Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung"

Transkript

1 TGSM_Titel :32 Uhr Seite 3 Theater-Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Gummersbach Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Vorhang auf - die Spielzeit beginnt! Freitag, 02. Oktober, 20 Uhr Theater Die Nelson Mandela Story - Endlich frei Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt mit Ron Williams, Diane Marie Müller u.a. Der Traum des südafrikanischen Bischofs Desmond Tutu, der bei den ersten freien Wahlen Südafrikas am 27. April 1994 Wirklichkeit wurde, personifiziert sich in einem Mann, der unter der Bezeichnung "Gefangener Nummer 1" achtundzwanzig Jahre lang auf der Zuchthausinsel Robben Island interniert war und der an diesem denkwürdigen Apriltag zum ersten schwarzen Präsidenten der Republik Südafrika gewählt wurde - Nelson Mandela. Die Memoiren Mandelas sind die Memoiren der Menschheit, hier ist der Stoff, den die Weltgeschichte erzählt. Das Leben dieses Mannes trägt alle Züge einer Heiligenlegende. Andererseits verbirgt das öffentliche Bild des scheinbar so abgeklärten, allseits freundlich lächelnden, weisen Greises Mandela die enormen inneren Spannungen und Zerreißproben, denen dieser Mensch Zeit seines Lebens ausgesetzt war und wohl immer noch ist. "Endlich frei" ist nicht nur die Erforschung des Lebens von Nelson Mandela, sondern auch eine Auseinandersetzung mit dem Kapitel Apartheid in Südafrika. Die Erzählweise wird sowohl dramatisch als auch poetisch, dabei nie ohne Humor sein und durchaus auch kritisch mit der Lebensgeschichte Mandelas und der Geschichte seines Landes umgehen. Im Mittelpunkt stehen sieben professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler, die mit Text, Gesang, Bewegung, Tanz und Originalkompositionen von Wolfgang Schmidtke in einer dynamischen Regie diese große, komplexe Geschichte erzählen werden. Hinzu kommt als besondere Idee ein Live-Musiker, der mit traditionellen Rhythmen das kollektive Erinnern darstellen wird: an das Leiden und Dulden unserer "Familie Menschheit" in der Vergangenheit und in der Gegenwart, verbunden mit der in die Zukunft gerichteten Hoffnung. Abo am Freitag Gastspiel: Theatergastspiele Kempf, Hannover I

2 TGSM02.qxp :58 Uhr Seite 1 Herzlich willkommen zur Eröffnung der Spielzeit 2009/10! Liebe Freunde der Gummersbacher Kultur, die Sommerpause neigt sich nun dem Ende entgegen und ich lade Sie ein, das umfangreiche, kulturelle Angebot in Gummersbach in den nächsten Wochen und Monaten kennen zu lernen. Im Theater der Stadt Gummersbach und im Bruno Goller-Haus wird Ihnen ein abwechslungsreicher, interessanter Spielplan geboten. Viele aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler werden in der kommenden Spielzeit in Gummersbach zu Gast sein. Der Start der Volkshochschule der Stadt Gummersbach in das neue Semester steht unmittelbar bevor. In den Bereichen Mensch und Gesellschaft, Kultur und Kreativität, Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Beruf/Alltag/EDV sowie Grundbildung und Schulabschlüsse erwartet Sie ein vielfältiges Angebot. Rein in das Lesevergnügen in unserer Kreis- und Stadtbücherei, die ein reichhaltiges Angebot an Medien für Sie bereithält. Gerne informieren und beraten wir Sie in Fragen der Gummersbacher Kultur. Ich freue mich, dass es den Verantwortlichen des Gummersbacher Stadtmagazins erneut gelungen ist, das Theatermagazin "Treffpunkt GM" herauszugeben. Herzlichen Dank an die Inserenten dieses Magazins für Ihre wohlwollende Unterstützung, sodass die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die aktuellen Gummersbacher Kulturtermine informiert werden können. Ihre Schauen Sie rein! Der Vorverkauf für das Theater und das Bruno Goller-Haus hat bereits begonnen. Freuen Sie sich auf interessante, anregende kulturelle Stunden in Gummersbach. Ulrike Rösner Leitung Fachbereich Kultur und Weiterbildung Samstag, 19. September, 20 Uhr Theater Gospelchor Gummersbach in Concert Der Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach gehört seit fast zwei Jahrzehnten zu einer festen Größe nicht nur in der heimischen Musikszene. Anlässlich des Stadtgeburtstages tritt der Chor auf Einladung und unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Helmenstein im Theater Gummersbach auf. Im Programm sind nicht nur klassische Gospel, vielmehr wird der musikalische Bogen von den Anfängen der Gospelmusik bis hin zum aktuellen Soul, R&B und Hip-Hop gespannt. Diese Zusammenstellung hält garantiert für jeden Zuhörer unerwartet Bekanntes und überraschend Neues bereit. Musik zum Genießen und Mitmachen. Einen ersten Sonderveranstaltung Veranstalter: ev. Kirchengemeinde Gummersbach Eindruck von der Vielfalt des musikalischen Repertoire des Chors können Sie sich auf dessen Internetseite verschaffen ( Gehen Sie auf Entdeckungsreise! II

3 TGSM :06 Uhr Seite 3 Mittwoch, 23. September, 20 Uhr Theater Johann König Total Bock auf Remmi Demmi Herr König schießt den Vogel ab Die Stimme ist sein Markenzeichen: Johann König, selbsternannter Evententertainer im Premiumbereich, hat sich schick gemacht und ist endlich wieder mit brandneuem Programm auf Tour. Wer ihn kennt, weiß, was kommt: Mit der Eleganz eines Igels betritt er die Bühne, putzig und keck steht er da, liest und singt, reimt und rappt, macht und tut, und zu seiner eigenen Verwunderung ist das Publikum vollkommen entzückt von seiner merkwürdigen Art. Einer Art präsenter Entrücktheit, einer fast greifbaren Abwesenheit, die sehr wohl die Laune der Anwesenden in ungeahnte Höhen schnellen lässt. Doch die Unschuldigkeit seiner Komik ist nur auf den ersten Blick eine Unschuldigkeit: Denn bei all seinem Tun drückt er fast unbemerkt kleine fiese Stachel ins weiche Fleisch der amüsierwilligen Masse. Daher auch sein viel zitierter Spitzname: "Witzeschmied mit Seitenhieb". Noch beim Lachen wird man jäh getroffen vom wohligkribbelnden Schmerz der Erkenntnis, Sado und Maso geben sich quasi die Klinke in die Hand, und am Ende bleiben Fragen: Wie hat er das gemacht? Macht er das extra? Und: Hat er das wirklich nötig? Was wir erleben werden: Es geht um blinde Tauben und mutige Feigen, um Ritalingetränkte Kinder, die heimlich ihre Eltern oder Lehrer mit dem Handy aufnehmen, und sie dann damit mittels Youtube erpressen. Es geht um den unerbittlichen Druck im Showgeschäft: Darum, was es heißt, Tag für Tag einen Brüller nach dem anderen raus hauen zu müssen. Im Grunde aber geht es vor allem um eins: In der täglichen langen Weile seinen Frieden zu finden und sie z.b. in ein Gedicht münden zu lassen wie jenes: "Der Eskimo ist böse, auf seine Eskimöse." Sonderveranstaltung Veranstalter: Kulturbüro Niederrhein, Kleve Theatervorschau Oktober 2009 Dienstag, 06.Okt., Uhr Pippi feiert Geburtstag Wenn Pippi feiert, geht es rund in der Villa Kunterbunt. Endlich wird der Traum unzähliger Kinder Wirklichkeit: Einmal mit Pippi Langstrumpf Geburtstag feiern! Denn Pippi fallen immer die tollsten Spiele und Lieder ein und es gibt wunderschöne Geschenke für alle Freunde. Theater für Kinder Sonntag, 18.Okt., 16 Uhr Bei Anruf Mord Der ehemalige, nun einkunftslose Tennis-Champion Tony Wendice plant, seine wohlhabende Ehefrau Sheila umzubringen. Zum Einen, um an ihr Geld zu kommen, zum Anderen, weil sie sich in den Schriftsteller Mark Halliday verliebt hat und die Scheidung anstrebt. Abo am Sonntag Mittwoch, 28. Okt.,15.30 Uhr Jarry Singla Trio Daji Tulaji - eine musikalische Weltreise "Daji Tulaji" - Auf eine musikalische Weltreise zu ganz unterschiedlichen Orten nimmt das Trio junge und erwachsene Zuhörer: Sie landen in einem ukrainischen Dorf und treffen dort - bei gutem Wetter - ein Perlhuhn, das Hühnerlatein spricht. In Neu Delhi werden gefüllte Teigtaschen serviert und der japanische Kaiser lädt ein zu einer Tasse grünem Tee. Im Rahmen des Projekts PhilharmonieRegio wird dieses Konzert in Kooperation mit KölnMusik/Kölner Philharmonie durch die RheinEnergieStiftung Kultur ermöglicht. Sonderveranstaltung Ratssaal des Rathauses Gummersbach Neu bei MAST-Mode x Neustart mit Damenmode in Waldbröl, Hochstraße 1 - Gelco Shop Gerry Weber Edition Shop - Rabe Strickmoden x Neueröffnung von Ulla Popken in Engelskirchen, Märkische Str. 19 ST ODE jetzt 11 x in Oberberg Weiterhin Super- Preisschnäppchen 50 70% reduziert in allen MAST- Mode-Geschäften im Oberbergischen III

4 TGSM04.qxp :08 Uhr Seite 1 Ausblick auf die Spielzeit 2009/10 Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen den Theaterspielplan für die neue Spielzeit vor. Abo am Freitag Uhr 02. Oktober 2009 Die Nelson Mandela Story Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt siehe Seite November 2009 Balgan musikalisches Feuerwerk des Varieté mit Akrobatik und Tanz Gastspiel: Fliegende Bauten, Hamburg 27. November 2009 Die lustigen Weiber von Windsor William Shakespeare Gastspiel: Theater des Ostens, Berlin Großes Ensemble u.a. mit Dieter Wien 05. Februar 2010 Der schwarze Abt Krimi nach Edgar Wallace Gastspiel: Imperial Theater, Hamburg 19. März 2010 Zweifel Schauspiel in zwei Akten von John Patrick Shanley Gastspiel: Landgraf Konzertdirektion 23. April 2010 My fair Lady Musical in zwei Akten nach Bernhard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriele Pascal Gastspiel: Theater Hagen des Abo am Sonntag Uhr 18. Oktober 2009 Bei Anruf Mord Kriminalstück von Frederick Knott Gastspiel: Tournee Theater Thespiskarren, Hannover mit Isabella Schmid, Stephan Bürgi, Kay Szachnys, Tim, Niebuhr, Werner H. Schuster 06. Dezember 2009 Willkommen im Paradies 28. Mai 2010 Promenadenkonzert Solistin: Isabelle Bach (Klarinette) Symphonie-Orchester Oberbergischen Kreises e.v. Leitung: Gus Anton deutsch-deutsch Unterhaltungsrevue zum 20. Jahrestag des Mauerfalls Gastspiel: Tournee Theater Thespiskarren 07. Februar 2010 Die Csárdásfürstin Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán Gastspiel: Operettentheater Salzburg 21. März 2010 Traumtheater Salome Harry Owen s Zaubergarten der schönsten Künste Gastspiel: Produktion der Akademie der Schönen Künste des Traumtheaters Salome 30. Mai 2010 Promenadenkonzert Solistin: Isabelle Bach (Klarinette) Symphonie-Orchester Oberbergischen Kreises e.v. Leitung: Gus Anton des Theater für Kinder dienstags,15.30 Uhr 06. Oktober 2009 Pippi feiert Geburtstag Kindermusical nach Astrid Lindgren siehe Seite November 2009 Am Samstag kam das Sams zurück Musical für Kinder von Paul Maar Gastspiel: Theater auf Tour, Darmstadt 01. Dezember 2009 Aschenbrödel Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm Gastspiel: Kleines Theater Bad Godesberg 09. Februar 2010 Hexe Lilli und der verrückte Ritter Bühnenbearbeitung von Christoph Wieschke Gastspiel: Theater auf Tour, Darmstadt 09. März 2010 Aladin und die Wunderlampe Musical nach dem beliebten Märchen aus 1001 Nacht Gastspiel: Junges Theater Bonn 20. April /2 Freunde und die Fahndung nach dem Schuldirektor von Joachim Friedrich Gastspiel: Theater auf Tour, Darmstadt Bade- und Saunaland Singerbrinkstr Gummersbach Fröbelstraße Gummersbach Telefon: ( ) Telefax: ( ) IV

5 TGSM :37 Uhr Seite 3 Veranstaltungen im Sonntag, 6.Sept., 11 Uhr Freispiel Improvisationstheater Auch Gummersbach hat Anspruch darauf: Spontanes Theater, Theater ohne Drehbuch, Theater als plötzliche Idee. Es spielt die Neue Schauspielgruppe mit Ute Sänger, Nesrin Adloff, Klaus Weyers, und Volker Dick unter der Leitung von Martin Kuchejda. Eintritt frei Freitag. 11. Sept., 20 Uhr Samstag. 12. Sept., 20 Uhr Freitag, 18. Sept., 20 Uhr Samstag, 19. Sept., 20 Uhr Sonntag, 20 Sept., 17 Uhr Das Dschungelbuch Musical Karten bei GM-Ticket Samstag, 19 Sept., 11 Uhr Eröffnung der Ausstellung der Kinderkunstschule Eintritt frei Dienstag, 22 Sept., 20 Uhr Gummersbacher Gespräche Forum zu aktuellen Fragen Eintritt frei Samstag, 26. Sept., 20 Uhr Katze im Fenster Ein Schauspiel über den Maler Bruno Goller, entstanden aus Zeugenaussagen heute lebender Menschen Karten bei GM-Ticket Symphonie- Orchester des Oberbergischen Kreises e. V. Samstag, 26. Sept., 18 Uhr Spiegelsaal Grand City Hotel Festkonzert 40 Jahre Symphonie- Orchester des Oberbergischen Kreises e.v. HÄNDEL Feuerwerksmusik CZERNY Konzert C-Dur Op. 153 für Klavier zu vier Händen und Orchester MENDELSSOHN Symphonie Nr. 1 C-Moll Dortmunder Klavier-Duo (Sigrid Althoff und Mariko Ashikawa) Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises e.v. Leitung: Gus Anton Sonntag, 25. Okt., 18 Uhr Ratssaal Kammermusik - Abend mit dem Max Reger Quartett (Yasmin Heider, Robert Mende, Philipp Wiede, Tamilla Galiyeva) Karten im ca. vier Wochen vor den Konzerten bei GM-Ticket Samstag, 05. Sept., Uhr Aula Moltkestraße Klavierwettbewerb der Musikschule Samstag, 12. Sept., Uhr Musikschule Schulfest der Musikschule Sonntag, 27. Sept., 17 Uhr Aula Moltkestraße Grisella Grantig Kindermusical unter der Leitung von Julia Daniel Bereits im Vorverkauf: Samstag, 21. Nov., 20 Uhr 2. Gummersbacher Comedypreis Donnerstag, 26.Nov., 20 Uhr Ralf Schmitz Samstag, 12. Dez., 20 Uhr Sonntag, 13. Dez., 16 Uhr 20 Jahre The Voices -das Weihnachtsjubiläumskonzert Samstag, 16. Dez., 19 Uhr Schwanensee Samstag, 09. Jan., 20 Uhr DANCE MASTERS!Best of Irish Dance Montag, 11. Jan., 20 Uhr THE ORIGINAL USA GOSPEL SINGERS & BAND Sonntag, 17. Jan., 20 Uhr Menschen an der Leine Samstag, 06. Feb., 20 Uhr Konrad Beikircher Am schönsten isset, wenn et schön is! Sonntag, 14. März, 20 Uhr Herbert Knebel Ich glaub, ich geh kaputt Samstag, 27. März, 20 Uhr ABBA HAUTNAH Gewinnspiel Wie heißt die erste Vorstellung aus den Aboreihen? Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort an: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung, Rathausplatz 1, Gummersbach Kennwort Gewinnspiel Einsendeschluss: Zu gewinnen gibt es 5x2 Freikarten für die Vorstellung am V i e l G l ü c k! Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. V

6 TGSM06.qxp :39 Uhr Seite 1 Willkommen zu Hause. Die neue E-Klasse. Das Autohaus Brand ist Ihr Mercedes-Benz-- Partner mit dem Service für PKW, Transporter und Nutzfahrzeuge. Ob Sie einen Jahres-, Geschäfts- oder Neuwagen suchen, wir erfüllen gerne Ihre Wünsche. Wir freuen uns auf Sie! Einzelveranstaltungen September 2009 Mi., 02. Sept., Uhr Forum Geschichte, Hohe Str. 17, Gummersbach Vermessene Landschaft zu den Erzlagerstätten: Arzhöhe, Stahlberg, Steinberg Ein erwanderter Zugang zu einer historischen Landschaft Exkursion mit Bernd Bosco Mi., 02. Sept., Uhr... vom Pferd erzählen...! Vortrag mit Rita Pütz Mi., 09. Sept., 19:30-21 Uhr Schulangst... was nun? Vortrag mit Claudia Schaarschmidt Sa., 12. Sept., 14-15:30 Uhr Treffpunkt:, Rathausvorplatz Stadtführung durch Gummersbach - Geschichte vor der Haustür mit Volker Dick Sa., 12. Sept., 15-17:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Westfriedhof, Gummersbach Naturpädagogische Exkursion für Eltern mit Kindern ab dem Vorschulalter Die Müllabfuhr im Wald mit Claudia Kall Mo., 14. Sept., 19:30-21:30 Uhr AWO Familienzentrum Johanna Tesch, Flurstr. 34, Gummersbach Wüten, Schreien, Toben Sind unsere Kinder wirklich kleine Tyrannen? Vortrag mit Doris Schultz Di, 15. Sept., 19-20:30 Uhr Lernen heißt: sich konzentrieren Vortrag mit Angelika Wagner Mi., 16. Sep., Uhr Chummerschbacher Platt mit Erika Fischer-Linder in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Mi., 16. Sept., 15-16:30 Uhr Patientenverfügung - Betreuungsvollmacht Vorsorge für den Notfall Vortrag mit Birgit Frank- Proksa, Rechtsanwältin Do., 17. Sept., 19:30-21 Uhr 14 Prinzipien für ein stressfreieres Miteinander Vortrag mit Claudia Schaarschmidt Do., 17. Sept., 19:30-21 Uhr An der Grenze Wissenschaftliche, philosophische und theologische Erkundungen zur Herkunft, Wirk- und Erscheinungsweise des Bösen und der Sünde Vortrag mit Hans-Jörg Böcker Sa., 26. Sept., 14-15:30 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Alter Friedhof, Gummersbach Führung über den alten Friedhof mit Volker Dick Sa., 26. Sept., Uhr Cool bleiben - aber wie? Konstruktive Konfliktlösung am Arbeitsplatz Isolde Werst Schriftliche Anmeldung unter der Kursnummer 5205 Di., 29. Sept., 19:30-21 Uhr Friedensreich Hundertwasser - Ein Humanist auf Reisen Diavortrag mit Rainer Ludemann Information und Beratung zum Programm der VHS: Tel. ( ) Willi Brand GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Kölner Straße , Gummersbach, Tel.: , Fax: Abonnement-Bestellung und Auskunft zu allen Veranstaltungen: Larissa Piene Silke Rembiak Fachbereich Kultur und Weiterbildung Tel. ( ) Fax ( ) Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Der für die Abo-Veranstaltungen beginnt am 20. August nach dem Versand der Abo-Unterlagen. VI

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel.qxp 17.09.2009 16:17 Uhr Seite 3 Theater-Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Gummersbach Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel.qxp 18.11.2009 12:49 Uhr Seite 3 -Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Sonntag, 06.

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel.qxp 20.01.2010 11:55 Uhr Seite 3 -Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Treffpunkt - Redaktion: Stadt, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Freitag, 05. Februar, 20 Uhr Der schwarze

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel 17.04.2009 12:01 Uhr Seite 3 -Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Sonntag, 03. Mai,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel.qxp 19.02.2010 10:22 Uhr Seite 3 -Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Gummersbach Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Sonntag, 21.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES SEP/ OKT EIN WORT, UND ALLES WIRD HELL SEP SCHAUSPIELHAUS KAMMERSPIELE BOX HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEUEN SPIELZEIT! 17 SO 11.00 18.00 GROSSES THEATERFEST Schauspiel und Oper öffnen ihre Türen. Treffen

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel 18.03.2009 13:55 Uhr Seite 3 Theater-Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Gummersbach Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

wir alle sind Dortmund

wir alle sind Dortmund wir alle sind Dortmund Interreligiöses Friedensgebet am nntag, 6. Mai, 12.00 Uhr, Bühne Friedensplatz Vorstellung der Kampagne am nntag, 6. Mai, 15.00 Uhr, Bühne am Reinolditurm/Süd 2 www.wirallesind.dortmund.de

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

ABONNEMENTS. Service Abonnements

ABONNEMENTS. Service Abonnements ABONNEMENTS PREMIEREN-ABO La traviata Sonntag O 26.08.2018 18:00 Großes Haus Kafkas Haus Samstag S 01.09.2018 19:30 Großes Haus Spiegelungen Samstag B 27.10.2018 19:30 Großes Haus Die Csárdásfürstin Samstag

Mehr

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN jungplusx Newsletter NOV Stand 30.09.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Am 11.11. steht um 17:00 Uhr die Premiere unseres Weihnachtsstückes für die

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

In Böhmen spielt die Musik... Kvetovanka lädt ein

In Böhmen spielt die Musik... Kvetovanka lädt ein Event-Reisen In Böhmen spielt die Musik... Kvetovanka lädt ein 03.11.-05.11.2006 Preis: pro Person im DZ, ab: 78,00 * 1 Abendessen * 3-stündige Stadtführung Prag * Böhmischer Abend mit der berühmten Blas-

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Facetten des Menschseins

Facetten des Menschseins Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2012 Facetten des Menschseins Mai Dienstag, 1. Mai Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai Weg der Besinnung künstlerische Wegbegleitung (Künstler

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche.

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche. ABONNEMENTS 2018 2019 ABO-BüRO 0561.1094-333 Dienstag bis Freitag... 10.00 13.00 Uhr... 16.30 18.00 Uhr Samstag... 10.00 13.00 Uhr THEATERKASSE 0561.1094-222 Montag bis Freitag... 10.00 18.00 Uhr Samstag...

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009 Sept. 2000 Dez. 2009 Öffentliche Presseberichte Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung Sept. 2000 Dez. 2009 Inhalt Jahr 2000 Seite Titel Standort Ausgabedatum Verlag 6 Ritscha Tour

Mehr

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen Stil Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Wir bieten Kindern und Erwachsenen dazu die Gelegenheit: Als Schauspielerin und als Schauspieler,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kulturrausch Newsletter

Kulturrausch Newsletter Kulturrausch Newsletter Liebe Kulturbegeisterten! Endlich ist es soweit! Unsere Eventreihe Kulturrausch findet von Montag 11.12 bis Freitag 15.12 statt. In diesem Newsletter findet ihr einen genauen Überblick

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung

Treffpunkt - Redaktion: Stadt Gummersbach, Fachbereich Kultur und Weiterbildung TGSM_Titel 22.09.2008 11:24 Uhr Seite 3 -Magazin Kultur- und Veranstaltungskalender der Stadt Sonderveröffentlichung Treffpunkt - Redaktion: Stadt, Fachbereich Kultur und Weiterbildung Freitag, 24. Oktober,

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ihre Vorteile auf einen Blick ABONNEMENTS Ihre Vorteile auf einen Blick ABO-SERVICE Sabine Zingen TEL. 06 51 / 7 18 14 63 E-MAIL theaterkasse@trier.de ABO-PLUS STAMMPLATZ Als AbonnentInnen wählen Sie Ihren Stammplatz im Theater, der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr