JUBILÄUMSKONZERT 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUBILÄUMSKONZERT 2008"

Transkript

1 20 Jahre JUBILÄUMSKONZERT 2008 Samstag, 12. Juli Uhr Mehrzweckhalle Port Eintritt frei Am 20. Musiklager vom 5. bis 12. Juli in Torgon nehmen rund 80 junge Musikantinnen und Musikanten teil. Die Jugendlichen musizieren wie gewohnt in kleineren und grösseren Gruppen, geniessen bläserische und theoretische Weiterbildung und messen sich an einem Solistenwettbewerb. Das Jubiläum feiern wir gemeinsam mit den bekannten Magiern Christoph Borer & Lou Aktives Musizieren fördert die Intelligenz und soziale Kompetenz junger Menschen. Das Musiklager steht deshalb unter dem Motto: Jugend + Musik Wir danken allen, die das Musiklager Seeland in den letzten 20 Jahren grosszügig unterstützt und ermöglicht haben. Sie alle leisten nicht nur einen Beitrag an die Nachwuchsförderung unserer neun Vereine, sondern ermöglichen den Jugendlichen bessere Startchancen, weil das Musizieren den ganzen Menschen berührt: Sein Denken, Handeln und Fühlen. Seite 1

2 Musiklager Seeland Die Idee, ein Musiklager durchzuführen, wurde 1988 in einem Twanner Winzerkeller geboren. Initiant Philipp Martin schlug eine gemeinsame Weiterbildung vor für den Nachwuchs der Musikgesellschaften Twann und Gals. Das Projekt fand grossen Anklang, ein kleines OK stürzte sich in die Arbeit und bald interessierten sich befreundete Vereine für das Musiklager. So reisten schliesslich am 1. Juli 1989 erstmals 35 Jugendliche der Musikgesellschaften Gals, Safnern, Scheuren und Twann mit dem Zug nach Saanenmöser. Es wurde eine tolle Woche. Von Beginn an waren die Jugendlichen entsprechend ihrem Können in verschiedenen Niveaus eingeteilt, musizierten daneben aber auch in grösseren Gruppen und in einem Gesamtspiel. Die Organisation wurde immer wieder den Bedürfnissen angepasst, da die aktuellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen einem und über zehn Jahre Musik machen. Anders als vor 20 Jahren erfolgt heute die Grundausbildung praktisch aller Jugendlichen in der Musikschule. Bereits seit dem zweiten Lager organisiert das Leiterteam einen Solistenwettbewerb. Anfänglich waren drei Leiter für die Bewertung der verschiedenen Alterskategorien zuständig. Seit dem vierten Lager wird jeweils ein externer Experte verpflichtet, was die Akzeptanz der Beurteilung erhöht. Ebenfalls im vierten Musiklager wurden erstmals ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Registerchefs ausgebildet. Sie wurden an drei Halbtagen so geschult, dass sie im Lager Registerproben leiten und kleine Gruppen instruieren können wurde für alle Dirigenten ein Weiterbildungsabend eingeführt. Immer wieder wurden auch Konzerte besucht oder selber organisiert, um die Klangvorstellung der Jugendlichen zu schulen und sie zu motivieren. Für das Musiklager haben auch immer wieder Komponisten zur Feder gegriffen. Den Anfang machte Lagerleiter Toni Kuhn (Orpund) 1996 mit dem Musiklager-Marsch. Alfred Schweizer (Twann), ein zeitgenössischer Schweizer Komponist, schreibt 2000 den HipHop für Bläser erfolgt die Uraufführung der Auftragskomposition "Jambo Africa" von Mario Bürki. Die Teilnehmerzahlen nahmen in den ersten Jahren sprunghaft zu, so dass 1993 bereits 82 Jugendliche ins Wallis reisten. Später ging das Interesse etwas zurück, bis 2007 mit 87 Musikantinnen und Musikanten ein neuer Teilnehmerrekord erzielt wurde. Das Konzept des Musiklagers stiess auch in anderen Vereinen auf Interesse, so dass der Trägerkreis nach und nach erweitert wurde und die Ausbildungswoche schliesslich 2007 in Musiklager Seeland umgetauft wurde. Heute schicken die Musikgesellschaften Gals, Erlach, Orpund, Port, Meinisberg, Mett, Safnern, Scheuren und Siselen ihre Jugendlichen ins Musiklager. Die Ziele des Musiklagers sind in den 20 Jahren gleich geblieben: Es geht immer um eine intensive musikalische Weiterbildung der Jungbläserinnen und Jungbläser und die Förderung ihrer musikalischen Unabhängigkeit (im Lager sind sie erstmals gezwungen, selber Verantwortung zu übernehmen). Zudem soll den Jungen etwas geboten werden. Der Öffentlichkeit schliesslich wollen wir zeigen, was die Musikgesellschaften für die Jugend tun. Seite 2

3 Zur Entspannung und Abwechslung wird jeweils ein Rahmenprogramm geboten (Film, Fussball, Volleyball, Tischtennis, Postenlauf, Schwimmbad etc.). Zum Lageralltag gehören aber auch der Grosseinsatz der Küchenmannschaft und die Kontrollen des Feldweibels, damit Disziplin und Sauberkeit gewährleistet sind. Stolz sind wir, dass es im Musiklager mit Ausnahme einiger kleinerer Unfälle nie grössere Probleme gegeben hat. So nehmen in der Erinnerung die vielen Geschichten und Anekdoten aus 20 Jahren Musiklager den ersten Platz ein. Mario Bürki, Komponist von Jambo Africa Mario Bürki (Häutligen) wurde am 26. Oktober 1977 geboren. Er studierte Blasmusikdirektion am Konservatorium in Bern und erreichte beim Diplom sowie dem Höheren Studienausweis das Prädikat "Sehr Gut". Bürki besuchte Meisterkurse bei U.P. Schneider (Komposition) und Toshiyuki Shimada / Andreas Spörri (Dirigieren). Sein erstes grosses Werk - Szenen aus: Max und Moritz - erreichte am Kompositionswettbewerb der World Association for Symphonic Bands and Ensembles (Wasbe) in Luzern den zweiten Preis und seine Komposition Indian Fire (vom Musiklager Seeland 2003 gespielt) wurde am Wettbewerb Flicorno d Oro Junior (Italien) mit dem Spezialpreis für das originellste Konzertstück ausgezeichnet. Zwei weitere Werke (Cap Hoorn und 1405: Der Brand von Bern) wurden an der Mid- Europe in Schladming uraufgeführt. Mario Bürki ist Musikschulleiter an der Musikschule der Jugendmusik Ostermundigen. Als Instrumentalist spielt er Trompete, Klavier und Orgel. Er erhält regelmässig Kompositionsaufträge. Seite 3

4 Von Graffenried & Partner AG Vermögensverwaltung Nidaugasse 35, Postfach 1824, 2501 Biel Telefon / Telefax info@graffenried-biel.ch Eine Tochtergesellschaft der Privatbank VON GRAFFENRIED AG, Bern Seite 4

5 Lagerteilnehmer 2008 Name Vorname Verein Instrument Name Vorname Verein Instrument Allemann Lars Mett Trompete Scheidegger Adrian Mörigen Schlagzeug Amsler Martial Sutz-Lattrigen Schlagzeug Scheidegger Svenja Port Querflöte Blösch Michael Orpund Schlagzeug Schiesser Isabelle Port Klarinette Buchser Michelle Meinisberg Alt-Sax. Schlosser Andrea Safnern Trompete Burkhard Fabrice Orpund Bariton Schmid Sarah Meinisberg Querflöte Burkhard Michel Orpund Bass-Posaune Schmitz Kim Port Querflöte Burri Alexandra Sutz-Lattrigen Klarinette Schmocker Kasimir Erlach Schlagzeug Demierre Patrick Mett Schlagzeug Schmocker Kaspar Erlach Trompete Fahrni Christof Meinisberg Posaune Schneeberger Raphael Orpund Posaune Feliciano Fabienne Orpund Cornet Schneider Patrick Orpund Posaune Fink Julian Meinisberg Posaune Schott Marcel Meinisberg Schlagzeug Freiburghaus Lisa Port Alt-Sax. Schott Martina Meinisberg Trompete Friedli Angela Port Tenor-Sax. Schott Monika Meinisberg Alt-Sax. Gärtner Andrew Safnern Posaune Schütz Mirco Safnern Posaune Gerber Andrea Mörigen Klarinette Schwab Alexandra Siselen Klarinette Gerber Martina Mörigen Querflöte Schwab Deborah Gals Cornet Ghisoni Nico Orpund Cornet Segessenmann Larissa Orpund Cornet Gosteli Martina Mett Querflöte Spielmann Rahel Siselen Querflöte Häfliger Eliane Gals Cornet Steiner Joël Meinisberg Es-Horn Hurni Marisa Mörigen Klarinette Tam Im Deborah Meinisberg Querflöte Hurni Nadja Mörigen Querflöte Ullmann Kerstin Port Klarinette Jeannerat Milena Port Querflöte Ullmann Silvan Port Trompete Kaufmann Jeannine Meinisberg Cornet Van Uum Daan Port Schlagzeug Kaufmann Mischa Meinisberg Tenor-Sax. Wanner Claudia Meinisberg Bass-Klarinette Kaufmann Sabrina Meinisberg Oboe Wanner Philippe Meinisberg Trompete Kocher David Port Klarinette Weibel Vanessa Mett Alt-Sax. Kocher Katrin Port Querflöte Weyeneth Reto Scheuren Klarinette Kocher Raphaela Port Querflöte Winkelmann Michael Siselen Klarinette Kopp Jessica Safnern Klarinette Wyss Robin Meinisberg Alt-Sax. Kopp Marina Scheuren Trompete Zangger Michael Safnern Klarinette Kremer Anna Mörigen Oboe Zürcher Joël Meinisberg Schlagzeug Kuhn Matthias Orpund Schlagzeug Künzi Adrian Erlach Cornet Künzli Andrea Gals Cornet Ledermann Jacqueline Mett Querflöte Blösch Daniela Orpund OK - Musik Meyer Nathalie Meinisberg Querflöte Hofmann Natalie Safnern OK - Finanzen Nobs Rahel Mörigen Oboe Kuhn Roland Orpund OK - Büro + PR Pace Naomi Mett Alt-Sax. Kunz Reto Meinisberg Muko - Notenchef Rathske Florian Port Schlagzeug Kyburz Christian Buchs Muko - Percussion Rathske Livia Port Alt-Sax. Martin Theo Safnern Gesamtleitung Rattin Carmen Safnern Querflöte Remy Angela Mett Muko - Admin. Rattin Tamara Orpund Cornet Rösch Martin Port OK - Logistik Rösch Julian Port Cornet Schwab Marcel Siselen OK - Lagerpost BT Rösch Patrizia Port Klarinette Tschilar Markus Gals OK - Feldweibel Ruch Eric Siselen Trompete Wyttenbach Nathalie Mett Muko - Ansage Sauser Andri Orpund Cornet Hämmerli Angela Ins Küche Sauser Curdin Orpund Es-Horn Schwab Natascha Gals Küche Schacher Rösch Maja Port Querflöte Schwab Roman Gals OK - Küchenchef Schafer Sandro Safnern Alt-Sax. Schwab Tamara Gals Gast = Hilfsleiter Lagerteilnehmer = 80 / OK und MuKo = 11 / Küche = 3 / Gast = 1 Seite 5

6 Durchs Konzertprogramm führen uns Er ist der grosse Magier, beherrscht die hohe Schule der Zauberei, liest verborgene Gedanken und kennt unendlich alte Geheimnisse. Sie ist die schöne Hexe, gescheit und frech. Sie liebt es, grosse Magier zu necken. Und bringt ihn immer wieder mit verblüffenden Zaubertricks zum Staunen. Christoph Borer ist ein aussergewöhnlicher Zauberkünstler. Mit viel Phantasie kreiert der bekannte Magier stets neue Darstellungsformen in der Zauberkunst. Dafür bekam er 1998 auch den Kulturpreis der Stadt Biel verliehen. Mit Magie, Witz und Charme verdreht er seinen Zuschauern die Köpfe, spielt mit ihren Sinnen und liest nebenbei den einen oder anderen Gedanken. Nachdem Borer 1989 als erster westeuropäischer Zauberer in Moskau engagiert worden war, feierte er von 1990 bis 1996 mit der Variété-Show Living Art in ganz Europa sensationelle Erfolge. Es folgten sein Soloprogramm Zauberwahn sowie 1999 die Eröffnung des Zaubertheaters Arcanum. Anfangs 2002 gründete Christoh Borer die Gruppe Magic Brass, die in einer einmaligen Show, Zauberei und Musik verbindet. Heute tritt er mit Lou als Die Wundertäter in drei Kontinenten auf und freut sich, mit Ars Magica die geschichtenerzählende Zauberkunst fördern zu dürfen. Seite 6

7 Konzertprogramm 2008 Pavane Chinaman in Paris Gospel Rock C - Band Thoinot Arbeau / arr. Christophe Jeanbourquin Jan de Haan Ian Mc Kenzie Royal Entry B - Band Ken Harris School s cool Gespendet: HEDICA Beschriftungen, Aegerten Long, Long Ago Chariots of fire Everybody needs somebody Jacob de Haan Scott Rogers Vangelis / arr. Michael Sweeney Jerry Wesler / arr. Klaas van der Woude Slip and Slide B + C - Band Ralph Ford Eye of the Tiger Duelling Drummers Frankie Sullivan / arr. Gerald Sebesky Gerald Sebesky Pause Arnhem Marsch A - Band Albert Edward Kelly Highlights from Chess Gespendet: Sylvia + Peter Schwab, Siselen Laurena Lollipop Benny Andersson / arr. Jerry Nowak Johan Nijs Ross&Dixon / arr. Mike Sutherland JAMBO AFRICA Mario Bürki Auftragskomposition, ermöglicht durch die Burgergemeinde Orpund Sinfonia per un Addio Glenn-Miller-Story Gespendet: Café Münz, Ulrich Kunz, Ins Rondo Veneziano / arr. Josef Hastreiter Paul Meinhold / Bernd Egidius Seite 7

8 "Der gemütliche Treff am See" Seite 8

9 Die Lagerleitung in den vergangenen 20 Jahren Name Lager Verein Name Lager Verein Martin Theo 20 Twann, Gals, Safnern Martin-Marolf Maja 4 Safnern Oppliger Margrit 14 Safnern Pelschimofsky Lony (K) 4 Jenni Fritz 12 Twann, Scheuren Schwab Heinz 4 Gals Jenni Vreni (K) 12 Twann, Scheuren Schwab Roman (K) 4 Gals Kuhn Roland 12 Orpund Stauffer Anna (K) 4 Safnern Martin Philipp 10 Twann Kyburz Christian 3 Rösch Martin 9 Port Remy Angela 3 Mett Hänzi Kurt 8 Safnern Schwab Marcel 3 Siselen Kuhn Toni 8 Orpund Sommerhalder Maja (K) 3 Mäder Minder Marlise 8 Orpund Wyttenbach Nathalie 3 Mett Hofmann Natalie 7 Safnern Burkhard Eric 2 Orpund Krähenbühl Markus 7 Safnern Danuser Brigitte (K) 2 Perrottet David 7 Gals Küffer Heinz 2 Twann Erlacher Christoph 6 Moser Andreas 2 Meinisberg Hämmerli Angela (K) 6 Rippstein Daniel 2 Scheuren Lüdi Rosmarie (K) 6 Orpund Schwab Natascha (K) 2 Gals Tschilar Ursula (K) 6 Gals Dietrich Nadja (K) 1 Blösch Daniela 5 Orpund Hinni Sascha 1 Gals Gnägi Manfred 5 Gals Jäggi Claudia (K) 1 Scheuren Gnägi Stephan 5 Gals Meier Yvonne 1 Roth Kurt 5 Gals Mühlheim Edith (K) 1 Scheuren Tschilar Markus 5 Gals Schlup Katrin 1 Meinisberg Bourquin Nicole 4 Twann Spycher Eva (K) 1 Orpund Kunz Reto 4 Meinisberg Winkelmann Simone (K) 1 (K) = Küche Lagerorte und Anzahl Teilnehmer (ohne Lagerleitung) Jahr Ort Teilnehmer Jahr Ort Teilnehmer 1989 Saanenmöser (BE) Reconvilier (BE) Les Bayards (NE) Zweisimmen (BE) Eriz (BE) Charmey (FR) Adelboden (BE) Reconvilier (BE) L'Auberson (VD) Reconvilier (BE) Conthey (VS) Jaun (FR) Reconvilier (BE) Zweisimmen (BE) Meiringen (BE) Zweisimmen (BE) Reconvilier (BE) Vercorin (VS) Meiringen (BE) Torgon (VS) 80 Fotoausstellung 20 Jahre Musiklager Mehrzweckhalle Port, Samstag, 12. Juli, ab Uhr Seite 9

10 Seite 10

11 Gönner, Donatoren, Sponsoren, Spenden, Hauptsponsoren Burgergemeinde Orpund, Kompositionsauftrag "Jambo Africa" BernerJugendTag Amt Nidau, T-Shirt für Schlusskonzert Sponsoren und Spenden Burgergemeinden Safnern, Scheuren-Meienried, Siselen, Nidau, Meinisberg, Orpund, Gampelen, Mett, Schwadernau Einwohnergemeinden Orpund, Safnern, Gals, Meinisberg, Port, Gampelen, Scheuren, Erlach, Brügg, Hagneck, Schwadernau Kirchgemeinden Gottstatt, Gampelen-Gals, Meinisberg, Aegerten, Siselen-Finsterhennen, Biel Freudiger Lohnarbeiten, Gals Genossenschaft Migros Aare, Schönbühl Coop, Bern-Biel/Bienne Elektro-Gutjahr, Orpund Raiffeisenbank Bielersee, Ipsach Michel + André Caccivio, Steinbildhauerei, Täuffelen Schweizerische Mobiliar Genossenschaft, Bern Monnier & Zahner, Safnern Kurt Biedermann, Safnern Kulturverein Nidau Musikgesellschaften Gals, Safnern, Port, Scheuren, Orpund, Meinisberg, Siselen, Mett, Erlach (Stand ) Wir danken allen Inserenten, Sponsoren, Spendern von Noten und Lebensmitteln, Vereinen und Gemeinden für ihre grosszügige Unterstützung! Das 21. MUsikLAgerSEEland findet vom Juli 2009 in Broc, FR statt. Parkplätze bei der MzH-Port stehen nur beschränkt zur Verfügung. Weitere Parkplätze bei den Firmen Fortec + Mikron in Nidau. Seite 11

12 Seite 12

P R E S S E D O S S I E R

P R E S S E D O S S I E R MUsikLAgerSEEland 30. Musiklager 2018 Bellmund / Sutz-Lattrigen - Gals - Meinisberg - Mett Mörigen / Ins - Orpund - Port - Safnern - Siselen P R E S S E D O S S I E R 1. Das OK Das Lager mit Namen Musiklager

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

nsatzplan für Kampfrichter/innen und Helfer/innen m Sonntag, 05. Juni 2016

nsatzplan für Kampfrichter/innen und Helfer/innen m Sonntag, 05. Juni 2016 ndelstafette Name Vorname Verein Unterschrift ef: Walter JSG Brügg tmessung: Rüfli Peter Jutu Lengnau tmessung: Herren Peter Jutu Lengnau rter: Moll Sepp Jutu Nidau Boldini Christoph Jugi Ins Küffer Markus

Mehr

Abwasserregion Orpund u. Umgebung Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Ackerbaustelle Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort

Abwasserregion Orpund u. Umgebung Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Ackerbaustelle Funktion Name Vorname Strasse Dauer PLZ Ort Montag, 20. Juni 2016 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Delegierte(r) 6 Stimmen Hinni Jean-Pierre Höheweg 17 01.06.2012 - Ackerbaustelle Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - Arbeitsgruppe Nidau-Büren-Kanal

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni 2018 www.bssvbe.ch BSSV GM-Final 50m liste BSSV GM-Final 50m Final Elite Thun So. 24.06.2018 1 Buchholterberg 1 610402 FAHRNI Thomas 610403 WYTTENBACH

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort Dienstag, 3. Januar 2017 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Vorstandsmitglied Matti Oliver Hauptstrasse 83 01.12.2015 - Ackerbaustelle Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - Ausbildungszentrum für

Mehr

P R E S S E D O S S I E R

P R E S S E D O S S I E R MUsikLAgerSEEland 25. Musiklager 2013 Bellmund/Sutz-Lattrigen - Erlach - Gals - Meinisberg - Mett - Mörigen/Ins - Orpund - Port - Safnern - Scheuren - Siselen P R E S S E D O S S I E R 1. Das OK Das Lager

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr Harmoniemusik Schaan 26. Dezember 19.00 Uhr SAL, Schaan Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei Freie Kollekte Herzlich willkommen Das traditionelle Stephanskonzert am 26. Dezember ist der musikalische Höhe punkt

Mehr

Einsatzplan für Kampfrichter/innen und Helfer/innen vom Sonntag, 21. Juni 2015

Einsatzplan für Kampfrichter/innen und Helfer/innen vom Sonntag, 21. Juni 2015 Pendelstafette Name Vorname Verein Unterschrift Chef: Walter Jutu Brügg Zeitmessung: Herren Peter Jutu Lengnau Zeitmessung: Rüfli Peter Jutu Lengnau Starter: Moll Sepp Jutu Nidau Boldini Christoph Jugi

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

DAS WERK DER KOMPONIST

DAS WERK DER KOMPONIST D FLIGHT DAS WERK Mario Bürki Das vorliegende Werk entstand im Autrag von Hans Otto Aeschlimann, einem Musikanten der Musikgesellschat Ostermundigen (CH). Es beschreibt anschauliche Momente eines Fluges

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

How To Participate In Anins 2013

How To Participate In Anins 2013 OK Gewerbeausstellung 2013 Präsident Vize Präsident Sekretariat Finanzen Events Bauten/Planung Infrastruktur/Personal Ins, 4. Juni 2010 Gosteli Dominik Rebstockweg 27 dominik.gosteli@gosteliag.ch G 032

Mehr

DEMO SCORE DAS WERK DER KOMPONIST

DEMO SCORE DAS WERK DER KOMPONIST D THE STATES OF WATER DAS WERK Mario Bürki Wasser. Unersetzlich ür Mensch und Natur, denn Wasser macht das Leben überhaupt erst möglich. Wasser kennt drei verschiedene Agregatzustände: Fest, Flüssig, Gasörmig.

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste ZWEISIMMEN 21. März 2015 Rangliste Herren 4 / Jahrgang 1955 und älter 1 6 Hodel Hans 1951 Zweisimmen 3:32.10 2 4 Knöri Hansueli 1947 Hondrich 3:47.54 15.44 3 1 Bischoff Ulrich 1953 Spiez 3:49.61 17.51

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

32. Berner Kantonalmeisterschaft

32. Berner Kantonalmeisterschaft 32. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: System: MOS (Beton 80 %) Anlage / Ort: Sportzentrum Frutigen Veranstalter: Minigolf-Club Frutigen Turnierleiter: Andreas Trachsel Teilnehmer: 10 Jugend 34 Senioren

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan. Liebe Musikfree schweisst die einzelnen Mitglie enger zu- freuen uns, Sie alle zum traditionellen Winter- Musikge, will- Geschätzte Ehren- Passivmitglie konzert Jugendmusik Härkingen- unseren Familien

Mehr

34. Berner Kantonalmeisterschaft

34. Berner Kantonalmeisterschaft 34. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: 13.8.17 System: Beton 100% Anlage / Ort: Florida Studen Veranstalter: MC Florida Studen Turnierleiter: Marcel Grunder Teilnehmer: 1 Schülerinnen 37 Senioren 1 4

Mehr

in der Mehrzweckhalle Pöschen Schwarzenburg Februar 2018 Ranglisten

in der Mehrzweckhalle Pöschen Schwarzenburg Februar 2018 Ranglisten KANTONALE MEISTERSCHAFTEN GEWEHR UND PISTOLE 10M in der Mehrzweckhalle Pöschen 16. - 18. Februar 2018 Ranglisten Einzelwettkämpfe Gewehr Juniorinnen U21, Junioren U21, Junioren U17, Junioren U15, Junioren

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Gemeinsames Jahres konzert Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Samstag, 30. November 2013, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Georg Weiss und Eugen Busslinger Liebe Musikfreunde Anfang

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m

31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m 31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 25. Juni 2017 www.bssvbe.ch BSSV GM 50m Rangliste Final Mannschaft Thun-Guntelsey So. 25.06.2017 Rang 1 Thörishaus 1 910102 FÜGLISTER FABIENNE 910104 DELLEY

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Titelwettkampf. Auf- Abstiegswettkampf. 1. Rang Thörishaus 1 Füglister Fabienne Hollenweger Jan Bösiger Marina Mischler Jasmin

Titelwettkampf. Auf- Abstiegswettkampf. 1. Rang Thörishaus 1 Füglister Fabienne Hollenweger Jan Bösiger Marina Mischler Jasmin Titelwettkampf Thörishaus 1 ist MSSV Gruppenmeister G-10m Saison 2017 / 2018 1. Rang Thörishaus 1 Füglister Fabienne Hollenweger Jan Bösiger Marina Mischler Jasmin 2. Rang Guggisberg 1 Staudenmann Michelle

Mehr

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016 Anmeldung - Treffpunkt 07:45 Uhr Ganzer Tag Gilomen Ruth MR/FR Rapperswil TBS Vormittag Suter Annelies TV Schnottwil SOTV Nachmittag Steiner Monika DR Busswil TBS Nachmittag Ramseier Pia TBS 1a Fuss -

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Samstag, 08. April 2017

Samstag, 08. April 2017 Samstag, 08. April 2017 Beginn Türöffnung 20.00 Uhr 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 12.-- Neu Tombola mit Verlosung Festwirtschaft und MUSIG-BAR Tanz und Unterhaltung mit der Original Marcel Stimmungsmusik

Mehr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr Jahreskonzert Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 15.-- - Festwirtschaft, Musig-Bar, Tombola Tanz und Unterhaltung

Mehr

26. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW 21. Mai 2016 in Schüpfen. Rangliste

26. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW 21. Mai 2016 in Schüpfen. Rangliste . SEGW. Mai 0 in Schüpfen liste Experten Holz, Duette Natalie Trittibach, Jonas Tschanz Experten Schlagzeuger Christof Estermann, Michael Meinen Experten Blech Hans Burkhalter, Christoph Mäder Experten

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010 Samstag, 21. August 2010 1: 11:00 01M Herren Elite Kajak Einer 1000 m Final 2: 11:03 Herren Junioren Kajak Einer 5'000 m Langstrecke 1 1 Domeisen Stefan KC Rapperswil 24:02.54 2 3 Liberato Gian Luca KC

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Jahreskonzert 2013 Musikgesellschaft Konkordia Varen 26. April 2013-20.00 Uhr - öffentliche Generalprobe 27. April 2013-20.15 Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Eintritt frei / Kollekte Ramon Thierry

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen liste Mädchen 1 Jahrgang 2006-2009 (2 Runden) 1.9 km Nr Name JG Team 1 11 Trachsel Lena 2006 2 7 Zurbrügg Maleen 2007 RLZ Frutigen 3 10 Fuhrer Lia 2007 JO Frutigen 4 2 Abbühl Linda 2007 RLZ Frutigen 5

Mehr

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009 31: 08:50 21K männl. Jugend Kajak Einer 500 m 1. Vorlauf 1 ss201 Ruthenbeck Sascha WSV Schwörstadt 2 ss203 Denner Fabian WSV Schwörstadt 3 ro202 Napieralla David 4 sh203 Summermatter Andri KC Schaffhausen

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Dätköchinnen/-köche

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Dätköchinnen/-köche Datum: Dienstag, 11. Juni 2019 4339 Herr Haupt Julian G 1 4348 Frau Höner Sutthida G 2 4353 Herr Kabbani Nezar H 1 4358 Herr Krause Daniel H 2 4405 Herr Veliu Senad I 1 4407 Herr Vettiger Micha I 2 4414

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Mündliche Arbeiten Diätköchinnen/-köche

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Mündliche Arbeiten Diätköchinnen/-köche Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019 07.30-08.15 08.30-9.15 09.30-10.15 11.00-11.45 12.00-12.45 4339 Herr Haupt Julian M. Jegerlehner / Y. Spitz 4348 Frau Höner Sutthida M. Imfeld / V. Arnold 4353 Herr Kabbani

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch JAHRESKONZERT Samstag, 24. März 2018, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken Musikalische Leitung: Hansjörg Ammann Moderation: Raphael Dobmann Eintritt:

Mehr

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend 1982 - Herzlich willkommen Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich zum Konzert- und Unterhaltungsabend 2016 1982 - Mitwirkende Moderation Erich Zwyer Livio Sommer 1982 - Mitwirkende Feldmusik

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

Rangliste 23. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW 2013

Rangliste 23. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW 2013 liste. Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele SEGW 0 A/Blech Jahrgänge bis 00 Racine Jana 00 Jubis SM Biel Euphonium 8.00 Schrott Lya 00 MS Lengnau/MG Orpund Cornet 9.00 Thoman Livia 00 Jubis SM Biel

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Taminataler Freundschaftsrennen 2017

Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Rangliste Erwachsene Mädchen und Knaben U8 1 2 Jäger Anina Sardona 2009 00:52.23 2 17 Bislin Laurin Sardona 2009 00:56.98 3 8 Thomann Pascal Valens 2010 00:57.25 4

Mehr

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams. 21. März 2015 im Widemsaal. Die 4 Elemente. Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5.

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams. 21. März 2015 im Widemsaal. Die 4 Elemente. Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5. Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams 21. März 2015 im Widemsaal Die 4 Elemente Festwirtschaft mit Essen Konzertbeginn ab 19.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: Erwachsene Fr. 12. Jugendliche (8 16 J.) Fr. 5.

Mehr

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Rang Resultat Schütze 1 71 Garo Beat 52 V 57 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 2 71 Schnider Klaus 74 E 90 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 3 71 Rubi Christian

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur Einwohnergemeinde Meinisberg Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur 2018-2021 Gemeindeverwaltung Meinisberg Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 14.00-17.00 Uhr 14.00-17.00

Mehr

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56 liste liste Solowettbewerb der Seetaler n 07 7.0.07 :: Seite / 7 Akkordeon/ Schwyzerörgeli I Anzahl Solisten 9 Jung Sebastian Akkordeon Akkordeon/ Schwyzerörgeli II Anzahl Solisten 98 Meier Flurin Schwyzerörgeli

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Eternitturnier Total. 60 Teilnehmer

Eternitturnier Total. 60 Teilnehmer 2019 Datum: 31.3.2019 System: Eternit Anlage / Ort: Florida Studen Veranstalter: MC Florida Studen Turnierleiter: T. Grunder Teilnehmer: 1 Schülerinnen 22 Senioren 1 2 Schüler 11 Senioren 2 0 Juniorinnen

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m Rang Pkte. Tiefsch. Name 2015 Jahrg. Waffe von: 06.09.2015 16:22:02 1. 60 98 Lander Yanick 1997 J Standard Büren Schützenverein 2. 60 97 Rüfenacht Hermann 1968

Mehr

Riegenblatt Schaukelringe Ti

Riegenblatt Schaukelringe Ti Riegenblatt Schaukelringe Ti 7. Abteilung Schaukelringe TI Besammlung: 14:35 Anlage 2 Einturnen: 14:45 Wettkampfbeginn: 14:55 Wettkampfende: 15:20 5 Bühler Lenia 2005 TV Schwarzenburg 5 Mast Lara 2005

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

J a h r e s k o n z e r t

J a h r e s k o n z e r t Musikgesellschaft Kleindöttingen Musikgesellschaft Leuggern Direktion: Eugen Busslinger Georg Weiss Samstag, 11. Januar 2014, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Kleindöttingen Eintritt: Fr. 12.- Gestempelte Programme:

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr