Weil mir meine Familie am Herzen liegt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weil mir meine Familie am Herzen liegt."

Transkript

1

2 Weil mir meine Familie am Herzen liegt. Förstina. Der Schatz der Rhön.

3 Vorwort zur Hallenrunde 2014/2015 möchte ich Euch auch im Namen meiner Vorstandskolleginnen und - kollegen von der HSG Mörfelden/Walldorf recht herzlich begrüßen. Liebe Handballfreunde, Rückblick auf die vergangene Saison. Die Männer 1 hatten einen guten Saisonstart und wurde mit Stanislaw Nowak im ersten Jahr als neuer Trainer, drei Spieltage vor dem Rundenende Meister der Bezirksliga A. Für die neue Punktrunde in der Bezirksoberliga wünsche ich dem Trainer und der Mannschaft viel Erfolg und keine Verletzungen. Das Ziel wird sein nicht gleich wieder abzusteigen. Viel Erfolg!!! Die Frauen 1 haben mit einer total veränderten Mannschaft gegenüber dem Vorjahr, einem neuen Trainer, Edis Hodzic die erste Saison in der sehr ausgeglichenen Oberliga mit dem 7. Tabellenplatz abgeschlossen. Während der Runde wurden etliche Spiele zum Teil mit einem Tor in den letzten Sekunden verloren. In dieser Liga konnte jeder jeden schlagen. Für die neue Runde in der Oberliga Hessen ist die Mannschaft zusammen geblieben und wir konnten den Mannschaftskader gegenüber der letzten Saison mit fünf neuen Spielerinnen verstärken. Auch das Trainerteam ist das gleiche. Ich wünsche dem Team und der Mannschaft viel Erfolg für die neue Punktrunde und keine Verletzungen. Die Männer 2 spielten in der vergangenen Saison in der Bezirksliga C mit unterschiedlichen Erfolgen. Unter Thomas Tuppeck als Trainer wurde mit dem 7.Platz die Punktrunde abgeschlossen. Da der Kader der Männer 2 (z.zt. mehr als 20 Spieler) sehr groß ist, werden wir für die neue Punktrunde eine Männer 3-Mannschaft anmelden. Diese Mannschaft wird dann in der D-Klasse antreten. Die Frauen 2 spielten sehr erfolgreich in der Spitzengruppe bis zwei Spieltage vor Rundenende. Das Heimspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer und späteren Meister ging leider verloren. Dabei standen die Chancen sehr gut das Spiel zu gewinnen und selbst aufzusteigen, aber die Nerven machten nicht mit und man verlor dieses wichtige Spiel. Das Trainerteam Sandra Friedl und Hans Jürgen Diehl wurden am letzten Heimspieltag nach 3 Jahren guter Arbeit verabschiedet. Mit Regina Merx und Frank Aumann, als neues Trainerteam wird man versuchen den Aufstieg in die BOL zu schaffen. Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen. Bedanken möchten meine Vorstandskollegen und ich mich bei den Schiedsrichtern, Zeitnehmern und Sekretären, Jugend- und Aktiventrainern, Betreuern, den Organisatoren für die Bewirtung und Ausrichtung der Feste, den Hallenwarten der Sporthallen, den Funktionären, den Sponsoren, den Fan Club- und Fördervereinsmitgliedern und bei allen Zuschauern, denen ich für die kommenden Saison spannende und mitreisende Spiele wünsche. Nach dem Motto: HSG Mörfelden/Walldorf Wir sind ein Team Richard Burk, Mitglied des geschäftsführenden Vorstand der HSG Mörfelden/Walldorf Saison 2013/ Seite 3 -

4 facebook.darmstaedter.de

5 Die erste Frauenmannschaft Oberliga Hessen hinten v.l.n.r: Dennis Klingelhöfer (Betreuer), Petra Ritter (Co-Trainerin), Celine Schielke, Sophie Poth, Svenja Gallon, Ursel Unnold, Julia Saper, Romina Merx, Tanja Schnatz, Viktoria Como, Rebecca Merx, Edis Hodzic (Trainer) vorne v.l.n.r: Paula Neumann, Christel Unnold, Nina Nagel, Teresa Schill, Dimi Andrikopoulou,Ewelina Samonin, Maxi Gärtner, Lisa Gittner, Nathalie Schäfer Auf dem Foto fehlt: Vassi Aygören Ziel ist eine Platzierung im oberen Tabellenfeld... Nachdem sich die vergangene Oberligasaison eher turbulent gestaltete und mit Platz sieben am Ende dann doch den anvisierten Rang im Mittelfeld der Tabelle brachte, versucht das Trainer-Team Hodzic/Ritter mit den Frauen der HSG Mörfelden/Walldorf die neue Saison 2014/2015 etwas ruhiger zu gestalten und rechtzeitig die nötigen Punkte einzufahren. Die Basis des neuen Kaders bilden: Ursel Unnold, Julia Saper (beide Tor), Ewelina Samonin, Rebecca Merx, Teresa Schill, Tanja Schnatz, Maxi Gärtner und Christel Unnold. Weiterhin hofft Hodzic bald wieder auf Romina Merx und Viktoria Como zurückgreifen zu können. Romina Merx befindet sich nach ihrem überstandenem Kreuzbandriss und einem intensiven Reha Programm wieder im Training und Viktoria Como ist nach der Geburt ihres zweiten Kindes auch wieder mit dabei. Dem bestehenden Kader haben sich einige junge und ehrgeizige Spielerinnen aus der Region angeschlossen. Lisa Gittner (Kreis) TSG Offenbach-Bürgel, Nathalie Schäfer (Rückraum) HSG Dreieich, Paula Neumann (Außen) HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim. Mit Dimitra Andrikopoulou (Außen), Svenja Gallon (Rückraum) und Celine Schielke (Rückraum) haben gleich drei Spielerinnen vom FSV Mainz 05 den Weg in die Doppelstadt gefunden. Doch auch Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs werden dem Kader angehören. Die A-Jugendliche Nina Nagel(Kreis), spielte bereits letztes Jahr und Vasfiye Aygören aus der zweiten Mannschaft darf Oberligaluft schnuppern. Sie soll perspektivisch in die erste Mannschaft eingebunden werden. Auch in dieser Saison wünscht sich die neu formierte Mannschaft und das Trainerteam gut besuchte Heimspiele und eine starke Unterstützung der Fans - auch bei Auswärtsspielen. Saison 2014/ Seite 5 -

6 SportCasino Speisegaststätte, Gartenlokal, Gesellschaftsräume Montag Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch TGS-SportCasino, Pächter: Zorica Milutinovic, Mörfelden-Walldorf, Okrifteler Str. 6, Tel /43077 Impressum Herausgeber Handballabteilung der Turngesellschaft Walldorf 1896 e.v. Okrifteler Straße Mörfelden-Walldorf Redaktion und Mitarbeit Jochen Cezanne Frank Aumann, Harald Becker Layout Jochen Cezanne Frank Aumann Gestaltung Titelseite / Ligakarte Petra Ritter / Frank Aumann Fotos: Meike-Engel-Fotografie, Jochen Cezanne Nadine Ringenwald, Christian Siegl, Rebecca Merx, Sabine Geiß, Liva Horn, Gunther Schepky _Anzeigen Werbeagentur Kirsten Herrmann Martin-Luther Straße Mörfelden-Walldorf Druck Druckhaus Becker GmbH Dieselstraße 9 Industriegebiet Ober-Ramstadt Telefon Telefax

7 Spielorte in der Oberliga Hessen 1 TV Hüttenberg 2 FSG Dieburg/Groß-Zimmern 3 HSG Sulzbach/Leidersbach II 4 TuS Kriftel 5 SG Bruchköbel 6 TSV 1913 Eintr. Böddiger 7 HSG Bensheim/Auerbach II 8 GSV Eintracht Baunatal 9 TSG Leihgestern 10 HSG Eibelsh./Ewersb. 11 HSG Zwehren/Kassel 12 HSG Mörfelden/Walldorf Saison 2014/ Seite 7 -

8 UNGLAUBLICH-ABER-WAHR BEI MITSUBISHI Unglaublich günstige Angebote! Wahrhaft attraktive Autos! Unglaublich! OUTLANDER 2.0** Abbildungen*** zeigen Sonderausstattungen. Aber wahr: Klimaautomatik Ladevolumen von Litern Multifunktionslenkrad Tempoautomatik inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer Unglaublich! SPACE STAR 1.0** AUCH ALS SONDERMODELL SPACE STAR COLOR Tolle Ausstattung, trendige Farben. Aber wahr: 5 Türen 6 Airbags geringer Benzinverbrauch kleinster Wendekreis seiner Klasse Jetzt günstig nanzieren: Attraktive Angebote! 1 Unglaublich! ASX 1.6** Aber wahr: Berganfahrhilfe (HSA) ef ziente Motoren Klimaanlage optimale Rundumsicht * 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance. 1 MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, Flörsheim. Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): ** Outlander 2.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 10,3 / außerorts 6,6 / kombiniert 8,0 / CO 2 -Emission kombiniert: 189 g/km / Ef zienzklasse E. *** Outlander Gesamtverbrauch: kombiniert 6,8 4,8 l/100 km / CO 2 -Emission kombiniert g/km / Ef zienzklasse D/C/B. ** Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO 2 -Emission kombiniert: 96 g/km / Ef zienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch: kombiniert 4,4 4,0 l/100 km / CO 2 -Emission kombiniert g/km / Ef zienzklasse B. ** ASX 1.6, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,5 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,9 / CO 2 -Emission kombiniert: 135 g/km / Ef zienzklasse C. *** ASX Gesamtverbrauch: kombiniert 5,8 5,4 l/100 km / CO 2 -Emission kombiniert g/km / Ef zienzklasse C/B. Heinrich Göbel GmbH Pittlerstraße 53, Langen Telefon 06103/50720 Heinrich Göbel GmbH Darmstädter Landstr. 98, Frankfurt Telefon 069/

9 Der Oberliga-Kader der Frauen Rebecca Merx Edis Hodzic (Trainer) Teresa Schill Dennis Klingelhöfer (Betreuer) Petra Ritter (Co-Trainerin) Romina Merx Sophie Poth Saison 2014/ Seite 9 -

10 Der Oberliga-Kader der Frauen Ursel Unnold Lisa Gittner Christel Unnold Viktoria Como Nina Nagel Dimi Andrikopoulou Nathalie Schäfer - Seite 10 - Saison 2014/2015

11 Der Oberliga-Kader der Frauen Tanja Schnatz Julia Saper Paula Neumann Ewelina Samonin Celine Schielke Maxi Gärtner Svenja Gallon Saison 2014/ Seite 11 -

12 W A L L D O R F Printwerbung & Webdesign Digitaldrucke Werbe- & Messetechnik Werbefotografie ALPENRING MÖRF. WALLDORF TEL Textilien- & Werbeartikel Poster- & Wandbilder

13 Die Neuen... v.l.n.r: Sophie Poth (10), Lisa Gittner (4), Dimi Andrikopoulou (3), Celine Schielke (31), Paula Neumann (22), Svenja Gallon (20), Nathalie Schäfer (6) Auf dem Foto fehlt: Vassi Aygören Lust auf Urlaub? Ihr Reiseprofi Wir beraten Sie gerne und planen mit Ihnen gemeinsam Ihren nächsten Traumurlaub! Ihr Reisebüro für Privat- und Geschäftsreisen Inhaberin: Patricia Feger Langen M.-Walldorf

14 Print in Perfektion.

15 Die erste Männermannschaft Bezirksoberliga Hintere Reihe von links nach rechts : Trainer Stanislav Nowak, Fabian Kämmerer, Timo Kaiserauer, Sebastian Lochter, Frederic Wypchlo, Nils Bohrmann, Sebastian Bökamp, Jan Möllenhecker, Torwarttrainer Holger Höflein Vordere Reihe von links nach rechts: Daniel Liedvogel, Moritz Forster, Nik Himmel, Bendikt Hofmann, Philip von Döhren, Lukas Hohmeister, Christian Schwarz Es fehlen: Philip Grundheber, Marvin Gernandt, Thomas Asmerome, Marco Scherer, Sebastian Wegner, Sebastian Mann HSG will sich in der Bezirksoberliga etablieren Nachdem man in der letzten Saison den Aufstieg aus der Bezirksliga A in die BOL schaffte, wird der Fokus in der kommenden Spielzeit hauptsächlich auf dem Klassenerhalt liegen. Wir möchten am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen, so HSG-Trainer Stanislaw Nowak über die Erwartungen für die anstehende Saison. Zwar gehen Der Mannschaft mit Benedict Hoffmann (Außen), Thomas Asmerome (Tor), die für ein Jahr ins Ausland gehen und Darijo Stojanovic (Kreis), der den Verein wechseln wird, drei Leistungsträger verloren, kann sich aber durch Nils Bohrmann und Lukas Hohmeister im Rückraum, durch Frederic Wypchlo am Kreis und Sebastian Bökamp im Tor auf fast allen Positionen deutlich verstärken. Wenn man es schafft, wie in der letzten Saison, auf allen Positionen im Angriff torgefährlich zu bleiben und vor allem in der Abwehr genauso entschlossen und aggressiv zu Werke geht, dann schafft es die HSG hoffentlich sich in der BOL festzusetzen.danach Männer 1 stattfinden. Saison 2014/ Seite 15 -

16 PEWI Getränkemarkt Andreas Becker Marktleiter Mörf.-Walldorf Farmstraße 21 Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa. 8: Uhr

17 Der Bezirksoberliga-Kader der Männer Trainer Stanislav Nowak Philip Grundheber Marvin Gernandt Daniel Liedvogel Sebastian Lochter Lucas Hohmeister Timo Kaiserauer Nik Himmel Thomas Asmerome Saison 2014/ Seite 17 -

18 Innovativ aus Tradition. Konrad Kohl GmbH & Co. KG Heizung Neubau und Modernisierung aller Anlagen, Gas-, Öl- und Biomasse, Wärmepumpen sowie BHKWs. Sanitär Neubau und Modernisierung, Badplanung Ihres neuen Bades am PC, Reality Bad Planung, alles aus einer Hand. Wartung Wartung bestehender Anlagen aller Hersteller, 24Std. Notdienst. Wir wünschen der HSG Mörfelden/Walldorf einen erfolgreichen Saisonverlauf! Otto-Röhm-Straße Darmstadt Telefon: Fax: Seite 18 - Saison 2014/2015

19 Der Bezirksoberliga-Kader der Männer Philip von Döhren Sebastian Bökamp Jan Möllenhecker Frederic Wypchlo Benedikt Hofmann Moritz Forster Nils Bohrmann Sebastian Mann Fabian Kämmerer Saison 2014/ Seite 19 -

20 Sie haben eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten? Wir sind Ihr Team vor Ort! Verkauf Vermietung Sachverständigen-Wertgutachten Mietobjektverwaltung Ausgezeichnet im aktuellen FOCUS Spezial Immobilien als Top-Makler Immobilienscout Premium Partner Immowelt Business Partner Ansprechpartner für Versicherungen Tel Jourdanallee Mörfelden-Walldorf Die zweite Männermannschaft Bezirksliga C zum Redaktionsschluss lag weder Foto noch Bericht der 2. Männermannschaft vor! Die dritte Männermannschaft Bezirksliga D Erstmals nach vielen Jahren nimmt wieder ein 3. Männer-Team an der Punktrunde teil. Viel Erfolg!

21 Männer Spielpläne Spielplan der Männer: Bezirksoberliga, Saison 2014/ :30 ESG Crumstadt/Goddelau I - HSG Mörfelden/Walldorf I Fritz-Strauch-Halle Crumstadt,Zum Wiesengrund,64560 Riedstadt-Crumstadt :00 SKG Bonsweiher I - HSG Mörfelden/Walldorf I Weschnitztal-Halle Mörlenbach,Schulstraße,69509 Mörlenbach-Mitte :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - TV Lampertheim I Berta-von-Suttner Schule Halle A, An den Nussbäumen 1,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - TuS Griesheim II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - MSG Rüsselsheim/Bauschheim I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :30 TV Büttelborn I - HSG Mörfelden/Walldorf I Sporthalle Büttelborn,Georgenstr.,64572 Büttelborn :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - HSG Fürth/Krumbach I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Langen I - HSG Mörfelden/Walldorf I Sportzentrum Nord,Hans-Kreiling-Allee 15,63225 Langen :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - TV Siedelsbrunn Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :15 SV Erbach I - HSG Mörfelden/Walldorf I Mehrzweckhalle Heppenh.-Erbach,Ortsstr.,64646 Heppenheim-Erbach :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - HSG Weiterst./Braunsh./Worf. I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 ESG Erfelden I - HSG Mörfelden/Walldorf I Großsph. Riedstadt-Erfelden,Wilhelm-Leuschner-Str.,64560 Riedstadt-Erfelden :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - SG Arheilgen I Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - ESG Crumstadt/Goddelau I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 MSG Rüsselsheim/Bauschheim I - HSG Mörfelden/Walldorf I Sporthalle Bauschheim,Am Weinfaß 83,65428 Rüsselsheim-Bauschheim :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - SKG Bonsweiher I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TV Lampertheim I - HSG Mörfelden/Walldorf I Jahnhalle Sportzentrum Ost,Am Sportfeld 6,68623 Lampertheim :00 TuS Griesheim II - HSG Mörfelden/Walldorf I Halle Gerh.-Hauptm.-Sch. Grie.,Goethestr. 99,64347 Griesheim/Da :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - TV Büttelborn I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Fürth/Krumbach I - HSG Mörfelden/Walldorf I Halle Schulsportzentrum Fürth,Schulstr.,64658 Fürth :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - HSG Langen I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :30 TV Siedelsbrunn - HSG Mörfelden/Walldorf I Großraumturnhalle Waldmichelb.,Ringstr. 2,69483 Waldmichelbach :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - SV Erbach I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Weiterst./Braunsh./Worf. I - HSG Mörfelden/Walldorf I Sporthalle Braunshardt,Forststr. 22,64331 Weiterstadt-Braunshardt :00 HSG Mörfelden/Walldorf I - ESG Erfelden I Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 SG Arheilgen I - HSG Mörfelden/Walldorf I Halle Sportzentrum Arheilgen,Auf der Hardt 80,64291 Darmstadt-Arheilgen Spielplan der Männer 2: Bezirksliga C, Saison 2014/ :00 SKG Bonsweiher II - HSG Mörfelden/Walldorf II Weschnitztal-Halle Mörlenbach,Schulstraße,69509 Mörlenbach-Mitte :30 SG Wald-Michelbach - HSG Mörfelden/Walldorf II Großraumturnhalle Waldmichelb.,Ringstr. 2,69483 Waldmichelbach :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - TV Lampertheim II Berta-von-Suttner Schule Halle A, An den Nussbäumen 1,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - TG Biblis II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - ESG Rüsselsheim/Bauschheim III Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - TV Asbach II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Bensheim/Auerbach II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sph.Geschw.-Scholl-Sch. Bensh.,Eifelstr. 39/Berliner Ring,64625 Bensheim :00 SV Erbach II - HSG Mörfelden/Walldorf II Mehrzweckhalle Heppenh.-Erbach,Ortsstr.,64646 Heppenheim-Erbach :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - HSG Weiterst./Braunsh./Worf. II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TV Seeheim - HSG Mörfelden/Walldorf II Halle Schuldorf Bergstraße,An der Sandstr.,64342 Seeheim :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - HSG Langen III Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - SKG Bonsweiher II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 ESG Rüsselsheim/Bauschheim III - HSG Mörfelden/Walldorf II Sporthalle Bauschheim,Am Weinfaß 83,65428 Rüsselsheim-Bauschheim :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - SG Wald-Michelbach Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :45 TV Lampertheim II - HSG Mörfelden/Walldorf II Jahnhalle Sportzentrum Ost,Am Sportfeld 6,68623 Lampertheim :00 TG Biblis II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sporthalle in der Pfaffenau,Joseph-Seib-Str.,68647 Biblis :30 TV Asbach II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sporthalle Ernsthofen,Darmstädter Str.,64397 Modautal :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - HSG Bensheim/Auerbach II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - SV Erbach II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Weiterst./Braunsh./Worf. II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sporthalle Braunshardt,Forststr. 22,64331 Weiterstadt-Braunshardt :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - TV Seeheim Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Langen III - HSG Mörfelden/Walldorf II Sportzentrum Nord,Hans-Kreiling-Allee 15,63225 Langen Saison 2014/ Seite 21 -

22

23

24 Frauen Spielpläne Spielplan der Frauen: Oberliga Hessen, Saison 2014/ :00 SG Bruchköbel - HSG Mörfelden/Walldorf Dreispitzsporthalle Bruchköbel,Friedberger Landstr.,63486 Bruchköbel :30 HSG Mörfelden/Walldorf - TV Hüttenberg Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TSG Leihgestern - HSG Mörfelden/Walldorf Stadthalle Linden,Konrad-Adenauer-Str.,35440 Linden :00 HSG Sulzbach/Leidersbach II - HSG Mörfelden/Walldorf Main-Spessart-Halle Sulzbach,Schulstr. 2,63834 Sulzbach :30 HSG Mörfelden/Walldorf - TuS Kriftel Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Bensheim/Auerbach II Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TSV 1913 Eintr. Böddiger - HSG Mörfelden/Walldorf Stadtsporthalle Felsberg,Untere Birkenallee 25,34587 Felsberg :30 FSG Dieburg/Groß-Zimmern - HSG Mörfelden/Walldorf Georgi-Reitzel-Halle,Darmstädter Str. 43,64846 Groß-Zimmern :00 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Eibelsh./Ewersb. Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 GSV Eintracht Baunatal - HSG Mörfelden/Walldorf Rundsporthalle Baunatal,Friedrich-Ebert-Allee,34225 Baunatal :30 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Zwehren/Kassel Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf - SG Bruchköbel Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TV Hüttenberg - HSG Mörfelden/Walldorf Sporthalle Hüttenberg,Hauptstr. 107,35625 Hüttenberg :30 HSG Mörfelden/Walldorf - TSG Leihgestern Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TuS Kriftel - HSG Mörfelden/Walldorf Schwarzbachhalle Kriftel,Bleichstr. 7,65830 Kriftel :30 HSG Mörfelden/Walldorf - HSG Sulzbach/Leidersbach II Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Bensheim/Auerbach II - HSG Mörfelden/Walldorf AKG-Sporthalle Bensheim,Dammstraße 119,64625 Bensheim :30 HSG Mörfelden/Walldorf - TSV 1913 Eintr. Böddiger Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf - FSG Dieburg/Groß-Zimmern Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Eibelsh./Ewersb. - HSG Mörfelden/Walldorf Holdersbergschulhalle Eibelsh.,Am Holderberg,35713 Eschenburg-Eibelshausen :30 HSG Mörfelden/Walldorf - GSV Eintracht Baunatal Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Zwehren/Kassel - HSG Mörfelden/Walldorf Sporthalle Oberzwehren,Mattenbergstr. 52 a,34132 Kassel-Oberzwehren Spielplan der Frauen 2: Bezirksliga A, Saison 2014/ :30 TSV Pfungstadt - HSG Mörfelden/Walldorf II Großsporthalle Pfungstadt,Mühlstr.,64319 Pfungstadt :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - SKG Roßdorf Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 FSG Biblis/Gernsheim II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sporthalle in der Pfaffenau,Joseph-Seib-Str.,68647 Biblis :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - TG Eberstadt Berta-von-Suttner Schule Halle A, An den Nussbäumen 1,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - ESG Nauheim/Königstädten Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - HSG Fürth/Krumbach II Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 ESG Erfelden II - HSG Mörfelden/Walldorf II Großsph. Riedstadt-Erfelden,Wilhelm-Leuschner-Str.,64560 Riedstadt-Erfelden :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - FSG Gersprenztal II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 SV Erbach - HSG Mörfelden/Walldorf II Mehrzweckhalle Heppenh.-Erbach,Ortsstr.,64646 Heppenheim-Erbach :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - TV Trebur Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TuS Zwingenberg II - HSG Mörfelden/Walldorf II Halle Melibokusschule,Bahnhofstr. 45,64665 Alsbach-Hähnlein :45 HSG Mörfelden/Walldorf II - HSG Langen II Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - TSV Pfungstadt Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 SKG Roßdorf - HSG Mörfelden/Walldorf II Günter-Kreisel-Halle Roßdorf,Odenwaldring 3-5,64380 Roßdorf :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - FSG Biblis/Gernsheim II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :20 TG Eberstadt - HSG Mörfelden/Walldorf II Hirtengrundhalle,Am Hirtengrund 14,64297 Darmstadt-Eberstadt :45 ESG Nauheim/Königstädten - HSG Mörfelden/Walldorf II Georg-Schad-Halle (Großsporthalle),Im Gehren,64569 Nauheim :00 HSG Fürth/Krumbach II - HSG Mörfelden/Walldorf II Halle Schulsportzentrum Fürth,Schulstr.,64658 Fürth :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - ESG Erfelden II Sporthalle Walldorf,Okrifteler Str ,64546 Mörfelden-Walldorf :00 FSG Gersprenztal II - HSG Mörfelden/Walldorf II Bsph. Ober-Ramstadt Dieselstr.,Dieselstr. 7,64372 Ober-Ramstadt :00 HSG Mörfelden/Walldorf II - SV Erbach Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 TV Trebur - HSG Mörfelden/Walldorf II Halle Mittelpunktschule,Dammstr. 8,65468 Trebur :30 HSG Mörfelden/Walldorf II - TuS Zwingenberg II Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden,Feststr.,64546 Mörfelden-Walldorf :00 HSG Langen II - HSG Mörfelden/Walldorf II Sportzentrum Nord,Hans-Kreiling-Allee 15,63225 Langen - Seite 24 - Saison 2014/2015

25 Besuchen Sie die HSG im Internet " #$#%#$&'(&)*+,-. /0 %!"# $%&' ( )* $+,- ).!,'#/0 //. 0""!'" 0!"# 1$% (2 ) 3+),2 (,'#!!)!"!. "" "'" /+!" $1 ( (4 2(,,'0'(2 (!0. /"" #'" '5!" $ $+4,5!,'#'!74!". '" ""

26 Bewegung verbindet. Weltweit und zu Hause. Bewegung bedeutet für uns mehr als Menschen von einem Ort zum anderen zu bringen. Bewegung heißt aktiv sein, dabei sein! Deshalb unterstützen wir seit vielen Jahren partnerschaftlich die Arbeit benachbarter Sportvereine, fördern Teamgeist, soziale Integration und Lebensqualität. Aktiv für die Region. Fraport. Die Airport Manager. STARKE ARGUMENTE FÜR WICHTIGE VORHABEN. TRAUMIMMOBILIE BEIM TESTSIEGER FINANZIEREN. Hammering Man vor dem Messeturm in Frankfurt Ludwigstraße 49-53, Mörfelden-Walldorf Telefon

27 Die zweite Frauenmannschaft Bezirksliga A Hinten von links: Trainerin Regina Merx, Eva Cezanne, Dunja Jantke, Nicola Schnitzler, Sharon Hulin, Tanja Druzenko, Verena Greiner, Saskia Tenholtern, Vanessa May, Trainer Frank Aumann Vorne/kniend von links: Kerstin Mohrmann, Marie Mehltretter, Anja Stolze, Sarah Janz Es fehlen: Vasfiye Aygören, Sophie Poth, Sophie Schott, Alexandra Kaut, Laura Schneider und Laura Becker Frauen 2 vor schwieriger Saison... Mit einer schwierigen Saison rechnet das neue Trainergespann der Frauen 2, Regina Merx und Frank Aumann, für das 2. Team der HSG-Frauen. Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison noch um den Aufstieg spielte, sieht sie sich mit Beginn der neuen Runde vor der gewaltigen Herausforderung, auf gleich mehrere Spielerinnen verzichten zu müssen. Bedingt durch längerwierige Verletzungen, länger andauernde Auslandsaufenthalte und der Abstellung einiger Spielerinnen an die Frauen 1, wird die F2 in der ersten Saisonhälfte wohl nur selten mit der gleichen Besetzung antreten können. Doch diese Herausforderung stellt auch gleichzeitig eine Chance für die Spielerinnen dar, sich unter diesen Bedingungen vielleicht auch mal auf anderen Positionen zu bewähren und Verantwortung zu übernehmen. Etwas gemildert wird die Situation dadurch, dass alle A-Jugendlichen eine Erwachsenenspielberechtigung haben. Die Erwartungen für diese Spielrunde sind daher nicht einer Meisterschaft oder dem Aufstieg gewidmet, sondern einer Saison ohne weiteren Verletzungen, in der man im oberen Tabellendrittel mitspielt. Saison 2014/ Seite 27 -

28 Ob Kindergeburtstag oder Hochzeit, Ob Betriebsfest oder Sportevent Bei uns dreht sich alles um Ihr Fest! Knop s PartyzubehÅr Dieselstr MÅrfelden Walldorf, Phone Handy: , info@bei-beule-benz.de

29

30

31 Die Handball-Jugend der HSG Nach einer langen Sommerpause beginnt nun wieder die Handballzeit mit vielen Spielen in unseren Sporthallen. Zu diesen Spielen heiße ich Euch alle herzlich Willkommen und wünsche Euch viel Spaß dabei. Anfang des Jahres sah es allerdings erst mal gar nicht so rosig aus. Verschiedene wichtige Ämter in der Jugendabteilung der HSG mussten neu besetzt werden bzw. es war die Frage offen, ob die bisherigen Amtsinhaber weiter machen. Denn wie in allen Bereichen des Freizeitsportes, wird immer mehr Arbeit auf zu wenige Schultern verteilt, da es einfach nicht mehr genügend Leute gibt, die bereit sind oder die Möglichkeit haben, sich hier einzubringen. Leider steht bei Vielen auch die Frage im Vordergrund: Was bringt mir das? Dazu muss bzw. kann ich sagen, Geld bringt (einem) das nicht. Aber jedes Mal, wenn ich im Training, bei Spielen oder sonstigen Veranstaltungen der HSG sehe, wie viele Jugendliche und Kinder in der Halle sind, ihren Spaß haben, etwas lernen und sich bewegen wollen, dann denke ich "wenn sie in der Halle sind, können sie nicht vor dem Fernseher oder PC sitzen und dick werden oder - schlimmer noch- auf der Straße irgendwelchen Mist bauen." Das ist mir persönlich viel wichtiger als alles Geld der Welt. Daher war die Vorbereitung auch geprägt von der Suche nach neuen Trainern. Doch wir haben auch das geschafft und somit werden für die kommende Saison 8 Jugendteams in einer offiziellen Spielrunde an den Start gehen, darunter 4 weibliche und 3 männliche Teams, sowie eine gemischte E-Jugend und eine gemischte Mini-Mannschaft. Unsere Kleinsten, die Mini-Minis, werden weiterhin auf spielerische Art und Weise an den Handballsport herangeführt. Die weibliche A-Jugend (Hessische Oberliga) und weibliche C-Jugend (Hessische Oberliga Süd) werden von Tobias Führer trainiert, unterstützt von Leila Fouta. Die weibliche B-Jugend (Hessische Landesliga) hat Edis Hodzic übernommen, der auch unsere F1-Mannschaft trainiert. Unterstützt wird er von Livia Horn aus Egelsbach, da dieses Team als JSG wb Mörfelden/Walldorf/Egelsbach erneut in der Kooperation mit der SG Egelsbach an den Start geht. Die weibliche D-Jugend wird dieses Jahr von Romina Merx, Petra Neumann und Lana Kornhuber trainiert und spielt wieder in der Bezirksoberliga. als Torwarttrainer (auch bei der C-Jugend) und als Nachwuchstrainer Tim Geiß und Sharon Hulin. Das Trainerduo HaraldTron/Freddy Wypchlo hat weiterhin die Verantwortung für die männliche C-Jugend, die in dieser Saison in der Bezirksoberliga spielt. Trainer der männlichen B-Jugend (Bezirksliga) ist Dirk Schöneberger. Leider gibt es auch in der neuen Saison keine männliche A-Jugend. Die Minis werden auch in dieser Runde an Turnieren in verschiedenen Spielformen (4+1 und 2 x 3 gegen 3) teilnehmen und sich auf die jeweiligen E-Jugenden vorbereiten. Trainiert werden die fleißigen Kids von Anja Stolze und Raik Rahm aus der männl.b-jugend. Die Mini-Minis werden nach den Sommerferien wieder mit dem Training unter Oliver Jourdan beginnen, der mit Julius Siegl (mb) und André Coutandin (md) ebenfalls Unterstützung aus dem Jugendbereich erhält. Ab September 2014 wird das Angebot im Mini-Bereich um eine Neuerung erweitert: Jeden Dienstag von 15:30-17:00 Uhr findet in der Kurt-Bachmann-Halle in Mörfelden ein weiteres Minitraining statt, bei dem interessierte Kinder unter der Leitung von Marcus Laier und Vanessa May spielerisch an den Handball herangeführt werden sollen. Auf diesem Weg möchte ich mich als Jugendleitung für die tolle Zusammenarbeit mit unseren Trainern, Betreuern, Mannschaften und Eltern bedanken. Vieles wäre ohne Eure Hilfe nicht möglich gewesen. Ich hoffe und wünsche mir, dass sich vielleicht der eine oder andere Freiwillige findet, der uns in Zukunft unterstützen will. Eure Alexandra Coutandin Eine weibliche E-Jugend gibt es in der neuen Saison leider nicht, da die Anzahl der Mädchen für eine eigene Mannschaft nicht ausreichte. Daher spielen sie in einer gemischten E-Jugend unter der Leitung von Michael Jung und Stefanie Gerth. Jugendleiterin der HSG Alexandra Coutandin Die männliche D-Jugend (Bezirksliga A Nord) wird weiterhin von Alexandra Coutandin und Lisa Herbst trainiert. Mit dabei sind dieses Jahr noch Oliver Coutandin Saison 2014/ Seite 31 -

32 Die weibliche A-Jugend - Oberliga-Hessen Hintere Reihe (v.l.n.r): Karen Pahnke, Annika Waldhoff, Jana Guschlbauer, Larissa Vogt, Celina Schepky, Jessica Schulte, Alexa Winn, Diana Kaufmann, Kim Pfeiffer vorne (v.l.n.r): Katharina Frey, Selina Schönhaber, Lana Kornhuber, Celine Staufenberg, Nina Nagel, Kim Ambrioso-Enge und Trainer Tobias Führer Auf dem Bild fehlt: Steffi Kopp - Seite 32 - Saison 2014/2015

33 Die weibliche B-Jugend: wjsg Mörfelden/Walldorf/Egelsbach - Landesliga Hintere Reihe (v.l.n.r): Steffi Kopp, Alina Rothe, Laila Horn, Janis Rauch, Nathalie Vogt, Julia Rausch, Friederike Hicking, Liv Kornhuber Mitte: Lena May, Letizia Floridia, Alicia Friedmann Vordere Reihe (v.l.n.r): Alexa Winn, Lena Keil, Larissa Vogt, Rebecca van der Beetses es fehlt: Trainer Edis Hodzic Die männliche B-Jugend - Bezirksliga Stehend (v.l.n.r): Niklas Kemmler, Nick Glotzbach, Philipp Freitag, Luca Beyermann, Ferdinand Fischer, Nickolai Schulte, Trainer Dirk Schöneberger Knieend (v.l.n.r): Raik Rahm, Sebastian Grun, Dogus Polat, Klime Gjorgjieski, Marius Heuser, Jonas von Schroeders, Frederik Fischer Liegend: Jerome Ortlepp, Julius Siegel auf dem Foto fehlt: Luis Meister Saison 2014/ Seite 33 -

34 Die männliche C-Jugend (Bezirksoberliga) Stehend von links nach rechts: MV H. Tron, Thorben, Björn, Dominik, Henrik, William, TW-Trainer O. Coutandin, Trainer F.Wypchlo Knieend von links nach rechts: Justin, Tobias, Stefan, Bastian, Carlo, Aaron, Kevin Die männliche D-Jugend - Bezirksliga A Nord hintere Reihe (v.l.n.r.): Alexandra Coutandin, Marius Trojan, Nico Fendt, Sylvain Thurau, Vincent Schöneberger, Andre Coutandin, Tim Geiß, Furkan Aygören, Justin Kral, Sharon Hulin. vordere Reihe ( v.l.n.r.): Daniel Bosmann, Tom Schmand, Tim Maigler, Kevin Dötsch, Rick Schumann, Niklas Wiedemuth, Len Sixtus auf dem Foto fehlen: Lisa Herbst und Oliver Coutandin (Trainer) - Seite 34 - Saison 2014/2015

35 Die männliche E-Jugend Hintere Reihe (v.l.n.r.): Tjalf Marquardsen, Stefanie Gerth (Trainerin), Paula Pass, Julian Feick, Nicolas Derra, Max Müller, Hannah Kunert, Marc Cezanne, Paul Forstner, Cara Suchomel, Max Jourdan, Florian Müller, Paul Schwäch, Tim Lohwasser, Dr. Michael Jung (Trainer) Vordere Reihe (v.l.n.r.): Jarno Freimann, Liam Laier, Eline Freimann, Elisabeth Jourdan, Luis Jungmann, Lara Aoulad Lhadj, Emma Manus, Chiara Schaffner, Pauline Die Minis hinten (v.l.n.r.): Co-Trainer Markus Laier, Liam Laier, Johanna Mühl, Finn Michaelis, Lucas Ackermann, Fatima Omais, Tjalf Marquardsen, Luca Lochter, Trainerin Anja Stolze sitzend (v.l.n.r.): Noah Sierra Lago, Colin Krieg, Jonas Küchler, Murat Yilmaz, Jarno Freimann, Lena Jungmann, Müchaid Yilmaz, Toni Nasr es fehlen: Co-Trainer Raik Rahm, Sinan Özdenses, Lucian Barja, Alexander Menge Saison 2014/ Seite 35 -

36 Die weibliche C-Jugend - Oberliga hintere Reihe (v.l.n.r): Betreuerin Lana Kornhuber, Julie Meister, Nathalie Vogt, Laila Horn, Sarah Steckenreiter, Alina Rothe untere Reihe: Maura Zwilling, Simone Feutner, Katharina Bormann, Amber Thiel, Lina Forster es fehlen: Trainer Tobias Führer, Co-Trainerin Leila Fouta, Dilan Polat - Seite 36 - Saison 2014/2015

37 Die weibliche D-Jugend - Bezirksoberliga Hintere Reihe: Trainerinnen Lana Kornhuber und Petra Neumann, Janne Blöcher, Celina Christian, Laura Bieniek, Shalia Klement, Emmily Freitag, Svenja Krolow, Carolin Becker und Trainerin Romina Merx Vordere Reihe: Nilay Tugce Demirer, Liliane Kasimir, Leonie Herpel, Aysegül Aygören, Yousra Lemdaghri, Gizem Danis und Leah Schlattner Es fehlen Olivia Meister, Sarah Nasr und Chiara Candelma. Die Mini-Minis Vordere Reihe von li nach re: Trainer Oliver Jourdan, Lisa Ackermann, Paula Hain, Simon Farkas, Mika Weinhold, Simon Ruppel, Leon Schaffner Hintere Reihe von li nach re: Florian Becker, Pauline Plath, Co Trainer Maximilian Jourdan, Co Trainerin Elisabeth Jourdan, Falk Czajkowski, Co Trainer Julius Siegl Es fehlen: Co Trainer Andre Coutandin, Ela Konyali, Laura Lubig, Dominic Knopp, Ludwig Külzer, Eren Özmen, Luca Leitz, Cedrik Landau, Adam Kühn Saison 2014/ Seite 37 -

38 Augenprüfung 3.0 Jetzt bei BLICKPUNKT Thorsten Zuckrigl Augenoptik Jourdanallee 12 Mörfelden-Walldorf Terminabsprache unter Tel

39 Die dritte Frauen-Mannschaft - ohne Teilnahme am Spielbetrieb - Hintere Reihe: Tina Schumann, Gerda Hallmann, Alexandra Coutandin, Simone Schöneberger, Katja Kunert, Conny Bauer, Heike Kauderer, Uschi Salzmann, Petra Neumann Vordere Reihe: Lea Schubert, Dunja Jantke, Dorle Häuber, Mary Misskampf, Brini Misskampf Die F(ormel)3-Truppe... auch ohne Spielbetrieb immer am Ball Neben den Teams im offiziellen Spielbetrieb, bei welchem diese Saison auch wieder die Männer 3 teilnehmen (Hinweis und Spielplan zur M3 siehe Seite 20), gibt es aber auch noch die dritte Mannschaft der Frauen 3 und die Männer 4.Hier treffen sich die, die in den vergangenen Jahren (Jahrzehnten?) teilweise die Basis für die heutigen Erfolge im Handball der TGS/HSG gelegt haben. Ehemalige Spielerinnen, die zwar keinen Wettkampfsport mehr betreiben möchten, dennoch aber nicht vom runden Leder lassen können und wollen - so war es auch auf dem Beachturnier 2014 zu sehen! Sie treffen sich zu regelmäßigen Trainingseinheiten (einmal die Woche), die sich aber nicht mehr nur auf Handball konzentrieren, sondern auch andere Sportarten einbinden. Die 'Mädels' haben ihre eigene Trainingszeiten und freuen sich auch immer über Neu- und Seiteneinsteiger. Mehrmals im Jahr wird aber auch mal ein gemeinsamer Trainingsabend mit der M4 eingelegt, der dann mit einem Kabinenfest seinen Ausklang findet. Der Spaß an der Bewegung und der Geselligkeit steht hier klar im Vordergrund. Die F(ormel)3 ist eine lustige, bunt gemischte Truppe, die immer einen Grund zum feiern haben. Saison 2014/ Seite 39 -

40

41 Fan-Club... FAN-Club Liebe Handballfreunde, wir wollen in Mörfelden-Walldorf auch in Zukunft leistungsorientierten Handball anbieten und das hat seinen Preis. Je höher die Spielklasse, umso höher sind die Kosten für Schiedsrichter und Zeitnehmer und umso qualifiziertere Trainer und Betreuer werden benötigt in der Jugend wie auch bei den Aktiven. Die HSG ist auf einem guten Weg: Die Damen 1 hat sich mit einem jungen Kader in der Oberliga Hessen etabliert und die Männer 1 haben mit einem jungen Team den langersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Auch die erfolgreiche Jugendarbeit der letzten Jahre wird fortgesetzt: Insgesamt geht die HSG mit zehn Jugendmannschaften im männlichen und im weiblichen Bereich in die neue Saison und in gleich drei Altersklassen spielen die HSG ler in der höchsten Spielklasse. Das alles ist nur möglich, weil sich viele engagierte Mitglieder Jahr für Jahr bemühen, Trainer zu finden, Spieler/-innen für den Verein zu begeistern und zum Beispiel durch Projektwochen oder AG s Werbung an Schulen zu machen. Und weil es zahlreiche Sponsoren gibt, die den Leistungssport in Mörfelden-Walldorf finanziell unterstützen. Wir hoffen auch auf Ihre Unterstützung! Der FAN-Club in Kürze: Gegen eine einmalige Spende von mindestens 150 Euro erhalten FAN-Club Mitglieder eine Spendenquittung und eine Saisondauerkarte für alle Heimspiele der HSG Mörfelden/Walldorf. Die Mitgliedschaft ist auf ein Jahr befristet und endet automatisch Die Spende fließt vollständig in das Budget der TGS- Handballabteilung Verwendungszweck: laufende Kosten für den Spielbetrieb (u.a. Lizenzkosten, Verbandskosten, Schiedsrichterkosten, Trainergehälter, Fahrtkosten, Trikots, Bälle, Trainingsmaterialien) Ansprechpartner: Romina Merx, Rebecca Merx und Teresa Schill Wir brauchen euch! Saison 2014/ Seite 41 -

42 Fan-Club... $7892,:;; <!<! " # $ % &'( )*+,-+-+./01-2,---- IBAN: DE Papierform: DE BIC: GENODEF1VBD (Darmstadt) !"#$%&% %'()*+, -%$ $./.$ %" $./.$01+ %4/ $./.$ & Seite 42 - Saison 2014/2015

43 SPORTKULTUR- SOZIALFÖRDERER ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. entega.de

44

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257. WK Nr. 01 LK II Jahrgangsoffen 1 Q TV Langen 1. Mannschaft 282.800 143.650 139.150 2 Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.250 130.650 126.600 3 TV Biebesheim 2. Mannschaft 246.600 124.600 122.000 WK Nr. 02

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn/ Wald-Michelbach FSG Büttelborn

Sporthalle Wald-Michelbach So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn/ Wald-Michelbach FSG Büttelborn FA A N I SZ N O TI Sporthalle Wald-Michelbach So. 27.11. 17:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn/ Wald-Michelbach FSG Büttelborn Hallo liebe Handballfreunde, Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 5 Saison 2016/17 unsere

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach So. 08.10. 17:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 2 Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen

Mehr

Weil mir meine Familie am Herzen liegt.

Weil mir meine Familie am Herzen liegt. Weil mir meine Familie am Herzen liegt. Förstina. Der Schatz der Rhön. Vorwort zur Hallenrunde 2015/2016 möchte ich Euch auch im Namen meiner Vorstandskolleginnen und -kollegen von der HSG Mörfelden/Walldorf

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r

H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r A n s c h r i f t e n - S t a n d : 1 5. 0 7. 2 0 1 8 Bezirksvorsitzender: Klaus BERNSHAUSEN

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Bezirk Rhein-Main-Modau

Bezirk Rhein-Main-Modau Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9A Marx, Tobias PSG Groß-Gerau 1986 36 276 276 25 16 552 2. 3A Bahl, Nils 1970 36 271 274 22 21 545 3. 1A Forster, Pascal 1984 36 277 267 23 21 544

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Spielplan 2018/19 VfL Bensheim-gesamt

Spielplan 2018/19 VfL Bensheim-gesamt Oberliga weiblich U18 4 1 01.09.2018 16:00 H VfL Bensheim 1 RSV Heskem 1 Schulsporthalle des AKG 35-30 S U18 Oberliga männlich U14 2 1 01.09.2018 13:00 A ACT Kassel 1 VfL Bensheim 1 Emil-Junghenn-Halle

Mehr

Die Karla Kolumna - Kolumne

Die Karla Kolumna - Kolumne Die Karla Kolumna - Kolumne Liebe Handballfreunde! Ich bins endlich wieder, die rasende Reporterin von der Bergstraße Karla Kolumna und ich begrüße euch herzlichst zur neuen Handballsaison. Ich wünsche

Mehr

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357 Luftpistole - Schützenklasse Ringe nach Finale 1 Sauter Aaron SV Falken-Gesäß 383 483,4 2 van der Burg Thomas SG Kelsterbach 379 478,1 3 Fix Andreas SV Falken-Gesäß 379 476,6 10 Müller Bernd SV Hassia

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r

H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r H e s s i s c h e r H a n d b a l l - V e r b a n d e. V. B e z i r k D a r m s t a d t - M i t a r b e i t e r A n s c h r i f t e n - S t a n d : 1 5. 10. 2 0 1 7 Bezirksvorsitzender: Klaus AMEND TV

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2 Tag - Uhrzeit Team Heim Gast Team 10.09.2017 09:30 mjd - BLB Ost Wi/Fr TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II 10.09.2017 10:35 mjd - BOL Wi/Fr TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 10.09.2017 11:40 wjd-bl

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet. 1 von 6 TG Rimbach Bahneröffnung am 27.04.2013 in Rimbach - Stadion Ergebnisliste Wettkampfübersicht 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18 3-K MJ U16 3-K MJ U14 3-K MK U12 3-K MK U10 3-K Frauen 3-K WJ U20 3-K

Mehr

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Rheinbrüder Karlsruhe KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Herschmann... Rennleiter M.Knoch. SVS-N Trainer-Vertreter R.Bek... SVS-N TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach Sa. 17.03. 18:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 8 Saison 2017/2018 Herzlich willkommen zum Heimspiel

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ)

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ) rgebnisliste Sprint-Dreikampf ab M/W U10 bis Männer/F 22.04.201... http://www.lvrheinhessen.de/html/termine-2018/ergebnisse 2018/180... von 12 24.04.2018, 09:36 TG Worms Sprint Dreikampf am 22.04.2018

Mehr

Spielplan 2018/19 VfL Bensheim-gesamt

Spielplan 2018/19 VfL Bensheim-gesamt Oberliga weiblich U18 4 1 01.09.2018 16:00 H VfL Bensheim 1 RSV Heskem 1 35-30 Schulsporthalle des AKG U18 Oberliga männlich U14 2 1 01.09.2018 13:00 A ACT Kassel 1 VfL Bensheim 1 117-58 Emil-Junghenn-Halle

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 Cupwertung: HSV Inline - 2015 Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 U6 09/10 Bad Hersfeld Bad Hersfeld Hesselbach Beerfelden Beerfelden Bad Camberg IL-Cup Slalom U6 weibllich 13.06.2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Landesliga U - 18 weiblich Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Pl. Verein Sptg. 1 Sptg. 2 Sptg. 3 Sptg. 4 Gesamt P1 P2 P3 P4 Ges. Sp. gemeldet 1 Bad-Soden Salmünster 1703 1711 2016 5430 5 4 5 14 3 DCU

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012 Klasse: Jahrgang 2 weiblich Gruppe: 1 1 Kreiling, Céline TTC Wißmar 3:1 3:0 3:0 3:1 4 4:0 12:2 149:107 1. 2 Uhrig, Sophia TTC Lg.-Brombach 1:3 3:1 3:0 2:3 4 2:2 9:7 155:147 3. 3 Müller, Celina SG 58 Dillenburg

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft am in Mannheim-Sandhofen

Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft am in Mannheim-Sandhofen Turnierleitung: Raith, Richard WBV / MGC Schwaikheim Beginn: 09:00 Oberschiedsrichter: Kühnert, Bianca MGC Schwaikheim Ende: 16:00 Schiedsrichter: Rümmelin, Anna BSV Inzlingen 1979 e.v. Schiedsrichter:

Mehr

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter N.Neumann.Wurlitzer.B TSVK,SCV, Soli Rennleiter D.Fuchs... Trainer-Vertreter Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Homolog Nr. Sonnenbichl,Bad

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Enddurchgang Jungen 2009/10 ( )

Enddurchgang Jungen 2009/10 ( ) Enddurchgang Jungen 2009/10 (20.02.10) 1. Runde: (Platz 1 für Platzierungsrunde, Platz 2-4 für die 2. Runde Gruppe A: 1.) Labeit, Julian SV Waldhilsbach 11: 6 3:1 2.) Rausch, Christoph TTC Hockenheim 10:

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

DSV Inline Cup ARGE Punkterennen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

DSV Inline Cup ARGE Punkterennen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SV Lützel KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Knipschild... wsv Rennleiter H.Treude... SV Lützel Trainer-Vertreter H.Waffenschmidt... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TVM Racingteam KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Schleicher... TSG Nattheim Rennleiter C.Schirle. TVM Trainer-Vertreter T.Reulein TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Messdienerplan vom 03.02.2013 bis zum 28.04.2013 Sonntag 27.01.13 9:30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Julian Fasselt

Mehr

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018 Nr. Datum Mannschaft Heim Gast Dienstzeit Dienst 77 29.08.17 19:15 Männliche Jugend A - Bezirksoberliga HSG Mörlen HSG Grünberg/Mücke ohne ohne 2 16.09.17 13:00 Männliche Jugend E - Bezirksliga C - Süd

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftpistole in Echzell DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Luftpistole in Echzell DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Einzel 1.10.20 Luftgewehr Schüler m Seite: 1 Stand: 17.03.2019 13:46 Uhr 1. S. 2. S. 1 1153 Kinzer, Elias 2 2900 SV Himbach 69 69 138 2 1253 Scherer, Jason 2 2900 SV BSV 1960 71 65 136 3

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: HSV Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter P.Nesselrath... Rennleiter W.Mally... Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Slalomhang 1330 m

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 1611 E Schülerinnen B1 K1 500 m Pokal 09:45 1 1 Schirmag, Penelope ESV Cottbus 2 5 Neubauer, Michelle Spremberg 1131 E männl. Jugend K1 500 m Pokal 09:50 1 4 Radow, Marius KC Potsdam 2 3 Radow, Tobias

Mehr

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter SC Dachau e.v. N.Neumann.Riedl.Wurlit TSVK,SCO,SCH D.Fuchs... SC Dachau TECHNISCHE DATEN Streckenname Sonnenbichl, Bad Wiesse Start

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018 Kata Einzel, Kinder B 1.Platz: Michael Hütter,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 2.Platz: Van Phat Bach,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 3.Platz: Milan Kohlmai,TUS Feuchtwangen 3.Platz: Arinna Yologlu,San-Rei-Karate-Schule

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

Ergebnisse - TV Nieder-Beerbach 114. Frankenstein-Bergturnfest

Ergebnisse - TV Nieder-Beerbach 114. Frankenstein-Bergturnfest Ergebnisse - TV Nieder-Beerbach 2 - Bergturnfest-Wettkampf - Turner 2 Lars Westphal 1997 TV Nieder-Beerbach 1480 (111) 100m Lauf Männer 12,03 [Sec] / 574 (201) Weitsprung Männer 5,37 [m] / 460 (371) Kugelstoß

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr