Servicehandbuch 2013/14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Servicehandbuch 2013/14"

Transkript

1 Servicehandbuch 2013/14

2 Wirtschaftskammer Salzburg Telefon 0662/ für Wirtschaftskammer Salzburg Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg sowie Faberstraße 18 / Julius-Raab-Platz 4, 5027 Salzburg (Dr.-Wilfried- Haslauer-Haus) KommR Julius Schmalz Dr. Johann Bachleitner Stabstellen/Bereiche, alle Sparten und Fachgruppen befinden sich im Hauptgebäude am Julius-Raab-Platz 1. Einige Beratungseinrichtungen sind im Haus Faberstraße 18 / Julius- Raab-Platz 4 untergebracht. Wirtschaftsförderungsinstitut - WIFI Julius-Raab-Platz 2 und 2 a, 5027 Salzburg Die Durchwahlnummern der Dienststellen bzw. Mitarbeiter finden Sie in diesem Servicehandbuch. Wollen Sie per eine Auskunft aus unserem Haus haben, ohne dafür den richtigen Ansprechpartner zu kennen, steht Ihnen dafür die Adresse info@wks.at zur Verfügung. Ihre Anfrage wird von dort aus an die zuständige Stelle weitergeleitet. -Adressen der WKS- und WIFI-Mitarbeiter Die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Salzburg und des WIFI sind selbstverständlich auch per erreichbar. Die persönliche Adresse setzt sich jeweils aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammen (Ausnahmen sind bei den Namen extra angeführt). Am Beispiel Max Mustermann: mmustermann@wks.at bzw. mmustermann@wifisalzburg.at Liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer, als Mitglieder der Wirtschaftskammer können Sie auf eine starke Organisation zur Vertretung Ihrer unternehmerischen Interessen bauen. Gleichzeitig bieten die Fachorganisationen, Sparten, Bereiche und Referate eine Fülle von Serviceleistungen. Damit Sie rasch und direkt den Kontakt zum jeweils kompetenten Ansprechpartner für Ihre Anliegen finden, wurde diese Neuausgabe des Servicehandbuches zusammengestellt. Sie finden hier die Namen der jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie sämtliche Adressen mit Telefon-(Durchwahl-) und Fax nummern sowie -Adressen. Im Bereich der Sparten sind zudem die Spartenobleute, InnungsmeisterInnen, Gremial- und Fachgruppenobmänner/-frauen angeführt. Ganz besonders weisen wir auf das umfangreiche Namensund Sachverzeichnis am Ende dieser Broschüre hin. Diesen Registern können Sie entnehmen, für welche Bereiche Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wirtschaftskammer Salzburg zur Seite stehen. Informationen über Serviceangebote, Mitarbeiter etc. sind auch im Internet abrufbar unter: wko.at/sbg Wir sind für Sie erreichbar: Montag bis Donnerstag: Uhr und Uhr Freitag: Uhr KommR Julius Schmalz Präsident Dr. Johann Bachleitner Direktor 1

3 Inhaltsverzeichnis Leitung der Wirtschaftskammer Salzburg Präsidium 3 Direktion 4 Stabstellen 5 Sparten mit Innungen, Fachgruppen und Gremien 9 Bezirksstellen 32 Unser Service Für Ihr Interesse Allgemeines Unternehmensrecht 39 Bildungspolitik 40 Bürgschaftsbank Salzburg GmbH 41 Finanz- und Steuerrecht 42 Förderberatung 43 Frau in der Wirtschaft 43 Gründerservice 44 Handelspolitik und Außenwirtschaft 45 Info-Point 46 Infrastruktur- und Regionalförderung 46 ITG-Innovationsservice 47 Junge Wirtschaft 48 Karriereberatung 49 Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle 49 Lehrlingsstelle Förderungen 51 Marketing & Web 52 Mitgliederdaten-Service 52 Öffentlichkeitsarbeit und Presse 54 Personal 55 Sozial- und Arbeitsrecht 56 Umlagenbüro 57 Umweltrecht 57 umwelt service salzburg 58 Wirtschaftspolitik 59 WKS-Betriebssport 60 Interne Bereiche 61 Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI 66 Bildungseinrichtungen der WKS Akademie Schloss Urstein Privatstiftung 74 Bauakademie Lehrbauhof Salzburg 74 Fachhochschule Salzburg GmbH 74 SMBS Salzburg Management Business School 75 Technisches AusbildungsZentrum TAZ Mitterberghütten 75 Tourismusschulen Salzburg 76 Wirtschaft und Schule 77 Weitere Organisationen 78 Die Wirtschaftskammern in Österreich 80 Alphabetisches Namensverzeichnis 81 Stichwortverzeichnis 88 Leitung der Wirtschaftskammer Salzburg Präsidium Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (445) Telefon 0662/ Telefax 0662/ praesidium@wks.at KommR Julius Schmalz Präsident DW 328 Andrea Stifter Vizepräsidentin DW 389 Karin Umlauf DW 328 KommR Mag. Peter Genser Vizepräsident DW 331 Abg.z.NR a.d. KommR Helmut Haigermoser Vizepräsident DW 389 Dr. Andreas Obauer Stabstellenleiter DW 467 Mag. Dr. Peter Unterkofler Vizepräsident DW 326 Abg.z.NR KommR Konrad Steindl Vizepräsident DW 328 Sandra Wöss DW 466 Leitung der WKS 2 3

4 Direktion 4.1 Gesamtleitung der Wirtschaftskammer Salzburg mit sämtlichen Sparten, Stabstellen, Bereichen und Bezirksstellen 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (438) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Stabstellen 5.1 Die Leitung der Wirtschaftskammer Salzburg ist neben Präsidium und Direktion mit zusätzlich sechs Stabstellen auf eine breite Basis gestellt. Bei Anfragen zu konkreten Sachthemen kontaktieren Sie auch unsere ExpertInnen im Kapitel Unser Service Für Ihr Interesse oder in den Branchen und Bezirksstellen. Leitung der WKS Stabstelle Bildung und Beteiligungen 5.2 Koordination aller Bildungseinrichtungen der WKS, Beteiligungen 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (435) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Dr. Johann Bachleitner Direktor DW 332 Dr. Manfred Pammer Direktor- Stellvertreter DW 335 Dir.-Stv. Dr. Manfred Pammer DW 335 Alexandra Klausner DW 334 Mag. Bernhard Lutz LL.M. Assistent Direktion DW 360 Andrea Landl DW 351 Stabstelle Finanzen und interne Dienste 5.3 Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Verwaltung und Bauwesen, Informationstechnologie 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (133) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Corinna Feldbacher DW 563 Alexandra Klausner DW 334 Dr. Karl Kitzmüller DW 233 Manuela Molle DW

5 Stabstelle Mitgliederbetreuung und Organisation 6.1 Präsidium, WK-Recht und Organe, Mitgliederbetreuung, Gründerservice, Mitgliederdaten-Service, Hauptwahlkommission und Vorfeldorganisationen, EPU-Beauftragter, Migrationsbeauftragter 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (445) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Stabstelle Personal und Strategie 7.1 Personal, Planung und Controlling 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (438) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Leitung der WKS Dr. Andreas Obauer DW 467 Sandra Wöss DW 466 Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing 6.2 Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations, Marketing, Web, Pressearbeit / Salzburger Wirtschaft 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (421) Telefon 0662/ Telefax 0662/ presse@wks.at Mag. Bernhard Lutz LL.M. DW 360 Corinna Feldbacher DW 563 Andrea Haslauer DW 338 Stabstelle Rechtspolitik und -service 7.2 Allgemeines Unternehmensrecht, Sozial- und Arbeitsrecht, Finanz- und Steuerrecht, Umweltrecht 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (314) Telefon 0662/ Telefax 0662/ rechtsservice@wks.at Dr. Kurt Oberholzer DW 346 Michaela Zipperer DW 345 Evamaria Weißenbacher DW 384 Dr. Franz Hirnsperger DW 342 Brigitte Pilz DW

6 Stabstelle Wirtschafts- und Standortpolitik 8.1 Wirtschaftspolitik, Infrastruktur und Regionalförderung, Handelspolitik und Außenhandel, ITG-Innovationsservice, SUBG, Bürgerschaftsbank, SLTG, ITG, Franz Triendl-"Stiftung" 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (414) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Die sieben Sparten der Wirtschaftskammer Salzburg Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Ansprechpartner der sieben Sparten der Wirtschaftskammer Salzburg sowie der untergeordneten Innungen, Gremien, Fachgruppen und Fachvertretungen. Sparte Gewerbe und Handwerk Seite 10 IHRE BRANCHE Sparte Industrie Seite 16 Mag. Helmut Eymannsberger DW 341 Dagmar Waltenspiel DW 340 Lisa Schnedl DW 343 Sparte Handel Seite 18 EINERUNSERERERFOLGSBAUSTEINE: Die Karriereberatung Der WirtschaftsKammer salzburg. Mag. (FH) Gabriela Miller Fa. Porsche, Salzburg wko.at/sbg/erfolgsbausteine Sparte Bank und Versicherung Sparte Transport und Verkehr Seite 22 Seite 23 Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Seite 25 Sparte Information und Consulting Seite

7 Sparte Gewerbe und Handwerk Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (238) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Chemische Gewerbe sowie Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger 123 Innungsmeister Mag. Albert Hollweger Kunststoffverarbeiter 113 Vorsitzender Lebensmittelgewerbe 119 Innungsmeister Mechatroniker 114 Innungsmeister Ing. Norbert Greger Ing. Hans Tremesberger Herbert Bachler IHRE BRANCHE Metalltechniker 110 Innungsmeister Ing. Michael Herbst Josef Mikl DW 274 Mag. Wolfgang Hiegelsperger Geschäftsführer DW 273 Christina Dorner LLM Referentin DW 278 Innungsgruppe II Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (238) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Julia Kostecka DW 275 Ursula Berger DW 371 Michaela Radauer DW 279 Innungsgruppe I Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (234) Telefon 0662/ Telefax 0662/ lschuessleder@wks.at Mag. Wolfgang Hiegelsperger Geschäftsführer DW 273 Julia Kostecka DW 275 Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner 109 Vorsitzender Robert Gerl Kraftfahrzeugtechniker 115 Innungsmeister Herbert Neuhauser Dr. Maximiliane Laserer Geschäftsführerin DW 281 Lisa-Maria Schüßleder DW 280 -Adressen der WKS-Mitarbeiter Die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Salzburg sind selbstverständlich auch per erreichbar. Die persönliche Adresse setzt sich jeweils aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammen (Ausnahmen sind bei den Namen extra angeführt). Am Beispiel Max Mustermann: mmustermann@wks.at 10 11

8 Innungsgruppe III Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (236) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Innungsgruppe IV Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (236) Telefon 0662/ Telefax 0662/ IHRE BRANCHE Mag. Jakob Leonhardmair Geschäftsführer DW 287 Tanja Winter DW 286 Dr. Martin Niklas LLM Geschäftsführer DW 282 Birgit Schnöll DW 283 Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker 112 Innungsmeister Gottfried Grundler Maler und Tapezierer 105 Innungsmeister Herbert Mack Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 111 Innungsmeister Theodor Seebacher Tischler und Holzgestaltende Gewerbe 108 Innungsmeister KommR Adolf Stadler Berufsfotografen 122 Innungsmeister Bestatter 125b Innungsmeisterin Friseure 124 Innungsmeister Gerhard Sulzer Alexandra Reich-Dertnig Wolfgang Eder Gewerbliche Dienstleister 126 Mag. Hans-Georg Chwoyka Rauchfangkehrer 125a Innungsmeister Heinz Burmann Innungsgruppe V Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (244) Telefon 0662/ Telefax 0662/ sknaus@wks.at Die schnellste Verbindung zu Ihrer Interessenvertretung: Telefon 0662/ Fax 0662/ info@wks.at Internet wko.at/sbg Mag. Nina Rossin Geschäftsführerin DW 269 Susanne Knaus DW

9 Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure 120 Innungsmeister Rudolf Hannes Enzinger Gärtner und Floristen 121 Innungsmeisterin Gesundheitsberufe 118 Innungsmeister Kunsthandwerke 116 Innungsmeister Maria Awender Franz Auer KommR Hartwig Rinnerthaler Mode- und Bekleidungstechnik 117 Innungsmeisterin Christine Schnöll Unser startvorteil: Die bildungseinrichtungen Der wirtschaftskammer salzburg. wko.at/sbg/bildungschafftzukunft IHRE BRANCHE Innungsgruppe VI Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (244) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Karl Scheliessnig Geschäftsführer DW 271 Natascha Wimmer DW 270 Bau 101 Innungsmeister Bmstr. Ing. Johann Jastrinsky Manfred Brugger unternehmer Ufuk Karaarslan kursteilnehmer Josef schörghofer ausbilder taz Bauhilfsgewerbe 106 Innungsmeister Bernhard Seidl Dachdecker, Glaser und Spengler 103 Innungsmeister KommR Wolfgang Ebner Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker 104 Innungsmeister Andreas Ebner Holzbau 107 Innungsmeister Steinmetze 102 Vorsitzender Friedrich Egger Helmut Moser Die Wirtschaftskammer Salzburg führt daher zahlreiche Ausbildungs- und Beratungseinrichtungen. Für den Wirtschaftsstandort Salzburg ist dies ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil. Im Technisches AusbildungsZentrum TAZ Mitterberghütten erhalten seit 2010 junge Menschen eine profunde Ausbildung. Die jungen Menschen profitieren davon genauso wie die heimischen Unternehmen. Wirtschaftskammer Salzburg. Für eine starke Wirtschaft

10 Sparte Industrie Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (339) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Elektro- und Elektronikindustrie 218 Vorsitzender DI Hermann Hauser Fahrzeugindustrie 217 Vorsitzender Ing. Alexander Mair Film- und Musikindustrie 208 Vorsitzende DI (FH) Sabine Stadler Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen 213 Vorsitzender Mag. August Hirschbichler IHRE BRANCHE Gießereiindustrie 214 Fachvertreter Mag. Rudolf Weinberger KommR Mag. Rudolf Zrost DW 361 Mag. Anita Steindl Geschäftsführerin DW 303 Mag. Monika Santner Referentin DW 310 Glasindustrie 204 Fachvertreter Holzindustrie 210 Wolfgang Hutter Maschinen und Metallwaren 216 Vorsitzender Manfred Santner Mineralölindustrie 202 Fachvertreter Mats Erik Haraldsson Nahrungs- und Genussmittelindustrie 211 Vorsitzender Mag. Marcus Winkler Mag. Martina Spannberger Referentin DW 305 Margit Assion DW 301 Alexandra Ruderstaller DW 302 NE-Metallindustrie 215 Fachvertreterin Dr. Karin Exner-Wöhrer Papier und Pappe verarbeitende Industrie 207 Fachvertreter DI Wolfgang Ornig Papierindustrie 206 Fachvertreter DI Jörg Harbring Stein- und keramische Industrie 203 Vorsitzender KommR Mag. Rudolf Zrost Paula Bayerhammer DW 304 Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie 212 Vorsitzender Ing. Gerald Heerdegen Bauindustrie 209 Vorsitzender DI Stefan Hinteregger PIN-Code vergessen? Bergwerke und eisenerzeugende Industrie 201 Vorsitzender Dr. Clemens Deisl Chemische Industrie 205 Vorsitzender 16 Mag. Nick Kraguljac Schnell und kostenlos anfordern unter der Hotline: oder online auf 17

11 Sparte Handel Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (121) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Gremialgruppe I Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (117) Telefon 0662/ Telefax 0662/ ggr1@wks.at IHRE BRANCHE KommR Peter Buchmüller DW 265 Johann Peter Höflmaier Geschäftsführer DW 264 Mag. Thomas Pinter Referent DW 262 Johann Peter Höflmaier Geschäftsführer DW 264 Luise Spindler DW 260 Sonja Kirnstätter DW 257 Agrarhandel 304 Felix Wallner Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben 303 Rudolf Lindlbauer Renate Pöttschacher DW 263 Julia Sommer DW 266 Lebensmittelhandel 301 KommR Christian Winzer Gremialgruppe II Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (119) Telefon 0662/ Telefax 0662/ ggr2@wks.at Luise Spindler DW 260 Birgit Weikl DW 261 Mag. Michaela Abfalter Geschäftsführerin DW 251 Irmgard Rohr DW

12 Elektro- und Einrichtungsfachhandel 317 KommR Siegfried Ebner Handel mit Juwelen, Uhren, Kunst, Antiquitäten und Briefmarken 312 KommR Hartwig Rinnerthaler Handel mit Mode- und Freizeitartikeln 308 Christoph Bründl Gremialgruppe IV Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (114) Telefon 0662/ Telefax 0662/ IHRE BRANCHE Gremialgruppe III Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (119) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Julia Peham-Zver Geschäftsführerin DW 259 Ingeborg Göschl DW 258 Außenhandel 307 KommR Johann Pögl Mag. Isabella Eisl LLB.oec. Geschäftsführerin DW 254 Energiehandel 305 Fahrzeughandel 315 Marlene Winkler DW 253 Erich Hettegger Markus Kaufmann Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel 316 Vorsitzender Friedrich Strubreiter Handel mit Maschinen, Computersystemen, technischem und industriellem Bedarf 314 KommR Dr. Franz Xaver Gramiller Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel 313 KommR Gerhard Hackler Direktvertrieb 309 Obfrau Handelsagenten 311 KommR Sissy Petra Szuchar KommR Axel Sturmberger Sekundärrohstoff- und Altwarenhandel 319 Anton Haas Tabaktrafikanten 302 Obfrau Mag. Barbara Schiller Versand-, Internet- und allgemeiner Handel 318 Werner Embacher Markt-, Straßen- und Wanderhandel 306 KommR Wolfgang Ragitsch Papier- und Spielwarenhandel 310 Martin Perwein Versicherungsagenten 320 KommR Engelbert Löcker -Adressen der WKS-Mitarbeiter Die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Salzburg sind selbstverständlich auch per erreichbar. Die persönliche Adresse setzt sich jeweils aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammen (Ausnahmen sind bei den Namen extra angeführt). Am Beispiel Max Mustermann: 20 21

13 Sparte Bank und Versicherung Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (339) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Sparte Transport und Verkehr Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (217) Telefon 0662/ Telefax 0662/ IHRE BRANCHE Gen.-Dir. KommR Dr. Günther Reibersdorfer DW 361 Mag. Anita Steindl Geschäftsführerin DW 303 Mag. Monika Santner Referentin DW 310 KommR Peter Tutschku DW 293 Mag. Robert Soder Geschäftsführer DW 292 Helga Enzinger DW 294 Fachgruppenbereich I Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (217) Telefon 0662/ Telefax 0662/ henzinger@wks.at Margit Assion DW 301 Alexandra Ruderstaller DW 302 Banken und Bankiers 401 Vorsitzender Dir. Dr. Erwin Seeauer Landes-Hypothekenbanken 405 Fachvertreter KommR Gen.-Dir. Dr. Reinhard Salhofer Pensionskassen 407 Fachvertreter Mag. Robert Soder Geschäftsführer DW 292 Dr. Christina Hirnsperger Referentin DW 288 Raiffeisenbanken 404 Vorsitzender SO Gen.-Dir. KommR Dr. Günther Reibersdorfer Sparkassen 402 Fachvertreterin Gen.-Dir. Mag. Regina Ovesny-Straka Versicherungsunternehmen 406 Vorsitzender Dir. Dr. Reinhold Kelderer Katrin Paradeiser DW 289 Helga Enzinger DW 294 Volksbanken 403 Fachvertreter Gen.-Dir. Dr. Walter Zandanell Güterbeförderungsgewerbe 506 Günter Franz Bauer 22 23

14 Schienenbahnen 501 Vorsitzender Spediteure 504 KommR Dir. Gunter Mackinger KommR Alexander Friesz Fachgruppenbereich II Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (214) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (143) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet wko.at/sbg/tourismus IHRE BRANCHE Albert Ebner DW 249 Dr. Reinhold Hauk Geschäftsführer DW 249 Mag. Verena Brunner-Umlauft Geschäftsführerin DW 291 Dr. Christina Hirnsperger Referentin DW 288 Mag. Marion Schneeweis Referentin DW 370 Inge Aufschnaiter DW 248 Brigitte Barzal DW 290 Katrin Paradeiser DW 289 Fachgruppenbereich I 25.2 Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen 502 Alfred Vorderegger Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen 505 Erwin Leitner 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (146, 147) Telefon 0662/ Telefax 0662/ vpromegger@wks.at Fahrschulen und allgemeiner Verkehr 507 Vorsitzender Mag. Arnold Moises Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen 508 Thomas ViehhauserFachgru Seilbahnen 503 Prok. Ferdinand Eder Mag. Antonia Linner-Gabriel Geschäftsführerin DW 243 Vera Promegger DW

15 Freizeit- und Sportbetriebe 606 Wilhelm Prommegger Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 605 Manfred Stampfer Fachgruppenbereich II Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (146) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Unser GrUndstein zum erfolg: Die bildungseinrichtungen Der wirtschaftskammer salzburg. wko.at/sbg/bildungschafftzukunft IHRE BRANCHE Mag. Markus Hofmann Geschäftsführer DW 246 Barbara Schwarzenbrunner DW 250 fabian Kobler kursteilnehmer Baumeister Johann feldbacher ausbilder Gastronomie 601 KommR Maximilian Nöhammer Gesundheitsbetriebe 603 Mag. Thomas Kreuz di Baumeister Bruno doll unternehmer Die Wirtschaftskammer Salzburg führt eine Reihe von praxisorientierten Aus und Weiterbildungseinrichtungen. In der BAUAkademie Lehrbauhof Salzburg bekommen junge Menschen beim Start in ihren Beruf genauso das notwendige Rüstzeug mit auf den Weg, wie auch langjährige Branchenprofis in Kursen immer wieder ihr Wissen auffrischen. Davon profitieren Teilnehmer wie Unternehmen gleichermaßen. Wirtschaftskammer Salzburg. Für eine starke Wirtschaft

16 Fachgruppenbereich III Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (143) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Sparte Information und Consulting Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (248) Telefon 0662/ Telefax 0662/ IHRE BRANCHE Dr. Reinhold Hauk Geschäftsführer DW 249 Inge Aufschnaiter DW 248 Vera Promegger DW 244 KommR Mag. Sonja Henhapl- Röhrich Spartenobfrau DW 635 Dr. Gerd Raspotnig Geschäftsführer DW 635 Katharina Lugstein DW 636 Fachgruppenbereich I 29.2 Susanne Ruhmannseder DW 370 Heidi Wolf DW 267 Karl Hodits Sachbearbeiter Hotellerie DW Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (248) Telefon 0662/ Telefax 0662/ klugstein@wks.at Hotellerie 602 Peter Hettegger Reisebüros 604 KommR Dkfm. Edward Gordon Dr. Gerd Raspotnig Geschäftsführer DW 635 Katharina Lugstein DW 636 Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen 710 DI Dr. Ferdinand Hager Werbung und Marktkommunikation 703 Ing. Michael Mrazek 28 29

17 Fachgruppenbereich II Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (248) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Buch- und Medienwirtschaft 708 Klaus Seufer-Wasserthal Druck 706 Finanzdienstleister 702 Gerald Watzal Mag. Rupert Lanzendorfer IHRE BRANCHE Dr. Andreas Scherm Geschäftsführer DW 637 Brigitte Straubhaar DW 638 Immobilien- und Vermögenstreuhänder 707 Dr. Gerald Hubner Ingenieurbüros 705 Ing. Friedrich Müller-Uri Unternehmensberatung & Informationstechnologie 704 Mag. Herbert Ehart CMC Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten 709 Christoph Berghammer MAS27.1 Optimale Zukunftsperspektiven: DIE BILDUNGSEINRICHTUNGEN DER WKS FH SALZBURG. wko.at/sbg/bildungschafftzukunft Monika Tropper Lehrende FH Salzburg Martina Hofer FH-Studentin Thomas Punzenberger Unternehmer (v.l.) Fachgruppenbereich III Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (219) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Nina Rauchenschwandtner M.B.L. Geschäftsführerin DW 639 Manuela Lechner DW 647 Abfall- und Abwasserwirtschaft 701 Obfrau KommR Sabine Mayrhofer 30 31

18 Die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer Die Wirtschaftskammer Salzburg hat für die Regionen Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau, Lungau und für die Stadt Salzburg Bezirksstellen eingerichtet, um den Mitgliedern vor Ort eine Anlaufstelle anzubieten. In den WKS-Bezirksstellen Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau werden auch WIFI-Kurse abgehalten. Bezirksstelle Lungau Tamsweg, Friedhofstraße 6 Telefon 06474/2253 Telefax 06474/7104 lungau@wks.at Bezirksstelle Flachgau Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Erdgeschoss (15) Telefon 0662/ Telefax 0662/ flachgau@wks.at Internet wko.at/sbg/flachgau Wolfgang Pfeifenberger Bezirksstellenobmann Dr. Franz Lüftenegger Bezirksstellenleiter bezirksstellen KommR Johann Pögl Bezirksstellenobmann DW 551 Mag. Ulrich Humer Bezirksstellenleiter DW 555 Jürgen Ellmer Referent DW 554 Heidi Neumann Christine Macheiner Robert Egger Hausmeister Christine Strasser DW 551 Katrin Huber DW 550 Bezirksstelle Pinzgau Zell am See, Schulstraße 14, Dr.-Anton-Widmann-Haus Telefon 06542/72629 Telefax 06542/ pinzgau@wks.at Die schnellste Verbindung zu Ihrer Interessenvertretung: Telefon 0662/ Fax 0662/ info@wks.at Internet wko.at/sbg Mag. Nick Kraguljac Bezirksstellenobmann Mag. Dietmar Hufnagl Bezirksstellenleiter Klaus Möschl WIFI-Beratung 32 33

19 Ingrid Margreiter Katharina Oppeck Jochen Kronberger Haustechniker Rebecca Millar Nikolaus Strobl Hausmeister Qualifizierungsverbund Tourismus Pinzgau Qualifizierungsverbünde bezirksstellen Karin König-Gassner Verbundkoordinatorin Bezirksstelle Pongau St. Johann im Pongau, Premweg 4, Josef-Klaus-Haus Telefon 06412/ Telefax 06412/ Heidi Gattringer Verbundkoordinatorin Automotive Netzwerk Pongau (ANP) Florentina Gumpold Verbundkoordinatorin Tourismus Pongau Tourismus Gasteiner Tal LAbg. Mag. Hans Scharfetter Bezirksstellenobmann Mag. Josef Felser Bezirksstellenleiter Mag. Ing. Werner Sterneder Referent Petra Gerhardter Regina Nussbaumer 34 35

20 Bezirksstelle Salzburg Stadt Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Erdgeschoss (15) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet wko.at/sbg/stadtsalzburg Bezirksstelle Tennengau Hallein, Salzachtalstraße 24, Julius-Raab-Haus Telefon 06245/ Telefax 06245/82466 KommR Maximilian Nöhammer Bezirksstellenobmann DW 551 Mag. Ulrich Humer Bezirksstellenleiter DW 555 Jürgen Ellmer Referent DW 554 KommR DI Eva Maria Habersatter- Lindner Bezirksstellenobfrau Mag. Maximilian Klappacher Bezirksstellenleiter Veronika Lehenauer bezirksstellen Christine Strasser DW 551 Katrin Huber DW 550 Petra Neuhofer Claudia Pammer Herbert Antosch Hausmeister 36 37

21 Unser Service Für Ihr Interesse Neben der Interessenvertretung ist das Service für ihre Mitgliedsbetriebe ein wesentliches Standbein der Wirtschaftskammer Salzburg. Die wichtigsten servicerelevanten Bereiche und Referate finden Sie im Folgenden zusammengefasst. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Anruf! EINER MEINER ERFOLGSBAUSTEINE: DIE RECHTSBERATUNG DER WIRTSCHAFTSKAMMER SALZBURG. Markus Kaufmann, Autohaus Kaufmann, Kaprun Allgemeines Unternehmensrecht 39.1 Allgemeine Rechtsangelegenheiten, gewerberechtliche Angelegenheiten, Firmenprotokollierungen, Wettbewerbsschutz 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (315) Telefon 0662/ oder -322 Telefax 0662/ Unser Service Für Ihr Interesse Dr. Peter Enthofer DW 321 Dr. Roland Frenkenberger Referent DW 325 Wenn s darauf ankommt, kann ich mich auf die Wirtschaftskammer Salzburg verlassen: Das ist meine Erfahrung als Unternehmer. Egal ob bei Fragen zu Verträgen, ob in arbeitsrechtlichen Belangen oder auch bei Themen wie Steuerrecht oder Förderungen: Von der Wirtschaftskammer Salzburg werde ich immer umfassend und kompetent beraten. Wirtschaftskammer Salzburg. Für eine starke Wirtschaft. T 0662/ F 0662/ E info@wks.at W wko.at/sbg Dr. Andreas Glaeser Referent DW 349 Cornelia Baier DW 324 Yvonne Schwarz DW 322 Wettbewerbsschutz Reinhard Fuchshuber DW

22 Bildungspolitik 40.1 Allgemeines Bildungswesen, Kontakt Schule/Wirtschaft, Landesschulrat, Landesberufsausbildungsbeirat 5027 Salzburg, Faberstraße 18, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus (104) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Bürgschaftsbank Salzburg GmbH 41.1 Übernahme von Bürgschaften für Darlehen und Kredite der gewerblichen Wirtschaft, Finanzierungsbedarf 5027 Salzburg, Faberstraße 18, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus (208) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Rudolf Eidenhammer DW 318 Mag. Norbert Hemetsberger Referent DW 431 Dr. Martina Plaschke Referentin DW 396 Dr. Manfred Werndl Geschäftsführer DW 560 Dr. Edgar Prodinger Geschäftsführer DW 558 Unser Service Für Ihr Interesse Andrea Aigner DW 374 Jasmin Picker DW 320 Mag. Helga Frauscher LLB.oec. Referentin DW 559 Irene Paulik MAS DW 556 DI Augustin Heuberger Beirat für Aus- und Weiterbildung Vorsitzender DW 415 Werner Fuchs Lehrstellenberater DW 391 PIN-Code vergessen? Schnell und kostenlos anfordern unter der Hotline: oder online auf

23 Finanz- und Steuerrecht 42.1 Steuerangelegenheiten, Steuerpauschalierung, Beratungen in Förderangelegenheiten, Steuer- und Gebührensachen, Betriebsübergaben, Finanzpolitik 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (336) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Förderberatung 43.1 In der WKS beraten eine Reihe von Einrichtungen zu themenbezogenen Förderungen, also etwa zu Innovationen, Lehre oder Export. Bei komplexeren Fällen, in denen mehrere Förderungen ineinander greifen, bietet die WKS diese Koordinierungsstelle an Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Erdgeschoss (18) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet wko.at/sbg/foerderberatung Dr. Walter Zisler DW 313 Mag. Gottfried Warter MBA Referent DW 299 Christine Strasser DW 551 Unser Service Für Ihr Interesse Frau in der Wirtschaft 43.2 Frauenspezifische Informationen und Weiterbildung durch Vorträge, Seminare, Interessenvertretung, Kontakt- und Servicestelle für Unternehmerinnen und Mitunternehmerinnen Jasmin Pichler DW 300 Ursula Felser DW Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (339) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet wko.at/sbg/unternehmerin Steuerpauschalierung Mag. Margaretha Hofmann DW 298 -Adressen der WKS-Mitarbeiter Die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Salzburg sind selbstverständlich auch per erreichbar. Die persönliche Adresse setzt sich jeweils aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammen (Ausnahmen sind bei den Namen extra angeführt). Am Beispiel Max Mustermann: Andrea Stifter Vizepräsidentin Landesvorsitzende Mag. Anita Steindl Geschäftsführerin DW

24 Gründerservice 44.1 Informations- und Beratungsstelle für Betriebsgründer sowie für Betriebsübergeber und -übernehmer 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, (E34) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet Handelspolitik und Außenwirtschaft 45.1 Zoll- und Außenhandelsrecht, Außenwirtschaftsbeziehungen, Exportberatung, Exportförderung, Kontakte mit österreichischen AußenwirtschaftsCentern, Carnet A.T.A., Ursprungszeugnisse, Warenbegleitpapiere 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (343) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Peter Kober DW 542 Mag. Dr. Hans- Joachim Pichler MBL Referent DW 566 Dr. Christian Möller DW 306 Mag. (FH) Thomas Albrecht Referent Carnet A.T.A., Zoll DW 255 Ingeborg Auer DW 307 Unser Service Für Ihr Interesse Christina Eiselmayer DW 541 Katrin Miess DW 543 Susanne Gumpold Ursprungszeugnisse und Warenbegleitpapiere DW 308 Mag. Adelheid Költringer Internationalisierungsförderung EU-Information DW

25 Info-Point 46.1 Information, Firmen- und Branchenauskünfte 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Erdgeschoss Telefon 0662/ Telefax 0662/ Dagmar Waltenspiel DW 340 Lisa Schnedl DW 343 ITG-Innovationsservice 47.1 Bmst. Wilfried Buchegger DW 435 Verena Nerat Information DW 241 Renate Schmiderer Information DW 224 Die von Land und Wirtschaftskammer Salzburg bei der ITG Salzburg eingerichtete Beratungsstelle verfolgt das Ziel, Innovationsvorhaben umfassend zu unterstützen und Förderinstrumente optimal einzusetzen Salzburg, Faberstraße 18, 2. Stock Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus Telefon 0662/ Telefax 0662/ Web Unser Service Für Ihr Interesse Sabine Schwarzenhofer Information DW 224 Christine Wolf Information DW 224 Das ITG-Innovationsservice ist auch unter der Telefonnummer 0662/ erreichbar. Infrastruktur- und Regionalförderung 46.2 (Über)regionale Infrastruktur, allgemeine Verkehrspolitik, Verkehrsund Beförderungsrecht, Werkverkehr, Regionalförderung, Euregio 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (414) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Christian Prucher DW 10 DI Lorenz Maschke Berater DW 54 Mag. Ferdinand Steger Berater DW 51 Mag. Helmut Eymannsberger DW 341 Mag. Stefan Pfisterer MBL Referent DW 337 Vanessa Eitzinger Servicecenter DW 53 Mag. (FH) Simone Weiß Beraterin DW 55 Mag. Gerhard Steiner, MTD Berater DW

26 Mag. Romana Schwab Beraterin DW 57 DI Susanne Wehrmann Beraterin DW 58 Ing. Mag. Hans-Christian Pfarrkirchner Berater DW 59 Renate Plautz Information DW 276 Kerstin Kindlinger- Haitzinger Information DW 319 Britta Hahn Information DW 392 Junge Wirtschaft 48.1 Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch, Vorbereitung auf den Unternehmerberuf, Interessenvertretung für JungunternehmerInnen 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Erdgeschoss (E34) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet Mag. Ingrid Schenk Psychologische Beratung DW 352 Mag. Fred Kellner-Steinmetz Psychologische Beratung DW 373 Mag. Beate Matlschweiger Psychologische Beratung DW 373 Unser Service Für Ihr Interesse Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle 49.1 Mag. Barbara Gramiller Landesvorsitzende Mag. Dr. Hans- Joachim Pichler MBL Geschäftsführer DW 566 Katrin Miess DW 543 Karriereberatung 48.2 Lehrverträge, Lehrabschlussprüfung, Lehrlingsstatistik, Lehrlingsdatenbank, Beratung zur dualen Ausbildung, Meisterprüfungen, Befähigungsprüfungen, Ausbilderprüfungen, Unternehmerprüfungen 5027 Salzburg, Faberstraße 18, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus (104) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Informations- und Beratungsstelle für Berufs- und Bildungsentscheidungen, Lehrstellenbörse, Test- und Beratungsangebote, Seminare 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 4, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus (E01) Telefon 0662/ oder -276 Telefax 0662/ Internet Mag. Rudolf Eidenhammer DW 318 Mag. Norbert Hemetsberger Referent DW 431 Dr. Martina Plaschke Referentin DW

27 Lehrlingsstelle Förderungen 51.1 Förderungen für Lehrbetriebe (Basisförderung, Verbundmaßnahmen, Nachhilfe, Ausbilder, LAP-Förderung, Auslandspraktikum, Erwachsenenlehre, LAP-Prüfer-Zertifizierung) Jasmin Picker DW 320 Andrea Aigner Feststellungsanträge, Ausnahmsweise Zulassungen zur Lehrabschlussprüfung DW 374 Alexandra Hinterbauer Lehrverträge und Lehrabschlussprüfungen DW Salzburg, Faberstraße 18, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus (204) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Petra Friedl Lehrverträge und Lehrabschlussprüfungen DW 376 Petra Waltenspiel Lehrverträge und Lehrabschlussprüfungen DW 377 Ingeborg Huber Lehrverträge und Lehrabschlussprüfungen DW 378 Dr. Axel Lohinger DW 357 Stefanie Müller DW 362 Ursula Strunk DW 356 Unser Service Für Ihr Interesse Julia Fabi DW 355 Judith-Maria Winter DW 358 Adelheid Humer Lehrverträge und Lehrabschlussprüfungen DW 479 Sandra Posch Integrative Berufsausbildung, Statistik DW 277 Nadine Schädl Meister- und Befähigungsprüfungen DW 272 Ulrike Kafka Meister- und Befähigungsprüfungen DW

28 Marketing und Web 52.1 Werbung und Marketing WKS, Corporate Communications, Marktforschung, Veranstaltungen, Online-Medien, Wirtschaft und Sport" SEHRGSCHEIT.AT 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (333) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Mag. Klaus Höftberger DW 386 Mag. Robert Etter Online-Redakteur/ Video DW 390 Sabrina Scheipl Assistentin DW 387 Unser Service Für Ihr Interesse Christine Eibl DW 394 Mag. Birgit Huber MBA Referentin DW 363 Mitgliederdaten-Service 52.2 GLÜCKSBRINGER LAURA: RESTAURANTFACHFRAU Mitgliederregistereintragung, Branchenverzeichnis, Adressenservice 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (351) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Ing. Reinhard Span DW 240 Andreas Falkensteiner Mitarbeiter DW 238 Eine Initiative der LEHRE: SEHR G SCHEIT! Laura: Restaurantfachfrau, Hotel Sheraton, Salzburg 52 53

29 Öffentlichkeitsarbeit und Presse 54.1 Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Redaktion und Verwaltung der Wochenzeitung Salzburger Wirtschaft, Internet 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (421) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Personal 55.1 Personalagenden, Personalentwicklung 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (438) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Dr. Kurt Oberholzer, Chefredakteur DW 346 Dr. Martin Beck Leitender Redakteur DW 385 Mag. Koloman Költringer Redakteur DW 383 Mag. Bernhard Lutz LL.M. DW 360 Andrea Haslauer DW 338 Corinna Feldbacher DW 563 Unser Service Für Ihr Interesse Mag. Irmgard Schwarz Redakteurin DW 382 Mag. Julia Fischer-Colbrie Redakteurin DW 381 Mag. Robert Etter Redakteur DW 390 Mag. Claudia Köck SW-Produktion DW 380 Michaela Zipperer DW 345 Evamaria Weißenbacher DW 384 Inserate für die Salzburger Wirtschaft : Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH, Büro Salzburg Birkenstraße 2, 5300 Salzburg/Hallwang Tel. 0662/ , Fax 0662/ sawi@wirtschaftsverlag.at,

30 Sozial- und Arbeitsrecht 56.1 Abfertigung Neu, Arbeitnehmerschutz, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Ausländerbeschäftigung, Behindertenrecht, Beschäftigungsformen, Kollektivverträge, Krankenstand, Kündigung, Mutterschutz/Karenz, Sozialversicherungsrecht, Urlaub Umlagenbüro Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (221) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 3. Stock (321) Telefon 0662/ oder -397 Telefax 0662/ Dr. Franz Josef Aigner DW 317 Dr. Lorenz Huber M.B.L. Referent DW 323 Mag. Christina Marx Referentin DW 393 Helmut Neumayer Sachbearbeiter DW 234 Ingeborg Winklinger DW 235 Umweltrecht 57.2 Umweltrechtliche und umweltpolitische Angelegenheiten, Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energie, Immisionsschutz, Naturschutz, thermische Sanierung, Umweltförderungen,Umweltverträglichkeitsprüfung, Verpackungsverordnung, Wasserrecht Unser Service Für Ihr Interesse Mag. Ursula Lemmerer B. jur. oec Referentin DW 315 Raphael Spitzer Referent DW 364 Brigitte Haslauer DW Salzburg, Faberstr. 18, DG Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus Telefon 0662/ Telefax 0662/ Marianne Winklhofer DW 316 Andrea Forsthuber DW 397 Mag. Christian Wagner MBL DW 464 Ursula Egger DW 399 Roswitha Barek DW 399 PIN-Code vergessen? Schnell und kostenlos anfordern unter der Hotline: oder online auf

31 umwelt service salzburg 58.1 Organisation und Förderung von Umweltberatungen in den Bereichen Energie, Abfall- und Ressourcenmanagement, Mobilität und Umweltmanagement, Unterstützung bei der Umsetzung umweltbezogener Maßnahmen, Beratung zu Umweltförderungen, Vermittlung von externen Umweltberatern 5027 Salzburg, Faberstraße 18, DG Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus Telefon 0662/ Telefax 0662/ Internet Wirtschaftspolitik 59.1 Allgemeine und regionale Wirtschaftspolitik, Strukturpolitik, Energiepolitik, Agrarpolitik, volkswirtschaftliche Statistik, Regionalstatistiken, Preisindizes, Wertsicherungsberechnungen, Kultur- und Kunstförderung der Wirtschaft, Raumordnung, Grundverkehr, Bodenpolitik, Technologiepolitik, Innovationspolitik 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (414) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Dr. Martin Grießner DW 439 Patricia Veigl DW 438 Mag. Helmut Eymannsberger DW 341 Dr. Christoph Fuchs Referent DW 552 Mag. Maria Hagenauer, BSc. Referentin DW 348 Unser Service Für Ihr Interesse Mag. Sabine Wolfsgruber Koordinatorin Mobilitätsmanagement DW 440 Ing. Georg Wallner Koordinator Energieberatung DW 437 Dagmar Waltenspiel DW 340 Lisa Schnedl Sekretatriat DW 343 Das umwelt service salzburg ist ein Kooperationsprojekt von Wirtschaftskammer Salzburg, Land Salzburg, Salzburg AG und Lebensministerium. Die schnellste Verbindung zu Ihrer Interessenvertretung: Telefon 0662/ Fax 0662/ Internet wko.at/sbg 58 59

32 WKS-Betriebssport 60.1 Förderung von Betriebssportaktivitäten für Salzburger Betriebe 5027 Salzburg, Faberstraße 18, Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus Telefon 0662/ Telefax 0662/ Interne Bereiche Finanz- und Rechnungswesen 61.1 Kammerinternes Finanz- und Rechnungswesen, Budget, Rechnungsstelle der Fachgruppen, Zahlungsverkehr, Umlagenbüro 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 1. Stock (133) Telefon 0662/ Telefax 0662/ KommR Felix Steinocher Präsident Reinhard Sitzler Geschäftsführer DW 354 Dr. Karl Kitzmüller DW 233 Manuela Molle Assistentin DW 232 Christian Mackner Rechnungswesen DW 231 Unser Service Für Ihr Interesse UNSER ENTSCHEIDENDER KARRIERE-IMPULS: DIE BILDUNGSEINRICHTUNGEN DER WKS ToURISmUSSCHULEN SALZBURG. wko.at/sbg/bildungschafftzukunft Christine Fuchs Rechnungswesen DW 220 Berndt Harfmann Rechnungswesen DW 227 Daniela Ballwein Absolventin Otmar Stellner Vortragender Tourismusschulen Salzburg Evelyn Brandstätter Unternehmerin Andrea Pöckl Rechnungswesen DW 228 Franziska Winkler WIFI- Rechnungswesen DW

33 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 2. Stock (222) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Stefan Rehrl DW 539 Manuel Schmied IT-Lehrling DW 578 Hubert Mackner Personalverrechnung DW 230 Anita Riedl Personalverrechnung DW 570 Angela Kettl Personalverrechnung DW 452 Interne Dienste 63.1 Verwaltung, Beschaffung, Bauwesen, Liegenschaftsverwaltung, Entsendungen, Ehrungen, Nominierungen, Julius-Raab-Stiftung IT & technische Infrastruktur 62.1 Interne Koordination, Planung, Betrieb und Betreuung der Informationstechnologie für Wirtschaftskammer, WIFI und Tourismusschulen 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1 Telefon 0662/ Telefax 0662/ it@wks.at 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (418) Telefon 0662/ Telefax 0662/ wpichler@wks.at Unser Service Für Ihr Interesse Mag. Wolfgang Pichler DW 336 Karin Umlauf DW 328 Planung und Controlling 63.2 DI Piero Ploner DW 599 Ing. Rainer Politschnig DW 540 Michael Loidl DW Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 4. Stock (438) Telefon 0662/ Telefax 0662/ cfeldbacher@wks.at Ing. Walter Hubauer DW 595 Daniel Baier DW 579 Gerhard Aigner DW 457 Mag. Bernhard Lutz LL.M. DW 360 Corinna Feldbacher DW

34 Verwaltung Infrastruktur 64.1 Bauwesen, Gebäudemanagement, Liegenschaftsverwaltung, Technische Betriebsleitung (WIFI), Haustechnik, Betriebsmittel, Fuhrpark, Einkauf 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, Parterre (E02, E03, E11, E20) und WIFI, 2. OG ( ) Telefon 0662/ Telefax 0662/ Regina Uhlircz Telefonzentrale DW 72 Verena Nerat Telefonzentrale DW 72 Elisabeth Nerat Telefonzentrale DW 72 Bmst. Wilfried Buchegger DW 435 Ing. Adelheid Sigl Bautechnikerin DW 443 Sandra Rappolder DW 444 Sabine Schwarzenhofer Telefonzentrale DW 72 Christine Wolf Telefonzentrale DW 72 Unser Service Für Ihr Interesse Marina Falterbauer DW 432 Johannes Struger Einkauf DW 434 Renate Kracmar Verwaltung DW 398 Gottfried Dürnberger Poststelle DW 225 Christian Marchl Poststelle DW 239 Dipl.-Fw. Clemens Waidhofer Druckzentrum DW 237 Josef Saller Haustechnik DW 503 Walter Otte Haustechnik/ Telefon DW 530 Renate Schmiderer Büromaterial/ DW 226 Josef Seywald Hausmeister DW 216 Gerhard Otte Hausmeister DW

35 Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ , 412 oder -413 Telefax 0662/ wifileitung@wifisalzburg.at Internet Information und Anmeldung 67.1 Anmeldungen zu Kursen, Kundeninformation und -beratung und Vortragendenbetreuung 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ , 412 oder -413 Telefax 0662/ info@wifisalzburg.at Internet Dr. Renate Woerle- Vélez Pardo Institutsleitung DW 420 Susanne Löffelberger DW 419 Theresa Züger DW 617 Andrea Eibl Information DW 412 Ulrike Oberkofler Information DW 413 Sandra Haas Information DW 412 wifi DAS Perfekte SPrungbrett: Die bildungseinrichtungen Der WKs WiFi salzburg. Elisabeth Krempl Information DW 411 Barbara Strobl Information DW 411 Sabine Lampyka Information DW 410 wko.at/sbg/bildungschafftzukunft Christian kosmaier unternehmer evelyne Mitter Kursteilnehmerin ulli griesser WiFi-trainerin ACHTUNG WIFI-Umbau 2014 Das WIFI Salzburg wird derzeit umgebaut. Die MitarbeiterInnen müssen daher noch bis ca. Februar 2014 je nach Baufortschritt in unterschiedliche Räumlichkeiten ausweichen. Für die WIFI- KundInnen werden diese zeitlich begrenzten Änderungen selbstverständlich ausgeschildert sein. Die Erreichbarkeit jedes/r einzelnen über Telefon und bleibt davon unberührt

36 Persönlichkeit 68.1 Berufsreifeprüfung, Lehre und Matura, Buchhalter und Bilanzbuchhalter, Persönlichkeitsentwicklung 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat1@wifisalzburg.at Silvia Popetschnig DW 414 Nicole Pongruber DW 407 Tourismus und Handel 69.1 Handel, Tourismus und Ausbilderprüfung MMag. Annemarie Schaur Referentin DW 417 Franziska Braunwieser DW 418 Gerda Bader DW Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat3@wifisalzburg.at wifi Anita Unterrainer DW 401 Mag. Martina Leitgeb DW 604 Barbara Seethaler DW 409 Dipl.-Fw. Ursula Winter Referentin DW 421 Daniela Mutter DW 404 Management und Betriebswirtschaft 68.2 Unternehmensgründung und -führung, Managementseminare, Betriebswirtschaft, Verkehr und Gewerbe 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat2@wifisalzburg.at EDV und Informationstechnologie 69.2 Informatik, EDV, Controlling, Kostenmanagement, Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L) 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat4@wifisalzburg.at Petra Beranek Referentin DW 423 Barbara Aichholzer DW 424 Mag. (FH) Markus Hartinger Referent DW 455 Lisa Lausenhammer DW

37 Technik und Design 70.1 Konstruktion und Technik, Zerspanungstechnik, Metall, Ingenieurbüros, Werbung und Marktkommunikation 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat5@wifisalzburg.at Sprachen 71.1 Sprachzentrum der Wirtschaft, Cambridge Prüfungszentrum 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat6@wifisalzburg.at Günter Gutfertinger Referent DW 504 Christine Hofbauer DW 453 Peter Graggaber Zerspanungstechnik DW 523 Dr. Renate Woerle- Vélez Pardo Referentin DW 420 Susanne Löffelberger DW 419 Theresa Züger DW 617 Technik 70.2 Gewerbe, Meister und Werkmeister, Elektrotechnik, Elektronik, Qualitätsmanagement 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat5@wifisalzburg.at FIT Firmen-Intern-Training Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat7@wifisalzburg.at wifi Ing. Franz Meneweger Referent DW 644 Theresa Hoffmann DW 603 MMag. Christoph Schreder Referent DW 405 Ingrid Hetz DW 402 Claudia Preslmayr DW 459 Norbert Fellinger Kfz-Technik DW Christian Bruckbauer Schweißer DW 506 -Adressen der WIFI-Mitarbeiter Die Mitarbeiter des WIFI Salzburg sind selbstverständlich auch per erreichbar. Die persönliche Adresse setzt sich jeweils aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammen (Ausnahmen sind bei den Namen extra angeführt). Am Beispiel Max Mustermann: mmustermann@wifisalzburg.at 71

38 Gesundheit und Wellness 72.1 Massage, Wellness, Gesundheit, Schönheit, Kosmetik, Fußpflege 5027 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ referat8@wifisalzburg.at Gerhard Aigner EDV-Service DW 457 Michael Loidl EDV-Service DW 657 Walter Hubauer EDV-Service DW 595 Wolfgang Pitzl Referent DW 425 Monika Skopec DW 422 Verwaltung und Organisation Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 und 2 a Telefon 0662/ Telefax 0662/ Herbert Weigel Hausmeister DW 411 Alfons Mayrhuber Hausmeister DW 411 Walter Lanschützer Schulwart DW 449 wifi Mag. (FH) Carina Mühlfellner Marketing DW 605 Gudrun Weiß Marketing DW 416 Rita Sturm Skripten DW 427 Franziska Winkler Rechnungswesen DW 426 Johann Fuchsberger Raumvermietung & audiovisuelle Medien DW 429 Eva-Maria Übertsberger Raumplanung DW 406 David Schreuder Messen und Ausstellungen/ zentrales Lager DW 529 PIN-Code vergessen? Schnell und kostenlos anfordern unter der Hotline: oder online auf

39 Bildungseinrichtungen der Wirtschaftskammer Salzburg Neben den am WKS-Hauptstandort angesiedelten Einrichtungen WIFI Salzburg und Karriereberatung betreibt die WKS eine Reihe weiterer wirtschaftsnaher Bildungseinrichtungen. Akademie Schloss Urstein Privatstiftung Puch/Urstein, Schloss Urstein, Schlossallee 9 Telefon 06245/ Telefax 06245/ office@akademie-urstein.at Internet Stiftungsbevollmächtigter Mag. Bernhard Lutz LL.M. 0662/ Assistenz Michaela Eberlein 12 Seminare und Events Gudrun Wielend 13 Hausbetreuung Johann Schnöll BAUAkademie Lehrbauhof Salzburg 74.2 Aus- und Weiterbildung für die Bauwirtschaft 5020 Salzburg, Moosstraße 197 Telefon 0662/ Telefax 0662/ office@sbg.bauakademie.at Internet Standort Kuchl 5431 Kuchl, Markt 136 a Telefon 050/ Telefax 050/ office.kuchl@fh-salzburg.ac.at Internet Geschäftsführung Mag. Raimund Ribitsch 050/ Dr. Mag. Doris Walter 050/ Assistenz Rosa Neumayr 050/ Mag. Claudia Dirnböck 050/ Rektorin (FH) Ao. Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink 050/ Assistenz Vanessa Rademacher BA, MA 050/ SMBS Salzburg Management Business School Puch/Salzburg, Schloss Urstein, Schlossallee 9 Telefon 0662/ Telefax 0676/ office@smbs.at Internet Geschäftsführung Dr. Gerhard Aumayr Prof. Dr. Philipp Müller Ulrike Dax Technisches AusbildungsZentrum TAZ Mitterberghütten 75.2 Geschäftsführer Bmst. Johann Feldbacher 35 Techn. Organisation Bmst. Johann Feldbacher 35 Leitung Verwaltung Angelika Maria Leitich 40 Kursverwaltung Julia Kober 42 Wilborg Waltl 45 Magdalena Laubichler 16 Lehrlingsausbildung und Praxiskurse Josef Wallinger 24 Martin Schmid 25 Innovations- und Forschungsstelle Bau Bmst. Arch. DI Gunther Graupner 19 Fachhochschule Salzburg GmbH 74.3 Standort Puch-Urstein 5412 Puch, Urstein Süd 1 Telefon 050/ Telefax 050/ office@fh-salzburg.ac.at Internet Aus- und Weiterbildung in Elektro- und Metallberufen 5500 Mitterberghütten, Werksgelände 30 Telefon 06462/21512 Telefax 06462/ office@taz-mitterberghuetten.at Internet Geschäftsführer Mag. Ing. Werner Sterneder 10 Mediengestaltung & Office Management Nicole Tagwercher 11 Kurs & Office Management Tanja Burgsteiner 12 Ausbilder Metalltechnik Josef Schörghofer 21 Ausbilder Elektrotechnik Manuel Wielandner 22 Gottlieb Rössler 23 Ausbilder Schweißtechnik Stefan Eder 24 Bildungseinrichtungen 74 75

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015 Stand: 30.06.2015 Sparte: Gewerbe und Handwerk Aktiv 101 - BI Bau 632 1050 2643 2011 1114 1868 1505 566 1778 13167 103 - BI Dachdecker,

Mehr

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden Beschäftigte im Jahresdurchschnitt Teilzeit geringfügig Unternehmen Unselbständige Personalaufwand Erlöse und Erträge Umsatzerlöse Gewerbliche Wirtschaft 250.662 2.624.203 2.392.944 675.101 205.065 112.781.131

Mehr

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland 15.0 Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1 Bundesland Wirtschaftskammermitglieder insgesamt 1980 1990 2000 2010 2014 2015 2016 Burgenland 7.964 8.604 11.414 19.181 23.360 24.414 25.140 Kärnten

Mehr

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015 14.0 Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 2015 1 2 Sparte Unternehmen Unselbständig Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Gewerbe und Handwerk 206.138 42,7 605.104 27,0 Industrie 4.371 0,9 412.293

Mehr

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 14.0 Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten 2017 1 2 Sparte Unternehmen Unselbständig Beschäftigte Anteil in % Anteil in % Stand: Dezember 2017 Gewerbe und Handwerk 239.900 45,3 650.994 27,3 Industrie

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der gewerblichen Wirtschaft Vorarlbergs Jahresdurchschnitt 2011 Statistikreferat Erläuterungen: Grundlage: Die vorliegende Statistik umfasst Mitgliedsunternehmen

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Betriebsgrößen in der gewerblichen Wirtschaft nach der Beschäftigtenzahl per Ende Jänner 2012 Statistikreferat BETRIEBSGRÖSSEN IN DER GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT VORARLBERG NACH DER

Mehr

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE Zählungszeitpunkt: Juli 2016 Statistikreferat November 2016 Diese Broschüre ist im Statistikreferat der Wirtschaftskammer Wien erhältlich: Statistikreferat Wirtschaftskammer

Mehr

Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Salzburg. Wirtschaftskammerwahlen der Besetzung der Spartenvertretungen und der Spartenkonferenzen

Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Salzburg. Wirtschaftskammerwahlen der Besetzung der Spartenvertretungen und der Spartenkonferenzen Hauptwahlkommission bei der Wirtschaftskammer Salzburg Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der Spartenvertretungen und der Spartenkonferenzen Freigegeben am 20.3.2015 Gemäß 101 Abs. 12 und 102 Abs.

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag:

MITGLIEDERSTATISTIK Stichtag: MITGLIEDERSTATISTIK 2016 Stichtag: 31.12.2016 Statistikreferat Februar 2017 Diese Broschüre ist im Statistikreferat der Wirtschaftskammer Wien erhältlich: Statistikreferat Wirtschaftskammer Wien Stubenring

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2017 Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Unternehmerservice und Regionen Oktober 2017 Beschäftigtenstatistik 2017 Beschäftigten- und Betriebsgrößenstatistik

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft. Unternehmerservice und Regionen BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2016 Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Unternehmerservice und Regionen November 2016 Beschäftigtenstatistik 2016 Beschäftigten- und Betriebsgrößenstatistik

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2016 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2016 Abteilung Wirtschaftspolitik und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

Servicehandbuch 2012/13

Servicehandbuch 2012/13 Servicehandbuch 2012/13 Wirtschaftskammer Salzburg Telefon 0662/8888-0 für Wirtschaftskammer Salzburg Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg sowie Faberstraße 18 / Julius-Raab-Platz 4, 5027 Salzburg (Dr.-Wilfried-

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2017

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2017 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2017 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2017 Abteilung Wirtschaftspolitik und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der Spartenvertretungen Gemäß 101 Abs. 12 Wirtschaftskammergesetz (WKG) BGBl. I Nr. 103/1998, in der Fassung BGBl.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2018

BESCHÄFTIGTENSTATISTIK Dienstgeberbetriebe, EPU und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft Tirols. Oktober 2018 BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2018 Dienstgeberbetriebe, EPU und in der gewerblichen Wirtschaft Tirols Oktober 2018 Abteilung Wirtschaftspolitik, Innovation und Strategie Vorsprung durch Information BESCHÄFTIGTENSTATISTIK

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

- eine Liste der Themengebiete und Ansprechpartner finden Sie auf den folgenden Seiten

- eine Liste der Themengebiete und Ansprechpartner finden Sie auf den folgenden Seiten Betreff: Ihre Ansprechpartner im WIFI Wien Liebe Trainerin, lieber Trainer! Das WIFI Wien hat seine Abläufe neu geordnet und klare Strukturen geschaffen, um auch in Zukunft am Wiener Bildungsmarkt die

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag Die Abgeordneten zum er Landtag Stand: 14. Juni 2018 Landtagsabgeordnete - ÖVP Mag. Daniela Gutschi Geschäftsführerin Ing. Manfred Sampl *1973 Bürgermeister St. Michael im Lungau Michaela Eva Bartel Mag.

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER Alexander

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG

MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG MEISTERPRÜFUNGSSTELLE SALZBURG » MEISTERPRÜFUNG» BEFÄHIGUNGSPRÜFUNG» UNTERNEHMERPRÜFUNG» UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN» AUSBILDERPRÜFUNG Medieninhaber und Herausgeber: Meisterprüfungsstelle Wirtschaftskammer

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER Alexander

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften MITGLIEDERSTATISTIK 2016 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften Stand: 31.12.2016 KAMMERMITGLIEDERSTATISTIK 2016 Wirtschaftskammer Stand: 31.12.2016 Inhalt 1. VORWORT... 3 2. STRUKTURDATEN &

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018)

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) Vorsitzender: Ing. Manfred Sampl (ÖVP) Vorsitzender-Stellvertreterin:

Mehr

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV Auswertung Eröffnungsturnier - BSV 07.10.2012 Compound Compound 1. Vonasek Verena 0 0 7 10 0 2 1 8 113 2,90 1. Karsch Andrea 0 1 9 8 1 3 3 3 138 3,63 2. Dax Brigitte 0 1 4 17 0 2 2 2 135 3,97 3. Kreutzer

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Brust, Kraul, Lagen stimmen - Rückenkraul muss noch ve Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen 50m BRUST Schüler I weiblich 1. 42,37 Schlick Barbara

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Wertungsliste Donnerstag 04.10.2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl Damenwertung 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi Damenwertung 3 45,30 0,952 271 Siegfried

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften

MITGLIEDERSTATISTIK Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften MITGLIEDERSTATISTIK 2018 Kammer-, Sparten- und Fachgruppenmitgliedschaften Stand: 31.12.2018 Kammermitgliederstatistik 2018 Wirtschaftskammer Stand: 31.12.2018 Inhalt 1. Vorwort...1 2. Strukturdaten &

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 6/2018 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick

Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick wko.at/wien/tourismus Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, von der kleinen Gastwirtschaft, über Fitnessbetriebe und Eventveranstalter

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick

Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick Ihre Sparte TOURISMUS UND FREIZEITWIRTSCHAFT auf einen Blick wko.at/wien/tourismus Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, von der kleinen Gastwirtschaft, über Fitnessbetriebe und Eventveranstalter

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr