Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind!"

Transkript

1 Mehr Geld für bessere KITAS Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind! Erstunterzeichnerinnen/Erstunterzeichner Andrea Asch MdL; Prof. Dr. Stefan Sell (Hochschule Koblenz); Prof. Dr. Rainer Strätz (Fachhochschule Köln); Prof. Dr. Hans-Jürgen Schimke; Dr. Franziska Brantner MdB; Deutscher Familienverband NRW e.v.; Sven Lehmann (Landesvorsitzender B 90/Die Grünen NRW); Dieter Greese (Ehrenvorsitzender Kinderschutzbund NRW); Martin Künstler; Thomas Poreski MdL; Dorothee Pass-Weingartz (Fraktionssprecherin der B 90/Die Grünen Bonn); Markus Schnapka (Landesrat a.d.); Cornelia Lüddemann MdL (Landesvorsitzende B 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt); Ulle Schauws MdB; Elisabeth Bröskamp MdL; Christiane Blömeke MdHB; Kirsten Jahn (Fraktionsvorsitzende B 90/Die Grünen Köln); Arif Ünal MdL; Dr. Stephan Schlenker MdBB; Ali Baş MdL; Silke Gajek MdL (Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern) Weitere UnterzeichnerInnen (Stand ) 1. Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler Köln 2. Prof. Dr. Sylvia Kägi Kiel 3. Prof. Dr. Susanne Viernickel Berlin 4. Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff Freiburg 5. Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann Berlin 6. Prof. Dr. Gesine Spieß Düsseldorf 7. Prof. Dr. Ralf Haderlein Koblenz 8. Prof. Dr. Jens Kratzmann Eichstätt 9. Prof. Dr. Claus Stieve Köln 10. Prof. Dr. Norbert Neuß Gießen 11. Prof. Dr. Raingard Knauer Kiel 12. Prof. Dr. Maria- Eleonora Karsten Lüneburg 13. Prof.'in Dr. paed. R. Morys Esslingen 14. Prof. Dr. Edita Jung Emden-Leer 15. Prof. Dr. phil. Andrea G. Eckhardt Görlitz 16. Ute Koczy Lemgo 17. Burkhard Pohl Lemgo 18. Nina Brutzer Köln 19. Karin Schmitt-Promny Aachen 20. Jonas Paul Aachen 21. Eva Malecha Aachen 22. Andreas Blanke Oberhausen 23. Anja Stahmann Bremen 24. Katrin Feldmann Aachen 25. Dr. Dorothea Staiger Bremen 26. Patrick Hennings Aachen 27. Susanne Moren Herne 28. Christian Pfefferer Hagen 29. Heike Dings Rhede 30. Franz-Josef Rickers Südlohn 31. Christina Martsch Borken 32. Julian Brauckhoff Borken 33. Hasret Karacuban Köln 34. Jiota Alexiou Köln 35. Frank Jablonski Köln

2 36. Mario Michalak Köln 37. Susanne Bonnemann Köln 38. Pegah Edalatian Düsseldorf 39. Anne Peters Goch 40. Hans-Hermann Terkatz Schalke 41. Faryna-Joleen Höhn Rees 42. Friedrich Foerster Kleve 43. Bruno Jöbkes Wachtendonk 44. Johann Heller-Steinbad Krefeld 45. Aline Schniewind Krefeld 46. Stefan Tillmann Viersen 47. Monika Schütz-Madré Viersen 48. Nicole Neuhaus Kempen 49. Susanne Stephan-Gellrich Rhein-Kreis Neuss 50. Erhard Demmer Neuss 51. Angela Stein-Ulrich Rhein-Kreis Neuss 52. Tom Wagener Wesel 53. Beate Schirrmeister-Heinen Erkelenz 54. Christel Honold-Ziegahn Erkelenz 55. Hans Josef Dederichs Erkelenz 56. Thomas Wegner Scharmbeck 57. Gisela Brick Hamminkeln 58. Johannes Cloesters Xanten 59. Anita Parker Mönchengladbach 60. Michael Lorenz Mönchengladbach 61. Miriam Wittemeier Spenge 62. Anna Fleischer Spenge 63. Andrea Menselo-Waters Rödinghausen 64. Bernd Ackehurst Bielefeld 65. Gabriele Schmiegelt- Bielefeld Uzunömeroglu 66. Wiebke Vetter Bielefeld 67. Claudia Schmidt Bielefeld 68. Ivonne Jowarsch Münster 69. Monika Sedlacek Münster 70. Angelika Farwick-Hajek Münster 71. Elke Schuchtmann-Fehmer Laer 72. Ursula Dreier Bochum 73. Almut Heimbach Köln 74. KEKS: Kölner Eltern-und Kinder Selbsthilfe e.v. 75. Wolfgang Küppers Gelsenkirchen 76. Julia Schierbaum 77. Dr. Richard Ralfs Rhein-Sieg Kreis 78. Renate Beisenherz-Galas Bergisch Gladbach 79. Marco Gröger Köln 80. Ulle Schlömer Köln 81. Svenja Rabenstein Köln 82. Julia Woller Köln 83. Max Derichsweiler Köln 84. Andrea Restle Köln 85. K. Philippsen-Schmidt Köln 86. Franz Xaver Schamal Köln 87. Regina Pischke Köln 88. Knut Dietrich-Miel Köln 89. Thomas Ehses Köln 90. Jörg Hancke Köln 91. Dagmar Beckers Köln 92. Marianne Böttcher Köln 93. Michael Pataschitsch Köln 94. Claudia Pint Köln 95. Elisabeth Knobeloch Köln 96. Yasmin Vadood Köln 97. Ralf Unna Köln 98. Brigitta von Bülow Köln

3 99. Gerd Brust Köln 100. Jan Sieckmann Köln 101. Stefan Bey Köln 102. Tobias Wüstenbecker Köln 103. Ossi Helling Köln 104. Rüdiger-René Keune Köln 105. Stephan Schönlau Köln 106. Sanja Spasovska Köln 107. Andreas Schneider Duisburg 108. Agnes Russo Vogtland 109. Björn Troll 110. Antje Kosubek 111. Christoph Müller-Dechent Köln 112. Gabriele Bardowa-Amanuel 113. Guido von Wiecken Hilchenbach 114. Jörg Eichenauer 115. Maja Becker 116. Ali Sak 117. Monika Landgraf 118. Carsten Peters 119. Heike Harrison 120. Rainer Lagemann 121. Petra Schmidt-Niersmann 122. Lutz Debus 123. Sebastian Ritter 124. Stefan Meinke Köln 125. Michael Lang Köln 126. Andreas Falkowski Bonn 127. Dietmar Beckmann 128. Ulrike Tadema 129. Patrick Hennings Aachen 130. Ulla Bitz 131. Andrea Piro Rhein-Sieg Kreis 132. Jacqueline Götze Düsseldorf 133. Julia Schierbaum 134. Willy Vlyminck 135. Helga Gliem 136. Klaus Nierhoff 137. Verena Gabriel 138. Angela Kalnins 139. Rolf Emmerich Köln 140. Wolfgang Bort 141. Lothar Kemmerzell Soest 142. Lydia Lutter 143. Nancy Kaniut Hilden 144. Franco Clemens 145. Jens Ofiera 146. Birgit Kirschke 147. Susanne Sperling Wuppertal 148. Rainer Deimel Datteln 149. Claudia Daamen 150. Paul Saatkamp 151. Birgit Traxler Krefeld 152. Uwe Gräf Köln 153. Susanne Wiecken Essen 154. Paul Janus Alsdorf 155. Anke Dander Gelsenkirchen 156. Gundhild König Siegen 157. Landesverband donum vitae NRW e.v. Köln 158. Ingrid Rosiejka Remscheid 159. Rainer Ponitka Overath 160. Elisabeth Euteneuer 161. Karsta Hochstein Bochum 162. Holger Freitag Recklinghausen

4 163. Anne Spitzer Solingen 164. Dagmar Kogel Aachen 165. Hildegard Neuhaus Schäfer Sundern 166. Paul Saatkamp Duisburg 167. Marlies Mertens Wachtberg 168. Richard Wainwright Städt. Kita Hummelburg 169. Wilfried Görgen Köln 170. Sabine Uhlenkott Düsseldorf 171. Nicole Düser 172. Gaby Wienen Kerkrade 173. Michael Hullermann Diözesanverband Paderborn 174. Angelika Freudenfeld Vlotho 175. Sabina de Castro Essen 176. Anja Cäsar Krefeld 177. Ilka Peters Köln 178. Gertrud Welper Borken 179. Annegret Trappmann-Bell Wuppertal 180. Hilde Ross Lennestadt 181. Gisela Kierdorf Köln 182. Rainer Deimel Datteln 183. Sabine Lüttges Paderborn 184. Eric Lobach Bochum 185. Britta Anger Bochum 186. Cornelia Seidel Münster 187. Stefan Schenke 188. Angelika Sachse 189. Sven Borgsen Bielefeld 190. Sabine Müller 191. Klaus Beyer 192. Peter Kremer-Pléw Oberhausen 193. Zöhre Gürcali 194. Rolf Stern 195. Uli Bangert 196. Anna Lehnen 197. Andreas Hupke 198. Klaus Nierhoff 199. Wolfgang Grün 200. Martine Richli 201. Ditte Gurack Bochum 202. Paula Elsholz 203. Paul Dellbrück 204. Henriette Volz 205. Petra Meyer Bielefeld 206. VKJ Verein für Kinder- und Jugend- Essen arbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.v Günter Jochum 208. Udo Hannok Krefeld 209. Elisabeth Klar Köln 210. Jeremy Koch Münster 211. Ina Bauland Krefeld 212. Kathrin Becker Essen 213. Heike Grollmisch Bochum 214. Doris Pierog Hamm 215. Susanne Gries Bielefeld 216. Beate Wernitzsch Bielefeld 217. Wolfram Thiel Gevelsberg 218. Marion Litschke Krefeld 219. Martina Kuhlmann Ennepetal 220. Ulrike Pförtner-Eberleh Köln 221. Tina Reers Menden 222. Sandra Egger Dortmund 223. Brigitte Gabel Bochum 224. Barbara Mag Herdecke

5 225. Andreas Oesterling Bochum 226. Ulrike Heße Dortmund 227. Jutta Fischer Paderborn 228. Wolfgang Dropmann Coesfeld 229. Ulrich Braun Münster 230. Britta Anger Bochum 231. Eric Lobach Bochum 232. Stefan Martin Hagen 233. Sofia Michailidou Solingen 234. Sebastian Pewny Bochum 235. Ursula Dreier Bochum 236. Barbara Kahlert Hagen 237. Monika Reuschenbach Oberhausen 238. Eva Schwarz Köln 239. Saskia Götzl Köln 240. Christine Linnartz Wuppertal 241. Erika Sommer Köln 242. Carl-D.A. Lewerenz Herne 243. Gerold Haug Bad Oeynhausen 244. Barbara Jessel Bochum 245. Fritz Adriaans Telgte 246. Birgit Grabo Duisburg 247. Katja Köstinger Moers 248. Selma Vural Moers 249. Anja Rybarcyk Moers 250. Charline Fischer Kamp-Lintfort 251. Rosemarie Ibe Moers 252. Monika Silzer Moers 253. Katja Müller Telgte 254. Antje Westhues 255. Martin Verlinden Köln 256. Michael Both Bochum 257. Bettina Coulson 258. Claudia Sieger Langenfeld 259. Ursula Dreier Bochum 260. Anne Richter Soest 261. Pastor Sibrand Foerster Düsseldorf 262. Peter Knitsch Erkrath 263. Christiane Siebers Dortmund 264. Katja Spieß Detmold 265. Martine Richli Düsseldorf 266. Toni Krüger 267. Reinhard Knitsch Erkrath 268. Daniela Geleszus Köln 269. Rita Lahme Lüdenscheid 270. Rita Weber Rheinland-Pfalz 271. Frauke Mpiango Lübbecke 272. Dieter Greese 273. Margot Wellhöner Gütersloh 274. Roland Schwarz Köln 275. Petra Eickholt Gütersloh 276. Hardy Schuhmann Aachen 277. Carla Roder Bochum 278. Christel Schroeter Bochum 279. Brigitte Maria Schallenberg Köln 280. Anja Griffel Krombach 281. Tanja Schuchardt Krombach 282. Marc Hofmann Krombach 283. Sabine Vedder-von Kleist Hamm 284. Martina Nordhoff-Hintze Bergisch Gladbach 285. Antje Westhues Bochum 286. Nadine Wiesner Bochum 287. Barbara Budde-Brand Bielefeld 288. Danuta Gonsior

6 289. Angela Küster 290. Barbara Leclaire 291. Sabine Schüpstuhl 292. Stephanie Möhleke 293. Katharina Schubert-Loy Bochum 294. Christa Manske Willich 295. Angela Kronshage Bielefeld 296. Margit Sondermann Bottrop 297. Christine Schulze Bielefeld 298. Mathias Bänfer Essen 299. Hilal Ata Gelsenkirchen 300. Michael Both Bochum 301. Martin Verlinden Köln 302. Antje Westhues 303. Reinhard Jütte Bergheim 304. Gabriele Nordt 305. Mehrdad Mehr 306. Anette Klöckner Bochum 307. Sandra Uhlig Bonn 308. Gerlinde Zlotos 309. KEKS: Kölner Eltern- und Kinder- Köln selbsthilfe 310. Annelie Wulff Krefeld 311. Renate Thöne Köln 312. Sandra Uhlig Bonn 313. Valeska Grap Telgte 314. Carina Reuther Tönisvorst 315. Martina Reck Hamm 316. Dolf Mehring 317. Anja aus der Fünten Solingen 318. Stephanie Käthow Köln 319. Kölner Studentenwerk AöR Köln 320. Achim Hillmann Aachen 321. Kindertageseinrichtung Gänse- Bochum blume e. V Familie Tiemann-Eurich Köln 323. Das Team der Kita Johannstraße 17 Aachen 324. Christine Möllenhoff Grevelsberg 325. Susanne Daberkow Oberhausen 326. Boris Lenzen Herzogenrath 327. Monika Krings Köln 328. Heike Kühnel 329. Monika Reuschenbach Oberhausen 330. Helga Tillmann 331. Martina Lammers Lüchow-Dannenberg 332. Stefanie Zilian Remscheid 333. Renate Kempa 334. Brigitte Berg 335. Iris Rumpf 336. Elisabeth Wickfeld 337. Hiltrud Schmutzler 338. Johannes Westermann Marl 339. Stefanie Bleicher Hagen 340. Christoph Stachelhaus Krefeld 341. Adelheid Remppis Engelskirchen 342. Birgit Exner Köln 343. Ralf Exner Köln 344. Anna Exner Wolfartsweiler 345. Heinz Exner Wolfartsweiler 346. Dietrich Seifert Löbau 347. Christa Seifert Löbau 348. Beate Heeg Münster 349. Sabina Diana Lesch Duisburg 350. Michael Godenau Grevenbroich

7 351. Anne Schütteldreier Bielefeld 352. Petra Jendges Krefeld 353. Christine Flohr Grefrath-Oedt 354. Manuela Stadler Nörvenich- Wissersheim 355. Nadine Wiesner Bochum 356. Christa Loschelder Essen 357. Sibille Köster 358. Sabine Uhlenkott Düsseldorf 359. Richard Elverich Halle 360. Monika Reuschenbach 361. Claudia Rosendahl Moers 362. Birgit Franz Mühlheim an der Ruhr 363. Carmen Bötticher 364. Marcus Gutsch Krefeld 365. Mariola Strasdat Bochum 366. Franz Wehling Hürth 367. Barbara Geißler Moers 368. Kita St. Severin Lindlar Lindlar 369. K.Engelberth 370. Katharina Opgenorth-Brand 371. Mark Borgwardt Krefeld 372. Betty Jürgensmann Steinhagen 373. Friederike Windhaus Schloß Holte-Stukenbrock 374. Sarah Orzech Schloß Holte-Stukenbrock 375. Jutta Heinemann Schloß Holte-Stukenbrock 376. Svenja Belte Schloß Holte-Stukenbrock 377. Pia Meneghini Schloß Holte-Stukenbrock 378. Renate Brandt Paderborn 379. Wiebke Müller Bielefeld 380. Vanessa Menkhoff Bielefeld 381. Irene Hinzmann Gütersloh 382. Tanja Pollmüller Schloß Holte-Stukenbrock 383. Ulla Messy 384. Marc Böhmer Remscheid 385. Kerstin Friedrich Moers 386. Holger Idel Remscheid 387. Sandra Egger Dortmund 388. Pia Brembt Wilbers Breckerfeld 389. Uschi Klasen Köln 390. Gerlinde Klein Köln 391. Christa Albers Wuppertal 392. Mascha Eden Köln 393. Viviana Boy Köln 394. Brigitte Rütten Wegberg 395. Martina Meisterernst Köln 396. Elke Niemeyer Köln 397. Silvina Rosenthal Köln 398. Hildegard Schreiner Hagen 399. Doris Lange Hagen 400. Dorothea Krüger Hagen 401. Anne Schön Hagen 402. Klaudia Turant Hagen 403. Angelika Gebhardt Hagen 404. Kita Rasselbande e.v. Bergisch Gladbach 405. Helga Räder-ten Cate Mönchengladbach 406. Kindergarten Dreckspatz e.v. Bergisch Gladbach 407. Birgit Kaczmarek Münster 408. Vanessa Hansen 409. Eva Rehms Viersen 410. Volker Thelen Leverkusen 411. Diana Schumacher Bergisch Gladbach 412. Gabi Dicks Bergisch Gladbach 413. Barbara Fries Bergisch Gladbach 414. Elke Florath Bergisch Gladbach

8 415. Michaele Petry Bergisch Gladbach 416. Susann Stapel Bergisch Gladbach 417. Petra Köser Bergisch Gladbach 418. Manuel Holthausen Bergisch Gladbach 419. Bettina Kraus Bergisch Gladbach 420. Jamie Martens Bergisch Gladbach 421. Angelika Bittner Bergisch Gladbach 422. Aynur Cangiz Bergisch Gladbach 423. Anneliese Hackenbroich Rommerskirchen 424. Katrin Rave Borken 425. Ulla Nimz Steinfurt 426. Silke Eppinger Köln 427. Beate Reiners Mönchengladbach 428. Barbara Lässig Mönchengladbach 429. Sandra Greven Mönchengladbach 430. Ute Neuenhofer Mönchengladbach 431. Sonja Schulz Mönchengladbach 432. Ruth Küppers Köln 433. Birgit Brockerhoff Köln 434. Stefanie Kath Köln 435. Thomas Mühlhausen Köln 436. Martin Hartmann Köln 437. Inga Molsberger Köln 438. Peter Mokros Köln 439. Haus der Familie e.v. Köln 440. Heike Behrens Remscheid 441. Silvia Franken Lohmar 442. Jutta Marx Nottuln 443. Martina Friedrich Bochum 444. Barbara Steinings Oberhausen 445. Magret Winkler-Volkmann 446. Anne Günter-Ditgens Monheim 447. Conny Engel Köln 448. Ramin Cordis Kleve 449. Katrin Ackermann Köln 450. Imke Trainer Köln 451. Eva Bahner Köln 452. Carsten Brammen Köln 453. Kirsten Hampel Iserlohn 454. Marie Korth Köln 455. Anja Kuschniruk Hagen 456. Ulrike Konrad Hagen 457. Stefanie Jakel Hagen 458. Beate May Hagen 459. Kathrin Maywald Hagen 460. Karin Wolfer Hagen 461. Claudia Funaro Hagen 462. Simone Woggon Hagen 463. Alexandra Eichhorn Hagen 464. Sara Landolfo Hagen 465. Andrea Dauben Hagen 466. Yvonne Renner Hagen 467. Anja Prinz Hagen 468. Andrea Barfuß Hagen 469. Esmer Celebi Hagen 470. Anke Fehrke Hagen 471. Nadine Zündorf Hagen 472. Tanja Kruse Hagen 473. Tijda Diskaya Hagen 474. Karima El Mokhtari Hagen 475. Isabell Götz Hagen 476. Markus Zaporowski Hagen 477. Stefan Melulis Oberhausen 478. Janine Rothbart-Sauer

9 479. Britta te Baay Duisburg 480. Sandra Gräfe 481. Sigrid Cloodt Leipzig 482. Andrea Ackermann 483. Miriam Ruoff 484. Sonja Alberti Neuwied 485. Kerstin Lücker Wegberg 486. Marianne Grahm Darmstadt 487. Kornelia Schneider Hamburg 488. Jutta Daum Gießen 489. Nicola Alberter Eichstätt 490. Prof. Dr. Lore Miedaner Esslingen 491. Pädagog. Akademie Elisabethenstift Darmstadt 492. Jens Hübner Berlin 493. Dr. Manja Plehn Dreireich 494. Dr. Rebecca Neuburger-Hees Pohlheim 495. Prof. Dr. Heike Helen Weinbach Kleve 496. Claudia Flemming Eichstätt 497. Andre Dupuis Fellbach-Schmiden 498. Jutta Ringsdorf Gummersbach 499. Nadine Berlips 500. Holger Zschiesche Stuttgart 501. Gabi Jung Owen / Teck 502. Marlies Lischka 503. Martina Fuhrmann 504. Erni Schaaf-Peitz Wittlich 505. Christine Mai 506. Katrin Disselhoff 507. Stefan Raffelsieper Bonn 508. Sylvia Steinhauer-Lisicki Köln 509. Cornelia Giebeler Bielefeld 510. Beate Hecht Troisdorf

Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind!

Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind! Mehr Geld für bessere KITAS Mehr Geld für bessere Kitas weil unsere Kinder es uns wert sind! Erstunterzeichnerinnen/Erstunterzeichner Andrea Asch MdL; Prof. Dr. Stefan Sell (Hochschule Koblenz); Prof.

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 6 Caripidis, Anastasios HKF Brühl 07 100 46 124 55 91 50 1 315 151 2.

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2019"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2019 "Federführung im Jahr 2019" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2019 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.12.2018 Kreis/kreisfreie Stadt Aachen Kampstr. 42 44137 Dortmund

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Die besten Oberhausener Leichtathletinnen von 1981 bis 1990

Die besten Oberhausener Leichtathletinnen von 1981 bis 1990 100 m 11,8 SG Osterfeld 24.05.85 Oberhausen 11,9 Teitzel, Nicole 71 LAC Oberhausen 06.06.87 Wattenscheid 11,9 LAC Oberhausen 22.06.88 Oberhausen 11,9 LAC Oberhausen 01.06.89 Oberhausen 12,1 SG Osterfeld

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2017"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2017 "Federführung im Jahr 2017" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2017 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 14.11.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 20 Maubach, Dirk GSRC Düsseldorf 95 136 56 112 48 352 41 6

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis Ergebnis Rommé-Turnier in Düsseldorf am 05. Mai 2012 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Gesamt Spielp. Wertp. 1. 13 Schneider,

Mehr