Nr Jan. -5. Febr ,10. VIERTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 29. Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jan. -5. Febr ,10. VIERTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 29. Januar 2017"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Jan. -5. Febr ,10 VIERTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 29. Januar Lesung: Zefanja 2,3; 3, Lesung: 1. Korinther 1,26-31 Evangelium: Matthäus 5,1-12a Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt.

2 Auf ein Wort Vergiss es nicht - ICH bin bei dir! Immanuel Gott mit uns, das ist die Botschaft von Weihnachten. Vergessen wir das nicht, auch wenn das neue Jahr 2017 schon voll im Gange ist. Er geht mit uns, ist bei uns, was auch kommen mag. Diese Zusage finden wir in verschieden Stellen der Bibel. So heißt es Psalm 23 heißt es: Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er läßt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er stillt mein Verlangen; er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. Muß ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht. Der Herr zog vor ihnen her am Tag in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten. Der Auszug aus Ägypten und die schwierige und herausfordernde Wüstenwanderung der Israeliten war kein Irrweg, sondern der Weg, durch den das Volk eine tiefe Erfahrung der Gegenwart Gottes machte. Dadurch reifte ihr Glauben und ihre Hoffnung. Natürlich haben sie auf dem Weg durch die Wüste hier und da gegen Gott gemurrt und an seiner Güte und Führung gezweifelt. Doch schlussendlich durften sie in das verheißene Land einziehen. Diese Gegenwart und Führung Gottes haben die Israeliten damals bei ihrer Errettung aus der Sklaverei Ägyptens und der langen Wanderung durch die Wüste erlebt. Gott führte das Volk in das verheißene Land, doch um dahin zu kommen, mussten sie erst einmal durch die Wüste, durch eine lebensbedrohende Umgebung wandern. Da mag sich so mancher Israelit sicherlich die Frage gestellt haben: Müssen wir wirklich durch die Wüste ziehen, können wir nicht gleich direkt in das verheißene Land ziehen, gibt es denn keinen angenehmeren Weg? Beim Propheten Jesaja steht: Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege. (Jes 55,8) Ja, nicht der kurze Weg mit der erfrischenden Meeresbrise, sondern der lange und harte Weg mitten durch die Wüste sollte Israel ins verheißene Land führen. Doch nie war das Volk in dieser Zeit von Gott verlassen! Er gab ihnen ein sichtbares Zeichen seiner Gegenwart. Auch unser Lebensweg geht manchmal durch die Wüste und vielleicht haben auch wir dann schon gedacht: Ach, wenn ich doch diese Wolke oder diese Feuersäule sehen könnte und sie mir den Weg durch die Probleme, durch die schwierige Situation zeigte! Der auf den ersten Blick lebensfeindliche Weg kann uns aber zu einer tiefen inneren Reife führen. Ein Weg, auf dem wir Gottes Gegenwart vielleicht in einer ganz neuen und tieferen Weise erfahren. Immanuel - Gott mit uns. Auch wir dürfen sicher sein: Gott lässt uns nicht allein, sondern geht mit uns. Er hat uns ja sein Wort gegeben: Siehe, ich bin bei euch alle Tage oder besser Ich werde mit dir sein ich denke, das ist entscheidend, dies ist eine Verheißung Jesu und wir dürfen an sie glauben. Vertrauen wir uns Ihm an! Jesus, ich will dir vertrauen, dass du mich und meine Situation kennst und mich nicht verlässt. Ich werfe alle meine Sorgen, Ängste, Fragen und Nöte auf dich. Danke, dass du immer bei mir bist. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen P. Elmar Maria Becker cb 2

3 Montag, 30. Januar 19:30-21:00 Uhr " Haltestelle Bibel" Dienstag, 31. Januar 19:30-21:00 Uhr Begegnung der Kulturen im Gemeindetreff St. Peter u. Paul Mittwoch, 1. Februar 19:45-21:15 Uhr " Halt im Schweigen" Christliche Meditation für Fortgeschrittene Donnerstag, 2. Februar 17:30 Uhr " Traumreisen" - eine besondere Art der Meditation 19:00 Uhr " Kritische Christen" Freitag, 3. Februar 11:00-11:30 Uhr "Innehalten zur Marktzeit" Sonntag, 5. Februar 15:00-17:00 Uhr " Halt in Trauer" Pastoralverbund Deutsch-polnischer Gottesdienst in Dringenberg Zu einem deutsch-polnischen Gottesdienst am Sonntag, 29. Januar um Uhr lädt das FairTrade-Team Dringenberg herzlich ein. Im Anschluss an die Messe findet ein gemütliches Beisammensein für die Pfarrgemeinde und interessierte Gäste im Bischof-Bernhard- Haus statt. Orgelkonzert in St. Peter und Paul Am Samstag, den um 16:30 Uhr spielt der Konzertorganist und Kirchenmusikdirektor Johannes Tusch aus Lippstadt an der Eggert S. Sauer Orgel in St. Peter und Paul zu Bad Driburg ein Orgelkonzert. Johannes Tusch studierte Kirchenmusik und Musikerziehung an der Staatl. Hochschule für Musik Westfalen - Lippe und absolvierte mit dem Kantoren A - Examen. Spezielle Orgelstudien führten ihn u. a. noch zu Prof. Dr. Michael Schneider und Prof. Marie Claire Alain. In zahlreichen Konzerten, Geistlichen Abendmusiken und Liturgiefeiern hat er mit seinen Chören viele bedeutende Werke der Chorliteratur aufgeführt. Seine besondere Liebe galt dabei auch den oft zu Unrecht vergessenen Schätzen der Kirchenmusik. Für den liturgischen Gebrauch schrieb er etliche Kompositionen für Chor, Orgel und Orchester, die mehrfach u. a. vom WDR und vom Deutschlandfunk gesendet wurden. Trauercafé Das nächste Trauercafé findet am So., von 15.00h bis 17.00h in der "Haltestelle", Am Hellweg 2 statt. Der Austausch mit Anderen, die sich wie wir selbst in der Situation der Trauer befinden, kann Halt geben. Wir beenden das Treffen mit einem kurzen Wortgottesdienst. Lieber Gott, wir sind hier! Herzliche Einladung zum Minigottesdienst am Samstag, den in der Kirche St. Peter und Paul, Bad Driburg. Wir beginnen um Uhr. Im Anschluss laden wir wieder alle Familien zu Kaffee, Apfelschorle und Waffeln ein. Wir freuen uns auf Euch, das Minigottesdienstteam. ReiseClub lädt zum Mitreisen ein vom Nach dem Neujahrstreffen des ReiseClub in Bad Driburg geht nun alles in Richtung neue Ziele So lädt der ReiseClub zum 1. Infoabend zur nächsten Reise ein, am Montag, 13.Februar 2017, um 19 Uhr im Gemeindetreff in Bad Driburg, Zimmermannstr. 9. Alle Interessierten sind dazu herzlich willkommen. Da noch eine Reihe von Plätzen offen sind, können alle, die mitfahren möchten, sich melden unter Info-Tel Auch im Internet ist die Reise beschrieben unter 3

4 St. Peter und Paul Bad Driburg Sonntag, 29. Jan So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge Hl. Messe - mitgestaltet vom Kindergarten f. die Leb. u. d. Pfarrgemeinde 6-Wochenged. f. Egon Fehring 2. Jahresged. f. Martin Fabian Wilhelm u. Maria Faber Hilde u. Hubert Kriegesmann u. Karl Wieneke Leb. u. d. Fam. Brintrup - Kröger Fritz Fieseler u. Margret u. Willi Fieseler Siegfried Guder Hl. Messe 6-Wochenged. f. Irmgard Schild Eberhard u. Wolfgang Friemel Leb. u. d. Fam. Wieczorek - Hanke Jolanta Gese, Willi Hagemann Dienstag, 31. Jan. - Hl. Johannes Bosco 8.00 Hl. Messe Mittwoch, 1. Februar Hl. Messe Franz Faber Maria Luise Breker u. Werner Görmann anschl. eucharistische Anbetung oder Totengebet Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn Kollekte für die Frauenseelsorge Hl. Messe mit Lichterprozession Maria Heinemann, Maria Tappe, Gerda Schuknecht, Ute Wetter, Hedwig Jürgens. Elisabeth Speer, Elisabeth Mann von der KFD anschl. Jahreshauptversammlung im Gemeindetreff Freitag, 3. Febr. Hl. Ansgar, hl. Blasius Herz-Jesu-Freitag 8.00 Hl. Messe In bestimmter Meinung Samstag, 4. Febr. - Hl. Rhabanus Maurus Herz-Mariä-Samstag Orgelkonzert Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Kollekte für unsere Kirche Hl. Messe mit Bibelübergabe an die Kommunionkinder f. d. Leb. u. der Pfarrgemeinde Josef Ibers u. Sohn Frank Heinrich u. Luise Fuchs Bernhard Heinemann Aloys Wolff, Josefa Lange Helmut Dziemballa Heinrich Jostmeier u. Cornelia Peters u. Josef u. Mathilde Hollek Hl. Messe Hermann u. Maria Rüsing Ferdinand Meyer 4

5 Nachrichten Verstorbene Heinrich Jacobi, 81 Jahre, Carpe diem, früher: Auf der Bleiche 1 Wilhelmine Brink, 89 Jahre, AmAlten Postweg 1 Getauft wurde Jona August Claes, Auf dem Engern 11. Herzlichen Glückwunsch! Kollekten Sternsingeraktion 2017: 4.188,57 Weltmissionstag der Kinder: 406, Afrikatag St. Peter u. Paul: 192,83 Krankenhaus: 82, für die Familienseelsorge St. Peter u. Paul: 177,55 Krankenhaus: 32,00 Kath. Frauengemeinschaft Patronatsfest mit Jahreshauptversammlung der kfd St. Peter und Paul. Am Donnerstag, den 2. Februar sind alle Mitglieder der kfd zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Wir beginnen unser Patronatsfest um Uhr mit einer Messe, Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder und Lichterprozession. Anschließend gemeinsames Kaffetrinken im Gemeindetreff zur Versammlung mit Rückblick auf 2016, Kassenbericht und Entlastung der Kassiererin. Wahl eines neuen Leitungsteams. Frau Edeltraud Parensen wir uns die Neuigkeiten der Yebo-Zululand-Projekte in Südafrika vorstellen. Wir bitten um Anmeldung bei Walburga Holdgrewe Tel Caritas Dienstag, 31.1.: Caritaskonferenz um Uhr im Gemeindetreff Mittwoch, 7.2.: Uhr Sprechstunde im Gemeindetreff Nächste Altkleidersammlung: Freitag, um 9.30 Uhr am Gemeindetreff! Briefmarkenaktion Die Briefmarken können zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgegeben werden. Kapelle im St. Josef Hospital Sa., h: Eucharistische Anbetung in Stille ab Uhr Krankenkommunion Uhr Hl. Messe f. d. der letzten Woche Mi., Uhr Hl. Messe im Ruheraum der Psychiatrischen Abteilung Sa., h: Eucharistische Anbetung in Stille ab Uhr Krankenkommunion Uhr Hl. Messe f. d. der letzten Woche Franz Böhner 5

6 Kurseelsorge In einigen Reha-Kliniken wird regelmäßig die Eucharistie gefeiert. Diese Gottesdienste sind offen für alle. Bad Hermannsborn Park Klinik um 19 Uhr Vortragsraum. Kontakt für die Kurseelsorge bis 31.1.: P. Elmar Maria Becker cb Telefon: 05253/ Dreifaltigkeitskloster Helmtrudisstr. 23, Tel.: 05253/3320 Eucharistiefeier: Werktags: Sonntags: Dienstags: Chorgebet: 6.30 Uhr 9.00 Uhr Uhr Laudes Werktags: 5.20 Uhr Sonntags: 5.50 Uhr Vesper: Uhr Lesehore: Uhr Komplet: Uhr Zum verklärten Christus Bad Driburg Samstag, 28. Jan. - Hl. Thomas v. Aquin Vorabend zum 4. So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge Heilige Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde 6-Wochenged. Ewald Reinelt Jahresged. Franz Kremeyer Heinz Pelizäus Elisabeth Meyer Dienstag, 31. Jan. - Hl. Johannes Bosco Heilige Messe Mittwoch, 1. Februar 9.00 Wortgottesdienst der kfd Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn Lichtmess Eucharistische Anbetungsstunde im Dreifaltigkeitskloster Freitag, 3. Februar Beichtgelegenheit, auch in polnischer Sprache Rosenkranzgebet Heilige Messe mit Blasiussegen Samstag, 4. Februar Vorabend zum 5. So. im Jahreskreis Kollekte für die Frauenseelsorge Heilige Messe als Gemeinschaftsmesse der kfd zum Patronatsfest mit Kerzenweihe, Lichterprozession und Blasiussegen und Bibelübergabe an die Kommunionkinder Leb. u. d. Pfarrgemeinde Leb. u. der kfd 8-Wochenged. Theresia Hegener Wilhelm Hamelmann, Eltern u. Schwiegereltern 6

7 Nachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag: J. Dorothea Lüftner, Kiefernweg J. Elisabeth Mergard, Sulburgring J. Anneliese Hennemann, Hans-Sachs-Str J. Hildegard Künneke, Auf dem Krähenhügel J. Theodor Hedderich, Lindenweg J. Barbara Rieckmann, Mozartstr. 14 Herzlichen Glückwunsch! verklärten Christus eine Eucharistiefeier für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der kfd mit Kerzenweihe, Lichterprozession und Blasiussegen. Aus unserer Gemeinde verstarb: Edmund Harant, Wagnerstr. 1, 84 Jahre, Er möge ruhen in Frieden! Caritas Fundgrube in der Dringenberger Str. 1 Dienstag, den 31. Januar von 9.00 bis Uhr Freitag, den 3. Februar von bis Uhr Handarbeitskreis Der Handarbeitskreis trifft sich am Dienstag, dem 31. Januar um Uhr in der Begegnungsstätte. kfd - Frauengottesdienst Der erste Wortgottesdienst für Frauen ist am Mittwoch, dem 1. Februar um 9.00 Uhr, anschl. gemeinsames Frühstück. Kinder und Enkelkinder können gerne mitgebracht werden. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Patronatsfest Am Samstag, dem 4. Februar sind alle Mitglieder der kfd um Uhr in den Gemeindetreff St. Peter u. Paul eingeladen zum Kaffeetrinken und anschließender Jahreshauptversammlung. Anschließend ist um Uhr in der Kirche Zum Senioren Die Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 1. Februar zur gewohnten Zeit von bis Uhr in der Begegnungsstätte. Jahresversammlung der Siedlergemeinschaft Am Mittwoch, dem 1. Februar um Uhr in der Begegnungsstätte Bibelübergabegottesdienst für die Kommunionkinder Am Samstag, dem 4. Februar wird den Kommunionkindern in der Hl. Messe um Uhr die Bibel überreicht. 7

8 Gemeinschaft der Seligpreisungen Helmtrudisstr. 2a, Tel.: 05253/ Sonn- u. Feiertags: Hl. Messe Montag: Hl. Messe Donnerstag: Hl. Messe Freitag: Hl. Messe Samstag: Hl. Messe* Vesper der Auferstehung *außer 1. Sa. i. Monat: Gebetsnachmittag: Lobpreis, Impuls, Beichtmöglichkeit Hl. Messe u. eucharistische Anbetung Weitere Infos über unsere Liturgiezeiten entnehmen Sie bitte: Möglichkeit zur Beichte: jeden Freitag von Uhr oder nach telef. Absprache Tel.: 05253/ oder Mariä Geburt Dringenberg / Siebenstern Sonntag, 29. Jan So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge Heilige Messe Leb. u. der Pfarrgemeinde Jahresged. Paul Vogt Elisabeth Seifert (6-Wochenged.) Georg Seifert, Hubert Pape der Fam. Mönnikes Leb. u. d. Fam. Beller - Dittrich in best. Meinung d. Fam. Parensen Heilige Messe in deutsch-polnischer Sprache Leb. u. der Fam. Geisheimer Gutermann Dienstag, 31. Januar Heilige Messe F. d. Kranken d. Gemeinde (Caritas) Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn - Lichtmess Kollekte für die Frauenseelsorge Heilige Messe mit Segnung der Kerzen Leb. u. der Pfarrgemeinde Bischof Bernhard V. zur Lippe Reinhard Wiechers u. Eltern Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Kollekte für die Kirchenrenovierung Heilige Messe Leb. u. der Pfarrgemeinde Heinrich Klaus (6-Wochenged.) Leb. u. d. Fam. Beller - Hartramph anschl. Austeilung des Blasiussegens Tauffeier: Maria Elisabeth Cäcilia Müller, Theudebertstr. 9 8

9 Nachrichten Kollekte u. Spenden Kollekte v für die Mission inafrika 48,54 Für die Kirchenrenovierung wurden gespendet. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Deutsch-polnischer Gottesdienst Zu einem deutsch-polnischen Gottesdienst am Sonntag, 29. Januar um Uhr lädt das FairTrade-Team Dringenberg herzlich ein. Im Anschluss an die Messe findet ein gemütliches Beisammensein für die Pfarrgemeinde und interessierte Gäste im Bischof-Bernhard- Haus statt. Katholische öffentliche Bücherei Die Pfarrbücherei ist am Donnerstag, 2. Februar 2017 von Uhr Uhr und am Sonntag, 5. Januar 2017 von Uhr Uhr geöffnet. Bischof-Bernhard-Tag Am Fest der Darstellung des Herrn, am Donnerstag, 2. Februar 2017, gedenken wir in der Eucharistiefeier um Uhr des Gründers der Stadt und der Pfarrei Dringenberg, des Bischofs Bernhard V. zur Lippe. Der Kirchenchor wird diese Festmesse mitgestalten. Die Erstkommunionkinder sind zur Mitfeier dieses Gottesdienstes eingeladen, in der auch die Lichtmess-Kerzen gesegnet werden. Krankenkommunion Den Alten und Kranken der Gemeinde wird am Freitag, 3. Februar 2017, die hl. Kommunion ins Haus gebracht. Die Termine werden telefonisch vereinbart. Zukünftig Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro. Blasiussegen Am Sonntag, 5. Februar 2017, wird der Blasiussegen im Anschluss an das Hochamt ausgeteilt. kfd-frauen feiern Karneval Sonntag, 19. Februar 2017: "Traumschiff Ahoi!" - Zur Karnevalsfeier lädt das kfd-team alle Frauen in die Zehntscheune Dringenberg ein. Wir bieten ein buntes Bühnenprogramm, leckeres Essen, Getränke, Musik u.v.m.. Sie sorgen für eine lustige Kostümierung und gute Laune. Einlass ist ab 14:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Mitglieder der kfd Dringenberg 9, für alle anderen Närrinnen 12. Getränke und ein Imbiss werden kostengünstig angeboten. Die Eintrittskarten können vom 1. bis zum 12. Februar bei Helga Niewels, Schonlaublick (Tel.: 05259/1565), Sabine Mönnikes, Mauerstr., (Tel.: 05259/218634), Sophia Seifert, Siegmannsbreite, (Tel.: 05259/316) und bei Marion Donners, Fichtenstr., (Tel.: 05259/932423) erworben werden. Herzliche Einladung zum Neujahresempfang! Am Sonntag, 5. Februar 2017, laden nach dem Sonntagsgottesdienst das FairTrad- Team zum Stehcafé und der Pfarrgemeinderat zu einem Empfang für die Gemeinde ein. Wir freuen uns auf Ihr Dasein, auf Anregungen und auf gute Gespräche! Herzliche Einladung! Ihr Pfarrgemeinderat Aufgebot: Christina Beller geb. Scholz u. Tobias Beller Wir gratulieren zum Geburtstag: J. Cäcilia Georg, Ludw.-v.-Dringenb.-Str. 11 Herzlichen Glückwunsch! 9

10 St. Saturnina Neuenheerse Sonntag, 29. Januar Kollekte: für die Diasporaseelsorge 9.30 Hl. Messe -Familiengottesdienst anschl. Neujahrsempfang Leb. u. Mitgl. d. Pfarrgemeinde Jgd. Anton Pelizäus u. Sohn Heinz Ehel. Robrecht u. Versen Fam. Tegethoff u. Overkott Anton Föller Rosenkranzandacht an der Grotte Dienstag, 31. Januar Rosenkranz Friedensgebet Donnerstag, 2. Februar Fest Mariä Lichtmess Kollekte: für die Frauenseelsorge Hl. Messe kfd mit Kerzensegnung Mitgl. der Frauengemeinschaft Elisabeth u. Ferdinand Knorrenschild u. Angeh. P. Helmut Giesers anschl. Erteilung des Blasiussegen Sonntag, 05. Februar Kollekte: für unsere Gemeinde 9.30 Hl. Messe mit Agathaprozession Leb. u. Mitgl. d. Pfarrgemeinde 8-Wochenamt Franz Weskamp Jgd. Horst Mikus Jgd. Johannes Jürgens u. Änne u. Joachim Jürgens Fam. Mikus u. Wiemers Fam. Hein u. Born Fam. Ziegeroski u. Henze Christine u. Georg Weskamp u. Eltern Konrad Rustemeier, Eltern u. Geschwister Anton Ernst Therese Dregger anschl. Erteilung des Blasiussegen St. Josef Kühlsen Nächste Vorabendmesse am Samstag, 18. Februar 2017 Nachrichten Verstorbener Aus unserer Gemeinde verstarb imalter von 86 Jahren HerrAnton Rustemeier, Johannwarthstr. 44. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! 10 Kfd Frauenfrühstück der KFD am Mittwoch, 01. Februar, ab 8.30 Uhr in der Alten Dechanei. Am Festtag Mariä Lichtmess treffen sich der Vorstand und die Mitarbeiterinnen vor dem Gottesdienst um Uhr in der Alten Dechanei.

11 Blasiussegen Der Hl. Blasius wurde in der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts in Sebaste, dem heutigen Sivas (Türkei) geboren, übte dort später das Bischofsamt aus und starb als Märtyrer um 316 daselbst. Sein Gedenktag ist der 3. Februar. Im Gefängnis soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch sein Gebet vor dem Erstickungstod bewahrt haben. Auf diese wundersame Heilung geht seit dem 16. Jahrhundert der Brauch des Blasiussegens zurück, wobei zwei geweihte Kerzen gekreuzt vor den Hals gehalten werden, was bei Halsschmerzen, Ersticken und anderen Halserkrankungen helfen soll. Das Segenswort lautet "Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen". Der Blasiussegen wird am 2. und 5. Februar jeweils nach der Hl. Messe erteilt. Franz Becker Kollekte: am für die Mission in Afrika 94,64 am f. die Familienseelsorge 57,26 Kath. öffentl. Bücherei St. Saturnina Sie finden uns immer sonntags von Uhr in der "Alten Dechanei", Stiftsstraße 3. Gebetsmeinung des Papstes für Januar Mit Papst Franziskus beten wir für die Kirchen, die nach dem Willen des Herrn in geschwisterlicher Liebe nach Gemeinschaft suchen, dass sie durch ihre Zusammenarbeit den Herausforderungen der Menschheitsfragen begegnen. Es gibt Jahre, die stehen unter einem bestimmten Vorzeichen: Ein runder Geburtstag markiert einen neuen Lebensabschnitt. Bedeutende Wahlen, Sportereignisse oder Jubiläen werfen ihre Schatten voraus und prägen ein Jahr ist ein solches Jahr. Gemeinsam mit den evangelischen Christen gedenken auch katholische Christen des 500. Jahrestags des Beginns der Reformation durch Martin Luther. Es fügt sich gut, dass Papst Franziskus diesem Jahr, quasi als Vorzeichen, als erstes Gebetsanliegen die Bitte um die Einheit der Christen vorangestellt hat, die im Willen des Herrn selbst gründet. Man hört mitunter, dass dafür genug gebetet wurde; es müssten endlich Taten folgen. Sicher, das Gebet um die Einheit darf kein Alibi sein, konkrete Schritte aufeinander zu einfach hinauszuschieben. Aber das Gebet bleibt unverzichtbare Voraussetzung dafür, dass diese Einheit gelingen kann. In der Politik muss man pragmatisch denken. Parteien oder andere Gruppen, die uneins sind, müssen Kompromisse suchen. Der eine bietet hier etwas, der andere verlangt dort etwas anderes; am Ende kommt man überein. Wo es aber um die 11 Wahrheit geht, da kann man keine Kompromisse machen. Um die Wahrheit muss man ringen. Man muss sich ihr immer wieder neu annähern, sie bedenken, erkennen und verstehen lernen. Und dafür muss man beten. Denn die Einheit, von der Jesus spricht, ist ein Geschenk Gottes. Wir können sie nicht einfach machen, auch wenn ein Kompromiss noch so gut ausgehandelt wäre. Wie gut, dass Christen aller Konfessionen das Gebet um diese Einheit pflegen, z.b. jedes Jahr im Januar in der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Einheit im Glauben verlangt Dialog. Dabei können wir auf Vielem aufbauen, was unter den Konfessionen in den letzten Jahrzehnten schon gewachsen ist. Der Besuch des Papstes beim Lutherischen Weltbund in Lund im vergangenen Oktober zeigt das und ermutigt uns zu konkretem ökumenischem Handeln in unseren Lebensbezügen. Aber wir müssen auch weiter miteinander um die Wahrheit ringen, in theologischen und, in den letzten Jahren verstärkt, auch in ethischen Fragen. Was ist Gottes Wille? Wenn Jesus sagt: Sie sollen eins sein, damit die Welt glaubt (Joh 17,21), dann heißt das doch, dass alle, die an ihn glauben, in der Welt auch mit einer Stimme sprechen sollen, um ein wirksames Sprachrohr für Gottes Willen zu sein in den großen Herausforderungen der Menschheit. Und dafür lohnt es sich allemal, zu beten!

12 Pfarrgemeinde Pömbsen Mariä Himmelfahrt Pömbsen Sonntag, 29. Jan. 4. So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge Heilige Messe Jahresged. f. Elisabeth Krawinkel Jahresged. f. Irmgard Scholz Freitag, 3. Febr. - Hl. Ansgar u. hl. Blasius 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Heilige Messe Jahresged. für Anton Lausen anschl. Blasiussegen Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Kollekte für die Kirchengemeinde 9.00 Heilige Messe mit Bibelübergabe der Kommunionkinder Jahresged. für Hubert Mikus Jahresged. für Maria Wiechers anschl. Blasiussegen St. Martinus Reelsen Sonntag, 29. Jan So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge 9.00 Heilige Messe Inge Speer Dienstag, 31. Jan. - Hl. Johannes Bosco Heilige Messe Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Kollekte für die Kirchengemeinde Heilige Messe mit Bibelübergabe der Kommunionkinder 6-Wochenged. f. Josef Thieleke Jahresged. f. Albert Siekmann Ehel. Ferdi u. Ferdinande Thieleke der Fam. Norbert Lammert Cilli Weskamp KFD anschl. Blasiussegen St. Joh. Nepomuk Langel.-Erpentrup Samstag, 28. Jan. - Hl. Thomas v. Aquin Kollekte für die Diasporaseelsorge Vorabendmesse Karl Zünkler Berta u. Konrad Lüking Anna u. Clemens Günther u. Sohn Clemens Anton Peters Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn 9.00 Heilige Messe Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Kollekte für die Kirchengemeinde Heilige Messe Jahresged. f. Franz-Josef Dreier Dankamt i. d. Meinung d. Fam. Klaes Jahresged. f. Maria u. Anton Niggemann Heinz Niggemann Irmgard u. Anton Tilly Christine u. Heinrich Klaes anschl. Blasiussegen 12

13 Nachrichten Pömbsen Wir gratulieren zum Geburtstag J. Karoline Menne-Nolten, Kreuzstr. 14 Herzlichen Glückwunsch! Aufgebot: Christina Beller geb. Scholz u. Tobias Beller Seniorengemeinschaft Einladung zur diesjährigen Karnevalsfeier der Seniorengemeinschaft Pömbsen Lasst euch Mittwoch 15. Feb vom Karnevalsfieber anstecken. Beginn Uhr Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! Wir bieten Musik, Sketche, warmes Abendessen und Getränke nach Wahl. Mitzubringen ist Gute Laune Anmeldung bitte bei Helga Mügge Tel. 665 oder Margret Mikus Tel 8752 (Ab 14 Uhr) Euer Seniorenleitungsteam Reelsen Wir gratulieren zum Geburtstag J. Elisabeth Beumling, Zur Quelle J. Albert Koch, Zur Quelle 6 Herzlichen Glückwunsch! kfd Reelsen Am verstarb unser langjähriges Mitglied Cilli Weskamp. Wir gedenken Ihrer in den Gottesdiensten am um 10:30 Uhr und am um 09:00 Uhr. Das nächste Morgenlob ist am Mittwoch, den Unser Thema lautet: "Freude" Herzliche Einladung an alle! Senioren-Karneval am Am Mittwoch, den um Uhr beginnt der Senioren-Karneval im Pfarrheim in Pömbsen, wozu auch die Reelser Senioren herzlich eingeladen sind. Bei Musik wird geschunkelt, gelacht und gesungen. Der Kostenbeitrag beträgt ca. 15,-- Euro. Darin enthalten ist ein warmes Essen und Getränke. Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. Anmeldungen bei Christa Wirth, Tel.: Anmeldeschluss ist der Langeland-Erpentrup Wir gratulieren zum Geburtstag J. Maria Klaes, Horner Str. 13 Herzlichen Glückwunsch! 13

14 St. Vitus Alhausen Sonntag, 29. Jan So. im Jahreskreis Kollekte für die Diasporaseelsorge Heilige Messe Leo Körner Heinz Pelizaeus Mittwoch, 1. Februar Seniorenmesse d. Seniorengemeinschaft Freitag, 3. Febr. - Hl. Ansgar, hl. Blasius Herz-Jesu-Freitag Heilige Messe mit Blasiussegen Samstag, 4. Febr. - Hl. Rhabanus Maurus Kollekte für die Gemeinde Heilige Messe mit Übergabe der Bibel an die Kommunionkinder d. Fam. Bruno Middeke u. Hoffmann Josef Pott anschl. Blasiussegen Nachrichten Neujahrsempfang Am Sonntag, den 22. Januar bedankte sich der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand beim Neujahrsempfang mit einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde für ihr Engagement im letzten Jahr. Ein besonderer Dank galt Franziska Bergemann, die über 40 Jahre im Lektorenkreis tätig war. Ebenso den scheidenden Damen des Familiengottesdienstkreises. Rita Edelmann, Annette Krawinkel und Hilla Loermann haben über viele Jahre die Gottesdienste für Familien gestaltet. Sie geben diese Aufgabe in jüngere Hände. Auch in der Caritaskonferenz standen Veränderungen an. Marianne Frense und Wilma Middeke waren seit der Gründung unserer Caritas (das werden in diesem Jahr 40 Jahre), als Helferinnen tätig. Theresia Weskamp war 15 Jahr Vorsitzende der Caritaskonferenz. Alle Drei haben die 14 Geschicke der Caritas in unserer Gemeinde erheblich mitgeprägt. Ihnen ein ganz herzliches Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement über den langen Zeitraum. Als Anerkennung für die Jahrelange ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Gemeinde wurde allen ausscheidenden ehrenamtlich Tätigen, jeweils eine Rose überreicht. Ein herzlicher Dank ging auch an Karin Meier, die 10 Jahre ehrenamtlich den Ersatzküsterdienst übernommen hatte. Der Kirchenvorstand bedankte sich mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent. Auch wurde Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und die Termine und Aktivitäten für das Jahr 2018 bekanntgegeben.

15 Seniorengemeinschaft Der Seniorennachmittag am Mittwoch, den 01. Februar beginnt um Uhr mit einer hl. Messe in der Kirche. Nach dem Kaffeetrinken im Gemeindetreff regiert Prinz Karneval mit Vorträgen, Büttenreden, Liedern, Schunkeln und Lachen, sowie alles was Freude macht. Alle Senioren sind herzlich eingeladen Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores St. Cäcilia Alhausen treffen sich am Freitag, den 10. Februar um Uhr zur Generalversammlung im Gemeindetreff. Wer verhindert ist, bitte unter Tel.: 5908 Borutta absagen. Dann kann für das leibliche Wohl entsprechend gesorgt werden. Der Jahresbeitrag für 2017 wird ebenfalls eingesammelt. St. Urbanus Herste Samstag, 28. Januar Kollekte für die Diasporaseelsorge Heilige Messe für die Schützen zur Generalversammlung Leb. und der Schützenbruderschaft Ferdinand Nüsse Konrad und Anna Gehle Albert und Gertrud Bieker Heinz und Martha Brand der Fam. Hagen und Bornholt Leb. u. d. Fam. Thöne u. Sürig Donnerstag, 2. Februar Fest der Darstellung des Herrn 8.30 Heilige Messe Sonntag, 5. Febr So. im Jahreskreis Gemeindekollekte 9.30 Heilige Messe mit Blasiussegen u. Bibelübergabe an die Kommunionkinder Johannes Kröger Josef Remmeke Wilhelm und Hermine Tewes Karl und Cäcilie Brand Robert Pott u.gertrud Kirchhoff der Fam. Versen Seelen, an d. niemand mehr denkt Andacht der Kfd mit Kerzenweihe und Lichterprozession Nachrichten Kfd Herste Die diesjährige Generalversammlung der Kfd findet am Sonntag, den 5. Februar 2017, statt. Wir beginnen um Uhr in der Kirche mit einer Andacht mit Kerzenweihe und Lichterprozession. Im 15 Anschluss beginnt die Versammlung im Bürgerhaus. Der Nachmittag klingt mit einem Kaffeetrinken aus. Das Leitungsteam freut sich auf rege Teilnahme.

16 Pfarrbüros St. Peter und Paul Bad Driburg Prälat-Zimmermann-Str. 9 Tel.: / Fax: / pfarrbuero.nordstadt@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mo, Di, Mi, Fr Uhr Do Uhr Zum verklärten Christus Bad Driburg Von-Galen-Str. 1 Tel.: / Fax: / pfarrbuero.suedstadt@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mo. u. Di Uhr Mi. u. Do Uhr Mariä Geburt Dringenberg Burgstr. 27 Tel.: / 790 pfarrbuero.dringenberg@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mi 15 bis 17 Uhr Fr 9 bis 12 Uhr St. Saturnina Neuenheerse/Kühlsen Gemmekestraße 2 Tel.: / pfarrbuero.neuenheerse@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mi 9.30 bis Uhr und bis Uhr Do 9.30 bis Uhr Mariä Himmelfahrt Pömbsen Kreuzstr. 10 Tel.: / 3 15 Fax / pfarrbuero.poembsen@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Do Uhr 1. Do i. Monat Uhr St. Vitus Alhausen Weberring 65 Tel.: 0152 / pfarrbuero.alhausen@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mi Uhr St. Urbanus Herste Urbanusplatz 1 Tel.: / Fax: / pfarrbuero.herste@pv-bad-driburg.de Geöffnet: Mi von 18 bis 19 Uhr Pastoralteam Gemeindereferentin Anne Frank Tel.: / anne.frank@pv-bad-driburg.de Gemeindereferent Daniel Feldmann Tel.: / daniel.feldmann@pv-bad-driburg.de Pfarrer Hubertus Rath Tel.: / hubertus.rath@pv-bad-driburg.de Vikar Peter Lauschus Tel.: / peter.lauschus@pv-bad-driburg.de Krankenhauspfarrer Edgar Zoor Tel: / 315 Mobil: 0152 / edgar.zoor@pv-bad-driburg.de Pater Thomas Bucher cb Tel / Mobil: 0152 / thomas.bucher@pv-bad-driburg.de Pater Elmar Maria Becker cb Tel.: 05253/ elmar.becker@pv-bad-driburg.de Pater Norbert Wientzek, SVD Tel.: / norbert.wientzek@pv-bad-driburg.de Diakon: Gottfried Rempe Tel.: / gottfried.rempe@pv-bad-driburg.de Diakon Guido Schütte Tel.: / guido.schuette@pv-bad-driburg.de Diakon Manfred Lohmann, CIC Tel.: / manfred.lohmann@pv-bad-driburg.de Redaktionsschluss Für die Ausgabe vom Februar 2017 Montag, 30. Januar 2017 Bitte die Öffnungszeiten der jeweiligen Pfarrbüros beachten! Pfarrnachrichten Pfarrbriefredaktion Bettina Goeke Tel.: / 348 pfarrnachrichten@pv-bad-driburg.de V.i.S.P.: Pfarrer Hubertus Rath, Vor der Brede 1a, Bad Driburg

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr Dez , Adventssonntag C 16. Dezember 2018

Nr Dez , Adventssonntag C 16. Dezember 2018 Pfarrnachrichten Nr. 45 15. - 23. Dez. 2018 0,10 3. Adventssonntag C 16. Dezember 2018 Die Rede von der Schaufel, vom Spreu und vom Weizen hat einen Inhalt: Wir sollen Johannes verstehen in seinem Ernst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr Mai ,10. Vierter Sonntag der Osterzeit C 12. Mai 2019

Nr Mai ,10. Vierter Sonntag der Osterzeit C 12. Mai 2019 Pfarrnachrichten Nr. 17 11. - 19. Mai 2019 0,10 Vierter Sonntag der Osterzeit C 12. Mai 2019 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Johannes 10,27-30 Meine Schafe hören auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr Februar ,10. SECHSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 12. Februar 2017

Nr Februar ,10. SECHSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 12. Februar 2017 Pfarrnachrichten Nr. 6 11. - 19. Februar 2017 0,10 SECHSTER SONNTAG IM JAHRESKREIS A 12. Februar 2017 Melodie unseres Lebens Die Gebote als Noten der. Doch Musizierende wissen, dass Noten unerlässlich

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr Juni ,10. Elfter Sonntag im Jahreskreis B 17. Juni 2018

Nr Juni ,10. Elfter Sonntag im Jahreskreis B 17. Juni 2018 Pfarrnachrichten Nr. 23 16.- 24. Juni 2018 0,10 Elfter Sonntag im Jahreskreis B 17. Juni 2018 So ein Samentütchen kann ich in keinem Gartencenter kaufen. Brauch ich auch nicht, weil die Samen des Gottesreiches

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr