vom 14. bis 22. Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 14. bis 22. Januar 2017"

Transkript

1 Pfar r nachrichten Homepage vom 14. bis 22. Januar ,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der 2017 um Uhr Jeden Monat eine andere Kirche entdecken Viele Kirchen und Kapellen gibt es im Pastoralverbund Delbrück. Kirchen und Kapellen mit je einer eigenen Geschichte. Gebaut aus festen Steinen und mit prächtigem Schmuck zum Lobe Gottes; aber auch geprägt von den lebendigen Steinen, den Mitgliedern, die der jeweiligen Gemeinde, dem Gebetsort, ein Gesicht geben. In einer Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates wurde die Idee geboren, die Kirchen und Kapellen im Pastoralverbund Delbrück in den Blick zu nehmen. Wir wollen alle Menschen in unserem Pastoralverbund und auch im zukünftigen pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof einladen nicht nur den eigenen Kirchturm zu sehen, sondern sich auf den Weg zu machen und die vielfältigen Orte des Gebetes mit ihren kleinen und großen Schätzen zu erkunden um die jeweilige Gemeinde mit ihrem Gotteshaus aber auch mit ihren Gemeindemitgliedern, den lebendigen Bausteinen, kennenzulernen. Einmal im Monat wird eine Kirche in den Pfarrnachrichten, auf der Homepage und in den Tageszeitungen in den Blick genommen. Wie die Mauern und Säulen, Türme und Dächer entstanden sind können wir überall nachlesen; aber welche Besonderheiten gibt es, welche Begegnungen gibt es, die uns aufhorchen lassen? Welche Menschen können uns Geschichten erzählen über die Kirche und über die Gemeinde? Diese Fragen versprechen ein aufmerksames Zuhören aufeinander und ein lebendiges Miteinander. Machen wir uns auf den Weg! Neben den immer wiederkehrenden Veröffentlichungen in den Pfarrnachrichten, der Homepage und der Presse wird einmal im Monat eine kurze Besinnung, Kirchenführung oder auch das Wort Gottes in dieser Kirche des Monats angeboten. Die Zeiten entnehmen sie bitte den jeweiligen Veröffentlichungen. In der Kirche St. Joseph in Ostenland werden wir beginnen. Auf dem Haupte Delbrück Ostenland wurde am 2. Februar 1290 erstmalig erwähnt: bonis thome hope sitis in Delbrucgen ( Die Güter Thomehope, gelegen im Delbrücker Land ). Thomehope hat in etwa die Bedeutung aufm Haupe, was eine Anhöhe inmitten eines Sumpfes meinte. Thomehope, später nur noch Haupt genannt, entwickelte sich zum Mittelpunkt von der Bauernschaft, da hier Bier gebraut und ausgeschenkt wurde. Diese Bauernschaft schloss sowohl den Mittelpunkt Haupt als auch die Dörfer Espeln und Hövelhof mit ein. Erstmals wurde um das Jahr 1480 eine Kapelle erbaut. Sie trug den Namen St. Anna-Kluskapelle und wurde auf dem Haupte von den Einwohnern erbaut. Vermutet wird, dass in der Kapelle auf einem Tragaltar einmal bis zweimal im Jahr ein Gottesdienst gehalten wurde. An Sonn- und Feiertagen mussten die Gläubigen nach Delbrück oder Lippling gehen. Zum Empfang der Sakramente war man verpflichtet nach Delbrück zu gehen. Am 9. November 1527 taucht für diese Bauerschaft das erste Mal der Name Osterbauerschaft auf, welcher sich zum heutigen Namen Ostenland entwickelt hat. "Gott lieben, heißt eintreten, gehen, stehen, ausruhen und überall in der Liebe Gottes sein. Von Rainer Maria Rilke Herzliche Einladung zur zu einer Besinnung in der Kirche des Monats. am um Uhr in der St. Joseph Pfarrkirche Ostenland. Es grüßt der GPGR

