Frühjahr/Sommer Das Programm der vhs Indersdorf mit Veranstaltungen der Indersdorfer Vereine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahr/Sommer Das Programm der vhs Indersdorf mit Veranstaltungen der Indersdorfer Vereine"

Transkript

1 I K U L T U R K Frühjahr/Sommer 2017 Das Programm der vhs Indersdorf mit Veranstaltungen der Indersdorfer Vereine

2 Die Sprachen dieser Welt! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ihr regionaler Finanzpartner! Kompetent und fair vor Ort: Marienplatz 17, Markt Indersdorf, Tel , Fax Wir machen den Weg frei. Die Volkshochschule Indersdorfer Kulturkreis e.v. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in auf 450,- Basis Sie sind zuverlässig, lernbereit, flexibel und belastbar bei Zeit- und Termindruck und auch bereit, Abendtermine wahrzunehmen? Dann bewerben Sie sich bi e ausschließlich elektronisch unter andrea.liebl@vhs-indersdorf.de Ihr Print-Medien- Dienstleister aus der Region! OFFSETDRUCKEREI GEBR. BETZ GMBH HANDWERKERSTRASSE WEICHS TELEFON TELEFAX INFO@OFFSETBETZ.DE

3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir hoffen, Sie sind gut über das Jahr gekommen und freuen sich mit uns auf das neue Frühjahr/Sommer-Programmheft Auch wenn es noch ein wenig hin ist bis zum Frühling, so soll Sie das Titelfoto von Heiner Buthmann, unserem Dozenten für Fotografie, schon darauf einstimmen. Impressum Herausgeber: Volkshochschule Indersdorfer Kulturkreis e.v. Marienplatz 1-3, Markt Indersdorf Tel oder Fax Vorstand: Stefan Fischer Redaktion, Anzeigen: Andrea Liebl Fotos: Heiner Buthmann Doris Gibson Daniela Gottstein Sabine Hinz Paola Kirchhof Hermann Krusch Jutta Lechtenberg-Diehl Birgit Lehrl Gabi Metzger Marlene Oberhofer Andrea Pöllner Thomas Proft Tine Schettler Verena Schnell Peter u. Gertraud Schwankhart Tina Seidenschwarz Petra Weßner Fotolia Teilnehmer/innen des Malwettbewerbs der Grund- und Mittelschule Indersdorf Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH, Weichs Auflage: Was haben Sie sich vorgenommen für diese Zeit? Wir haben einige Vorschläge: - Starten Sie doch im März mit einer amüsanten Lesung von Jan Weiler aus seinem Bestseller Im Reich der Pubertiere. - Weiter geht es dann mit einem Konzert des Dachauer Jugend-Sinfonieorchesters. - Das historische Papiertheater Theatrum Augustinum ist eine Rarität, nach der Sie sonst lange suchen müssen. Die Banditen werden drei Mal präsentiert. - Sie wollen Ihre Lachmuskeln strapazieren? Dann empfehlen wir Nepo Fitz mit Saumensch Bist du gut oder böse? - Für unsere Jüngsten bieten wir eine musikalische Ritter Rost Lesung. - Mittlerweile kein Geheimtipp mehr, sondern ein Muss, ist die Musik auf Rädern. Zur Aufführung auf der Indersdorfer Freiluftbühne am Augustiner Chorherrenmuseum kommt die Oper Der Barbier von Sevilla. Uns ist es wichtig, Sie auch im Vorwort auf das Veranstaltungsangebot hinzuweisen. Es ist abwechslungsreich, vor Ort und zu verträglichen Preisen. Was spricht noch dagegen? Selbstverständlich haben wir auch für die Sportlichen unter Ihnen oder die, die es werden wollen, Inlineskaten, Pilates, Zumba und vieles mehr im Angebot. Besonders aufmerksam möchten wir Sie auf unseren Vortragskalender auf Seite 12 machen. Passend für die anstehende Fastenzeit gibt es Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Basenfasten oder Empfehlungen, wie Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung bringen. Abnehmen ohne Sport! Geht das? Wir haben noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie Seite für Seite das für Sie Passende. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, ein interessantes Frühjahr und einen herrlichen Sommer mit Ihrer Volkshochschule Indersdorfer Kulturkreis e. V. herzliche Grüsse, Ihr Stefan Fischer Erster Vorsitzender der VHS

4 Aus dem Inhalt vhs Info vhs Team / Kontakt...5 AGB...5 Reise Reise an den Lago Maggiore...6 Veranstaltungen Jan Weiler: Im Reich der Pubertiere...7 Konzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters..7 Theatrum Augustinum: Die Banditen...8 Nepo Fitz: Saumensch...9 RITTER ROST...9 Musik auf Rädern...10 Salonmusik von damals und heute...11 Käfer Mary und die Kakerlaken-Mafia...11 Martina Schwarzmann Gscheid gfreid...12 Vortragskalender Vortragskalender...12 Kunst & Kultur Exkursionen mit Georg Reichlmayr...13 Führungen in und um München...16 Hörpfade...17 Gesellschaft Wanderungen...15 Haustiere...18 Psychologie und Lebenshilfe...18 Förderunterricht...19 Sprachen Deutsch als Fremdsprache...21 Englisch...21 Italienisch...22 Spanisch...23 Russisch...23 Mehr Erfolg im Beruf Berufliche Fortbildung...24 Medienpraxis...24 Existenzgründung...24 EDV-Kurse...24 Gesundheit Vorträge rund um die Gesundheit...26 Kochen...29 Entspannung...32 Yoga...33 Meditation & Autogenes Training...35 Ich beweg mich...36 Wirbelsäulengymnastik/Pilates...38 Fitnessgymnastik u.ä...39 Gesundheitskurse im Überblick...40 Zumba...43 Selbstverteidigung...43 Boxen...43 Inlineskaten...43 Wassergymnastik...44 Kurse im MEXXfit...47 Aquakurse im blubb...50 Kreativität Fotografie...54 Malen & Zeichnen...54 Handarbeiten...54 Hof Rosenrot...56 Handwerk/Kunsthandwerk...59 Tanz & Musik Tanz...62 Musik...62 Instrumental- und Gesangsunterricht...63 vhs in Weichs vor Ort Gesundheit...64 vhs für Kinder Stadtführungen...66 Entspannung...66 Turnen...67 Schwimmen...67 Inlineskaten...67 Hof Rosenrot...68 Handwerk...70 Singen...70 Sei dabei bei unserem Programm am Zwei! Reiterhof Brand...72 Termine Vereinstermine vhs Indersdorfer Kulturkreis

5 Andrea Liebl Geschäftsführerin Programmbereiche: Sprachen und Beruf Verena Schnell Programmbereich: Gesundheit Kontakt Anschrift Marienplatz Markt Indersdorf Telefon / / Fax / Andrea Günther Programmbereiche: Gesellschaft, Kreativität, Theaterfahrten und Musikunterricht andrea.guenther@vhs-indersdorf.de kontakt@vhs-indersdorf.de Internet Claudia Lamm Buchhaltung claudia.lamm@vhs-indersdorf.de Öffnungszeiten Mo - Fr Uhr Do Uhr In den Ferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen, außer zu Semesterbeginn. AGB ANMELDUNG Der Besuch von Veranstaltungen der Volkshochschule Markt Indersdorf, weiterhin nur vhs genannt, ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen können mit Bankeinzugsermächtigung oder per Barzahlung - persönlich - telefonisch - per Post - per Fax - per Internet oder - per erfolgen. Die Anmeldungen sind verbindlich, wenn sie nicht von Seiten der vhs ausdrücklich abgesagt werden. Sollte ein Kurs bereits belegt sein oder ausfallen oder sollten sich Veränderungen im Programmheft ergeben, werden Sie verständigt. Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs. Bitte beachten Sie: Sie erhalten nach der Kursanmeldung keine gesonderte Anmeldebestätigung. Wenn Sie von uns nichts hören, gehen Sie zu der im Programmheft abgedruckten Zeit in den gebuchten Kurs. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Die Kursgebühr wird sofort zur Zahlung fällig. Die vhs zieht per SEPA-Lastschrift die jeweils angegebenen Kursgebühren bzw. Stornogebühren ein. Der Teilnehmer/Kontoinhaber wird hierüber spätestens zwei Kalendertage vor dem Abbuchungstag informiert. Führt die Bank mangels Kontodeckung oder Widerspruch durch den Kontoinhaber die Buchbuchung nicht aus, sind die anfallenden Bankgebühren vom Teilnehmer zu tragen. RÜCKTRITT Die Anmeldung ist nach Eingang in der vhs verbindlich. Die Volkshochschule kann von der Durchführung einer Veranstaltung zurücktreten, wenn: - die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird - der im Arbeitsplan genannte Dozent ausfällt. - der Unterrichtsort nicht mehr zur Verfügung steht. In diesen Fällen wird die gesamte Kursgebühr ohne Abzug erstattet. Für den Teilnehmer ist ein Rücktritt bei allen Veranstaltungen nur bis eine Woche vor Kursbeginn möglich. Die Abmeldung hat persönlich, telefonisch oder schriftlich zu erfolgen. Bei allen Rücktritten wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,- erhoben. Bei Reisen, Tagesfahrten u.ä. gelten die Bedingungen des Veranstalters. Statt einem Rücktritt steht es dem/der Teilnehmer/-in frei, eine Ersatzperson zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung zu benennen. Eine entsprechende Mitteilung an die vhs ist Voraussetzung. PROGRAMMÄNDERUNG Geringfügige Programmänderungen im Kursverlauf sind vorbehalten. DATENSCHUTZ Die Teilnehmer an vhs-veranstaltungen erklären sich insoweit mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden, als dies für interne Verwaltungszwecke erforderlich ist. HAFTUNG Die Haftung durch die vhs wird beschränkt auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. GÜLTIGKEIT Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die ungültigen Bestimmungen sind in diesem Falle durch solche gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommen. Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie mit der Geschäftsleitung getroffen werden. STEUERLICHE VERGÜNSTIGUNGEN Das Finanzamt kann vhs-kurse als Werbungskosten anerkennen, wenn die Kurse der beruflichen Weiterbildung dienen. Die Einzahlungsquittung oder bei Abbuchung der Kontoauszug ist als Nachweis ausreichend. Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 5

6 Reise an den Lago Maggiore und Mailand Auf dem Weg zum Lago Maggiore machen wir Halt in der Via Mala Schlucht und in Locarno. Danach geht es an der Uferstraße entlang bis nach Stresa zu unserem Hotel. Ausflüge: Mit der berühmten Centovallibahn fahren wir von Domodossola durch das italienische Valle Vigezzo und weiter durch die malerischen hundert Täler der Schweiz nach Locarno. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Weinbergen und Kastanienwäldern. Sie können unterwegs einen Halt im Wallfahrtsort Re machen. Wir besuchen die bedeutende Wirtschafts- und Modemetropole Mailand. Die Hauptstadt der Region Lombardei hat einiges zu bieten, wie den weltbekannten Dom oder die Scala, die berühmte Oper. Ein Einkaufsbummel bietet sich an, z.b. in der Galleria Vittorio Emanuele, eine der schönsten überkuppelten Einkaufsstraßen Italiens. Ein Ausflug zu der Borromäischen Insel Isola Bella ist möglich. Das Hotel befindet sich ca. 200 m vom Zentrum Stresas und ca. 50 m vom See entfernt. Es verfügt über Bar, Frühstücksraum, Lift und TV-Saal. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Anmeldeschluss: Im Reisepreis sind enthalten: Busfahrt im 4-Sterne-Bus von Indersdorf nach Stresa (Lago Maggiore) und zurück 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel Boston in Stresa 1 ganztägiger Ausflug nach Mailand inkl. Stadtführung und Stadtrundgang (ohne Eintritte) mit Mailänder Dom, Galleria Vittorio Emanuele II 1 ganztägiger Ausflug mit der Centovalli Bahn (evtl. mit Schiff und/oder Bus) Möglichkeit zum Besuch der Isola Bella Trinkgelder für die Führungen Änderungen vorbehalten! Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Wir reisen mit dem Busunternehmen Robert Steiner, Markt Indersdorf 4 Tage: 520,- (EZ-Zuschlag: 90,- ) 6 vhs Indersdorfer Kulturkreis

7 Veranstaltungen in Kooperation mit der Jan Weiler: Im Reich der Pubertiere (erschienen am bei Rowohlt) Dienstag, 07. März 2017, Uhr Einlass: Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: 17,- Die lang ersehnte Fortsetzung des Nr.-1-Bestsellers Das Pubertier erzählt, wie der Wahnsinn in der Familie weitergeht. Inzwischen hat es der Vater nicht mehr nur mit einem weiblichen, sondern auch mit einem männlichen Exemplar der Gattung Pubertier zu tun. Was ihn auch als Pubertier-Forscher vor neue Herausforderungen stellt. Zu einigen Ergebnissen ist er bereits gekommen: Pubertiere bewohnen am liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. Prägnant sind vor allem ihre im Bett oder auf dem Sofa liegende Lebensweise, ihre langsamen Bewegungen und die imposanten Ruhephasen, auch beim Sprechen. Signifikant erscheinen die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vertretern dieser Art: Während das weibliche Pubertier durch eine Vielzahl verstörender Eigenschaften auf sich aufmerksam macht (darunter maßloser Konsum von allem Möglichen, der Erhaltung der Art nicht dienlicher Partnerwahl, unverständliches Monologisieren und multiples Dauermeckern), verbringt das Pubertier-Männchen seine Lebenszeit im wesentlichen mit drei fast lautlosen Tätigkeiten: Essen, Müffeln und Zocken. Das klingt alles schlimm, schlimm, schlimm. Doch ohne Pubertiere wäre das Leben arm und öde. Und das Haus zu still und zu leer. Konzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Sonntag, 12. März 2017, 16 Uhr Einlass: Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: frei (Spenden erbeten) Vielleicht haben Sie im letzten Jahr bereits von dem neugegründeten Dachauer Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Musikpädagogin Gudrun Huber erfahren. Ein solches Orchester gab es bisher im Landkreis nicht - fortgeschrittene jugendliche Instrumentalisten waren gezwungen, am Abend bis nach München zu fahren, um sich der Herausforderung anspruchsvoller sinfonischer Musik stellen zu können. Das etwa 30-köpfige neugegründete Dachauer Jugendsinfonieorchester tritt zum ersten Mal in Markt Indersdorf auf. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Musik aus der Romantik, unter anderem wird ein Violinkonzert von Wieniawski mit der Solistin Susanna Morper zu hören sein, aber auch Filmmusik aus Harry Potter-The Goblet of Fire. Lassen Sie sich überraschen. Das Orchester wünscht sich, auch anderen Jugendlichen die Begeisterung für Musik vermitteln zu können. Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 7

8 Veranstaltungen in Kooperation mit der Die Banditen Operette von Jacques Offenbach Freitag Samstag Sonntag 24. März März März Uhr Uhr Uhr Augustiner Chorherrenmuseum Indersdorf Nach Aufführungen von Der Freischütz, Die Zauberflöte, Der Kalif von Bagdad, Die Fledermaus sowie des Kriminaldramas Wer war der vierte Mann? begrüßen wir Sie in diesem Jahr zu einer der schwungvollsten Operetten mit hintergründiger Ironie und Satire. Mitspieler: Wibke von Beust, Gerhard Einhäuser, Hans Haschner, Klaus Hochgesand, Barbara Kaut, Rasso Kaut, Sybille Schiller Intendanz: R. Kaut Eintritt: 10,00 (einschließlich eines Glases edelsten Proseccos) Kartenvorverkauf: VHS Indersdorf, Marienplatz 7, Markt Indersdorf Tel / oder vhs Indersdorfer Kulturkreis

9 Veranstaltungen in Kooperation mit der Nepo Fitz SAUMENSCH Bist du gut oder böse? Freitag, 28. April 2017, Uhr Einlass: Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: 17,- Nepo Fitz ist einer wie Aerosmith. Wer ihn kennt, weiß, was auf ihn zukommt: Eine Show, die wie ein Tarantino-Splatter Film anmutet. Niemand kann so schnell seinen Adrenalin-Level boosten wie der jüngste Spross der traditionsreichen Künstler-Familie Fitz. Seelisch, geistig und körperlich durchtrainiert und energiegeladen wie ein Schachterlteufel. Man merkt innerhalb der ersten Minuten, dass dem Publikum an diesem Abend in gnadenloser Geschwindigkeit ein wahres Silbenfeuerwerk entgegengeschleudert wird eine rasante Gedankenachterbahn mit vollem Körpereinsatz in beinahe hildebrandtscher Geschwindigkeit. Fitz ist ein Entertainer, ein Multitalent, in seiner Generation der Einzige dieses Formats. Er präsentiert sich als Satiriker, der den Leuten genau aufs Maul schaut - ein feiner Beobachter des Lifestyles seiner Generation. Entsprechend oft kann man sich wiedererkennen - oder zumindest jemanden, den man kennt. Nepo spielt, redet, musiziert, phantasiert, arbeitet, schwitzt, echauffiert, grantelt, schimpft sich komplett ohne Zurückhaltung in einen wunderbaren Rausch, der so kräftezehrend sein muss, dass ein vergleichbares Bodyworkout genauso lange dauern müsste. (Dauer 2 x 45 Min.) Musikalische Ritter Rost Lesung mit Patricia Prawit Samstag, 13. Mai 2017, Uhr Einlass: Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: 6,- Kinder (geeignet ab 5 J.) 8,- Erwachsene Patricia Prawit, die Originalstimme des Burgfräuleins BÖ, möchte Kleine und auch Große in diese wunderbare Bücherwelt von RITTER ROST entführen. Zusammen mit Grafiken und Mu-sik erweckt sie alle lustigen und schrulligen Charaktere der Geschichten in einer einzigartigen One-Woman-Show, die einem Mini-Musical ähnelt, zum Leben. Patricia Prawit Pardon! das BURGFRÄULEIN BÖ tanzt, tobt, wirbelt, trällert und rockt über die Bühne, bezieht die Kinder ins Geschehen ein und entführt sie in den Fabelwesenwald. Übrigens sind auch gro-ße Kinder unbedingt bei den Veranstaltungen erlaubt und dringend erwünscht. Denn der Wortwitz richtet sich nicht immer nur an die Kinder und so kommen auch Erwachsene bei den Veranstaltungen auf ihre Kosten. Lesungen und Konzerte von Patricia Prawit sind echte Familienprogramme. Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 9

10 Veranstaltung in Kooperation mit der MUSIK AUF RÄDERN Oper im Taschenbuchformat DER BARBIER VON SEVILLA Von G. Rossini Freitag, 30. Juni Uhr Markt Inderdorf, Marienplatz 1-3 vor dem Museum bei schlechtem Wetter im Barocksaal Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München lädt ein zu einer kostenlosen Opernaufführung im Freien am 30. Juni 2017 um 20 Uhr in Markt Indersdorf (Marienplatz). Die Aufführung findet statt in Kooperation und mit Unterstützung der VHS Markt Indersdorf und der Sparkasse Dachau. Zuhören kann jeder der Zeit und Lust hat. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Barocksaal statt. Mit der Oper im Taschenbuchformat gelingt es, die große Oper sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können: Ein Streichquartett und ein Akkordeonist als Orchester und vier Sänger, bringen alle wesentlichen Arien und Ensembles der Oper auf die Bühne; darüber hinaus erklärt die lebendige, publikumsnahe und informative Moderation von Musikdirektor Johannes Erkes die gesamte Handlung und bietet sowohl für Opernneulinge als auch für Operngeübte jeden Alters Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten. Im besten Sinne: Oper für Jedermann! Der Barbier von Sevilla: Ein Arzt wird ausgetrickst, eine Hochzeit verhindert, eine andere eingefädelt und nur der Friseur behält als Einziger den Überblick! Temporeich geht es zu in Gioachino Rossini s Barbier von Sevilla, diesem rasanten Verwirrspiel nach Beaumarchais Komödie, das am 20. Februar 1816 in Rom uraufgeführt wurde. Graf Almaviva nähert sich seiner Angebeteten Rosina zunächst inkognito unter dem Namen Lindoro. Die Maskerade hat zwei Gründe: Zum einen möchte er testen, ob Rosina ihn um seiner selbst Willen oder wegen seines Titels und Geldes liebt. Zum anderen gilt es, Dr. Bartolo zu täuschen, geiziger Junggeselle und Vormund von Rosina, der sein schönes Mündel streng bewacht. Dabei liegt ihm nur bedingt am Wohlergehen der jungen Dame, eher an seinem eigenen: Er möchte Rosina heiraten, um endlich an ihre Mitgift zu kommen Besondere Dynamik entsteht durch den örtlichen Friseur ( Figaro ), ehemaliger Kammerdiener des Grafen, der das muntere Verwirrspiel als Intrigant und Kupplerkönig lenkt. In den Jahren wurden bei Musik auf Rädern bereits Taschenbuchversionen so bekannter Opern wie Die Zauberflöte (2007, 2009, 2015), Don Giovanni (2008), Carmen (2010, 2016), La Traviata (2011), Der Freischütz (2012, 2016), Rienzi (anlässlich des Wagnerjahres 2013), La Bohème und Die Entführung aus dem Serail (2015) bayernweit aufgeführt. Die Aufführung dauert ca. 1,5 Stunde und ist für alle kostenlos; die dafür nötigen erheblichen finanziellen Mittel trägt die Stiftung sowie die vhs Indersdorfer Kulturkreis mit Unterstützung der Sparkasse Dachau. Spenden sind willkommen. Weitere Informationen zur Stiftung unter 10 vhs Indersdorfer Kulturkreis

11 Veranstaltung in Kooperation mit der Salonmusik von damals und heute Samstag, 14. Oktober 2017, Uhr Einlass: 16:30 Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: 12,- Erwachsene 8,- Kinder (bis 14 Jahre) Ein Konzert mit Evergreens von den Comedian Harmonists, Liedern von Max Raabe sowie Tangos von Astor Piazzolla und anderen Ohrenschmeichlern wird im Oktober zu hören sein: Es spielt das Erdweger Salonorchester mit Karin Kreitmair (Violine), Gudrun Huber (Violine und Viola) sowie Florian Ewald (Klarinette und Altsaxophon). Die Bassund Rhythmusgruppe besteht aus Verena Ewald (Violoncello), Martin Ziegenaus (Kontrabass) sowie Eva Kausch (Klavier). Auf charmante Weise moderieren die Musiker ihr Programm und bieten reizvolle Gesangseinlagen. Das Ensemble trat anlässlich der Restaurierung und Wiedereröffnung des Wirtshauses am Erdweg im April 2015 zum ersten Mal auf und verwöhnt seither das Publikum mit der gute Laune verbreitenden Musik. Freuen Sie sich auf Mein kleiner grüner Kaktus und Kein Schwein ruft mich an! Käfer Mary und die Kakerlaken-Mafia Lustige Erzählung mit Musik von und mit Stefan Murr, Heinz-Josef Braun und als Gast Johanna Bittenbinder Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 Uhr Einlass: Uhr Aula, Mittelschule Indersdorf Eintritt: 13,- Erwachsene 9,- Kinder Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Nach ihren beliebten bayerischen Märchen u.a. Das Bayerische Schneewittchen, erzählen Stefan Murr und Heinz- Josef Braun nun den ersten bayerischen Insektenkrimi. Sie schlüpfen dabei, unterstützt von Johanna Bittenbinder, wieder in alle Rollen, singen lustige Lieder, und lassen eine Almwiese und ihre kleinsten Bewohner lebendig werden. Am Anfang ist alles so schön friedlich auf der Almwiese. An der Tankstelle von Käfer Mary läuft es wie geschmiert. Die Stammgäste Frau Dr. Weberknecht, der Mistkäfer Erwin und der Totengräberkäfer Boandl lassen sich gerade ihre vom Grashüpfer Hubsi servierte Nektarschorle schmecken, als plötzlich eine Horde Riesenkakerlaken in der Tür auftaucht... Und der erste Fall für Käfer Mary beginnt! Dauer: ca. 60 Minuten Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 11

12 Veranstaltung in Kooperation mit der Martina Schwarzmann Gscheid gfreid Montag, 29. Mai 2017, Uhr Ausverkauft Einlass ab Uhr Volksfestzelt Markt Indersdorf von 18 bis 20 Uhr und in der Pause Bewirtung mit Essen & Trinken, freie Platzwahl Vortragskalender Datum Tag Uhrzeit Kursnr. Kurstitel Dozent Raum Seite Fr 19:30-21: Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Basenfasten Landenberger Sabine Museum, Seminarraum Mi 19:30-21: Ernährung bei Gicht Dann Heike Museum, Seminarraum Do 19:00-20: Erste Hilfe mit Homöopathie Maier Ulrike Museum, Seminarraum Mo 19:30-21: Den Stoffwechsel auf Trab bringen Bleumink Stefanie Praxis Bleumink, Ludwig- Thoma-Str. 16b Di 19:30-21: Hormonelles Ungleichgewicht Mählich Petra Museum, Seminarraum Fr 19:00-20: Ohne Beziehungswissen ist keine glückliche Beziehung möglich! Palatzky Beata Museum, Gewölbe Di 19:30-21: Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit Bleumink Stefanie Praxis Bleumink, Ludwig- Thoma-Str. 16b Fr 19:00-20: Abnehmen ohne Sport Palatzky Beata Museum, Seminarraum Di 19:30-21: Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen - Aufklärung für Eltern Slamanig Thomas Museum, Seminarraum Mi 19:30-21: Sei einzig, aber nicht artig! Exner Silvia Museum, Seminarraum So 14:00-18: Werde Visagistin für Dein eigenes Gesicht! Fischbeck Jennifer Kim Museum, Gewölbe Mo 19:30-21: Heuschnupfen und Co. Bleumink Stefanie Praxis Bleumink, Ludwig- Thoma-Str. 16b Di 19:00-21: Zähne sind mehr als ein Kauwerkzeug Nenning Claudia Museum, Gewölbe Mi 16:00-18: Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen - Prävention mit den Kindern ab 10 Jahren Slamanig Thomas Museum, Seminarraum Di 19:30-21: Vitamin C: Der Alleskönner Riepl Franziska Museum, Gewölbe Mi 19:30-21: Woran es liegt, dass ich immer an den Falschen/die Falsche gerate? Di 19:00-20: Japanisches Heilströmen für Tiere - Einführungs-/Infoabend Exner Silvia Museum, Gewölbe 19 Weymann Gudrun Museum, Gewölbe Mi 16:30-17: Anti-Stress-Training für Kinder Riepl Franziska Niederroth, Schulstr Mo 19:30-21: EFT Emotional Freedom Techniques (Klopfakupressur) Bleumink Stefanie Praxis Bleumink, Ludwig- Thoma-Str. 16b Di 19:30-21: Heilkraft aus dem Garten Dann Heike Museum, Gewölbe Mi 19:30-21: Do 19:30-21: Mi 16:00-18: Ausheilen statt Einheilen - Krankheit aus naturheilkundlicher Sicht Speicheltest und bioidentische Hormonersatztherapie - Was steckt dahiner?? Spaziergang zu unseren Heilern am Wegesrand und ihren Geschichten Bleumink Stefanie Praxis Bleumink, Ludwig- Thoma-Str. 16b Mählich Petra Museum, Gewölbe 26 Mählich Petra Altomünster vhs Indersdorfer Kulturkreis

13 Kunst & Kultur Exkursionen mit Georg Reichlmayr Der Starnberger See und das Museum der Phantasie Von jeher zog es Literaten und Künstler an die Ufer des Starnberger Sees: Thomas Mann und Oskar Maria Graf, Patrick Süskind und Herbert Achternbusch. Der Tagesausflug macht Sie mit vielen Aspekten der Landschaft und Kultur dieser Region vertraut und Sie folgen den Spuren von Kaiserin Elisabeth und König Ludwig II. Den Mittelpunkt dieser Fahrt bildet die Führung durch die Kunstsammlung Lothar Günther Buchheims. Der Künstler, Autor, Fotograf sowie Verleger Buchheim hinterließ Bayern mit seinem Museum der Phantasie ein beeindruckendes Denkmal für die Kunst und das Kunstverständnis des 20. Jahrhunderts Georg Reichlmayr 1 x Di EUR 70,50 am Uhr Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz 1 Rokokokirchen im Pfaffenwinkel Zwischen Lech und Loisach erstreckt sich eine der reichsten Kulturregionen Bayerns: der Pfaffenwinkel mit seinen zahlreichen beeindruckenden Kirchen und Klöstern. Auf Ihrer Tagesfahrt besuchen Sie zunächst die Wiege der Bayerischen Barockkunst: Kloster Wessobrunn. In den Werkstätten der Modische Brillen Kontaktlinsen Führerscheinsehtest Schießbrillen Hörgerätebatterien Markt Indersdorf Ludwig-Thoma-Str. 35 Tel / 7379 Fax / ehemaligen Benediktinerabtei erlernten zahlreiche namhafte Künstler das Handwerk des Stuckateurs. Nach der Besichtigung des ehemaligen Augustinerchorherrnstifts Rottenbuch erreichen Sie Steingaden. Dort bildet die Führung in der Wieskirche, aufgrund ihrer üppigen Rokoko-Ausstattung ein Weltkulturerbe der UNESCO, den fulminanten Abschluss des Ausflugs Georg Reichlmayr 1 x Sa EUR 68,- am Uhr Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz 1 Die Nähe Roms und Blick ins Paradies - Alter Peter und Asamkirche Alter Peter : Jahrhundertelang bestand zwischen den beiden großen Münchner Pfarrkirchen, dem Alten Peter und der Frauenkirche, ein fruchtbarer Wettstreit, dem die Kunst- und Kirchengeschichte Münchens viel zu verdanken hat. Finanziert durch Patrizierfamilien und das Herrscherhaus gleichermaßen, waren am Bau und an der Ausgestaltung des Alten Peter zahlreiche große Künstler beteiligt: Ignaz Günther, Cosmas Damian und Egid Quirin Asam, Johann Baptist Straub und andere Meister des Rokoko. Dabei orientierten sie sich wesentlich am Vorbild der päpstlichen Architektur und Kunst, die seit Herzog Wilhelm V. München zum Deutschen Rom machte. Asamkirche : Als der Maler Egid Quirin Asam 1733 ein Grundstück in der Sendlinger Straße in München erwarb, hatte er große Pläne: Eine Privatkapelle sollte entstehen, ein vollkommenes barockes Gesamtkunstwerk. Das geniale Zusammenwirken mit seinem Bruder Cosmas Damian brachte den großen Erfolg. Der Rundgang führt Sie auf den Spuren der Asams zur Asamkirche St. Nepomuk. Anfahrt: U- und S-Bahn Haltestelle Marienplatz Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Eingang Alter Peter, Rindermarkt 1, München Das kaiserliche Grab - Die Münchner Frauenkirche Erkunden Sie die Wirkstätte der Erzbischöfe von München und Freising, die größte gotische Hallenkirche Süddeutschlands: die Frauenkirche. Der Bau des Meisters Jörg von Halsbach verschlang vor über 500 Jahren enorme Summen. Ziel des Aufwands war die repräsentative Gestaltung der Grablege Kaiser Ludwigs IV., doch der Bau fiel in die politisch brisante Zeit der Reformation. Gedacht als Symbold für Bayerns Herrschaft, wurde er zugleich Wegweiser in das konfliktreiche konfessionelle Zeitalter, in dem Bayern zum Verteidiger des Katholizismus wurde. Der Rundgang führt Sie zu Meisterwerken sakraler Kunst von der Romanik bis zur Gegenwart. Anfahrt: U- u. S-Bahn Marienplatz Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Eingang Frauenkirche/Dom, Frauenplatz 12 Der Alte Südliche Friedhof - Pest, Mord und Ehrenbegräbnis Der Arme-Leute-Friedhof vor den Stadtmauern Münchens wurde im 16. Jahrhundert zum Pestfriedhof und erst am Ende des 18. Jahrhunderts zur Grabstätte vieler prominenter Münchner. Die Zeitgenossen wurden Zeugen pompöser Trauerzüge, wie anlässlich der Beisetzung von Johann Pschorr im Jahr So wurde der Alte Südliche Friedhof im 19. Jahrhundert ein Denkmal des Münchner Groß- und Bildungsbürgertums. Bis heute sind seine Grabsteine Abbild des bürgerlichen Selbstverständnisses. Der Rundgang stellt die Biografien vieler bekannter Künstler, Ingenieure, Forscher, Schauspieler und Originale vor: Der Friedhof wird so zum Spiegel der Gesellschaft des bürgerlichen Zeitalters. Anfahrt: U-Bahn, Tram oder Bus bis Sendlinger Tor, von dort 5 Minuten zu Fuß Georg Reichlmayr 1 x So EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Eingang Alter Südlicher Friedhof am Stephansplatz Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 13

14 Kunst & Kultur Exkursionen mit Georg Reichlmayr Schlossanlage Schleissheim - Der Traum vom Weltruhm Das Alte Schloss, das Neue Schloss und Schloss Lustheim - in Schleißheim zeugen gleich drei glanzvolle Schlösser vom einst pracht- und prunkvollen Herrschaftsstil der bayerischen Herzöge und Kurfürsten. Die aufwändige Raumgestaltung und die kostbaren Kunstschätze lassen Sie eintauchen in die spannenden politischen Verhältnisse ihrer Entstehungszeit, insbesondere in das schillernde Leben des Blauen Kurfürsten Max Emanuel. Dessen ausschweifende barocke Hofhaltung wird beim Spaziergang durch den Lustgarten vor Ihren Augen wieder lebendig. Die weitläufigen Anlage wurde im Auftrag Max Emanuels von den Gartenarchitekten Ludwigs XIV. gestaltet, denn Vorbild war der Schlosspark von Versailles. Der Eintritt ins Schloss kostet 4,50 (3,50 Seniorenermäßigung - Ausweis) und ist nicht in der Gebühr enthalten. Anfahrt: S1 bis Oberschleißheim, von dort ca. 15 Minuten Fußweg Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Eingang Neues Schloss Spaziergang - Napoleon in München Im Oktober 1805 kam Kaiser Napoleon I. erstmals nach München und hielt einen festlichen Einzug durch das Karlstor. Europa hatte beim kometenhaften Aufstieg Napoleons den Atem angehalten. Schier unglaublich war es, wie sich der General über die Weltgeschichte emporschwang, mit seinen Eroberungszügen über jahrhundertealte Reiche, Länder und Strukturen hinwegfegte, Fürsten reihenweise stürzte und in das Alltagsleben aller Menschen Europas eingriff. Napoleon lieferte eine Geschichte wie aus einer antiken Sage: blutgetränkt, unerbittlich, schwindelerregend in der Geschwindigkeit seines Aufstiegs, in der göttergleichen Höhe seines Ruhmes und im finalen Sturz vom Olymp. Der Spaziergang möchte Sie mit Napoleons Stationen in München und der bayerischen Politik an der Seite Frankreichs vertraut machen. Anfahrt: U-Bahn bis Haltestelle Odeonsplatz Georg Reichlmayr 1 x So EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Max-Joseph-Platz vor der Oper Schloss Lustheim - Weisses Gold und Sachsens Ruhm Dem Industriellen Ernst Schneider gelang es, die größte Sammlung Meißner Porzellans aus dem 18. Jahrhundert außerhalb Dresdens aufzubauen - ein unermesslicher Schatz, den er dem Freistaat Bayern vermachte. Meisterwerke wie das weltberühmte Schwanenservice oder das Affenkonzert von Joachim Kaendler zählen heute zu den Prunkstücken, die im frisch renovierten Schloss Lustheim ein würdiges Ambiente gefunden haben. Die Führung erläutert die interessante wirtschaftliche Bedeutung des Porzellans, seine Wertschätzung an den barocken Höfen Europas und die Kunstfertigkeit der Figuristen und Maler. Dabei wird deutlich, welche Funktion dem Porzellan im höfischen Rahmen zukam, weshalb schließlich zahlreiche Adlige eigene Wappenserien in Auftrag gaben. Der Eintritt ins Schloss kostet 3,50 (2,50 Seniorenermäßigung - Ausweis) und ist nicht in der Gebühr enthalten. Anfahrt: S1 bis Oberschleißheim, von dort ca. 30 Min. Fußweg Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Eingang Schloss Lustheim LMU München - Kein Mief unter den Talaren! Die Namen großer Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft, darunter Ignaz von Döllinger, Wilhelm Conrad Röntgen, Thomas Mann, Joseph Ratzinger und Theodor Hänsch, begleiten Sie auf einem spannenden Rundgang durch die Räume der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Sie lernen das Hauptgebäude und die aufregende Geschichte der Universität seit ihrer Gründung im 15. Jahrhundert kennen, folgen den Aktionen und dem Schicksal der Mitglieder der Weißen Rose, und erfahren, wo und unter welchen Umständen Bayerns Verfassung entstand. Schließlich machen Sie einen Abstecher zur Kunstakademie, deren Anbau mit seiner Architektur 2006 für große Aufregung sorgte. Anfahrt: U3 oder U6 bis Universität Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Geschwister-Scholl Platz, Eingang Universität Das Isar-Athen König Ludwigs I. - Teil 2 Ich werde nicht ruhen, bis München aussieht wie Athen! - so beschrieb König Ludwig I. sein ambitioniertes Regierungsprogramm. 14 vhs Indersdorfer Kulturkreis

15 Kunst & Kultur Exkursionen mit Georg Reichlmayr Ab 1820 verwandelte sich München für Jahrzehnte in eine riesige Baustelle. Im königlichen Auftrag schufen die Architekten Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner ausgreifende klassizistische Straßenzüge und Plätze. Vorbilder boten die Städte der griechischen und römischen Antike sowie der italienischen Renaissance. Aus der noch mittelalterlich geprägten Stadt sollte nach den napoleonischen Kriegen und den daraus folgenden politischen Umbrüchen in Europa eine repräsentative königliche Residenzstadt werden. Der Spaziergang wird Ihnen das königliche München des 19. Jahrhunderts vorstellen, die Geschichte des Max-Joseph-Platzes, der Ludwigstraße und des Königsplatzes. Anfahrt: U3 oder U6 bis Odeonsplatz Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Odeonsplatz, vor der Feldherrnhalle Im Westen viel Neues - Theresienhöhe und Verkehrszentrum An das ehemalige Münchner Messegelände auf der Theresienhöhe, wo Prinzregent Luitpold die Ausstellungen eröffnete, erinnert heute nicht mehr viel. Bis 2005 entstanden hier neue Wohnungen und Arbeitsplätze. Zwischen der wegweisenden Architektur von Otto Steidle verbergen sich jedoch drei denkmalgeschützte Messehallen, die als Zweigstellen des Deutschen Museums eingerichtet wurden. Im Mai 2003 eröffnete die erste Halle des Verkehrsmuseums, pünktlich zum 100. Geburtstag des Deutschen Museums. Der Rundgang möchte Ihnen das neue Stadtviertel im Münchner Westen vorstellen, aber auch seine Wurzeln im 19. Jahrhundert und das alte Milieu der Arbeiter und Brauer. Anfahrt: U4 / U5 Haltestelle Schwanthaler Höhe Georg Reichlmayr 1 x Do EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: U-Bahnstation Schwanthalter Höhe (Ausgang Ganghoferstr.) vhs Wandergruppe Naturkundliche Wanderung Rund um Indersdorf Wir wandern nicht nur der Gesundheit wegen. Bei unseren Wanderungen wollen wir die Tier- und Pflanzenwelt unser Heimat beobachten und näher kennenlernen. Auch die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. Bei jeder Wanderung besteht die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bezahlen Sie die Kursgebühr zu Beginn der Wanderung in bar beim Dozenten. Sollten sich Termine ändern, informieren wir Sie rechtzeitig über die Presse Norbert Lotter, Ulrich William 1 x Do EUR 3,- am Uhr Bahnhof Markt Indersdorf Norbert Lotter, Ulrich William 1 x Do EUR 3,- am Uhr Bahnhof Markt Indersdorf Norbert Lotter, Ulrich William 1 x Do EUR 3,- am Uhr Bahnhof Markt Indersdorf Norbert Lotter, Ulrich William 1 x Do EUR 3,- am Uhr Bahnhof Markt Indersdorf Generation halbzeit+ vhs Wandergruppe Frankenfahrt Wir wandern nicht nur der Gesundheit wegen. Bei unseren Wanderungen wollen wir die Tier- und Pflanzenwelt unser Heimat beobachten und näher kennenlernen. Auch die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. Die Tagesfahrt führt uns in das Fränkische Seengebiet mit folgendem Ablauf: - Abfahrt 8:00 Uhr Bahnhof Markt Indersdorf - Großer Brombachsee - Rundweg Igelsbachsee (ca. 6 km) - Alternative für Nichtwanderer wäre eine Schifffahrt auf dem Brombachsee - Mittagessen in der fränkischen Gaststätte in Igelsbach - Hopfenstadt Spalt - Stadtführung der historischen Altstadt - Besuch Hopfen- und Biermuseum Hopfen- BierGut - Kaffeepause in Absberg - Nähe Großer Brombachsee - Ankunft in Markt Indersdorf ca. 20:00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Anmeldung erforderlich!! Norbert Lotter 1 x Do EUR 50,- am Uhr Bahnhof Markt Indersdorf Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 15

16 Kunst & Kultur Führungen in und um München Hundertwasser - schön und gut! Die grosse Ausstellung des Buchheim Museums zeigt den ganzen Hundertwasser Von 22 Leihgebern sind 125 originale Werke des weltberühmten Wieners zusammengekommen. Über drei Etagen sind Malerei, Druckgrafik, Tapisserien, Architekturmodelle, vier Filme sowie eine Pflanzenkläranlage und eine Humustoilette zu bestaunen. Nicht nur der Künstler, sondern auch der Philosoph und politische Aktivist Friedensreich Hundertwasser kommen hier zur Geltung. Vor uns steht ein Mensch, der die existentiellen Fragen des Lebens ernst nimmt und der unermüdlich um Lösungsansätze ringt Tanja Jorberg 1 x Sa EUR 15,- am Uhr Treffpunkt, Buchheim Museum: Am Hirschgarten 1, Bernried am Starnberger See Ein geführter Galerie-Besuch Wollten Sie sich schon immer mal gerne unverbindlich in Galerien nach Kunst umschauen? Viele Menschen haben Hemmungen, einfach mal in eine Galerie reinzuschauen, sie glauben, sie müssten ein Kaufinteresse haben, um sich die dort ausgestellte Kunst anzuschauen. Fehlanzeige! Glauben Sie mir: Die Galeristen freuen sich jedes Mal, wenn ich mit Gruppen komme, um ihnen die ausgestellten Meisterwerke zu zeigen! Kommen Sie also mit mir in zwei der renommiertesten Galerien in München: Die Galerie Thomas und die Galerie Ruetz fasste Raimund Thomas den Entschluss, im Herzen Münchens, in der Maximilianstraße 25, seine erste Galerie zu eröffnen. Bald avancierte die Galerie Thomas zu einer erstklassigen Adresse für Moderne Kunst und gehört heute zu den international führenden Vermittlern von Werken des Deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne. Seit 2009 ist Thomas modern in großzügigen Räumen an der Pinakothek der Moderne vertreten. Wir sprechen mit den Galeristen, ich führe sie durch die aktuellen Präsentationen, die einen hervorragenden Querschnitt durch das 20.Jh. erstklassiger Werke in Museumsqualität zeigen. In der Galerie Ruetz sehen wir eine Doppelausstellung Malerei - Skulptur zeitgenössischer Kunst in meist sinnlich-kraftvoller Präsenz. Der Eintritt ist frei Tanja Jorberg 1 x Sa EUR 15,- am Uhr Treffpunkt: Galerie Thomas, Türkenstr. 16, München Sabine Hermann, Rosemarie Schreiner 1 x Fr EUR 20,- am Uhr Treffpunkt: Pfarrplatz am Floriansbrunnen Schmankerlführung durch Dachau Schmankerl für Gaumen und Geist erwarten Sie auf diesem kulinarischen Spaziergang durch die Altstadt von Dachau. Neben verschiedenen Kostproben servieren Ihnen zwei Gästeführerinnen einen kurzweiligen Mix aus Geschichten und Anekdoten rund ums Essen, Trinken und Genießen früher und heute. 8,- für die Schmankerl sind direkt an die Gästeführer zu entrichten Sabine Hermann, Brigitte Fiedler 1 x Sa EUR 13,- am Uhr Treffpunkt: Ecke Gottesackerstr./Färbergasse Friedensreich Hundertwasser, 605, Landschaft am Silberfluss, 1964, Aquarell, Privatsammlung 2016 Namida AG, Glarus, Schweiz Weiberg schichten - mit zwei Frauenzimmern in drei Speisezimmern Schauspielführung mit Abendessen in drei Gaststätten Ob betrügerisch oder gottesfürchtig, ob bereits unter der Haube oder noch zu haben - bei unserer Kostümführung werden Sie in der Altstadt Dachaus höchst unterschiedlichen Frauenzimmern begegnen. Zwischen den gespielten Szenen und Dialogen genießen Sie beim Besuch in drei Gaststätten ein dreigängiges Menü. 28,- für das Menü sind direkt an die Gästeführer zu entrichten. Mit dem Überraschungskoffer rund um Rathaus und Kirche - Familienführung Wir erkunden gemeinsam die Dachauer Altstadt und wollen dabei rund um Kirche und Rathaus unsere Geschichte lebendig machen. Wie hat es hier früher ausgesehen? Welche Tiere zeigt das Dachauer Wappen? Wo finden wir eine Muschel oder eine Brezn? Viele Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten suchen werden. Natürlich mit unserem Schatzkoffer, der die Geheimnisse der Altstadt enthüllen hilft. il Sole Ganzjährig die Sonne genießen SUN Sonnenstudio il Sole Sattlerstraße 7 Markt Indersdorf Tel mail@ilsole-sun.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10:00-20:00 Uhr Sa: 10:00-18:00 Uhr So & Feiertage: 14:00-20:00 Uhr 16 vhs Indersdorfer Kulturkreis

17 Kunst & Kultur Führungen in und um München Sabine Hermann 1 x Sa EUR 9,- am Uhr Treffpunkt: Dachauer Rathaus, Konrad-Adenauer-Str. 2-6 Familienstadtführung in München Vom Mittelalter bis zum Heute verpacke ich für große und kleine Gäste spannende Münchner Geschichte in Geschichten. Wir erkunden den Marienplatz mit gleich zwei Rathäusern. Wer ist der Chef dieser Stadt und an welchem Balkon feiern die Bayernspieler? In der Frauenkirche wird der Teufelsabdruck uns Gänsehaut bescheren und die Gruft der Wittelsbacher Erstaunliches zu Tage bringen. Es wird im Alten Hof geklärt, ob wirklich ein Affe den kleinen Ludwig entführte und warum in der Mariensäule ein kleiner Knochen steckt. Finden wir wirklich eine Kanonenkugel im Alten Peter und warum bitteschön hilft die Julia bei Liebeskummer? Warum haben wir ein Münchner Kindl und vieles mehr erfahren Sie mit Ihrer Familie bei einem Stadtspaziergang durch unser herrliches München. Hinterher werden Sie Thomas Mann zustimmen München leuchtet Birgit Thaller 1 x So EUR 10,- am Uhr Treffpunkt: Fischbrunnen, Marienplatz Grossmarkthalle München - Der Magen der Stadt Die Großmarkthalle München ist der drittgrößte kommunale Markt für Obst und Gemüse in Europa. Erkunden Sie bei diesem Rundgang die lebendige Atmosphäre einer farbenfrohen und duftenden Welt mit einem ganz eigenen Rhythmus. Entdecken Sie Exotisches und Regionales, Bekanntes und Unbekanntes, schauen Sie mit mir hinter die Kulissen und erkunden Sie den Bauch der Stadt. Von essbaren Blüten, frischen Trüffeln bis hin zu einer gigantischen Palette an exotischen Früchten präsentieren die 400 Unternehmen alles, was man sich so vorstellen kann und mehr, auf einer Fläche von 31 Hektar mitten in München. Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge während des laufenden Betriebs stattfinden. Wir empfehlen festes Schuhwerk zu tragen Martina Lenz 1 x Do EUR 16,- am Uhr Treffpunkt: Oberländer/Ecke Thalkirchner Str., Westtor Großmarkthalle Schauen, riechen und geniessen! Probiertour über den Viktualienmarkt Münchens beliebtester Stadtmarkt, das Paradies für Feinschmecker, lädt Sie ein sich durch ein buntes Sortiment voller bayrischer und internationaler Köstlichkeiten durchzuessen. An unterschiedlichsten Ständen probieren Sie die Köstlichkeiten unserer Stadt. Sie hören Geschichten und Anekdoten zu Münchens schönstem Markt. Münchner Tradition und das Münchner Lebensgefühl - das gibt es hier noch! Lernen Sie den Charme und Charakter einer alten Münchner Institution kennen. Honig von Münchener Stadtbienen, handgemachte Pralinen, Obazda, exotisches Obst und Gemüse, Käsespezialitäten, Antipasti und Brotaufstriche, all das finden Sie am Münchner Viktualienmarkt. Bringen Sie Hunger mit! Die nächste Mahlzeit werden Sie sicher auslassen müssen! Martina Lenz 1 x Fr EUR 28,- am Uhr Treffpunkt: Marienplatz, Fischbrunnen Indersdorfer Klosterkirche Mariä Himmelfahrt - Kirchenführung Die Mariä Himmelfahrt, St. Peter und Paul geweihte Kirche des Augustinerchorherrenstifts Indersdorf wurde 1120 durch Pfalzgraf Otto V. von Wittelsbach gegründet. Es zählt zu den frühesten wittelsbachischen Klostergründungen und mehrere Wittelsbacher sind dort begraben. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich! Christel Böller 1 x Sa EUR 5,- am Uhr Klosterkirche Indersdorf, Marienplatz Führung durch das Augustiner- Chorherrenmuseum Im ehemaligen Mesnerhaus und dem Schneiderturm befindet sich das 2014 eröffnete Augustiner-Chorherrenmuseum. Es zeigt die wechselvolle Geschichte des Klosters der Augustiner Chorherren von seiner Gründung 1120 bis zur Aufhebung 1783, sowie die spätere Nutzung durch Salesianerinnen, Barmherzige Schwestern und die UNRRA. Der Eintritt von 3,- ist direkt an der Museumskasse zu bezahlen. Eine Anmeldung zu der Führung ist dringend erforderlich! Christel Böller 1 x Sa EUR 5,- am Uhr Museum, Marienplatz 1-3 Hörpfade Indersdorfer Hörpfade Wer kennt sie, die unbekannten, aber interessanten Ecken, sowie Natur- und Kulturdenkmäler unseres Orts? Im Kurs lernen Sie, ihre Geschichte medial zu erzählen und ganz persönliche, individuelle Audioguides zu produzieren. Journalisten des BR unterstützen uns bei unseren Interviews, Reportagen und Hörspielen. Ziel ist es, das gesammelte Wissen in eine klingende Landkarte über die Marktgemeinde Indersdorf einfließen zu lassen. Veröffentlicht werden die Hörpfade auf der Homepage der vhs Markt Indersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos Do Uhr Do Uhr Do Uhr Do Uhr Museum, Gewölbe Telefon oder kontakt@vhs-indersdorf.de 17

18 Haustiere Japanisches Heilströmen für Tiere Japanisches Heilströmen ist eine jahrtausendealte Kunst zur Harmonisierung der körpereigenen Energien. Durch das sanfte Berühren bestimmter Punkte auf dem Körper werden Blockaden gelöst, die durch alltägliche Belastungen entstanden sind. Dadurch wird die tiefe Entspannung möglich und das körperliche, seelische Gleichgewicht wiederhergestellt. Japanisches Heilströmen bietet sich an, um auch unsere Tiere bei gesundheitlichen Projekten und in Phasen der Umstellung zu unterstützen. Gleichzeitig eröffnet sich mit der Anwendung eine ganz neue Ebene in Beziehung zwischen Mensch und Tier! Japanisches Heilströmen - bringt neue Energie bei Müdigkeit und Erschöpfung - sorgt für Erleichterung bei Verspannungen und Schmerzzuständen Dr. Hubert Gerle prakt. Tierarzt Dr. Anja Kaspar-Gerle Fachtierärztin für Kleintiere Ahornstraße Markt Indersdorf / Offene Sprechstunde ohne Termin Di, Mi, Do, Fr Uhr Mo, Mi, Do, Fr Uhr SPRECHZEITEN: Terminsprechstunde mit Termin Mo, Fr Uhr Do Uhr Psychologie und Lebenshilfe Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen - Aufklärung für Eltern Da die neuen Medien heutzutage aus dem alltäglichen Leben der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken sind, bezieht sich der Kurs in erster Linie auf Problematiken, die sich während des Umgangs mit den Medien ergeben können. Die Schwerpunkte des eigentlichen Vortrages sind Mobbing, Gewalt im Netz und sexuelle Viktimisierung. Hierbei wird Eltern aufgezeigt, wie sich ihre Kinder im Netz verhalten und was Kinder/Jugendliche dazu bewegt, verschiedene Gefahren freiwillig und bewusst in Kauf zu nehmen. Ein weiteres Ziel soll sein, Einblicke in verschiedene Verhaltensmuster und Verhaltensweisen von Jugendlichen zu bekommen, um diese dann auch ein Stück nachvollziehen zu können. Es werden Handlungsvorschläge im Umgang mit Medien und Jugendlichen angeboten bzw. diskutiert. Weiterhin werden rechtliche Folgen und Problematiken angesprochen. Ein wichtiger Punkt ist die Interaktion mit den Eltern. Es wird viel Raum für Fragen und Diskussionen gelassen Thomas Slamanig 1 x Di EUR 10,- am Uhr Museum, Seminarraum - unterstützt das Immunsystem bei aktuen und chronischen Erkrankungen - fördert Heilungsprozesse nach Verletzungen und Eingriffen - wirkt positiv auf den Stoffwechsel, entgiftet (nach Wurmkur, Medikamenten) - sorgt für Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit Einführungs-/Infoabend Gudrun Weymann 1 x Di EUR 15,- am Uhr Museum, Gewölbe Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen - Prävention mit den Kindern ab 10 Jahren Da die neuen Medien heutzutage aus dem alltäglichen Leben der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken sind, bezieht sich der Kurs in erster Linie auf Problematiken, die den Alltag der Jugendlichen begleiten. Schwerpunktmäßig werden angesprochen: Datenschutz - Wie gehen Messenger und soziale Plattformen mit meinen Daten um und was sind dabei die Gefahren? Mobbing - Wo beginnt Mobbing? Verbindung Mobbing/Cybermobbing. Rechtliche Konsequenzen. Bilder - Die gesamte Problematik von Recht am eigenen Bild über Recht auf Privatsphäre bis hin zu Nacktfotos. Kettenbriefe und co. - Wieso? Gefahren. Mythen - Es wird mit diversen aktuellen und sich dauerhaft haltenden Mythen aufgeräumt. Fragen - Auf die Fragen der Teilnehmer wird natürlich eingegangen. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern einen verantwortungsbewussteren Umgang mit den neuen Medien näher zu bringen und auf immer wiederkehrende Problematiken hinzuweisen. Katzensprechstunde mit Termin Di Uhr Mi Uhr Samstag und außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung NOTDIENST Praxis Gudrun Weymann 1 x So EUR 35,- am Uhr Museum, Gewölbe Thomas Slamanig 1 x Mi EUR 10,- am Uhr Museum, Seminarraum Ohne Beziehungswissen ist keine glückliche Beziehung möglich! Sie haben fleißig die Schulbank gedrückt, um später einen gutbezahlten Beruf auszuüben, Sie haben den Führerschein in der Theorie und Praxis gemacht, um Auto fahren zu können, Sie lesen oder hören täglich Nachrichten, um Bescheid zu wissen. Woher nehmen Sie die Zuversicht, dass Sie eine gute und glückliche Beziehung OHNE BEZIEHUNGSWISSEN führen können? Ein Bereich, in dem Ihre Fehler Sie nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich ruinieren können und in dem nicht nur Familien, sondern auch Herzen zerbrochen werden? Sobald Sie mit Ihrem Partner streiten, sich über Ihren Partner ärgern müssen, das Verhalten Ihres Partners schwer nachvollziehen können, Ihnen Unrecht geschieht, Ihre Wünsche nicht erfüllt werden und Sie in der Beziehung nicht das bekommen, wovon Sie träumen, ist es Zeit, Ihr Beziehungswissen zu ergänzen. Für mehr Glück, Liebe, Verständnis und eine bessere Kommunikation in Ihrer Beziehung. Ein Vortrag für Singles, Brautpaare und Langzeitpaare. 18 vhs Indersdorfer Kulturkreis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN Die Münchner Pinakotheken beherbergen nicht nur Meisterwerke von Weltrang, sondern haben sich auch als exklusiver Veranstalt ungsort

Mehr

Mehrere Jahre lang dauerte die bauliche Ertüchtigung

Mehrere Jahre lang dauerte die bauliche Ertüchtigung Sperrfrist: 8.Juli 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Wiedereröffnung der

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Auf den Spuren des Blauen Reiters Kunstreise nach München und Oberbayern Auf den Spuren des Blauen Reiters" Reiseleitung Karlheinz Beyerle, Kunstpädagoge Reisetermin Sonntag 30. Aug. Samstag 5. Sept. 2015 Reisebüro rhz reisen ag, Reisehochschule

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Unser München (von Aurianne, Thomas und César)

Unser München (von Aurianne, Thomas und César) Unser München (von Aurianne, Thomas und César) Die München-Gruppe vor dem Schloss Nymphenburg Hallo, ich bin Aurianne aus der Première L (das Mädchen, das unten links sitzt)! Ich interessiere mich hier

Mehr

TAGESAUSFLUG REGENSBURG 89,-

TAGESAUSFLUG REGENSBURG 89,- TAGESAUSFLUG REGENSBURG 89,- inkl. Busfahrt, Dinner, Show & Besichtigungen BUS ABFAHRT ROY (SENDLINGER TOR) 12 UHR SA, 27. JULI 2019 Roy München und Narrhalla e.v. präsentieren die Kulturfahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe

Mehr

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten.

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. Quelle: TAM MUC Rudolf Sterflinger Die Bayrische Lebensart Quelle: Lothar Kaster und Josef Wildgruber München

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Anmeldung erforderlich bis (F213460)

Anmeldung erforderlich bis (F213460) Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. November 2017

Mehr

Sophie Scholl. Karl Valentin. Oskar Maria Graf. MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien. Richard Strauss Franz Marc. Franz Beckenbauer.

Sophie Scholl. Karl Valentin. Oskar Maria Graf. MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien. Richard Strauss Franz Marc. Franz Beckenbauer. FRANZISKA SPERR Sophie Scholl Richard Strauss Franz Marc MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien Karl Valentin Franz Beckenbauer Oskar Maria Graf porträts FRANZISKA SPERR MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien Herausgegeben

Mehr

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch Metzger GmbH ' Postfoch Lago Maggiore - Tessin Sonniges Tessin & zauberhafter Lago Maggiore Traumlandschaft mit mediterranem Flair Einer der schönsten Seen Europas erwartet Sie! Lassen Sie sich verzaubern

Mehr

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Ennevi, Courtesy of Fondazione Arena di Verona Am 22. Juni starten zum 96. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige

Mehr

Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2018 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Auch das Karlstor ist ein Blickfang.

Auch das Karlstor ist ein Blickfang. München wir kommen! Teil 2 Guten Morgen. Heute ist Dienstag der 15. Juli 2014. Auch für den heutigen Tag ist wieder allerhand an Besichtigungen geplant. Wir sind wie üblich viel zu früh am vereinbarten

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Dresden Erleben Sie die barocke Stadt an der Elbe zum Jahreswechsel mit dem Silvesterkonzert in der Semperoper

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Winterpalais 10 bis 18 Uhr Open House im Winterpalais, 2013 Belvedere, Wien ZUM 352. GEBURTSTAG PRINZ EUGENS OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Anlässlich

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER

Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER Tallinn Die estnische Hauptstadt am finnischen Meerbusen wurde im frühen Mittelalter gegründet und besitzt eine der am

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v. Information, Beratung und Anmeldung: PEREGRINATIO Dachauer Straße 9 80335 München Telefon: 089-545811 76 Telefax: 089-545811 39 E-Mail: peregrinatio@pilgerreisen-ebmuc.de www.pilgerreisen-ebmuc.de Wir

Mehr

Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden

Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden DEU19A Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden Busreise 06. - 10. März 2019 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Kommen Sie mit Alpina Tourdolomit nach Deutschland

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober 2016 anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses PROGRAMM Im Anschluss an den 28. Internationalen Notarkongress in Paris besteht die Möglichkeit,

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus Reiseverlauf Die. 30.08.16 Breslau Anreise nach Polen/Breslau Heute erfolgt Ihre Anreise nach Breslau. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Breslau. Mi. 31.08.16 Breslau Besichtigung von Breslau

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo., FAHRTEN UND REISEN Kulturausflug nach Oberammergau Do., 26. Januar 2017; Fahrt mit Reisebus; Abfahrt: 8.45 Uhr, Busbahnhof am Rathaus; Rückkehr gegen 18.30 Uhr ; Gesamtkosten 69,00 (Fahrt, Führungen, Mittagessen,

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Dresden Krönen Sie den Jahreswechsel mit einem Besuch des Silvesterkonzerts unter der Leitung von Christian Thielemann oder

Mehr

Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig März 2014

Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig März 2014 Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig 13. - 15. März 2014 Donnerstag, den 13. März 2014 - Anreise nach Leipzig - 07:00 Uhr Busabfahrt in Tübingen. Treffpunkt:

Mehr

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht M A I 2 0 1 4 Zum diesjährigen Treffen ITC München in International Thai Cats 2. bis 4. Mai 2014 Alljährlich organisieren wir am ersten Wochenende im Mai eine ungezwungene Zusammenkunft von Thaikatzenliebhabern

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit,

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, Im Jahr 2016 möchten wir erstmals eine Reise anbieten, in der wir gemeinsame Achtsamkeits- und Meditationspraxis mit dem Kennenlernen einer fremden

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice« Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«Fondazione Teatro La Fenice Michele Crosera Die Lagunenstadt Venedig mit Ihren unzähligen Kanälen und Brücken, dem wunderschönen Markusplatz und Ihrer einzigartiger

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2017 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Dem Leben entgegen - Yoga für Krebspatienten

Dem Leben entgegen - Yoga für Krebspatienten Dem Leben entgegen - Yoga für Krebspatienten Eine yogatherapeutische Fortbildung für Yogalehrende für mehr Energie, Achtsamkeit und Vitalität mit Diplompsychologin Evelyn Horsch-Ihle und Gesine Strohmeier

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr