Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Liebe Leserin, lieber Leser, das neue Schuljahr hat begonnen und damit verbunden sind eine Menge Aufgaben für viele: die Schülerinnen und Schüler und ihre (Groß-) Familien und natürlich auch für die, die unterrichten Aufgaben können sehr unterschiedlich wahrgenommen werden: manche erleben sie als Überforderung, und sie fragen sich, wie sie das alles schaffen sollen es gibt aber auch andere, für die sie oft Unterforderung sind, weil sie neugierig auf Neues sind und das brauchen Das Ideal wäre die Herausforderung, der Mittelweg. Das erfordert die Bereitschaft, sich zu engagieren und zugleich die Gelassenheit, den Mut zur Lücke. Außerdem hilft weder das Trauern um die Vergangenheit noch das dauernde Träumen von einer goldenen Zukunft, sondern nur hier und heute lebe ich und nur hier und heute kann ich so sein oder anders. Gottesdienste zur Caritas-Woche Unter dem Thema: Armut macht krank gestalten die Mitglieder des ökumenischen Arbeitskreises Kirche TUT was und Mitarbeiter/ innen der Caritas den Auftaktgottesdienst zur Caritas-Woche mit: am Samstag um Uhr in Maria Königin und am Sonntag um Uhr in St. Gallus. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Wie das Heute gelingen kann und wie jede und jeder im Hier sich einbringen kann, wie notwendig die Kleinigkeiten des Alltags sind, das ver- dichtet Christa Peikert-Flaspöhler folgendermaßen: Heute in trauernden Augen ein Lächeln pflanzen, dem Quell guter Worte Durchlass verschaffen, vor tastenden Füßen Steine entfernen, Geängstigte über Brücken geleiten, in die Furcht des Tages Hoffnung säen, mit dem Hungernden der Faust das Feld bestellen, die geöffnete Hand hinhalten. Dies möge uns gelingen, manchmal eher wörtlich wie oben beschrieben aber auch übertragen: Trauernde trösten durch mein Da-sein, mit guten Worten und manchmal auch heilsamen Schweigen, dem Beiseite-räumen von Hindernissen aller Arten, dem Überwinden von zunächst beängstigenden Barrieren, dem gelebten Vertrauen, dass alles wie auch immer sinn-trächtig ist, den Hunger nach Brot und Nähe und Geborgenheit und Glück stillen, dem ersten Schritt zur Versöhnung Guten Start und gutes Durchhalten! Erntedank-Familiengottesdienste 30. September Am Sonntag laden wir ein zu Erntedank-Familiengottesdiensten um Uhr nach Maria Königin und um Uhr nach St. Gallus. In Maria Königin gestaltet der Kindergarten Maria Königin die Messfeier mit, in St. Gallus das Familiengottesdienstteam. Im Anschluss an den Familiengottesdienst in Maria Königin ist die Möglichkeit, den neu eingerichteten Kindergarten im Gemeindezentrum Maria Königin zu besichtigen. Seniorennachmittag 11. Oktober Alle Senioren der Seelsorgeeinheit dürfen sich auf einen schönen Nachmittag freuen: Herr Volker Kalliss unterhält mit Liedern und gemeinsamem Singen. Beginn ist wie immer um Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Gallus, anschließend ist ein Beisammensein im Gemeindesaal St. Josef. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Impressum: Herausgeber: Kath. Kirchengemeinden TUT Redaktion: Seelsorgeeinheit Druck: TYPODRUCK Halbjahresbezug 6 Euro : Sabine Oefinger Tel Nendingen: Pfarramt Frau Hagen Tel Abgabeschluss für : Di

2 Sonntag 16. September Messfeier mitgestaltet vom Kirchenchor Messfeier Sveta Misa Montag 17. September Beichte in der Klinikkapelle Messfeier in der Klinikkapelle mit Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 18. September in der Schildrainschule 7.30 ök. Schülergottesdienst Karlschule in der Unterkirche Rosenkranz Jahrtag Johanna Faulhaber, Susanne Schilling, Dr. Hans Josef Franzen Fam. Charlotte und Karl Gatys anschl. Anbetung i. d. Marienkapelle Mittwoch 19. September 8.30 Frauengottesdienst mit anschl. Frühstück ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 20. September - Jahrtag Heinz Müller, anschl. Eucharistische Anbetung in der Marienkapelle Getauft wurden am: 23. Juni - Lilly, Tochter des Eric Dann und der Stefanie, geb. Polling, 7. Juli - Sabyra Dumitrascu, Tochter des Florian Graure und der Bianca Dumitrascu, 12. August - Lilja-Maria Maier, Tochter des Thomas Matye und der Nina Maier. Geheiratet haben am: 23. Juni - Eric Dann und Stefanie, geb. Polling 14. Juli - Thomas Klausman und Anne-Kathrin, geb. Huber 1. September - Giuseppe Piras und Yolanda Martin Lopez Allen herzliche Glückwünsche! Sonntag 16. September 2012 Kollekte GZ Maria Königin Messfeier Msza swieta Santa messa Dienstag 18. September Mittwoch 19. September Wilhelm- und Schrotenschule Jahrtag Erika u. Kurt Eiberle Taizé Abendgebet Donnerstag 20. September Rosenkranz um Frieden Freitag 21.September Samstag 22. September Getauft wurde am Domenico Pablo, Sohn der Melitta Gäsert und des Antonio Iudica. Verstorben sind: Karl Wernz am 27. Juli mit 77 Jahren, Josef Beck am 14. August mit 59 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Das geht alle an! Abendgebet im Stil von Taizé 19. September und 3.Oktober Am Mittwoch 19. September und 3. Oktober laden wir um Uhr zum Abendgebet im Stil von Taizé in die Taizé-Ecke in Maria Königin ein. Jubelhochzeiten von St. Gallus Goldene Hochzeit feiern am 29. September: Marija und Safet Mrsic, 13. Oktober: Katharina und Manfred Hechtle. Wir gratulieren den Jubelpaaren herzlich u. wünschen Gottes Segen! Sonntag 16. September 2012 für die Verstorbene des Jahrganges 1952 Dienstag 18. September Kirchengemeinderatssitzung Mittwoch 19. September 7.30 Schülermesse gest. Jahrtag Kaplan Berchtold Reichle u. Eltern Donnerstag 20. September 8.30 Messfeier Freitag 21. September Samstag 22. September Trauung von Beate Kuchta und Stefan Schulz Jahrtag Lothar Schädel, zugl. Ida Nesensohn, Anton und Veronika Berchtold Eigentlich sollte man einen Menschen nicht bemitleiden, besser ist es, ihm zu helfen. Maxim Gorki Getauft wurden am : Michel Franz Paul, Sohn von Axel Küchler und Nina Schilling- Küchler, Veronika Marie, Tochter von Joachim Mattes und Maria geb. Gottschick; Mira, Tochter von Daniel Weisshaar und Nadia geb. Stump Herzlichen Glückwunsch! Heiraten werden am 22. September Beate Kuchta und Stefan Schulz Verstorben sind Christine Schumacher am 19. Juli im Alter von 77 Jahren; Franziska Antonia Mulder geb. Schilling am 21. August im Alter von 89 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

3 Sonntag 23. September Klinikkapelle Kommunionfeier mit Predigt u. Krankensegnung 9.00 Messfeier Taufe von Ronja Meihack Messfeier Sveta Misa Montag 24. September Beichte in der Klinikkapelle Messfeier in der Klinikkapelle mit Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 25. September in der Schildrainschule 7.30 ök. Schülergottesdienst Karlschule in der Unterkirche Rosenkranz, Jahrtag Otto Kopp und Familie Roscher anschl. Anbetung i.d. Marienkapelle Mittwoch 26. September ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 27. September, Jahrtag Nicole Drüner u. Antina Prinz anschl. Eucharistische Anbetung in der Marienkapelle Samstag 29. September Trauung von Sonja Dirk und Stefan Eick in der Kirche Mariä Heimsuchung Meersburg Es gibt nicht nur den Nutzen, es gibt auch den Segen. Josef Pieper Sonntag 23. September Messfeier Msza swieta Santa messa Montag 24. September Frauenmeditation Bevor des Tages Licht vergeht Dienstag 25. September Mittwoch 26 September Wilhelm- und Schrotenschule Rosenkranzgebet Donnerstag 27. September Rosenkranz um Frieden Freitag 28. September Samstag 29. September Das geht alle an! Ort des Zuhörens Wenn Sie sich Ihre Sorgen mal von der Seele reden wollen donnerstags oder Uhr Caritas Diakonie Zentrum - bitte Terminvereinbarung T Sonntag 23. September 2012 als Bruderschaftsmesse für Simon Schwarz Dienstag 25. September gest. Jahrtag Katharina Ohnmacht Mittwoch, 26. September 7.30 Schülermesse gest. Jahrtag Kaplan Berchtold Reichle u. Eltern Donnerstag 27. September 8.30 Messfeier Freitag 28. September gest. Jahrtag Heinrich Erhold Samstag 29. September Christine Schumacher und Fam. Haag Erntedankgottesdienst 30. September Hallo Kinder! Am Sonntag 30. September um 9.30 Uhr findet in der Kirche ein Erntedankgottesdienst statt. Dazu brauchen wir zahlreiche Grundschulkinder, die Lust haben, den Gottesdienst mitzugestalten. Probe dazu ist am Samstag, den um 9.30 Uhr in der Kirche. Es wäre toll, wenn viele Kinder kommen, ihr dürft gerne auch Eure kleineren Geschwister mitbringen. Bis dann. Euer FamGoTeam Folgende Firmen unterstützen uns: Fa. Bladt Carmen u. Heinrich Malerwerkstätte Breinlinger Ing. Büro, Kanalstr. 1-4 Büroservice Birk, Hubertusweg 15 Elektro-Enslin GmbH & Co KG, Bräunisberg 39 Glaenz Tobias, Rechtsanwalt, Königstr.7 Fa. Hänsel Elektrik, Fürstensteinweg 15 Fa. Hilzinger, Fliesen- u. Natursteine. Hipp, Boden-Deko-Sonnenschutz, Nend. Allee Hirsch-Brauerei Honer, Schlosserei Höpfl & Harfmann Hunzinger, Schreinerei u. Bestattung Mühlheim Wurmlingen Tut.-Nendingen Wurmlingen Mühlheim Jäger Haustechnik, Eisenbahnstr. 25 Leiber A. Glaserei u. Fensterbau, Schwarzwaldstr Bezirksschonsteinfegermeister Lutz Fa. Martin Raumausstattung, Möhringer Fa. Herbert Mattes, Heizung, Sanitär, Junkerstr Architekt Moser Eusebius, Ottilienstr. 11 Malergeschäft Günter Nädele, Stuttgarter.184 Fa. Nothhelfer, Autohaus, Dachbau Schilli, Im Egartenweg 8 Schwarz GmbH, Bauunternehmung, Sattlerstr. 16 Garten- u. Landschaftsbau Schöppler GmbH Stadtwerke, Bahnhofstr. 120 Mühlheim-Stetten Meßkirch

4 Sonntag 30. September 2012 Erntedankfest Caritas Sonntag / Kollekte 9.00 Messfeier Familiengottesdienst mit dem FAMGO Team Sveta Misa Tauffeier für Mara Luisa Weidmann Montag 1. Oktober Beichte in der Klinikkapelle Messfeier in der Klinikkapelle mit Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 2. Oktober in der Schildrainschule 7.30 ök. Schülergottesdienst Karlschule in der Unterkirche Rosenkranz anschl. Anbetung i. d. Marienkapelle Mittwoch 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 4. Oktober anschl. Eucharistische Anbetung in der Marienkapelle Eucharistische Anbetung in der Klinikkapelle Freitag 5. Oktober Gottesdienst im ESH Samstag 6. Oktober 8.30 Messfeier mit Legio Mariens und Franziskanischer Gemeinschaft Tauffeier für Nikolas von Lackum Sozialstation TUT Königstr. 56: Pflegedienstleitung Tel / jederzeit Familienpflege/Nachbarschaftshilfe 07461/ Kath. Seelsorge Klinikum und in den Altenheimen, Zeppelinstr. 21 Diakon Dr. Engelbert Paulus Tel , Fax Telefonseelsorge: Tel / Hotline Depression 0180 / Di u. Do Uhr Psychologisch Beratungsstelle: Bogenstr. 2, Telefonische Anmeldung: Tel.6047 Mo - Fr u Uhr Sonntag 30. September 2012 Erntedankfest Caritas-Sonntag / Kollekte Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten Maria Königin Msza swieta Santa messa Dienstag 2. Oktober Mittwoch 3. Oktober Tag der deutschen Einheit Taizé Abendgebet Donnerstag 4. Oktober Rosenkranz um Frieden Herz-Jesu-Freitag 5. Oktober anschl. Anbetung Samstag 5. Oktober Jahrtag Helene, Johannes und Hans-Joachim Klemmer Frauengottesdienst u. -frühstück 19. September Am Mittwoch 19. September um 8.30 Uhr ist in St. Gallus in der Marienkapelle ein Gottesdienst für Frauen. Anschließend ist in St. Josef ein gemütliches Frühstück. Getränke bitte selber mitbringen, für den Rest sorgt das Küchenteam. CARITAS- CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Bergstr. 14, Tel , Fax Sozial- und Lebensberatung Schuldnerberatung Kath. Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Kurberatung und -vermittlung Migrationsberatung Begleitung von Ehrenamtlichen Offener Treff mit Café Koordinationsstelle Seniorennetzwerk Sonntag 30. September 2012 Erntedankfest Caritas-Sonntag / Kollekte 9.30 Familiengottesdienst Dienstag 2. Oktober Donnerstag 4. Oktober 8.30 Messfeier (Franz Hamma) Herz-Jesu-Freitag 5. Oktober Samstag 6. Oktober (Gottfried Mirl) Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern! Anne Frank: Das geht alle an! Kirchengemeinderatssitzungen 18. und 25.September Der Kirchengemeinderat Maria Königin trifft sich am 18. September um Uhr zur Sitzung im Gemeindehaus St. Josef, Chorraum. Ebenso trifft sich der Kirchengemeinderat Nendingen am 18. September um Uhr im Bischof- Moser-Haus zur Sitzung. Am 25. September findet die Sitzung des Kirchengemeinderats St. Gallus um Uhr im Gemeindehaus St. Josef statt. Die Tagesordnungen hängen am jeweiligen Schriftenstand aus. Herzliche Einladung! CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Mo, Di, Do, Fr Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Caritas-Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene: Bei der Schmelze 1, Tel Mo, Di, Mi, Do, Fr Uhr, Do zusätzlich Uhr Sozialdienst für Hörgeschädigte: Tel. 0741/ Fax 0741/ Sprechzeiten im Caritas Centrum jeden 2. u. 4. Di im Monat Uhr Kontaktstelle Hospizgruppe TUT Tel. 0173/ Infos bei Gisela Kotz T Marga Müller T. 5734

5 Sonntag 7. Oktober 8.45 Klinikkapelle Kommunionfeier mit Predigt u. Krankensegnung 9.00 Messfeier Messfeier Kleinkindgottesdienst in der Unterkirche Sveta Misa Montag 8. Oktober Beichte in der Klinikkapelle Messfeier in der Klinikkapelle mit Möglichkeit zur Krankensalbung Dienstag 9. Oktober in der Schildrainschule 7.30 ök. Schülergottesdienst Karlschule in der Unterkirche Gottesdienst im Bürgerheim Rosenkranz Jahrtag Therese Muschalik anschl. Anbetung i. d. Marienkapelle Mittwoch 10. Oktober ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 11. Oktober Messfeier zum Auftakt des Seniorennachmittages Jahrtag Fam. Johann, Elisabeth u. Tatjana Gerhard Freitag 12. Oktober Gottesdienst in St. Anna Samstag 13. Oktober Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Katharina u. Manfred Hechtle Trauung von Nadine Zander und Frank Krämer in Beuron Verstorben sind Hans Zehnder am 14. Juli mit 70 Jahren, Waltraud Busato-Kohlbecher geb. Busato am 14. Juli mit 65 Jahren, Stefan Kusli am 15. Juli mit 77 Jahren, Marie Julia Strödicke geb. Bialucha am 20. Juli mit 89 Jahren, Anni Dworschak, geb. Melkus am 27. Juli mit 91 Jahren, weiter in Spalte 3! Sonntag 7. Oktober Messfeier Msza swieta Dienstag 9. Oktober Mittwoch 10. Oktober Wilhelm- und Schrotenschule Donnerstag 11. Oktober Rosenkranz um Frieden Freitag 12. Oktober Samstag 13. Oktober Tauffeier für Linda Paterno und Francesco Schmid Das geht alle an! Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern 7. Oktober Der nächste Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern ist am Sonntag, den um Uhr in der Unterkirche von St. Gallus. Herzliche Einladung! Kirche im Privatfunk in Radio Neckarburg UKW TUT 102.0, RW 93.1, Kirchenmagazin "Kirche live zu Gast" - jeden Dienstag von 19 Uhr- 20 Uhr Interessante Gäste- Spannende Themen-Gute Musik "Im Dienst der Psychiatrie, Vinzenz von Paul Hospital Rottweil, Not sehen und handeln Caritaswoche 2012, "Armut im Alter", Armutswoche 2012 in, "Wir machen Schule Einweihung der neuen Schule der Stiftung Heiligenbronn Kirchenbeitrag "3 Minuten zum Nachdenken und Auftanken" täglich gegen Uhr Sonntag 7. Oktober 2012 Kollekte für die Orgel Dienstag 9. Oktober Mittwoch 10. Oktober (gest. Jahrtag Ottilie und Viktoria Huber) Donnerstag 11. Oktober 8.30 Messfeier (Franz Hamma) Freitag 12. Oktober Samstag 13. Oktober Das geht alle an! Dekanatsandacht 7. Oktober Zu traditionellen Dekanatsandacht jeweils am 1. Sonntag im Oktober, herzliche Einladung für So um Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg. Verstorben sind von der Gemeinde St. Gallus Sabine Misic geb. Filipovic am 29. Juli mit 37 Jahren, Roland Reiser am 31. Juli mit 52 Jahren, Kurt Zschinzsch am 1. August mit 81 Jahren, Alexander Juhasz am 1. August mit 89 Jahren, Ilie Erlich am 2. August mit 31 Jahren, Paula Junker am 8. August mit 97 Jahren, Rita-Mariana Marginean, geb. Winze am 8. August mit 32 Jahren, Helene Schreiber, geb. Schwarz am 25. August mit 84 Jahren, Nikolaus Mayer am 30. August mit 85 Jahren, Wilhelm Wieghold am 4. September mit 74 Jahren, Adolf Honeker am 6. September mit 74 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

6 Kirchenchor Der Kirchenchor singt zum nächsten Mal in der Messe am Sonntag um 9.00 Uhr in St. Gallus ein gemischtes kirchenmusikalisches Programm. Im Oktober gestaltet der Kirchenchor ein besonderes Ereignis festlich mit: In der Festmesse zum Patrozinium am Sonntag um 9.00 Uhr in St. Gallus wird die Messe en l honneur de St. Jeanne d Arc von Henri J. Joseph Nibelle ( ) mit Orchesterbegleitung musiziert. Danach beginnt die Vorbereitung der festlichen Orchestermesse für Weihnachten. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich beim Chorleiter Bernard Sanders (Tel ). Der Chor freut sich über neue Chorsänger in allen Stimmlagen. Proben finden donnerstags um Uhr im Gemeindehaus St. Josef statt. Angebote für Trauernde Die Trauergruppe für Angehörige nach Suizid trifft sich am Donnerstag 20. September um Uhr im Haus des Katholischen Dekanates in der Uhlandstr 3. Die Gruppe Verwaister Eltern hat ihre nächste Begegnung am Mittwoch 10. Oktober um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Gartenstrasse 1 Das Tuttlinger Trauercafé öffnet im Oktober am Donnerstag 11. Oktober von bis Uhr im Gemeindehaus St. Josef in der Gutenbergstrasse 4 Eine Anmeldung ist jeweils nicht erforderlich. Nähere Infos über die Dekanatsgeschäftsstelle Telefon BDKJ-Leiterrunde 27. September Die nächste Leiterrunde des BDKJ (Bund der katholischen Jugend) ist am Donnerstag um Uhr im St. Josef. Frauenbund - Filmabend 9. Oktober Herzliche Einladung zum Filmabend des Frauenbundes am um Uhr im Gemeindehaus St. Josef für Mitglieder, Freunde sowie Frauen und Männer von der Gesamtkirchengemeinde. Wir sehen den Film The King s Speech, ein Film, der bei der Oskar Verleihung 2011 vier Auszeichnungen bekam. Kommen sie zu diesem Abend und lassen Sie sich von diesem Film begeistern. Weinfest der Kolpingsfamilie 13. Oktober Am Samstag, 13. Oktober 2012, lädt die Kolpingsfamilie nach der Uhr Abendmesse in Maria Königin um Uhr in den Saal des Gemeindehauses St. Josef zu einem gemütlichen Weinfest ein. Nach der gelungenen Premiere im Jahr soll abermals in stimmungsvoller Atmosphäre und herbstlich geschmücktem Saal die Geselligkeit im Vordergrund stehen. Für das leibliche Wohl - mit Weinen aus Bodenseeregion und schmackhaften Leckereien - ist bestens gesorgt. Die Kolpingsfamilie lädt alle Gemeindemitglieder mit Freunden und Bekannten ein und freut sich schon heute auf viele Gäste! Liturgiekalender 24. Sonntag im Jahreskreis 16. September 2012 Jesaja 50, 5-9 a Jakobus 2, Markusevangelium 8, Sonntag im Jahreskreis 23. September 2012 Weisheit 2, 1a Jakobus 3, 16-4,3 Markusevangelium 9, Sonntag im Jahreskreis 30. September 2012 Numeri 11, Jakobus 5, 1-6 Markusevangelium 9, Sonntag im Jahreskreis 7. Oktober 2012 Genesis 2, Hebräerbrief 2, 9-11 Markusevangelium 10, 2-12 Ökumenischer Arbeitskreis Kirche TUT was Am 11. Oktober trifft sich der ökumenische Arbeitskreis Kirche TUT was um Uhr im Caritas-Diakonie Centrum. Interessierte sind herzlich willkommen! Nachtlager für Wohnsitzlose Es soll weitergehen mit dem Nachtlager!!! Das Nachtlager für Wohnsitzlose soll, wenn möglich, am 1. November neu öffnen. Eine neue geeignete Wohnung ist gefunden. Stadt und Wohnbau haben ein gutes Angebot gemacht. Jetzt geht es darum: Es wäre schön, wenn sich ein Team aus Neuen und Erfahrenen zusammenfinden würde, die den Neuanfang in die Hand nehmen und das Nachtlager weiterführen wollen. Jede/r wird gebraucht! Informieren Sie sich und nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf mit Kirche TUT was Martin Maldacker, Tel

7 Maria Königin 50 Jahre Fahrt zum Guss der Tuttlinger Gloriosa 28. September In diesen Tagen wurden in der Glockengießerei Albert Bachert in Karlsruhe die Formarbeiten für eine neue Glocke der Kirche Maria Königin vollendet. Der Glockenguss ist am Freitag, 28. September und die Glockenweihe wird später sein. Die Beschaffung der neuen Glocke ist durch eine äußerst großzügige Stiftung der Familie Prof. Dr. mult. Michael Ungethüm möglich geworden. Ein herzliches Vergelt s Gott für dieses Engagement! Als im Jahr 1962 die Kirche Maria Königin fertig gestellt und im Oktober 1962 benediziert war - geweiht wurde sie erst 1963, da Bischof Carl- Joseph Leiprecht in Rom beim Konzil weilte - beschaffte die Gemeinde damals 3 neue Glocken, die bei der Glockengießerei Alfred Bachert in Heilbronn gegossen wurden. Die ursprünglich vom Glockensachverständigen der Diözese Rottenburg und vom Architekten geplante Disposition des Geläutes als ausgefülltes Salve-Regina-Motiv (b -c -d -f -g ) konnte aus Geldmangel nicht realisiert werden. Die beiden großen Glocken wurden damals nicht gegossen und sollten später folgen, weshalb der Glockenstuhl für das vollständige Geläut dimensioniert und gebaut wurde. In diesem Jahr jährt sich der Tag der Vollendung der Kirche und des Gusses der 3 Glocken zum 50. Mal. So ist es eine besondere Fügung, dass durch die Stiftung dem Geläut jetzt nach 50 Jahren die große b-glocke hinzugefügt werden kann. Diese Glocke wird dann mit gut 3800 kg die größte Glocke s sein und sich harmonisch auch zum Geläut der Ev. Stadtkirche (c - es -f -g -b ) fügen. Die Größe und Bedeutung der Glocke veranlassen uns, nach alter Tradition, der Glocke den Namen Gloriosa (die Ehrenvolle) zu geben. Künstlerisch wird die Glocke von Roland Martin gestaltet. Der renommierte Schriftsteller Arnold Stadler hat für die Glocke eine Textkomposition aus Psalmversen entworfen. Die Seelsorgeeinheit organisiert einen Bus, der Interessierten die Möglichkeit gibt, am Glockenguss teilzunehmen. Eine Anmeldung dazu ist möglich auf dem Pfarramt Maria Königin. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus In der Kirchengemeinde Maria Königin sind bewegte Zeiten angebrochen: mit Beginn des neuen Kindergartenjahrs sind die Gruppen in ihren Interims-Kindi in den bisherigen Gemeindesaal umgezogen, damit können die Abriss- und Neubaumaßnahmen für den neuen Kindergarten beginnen. Das bedeutet für das Gemeindeleben eine Umorganisation mancher Aktivitäten, neue Verortungen werden nötig, wenngleich der Verlust von "Sesshaftigkeit" manchmal den Ideen und der Kreativität Flügel verleiht. Dankbar sind wir für die Möglichkeit, mit manchen Veranstaltungen ins "Josefle" umsiedeln zu dürfen, andere sind im Gemeindehaus Lohmehlen. Zum anderen beginnt im Oktober ein - wenn man es so wahrnehmen will - Jubiläumsjahr der Kirche Maria Königin: Im Oktober fast zeitgleich mit dem Beginn des Zweiten. Vatikanischen Konzils - in Betrieb genommen, wurde die Kirche Maria Königin von Bischof Carl-Josef Leiprecht am geweiht. Maria Königin wird 50 - eine richtige Diva, die nun mit den Baumaßnahmen der letzten und der kommenden Monate erstmalig ein wenig "geliftet" wurde und wird. Das Pastoralteam und der Kirchengemeinderat Maria Königin wollen dieser Tatsache auch inhaltlich Rechnung tragen mit der Organisation von übers Jahr verteilten kleinen und größeren Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekten: * Da ist Anfang Oktober zum einen das Konzert des Südtiroler Sängers Oswald Sattler, es wird evtl. weitere Konzerte geben... * Ferner wird Maria Königin ein neue Glocke in ihren Campanile bekommen, eine wunderbare, großzügige Spende macht das möglich. Eine Glockenweihe ist für eine Kirche und Gemeinde ein einmaliges Erlebnis... * Maria Königin bietet Kunst, auch das soll erfahrbar werden... * Übers Jahr werden immer wieder Zeitzeugenberichte und Foto- und Bilderausstellungen, evtl. Gesprächsabende u. ä. von den Anfängen und von heute erzählen... * Es wird zum 50. Weihejubiläum sicherlich einen Festgottesdienst und ein Fest geben, um miteinander den uns zusammenführenden Glauben zu feiern... * Den Schlussakkord zum Jubeljahr setzt - so alles gelingt - vielleicht die Eröffnung des neuen Kindergartens im Herbst Und das alles wird begleitet werden durch wiederholte Berichterstattung im Gränzboten und natürlich auch im BLICK. Freuen Sie sich also mit uns auf dieses Jubiläumsjahr, das die Möglichkeit bieten soll, sich von Neuem in diese Kirche und ihre Gemeinde im eng verwobenen Zusammenspiel mit den beiden Geschwistergemeinden St. Gallus und St. Petrus und Jakobus in Nendingen zu verlieben. Die Diva wird sich freuen auf Ihr Interesse, Ihr Wissen, Ihre Geschichten, Ihre Visionen, Ihre Beteiligung und Ihr Dabeisein übers Jahr. Maria Königin 50 Jahre

8 Kath. Erwachsenenbildung Kreis TUT, Uhlandstraße 3, Tel , Fax , Für alle Veranstaltungen wird um baldmöglichste Anmeldung gebeten! ab Di , 18 Abende, jeweils dienstags, Gymnastik für Frauen 55plus, Leitung: Christina Schilling. Teiln.Beitrag: 72,--. Gruppe 1: Uhr, Gruppe 2: Uhr, GH Lohmehlen, späterer Einstieg möglich. ab Mo , 15 Abende, jeweils montags, Uhr, GH St. Josef, Bewegung und Entspannung, Leitung: Elfriede Lang. Teiln.Beitrag: 60,--. Do , Uhr, Evang. Gemeindehaus, Gartenstr. 1, TUT Offenbarung in Koran und Christentum: Inkarnation contra Verbalinspiration? Referent: Dekan i.r. Frank Morlock. Teiln.Beitrag: 4,--. Ohne Anmeldung. Mo , Uhr, Altenzentrum St. Anna, Im Holderstöckle 3, TUT Essen und Trinken bei Demenz, Referent: Fred Merk. Teiln.Beitrag und Anmeldung: ohne ab Di , 6 Vormittage, jeweils dienstags Uhr, Bahnhofstr. 133, TUT, Kindertherapiepraxis Dieter Freudlsperger. Fit fürs 1. Lebensjahr - Kurs für Eltern mit ihren Babys (ab 8 Wochen bis 5 Monate), Leitung: Dieter Freudlsperger. Teiln.Beitrag: 65,-- ( Stärke -Gutscheine können angerechnet werden). Tour de Heime - Besichtigungstouren von Senioreneinrichtungen im Landkreis TUT Elias-Schrenk-Haus: Mi , Uhr, Treffpunkt vor dem Elias- Schrenk-Haus, St. Anna: Mi , Uhr, Treffpunkt vor St. Anna. Teiln.Beitrag: Führung, sowie Kaffee & Kuchen sind frei. Anmeldung Haus der Senioren (Tel ) oder Seniorenbüro (Tel ). Do und Do , jeweils Uhr, GH Lohmehlen, Tanzend unterwegs - offener Kreistanz, Leitung: Ursula Huber. Teiln.Beitrag: jeweils 5,--, ohne Anmeldung. Sa , Uhr, Große Landesausstellung: Die Welt der Kelten, Zentren der Macht - Kostbarkeiten ihrer Kunst, Bahnfahrt zum Landesmuseum und Kunstgebäude Stuttgart, Leitung: Berthold Schuler. Teiln.Beitrag: 39,-- (incl. Bahnfahrt, Eintritte, 2 Führungen), Anmeldung bis Krabbelkisten - Nur ein Kinderspiel? - oder: wie Spielen bildet! ( Stärke -Gutscheine können hierfür eingelöst werden.) ab Mo Minimäuse 1 für Kinder zw. 6 und 12 Monaten, Leitung: Melanie Lieb. ab Di Forscherzwerge 1 für Kinder zw. 1 und 2 Jahren, Leitung: Melanie Lieb. ab Mi Minimäuse 2 für Kinder zw. 6 und 12 Monaten, Leitung: Sandra Kammerer. 10 Vormittage, jeweils Uhr, GH Lohmehlen, Teiln.Beitrag jeweils 55,--. ab Di , 14 Abende, jeweils dienstags Uhr, GH St. Josef, Pilates - ein bewährtes ganzheitliches Training, Kurs für Fortgeschrittene, Leitung: Brigitte Hicke. Teiln.Beitrag: 56,--. Di , Uhr, Haus der Senioren, Honbergstr. 10, TUT, Altern - Konflikt oder Erfüllung? Referent: Dr. med. Hubert Kohler. Teiln.Beitrag: 5,--, ohne Anmeldung. ab Do , 6 Abende, jeweils donnerstags Uhr,GH St. Josef, Frauen in der wechselhaften Lebensmitte - Frust oder Lust? Leitung: Brigitte Hicke. Teiln.Beitrag: 48,--. Di , Uhr, Caritas- Diakonie-Centrum Elterngeld, Kindergeld, Tuttlinger Familienpass, Leitung: Sabine Schmid, Zdenka Misetic, Martha Gassner. Ohne Teiln.Beitrag. Ohne Anmeldung. ab Di , 5 Abende, jeweils dienstags Uhr, GH St. Josef, Kess-erziehen, Leitung: Ulrike Diehm. Teiln.Beitrag: 50,--, zzgl. 10,-- für Elternhandbuch ( Stärke - Gutscheine können angerechnet werden). Sa , Uhr, GH St. Josef, Freuen Sie sich an Ihren Stärken! Seminar: Die eigenen Stärken stärken, Referent: Martin Splett. Teiln.Beitrag: 25,-- inkl. ausführliche Kursmaterialien. Anmeldung bis Mi und Mi , jeweils Uhr, GH St. Josef, Kess bleiben - Kleine Erfrischung gefällt? Halt mal! Für ehemalige Kess-Kurs-Teilnehmer, Referentin: Rita Efinger-Keller. Teiln.Beitrag: jeweils 8,--. Diözesanchortag 29. September Zum 2. Mal findet in unserem Bistum am Samstag, , ein Diözesan- Chortag in Weingarten statt. In und um die Basilika werden ca Sängerinnen und Sänger aktiv teilnehmen. Auch aus unserem Dekanat fahren einige Busse dahin. Nach verschiedenen Workshops, Referate und Diskussionen schließt die Veranstaltung mit einem feierlichen Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gebhard Fürst.

9 Hoffnung für die letzte Reise Was würden Sie in einen Koffer packen, den Sie auf Ihre letzte Reise mitnehmen könnten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ausstellung Hoffnung für die letzte Reise, die vom 4. November bis 30. November im kleinen Kulturhaus (Altes Krematorium) zu sehen sein wird. Hoffnung für die letzte Reise will Mut machen, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Dabei ist es dem Ehepaar Barth (Erfinder des Ostergartens) wieder einmal gelungen, alle Generationen und alle Sinne anzusprechen. Ansprechend werden biblische Inhalte vermittelt und es wird deutlich, dass Gott uns an der Hand nehmen will, er will uns seine Begleitung uns in allen Lebenslagen anbieten bis in den Himmel. Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Schulklassen können morgens ab 8 Uhr Führungen buchen (Lehrer aufgepasst). Seniorengruppen, Einsegnungskinder, Einzelpersonen oder Hauskreise sind während der normalen Öffnungszeiten willkommen. Also, merken Sie sich jetzt schon fürs Herbstprogramm Ihrer Gruppen den Besuch in der Ausstellung vor. Die Ausstellung ist in doppelter Hinsicht ein Glaubenswerk. Wir vermitteln Glaubensinhalte und wir glauben, dass wir bald genug Mitarbeiter sein werden, um alles anzubieten, was geplant ist. Falls Sie uns mit Ihrer Mitarbeit unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an Kirstin Hauser, Telefon Kirchenmusikalische Ausbildung beginnt 13. Oktober Am Samstag, dem 13. Oktober, beginnt der neue Kurs zum Erlangen der Kirchenmusikalischen Teilbereichsqualifikation im Gemeindezentrum St. Silvester in Rottweil-Bühlingen. Die Ausbildung ist sowohl für angehende Organisten und Chorleiter als auch für solche, die bereits diesen Dienst in einer Gemeinde tun. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart richtete diesen Bildungsweg ein. Er wird von den Dekanatskirchenmusikern der Region durchgeführt. Um 9.00 Uhr beginnt der erste Unterrichtsblock mit Musiktheorie und Liturgik. Im Anschluss daran bekommen die Organisten und Chorleitungskandidaten getrennt praktischen Unterricht in ihren Fächern. In diesem 15. Jahrgang sind neue Teilnehmer willkommen. Interessenten, die Notenkenntnisse haben sollten, sind am ersten Kurstag herzlich zum unverbindlichen Schnuppern eingeladen. Die Ausbildung dauert je nach musikalischer Vorbildung der Teilnehmer ein bis drei Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Anmeldung ist am Samstag noch möglich. Ökum. Männervesper in der Wurmlinger Bierwelt 25. Oktober Das Katholische Männerwerk im Dekanat -Spaichingen und der Evangelische Kirchenbezirk Tutlingen laden zum 5. Ökumenischen Männervesper am Donnerstag, den 25. Oktober um Uhr in die Wurmlinger Bierwelt der Hirschbrauerei-Honer ein. Gast ist diesmal Bruder Jakobus von der Erzabtei Beuron, der zum Thema Beten mit Füßen- Pilgern auf den Wegen des Lebens sprechen wird. Kosten für ein zünftiges Vesper, ein Getränke und eine gute Zeit der Begegnung betragen 12. Hierzu wird um Anmeldung bei der Dekanatsgeschäftsstelle, Telefon gebeten. Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes Caritas Sammelwoche September Hier und jetzt helfen. Unter diesem Motto ruft die Caritas von September zur Caritas- Sammlung in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden werden für diverse Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt. 50% der Sammlung bleibt in den Kirchengemeinden für sozialkaritative Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Dienste und Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort. Das Bedürfnis, anderen zu helfen, ist ein Ausdruck von Mitmenschlichkeit. Viele Menschen mitten unter uns sind auf eine solche Solidarität angewiesen. Gerade arme Familien brauchen die Unterstützung von vielen Engagierten. Ist das Budget einer Familie knapp, herrscht an allen Ecken und Enden Mangel. Menschen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben, können sich oft nicht einmal Gesundheit leisten: Sie überlegen sich genau, ob der notwendige Arztbesuch nicht aufgeschoben werden kann, um die Praxisgebühr zu sparen. Dabei steigt das Krankheitsrisiko, wenn Menschen lange arbeitslos sind, in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten oder über wenig Einkommen verfügen. Ein geringes Einkommen wirkt sich auch auf den Gesundheitszustand der Kinder aus: Arme Kinder sind häufiger krank. Damit dieses Hilfenetz auch weiterhin bestehen bleibt, ist die Caritas bei ihrer Arbeit immer mehr auf freiwillige Spenden angewiesen. Bitte helfen Sie mit!

10 St. Gallus Pfarramt/büro TUT Königstr. 34 Tel Fax St.Gallus@kath-tuttlingen.de Internet: Hanne Kupferschmid; Marianne Faude, Elisabeth Huber Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Mo. u. Di Uhr Do Uhr Änderungen vom 3. bis 19. Oktober: Do geschlossen Fr geöffnet In der Zeit vom 08. bis nur geöffnet Di Uhr und Do Uhr Bankverbindung: Kto. 897 KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t montags Klinikkapelle oder nach Vereinbarung Orgelbauverein St. Gallus: Kto KSK TUT BLZ Kto Voba TUT BLZ Mesner und Hausmeister Martin & Barbara Torzewski Tel. 0172/ Gemeindehaus St. Josef Reservierung: E. Siebler Tel kath-gemeindehaus-st.josef@gmx.de Kath. Öffentliche Bücherei - KÖB Gutenbergstr. 4 Tel Öffnungszeiten: Mo Uhr Mi. u. Fr Uhr Kath. Seelsorge Klinikum und in den Altenheimen Diakon Dr. Engelbert Paulus Zeppelinstr. 21 Zimmer neben der Klinikkapelle Tel , Fax in der Kreisklinik * sonntags u um 8.45 Uhr Kommunionfeier mit Predigt und Krankensegnung * montags Beichtgelegenheit Uhr Messe mit Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung * mittwochs Uhr ök. Abendgebet im Bürgerheim Tag des Bürgerheimes Di Uhr Kommunionfeier in St. Anna Fr Kommunionfeier im Elias-Schenk Haus Do Gottesdienst Maria Königin Pfarramt/büro TUT Bergstr. 63 Tel Fax Maria-Koenigin@kath-tuttlingen.de Internet: Doris Zehnder, Marianne Faude Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr Uhr Do Uhr Uhr Änderungen von bis dienstags Uhr und donnerstags Uhr Uhr Ausnahme: Dienstag geschlossen! Bankverbindung: Kto KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t samstags von bis Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindezentrum Maria Königin Bergstr. 67, Tel Mesner u. Hausmeister: Martin & Barbara Torzewski Tel. 0172/ Reservierung im Pfarramt Maria Königin Gemeindehaus Lohmehlen Eichhörnchenweg 2 Ivona Coric Tel Reservierung im Pfarramt Maria Königin Haus des Dekanates Uhlandstr. 3 Dekanatsbüro: Hans-Peter Mattes T Bildungswerk: Ursula Berner T Betriebsseelsorge: Thomas Maile T Jugendreferat: T Kath. Arbeitnehmer Bewegung: Anja Mayer T gemeinsame Fax-Nr Caritas-Diakonie-Centrum Bergstr. 14 Tel Fax Seelsorger (in Muttersprachen) italienisch: P. Pawel Pakula Uhlandstr. 3, Tel kroatisch: Pfr. Josip Pavlovic Bräunisbergstr. 26, Tel. neu polnisch: Pfarrer Jan Krawiec Tel. 0751/ vietn.: P. Stephan Bui Thuong Luu Tel. 0711/ Nendingen Pfarramt/büro TUT-Nendingen Bräunisbergstr. 26 Tel Fax St.PetrusJakobus@kath-tuttlingen.de Internet: Gaby Hagen Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Sprechstunden der Pfarrer: nach Vereinbarung Bankverbindung: Kto KSK TUT BLZ Kto Voba TUT BLZ Orgelbauverein Nendingen: Kto KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t samstags ab Uhr oder nach Vereinbarung Kath. Kindergarten St. Vinzenz Telefon Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Di Uhr Do Uhr Mesner: Kurt Grieble Tel Bischof Moser Haus Katharina Spangenberg Reservierung über Pfarramt Nendingen Dekan Matthias Koschar Tel Pfarrer Richard Grotz Tel Pfarrvikar Pater Shinto Kattoor Tel Diakon Dr. Engelbert Paulus Kreisklinik Tel , Fax Pastoralreferent Matthias Gärtner Tel Gemeindereferent Reiner Jokisch Tel Kath: Gesamtkirchenpflege Königstr. 56 Tel Kirchenmusiker : Bernard Sanders Tel Chorleiter Nendingen: Tobias Glaenz

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

27.05.2012-23.06.2012 Wir laden herzlich ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS an FRONLEICHNAM Donnerstag, 7. Juni 2012 9.15 Uhr Gemeindehaus St. Josef Treffen der Kommunionkinder aus den Gemeinden St.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per  folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per E-Mail folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen versandt: Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

22.12.2013-18.01.2014 Neue Weihnachtskrippe in St. Gallus Eine Besonderheit an diesem Weihnachtsfest ist die neue Krippe in der Kirche St. Gallus. Eine großzügige Stiftung ermöglichte dies. Die kunstvolle

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun!

Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun! 22.07. - 15.09.2012 Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun! Angelus Silesius Lieber Leserin, lieber Leser, irgendwo im Burgund befindet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

25.04.2010-22.05.2010 1. Mai Tag der Arbeit Am Tag der Arbeit blicken viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft. Denn die Turbulenzen auf den Finanzmärkten, ausgelöst durch rücksichtslose Banker, haben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten Arme Kinder haben lebenslang weniger Chancen Auch im wohlhabenden Land Baden-Württemberg leiden viele Kinder unter Armut. Als akut armutsgefährdet gilt jedes achte Kind (12 Prozent) unter sieben Jahren!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 24.02.2017 05.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

10.11.2013-30.11.2013 Einladung zur Martinsgans Wann der heilge Sankt Martin Will der Bischofsehr entfliehn, Sitzt er in dem Gänsestall, Niemand findt ihn überall, Bis der Gänse groß Geschrei Seine Sucher

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr