DKB LPO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DKB LPO"

Transkript

1 Riesenbeck Deutsche Meisterschaft Vierspänner mit - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum DKB Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Riesenbeck e. V. Internet: NeOn Nennungsschluss: Weitere Informationen zur Veranstaltung: CDRF Turnierdienst Helmut Brinkmann - Riesenbeck Reitsportfestival Deterskamp Friesoythe Tel.: 0151 / Fax: / hel.bri@t-online.de Internet: Vorläufige ZE Do. vorm.: 51,53,55,56; nachm.: 52,54,57; abend: 45 Fr. vorm.: 16,18,22,25,31; nachm.: 20,28,34,37,40,43,46,49 Sa. vorm.: 17,19,21,23,29,32,35,38; nachm.: 24,26,41,44,50; abend: 47 So. vorm.: 27,30,33,36; nachm.: 39,42,48 Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder/Gebühren und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 mit der Nennung zu entrichten!!! - Die Meldeschlüsse für die jeweiligen LP werden in der Zeiteinteilung bekannt gegeben. - Die Einstallung der Pferde/Ponys erfolgt in Stallzelten am Turnierplatz. Das Boxengeld beträgt 100,00 (Stroh) bzw. 120,00 (Späne) inkl. der ersten Einstreu (NUR Stroh). Stroh, Heu und Futter kann zu ortsüblichen Preisen erstanden werden. Es dürfen keine Pferde/Ponys auf Transportern oder in Anhängern aufgestallt werden. Eigene Stallzelte dürfen nur gegen eine Gebühr von 100,00 aufgestellt werden. Die Gebühr ist zusammen mit der Nennung zu entrichten. Nur nach Eingang des Geldes gelten die Boxen als bestellt. Die Zahlung muss bis zum Nennungsschluss erfolgen. Nicht benötigte Boxen können bis 2 Wochen vor Turnierbeginn abbestellt werden. - Das Aufstellen von Wohnwagen/-mobilen ist mit Angabe der Kfz-Kennzeichen mit der Nennung bekannt zu geben. Die Gebühr für Wohnwagen/-mobile/Transporter/Strom für den Zeitraum des Turniers beträgt 50,00, zahlbar bei Nennung.

2 - Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen oder Krankheiten von Teilnehmern, Stallpersonal und Pferden/Ponys. Ebenso lehnt er jede Haftung für vorkommende Diebstähle, Beschädigungen und sonstige Vorfälle ab. Der Veranstalter haftet auch nicht für Schäden, die durch Teilnehmer, Stallpersonal, Fahrzeuge und Pferde/Ponys an Dritten verursacht werden. Alle Besitzer und Teilnehmer haften persönlich für Schäden gegenüber Dritten. Es wird ein entsprechender Versicherungsabschluss empfohlen. - Ponys sind nur in den LP startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden! - Der Pferdesportverband Westfalen e. V. hat das Recht auf Vorschlag der Landestrainer Junioren/Junge Reiter oder Reiter mit Ponys/Pferden zu nominieren, die die verlangten Mindesterfolgt lt. Ausschreibung nicht erfüllen. Diese Regelung gilt auch für max. 3 Stamm-Mitglieder des Veranstalters auf Vorschlag des Veranstalters (Wildcards). - Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. - Eine Teilung von LP, die für die Meisterschaftswertung berücksichtigt werden, ist gem. Par. 50 LPO ausgeschlossen. - Startfolge in den Championats- und Meisterschaftsprüfungen: (Dressur und Springen): gem. Genereller Startfolge 2014 (alphabetisch); 2. Wertungsprüfung (Dressur und Springen): um die Hälfte der Teilnehmer (ohne Berücksichtigung des 2. Pferdes, wenn in der 2. Wertung kein 2. Pferd zugelassen ist) versetzt; 3. Wertungsprüfung Springen: der/die Teilnehmer/in mit der geringsten Gesamtpunktzahl aus der 1. und als 1. Starter usw. 3. Wertungsprüfung Dressur: gem. Auslosung. - Pferde/Ponys, die in Meisterschaften/Championaten für Ponyreiter, Junioren oder Junge Reiter gestartet werden, dürfen nach ihrer Ankunft am Turnierort nur von den Teilnehmer/innen geritten werden, welche sie auch in der Meisterschaft/dem Championat starten. - Zwecks Zimmerreservierung wenden Sie sich bitte an Tecklenburger Land Tourismus e. V., Tel / , info@tecklenburger-land-tourismus.de. - Richter: Cornelia Albrecht, Claus Bergjohann, Silke Gärtner, Paul Holtgräve, Kerstin Holthaus, Dr. Carsten Munk, Reinhard Richenhagen, Peter Schmerling, Hans-Peter Schmitz, Wolfgang Schierloh, Dr. Rainer Sprungmann, Hubert Uphus und Reinhard Wendt. - Parcourschefs: Eckhard Hilker und Werner Hölscher. Platzverhältnisse: - Dressurstadion 20 x 60 m (Sand), Vorbereitungsplatz Dressur 20 x 60 m (Sand und Rasen). - Dressurplatz 20 x 60 m (Sand), Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand, Reithalle). - Springplatz 60 x 120 m (Rasen), Vorbereitungsplatz

3 Springen 30 x 70 m (Sand). - Auf Grund einer Großbaustelle auf der Reitsportanlage bittet der Veranstalter alle Teilnehmer um Rücksicht und Verständnis. - Veranstaltungsort und Navianschrift: Reitsportanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Riesenbeck e. V., Surenburg 20, Riesenbeck. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV, welche die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Teilnehmer, die an einer Meisterschaft eines anderen Landesverbandes teilnehmen bzw teilgenommen haben, sind nicht startberechtigt. B. LP Nr. 45, 46 und für - a) Stamm-Mitglieder der LK S1 eines anerkannten RV der BRD; b) alle Nationenpreisreiter (der Altersklasse "Reiter"), die im Jahr 2012/2013/2014 einen Umlauf mit max. 4 Strafpunkten beendet haben; - c) Stamm-Mitglieder der LK S2 und S3 der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV; - d) Teilnehmer der LK S2 - S3, die in den LP zu C dieser Ausschreibung starten. C. LP Nr für Stamm-Mitglieder der LK S1 - S3 bzw. D1 - D3 der den Pferdesportverbänden Bremen, Hannover, Rheinland, Weser-Ems oder Westfalen angeschlossenen RV sowie Teilnehmer, die in den LP zu B starten bzw. Stamm-Mitglieder der LK 4 der dem KRV Steinfurt angeschlossenen RV. D. LP Nr und für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Einzelreiteranfragen sind bis zum zu richten an: info@reiterverein-riesenbeck.de. Nur Teilnehmer mit einer schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter bis zum NeOn-Nennungsschluss erhalten eine Startgenehmigung. I. Ausstattung a) Meisterschaftsschärpen des Pferdesportverbandes Westfalen e. V.; b) Meisterschaftsplaketten in Gold, Silber und Bronze; Schärpen und Medaillen erhalten nur die Teilnehmer der letzten Wertungsprüfung (Finale). II. Allgemeine Bestimmungen für die Meisterschaft: Ein Pferd/Pony kann nur für eine Meisterschafts-/Championatswertung gestartet werden. Ausnahme: Ein Pony/Pferd wird von dem/der selben Teilnehmer/in in einer/einem Dressur- und

4 Springmeisterschaft/Championat gestartet. Ein Pferd/Pony, das in einer letzten Wertungsprüfung gestartet wird, muss in der vorausgegangenen (Nachwuchschampionat Dressur und Ponydressur/-springen sowie Reiter/innen Dressur) bzw. den vorausgegangenen Wertungsprüfungen von dem/der selben Teilnehmer/in geritten worden sein. Junioren/Ponyreiter sind in der selben Disziplin entweder im Nachwuchschampionat oder in der Westfälischen Meisterschaft startberechtigt. 1. Ermittlung der Meister/Sieger im Championat 1.1. Championate und Dressur Meister(in)/Sieger(in) im Championat wird der/die Teilnehmer(in) mit der höchsten Punktsumme/Wertnotensumme, die aus der Addition der Punkte/Wertnotensummen der entsprechenden Wertungsprüfungen ermittelt wird. Bei Punkt- bzw. Wertnotensummengleichheit entscheidet die bessere Platzierung in der letzten Wertungsprüfung. Scheidet ein Teilnehmer in einer Prüfung aus, so erhält er 0 Punkte/Wertnote, er bleibt aber in der Wertung. Bei gleicher Rangierung/Platzierung mehrere Teilnehmer werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der gleichrangierten Teilnehmer geteilt. Bei der Meisterschaft der Reiter/innen (Dressur) erfolgt eine getrennte Meisterschaftswertung nach Damen und Herren, wenn sich mind. 4 Damen und mind. 4 Herren für die (Finale) qualifiziert haben Springen (Ponyreiter, Junioren, Junge Reiter und Reiter/innen) Meister(in) wird der/die Teilnehmer(in) mit der geringsten Strafpunktsumme aus den drei Wertungsprüfungen. Bei Strafpunktgleichheit auf dem 1., 2. u./o. 3. Platz erfolgt ein Stechen. Sollten zwei Stechen notwendig sein, erfolgt das Stechen um den 3. Platz zuerst. Sollte nach dem Stechen immer noch Strafpunkt- und Zeitgleichheit bestehen, werden die Teilnehmer gleich platziert. Bei der Meisterschaft der Reiter/innen (Springen) erfolgt eine getrennte Meisterschaftswertung nach Damen und Herren, wenn sich mind. 4 Damen und mind. 4 Herren für die 3. Wertungsprüfung (Finale) qualifiziert haben. 2. Punktewertung (Springen) 2.1. Championate Die Sieger erhalten so viele Punkte, wie Teilnehmer in der jeweiligen gestartet sind plus 1 Punkt, der zweitbeste Teilnehmer 2 Punkte weniger als der Sieger, der drittbeste 3 Punkte usw. Reitet ein Teilnehmer (Ponyreiter) in der zwei Ponys, so wird für das Championat das Ergebnis des Ponys gewertet, welches in der gestartet wird. Bewertungsverhältnis: Pony (Championat) 1:1; Junioren (Championat) 1:1:1.

5 2.2. Ponyreiter Für jede/n Teilnehmer/in/Pony (das Paar) werden die Strafpunkte aus den 3 Wertungsprüfungen addiert. Scheidet ein/e Teilnehmer/in aus oder gibt auf, erhält er/sie die Punktzahl des/der schlechtesten Teilnehmers/in erhöht um 20 Punkte. Hat der/die entsprechende Teilnehmer/in selbst bereits die höchste Punktzahl bevor er/sie ausgeschieden ist bzw. aufgegeben hat, werden 20 Punkte zu dem Ergebnis hinzuaddiert. Reitet ein Teilnehmer in der 1. und 2 Ponys, wird für die Meisterschaft das Pony gewertet, welches in der 3. Wertungsprüfung gestartet wird Junioren, Junge Reiter und Reiter Für jede/n Teilnehmer/in wird seine/ihre gebrauchte Zeit in der in Punkte umgerechnet, indem sie mit dem Faktor 0,5 multipliziert und bis auf 2 Stellen hinter dem Komma gerundet wird (bis.,004 abgerundet; ab.,005 aufgerundet). Der Teilnehmer mit der niedrigsten Punktzahl nach der Umrechnung erhält 0 Strafpunkte, die Strafpunkte der weiteren Teilnehmer/innen ergeben sich aus der Differenz zwischen dem/der jeweiligen Teilnehmer/in und dem/der führenden Teilnehmer/in. Scheidet ein/e Teilnehmer/in aus oder gibt auf, erhält er/sie die Punktzahl des/der schlechtesten Teilnehmers/in erhöht um 20 Punkte. Hat der/die entsprechende Teilnehmer/in selbst bereits die höchste Punktzahl bevor er/sie ausgeschieden ist bzw. aufgegeben hat, werden 20 Punkte zu dem Ergebnis hinzuaddiert. Reitet ein Teilnehmer in der (Junioren/Junge Reiter) bzwl in der 1. und (Reiter/innen) 2 Pferde, wird für die Meisterschaft das Pferd gewertet, welches in der 2. (Junioren/Junge Reiter) bzw. der 3. (Reiter/innen) Wertungsprüfung gestartet wird. 3. Wertnotensummen (Dressur) 3.1 Junioren und Ponyreiter Championate Punktewertung und Bewertungsverhältnis analog dem Nachwuchschampionat Pony Springen Ponyreiter, Junioren, Junge Reiter und Reiter Die Wertnotensummen umgerechnet in Prozent der max. erreichbaren Wertnotensumme eines/r Teilnehmers/in in den Wertungsprüfungen werden addiert. Reitet ein/e Teilnehmer/in mehrere Pferde/Ponys, wird für die Meisterschaft der jeweils beste Ritt in einer Wertungsprüfung gewertet. Bewertungsverhältnis: Ponyreiter 1:1:1, Junioren 1:1:1; Junge Reiter 1:1:1; Reiter/innen (Damen/Herren) 1:1. Leistungsprüfungen gem. LPO Westfälisches Nachwuchschampionat Pony Dressur Ponyreiter dürfen nur max. 3,5 cm stumpfe

6 Metallsporen ohne Rädchen benutzen. Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz. 16. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A (E+150,00, ZP) (33,27,23,20,17,15,15) Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 4,5,6, die mit ihren Ponys bei einer der Sichtungsprüfungen zum Dressur-Championat der Ponyreiter 2014 an St. rangiert waren (bei einer evtl. Teilung der LP qualifizieren sich die insgesamt 5 besten Teilnehmer/Ponys aller Abteilungen) oder vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/1 (auswendig). Einsatz: 7, Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A (E+150,00, ZP) (33,27,23,20,17,15,15) Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 4,5,6. Zugelassene Teilnehmer und Ponys wie in LP Nr. 16 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA2 (auswendig). Einsatz: 7,50 Westfälisches Nachwuchschampionat Junioren Dressur 18. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Finale EQUIVA Westfälisches Nachwuchschampionat Junioren Dressur (45,40,30,25,20,20,20) Pferde: 5j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5, die mit ihren Pferden vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL2 (auswendig). Einsatz: 9, Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00, ZP) Finale EQUIVA Westfälisches Nachwuchschampionat Junioren Dressur (45,40,30,25,20,20,20) Pferde: 5j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5. Zugelassene Teilnehmer und Pferde wie in LP Nr. 18 dieser Ausschreibung. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe L4 (auswendig). Einsatz: 9,00 Westfälisches Nachwuchschampionat Pony Springen Ponyreiter dürfen nur max. 4,0 cm stumpfe Metallsporen ohne Rädchen benutzen. Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz.

7 20. Ponystilspringprfg.Kl.A** (E+150,00, ZP) (33,27,23,20,17,15,15) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 4,5,6, die mit ihren Ponys bei einer der Sichtungsprüfungen zum Spring-Championat der Ponyreiter 2014 an St. rangiert. waren (bei einer evtl. Teilung der LP qualifizieren sich die insgesamt 7 besten Teilnehmer/Ponys der Prüfung) oder vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden und 2014 mind. 1 x die Wertnote 5,5 u./o. besser in einer Dressur- u./o. Dressurreiterprüfung Kl. A u./o. höher erreicht haben. Der Nachweis ist schriftlich bis zum Meldeschluss zu erbringen. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 7, Ponystilspringprfg.Kl.A** (E+200,00, ZP) mit 1 Stechen- (45,40,30,25,20,20,20) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 4,5,6. Zugelassene Teilnehmer und Ponys wie in LP Nr. 20 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3b. Einsatz: 9,00 Westfälisches Nachwuchschampionat Junioren Springen 22. Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) mit Standardanforderungen (45,40,30,25,20,20,20) Preis der ARAG LOGO ARAG Pferde: 5j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5, die mit ihren Pferden vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3f. Aufgabe Sonderparcours des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. Einsatz: 9, Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) mit Standardanforderungen (45,40,30,25,20,20,20) Preis der ARAG LOGO ARAG Pferde: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5. Zugelassene Teilnehmer und Pferde wie in LP Nr. 22 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3f. Aufgabe Parcours M1 gem. Aufgabenheft 2012 (Seite 288, 289) mit den Anforderungen der Kl. L gem. 504 LPO. Einsatz: 9, Springprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) 3. Wertungsprüfung - Finale

8 (45,40,30,25,20,20,20) Preis der ARAG LOGO ARAG Pferde: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5. Startberechtigt sind die nach dem Ergebnis der beiden Wertungsprüfungen (LP Nr. 22 und 23 dieser Ausschreibung) besten 10 Teilnehmer. Entscheidend ist die bessere Gesamtpunktzahl in der Championatswertung, die sich aus der Addition der in beiden Wertungsprüfungen erzielten Punkte ergibt. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung II. Westfälische Meisterschaft der Pony-Dressurreiter Vorspann II - Zulassung: Teilnehmer, die dem Bundesponykader Dressur, dem NRW-Kader Dressur oder dem D2-Kader Dressur des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. angehören auf Ponys mit denen sie in den Kader berufen wurden; - Junioren (U16) (Jahrg u. jünger), die mind. 1 x in Dre. Kl. L platz. waren auf Ponys, die 2013/2014 mind. 3 x an St. in Dre. Kl. L platz. waren, außerdem muss das Paar (Pony und Junior) in mind. einer Vorbereitungsprüfung Prozent der max. möglichen Wertnotensumme erzielt haben. Die Nachweise sind mit der Nennung schriftlich einzureichen; - Teilnehmer, die mit ihren Ponys vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Ponyreiter dürfen nur max. 3,5 cm stumpfe Metallsporen ohne Rädchen benutzen. Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz. 25. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E+200,00, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5 gem. Vorspann II. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Ponyreiter-Mannschaftswertung 2012 (auswendig). Einsatz: 9, Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E+200,00, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5 gem. Vorspann II. Zugelassene Teilnehmer und Ponys wie in LP Nr. 25 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Ponyreiter-Einzelwertung 2012 (auswendig). Einsatz: 9, Ponydressurprfg.Kl.L**-Kür (E+350,00, ZP) - Trense - 3. Wertungsprüfung - Finale (70,60,45,37,30,4x27)

9 Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4,5 gem. Vorspann II. Zugelassen sind die nach dem Ergebnis der beiden Wertungsprüfungen (LP Nr. 25 und 26 dieser Ausschreibung) besten 12 Teilnehmer/Ponys, sofern sie mind. 60 Prozent der Wertnotensumme erreicht haben. Entscheidend ist die bessere Wertnotensumme umgerechnet in Prozent der max. erreichbaren Wertnotensumme, die sich aus der Addition der in den beiden ersten Wertungsprüfungen erzielten Wertnotensummen ergibt. Bei Gleichheit der Wertnotensummen entscheidet die bessere Wertnotensumme der. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Kür mit Musik gem. Notenbogen Intern. Dressuraufgabe der FEI für Ponyreiter Kürmusik auf CD ist mitzubringen. Einsatz: 13,50 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung III. Westfälische Meisterschaft Pony-Springreiter Vorspann III - Zulassung: Teilnehmer, die dem Bundesponykader Springen, dem NRW-Kader Springen oder dem D2-Kader Springen des Pferdesportverband Westfalen e. V. angehören auf Ponys mit denen sie in den Kader berufen wurden; - Junioren (U16) (Jahrg u. jünger), die 2013/2014 mind. 2 x eine Spr. Kl. M* mit 4 Strafpunkten u./o. besser beendet haben; außerdem Paare (Ponys/Junioren (U16), Jahrg u. jünger), die eine der Sichtungsprüfungen (Spr. Kl. M*) mit 4 Strafpunkten u./o. weniger beendet haben. Die Nachweise sind mit der Nennung schriftlich einzureichen; - Teilnehmer, die mit ihren Ponys vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Der Pferdesportverband Westfalen e. V. behält sich das Recht vor, in der 3. Wertungsprüfung (LP Nr. 30) dieser Ausschreibung je Teilnehmer 2 Ponys zuzulassen, sofern in der weniger als 15 Junioren gestartet sind. Junioren, die dann ein 2. Pony in der LP Nr. 30 dieser Ausschreibung starten möchten, müssen sich bis zum Meldeschluss der LP Nr. 30 für das Pony entscheiden, welches für die Westf. Meisterschaft der Ponyreiter/innen Springen gewertet werden soll. Eine Änderung dieser Festlegung ist nach dem Meldeschluss nicht mehr möglich. Ponyreiter dürfen nur max. 4,0 cm stumpfe Metallsporen ohne Rädchen benutzen. Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz. 28. Ponyspringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4 gem. Vorspann III. Je Teilnehmer 2 Startplätze.

10 Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9, Ponyspringprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4 gem. Vorspann III. Zugelassene Teilnehmer und Ponys wie in LP Nr. 28 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1(Hindernisse max. 1,25 m) Einsatz: 12, Ponyspringprüfung Kl.M* (E+400,00, ZP) mit 2 Umläufen 3. Wertungsprüfung - Finale (80,70,60,50,45,35,30,30) Ponys: 6j.+ält. Junioren (U16), Jahrg und jünger, LK 2,3,4 gem. Vorspann III. Startberechtigt sind bis zu 20 Junioren. Maßgebend für die Zulassung ist die geringere Strafpunktsumme aus den beiden vorangegangenen Wertungsprüfungen (LP Nr. 28 und 29 dieser Ausschreibung), sofern sie diese in Wertung beendet haben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.2. Einsatz: 15,00 zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung IV. Westfälische Meisterschaften der Junioren und Jungen Reiter - Dressur Zulassung Dressur: - Teilnehmer, die dem C-Kader, NRW-Kader Dressur oder D3/D4-Kader des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. oder der Lehrkompanie der Bundeswehrsportschule angehören auf Pferden, mit denen sie in den Kader berufen wurden; - Junioren und Junge Reiter der LK D1 und D2 auf Pferden, mit denen sie 2013/2014 in Dre. Kl. S (keine Kür) (mit mind. 63 Prozent der max. erreichbaren Wertnotensumme) platz. waren. Die Nachweise sind spätestens bis zum bei der Geschäftsstelle des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. einzureichen; - Teilnehmer, die vom Pferdesportverband Westfalen e. V. benannt werden. Die Teilnahme an mind. einer Sichtungsveranstaltung und dem Kürlehrgang ist für die Benennung Voraussetzung. Zulassungsbeschränkungen: Dressur (nur Junge Reiter): Ausgeschlossen sind Pferde, die im laufenden oder vergangenen Jahr unter einem Reiter (Ü22) an einem Grand Prix bei einem CDIO, Championat bzw. regionalen oder Olympischen Spielen teilgenommen haben u./o. an St. in einem Grand Prix bei einem CDI platziert waren. 31. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK

11 1,2,3,4 gem. Vorspann IV. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Junioren-Mannschaftswertung 2009 (auswendig). Einsatz: 18, Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) DERBY - Pferdefutter - Preis Nachwuchspokal 2014 der DERBY SPEZIALFUTTER GmbH LOGO DERBY Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 1,2,3,4 gem. Vorspann IV. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Junioren-Einzelwertung 2009 (auswendig). Einsatz: 18, Dressurprüfung Kl.M-Kür** (E+600,00, ZP) 3. Wertungsprüfung - Finale (120,75,60,41,8x38) Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 1,2,3,4 gem. Vorspann IV. Zulassung analog LP Nr. 27 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Kür mit Musik gem. Notenbogen Internationale Dressurprüfung der FEI Junioren-Kür Nenng.: 13,00 Startg.: 6,00 ; Nennund Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 34. Dressurprüfung Kl.S* (E+750,00, ZP) Pferde: 7j.+ält. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann IV. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Junge Reiter-Mannschaftswertung 2009 (auswendig). Einsatz: 20, Dressurprüfung Kl.S* (E+750,00, ZP) Pferde: 7j.+ält. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann IV. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI für Junge Reiter-Einzelwertung 2009 (auswendig). Einsatz: 20, Dressurprüfung Kl.S* - Kür für (E+750,00, ZP) Junge Reiter 3. Wertungsprüfung - Finale (150,108,80,65,60,7x41) Pferde: 7j.+ält. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann IV. Zulassung analog LP Nr. 27 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Kür mit Musik gem. Notenbogen Intern. Dressurprüfung der FEI Kür Junge Reiter Nenngeld: 13,00 Startgeld: 7,50 ; Nenn-

12 und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung V. Westfälische Meisterschaften der Junioren und Jungen Reiter - Springen Zulassung Springen: - Teilnehmer, die dem C-Kader, dem NRW-Kader, dem D3/04-Kader Springen des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. oder der Lehrkompanie der Bundeswehrsportschule angehören auf Pferden, mit denen sie in den Kader berufen wurden; - Junioren/Junge Reiter auf Pferden (Paare), die vom Sichtungsgremium auf der Grundlage der Ergebnisse der Sichtungsprüfungen benannt werden. Die Teilnahme an mind. 2 Sichtungsveranstaltungen zu den Westfälischen Meisterschaften u./o. Preis der Besten u./o. vom Pferdesportverband Westfalen e. V. beschickten Jugendturnieren ist grundsätzlich Voraussetzung für die Nominierung. Zulassungsbeschränkungen: Springen (nur für Junioren): Ausgeschlossen sind Pferde, die im laufenden Jahr unter einem Reiter (Ü22) in einem Nationenpreis u./o. Großen Preis eines CSIO gestartet wurden. 37. Zeitspringprfg. Kl.M** (E+500,00, ZP) DERBY - Pferdefutter - Preis Nachwuchspokal 2014 der DERBY SPEZIALFUTTER GmbH LOGO DERBY Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. M platz. waren und nicht in LP Nr. 49 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg und jünger, LK 1,2,3,4 gem. Vorspann V. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,C (Hindernisse max. 1,35 m) Einsatz: 18, Springprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Pferde: 6j.+ält., die nicht in LP Nr. 50 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg und jünger, LK 1,2,3,4 gem. Vorspann V. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Nenng.: 13,00 Startg.: 5, Springprfg.Kl.M** m.st. (E+600,00, ZP) 3. Wertungsprüfung - Finale (120,90,80,60,50,5x40) Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg und jünger, LK 1,2,3,4 gem. Vorspann V. Zugelassen sind bis zu 25 Junioren analog LP Nr. 30 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. (Das Stechen wird nur für die Platzierung in dieser LP

13 gewertet) Nenng.: 13,00 Startg.: 6,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 40. Zeitspringprfg. Kl.M** (E+500,00, ZP) Pferde: 6j.+ält., die nicht in LP Nr. 49 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann V. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,C. Einsatz: 18, Springprüfung Kl.S* (E+750,00, ZP) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 50 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann V. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 20, Springprfg.Kl.S m.stechen* (E+1000,00, ZP) 3. Wertungsprüfung - Finale (240,180,150,100,65,65,4x50) Pferde: 7j.+ält. Junge Reiter, Jahrg , LK 1,2,3 gem. Vorspann V. Zugelassen sind bis zu 20 Junge Reiter analog LP Nr. 30 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. (Das Stechen wird nur für die Platzierung in dieser LP gewertet). Nenngeld: 13,00 Startgeld: 10,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung Westfälische Meisterschaften Dressurreiter/innen 43. Dressurprüfung Kl.S*** (E+2500,00, ZP) -Kurz-Grand Prix- Pferde: 8j.+ält. Reiter (Damen und Herren) Jahrg u. ält., LK 1,2,3; LK 2 und 3 jedoch nur, wenn Teilnehmer und Pferd im laufenden u./o. vergangenen Jahr mind. 3 x in Dre. Kl. S an St. platz. waren u./o. mind. 1 x gesiegt haben u./o. 2 x im GP/GPS an St. platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe S10 (auswendig). Nenng.: 13,00 Startg.: 25, Dressurprüfung Kl. S*** (E+3000,00, ZP) - Grand Prix Special - Finale (700,500,400,300,200,150,3x100,6x75) Pferde: 8j.+ält. Reiter (Damen/Herren) Jahrg u. ält., LK 1,2,3. Teilnahmeberechtigt sind die 15 bestrangierten Teilnehmer/innen (Pferd/Teilnehmer) aus LP Nr. 43 dieser Ausschreibung, sofern sie mind. 60 Prozent der Wertnotensumme in LP Nr. 43 dieser Ausschreibung erreicht haben. Bei Startverzicht rückt das nächste Paar nach. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intern. Dressuraufgabe der FEI Grand Prix Special 2014 (auswendig). Nenng.: 13,00 Startg.:

14 20,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung GROSSE TOUR (LP Nr. 45, 46 und 48 dieser Ausschreibung) Westfälische Meisterschaft der Springreiter/innen (LP Nr. 45, 46 und 47 dieser Ausschreibung) 45. Zeitspringprüfung Kl.S* (E+2500,00, ZP) Gleichzeitig Pferde: 7j.+ält. Reiter (Damen/Herren) Jahrg u. ält., LK 1,2,3; LK 2 und 3 jedoch nur, wenn Teilnehmer/in und Pferd im laufenden u./o. vergangenen Jahr mind. 3 x in Spr. Kl. S platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,C. Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20, Springprfg.Kl.S m.st.** (E+5000,00, ZP) Gleichzeitig (1200,1000,800,600,400,200,2x150,5x100) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 49 dieser Ausschreibung gestartet werden. Reiter (Damen/Herren) Jahrg u. ält., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Nenng.: 20,00 Startg.: 30, Springprfg.Kl.S m.st.*** (E+10000,00, ZP) Preis der PIKEUR Reitmoden, Werther 3. Wertungsprüfung - Finale (2500,1800,1200,900,700,500,4x300,6x200) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 50 dieser Ausschreibung gestartet werden. Reiter (Damen/Herren) Jahrg u. ält., LK 1,2,3. Für die LK 3 wird Dispens zu den Durchführungsbestimmungen zu 63 LPO erteilt. Zugelassen sind die bis zu 30 besten Stamm-Mitglieder/innen eines westf. Reitervereins gem. Teilnahmeberechtigung zu A nach dem Stand der 1. u. 2. Wertungsprüfung der Westf. Meisterschaft analog LP Nr. 30 dieser Ausschreibung. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Nenng.: 20,00 Startg.: 50,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 48. Springprfg.Kl.S m.st.*** (E+10000,00, ZP) (2500,1800,1200,900,700,500,4x300,6x200) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2. Startberechtigt sind alle Angehörigen des Championatskaders 2013/2014 der FN, Stamm-Mitglieder der LK S1 der dem KRV Steinfurt angeschlossenen RV und Stamm-Mitglieder der LK S2 des ZRFV Riesenbeck, die an St. platz. Teilnehmer der LP Nr. 47 dieser Ausschreibung sowie die insgesamt punktbesten Teilnehmer aus LP Nr. 45 und 46 dieser Ausschreibung bis zu einer Gesamtstarterzahl von 40 Teilnehmern. Der Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl geringfügig zu erhöhen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Nenng.: 20,00 Startg.: 50,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00

15 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost Mittlere Tour (LP Nr. 49 und 50 dieser Ausschreibung) 49. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* (E+1250,00, ZP) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 37, 40 oder 46 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: Nenngeld: 13,00 Startgeld: 12, Springprüfung Kl.S** (E+3000,00, ZP) Finale Mittlere Tour (700,500,375,325,250,200,150,5x100) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 38, 41 oder 47 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Nenng.: 13,00 Startg.: 20,00 QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN ZUM DKB BUNDESCHAMPIONAT DES DEUTSCHEN SPRINGPFERDES Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Gleichzeitig Einlaufprüfung für die LP Nr. 52 dieser Ausschreibung Pferde: 5 jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3 gem. Teilnahmeberechtigung. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9, Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2014 Pferde: 5 jähr. "Deutsche Reitpferde", die (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) in die Liste 1 (gem. 16 LPO) eingetragen sind. Für das DKB-Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1 (Anforderungen in Anlehnung an Springprüfung Kl. M*). Einsatz: 12, Springprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Einlaufprüfung Pferde: 6jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 18, Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2014 Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde, die (gem. ZVO der Dt. Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) in die Liste 1 (gem. 16 LPO eingetragen sind. Für das DKB-Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser, die bis spätestens 10. August 2014 mind. 1 x in einer Standard-, Zwei-Phasen-Springprüfung oder Springprüfung mit

16 Siegerrunde bzw. mit Idealzeit Kl. M* an St. bzw. 1 x in Kl. M** platz. waren. Dies muss mit von den Richtern unterschriebenen Ergebnislisten nachgewiesen werden. Wer bis Meldeschluss die erforderliche M-Platzierung nicht nachweisen kann, ist beim BCH nicht teilnahmeberechtigt. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1 (Anforderungen in Anlehnung an Springprüfung Kl. M**). Einsatz: 12, Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200,00, ZP) Einlaufprüfung Pferde: 5+6 jähr. "Deutsche Reitpferde", die in LP Nr. 56 oder 57 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL3 (auswendig). Einsatz: 9, Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+300,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes 2014 Pferde: 5 jähr. "Deutsche Reitpferde", die (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) in die Liste 1 (gem. 16 LPO) eingetragen sind. Für das DKB-Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL4 (auswendig). Einsatz: 12, Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+300,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes 2014 Pferde: 6 jähr. "Deutsche Reitpferde", die (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) in die Liste 1 (gem. 16 LPO) eingetragen sind. Für das DKB-Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe Intern. FEI-Aufgabe für 6jähr. Pferde - Einlaufprüfung 2009 (auswendig). Einsatz: 12,00

LPO

LPO Greven-Bockholt - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2019 08.-11.08.2019 LPO Veranstalter: Reiterverein

Mehr

DKB LPO

DKB LPO Steinhagen-Brockhagen Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen mit - Qualifikationsprüfungen zum DKB Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2017 - Mense Team Challenge Springen

Mehr

LPO

LPO Greven Bockholt Cavallo-Cup Turnier mit Sichtungsprüfungen Dressur für westf. Junioren und Junge Reiter zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2015 sowie Sichtungsprüfungen für das westf. Nachwuchschampionat

Mehr

auf Vorschlag der Landestrainer Junioren/Junge Reiter oder Reiter mit Ponys/Pferden zu nominieren, die die verlangten Mindesterfolge lt. Ausschreibung

auf Vorschlag der Landestrainer Junioren/Junge Reiter oder Reiter mit Ponys/Pferden zu nominieren, die die verlangten Mindesterfolge lt. Ausschreibung Greven-Bockholt LOGO CAVALLO - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum DKB Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2016 20.-24.07.2016 LPO Veranstalter:

Mehr

GIEBELWALD CLASSICS (BRD FAB

GIEBELWALD CLASSICS (BRD FAB Freudenberg GIEBELWALD CLASSICS (BRD offen) mit - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2018 - Qualifikation

Mehr

GIEBELWALD CLASSICS (BRD FAB

GIEBELWALD CLASSICS (BRD FAB Freudenberg GIEBELWALD CLASSICS (BRD offen) mit - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2018 - Qualifikation

Mehr

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr Vellinghausen Reit- und Springturnier 2017 15.06. und 17.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Vellinghausen e.v. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Schriftliche WBO- Nennungen und Weitere

Mehr

S** LPO/WBO

S** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft in der Dressur und im Springen 2015 - Sichtungsprüfungen für

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Iserlohn Iserlohner Pfingst-Dressurtage mit Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes (5+6j. Pferde) und zum Nürnberger Burgpokal 2010 sowie Grand Prix und Inter-I-Tour 22.-24.05.2010

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2018 - Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Kirchhellener Classics Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2019 - Qualifikationen zum Bundeschampionat

Mehr

(U16) LPO/WBO

(U16) LPO/WBO Rhede Jubiläumsturnier 60 Jahre Reit- und Springturnier 2019 mit - Sichtungsprüfung für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony-Springen 2019 - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften

Mehr

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied Hattingen-Nierenhof 25.05.2017 und 27.-28.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Hattingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 02.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Zucht-, Reit-

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Hattingen-Nierenhof mit Sichtungsprüfung für das Westf. Nachwuchschampionat Junioren-Dressur 2016 05.05.2016 und 07.-08.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrv. Hattingen e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Borken Großes Pfingstturnier 2012 Reit- und Springturnier - Springen bis Kl. S**, Flutlichtspringen Kl. S* - Dressurprüfungen bis Kl. S und Grand Prix KÜR - Preis der Provinzial-Versicherung, Junioren

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie Bochum-Wattenscheid 22.-23.04.2017 LPO Veranstalter: Ldl. Reit- und Fahrverein Wattenscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 28.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Email: turnierservice@t-online.de

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Warstein Warsteiner Champions Trophy 17.-19.11.2011 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. Nennungsschluss: 19.10.2011 Nennungen an: Susanne Asendorf Sportservice Kampweg 21 21376 Salzhausen Tel.:

Mehr

BZV LPO

BZV LPO Warstein Kleine Trophy 2016 und Dressurmeisterschaften des BZV Sauerland 2016 30.9.-03.10.2016 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. NeOn Nennungsschluss: Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

(U14) LPO/WBO

(U14) LPO/WBO Kamen - Einzelkreismeisterschaft Dressur und Springen des KRV Unna-Hamm 2017 - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat

Mehr

LPO

LPO Brakel-Sudheimerhof Sudheimer Outdoors Springturnier mit Sichtungsprüfungen für westfälische Junioren und Junge Reiter zu den Westfälischen und Deutschen Meisterschaften sowie zum Preis der Besten 2008

Mehr

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand, Nienberge-Schonebeck Großes Reit- und Springturnier mit - Dressur bis Intermediaire I - Springen bis Kl. S* - Qualifikation zum Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost 26.-29.05.2016

Mehr

CUP ( LPO/WBO

CUP ( LPO/WBO Oer-Erkenschwick Silverthof 16. Dressurtage auf dem Silverthof mit - FEI Pony-Prüfungen und KÜR - Dressurprüfungen bis Grand Prix Special und Kür - Sichtungsprüfungen für westf. Junioren und Junge Reiter

Mehr

LPO

LPO Bad Oeynhausen-Sielpark Springturnier Deutsches Championat der Berufsreiter-Springen 2015 09.-12.04.2015 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Bad Oeynhausen e. V. Turnierleitung: Wilfried Schormann - Tel.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. NeOn Nennungsschluss: 17.07.2018 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Rhede Frühjahrsturnier 2018 mit Sichtungsprüfungen zum - Westf. Nachwuchschampionat der Junioren (U16) Dressur - Westf. Nachwuchschampionat Pony Springen und Dressur - Westf. Nachwuchschampionat der Junioren

Mehr

LPO

LPO Freudenberg GIEBELWALD CLASSICS mit - Westfälische Meisterschaften Dressur und Springen - Qualifikationsprüfungen zum DKB Bundeschampionat des Deutschen Dressur- und Springpferdes 2015 - FAB Amateur Cup

Mehr

BEWITAL / LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO Südlohn-Oeding Hallen-Springturnier 2018 mit - Finale zum BEWITAL Junior Cup 2018 - Einzelwertung 2018 - Qualifikation zum Westfalenhallen Cup Dortmund 2018/2019 30.11.-02.12.2018 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum Jubiläumsturnier 90 Jahre mit Qualifikation zum Regio-Masters 2017 02.-03.09.2017 LPO/WBO Veranstalter: Bochumer Reiterschaft e.v. NeOn Nennungsschluss: 08.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

B. Stammmitglieder eines RV der Landesverbände Weser-Ems, Hannover-Bremen u. Hamburg.

B. Stammmitglieder eines RV der Landesverbände Weser-Ems, Hannover-Bremen u. Hamburg. Cloppenburg 31. Weser-Ems-Meisterschaften Springen, Dressur Junioren, Junge Reiter, Reiter und Senioren Kl. S sowie Weser-Ems-Meisterschaften Pony Dressur und Springen - Qualifikation zum Bundeschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bochum mit Qualifikation zum Regio-Masters 2018 01.-02.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Bochumer Reiterschaft e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.08.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Ulrike Kückelheim

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Nordbögge-Lerche Reit- und Springturnier mit Qualifikationen zum Spring- und Dressurpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- 27.-29.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Nordbögge-Lerche e.

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV. Rhede-Krommert Reit- und Springturnier - Spring- und Springpferdeprüfungen Kl. E - M - Dressurprüfungen Kl. E - L - Vielseitigkeitsprüfungen Kl. E, A* und A** (Eintagesprüfungen) - Westf. Meisterschaft

Mehr

( LPO/WBO

( LPO/WBO Unna-Massen Massener Heide mit S**-Springen mit Sichtungsprüfungen für westfälische Junioren und Junge Reiter zur Deutschen und Westfälischen Meisterschaft Springen 2010 und Qualifikationsprüfungen zum

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 10.-13.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 17.04.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

(U15) LPO/WBO

(U15) LPO/WBO Billerbeck Ponyturnier mit - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2018 der Ponyreiter (U16) Springen und Dressur - Sichtungsprüfung für das Westfälische Nachwuchschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gronau 49. Grenzlandturnier 2016 - Qualifikation Kreismeisterschaft Dressur und Springen 05.-08.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Zucht-, Reit- u. Fahrverein Gronau e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.04.2016

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

LOGO KRV LPO/WBO

LOGO KRV LPO/WBO Ascheberg Hallen-Jugendturnier des Kreisreiterverbandes Coesfeld LOGO KRV Coesfeld 06.-07.04.2019 LPO/WBO Veranstalter: Kreisreiterverband Coesfeld NeOn Nennungsschluss: 12.03.2019 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

CUP LVM LPO/WBO

CUP LVM LPO/WBO Oer-Erkenschwick Silverthof 18. Dressurtage auf dem Silverthof mit - FEI Dressuraufgaben für Jun./J.R. - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2018 der Ponyreiter (U16) in der

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Brakel-Sudheimer-Outdoors Springturnier mit Sichtungsprüfungen für westfälische Junioren und Junge Reiter zu den Westfälischen und Deutschen Meisterschaften sowie zum Preis der Besten 2007 19.-22.04.2007

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken angeschlossenen RV. Borken Großes Hallenturnier zum 100jährigen Jubiläum 16.-17.02.2019 - Springpferdemeeting 22.-24.02.2019 - Springturnier LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Gütersloh mit Wertungs-WB/LP zum Mense Cup des KRV Gütersloh 2018 24.-26.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Gütersloh e. V. NeOn Nennungsschluss: 31.07.2018 Weitere Informationen

Mehr

(U16) LPO/WBO

(U16) LPO/WBO Oer-Erkenschwick Silverthof 14. Dressurtage auf dem Silverthof mit - Dressurprüfungen bis Grand Prix Special und Kür - Vorbereitungsprüfungen zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2014 der Ponyreiter

Mehr

Ü LPO/WBO

Ü LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2016 mit - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken in Dressur und Springen 2016 - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. M* - Pony-Springprüfungen Kl. A - Qualifikation zur

Mehr

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb Westerkappeln 27.-28.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Westerkappeln- Velpe-Lotte e. V. NeOn Nennungsschluss: 02.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-2 (Merkur Cup 2017) für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-2 (Merkur Cup 2017) für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV. Hüllhorst Hallenturnier 03.10.2017 und 06.-08.10.2017 LPO Veranstalter: Reiterverein "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.09.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olaf

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2018 mit - Dressurprüfungen bis Kl. M* - Springprüfungen bis Kl. S* - Qualifikation zum BEWITAL-Junior Cup + Einzelwertung 2018 22.-24.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit-

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Warstein Herbstturnier 2018 mit Finalprüfung der Warsteiner Reitsportförderung 2018 28.-30.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.09.2018 Weitere Informationen

Mehr

OWL / LPO

OWL / LPO Brakel-Sudheimer Hof Sudheimer Outdoors Springturnier mit - Sichtung zum "Preis der Besten" Junioren/Junge Reiter - Finale des Junioren-Fördercup der Verbund Volksbank OWL eg - Qualifikation zur Amateur-Springreiter-Trophy

Mehr

S LPO/WBO

S LPO/WBO Metelen Großes Reit- und Springturnier 2017 mit - Springprüfungen bis Kl. S - Qualifikation zum Eggersmann Junior-Cup 2017 30.06.-02.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Metelen e.v.

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Sprockhövel, Auf der Gethe 10.-11.09.2011 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss: 10.08.2011 Nennungen an: Jessica Zunder Siedlung Heide 6

Mehr

(U16) LPO/WBO

(U16) LPO/WBO Olfen-Vinnum Pony- und Juniorenturnier - mit Trainingstag am Donnerstag, 25.04.2019 - Sichtungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2019 der Ponyreiter (U16) in der Dressur - Vorbereitungsprüfung

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg. Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Borken angeschlossenen RV

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg. Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Borken angeschlossenen RV Borken Gestüt Forellenhof Reit- und Springturnier 2006 Kreismeisterschaft der Mannschaften und Einzelmeisterschaften in Dressur und Springen 14.-16.07.2006 Kat. BC Veranstalter : Reiterverein Gestüt Forellenhof

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Kamen - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- Hamm 2018 - Sichtung für westf. Children (U14) zum

Mehr

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

L O G O Generalagentur Andreas Sturm Sprockhövel - Auf der Gethe mit Qualifikationen für die Nürnberger des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 12.-13.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss:

Mehr

FEI LPO/WBO

FEI LPO/WBO Borken Großes Pfingstturnier 2018 Reit- und Springturnier - Springen bis Kl. S**, Flutlichtspringen Kl. S* - Flutlicht-Mannschaftsspringen Kl. A** - Dressurprüfungen bis Kl. S und Grand Prix KÜR - Qualifikation

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

(U16) LPO/WBO

(U16) LPO/WBO Olfen-Vinnum Pony- und Juniorenturnier - mit Trainingstag am Donnerstag, 26.04.2018 - Sichtungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften 2018 der Ponyreiter (U16) in der Dressur und Vielseitigkeit

Mehr

LAMBERND LPO/WBO

LAMBERND LPO/WBO Legden 11. Legdener Pony-Meeting Hallen-Reit- und Springturnier Finale "Silberne Gerte" LAMBERND Pony-Cup 2009 13.-15.11.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Legden e.v. Nennungsschluss:

Mehr

S* LPO/WBO

S* LPO/WBO Reken Reit- und Springturnier 2019 mit - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S* - Qualifikation zum BEWITAL-Cup 2019 + Einzelwertung 2019 28.-30.06.2019 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Reken

Mehr

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S Herford-Diebrock 16.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Drei-Eichen-Diebrock e. V. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Josef Kassner - Turnier Herford-Diebrock

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Sommerturnier mit - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur - Finale des Jugendchampionat des 04.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 01.-04.08.2013 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

/ LPO/WBO

/ LPO/WBO Bielefeld-Holtkamp Holtkämper Dressurtage 2018 mit - Sichtungsprüfungen für die Westf. und Deutschen Meisterschaften Junioren/Junge Reiter Dressur - Sichtungsprüfung für das Westf. Nachwuchschampionat

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Rüthen mit - Qualifikation zur Warsteiner Reitsport Förderung 2018 - Kreismeisterschaft des KRV Lippstadt 22.-24.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Rüthen e. V. NeOn Nennungsschluss: 29.05.2018

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bösensell mit - Showveranstaltung am Samstag Abend - Tauziehwettbewerb für Mannschaften - Wertung zur 14.-16.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Bösensell e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Letmathe mit S*-Springen und Flutlicht-M**-Dressur 07.-09.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrv. Letmathe e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Ausschreibung startberechtigt. - In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.

Ausschreibung startberechtigt. - In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise. Sprockhövel, Auf der Gethe 15.06. und 17.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Schriftliche WBO-Nennungen und

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Neuenkirchen 05.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein St.Hubertus Neuenkirchen e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 05.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

Junioren/Junge Reiter bekommen 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter Punkte. Wenn nicht geteilt wird, bleiben Reiter bei der Punktvergabe unberü

Junioren/Junge Reiter bekommen 25 % der gestarteten Junioren/Jungen Reiter Punkte. Wenn nicht geteilt wird, bleiben Reiter bei der Punktvergabe unberü Münster-Albachten mit - Wertungwettbewerb für den Junior Cup der TG Baumberge - Nachwuchspokal Springen 2016 der Sparkasse Münsterland Ost - Qualifikation zum LVM Youngster Championat 19.-21.08.2016 LPO/WBO

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2012 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. Nennungsschluss: 11.07.2012 Nennungen an: Die kleine Meldestelle Eva Höing - Turnier Velen - Up'n Bülten 11 48712

Mehr

LPO

LPO Dortmund-Asseln mit Sichtungsprüfungen für westf. Junioren und Junge Reiter zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2018 07.-10.06.2018 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln- Sölde

Mehr

,7,6 0,7,6, LPO/WBO

,7,6 0,7,6, LPO/WBO Gescher Reit- und Springturnier 2018 - Springprüfungen bis Kl. S* - Dressurprüfungen bis Kl. M* - Finale "Hochmoor Dressurpferde CUP" - Qualifikation zur BEWITAL Junior-Trophy 2018 für Alle Alterskl. LK

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bösensell 13.-15.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Bösensell e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Turnier Bösensell

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Olfen-Vinnum mit Qualifikationsprüfung zur Warsteiner Reitsport-Förderung 2017 02.-06.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Lützow" Selm-Bork-Olfen e. V. NeOn Nennungsschluss: 11.07.2017

Mehr

Wie man ein Wb gewinnt (Wb)

Wie man ein Wb gewinnt (Wb) Gronau 47. Grenzlandturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft des KRV Borken in Dressur und Springen 2014 29.05.-01.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Zucht-, Reit- u. Fahrverein Gronau e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Marl, Hof Thier Reit- und Springturnier mit - Springen Kl. S* und Youngster-Springen Kl. M**+S* - Qualifikation zur Einzelkreismeisterschaft Dressur und Springen 2017 09.-11.06.2017 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

BEWITAL CUP LPO/WBO

BEWITAL CUP LPO/WBO Südlohn-Oeding Reit- und Springturnier 2019 mit - Dressur-LP bis Kl. S* - Spring-LP bis Kl. S* - Preis der Provinzial-Versicherung Junioren Förderpreis 2019 - Qualifikationsprüfungen zu den Bundeschampionaten

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Senden 29.06.-01.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Senden e.v. Internet: www.rv-senden.de NeOn Nennungsschluss: 05.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann -

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-5 für Stamm-Mitglieder der den

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-5 für Stamm-Mitglieder der den Gut Hohenkamp / Dorsten VII. Dressurtage auf Gut Hohenkamp mit - Dressurprüfungen Kl. A bis Grand Prix - Semi-/Finale FAB Amateur Cup 2018 Dressur Kl. M und S - FAB Amateur Cup Dressur Kl. M - Inter I

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Stall Triebus Fallenberg - RV Sendenhorst Reitturnier mit - Ponyspringen bis Kl. M* - Oldie-Cup 2016 10.-11.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Sendenhorst e.v. in Kooperation mit Stall

Mehr

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat Oelde 19.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Oelde e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Claudia Südfeld - Turnier Oelde - Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm-Heessen

Mehr

L** LPO

L** LPO Münster-Handorf WESTFALEN - WOCHE 2017 mit - Eliteschau Reitpferde und Kaltblut am 28.07.2017 - Westf. Fohlen-Auktion am 29.07.2017 - Eliteschau für Reitponys und Kleinpferde am 30.07.2017 - Qualifikationsprüfungen

Mehr

Wie man am Castrop-Rauxel / Ober Castrop Indoor Dressur- und Sprungturnier teilnimmt

Wie man am Castrop-Rauxel / Ober Castrop Indoor Dressur- und Sprungturnier teilnimmt Castrop-Rauxel/Ober-Castrop Hallen-Dressur- und Springturnier mit - Dressur bis Kl. S* - Führzügel-WB "Little Champions" - Springen bis Kl. M* und Youngster-M* - Qualifikation zum Westfalenhallen Cup 2019

Mehr

LK-Beauftragte/r: Rolf Beutler-Bath. Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder eines Vereins der BRD, sowie ausländ. Reiter mit Gastlizenz.

LK-Beauftragte/r: Rolf Beutler-Bath. Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder eines Vereins der BRD, sowie ausländ. Reiter mit Gastlizenz. 891724004 Babenhausen/Schw. Dressurtage Babenhausen Bayer. Sichtung Deutsche Jugendmeisterschaft Dressur Qualifikation DKB Bundeschampionat der 5 + 6 jährigen Dressurpferde Qualifikation Gert Gussmann

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding. Südlohn-Oeding Reit- und Springturnier 2017 mit - Dressur-LP bis Kl. S* - Spring-LP bis Kl. S* - Preis der Provinzial-Versicherung, Junioren- Förderpreis 2017 - Sichtungsprüfung für westf. Junioren und

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen. 381624007 Hagen a.t.w. Internationales Reiterfestival Hagen a.t.w. nationalen Prüfungen und Sichtung zum DKB Bundeschampionat der 5 u. 6 jähr. Deutschen Spring- u. 5 jähr. Dressurpferde sowie LVM Masters

Mehr

3. DFZ LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 3. DFZ Friesen-Cup 29.-30.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 28.07.2015 NeOn Nennungsschluss: 04.08.2015 Weitere

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Minden Jubiläums-Hallenturnier 12.-13.04.2014 LPO/WBO Veranstalter: Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein e. V. NeOn Nennungsschluss: 18.03.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olaf Thüner

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Beckum-Unterberg mit 3. Wertungs-WB zum SellaPort Nachwuchs-Cup 2014 18.-20.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Lippborg-Unterberg e.v. Nennungsschluss für schriftliche WBO-Nennungen: 17.06.2014

Mehr

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1-28 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. B. WB Nr. 29 und 30 für Stamm-Mitglieder des RV Oberkirchen. Leistungsprüfungen gem. LPO Besondere Bestimmungen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Lüdinghausen-Westrup - Freitag Jungpferdeprüfungen und Youngster-M*/S* - Springen für alle Altersklassen - Samstag und Sonntag U30-Veranstaltung 28.-30.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Soest-Ostönnen Sommerturnier 2018 mit - Qualifikation zum Clemens-Veltins-Gedächtnispokal 24.-26.08.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ostönnen e.v. NeOn Nennungsschluss: 31.07.2018 Weitere

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Hiddenhausen Dressur- und Springturnier 01.-02.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reitsportverein Hiddenhausen e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.08.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Susanne Sigge Reuterstr.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger Reitturnier mit 3. Wertungsprüfung zum Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf 08.-10.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.06.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Nienberge-Schonebeck Großes Reit- und Springturnier mit - Dressur und Springen bis Kl. S* - Nachwuchspokal Springen 2018 der Sparkasse Münsterland Ost - Junior-Cup der TG Baumberge 24.-27.05.2018 LPO/WBO

Mehr