Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 4 Wochen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 4 Wochen"

Transkript

1 4 für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Dezember Januar

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, Marienstift Eucharistiefeier Fam. Marianne Berner für + Hildegard Mooshofer und Leni Fischalek Pfarrkirche Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Fam. Gottfried Czech für + Ehefrau Heidi Frau Margot Jüde für + Ehemann und Vater zum JT Frau Fränzl für + Ehemann und Vater Georg Fränzl Anton Unterreitmeier für + Franz Obermeier, Haager Straße Geschwister Attenberger mit Familie für + Mutter Gertrud zum JT und für + Vater Simon zum Geburtstag für + Anton Renner, unser geliebter Ehemann, Vater und Opa Ferdinand Galler für + Ehefrau Barbara Galler zum JT Frau Cäcilie Kienzl mit Familie für + Ehemann und Vater Otto zum 1. JT Andrea und Rupert für + Vater Nikolaus Moser zum 1. JT Erna Fabich für + Ehemann und Vater Manfred Rosa Gantner für + Ehemann, Vater und Opa Christel Kalb für + Ehemann und Vater Helmut Kalb zum JT Fam. Buresch für + Eltern und Schwiegereltern Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete durch das Wirken des Heiligen Geistes. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. Sonntag, ADVENTSSONNTAG 1. Lesung: Jes 7,10-14; 2. Lesung: Röm 1,1-7; Evangelium: Mt 1, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Albert Hönninger für + Ursula Hönninger Frau Seidel für + Ehemann und Vater, Schwiegervater und Opa Josef zum Geburtstag Frau Seidel für + Eltern, Schwiegereltern, Geschwister und Varwandtschaft für + Ehemann Erwin Hornung Fam. Stitteneder für + Eltern Katharina und Johann Maier Katharina Steckert und Karin für + Eltern und Großeltern Elisabeth und Xaver Stitteneder, Berg zum JT Karin Grasser für + Tauf- und Firmpatin Maria Gugetzer, Berg, zum JT Katharina Steckert und Karin für + Ehemann und Vater Gerhard Steckert zum JT Katharina Steckert und Karin für + Schwester und Tante Elisabeth Pichlmeier, Moosen Katharina Steckert und Karin für + Bruder und Onkel Xaver Stitteneder, München Katharina Steckert und Karin mit Fam. für + Hans Marth, Dorfen zum JT Katharina Steckert und Karin für + Nachbarn in Berg und Dorfen Katharina Steckert und Karin für die + Armen Seelen Katharina Steckert und Karin für + Verwandtschaft, Firmpatin und Großtante Leni Häusler, Buchbach 8.45 Oberdorfen Pfarrgottesdienst 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST mit Kommunionausteilung Montag, Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anneliese Sachs für + Ehemann Korbinian Sachs Fam. Löffler für + Eltern Andreas und Ursula Wieser und Schwester Rosa Besl Maria Breiner für + Schwiegereltern Agnes und Andreas Breiner Maria Breiner für + Ehemann Heinrich Frau Lehnert für + Mutter zum JT Frau Lehnert für + Frau Maria Kern Marktkirche Rosenkranz

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Dienstag, Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus Pfarrkirche Bußgottesdienst (ersetzt das Sakrament der Beichte nicht) anschließend Beichtgelegenheit Mittwoch, Marktkirche Eucharistiefeier Suchanek-Matyssek für alle Verstorbenen in der Verwandtschaft Mina Braun für + Ehemann, Vater und Opa zum Geburtstag Gest. JM Fritz Mittermeier für + Ehefrau und Mutter Ingeborg Mittermeier Fam. Franz Altmannshofer für + Tante und Onkel Maria und Hans Mesner 8.30 Marktkirche Beichtgelegenheit bis 9.00 Uhr Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Berta Steiger für + Schwester Julia zum JT Elisabeth Schmittner für + 3 Schwestern Anni, Kathi und Mathilde anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Angerskirchen - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Anton Rauchbart für + Eltern und Großeltern, Maria und Anton Rauchbart zum JT Anneliese Keck für + Mutter Anna Mannseicher Fam. Lang für + Andreas Strohmeier Fam. Moser für + Vater Andreas zum JT und für + Mutter Annemarie Seidl für + Ehemann Leonhard Seidl zum JT Fam. Bachmaier für + Eltern und Schwiegereltern Georg und Ottilie Bachmaier Marianne Bachmaier für + Eltern Maria und Sebastian Huber und + Bruder Johann Peiß Lorenz Genseder für + Geschwister Johann, Elisabeth und Anton Fam. Bichlmaier für + Mutter und Oma Elisabeth Freitag, Hl. Johannes von Krakau, Priester 8.30 Pfarrkirche Weihnachtsgottesdienst des Gymnasiums Dorfen Pfarrkirche Weihnachtsgottesdienst des Förderzentrums Dorfen Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang für + Priester Fam. Alois Schmid für alle Armen Seelen Samstag, HEILIGER ABEND 9.00 Pfarrkirche Beichtgelegenheit bis Uhr Marienstift Evangelischer Gottesdienst Pfarrheim Krippenfeier für Kleinkinder Pfarrkirche Krippenfeier Pfarrkirche FEIERLICHE CHRISTMETTE 1. Lesung: Jes 9,1-6; 2. Lesung: Tit 2,11-14; Evangelium: Lk 2,1-14. Dorfener Krippe (Ausschnitt)

4 4 PFARREI MARIA DORFEN Sonntag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN 8.00 Pfarrkirche Hirtenamt - Eucharistiefeier mit Gesang 1. Lesung: Jes 62,11-12; 2. Lesung: Tit 3,4-7; Evangelium: Lk 2, Fam. Koller für bds. + Eltern und Verwandtschaft 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche FESTGOTTESDIENST W.A. Mozart Missa brevis in D-Dur KV Lesung: Jes 52,7-10; 2. Lesung: Hebr 1,1-6; Evangelium: Lk 2, Keine Abendmesse Montag, HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer Lesung: Apg 6,8-10; Evangelium: Mt 10, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Rudi Jodl für + Schwester und Schwägerin Hilde Frau Maier für + Ehemann und Vater Josef zum JT 9.30 Algasing Feiertagsmesse Pfarrkirche FESTGOTTESDIENST Pfarrkirche WEIHNACHTSKONZERT Keine Abendmesse ev. Versöhnungskirche Taize-Gebet Thema: Bei dir ist die Quelle des Lebens Ps 36,10 Dienstag, HL. JOHANNES, Apostel, Evangelist Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus Hampersdorf Rosenkranz Mittwoch, UNSCHULDIGE KINDER 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier für + Jakob Brandlhuber, dessen Geschwister, für + Nachbarn und Freunde Irmingard Ott für + Großeltern Josef und Barbara Maier Irmingard Ott für + Eltern Martin und Maria Maier Franziska Heidinger für + Martin und Maria Maier, Wölling Fam. Alois Schmid für die unschuldigen Kinder Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, Hl. Thomas Becket, Bischof, Märtyrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Suchanek-Matyssek für alle Verstorbenen in der Verwandtschaft anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Freitag, Fest der Heiligen Familie Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Margarethe Stöckl, deren Ehemann Josef und Sohn Franz Franz Nadler für + Ehefrau Maria Samstag, Hl. Silvester I., Papst Marienstift Eucharistiefeier Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche JAHRESSCHLUSSGOTTESDIENST Eucharistiefeier mit Gesang

5 PFARREI MARIA DORFEN Sonntag, NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Lesung: Num 6,22-27; 2. Lesung: Gal 4,4-7; Evangelium: Lk 2, Keine Hl. Messe um 8.00 Uhr 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrkirche Rosenkranz der Rosenkranzbruderschaft Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang Keine Abendmesse in Dorfen Montag, Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Maria und Josef Attenberger, deren Sohn Josef und Schwiegertochter Hilda Fam. Gruber für + Mutter Maria Kern Marktkirche Rosenkranz Dienstag, Heiligster Name Jesu Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus Hampersdorf Rosenkranz Jakobrettenbach - Eucharistiefeier mit Gesang Maria Bitzer für + Ehemann und Vater Matthias Bitzer zum JT und für + Mutter, Oma und Uroma Katharina Stehbeck zum JT Fam. Füßl für + Ehemann, Vater und Opa Eduard zum JT Fam. Kneißl für + Nachbarin Elfriede Deuschl Fam. Seb. Marsmann für + Eltern und Anna Fellermeier Arbeitskollegen der Stadtwerke Dorfen für + Anton Huber Filiale Jakobrettenbach für + Dieter Pfanzelt, Kirchenpfleger Fam. Holzmann für + Sohn Johann zum JT Fam. Marsmann für + Georg, Anastasia und Erna Marsmann Anton Stehbeck für + Ehefrau Therese zum JT Anton Stehbeck für + Elfriede Deuschl Mittwoch, Marktkirche Eucharistiefeier Fam. Koller nach Meinung Frau Maier für + Eltern Maria und Georg Brand Marktkirche Rosenkranz Donnerstag, Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof; Gebetstag für geistliche Berufe 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Berta Steiger für + Tochter Sigrid zum JT Anneliese Jung für + Verwandtschaft anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Pfarrkirche Vorabendmesse mit Dreikönigswasserweihe Fam. Friedrich Harth für + Mutter Theresia Harth zum JT.

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Freitag, ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Herz-Jesu-Freitag 1. Lesung: Jes. 60,1-6; 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6; Evangelium: Mt 2, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Stitteneder für + Maria und Georg Fertl 8.45 Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang 9.30 Algasing Feiertagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST mit Aussendung der Hl.-Drei-Königs-Gruppen Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz Keine Abendmesse Samstag, Hl. Valentin, Bischof; Hl. Raimund, Ordensgründer Marienstift Eucharistiefeier Fam. Elisabeth Dallmeier für die ganze verstorbene Oberdorfener Nachbarschaft Gest. JA. für + Johann Eigner, dessen Eltern Johann und Anna und Bruder Josef Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST mit Kommunionausteilung Sonntag, TAUFE DES HERRN 1. Lesung: Jes 42,5a ; 2. Lesung: Apg 10,4-38; Evangelium: Mt 3, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Hl. Messe nach Meinung Gest. JA. für + Johann und Anna Forster Fam. Josef Pichlmeier für + Eltern und Großeltern Georg und Katharina zum JT Fam. Stitteneder für + Eltern Elisabeth und Josef Stitteneder 8.45 Oberdorfen Pfarrgottesdienst 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Keine Abendmesse in Dorfen Oberdorfen Kreisjugendgottesdienst - Eucharistiefeier Montag, Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Geschwister Bierling für + Vater Kurt Bierling Frau Lore Bierling für + Ehemann Kurt Bierling Marktkirche Rosenkranz Dienstag, Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus Hampersdorf Rosenkranz Mittwoch, Marktkirche Eucharistiefeier Gest. JM für alle Verstorbenen der Familie Bindl Marktkirche Rosenkranz Kirchensammlung für die Katechetenausbildung in Afrika

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 Donnerstag, Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Maria Holzner, deren Eltern Peter und Maria Löffel, Bruder Franz und + Angehörige anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Jaibing Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Preis für + Oskar Wittmann Filialgemeinde Jaibing für + Kirchenpfleger Herrn Dieter Pfanzelt Resi und Peter Zur für + Eltern zum JT Martin und Johanna Osterloher für + Nachbarschaft Fam. Häusler für + Eltern Ludwig und Magdalena und + Schwester Leni Freitag, Hl. Hilarius, Bischof, Kirchenlehrer Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang für alle + ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und HelferInnen der Pfarrei Maria Dorfen Marianne Hilger für + Maria und Anna Daller Samstag, Marienstift Eucharistiefeier Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Frau Elisabeth Lapcevic für + Mutter Berta Fichter sowie für + Vater Josef und + Verwandtschaft Doris Krämer für + Ehemann und Vater Karl Krämer Kathi Frank für + Schwiegereltern Eduard und Maria Frank Anna Gaigl für + Bruder Josef Fam. Anzinger für + Tochter Irmgard Beyer Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchensammlung für das Maximilian-Kolbe-Werk 1. Lesung: Jes 49,3,5-6; 2. Lesung: 1 Kor 1,1-3; Evangelium: Joh 1, Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST mit Kommunionausteilung 8.45 Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche Ökumenische Andacht des Kreiskatholikenrates Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang von den Geschwistern für + Vater Rudolf Brandl zum JT und für + Mutter Stefanie zum Namenstag Frau Kiffe für + Eltern und Großeltern Fam. Josef Sterr für + Sohn und Bruder Thomas zum JT Edelgard Zistler für + Ehemann und Vater Anton Zistler zum 6. JT Hildegard Mooshofer für + Mutter zum JT für alle Verstorbenen der Familien Matyssek und Suchanek Fam. Walter Erhart für bds. + Eltern und Verwandtschaft Der Reichtum der Kirche sind die Menschen. Wir wissen, ohne die Menschen, vor allem ohne die Ehrenamtlichen geht es gar nicht. Zum Dank für Ihre unermüdliche Mitarbeit laden wir alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Pfarrei Maria Dorfen zu einem Neujahresempfang ins Pfarrheim Dorfen ein und zwar am Freitag, 13. Januar Um Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Dorfen und anschließend wollen wir im Pfarrheim feiern.

8 8 PFARREI MARIA DORFEN Gottesdienste in Algasing Montag bis Freitag Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit: Samstag Uhr Hl. Messe Samstag und Sonn- und Feiertag 9.30 Uhr Hl. Messe nach Vereinbarung Aktuelles zum Gottesdienst unter Samstag, 24. Dezember Heiliger Abend Algasing Christmette für Bewohner und Kinder Algasing Christmette in der Klosterkirche Sonntag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten 9.30 Algasing Festgottesdienst in der Klosterkirche Montag, Dezember Hl. Stephanus, Erster Märtyrer 9.30 Algasing Festgottesdienst in der Klosterkirche Samstag, Silvester Jahresschlussgottesdienst Uhr Silvester Feuerwerk Sonntag, 1. Januar 2017 Neujahr - Hochfest der Gottes Mutter Maria 9.30 Festgottesdienst Freitag, 6. Januar 2017 Fest der Erscheinung des Herrn 9.30 Festgottesdienst Missionsmessen weitergeleitet am 21. November 1 Elfriede Jell zu den Hl. Schutzengeln 3 nach Meinung 7 Georg Weirather zu Ehren der Hl. Familie (7) 4 Johanna Baumgartner für + Tante Leni Schneider (1), für + Edith Dallmeier (1), für + Günther Kiffe (1) für + Alfred Marchner (1) 10 Maria Dax für + Ehemann und Vater Franz Dax zum 25. JT (2), für + Eltern und Verwandtschaft (2), für + Stefanie Eichner (1), für + Elfriede Wimmer (1), für + Schulfreundinnen (4) 2 Frau Schönfelder für + Josefa Rührnößl (1), für + Berta Schönfelder (1) 4 Fam. Lanzinger für + Eltern Katharina und Josef Bürger und Onkel Anton (1), für + Eltern Simon und Theresia Wastl (1), für + Schwestern Juliane und Theresia sowie Schwägerin Anne (1) für + Schwester Ursula und Schwager Benno (1) 5 Frau Hofer für + Anna Schachner (1), für + Eltern und Geschwister (2) für + Bruder Sebastian (2) 3 Fanny Dremmel für + Ehemann und Vater Josef (1), für + Stefan Hertle zum Geburtstag (1) und für + Fritz und Anni Dremmel (1) 2 Fam. Prader für + Therese Stein (1), für + Maria und Franz Rigger (1) 17 Berta Berger für + Ludwig und Thomas Berger (9), für + Berta und Thomas Kopp (4), für + Verwandtschaft und Nachbarschaft (4) 1 E. Brenninger für + Elfriede Deuschl 1 Franziska Heidinger zu Ehren des Hl. Schutzengels 1 Maria Obermaier für + Eltern Maria und Josef Schweinhuber und Tante Liese 3 Christel Kalb für + Eltern, für + Schwiegereltern, für + Schwester und zwei + Schwager 3 Fam. Kalb für bds. + Eltern, Großeltern und Freunde Filialkirche Kienraching 2 Katharina Hinterwimmer für + Eltern und Schwägerin Resi Unterreitmeier (1), für sechs + Geschwister und Elli Bauer (1) Filialkirche Frauenvils 3 Fam. Hans Lentner für + Eltern Josef und Maria Kapser, für + Bruder Johann Kapser und für + Verwandtschaft

9 PFARREI MARIA DORFEN 9 Das Pfarrbüro Dorfen ist bis auf Weiteres nachmittags geschlossen. Kirchenmusik Hl. Abend, 24. Dezember: Uhr Pfarrkirche Kindermette Flutes douces Leitung: Susanne Gelsheimer Uhr Pfarrkirche Christmette Dorfener Blechbläser-Ensemble 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember: 8.00 Uhr Pfarrkirche Hirtenamt Harfenmusik Marika Cecilia Riedl Uhr Pfarrkirche Hochamt W. A. Mozart ( ): Missa brevis in D-Dur KV 194 für Soli, Chor und Orchester Petra Bartmann, Sopran Luise Kuliga, Alt Johannes v. Schönfeld, Tenor Michael Röhrl, Bass Kirchenchor Dorfen mit Orchester Leitung: Ernst Bartmann 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember Uhr Pfarrkirche Pfarrgottesdienst Dorfener Blechbläser-Ensemble Uhr Pfarrkirche WEIHNACHTSKONZERT Dorfener Blechbläser-Ensemble Leitung Guido Meindl Männerchor Dorfen Ernst Bartmann, Leitung und Orgel Vergelts Gott für Spenden Kirchensammlung Jugendopfersonntag Kirchensammlung Kleinkatzbach 43,20 für die Pfarrkirche 35,- für die Marktkirche 50,- 50,- für Jaibing 50,- für Angerskirchen 20,- für Kienraching 200,- für Bedürftige 50,- für Jakobrettenbach 50,- für Montero 21,- 10,- 25,- aus Briefmarkenverkauf 30,- Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: die im November Getauften Leonie Felicitas Meisl Julia Heckmann Leonhard Franz Werner Streibl David Liam Geiselbrechtinger David Markus Weingartner Marie Lapcevic die im November Verstorbenen Mathilde Scharl Elfriede Wagner Konrad Fink Sr. M. Ingfried Bader Alfons Thomeier Wir beten mit Papst Franziskus im Januar Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen. Bußgottesdienst (ersetzt das Sakrament der Beichte nicht.) Dienstag, 20. Dezember Uhr, Pfarrkirche Maria Dorfen anschließend Beichtgelegenheit Beichtgelegenheiten Samstag, 17. Dezember Uhr Pfarrkirche Mittwoch, 21. Dezember Uhr Marktkirche Samstag, 24. Dezember Uhr Pfarrkirche Beichtgespräche können auf Wunsch telefonisch vereinbart werden. Telefon 08081/9313-0

10 10 PFARREI MARIA DORFEN Tauschzentrale Dorfen Große Auswahl an Winterbekleidung. Sämtliche Artikel sind ab Dienstag, 10. Januar um 30% reduziert. Öffnungszeiten jeweils dienstags von und Uhr. In den Ferien geschlossen. Parkmöglichkeit Volksfestplatz, von da Fußweg zur Mühlangerstraße. Senioren-Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Janette Stummer am Dienstag, 10. Januar für Senioren um Uhr für jederfrau/mann um Uhr Leben mit der Trauer Der Tod führt die Hinterbliebenen oft an die Grenze der Verzweiflung. Sie brauchen Räume, in denen sie ihre Tränen und Trauer ausleben dürfen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die zuhören und verstehen. Die Trauergruppe Dorfen bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Rat und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen. Die Trauergruppen treffen sich am Samstag, 14. Januar 2017 ab Uhr im Pfarrheim Maria Dorfen. Kontakt: Christine Maier, Telefon: Handy: Caritas-Sprechstunde Montag und Donnerstag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding, Telefon 08122/ Beratung für psychische Gesundheit Termine nach Vereinbarung, Dorfen, Johannisplatz 10 Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle Erding, Tel / Hilfsangebot für Menschen in seelischer Notlage Eine seelische Belastungssituation stellt sich für viele Menschen ein, wenn ein Angehöriger schwer krank oder im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der Hospizverein sein. Um genügend Zeit für die Beratung einzuplanen, ist eine telefonische Anmeldung dringend erforderlich! Die Beratung erfolgt durch Frau Margot Jüde, Hospizbegleiterin, und ist kostenfrei. Anmeldung unter Die nächste Beratungsstunde findet statt am Freitag, 20. Januar 2017 von Uhr im Caritas-Zentrum Dorfen, Johannisplatz 10 Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Fahrdienst, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkrankten im gewohnten häuslichen Bereich. Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmittel an Berechtigte. Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Telefon 08081/ Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.

11 PFARRVERBAND 11 Wer macht mit? Die Malteser-Jugend trifft sich einmal im Monat, am zweiten Dienstag von Uhr im Pfarrheim Dorfen, (ausgenommen Ferienzeit). Wir verbinden Spiel und Spaß mit der Planung von verschiedenen Projekten und anderen Aktivitäten. Ihr könnt Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben usw. Wir freuen uns auf Dein Kommen am 10. Januar 2017 Judith Haas, Gruppenleiterin, Tel Kreis-Jugend-Gottesdienst ist am Sonntag, 8. Januar 2017 in der Pfarrkirche St. Georg Oberdorfen Beginn: Uhr Nikolaus 2016 Die Nikolausaktion der Pfarrei Maria Dorfen war auch in diesem Jahr wieder ein doppelter Erfolg. Sowohl für die Familien, die von den "Heiligen Männern" und den "Engel"-Begleiterinnen und Begleitern besucht wurden, und somit den Hl. Bischof Nikolaus erlebten, als auch für die Waisenkinder in Montero, die von dieser Aktion immer wieder Hilfe erfahren. Mit dabei waren: Ernst Bartmann, Christian Böhm, Heinz Eder, Rainer Ehneß, Wolfgang Lanzinger, Rudi Raab und Werner Schüler. Wir danken allen, die sich wieder zur Verfügung stellten und zum Gelingen beigetragen haben. Am 05. und 06. Dezember wurden 48 Familien besucht, ebenso Kindergärten, die Grundschule Eibach und Mutter-Kind-Gruppen im Pfarrheim Dorfen. Der Erlös von 1.985,25 kann sich sehen lassen und geht ohne Abzüge an das Waisenhaus "Hogar Sagrado Corazon" in Montero, Bolivien. Allen, den Aktiven und den Spendern ein herzliches Vergelt`s Gott! Schmuck gegen den Kreislauf der Armut Bunte Perlenketten und zauberhafte Weihnachtskugeln aus Uganda sind bis zum Jahresende im Dorfener Fair Weltladen Duka erhältlich. Kriegswitwen in Norduganda, die häufig zahlreiche Kinder versorgen müssen, haben sich darauf spezialisiert aus Altpapier Perlen zu rollen. In immer wieder neuen Designs und Farbkombinationen fädeln sie diese zu Halsketten und Armbänder auf. Auch ganz unkonventionelle Christbaumkugeln werden von den Frauen auf diese Weise aus Papierstreifen gerollt. Der gemeinnützige Raublinger Verein From Nobody to Somebody e. V. berät sie bei der Herstellung des Perlenschmucks und sorgt für die Vermarktung der Produkte in Europa. Auf diese Weise können die Frauen, die im über 20 Jahre andauernden Rebellenkrieg ihre Männer verloren haben und nun gegen Armut, Krankheit und Unterversorgung kämpfen, ihr eigenes Geld verdienen. Geld, das es ihnen möglich macht, ihre Kinder in die Schule zu schicken und dadurch den Kreislauf von Elend und Armut zu durchbrechen. Neben einer großen Auswahl an Schmuck und Kugeln erwartet Interessierte ab sofort auch Infomaterial über die Situation in Norduganda und über den Verein From Nobody to Somebody, der durch den Verkauf unterstützt wird. Dorfen, Rathausplatz 7 Geöffnet: Montag - Freitag Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr 9:00 bis 12:30 Uhr

12 12 PFARREI MARIA DORFEN Dienstag, 3. Januar Lesung: 1 Joh 2,29-3,6 Evangelium: Joh 1,29-34 Montag, 19. Dezember Lesung: Ri 13, a Evangelium: Lk 1,5-25 Dienstag, 20. Dezember Lesung: Jes 7,10-14 Evangelium: Lk 1,26-38 Mittwoch, 21. Dezember Lesung: Hld 2,8-14 Evangelium: Lk 1,39-45 Donnerstag, 22. Dezember Lesung: 1 Sam 1,24-28 Evangelium: Lk 1,46-56 Freitag, 23. Dezember Lesung: Mal 3, Evangelium: Lk 1,57-66 Samstag, 24. Dezember Lesung: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 Evangelium: Lk 1,67-79 Dienstag, 27. Dezember Lesung: 1 Joh 1,1-4 Evangelium: Joh 20,2-8 Mittwoch, 28. Dezember Lesung: 1 Joh 1,5-2,2 Evangelium: Mt 2,13-18 Donnerstag, 29. Dezember Lesung: 1 Joh 2,3-11 Evangelium: Lk 2,22-35 Freitag, 30. Dezember Lesung: 1 Joh 2,12-17 Evangelium: Lk 2,36-40 Samstag, 31. Dezember Lesung: 1 Joh 2,18-21 Evangelium: Joh 1,1-18 Montag, 2. Januar Lesung: 1 Joh 2,22-28 Evangelium: Joh 1,19-28 Mittwoch, 4. Januar Lesung: 1 Joh 3,7-10 Evangelium: Joh 1,35-42 Donnerstag, 5. Januar Lesung: 1 Joh 3,11-21 Evangelium: Joh 1,43-51 Samstag, 7. Januar Lesung: 1 Joh 3,22-4,6 Evangelium: Mt 4,12-17, Montag, 9. Januar Lesung: Hebr 1,1-6 Evangelium: Mk 1,14-20 Dienstag, 10. Januar Lesung: Hebr 2,5-12 Evangelium: Mk 1,21-28 Mittwoch, 11. Januar Lesung: Hebr 2, c-18 Evangelium: Mk 1,29-39 Donnerstag, 12. Januar Lesung: Hebr 3,7-14 Evangelium: Mk 1,40-45 Freitag, 13. Januar Lesung: 1 Sam 8, a Evangelium: Mk 2,1-12 Samstag, 14. Januar Lesung: Hebr 4,12-16 Evangelium: Mk 2,13-17 Cursillo-Ultreya in Heldenstein am Mittwoch, 11. Januar 2017 um Uhr STUNDE DER STILLE Taizé-Gebet am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember um Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Dorfen, Rathausplatz Thema: Bei Dir ist die Quelle des Lebens Psalm 36,10

13 PFARREI MARIA DORFEN 13 Das Friedenslicht aus Bethlehem können Sie aus der Pfarrkirche Maria Dorfen (linker Seitenaltar) mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit nutzen, sich mit dieser kleinen Flamme verbinden und wünschen Ihnen eine friedliche Weihnachtszeit. 1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission am Samstag, 7. Januar und Sonntag, 8. Januar bei allen Gottesdiensten. 2. Briefmarkenverkauf am Sonntag, 8. Januar von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien Kegeln im Pfarrheim Dorfen Nutzen Sie mit Ihren Freunden unsere schöne Kegelbahn im Pfarrheim! Viele Spielmöglichkeiten Benutzerfreundliche Bedienung durch Münzeinwurf Viele Abendtermine frei Termine und die näheren Konditionen sind bitte mit dem Pfarrbüro zu vereinbaren. Telefon 08081/ Dreikönigssingen 2017 An Dreikönig werden unsere Königsgruppen wieder in der Pfarrei unterwegs sein. Am Dreikönigstag werden sich alle heuer aktiven Sängergruppen in der Pfarrkirche um 10 Uhr treffen, um von dort aus den Dreikönigsbrauch in die Pfarrei zu tragen. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Januar folgen unsere Könige ihrem Stern. Wenn Sie sich genauer informieren wollen, wann die Könige mit ihrem Stern in Ihrer Straße unterwegs sind, besuchen Sie unseren Platz im Internet unter Dort können Sie ab Neujahr sehen, wann welche Straßen und Orte besucht werden. Die Dreikönigssänger bringen mit Ihrem Lied Freude und Segen, der mit geweihter Kreide an die Türen unserer Wohnungen und Häuser geschrieben wird. Um auch Segen und Hilfe für die Welt zu bringen, bitten die Sängergruppen um Ihre Spende. Damit werden wir unsere langjährigen Projekte in Ecuador und Zimbabwe fördern, aber auch ein Projekt in Syrien und in Kenia (jeweils betreut von Missio München) liegt uns am Herzen. Hierfür bitten wir Könige und Sterne um Ihre Mithilfe. Wir freuen uns auf das Dreikönigssingen! Für die Dreikönigssänger Hans Baumgartner

14 14 PFARRVERBAND Bürgermedaille der Stadt Dorfen für Benno Meindl Benno Meindl ist eine Institution in der Pfarrei Maria Dorfen. Der 1929 in Kistlmühle bei Armstorf geborene und dort aufgewachsene Kirchenmusiker trat 1957 die Nachfolge von Georg Ratzinger, dem späteren Leiter der Regensburger Domspatzen, als Organist und Chorregent an. Seinen Kirchenchor führte er in all den Jahren zu einer viel beachteten musikalischen Reife und Größe. Zahlreiche Konzerte über die Gottesdienstgestaltung hinaus dokumentieren Meindls Schaffenskraft und -freude. Auch weitere Ensembles wie Kinderchor, Choralschola und Bläserbuben hat er aufgebaut. Und zahlreiche Schüler führte er im Lauf der Zeit in die hohe Kunst des Orgelspielens ein. Einem davon, nämlich Ernst Bartmann, konnte er 1994 bei seinem Eintritt in den Ruhestand ein wohlbestelltes Feld übergeben. Damit legte Benno Meindl seine Hände aber nicht in den Schoß vielmehr tut er bis heute, auch noch im fortgeschrittenen Alter, als Organist in der Vertretung seines Nachfolgers Dienst in den vielen Kirchen unserer Pfarrei, und er bringt auch weiterhin seine Orgelkünste in mehreren Konzerten jährlich ein. Bereits 1989 bekam Benno Meindl in Anerkennung seiner vielfältigen Verdienste im musikalischen Bereich den Kulturpreis des Landkreises Erding verliehen. Jetzt ehrte ihn der Stadtrat Dorfen für sein Lebenswerk mit der Bürgermedaille der Stadt Dorfen. Wir gratulieren Herrn Meindl dazu herzlich und freuen uns mit ihm über diese hohe Auszeichnung.

15 PFARREI MARIA DORFEN 15 Wie kam der Davidstern nach Dorfen? Dorfen ist Bunt auf den Sp uren jüdischer Displaced Persons Die Mitglieder vom Bündnis Dorfen ist bunt suchten nach Ereignissen in ihrer Stadt, die Impulse für ein respektvolles Zusammenleben von unterschiedlich geprägten Menschen geben. Dabei entdeckten sie die jüdischen Displaced Persons im Dorfen der Nachkriegszeit und die spannende Geschichte ihres Neubeginns. 160 Seiten mit vielen Originalfotos zum Preis von Erhältlich bei Dorfener Buchhandlung, Tel , im Bürgerbüro Dorfen, Verlag Präbst, Tel ISBN-Nr Mein Schuh tut gut! Das Kolpingwerk Deutschland führt erstmals in diesem Jahr eine bundesweite Schuh-Sammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Ziel der Stiftung ist die Förderung von Berufsbildungszentren, Seminaren und Tagungen, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten, Führungskräfteschulungen und religiöser Bildung sowie der Aufbau neuer Nationalverbände. Auch die Kolpingsfamilie Dorfen beteiligt sich an dieser Aktion. Wir sammeln gebrauchte Schuhe, die noch weiter getragen werden können. Sie dürfen aber nicht verschmutzt oder kaputt sein. Wenn Sie Schuhe haben, die Sie nicht mehr tragen möchten oder können freuen wir uns, wenn Sie diese zu unseren Sammelbehälter im Kath. Pfarrheim Dorfen im Untergeschoss (während der Gottesdienste) bringen. Auch vor dem Schuhgeschäft Max Schmid am Rathausplatz steht ein Sammelbehälter, der während der Geschäftszeiten zur Verfügung steht. Krippenfahrt nach Edelstetten Firmung 2017 (nahe Neu-Ulm; Schwaben) VORANKÜNDIGUNG im Pfarrverband Dorfen Mittwoch, 4. Januar 2017 Anmeldung zur Firmung Abfahrt: 7.50 Uhr in Dorfen Marienplatz 8.00 Uhr am Volksfestplatz Gottesdienst in der Stiftskirche Edelstetten ist im Kath. Pfarrheim in Dorfen, Ruprechtsberg 5, möglich: anschließend Erklärung der Rokoko-Stiftskrippe Mittagessen im nahen Gasthaus Nach der Stärkung führt uns Herr Zeman zu den 3 Großkrippen des Ortes. Dienstag, 24. Januar 2017 von bis Uhr Donnerstag, 26. Januar 2017 von bis Uhr Kaffeepause auf der Rückreise Fahrpreis: 20.- Busfahrt (Omnibus Weber) einschließlich Führung Anmeldung im Pfarrbüro Dorfen Tel Gefirmt werden Jugendliche, die zurzeit die 8. Klasse besuchen. Nähere Informationen finden Sie ab Anfang Januar auf der Homepage oder im Nächsten Kirchenanzeiger. Für Rückfragen steht Gemeindereferentin Lisa Müller gerne zur Verfügung unter 08081/

16 16 PFARRVERBAND Einführung und Verabschiedung der Ministranten Traditionell werden in der Pfarrei Maria Dorfen jedes Jahr zum Christkönigsfest die neuen Ministranten feierlich im Rahmen des Pfarrgottesdienstes in ihren Dienst eingeführt. Drei Mädchen aus dem letzten Erstkommunionjahrgang haben sich bereit erklärt, sich als Ministrantinnen zur Verfügung zu stellen. Neue Oberministrantin in Dorfen Leonhard Miksch gab sein Amt als Oberministrant von Maria Dorfen nach knapp drei Jahren jetzt mangels freier Zeit an Agnes Kerscher ab. Im Rahmen der Adventsfeier der Ministranten sagte Pater Janusz Leonhard vielen Dank für dessen geleistete Arbeit und wünschte auch dessen Nachfolgerin Agnes alles Gute. Sebastian Emehrer wird ihr noch für ein Jahr als Oberministrant zur Seite stehen. Und auch Leonhard Miksch bleibt der Pfarrei als Ministrant erhalten. Auch die Pfarrei Oberdorfen hat 5 neue Ministranten, drei Mädchen und zwei Buben die Pfarrer P. Janusz beim Familiengottesdienst zum 1. Advent begrüßt und aufgenommen hat. Zugleich verabschiedete er mit Dankesworten fünf Ministranten, die Ihren Dienst beendet haben, und dankte ihnen für ihre Tätigkeit. Krankenkommunion im Pfarrverband Dorfen Ab 2017 bringen die Seelsorger einmal im Monat am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag, am Nachmittag die Kommunion ins Haus. Bitte rufen Sie an, wenn Sie einen Besuch der Seelsorger wünschen. Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Tel Kath. Pfarramt Oberdorfen, Tel Angebote für Kinder und Familien an Weihnachten MARIA DORFEN Sonntag, Advent Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Samstag, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Kinderkrippenfeier für Familien mit kleineren Kindern im Pfarrsaal Uhr Kinderkrippenfeier für Familien mit größeren Kindern in der Pfarrkirche Freitag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim OBERDORFEN Samstag, 24. Dezember Heiliger Abend Uhr Kinderkrippenfeier für Familien mit kleineren Kindern im Pfarrer-Gammel- Haus Uhr Kinderkrippenfeier für Familien mit größeren Kindern in der Kirche

17 PFARREI OBERDORFEN 17 So., Adventssonntag 1. Lesung: Jes 7,10-14; 2. Lesung: Röm 1,1-7; Evangelium: Mt 1, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Maria Hopf für + Ehemann und Vater und Opa zum 10. JT Fam. Franz Huber für + Vater Valentin Huber zum JT Fam. Riesbeck für bds. + Eltern und Geschwister Heilige Messe nach Meinung Fam. Eicher-Nagl für + Onkel Alois Müller zum JT für + Michael Grundner und + Eltern Hans uns Simon Lenz für + Mutter Maria Lenz zum JT Schülerjahrgang für + Mitschüler- und Mitschülerinnen und + Lehrer Elisabeth Landesberger mit Kinder für + Ehemann und Vater Ludwig zum JT Elfriede Buchner für + Tochter Sabine zum JT und + Ehemann Josef und Schwester Marianne Fam. Kreßierer, Graß, für + Ehemann und Vater und Opa Georg zum JT Maria Dorfen Eucharistiefeier 8.00 und Wortgottesdienst Di., Maria Dorfen Bußgottesdienst (ersetzt das Sakrament der Beichte nicht) anschließend Beichtgelegenheit Sa., HL. ABEND Oberdorfen Kinderkrippenfeier für Kleinkinder im Pfarrer-Gammel-Haus Es besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause zu nehmen. Bitte bringen Sie eine Laterne oder ein anderes Gefäß mit Oberdorfen Kinderkrippenfeier für Familien in der Pfarrkirche mit Krippenspiel Oberdorfen Feierliche Christmette 1. Lesung: Jes 9,1-6; 2. Lesung: Tit 2,11-14; Evangelium: Lk 2,1-14. Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT So., HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN 1. Lesung: Jes 52,7-10; 2. Lesung: Hebr 1,1-6; Evangelium: Joh 1,1-18( ) Oberdorfen Feierlicher Weihnachtsgottesdienst Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Mo., Hl. Stephanus, Erster Märtyrer Lesung: Apg 6,8-10;7,54-60; Evangelium: Mt 10, Oberdorfen Festgottesdienst Pastoralmesse von C. R. Kristinus Betti Mittermaier für + Ehemann und Vater und Opa Franz Mittemaier zum JT Fini und Claudia für + Vater und Opa Leonhard Lang zum JT Fini Lang für + Cousin Anton Lang und Pauline und Franz Steinbeisser Fam. Anton Killinger für + Vater und Opa Anton zum JT Fam. Marsmann und Fam. Mohammed für + Vater, Opa und Uropa Franz Mittermaier für + Michael Grundner und + Eltern Fam. Martin Flieher für + Vater Martin Flieher zum JT Fam. Anton Erl für + Vater Anton Erl zum JT und Schwester Marianne Irmgard Mayer für + Ehemann Anton Mayer

18 18 PFARREI OBERDORFEN So., NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA 1. Lesung: Num 6,22-27; 2. Lesung: Gal 4,4-7; 2017 Evangelium: Lk 2, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Angehörige für + Josef Blessenberger zum JT Fam. Riesbeck für + Nachbarschaft und Verwandtschaft Familie Oswald für + Mutter Therese Litzlbeck und + Verwandtschaft Landersdorf Rosenkranz Maria Dorfen 8.00 und Eucharistiefeier Fr., ERSCHEINUNG DES HERRN 1. Lesung: Jes 60,1-6; 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6; Evangelium: Mt 2, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Aussendung der Heiligen Drei Könige Hans Mittermaier für + Schwiegereltern Maria und Anton Bauer Anna Leneis für + Eltern und Schwiegereltern Rita Erl für + Ehemann und Vater Franz Erl Josef und Klara Angermaier für bds. + Eltern und Geschwister Fam. Freundl für + Mutter Ursula Karrer, sowie alle Onkel und Tanten und + Nachbarschaft Fam. Gerhard und Christine List, Esterndorf, für + Alois Waxenberger Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika Maria Dorfen 8.00 und Eucharistiefeier So., TAUFE DES HERRN 1. Lesung: Jes 42,5a ; 2. Lesung: Apg 10,34-38; Evangelium: Mt 3, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST- Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Müller und Schöberl für + Christian Müller zum JT Geschwister Englmeier für alle + Onkeln und Tanten Alois Schmittner für + Eltern, Schwiegereltern, Geschwister, Schwägerinnen und Schwager Maria Thaler für + Cousine Rosi Loipführer Maria Huber zum Dank Fam. Sepp und Elisabeth Wandinger, Rain, für + Onkel und Firmpaten Alois Waxenberger Anni Erl für + Schwester Frieda Oberdorfen Kreisjugendgottesdienst - Eucharistiefeier Maria Dorfen 8.00 und Eucharistiefeier Di., Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang Pfarrgemeinde Oberdorfen für + Seelsorger und Mesner Dreikönigssingen 2017 Am Freitag, den 6. Januar sind von bis ca Uhr die Hl. Dreikönige in der Pfarrei Oberdorfen unterwegs. Die Dreikönigssänger bringen mit Ihren Liedern Freude und Segen, der mit geweihter Kreide an die Türen unserer Wohnungen und Häuser geschrieben wird. Um auch Segen und Hilfe für die Welt zu bringen, bitten die Sängergruppen um Ihre Spende. Der Erlös wird auf verschiedene Kinderhilfsprojekte auf der ganzen Welt verteilt. Wir wünschen viel Freude beim Besuch der Dreikönigssinger und bitten um Ihre Mithilfe.

19 PFARREI OBERDORFEN 19 So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 49,3.5-6; 2. Lesung: 1 Kor 1,1-3; Evangelium: Joh 1, Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Martin Attensberger für + Schwester, Schwägerin und Tante Anni Ulrich und + Schwager und Onkel Franz Meitner und Jürgen Weiskopf und Hans Koch Katharina und Franz Meitner für + Ehemann und Vater Franz zum 20. JT Fam. Kressierer, Hain, für + Eltern und Großeltern Magdalena und Franz Hobmaier Maria Hopf für + Eltern, Geschwister, Schwager und Schwägerinnen Anni Erl für + Betty und Alois Waxenberger Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Maria Dorfen 8.00 Wortgottesdienst und Eucharistiefeier Glühweinausschank nach der Christmette Im Anschluss an die Christmette um Uhr werden Jugendliche und die KLJB-Oberdorfen wieder vor der Kirche Glühwein und Früchtepunsch ausschenken. Wir laden die Pfarrgemeinde recht herzlich dazu ein und wünschen eine frohe Weihnachtszeit. KLJB Oberdorfen Kirchenmusik an den Feiertagen: Hl. Abend Uhr Krippenspiel mit Schülerchor Oberdorfen Hl. Abend Uhr Bauernmesse von Annette Thoma, LyricoVocale mit Harfe, Violine, Flöte und Kontrabaß 1. Weihnachtstag Uhr: Harfenmusik mit Marika Cecilia Riedl 2. Weihnachtstag Uhr Pastoralmesse von C. R. Kristinus Kirchenchor Oberdorfen/Hofkirchen und Streicher-Ensemble Christine Pfanzelt, Sopran Anita Weiskopf, Alt Johannes von Schönfeld, Tenor Konstantin Riedl, Bass Benno Meindl, Orgel Leitung: Lydia Ulrich-Riedl 6. Januar, Hl. 3 König 8.45 Uhr Kirchenchor Oberdorfen/Hofkirchen Leitung: Lydia Ulrich-Riedl Vergelt s Gott für Spenden Allerseelenkollekte für Priesterausbildung in Osteuropa 22,30 Kollekte für den St. Korbiniansverein 93,90 Kollekte Allg. DIASPORA-Sonntag 63,81 Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge 140,40 Tanzend unsere Mitte finden Meditativer und sakraler Kreistanz Mittwoch, 20. Dezember 2016 um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Leitung: Anneliese Eicher Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: Das im November getaufte Kind: Kilian Ostner Die Verstorbene im November: Maria Kern Seniorenstammtisch Mittwoch, 11. Januar, Uhr, Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen. Alle Senioren der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Vergelt s Gott der Familie Lex aus Litzlbach, die auch in diesem Jahr die Christbäume gespendet hat und die bis Maria Lichtmess die Pfarrkirche schmücken. Beim Revierleiter Herrn Lothar Klöffer sagen wir Vergelt s Gott für den Tannenreisig aus dem Isener Staatsforst als Spende vom Unternehmen Bayerische Staatsforsten AöR, Forstbetrieb Wasserburg, Revier Isen. Seniorengymnastik im neuen Jahr am Donnerstag, 12. Januar um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus. Das Pfarrbüro Oberdorfen ist vom 28. Dezember. bis 4. Januar 2017 nicht besetzt. Rufen Sie bitte in dringenden Fällen das Pfarramt Dorfen Tel an. Wechsel der Vorsitzenden im Pfarrgemeinderat Oberdorfen zum Jahresanfang 2017 In der letzten Sitzung hat der Pfarrgemeinderat Oberdorfen den 1. und 2. Vorsitzenden neu gewählt. Ab 1. Januar 2017 ist Herr Thorsten Berner 1. Vorsitzender und Herr Franz Huber 2. Vorsitzender. Die bisherige 1. Vorsitzende Frau Monika Erl- Waxenberger hat ihr Amt aus privaten Gründen abgegeben.

20 20 PFARRVERBAND Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten. So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk Adveniat die Amazonas-Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der Adveniat-Kollekte an den Weihnachtstagen können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche für die Indigenen in Südamerika unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Fulda, den 22. September 2016 Für das Erzbistum München und Freising Reinhard Kardinal Marx Erzbischof von München und Freising Liebe Pfarrgemeinde, solange wir Menschen Sehnsucht empfinden, solange haben wir noch Hoffnung. Wir hoffen darauf, dass wir die Nähe Gottes immer mehr spüren dürfen. Gerade in der Weihnachtszeit will uns Gott besonders nahe kommen. Dass Sie dies erfahren dürfen und alles Gute für das neue Jahr 2017 wünscht Ihnen P. Janusz Gadek CR, Pfarrer Pater Janusz Gadek CR, Pfarrer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, 08081/ , Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel / ; Lisa Müller, Gemeindereferentin, Tel / , Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag mit Freitag Uhr. Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Bürozeiten: Montag und ; Mittwoch St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de Homepage: Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN: DE BIC GENODEF1TAV Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC:BYLADEM1ERD Das Pfarrbüro Dorfen ist bis auf Weiteres nachmittags geschlossen. Telefonseelsorge freecall

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar 4 für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 3.4 14. Januar 29. Januar 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Kirchplatz Maria Dorfen im Winter 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 4 für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 52.1.2.3. 23. Dezember 2017 21. Januar 2018 www.pfarrverband-dorfen.de Liebe Pfarrgemeinde, solange wir Menschen Sehnsucht empfinden,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchenanzeiger Pfarrverband Dorfen ,--

Kirchenanzeiger Pfarrverband Dorfen ,-- Kirchenanzeiger Pfarrverband Dorfen 22.12.2018 20.1.2019 1,-- Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist auf die Erde gekommen und ist einer von uns geworden. Gottes Sohn wurde Mensch, damit wir am göttlichen

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

W E I H N A C H T E N

W E I H N A C H T E N Sendlinger Pfarrblatt 24.12.2016 08.01.2017 I/03 W E I H N A C H T E N Eine gesegnete Weihnacht wünschen Ihnen Ihre Seelsorger und alle MitarbeiterInnen des Pfarrverbands Sendling Gottesdienste Sa 24.12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 4 für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 49/50/51 2. Dezember 26. Dezember 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.85 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 2.12. Hl. Luzius, Bischof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr