Homepage: Nr. 7 vom 14. Mai bis 5. Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Homepage: Nr. 7 vom 14. Mai bis 5. Juni 2016"

Transkript

1 Homepage: Nr. 7 vom 14. Mai bis 5. Juni 2016 Komm, Heiliger Geist, ins neue Leben Liebe Leserinnen und Leser, vor sieben Wochen haben wir das Osterfest gefeiert. Damals ist noch ein kalter Wind in das Osterfeuer hineingefahren. In der Zwischenzeit ist es Frühling geworden. Die Natur ist schlagartig nach einem langen Winter zu neuem Leben erwacht. Mit Christus sind wir an Ostern neue Menschen geworden. Als neuer Mensch zu leben ist für mich auch ein geistliches Programm: glaubwürdig zu sein, zu handeln und konfessionelle Unterschiede zu überwinden. Neuer Mensch bedeutet für mich, einander zu tragen, so wie uns das Wasser im Freibad trägt. Neuer Mensch fordert heraus, die Frohe Botschaft mit allen Menschen zu leben. Dazu ist Pfingsten ein guter Zeitpunkt, denn viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen waren beteiligt, als die Kirche geboren wurde. Die Gemeinschaften trotz verschiedener Sprachen und äußerer Unterschiede sind bis heute Geschenke des Heiligen Geistes, die die Pfingstnovene (vgl. Gotteslob Nr. 929) entfaltet: Komm, Heiliger Geist, du Geist der Weisheit, das Leben anzunehmen und in seinen Möglichkeiten und Grenzen gut zu gestalten. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Einsicht, das Leben zu achten und zu bewahren. Komm, Heiliger Geist, du Geist des Rates, in Situationen der Entscheidung das Rechte zu wählen. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Erkenntnis, die Zeichen der Zeit zu verstehen. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Stärke, sich für das Leben einzusetzen und dem Frieden zu dienen. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Frömmigkeit, und hilf uns zur Bereitschaft, deine Gegenwart in dieser Welt zu sehen und zu bezeugen. Komm, Heiliger Geist, du Geist der Gottesfurcht, der Ehrfurcht vor dir und deinem Gott. Pfingstliche und geistreiche Grüße, auch im Namen des Seelsorgeteams Pastoralreferent Thomas Ries

2 Pfingsten LL: Apg 2,1-11; Röm 8,8-17 od. 1 Kor 12,3b ; Ev: Joh 20,19-23 od. Joh 14, b-26 Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! RENOVABIS-Kollekte Samstag, : Ittersbach Ökumenische Trauung von Christian Curie und Gina Schwarz in der evangelischen Kirche Langensteinbach SingDeinLied im Altarraum der Kirche Busenbach Beichtgelegenheit Busenbach Vorabendmesse Jürgen Hänle / Konrad Daum u. Fam. Maisch u. Daum / Rosa u. Gerhard Müller u. Bernd Kaselautzki / Irmgard u. Arnold Vogel, Anne u. Alfred Hucker / Pfr. Urban Köhler u. Fam. Leopold Notheisen, Pfr. Ernst Schuhmacher u. Pfr. Wolfgang Demling / Theo u. Brigitte Schwab, Egon u. Ida Müller / Alfons u. Theresia Vogel / u. a. d. Ang. Sonntag, : Reichenbach Festgottesdienst mit Schola, für die Seelsorgeeinheit anschl. Krankenkommunion Etzenrot Laudes Etzenrot Festgottesdienst, anschl. Kuchenverkauf der Etzenroter Kommunionkinder für bedürftige Kinder Helmut Schäfer (Jahrtag) / Alfons, Maria u. Wilhelm Kiecherer, Katharina, Sebastian u. Rudolf Kraft / Josef u. Rosa Ochs u. Fam. Tisch / Stjepan Lukić / u. a. A Busenbach Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Feierliche Pfingstvesper mit Musik und eucharistischem Segen Montag, : Pfingstmontag Langensteinbach Hl. Messe mit Kirchenchor Busenbach Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten Reichenbach Gebet für die Anliegen der Menschen aus unserer SE

3 Dienstag, : Busenbach Hl. Messe Helmut Ochs, Ida u. Bernhard Becker / Fritz Maier, Hermann Schnelzer u. Karl Hettel / Otto u. Maria Bugger, Otto u. Katharina Becker / Edeltrud Anderer, Zita Flamm u. Klara Vogel / Rosa u. Richard Schroth u. verst. Kinder / Herbert Ochs, Eltern, Schwiegereltern, Rudi u. Günter Lauinger / Hildegard Seebacher, Klara Schröder, Cäcilie u. Alois Merz / u. a. d. Ang. Mittwoch, : Hl. Johannes I Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Start der Fußwallfahrt zum Feldkreuz an der Jahnstraße, bei schlechtem Wetter Maiandacht in der Kirche Reichenbach Rosenkranz Reichenbach Hl. Messe, anschl. Anbetung Trudel u. Pius Becker / Edwin u. Ida Anderer, Tanja u. Siegfried Staub, Günter Kinzel, Christian Jung u, Fam. Staub / Fam. Gartner, Weber, Anderer, Becker u. Berg / Stjepan Lukić / Konrad Weckenmann / Sr. Aloisia Becker / Anna, Ludwig u. Erich Rauenbühler / Stephan, Katharina u. Martina Winkhardt u. Alfred Braun / Emma Masino / u. a. d. A. Donnerstag, : Langensteinbach Rosenkranz Langensteinbach Hl. Messe Freitag, : Hl. Bernhardin von Siena Reichenbach Kreuzwegandacht Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Hl. Messe Rita u. Walter, Emilie u. Oskar Rabold / Bernhard u. Johanna Becker / Fam. Axtmann und Kiecherer / Manfred, Magdalena u. Ludwig Anderer / Anna, Sebastian u. Werner Heller / u. a. d. Ang Spielberg Maiandacht

4 Dreifaltigkeitssonntag LL: Spr 8,22-31; Röm 5,1-5; Ev: Joh 16,12-15 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Kollekte für den Katholikentag Samstag, : Reichenbach Dankmesse anlässlich der goldenen Hochzeit von Doris und Klaus Beuter Langensteinbach Beichtgelegenheit Langensteinbach Rosenkranz Langensteinbach Vorabendmesse Sonntag, : Busenbach Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit Auerbach, ev. Kirche Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins Mutschelbach Reichenbach Hl. Messe Lotte Müller / Maria u. Konrad Hucker / Anton u. Angela, Bernhard u. Johanna Becker, Hubert u. Gretel Nußbaumer / Gertrud Reischmann / Familien Reichert, Dreher, Steppe u. Werner / Luise u. Emil Kunz / Emil u. Barbara Anderer u. Karoline Becker / Rosa Becker, Gisela Bechtel, Katharina u. Kurt Seiberlich / Magdalena u. Friedrich Herzer, Olaf Braunke u. Silvia Fodymacki / Franz, Rosa, Rudi u. Johann Seethaler / Fam. Ziegler u. Honecker / August Becker / Hedwig u. Luise Lissner, Großeltern Pfeifer u. Milli / u. a. d. Ang Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Reichenbach Tauffeier von Yann Salnot, Reichenbach Busenbach Rosenkranz Etzenrot Stunde der Barmherzigkeit Busenbach Maiandacht, gestaltet von der Kolpingsfamilie, Kapelle Maria Zuflucht Montag, : Busenbach Gebetsstunde in den Anliegen von Kirche u. Welt Reichenbach Morgengebet Reichenbach Gebet für die Anliegen der Menschen aus unserer SE

5 Dienstag, : Busenbach Hl. Messe Hugo, Rosa u. Theodor Bandleon, Katharina u. Emma Lauinger / Johannes u. Thekla Anderer, Isolde u. Walter Diebold / Ludwig Müller / Herbert Anderer u. Fam. Rapp / Kurt Vogel / Rudi Anderer / Leb. u. Verst. d. Fam. Müller, Hunzelmann u. Harlfinger / August Schlund, Josef u. Frieda Weber / u. a. d. Ang. Mittwoch, : Hl. Gregor VII Etzenrot Laudes Langensteinbach Hl. Messe im Seniorenheim Kurfürstenbad Fronleichnam LL: Gen 14, 18-20; 1 Kor 11, 23-26; Ev: Lk 9, 11b-17 Jesus aber nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, segnete sie und brach sie; dann gab er sie den Jüngern, damit sie diese an die Leute austeilten. Und alle aßen und wurden satt. Als man die übriggebliebenen Brotstücke einsammelte, waren es zwölf Körbe voll. Mittwoch, : Reichenbach Rosenkranz Reichenbach Vorabendmesse Elfriede u,. Arnold Kraft / Johann Niklasch / Fam. Anton Becker, Michael u. Günther Becker / Peter Backes, Karl u. Ottilie Becker, Sohn Willi / Maria u. Wendelin Steppe / Josefine u. Ludwig Kohler / Magdalena u. Jakob Brandel, Rosa u. Bernhard Reiser, Albert Wartmann u. Helga Kreichgauer / Stjepan Lukić / u. a. d. Ang. Donnerstag, : Etzenrot Fronleichnamsgottesdienst der Seelsorgeeinheit mit Kirchenchor, anschl. Prozession Langensteinbach Hl. Messe im Klinikum Freitag, : Hl. Augustinus von Canterbury Reichenbach Kreuzwegandacht Spielberg Rosenkranz Spielberg Hl. Messe

6 9. Sonntag im Jahreskreis LL: 1 Kön 8,41-43; Gal 1, ; Ev: Lk 7,1-10 Herr, bemüh dich nicht! Denn ich bin es nicht wert, dass du mein Haus betrittst. Deshalb habe ich mich auch nicht für würdig gehalten, selbst zu dir zu kommen. Sprich nur ein Wort, dann muss mein Diener gesund werden. Samstag, : Reichenbach Hl. Messe für Jubelpaare der SE Reichenbach KlangWort - Orgelmusik und Bibelwort Etzenrot Beichtgelegenheit Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Vorabendmesse Lioba u. Klaus Csernalabics, Emma und Karl Häffner / August Müller / Maria u. Hermann Lang, Söhne Hermann u. Gerhard, Anna u. Edgar Schwab / Anita, Herbert, Anton u. Berta Eswein / Anna u. Josef Ochs u. Maria Rimmelspacher / Maria u. Bernhard Wipfler, Herta u. Fritz Becker / Franz u. Emma Müller, Volker Pioth u. Siegfried Werner / Franz Scharinger / u. a. A. Sonntag, : Langensteinbach Hl. Messe Busenbach Hl. Messe, anschl. Kirchencafé Giuseppe Maccarrone, Eltern u. Schwiegereltern / Alois Schwab, Elisabeth u. Josef Mai / Gebhard Kunz / Siegfried Werner, Rolf u. Wolfgang Schulz / Angela Anderer / u. a. d. Ang Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Maiandacht (kfd) Reichenbach Maiandacht (kfd) Montag, : Busenbach Gebetsstunde: Wir beten für Priester, Ordensleute und um geistliche Berufungen Reichenbach Morgengebet Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Vesper Reichenbach Gebet für die Anliegen der Menschen aus unserer SE Dienstag, : Busenbach Schülerwortgottesdienst Reichenbach Hl. Messe im Seniorenheim im Rück

7 18.30 Busenbach Monatsseelenamt für alle Verstorbenen des vergangenen Monats aus der Seelsorgeeinheit Lisa Jörger u. Rita Stein u. Verst. d. Jg. 1923/24 / Stefanie, Anton u. Klaus Bugger / Angela Bauer / Günther Kunz / Konrad u. Maria Reiser, Emil u. Luise Müller, Mathilde Bächlein u. Elfriede Reiser / Ferdinand u. Paula Steppe / Alois, Maria u. Rolf Bauer / u. a. d. A. Mittwoch, : Hl. Justin Reichenbach Schülerwortgottesdienst Reichenbach Rosenkranz, ebenso in Busenbach u. Etzenrot Reichenbach Hl. Messe, anschl. Anbetung Fam. Nußbaumer u. Trentl Donnerstag, : Hl. Marcellinus und hl. Petrus Reichenbach Stille Anbetung am Gebetstag für geistliche Berufe Langensteinbach Rosenkranz, ebenso in Busenbach u. Etzenrot Langensteinbach Hl. Messe Freitag, : Herz-Jesu-Freitag Reichenbach Kreuzwegandacht Etzenrot/Busenb. Rosenkranz Etzenrot Hl. Messe zum Hochfest Heiligstes Herz Jesu Adelheid u. Leopold Ehnes (Stiftung) / nach der Mein. / Elisabeth Ziegler / Walter Müller, Eltern u. Schwiegereltern / Emil u. Johanna Ziegler u. Fam. Alois Reiser / Anna u. Otto Müller, Johanna u. Hedwig Rabold u. Geschwister / Elfriede Heinzler u. Fam. Weckenmann / u. a. d. Ang. Opfer Miteinander teilen : Ägypten Spielberg ImPulsZeit 10. Sonntag im Jahreskreis LL: 1 Kön 17,17-24; Gal 1,11-19; Ev: Lk 7,11-17 Die Träger blieben stehen, und er sagte: Ich befehle dir, junger Mann: Steh auf! Da richtete sich der Tote auf und begann zu sprechen, und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück. Samstag, : Reichenbach Beichtgelegenheit Reichenbach Rosenkranz, ebenso in Busenbach u. Etzenrot Reichenbach Vorabendmesse mit Schola Maria u. Konrad Hucker / Josefine u. Ludwig Kohler / Benedikt u. Rosa Becker / Hedwig u. Luise Lissner, Großeltern Pfeifer u. Milli / Fam. Gartner, Weber, Anderer, Becker u. Berg / Verst. des Rentnerstammtisches Soziale Senioren des TSV Reichenb. / u. a. A.

8 Sonntag, : Etzenrot Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit Start zum Ministrantenausflug Busenbach Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Langensteinbach Hl. Messe Langensteinbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im KKL Etzenrot Taufe von Hannes u. Elias Broß, Karlsruhe, Edith Mathilde Bähr, Etzenrot, Clara Spemann, Reichenbach Verstorben sind: Frau Erika Reiser, Busenbach, Beethovenweg 3 (78 J.) Herr Heinz Benz, Busenbach, Schulstr. 28 ( 82 J.) Herr Erwin Bachstädter, Busenbach, Ettlinger Str. 19 (88 J.) Herr Hubert Dworschak, Mutschelbach, Nöttinger Str. 33 (72 J.) Frau Ruth Arlt, Langensteinbach, Scheffelstraße 30 (88 J.) Frau Rosemarie Lesch, Spielberg, Hinter der Kirche 4 (76 J.) Herr Gebhard Becker, Mutschelbach, In der Au 23 (56 J.) Gott schenke ihnen das ewige Leben. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Andreas Bauer und Sarah geb. Maier, Ittersbach Marcel-Christian und Roxanne Ahle, Sindelfingen Folgende hl. Messen wurden weitergegeben: Busenbach: Irma Ochs (2) / Alban u. Frieda Ochs u. Sohn Hubert (3) / Franz u. Dorothea Mackert (3) / Berta Meyer (3) / Hildegard Stark u. Sohn Jürgen (3) / Berta u. Josef Meyer u. Tochter Doris (3) / Rudolf Becker u. Bertha Anderer geb. Ochs (8) / Leb. u. Verst. d. Fam. Becker, Anderer, Ochs u. Ang. (3) / Franz u. Gertrud Bauer u. Rosemarie Tauber (2) / Leonhard Weingärtner (5) / Berta Meyer u. Annelore Weber (1) / Rita Becker u. Ang. (2) Reichenbach: Ang. der Fam. Becker u. Liebler (5) / Emil Kunz, leb. u. verst. Schulkameraden (3) / Fam. Nußbaumer u. Maier (3) / Fritz Bauer u. Ludwig Baral (5) TERMINE: SEELSORGEEINHEIT Samstag, , ab Eine-Welt-Kreis: Flohmarkt (Festhalle) Donnerstag, , Taufelternabend für , Langensteinbach Pfarrhaus Donnerstag, , Probe der Kirchenchöre für Musikprojekt, Pfarrzentrum Reichenbach

9 BUSENBACH Dienstag, , ETZENROT Sonntag, , Mittwoch, , Montag, , Dienstag, , Mittwoch, , Donnerstag, , REICHENBACH Freitag, , Montag, , Mittwoch, , KARLSBAD Dienstag, , Freitag, , Freitag, , Erstkommunion: Rückgabe der Gewänder aus Busenbach, Pfarrhaus Eine-Welt-Verkauf, Kirchenchorprobe Sitzung GT Etzenrot, Pfarrheim Erstkommunion: Rückgabe der Gewänder aus Etzenrot Erstkommunion: Rückgabe der Gewänder aus Etzenrot, Ausflug kfd Etzenrot in die Pfalz Open-Air KaOT, Alter Pfarrsaal Allgäuer Märchentheater, PZ Saal Erstkommunion: Rückgabe der Gewänder aus Reichenbach, Pfarramt Singkreisprobe, Langensteinbach Gemeindehaus Saal Krankenkommunion Karlsbad Erstkommunion: Rückgabe der Gewänder aus Langensteinbach, Gemeindehaus Sitzungszimmer MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Neue Dienstsiegel in Kraft gesetzt Neben den Dienstsiegeln der einzelnen Pfarreien, die weiterhin für die Beurkundung von Amtshandlungen (Taufen, Eheschließungen) benutzt werden, musste nach der Gründung unserer Römisch-katholischen Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad auch ein Siegel entworfen werden, mit dem u. a. Urkunden, Verträge und Spendenbescheinigungen der Kirchengemeinde besiegelt werden. Das Siegel wurde nun vom Erzbischöflichen Ordinariat in Kraft gesetzt. Auch für die Pfarrei St. Barbara Karlsbad wurde ein neues Siegel in Kraft gesetzt, weil das dort verwendete Wort Kirchengemeinde ersetzt werden musste.

10 Fronleichnam am 26. Mai 2016 in Etzenrot: In diesem Jahr findet das Fronleichnamsfest der SE in Etzenrot statt. Da die Parkplätze begrenzt sind, bitten wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Parkmöglichkeiten: Hohbergstraße: von Reichenbach kommend bis Einmündung St.-Bernhard-Straße, von Spielberg kommend bis Abzweig nach Neurod (Gasthaus Hirsch). Ferner besteht noch die Möglichkeit, in der Vogesenstraße, Esternaystraße oder auf den Parkplätzen bei der Wiesenfesthalle zu parken. Gehbehinderte Personen können unterhalb der Schule parken. Wir hoffen wie immer auf gutes Wetter und stellen auf dem Kirchhof Bänke und Sonnenschirme auf. Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr und wird über Lautsprecher nach draußen übertragen. Der Kirchenchor wird die hl. Messe musikalisch umrahmen. Es werden auch Kommunionhelfer nach draußen kommen, so dass jeder die Möglichkeit hat, die hl. Kommunion zu empfangen. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, das wir auch für die Prozession benötigen. Wir gehen folgenden Prozessionsweg: Kirche - Kirchstraße - 1. Altar Hohbergstraße 22 (Fam. Pukowski) - Hohbergstraße - St.-Bernhard-Straße - 2. Altar auf dem Friedhof, vor dem Kreuz - Hebelstraße - Neufeldstraße - Abschluss vor dem Ehrendenkmal bei der Kirche. Der Musikverein Etzenrot wird uns an den Stationen musikalisch begleiten. Wir bitten die Anwohner, den Prozessionsweg zu schmücken und falls möglich, ihre Autos wegzustellen. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde, damit wir gemeinsam singend und betend bei der Prozession durch Etzenrot unseren Glauben bekennen können. Die Prozessionsordnung ist wie folgt. 1. Minis - Fahnen Kreuz Minis - Fahnen 2. Fahnenabordnungen 3. Erster Teil der Gemeinde (Lautsprecher) 4. Vorbeter 5. Erstkommunionkinder 6. Ministranten Baldachin mit dem Allerheiligsten 7. Zweiter Teil der Gemeinde (Lautsprecher) 8. Minis - Fahnen Anschließend laden wir Sie zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchhof ein. Es gibt Heiße, Backfischweck, Brezel, Getränke, Kaffee und Kuchen (Kuchenverkauf der Etzenroter Ministranten).

11 Bei schlechtem Wetter läuten die Glocken um 8.00 Uhr in jeder Pfarrgemeinde (auch auf unserer Homepage erhalten Sie frühmorgens Infos, wo der Gottesdienst sein wird). Der Gottesdienst findet dann in Reichenbach um 9.30 Uhr in der Kirche statt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrzentrum Reichenbach zum gemütlichen Beisammensein. Empfänger der Krankenkommunion und die Bewohner der Altenpflegeheime erhalten durch Gemeindemitglieder oder Erstkommunionkinder einen Gruß und Blumen, um unsere Verbundenheit mit den Kranken und Senioren zum Ausdruck zu bringen. Sie können gerne für Ihre Kranken, die nicht bedacht wurden, einen Blumengruß mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch Am 8. April 2016 haben ca. 160 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus der Erzdiözese Freiburg die Missio Canonica erhalten, neben Frau Regina Klecker aus Langensteinbach, der wir im letzten Pfarrblatt bereits gratuliert haben, erhielten aus unserer Kirchengemeinde auch Isabella Kunz und Mareike Tessen die Missio Canonica. Für ihr neues Unterrichtsfach wünschen wir ihnen im Namen der Kirchengemeinde viel Freude, gutes Gelingen darin, die Frohe Botschaft mit den Alltagserfahrungen der Schüler zu verknüpfen, und dass die religiösen Fragen der Kinder sie selbst in ihrem Glauben bereichern. Alles Gute und Gottes Segen. Miniausflug Auch in diesem Jahr findet wieder ein Ministrantenausflug statt. Ein Team von Ministrantenleitern aus allen Pfarreien hat zusammen mit Pastoralreferent Thomas Ries ein tolles Ausflugsziel gesucht und gefunden. Wir fahren am Sonntag, den in die Adventure World Murgtal-Arena nach Forbach zum Adventure Tag. Einladungen und Anmeldungen liegen in den Sakristeien aus. Eine Welt Kreis Yousef aus Syrien beim Marktverkauf des Ein Welt Kreises. Wir freuen uns über die Hilfe von Asylbewerber Yousef bei unserem Fair- Trade-Stand auf dem Wochenmarkt. Yousef ist 26 Jahre alt, lebt seit 8 Monaten mit weiteren Flüchtlingen in der Ettlinger Straße und ist verheiratet, aber seine Frau befindet sich noch in Homs, in Syrien. Die Verständigung mit ihm geschieht über Englisch und Deutsch. Hierbei versteht man den Wert seines Smartphones bei der Übersetzung von deutschen Begriffen ins Arabische. Auch ein Foto, das wir gemacht hatten, hat er sofort an seine Frau weitergeleitet. Bei einem Rundgang über den Markt hat er sich sehr für die hiesigen Produkte interessiert, hier ein Stand mit Schweine-

12 fleisch, dort mit Geflügel, Rind und Lamm. Die Gemüsestände, so erklärte er, würden sich sehr von denen in seiner Heimat unterscheiden. Es gab viele Kontakte, nicht nur mit uns. Einige Leute kannte er bereits, da er die Angebote der Gemeinde wahrnimmt. Er musste viele Hände schütteln, denn das Interesse an ihm war groß. Eine ältere Dame im Rollstuhl bot ihm privaten Deutschunterricht an. Wir habe die Zeit nutzen können, um diverse Themen anzusprechen. Über den "Fairen Handel" war ihm bislang nichts bekannt, aber damit steht er in Deutschland ja nicht allein. Es war ein kurzweiliger Vormittag mit Yousef, er war uns eine große Hilfe beim Auf- und Abbau und Transportieren der Ware, und er will uns auch weiterhin behilflich sein. Elke Heumann, Eine Welt Kreis Waldbronn Wir freuen uns über Ihren Einkauf Von fair gehandelten Waren (größtenteils Bio): immer samstags und sonntags nach dem Gottesdienst in Busenbach in der Bücherei unter der Sakristei Reichenbach Pfarrzentrum Untergeschoss Langensteinbach entfällt momentan wg. Renovierung des Gemeindehauses Etzenrot, Pfarrheim Freitagsmarkt am Rathausmarkt Ihr Eine-Welt-Kreis Waldbronn-Karlsbad Kultur- und Pilgerreise nach Sizilien vom 13. bis 22. April - Rückblick Unter Leitung von Leo Oechsler erkundete kürzlich eine 39-köpfige Gruppe aus der Seelsorgeeinheit die Insel Sizilien, die Perle im Mittelmeer. Geistlich begleitet von Pfr. Torsten Ret, auf Sizilien kundig und mit sizilianischem Charme geführt von Reiseleiterin Erminia, im Bus sicher und mit unerschütterlicher Ruhe befördert von Tobias Fichten-

13 kamm erlebte die Gruppe bei herrlichem sonnigen Frühlingswetter unvergessliche Tage, reich an kulturellen Schätzen, einer vielfältigen Natur, geistlichen Impulsen in außergewöhnlichen Kirchen, kulinarischen Genüssen und abgerundet durch eine wunderbare Atmosphäre in der Gruppe. Dafür sei allen Verantwortlichen herzlich gedankt. Zeugen der mehr als 2500 Jahre Siedlungs- und Kulturgeschichte Siziliens sind Ausgrabungen und Bauwerke, Fundamente phönizischer Siedlungen, griechische und römische Tempel, Theater und Villen und die mächtigen Paläste und Kirchen der Normannen mit ihren wertvollen Mosaiken. Die Übergänge der einzelnen Kultur- und Stilrichtungen, die stets von den Religionen der jeweils herrschenden Völker geprägt sind, werden besonders in den teils erhaltenen, teils restaurierten Tempeln, Theatern, Kirchen und Domen deutlich, die von genialen Baumeistern und Handwerkern geschaffen wurden. Schauen Sie doch einmal auf unseren Reiseblog der mit Fotos von Mirjam Bartberger und Tagesberichten einiger Mitreisender gestaltet wurde. Veranstaltungen für Senioren in unserer Seelsorgeeinheit: Altenwerk Reichenbach Das Altenwerk Reichenbach lädt zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Seniorenfrühstück ein. Es steht unter dem Motto Grüß Gott, du schöner Maien, musikalische Umrahmung durch Frau Discher aus Spielberg am Klavier. Termin: Mittwoch, , Uhr, Fahrdienst für Gehbehinderte: Wally Anderer, Tel /

14 VERANSTALTUNGEN IN DER SEELSORGEEINHEIT So., : Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 und am 05. Juni um Uhr im Pfarrheim Busenbach. Wir laden Euch, liebe Kinder, mit Euren Eltern ein. Wir werden zusammen singen, auf das Wort Gottes hören und miteinander beten. Es wird sicher schön, wenn Ihr dabei seid. Mo., : Kolpingsfamilie Busenbach Pfingstwallfahrt nach Moosbronn, Montag Wir laden die ganze Pfarrgemeinde recht herzlich ein, mit uns den Weg zu gehen. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr beim Sportplatz Schöllbronn. Der Gottesdienst ist um Uhr. Wir werden unterwegs innehalten, um mit Gebet und Gesang zu Gottesmutter zu loben und zu preisen. So., : Kolpingsfamilie Busenbach Maiandacht bei der Kapelle Maria Zuflucht, Sonntag Wir gestalten diese für die Pfarrgemeinde. Beginn ist um Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Pfarrkirche statt. Es läuten dann die Glocken. Auch bei dieser Gelegenheit wollen wir der Gottesmutter unsere persönlichen Sorgen und die der Weltgemeinschaft vorbringen. So., : Kirchencafé nach der Spätmesse Nach der hl. Messe am Sonntag, um Uhr besteht wieder die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Bücherei unter der Sakristei. Kaffee, alkoholfreie Getränke, Kuchen und Brezel stehen bereit. Es können auch Bücher ausgeliehen und fair gehandelte Waren eingekauft werden. Herzliche Einladung an alle. Vorschau: Seit 25 Jahren Kinderkirche in Reichenbach - ein Grund zum Feiern Wann: Sonntag, Uhr Kinderkirche im Pfarrgarten oder Pfarrzentrum, anschließend gemeinsames Picknick. Hierzu sind alle aktuellen und ehemaligen Kinderkirchenfamilien eingeladen. Das Kinderkirchenteam

15 Vorschau: Ökumenisches Bildungswerk Exkursion nach Darmstadt zur ESOC, dem Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA, mit Besuch der Mathildenhöhe, Frühstückspicknick und Einkehr auf der Rückfahrt. Termin: Mittwoch, 31. August 2016, Info bei Margrit Kuderer, Tel 07243/68523 ST. KATHARINA BUSENBACH Regelmäßige Angebote in Busenbach (während der Schulzeit) Gymnastik der Kolpingsfamilie: dienstags, (Pfarrheim) Probe Gruppe Wegzeichen: mittwochs (Pfarrheim) Probe Kirchenchor: donnerstags, (Pfarrheim) kfd Busenbach Jahresausflug am Mittwoch 08. Juni 2016 Unser diesjähriger Ausflug führt uns in die reizvolle Naturlandschaft zwischen Heidelberg, Heilbronn und dem Kraichgau. Nach dem Morgenlob in der 900 Jahre alten Klosterkirche in Lobenfeld bei Heidelberg und dem anschließendem Brezelfrühstück fahren wir durch das idyllische Neckartal in Richtung Heilbronn. In der Nähe von Brackenheim essen wir in einer zwischen Wald und Reben gelegenen Höhengaststätte. Die Aussicht über die Weinberge ist beeindruckend. Die Fahrt führt uns anschließend in die Ölmühle nach Illingen bei Mühlacker, wo wir die verschiedenen Speiseöle kennenlernen und verkosten verbunden mit einem Cafébesuch. Zum Abschluss des Tages kehren wir zum gemütlichen Beisammensein in einer Besenwirtschaft im Kraichgau ein. Abfahrt um 07:30 Uhr am alten Rathaus. Anmeldung bei Maria Kirchner Tel.: oder Barbara Bächlein Tel.: Kolpingsfamilie Busenbach Vortreffen der Teilnehmer an der Vogtlandreise am 23. Mai Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim, um Einzelheiten zu besprechen und evtl. offene Fragen zu klären. Kloster Frauenalb Führung Montag Das Ehepaar Stöckle wird uns durch die historische Anlage führen und auch die "Unterwelt" zeigen. Näheres zu gegebener Zeit im Amtsblatt der Gemeinde. Anmeldung ist erforderlich bei Manfred Peter, Tel

16 HERZ-JESU ETZENROT Regelmäßige Angebote in Etzenrot (während der Schulzeit) Gymnastikgruppe I montags, Gymnastikgruppe II montags, Kirchenchorprobe montags, bis zu den Sommerferien in Reichenbach Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Fronleichnam am in Etzenrot Siehe Bericht unter Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit Aufruf Blumenspenden: Wer uns mit Blumen/Blüten aushelfen kann, melde sich bitte bei Andrea Anderer, Tel oder ab im Pfarrbüro Etzenrot: Vielen Dank. Eine-Welt-Verkauf Der nächste Verkauf findet am Sonntag, 15. Mai nach dem Gottesdienst im Pfarrheim statt. Es werden Kaffee und andere Waren aus dem fairen Handel angeboten. Bitte unterstützen Sie unseren Verkauf. KFD Etzenrot Fußwallfahrt Am Mittwoch, 18. Mai 2016 findet unsere Fußwallfahrt zum Feldkreuz an der Jahnstraße statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Kirchhof und gehen dann gemeinsam zum Feldkreuz. Anschließend kehren wir im Clubhaus Etzenrot ein. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Kirche. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Es sind alle Mitbürger aus der Seelsorgeeinheit und von außerhalb eingeladen. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen! Frauenausflug am Donnerstag 2. Juni 2016 Unser Ausflug führt uns dieses Jahr in die sonnige Pfalz. Wir starten um 8.30 Uhr am Feuerwehrhaus Etzenrot. In der Pfalz besuchen wir das Hambacher Schloss mit Führung, danach essen wir im idyllischen St. Martin zu Mittag und anschließend findet eine gesellige Weinprobe mit Musik im Aloisiushof in St. Martin statt. Den Abschluss machen wir im Hofgut Maxau am Rhein. Anmeldelisten liegen bis 23. Mai 2016 in der Kirche aus oder telefonische Anmeldung bei Annette Ochs Tel oder Ros Scheck Tel Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

17 ST. WENDELIN REICHENBACH Regelmäßige Angebote in Reichenbach Kfd-Gymnastik montags, im Pfarrsaal Funktionelle Gymnastik für Frauen ab 60 J.: dienstags, im Pfarrsaal Kolping-Tanzkreis mittwochs, im Pfarrsaal (2-wöchentl.) Kirchenchorprobe montags, im Pfarrsaal KaOT bis zu den Sommerferien in Reichenbach freitags, im KaOT Geh hin in Sicherheit, denn du hast ein gutes Reisegeleit. (letzte Worte der hl. Klara von Assisi) Gott, der Herr über Leben und Tod, rief am 21. April 2016 unsere liebe Schwester M. Aloisia Becker im Alter von 93 Jahren und im 71. Jahr ihrer Profess heim in seine ewige Freude. Sie verstarb in Gengenbach im Haus Bethanien. Sr. Aloisia wirkte segensreich als Kindergartenleiterin in Durmersheim, Ötigheim und 29 Jahre in Reichenbach. Seit 2002 lebte sie im Haus Bethanien. In den Jahren ihrer Tätigkeit wie auch in der Altersruhezeit erlebten wir sie als ausgeglichene, tiefgläubige Schwester. Wir danken der lieben Verstorbenen für ihre Treue und Hingabe im Dienst unserer Kongregation und bitten, ihrer im Gebet zu gedenken. Gengenbach, 21. April 2016 Sr. M. Michaela Bertsch, Generaloberin der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu KaOT Nicht immer, aber immer freitags! Von Uhr Kicker Turnier Open-Air KaOT Aktionstag: Dank an alle Helfer Wir danken allen tapferen Helfern, die sich auch vom Regen nicht haben abschrecken lassen, beim Aktionstag rund um die Kirche tatkräftig mitzuhelfen. Danke auch an Fa. Nußbaumer für die kostenlose Überlassung der Backwaren. Das Gemeindeteam

18 Fußwallfahrt der Pfarrgemeinde: Danke! Am fand die diesjährige Fußwallfahrt der Pfarrgemeinde, die wieder von der Kolpingsfamilie vorbereitet und organisiert wurde, statt. Bei gutem Wetter machten sich rund 60 Erwachsene, Jugendliche, und Kinder auf den Weg nach Moosbronn. An vier Stationen haben sich die Wallfahrer mit den sieben leiblichen Werken der Barmherzigkeit auseinandergesetzt. Zum Abschluss fand in der Wallfahrtskirche Maria Hilf ein Wallfahrtsgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors Reichenbach/Etzenrot statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Hanel für die hervorragende thematische Gestaltung der Wallfahrt. Danke auch der Schola und Reinhold Selinger für die musikalische Begleitung, an Alois Anker vom Deutschen Roten Kreuz für die medizinische Betreuung und an Waltraud und Werner Kunz, die sich ums leibliche Wohl kümmerten. Ein herzliches Dankeschön auch an Pfarrer Ret und an die Mesnerin Monika Becker, an den Kirchenchor, alle Vorbeterinnen und Vorbeter und alle, die durch ihr Mitgehen und -beten ein Glaubenszeugnis gegeben haben. Großzügige Spende für den Förderverein des Kindergarten St. Elisabeth Mit viel Elan und großem Arbeitseinsatz des Basarteams fand am 30. April 2016 der Flohmarkt des Kindergartens St. Elisabeth statt. Die Verpflegung übernahmen auch dieses Mal Alberto De Luca und seine Frau Ellen vom Waldbronner Pizza Party und Catering Service. Am Ende des Flohmarktes konnten sie die stolze Summe von 387,50 an den Vorsitzenden des Fördervereines, Herrn Klaus Arnold, übergeben. Ihnen und allen anderen, die das Flohmarkt-Team unterstützen, ein ganz herzliches Dankeschön! Nur durch Ihre und Eure tatkräftige Hilfe kann unser Flohmarkt immer wieder so ein großer Erfolg werden. Unser besonderer Dank geht an Ellen und Alberto De Luca vom Waldbronner Pizza Party und Catering Service, Bäckerei R. Nussbaumer, Fricke-Bäck, Jeanshouse Waldbronn, die Erzieherinnen des Kindergartens St. Elisabeth, Eltern, Helferinnen und Helfer, die Damen des Pfarrbüros Reichenbach, Frau Heimlich und Herrn Huck von der Albert-Schweitzer-Schule, Willibald Masino für seine großartige Hilfe bei der Organisation der Tische. Es ist toll, dass wir bei Ihnen allen immer wieder auf offene Ohren und Arme treffen. Wir bedanken uns, auch im Namen der Kinder, denen der Erlös des Kinderflohmarktes zu Gute kommt, ganz herzlich für die großzügigen Spenden und Hilfen aller Art!

19 ST. BARBARA KARLSBAD Regelmäßige Angebote in Langensteinbach (in der Schulzeit) Kirchenchorprobe donnerstags, im Gemeindehaus Kinderchorprobe freitags, im Gemeindehaus Projektchor freitags, im Gemeindehaus OtiLa Leitung: Christina Dischler, Teresa Schäfer freitags, Gemeindehaus Bitte beachten: Durch den Sekretärinnenwechsel gibt es im Pfarrbüro neue Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Mitteilungen aus Region und Kirche Akademie der älteren Generation Karlsruhe Die Welt aus dem Jenseits betrachten Bemerkungen über Dantes Göttliche Komödie und die Theologie Vortrag von Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, Karlsruhe Stephanssaal, Ständehausstr. 4, Karlsruhe. Eintritt: 4,00 Euro Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg: Auszeit für Frauen und Kinder vom Haus Marienfried, Oberkirch (Ortenau) Der Sommer in mir. Der eigenen Bestimmung, dem eigenen Lebenssinn auf die Spur kommen. Mit Meditation, kreativem Gestalten, Natur, Entspannung. Mit Kinderbetreuung. Studienreise nach Erfurt, Wartburg, Weimar vom Das Reich Gottes kann man nicht kaufen. Das Leben Martin Luthers und der heiligen Elisabeth v. Thüringen verbindet, dass beide den Wert des Menschen nicht mit Geld messen wollten. Das Wirken der beiden außergewöhnlichen Menschen wird erlebbar bei dieser Studienreise. LandLeben erleben für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Anpacken statt rumsitzen, mit Tieren zusammen sein, draußen auf dem Feld, im Garten oder im Stall mithelfen, nette Leute kennen lernen. Das ist möglich im Projekt LandLeben. Sie haben einen Bauernhof und würden gerne Jugendliche zwei Wochen als Gast bei sich aufnehmen dann melden Sie sich gerne. Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg, Tel , Mail:

20 Redaktionsschluss für das Pfarrblatt vom: Montag, , Uhr: RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE WALDBRONN-KARLSBAD; BUSENBACHER STR. 4; WALDBRONN Homepage: PFARRER Torsten Ret, Tel / ; ret@sewk.de Wohnsitz: Wilferdinger Str. 28, Karlsbad DIAKON Thomas Christl, Tel. 0176/ , christl@sewk.de PASTORALREFERENTIN Dr. Ruth Fehling, Tel , fehling@sewk.de PASTORALREFERENT Thomas Ries, Tel , ries@sewk.de GEMEINDEREFERENTIN Alexandra Kunz, Tel ; kunz@sewk.de GEMEINDEREFERENTIN Ursula Seifert, Tel ; seifert@sewk.de GRefin in Ausbildung Verena Bamberger, bamberger@sewk.de KLINIKSEELSORGERIN Gabriele Scholz, Tel /613559, bitte informieren, wenn Besuch oder Krankenkommunion im Klinikum Langensteinbach gewünscht wird Sprechzeiten des Pastoralteams nach Vereinbarung PFARRÄMTER: ST. KATHARINA BUSENBACH, Ettlinger Str. 45, Waldbronn, Tel / ; Fax 07243/ ; Frau Zaich, busenbach@sewk.de Sprechzeiten: Di, Do, Uhr HERZ-JESU ETZENROT Kirchstr. 19, Waldbronn Tel / ; Fax / Frau Pukowski, etzenrot@sewk.de Sprechzeiten: Di, ; Mi, Uhr ST. WENDELIN REICHENBACH Busenbacher Str. 4, Waldbronn Tel / , Fax: / , Frau Kuhnimhof, Frau Nofer-Steigert, reichenbach@sewk.de Sprechzeiten: Mo, Fr., Uhr, Mi, Uhr ST. BARBARA KARLSBAD Wilferdinger Straße 28, Karlsbad, Tel /21 46, Fax / , Frau Feißt, karlsbad@sewk.de Sprechzeiten: Di, Uhr, Do Uhr Neue Kontoverbindung der Röm.-kath. Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad für Kollekten und Spenden bitte Verwendungszweck und Anschrift angeben! IBAN: DE VOBA Ettlingen , BLZ

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Dass Sie selbst dieses Licht erfahren und weitergeben können, wünsche ich Ihnen auch im Namen des Seelsorgeteams

Dass Sie selbst dieses Licht erfahren und weitergeben können, wünsche ich Ihnen auch im Namen des Seelsorgeteams Homepage: www.sewk.de Nr. 14 vom 28. Oktober bis 19. November 2017 In der Dunkelheit ein Licht sehen In diesen Tagen werden wieder viele Menschen daran erinnert, dass der Platz an ihrer Seite leer ist.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr