Mai Filmentdeckungen aus Lateinamerika. Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Filmentdeckungen aus Lateinamerika. Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim."

Transkript

1 Mai 2014 Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim Filmentdeckungen aus Lateinamerika

2 2014 Ort Film Gloria Chile Seite 4 Una Noche Eine Nacht in Havanna Kuba 4 De Martes a Martes Von Dienstag bis Dienstag Argentinien 5 MA Wenn das Land zu Ware wird Mexiko/Dtl. 5 HD Buscando la plata Der tägliche Kampf a. d. Straßen Santiagos Chile/Deutschland 6 As melhores coisas do mundo Die besten Dinge der Welt Brasilien 6 Pescador Fischer Ecuador/Kolumbien 7 Melaza Molasses Kuba 7 Workers Arbeiter Mexiko 8 Los insólitos peces gato The Amazing Catfish Mexiko 8 HD Puerto Padre Vater Hafen Costa Rica/Mexiko 9 El traspatio Das Paradies der Mörder Mexiko 10 HD Diablo - Devil Argentinien 11 HD Tanta Agua Nichts als Regen Uruguay 11 Kartenreservierung: HD = Heidelberg, Karlstorkino Am Karlstor 1, Heidelberg fon: medienforum@gmx.de MA = Mannheim, Cinema Quadrat Collinistraße 1, Mannheim fon: buero@cinema-quadrat.de 2

3 Cine Latino Heidelberg / Mannheim Mai 2014 Zwischen dem 16. und 25. Mai öffnet das 14. Cine Latino seine Pforten im Karlstorkino Heidelberg und Cinema Quadrat Mannheim. Präsentiert werden 14 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme in Original mit Untertiteln. Die Werkschau gibt einen Einblick in das vielfältige Schaffen dieses sehr kreativen Filmkontinents. Neben jungen Autorenfilmen aus den großen Filmnationen Mexiko, Argentinien, Brasilien, Chile und Kuba gibt es ebenso Filmentdeckungen aus kleineren Produktionsländern wie Costa Rica, Uruguay und Ecuador. Dabei steht dieses Jahr in besonderer Weise der weibliche Blick vor und hinter der Kamera im Mittelpunkt: Eine gereifte Frau, die sich auf der Suche nach Liebe und Glück nicht unterkriegen lässt, wie Gloria, dem Eröffnungsfilm aus Chile. Oder Bianca, die in El traspatio im Norden Mexikos als Kommissarin gegen den Frauenhass ( feminicidio ) ankämpft. Eine humanere Seite Mexikos gewährt die Regisseurin Sainte-Luce in Los insólitos peces gato, mit einer Geschichte über eine schicksalhafte Frauenfreundschaft. Die Hoffnung auf ein besseres Leben bringt Lila in Lucy Mulloys Una Noche dazu, mit ihrem Bruder auf einem Floß von Kuba nach Florida zu fliehen, während Monica in Melaza versucht, mit ihrem Mann auf Kuba ein würdiges Leben zu finden. Und wie man auf kreative Weise als Frau auf den Straßen von Santiago de Chile Geld verdienen kann, zeigt der Dokumentarfilm Buscando la plata von Sarah Moll. Aber keine Sorge, es gibt auch Männerfilme wie der Gangsterfilm Diablo aus Argentinien und Jungenfilme wie As melhores coisas do mundo aus Brasilien oder Puerto Padre aus Costa Rica... Begleiten Sie über zehn Tage die Alltagsgeschichten und Lebenswelten aus Lateinamerika. Vorhang auf! Dr. Michael Doh Verena Schlossarek Festivalleitung Cine Latino Heidelberg / Mannheim 3

4 Gloria HD Fr 16. Mai 19.30h Sa 17. Mai 21.30h MA So 18. Mai 19.30h Mo 19. Mai 21.30h Una Noche Eine Nacht in Havanna HD Fr 16. Mai 21.30h Sa 17. Mai 17.30h MA So 18. Mai So 25. Mai 21.30h Chile / R: Sebastián Lelio 2013 / 105 Min. / digital / OmdtU / D: Paulina García, Sergio Hernández, Diego Fontecilla, Fabiola Zamora Gloria ist eine gestandene Frau in den Fünfzigern, geschieden, ein wenig desillusioniert, aber dennoch lebenslustig und um einen neuen Partner zu finden, besucht sie Single-Partys, wo sie den älteren, aber durchaus attraktiven Rodolfo kennen lernt. Voller Hoffnung stürzt sie sich in eine Beziehung mit ihm, nur um bald zu merken, dass es einige Altlasten in seinem Leben gibt. Und diese haben nicht nur mit seiner Familie zu tun, sondern offenbar auch mit Chiles politischer Vergangenheit Zu Recht mit dem Silbernen Bären geehrt, trägt Hauptdarstellerin Paulina García diesen subtil inszenierten Film, der zum Publikumsliebling der Berlinale 2013 avancierte. Sebastián Lelio, 1974 in Mendoza, Argentinien, geboren, wuchs in Chile auf und studierte an der Escuela de Cine de Chile. Nach einigen Kurz- und Dokumentarfilmen erzielte er mit La sagrada familia (CineLatino 2007) seinen internationalen Durchbruch. Mit seinem Erfolg durch Gloria gehört Lelio zu den wichtigsten Vertretern des jungen chilenischen Films. Kuba / R: Lucy Mulloy 2012 / 90 Min. / digital / OmdtU / D: Dariel Arrechaga, Anailín de la Rúa de la Torre, Javier Núñez Florián, María Adelaida Méndez Bonet Elio und Raul sind Zwillingsbrüder. Aufgewachsen sind sie in Havanna. Aber sie wollen weg: nach Florida. Zwar lieben sie ihre Heimat mit ihrer Magie und Einzigartigkeit sehr, fühlen sich aber auch eingesperrt und haben scheinbar für sich keine Perspektive. Darum wagen sie die Flucht, die gefährliche Fahrt übers Meer wie so viele Landsleute zuvor. Sie basteln ein Floß aus Autoreifen und Brettern und nehmen noch dazu ihre Freundin Lila mit. Man kann sich denken, dass dies ein ziemlich haarsträubendes Unterfangen ist. Besteht eine Chance, dass das Unterfangen tatsächlich gelingt? Lucy Mulloy, 1979 in London geboren, studierte Politik-, Philosophie- und Wirtschaft in Oxford und danach Film an der New York University. Sie lebt in New York, London und Havanna. Ihr Debütfilm Una Noche lief mit großem Erfolg auf über 20 international bedeutsamen Festivals, u.a auf der Berlinale. 104

5 De Martes a Martes Von Dienstag bis Dienstag HD Sa 17. Mai 19.30h So 18. Mai 21.30h MA Mo 19. Mai 19.30h Di 20. Mai 21.30h Wenn das Land zu Ware wird MA So 18. Mai 16.30h Argentinien / R: Gustavo Fernández Triviño 2012 / 101 Min. / digital / OmdtU / D: Alejandro Awada, Pablo Pinto, Malena Sánchez, Daniel Valenzuela Obwohl groß, kräftig und Hobby-Bodybuilder lässt sich Fabrikarbeiter Juan von seinen Kollegen und seinem Chef schikanieren. Er träumt vom eigenen Fitness-Studio. Natürlich hat er dafür das Geld nicht und wird es wahrscheinlich auch niemals zusammen bekommen. Dann aber wird er spätabends nach Schichtende Zeuge einer Vergewaltigung, ein reicher Geschäftsmann missbraucht eine Verkäuferin. Juan macht nichts dagegen, beginnt aber danach, den Täter zu suchen. Er überlegt, ob er ihn erpressen soll, denn dann hätte er womöglich das Geld für sein Fitness-Studio. Doch will er, dass die Tat ungesühnt bleibt, kann er das moralisch ertragen? Gustavo Fernández Triviño, 1972 in Buenos Aires geboren, studierte am Centro de Investigación Cinematográfica (CIC) und zählt national zu den besten Kameramännern (u.a. Café de los maestros, 2008 und Un cuento chino, 2011). Mit De Martes a Martes, seinem Debütfilm als Regisseur, gewannen Regisseur und Hauptdarsteller internationale Preise, u.a. in Biarritz, Huelva und Mar del Plata. Mexiko, Deutschland / R: Dorit Siemers, Luz Kerkeling Doku / 2013 / 71 Min. / digital / OmdtU Der Dokumentarfilm thematisiert die Bedrohung der indigenen Gemeinden in Chiapas, Südmexiko durch Monokulturen, Umsiedlungsprojekte in so genannte Landstädte, Tourismusprojekte und Repression. Die kleinen bäuerlichen Dorfgemeinschaften funktionieren bis heute auf der Basis traditioneller Selbstorganisation zur Grundversorgung mit Nahrungsmitteln. Das Land, das von der indigenen Bevölkerung als Mutter Erde verstanden wird, gerät zunehmend ins Visier von Politik und Wirtschaft. Neben dem friedlichen Widerstand der betroffenen Bevölkerungs gruppen, die sich für ein selbst bestimmtes Leben im Einklang mit der Natur einsetzen und alternative Strukturen aufbauen, darunter die Zapatistas, thematisiert das Projekt auch Verbindungslinien zu den Konsumenten im Norden. Das Filmteam war mehrere Monate in Mexiko unterwegs und sprach mit der indigenen Bevölkerung, Journalisten, Frauenund Umweltorganisationen. Zudem kommen Personen aus Wirtschaft und Politik zu Wort. In Anwesenheit der Regisseure Dorit Siemers und Luz Kerkeling. In Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.v

6 Buscando la plata Der tägliche Kampf auf den Straßen Santiagos HD So 18. Mai 18.00h As melhores coisas do mundo Die besten Dinge der Welt HD So 18. Mai 19.30h Mo 19. Mai 21.30h MA Di 20. Mai 19.30h Mi 21. Mai 21.30h Chile, Deutschland / R: Sarah Moll Doku/ 2013 / 52 Min. / digital / OmdtU Wenn Du in Deutschland arbeitslos wirst, gehst Du nach Hause und verfällst in Depressionen. In Chile springst Du in einen öffentlichen Bus und erzählst den Passagieren solange Witze, bis Du genug Geld für dein Abendessen beisammen hast, berichtet die Regisseurin. Die Doku begleitet Menschen in Santiago de Chile, die nichts besitzen außer ihrem Einfallsreichtum, um ihr tägliches Brot zu verdienen. Arbeitslose, Alleinerziehende und Rentner, die Volkslieder, Süßigkeiten, Kleber u.a. im öffentlichen Bus feilbieten wie Schauspieler auf einer Bühne. Sie arbeiten illegal, ständig in Bewegung und auf der Hut vor der Polizei. Doch mit diesem Status geben sie sich nicht länger zufrieden, sie kämpfen um Anerkennung. Eine Hommage an Menschen, die sich mit Einfallsreichtum und Humor über Wasser halten. Sarah Moll, geboren 1977 in Freiburg, studierte Dokumentarfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seit 1999 arbeitet sie freiberuflich fürs Fernsehen drehte sie Die Unerwünschten, eine preisgekrönte Doku über Gefangene in Abschiebehaft. Brasilien / R: Laís Bodanzky 2010 / 107 Min. / digital / OmdtU / D: Francisco Miguez, Denise Fraga, Fiuk, José Carlos Machado Hermano, besser bekannt als Mano, ist 15 Jahre alt und lebt in der Megacity São Paulo. Ein Junge, der Gitarre spielt, mit Mädchen flirtet, sich auf Partys austobt. Das darf man das Glück der Jugend nennen. Aber dann verlässt sein Vater die Familie, um von nun an mit einem Mann zusammen zu leben. Für Mano ist dies eine völlig neue Situation, die sein Verhältnis zu allem vollkommen in Frage stellt und ihn dabei auch mit seinen eigenen Ängsten und Vorurteilen konfrontiert. Dabei begreift er, dass er nun so langsam erwachsen werden muss auch weil es darum geht, Position zu beziehen. Laís Bodanzky, 1969 in Sao Paulo geboren, engagiert sich als Film- und Theaterregisseurin in der Medienpädagogik für sozial Benachteiligte. Sie organisierte u.a. ein Kinomobil quer durch Brasilien. Für ihre Filme sind Jugend und Erwachsenwerden zentrale Themen. As melhores coisas do mundo, ihr dritter Film, wurde mehrfach ausgezeichnet. 106

7 Pescador Fischer HD Mo 19. Mai 19.30h Di 20. Mai 21.30h MA Mi 21. Mai 19.30h Do 22. Mai 21.30h Melaza Molasses HD Di 20. Mai 19.30h Mi 21. Mai 21.30h MA Do 22. Mai 19.30h Fr 23. Mai 21.30h Ecuador, Kolumbien / R: Sebastián Cordero 2011 / 96 Min. / digital / OmdtU / D: Andrés Crespo, Alejandro Fajardo, María Cecilia Sánchez Zwar wohnt Blanquito, ein Mann von 30 Jahren, in einem kleinen Fischerdorf an der nördlichen Küste Ecuadors, aber als Fischer empfindet er sich nicht, eher als Außenseiter - das heißt, als einer, der zu etwas Höherem berufen ist. Solch einer wartet auf seine Chance und findet sie eines Tages am Strand, weißes Pulver in Päckchen, Kokain. Die anderen Dorfbewohner geben das gefundene Zeug brav bei der Polizei ab, nicht aber Blanquito. Er tut sich mit einem mysteriösen Lorna zusammen, um einen großen Deal zu machen. Die Stadt El Matal ist das Ziel, zumal dort auch sein Vater lebt, den Blanquito noch nie gesehen hat. Man kann sich denken, so etwas birgt Risiken. Die südamerikanisch verschärfte Variante des klassischen Plots vom kleinen Mann, der ans ganz große Geld will... Sebastián Cordero wurde 1972 in Quito geboren, ging aber zum Studium nach Kalifornien. Dort wiederum hatte er die Idee, in Ecuador einen Film zu drehen, wo es praktisch keine Filmindustrie gab. Sein Erstling Ratas, Ratones y Rateros fand sofort Beachtung, weitere Filme ebenso, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Kuba / R: Carlos Lechuga 2013 / 80 Min. / digital / OmeU / D: Yuliet Cruz, Armando Miguel Gómez, Luis Antonio Gotti, Ana Gloria Buduén Das Dorf heißt Melasse, denn seine ganze Existenz hing ursprünglich an Kubas Hautexportgut Zucker. Doch die Fabrik gleichen Namens wurde längst geschlossen. Mónica und Aldo, ein junges Paar, versuchen sich trotzdem durchs Leben zu schlagen. Sie schleppen eine Matratze in die leere Fabrik, um ungestört Sex zu haben. Ihre Wohnung vermieten sie an eine Prostituierte, bis ihr Geschäftsmodell auffliegt. Die materiellen Probleme des jungen Paares werden immer größer, doch ihre Lebensfreude schwindet nicht, bekommt aber deutlich sarkastischere Züge. So entwickelt sich unweigerlich eine fantasievolle Milieustudie von großer Originalität. Der Kubaner Carlos Lechuga, Jahrgang 1983, spezialisierte sich nach dem Studium am Instituto Superior de Arte und der Escuela Internacional de Cine y Televisión zunächst aufs Drehbuchschreiben. Nach einigen Kurzfilmen debütierte er mit Melaza als Regisseur. Der Film gewann u.a beim Filmfestival Mannheim-Heidelberg den Hauptpreis als Newcomer of the year

8 Workers Arbeiter HD Mi 21. Mai 19.30h Do 22. Mai 21.30h MA Fr 23. Mai 19.30h Sa 24. Mai 21.30h Los insólitos peces gato The Amazing Catfish HD Do 22. Mai 19.30h 23. Mai 21.30h MA Sa 24. Mai 19.30h Mexiko / R: Jose Luis Valle 2013 / 120 Min. / digital / OmdtU / D: Jesus Padilla, Susana Salazar, Barbara Perrin Rivemar, Sergio Limon Schicksale entlang der mexikanisch-us-amerikanischen Grenze: Rafael, illegaler Migrant aus El Salvador, schuftete als Reinigungskraft in einer Firma, die Glühbirnen entsorgt. Als er ins Rentenalter kommt und glaubt, sich nun seines Ruhestandes erfreuen zu können, erpresst ihn sein Chef und zwingt ihn, weiter zu arbeiten. Was aber seiner Ex-Frau Lidia widerfährt, ist noch krasser. Als Haushälterin einer exzentrischen reichen Dame wird sie nach deren Ableben per Testamentsbeschluss dazu verpflichtet, sich weiterhin um deren Windhund zu kümmern. Das wird dann beiden doch zu viel. Sie sinnen auf Rache und entwickeln heimlich ihre Pläne. Jose Luis Valle stammt ebenso wie die Hauptfigur seines Films aus El Salvador, ist aber Bürger Mexikos. Er verfasste ein Kinderbuch sowie den Dokumentarfilm El milagro del papa, ein Porträt eines Mannes, der 1990 vom damaligen Papst Johannes Paul II auf wundersame Weise geheilt wurde. Sein Spielfilmdebüt Workers wurde mehrfach prämiert und erfuhr auch auf der Berlinale große Beachtung. Mexiko / R: Claudia Sainte-Luce 2013 / 89 Min. / digital / OmdtU / D: Lisa Owen, Ximena Ayala, Sonia Franco, Antón Araiza Eine Kleinstadt in Mexiko. Claudia ist um die 20 und einsam. Als sie im Krankenhaus wegen einer Blinddarmentzündung behandelt wird, lernt sie Martha und deren vier Kinder kennen, die von drei Vätern abstammen. Marthas Clan ist laut, manchmal schräg, aber liebevoll. Als sich der Zustand der AIDS-kranken Mutter immer weiter verschlechtert, wird Claudia zunehmend in die Familie mit einbezogen. Claudia Santa-Luce, in Veracruz (Mexico) 1982 geboren, schloss ihr Studium 2004 an der University of Guadalajara in Visual Arts ab. Seitdem realisierte sie mehrere, international beachtete Filme. Ihr jüngster Beitrag Los insólitos peces gato gewann 2013 beim Filmfestival in Mar del Plata den Preis als Bester Lateinamerikanischer Film. 108

9 Puerto Padre Vater Hafen HD Fr 23. Mai 17.30h So 25. Mai 19.30h Costa Rica, Mexiko / R: Gustavo Fallas 2013 / 86 Min. / digital / OmeU / D: Gabriel Retes, Adriana Alvarez, Jason Perez, Leynar Gomez Ein Waisenjunge macht sich auf den Weg: Nach sechzehn Jahren verlässt Daniel seine Heimatinsel Chiras, die ihm keine Perspektive bietet. Getrieben vom Wunsch, seinen Paten zu finden, kommt er in die Hafenstadt Puntarenas. Eine alte Postkarte führt ihn in ein marodes Hotel. Dort bekommt er ein Dach über dem Kopf und Arbeit beim skrupellosen Chico, der als einziger Mensch Licht in seine Vergangenheit bringen kann. Daniel trifft auch auf die junge Soledad, die für Chico arbeitet und selbst ein neues Leben sucht. Als er schließlich bei einem Schiffsunternehmen zu arbeiten beginnt, leuchtet am Horizont eine neue Zukunft. Gustavo Fallas wurde 1974 in Costa Rica geboren, studierte Theater am Konservatorium Castella und erhielt Auslandsstipendien für ein Filmstudium. Für seine Kurzfilme erhielt er mehrere internationale Preise. Fallas koordiniert aktuell die Filmschule der Universität Veritas in San José, Costa Rica

10 El traspatio Das Paradies der Mörder HD Fr 23. Mai 19.30h Sa 24. Mai 17.30h MA So 25. Mai 19.30h ICH WILL S WISSEN. Mexiko / R: Carlos Carrera 2009 / 118 Min. / digital / OmdtU / D: Ana de la Reguera, Asur Zagada, Marco Pérez, Ivan Cortes / ab 16 J. GEGEN GEWALT AN FRAUEN Kommissarin Blanca Bravo soll in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Júarez dem Verschwinden eines Mädchens nachgehen. Es dauert nicht lange, und aus der einen Vermissten werden viele, als sie sich einen Stapel Zeitungsberichte vornimmt, den ihr eine aufgebrachte Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation auf den Tisch feuert. Bald entfaltet sich ein Schreckensszenario: Vergewaltigung aus Rache, Lust und Laune oder für Geld gehört zum traurigen Alltag; es herrscht Willkür von obszöner Gewalt gegen Frauen ( feminicidio ). Mit ihren Nachforschungen sticht Blanca in ein Hornissennest. Denn vom Gouverneur bis zum einfachen Arbeiter scheint hier jeder vom heimlichen Schweigekomplott zu profitieren. Carlos Carrera, 1962 in Mexico City geboren, zählt zu den international bedeutendsten Regisseuren im mexikanischen Kino. Er studierte Film am Centro de Capacitación Cinematográfica in Mexico City. Nach seinem oscarnominierten El crimen del Padre Amaro (2002) gelang Carrera mit El traspatio erneut ein aufsehenerregender Film über Gewalt und Ohnmacht. In Kooperation mit Amnesty-International Neckargemünd Amnesty Gruppe 1614 in Neckargemünd E: team1614@ai-rhein-neckar.de in Heidelberg / Mannheim

11 Diablo Devil HD Sa 24. Mai 19.30h So 25. Mai 21.30h Tanta Agua Nichts als Regen HD Sa 24. Mai 21.30h So 25. Mai 17.30h Argentinien / R: Nicanor Loreti 2011 / 85 Min. / digital / OmeU / D: Juan Palomino, Sergio Boris, Luis Aranosky, Luis Ziembrowski Marcos Wainsberg ist ein ausgedienter Boxer mittleren Alters. Als er eines Tages auf seine Ex-Freundin Ana wartet, taucht sein Cousin Hugo bei ihm auf. Eine Reihe von Missverständnissen führt dazu, dass Marcos, die allseits gefürchtete Box-Legende, sich unfreiwillig in die Probleme dieses kleinen Gangsters einmischt und seine ganze Brutalität zeigt, obwohl er doch eigentlich nur seine Ruhe haben will. Mit absurdem Humor, bizarren Charakteren und roher Gewalt macht der Film seinen Vorbildern von Rodrígues oder Tarantino alle Ehre. Nicanor Loreti, 1978 in Buenos Aires (Argentinien) geboren, arbeitet als Drehbuchautor, Cutter, Produzent und Regisseur. Nachdem er bereits mit früheren Filmen aufhorchen ließ, konnte Diablo 2011 auf zahlreichen Festivals Preise gewinnen. Uruguay / R: Ana Guevara Pose, Letitia Jorge- Romero 2013 / 107 Min. / digital / OmdtU / D: Néstor Guzzini, Malú Chouza, Joaquín Castiglioni, Sofía Azambuya Alberto hat sich von seiner Frau scheiden lassen. Seitdem sieht er seine beiden geliebten Kinder nur noch ganz selten. Aber er will das für sich ändern. Darum organisiert er einen schönen Ausflug. Zumindest sollte es einer werden. So fahren zwar alle zu einem Ferienzentrum mit Thermalbad, doch es droht ein Gewitter, das Bad ist darum sicherheitshalber bereits geschlossen und bald prasselt nur noch der Regen unentwegt auf das Dach des Bungalows. Die Laune aller Beteiligten verschlechtert sich zusehends und man beginnt sich langsam aber sicher auf die Nerven zu gehen. Zumal man sich eigentlich nicht viel zu sagen hat. Gibt es keinen Ausweg aus dieser so notgedrungen existenzialistischen Situation? Die beiden Regisseurinnen studierten beide an der Katholischen Universität in Uruguay. Seit 2004 realisierten sie auch zusammen mehrere Kurzfilme, bis sie dann mit ihrem viel beachteten Langfilm Tanta Agua debütierten, der auf der Berlinale 2013 und anderen großen Festivals gezeigt wurde

12 Programm Fr 16. Mai Sa 17. Mai So 18. Mai Mo 19. Mai Di 20. Mai Heidelberg Karlstorkino Mai Gloria Una Noche h Una Noche De Martes a Martes Gloria Seite h Buscando la plata Seite 6 As melhores coisas do mundo Seite 6 De Martes a Martes Pescador As melhores coisas do mundo Melaza Pescador Seite 5 Seite 6 So 18. Mai Mo 19. Mai Di 20. Mai Mannheim Cinema Quadrat h Wenn das Land zu Ware wird Gloria Seite h Una Noche De Martes a Martes Gloria Seite 5 As melhores coisas do mundo Seite 6 De Martes a Martes Seite 5

13 übersicht Mi 21. Mai Do 22. Mai Fr 23. Mai Sa 24. Mai So 25. Mai h Puerto Padre h El traspatio h Tanta Agua Seite 9 Seite 10 Seite 11 Workers Los insólitos peces gato El traspatio Diablo Puerto Padre Seite 10 Seite 11 Seite 9 Melaza Workers Los insólitos peces gato Tanta Agua Diablo Seite 11 Seite 11 Mi 21. Mai Do 22. Mai Fr 23. Mai Sa 24. Mai So 25. Mai Pescador Melaza Workers Los insólitos peces gato El traspatio Seite 10 As melhores coisas do mundo Pescador Melaza Workers Una Noche Seite 6 13

AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO

AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO LIFE ON THE BORDER Der große kurdische Regisseur Bahman Ghobadi, dessen Werk u.a. mit der Goldenen Palme des Festivals in Cannes oder dem Friedenspreis der Berlinale ausgezeichnet

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

THE AMAZING CATFISH. (Los insólitos peces gato) Ein Film von Claudia Sainte-Luce. Mexiko Min, Farbe, Spanisch, DCP. Startdatum: 24.

THE AMAZING CATFISH. (Los insólitos peces gato) Ein Film von Claudia Sainte-Luce. Mexiko Min, Farbe, Spanisch, DCP. Startdatum: 24. THE AMAZING CATFISH (Los insólitos peces gato) Ein Film von Claudia Sainte-Luce Toronto International Film Festival (International Critics Award Discovery) Festival del Film Locarno (Preis der Jugendjury)

Mehr

DER WUNDERSAME KATZENFISCH (Los insólitos peces gato)

DER WUNDERSAME KATZENFISCH (Los insólitos peces gato) Filmverleih präsentiert DER WUNDERSAME KATZENFISCH (Los insólitos peces gato) Ein Film von Claudia Sainte-Luce Mexiko 2013 89 Min, Farbe, Spanisch, DCP Toronto International Film Festival (International

Mehr

Die Welt im Bild erobert

Die Welt im Bild erobert Die Welt im Bild erobert VON ERWIN DETTLING (TEXT) UND FLOR GARDUÑO (BILDER) Die Bilder von Flor Garduño können nicht laufen, aber sie bewegen. Die mexikanische Fotografin trägt mit ihrem Schaffen den

Mehr

1.Familie Niazi aus Afghanistan

1.Familie Niazi aus Afghanistan 1.Familie Niazi aus Afghanistan Familie Niazi wollte ihr Land nicht verlassen, im Gegenteil: Sie tat viel dafür, um es aufzubauen. Zakia Niazi hat an der amerikanischen Universität Kabul Wirtschaft studiert

Mehr

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt Stabliste Naturforscher Heinrich Haushälterin Elisabeth Buch und Regie Casting Kamera Oberbeleuchter Kostümbild Maske Ausstattung Regieassistenz Kameraassistenz Set-Ton Aufnahmeleitung Schnitt und Tongestaltung

Mehr

CINE LATINO 2009 23. April bis 6.Mai, Karlstorkino Heidelberg

CINE LATINO 2009 23. April bis 6.Mai, Karlstorkino Heidelberg CINE LATINO 2009 23. April bis 6.Mai, Karlstorkino Heidelberg Schulvorstellungen Filme im spanischen Original mit deutschen Untertiteln Während des Filmfests bieten wir extra Vorstellungen für Schulklassen

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Wie heißt Du? Arbeitsaufträge:

Wie heißt Du? Arbeitsaufträge: Wie heißt Du? Ich heiße Alberto Alarcön, bin acht Jahre alt und wohne in dem Dorf Tungurahua in Ecuador. Meine Mutter ist vor drei Jahren gestorben. Seitdem leben mein Vater und ich allein hier. Mein Vater

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

IQ Lateinamerikanische Literaturen: Erweiterungsvorschlag Landeskunde und Geschichte

IQ Lateinamerikanische Literaturen: Erweiterungsvorschlag Landeskunde und Geschichte IQ Lateinamerikanische Literaturen: Erweiterungsvorschlag Landeskunde und Geschichte Bisherige Notationen und Benennungen: schwarz Änderungen und Ergänzungen von Notation und Benennung: rot Zusätzliche

Mehr

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Krieg Stell dir vor, er wäre hier Krieg Stell dir vor, er wäre hier Von Janne Teller Schweizer Erstaufführung Ein mobiles Theaterstück für Schulen, soziale Einrichtungen und Kirchengemeinden in Stadt und Kanton Bern Zum Stück In Europa

Mehr

Von der Militärdiktatur ermordet und spurlos verschwunden

Von der Militärdiktatur ermordet und spurlos verschwunden Abgelichtet Ausências Brasil Gustavo Germano Von der Militärdiktatur ermordet und spurlos verschwunden diese Ausstellung greift zurück auf Fotoalben der Familienangehörigen von Brasilianern, die der systematischen

Mehr

Fragebogen in einfacher Sprache

Fragebogen in einfacher Sprache Fragebogen in einfacher Sprache Dieser Fragebogen ist in Leichter Sprache. Bitte beantworten Sie alles, was Sie können! Sie können gerne mehr dazu schreiben. Sie dürfen auch die Rückseite benutzen! Probleme

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006)

Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006) Gemeinde aktuell: Archiv 40 (vom November 2006) "Wie leben eigentlich Jugendliche in El Salvador?" Workshop der Konfirmanden/innen Nationalflagge von El Salvador "Yo tengo fe" ("Ich glaube fest") - ein

Mehr

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler. 2 3 Annette Herzog, geboren 1960 bei Berlin, studierte Dänisch und Englisch an der Greifswalder Universität. Seit 1991 lebt sie in Kopenhagen. Sie hat vier inzwischen erwachsene Kinder und schreibt seit

Mehr

Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena?

Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena? 1 Thema: Maria Magdalena Frage an Alle: Was wisst ihr über Maria Magdalena? Das erste Mal wird sie in Lukas 8,2 erwähnt.... und auch etliche Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden

Mehr

Neu im Gemeinschaftshaus!!! Kino der Welt. An jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr werden im Großen Saal Internationale Filme gezeigt

Neu im Gemeinschaftshaus!!! Kino der Welt. An jedem 2. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr werden im Großen Saal Internationale Filme gezeigt Donnerstag, 08.09.2011 Zwei Mädchen aus Istanbul Türkei 2005, (Original mit deutschen Untertiteln) ein Film von Kutlug Ataman, 35 mm, 107 Min. 25. Internationales Filmfestival Istanbul 2006 Beste Regie

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Wenn ein Mensch einfach abtaucht

Wenn ein Mensch einfach abtaucht EXAMEN DE INGRESO MAYO DE 2018 Wenn ein Mensch einfach abtaucht Plötzlich erhält man keine Nachrichten mehr, Anrufe und E-Mails bleiben unbeantwortet: Wenn ein Mensch, den man zu seinen Freunden zählte

Mehr

n e u e s wa g e n 2017

n e u e s wa g e n 2017 neues wagen 2017 vorauseilen So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Biographische Angaben Klavdija Petrovna wurde 1925 geboren. Ihr Vater war Abteilungsleiter in einer Firma, die Kanonen herstellte,

Mehr

Mai 2017 Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim

Mai 2017 Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim 10. 17. Mai 2017 Karlstorkino Heidelberg Cinema Quadrat Mannheim Filmentdeckungen aus Lateinamerika www.cine-latino.de HD MA 2017 Ort Film Paraíso Mexiko Seite 5 O Último Cine Drive-in / Das letzte Drive-In

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Cinco días sin Nora (Fünf Tage ohne Nora)

Cinco días sin Nora (Fünf Tage ohne Nora) Mediendossier trigon-film Cinco días sin Nora (Fünf Tage ohne Nora) von Mariana Chenillo, Mexiko 2009 VERLEIH: trigon-film Limmatauweg 9 5408 Ennetbaden Tel: 056 430 12 30 Fax: 056 430 12 31 info@trigon-film.org

Mehr

La Guagua ist in einigen Orten der Karibik ein Bus. In anderen südlichen Orten ist Guagua die Übersetzung für Kind. La Guagua de Cuentos ist ein

La Guagua ist in einigen Orten der Karibik ein Bus. In anderen südlichen Orten ist Guagua die Übersetzung für Kind. La Guagua de Cuentos ist ein La Guagua ist in einigen Orten der Karibik ein Bus. In anderen südlichen Orten ist Guagua die Übersetzung für Kind. La Guagua de Cuentos ist ein Programm in dem Marcela Guarnizo Caro und Jose Paniagua

Mehr

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. ZUHAUSE IN DER WILDNIS KURZINHALT Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. Der Traum der Eltern, dass ihre Kinder fern

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Ankündigung der Trans Tagung. in Leichter Sprache. Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse Berlin Telefon:

Ankündigung der Trans Tagung. in Leichter Sprache. Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse Berlin Telefon: Ankündigung der Trans Tagung in Leichter Sprache Transtagung Berlin TransInterQueer e.v. Glogauerstrasse 19 10999 Berlin Telefon: 030 6 16 75 29 16 E Mail: info@transtagung.de www.transtagung.de Seite

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder Der Älteste schweigt oft Am besten begreift das noch Lukas. Er sagt, er könne seine Mutter verstehen, sie habe es nicht einfach. Als Ältester dürfe er sich "nicht gehen lassen. Ich bin irgendwie ein Vorbild

Mehr

Klasse X Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80. Section A

Klasse X Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80. Section A Klasse X Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Name: Bitte schreib deutlich! Section: Alle Fragen sind obligatorisch! Section A I Lies den Text und

Mehr

Unterwegs in Mexico Unterwegs in Brasilien Untewegs in Kolumbien Unterwegs in Kuba Unterwegs in Ecuador...

Unterwegs in Mexico Unterwegs in Brasilien Untewegs in Kolumbien Unterwegs in Kuba Unterwegs in Ecuador... INHALT Unterwegs in Mexico... 3 Unterwegs in Brasilien... 15 Untewegs in Kolumbien... 18 Unterwegs in Kuba... 29 Unterwegs in Ecuador... 36 Unterwegs in Nicaragua... 42 2 Unterwegs in Mexico Elias Steinhilper,

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm.

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Halleluja bedeutet "Der Herr sei gelobt". Wenn du also Halleluja sagen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE Liebe Leserin, lieber Leser Die Weltkirche lebt vom Austausch zwischen Kirchen und Gläubigen aller Kontinente; beispielhaft für diesen Austausch steht im

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Kolpingwerk Costa Rica Juni 2016

Kolpingwerk Costa Rica Juni 2016 Ene Kolpingwerk Costa Rica Juni 2016 AUFFORSTUNG IN LA BOTIJA Im Anwesen des Hotel La Botija wurden heimische Bäume angepflanzt, um den Gästen das Anliegen der Wiederaufforstungen näherzubringen. Diese

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Auseinandersetzung geben möchte, indem im öffentlichen Raum Szenen gespielt werden, von denen allein die Schauspieler wissen, dass sie Theater sind

Auseinandersetzung geben möchte, indem im öffentlichen Raum Szenen gespielt werden, von denen allein die Schauspieler wissen, dass sie Theater sind Auseinandersetzung geben möchte, indem im öffentlichen Raum Szenen gespielt werden, von denen allein die Schauspieler wissen, dass sie Theater sind für das Publikum sind sie hingegen Realität.2 Und schließlich

Mehr

Vorstellmesse am 12. November 2011

Vorstellmesse am 12. November 2011 1 Vorstellmesse am 12. November 2011 Wir in Gottes Hand Gott in unserer Hand Einzug: Orgel Lied Nr. 155, Wir feiern heut ein Fest (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

«Ich verstand die Welt nicht mehr»

«Ich verstand die Welt nicht mehr» Frieda Hodels Eltern haben sie in Argentinien adoptiert "Ich verstand die Welt nicht mehr" Artikel von Seraina Etter in Blick, Zürich, 24. April 2015 URL: http://www.blick.ch/people- tv/schweiz/frieda-

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Was wollen wir miteinander erbitten in dieser heiligen

Mehr

checkout renate Bickel Photos: Marc weiler // 68

checkout renate Bickel Photos: Marc weiler // 68 checkout renate Bickel Photos: Marc weiler // 68 ALTER: 26 HOBBIES: Snowboarden, Tanzen, Yoga SURFE SEIT: 2004 LIEBLINGSTRICK: Snap SPONSOREN: Dakine, Zimtstern, greenroom.ch Surfen ist weit mehr als eine

Mehr

Eine Million Sterne 2018

Eine Million Sterne 2018 Eine Million Sterne 2018 für Kinder und Jugendliche in der Ostukraine und Familien und Menschen mit psychischer Erkrankung, die von Obdachlosigkeit bedroht sind in Erding Folie 2 Eine Million Sterne hilft

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Barfuss, von Til Schweiger

Barfuss, von Til Schweiger Barfuss, von Til Schweiger 1:26 Stefanie Kreibich School of Modern Languages and Cultures Bangor University s.kreibich@bangor.ac.uk Inhalt 1:26 1) Der Regisseur und sein Werk 2) Die Handlung 3) Die Hauptcharaktäre

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

d e m M o m e n t ve r b u n d e n 2018

d e m M o m e n t ve r b u n d e n 2018 dem Moment verbunden 2018 höhere Ordnung Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH!

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! Erfolgslehrgang Ausgabe 14 Wie wichtig ist Dein Umgang für Deine Zielerreichung? Liebe Lifing -Teilnehmerin, lieber Lifing -Teilnehmer, mit TO DO-Liste am Ende ein berühmter

Mehr

Deutsch-Referat Thema:

Deutsch-Referat Thema: Thema: Deutsch-Referat Ausgrenzung aus der Gesellschaft - Vorurteile Titel: Autor: Kein Platz für Idioten Felix Mitterer Inhalt Das Stück handelt von einem behinderten Jungen, namens Jakob, der in seinem

Mehr

Schreibe eine kurze Inhaltsangabe, was in dem Film passiert ist. Denke daran, dass du nur das Wichtigste erzählst.

Schreibe eine kurze Inhaltsangabe, was in dem Film passiert ist. Denke daran, dass du nur das Wichtigste erzählst. Sendereihe Sendefolge Zielgruppe Redaktion Autorinnen Frieden war für mich `n Stück Schokolade. Geschichten aus der Nachkriegszeit Das Kleid mit den silbernen Knöpfen ab 3. Schuljahr Birgit Keller-Reddemann

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17 Mucksmenschenstill mixtvision Verlag, München 2012 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Andrea Mogwitz Druck und Bindung: Westermann Druck, Zwickau ISBN 978-3-939435-50-1 Almut

Mehr

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten.

2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle Nationen lernen sollten. Übung 1 Fragen Sie sich gegenseitig: 1. Wie heißt das Land, in dem Sie gerade sind? 2. Woher kommen Menschen, die ein paar Monate im Jahr keine Dunkelheit sehen? 3. Wie nennt man die Sprache, die alle

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

KINDER IN DER TURKANA

KINDER IN DER TURKANA Aktion Dreikönigssingen 2017 KINDER IN DER TURKANA Fotografiert von Bettina Flitner DI E STErNSINGeR 1 * 2017 Diese Kinder leben in der Turkana, einer trockenen und abgelegenen Region im Nordwesten Kenias.

Mehr

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12.

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12. A 12. Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. alleinerziehend alleinstehend geschieden getrennt lebend unverheiratet verheiratet verliebt verlobt verpartnert verwitwet 0. Er ist immer noch Junggeselle

Mehr

Saal 1, Schloß Kuenburg Tamsweg Eintritt: Erm. 6,- / Jugend 5,- / Normal 7,www.lungaukultur.at oder +43 (0)6474/

Saal 1, Schloß Kuenburg Tamsweg Eintritt: Erm. 6,- / Jugend 5,- / Normal 7,www.lungaukultur.at oder +43 (0)6474/ lungau kultur Habemus Papam (Ein (E in Papst büxt aus) I / F, 2011, Regie: Nanni Moretti, 102 min. Gott und die Welt haben ihn erkoren. Die Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt in den Himmel und

Mehr

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf.

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf. BARACK OBAMA 3 Barack Obama ist der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat an vielen verschiedenen Orten gewohnt. Und er hat viele verschiedene Menschen getroffen. Er hat es aber nicht immer

Mehr

Opció elegida. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Opció elegida. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Aferrau una etiqueta identificativa amb codi de barres Alemany II Model 1 Opció elegida A B Nota 1a Error tècnic Nota 2a Nota 3a Revisió Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens Anno Saul Anno Saul wurde 1963 in Bonn geboren. Seine Schulzeit verbrachte er zeitweise in einem Jesuiteninternat - auf eigenen Wunsch, wie er betont. Anno Saul studierte 1983 bis 1985 an der Hochschule

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr