9. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Friesenheim...ein schönes Stück Baden 9. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 18. Juli 2011, Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, wozu die Einwohnerschaft freundlich eingeladen ist. Tagesordnung: 1. Ausweisung von Sanierungsgebieten in Ortsteilen hier: Beschlussfassung über den Förderantrag zur Aufnahme in das Landessanierungsprogramm 2012 für den Ortsteil Schuttern 2. Kanalsanierung Übergabe Resolution Kernkraftwerk Fessenheim an die Senatorin im Senat von Frankreich, Frau Bürgermeisterin Sittler 4. Frageviertelstunde Armin Roesner Bürgermeister Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Armin Roesner findet am Mittwoch, 20. Juli 2011, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter der Ruf Nr / (Frau Walz). Mitteilungsblatt der Gemeinde Friesenheim mit den Ortsteilen: Friesenheim Heiligenzell Oberschopfheim Oberweier Schuttern

2 2 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Die Serviceseite Ihrer Gemeindeverwaltung Die -Adresse der Gemeindeverwaltung für Vereinsmitteilungen und private Anzeigen lautet: Bei Rufnummern ohne Ortsvorwahl ist aus anderen Ortsnetzen die Vorwahl erforderlich! Notrufe Polizei 110 Revier Lahr 2770 Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransporte 0781/19222 Hausärztl. Notdienst Klinikum Lahr 93 0 Telefonseelsorge Zahnärztliche Notruf Nr Bauhof Wasserversorgung Bereitschaftsdienst am 16./ Dellner Matthias 0160/ Stromstörung 07821/2800 Erdgasversorgung 01802/ Soziale Dienste Dorfhelferinnenstation Einsatzleitung: Maria Ziegler, Jasminstraße 3, Tel.+Fax Nachbarschaftshilfe Einsatzleitung: Sabine Junker, Friesenh. Hauptstraße 83, Tel Kath. Sozialstation Evang. Diakoniestation Pflegedienste Bitsch Bernd 07824/3380 Tagespflege, Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr Sannert Meier 07808/ Kenk AWO o. 0171/ Trauerbegleitung Hospizverein Apothekendienst Samstag, Apotheke Friesenheim Friesenheimer Hauptstr. 5, Friesenheim Tel /96490 Sonntag, Apotheke am Storchenturm Marktstr. 40, Lahr Tel.: 07821/21206 Praxisurlaub Praxis Dr. Susanne Füllenbach Urlaub vom bis einschließlich Vertretung: Alle anwesenden Ärzte in Friesenheim und Schuttern Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Rathaus Friesenheim Mo, Di, Do: Mi: Fr: Heiligenzell: Mo Fr: Mi: Ortsverwaltungen Oberschopfheim: Mo Do: Di, Do: Mi: Fr: Oberweier: Mo,Di: Mi: Do: Fr: Schuttern: Mo Fr: Mi: Homepage: Rathaus Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr rathaus@friesenheim.de Telefonnummern: Telefonzentrale Fax Bürgermeister Herr Roesner Sekretariat Frau Layer Frau Walz Wirtschaftsförderung Herr Henninger Hauptamt Frau Reichert Frau Bündgen Frau Kalt Jugendreferent Herr Pahlow 0171/ Seniorenbeauftragte Frau Gutbrod Pass- und Ordnungsamt Herr Jung Einwohnermeldeamt Frau Sinner Frau Irion Sozialamt/Rentenstelle Herr Beiser Personalamt Frau Drescher Frau Wölfle Amtsbote Herr Sohn Rechnungsamt/Kämmerei Herr Seitz Herr Kornmeier Frau Strauß Frau Schuler Gemeindekasse Frau Vetter Frau Beiser Bauverwaltungsamt Herr Kollmer Herr Finkenzeller Herr Reinbold Frau Kunz Herr Gnegel Herr Glaser Frau Burg Friedhofsverwaltung Herr Jägle Kanalaufseher Herr Scherer Handy 0160/ Bauhof Herr Schlenker Notdienst Wasserwerke Herr Hogenmüller Notdienst 0160/ Grundbuchamt-Standesamt Herr Gutbrod Frau Jox Frau Ehret/Frau Biehler Grundbuchamt-Notar Frau Schwab Frau Rottler Abwasserverband Herr Walter Ortsverwaltungen Heiligenzell 6609 Oberschopfheim 07808/2227 Oberweier 6648 Schuttern Gemeindewald Friesenheim Herr Junele, o. 0179/ Herr Schlosser, 0179/ Schulen Grundschulen Friesenheim Heiligenzell Schuttern Oberweier Oberschopfheim 07808/2747 Haupt- und Realschule Friesenheim Kindergärten Ev. Kindergarten Georg Schreiber St. Michael (Ow) St. Katharina (Hz) St. Elisabeth (Os) 07808/3944 St. Franziskus (Os) 07808/99582 St. Marien (Sch) 67554

3 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 3 blick punkt RubRiken Friesenheim... ein schönes Stück Baden Friesenheim Juli 2011 Fr Abschlussfeier, Haupt und Realschule Friesenheim, Sternenberghalle Sa Uhr Tag der offenen Tür, Seniorenheim Emmaus Oberweier 4. Sommerfest mit Sommerlauf, DJK Oberschopfheim, rund um den Auberg Uhr Vereinshock, Musikverein Harmonie Schuttern, Vereinshof Abendhock, Kath. Pfarrgemeinde Heiligenzell, Klosterhof So Sommerfest, DJK Oberschopfheim, rund um den Auberg Do Uhr Platzkonzert, Musikverein Friesenheim, Rathausplatz So Uhr Schlösslehock, Musikverein Heiligenzell, Schlössle Heiligenzell Fr ab Uhr Seenachtsfest, mit dem Mallorca Star Mickie Krause im Festzelt, TuS Schuttern, Baggersee Schuttern Sa Uhr Seenachtsfest mit dem besonderen Highlight Youngster-Clubbing für alle Kids zw. 12 und 15 Jahren, ab Uhr August 2011 So Tanz mit der Liveband Midnight Ladies, TuS Schuttern, Baggersee Schuttern Patrozinium, Kath. Pfarrgemeinde Friesenheim, Pfarrkirche St. Laurentius Fr bis So Motorradtreffen der Motorradfreunde Oberrhein, Waldrand Oberschopfheim Mo Gemeinde aktuell Veranstaltungskalender Patrozinium, Kath Pfarrgemeinde Schuttern Schutterner Fest, Gesangverein Schuttern, Offohalle Di Uhr Blutspende, DRK Friesenheim, Auberghalle Sa Seniorenturnier, SV Oberschopfheim Abt. Tennis, Tennisanlage So Forellenessen, Angler und Naturfreunde Schuttern, Baggersee Schuttern Für die Veröffentlichung von Veranstaltungen im Veranstaltungskalender wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Tel.: 07821/ Titelseite Öffentliche Sitzung des Gemeinderats 1 Bürgersprechstunde 1 Serviceseite 2 Gemeinde aktuell Veranstaltungskalender 3 Nachruf 4 Seniorenwohnung zu vermieten 4 Jugendbüro informiert 5 Gottesdienste 5 Senioren aktuell 7 Sonstiges 7 Aus den Ortsteilen Friesenheim 9 Heiligenzell 14 Oberschopfheim 15 Oberweier 19 Schuttern 20 Regionale Infos 22 impressum Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Friesenheim. Herausgeber: Bürgermeisteramt Friesenheim Verantwortlich für den Inhalt Bürgermeister Armin Roesner Druck: auf 100% Recycling Papier Nachdruck, auch auszugsweise,nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Friesenheim und von ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Für die Richtigkeit der Anzeigen, einschließlich aller ihrer Teile übernehmen wir keine Gewähr. Die Urheberrechte der Anzeigenentwürfe und des Layouts bleiben bei ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Insertionen, die außer einer Telefonnummer noch einen Namens oder einen Firmenzusatz haben, sind grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Es gilt jeweils die neueste Anzeigenpreisliste. Anzeigen, Druck und Verlag: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Straße Offenburg Telefon 0781/ Fax 0781/ E Mail: anb.anzeigen@reiff.de

4 4 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Nachruf Die Gemeinde Friesenheim und die Ortschaft Oberschopfheim trauern um Herrn Josef Bruch der am 06. Juli 2011 verstorben ist. Mit ihm verlieren wir einen Mitbürger, der von Gemeinderat und von zweiter stellvertretender Bürgermeister in Oberschopfheim war. Der Verstorbene hat sich um das Gemeinwohl verdient gemacht. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Friesenheim, 14. Juli 2011 Für die Gemeinde Friesenheim Armin Roesner Bürgermeister Für die Ortschaft Oberschopfheim Michael Jäckle Ortsvorsteher Amtliche Bekanntmachungen Änderung der wehrrechtlichen Vorschriften Wehrerfassung, Datenübermittlung und Widerspruchsrecht Seniorenwohnung zu vermieten! Die Gemeinde Friesenheim vermietet in der Tavauxstraße 20 eine auf Ende Mai 2011 fertig gestellte barrierefreie 3 Zimmerwohnung. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und hat eine Größe von 86 m². Zur Wohnung gehört auch ein Stellplatz. Die Wohnung kann ab sofort bezogen werden. Die monatliche Kaltmiete beträgt 600, zzgl. Nebenkosten. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Rechnungsamtleiter Reinhard Seitz (Telefon 07821/ , Fax 07821/ , E Mail: rseitz@friesenheim.de) gerne zur Verfügung. Der 15 und 24a Wehrpflichtgesetz wird ab dem 01. Juli 2011 ausgesetzt. An dessen Stelle tritt 58 Wehrpflichtgesetz mit der einmaligen Übermittlungspflicht pro Jahr (für 2011 im Oktober). Dabei übermitteln die Meldebehörden zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial nach Absatz 2 Satz 1 dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden. 1. Familienname, 2. Vorname, 3. gegenwärtige Anschrift. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 18 Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes widersprochen haben. Widersprüche gegen eine Datenübermittlung sind schriftlich bis zum an das Bürgermeisteramt Friesenheim, Einwohnermeldeamt, Friesenheimer Hauptstraße 73, Friesenheim zu richten.

5 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 5 Fundbüro 1 Kapsch Transponder Unit Das Jugendbüro Informiert: Sie erreichen das Fundbüro unter der Telefonnummer 07821/ Friesenheimer Ferienprogramm 2011 Wir haben noch freie Plätze in verschiedenen Angeboten: Nr. 7 Nr. 9 Nr. 11 Nr. 13 Nr. 14 Nr. 25 Nr. 26 Nr. 33 Nr. 56 Nr. 60 Kinder Olympiade Vorlesenachmittag Mittendrin im Mittelalter an der Vollmereiche AIKIDO eine japanische Kampfkunst Museum im Ritterhaus Von Bergknappen und Münzmeistern Spielabend im Jugendbüro Wanderung zum Bienenmuseum Biking Kids Schnupperstunde Volleyball Ein Tag im Märchenwald Das Kino im Jugendbüro kann auch ohne Anmeldung besucht werden. Zu beachten ist, dass bei der Nr.45 Kino 3 Pippi in Taka Tuka Land der Film um 12:30 Uhr endet und nicht wie angegeben um 14:30 Uhr. Die Nr.: 50 Kino 5 Das kleine Gespenst ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Anmeldungen werden am Freitag, , in der Zeit von 8:30 10:30 Uhr im Jugendbüro Alte Post entgegengenommen. Team Jugendbüro Sammelstelle für Strauch und Heckenschnitt Die Sammelstelle für Strauch und Heckenschnitt ist immer mittwochs von Uhr bis Uhr und jeden zweiten und vierten Samstag des Monats von 8.30 Uhr bis Uhr sowie Uhr bis Uhr geöffnet: Juli 2011: 23. August 2011: 13. und 27. September 2011: 10. und 24. Oktober 2011: 08. und 22. November 2011: 12. und 26. Dezember 2011: 10. Die Sammelstelle befindet sich am Ziegelweg in Friesenheim und ist über die B3 zu erreichen. Angenommen werden Strauch und Heckenschnitt, sowie Mähgut. Gottesdienste Evangelische Gottesdienste Friesenheim Sonntag, Uhr Gottesdienst Diersburg Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Schuttern Sonntag, Uhr Verabschiedungsgottesdienst Katholische Gottesdienste Friesenheim Sonntag Uhr Eucharistiefeier Heiligenzell Samstag, Uhr Familiengottesdienst Oberschopfheim Sonntag, Uhr Eucharistiefeier auf dem Festgelände Oberweier Samstag, Uhr Eucharistiefeier Schuttern Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Seelsorgeeinheit Friesenheim Besuchsdienst im Kursana Der Besuchsdienst der Ehrenamtlichen im Kursana Domizil Friesenheim trifft sich am Montag, um Uhr im Kursana Domizil. Interessierte sind herzlich willkommen. Fortsetzung auf Seite 7

6 6 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Infos der Schulen präsentiert seine Zirkusvorstellung unter dem Motto In 80 Tagen um die Welt Termin: 22. Juli 2011 Ab Uhr buntes Zirkustreiben und um und Uhr unsere berühmten Zirkusaufführungen in der Aula der Realschule und Werkrealschule Friesenheim Eintritt: Erwachsene 2,50 Euro Kinder 1,50 Euro Wir würden uns über Ihr Kommen freuen!!!

7 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 7 Erstkommunion 2012 Der Ausflug der diesjährigen Erstkommunionkinder (EKO Kinder) vor zwei Wochen, ist der Abschluss einer langen Vorbereitungs und Feierzeit gewesen. Und schon beginnt das Vordenken für die nächste Erstkommunion im Jahr Alle Kinder der Klasse 3 (im kommenden Schuljahr 2011/12) sind eingeladen zur Erstkommunion zu gehen. Sollte Ihr Kind nicht in einer der Schulen der Großgemeinde Friesenheim sein, melden Sie sich bitte bei Gemeindereferent Michael Merz. Wir nehmen diese Kinder dann gerne in die Liste der neuen Erstkommunionkinder für 2012 mit auf. Damit Sie als Eltern frühzeitig planen können hier die Termine für die Erstkommunion 2012: Oberweier Oberschopfheim Friesenheim Schuttern In den nächsten Wochen werden alle Kinder, von denen wir bereits wissen, angeschrieben und erste Informationen zur EKO 2012 erhalten. Besonderheit: Für die Kinder aus Heiligenzell gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder im Jahr 2012 als 3. Klässler in Friesenheim (29.04.) die EKO zu feiern oder ein Jahr zu warten und als 4. Klässler im Jahr 2013 (am ) zur Erstkommunion zu gehen. Am Montag, den dürfen Sie im kleinen Pfarrsaal in Oberschopfheim unverbindlich ausprobieren, wie es wäre Gruppenbegleiter/In zu sein. Ich stelle Ihnen an diesem Abend in 90 kurzweiligen Minuten die Aufgaben und Vorteile dieses Amtes vor. Dieses Angebot gilt natürlich für alle Eltern von EKO Kindern aus der gesamten Seelsorgeeinheit. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet um Uhr. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei mir an. (Tel: ) Veranstaltungskalender Geselliges Donnerstag, Uhr Seniorenkreis im ev. Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Friesenheim Samstag, Tag der offenen Tür im Emmaus Pflegeheim Uhr Oberweier, im Breiten Feld 51 Wandern Mittwoch, Wanderung durch den Oberweierer Wald Uhr Treffpunkt Vollmerhütte Senioren Wandergruppe Ausflüge Jahresausflug der Rentnergruppe Heiligenzell nach Heidelberg mit Schifffahrt Donnerstag, Uhr Abfahrt Rathaus Heiligenzell Senioren aktuell Senioren in Friesenheim Senioren Wandergruppe Seniorenbeauftragte Isolde Gutbrod Rathaus Zimmer 10 Erdgeschoss Tel.: 07821/ , e mail: igutbrod@friesenheim.de Sprechzeiten: Dienstag Uhr Unsere aktive und gesellige Senioren Wandergruppe trifft sich zur nächsten Wanderung am Mittwoch, den um 14 Uhr an der Vollmerhütte in Oberweier. Von dort wandern wir entlang des ehemaligen Trimm dich Pfades und dem Talbach bis zur Blockhütte und zurück über die Talstraße und vielen Quellen zum Vollmer. Die Wanderzeit ist für ca. 2 Stunden ohne nennenswerte Steigungen angesetzt. Der Abschluss findet bei guter Witterung am Vollmer statt. Teilnahme an Wanderungen und Fahrten auf eigene Gefahr. Vorschau: Nächste Wanderung am Mittwoch, den , danach starten wir in die Sommerpause. Bei Fragen oder Anregungen anrufen unter Sonstiges Finanzamt Lahr Das Finanzamt Lahr ist am Mittwoch, den wegen der Amtseinführung des neuen Amtsleiters geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

8 8 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Was brauchen Ferienjobber und Auszubildende fürs Finanzamt? Lohnsteuerkarten sind abgeschafft Da letztmalig für das Jahr 2010 Lohnsteuerkarten herausgegeben wurden, gelten für das Jahr 2011 besondere Regelungen. Diese wirken sich vor allem auf Ferienjobber und Auszubildende aus. Ferienjobber müssen beim Finanzamt eine Ersatzbescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen, sofern sie keine Lohnsteuerkarte 2010 besitzen. Dagegen müssen ledige Auszubildende in den meisten Fällen nur eine Bestätigung beim Arbeitgeber abgeben. Der Arbeitgeber kann für ledige Auszubildende, die im Jahr 2011 erstmals eine Ausbildung als erstes Dienstverhältnis beginnen, die Steuerklasse 1 bei der Berechnung der Lohnsteuer zugrunde legen. Der Auszubildende muss seinem Arbeitgeber lediglich seine Identifikationsnummer, sein Geburtsdatum und seine Religionszugehörigkeit mitteilen sowie schriftlich bestätigen, dass es sich um das erste Dienstverhältnis handelt. Der Arbeitgeber hat diese schriftliche Bestätigung als Beleg zum Lohnkonto zu nehmen und mindestens bis zum Ablauf des Kalenderjahres aufzubewahren. Arbeitnehmer haben für das Jahr 2010 letztmalig eine Lohnsteuerkarte erhalten. Ab dem Jahr 2012 werden die für die Berechnung der Lohnsteuer erforderlichen Informationen den Arbeitgebern elektronisch bereit gestellt. Bis zur Einführung des elektronischen Verfahrens gilt die Lohnsteuerkarte 2010 mit allen Eintragungen grundsätzlich weiter. Sofern Änderungen begründet sind, trägt sie das Finanzamt ein. Hierzu muss der Arbeitnehmer dem Finanzamt noch die alte Lohnsteuerkarte 2010 vorlegen. Informationen aus dem Landratsamt Problemstoffsammlung macht Sommerpause Die mobile Sammlung für Problemabfälle wie beispielsweise Farben, Lacke, Lösemittel, Chemikalienreste, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, sowie für Elektro und Elektronikkleingeräte aus Haushalten macht bis Mitte September Sommerpause. Die genauen Termine für die zweite Sammelperiode stehen bereits jetzt auf der Homepage der Abfallwirtschaft im Menüpunkt Abfallkalender sowie auf der Rückseite des aktuellen Abfallabfuhrkalenders. Problemabfälle können während der Sommerpause trotzdem entsorgt werden. Denn das ganze Jahr über können Problemabfälle aus Haushalten bei der stationären Annahmestelle der Firma Remondis in Rheinau Freistett, Salmengrundstr. 4 (Tel ) dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 11 Uhr und 13 bis 16 Uhr kostenlos abgegeben werden. Elektrokleingeräte aus Haushalten können ebenfalls während der Sommerferienzeit bei den bekannten Annahmestellen auf den Deponien des Ortenaukreises ebenfalls kostenlos abgegeben werden. Weitere Informationen zu Problemabfällen und Elektrokleingeräten gibt es auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter per E Mail an abfallwirtschaft@ortenaukreis.de oder bei den Abfallberatern unter Tel Bekämpfung der Varroose bei Bienen Nach dem "Varroa Bekämpfungskonzept Baden Württemberg" sind Bienenvölker jedes Jahr gegen die Varroamilbe zu behandeln, damit sie am Leben und leistungsfähig bleiben. In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zum Eindringen von mit Varroa Milben befallenen Bienen aus zusammenbrechenden Völkern in bereits behandelte und gesunde Bienenvölker gekommen. Dies kann nur durch eine Abstimmung der Behandlungszeiten vermieden werden. Deshalb hat das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz in Abstimmung mit allen mit der Imkerei befassten staatlichen Stellen (CVUA Freiburg, STUA Aulendorf Diagnostikzentrum, Bienenfachberater, Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim), ein Behandlungskonzept gegen die Varroa Milbe bekannt gegeben: Die erste Behandlung gegen die Varroamilbe zumindest von Wirtschaftsvölkern außerhalb der Tracht muss bis spätestens 31. Juli und die Gesamtbehandlung bis spätesten 31. August vollzogen sein. Entsprechend dem Varroa Bekämpfungskonzept Baden Württemberg wird bei diesen Völkern bis zum 31. Juli eine erste Stoßbehandlung mit Ameisensäure bzw. eine erste Gabe eines Thymol Präparates empfohlen. Bis spätestens 31. August muss die Dauerbehandlung mit Ameisensäure bzw. Thymol abgeschlossen sein. Die Winterbehandlung sollte bis zum 30. November durchgeführt werden. Dabei ist es entscheidend, dass die Völker keine gedeckelte Brut enthalten. Als Behandlungsmittel wird im Varroa Bekämpfungskonzept Baden Württemberg ein Oxalsäure Präparat empfohlen. Grundsätzlich dürfen nur zugelassene Mittel verwendet werden. Einzelheiten können dem Faltblatt der Imker Verbände "Varroa Bekämpfungskonzept Baden Württemberg" entnommen oder über die Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim und die Fachberater erfahren werden. Nähere Informationen können auch beim Landratsamt Ortenaukreis Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Kronenstraße 29, Offenburg (Tel: 0781/ ) erfragt werden. Vollsperrung der BAB A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg in beiden Fahrtrichtungen wegen Brückenabbrucharbeiten Aufgrund des Abbruches des Brückenbauwerkes (Überführung Wirtschaftsweg Griesheim Sand) über die BAB A5 ist die zeitweilige Vollsperrung der Bundesautobahn erforderlich.

9 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 9 Ort: Dauer: Umleitung: BAB A5 zwischen Anschlussstelle Appenweier und Anschlussstelle Offenburg vom , Uhr bis , Uhr gemäß gesonderter Beschilderung Aufgrund der Bauarbeiten, kommt es zu Einschränkungen, für die wir um Verständnis bitten Uhr Foto Dokumentation : "China im Wandel" von Silke und Eckehard Scharfschwerdt im Gemeindehaus Freitag, 15. Juli Uhr Jungschar für Kinder von 8 10 Jahren im Gemeindesaal Uhr Posaunenchorprobe für Jungbläser Uhr Posaunenchorprobe für Jungbläser Uhr Posaunenchorprobe Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Pôle Sonntag, 17. Juli 2011 Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, Uhr Gottesdienst Diakon i.r. R.Losch Anschließend Einladung zum Kirchcafé Kollekte: Für die Erneuerung der Heizanlage in der Kirche Seit Januar 2010 bietet die INFOBEST Kehl/Strasbourg einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zum Thema Arbeitssuche beidseits des Rheins sowie zu grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Die nächsten Sprechtage finden am und am jeweils von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz Kehl Tel. D: 07851/ Tél. F : kehl strasbourg@infobest.eu Aus den Ortsteilen Friesenheim Infos der Kirchen Evangelische Kirchengemeinde Friesenheim Donnerstag, 14. Juli Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Montag, 18. Juli Uhr Frauenkreis Oberweier bei Frau Fühner Dienstag, 19. Juli Uhr Jugendmitarbeiterkreis in der "Teestube" des CVJM Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Angebote CVJM und Ev.Kirchengemeinde: Jungschar für Kinder von 8 10 Jahren immer freitags von Uhr im Gemeindesaal bei der Ev. Kirche. Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche befinden sich unter: CVJM Friesenheim e.v. Jugendmitarbeiterkreis Dienstag, den 12. Juli 2011 von bis Uhr findet im CVJM Haus "Teestube" an der Hauptstrasse der Jugendmitarbeiterkreis des CVJM und der evang. Kirchengemeinde statt. Hier gibt's Spaß, werden Projekte geplant und Aktionen gestartet. Immer dabei: Hendrik Schneider Waldläuferprojekt am 16. Juli 2011 Am 16. Juli um Uhr ist es wieder soweit: Der CVJM und die evangelische Kirchengemeinde Friesenheim bieten einen Aktionstag für Jungs an. Dieses Mal wird das Thema: Großgeländespiel sein. Ein fetziges Geländespiel, was gutes zum Essen und jede Menge gut gelaunter Mitarbeiter erwarten euch. Leiten wird der Waldläufer Projekt Tag Hendrik Schneider. Der Start wird wie immer in Heiligenzell, Eisbrunnenstraße 1 sein. Wer sich noch anmelden möchte Unterlagen gibt es unter: friesenheim.de dort unter Waldläufer Foto-Dokumentation: China im Wandel mit einem "Spezial" : Wandern in Dschungel und Hochgebirge Wann: 14. Juli 2011, Uhr (Info: 07821/6680) Wo: Neues Ev. Gemeindehaus, Friesenheim Wer: Dr. Silke und Eckehard Scharfschwerdt Was: Seit über 10 Jahren in Chinas Hinterland lebend, engagieren sich Eckehard und Silke Scharfschwerdt in der medi

10 10 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 zinischen Weiterbildung einheimischer Kollegen. Dabei erleben sie hautnah mit, wie rasant und radikal sich China verändert: Landflucht und Verstädterung, Motorisierung und Mobilität, Familienplanung und Überalterung, Werteverlust und Sinnsuche. Herzliche Einladung zu diesem interessanten Vortrag!!! Fahrtkosten: Abfahrt:6:00 Uhr am Rathaus Ankunft in Friesenheim ca. 20:30 Uhr Anmeldung nimmt gerne entgegen: Klaus Pipp Tel. Nr Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Friesenheim Einladung der KAB Samstag, Trauung von Lars Torben Lindenberg und Sabrina Oechsler Sonntag, Kindergottesdienst im Georg Schreiber Kindergarten Eucharistiefeier, mitgest. von der Schola, anschl. Kuchenverkauf der Ministranten Rosenkranzgebet Mittwoch, Eucharistiefeier Kindergottesdienst Am Sonntag, um Uhr findet im katholischen Kindergarten in Friesenheim ein Kindergottesdienst statt. Mit einer Geschichte, kindgerechten Liedern und Gebeten wollen wir einen Gottesdienst feiern. Alle Kinder, besonders aber Kindergartenkinder, sind mit ihren Eltern herzlich dazu eingeladen. Frauengemeinschaft Friesenheim Bei gutem Wetter laden wir alle interessierten Frauen am Dienstag, um Uhr zu einem Wortgottesdienst im "Labyrinth" im Pfarrhof mit Pastoralreferentin Frau Ann Kathrin Wetzel recht herzlich ein. Anschließend wollen wir diesen Abend in froher Runde bei einem Glas Bowle im Pfarrhof ausklingen lassen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns ebenfalls um Uhr im Pfarrhof und werden gemeinsam die Eisdiele in Friesenheim besuchen. Auf euer Kommen freuen wir uns. Termin bitte vormerken: KAB Familiengottesdienst am Sonntag, 4. September, Uhr in Schutterzell mit Bezirks und Diözesanpräses Pfarrer Friedbert Böser und anschließendem Grillfest, zu dem wir alle Mitglieder und Freunde herzlich einladen. Anmeldung bei: Bernhard Gißler Tel Vom September lädt der KAB Bezirk Ortenau junge Familien und Alleinerziehende zu einem Familienwochenende im Haus Waldhof in Schweighausen ein. Sie sind herzlich eingeladen mit Ihrer Familie gemeinsame Zeit zu verbringen, z.b. bei einer (GPS) Schnitzeljagd, beim Spielen, beim Lagerfeuer mit Stockbrotbbacken und Würstchen grillen, beim Gottesdienst feiern,. Nähere Informationen bei: Ulrike Bensch Tel Katholische öffentliche Bücherei Zur Ausleihe laden wird herzlich ein am Mittwoch, dem 20. Juli 2011 von bis Uhr. Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Tonkassetten und CDs stehen zur Ausleihe zur Verfügung. Sie finden uns im Georg Schreiber Haus, Am Dorfgraben 2, im 1. Stock. Die Ausleihe ist kostenlos. Aus den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Abteilung Friesenheim KOLPINGS Familie Friesenheim Jahresausflug Am Sonntag, fahren wir mit dem Bus zur Insel Reichenau und anschließend mit dem Schiff nach Schaffhausen. Dort ist eine Besichtigung mit Führung der Klosterkirche Rheinau möglich und Zeit für die Altstadt vorgesehen. Die Rückfahrt geht über Lenzkirch, Titisee und der Abschluss ist in der Nähe von Friesenheim eingeplant. Termine im Juli: Mittwoch, 20. Juli 2011 Zugprobe Beginn: Uhr / 1. Zug Sonntag, 24. Juli 2011 Sommerfest am Hundeplatz Beginn: Uhr / Abteilung

11 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 11 Mittwoch, 27. Juli 2011 Zugprobe Beginn: Uhr / 2. Zug Sport-Club Friesenheim Kreiszeltlager in Offenburg Abfahrtszeiten Freitag: 15 Uhr und 17 Uhr. Treffpunkt ist das Gerätehaus Friesenheim. Die Samstagsfahrer setzen sich mit Christian Beck in Verbindung Uhr Gruppe Vorbereitung Schauübung. Treffpunkt um 18 Uhr an den örtlichen Gerätehäusern. Uniform Uhr Gruppe Schauübung der Jugendfeuerwehr in Oberweier am Kindergarten. Treffpunkt um Uhr an den örtlichen Gerätehäusern. Einladung Hiermit möchten wir alle Eltern, sowie auch die Bevölkerung einladen, uns zu zuschauen, wenn wir unser Können unter Beweis stellen. Der Abschluss findet bei einem gemütlichen Beisammensein am Gerätehaus in Oberweier statt. Donnerstag, :00 Uhr Dienstabend Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Friesenheim Donnerstag, :00 Uhr Aufräumen vor der Sommerpause Donnerstag, :00 Uhr Helferfest am DRK Heim Training der Herren Freitag, den 15. Juni 2011 Montag, den 18. Juni 2011 Mittwoch, den 20. Juni 2011 Beginn ist jeweils um Uhr Zu jedem Training Laufschuhe mitbringen * * * Freundschaftsspiel der Herren Samstag, den 16. Juni Uhr Wolfach gegen Friesenheim das Spiel findet in Wolfach statt * * * Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 22. Juli 2011 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des SC Friesenheim im Sportheim statt. Beginn ist um Uhr. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SC Friesenheim sind recht herzlich eingeladen. Tagesordnung wurde im Blickpunkt vom 30. Juni 2011 bekannt gegeben. Anträge sind bis spätestens 17. Juni 2011 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. * * * Jugend F + E Junioren (Jahrgang ) Training Mittwoch und Freitag von Uhr bis Uhr Derzeit findet das Training auf dem Alten Heiligerzeller Sportplatz statt. Info: * * * Sportheim Der Donnerstag Stammtisch trifft sich am 21. Juni 2011 um Uhr beim Platzkonzert des Musikverein Friesenheim. Bei schlechter Witterung ist das Sportheim geöffnet. * * * CDU Gemeindeverband Ortsverband Oberschopfheim Friesenheim Wo drückt der kommunalpolitische Schuh? Fragen zu Kommunalpolitischen Themen, wie z.b. zur Kinderbetreuung in der Gesamtgemeinde, zur Neugestaltung des Ortszentrums Friesenheim und nicht zuletzt zur Umgestaltung der Friesenheimer Hauptstraße bewegen die Gemüter. Gerne stehen CDU Gemeinderatsmitglieder zum Gespräch über diese und weitere aktuelle Themen aus der Gesamtgemeinde zur Verfügung. Auch für Anregungen sind sie offen. Wir laden hierzu ein auf Mittwoch 20. Juli 2011, um Uhr im Sportheim des SV Heiligenzell und würden uns über eine rege Teilnahme der Bevölkerung freuen. Musikverein Friesenheim e. V. Traditionelles Platzkonzert am Donnerstagabend, am Rathausplatz Wie bereits in den vergangenen Jahren verabschiedet sich der Musikverein Friesenheim mit einem Platzkonzert am Rathausplatz in die Sommerpause.. Das Platzkonzert beginnt mit dem Auftritt der Bläserjugend um Uhr, unser Blasorchester spielt ab Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Bei schlechter Witterung findet das Platzkonzert am statt. Probe Die nächste Probe findet als Marschprobe am Donnerstag, statt. Treffpunkt kurz vor 20 Uhr an der Schule.

12 12 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Sonntag, , Jubiläum der Winzergenossenschaft Mittagskonzert, Uhr in Uniform. Treffpunkt Uhr am Eisweiher. Mehr unter friesenheim.de Bläserjugend im Musikverein Friesenheim e.v. Voranzeige Am traditionellen Platzkonzert des Musikvereins Friesenheim am Donnerstag, den , auf dem Rathausplatz verabschiedet sich ab 18:30 Uhr auch unser Jugendorchester in die Sommerpause. Diese Mal werden wir einige Lieder zusammen mit unseren Blockflötenkindern spielen sowie zum Abschluss mit dem großen Orchester des Musikvereins. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer. AKKORDEON-ORCHESTER Friesenheim Änderung Das für den angekündigte Grillfest auf dem Eisweiher in Friesenheim findet nicht statt. Akkordeon lernen: Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bei uns im Verein bei unserem Dirigenten und Musiklehrer Viktor Kraus das Akkordeonspielen zu erlernen. Haben Sie Freude und Lust dann kommen Sie einfach montags ab Uhr in einer Probe bei uns in der Sternenberghalle in Friesenheim vorbei. Vorschau Vorschau Die wegen Krankheit und Todesfall ausgefallene Jahreshaupt versammlung wird am Donnerstag, den um Uhr im Cafè Roman in Friesenheim nachgeholt. Voranzeige Am ab 10:00 Uhr verkauft unser Jugendorchester Kuchen, Torte, Muffins etc. beim Edeka Kohler in Oberweier. Mit dem Erlös möchten wir uns die Fahrt zum Wertungsspiel in Bühl verdienen. Liebe Eltern der Bläserjugend, für den Verkauf benötigen wir Ihre Mithilfe damit wir auch viele Kuchen zum Verkauf anbieten können. Ansprechpartner: Jenny Breunig Tel / oder Mail: jenny Neu!! Neu!!! Neu!!! Musik macht Spaß! --- Komm und mach mit! Hallo liebe Kinder, wer hat Lust das Spielen auf der Blockflöte zu lernen. Die neuen Kurse starten im September Wir freuen uns schon auf Euch. Bei Interesse meldet Euch bitte bei: Jenny Breunig Tel / oder Mail: jenny Oder Margret Heinrich Tel / oder Mail: online.de Musikzug Friesenheim e. V. Probe Heute, Donnerstag, um Uhr in der Sternenberghalle. Am Donnerstag, um Uhr ist die letzte Probe vor den Sommerferien. Vorstandssitzung Am Freitag, findet die nächste Vorstandssitzung statt. Radsportclub Friesenheim e. V. Breitensportgruppe: Treffpunkt: Parkplatz Sternenberghalle Zeit: 18 Uhr Gefahren wird jeweils montags und mittwochs ab Parkplatz der Sternenberghalle. Die von den Gruppenführern angebotenen Strecken bewegen sich im Rahmen zwischen km; dies richtet sich u.a. auch nach Wahl der Gruppe. Momentan werden wir uns jedoch nur in der Ebene bewegen. Angeboten werden normalerweise 2 Gruppen, die nach Neigung, Eignung sowie nach Anzahl der Teilnehmer ihre Zusammensetzung findet; die entsprechende Gruppe kann selbstverständlich individuell gewählt werden. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch von den Verantwortlichen auch auf die Verhältnismäßkeit der Gruppenstärken geachtet. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Helme sind absolute Pflicht, Trinkflaschen und Riegel sollten ebenfalls nicht vergessen werden, Luft im Reifen sollte vorhanden sein, Spaß am Rennradeln auch. Angesprochen werden alle, die gerne zum Ausgleich sich sportlich betätigen wollen, die gerne in einer Gruppe Gleichgesinnter radeln. Neueinsteiger sind herzlich willkommen und sollten sich einfach trauen und dazugesellen. Ansprechpartnerin Breitensport: Anita Kiesele Tel /62283 RSC - Jugendabteilung Renntermine an denen unsere Jugendfahrer am kommenden Wochenende teilnehmen : Samstag, in Illsfeld-Auenstein = Annabell Öschger, U19w : Start ab 14:02 Uhr (Radbundesliga) Manuel Öschger, B Klasse Männer : Start ab 16:17 Uhr

13 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 13 Sonntag, in lllsfeld-auenstein = Annabell Öschger, U19w : Start ab 9:15 Uhr (Radbundesliga) Manuel Öschger, B Klasse Männer : Start ab 13:00 Uhr Sonntag, in Eichstetten = Lukas Luhr, U19 : Start ab 11:00 Uhr Rennergebnisse des vergangenen Wochenendes findet man auf unserer Homepage unter friesenheim.de/ team Weiter möchten wir alle interessierten Jugendlichen einladen, an den Trainingseinheiten der Jugendgruppe am Dienstag um 17:00 Uhr, sowie am Samstag um 11:00 Uhr teilzunehmen. Treffpunkt auf dem Parkplatz der Sternenberghalle. Besonders Neueinsteiger in allen Altersklassen, die sich fürs Rennradfahren (Rennräder können vom Verein gestellt werden) interessieren, sind herzlich willkommen. Es darf geschnuppert werden! Weitere Infos unter Tel.: / Joachim Hahn Öschger / Manfred Bauer oder unter friesenheim.de Gottesdienst: Kein Gottesdienst vineyard Hauskreise: Heute, Donnerstag, den um Uhr bei Bürkle und um Uhr bei Temlin. Schublade 10: ERÖFFNUNG am Samstag, den um Uhr mit musikalischer Umrahmung und Grußworten u.a. von Bürgermeister Armin Roesner, Gewinnspiel u.a. (siehe auch Anzeige im Anzeigenteil) Zitat der Woche: Nicht was wir empfangen, sondern was wir einander geben dürfen, das bindet zusammen. Friedrich von Bodelschwingh Verein der Hundefreunde Friesenheim e. V. Info.Tel.: oder Friesenheim.de Friesenheim e. V. Mitteilungen Übungszeiten: Gebrauchshunde/Begleithunde: Dienstag: Uhr, Sonntag 9.30 Uhr Ausbildungswart: Yannick Kayser (0176/ ) Junghunde/Neuzugänge: Gruppe 1: Dienstag: Uhr, Samstag, 16 Uhr Gruppe 1: Dienstag: Uhr, Samstag, 17 Uhr Ausbildungswart: Friedel Kornmeier (07821/67668) Gruppe 2: Dienstag: Uhr, Samstag, 17 Uhr Ausbildungswart: Rita Blessing Großholz (07824/3506) Familienhunde: Dienstag: Uhr, Samstag, 15 Uhr Dienstag: Uhr, Samstag, 16 Uhr Ausbildungswart: Friedel Kornmeier (07821/67668) Obedience: Montag: Uhr (Gruppe 1), Uhr (Gruppe 2) Donnerstag: Uhr (Gruppe 1), Uhr (Gruppe 2) Ausbildungswart: Sabine Böhme (07824/47430) Welpenkurs: Samstag: Uhr Neuer Welpenkurs beginnt am Samstag, 10. September Ausbildungswart: Peter Bartloff (0781/76158 oder 0173/ ) Terminvorschau: 30./ VDH Deutsche Meisterschaft IPO in Herne Donnerstag, den , Hauptstr Uhr Mädels Hauskreis bei Fam. Sohn Freitag, den , Teestube, Hauptstr Uhr Jungschar für Kinder von 5 8 Jahren Uhr Jungschar für Jungen ab 10 Jahren Uhr Jungschar für Kinder von 8 10 Jahren im ev. Gemeindesaal (neben der Kirche) Uhr Gemeinsames Abendessen in der Teestube Montag, den , Sport in der Offohalle Schuttern Uhr Indiacatraining der Mixed Mannschaften Uhr Freizeitsportgruppe Mittwoch, den , Teestube, Hauptstr Uhr Mädchenkreis, für Mädchen ab 10 Jahren Uhr Bibelkreis Friesenheim Tennisabteilung Sa Bezirksliga Damen 30 TSG TC Ina Lahr/TC Kippenheim Beginn: Uhr So Bezirksklasse Herren TC BW Bohlsbach Beginn: Uhr.

14 14 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Heiligenzell Familiengottesdienst im Klosterhof, mitgest. von den Friesenheimer Singers und der Lobpreisgruppe (bei schlechtem Wetter in der Kirche) anschl. Klosterhock Sonntag, Morgenlob Amtliche Bekanntmachungen Mittwoch, Eucharistiefeier Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist vom bis zum wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Bürgermeisteramt Friesenheim. Mitteilungen für den blickpunkt können in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden. Belästigung durch Hunde Der Ortsverwaltung Heiligenzell liegen bedauerlicherweise wieder etliche Klagen über Hundehalter vor, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen und durch Rücksichtslosigkeit ihre Mitbürger belästigen. Es handelt sich hierbei um Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen und privaten Grundstücken, Straßen und Gehwegen. Insbesondere ist der Gehweg zum Kindergarten und zur Schule, sowie der Bachweg wieder stark verschmutzt. Wir appellieren zum wiederholten Male an die Vernunft der Hundehalter und bitten dafür Sorge zu tragen, dass die Hunde außerhalb des eigenen Grundstücks grundsätzlich an der Leine geführt werden und dass sie ihre Notdurft nicht auf Gehwegen, Straßen, fremden Grundstücken oder in öffentlichen Anlagen verrichten. Sollte dies dennoch geschehen, bitten wir die Hundeführer, die Häufchen ihrer Hunde mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Wilfried Seitz Kirchenhock im Klosterhof Samstag, 16. Juli Uhr Familien- Gottesdienst im Freien mit der Lobpreisgruppe und den Friesenheimer Singers Anschließend gemütlicher Abendhock im Klosterhof bei guter Laune &Musik mit der allseits beliebten SIKIFA-Band Der Erlös des Hocks kommt dem Projekt Kirchentreppe zugute Kath. Pfarrgemeinde Herz-Jesu, Heiligenzell Aus den Vereinen Infos der Kirchen Donnerstag, Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde Herz-Jesu, Heiligenzell Samstag, Tauffeier von Lynn Wiloth Die nächsten Termine : Aktive: Montag, den 18. Juli 2011 Einsatzübungen nach SER Beginn : 19:30 Uhr Einheit : Abt. Anzug : Einsatzanzug Freiwillige Feuerwehr Abteilung Heiligenzell

15 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 15 Musikverein Heiligenzell e. V. Blasorchester Bläserjugend Schlößle-Hock am Wie bereits bekannt, lädt der Musikverein Heiligenzell wieder in den Schloßgarten ein, der beliebte Schlößle Hock wird in diesem Jahr am veranstaltet. Traditionell ist dabei das Sonntagsprogramm, abwechslungsreich wird die Blasmusik sein, das bekannt gute Essen wird den Gästen auch in diesem Jahr wieder angeboten. Mit dem Frühschoppenkonzert um Uhr wird der Schlößlehock traditionell wieder eröffnet, jedoch wird in diesem Jahr nicht das eigene Orchester aufspielen, sondern die Musikfreunde aus Biberach. Reinhard Lienhard ist seit vielen Jahren der Dirigent des Blasorchesters Biberach, das Orchester ist weit über die Landesgrenzen für die tolle Blasmusik bekannt. Nach dem ca. zweistündigen Konzert werden die zwei weitere Gastkapellen die Festbesucher musikalisch unterhalten. Die Gastkapellen kommen in diesem Jahr aus Zunsweier (Dirigent Frank Hertweck) und Schuttern (Roland Gutbrod). Die Vorstandschaft mit dem Vorstand Gerold Kadenbach hat sich in den vergangenen Monaten viele Gedanken gemacht, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, man will vor allem die tolle Atmosphäre rund um das Heiligenzeller Schlößle ausnutzen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt, neben den Grillspezialitäten werden in diesem Jahr auch wieder Weißwürste auf der Speisekarte stehen. Eine reichhaltige Salatbar und auch eine Kaffeebar werden im Schlosshof aufgebaut werden, so wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Auch für die Jugend wird entsprechend gesorgt. Der Jugendvorstand Tobias Dehring hat mit seiner Mannschaft einiges vorbereitet. Also auf zum Schlößle Hock des Musikvereins Heiligenzell, zeigen Sie wie schon bei den letzten Veranstaltungen durch Ihren Besuch die Verbundenheit mit dem Musikverein Heiligenzell. Kuchen und Salatspenden Um unseren Gästen ein reichhaltiges Kuchen und Salatangebot präsentieren zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede Spende, ein Telefonanruf genügt. Die Kuchenspenden nimmt Amanda Fuchs unter der Tel. Nr. (07821) (geschäftlich) entgegen, Salat Anprechpartnerin ist das Vorstandsmitglied Irene Wisner, Tel. Nr. (07821) Sportverein Heiligenzell Abteilung Fußball Donnerstag :00 Uhr Training Montag :00 Uhr Training Dienstag :00 Uhr Training Donnerstag :00 Uhr Training Samstag :00 Uhr Spiel SC Kappel 2 SV Heiligenzell Montag :00 Uhr Training Dienstag :00 Uhr Training Donnerstag :00 Uhr Training Auf dem Laufenden sein : heiligenzell.de Termine Skiabteilung SV Heiligenzell Radtour am kommenden Samstag, den 16. Juli Wir werden ins Ried radeln, machen bei Jogi Einkehr und fahren gemütlich wieder zurück. Treffpunkt : 11 Uhr am Eisweiher in Friesenheim. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Die Tour können auch Kinder gut bewältigen. Jahreshauptversammlung : 24. September Näheres zeitnah! Weitere Info s unter: heiligenzell.de Oberschopfheim Amtliche Bekanntmachungen Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist am Mittwoch, den 20. Juli 2011 nachmittags ab Uhr wegen einer Veranstaltung geschlossen, Vertretung Bürgermeisteramt Friesenheim. Kurzzeitige Straßensperrungen aufgrund des Sommerlaufs der DJK Oberschopfheim am Samstag, den 16. Juli 2011 Aufgrund einer Sportveranstaltung sind die Müller- Thurgau-Straße, die Kirchenriedstraße, die Lohstraße, die Raiffeisenstraße, die Oberdorfstraße zwischen den Einmündungen Raiffeisenstraße und Kirchstraße, die Kirchstraße zwischen den Einmündungen Oberdorfstraße und Kappelweg, die Kirchgasse, die Meiersmattstraße zwischen den Einmündungen Kirchgasse und Weinbergstraße, die Turnhallenstraße, die Weingartenstraße zwischen den Einmündungen

16 16 blick punkt Donnerstag, 14. Juli 2011 Nummer 28 Turnhallenstraße und Kappelweg sowie der Kappelweg im Bereich der Auberghalle am kommenden Samstag, 16. Juli 2011 von ca Uhr bis ca Uhr vorübergehend gesperrt. Wir bitten die Anwohner für die kurzzeitige Behinderung um Verständnis! Aus den Vereinen DJK Oberschopfheim e.v. Infos der Kirchen Kath. Pfarrei St. Leodegar, Oberschopfheim Sonntag, Eucharistiefeier auf dem Festgelände, mitgest. von der DJK und Gitarrenfreunde Montag, Eucharistiefeier Mittwoch, Leutkirche: Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde Diersburg/Oberschopfheim Wochenspruch: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal. 6,2) Sonntag, 17. Juli - (4. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst (Prädin. Brasch Duffner, mitgestaltet vom Gospelchor, mit Kinder und Kleinkindergottesdienst Die erbetene Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt Uhr Bibelstunde der AB Gemeinschaft Dienstag, 19. Juli Uhr Abendgebet in der Kirche Mittwoch, 20. Juli Uhr Gospelchorprobe in Friesenheim Donnerstag, 21. Juli Uhr Singkreis und Posaunenchorprobe Waldgottesdienst am 24. Juli Am 24. Juli feiern wir zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde Friesenheim unseren alljährlichen Waldgottesdienst an der Lendersbachhütte bei Oberschopfheim. Die Posaunenchöre aus Friesenheim und Diersburg übernehmen die musikalische Begleitung, und auch für das leibliche Wohl ist nach dem Gottesdienst gesorgt. Herzliche Einladung! 4. Sommerfest der DJK Es ist so weit! Am kommenden Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, findet das 4. Sommerfest der DJK Oberschopfheim statt. Die ganze Bevölkerung ist jetzt schon herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an beiden Festtagen frei. Was ist sportlich geboten? Am Samstag, 16. Juli, steht zum einen der 4. Sommerlauf mit Walking auf dem Programm: Ab 15 Uhr Startnummern Ausgabe Uhr: Bambini Läufe: Jahrgänge 2003 und jünger (kleiner Rundkurs über 400 bzw. 700 Meter, je nach Alter) Uhr: Schüler/innen: Jahrgänge 1996 bis 2002 (1400 Meter) Uhr: Walking/Nordic Walking durch den Wald (etwa 8 km) 18 Uhr: 5 km Lauf (Rundkurs, 2 mal durchlaufen) 19 Uhr: 10 km Lauf (Rundkurs, 4 mal durchlaufen) Kann man sich noch anmelden? Anmeldung online bis heute Abend, Donnerstag, 14. Juli, unter oberschopfheim.de möglich weitere Infos (auch Anmeldung) unter Tel /3569, E Mail: hubert. roederer@online.de Nachmeldung am Samstag ab 15 Uhr auf dem Festplatz möglich (bis 45 Minuten vor dem Start). Wie hoch ist die Startgebühr? Im Vergleich zu vielen ähnlichen Veranstaltungen sehr gering: Bambini, Schüler und Jugendliche zahlen überhaupt keine Startgebühr, Erwachsene lediglich 4 Euro. Alle Bambini erhalten eine kleine Anerkennung für ihren Start, alle Sieger und Platzierten der anderen Wettbewerbe erhalten Preise, Beim 10 km Lauf gibt es außerdem eine Alterswertung (alle 10 Jahre). Die Startnummern aller Teilnehmer am Walking wie auch am 5 und 10 km Lauf nehmen außerdem an einer Tombola teil, die am Abend im Rahmen der Siegerehrung verlost wird. Sind die Läufe über 5 und 10 km für jedermann geeignet? Selbstverständlich. Alle Laufinteressierten sind herzlich willkommen, ob sie nun einem Lauf Verein angehören oder nicht, ob sie noch Jugendliche oder schon Senioren sind. Die Läufe führen mitten durch Oberschopfheim, die Steigungen sind gering. Wie sieht's mit Zuschauern aus? Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Oberschopfheimer sich an der Laufstrecke einfänden und die Sportler lauthals anfeuern. Und, falls die Temperaturen es erfordern, sie auch mit Wasser besprühen. Und wie sieht's mit dem Verkehr aus? Es wäre wichtig, dass während des 5 und 10 km Laufes durchs Dorf keine Fahrzeuge die Laufstrecken passieren:

17 Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2011 blick punkt 17 Festplatz Müller Thurgau Weg Raiffeisenstraße Oberdorfstraße Kirchstraße bis Kirche Kirchgasse Meiersmattstraße bis Weingartenstraße dort Wendepunkt zurück bis Turnhalle Turnhallenstraße Weingartenstraße Zurück zum Festplatz. Und gibt es auch wieder ein Beachvolleyballturnier? Natürlich! Auch das Beachvolleyballturnier findet am Samstag, 16. Juli, statt. Es beginnt um 14 Uhr. Startberechtigung ab 16 Jahren. Am Start sind 4 er Teams (mit beliebig vielen Ersatzspielern). Anmeldung unter www. djk oberschopfheim.de, E Mail: tobse 1989@web.de). Bereits um Uhr werden die beiden neuen Beachvolleyballfelder eingeweiht. Auch hierzu ist die Bevölkerung herzlich willkommen. Wird Boulen ebenfalls angeboten? Ja. Erstmals wollen wir auch das Boule Spiel präsentieren, und zwar am zweiten Festtag, dem Sonntag, ab etwa 12 Uhr. Wer sich in die Geheimnisse dieses Spieles einweihen lassen will, komme einfach auf den Festplatz und mache mit. Anmeldung nicht erforderlich. Und wie sieht das sonstige Programm aus? Am Samstagabend geht in der Winzerhalle für das jüngere Publikum wieder eine Beach Party über die Bühne, derweil im Festzelt die Gruppe Die Robins zur Unterhaltung und zum Tanz aufspielt. Der Festsonntag beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Wir laden jetrzt schon alle Gläubigen auf den Festplatz ein. Anschließend ist Frühschoppenkonzert mit den Gitarrenfreunden. Darauf wird ein schmackhaftes Mittagessen serviert, zum Festausklang gibt es noch Kaffee und Kuchen. Freizeitwoche 2011 Noch 18 Tage! Die Sommerferien rücken näher und somit auch die DJK Freizeitwoche Das Organisationsteam feilt noch fleißig an den letzten Vorbereitungen, damit wir wieder gemeinsam eine tolle Woche erleben können. Das Programm steht allerdings schon fest und wird in der kommenden Woche nochmals veröffentlicht. Die Einteilung der 106 Kinder und Jugendliche in die Gruppen ist auch erfolgt. Die Gruppe 1 wird aus 59 Kindern bestehen und umfasst die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Jungs der 4. Klasse werden allerdings der Gruppe 2 zugeordnet, die insgesamt 47 Teilnehmer umfasst. Elternbriefe Bis Ende nächster Woche werden Sie den Elternbrief erhalten. Darin finden Sie nochmals wichtige Informationen, sowie den Helferplan. Wir möchten bereits heute darauf hinweisen, dass Sie unbedingt die unterzeichnete Einverständniserklärung zur Anmeldung am Montag mitbringen. Kontakt und Ansprechpartner Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Mitglieder des Teams zur Verfügung: Team-Teilnehmer Anmeldung, Einteilung Gruppen, Ansprechpartner Eltern etc. Petra Kopf T Rita Sunderer T Irene Walter T Team-Helfer Einteilung der Helfer und Betreuer Luzia Gallus Ruf T. 455 Christine Müllerleile T Küche und Versorgung - Küchenchef für Beschwerden Bernd Reifenschweiler T Gesamtleitung Freizeitwoche Claus Walter T Abschlußgottedienst in der Auberghalle Wir laden bereits heute alle Eltern, Großeltern, alle Mitglieder der DJK, sowie die gesamte Bevölkerung ein, den Abschlußgottesdienst am Freitag, 5. August 2011 um Uhr mit uns zu feiern. Termine Orgateam Aufbau : Samstag, , Uhr Abbau: Freitag, , unmittelbar nach Abschluß! Termine der Einzelgruppen: e mails beachten! Musikverein Oberschopfheim e. V. Musikprobe Die nächste Musikprobe findet am Donnerstag, um Uhr statt. Am Freitag sind wir zum Polterabend von Antje und Marc eingeladen. Wir treffen uns um Uhr bei Roland in der Weingartenstraße in Jeans u. Polo oder Helfershirt (gesamte Notenmappe!). Vorstandsitzung: Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, um Uhr statt. oberschopfheim.de SV Oberschopfheim e.v. Sommerliche Sportangebote Dienstags Uhr: Nordic Walking und Jogging mit der DJK. Treffpunkt vor dem DJK Heim Donnerstags Uhr: Mountainbiken mit dem SVO. Treffpunkt vor dem Clubheim Clubheim Das Clubheim ist wieder jeden Donnerstag ab Uhr geöffnet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli Amtliche Bekanntmachungen

9. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli Amtliche Bekanntmachungen Friesenheim...ein schönes Stück Baden 9. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2011 Nummer 29 Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 18.07.2011 folgende

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, 07. Juli Amtliche Bekanntmachungen

9. Jahrgang Donnerstag, 07. Juli Amtliche Bekanntmachungen Friesenheim...ein schönes Stück Baden 9. Jahrgang Donnerstag, 07. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Bekanntmachungen Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 04.07.2011 folgende

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, 12. Juli Amtliche Bekanntmachungen

9. Jahrgang Donnerstag, 12. Juli Amtliche Bekanntmachungen Friesenheim...ein schönes Stück Baden 9. Jahrgang Donnerstag, 12. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 16. Juli 2012, 20.00 Uhr, findet eine öffentliche

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, 9. August Amtliche Bekanntmachungen

9. Jahrgang Donnerstag, 9. August Amtliche Bekanntmachungen ...ein schönes Stück Baden 9. Jahrgang Donnerstag, 9. August 2012 Nummer 32 Amtliche Bekanntmachungen DRK-Blutspendedienst ruft in den Sommerferien zur Blutspende auf Auch in den Sommerferien muss die

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr