten für den ersten großen Schrecken. Nach und nach bekam jede Erzieherinnen ihren eigenen Brand und natürlich einen Feuerlöscher zum Brandlöschen. Es war gar nicht so einfach bei der Hitze nah genug an das Feuer zu gehen und dann noch zielgenau zu löschen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei den Feuerwehmännern Herr Weiß, Herr Seidt, Herr Rollbühler, Herr Fricker und Herr Graze für ihre Zeit, ihre guten Erklärungen und die ganzen Vorbereitungen für diese Übung mit uns. KINDERGARTEN UNTERHAUGSTETT Der Maibaum steht Das alljährliche Maifest im Ortskern Unterhaugstett an der Grundschule fand auch dieses Jahr wieder regen Zulauf. Die Feuerwehr setzte die schön geschmückte Birke in Rekordzeit an ihren Platz. Ein kleines Rätsel, dessen Lösung sich in Form eines versteckten Frühjahrssymbols in der Maibaumkrone befand, gehörte ebenfalls dazu. Passend zum Rätsel sangen die Kindergartenkinder dann mit dem Männerchor das Lied zum "Amsele" und gaben sich dabei riesige Mühe und erhielten sehr viel Beifall: Anschließend wurde das trockene Wetter zum gemütlichen Beisammensein und Toben genutzt. WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Maifest 2016 Petrus hatte ein Einsehen und den Mai zwar mit eisigem Wind aber wenigstens trocken beginnen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Besucher! Rund um die Bruchhütte wurde der Mai mit leckerem Essen, kreativen Basteleien und dem ein oder anderen netten Schwätz gebührend eingeläutet. Highlight zur Mittagszeit waren die Waldtalente der Eltern, Angebote für Familien, die meistbietend unter den Besuchern versteigert wurden. Sponsorentafel Vielleicht ist es dem einen oder anderen Spaziergänger oder Besucher aufgefallen: Unsere Hütte hat einen weiteren Schmuck bekommen. Opa Vollmer hat eine weitere Sponsorentafel gestaltet, darauf sind alle unsere Unterstützer, Partner und Spender des vergangenen Jahres genannt sofern diese mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. Auf dem Sponsorenbaum an der Hütte finden Sie alle Spender, die speziell für die Hütte einen Betrag von mindestens 500 Euro gespendet haben. Vielen Dank an alle diese helfenden Hände, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. 11 Elternständchen zum Mutter- und Vatertag Traditionell geben die Kindergartenkinder Anfang Mai ihren Eltern ein Ständchen: ErzieherInnen und Kinder üben Lieder und Tänze ein, der Platz vor der Hütte wird festlich geschmückt. Dieses Jahr eröffneten die Spatzen (2- bis 3-Jährige) bei strahlendem Sonnenschein mit Kommt wir wollen tanzen, die Siebenschläfer-Kinder besangen und betanzten die 4 Jahreszeiten, die Eichhörnchen führten den "Katzentanz" auf. Gemeinsam sangen schließlich alle das auf Mama und Papa umgedichtete Danke, danke liebe Sonne. Stolz übergaben die Kinder ihren Eltern auch wieder ein selbstgebasteltes, kleines Geschenk. Weitere Informationen finden Sie unter

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

7. Mai Mai Mai Weitere Infos unter: T. +49 (0) Freitag, den 6. Mai 2016 Nr.

7. Mai Mai Mai Weitere Infos unter: T. +49 (0) Freitag, den 6. Mai 2016 Nr. Freitag, den 6. Mai 2016 Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Weitere Infos unter: T. +49 (0) 7052 408-0 www.bad-liebenzell.de 7. Mai 2016 Frühjahrsmarkt - Burghalde Unterlengenhardt 8. Mai 2016

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass! Freitag, den 29. Mai 2015 Nr. 22 Kurpark Bad Liebenzell Kurpark Bad Liebenzell 30.05.2015 18 Uhr 30.05.2015 18 Uhr Frisch Gegrilltes! Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Bier vom Fass! Musik! Musik! K u

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana Gartenterrasse stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße

Mehr

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Freitag, 27. Januar 2017 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Freitag, den 30. Dezember 2016 Nr. 52 Diese Ausgabe erscheint auch online WELTKLASSE TANZSPORT Show der Meisterpaare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Regionale Gerichte aus unserer Naturpark-Küche

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

In diesem Jahr ist das Thema: Nimm mich mit!

In diesem Jahr ist das Thema: Nimm mich mit! Liebe Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, liebe Interessierte am Kindermissionsfest! Thema Neue Aktionen Einladungen und Anmeldung Am 29. Mai und 02. Juni 2011 ist es wieder soweit: Wir heißen Sie mit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der RESTAURANT & HOTEL Schloss Eberstein Wo Geschichte und Genuss sich treffen Mitten in Baden, wo Murg- und Rheintal aufeinandertreffen und der Blick weit ins Tal schweifen kann, thront Schloss Eberstein.

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN Herzlich willkommen in unserem Landgasthof in Tiefenbronn, wo Tradition und Moderne vereint sind. Ob Restaurantbesuch, festliche Veranstaltung, Seminar,

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Presseinformation Potsdam, 10. Februar 2016 Der Frühling ist da: Die Orchideenblüte 2016 beginnt Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr