Im Auftrag der Stadt. Abholkarten für Gelbe Säcke finden Sie auf der Rückseite des Abfallkalenders. An sämtliche Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Auftrag der Stadt. Abholkarten für Gelbe Säcke finden Sie auf der Rückseite des Abfallkalenders. An sämtliche Haushalte"

Transkript

1 Im Auftrag der Stadt Abholkarten für Gelbe Säcke finden Sie auf der bf Abfallkalender 2013 Rückseite des Abfallkalenders. An sämtliche Haushalte

2 2013 Wir sind für Sie auf Draht! Stadt Abfallberatung der GEM für Privathaushalte / Abfallberatung der Stadt Mönchengladbach (Gewerbe, Schadstoffe, etc.) / / Sperrmüllterminvergabe der GEM und Abholung von Haushaltsgroß-, Kühl- und großen Elektrokleingeräten / Mülltonnen-Reparaturservice / Informationen über / An-, Ab- und Ummeldung / von Müllgefäßen, Biotonnen/ Eigenkompostierung Rückgabe, Umtausch und Reparatur von Biotonnen Bestellservice Blaue Tonne und Papiercontainer Servicepaket der GEM Gehweg-, Straßenreinigung und Winterdienst Alle Infos auch unter / / / od od Hotline 02161/ Wilde Müllablagerung saubere_stadt@moenchengladbach.de Wichtiger Hinweis Für bestimmte Straßen treten ab dem 01. Januar 2013 Änderungen in den Regelungen zur Straßenreinigung in Kraft, die von den Grundstückseigentümern zu beachten sind. Auskünfte werden erteilt unter / Glasentsorgung 0201 / Firma Rhenus AG & Co. KG Leichtstoffverpackungen 0800 / Gelbe Säcke (kostenfrei) ARGE EGN / Lankes Unsere Leistungen für private Grundstückseigentümer für Gewerbe- und Industriekunden Die mindestens wöchentliche Reinigung von Gehwegen und einigen Fahrbahnen sowie der Winterdienst bei Eis und Schnee sind wichtige Pflichten jedes Grundstückseigentümers. Wir beraten Sie umfassend und individuell. Gern auch vor Ort. Wir sind für Sie auf Draht 02161/49100 Gehweg Straßenreinigung Winterdienst Geländereinigung Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbh Am Nordpark 400, Mönchengladbach

3 Zu groß für die Restmülltonne: wir holen Ihr Sperrgut ab! Haben Sie alte Wäschespinnen, Kinderwagen, Fahrräder, Fernseher, Möbel und andere Dinge, die Sie nicht mehr benötigen? Gebrauchte und funktionsfähige Gegenstände können Sie an gemeinnützige Einrichtungen abgeben. Adressen finden Sie unten auf dieser Seite. Nicht mehr gebrauchsfähige Dinge entsorgen wir für Sie über den Sperrmüll. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Wir holen diese Gegenstände ab. Um Ihnen eine Hilfestellung zu geben, haben wir häufig gestellte Fragen rund um den Sperrmüll (-Termin) sowie eine Checkliste für Sie zusammengestellt. Die Abfallberatung der GEM steht Ihnen Mo Fr von 07:30 17:30 Uhr unter / zur Verfügung. g. Warum werden bei der Terminvereinbarung von den GEM-Mitarbeitern am Telefon so viele Fragen gestellt? Wir holen am gleichen Tag an vielen Stellen bei Ihnen und anderen Bürgern sperrige Gegenstände ab. Unsere Tagesplanung ist begrenzt durch die Fahrzeuggröße. Damit wir eine genaue Planung der Touren vornehmen können, erfragen unsere Kollegen am Bürgertelefon ausführlich, was Sie an die Straße stellen möchten. Im Telefonat erfahren Sie auch, was wir mitnehmen dürfen. Warum wird der Sperrmüll von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen abgeholt? Zum Schutz der Umwelt muss eine bestmögliche Wiederverwertung sichergestellt werden. Eine Vorsortierung auch durch Sie beim Herausstellen ist hilfreich. Aus diesem Grund wird die Sperrmüllsammlung mit zwei verschiedenen n Fahrzeugen durchgeführt. Mit einem Fahrzeug holen wir Metalle, Elektroaltgeräte und weiße Ware (z.b. Kühlschränke, Waschmaschinen) ab. Weitere Fahrzeuge erfassen den sonstigen Sperrmüll. Er wird im Fahrzeug bereits vorzerkleinert. Dies erleichtert die nachfolgende Sortierung in der Verwertung und ermöglicht gleichzeitig, mehr Sperrmüll im Rahmen einer Tour aufzunehmen. Daher ist es möglich, dass immer noch Gegenstände vor Ihrer Türe stehen, obwohl bereits ein Fahrzeug von uns bei Ihnen war. Bitte haben Sie etwas Geduld, denn das zweite Fahrzeug kommt bestimmt. Wie viel Sperrmüll darf ich an die Straße stellen? Je Abholtermin können 5m³ Sperrgut an die Straße gestellt werden. Dies entspricht zum Beispiel einer Sperrmüllmenge mit der Fläche 2 x 2 m und 1,25 m Höhe. Pro Haushalt können jährlich insgesamt 10 m³ Sperrmüll angemeldet werden. Und noch eine Bitte: Herausstehende Nägel oder Schrauben nach Möglichkeit entfernen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Checkliste WAS: Welche Gegenstände zum Sperrmüll gehören, lesen Sie bitte auf Seite 7 oder im Internet unter nach. WIE: Einzelteile sollten nicht länger als 2 m sein. WIEVIEL: Je Abholtermin, so steht es in der Satzung unserer Stadt, nicht mehr als 5m³ Sperrmüll herausstellen. WANN: Vereinbaren Sie einen Termin mit der GEM unter / und stellen Sie den Sperrmüll am Vorabend des Abholtages ab 22:00 Uhr bzw. am Abholtag bis 07:30 Uhr an die Straße. WO: Vor Ihrem Grundstück. Bitte achten Sie darauf, dass Fußgänger nicht behindert werden. Abfallvermeidung zum Wegwerfen zu schade! Die Arbeiterwohlfahrt Honiggasse Mönchengladbach / Annahme von gebrauchter Bekleidung Di Uhr Do Uhr Paritätisches Zentrum Friedhofstraße Mönchengladbach / 99 0 Die Kleiderstube öffnet Dienstag und Mittwoch Uhr. Annahme von gebrauchter Kleidung und Textilien Mo - Fr Uhr Volksverein Mönchengladbach Geistenbecker Straße Mönchengladbach / Annahme von Wohnzimmer-, Schlafzimmer-, Küchen-, Kinder-, und Jugendmöbeln, Schränken, Kleidung, Schuhen, Elektro-/ Haushaltswaren, Spielzeug, Büchern Mo - Fr Uhr Sa Uhr Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Hephata mbh Rheydter Straße Mönchengladbach 02161/ Annahme von Möbeln, Trödel, Bekleidung Mo - Fr Uhr Sa Uhr 3

4 Was kommt wohin? Allgemeine Information Die An-, Um- u. Abmeldung von Abfallgefäßen erfolgt schriftlich durch den Eigentümer über den Fachbereich für Umweltschutz und Entsorgung, Mönchengladbach / /-68 Die Gefäße sollten locker befüllt und der Deckel muss geschlossen sein. Abfälle dürfen nicht vor Uhr des Tages vor der Abholung bereitgestellt werden. Zur Abfuhr stellen Sie die Abfälle bitte bis 7.30 Uhr an die Straße. Zu spät herausgestellte Gefäße bzw. Abfälle werden nicht nachträglich entleert bzw. mitgenommen. Entleerte Abfallgefäße und nicht eingesammelte Abfälle sind unverzüglich von der Straße zu entfernen. So finden Sie Ihren Abfuhrbezirk: 1. Entnehmen Sie dem alphabetisch geordneten Straßenverzeichnis die Nummer Ihres Abfuhrbezirkes (S ) 2. Im Mittelteil dieser Broschüre finden Sie den Abfuhrkalender. Hier tragen Sie die Nummer Ihres Abfuhrbezirkes in das weiße Kästchen neben der Überschrift ein. 3. Sie finden in den farblich markierten Spalten die für Ihren Abfuhrbezirk geplanten Termine für: (HM) Hausmüll (BIO) Biotonnen (PPK) Altpapiersammlung (LVP) Abholung Gelber Säcke Grün Grünabfuhr (WA) Weihnachtsbaumabfuhr Unter erhalten Sie weitere Informationen und bei Bedarf Ihren persönlichen Abfuhrkalender. Biotonne & Grünabfälle Biological & compostable materials / Odpady organiczne i zielone / Резервуары для сбора биологических отходов и листвы / Biyo bidon & Bitkisel atıklar Biotonnen werden beim Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung der Stadt Mönchengladbach beantragt. Leerung: April November wöchentlich, Dezember März 14 - täglich Abholung durch die GEM: Zur Abholung von Grünschnitt bis maximal 5 m³ werden im Abfallkalender besonders gekennzeichnete Termine (GR) im November angeboten. Legen Sie die Grünabfälle mit maximal 1,50 m Länge gebündelt, in Kartons oder Papiersäcken vor dem Haus bereit. Der Durchmesser einzelner Zweige, Äste oder Stämme darf 10 cm nicht überschreiten. In Plastiksäcken verpackte Grünabfälle werden nicht mitgenommen. Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: Kostenfreie Anlieferung an allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen bis 0,5 m³ Kompostierungsanlage Wanlo (gegen Gebühr) Hochstraße 101, / November - Februar: Montag - Freitag 8-16 Uhr März Oktober: Montag - Freitag 8-18 Uhr Grünabfälle dürfen nicht im Freien verbrannt werden! Eigenkompostierung ist alternativ zur Biotonne weiterhin möglich. Informationen finden Sie unter 4

5 Abfuhrtermine für Biotonne, Grünabfall, Gelben Sack, Papier und Restmüll entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender auf den Seiten Papier Paper / Papier / Бумага / Kağιt Bestellservice für die Blaue Tonne oder Papiercontainer / Abholung durch die GEM: Bitte stellen Sie das Papier in der blauen Tonne, gebündelt oder in einem Karton/ Papiersack (kein Klebeband) verpackt zur Abholung an die Straße. In Plastiksäcken bereitgestelltes Altpapier wird nicht mitgenommen! Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: Einen von 176 Containerstandorten in Ihrer Nähe finden Sie unter Kostenfreie Anliefermöglichkeit bei allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen Der Gelbe Sack The yellow bag / Żółty worek / Желтый мешок / Sarı torba Hier erhalten Sie gegen Abgabe der Abholkarten Gelbe Säcke: an den Fahrzeugen der Firmen ARGE EGN / Lankes, in den Verwaltungsgebäuden (siehe Seite 19) sowie bei der GEM, Am Nordpark 400 Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: Kostenfreie Anlieferung an allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen 5

6 Was kommt wohin? Glas Glass / Szkło / Стекло / Cam Nur Abfall- und Wertstoffannahmestelle Heidgesberg Bitte achten Sie darauf, die Verpackungen restentleert und farblich sortiert in die Container einzuwerfen. Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: 203 Altglascontainer stehen zur Glasentsorgung im Stadtgebiet für Sie bereit. Standorte in Ihrer Nähe finden sie unter Die Entleerung der Glascontainer erfolgt durch die Firma Rhenus AG & Co. KG. Ihre Fragen werden unter 0201 / beantwortet! Schadstoffe Hazardous materials / Materiały szkodliwe / Вредные материалы / Zararlı maddeler 6 O Xn Reizend Xi Giftig T F Brandfördernd Gesundheitsschädlich Leichtentzündlich Ätzend Standorte und Termine des Schadstoffmobils der GEM finden Sie auf Seite 18 Schadstoffe sind beispielsweise: Chemikalien, Lacke, Lasuren, Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen Feuerlöscher zusätzliche Abgabe von Elektrokleingeräten bis zur Größe einer Kaffeemaschine oder eines Wasserkochers (z.b. Bügeleisen, Fön, Handy, Mixer, Rasierer, Taschenrechner, Toaster, Wecker) am Schadstoffmobil. (Standorte und Termine siehe Seite 18) C Keine Abgabe am Schadstoffmobil Informationen zur Entsorgung von Bahnschwellen und asbesthaltigen Abfällen erhalten Sie über den Fachbereich für Umweltschutz und Entsorgung der Stadt Mönchengladbach / /- 67 Asbesthaltige Abfälle (z.b. Dachplatten) dürfen ausschließlich an der Deponie Brüggen II, Oebeler Heide 15, Brüggen, / gegen Entgelt abgegeben werden. Anlieferungen bitte einen Tag vorher telefonisch anmelden. Motor- und Getriebeöl (kostenfreie Abgabe bis zu 5 Litern an allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen) Keine Schadstoffe sind: lösemittelfreie Wandfarben können in flüssigem Zustand an allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen gegen Gebühr abgegeben werden. Ein ausgetrockneter Rest ist über das Müllgefäß - der leere Eimer über den Gelben Sack entsorgbar.

7 Standorte und Öffnungszeiten der Abfall- und Wertstoffannahmestellen entnehmen Sie bitte den Seiten 8 und 9, Standorte des Schadstoffmobils der Seite 18. Sperrmüll Bulk waste / Śmieci wielkogabarytowe / Отходы домашнего хозяйства / Atılacak eşyalar / Anlieferung bis 0,5 m³ Nur Abfall- und Wertstoffannahmestelle Heidgesberg Abholung durch die GEM: Nur nach vorheriger Terminabsprache Die Abholung erfolgt mit unterschiedlichen Fahrzeugen, die Metalle, Elektroaltgeräte weiße Ware sowie sonstigen Sperrmüll getrennt erfassen. 5 m³ Sperrmüll werden je Abfuhrtermin angenommen. Zur besseren Verlademöglichkeit dürfen Einzelstücke eine Gesamtlänge von max. 2 Metern nicht überschreiten. Pro Haushalt können jährlich insgesamt 10 m³ Sperrmüll angemeldet werden. Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: Zur Abfallvermeidung können gut erhaltene Möbel und Gegenstände beim Volksverein oder beim Hep-Shop abgegeben werden. Bis 0,5 m³ bei den Abfall- und Wertstoffannahmestellen gegen Entgelt. Für größere Mengen und Gewerbebetriebe: WASA Rheindahlen, Erkelenzer Straße / Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr, Samstag Uhr Abgabemöglichkeiten für gebrauchsfähige und gut erhaltene Dinge finden Sie auf Seite 3 siehe Abfallvermeidung zum Wegwerfen zu schade! Sperrmüll-Express-/Vollservice Express-Service Melden Sie Ihr Sperrgut im Express-Service an. Für nur 58,00 erfolgt die Abholung am nächsten Werktag oder zu Ihrem Wunschtermin. Voll-Service Im Rahmen des Voll-Service holen wir Ihr Sperrgut direkt aus der Wohnung, dem Keller oder der Garage. Der Preis beträgt 124,99 je Stunde. 7

8 Was kommt wohin? Elektroaltgeräte Used electric appliances / Zużyte urządzenia elektryczne / Старое электрооборудование / Eski elektronik eşyalar kleine E.-Geräte mittlere E.-Geräte große E.-Geräte Beleuchtungskörper Sonderabholtermine 1) s. Kalendarium (S. 10) Sonderabholtermine 1) s. Kalendarium (S. 10) / Terminvergabe zur Abholung 2) / Terminvergabe zur Abholung 2) Nur Abfall- und Wertstoffannahmestelle Heidgesberg Abholung durch die GEM: 1) einmalige Sonderabholtermine für Elektrokleingeräte bis zur Größe eines Fernsehers oder Staubsaugers 02. März / e März / e März / e März / e April / e ) Termine für die kostenfreie Abholung von Haushaltsgroß-, Kühl- und Elektrogeräten ab der Größe eines Fernsehers oder Staubsaugers erhalten Sie unter / Ganzjährige Anlieferungsmöglichkeiten: bei den Abfall- und Wertstoffannahmestellen: Elektroaltgeräte aller Größen beim Schadstoffmobil: Elektrokleingeräte bis zur Größe einer Kaffeemaschine ACHTUNG: Beleuchtungskörper (Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen) nur an der Abfall- und Wertstoffannahmestelle Heidgesberg und am Schadstoffmobil. Glühbirnen gehören in die Restmüll tonne! Die Demontage von Kühlgeräten unterliegt strengen Auflagen, da bei unsachgemäßem Umgang Umweltgefahren durch Entweichen von Öl oder Kältemittel entstehen. Beim illegalen Entfernen eines Kompressors können so pro Kühlgerät 1,4 t CO2-Äquivalente freigesetzt werden. Daher helfen Sie bitte mit, diese Umweltgefahren zu vermeiden und melden Sie unter / oder Ihre Beobachtungen, wenn Dritte Kühlgeräte mitnehmen oder vor Ort zerlegen. Luisental / Geistenbeck Luisental, Mönchengladbach Montag: Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch Samstag: Uhr Heidgesberg (Nordpark) Heidgesberg 10, Mönchengladbach, nähe Verwaltungsgebäude der GEM Montag Dienstag: Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Luisental / Geistenbeck Steinfelder Straße Geistenbecker Ring Fuchskuhlenweg Stapper weg Abfallannahmestelle Steinsstraße Abfallannahmestelle Gerberstraße Am Luisental Schomm Odenkirchener Straße Duvenstraße Heidgesberg (Nordpark) Roermonder Straße Waldnieler Hehn Straße Am park Nord Heidgesberg ter Rönne Hehnerholt 8

9 Restmüll Residual waste / Pozostałe śmieci / Другие отходы / Çöp Grundstückseigentümer haben dafür Sorge zu tragen, dass Abfallbehälter in erforderlicher Anzahl und Größe vorhanden sind. 25 l, 35 l und 50 l Abfallgefäße werden nur entleert, wenn die gültige Plakette darauf klebt. Diese Plaketten verschickt die Stadtverwaltung, Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben. Für defekte Mülleimer hat die GEM einen Reparaturdienst eingerichtet. Melden Sie sich telefonisch unter / Dort werden Name und Adresse notiert. Zum vereinbarten Zeitpunkt stellen Sie dann bitte das defekte Gefäß, gekennzeichnet mit Ihrer Adresse, an die Straße und ein Mitarbeiter der GEM repariert das Gefäß, soweit dies möglich ist. Wenn es mal etwas mehr ist: Größere Abfallmengen können ausnahmsweise in hierfür speziell vorgesehenen Müllsäcken zur Restmüllabfuhr bereitgestellt werden. Diese Müllsäcke können bei der GEM ( / ) und diversen Verkaufsstellen (siehe erworben werden. Sie tragen die Aufschrift GEM-Abfallsack. Andere Müllsäcke werden nicht entsorgt. Restmüll aus privaten Haushaltungen kann in Kleinmengen (bis 0,5 m 3 ) an allen Abfall- und Wertstoffannahmestellen gegen Entgelt abgegeben werden. Wertstoffe wie z.b. Verkaufsverpackungen, Papier oder Glas werden dort kostenfrei entgegengenommen. Zusatzleistungen der Abfall- und Wertstoffannahmestellen Bauschutt (bis 0,5 m³ = eine Kofferraumladung) kostenfrei an Luisental/Geistenbeck und Heidgesberg Gipsabfälle (z. B. Rigipsplatten; bis 0,5 m³) kostenfrei an Luisental/Geistenbeck Elektroaltgeräte kostenfrei an Luisental/Geistenbeck und Heidgesberg, Beleuchtungskörper (Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen) jedoch nur an Heidgesberg Kostenlose Annahme von CDs, CD-Roms und DVDs PKW-Altreifen gegen Entgelt an Heidgesberg: PKW-Reifen mit Felgen 2,50 PKW-Reifen ohne Felgen 1,50 ACHTUNG: Sperrige Abfälle mit einem Volumen von über 0,5 m³ können nur bei der WASA Rheindahlen, Erkelenzer Straße 38, / angeliefert werden. Öffnungszeiten der WASA: Montag Donnerstag Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr 9

10 Abfuhrtermine 2013 Mein Abfuhrbezirk: Hinweise finden Sie dazu auf Seite 4 Dezember Sa 2 So 1. Advent 3 Mo 49. KW 4 Di 5 Mi 6 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 2. Advent 10 Mo 50. KW 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 3. Advent 17 Mo 51. KW 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 4. Advent HM BIO KW 24 Mo Heiligabend Di 1. Weihnachtstag 26 Mi 2. Weihnachtstag 27 Do Fr Sa So 31 Mo 1. KW Silvester LVP PPK Januar Februar März HM BIO LVP PPK 1 Di Neujahr 2 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 2. KW 08 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 3. KW 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 4. KW 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 5. KW 29 Di 30 Mi 31 Do WA WA Fr 02 Sa 3 So 4 Mo 6. KW 5 Di 06 Mi 07 Do 08 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 7. KW Rosenmontag 12 Di Veilchendienstag 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 8. KW 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 9. KW 26 Di 27 Mi 28 Do HM BIO LVP PPK HM BIO LVP PPK Fr 02 Sa 3 So 4 Mo 10. KW 05 Di 06 Mi 07 Do 08 Fr 9 Mi 09 Sa 10 So 11 Mo 11. KW 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 12. KW 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 13. KW 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr Karfreitag 30 Sa 31 So Ostersonntag Elektrokleingeräte-Sammlung Elektrokleingeräte-Sammlung Elektrokleingeräte- Sammlung Frühjahrsputz Elektrokleingeräte-Sammlung 7+ 8 Hausmüll (HM) Biotonne (BIO) Leichtverpackung (LVP) Papier (PPK) Weihnachtsbaumabfuhr (WA) Feiertagsbedingte Verschiebungen im Abfuhrrhythmus Info: Alle Termine von Kirmes-, Stadt-, Schützenfesten & Weihnachtsmärkten:

11 Abfuhrtermine 2013 Mein Abfuhrbezirk: Hinweise finden Sie dazu auf Seite 4 April Mai Juni HM BIO LVP PPK HM BIO LVP PPK HM BIO LVP PPK 1 Mo 14. KW Ostermontag 2 Di 03 Mi 04 Do 5 Fr 06 Sa 7 So 8 Mo 15. KW 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16. KW 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 17. KW 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Di 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 18. KW 30 Di Elektrokleingeräte-Sammlung Mi Maifeiertag 2 Do 03 Fr 04 Sa 05 So 6 Mo 19. KW 7 Di 8 Mi 9 Do Christi Himmelfahrt 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 20. KW 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So Pfingstsonntag 20 Mo 21. KW Pfingstmontag 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 22. KW 28 Di 29 Mi 30 Do Fronleichnam 31 Fr Hausmüll (HM) Biotonne (BIO) Leichtverpackung (LVP) Papier (PPK) Feiertagsbedingte Verschiebungen im Abfuhrrhythmus 1 Sa 2 So 3 Mo 23. KW 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 24. KW 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 25. KW 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 26. KW 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Info: Alle Termine von Kirmes-, Stadt-, Schützenfesten & Weihnachtsmärkten:

12 Abfuhrtermine 2013 Mein Abfuhrbezirk: Hinweise finden Sie dazu auf Seite 4 Juli August September 1 Mo 27. KW 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 17 So 18 Mo 28. KW 19 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 29. KW 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 30. KW 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 31. KW 30 Di 31 Mi HM BIO LVP PPK HM BIO LVP PPK HM BIO LVP PPK 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 32. KW 6 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 33. KW 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 34. KW 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 35. KW 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Sa 1 So 2 Mo 36. KW 3 Di 4 Mi 5 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 9 Mo 37. KW 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 38. KW 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 39. KW 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 40. KW Hausmüll (HM) Biotonne (BIO) Leichtverpackung (LVP) Papier (PPK) Feiertagsbedingte Verschiebungen im Abfuhrrhythmus Info: Alle Termine von Kirmes-, Stadt-, Schützenfesten & Weihnachtsmärkten:

13 Abfuhrtermine 2013 Mein Abfuhrbezirk: Hinweise finden Sie dazu auf Seite 4 Oktober November HM BIO LVP PPK 01 Di 2 Mi 3 Do Tag der deutschen Einheit 4 Fr 5 Sa 06 So 17 Mo 41. KW 18 Di 19 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 42. KW 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 43. KW 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 44. KW 29 Di 30 Mi 31 Do 01 Fr Allerheiligen 02 Sa 03 So 4 Mo 45. KW 05 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 09 Sa 10 So 11 Mo 46. KW 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 47. KW 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 48. KW 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa HM BIO LVP PPK Grün Grün Dezember 1 So 1. Advent 2 Mo 49. KW 3 Di 4 Mi 5 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 2. Advent 09 Mo 50. KW 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 3. Advent 16 Mo 51. KW 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 4. Advent 23 Mo 52. KW 24 Di Heiligabend 25 Mi 1. Weihnachtstag 26 Do 2. Weihnachtstag 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 1. KW 31 Di Silvester HM BIO LVP PPK Hausmüll (HM) Biotonne (BIO) Leichtverpackung (LVP) Papier (PPK) Grünabfuhr (Grün) Feiertagsbedingte Verschiebungen im Abfuhrrhythmus Info: Alle Termine von Kirmes-, Stadt-, Schützenfesten & Weihnachtsmärkten:

14 D B E E C 14

15 I G H J F K K 15

16 K N L O Q R P M 16

17 Straßenverzeichnis mit Abfuhrbezirken V T Q S W Y U Z 17

18 Standorte Schadstoffmobil Giesenkirchen Asternweg (Parkplatz Sportplatz) Uhr 7. Januar 13. Februar 11. März 8. April 13. Mai 10. Juni 8. Juli 8. August 9. September 7. Oktober 11. November 9. Dezember Rheydt Hockstein Klusenstr./Ecke Krummer Weg Uhr 24. Januar 21. Februar 21. März 22. April 22. Mai 20. Juni 18. Juli 15. August 19. September 17. Oktober 21. November 19. Dezember O Xn Xi T F C Brandfördernschädlich Gesundheits- Reizend Giftig Leichtentzündlich Ätzend Schelsen Markt Uhr 7. Januar 13. Februar 11. März 8. April 13. Mai 10. Juni 8. Juli 8. August 9. September 7. Oktober 11. November 9. Dezember Hardt Vorster Straße (Parkplatz Feuerwehr) Uhr 11. Januar 8. Februar 8. März 12. April 10. Mai 14. Juni 12. Juli 9. August 13. September 11. Oktober 15. November 13. Dezember Neuwerk Gathersweg (Kirmesplatz) Uhr 16. Januar 15. Februar 15. März 10. April 17. Mai 19. Juni 17. Juli 13. August 11. September 18. Oktober 20. November 18. Dezember Uedding (Kirche) Uhr 22. Januar 20. Februar 19. März 15. April 14. Mai 11. Juni 23. Juli 20. August 17. September 14. Oktober 12. November 10. Dezember Odenkirchen Kamphausener Höhe / Heerstraße Uhr 14. Januar 14. Februar 14. März 11. April 16. Mai 13. Juni 11. Juli 12. August 12. September 10. Oktober 14. November 12. Dezember Kreuzweiherplatz Uhr 14. Januar 14. Februar 14. März 11. April 16. Mai 13. Juni 11. Juli 12. August 12. September 10. Oktober 14. November 12. Dezember Holt Immelmannstraße (Kirmesplatz) Uhr 4. Januar 1. Februar 1. März 5. April 3. Mai 7. Juni 3. Juli 2. August 6. September 2. Oktober 8. November 6. Dezember Rheindahlen Mühlentorplatz Uhr 8. Januar 4. Februar 5. März 3. April 6. Mai 6. Juni 4. Juli 5. August 2. September 1. Oktober 5. November 3. Dezember Mühlentorplatz Uhr 17. Januar 18. Februar 18. März 18. April 23. Mai 17. Juni 15. Juli 22. August 16. September 21. Oktober 18. November 16. Dezember Nordstraße (Jahnplatz) Uhr 30. Januar 25. Februar 26. März 25. April 31. Mai 24. Juni 31. Juli 27. August 23. September 24. Oktober 25. November Mülfort (Kirmesplatz) Uhr 28. Januar 28. Februar 25. März 29. April 27. Mai 27. Juni 29. Juli 29. August 26. September 28. Oktober 28. November 30. Dezember Akazienstraße/Ohler (Parkplatz) Uhr 29. Januar 28. März 30. April 28. Mai 25. Juni 30. Juli 26. August 24. September 29. Oktober 26. November 27. Dezember Stadtmitte Eicken (Marktplatz) Uhr 23. Januar 27. Februar 27. März 24. April 29. Mai 26. Juni 24. Juli 21. August 25. September 23. Oktober 27. November 23. Dezember Hohenzollernstraße/Ecke Saumstraße Uhr 2. Januar 6. Februar 6. März 2. April 7. Mai 4. Juni 2. Juli 6. August 3. September 4. Oktober 6. November 4. Dezember Hügelstraße (Sportplatz Fa. Mannesmann) Uhr 23. Januar 27. Februar 27. März 24. April 29. Mai 26. Juni 24. Juli 21. August 25. September 23. Oktober 27. November 23. Dezember Lindenstraße (An der Brücke / Kirmesplatz) Uhr 15. Januar 19. Februar 12. März 16. April 21. Mai 18. Juni 16. Juli 16. August 10. September 15. Oktober 13. November 11. Dezember Rudolfstraße (Parkplatz HIT-Markt) Uhr 25. Januar 22. Februar 22. März 26. April 24. Mai 28. Juni 26. Juli 30. August 27. September 30. Oktober 22. November 20. Dezember Volksgarten Hardterbroicher Str. (gegenüber Hs.-Nr. 214) Uhr 28. Januar 28. Februar 25. März 29. April 27. Mai 27. Juni 29. Juli 29. August 26. September 28. Oktober 28. November 30. Dezember Reyerhütter Straße (Parkplatz Real) Uhr 21. Januar 26. Februar 20. März 23. April 15. Mai 21. Juni 22. Juli 19. August 20. September 22. Oktober 19. November 17. Dezember Wickrath Beckrather Dorfstraße (Feuerwache) Uhr 3. Januar 5. Februar 4. März 4. April 2. Mai 5. Juni 1. Juli 1. August 5. September 9. Oktober 4. November 2. Dezember Buchholz (ehem. Buswendeplatz) Uhr 3. Januar 5. Februar 4. März 4. April 2. Mai 5. Juni 1. Juli 1. August 5. September 9. Oktober 4. November 2. Dezember Wickrath (Marktplatz) Uhr 9. Januar 7. Februar 7. März 9. April 8. Mai 3. Juni 9. Juli 7. August 4. September 8. Oktober 7. November 5. Dezember Wickrath (Marktplatz) Uhr 24. Januar 21. Februar 21. März 22. April 22. Mai 20. Juni 18. Juli 15. August 19. September 17. Oktober 21. November 19. Dezember Wickrathberg (Kirmesplatz) Uhr 17. Januar 18. Februar 18. März 18. April 23. Mai 17. Juni 15. Juli 22. August 16. September 21. Oktober 18. November 16. Dezember Achtung: Keine Annahme von Altöl, Bahnschwellen, asbesthaltigen Abfällen und Wandfarben am Schadstoffmobil (siehe Seite 6) Sonstige schadstoffhaltige Abfälle können Sie außerdem zu folgenden Zeiten am Schadstoffmobil auf den Abfall- und Wertstoffannahmestellen abgeben: Luisental/Geistenbeck montags und donnerstags Uhr Heidgesberg dienstags und freitags Uhr Außerhalb der Annahmezeiten müssen Anlieferungen schadstoffhaltiger Abfälle leider abgewiesen werden. 18

19 Die Kennzeichnungspflicht für Verkaufsverpackungen besteht seit dem 01. Januar 2009 nicht mehr. Das bedeutet, dass alle Leichtverpackungen, die beim Endverbraucher anfallen, auch ohne Kennzeichnung mit dem grünen Punkt oder anderen Zeichen über den Gelben Sack entsorgt werden können. Die Entsorgungskosten für Verpackungen einschließlich der Bereitstellung und Abholung der Gelben Säcke werden über den Einkauf der Produkte bezahlt und nicht durch die Abfallgebühren der Stadt Mönchengladbach getragen. Ausschließlich die Duales System Deutschland GmbH sowie weitere Betreiber privater Rücknahmesysteme sind für die Entsorgung der Verkaufsverpackungen verantwortlich und haben die ARGE EGN / Lankes für die Jahre 2013 bis 2015 mit der Verteilung und Abholung der Gelben Säcke beauftragt. Auf eine ausreichende Belieferung der Ausgabestellen mit Gelben Säcken haben weder die Stadt Mönchengladbach noch die GEM Einfluss. Beschwerden sind daher direkt an die ARGE EGN / Lankes 0800 / oder den Hauptauftraggeber, Duales System Deutschland GmbH / 937 0, zu richten. Leider werden immer noch viele der ausgegebenen Gelben Säcke missbräuchlich verwendet. Bitte benutzen Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die Sammlung und Bereitstellung von Leichtverpackungen. Abholkarten für Gelbe Säcke! Die Gelben Säcke werden von der ARGE EGN / Lankes in Mönchengladbach im Auftrag privater Rücknahmesysteme abgeholt. Neben der Grundverteilung einer Rolle à 26 Säcke, können Sie zusätzlich ab dem eine neue Rolle mit 12 Säcken gegen Abgabe einer gültigen Abholkarte erhalten. Zwei dieser Abholkarten finden Sie unten auf dieser Seite. NEU: Abholkarten direkt online bestellen unter Abholkarten können auch telefonisch, schriftlich oder per unter folgender Anschrift angefordert werden: ARGE EGN / Lankes Greefsallee Viersen kostenlose Hotline 0800 / info@arge-gelbersack.de Ausgabestellen der Gelben Säcke gegen Vorlage der Abholkarte: - an den Fahrzeugen der Firmen EGN und Lankes - Verwaltungsgebäude Oberstadt, Wickrath, Odenkirchen, Giesenkirchen, Rathaus Rheydt, Neuwerk, Stadtmitte, Rheindahlen und Hardt - GEM, Am Nordpark 400 Für Rückfragen steht Ihnen die kostenlose Hotline der ARGE EGN / Lankes 0800 / montags bis freitags in der Zeit von Uhr zur Verfügung. MUSTER

20 Für ein sauberes Mönchengladbach suchen wir ehrenamtliche Umweltpaten Suchen Sie es sich aus... Ganz egal, ob für: eine Straße, einen Platz, einen Spielplatz, einen Park, eine Belloo-Box. Jeder kann helfen und Umweltpate werden: Vereine, Gruppen, Kindergärten, Schulen, Firmen Einzelpersonen u.v.m. Wir sind dabei: Aufgaben der Umweltpaten sorgen für die Sauberkeit einer von ihnen ausgewählten Grünfläche, eines Straßenzuges oder eines öffentlichen Platzes. pflegen und bestücken die Belloo-Boxen (Spenderboxen für Hundekot-Beutel). sammeln kleinere Abfallmengen, verstauen die Abfälle in bereitgestellten Säcken, melden die Abfallsäcke telefonisch der GEM zur Abholung. Rufen Sie uns an! Tel. : / oder besuchen Sie uns im Internet Unterstützung durch die Initiative Clean-up-MG e.v. Bereitstellung von Müllsäcken Beuteln für die Belloo-Boxen Handschuhen Greifzangen Warnwesten (bei Bedarf ) BMW Michael Kirsch Willkommen bei Freundenen Initiative Clean-up-MG e.v. info@clean-up-mg.de Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences MUSTER MUSTER

Im Auftrag der Stadt Abfallkalender 2014

Im Auftrag der Stadt Abfallkalender 2014 Im Auftrag der Stadt b bf Abfallkalender 2014 2014 Wir sind für Sie auf Draht! Stadt Abfallberatung der GEM für Privathaushalte www.gem-mg.de 0 21 61 / 49 10 43 Abfallberatung der Stadt Mönchengladbach

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Abfallkalender Halbjahr

Abfallkalender Halbjahr Abfallkalender 2017-1. Halbjahr Januar Februar März April Mai Juni 1. So Neujahr 1. Mi 1 2 3 1. Mi 1. Sa 1. Mo Maifeiertag 1. Do 2. Mo 2. Do 2. Do 1 2 3 2. So 2. Di 1 2 3 2. Fr 3. Di 3. Fr 3. Fr 3. Mo

Mehr

Mai 18 Juni 18 Juli 18

Mai 18 Juni 18 Juli 18 Mai 18 Juni 18 Juli 18 Di 01 1.Mai/Tag der Arbeit Fr 01 9B 7 1 So 01 6 Reviereinteilung 1-9 für 14-tägige, Mi 02 7B 1 5 Sa 02 Mo 02 1A 1A 2 1 A und B Zusatz für 28-tägige Abfuhr Do 03 8B 2 1 So 03 Di 03

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Neue Tonne. Faires System.

Neue Tonne. Faires System. Neue Tonne. Faires System. Mönchengladbach bekommt ein neues Abfallsystem Ab 01. Januar 2019 werden Rolltonnen für Restmüll eingesetzt. Das bisherige System mit Ringtonnen muss ersetzt werden, weil es

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2016 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2017 Den Technischen Betrieben Velbert obliegen die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

ABFALL RICHTIG SORTIEREN! ABFALL RICHTIG SORTIEREN! Sort your waste correctly! Çŏplerie doğru ayiralim! Сортировка отходов надпежащим образом! Διαλογή των απορριμμάτον σωστα! Resztki odpady powiednio cortować! Hagener Entsorgungsbetrieb

Mehr

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Graue Tonne Restmüll Graue Tonne Das kommt rein Asche, Zigarettenkippen Getrocknete Farbreste Baumwurzeln Einmachgläser, zerkleinerte Spiegel / Flachglas

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag.

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag. Für Sie in unserer Region! Abfuhrtermine 2015 Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr So 1 Mi 1 2 Fr 1 Tag der Arbeit Mo 1 Do 2 Sa 2 Di 2 Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 1 Mi 4 2 Sa 4 Mo 4 Do 4 Fronleichnam

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung Aachen Aldenhoven Alsdorf Baesweiler Grünschnitt Holsystem Container Recyclinghof, Kleinannahmestellen Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus 1,00 max. Volumen

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab

ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab Sie sind hier: Herten Presse ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab ZBH holt kostenlos Sperrmüll ab Presse 16.11.2016 Fachgerechte Entsorgung von Kühlgeräten besonders wichtig Den Keller ausmisten oder einen

Mehr

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Die drei Holservices Sperrmüll, Elektrogeräte sowie Wohnungsauflösung und Entrümpelung der EDG Entsorgung

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS)

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) A 7.6.2 G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) 1. Restmüllbehälter 1.1 Die Gebühren betragen: 1.1.1 ohne den Service des Raus- und Reinstellens

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom ,

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom , Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom 17.06.1999, in der Fassung der 18. Änderung vom 13.12.2016, in Kraft getreten am 01.01.2017 (Ratsbeschluss vom 13.12.2016)

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Ethik in der Abfallwirtschaft

Ethik in der Abfallwirtschaft Ethik in der Abfallwirtschaft Was könnte der Bürger heute schon verantwortlich für Abfallvermeidung tun? Dr. Holger Krawinkel 26.05.2005 1. Abfallaufkommen Siedlungsabfall Über die öffentl. Müllabfuhr

Mehr

Sortieren Sie es auch!

Sortieren Sie es auch! Abfallsammelkalender 2019 für Haushalte Sortieren Sie es auch! Gemeinde Massagno Separate Abfallsammelstellen 10 3 12 9 8 11 5 2 7 13 6 Die Gemeinde hat unterschiedliche Stellen (Punkte) für die getrennte

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2019 für die Januar Februar März April Mai Juni Di 1 Neujahr KW 01 Fr 1 3 1 Fr 1 3 1 Mi 1 Tag der Arbeit Mi 2 1 Sa 2 Sa 2 Do 3 2 KW 06 So 3 KW 10

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Müllentsorgung während der Feiertage 2017

Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Hamburg, 13.01.2017 Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Während der Feiertage erfolgt die Müllentsorgung im Neuen Wall durch die Entsorgungsunternehmen mit Einschränkungen. Bitte entnehmen Sie die

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Ausnahmen: 27.12. (anst. 25.12.) Garten-

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr A lles über bfallgebühren Gültigkeit Alle nachfolgenden Abfallgebühren sind bis Ende 2019 gültig. Sie stehen allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Kreistag. Diese wird am 15. Dezember

Mehr

2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung)

2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung) 2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung) Auf der Grundlage der 5, 19, 20, 51 Nr. 6 sowie 121 und 127 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)

Mehr

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick 2015 aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick www.aha-region.de Aufgaben und Leistungen von aha Kundinnen und Kunden Abfall- und Wertstoffsammlung Sperrabfallsammlung mehr als 555.000 Privathaushalte

Mehr

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS.

Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall? nehmen wir mit unserem Ökomobil! Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Sonderabfall sicher entsorgen Das Ökomobil die richtige Adresse für Ihren Sonderabfall Schädliche Stoffe aus Haushalt

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2017 der Stadt Lüdenscheid

Statistisches Jahrbuch 2017 der Stadt Lüdenscheid Statistisches buch 2017 Statistisches buch 2017 der Stadt Lüdenscheid Kapitel 7 - Ver- und Entsorgung Statistisches buch 2017 Tabelle 7.1: Stromversorgung - Gesamtabgabe an Endverbraucher - in 1.000 kwh

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh INHALT SEITE ANLAGE 1: Gebührenliste für die Anlieferung von Abfällen aus Haushaltungen in Kleinmengen

Mehr

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 2 vollzugsreglement zur abfallverordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 4 Art. 1 Zweck 4 2 Kehricht und Sperrgut 4 Art. 2 Kehrichtabfuhr 4

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2017 für die Januar Februar März April Mai Juni So 1 Neujahr KW 01 Mi 1 Sa 1 Mo 1 Tag der Arbeit Do 1 Mo 2 1 Do 2 So 2 KW 14 Fr 2 Di 3 Fr 3 Mo 3 1

Mehr

Umzug. tauschen, verschenken, suchen wiederverwenden statt wegwerfen. Bei allen Fragen zum Thema Entsorgung

Umzug. tauschen, verschenken, suchen wiederverwenden statt wegwerfen. Bei allen Fragen zum Thema Entsorgung Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Sansenhecken 1, 74722 Buchen Geschäftszeiten: Kontakt: www.awn-online.de/kontakt Internet: www.awn-online.de Bei allen Fragen zum

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

(5) Vorübergehende Unterbrechungen und Einschränkungen der Abfallabfuhr berühren die Gebührenpflicht nicht.

(5) Vorübergehende Unterbrechungen und Einschränkungen der Abfallabfuhr berühren die Gebührenpflicht nicht. Rechtlich nicht verbindliche konsolidierte Lesefassung Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Gelsenkirchen (Abfallentsorgungssatzung AES) vom 16.11.1993 zuletzt geändert durch

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Vollziehungsverordnung vom zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Gültig ab. Januar 00 Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden vom. September 009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016 Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung vom. Juli 06 INHALTSVERZEICHNIS Seite A. Allgemeines Art. Zweck, Geltungsbereich B. Kehricht, Sperrgut und Grüngut Art. Kehrichtabfuhr Art. Behältnisse für Kehricht

Mehr

Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand:

Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand: Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand: 15.08.2018 Alte Elektro- und Elektronikaltgeräte (nachfolgend als Altgeräte bezeichnet) müssen auf Grundlage des Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Mehr

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS)

G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) A 7.6.2 G e b ü h r e n v e r z e i c h n i s zur Abfallgebührensatzung (Abfallgebührenverzeichnis - GebVerz-AGS) 1. Restmüllbehälter 1.1 Die Gebühren betragen: 1.1.1 ohne den Service des Raus- und Reinstellens

Mehr

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf Abfallbilanz 2014 für die Landeshauptstadt Düsseldorf Bezug: Landeshauptstadt Düsseldorf Umweltamt Brinckmannstraße 7 40200 Düsseldorf www.duesseldorf.de/umweltamt umweltamt@duesseldorf.de - 2 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Töpferstraße (Gereonsweiler)

Töpferstraße (Gereonsweiler) Töpferstraße (Gereonsweiler) Januar Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3? Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9? Mi 10 4 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16? Mi 17 Do 18 Fr 19 > Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23? Mi 24 Do 25 6 Sa 27

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Zur energetischen Verwertung:

Zur energetischen Verwertung: Spermüll und Müllverbrennung Gewerbe-Information Sperrmüllabholung für Gewerbebetriebe Wir bieten Ihnen die Abholung Ihres Sperrmülls über den Containerdienst. Weitere Angebote zur Sperrmüllentsorgung

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Vlotho. zu jeder Zeit. Abfallwegweiser 2019 mit Ihren Abfuhrterminen für Restmüll und Wertstoffe

Vlotho. zu jeder Zeit. Abfallwegweiser 2019 mit Ihren Abfuhrterminen für Restmüll und Wertstoffe bfallwegweiser mit Ihren bfuhrterminen für Restmüll und Wertstoffe Kostenlose Hotline 000- agen Probleme bfuhr Für g elbe Sä ck e Stadt Lange Straße 0 Telefon: 0 / - 0 Telefax: 0 / - 00 E-Mail: info@vlotho.de

Mehr

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT KREIS BERGSTRAßE STAND MÄRZ 2018 WERTSTOFFHÖFE In Haushalten fallen vielerlei Abfälle an, die als Wertstoffe einer

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft.

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft. Was gehört alles zum? Zum gehören alle nicht mehr verwertbaren Haushaltsabfälle, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer Zerkleinerung zu sperrig für die Restmülltonne sind.

Mehr

Verordnung. des Gemeinderates der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee vom , mit der eine Abfallordnung erlassen wird

Verordnung. des Gemeinderates der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee vom , mit der eine Abfallordnung erlassen wird Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee vom 14.04.2011, mit der eine Abfallordnung erlassen wird Aufgrund des 6 Oö. Abfallwirtschaftsgesetz 2009 (Oö. AWG 2009), LGBl. Nr.

Mehr

Mehr. Wert FÜR DORTMUND. Die kombinierte Wertstofftonne

Mehr. Wert FÜR DORTMUND. Die kombinierte Wertstofftonne Mehr Wert FÜR DORTMUND Die kombinierte Wertstofftonne 1 Mehr Wert Ab dem 1. Januar 2011 bietet die Stadt Dortmund gemeinsam mit den Betreibern dualer Systeme allen Dortmunder Haushalten einen besonderen

Mehr

Abfuhrkalender 2019 Bad Salzuflen

Abfuhrkalender 2019 Bad Salzuflen www.gal-lippe.de Erläuterungen Kreis Lippe Gewerbeabfallberatung Kreis 0 /- Lippe Gewerbeabfallberatung Zum /- Gelben ck: Zum 0 00/000 Gelben ck: 0 (kostenfrei 00/000 aus dem deutschen (kostenfrei Festnetz)

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung LESEFASSUNG! Die Gemeinde weist darauf hin, dass ausschließlich die im Rathaus hinterlegten und von jedermann einsehbaren Fassungen der folgenden Satzung nebst Änderungen rechtswirksam sind. Aus dem folgenden

Mehr

Kommunale Abfallbilanz 2016 der Stadt Brandenburg an der Havel

Kommunale Abfallbilanz 2016 der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Stadt Brandenburg an der Havel Kommunale Abfallbilanz 2016 der Stadt Brandenburg an der Havel 1. Allgemeine Angaben: Bilanzhr 2016 Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger: Stadt Brandenburg an der Havel

Mehr

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick aha kompakt 2016 Das Geschäftsjahr im Überblick www.aha-region.de Aufgaben und Leistungen von aha Kundinnen und Kunden Abfall- und Wertstoffsammlung Sperrabfallsammlung mehr als 566.100 Privathaushalte

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

per Internet & Smartphone-App

per Internet & Smartphone-App Entsorgungstermine abrufen per Internet & Smartphone-App Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Informationen per Smartphone Der Landkreis Prignitz bietet seinen Einwoh nern mit Abfall+ eine Smartphone- App, die neben

Mehr

Informationen über Abfall & Recycling in der Kommune Västervik

Informationen über Abfall & Recycling in der Kommune Västervik Informationen über Abfall & Recycling in der Kommune Västervik - 2014 Kundendienst Västervik Miljö & Energi AB Tel. +46 (0) 490-25 70 50 miljoenergi@vastervik.se, www.vmeab.se Bitte teilen Sie dem Kundendienst

Mehr

Gebührenordnung über die Abfallentsorgung in der Bundesstadt Bonn. Vom 02. September Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen

Gebührenordnung über die Abfallentsorgung in der Bundesstadt Bonn. Vom 02. September Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen 70.2.2 Gebührenordnung über die Abfallentsorgung in der Bundesstadt Bonn Vom 02. September 1987 Verzeichnis der Änderungen Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen 21.12.1988 (ABl. S. 504)

Mehr

Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke

Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke Grundsätzliches Entgegen landläufiger Meinung sind nicht die jeweiligen Landratsämter oder Städte, sondern die Dualen Systeme Deutschlands

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen

Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen des Landkreises Kitzingen 1 Allgemeines Die vorliegende Benutzungsordnung für den Wertstoffhof Kitzingen wird vom Landkreis Kitzingen erlassen. Als Betriebspersonal

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe

Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe Bayreuth, 04.10.2017 Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe Dr. Peter-Michael Habermann Fachbereichsleiter Abfallwirtschaft, Landratsamt Bayreuth Umstellung

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender 2015 Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: www.drekopf.de Gemeinde Rheurdt Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See - 1-6.05 Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See Hinweis: Dieser Satzungstext stellt die bereinigte Fassung mit dem unten angegebenen Stand dar. (Satzung vom 28.11.2014

Mehr