Jahrgang 25 Freitag, 11. November 2016 Nummer 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 25 Freitag, 11. November 2016 Nummer 11"

Transkript

1 Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Hirschberg. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Einzelne Exemplare liegen im Rathaus und in den Sprechzimmern der Ortsteile kostenlos aus. Druck und Verlag: TOP- Druck Pörmitz Ortsstraße Pörmitz / SOK Tel.: 03663/ Fax: 03663/ c.nier@stadt-hirschberg-saale.de Jahrgang 25 Freitag, 11. November 2016 Nummer 11 Besuchen Sie unsere Internetseite unter:

2 STADTVERWALTUNG HIRSCHBERG/SAALE Öffnungszeiten/ Sprechzeiten am Montag: am Dienstag: am Mittwoch: am Donnerstag: am Freitag: Es wird darauf hingewiesen, dass in dringenden Einzelfällen außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine mit der/dem jeweiligen Mitarbeiter(in) vereinbart werden können. Wir bitten dies mit uns rechtzeitig abzusprechen, so vermeiden Sie unnötige Wege oder Wartezeiten. Sprechzeiten der Ortsteilbürgermeister in Ullersreuth: jeden Dienstag von bis Uhr in Göritz: jeden 1. und 3. Montag im Monat von bis Uhr in Sparnberg: jeden letzten Mittwoch im Monat von bis Uhr in Venzka: jeden ersten Samstag im Monat geschlossen von bis Uhr und bis Uhr geschlossen von bis Uhr von bis Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: dienstags von bis Uhr und nach Vereinbarung Wir empfehlen, Besuchstermine beim Bürgermeister Rüdiger Wohl vorher zu vereinbaren. von bis Uhr Nachfolgend aufgeführte Einrichtungen erreichen Sie unter den Telefon-Nummern: Feuerwehrgerätehaus Ullersreuth Bauhof, Schulstraße Stadtbücherei Kulturhaus Hirschberg (036644) OT Venzka und OT Göritz OT Ullersreuth Sparnberg (über Stadtverwaltung) (036644) Sprechstunden der Forstrevierleiter: Revierförster für die Gemarkungen Hirschberg, Venzka, Ullersreuth und Göritz Herr Thomas Wagner, Bahnhofstraße 47 in Tanna Telefon: 0361 / ; Mobil: Sprechzeiten finden immer Dienstag in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Bahnhofstraße 47 in Tanna statt. thomas.wagner@forst.thueringen.de ******************************************************************* Revierförster für die Gemarkung Sparnberg Herr Jens Baumann, Am Forsthaus 9 in Schleiz OT Wüstendittersdorf Telefon: / ; Mobil: jens.baumann@forst.thueringen.de RUFNUMMERN der Stadtverwaltung Hirschberg Die Stadtverwaltung Hirschberg ist unter der Rufnummer (036644) 4300 für Sie zu erreichen! Die Internet-Adresse lautet: Faxnummer: Sitzungszimmer: Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Büro Bürgermeister - Frau Carsta Nier Redaktion Amtsblatt/ Fundbüro c.nier@stadt-hirschberg-saale.de Geschäftsleitender Beamter/ Ordnungsamt - Herr Alexander Stahlbusch a.stahlbusch@stadt-hirschberg-saale.de Liegenschaften/ Brandschutz/ Soziales - Frau Katrin Meißner k.meissner@stadt-hirschberg-saale.de Kämmerei - Frau Grit Milles g.milles@stadt-hirschberg-saale.de Kasse - Frau Gabriele Martin g.martin@stadt-hirschberg-saale.de Bauverwaltung - Frau Silke Müller s.mueller@stadt-hirschberg-saale.de Friedhofsverwaltung - Frau Katrin Meißner k.meissner@stadt-hirschberg-saale.de Pass- und Meldestelle - Frau Bianka Schult meldewesen@stadt-hirschberg-saale.de Standesamt Gefell - Frau Lianne Finke / standesamt@stadt-gefell.de Kultur/ Marktwesen/ Internetauftritt/ Museum -Frau Ulrike Göhrig und kultur@stadt-hirschberg-saale.de Bürgermeister Rüdiger Wohl ist über die Zentrale (Tel ) oder über das Sekretariat (Tel ) erreichbar: r.wohl@stadt-hirschberg-saale.de Information der Polizeiinspektion Saale-Orla Polizeiinspektion Saale-Orla Alter Berg Schleiz Tel.: +49 (0) 03663/ Fax: +49 (0) 3663/ karsten.schreiber@polizei.thueringen.de Sprechzeiten: Rathaus Gefell Dienstag Uhr Rathaus Hirschberg Dienstag Uhr Rathaus Tanna Donnerstag Uhr Bei Bedarf sind die Beamten telefonisch über die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Nummer 03663/4310 oder per Handy erreichbar. Öffnungszeiten im Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte dienstags bis Uhr Darüber hinaus sind nach telefonischer Vorabsprache (Tel. siehe unten) Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Das Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte ist unter folgenden Telefonummern zu erreichen: (036644) und Fax- Nr.: (036644) (über Stadtverwaltung Hbg.) Internet: info@museum-hirschberg.de Das Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte bleibt vom bis geschlossen! Hirschberger Anzeiger 2 Heft 11/16

3 Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek Hirschberg zu den Öffnungszeiten! jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr und bis Uhr Die Bücherei ist unter zu erreichen. Tel.-Nr.: Die Stadtbibliothek befindet sich in der Saalgasse 2 (im Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte Hirschberg, Nebeneingang Gerberstraße). Die Bibliothek bleibt im November/Dezember 2016 sowie im Januar 2017 an folgenden Tagen geschlossen: am , am , am und sowie am g e s c h l o s s e n! Es wird um Beachtung gebeten! Aktuelle Angebote der Wohnungsgesellschaft Hirschberg mbh Finden Sie unter: - Vermietung von Wohnungen - Verkauf von Immobilien Öffnungszeiten/Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr und bis Uhr Havariedienste der Wohnungsgesellschaft Hirschberg mbh Kabelfernsehen: Störungshotline Telecolumbus Tel oder online unter: Unsere Vertrags-Nr.: V Heizung/ Sanitär: Hirschberger Haustechnik: Tel.: / Die nächste Ausgabe des Hirschberger Anzeiger erscheint am Dienstag, dem 13. Dezember Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Mittwoch, der 7. Dezember 2016, im Sekretariat der Stadtverwaltung. Wir weisen darauf hin, dass Artikel, Beiträge und Anzeigen als oder auf Datenträger generell bei der Stadtverwaltung Hirschberg fristgemäß einzureichen sind. Die Adresse lautet: c.nier@stadt-hirschberg-saale.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge wird keine Gewähr übernommen. Notrufnummern Im Notfall die Nummer 112 wählen Die Rettungsleitstelle erreichen Sie unter /99 00 Standesamtliche Nachrichten Geburten: Dominic Ruji am Emily Forster am Lucas Monescu am Die Stadt Hirschberg gratuliert den Eltern zur Geburt ihres Kindes ganz herzlich und wünscht den neuen Erdenbürgern für die Zukunft alles Gute. Sterbefälle: Frau Annelore Wietzel, geb. Kant, 81 Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Saalburg-Ebersdorf Herr Josef Klein, 82 Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Gefell, OT Göttengrün Herr Günter Rothe, 84 Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Gefell Frau Waldtraute Rüdiger, geb. Wolf, 92 Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Hirschberg, OT Ullersreuth Es wird darauf hingewiesen, dass alle beim Einwohnermeldeamt eingehenden Mitteilungen über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle hier veröffentlicht werden, sofern der Veröffentlichung nicht oder nicht rechtzeitig widersprochen wurde. Lianne Finke/ Standesbeamtin Öffentliche Bekanntmachungen Weihnachtsbäume gesucht! Für die nahende Advents- und Weihnachtszeit werden zur stimmungsvollen Ausschmückung Weihnachtsbäume für Hirschberg und die Ortsteile gesucht. Angebote von Bürgern, die ihre Fichte, Tanne oder Douglasie fällen wollen oder müssen und gerne als Weihnachtsbaum zur Verfügung stellen, melden sich bitte telefonisch unter folgender Handy- Nr.: im Stadtbauhof. An alle Anwohner der Marktstraße, des Kirchplatzes, der Brauhaus- und Rathausgasse in Hirschberg!!! Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, dem , findet unser Weihnachtsmarkt statt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihre Fahrzeuge in der Zeit von Uhr bis Uhr nicht auf der Marktstraße zu parken. Der Kirchplatz ist schon ab dem für den Aufbau des Marktes gesperrt. Wir weisen darauf hin, dass am die Marktstraße und der Kirchplatz voll gesperrt sind und ein absolutes Halteverbot besteht. Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten auf dem Lohplatz und am Kulturhaus. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Hirschberger Anzeiger 3 Heft 11/16

4 Im Rathaus erhältlich: einzige Interessenvertreter der Eigentümer von Wohnungen, Häusern und Grundstücken. Im fast vollbesetzten Versammlungssaal konnte der Kreisvorsitzende des BWE, Herr Rechtsanwalt Roland Wildenhayn aus Bad Lobenstein, der gleichzeitig Mitglied im Landesvorstand des BWE in München ist, wiederum eine sehr positive Bilanz des vergangenen Berichtszeitraumes konstatieren. Hauptfeld der Tätigkeit des BWE sind die für dessen Mitglieder kostenlosen Beratungen im rechtlichen, steuerrechtlichen sowie Baubereich. Allein RA Wildenhayn führte im Berichtszeitraum 103 kostenlose Beratungen durch. Weitere Beratungen erfolgten durch die Steuerberaterin und Schatzmeisterin des BWE, Frau Klopfer, aus Bad Lobenstein und den Bauspezialisten des BWE, Herrn Dr. Bohn, ebenfalls aus Bad Lobenstein. In seinem Rechenschaftsbericht machte RA Wildenhayn darauf aufmerksam, dass der BWE erneut an der Erarbeitung des Mietspiegels für den Saale-Orla-Kreis mitwirkte und dass den Verbandsmitgliedern durch ein Versicherungsmaklerbüro besonders günstige Versicherungskonditionen in fast allen Versicherungssparten geboten werden können. Ebenso steht den Mitgliedern, die Wohnungen vermieten möchten, ein Solvenzcheck zu einem Minimalpreis zur Verfügung, um eine Vermietung an Schuldner oder Mietnomaden zu verhindern. Anschließend referierte RA Wildenhayn, der gleichzeitig Repräsentant des Deutschen Forums für Erbrecht im Saale- Orla-Kreis ist, der führenden deutschen Erbrechtsorganisation, zum Thema Vererben mit Sinn und Verstand. Daran schloss sich noch ein Vortrag der Steuerberaterin, Frau Klopfer, zum Thema Erbschaftssteuer; Was ist hier zu beachten? an. Beide Vorträge wurden mit großem Interesse verfolgt. Anschließend wurden noch viele Fragen beantwortet. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Anlaufstelle des BWE ist die Rechtsanwaltskanzlei R. Wildenhayn & Kollegen in Bad Lobenstein, Bayerische Straße 12/13, Telefon: /2216. In den einzelnen Ausgaben des Heimatjahrbuches des Saale- Orla-Kreises wurden bisher eine Vielzahl von interessanten Beiträgen von Autoren aus dem Saale-Orla-Kreis und darüber hinaus in den Rubriken Geschichte, Umwelt-Natur, Bildung- Soziales, Politik-Wirtschaft, Kultur, Sport-Tourismus und Mundart, aus Geschichte und Gegenwart veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe des Heimatjahrbuches 2017 liegt nun vor. Hauptthema dieses 25. Jahrganges lautet Denkmale und Grabstätten im Saale-Orla-Kreis. Der aufmerksame Leser wird in dieser Ausgabe erfahren, wie viele Denkmale und Grabstätten unser Landkreis beherbergt und welche Geschichten diese erzählen. Die Autoren berichten von Kirchen, Grabanlagen archäologischen Untersuchen und vieles mehr. Mit der repräsentativen Aufmachung bietet sich das neue Heimatjahrbuch wieder als Geschenk für alle an heimatlichen Geschichten Interessierte und Sammler an. Preis: 15,00 Rechtsanwalt Wildenhayn Kreisvorsitzender des BWE und Mitglied im Landesvorstand des BWE Jahreshauptversammlung des Bundes der Wohnungs- und Grundeigentümer, Kreisverband Bad Lobenstein Kürzlich führte der Kreisverband Bad Lobenstein des Bundes der Wohnungs- und Grundeigentümer (BWE) seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Marktbrauerei in Bad Lobenstein durch. Der BWE ist weit und breit der Veranstaltungshinweise/ Termine FRANKENWALDVEREIN Ortsgruppe Hirschberg Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, vergilbter Glanz von Sommertagen. Georg Trakl am am am am November Zu den Döbritzer Höhlen (Seniorenwanderung) Jahresabschlussveranstaltung (Abendveranstaltung) Frankenwaldadvent Dezember Rund um Plauen mit Besuch des Weihnachtsmarktes Zu den Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen! Termine der Energieberatung im Oktober Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen wird angeboten in: Bad Lobenstein, Markt 1 (Rathaus, 1. Etage) Dienstag, von bis Uhr Pößneck, Gustav-Vogel-Straße 9 Dienstag, , Dienstag, , Dienstag, jeweils von bis Uhr Hirschberger Anzeiger 4 Heft 11/16

5 Schleiz, Neumarkt 13 (Alte Münze) Dienstag, von bis Uhr Die Beratung kostet 5,-. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter den Telefon-nummern (kostenfrei) oder vorgenommen werden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Für Rückfragen und nähere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ramona Ballod, Referatsleiterin Energie, Bauen, Nachhaltigkeit Tel Herzliche Einladung zu den Seniorenweihnachtsfeiern der Stadt Hirschberg und der Ortsteile Mit Riesenschritten geht es wieder auf Weihnachten zu! Daher laden wir ganz herzlich zu unseren traditionellen Seniorenweihnachtsfeiern in Hirschberg und den Ortsteilen ein, um die besinnliche Zeit beim gemütlichen Zusammensein mit Glühwein, Kaffee, Stollen, vielen anderen guten Leckereien und Kerzenschein willkommen zu heißen. Ullersreuth Am 26. November 2016, wird ab Uhr in das Bürgerhaus/Versammlungsraum eingeladen. Für weihnachtliche Genüsse mit Kaffeetrinken und Abendbrot ist gesorgt. Venzka Am Samstag, den 26. November 2016, um Uhr findet die Rentnerweihnachtsfeier in Venzka statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, in unserem Gemeindehaus gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Musiklehrerin, Frau Uhl, hat mit den Chorkindern ein kleines Programm vorbereitet. Wir wünschen allen Beteiligten eine frohe Zeit. Sparnberg Alle Senioren sind für Samstag, den 10. Dezember 2016, um Uhr in das Gemeindeamt Sparnberg herzlich eingeladen. Eine festliche geschmückte Kaffeetafel und weihnachtliche Musik sind vorbereitet. Göritz Alle Senioren sind für Samstag, den 10. Dezember 2016, ab Uhr in das Sportlerheim in Göritz eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der genaue Ablauf geht wie immer jedem Haushalt schriftlich zu. Hirschberg Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016, ab Uhr im Foyer des Kulturhauses. Die Kinder der Kindertagesstätte Saalespatzen und der Schulchor der Grundschule Gefell präsentieren ein buntes Weihnachtsprogramm. Ingolf Kant sorgt für gute Unterhaltung und spielt zum Tanz auf. Freuen Sie sich auf schöne, gesellige und fröhliche Stunden mit Musik, duftendem Kaffee und Weihnachtsgebäck, einem guten Tropfen und besinnlichem Kerzenschein. Für alle Seniorenweihnachtsfeiern beträgt der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 3,00. Auf Ihr Kommen und ein volles Haus freuen sich alle Beteiligten! Im Namen des Stadtrates und der Mitglieder der Ortsteilräte Rüdiger Wohl/ Bürgermeister Einladung zur Kinderweihnachtsfeier ins Sportlerheim im OT Göritz Am findet um Uhr unsere Kinderweihnachtsfeier im Sportlerheim Göritz statt, zu der wir Euch ganz herzlich einladen. Wir wollen gemeinsam mit Euch Adventslieder singen und warten, dass so gegen Uhr der Weihnachtsmann kommt. - Vielleicht bringt er ja auch in diesem Jahr wieder Geschenke für die Kinder? Alle Kinder können ihren Wunschzettel in den Weihnachtsbriefkasten einwerfen. Alle Kinder mit ihren Geschwistern und ihren Eltern sowie Großeltern sind herzlich willkommen (näheres hierzu im Aushang der Orte). Dorfweihnacht in Untertiefengrün am Kinderspielplatz am Sonntag, dem 27. November 2016 ab Uhr Verkauf von Adventsartikeln, Bienenhonig, Kochkäse,Wurst, Schinken, Plätzchen, selbst gemachten Likören, leckerem Weihnachtsstollen, Kaffee und Zuckerwatte. Es erscheint der Nikolaus! Freundlichst lädt ein die Dorfgemeinschaft Untertiefengrün Weihnachtsmarkt Langgrün am Spüren Sie schon Vorfreude auf Weihnachten? Nein dann lassen Sie sich einstimmen bei Adventsmusik und Trompetenspiel. Auf geht s zum traditionellen Langgrüner Weihnachtsmarkt. Zu Beginn um Uhr hält Pfarrer Toralf Hopf eine Andacht in der Kirche zum 1. Advent. Danach folgen Lieder vom Posaunenchor und ein kleines Programm der Kinder. Der Weihnachtsmann besucht den Weihnachtsmarkt um Uhr und beschenkt die Kleinen mit Geschenken. Im warmen Bürgerhaus können Sie dem Schnitzer aus dem Erzgebirge über die Schultern schauen. Alle Gäste können gemütlich bei Kaffee und Kuchen plaudern. Eine Bastelstube ist im Obergeschoss für Klein und Groß eingerichtet. Ungefähr 25 Händler bieten ihr Sortiment auf dem Weihnachtsmarkt an. Für den Gaumen werden leckere herzhafte und süße Speisen angeboten. Sie sehen, es ist für Jeden etwas dabei. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Wir freuen uns auf Sie!! Ihr Ortschaftsrat Langgrün Hirschberger Anzeiger 5 Heft 11/16

6 Herzliche Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzerten in unserer Region Am 4. Dezember (2. Advent) findet in der Hirschberger Stadtkirche um Uhr das traditionelle Adventskonzert statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Gefell/Hirschberg/ Langgrün, die Waldsteinsaiten aus Sparneck unter der Leitung von Katrin Pahlen, Anna Rosewich an der Harfe und Clara Hoffmann mit der Violine, der Posaunenchor Gefell/ Hirschberg sowie ein Instrumentalkreis unter Leitung von Ute Henke. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Kantor Stefan Feig. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei, eine Spende wird am Ausgang erbeten. O HAPPY DAY, so wie viele weitere bekannte Songs. Der Kartenvorverkauf beginnt voraussichtlich ab dem 1. Advent und findet in der Löwenapotheke Hirschberg, der Stadtverwaltung Gefell (Fr. Finke Tel /88041), dem Degenkolb-Tanna-Center und bei Kantor Stefan Feig, Tel /80073 statt. Karten im Vorverkauf 19,90 ; Restkarten an der Abendkasse 22,00 Am Samstag dem 10. Dezember findet um Uhr in der Blankenberger Kirche das Adventsklingen statt. Ausführende sind der Posaunenchor aus Lichtenberg, Stefan Feig an der Orgel und Annette Feig mit verschiedenen Flöten. In dieser besinnlichen Stunde gibt es nicht nur Musik, sondern auch Meditationen zum Advent. Am 11. Dezember (3.Advent), findet in der Gefeller Stadtkirche um Uhr ein Adventskonzert statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Gefell/Hirschberg Langgrün, der Männerchor Mißlareuth/Feilitzsch, der Posaunenchor Gefell/Hirschberg, Anna Rosewich an der Harfe und ein Instrumentalkreis unter Leitung von Ute Henke. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Kantor Stefan Feig. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei, eine Spende wird am Ausgang erbeten. VORANKÜNDIGUNG! Neujahrskonzert mit den Glory Gospel Singers aus New York in der Stadtkirche Hirschberg am 8. Januar 2017 um Uhr Ein ganz besonderes Konzert erwartet die Besucher am 8. Januar 2017 in der Stadtkirche Hirschberg, wenn wir dort die Glory Gospel Singers aus New York begrüßen dürfen. Gegründet wurde der Chor 1995 von ihrer charismatischen Leiterin Phyliss McKoy Joubert. Schnell wurde die Gruppe bekannt und bereits 1996 holte sie Otto Coen zu verschiedenen Konzerten nach Deutschland. Mittlerweile sind sie mit ihren faszinierenden Stimmen und der ausdrucksvollen Musik der Gospelgesänge in ganz Europa bekannt. Aber auch eine jährliche Tournee nach Japan gehört zum festen Bestandteil der Konzertreisen. Auf dem Programm stehen die alt bekannten Titel wie AMEN, GO DOWN MOSES, DOWN BY THE RIVERSIDE und SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. DRK-Kreisverband Saale-Orla e.v. Oschitzer Straße Schleiz Blutspendetermin in Hirschberg am Mittwoch, dem von bis Uhr in der Regelschule Hirschberg, Pestalozzistraße 1 Hirschberger Anzeiger 6 Heft 11/16

7 AfU e.v. Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.v. Leipziger Str Mittweida Tel/ Fax.: Wasser- und Bodenanalysen Am Dienstag, dem 22. November 2016, bietet die AfU e.v. die Möglichkeit in der Zeit von Uhr in Hirschberg, im Rathaus, Marktstr. 2, Erdgeschoss links Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den ph-wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca.1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z.b. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Tickets versandkostenfrei auf christmas.de, Tickethotline 0365/ , u.a. bei der Drogerie Bahner, im Reisebüro Söll in Bad Lobenstein sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region ab 36,90. POWER! PERCUSSION -... LIVE ON TOUR 2017 Eine geniale Mischung aus Konzert, Performance und Bühnenshow am 09. März 2017 um Uhr im Kulturhaus Hirschberg Mit packender Energie und mitreißendem Entertainment sorgen die Drummer weltweit für Staunen, Lachen und Begeisterung bei ihrem Publikum. Die Musiker aus München lösen ihr Versprechen ein und präsentieren am 09. März 2017 ihr aktuelles Programm im Kulturhaus der Saalestadt. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr 2016 bietet sich für alle Fans dieser einzigartigen Veranstaltungen im Kulturhaus Hirschberg Bühnenshow die Möglichkeit auf ein Wiedersehen. (weitere Informationen unter: Bemerkenswert ist dabei, dass der Hirschberger Auftritt neben der Alten Oper in Erfurt die einzige Show in der Region , Uhr Faschingsauftakt (Motto: darstellt und zwischen dem Prinzregententheater München Hirschberger Filmfestspiele ) und der thüringischen Landeshauptstadt eingebettet ist , Uhr Abschlussball Tanzschule Wie unkonventionell und pointenreich Schlagzeugmusik Schulze (geschlossene Veranstaltung) aufgeführt werden kann, haben die Münchener Schlagzeuger Stephan Wildfeuer, Rudi Bauer und Jürgen Weishaupt schon 1997 mit der Gründung von POWER! , Uhr A Musical Christmas PERCUSSION unter Beweis gestellt. Daran hat sich auch , Uhr Silvesterparty nach über tausend Auftritten nichts geändert und die Begeisterung beim Publikum ist - quer durch alle Altersgruppen Faschingsveranstaltungen Konzert mit Power! Percussion ungebrochen. International konnten neben Konzerttourneen in Europa u.a. erfolgreiche Gastspiele in Asien veranstaltet A MUSICAL CHRISTMAS Große Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt Hirschberg / Kulturhaus / Uhr werden. Nach ihrem Auftritt bei den Salzburger Festspielen bot eine Einladung des Grand National Theater Peking den Musikern die Möglichkeit, ihre fulminante Bühnenshow in China zu präsentieren. Weitere Höhepunkte waren die Auftritte beim renommierten Seoul Drum Nach dem überragenden Erfolg der MUSICAL CHRISTMAS- Festival 2013 in Südkorea und bei dem New Taipeh Festival Tournee 2015 und der WORLD OF MUSICALS-Tournee 2016 in Taiwan. Bei Wetten, dass...? sorgte die Gruppe durch präsentieren die internationalen Künstler im Dezember 2016 eine originelle Wette für Aufsehen. Mit Erfolg - der Auftritt erneut eine zweieinhalbstündige Gala voller Glanzpunkte. von POWER! PERCUSSION wurde vom Publikum zum Im ersten Teil der Show werden große und emotionale Musical- WETTKÖNIG gewählt... Hits aus Evita, Elisabeth, Cats, Phantom der Oper POWER! PERCUSSION - wo immer diese Truppe auftritt, verwandelt sich die Bühne in einen Ort unge- u.v.a. zu hören sein. Im zweiten Teil präsentieren Bühne und Künstler sich dann bremster Energie und Spielfreude. weihnachtlich. In einer zauberhaften Winter-Weihnachts- Ein einzigartiges Gesamtkunstwerk voller Rhythmen, Melodien und Überraschungen... Kulisse erklingen die schönsten Weihnachtslieder Mit ihrem Markenzeichen, den Aluleitern und einer Bühne der Welt: Jingle Bells, O Du Fröhliche, White Christmas, Stille Nacht, Feliz Navidad, Oh Tannenbaum und viele mehr. Mit einer wunderbaren Songauswahl stimmen die Künstler/ innen ihr Publikum auf die schönste Zeit des Jahres ein. voller Klangkörper sorgen die Entertainer seitdem weltweit für Staunen, Lachen und Begeisterung beim Publikum. Eine beeindruckende Huldigung an den Rhythmus! Und der steckt nicht nur in großen Trommeln, Timbales, Toms und Snare-Drums - Er ruht im klassischen Marimba, in Kalimbas, Congas und Bongos. Und rumpelt in Mülltonnen, Gummistiefeln und Plastikeimern. Das bekannteste rhythmische Showereignis aus Deutschland ist wieder auf Tournee am zu Gast in Hirschberg. Kartenvorverkauf: Drogerie Bahner Hirschberg, Tourist-Informationen Bad Lobenstein und Schleiz VVK: EUR 29,00; Kinder bis 16 Jahre EUR 20,00 AK: EUR 32,00; Kinder bis 16 Jahre EUR 23,00 Online-Tickets: Hirschberger Anzeiger 7 Heft 11/16

8 SCHULNACHRICHTEN GRÖßENHOCHSPRUNG Vor den Herbstferien fand wieder unser besonderer Hochsprungwettbewerb statt. Sieger ist derjenige, der die geringste Differenz zwischen Körpergröße und Sprunghöhe erzielt. Alle haben also die gleichen Siegchancen, denn niemand ist durch seine große Wuchshöhe bevorteilt. Ergebnisse: Nach zwei Schülerpraktika in den Klassen 9 und 10 und vielen anderen berufsvorbereitenden Maßnahmen in den letzten Schuljahren wollten unsere 10er gern ihre Erfahrungen und Anregungen weitergeben. Deshalb nutzen sie eine wöchentliche Klassenleiterstunde, um den beiden 8. Klassen der Regelschule ihre Erwartungen und Eindrücke während der Praktika oder auch Ferienjobs anschaulich zu schildern. Anschließend nutzen die Achtklässler die Chance, Fragen zu stellen. So erhielten sie viele wertvolle Tipps, wie sich rechtzeitig um Praktikumsplätze zu kümmern oder eigenverantwortlich im Praktikum zu arbeiten. Auch gaben die diesjährigen Schulabgänger Hinweise zum persönlichen Auftreten, zu Höflichkeit und Unterstützung während eines Schülerpraktikums weiter. Kl. 5/6 Mädchen 1. Lea Kluger 40 cm (0,90 m) 2. Hellen Hemmannn 42 cm (1,05 m) 3. Bianca Reimann 45 cm (0,95 cm) Kl. 5/6 Jungen 1. Chris Niederle 37 cm (1,10 m) 2. Jan Kripfgans 39 cm (1,10 m) 2. Alexandro Bociu 39 cm (1,05 m) Kl. 7/8 Jungen 1. Yamie Jason Gerloff 28 cm (1,30 m) 2. Nico Niederle 30 cm (1,45 m) 2. Lukas Spatschke 30 cm (1,30 m) Kl. 9/10 Jungen 1. Jannik Gablenz 19 cm (1,35 m) 2. Lukas Heisrath 23 cm (1,51 m) 3. Norman Voigt 27 cm (1,48 m) Kl. 7/8 Mädchen 1.Leonie Wagner 41 cm (1,25 m) 1. Elisa Schrader 41 cm (1,20 m) 1. Angelina Schilling 41 cm (1,15 m) KL. 9/10 Mädchen 1. Jona Burk 41 cm (1,30 m) 2. Celina Baumann 55 cm (1,15 m) 3. Vanessa Knörnschild 62 cm (0,95 m) Susann Heinze Alle sind sich einig, dass Schülerpraktika auf jeden Fall eine sehr gute Möglichkeit sind, den Alltag in bestimmten Berufsfeldern zu erkunden und eigene Berufsvorstellungen einmal auszuprobieren, um die richtige Berufswahl zu treffen. I. Schwarz Herbstferien im Grundschulhort Gefell In den zwei Ferienwochen luden wir den Herbst in unseren Schulhort ein, indem wir Drachen steigen ließen, das Erntedankfest mit Obstsalat und Gemüsetellern feierten, durch die bunten Landschaften wanderten und mit Eicheln, Kastanien, Papier und schönen Blättern bastelten. Aber nicht nur der Herbst hat uns alle fasziniert, auch ein Rotkreuzlehrgang, das Kino und das Theater in Hof haben die Kinder zum Mitmachen gelockt. Wir durften hinter die Bühne blicken und bei einer Theaterprobe zusehen, das war toll und sehr interessant!, so die Meinung vieler Hortkinder. Tipps für das Schülerpraktikum Hirschberger Anzeiger 8 Heft 11/16

9 In unserem Rotkreuzlehrgang in der ersten Woche lernten die Kinder unter der Leitung von Herrn Jacobi, wie man eine stabile Seitenlage durchführt und durften das Innenleben eines Krankenwagens erforschen. Am Donnerstag fuhren die Kinder ins Kino nach Schleiz und schauten den Film Pets. Am Erntedankfesttag durften die Kinder verschiedene Obst- und Gemüsesorten mit verbundenen Augen fühlen, kosten, riechen und an einer Tafel das Essen zwischen Obst und Gemüse einordnen. Was für eine Geschmacksexplosion. Ein großes Dankeschön geht an die Erzieherinnen, Herrn Jacobi und alle Organisatoren dieser tollen Ferien! Marlen Netzsch/ Erzieherin AUS UNSEREN ORTSCHAFTEN Dank an alle Bürger der Gemeinde Göritz Der Ortschaftsrat und Ortsteilbürgermeister von Göritz bedanken sich ganz herzlich bei allen Einwohnern für ihren Einsatz zur Verschönerung unserer Gemeinde. Durch den personellen Engpass des Bauhofes Hirschberg war es trotz aller Bemühungen nicht möglich, eine regelmäßige Mahd in der Gemeinde durchzuführen. Die Bürger der Gemeinde Göritz übernahmen diese Arbeiten in Eigenregie und trugen so zur Verschönerung des Dorfbildes bei. So wurden beispielsweise durch die Göritzer Einwohner Grundstücke der Stadt Hirschberg vor deren Häusern gemäht, der Jugendclub Göritz übernahm den Spielplatz in Eigenregie und der SV Göritz pflegte die Außenanlagen am Sportlerheim. Dafür noch einmal einen großen Dank vom Ortsteilbürgermeister. Ein großes Dankeschön auch an die Familie Patzer aus Ullersreuth, die nach kurzer Anfrage die Wanderwege um Göritz herum unkompliziert mähte. So zeigt sich noch einmal, dass in dieser Zeit der Zusammenhalt in der Gemeinde von großer Bedeutung ist! Wir sagen nochmal DANKE! Danke! an alle. Jubiläen in Hirschberg und den Ortsteilen vom 16. November bis 15. Dezember 2016 Wir wünschen allen Jubilaren viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Hirschberg Herrn Falk Körschner am zum 70. Geburtstag Herrn Günter Weitermann am zum 70. Geb. Frau Sieglinde Scharke am zum 80. Geburtstag Frau Leonie Maier am zum 85. Geburtstag im Ortsteil Sparnberg Frau Lieselotte Kögler am zum 75. Geburtstag Ortsteil Göritz Frau Ute Otto am zum 70. Geburtstag im Ortsteil Ullersreuth Herrn Manfred Ehrhardt am zum 70. Geburtstag Kirchliche Nachrichten November/ Dezember Angaben ohne Garantie- Kirchspiel Blankenberg Schlossberg 8 Pfarrer Tobias Rösler Blankenberg pfarramt@kirchspiel-blankenberg.de Tel./Fax: / Kirchennachrichten des Kirchspiels Blankenberg Donnerstag, 3. November Uhr Sparnberg Abendandacht Sonntag, 6. November Uhr Pottiga Gottesdienst Uhr Hirschberg Gottesdienst Donnerstag, 10. November Uhr Hirschberg Martinsfeier mit Umzug Freitag, 11. November Uhr Blankenberg Martinsfeier mit Umzug Sonntag, 13. November Uhr Frössen Gottesdienste Uhr Sparnberg mit Gedenken Uhr Hirschberg der Verstorbenen Montag, 14. November Uhr Blankenberg Friedensgebet Mittwoch, 16. November Uhr Gefell Regionalgottesdienst am Bußund Bettag mit Abendmahl Samstag, 19. November Uhr Pottiga Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen Ewigkeitssonntag, 20. November Uhr Ullersreuth Gottesdienste mit Gedenken Uhr Blankenberg der Verstorbenen Montag, 21. November Uhr Blankenberg Seniorennachmittag Donnerstag, 24. November Uhr Hirschberg Seniorennachmittag Uhr Hirschberg Abendandacht 1. Advent, 27. November Uhr Frössen Gottesdienst Uhr Hirschberg Gottesdienst Bibelgesprächskreis in Hirschberg: mittwochs 9.00 Uhr 14tägig im Pfarrhaus Kirchennachrichten des Kirchspiels Gefell Pfarrer Toralf Hopf Kirche.Gefell@t-online.de Gefell Tel./Fax: / Sonntag, 06. November Uhr Seubtendorf Kirchweihgottesdiest Montag, 07. November Uhr Seubtendorf Kirchweihgottesdiest Donnerstag, 10. November Uhr Gefell Martinstag mit Lampionumzug Sonntag, 13. November Uhr Seubtendorf Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen Hirschberger Anzeiger 9 Heft 11/16

10 Mittwoch, 16. November Uhr Gefell regionaler Gottesdienst mit Abendmahl am Buß- und Bettag Samstag, 19. November Uhr Blintendorf Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen Uhr Langgrün Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen Sonntag, 20. November Uhr Künsdorf Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen Uhr Gefell Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen Sonntag, 27. November Uhr Seubtendorf Gottesdienst Uhr Langgrün Gottesdienst Samstag, 03. Dezember Uhr Blintendorf Weihnachtsfeier Uhr Langgrün Gottesdienst zur Silberhochzeit Sonntag, 04. Dezember Uhr Gefell Gottesdienst Uhr Seubtendorf Weihnachtsfeier Samstag, 10. Dezember Uhr Langgrün Gottesdienst zur Diamantenen Hochzeit Sonntag, 11. Dezember Uhr Künsdorf Gottesdienst Uhr Gefell Adventskonzert Samstag, 17. Dezember Uhr Künsdorf Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit ANZEIGENTEIL Fernseh-Schmidt Hausgeräteservice Oliver Schmidt - Reparatur/Verkauf von Waschmaschinen, Kühlschränken u.v.m. - Hausgeräte mit 5 Jahren Garantie - Satellitenanlagen - Flachbildschirme - Grundig City Line Fachhändler Neu: Gebersreuth 16a Gefell Tel.: Mobil: fernseh-schmidt@freenet.de noch keine Rauchwarnmelder? Wir machen Ihnen gern ein Angebot! Mario Schmidt Schornsteinfegermeister Zweitbüro Friedrich-August-Straße 8, Mühltroff Funk 0151/ Tel. 0345/ Fax 0345/ Hirschberger Anzeiger 10 Heft 11/16

11 Hier ein paar Beispiele: Ein gesegnetes Weihnachtsfest und zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere guter Zusammenarbeit. Muster 3 Firmenanschrift Nicht vergessen! Sie wollten doch schon immer eine A n z e i g e aufgeben. Werben dort wo man uns kennt -im örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt - dem Unserer verehrten Kundschaft wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Nutzen Sie den Hirschberger Anzeiger auch kostengünstig für Kleinanzeigen und private Danksagungen bei familiären Höhepunkten und Festen. Muster 7 Firmenanschrift Weihnachts- und Neujahrsanzeigen In wenigen Wochen ist Weihnachten und das Jahr 2016 ist fast vorüber. Deshalb wollen wir Sie heute auf die Schaltung einer Weihnachts- und Neujahresanzeige aufmerksam machen. Sie können Ihre Anzeige persönlich, schriftlich oder elektronisch übermitteln. Wie in den Vorjahren steht wieder eine Sammlung dekorativer Motive, Schriften und Grußvarianten zur Verfügung. Einige sehen Sie hier als Muster. Weitere senden wir Ihnen auf Anfrage gerne per zu bzw. können Sie die Entwürfe und Muster bei uns aussuchen oder geben Sie uns Ihr eigenes Motiv und Ihren eigenen Text zur Gestaltung Ihrer Anzeige. Bitte beachten: Redaktionsschluss für Weihnachtsund Neujahrsanzeigen ist der Ansprechpartner für Anzeigen: Frau Carsta Nier, Marktstraße 2, Hirschberg; c.nier@stadt-hirschberg-saale.de, Telefon: oder Fax: Wenn Sie Fragen haben, berät Sie unsere Mitarbeiterin, Frau Carsta Nier, gern. Muster 1 Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr Muster 10 Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2017 wünsche wir alle Kunden, Freunden und Bekannten Firmenanschrift Ihr Firmeneindruck Hirschberger Anzeiger 12 Heft 11/16

Jahrgang 26 Freitag, 10. November 2017 Nummer 11

Jahrgang 26 Freitag, 10. November 2017 Nummer 11 Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Förderverein Freibad Hirschberg

Förderverein Freibad Hirschberg Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. von Friedrich von Bodelschwingh

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. von Friedrich von Bodelschwingh Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Auf Spurensuche - Gerben museal & musikalisch erleben! Tag der offenen Tür im Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte am 20.

Auf Spurensuche - Gerben museal & musikalisch erleben! Tag der offenen Tür im Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte am 20. Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

25 Jahre. Folge 1. Jahrgang 25 Freitag, 15. Juli 2016 Nummer 7

25 Jahre. Folge 1. Jahrgang 25 Freitag, 15. Juli 2016 Nummer 7 Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Wir würden uns wieder sehr über zahlreiche Teilnehmer an unserem Faschingsumzug freuen. Kontakt über Andreas Schwarz: / 21651

Wir würden uns wieder sehr über zahlreiche Teilnehmer an unserem Faschingsumzug freuen. Kontakt über Andreas Schwarz: / 21651 Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Informationen des Fördervereins Hirschberger Freibad

Informationen des Fördervereins Hirschberger Freibad Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

45 Jahre Hirschberger Fasching - 20-jähriges Jubiläum unseres Vereinsfaschings

45 Jahre Hirschberger Fasching - 20-jähriges Jubiläum unseres Vereinsfaschings Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Schnelles Internet Bedarfsermittlung in der Stadt Hirschberg und den Ortsteilen Göritz, Ullersreuth und Venzka

Schnelles Internet Bedarfsermittlung in der Stadt Hirschberg und den Ortsteilen Göritz, Ullersreuth und Venzka Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Jahrgang 27 Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 6

Jahrgang 27 Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 6 Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ostern - das schönste Fest des Frühlings

Ostern - das schönste Fest des Frühlings Herausgeber: Stadt Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt kostenlos

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Broadway Franz-Nißl. Verwendungsnachweis und Abschlussbericht über das Musicalprojekt. Projekteinführung/Projektinitiative

Broadway Franz-Nißl. Verwendungsnachweis und Abschlussbericht über das Musicalprojekt. Projekteinführung/Projektinitiative Verwendungsnachweis und Abschlussbericht über das Musicalprojekt Broadway Franz-Nißl Projekteinführung/Projektinitiative Die großzügige Spende der Hertie-Stiftung ermöglichte uns eine Erweiterung des Musikrauminventars.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Restaurant. Eis für die Kleinen und leckeren Rostbratwürsten für die Großen, stellte uns das Marché Restaurant. man hohe Einnahmen

Restaurant. Eis für die Kleinen und leckeren Rostbratwürsten für die Großen, stellte uns das Marché Restaurant. man hohe Einnahmen Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Hirschberg/ Saale Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist Bürgermeister Wohl. Redaktion und verantwortlich für den

Mehr