2 Gottesdienste, vom 14. bis zum 22. Januar 2017 Informationen für den Pastoralverbund Präventionsschulung in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof Auf dem Hintergrund des Missbrauchsskandals hat Erzbischof Hans-Josef Becker im Mai 2014 eine Präventionsordnung erlassen, die verschiedene Präventionsmaßnahmen für die Dienste und Einrichtungen im Erzbistum Paderborn vorsieht. Die Präventionsordnung sieht in der gründlichen Information sowie entsprechenden Schulungen einen wichtigen Beitrag für eine effektive Prävention von sexualisierter Gewalt. Je nach Art, Dauer und Intensität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie mit erwachsenen Schutzbefohlenen werden alle ehrenamtlichen, neben- und haupt-beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindepastoral zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt geschult. Eine entsprechende Einladung ist in den letzten Tagen verschickt worden. Hinsehen und Schützen ist dabei das gemeinsame Leitmotiv der Bistümer in NRW. Es gilt, dieses Leitmotiv zu konkretisieren und die Grundhaltung einer Kultur der Achtsamkeit zu fördern, um Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden vor sexualisierter Gewalt zu bewahren. Dies ist für all diejenigen wichtig, die in Ihrer Tätigkeit im kinder- und jugendnahen Bereich in eine respektvolle und achtsame Beziehung zu jungen Menschen treten und somit für diese zu einer Bezugsperson werden, der sich junge Menschen auch mit ihren Ängsten und Nöten anvertrauen können. Die hauptberuflichen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pastoralverbundes haben schon an einer Intensivschulung über zwei Tage teilgenommen. In der jetzt angebotenen Schulung geht es darum, vorbeugende Maßnahmen kennenzulernen, Handlungsempfehlungen zu erhalten, Verfahrenswege kennenzulernen und zu erfahren, was im Fall eines (mitgeteilten) Verdachts unternommen werden kann und muss, um angemessen reagieren zu können. Letztlich geht es um eine Sensibilisierung und Professionalisierung unseres Wahrnehmens und Handelns in diesem Bereich Ich bitte alle in diesen Bereichen Aktiven, die Teilnahme an diesen Schulungen und das damit verbundene zeitliche Engagement als Teil der Bemühungen der katholischen Kirche zu sehen, sich diesem Thema zu stellen und damit achtsam umzugehen. Schon jetzt herzlichen Dank dafür! Bernd Haase, Pfarrer Firmvorbereitung im Pastoralverbund 2017 Liebe FirmbewerberInnen, nach zwei tollen und begeisterten Eröffnungsgottesdienste zur Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück am vergangen Sonntag, möchte ich DANK sagen das Ihr Da gewesen seid! Es war ein gutes Zeichen gemeinsam mit einem Jugendgottesdienst unsere Firmvorbereitung zu starten. Am kommenden Wochenende beginnen wir nun mit dem ersten gemeinsamen Vorbereitungswochenende in Westenholz, die anderen Folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die Vorbereitungswochenenden in allen Gemeinden unseres Pastoralverbundes wie folgt von der Uhrzeit stattfinden: Freitags von Uhr bis Uhr s von 9.00 Uhr bis Uhr (19.30 Uhr) mit Abschluss der Hl. Messe Sollten noch Fragen da sein, erreichbar bin ich unter meiner Telefonnummer: 05250/53325 oder unter torsten.roland@ Auf einen gemeinsame Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück freuen sich die KatechetenInnnen und Vikar Torsten Roland Gebet für unsere FirmbewerberInnen im Pastoralverbund Liebe Gemeindemitglieder, wie sie alle wissen, wird in unserem gesamten Pastoralverbund in diesem Jahr durch Weihbischof Matthias König das Sakrament der Firmung gespendet. Um unsere FirmbewerberInnen auf dem Weg zu begleiten, habe ich in den Kirchen Gebetszettel mit einem Gebet für unsere Firmlinge auslegen lassen. Ich würde mich freuen, wenn sie unsere FirmbewerberInnen, sowie die Ehrenamtlich und mich auf dem Weg der Vorbereitung zur Firmung durch Ihr Gebet begleiten würden. Es grüßt sie herzlich und dankt für Ihr begleitendes Gebet, Ihr Vikar Torsten Roland Kolpingsfamilien Sie friert. Solche Temperaturen ist sie nicht gewohnt. Ich habe ihr eine dicke Jacke geliehen, freute sich Anna Busch über den Besuch von Dancille Mujawamariya. Die Geschäftsführerin des Kolpingwerkes Ruanda machte bei ihrer jüngsten Deutschlandreise Station in Delbrück. So richtig warm uns Herz wurde ihr, als sie den Spendenbetrag von 1000 Euro von der Kolpingsfamilie Delbrück in Empfang nahm. Das Geld fließt in den geplanten Aufbau einer Hühnerfarm. Anna Busch nahm im Rahmen des Freiwilligendienstes an einem Workcamp in Ruanda teil und schloss Freundschaft mit der mutigen Kolpingerin. Seit Jahren engagiert sich die junge Frau aus Sudhagen für die Verbesserungen der Lebensbedingungen in dem Land der tausend Hügel. Bei ihren gezielten Förderprojekten erhält sie regelmäßig Unterstützung von der Kolpingsfamilie Delbrück. Weitere 1000 Euro des Erlöses aus der Katharinenmarkt-Waffelbackaktion gehen an den Pater-Meier-Förderverein für ein Schulprojekt in Peru. Sieben Waffeln ergeben ein Huhn, lautete das Aktionsmotto beim großen Volksfest. Für 1000 Euro kann ich bestimmt über 350 junge Hühner kaufen, erzählte Mujawamariya von dem neuen Vorhaben. Das Kolpingwerk Ruanda will in der Hauptstadt Kigali mit zwei Monate alten Tieren eine Hühnerfarm aufbauen, um eine bessere Ernährung der Menschen sicherzustellen. Die Besucherin erläuterte ihre Ideen: Neben unserem Kolpingbüro betreiben wir bereits eine Maismühle. Mit dem Abfall, also den Körnerresten, wollen wir Hühner füttern. Wir nutzen sie zum Eierlegen und verkaufen sie später. Außerdem planen wir den Bau einer Lagerhalle. Wir können Saatgut während der Erntezeit günstig einkaufen, darin lagern und geben es dann zur Aussaat zu sehr guten Preisen an die Bauern ab. In der Lagerhalle ist auch Platz für Bohnen und im oberen Stockwerk verarbeiten wir Ananas-Früchte in einer Saftpresse. Mit diesen Aktionen wollen wir Geld einnehmen, um den Kolpingsfamilien im Land Kühe zu kaufen. Anna Busch sowie der Vorsitzende Hubert Löbbecke, Vize Peter Meermeyer und Günther Burchert von der Kolpingsfamilie Delbrück waren beeindruckt von den Schildrungen über die Farm, deren Erlöse in Projekte mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe fließen. Kinder mit Freude am Singen aufgepasst! Die Westenholzer Goldkehlchen laden Jungen und Mädchen ab Klasse 3 zum Mitmachen ein. Die Aktiven des Kinderchores lernen jede Menge weltliche und kirchliche Lieder kennen, erhalten altersgerechte Stimmbildung und werden zum mehrstimmigen Singen hingeführt. Sie dürfen sich auf konzentrierte Probenarbeit freuen, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir treffen uns jeden Dienstag von bis Uhr im katholischen Pfarrheim. Wir geben gerne weitere Auskünfte: Anita Hillemeier 02944/ und Barbara Brunnert 02944/ Taufvorbereitungskreis des Pastoralverbundes schaut zurück und blickt nach vorn Die Jahreswende war auch für den Arbeitskreis Taufvorbereitung Anlass auf die bisherige Arbeit zurückzuschauen und die Aufgaben für das neue Jahr in den Blick zu nehmen. Seit dem Jahr 2010 gestalten und leiten engagierte Gemeindemitglieder Elternabende zur Vorbereitung auf die Feier der Taufe. Gestartet war das Taufkonzept mit den Taufelternabenden zunächst für die Gemeinden Delbrück und

3 Sudhagen. Zu den Frauen und Männern der ersten Stunde zählten Annekäthe Rehkämper, Andrea Schniedertüns, Susanne Löbbecke, Stefanie Balz, das Ehepaar Kirsten und Thomas Klöter sowie Andrea Horenkamp. Später wurde der Kreis ergänzt durch Lambertus Stallein und Johannes Koch. Nach der erfolgreichen Erprobung und Akzeptanz dieses Taufkonzeptes, bietet der Arbeitskreis nun die Taufelternabende zwei Mal im Monat für die Eltern des gesamten Pastoralverbundes Delbrück an. Der zurzeit aktive Arbeitskreis spiegelt dies auch in seiner aktuellen Besetzung wieder. Es arbeiten mit: Kristina Lange aus Lippling, Manuel Ewers aus Westenholz, Elisabeth Krönig aus Anreppen und Annekäthe Rehkämper und Andrea Schniedertüns aus Delbrück, seit kurzer Zeit wird der Kreis ergänzt durch Michaela Ewers aus Lippling und Maria Austerschmidt aus Delbrück. Die Leitung des Kreises und die terminliche Planung der Taufvorbereitungsabende liegt in den Händen von Andrea Schniedertüns, begleitet wird das Team von der Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer. Neben den Elternabenden lädt das Team zwei Mal im Jahr zu Segensfeiern für werdende Eltern und einmal jährlich zu einem St. Johannes Baptist Delbrück Tauferinnerungsgottesdienst aller Neugetauften im Pastoralverbund ein. Für das neue Jahr wünscht sich das Team zwei bis drei neue MitarbeiterInnen, die sich mit ihnen diese schöne und wichtige Aufgabe teilen, junge Familien auf dem Weg zur Taufe und damit zur Aufnahme in die Kirchengemeinden zu begleiten. Für weitere Informationen stehen Andrea Schniedertüns, Tel und Waltraud Meermeyer, Tel zur Verfügung. Herzlichen Dank!! Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Taufvorbereitung sei an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott gesagt, die ihre Zeit zur Verfügung gestellt haben, die von ihrem Glauben und der Freude als Christ und Christin in der Welt von heute in den Gesprächen mit den jungen Eltern Zeugnis gegeben haben, die der Kirche und den Gemeinden bei Begegnungen im Alltag ein Gesicht geben. Den ausgeschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gottes Segen und Freude in ihren neuen Aufgabenfeldern, dem jetzigen Team weiterhin viel Schwung und Begeisterung für die segensreiche Arbeit im neuen Jahr. Pfarrer Bernd Haase Waltraud Meermeyer 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe, Agnes Göstenmeier u. Franz Hennemeier Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Werner, Anna u. Johannes Grothoff u. Kinder, Maria Schulte, Gotthard Jacobs, Eltern Franz u. Martha Sambale u. Angeh., Eltern Georg u. Maria Smykalla Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1, Uhr Hochamt / Die Kommunionkinder bekommen das Wort Gottes überreicht, 30-täg. Seelenamt Georg Lübbers, 1. Jahresseelenamt Heiner Strunz, d. Fam. Philipp Wessels u. Maria u. Bernhard Lübbers, Erich Wohlleb, Franz Hils, Maria Förster, Otto Specht Uhr Tauffeier von Sophia Mainusch Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Delbrücker Weihnachtssingen Uhr Hl. Messe Montag 16. Jan Uhr Hl. Messe, in besonderer Meinung Dienstag 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 7.45 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Kunigunde Kösters v. d. N., Elisabeth Werner, v. d. N Uhr Rosenkranz Uhr Tauffeier der Kommunionkinder: Jamie Yeardley und Jessica Bachmann Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Walter Sagemüller, 1. Jahresseelenamt Johanna Strunz, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Maria Schniedertüns u. Angeh., Heinrich Wünnerke, Johannes Nolte u. Angeh., Anni und Julius Brauner, Gerhard Kersting v.d.n., Leb. u. d. Fam. Jaßmeier u. Herting, Josef Lippold, Katharina u. Josef Kampmeier, Edmund u. Maria Jenderek, Anton Leinkenjost, Franz-Josef, Paul und Irmgard Jonas 2

4 10.30 Uhr Hochamt, Elisabeth und Rosa Stollmeier*, Leb. u. Fam. Linnenbrink u. Brinkmeier*, Konrad Strunz und Angeh., Alois u. Maria Vogel u. Roswitha Vogel, Bernhard u. Anna Hüwelhans, Martin u. Klara Rehkämper u. Angeh., Fritz Neisemeier, Rudolf und Anna Hauk und Sohn Hermann, Elisabeth u. Josefa Strunz, Georg u. Maria Rettig Uhr Hl. Messe Die Bauarbeiten auf dem Kirchplatz haben begonnen und die Kirche ist z. Zt. nur über den Haupteingang und den Seiteneingang bei Pache Westerhorstmann zu erreichen. Alle, die einen liturgischen Dienst verrichten (Messdiener, Lektoren und Kommunionhelfer), mögen bitte durch die Kirche in die Sakristei kommen, da der Eingang zur Sakristei durch die Bauarbeiten versprerrt ist. Wir bitten alle Kirchenbesucher um Verständnis und hoffen auf einen schnellen Abschluß der Bauarbeiten, die dann einen barrierefreien Zugang zur Kirche ermöglichen. Einladung zum Seniorennachmittag Der erste Seniorennachmittag im neuen Jahr findet am Montag, 23. Januar um Uhr im Johanneshaus statt. Dazu ist die ältere Generation wieder herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dagmar Kämper von der Sozialstation St. Johannes informiert über das zweite Pflegestärkungsgesetz, das zum 1. Januar in Kraft getreten ist. und beantwortet Fragen zum neuen Einstufungsverfahren durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Die Mitarbeiterinnen der Caritas freuen sich auf zahlreiche Gäste. St. Elisabeth Sudhagen Vorstandssitzung der Caritas Die Mitarbeiterinnen des Vorstandes treffen sich am Montag, 16. Januar 2017 um 9.00 Uhr zur Vorstandssitzung im Clemens August von Galen Haus. Paramentengruppe Die Paramentengruppe trifft sich am Donnerstag, 26. Januar um 15 Uhr im Johanneshaus zum Sticken. Sternsinger Nordhagen Die Sternsingeraktion erbrachte eine Summe von 1.104,00. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Delbrücker Weihnachtssingen 2017 Das mittlerweile zur Tradition gewordene Delbrücker Weihnachtssingen findet wieder in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist statt. Verschiedene Chöre aus dem Pastoralverbund und der Stadt Delbrück gestalten diese musikalische Veranstaltung zum Nachklang der Weihnachtszeit, bei der noch einmal Weihnachtslieder und -musik aus allen Stilepochen erklingen. Das Weihnachtssingen beginnt am Sonntag, den 15. Januar 2017 um Uhr. Lassen Sie sich noch einmal mit weihnachtlichen Klängen einladen - zum Zuhören und Mitsingen. Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1, Uhr Hochamt, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft, Anni Schnitzmeier v. d. Seniorengemeinschaft 8.00 Uhr Schulgottesdienst Thema: Neues Jahr Uhr Hl. Messe, Agnes Kemper, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Josef Hassenbürger Uhr Familienmesse / Die Kommunionkinder bekommen das Wort Gottes überreicht, Sechswochenamt Anni Schnitzmeier, 1. Jahresseelenamt Stefan Deppe, Willi Morfeld, Wilhelm u. Theresia Deppe, Meinolf Lummer Uhr Tauffeier von Marvin Braknis und Frieda Biermeyer Sternsingeraktion 2017 Am vergangenen Sonntag sammelten die Sternsinger in Sudhagen (Vorjahr ). Wir bedanken uns bei allen die dieses Engagement für die Kinder in der ganzen Welt unterstützt haben. Allen, die an der Vorbereitung, Planung und Durchführung der Aktion mitgewirkt haben, ein herzliches Vergelt s Gott! St. Joseph Westenholz Adveniat Bei der Adveniat-Kollekte kamen in diesem Jahr 1.172,68 zusammen (im Vorjahr waren es 1.449,45 ). Allen Spendern herzlichen Dank! St. Elisabeth Kindergarten - Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am, 11. Januar 2017 in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Hugo Sandmeier u. Ludwig u. Margret Rübbelke, Regina Hillemeier v. d. N. 3

5 Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1,29-34 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Stefan Wulf, Pfr. Richard Rademacher Uhr Hochamt, für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück u. Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Helmut Kohle, Georg u. Maria Rübbelke, Pater Bernhard Beine u. Angeh Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Leb. u. Fam. Thielemeyer, Leb. u. Fam. Meiwes-Hansmeier 8.00 Uhr Schulmesse der kath. Grundschule Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Seelenamt, Agatha Zinselmeier Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Vorabendmesse, Josef Schormann, Leb. u. d. Fam. Joseph Kosfeld, Josef Lakmann Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Anton Brunnert u. Fam Uhr Hochamt, Pater Albert Thielemeyer, Änne Sandmeier v. d. N. Es verstarben aus unserer Gemeinde Frau Agatha Zinselmeier, Moorlaake 45, im Alter von 89 Jahren. Herr Stefan Hessel, Rundelweg 11, im Alter von 84 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Erstkommunion 2017 Wir erinnern an die Kirchenführung am kommenden Dienstag, 17. Januar um Uhr für die Gruppen II und III, um Uhr für die Gruppe IV und um Uhr für die Gruppe I. Bibelgespräch Wir treffen uns am kommenden, 18. Januar nach der Abendmesse zum Bibel-teilen im Schwesternhaus. Kinder mit Freude am Singen aufgepasst! Die Westenholzer Goldkehlchen laden Jungen und Mädchen ab Klasse 3 zum Mitmachen ein. Die Aktiven des Kinderchores lernen jede Menge weltliche und kirchliche Lieder kennen, erhalten altersgerechte Stimmbildung und werden zum mehrstimmigen Singen hingeführt. Sie dürfen sich auf konzentrierte Probenarbeit freuen, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. St. Meinolf Schöning Wir treffen uns jeden Dienstag von bis Uhr im katholischen Pfarrheim. Wir geben gerne weitere Auskünfte: Anita Hillemeier 02944/ Barbara Brunnert 02944/ Kirchenchor Westenholz Wir beginnen am Donnerstag, 19. Januar um 20 Uhr im Pfarrheim mit den Chorproben. Neue Interessenten für den Chorgesang sind herzlich eingeladen. Der Kirchenchor ist nun schon seit 40 Jahren ein fester Bestandteil unseres Gemeindelebens. Da Mitglieder immer wieder aus Altersgründen oder auch beruflichen Gründen usw. nicht mehr aktiv tätig sein können, sind neue Sängerinnen und Sänger für jeden Chor lebenswichtig. Somit ist der Beginn eines neuen Chorjahres der günstigste Zeitpunkt für eine Probeteilnahme. Der Chor sollte doch auch in Zukunft singfähig und in der Gemeinde aktiv bleiben können Uhr Vorabendmesse, Jahresseelenamt Margarete Jackmann, Maria Kühler u. Heinrich u. Maria Heitmar, Leb. u. d. Fam. Schulte, Kampmann u. Jackmann, Ehel. Alois u. Genoveva Breimann, Anton Reiling Dienstag 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Ewald Rochner u. Eltern Uhr Weggottesdienst 4 "Ich will auf Gott hören" Uhr Vorabendmesse, Georg Davidhaimann, Leb. u. d. Fam. Witte u. Kampmeier, Josef Brinkschröder u. Theresia Brinkschröder, Konrad Knapp, Leb. u. d. Schützenbruderschaft, Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Fam. 4

6 St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Franz Becker u. d. Fam., Sophie u. Anton Schulze, Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert u. leb. u. d. Fam. Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1,29-34 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt August Gerken, 1. Jahresseelenamt Hubert Hörster u. d. Fam., Elfriede de Temple, Leb. u. d. Fam. Schultenjohann, Erich Troja u. leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Heinz Liebig, 1. Jahresseelenamt Lucia Brock u. Ehemann Rudolf, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, d. Fam. Böddeker u. Balsliemke, Leb. u. d. Tambourcorps Boke, Franz Kößmeier, Anton Jürgensmeier, Stephan u. Maria Pottmeier u. Christine Schilling, Hubert Höber St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen Uhr 3. Weggottesdienst - Ich bringe meine Scherben zu Gott St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Josef u. Gertrud Heiermeier, Antonie u. Heinrich Nolte 8.15 Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josef Pieper, Mechtildis Pieper u. Fam. Stübbe, Pieper u. Schmidt, Katharina Bunte u. d. Fam., Robert Güniker u. leb. u. d. Fam., Anton Burs, v. d. Nachb Uhr Vorabendmesse im Rahmen der Firmvorbereitung St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Martin u. Maria Gertkemper u. Sohn Friedhelm Uhr Hochamt, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Josef Rüsing u. d. Fam., Alfons Gröpper, Leopold Henkemeier, Josef Kniesburges Sternsingeraktion in den Lippegemeinden Die diesjährige Sternsingeraktion in Boke, Bentfeld u. Anreppen erbrachte die stolze Summe von ,68. Boke (4.989,32, Bentfeld (2162,38, Anreppen (3190,98 ) Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Ganz besonders bedanken wir uns bei den Sternsingerinnen u. Sternsingern u. den ehrenamtlichen Helfern, die mit viel Freude und guter Laune diese Spendenaktion unterstützt haben. Die Sternsinger Jannik (16), Henrik (16), Hannah (13) und Malin (13) sowie Pfarrer Martin Göke aus der Gemeinde St. Landolinus in Boke (Pastoralverbund Delbrück) vertraten das Erzbistum Paderborn am Montagmorgen beim Sternsinger- Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 59. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks Die Sternsinger, und Pfr. Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf. Patronatsfest der Frauengemeinschaften Anreppen, Bentfeld und Boke Die Frauengemeinschaften von Anreppen, Bentfeld und Boke feiern am Donnerstag, den um 8.30 Uhr in der St. Landolinus Pfarrkirche in Boke mit einem gemeinsamen Gottesdienst ihr Patronatsfest. Aufgrund der am gleichen Tag stattfindenden Jahreshauptversammlung der kfd-bentfeld findet das anschließende Frühstück im Pfarrheim wie in früheren Jahren für die Frauengemeinschaften aus Boke und Anreppen statt. Die Kosten für das Frühstück werden vor Ort kassiert. Caritas-Konferenz St. Dionysius Bentfeld Am Donnerstag, 19. Januar ist Seniorennachmittag. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Hl. Messe im Pfarrheim. Anschließend ist Kaffeetrinken im Feuerwehrhaus. kfd-anreppen Die Anreppener Westerngirls sind außer Rand und Band sie feiern Karneval im Indianerland! so lautet das Motto des diesjährigen Frauenkarnevals der kfd-anreppen. Am, 15. Februar lädt die Spielschar der Frauengemeinschaft ab 18 Uhr alle närrischen Frauen herzlich ein, in der Dorfhalle Anreppen ein buntes Programm mit Sketchen, Büttenreden und Gardetänzen zu erleben. Der Kartenvorverkauf mit Platzreservierung findet am, 4. Februar von 14 bis 15 Uhr im Versammlungsraum der Dorfhalle statt. 5

7 St. Joseph Ostenland Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Carsten Aring, Josef Ilsen, v. d. N., Leb. u. Mitglieder d. Sportvereins, Ehel. Georg u. Theresia Peterburs Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1, Uhr Frühmesse, Priester Aristide Somé 9.00 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Dienstag 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Johannes u. Helene Neiske, Stefan u. Maria Österdiekhoff u. Angehörige 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr 1. Hl. Beichte der Erstkommunionkinder, Gruppe Uhr 1. Hl. Beichte der Erstkommunionkinder, Gruppe 2, anschl. Beichtfest Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Irene Wiesing, Leb. u. d. St. Joseph Schützenbruderschaft, anschl. Jahreshauptversammlung, Franz Hempel u. d. Fam. Hempel, Helmut Vogt, v. d. N., Josef Jostwerner in best. Meinung, Stefan Lippold, v. d. Schützenbruderschaft 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Hochamt/Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder, d. Fam. Anton Brinkmeier u. Sohn Michael Liebe Ostenländer! Am, 14. Januar 2017 feiert unser ehemaliger Pfarrer i.r. Hubert Poschmann seinen 55. Weihetag. Es ist ein Geschenk, dass Pastor Poschmann auf 55 Jahre priesterlichen Wirkens zurückblicken kann, von denen er fast die Hälfte in unserem Dorf Pfarrer war. In den unterschiedlichsten Situationen hat er die Menschen unseres Dorfes begleitet, die Sakramente gespendet und die Eucharistie als die Quelle seines Lebens gefeiert. Immer wieder lässt er uns durch Wort und Tat spüren, wie dankbar er ist, Jesus als Priester nachfolgen zu dürfen und wie sehr er die Kirche liebt. Viele Gebete wird er für uns in den letzten Jahren zum Himmel geschickt haben, damit in unserem Dorf der Glaube lebendig bleibt und Menschen mit Jesus Freundschaft schließen. Die Nähe zu den Menschen und seine frohe Art haben ihn zu einem unvergesslichen Seelsorger Ostenlands werden lassen. Wir wünschen ihm in Namen der Kirchengemeinde einen gesegneten Festtag. Pastor Daniel Jardzejewski Danke Die ADVENIAT-Kollekte an Weihnachten ergab 2.832,40. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Sternsinger Aktion 2017 Unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung sammelten unsere Sternsinger/innen am vergangenen Herz Jesu Lippling die stolze Summe von 7.254,64. Das Vorbereitungsteam bedankt sich ganz herzlich bei den Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und den Spendern für die tolle Unterstützung. Schützenbruderschaft St. Joseph Ostenland Zur Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Ostenland sind alle Schützen am 21. Januar im Anschluss an die Vorabendmesse ins Sport- & Kulturzentrum eingeladen. Die Vorabendmesse wird musikalisch mitgestaltet von der Blaskapelle Cäcilia Ostenland. Ferienreise nach Südmähren Vom 24. bis 31. August 2017 bietet Josef Jungewelter eine Reise nach Südmähren eine Landschaft wie im Paradies an. Die Anreise erfolgt durch die Sächsische Schweiz/Elbtal, am 2. Tag vorbei an Prag und Brünn nach Hodonin. Am 3. Tag besichtigen wir das Weinland, Schlösser und Parks. Am 4. Tag steht eine Schifffahrt auf dem Bata-Kanal auf dem Programm und Stadtbesichtigung von Straznice. Die Stadt Brünn ist am 5. Tag unser Ziel. Der 6. Tag gehört dem geistigen Zentrum Tschechiens, das Kloster Velehrad, und dem Kurort Luhacovice. Am 7. Tag Fahrt nach Pilsen und an Tag 8 Rückreise mit Aufenthalt in Bamberg. Nähere Informationen und Anmeldung bei Josef Jungewelter, Tel /7520. Sonntag 15. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1, Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Heinrich Brökelmann, Anna Kröning, v. Handarbeitsclub, Leb. u. d. Fam. Voß, Heinrich u. Änne Hansjürgens, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler Uhr Wort-Gottes-Feier Montag 16. Jan Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, d. Fam. Nelling, Kowalski u. Petrella 6

8 Dienstag 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Agnes Böltner, Albert u. Elisabeth Westhoff, Leb. u. d. Fam. Larisch u. Bsdok, Heinrich u. Agnes Schulte, Norbert Nölkensmeier Caritas Alle Senioren der Gemeinde sind zum 1. gemütlichen Nachmittag im neuen Jahr am Dienstag, 17. Januar herzlich eingeladen. Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr im Pfarrheim. Anschließend ist im Pfarrheim der Kaffeetisch St. Marien Steinhorst gedeckt. Wir wollen Zeit für Vertellekes nutzen und gemeinsam singen. In die Ewigkeit ging uns voraus: Herr Bernhard Schafforz, Figgenweg 1 im Alter von 81 Jahren. Er möge ruhen in Frieden Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Heinz Liedmeier 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe. anschl. Seniorennachmittag 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Bruno Krukenmeier, v. d. N., Maria u. Heinrich Rodemann Caritas Steinhorst Im neuen Jahr beginnen wir mit dem Seniorennachmittag am Donnerstag, den 19. Januar um Uhr mit der Hl. Messe. Im Pfarrheim begrüßen wir bei Kaffee und Kuchen unseren Bürgermeister Herrn Werner Peitz. Er wird uns Rede und Antwort stehen zu aktuellen Fragen der Stadt Delbrück und besonders zum Ortsteil Steinhorst. Alle sind herzlich eingeladen. Caritas Die Adventsammlung erbrachte das gute Ergebnis von 1.146,30. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen. Jahresstatistik aller KÖB`s der Stadt Delbrück 2016 Medien- neue ehrenamtl. Veranstal- Fortbildungs- Ortsteil Ausleihen bestand Medien Leser Besucher geöffnet Mitarbeiter Stunden tungen stunden Delbrück GS Marien Onleihe gesamt GS Lippling Kooperation mit der KÖB Lippling: ein Verbuchungssystem Lippling Ostenland GS Ostenland gesamt Schöning Steinhorst Sudhagen Westenholz AG Delbrück

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Januar 2018 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. 9. bis zum 9.10.2018 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr