Inhaltsverzeichnis. Spenden & neue Mitglieder Mitgliedschaft im Chor Fidelitas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Spenden & neue Mitglieder Mitgliedschaft im Chor Fidelitas"

Transkript

1 36 1 Fidelio

2 Inhaltsverzeichnis Seite 5 Grußwort Dr. Sigrun Lang Seite 7 Grußwort Bernd Benz Seite 9 Grußwort Uwe Serr Seite 11 Das Festprogramm zum 125-jährigen Jubiläum Seite 13 Die Vorstandschaft im Jubiläumsjahr Seite 14 Der gemischte Chor im Jubiläumsjahr Seite 15 OpernAir im Alten Schloss Seite 17 Zeitreise durch die letzten 125 Jahre Seite 18/19 Ehrensingen und Chorfestival Seite 20 Der Kinderchor im Jubiläumsjahr Seite 21 Kindernachmittag Seite 23 Malwettbewerb zum Jubiläum Seite 25 Radler- und Wanderer-Treff Seite 27 Gedanken zur Vereinsgeschichte von Heinz Erlewein Seite Höhepunkte im Verein seit der Wiedergründung 1948 Seite 32 Totengedenken Seite 33 Spenden & neue Mitglieder Seite 35 Mitgliedschaft im Chor Fidelitas Herausgeber/Redaktion: Chorgemeinschaft Fidelitas 1876 Ebersteinburg e.v. Rosenstraße 15 a Baden-Baden Ebersteinburg Tel / Fax / @chorfidelitas.de Gestaltung: MARKETEAMcreativ GmbH/Malsch 2 3

3 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Chorgemeinschaft Fidelitas, liebe Gäste, auf stolze 125 Jahre kann die Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg in diesem Jahr zurückblicken. Das sind 125 Jahre Chorgesang, Freude am Liedgut gemeinsame Veranstaltungen vielseitiger Art. Zum Jubiläum hat die Chorgemeinschaft ein herausragendes Festprogramm auf die Bühne gestellt. Ich hoffe und wünsche mir, dass auch die junge Generation den Weg zur Chorgemeinschaft findet, dass wir in 25 Jahren auch das 150 jährige Jubiläum feiern können. Allen Aktiven, Mitwirkenden und Freunden der Chorgemeinschaft Fidelitas an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und dem stimmenreichen Festprogramm viel Erfolg! Dr. Sigrun Lang Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden 4 5

4 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ebersteinburger, liebe Gäste, we had a dream - vor zwei Jahren hatten wir einen Traum: Der Chor Fidelitas feiert ein großes Fest und alle machen mit. Kinder singen, ein stattlicher Chor gibt ein festliches Konzert in historischem Ambiente, es wird getanzt in tollen Kostümen zu verschiedenen Rhythmen, viele befreundete Vereine singen uns zu Ehren, die Vereine des Dorfes beteiligen sich in selbstloser Einigkeit, es gelingt den Bogen zu spannen zwischen historischer Bewahrung und heutigen Bedürfnissen. Heute erleben wir kein böses Erwachen, sondern großartige Bestätigung unseres Traumes. Lassen Sie sich von unserem tollen Festprogramm im Jubiläums-Fidelio schon einmal inspirieren, und feiern Sie kräftig mit uns das 125jährige Bestehen der Chorgemeinschaft Fidelitas! Allen, die mitgeplant haben und bei der Erfüllung unseres Traumes tatkräftig mitwirken, ein ganz dickes Dankeschön und ein herzliches Willkommen allen Sängerinnen, Sängern und Gästen beim Fidelitas im schönen Ebersteinburg. Bernd Benz 1. Vorsitzender 6 7

5 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Chorgemeinschaft Fidelitas, jeder Mensch kann es, doch nur wenige tun es noch: Singen. Im multimedialen Zeitalter ist es einfacher, Musik über CD, PC, Radio oder Fernsehen zu konsumieren, als sie im Einklang von körperlicher und geistiger Anstrengung hervorzubringen. Was also bewegt Menschen, die alltäglich in Familie und Beruf eingespannt und gefordert sind, sich Woche für Woche zu gemeinsamen Proben zu versammeln, dafür viel Zeit, mitunter auch Geld, zu investieren? Jehudi Menuhin sagte einmal: Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Dass Menschen sich zusammenfinden, um mit ihrer Stimme zu musizieren, ist eine hohe kulturelle Errungenschaft. Dass ein Verein dies über 125 Jahre pflegt, sich immer bemüht, neue Wege zu gehen und Ideen zu entwickeln, wie man auch heute noch Menschen für das Singen begeistern kann, ist bewundernswert. Was ein Chor wie die Chorgemeinschaft Fidelitas für ein Gemeinwesen wert ist, lässt sich an keinem Aktienkurs festmachen; die soziale Integrationskraft dieser Gemeinschaft und ihr Auftreten bei kirchlichen und weltlichen Anlässen ist unschätzbar. Dass dieser kleine Dorfverein (Zitat Bernd Benz) zu durchaus beachtlichen musikalischen Leistungen fähig ist, haben wir in der Vergangenheit schon öfter erlebt und wollen dies mit unserem Jubiläums- OpernAir -Konzert erneut beweisen. Aber auch über dieses Jubiläumsjahr hinaus gibt es musikalische Ziele und Ideen, die wir mit Unterstützung der engagierten Vorstandschaft des CFE verwirklichen werden. Für die Zukunft Alles Gute und Glückwunsch an die sympathische Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg. Uwe Serr Chorleiter 8 9

6 Das Festprogramm zum 125-jährigen Jubiläum Samstag, 7. Juli 2001, OpernAir im Alten Schloss Uhr Opern-Chöre und -Arien beim Open-air-Konzert im Rittersaal des Alten Schlosses im Rahmen des Philharmonischen Sommers Lackierungen Unfallservice Nutzfahrzeugmodifikation Kunstofffertigung Automotive ELLER Wir sind TÜV zertifiziert als TÜV GEPRÜFTER FACHBETRIEB. Wir sind international anerkannt als EUROGANTFACHBETRIEB Sinzheim Industriestraße 4 Telefon 07221/ Fax bis 23. Juli 2001, Zeltfest auf dem Sportplatz Samstag, 21. Juli Uhr Festzug vom Rathaus zum Sportplatz, Böllerschüsse, Blasmusik. Festauftakt im Festzelt mit dem Kinderchor und gemischten Chor des Jubelvereins, Faßanstich im Anschluss Musik- und Tanzrevue Zeitreise durch die letzten 125 Jahre im Anschluss Tanz mit der Show- und Tanzband Sunset Sonntag, 22. Juli Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt, gestaltet durch Pfr. Grimm und Pfr. Stöveken sowie den Kirchenchor Haueneberstein unter der Leitung von Elisabeth Gliosca Uhr Ehrensingen der Gastvereine Uhr Kindernachmittag mit Kinderchorsingen und Aufführung des Kindermusicals TABALUGA von Peter Maffay durch unseren Kinderchor Unterhaltungsmusik durch den Harmonikaclub Ebersteinburg Uhr Chorfestival der Gastvereine im Anschluss Unterhaltungsmusik Montag, 23. Juli Uhr Wanderer- und Radlertreff mit Unterhaltungsmusik, Kinderprogramm der Grundschule und Prämierung des Malwettbewerbs Uhr Von Ebersteinburgern für Ebersteinburger mit lustigen Sketchen, teilweise in Mundart, unter Beteiligung aller Vereine und Bert Wesselmann. Choreinlage des Bürgermeisterchors Landkreis Rastatt/Baden-Baden Unterhaltungs- und Stimmungsmusik mit den Varnhalter Winzerbuben Von Pommes bis zur kulinarischen Ecke : An allen Tagen ist für hervorragende Verpflegung gesorgt. Von der Hüpfburg bis zum Kinderschminken: Auf die Kinder warten viele aufregende Attraktionen. 11 Wir freuen uns auf Sie.

7 Die Vorstandschaft im Jubiläumsjahr (v.l.n.r.) Elke Langfeld (Kassiererin), Mirjam Mangler, Daniela Jörger, Christa Schäfers (Schriftführerin), Yvonne Schley (2. Vorsitzende), Bernd Benz (1. Vorsitzender), Elsa Warth, Alexandra Schneider, Hans Langfeld, Elvira Besemer, Ursula Dischler 12 13

8 Sopran: Baader Anne, Barth Bärbel, Beh Angelika, Benz Lotti, Bißwanger Dagmar, Bock Esther, Dischler Ursula, Edelmann Susanne, Falk Monika, Förderer Luzia, Förderer Martina, Gassenschmidt Ruth, Hoffmann Roselinde, Mangler Mirjam, Riedinger Ilse, Schneider Alexandra, Schwarz Maria, Serr Elisabeth, Sippel Ingeborg, Warth Carmen, Warth Elsa Alt: Benz Birgit, Besemer Elvira, Bruder Mechthild, Dischler Gabi, Falk Karin, Fritsch Christa, Harm Almut, Holdermann Else, Jörger Daniela, Jouness Lore, Mallison Dr. Ursula, Martin Heidemarie, Schäfers Christa, Schley Yvonne, Warth Brigitte, Wilmot Doris Tenor: Benz Alois, Benz Christian, Bruder Elisabeth, Dischler Ludwig, Falk Hubert, Herr Josef, Jost Ewald, Marzluf Leo, Pfaff Bernhard, Rauscher Rudolf, Schwarz Karl, Schwarz Walter Bass: Barth Manfred, Benz Alfons, Benz Bernhard, Benz Bernd, Falk Jörg, Fritsch Karl, Langfeld Hans, Mangler Marco, Schwarz Siegfried, Stapf Edgar, Warth Erwin Dirigent: Uwe Serr Der gemischte Chor im Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg im Rahmen des Philharmonischen Sommers Baden-Baden Samstag, 7. Juli 2001, Uhr Chöre und Arien aus Opern von Richard Wagner, Engelbert Humperdinck, Konradin Kreutzer, Pietro Mascagni, Guiseppe Verdi, Giacomo Puccini und Georges Bizet Mitwirkende: Elisabeth Kraus, Sopran Evelyn Lang, Mezzosopran Baden-Badener Philharmonie Chorgemeinschaft Fidelitas 1876 Ebersteinburg e. V. Dirigent: Uwe Serr Eintritt: DM 32,- (bis 14 Jahre: 25 % Ermäßigung) Vorverkauf: Ticket-Service, Trinkhalle Baden-Baden, Telefon / Friseursalon Marzluf, Ebersteinburg Chor Fidelitas, Telefon / , @chorfidelitas.de 15

9 Tanzwelt Bergmann und Chor Fidelitas, Tänze Andrea Chudak, Sopran Hubert Gassenschmidt, Trompete Edmund Högemann, Klavier Liederkranz Ötigheim, Leitung MD Bernhard Riffel Junger Chor MSK, Leitung Günther Siegwarth Alexandra Schneider und Bert Volk, Historisches und Conference Im Anschluss Tanz mit der Show- und Tanzband Sunset 16

10 Ehrensingen Sonntag, 22. Juli 2001, ab Uhr Chorfestival Sonntag, 22. Juli 2001, ab Uhr Teilnehmende Vereine Gruppe Uhr GV Liederkranz Bischweier MGV Frohsinn Bad Rotenfels gemeinsam mit MGV Liederkranz 1873 Weisenbach GV Freundschaft Ottersdorf SG Deutsche Eiche Bermersbach GV Liederkranz Hilpertsau GV Eintracht Halberstung GV Treue 1864 Kuppenheim Gruppe Uhr GV Hohe Murg-Einheit Forbach 1851 GV Einheit Michelbach GV Liederkranz Oberndorf Sängerbund Neu-Eberstein Obertsrot MGV Liederkranz Selbach Gewerbegesangverein 1874 Gaggenau gemeinsam mit MGV Sängerbund 1862 Gaggenau Gruppe Uhr MGV Germania Hügelsheim MGV Freundschaft-Jagdhaus Winden MGV Yburg Varnhalt GV Liederkranz-Apollonia 1844 Rastatt MGV Sängervereinigung Ottenau Vorsitzender: Bruno Westermann Chorleiter: Gerhard Tritsch Vorsitzender: Franz Wagner Vorsitzender: Otmar Großmann gem. Chorleiter: MD Peter Laskowski Vorsitzender: Manfred Merkel Chorleiter: Dieter Jenkel Vorsitzende: Sonja Wiederrecht Chorleiter: Michael Friedmann Vorsitzender: Gunter Wildemann Chorleiter: Albin Späth Vorsitzender: Andreas Lorenz Chorleiter: Mark de Simone Vorsitzender: Fridolin Kiefer Chorleiter: Joachim Langnickel Vorsitzender: Armin Klumpp Vorsitzender: Bernd Stockem Chorleiter: Bruno Rahner Vorsitzender: Franz Kuffner Chorleiter: Herbert Barth Vorsitzender: Franz-Josef Dörrer Chorleiter: Alfred Schnepf Vorsitzender: Bernd Gernsbeck Chorleiter: Ludwig Degler Vorsitzender: Werner Fritz Chorleiter: Walter Bradneck Vorsitzender: Willi Ball Chorleiter: Karl Albert Geyer Vorsitzender: Gerhard Mayer Chorleiter: Gerhard Nagel Vorsitzender: Klaus Deibel Chorleiter: Josef Huck Vorsitzender: Karl Mürb Chorleiter: Klaus Krög Vorsitzender: Karl-Heinz Lang Chorleiter: Chordir. ADC Günter Horn Vorsitzender: Markus Schnaibel Chorleiter: Rudi Kühn Die Reihenfolge der Chöre innerhalb der Gruppen ist nicht verbindlich. Teilnehmende Vereine GV Sängerbund Niederbühl Sängervereinig. Freundschaft Gernsbach-Scheuern GV Frohsinn Staufenberg GV von 1842 Gernsbach GV Liederkranz Reichental GV Sängerbund Harmonie Balg GV Freundschaft Konkordia Hörden GV Liederkranz Frohsinn Baden-Baden GV Merkur Geroldsau GV Sängerbund Haueneberstein GV Eintracht Oberweier MGV Sängerbund Sandweier GV Oosscheuern Vorsitzender: Rudolf Gack Chorleiter: Peter Ripp Vorsitzender: Josef Kern Vorsitzender: Horst Fieg Vorsitzender: Enno Schmalfuß Gemeins. Chorleiter: Konrad Samuelis Vorsitzender: Anton Knapp Chorleiter: Michael Jocher Vorsitzender: Edwin Ermes Chorleiter: Harald Volz Vorsitzender: Matthias Fritz Chorleiter: Michael Gabor Vorsitzender: Lothar Droll Vorsitzende: Renate Vorbach Chorleiter: Günther Siegwarth Vorsitzender: Rudi Hebding Chorleiter: Harald Volz Vorsitzende: Lore Riedinger Chorleiter: Bernhard Gohlke Vorsitzender: Walter Mühlfeit Chorleiter: Hermann Stösser Vorsitzender: Günter Herzog Chorleiter Uwe Serr Die angegebene Reihenfolge der Chöre ist nicht verbindlich

11 Der Kinderchor im Jubiläumsjahr Kindernachmittag Sonntag, 22. Juli 2001, ab Uhr Teilnehmende Kinder- und Jugendchöre Piccolinos des Gesangverein Merkur Geroldsau Jugendchor des Gesangverein Eintracht Weisenbach-Au Kinderchor der Sängerlust Kartung Kinderchor des Sängerbund Haueneberstein Kinderchor des Sängerbund Balg Benz Franziska, Benz Johanna, Benz Vanessa, Blessing Alexander, Blessing Robert, Dischler Svenja, Edelmann Aurelian, Falk Sabine, Falk Matthias, Feusette Angelika, Förderer Malina, Gabriel Alice, Gassenschmidt Anna-Maria, Gassenschmidt Raphael, Gliosca Mariella, Ilkhanipur Anuscha, Jörger Felicitas, Kahles Marvin, Kistner Anina, Labinsky Jonas, Langfeld Sabine, Manning Jasmin, Manning Christopher, Marzluf Nastasja, Rottschäfer Rebecca, Schleyer Nils, Schwarz Elisabeth, Setzler Lucas, Setzler Matthias, Warth Johannes, Zezelj Kristina Dirigent: Bernd Benz Kinder im Chor Fidelitas TABALUGA Musical von Peter Maffay Regie: Anette Setzler Kostüme: Peter Schumacher und Yvonne Schley Bühnenbild: Stefanie Setzler und Yvonne Schley Ton: Hard-Cut-Grabinger Licht: creativ - Sebastian Flöck Musikalische Leitung: Bernd Benz und viele, viele Attraktionen für die Kids im Freien!! 20 21

12 Malwettbewerb Malwettbewerb zum Jubiläum Wer von Euch zeichnet das schönste Bild? Ihr könnt Euch zwischen zwei Themen entscheiden. Thema 1: Thema 2: 125 Jahre Chor Fidelitas Tabaluga Es wird bewertet in folgenden Altersklassen: Schuljahr Schuljahr Schuljahr Für die Sieger der verschiedenen Altersklassen gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Prämierung findet beim Kindernachmittag am Montag, 23. Juli, ab Uhr statt. Bitte gebt Eure Zeichnungen bis Freitag, 13. Juli 2001, in der Grundschule Ebersteinburg ab. Vergeßt nicht, Euren Namen mit Alter drauf zu schreiben. Wir freuen uns auf Eure Zeichnungen!! Viel Spaß. Viel Spaß. Eine Gemeinschaftsaktion von Chor Fidelitas und Grundschule Ebersteinburg

13 Radler- und Wanderer-Treff mit Kinderprogramm mit Kinderprogramm beim 125-jährigen Jubiläum der Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg Montag, 23. Juli 2001, ab Uhr Ebersteinburg Festzelt am Sportplatz Der Anstieg lohnt sich: Für Weitgereiste gibt es ein Radler umsonst! Wir freuen uns auf Sie! 24 25

14 Gedanken zur Vereinsgeschichte Im Rückblick auf 125 Jahre Vereinsgeschichte ziehen die Ereignisse, vor allem aber die Menschen, die den Verein belebt haben, an uns vorüber. Bei der Wiedergründung im Jahre 1948 waren noch Männer dabei, die man ruhigen Gewissens als Urgesteine des MGV Fidelitas bezeichnen kann. Der Zeitenlauf geht weiter. Jeder Generationswechsel wirkt belebend und ist Garant, dass die Idee, die Aufgabe einer Gemeinschaft, in die Zukunft getragen werden kann. Voraussetzung hierfür sind aber jene Mitglieder, die mit ihrem Einsatz, ihren Fähigkeiten sich zur Verfügung stellen und Verantwortung übernehmen. Jedes Mitglied einer Gemeinschaft ist wichtig. Jeder findet seine Aufgabe. Leben kann diese Gemeinschaft aber nur aufgrund vieler, sich uneingeschränkt zur Verfügung stellender Aktiven, ohne die ein Verein nicht existieren kann. Die Ideengeber in der Verwaltung, gestützt und getragen von der großen Schar jener, die sich selbstlos für den Verein einsetzen, sind die Schlüssel zum Überleben. Im Vorüberziehen der Jahre wird deutlich, dass es immer Menschen gegeben hat, die diese Voraussetzungen mitgebracht und dem Verein gedient haben. Nach 125 Jahren Vereinsgeschichte soll es auch Aufgabe sein all denen zu gedenken, die das Kulturgut, den Gesang in der Gemeinschaft, zum heutigen Jubiläum getragen haben. Heinz Erlewein Mitglied der Wiedergründung im Jahr 1948 und langjähriger 1. Vorsitzender 26 27

15 Höhepunkte im Verein seit der Wiedergründung im Jahr 1948 Nach dem Krieg waren Zusammenkünfte von Vereinen zunächst nicht erlaubt. Die ersten gesanglichen Aktivitäten fanden im kleinen Kreise im Wohnzimmer der Familie von Josef Walter und der Familie Jörger (Riedelsbau) statt. Dort wurde die Basis geschaffen für die Wiedergründung im Gasthaus Rose, das auch Vereinslokal wurde. Die Vorstandschaft bestand aus: Karl Setzler (Drucker), 1. Vorstand; Stefan Eller, 2. Vorstand; Josef Benz, Kassier; Heinrich Setzler, Schriftführer. Beisitzer waren: Ignaz Schneider, Heinrich Langfeld, Franz Setzler und Heinz Erlewein; Chorleiter: Paul Römer. 75-jähriges Jubiläum, Juli 1951 Dieses Sängerfest sollte etwas Besonderes werden. Entsprechend war die Planung mit großem historischen Festumzug. Aber kurz nach Beginn des Nachmittagsprogramms öffnete der Himmel die Schleusen und der Sportplatz mit Festzelt versank förmlich in den Fluten. Das 90-jährige war das letzte Jubiläum des stolzen, reinen Männerchors 90-jähriges Jubiläum, Die damals noch verbreitete Praxis des Wettsingens fand unter den kritischen Augen und Ohren des damaligen Komponisten und Bundeschormeisters des Badischen Sängerbundes Walter Schlageter (Ettlingen) statt. Leider hatten wir auch da schlechtes Wetter Gründung einer Harmonika-Spielgruppe, die sich 1977 verselbstständigte Der Fidelitas bringt ein Grundstück ein zum Bau des Kur- und Gemeindezentrums und hat somit langjähriges Nutzungsrecht. 100-jähriges Jubiläum, Blendendes Sommerwetter fast zu warm besonders beim Festzug durch Ebersteinburg unter Beteiligung von über 20 Vereinen und Gruppen. Dem Jubiläumsfest voraus ging das Festliche Konzert in der Kirche, bei dem der vor kurzem gegründete gemischte Chor unter der Leitung von Bernd Benz Leckerbissen der klassischen Chormusik bot. Wir erinnern uns sehr gerne an die Solistinnen Doris Lorenz, Sopran vom Staatstheater Karlsruhe, Mechthild Strack, (Kammersängerin) Alt und Andl Römer an der Orgel. Auch damals stand uns die Baden- Badener Philharmonie als versierter und hochwertiger Klangkörper zur Verfügung. 21 Festdamen und ihr Festdamenführer Ernst Kaltenbach, der spätere langjährige, hochverdiente 1. Vorstand Zum 100-jährigen stellte erstmals der gemischte Chor sein Können unter Beweis 28 29

16 Höhepunkte im Verein seit der Wiedergründung im Jahr Jahre Ebersteinburg, Der Chor in mittelalterlichen Kostümen beim großen Dorffest Schubert-Brahms-Mendelssohn- Konzert, Leitung Uwe Serr Mitwirkung beim Benefizkonzert des MSK im Festspielhaus Baden-Baden Sonstige Höhepunkte bis Chorausflug in die Camarque/Provence bis Chorreise in die goldene Stadt Prag 20./ gemeinsames Dorffest mit dem Turnverein anläßlich des 90-jährigen Bestehens des TVE und des 120-jährigen Bestehens des CFE Der erste Auftritt des Kinderchors beim Maisingen 1999 Besonders erwähnenswert sind die jährlichen Fastnachtsaktivitäten der Sängerfrauen. Der Schlembezapf ist von der Ebersteinburger Fastnacht nicht mehr wegzudenken. Jubiläumsjahr 2001 Das 110-jährige Bestehen wurde vom im kleineren Rahmen im Kur- und Gemeindezentrum gefeiert. Bedeutende Konzerte in den letzten Jahren: Unter der Leitung von Hermann Stösser: Kirchenkonzert zum 200. Geburtstag von Carl Maria von Weber Oh, wunderbares, tiefes Schweigen mit Chorliedern der Romantik Konzert zum 200. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart Frühlingskonzert zusammen mit dem Harmonika-Club Ebersteinburg Letzter Auftritt der für den Chor unvergesslichen Andl Römer an der Orgel: Das Konzert am in der Antoniuskirche. 03./ Sängerreise nach Oberschwaben mit Gestaltung der Messe in der weltberühmten Barockbasilika in Weingarten 18./ gemeinsames Dorffest aller Ebersteinburger Vereine bis gemeinsame Chorreise mit dem GV Oosscheuern nach China April 1999 Gründung des Kinderchores Segnung unser Traditionsfahne nach deren Restaurierung 14. bis Chorreise in die Partnerstadt Moncalieri und Mitwirkung bei der sehr eindrucksvollen Berhardusprozession Der Verein hat 300 erwachsene Mitglieder und 30 Kinder. Musikalischer Höhepunkt ist OpernAir, das Jubiläumskonzert am 7. Juli im Rittersaal des Alten Schlosses, bei dem der Chor Fidelitas sich mit 60 Sängerinnen und Sängern präsentiert. Für unser Zeltfest vom 21. bis 23. Juli haben wir uns bei der Programmgestaltung und den organisatorischen Vorbereitungen sehr viel Mühe gegeben, die über 40 Gastvereine, sowie die Ebersteinburger und die Gäste aus nah und fern bestens zu unterhalten und zu bewirten

17 Spenden & neue Mitglieder im ersten Halbjahr 2001 Wir bewahren unsere Toten in dankbarer Erinnerung. Herzlichen Dank unseren großzügigen Spendern Allianz Versicherungs AG Bauschild & Werbung Malsch Benz Josef Benz Lotti Besemer Elvira und Reinhard Bodensohn Ernst Deutsche Bank Filiale B.-Baden Engler Gerlinde Falk Hubert Jost Ewald Mallison Dr. Ursula Marketeam creativ Malsch Mohsmann Angela Mühlschlegel Edith Seiler Anton Sippel Ingeborg und Jörg Sonus GmbH B.-Baden Stapf Edgar Steurer Karl Traub Edith Warth Willi Zu besonderem Dank verpflichtet sind wir Frau Edith Mühlschlegel, die durch Ihre Spenden nicht nur die Restaurierung der Vereinsfahne ermöglichte, sondern auch die Vorbereitungen auf das Jubiläumsfest in außergewöhnlichem Maß unterstützte. Ein herzliches Dankeschön auch allen Inserenten, die Fidelio ermöglichen. Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Baumann-Weber Beate Benz Martina Bock Esther Falk Monika Feusette Hanna Gassenschmidt Ruth Marzluf Birgit und Martin Rottschäfer Sitha Setzler Elsbeth Trigos-Kistner Patricia Warth Ursula Zezelj Jvana sowie 31 Kinder unseres Kinderchors 33

18 Mitgliedschaft im Chor Fidelitas Sie wollen mitmachen beim Chor Fidelitas 1876 e.v.? Unsere Liedauswahl umfaßt eine weite Palette chorischen Singens. Sie beginnt beim einfachen Kanon, über deutsche und ausländische Volkslieder, klassische Chormusik von z. B. Brahms, Mendelssohn, Dvorák, Schubert, Mozart, Opern- und Musicalmelodien sowie Kirchenmusik, rhythmische Lieder und Spirituals. Es ist sehr abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Sie können bei uns ohne jede musikalische Vorbildung mitsingen. Nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, wie schnell Sie Fortschritte machen und wie gut Ihnen Singen einfach tut. Versuchen Sie es doch mal! Immer dienstags um Uhr im Kur- und Gemeindezentrum. Selbstverständlich heißen wir auch fördernde Passive herzlich willkommen. Abschnitt ausschneiden und einschicken an Bernd Benz, Rosenstraße 15a, Baden-Baden Ebersteinburg Beitrittserklärung Erst sehen, was sich drucken lässt dann drucken, was sich sehen lässt! Vor- und Zuname Straße/Wohnort/Telefon Geburtsdatum/Hochzeitsdatum erklärt hiermit seinen/ihren o aktiven o passiven Beitritt zur Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg 1876 e.v. Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit DM 25,-/Person bzw. DM 45,-/Ehepaar. Eintrittsdatum Einzugsermächtigung Unterschrift Laubstraße Baden-Baden Telefon Telefax Vor- und Zuname Kto./BLZ/Kreditinstitut ermächtigt die Chorgemeinschaft Fidelitas Ebersteinburg, den Jahresbeitrag von o.g. Konto per Bankeinzug einzuziehen. Datum Unterschrift 34 35

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain 1919 Versammlung am 1.3.1919 im Gasthaus in Bärsbach. Der Männergesangsverein Lampenhain-Bärsbach wird gegründet. Hauptlehrer August Bentzinger wird

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Fidelio. Weihnachten 2004

Fidelio. Weihnachten 2004 Fidelio Weihnachten 2004 Lange Straße 71 (Beim Festspielhaus/ Alter Bahnhof) Inhaltsverzeichnis D-76530 Baden-Baden Tel. 0(+49) 7221 302479 0 Fax 0(+49) 7221 302479 9 www.dr-med-koerner-undpartner.de Seite

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell BEZIRK OBERSCHWABEN Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien 2000 am 4. Juni 2000 in Brochenzell Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 17B Höhe Wolfgang 59 296 277 72 11 0 573 2. 19B Fendinger Wolfgang 61

Mehr

Gesangverein Sängerlust 1883 e.v. Pfungstadt Die Geschichte der Sängerlust und seine großen Feste

Gesangverein Sängerlust 1883 e.v. Pfungstadt Die Geschichte der Sängerlust und seine großen Feste Geschichte Gesangverein Sängerlust 1883 e.v. Pfungstadt 1883-2008 Die Geschichte der Sängerlust und seine großen Feste 1883 Am 16. April 1883 trafen sich 36 sangesfreudige Männer in der Gaststätte Schulz

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Klasse M4 a - bis 30 Sänger

Klasse M4 a - bis 30 Sänger Klasse M4 a - bis 30 Sänger MGV "Liederkranz" 1904 Obererbach e.v. Chorleiter Tristan Meister Vorsitzender Richard Müller Chorstärke 20 MGV "Liederkranz" 1850 Niederzeuzheim Chorleiter Jürgen Faßbender

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest Turngau Mittelbaden-Murgtal Gaukinderturnfest Termin und Ausrichter: 24./25.06.17, TV Iffezheim Veranstaltungsstätten Zeitplan Turner: Turnschopf bei der Grundschule Turnerinnen: Sporthalle bei Maria-Gress-Schule

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014

Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014 Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014 Herzlichen Dank allen Sängerinnen und Sängern für das Engagement im vergangenen Jahr Zum Wohl auf das Neue Jahr 2014 Kantorei hat auch im Jahr 2013

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

28. Füssener Stadtmeisterschaft 2019

28. Füssener Stadtmeisterschaft 2019 Stadtmeisterschaft Fest 1 Harder, Herbert SG Weissensee 43 8,60 2 Jorde, Christian 58 13,70 3 Einsiedler, Regina SG Weissensee 60 15,20 4 Köpf, Markus SG Weissensee 50 16,10 5 Friedl, Matthias SG Weissensee

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied.

Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied. Kommt herbei, singt dem Herrn, ruft ihm zu, der uns befreit. Singend laßt und vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied. Kirchweihfest Aichen 100 JAHRE KATH. KIRCHENCHOR ST. SEBASTIAN ( Diethard Zils

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen 1902 2012 Ergebnisliste vom 110 jährigen Jubiläumsschießen vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen Hedi Kloiber

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

50 Jahre. MGV Beeden. Jubiläumskonzert am 18. März Uhr Evangelische Kirche Beeden

50 Jahre. MGV Beeden. Jubiläumskonzert am 18. März Uhr Evangelische Kirche Beeden 50 Jahre MGV Beeden Jubiläumskonzert am 18. März 2006 17.00 Uhr Evangelische Kirche Beeden Grußwort von Oberbürgermeister Joachim Rippel Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freundinnen und Freunde des

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung Dorfpokal- schießen 2008 Meistbeteiligung 1 Freiwillige Feuerwehr 15 2 Nellenbruck/Rackratshofen 15 3 Turn- und Sportverein 15 4 Musikkapelle 10 5 Festwagen Hofen 10 6 SG Kleinweiler/Wengen 10 7 Stammtisch

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

30 Jahre. Singkreis Thal. Leitung: Chia-Wen Hsieh. Mitwirkende: MGV Hitzendorf Nikolai Streichquartett Weisenbläser des MMV Thal

30 Jahre. Singkreis Thal. Leitung: Chia-Wen Hsieh. Mitwirkende: MGV Hitzendorf Nikolai Streichquartett Weisenbläser des MMV Thal An einen Haushalt. Zugestellt durch: post.at 30 Jahre Singkreis Thal Leitung: Chia-Wen Hsieh Jubiläumskonzert Mitwirkende: MGV Hitzendorf Nikolai Streichquartett Weisenbläser des MMV Thal Freitag, 1. Juni

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

KK-Hobbymeisterschaft 2016

KK-Hobbymeisterschaft 2016 Rudolf, Marc Poddis Pudding 0 0 0 0 0 8 9 0 0 0 0 97 97 Schiele, Markus Poddis Pudding 98 0 9 0 0 0 9 9 9 0 0 96 96 Kempf, Thorsten Bude Stammtisch 4 0 8 0 0 9 9 0 0 0 9 95 95 Innenzehner: --- X ---- X

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017 Ort und Datum: Hermann Maier Weltcupstecke, 28.01.2017 Veranstalter: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Durchführender Verein: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert:

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr