Feuchtigkeit Neues von der Astromafia

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feuchtigkeit Neues von der Astromafia"

Transkript

1 Feuchtigkeit Neues von der Astromafia Wer hat es noch nicht erlebt: Endlich mal nach langer Zeit eine klare, mondlose Nacht, aber irgendwie spinnen Teile der Ausrüstung, zeigen unerklärliches Verhalten. Konkret in meinem Fall war es z.b. mal die Celestron Montierung CGE pro, die durch heftiges Ruckeln beim GOTO Vorgang auffiel, wodurch das Alignment verloren ging. Ein Problem, was einige Benutzer hatten, respektive haben, und bei dem selbst Celestron Californien ratlos ist. Aber auch Funktionsstörungen bei meiner QHY 10 Astrokamera sind ab und zu an der Tagesordnung, etwa Datenübertragung über USB. Zweimal hatte ich die Kamera beim Händler, die dort einwandfrei lief, später auch bei mir in der Wohnung. Ein Sternfreund hat gelegentlich Probleme mit seiner Planetenkamera QHY5. Ich könnte endlos Beispiele aufführen. Lassen Sie mich aber detailiert auf drei Fälle eingehen, die stellvertretend für so viele elektrische Geräte in der Astronomie stehen. Bild1: Die CGE pro von innen So eine ungeschützte Elektronik in Deutschland zu vertreiben, kann man schon vorsätzliche Schädigung nennen. Es fehlen jegliche Dichtungen, was man besonders gut auf der rechten Seite erkennen kann, wo das Licht nur so reinfällt. Wo aber Licht rein kann, hat auch Wasser in Form von Tau keinerlei Probleme. Es wird sich eine hohe Luftfeuchtigkeit bilden, was aber je nach Temperatur, Stichwort Taupunkt, zur Kondensation führen kann. Wenn diese Wassertropfen sich dann auf die Elektronik setzen, besonders auf die engen IC Beinchen, aber auch auf auf die Steckerpins, entstehen Übergangswiderstände, die die Elektronik in scheinbar unerklärliche Zustände bringen kann. Wenn auch noch genug Milliamperes fließen können, wären elektrolytische Reaktionen zwischen den Kontakten durchaus denkbar, anodische Zersetzung der Metalle die Folge. Da nutzen auch keine Goldkontakte! Hier wäre es Pflicht des Generalimporteurs gewesen, die IP Schutzklasse mind. 54 vom Hersteller zu fordern, oder die Geräte selber entsprechend abzudichten. Was hier vorliegt, ist geschätzt IP40. Das

2 heißt, Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser >1mm und kein Wasserschutz. Notwendig wäre aber wenigestens IP 54, bedeutet vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Staubablagerungen im Innern und geschützt gegen Sprühwasser. Stattdessen bekommt man bei einer Reklamation wie in meinem Fall ein in Sarkasmus und Zynismus verfasstes Schreiben des Generalimporteurs Baader, der zukünftig jegliche Garantie ablehnt: 1. "Nur bei sehr teuren Montierungen sind die wichtigsten Elektronikteile und Encoder (also die Teile, die stets an der Montierung bleiben müssen) mittlerweile in der Regel hermetisch luftdicht- und somit auch luftfeuchtedicht - versiegelt." 2. "Praktisch alle Hersteller von Amateur- oder semiprofessionellen Teleskopen wie Skywatcher, Meade oder Celestron vertrauen nur auf schutzlackierte Platinen. In unseren Breiten genügt das leider nicht immer als Schutz, vor allem wenn die Montierung ständig aufgebaut ist und nicht im Haus gelagert wird. Viele dieser Steuerungen werden in Regionen konstruiert, in denen nur sehr wenig Taufeuchte und nur geringe Temperaturschwankungen auftreten - und in europäischen Breiten ist die klimatische Belastung (und die Reparaturhäufigkeit) außerordentlich unterschiedlich." Diese Zitate stammen übrigens aus nachträglich verfassten Servicehinweise namens Tipps zum Schutz Ihrer Astro-Geräte und zur Garantie. Das heißt, als ich die Montierung gekauft hatte, gab es diese Hinweise noch nicht. Offensichtlich hatten einige User Probleme mit der CGE pro, weshalb man deutlich später diese Hinweise verfasst hatte mit der Quinteszens: Liebe Anwender, für gut 5000 kann man nur Murks erwarten! Höhepunkt war dann noch ein Tipp von TS, eine Kuppel als Feuchtigkeigtsschutz wäre notwendig, so eine Montierung ständig draußen aufgebaut zu haben. Ein Sternfreund aus der Eifel hatte seine CGE pro in seiner Kuppel aufgebaut und kämpfte mit den gleichen Problemen wie ich. Auch seine Montierung wurde von TS als auch von Baader vergebens untersucht, man fand nichts wie bei mir. Generell hört man von vielen Besitzern solcher Sternwarten, wie auch sie verzweifelt gegen Feuchtigkeit kämpfen, da bei Beobachtungen oder Fotografie nun mal die Kuppel etwas geöffnet sein muss, womit auch Feuchtigkeit in großen Mengen eintreten kann. Dieser unglaubliche Zynismus vom Bader hat mich und einige Sternfreunde, mit denen ich so verkehre, veranlasst, Baader Produkte zu boykottieren, verarschen können wir uns auch alleine! Wenn ich mir die Elektronik so anschaue, wie die ungeschützt im Gehäuse liegt, erinnert mich das eher an einen Jugend forscht Wettbewerb. Die Steckverbinder sind auch nicht gesichert, können sich also mit der Zeit lösen, sollte man die Montierung oft transportieren, auch wenn dies eher selten sein wird aufgrund des Gewichts. Schauen wir uns nachfolgend mal ein weiters abschreckendes Beispiel an, die QHY 10 Astrokamera:

3 Sehr schön kann man durch den Anschlüssedeckel die Elektronik sehen. Hier könnten sogar Fremdkörper bis 2.5 mm durch die Schlitze reinfliegen, Wasserschutz liegt auch nicht vor, nennt sich dann IP30. Diese Schutzklasse würde völlig ausreichen, wenn man das Teleskop in der Wohnung aufbauen könnte und durchs Fenster fotografiert. Geht allerdings nicht, weswegen die Kamera für unsere Klimaverhältnisse teilweise ungeeignet ist, nämlich in feuchten Nächten. Die hat man mindestens im Herbst und Winter. Wo man von Wäldern oder Flüssen umgeben ist, hat man quasi immer mit erheblicher Feuchtigkeit zu kämpfen. Sternfreunde aus Passau, wo bekanntlich drei große Flüsse sind (Donau, Inn und Ilz) bauen dort gar nicht erst ihre Ausrüstung auf, da die Luftfeuchtigkeit extrem ist. Kein Wunder, daß ich ab und zu Probleme habe mit der USB Übertragung, bzw. die Steuersoftware für die Kamera manchmal wirres Verhalten zeigt, etwa 4x4 Binning anzeigt, obwohl 1x1 eingestellt ist. Wenn sich kleinste Wassertröpfchen zwischen zwei oder mehreren von den vielen Beinchen der Integrierten Schaltungen setzen, der Abstand zwischen zwei Anschlüssen ist kleiner 0.5 mm, kann man vereinzelt mit Fehlverhalten dieser Bauteile rechnen.

4 Astrolumina als Generalimporteur leistet zwar sehr guten Support, allerdings musste ich mir da auch Sprüche anhören wie, ich wäre eher ein Einzelfall. Allerdings wird zugegeben, der Inhaber der Firma beheizt die Kamera von außen, um sich gegen Tau zu wehren, ein technischer Offenbarungseid! Und er beklagt wie so viele Besitzer einer Kuppel die heftigen Feuchtigkeitsprobleme, gegen die er sich mit allen Mitteln verzweifelt wehrt. Auch hier wäre dieser Generalimporteur verpflichtet gewesen, den chinesischen Hersteller QHY auf unsere klimatische Anforderungen hinzuweisen und die Schutzklasse IP54 zu fordern. Bei einem ursprünglichen Verkaufspreis von 2500 kann man das locker erwarten, liegt doch der Materialpreis der Elektronik mitsamt Gehäuse unter 200! Der Sensor wird für unter 50 verscherbelt, da ein Oldie von 2006, der steckte schon u.a. in der glanzlosen Nikon D200. Aber die Devise unserer Astromafia lautet: Es kommt nur auf den Gewinn an, der Kunde kann für unsere Klimaverhältnisse untauglichen Elektronikschrott erwerben. Wenn er reklamiert, bekommt er Sprüche gedrückt und fertig. Selbst jede gut Digitalkamera ist besser geschützt gegen Feuchtigkeit! Ich kenne genug Leute, die so eine billige Pocketkamera haben und damit am Meer oder in den Bergen bei Wind und Wetter Urlaub machen, und da habe ich noch nichts von Schäden gehört! Da die Kameraelektronik völlig ungeschützt ist, man könnte die Platine auch gleich am Okularauszug aufhängen, werde ich diese wahrscheinlich in einem leicht löslichen Silikongel vergießen. Ähnliches werde ich auch bei meiner AZ-EQ6 tun, wo die Elektronikplatine ebenfalls ungeschützt im Gehäuse liegt. Die Gehäusedeckel haben keine Dichtungen, so dass das Wasser in feuchten Nächten ungehindert reinlaufen kann, der Wasserdampf aber auch sehr schwer heraus kann, sprich eine Trocknung findet extrem langsam statt. Sehr ähnlich sieht es übrigens bei der CGEM von Celestron aus, ebenso bei der EQ5. Man kann sagen, unter bekommt man keine feuchtigkeitsunempfindlichen Montierungen! Allerdings kann sich nicht jeder eine 10Micron GM1000HPS oder höher leisten!

5 Wer seine Elektronik in dem Harz vergießen möchte, sollte bitte bedenken, besteht noch Garantie auf das Gerät, könnte diese hierdurch erlöschen! Zur Zeit prüfe ich u.a. auch den Einsatz von Plastikspray von Kontakt Chemie, wobei zu diesem Produkt paar kritische Stimmen existieren, die mangelnden Isolationswiderstand beklagen. Ich arbeite an diesem Problem und werde bei bewährten Lösungen diesen Beitrag dann erweitern! Fazit: Es ist traurig, was die Astromafia für einen Elektronikschrott uns Hobbyastronomen anbietet, wo Probleme garantiert sind. Und wenn man sich dann auch noch blöde Sprüche drücken lassen muss, dann stellen diese noch den Höhepunkt dar. Vor einem Kauf sollte man daher das Elektronikprodukt genaustens untersuchen auf Schutz gegen Wasser und ggf. auch bereit sein, auf den Kauf zu verzichten, soll der Händler auf seinen Schrott sitzen bleiben!

Das CGE pro Abenteuer

Das CGE pro Abenteuer Das CGE pro Abenteuer Mein neustes Arbeitspferd im Stall seit August 2012, trägt 41 kg visuell. Anfangs hatte ich Bedenken, diese Montierung zu kaufen, gab es doch in den ersten Jahren viele Qualitätsmängel,

Mehr

Selbstbau: PowerBox: für mobile Sternwarten (Version: 230V)

Selbstbau: PowerBox: für mobile Sternwarten (Version: 230V) Vorwort: Astronomen, die ihre Sternwarte nicht stationär betreiben, sondern ihre Ausrüstung vor und nach jeder Beobachtungssitzung mühselig auf und wieder abbauen, kennen die Thematik. Stunden bevor mit

Mehr

Weihnachtsaktion. Gültig von bis Ratenzahlungen bis zu 4 Monaten möglich Auf Unsere Lagerware.

Weihnachtsaktion. Gültig von bis Ratenzahlungen bis zu 4 Monaten möglich Auf Unsere Lagerware. Weihnachtsaktion Gültig von 27.11.17 bis 31.12.17 Ratenzahlungen bis zu 4 Monaten möglich Auf Unsere Lagerware. www.teleskop-leasing.de info@teleskop-leasing.de Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer Hiermit

Mehr

Preisliste 2018 Gültig von Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer

Preisliste 2018 Gültig von Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer Preisliste 2018 Gültig von 01.03.2018-31.03.2018 www.teleskop-leasing.de info@teleskop-leasing.de Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer Hiermit verlieren alle vorherigen Preislisten Ihre Gültigkeit Stand: 01.03.2018

Mehr

Es geht weiter! Mit neuem Setup.

Es geht weiter! Mit neuem Setup. Es geht weiter! Mit neuem Setup. Hallo Ihr treuen Lesenden da draussen. Es war lange nichts los hier. Das hatte unterschiedliche Gründe zum einen private, zum anderen spielte das Wetter in den letzten

Mehr

Feuchte-/Taupunktschalter PL0045

Feuchte-/Taupunktschalter PL0045 Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 3. Grundlagen...3 4. Bedienung...3 5. Programmierung der Schaltung...4 6. Hardware...6 7. Preise und Zubehör...7

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Schaltung 24 V. Nennspannung 18,2 V. Entladeschlussspannung 20 A. Betriebstemperatur Entladen 5 V, bis zu 1 A. USB A 400 W, reiner Sinus

Schaltung 24 V. Nennspannung 18,2 V. Entladeschlussspannung 20 A. Betriebstemperatur Entladen 5 V, bis zu 1 A. USB A 400 W, reiner Sinus Produktmerkmale: - Anschlüsse: 2x USB A, 230 V AC, 12V - Stapelbar, koppelbar - Ladestandanzeige - Kompakt und leicht - Mehrstufiges Sicherheitssystem - Überspannungs-, Tiefentlade-, - Überlastschutz -

Mehr

AZ-EQ6 Eindrücke. Bild 1: Die AZ-EQ6, die 20 kg visuell tragen kann

AZ-EQ6 Eindrücke. Bild 1: Die AZ-EQ6, die 20 kg visuell tragen kann AZ-EQ6 Eindrücke Nachdem ich in der Vergangenheit einige Qualitätsprobleme mit einer Celestron Montierungen hatte, insbesondere der Generalimporteur und mein Händler völlige Inkompetenz zeigten, indem

Mehr

AZ-EQ6 Eindrücke. Bild 1: Die AZ-EQ6, die 20 kg visuell tragen kann

AZ-EQ6 Eindrücke. Bild 1: Die AZ-EQ6, die 20 kg visuell tragen kann AZ-EQ6 Eindrücke Nachdem ich in der Vergangenheit einige heftige Qualitätsprobleme mit einer Celestron Montierungen hatte, insbesondere der Generalimporteur und mein Händler völlige Inkompetenz zeigten,

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN Hier ein paar Tipps und Kniffe KLEINE VORARBEITEN Die Waschanleitung in dem Bekleidungsstück muss auf jeden Fall beachtet werden, wir geben hier

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften Klare Antwort: ja! Denn gut abgedichtete Fenster und hochwertiges Isolierglas

Mehr

Erd-Kühlschrank selbst machen

Erd-Kühlschrank selbst machen Erd-Kühlschrank selbst machen Von Arto F.J. Lutz gefunden auf http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/858/ Vielleicht glauben viele Zeitgenossen in einer niemals versagenden Infrastruktur

Mehr

Datenbussysteme einfach erklärt. Christoph Dalpiaz. BS Mattighofen, 4b4PS

Datenbussysteme einfach erklärt. Christoph Dalpiaz. BS Mattighofen, 4b4PS Seite 1 von 8 Datenbussysteme einfach erklärt, 10.06.2017 Datenbussysteme einfach erklärt Christoph Dalpiaz BS Mattighofen, 4b4PS Seite 2 von 8 Datenbussysteme einfach erklärt, 10.06.2017 Einführung In

Mehr

Planetenfotografie mit neuer Optik und Vergleich zweier Kameras

Planetenfotografie mit neuer Optik und Vergleich zweier Kameras Planetenfotografie mit neuer Optik und Vergleich zweier Kameras C11-Teleskop, Schmidt-Cassegrain mit 11 Öffnung und 2,8 m Brennweite aus der Arbeit der AVL-Arbeitsgruppe "Deep Sky Fotografie" Inhalt Anforderungen

Mehr

Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt

Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt Unser erster Roboter - Unser erster Roboter heißt D2 und ist ein Linienfolger. Das bedeutet, dass er einer dunklen Linie auf einem hellen Untergrund nachfahren

Mehr

I. ALLGEMEINE FRAGEN

I. ALLGEMEINE FRAGEN Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS) I. ALLGEMEINE FRAGEN Frage 1 Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder. Frage 2 Wie alt sind Ihre Kinder? Geben Sie bitte

Mehr

Tomatengewächshaus - dm Folien

Tomatengewächshaus - dm Folien Tomatengewächshaus - dm Folien Warum ein Tomatengewächshaus? Durch die so genannte Braunfäule, auch Krautfäule genannt, kann Ihre komplette Tomatenernte innerhalb von wenigen Tagen komplett vernichtet

Mehr

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.: User Manual Mechanical timer Mod.-Nr.: 300829 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich

Mehr

Technische Information Luftfilterboxen GUTES KLIMA BESSER LEBEN

Technische Information Luftfilterboxen GUTES KLIMA BESSER LEBEN Technische Information Luftfilterboxen GUTES KLIMA BESSER LEBEN Technische Information 3 INHALT Titel seite Allgemeines 4 Luftfilterboxen cvlfbrg4 Technische Daten, Einsatzbereich Montage, Druckverlust,

Mehr

Bericht aus der Schneelastzone 3

Bericht aus der Schneelastzone 3 Bericht aus der Schneelastzone 3 Solaranlagen sind Wind und Wetter jahrelang ungeschützt ausgesetzt und müssen daher robust sein. Wenn man sich einmal die extremen Wetterausschläge vergegenwärtig, mit

Mehr

Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1. Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass. Paul Horch

Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1. Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass. Paul Horch Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1 Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass Paul Horch ZUVERLÄSSIGKEIT INHALT Zuverlässigkeit was ist das?... 1 Was sagt die Bibel?... 1 Ich bin

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Kurzanleitung. Komplett PC CPC-5200

Kurzanleitung. Komplett PC CPC-5200 Kurzanleitung Komplett PC CPC-5200 Kurzanleitung Vielen Dank für den Erwerb dieses PC Systems, die nachfolgende Kurzanleitung soll Ihnen beim Aufstellen des PCs helfen. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig!!!

Mehr

kompetent innovativ dynamisch VANDALISMUS LED-AUSGABE RESISTENTE 3.0 Außenleuchten Außenleuchten Innen- &

kompetent innovativ dynamisch VANDALISMUS LED-AUSGABE RESISTENTE 3.0 Außenleuchten Außenleuchten Innen- & kompetent innovativ dynamisch VANDALISMUS -AUSGABE RESISTENTE 2016 3.0 Außenleuchten Innen- & Außenleuchten kompetent innovativ dynamisch INHALT NACH PRODUKTEN kompetent innovativ dynamisch INHALT Vandalismusresistente

Mehr

KAPEGO RGB RF Controller

KAPEGO RGB RF Controller Bedienungsanleitung Abb. Kann variieren KAPEGO RGB RF Controller ArtikelNr.: 843105 V1.0 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert. Es erlischt der

Mehr

Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dateien auch von formatierten Speicherkarten und anderen Datenträgern

Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dateien auch von formatierten Speicherkarten und anderen Datenträgern Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dateien auch von formatierten Speicherkarten und anderen Datenträgern Liebe Fotofreunde, wem ist es nicht schon mal passiert, dass beim Löschen von Bildern

Mehr

Abenteuer Landschaftsfotografie

Abenteuer Landschaftsfotografie Wie finde ich die richtige Location? Wie stelle ich die Kamera ein? Wie nutze ich Licht und Wetter optimal aus? Benjamin Jaworskyj erklärt verständlich, wie großartige Landschaftsfotos entstehen. Nutze

Mehr

1. Einleitung: 2. Entwicklungsarbeit:

1. Einleitung: 2. Entwicklungsarbeit: 1. Einleitung: Als ich mit Calciumchlorid experimentierte und las, dass wasserfreies Calciumchlorid stark hygroskopisch ist und bis zu 65% seines Eigengewichtes an Wasser aus der Luft aufnehmen kann, kam

Mehr

i m m o m a xx Deutschland

i m m o m a xx Deutschland 1 Auf dem Markt sind unterschiedliche Kaufinteressenten auf der Suche nach einer Immobilie. Einerseits sind es die Neulinge, die noch Erfahrung suchen und sich alles anschauen, was der Markt interessantes

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Hinweise zur Geräteschutzart nach IEC/EN und NEMA Für Rohr- oder Plattenfedermanometer

Hinweise zur Geräteschutzart nach IEC/EN und NEMA Für Rohr- oder Plattenfedermanometer Technische Informationen Hinweise zur Geräteschutzart nach IEC/EN 60529 und NEMA Für Rohr- oder Plattenfedermanometer WIKA Datenblatt IN 00.18 Allgemeines Diese Technische Information beschreibt Maßnahmen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

INHALT. Vandalismusresistente Innen- und Außenleuchten. NEU: ECO DIMM 4 Vandalismusklassen und -test 6. Kontakt 28 NEPTUNE ASTRO 8

INHALT. Vandalismusresistente Innen- und Außenleuchten. NEU: ECO DIMM 4 Vandalismusklassen und -test 6. Kontakt 28 NEPTUNE ASTRO 8 2017 INHALT NACH PRODUKTEN INHALT Vandalismusresistente Innen- und Außenleuchten NEU: ECO DIMM 4 Vandalismusklassen und -test 6 ASTRO 8 ASTRO 260 ASTRO 300 NEPTUNE 001 18 MIT KREUZ PROTECT 001 10 NEPTUNE

Mehr

AST. Dunstabzugssteuerungssystem DAS Bedienungs- und Montageanleitung. Alarm-. Sicherheitstechnik GmbH Brechhausstr.

AST. Dunstabzugssteuerungssystem DAS Bedienungs- und Montageanleitung. Alarm-. Sicherheitstechnik GmbH Brechhausstr. AST Dunstabzugssteuerungssystem DAS 2000 Alarm-. Sicherheitstechnik GmbH Brechhausstr. 7 74078 Heilbronn Bedienungs- und Montageanleitung Lieber Kunde, danke, dass Sie sich für das Dunstabzugssteuerungssystem

Mehr

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen.

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen. Der Stromkreis Elektrischer Strom kann nur in einem geschlossenen Stromkreis fließen. Ein Stromkreis besteht wenigstens aus folgenden Bauteilen: Stromquelle, Leitungen und einem elektrischen Gerät. Die

Mehr

Bedienungsanleitung für Einsteiger Teleskop Refraktor M-90070

Bedienungsanleitung für Einsteiger Teleskop Refraktor M-90070 Bedienungsanleitung für Einsteiger Teleskop Refraktor M-90070 Warnung Das Teleskop darf nicht auf die Sonne gerichtet werden! Dadurch können ernsthafte Verletzungen am Auge entstehen. Kinder Müssen von

Mehr

Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz. vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im

Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz. vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im PRESSEMITTEILUNG Die Heizsaison beginnt: Kosten sparen und Schimmelpilz vorbeugen mit richtigem Heizen und Lüften. Zehn Regeln im Überblick erstellt von BVS-Sachverständigen erklären, was man beachten

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wasser in der Luft. Lies den folgenden Text genau durch!

Wasser in der Luft. Lies den folgenden Text genau durch! N_6d_13 Wasser in der Luft Lies den folgenden Text genau durch! In der Luft hat es immer auch Wasser, in Form von Wasserdampf. Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Je kälter

Mehr

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 129507 Nachtsichtgerät Waschbär Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam vor der Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

2. Unterrichtseinheit zum Thema Aggregatzustände: Aggregatzustände und ihre Übergänge Übertragung auf den Wasserkreislauf

2. Unterrichtseinheit zum Thema Aggregatzustände: Aggregatzustände und ihre Übergänge Übertragung auf den Wasserkreislauf Unterrichtsentwurf 2. Unterrichtseinheit zum Thema Aggregatzustände: Aggregatzustände und ihre Übergänge Übertragung auf den Wasserkreislauf 3. Doppelstunde: Was passiert mit verdunstetem Wasser, wenn

Mehr

Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos

Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos Kerste.de Astronomie und mehr Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos Das kleine Ultima-80-Spektiv gehört zu den optischen Spielzeugen in meiner Sammlung, die ihr Geld absolut wert waren:

Mehr

Mitragyna Speciosa. Kulturanleitung

Mitragyna Speciosa. Kulturanleitung Kulturanleitung Mitragyna Speciosa Hier erhaltet Ihr eine kurze Pflegeanleitung für die Kratompflanze (Mitragyna Speciosa), sowie eine Anleitung zur Kultivierung von eigenen Kratomstecklingen. Ihr könnt

Mehr

Baader Planetarium GmbH z.hdn.herrn Thomas Baader Zur Sternwarte Mammendorf. Heuweiler, den 7.März Sehr geehrter Herr Baader,

Baader Planetarium GmbH z.hdn.herrn Thomas Baader Zur Sternwarte Mammendorf. Heuweiler, den 7.März Sehr geehrter Herr Baader, Martin Federspiel, Weidweg 2, D-79194 Heuweiler Baader Planetarium GmbH z.hdn.herrn Thomas Baader Zur Sternwarte 82291 Mammendorf Geschäftsstelle: Theodor-Fontane-Weg 2 D-79312 Emmendingen Telefon 0 76

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

Das sind vielleicht Zustände!

Das sind vielleicht Zustände! 1 Das sind vielleicht Zustände! Wasser ist der einzige Stoff auf unserem Planeten, der in drei verschiedenen Formen, sogenannten Aggregatszuständen, vorkommt: fest, flüssig und gasförmig. Das heißt, Wasser

Mehr

Seite 2. Bedienungsanleitung

Seite 2. Bedienungsanleitung DEUTSCH Seite 2 Bedienungsanleitung Referenz Nr. Ihres Uhrwerks: www.louisxvi.ch Seite 3 Die Referenz Nr. Ihres Uhrwerks gibt Ihnen an welches Uhrwerk in Ihrem Modell ist. Um mehr über die Funktionalitäten

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Poröse und gerissene Unterspannbahnen

Poröse und gerissene Unterspannbahnen Poröse und gerissene Unterspannbahnen In einem Mehrfamilienhaus wurde auf dem Spitzboden festgestellt, dass die Unterspannbahn porös und rissig geworden war ( vgl. Foto 1 und 2 ). Im Bereich der Dachausstiegsluke

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Monatstreff für Menschen ab 50

Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 29 www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Gesund bleiben am Bildschirm Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, in der gleichen. angespannten Haltung, ist auf die Dauer sehr ungesund.

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Ausgangssignal aktiv Feuchte DC V, DC V 22DTH-11MM - DC V, DC V. Ausgangssignal aktiv Temperatur DC 0...

Ausgangssignal aktiv Feuchte DC V, DC V 22DTH-11MM - DC V, DC V. Ausgangssignal aktiv Temperatur DC 0... Kanalsensor Feuchte / Temperatur Aktiver Sensor (0...10 V) zur Messung der relativen oder absoluten Feuchte sowie der Temperatur im Kanal. Optional erhältlich mit zusätzlichem passiven Temperatursensor.

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen 1 Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen Autor: Simone Feyh Inhalt: Vermeiden Sie Ihrer Traumhochzeit auf Mallorca folgende Fehler:

Mehr

So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung

So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung In Deutschland haben behinderte Menschen ein Recht auf Eingliederungshilfe. Eingliederungshilfe ist Geld, das für behinderte Menschen

Mehr

All in the Box Die Joyetech ego AIO Box. Die Joyetech ego AIO Box

All in the Box Die Joyetech ego AIO Box. Die Joyetech ego AIO Box All in the Box Die Joyetech ego AIO Box Die Joyetech ego AIO Box Mit der AIO zeigte Joyetech vor einigen Monaten, wie man ein günstiges und zugleich gut funktionierendes Einsteigergerät baut. Aus der Verdampferkopf-Technik

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC050 Sweex Webcam 1.3 Megapixel USB 2.0

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC050 Sweex Webcam 1.3 Megapixel USB 2.0 WC050 Sweex Webcam 1.3 Megapixel USB 2.0 Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex Webcam 1.3 Megapixel USB 2.0 entschieden haben. Mit dieser Webcam können Sie mit all Ihren

Mehr

10 Fragen, die Sie Ihrem Wasserbett Berater unbedingt stellen sollten YOUR LOGO

10 Fragen, die Sie Ihrem Wasserbett Berater unbedingt stellen sollten YOUR LOGO 10 Fragen, die Sie Ihrem Wasserbett Berater unbedingt stellen sollten Author Aqua Comfort or Company GmbH YOUR LOGO 1.) Welche Beruhigungsstufe benötige ich? Achten Sie darauf, dass der Verkäufer nicht

Mehr

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle) Worum geht es? Nachdem Du Deine Dramaland-Gedanken identifiziert hast, geht es nun darum, gegenteilige Gedanken zu suchen, die Dir helfen, Deine Herausforderung besser zu meistern. Ich nenne diese Gedanken

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Twister MINI

BEDIENUNGSANLEITUNG. Twister MINI BEDIENUNGSANLEITUNG Twister MINI 1 Liebe Benutzer, Die MODE360 Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt und erfüllen alle Anforderungen der EU Direktiven. Wir wünschen viel Erfolg bei der Nutzung

Mehr

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise D KNX I4-ERD Auswerteeinheit für Erd-Sensoren Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 /

Mehr

REMAGEN. Messen der elektrischen Leitfähigkeit mit Hilfe eines Tongenerators. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

REMAGEN. Messen der elektrischen Leitfähigkeit mit Hilfe eines Tongenerators. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht REMAGEN Messen der elektrischen Leitfähigkeit mit Hilfe eines Tongenerators Deborah Hoffmann Schule: Regionale Schule Vallendar Sebastian-Kneipp-Str.

Mehr

Thermo-Hygrometer KNX TH-UP

Thermo-Hygrometer KNX TH-UP Thermo-Hygrometer KNX TH-UP Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 4+7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.: +49 (0) 70 56/93 97-0

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

2. Die Klimazonen Fülle die Tabelle aus. Name der Klimazone Wie ist dort der Sommer? Wie ist dort der Winter?

2. Die Klimazonen Fülle die Tabelle aus. Name der Klimazone Wie ist dort der Sommer? Wie ist dort der Winter? 1. Die Jahreszeiten Das Wetter Sieh dir das Bild an. Du kannst darauf sehen, wie die Erde zur Sonne stehen muss, damit bei uns in Europa Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist. Schreibe die jeweilige

Mehr

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2)

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2) Seite 1 Kenia (Teil 2) Während meines Aufenthaltes in Kenia, haben wir eine dreitägige Fotosafari in der Masai Mara gebucht. In Kenia gibt es mehrere Möglichkeiten eine Safari zu unternehmen. Aber die

Mehr

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie?

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie? Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie? Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie? Die Luft in Wohnungen oder Häusern kann nicht besser sein als die

Mehr

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

Gebrauchsanleitung 8350/01/6 8350/01/6 06/10/2013 LED-Wandleuchte mit Dämmerungsschalter Art.-Nr. 8350/01/6 122 230 V~, 50 Hz / 2 x max. 5 W Energiesparlampe GU10 Inkl. 2 x 3 W LED-Lampe Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben. Schotten wir uns jetzt alle ab? Nein! Ich fahre ja weiterhin nach England oder nach Belgien, um zu sehen, was dort passiert. Und ich lasse es mir ja auch nicht nehmen, die besten Chocolatiers der Welt

Mehr

LED - Double Row - Curve Design - Light Bars

LED - Double Row - Curve Design - Light Bars LED Light Bars fk-soehnchen.de LED - Double Row - Curve Design - Light Bars Streuscheibe aus Polycarbonat Eine Arbeitsscheinwerfer-Streuscheibe muss nicht nur die dahinterliegenden Bauteile vor mechanischen

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Po P we w rslide d 6

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Po P we w rslide d 6 BE EDIENUNGSANLEITUNG Powerslide 6 Inhaltverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Benutzung...... 4 3. Steckfelder... 4 4. Slide Funktion...

Mehr

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T-UN 100 Temperatursensor Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

TaT-Maker Steuerung. Selbstbauanleitung. von. Kurt Sepke

TaT-Maker Steuerung. Selbstbauanleitung. von. Kurt Sepke TaT-Maker Steuerung Selbstbauanleitung von Kurt Sepke Inhaltsverzeichnis Einleitung... Aufbauen des Entwicklungsboards...4 Sketch...6 Ventil Anschluss...7 BD7 Anschlüsse...8 Kamera mit Autofokus:...9 Pinbelegung

Mehr

Reparieren eines LCD-Display mit defekter Kondensatoren

Reparieren eines LCD-Display mit defekter Kondensatoren Reparieren eines LCD-Display mit defekter Kondensatoren Die meisten LCD-Displays nicht mehr aufgrund Kondensatoren. Ein schlechter Kondensator macht in der Regel die Anzeige nicht eingeschaltet werden.

Mehr

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der PRESSEMITTEILUNG Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der Verbraucher hierfür beachten muss. Richtiges Heizen und Lüften - da

Mehr

Predigt am 1. Sonntag nach Epiphanias (12. Januar 2014) Text: Jes 42,1-4(5-9) - Es gilt das gesprochene Wort -

Predigt am 1. Sonntag nach Epiphanias (12. Januar 2014) Text: Jes 42,1-4(5-9) - Es gilt das gesprochene Wort - Predigt am 1. Sonntag nach Epiphanias (12. Januar 2014) Text: Jes 42,1-4(5-9) - Es gilt das gesprochene Wort - Friede sei mit Euch und Gnade, vom dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen.

Mehr

Einfache Integration. Schützt vor EMV-Störungen. Leitungslängen verdoppeln WP0903

Einfache Integration. Schützt vor EMV-Störungen. Leitungslängen verdoppeln WP0903 Einfache Integration Schützt vor EMV-Störungen Leitungslängen verdoppeln WP0903 Extreme Bedingungen in der Aufzugtechnik - ein Fall für Wachendorff Die Böcker Gruppe exportiert Kran- und Aufzugtechnik

Mehr

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat.

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat. Installationshandbuch DEVIreg 610 Elektronischer Thermostat www.devi.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung................ 3 1.1 Technische Spezifikationen... 4 1.2 Sicherheitshinweise....... 5 2 Montageanweisungen.........

Mehr

Für den Emitter II ist jetzt auch eine Platine mit 2 XLR Eingängen erhältlich,

Für den Emitter II ist jetzt auch eine Platine mit 2 XLR Eingängen erhältlich, ASR News ASR Audio Systeme Friedrich Schäfer Hohe Straße 700 / 5A D 35 745 Herborn Telefon +49 2772 4 29 05 Telefax +49 2772 4 04 88 E-Mail Tasr@asraudio.de Internet www.asraudio.de Neu ab Januar 2007

Mehr

Die Große Mauer von Nehemia

Die Große Mauer von Nehemia Bibel für Kinder zeigt: Die Große Mauer von Nehemia Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Projekt OMG-Observatorium

Projekt OMG-Observatorium Projekt OMG-Observatorium Sternwarten-Kuppel 2,7m Ø mit Unterbau EUR 6.395,00 inkl. MwSt. In D frei Haus ab 150! Lieferzeit vsl. 5-6 Wochen PULSAR Sternwarten-Kuppel (Astro-Heim-Observatorium) Neben dem

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Große Mauer von Nehemia

Bibel für Kinder zeigt: Die Große Mauer von Nehemia Bibel für Kinder zeigt: Die Große Mauer von Nehemia Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EINE STADT KÄMPFT GEGEN AMAZON Große Internetkaufhäuser wie Amazon und Co. machen kleinen Geschäften das Leben schwer. Die Kunden kaufen immer mehr im Internet und immer weniger in den Geschäften. Jetzt

Mehr

Bericht für die Firma Baader Planetarium Projekt 2.1m Sternwarte

Bericht für die Firma Baader Planetarium Projekt 2.1m Sternwarte Bericht für die Firma Baader Planetarium Projekt 2.1m Sternwarte Eine eigene Sternwarte ist sicher der Traum eines jeden ambitionierten Hobby- Astronomen. Der Vorteil das Teleskop an einem Ort fix aufgebaut

Mehr

Teleskop Empfehlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene für die Himmelsbeobachtung

Teleskop Empfehlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene für die Himmelsbeobachtung Teleskop Empfehlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene für die Himmelsbeobachtung I n h a l t : Variante 1 ~400,00 Linsenteleskop 90/f13,3 Variante 2 ~280,00 150/f8 Variante 3 ~350,00 200/f6 Variante

Mehr

Bildverarbeitung in extremen Umgebungen. Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen

Bildverarbeitung in extremen Umgebungen. Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen Bildverarbeitung in extremen Umgebungen Wie schützt man Kameras vor schädlichen Umwelteinflüssen Einflüsse auf ein Kamerasystem Quelle: Openclipart.org Weltweiter Einsatz Quelle: Openclipart.org Kostspielige

Mehr