OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN"

Transkript

1 OBRÖSTRRICHISCHR MUSALRIN Geseüschaft für Landeskunde ereinsbericht für das Jahr 198!* Im ereinsjahr zwischen den beiden Hauptversammlungen vom und vom 3O.ii.i98U erschienen beide Bände des Jahrbuches als Jahrgang 129. Teil I. Abhandlungen enthält auf 368 Seiten 19 Aufsätze zur Landeskunde von Oberösterreich, sowie zahlreiche Besprechungen und Anzeigen neuerschienener eröffentlichungen; Teil II. Berichte bringt auf 338 Seiten die üblichen Berichte für die Jahre 1982 und 1983, darunter die Berichte des 00. Landesmuseums, der oö. Heimathäuser und -museen, des 00. Landesarchivs, der wissenschaftlichen inrichtungen der Stadt Linz und der Diözese Linz, des Stiftes Schlägl u.a.m. Als 10. Band der Historischen Reihe der Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich erschien. Helmut Zöpfl und Alfred Oppelt, Theater in Wels, 225 Seiten. Die Herausgabe der eröffentlichungen wurde durch Beiträge des Landes Oberösterreich und der Städte Linz und Wels gefördert. Die wie immer von SR i.r. Dr. Hellmuth Tursky vorbereiteten und organisierten eranstaltungen erfreuten sich wieder regen Zuspruchs durch die Mitglieder. Insgesamt fanden 35 eranstaltungen (16 orträge, 15 xkursionen, U Führungen, darunter der 25. "Linzer Spaziergang", seinerzeit von OAR mil Puffer angeregt) statt, die von 1553 Teilnehmern besucht wurden ( = xkursion, F - Führung, = ortrag) Weihnachten in der orthodoxen 1983 Kunst Stadtentwicklung Hauptphasen der ntwicklung der 1984 Stadt Wels Grundzüge der Stadtentwicklung 1984 von nns 7.2. Das geistig-weltanschauliche 1984 Profil von Steyr im 18. und 19. Jahrhundert öcklabruck, die kleinste lan desfürstliche Stadt OberÖsterreichs Die landesfürstliche Salzhan delsstadt Gmunden Leitung Dr. Widder Univ.-Prof.Dr. W. Rausch Hon.-Prof.Dr. K. Holter Dr. Willibald Katzinger DDr. Manfred Brandi whr Dr. A. Zauner Kustos lfriede Prillinger Teiln

2 Hotel und Spielcasino Schillerpark Die landesfürstliche Hauptstadt Linz F Gisela Wrba Die landesfürstliche Stadt Freistadt Steyr und Christkindl Dr. H. Dimt Dr. Hellmut Tursky 61 kk Braunau: Stadtbau und Stadterweiterung DI Dr. R. Reinisch ÖU Die landesfürstliche Stadt Schärding Kustos Prof. ngl kg 3.U. Ried - vom Markt zur Messestadt Dr. L. Schlager 5^ 7.U. 18. h. 28.U k. Linzer Spaziergang: Linz an der Landstraße Fastenkrippe Philippsberg ine mittelalterliche Bauhütte Ruinen im Unteren Mühlviertel Färbereimuseum Gutau und Waldmuseum Windhaag F Dr. H. Tursky wor Dr. B. Ulm DI Arch. G. Kleinhanns Dr. H. Dimt 37 U9 kl kl k Glasfabrik Altnagelberg und Blockheide Stiftsmeierhof St. Florian: Feuerwehrmus eum 9OO Jahre Stift Reichersberg Dr. H. Tursky Kustos Schicklberger Dr. H. Tursky 1*7 k5 k Burgenland - Oststeiermark Johannes von Gmunden Dr. H. Tursky und Kustos Priilinger Ländle whr Dr. D. Assmann U I+ Kaiser Franz Joseph I. - Größe und Problematik seiner Persönlichkeit Dr. G. Heilingsetzer Das Zeitalter Franz Josephs. Die Frau im Korsett Dir. A. Kment

3 Besuch der fko in Hinzenbach 25. Linzer Spaziergang: Brunnen F und Denkmäler zwischen Bahnhof und Nordico Salzburger Spielzeugmuseum Die kunst- und kulturhistorischen Sammlungen im Schloßmuseum zu Linz Alltag und Feiertag im Salzkammergut Die Schätze der naturwissenschaftlichen Sammlungen im 00. Landesmuseum Sammlungen und Aufgaben der Neuen Galeie der Stadt Linz Das Stadtmuseum als Sammler zur städtischen Kunst- und Kulturgeschichte Reg.-Rat L. Hamminger whr Dr. W. Freh WOR Dr. B. Ulm Dr. Dimt Dr. B. Gruber Dir. P. Baum SR Dr. Wacha Nähere inzelheiten z.b. über die Route und den erlauf der xkursionen können den Ausschreibungen und den regelmäßig erscheinenden Berichten in den "Mitteilungen", die viermal im Jahr herauskommen, entnommen werden. Im Berichtsjahr ist folgender "runder" Jubiläen langjähriger ereinsmitgliedschaft zu gedenken: 60 Jahre (I92U) Marktgemeinde St. Wolfgang 50 Jahre (193^) Komm.-Rat DI Franz Derndorfer, Linz DI rnst Fietz, Linz Rudolf Kobinger, Linz UO Jahre (I9UU) Dir. Prof. Michael Neumüller, Linz Landesarchiv Salzburg whr DI Othmar Schauberger, Bad Ischi Prof. Dr. rich Widder, Linz 30 Jahre (195*0 Heimatverein Bad Goisern Prof. Johannes isner, Gmunden DI Dr. techn. Wilhelm Joscht, Linz David Mitterkalkgruber, Linz Walter öllinger, Buchhändler, Linz Margarita Pertlwieser, belsberg Dr. Walter Pichler, Linz Prof. Dr. Georg Rechberger, Linz Ing. Stefan Schlögl, Partenstein Ing. Karl Schmid, Linz Geographisches Institut der Wirtschaftsuniversität Wien

4 25 Jahre (1959) Univ.-Prof. Dr. Horst Aspöck, Wien Otto Auer, Linz Farn. Ing. Dr. Hubert Hauttmann, Linz Prof. DI Bruno Hofer, Linz Franz Hofmann, Linz Fam. Univ.-Prof. Dr. Karl Jax, Innsbruck österr. Brau-AG., Zentralverwaltung, Linz Fam. Prof. Dr. Wilhelm Mack, Gmunden Ing. Karl Podlaha, nns Univ.-Prof. Dr. rnst R. Reichl, Linz Prof. Adolf Ruttner, öcklabruck Friedrich Spigel, Direktor der österr. Nationalbank, Linz lfriede Schmid, Linz Josef Schmidt, Linz Max Schwarz, Ansfelden Dorothea Weinmeister, Linz DI Bruno Weissert, Waltersdorf Bibliothek Stift Wilhering Prof. Dr. Gerhard Winkler, Linz OSR Dr. Herbert Wöß, Linz Im ereinsjahr war der Tod von 19 Mitgliedern zu bedauern: Dr. Anton Adlmannseder, AHS-Prof. i.r., Ried; Schulrat Dir. Karl Bruckner, Linz; Ing. Wilhelm Brauner-Runge, Antiquitätenhändler, ferding; Bezirksschulinspektor Alois Dittrich, Schärding; Margarete Fritsch, Großindustrielle, Wels; Josef Fuchs, lektromeister, Linz; Dr. Ludwig Glaser, evangelischer Pfarrer i.r., Wien; Dr. Heinrich Gleißner, Altlandeshauptmann, Linz; Josef Huber, Linz; Univ.-Doz. DI Dr. Hans Hufnagl, Forstwirt Schaftsdirektor i.r., Linz; milie Kestler, Lehrerin i.r., Wien; Dr. Reinhold Mayer, prakt. Arzt i.r., Linz; Konsulent Hans Miedl, Oberschulrat, ferding; Prof. DI Otto. Stadimann, Zivilingenieur für Hochbau, Wilhering; Dr. Karl Staufer, Altpräsident der Notariatskammer, Linz; Dir. Albert Topitz, Linz; Beatrix Tursky, Linz; Prälat Franz ieböck, Linz; Dr. Adolf Wagner, Linz. Der Mitgliederstand hat sich durch diese 19 Todesfälle und U3 Austritte und das Ausscheiden von Nichtzahiera, denen 35 Neubeitritte gegenüberstanden, leicht verringert. r betrug am Mitglieder. Die Hauptversammlung fand am 3O.II. im Festsaal des Zentralverwaltungsgebäudes der Allgemeinen Sparkasse, U0U0 Linz, Sparkassenplatz 2 statt. Den Festortrag hielt Univ.-Prof. Dr. Rudolf Zinnhobler zum Thema "Der Josephinismus und die Gründung des Bistums Linz". Dr. Gerhard Winkler 10

5 ~ ^ Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter Kassabericht des Oberösterreichisehen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde für das ereinsjähr I98U Kto U /A 80 /B 8O/C 80/D U U Uo U1 U2 U3 UU U5 U7 U8 Kontobezeichnung Anlagegüter Kassa Allg. Sparkasse / Allg. Sparkasse / Allg. Sparkasse / Sparbuch Aktive Rechnungsabgrenzung ermögenszunähme (buchmäßig) ermögensvergleich: innahmen- und Ausgabenrechnung vom rlöse aus Mitgliedsbeiträgen rlöse aus Mitgliedsbeiträgen rlöse aus Mitgliedsbeiträgen rlöse aus Mitgliedsbeiträgen rlöse aus Spenden rlöse aus Subventionen f.jahrb.i rlöse aus Subventionen f.jahrb.ii rlöse aus Subventionen f.honorare rlöse aus erkauf u. Zuschüsse zu Sonderpublikationen (div.) detto Band I/6 detto Band 1/7 detto Band 10 detto Band 11 detto Bände 1/8, 1/9 Rückvergütung für Tauschexemplare rlöse aus Zinsen Sonstige rlöse Durchlaufer Kanzlei-, Porti- & Bankspesen Druckkosten für Jahrbuch I Druckkosten für Jahrbuch II Druckkosten f.sonderpublikationen Honorarkosten Beiträge an erbände etc. Sonstige Unkosten Personalkosten Gewinn I98U (buchmäßig) Linz, am Anfangsbestand am I.I I32.U18.33 iu.905.u U83.Oi6.5O I9.535.O I98U - Ausgaben I uo U OU OO I5.O83.7O 73.99U.3O 62O.3U8.6U ndbestand am I98U U3 I.269.OU OU U2i.i8U.OU 3i.i2.i98U innahmen 87.2UO O9O. 6U.U I52.U5O. Uo.ooo U.77O. U75. I.38O. U O.8OI.U7 3U.95O

6 OJ Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter Jahr o nur bis 1985 nde I I98U I98O A 65. 1U U U U Jahr 1985 I98U I98O Mitgliedsbeiträge B O.- 16.U U C 6.O9O O. 3.52O. 3.7OO. U.96O. J a h r b ü c Teil I UU U52.U O her Uo. D k k llh. Spenden IO.33U UO U Teil II IOU Summe U.82I Zum Betrag von Jahrbuch I kommen jeweils noch die Honorare (im Jahr 1985 z.b. S ), der ersand, der inband etc. dazu.

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde Jb. Oö. Mus.-er. Bd. 135 / II Linz 1990 OBRÖSTRRICHISCHR MUSALRIN Gesellschaft für Landeskunde ereinsbericht für das Jahr Im ereinsjähr zwischen den beiden Hauptversammlungen vom 25.11.1988 und 10.11.

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN OBRÖSTRRICHISCHR MUSALRIN Gesellschaft für Landeskunde ereinsbericht für das Jahr Im ereinsjähr zwischen den beiden Hauptversammlungen vom 20.11. und dem 4.11. erschienen beide Bände des Jahrbuches als

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN OBRÖSTRRICHISCHR MUSALRIN 7 Gesellschaft für Landeskunde ereinsbericht für das Jahr 1981 Im ereinsjahr zwischen den beiden Hauptversammlungen vom 27. November 19 und 11. November 1981 erschienen beide

Mehr

Gesellschaft für Landeskunde

Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-er. Bd. 142/n Linz 1997 OBRÖSTRRICHISCHR MUSALRIN Gesellschaft für Landeskunde ereinsbericht für das Jahr 1996 In diesem Jahr hat der erein wieder mehrere Publikationen herausgebracht. or

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-Ver. Bd. 140/n Linz 1995 OBRÖSTRRICHISCHR MUSALVRIN Gesellschaft für Landeskunde Vereinsbericht tur das Jahr 1994 Die Tätigkeit des Vereins konzentrierte sich auch im heurigen Jahr in der

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN. Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-Ver. Bd. 143/n Linz 1997 OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN Gesellschaft für Landeskunde Vereinsbericht für das Jahr 1997 Auch in diesem Jahr widmete sich der Verein vornehmlich seiner wichtigsten,

Mehr

Gesellschaft für Landeskunde

Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-Ver. Bd. 141/n Linz 1996 OBRÖSTRRICHISCHR MUSALVRIN Gesellschaft für Landeskunde Vereinsbericht tur das Jahr 1995 Im Bericht über das erste Jahr meiner Präsidentschaft soll das Interesse fur

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN. Gesellschaft für Landeskunde

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN. Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-Ver. Bd. 144/11 Linz 1999 OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN Gesellschaft für Landeskunde Vereinsbericht für das Jahr 1998 Auch im Jahr 1998 widmete sich der Verein seiner in den Statuten

Mehr

Oberösterreichischer Musealverein. Gesellschaft für Landeskunde. Vereinsbericht fur das Jahr 1993

Oberösterreichischer Musealverein. Gesellschaft für Landeskunde. Vereinsbericht fur das Jahr 1993 Jb. OÖ. Mus.-er. Bd. 139/11 Linz 1994 Oberösterreichischer Musealverein Gesellschaft für Landeskunde ereinsbericht fur das Jahr 1993 Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Oberösterreichischen Musealvereins

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total EDL-ShootingStar *** GroßkaL.Frauen 150/20 sek *** 27.05.02/14:50 1. 23 HAMETNER Nadja GSV OÖ 93 96 93 87 88 88 545 2. 26 STUMPTNER Karoline GSV OÖ 93 92 93 84 84 86 532 3. 81 STADLER Gertraud FSG Schärding

Mehr

JAHRBUCH OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT LANDESKUNDE

JAHRBUCH OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT LANDESKUNDE JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE 14 1. Band 1. Abhandlungen Linz 1996 Inhaltsverzeichnis Werner P ichler: Die Felsbilder des Wolfgangtales 7 Thomas S t ö 11 n e r : Neue Beiträge

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2002

GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2002 GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN Tätigkeitsbericht über das Jahr 2002 Im Jahr 2002 erfüllte die Gesellschaft in hohem Maße ihre ureigenste Aufgabe, für die Verbreitung und Vertiefung des

Mehr

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN Ergebnisse 2014 Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 02. 04. Okt. 2014 Durchführender Landesverband: WIEN Endergebnis - Allgemein Liegend Bundesland Ergebnis

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN. Gesellschaft für Landeskunde

OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN. Gesellschaft für Landeskunde Jb. OÖ. Mus.-Ver. Bd. 147/11 Linz 2001 OBERÖSTERREICHISCHER MUSEAL VEREIN Gesellschaft für Landeskunde Vereinsbericht für das Jahr 2001 Im Jahr 2001 widmete sich der Verein in verstärktem Maße seiner in

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE Band II. Berichte

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE Band II. Berichte JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE 130. Band II. Berichte Linz 1985 INHALTSVERZEICHNIS Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde 7 Oberösterreichisches

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN

Oberösterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter  OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN 11 OBERÖSTERREICHISCHER MUSEALVEREIN Vereinsbericht für das Jahr 1972 Im Vereins jähr zwischen den beiden Hauptversammlungen vom 5. November 1971 und 20. Oktober 1972 erschien noch im November 1971 der

Mehr

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1.

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1. Oberösterreichische Wirtschaft Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen Linz, am 17.02.2017, Nr: 7-8, 52x/Jahr, Seite: 18 Druckauflage: 68 577, Größe: 93,16%, easyapq: _ Auftr.: 10800, Clip: 10363425,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau E n d e r g e b n i s - M ä n n e r Platz Name Verein Klasse Ges.150 Ges.20 Ges. 150+20 Sec 1 Schüller Günther SLG - OÖ. M 296 292 588 2 Siegl Dietmar GSV OÖ M 294

Mehr

Steyrer Entomologenrunde

Steyrer Entomologenrunde Entomologica Austriaca 14 133-140 Linz, 23.2.2007 Steyrer Entomologenrunde R. MAYRHOFER Gegründet wurde die Steyrer Entomologenrunde am 29.10.1958 von Herrn Willibald Göstl (Abb. 1, 37) und Karl Müllner

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MELCHER Josef-Fefi 2 ST AUT 300099 24 23 23 25 22 23 25 24 189 2 GRUBER Christoph 58 OÖ AUT 200041 21 20 23 22 25 20 25 24 180 3 HUFNAGEL Ralf 41 OÖ AUT 200051

Mehr

SportSchützenVerein FELSENKELLER

SportSchützenVerein FELSENKELLER Klassenwertung Männer - Bewerb FFWGK 10m 1 KLARIC Hrvoje Männer LUNA 214 209 214 2 HERZOG Helmut Männer SGS 208 198 191 208 3 PRIESCHING Alois Männer HSV-St.Pölten 172 203 196 203 4 WAGNER Johann Männer

Mehr

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Mittenwald 17. Oktober 2015 Schützenkönige Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft

Mehr

Gemeinderat von

Gemeinderat von Gemeinderat von 1949 2009 Gemeinderat 2003 bis 2009 1. Reihe: Wilhelm Dumfart, Erich Kitzmüller, Dr.Wilbirg Mitterlehner, Bmg. Johann Grünzweil, Christine Gallistl 2. Reihe: AL Heinrich Dumfart, Josef

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Nationalratswahl Kundmachung

Nationalratswahl Kundmachung x) Gemeindewahlbehörde x) Sprerw Vorsitzen Bgm. Raimund Fuchs, Großwolfgers 57 Vizebgm. Petra Zimmermann-Moser, Böhmstraße 377 SR Werner Himmer, Veitsgraben 343 Kurt Spitzhirn, Veitsgraben 338 Erich Pillwein,

Mehr

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 am Samstag, 16. August 2014 auf der Schießstätte des Priv. SV. in Brandenberg Dass unser Schützenverein eine besondere Beziehung zum Kaiserhaus hatte, ist wohl allgemein

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2003

GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2003 Gesellschaft für Landeskunde - Oö. Musealverein GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE - Oö. MUSEALVEREIN Tätigkeitsbericht über das Jahr 2003 Im Jahr 2003 konnte die Gesellschaft für Landeskunde ihre Aufgaben,

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb

Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb 2018 LANDESMEISTER 2018 Allgemeine Klasse weiblich MICHAELA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

vom am 28. November 2015 auf der Schießstätte Brandenberg

vom am 28. November 2015 auf der Schießstätte Brandenberg 1 vom am 28. November 2015 auf der Schießstätte Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Nach dem Nikoloschießen ist s jetzt wohl ganz vorbei mit dem Schießvergnügen im Freien, und wir Feuerschützen ziehen

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

anlässlich des 185. Geburtstages.

anlässlich des 185. Geburtstages. S - 1 vom Jubiläumsschießen. anlässlich des 185. Geburtstages. von Kaiser Franz Joseph I.. am 22. August 2015 auf der KK-Schießstätte des. Priv.SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Das

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Keine Rechtsberatung in der Landesorganisation und in den Prüfzentren. Mitglieder werden an ARBÖ-Verkehrsjuristen verwiesen.

Keine Rechtsberatung in der Landesorganisation und in den Prüfzentren. Mitglieder werden an ARBÖ-Verkehrsjuristen verwiesen. Keine Rechtsberatung in der Landesorganisation und in den Prüfzentren. Mitglieder werden an ARBÖ-Verkehrsjuristen verwiesen. Dr. Florian LACKNER 5280 Braunau, Stadtpl. 36 anwalt@ktv-one.at Dr. Robert SCHERTLER

Mehr

50M GEWEHR 3X40 50M GEWEHR 3X20 RANG NAME VEREIN -L- -ST- TOTAL

50M GEWEHR 3X40 50M GEWEHR 3X20 RANG NAME VEREIN -L- -ST- TOTAL 50M GEWEHR 3X40 RANG NAME VEREIN -L- -ST- -K- TOTAL MÄNNER 1. Fink Alois LPSV Kärnten 394 369 375 1138 2. Wedenig Theodor LPSV Kärnten 391 360 358 1109 3. Gufler Johannes PSV Tirol 385 366 356 1107 GÄSTE

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am 10.5.2004 in Wien/Mariabrunn Anwesend: siehe beiliegende Anwesenheitsliste Top 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Ergebnisse Jubiläumsturnier 60 Jahre KSK Kremstalerhof Damen Mannschaft Stand von

Ergebnisse Jubiläumsturnier 60 Jahre KSK Kremstalerhof Damen Mannschaft Stand von Damen Mannschaft Stand von 11.06.2018 Platz Name Volle Abr. Gesamt Fehler Schnitt 1 Linz AG Sport 1455 623 2078 22 519,50 Seite 1 von 5 Damen Einzel 1 Mitterndorfer Verena Linz AG Sport 398 139 537 2 2

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 4. Dezember 2006 zum Thema "Güterwegerhaltungsverband für Bezirke Schärding und Ried" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaft 2019 KBFKV Kegelstadel - Leisach 18. und 19 Jänner 2019 Gesamtwertung

Kärntner Landesmeisterschaft 2019 KBFKV Kegelstadel - Leisach 18. und 19 Jänner 2019 Gesamtwertung Gesamtwertung 1 ARNOLD Michael KSK Osttirol Ü-50 302 149 2 451 2 MARCHER Helmut KSK Osttirol Ü-50 306 144 6 450 3 BERGER Alexander KSK Osttirol Ü-50 304 144 5 448 4 WETISCHEK Ilse KV Villach Ü-50 309 139

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE 129. Band II. Berichte Q - Linz 1984 INHALTSVERZEICHNIS Nachrufe Dr. Wilhelm Mack 9 Dr. Anton Adlmannseder 13 Dr. Alfred Marks 17 Oberösterreichischer

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste Startnr. Team Name Vorname 1 RK-Senden 1 2 RK-Senden 2 3 RK-Senden 3 / Veteranen- u. Soldatenvedrein 4 1 5 2 6 Oberschöneberg 7 Schützenverein Döpshofen 1 8 Schützenverein Döpshofen 2 9 Ettringen 1 10

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Hausstandorte in der Katastralgemeinde von 2571 Altenmarkt/Tr. Klein-Mariazell. Karten mit Hausnummern- Verzeichnis

Hausstandorte in der Katastralgemeinde von 2571 Altenmarkt/Tr. Klein-Mariazell. Karten mit Hausnummern- Verzeichnis Foto W.Mocek ausstandorte in der Katastralgemeinde von 57 Altenmarkt/Tr. Klein-Mariazell Karten mit ausnummern- Verzeichnis inweise auf Fehler und Verbesserungen werden dankend entgegengenommen. Tel.:

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb 2016 / 2017 LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Name und Platz Vorname Schüler weibl. Einzelzeitfahren 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Nr. Jahrgang Klub Ziel Zeit ASKÖ SHS 1 3 1996 23:38.34 Carolina Waidhofen / Ybbs 2 Schwandl Nina 0

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Wir gratulieren zum Geburtstag

Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, 07.04.2017 Rohrstorfer Andreas (22) Sonntag, 09.04.2017 Iljazi Seadin (26) Nagel Karl (67) Montag, 10.04.2017 Mag. (FH) Kühr Stefan (32) Dienstag, 11.04.2017 Hödlmoser

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS Staatsmeisterschaft - Einzelwertung HERREN Sepp Puschnig Halle - Klagenfurt Datum: 4.01.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 0

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, 13. 15. Sept. 2013 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Österreichische Meisterschaften Einzel-Liegend,

Mehr

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Gerhard Pall 1080 Wien, Lange Gasse 53 7000 Eisenstadt, Marktstraße 3/TZ

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE Band II. Berichte

JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE Band II. Berichte JAHRBUCH DES OÖ. MUSEALVEREINES GESELLSCHAFT FÜR LANDESKUNDE 131. Band II. Berichte Linz 1986 INHALTSVERZEICHNIS Nachrufe Wiss. Kons. Techn. Rat Ing. Fritz Heiserer Wiss. Konsulent Anton Mitmannsgruber

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ENDERGEBNIS Div. 3A. Gut Altentann Aufsteiger 2. Moosburg Pörtschach Aufsteiger 3. Kremstal Aufsteiger 4. Schönborn 5. St.Oswald-Freistadt 6. Wilder Kaiser Absteiger 7. Eugendorf-Fuschl-Rif Absteiger 8.

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Wertungsliste Donnerstag 04.10.2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl Damenwertung 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi Damenwertung 3 45,30 0,952 271 Siegfried

Mehr

Damen Herren 1

Damen Herren 1 Damen 1 Isolde Sturm 2 Angelika Klesny Innviertler Hofschützen 3 Alexandra Dobner 4 Olivia Kreindl 5 Angela Mahringer 6 Kathrina Püringer 7 Johanna Lohberger 8 Dagmar Teichmann 9 Constanze Hügelsberger

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM OÖ 2.Runde Steyr-Resthof Datum: 23.04. 2017-23.04.2017 gedruckt am: 24.04.2017 Ort: Minigolfanlage Steyr - Resthof (Minigolf) Veranstalter: Oberösterr. Bahnengolfsportverband Ausrichter: Oberösterr.

Mehr

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465 Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1 Kategorie Ecolier für die 3.Kl. VS (Maximum = 120 ) SchülerInnen mit Bewertung 2465 Ergebnis: Bund 1 Cristian Irimia VS 26, Harbachschule, Linz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 14. Landes- Schi- und Snowboardmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Salzburg

Offizielle Ergebnisliste 14. Landes- Schi- und Snowboardmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Salzburg Feuerwehren des Landes Salzburg Lungau Ort und Datum: St. Michael im Lungau, 28.01.2018 Veranstalter: USK MUHR (4100) Durchführender Verein: USK MUHR (4100) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701 Deutsche Verbandsmeisterschaft 1 Sziedat Dieter 15 1323,14 Ulm Donau e.v. 2 Schell Wilhelm 15 1235,02 Ulm Donau e.v. 3 Klein Josef 15 1207,33 Ulm Donau e.v. 4 Sottor Markus + Töchter 15 1114,05 Donau Iller

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Unsere Sponsoren und Partner:

Unsere Sponsoren und Partner: Unsere Sponsoren und Partner: Ergebnisliste "Allgemeine Klasse" 1 ZENDRICH Martin 74 300.142 ST 24 25 22 25 25 24 23 24 192 2 GRUBER Christoph 47 200.041 OÖ 25 24 22 23 23 23 25 24 189 3 TRAUPMANN Michael

Mehr

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis Kilometer WSA WSA 2012 WSA Globus Name Vorname Verein 2.010 2.011 2.012 WSA zu vergeben 20x 1x2x3x 1 Rodinger Heinz Donau Linz 6.994 6.739 6.438 G10 20 2012 2 Eberle

Mehr