AMTSBLATT Von der großen Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Mumien und ägyptische Totenrituale im Archäologischen Museum Frankfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT Von der großen Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Mumien und ägyptische Totenrituale im Archäologischen Museum Frankfurt"

Transkript

1 AMTSBLATT Amtsblatt für Frankfurt am Main 15. November 2011 Nr Jahrgang Von der großen Sehnsucht nach dem ewigen Leben Mumien und ägyptische Totenrituale im Archäologischen Museum Frankfurt Erstmals außerhalb von Italien gezeigte Funde aus dem Archäologischen Museum Florenz geben Einblicke in die Jenseitsvorstellungen des alten Pharaonenlandes. Mumien, Götterbilder und Grabbeilagen zeugen vom tiefen Glauben der Menschen an ein Weiterleben nach dem Tod. Frankfurt am Main (pia) Seit der Antike fasziniert das Pharaonenreich des alten Ägypten die Menschen. Zahllose Generationen von Archäologen, Forschern, Reisenden und leider auch Grabräubern ließen sich von der Monumentalität seiner Pyramiden und Tempel und der unglaublichen Pracht dem Wüstensand entrissener Schätze begeistern. Zu den spannendsten Aspekten dieser uralten Kultur gehört sicherlich ihr religiöses Glaubenssystem, das von einer tiefgreifenden Überzeugung eines Weiterlebens nach dem Tod geprägt ist. Refektorium als passender Rahmen Reise in die Unsterblichkeit könnte man diese Wunschvorstellung nennen, und so lautet auch der Titel der Ausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt, die sich vom 5. November bis 26. Februar dem altägyptischen Totenkult mit seinen Erscheinungsformen und Praktiken widmet und den Untertitel Ägyptische Mumien und das ewige Leben trägt. Sie wird inszeniert im Refektorium des mittelalterlichen Karmeliterklosters, das nach Meinung von Museumsdirektor Egon Wamers hervorragend passt als Rahmen für die gezeigten Exponate. Ein geheimnisvolles Halbdunkel schafft die geeignete Atmosphäre für all die Objekte rings um Totenkult und -rituale. Bedeutende Sammlung aus Florenz Zwar besitzt das Frankfurter Archäologische Museum reiche Sammlungen von Funden aus der Steinzeit bis zum Mittelalter und der Antike, die Kenntnis von den unterschiedlichsten Totenkulten in der Alten Welt bezeugen, doch aus dem alten Ägypten, der Mutter der abendländischen Zivilisationen, die die wohl aufwändigsten und üppigsten aller Jenseitsvorstellungen und Totenkulte ausgebildet hat, so Egon Wamers, gibt es nur wenige Stücke. Ein spezielles Museum rund um Jenseitskult und Mumifizierung findet sich nur am historischen Ort des Geschehens im ägyptischen Luxor. So darf man die Zusammenarbeit des Hauses mit dem Ägyptischen Museum in Florenz und seiner Direktorin Maria Cristina Guidotti sicherlich als Glücksfall bezeichnen, zumal die Florentiner ihre bedeutenden Sammlungen erstmals außerhalb Italiens zeigen. Schon die Medici sammelten Die kostbaren Original-Exponate entstammen hauptsächlich der toskanisch-französischen Grabungskampagne von 1828, an welcher der Vater der italienischen Ägyptologie, Ipollito Rosellini, und der Entzifferer der Hieroglyphen, der Franzose Jean-François Champollion beteiligt waren. Beide reisten und arbeiteten zusammen und erwarben zahlreiche Objekte, teils durch eigene Grabungen, teils durch Ankäufe bei lokalen Händlern. Nach ihrer Rückkehr wurden sie zwischen Florenz und Paris aufgeteilt. Zuvor gab es allerdings im Rahmen der Medici-Sammlungen bereits einen Kernbestand an Antiquitäten, den später der habsburgische Großherzog der Toskana, Leopold II., erheblich erweiterte. Mumien und Sarkophage Auch wenn unser heutiges Denken weit entfernt sein mag von den Vorstellungen jener alten Kultur, denen zufolge die Seele des Menschen nach seinem Tod aus dem Körper entwich und eine lange Reise bis in die Gefilde der Seligen zurück legen musste, ein Hauch dieses Glaubens dürfte angesichts all der fremdartigen und seltsamen Götterdarstellungen und Grabbeigaben wohl noch immer den Betrachter erreichen. Nicht allein die sorgfältig umwickelten Mumien und prächtigen Sarkophage, auch eine Fülle von Gegenständen für die Einbalsamierung und Mumifizierung von Menschen werfen ein Licht auf die damit verbundenen Praktiken und zugleich auf dreitausend Jahre ägyptischer Kulturgeschichte. Ein Gesicht wird aufgebaut Auf moderne Technik verzichtet die Ausstellung natürlich nicht. So ist zum Beispiel ein Film mit der physiognomischen Rekonstruktion eines Schädels zu sehen. Staunend beobachtet man, wie aus einem Totenkopf Zug um Zug das Gesicht eines jungen Mannes wird, wie er uns heute durchaus auf dem Kairoer Tahrirplatz begegnen könnte. Um auch Kindern die fremde Welt um Isis und Osiris näher zu bringen, hat Kuratorin Kim Hofmann vom Museum einen kleinen Begleitband für sie gestaltet. Lore Kämper

2 Seite 1118 / Amtsblatt / Nr. 46, 142. Jhg. Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Frankfurt am Main finden Sie im Internet unter Grünflächenamt Friedhöfe der Kehrarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOL/A a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / birgit.rettig@stadt-frankfurt.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: x über den Postweg o mittels Telekopie o direkt x elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: Kehrarbeiten auf Frankfurter Friedhöfen [LDL025] Art und Umfang der Leistung: Kehren und Reinigen von Friedhofswegen auf ca m 2 Gesamtfläche verteilt auf 14 Friedhöfe im Stadtgebiet Frankfurt am Main Produktschlüssel (CPV): Ort der Leistung: Friedhöfe der NUTS-Code: DE712 e) Unterteilung in Lose: nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: Ende: h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe a) Anforderungsfrist: Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / birgit.rettig@stadt-frankfurt.de Internet: i) Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr Bindefrist: j) Sicherheitsleistungen: k) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B. l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eintragung in ein Präqualifikationsregister oder Angaben über: Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit entsprechenden Referenzen; Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigte AK gegliedert nach Berufsgruppen; das für die Leitung, Aufsicht und Ausführung vorgesehene technische Personal; die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung; Eintragung in das Berufsregister; Eigenerklärungen zu: Insolvenz, Liquidation, schweren Verfehlungen, Zahlung von Steuern und Sozialabgaben. m) Kosten der Vergabeunterlagen: 15,00 Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung mit Angabe auf dem Beleg: 0670/ / /670021, Kehrarbeiten auf Frankfurter Friedhöfen Ein quittierter Einzahlungsbetrag ist mit der Anforderung einzureichen. Empfänger: Kassen- und Steueramt der Geldinstitut: Konto-Nummer: BLZ: Postbank AG Frankfurt am Main o) Nichtberücksichtigte Angebote: Nichtberücksichtigte Angebote unterliegen den Vorschriften des 19 VOL/A bzw. 22 EG VOL/A. Sonstige Informationen: Für die auszuführenden Arbeiten sind selbst aufnehmende motorisierte Kehrsaugmaschinen mit Wasserdüsen an den Tellerbesen zu verwenden. Es besteht Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Grünflächenamt

3 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1119 Hafenbetriebe Nordmole Osthafen, Schmickstraße Gleisneubauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Hafenbetriebe (Amt 83) Lindleystraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / christian.blum@hfm-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: o Ausführung von Bauleistungen x Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Gleisneubau Mainzer Werft (Wincanton) Nordmole Osthafen 1, Schmickstraße, Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Nordmole Osthafen 1, Schmickstraße, Frankfurt am Main Art der Leistung: Gleisneubau Mainzer Werft (Wincanton) Umfang der Leistung: 200 m Gleis herstellen und Stoffe liefern 200 m Rangierwege herstellen und Stoffe liefern 2 Stk. Prellböcke einbauen und liefern t Bettung/Boden lösen und abfahren 950 m 2 Planum herstellen und Stoffe liefern g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: siehe a) l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh Submissionsstelle Lindleystraße Frankfurt am Main q) Angebotseröffnung: am , Uhr Ort: HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbh Lindleystraße Frankfurt am Main Zimmer: 2. Stock Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: 3 % Gewährleistungsbürgschaft t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist:

4 Seite 1120 / Amtsblatt w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabeprüfstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt, Luisenplatz 2, Darmstadt Lessing-Gymnasium, Fürstenberger Straße 166 Fensterbauarbeiten Hafenbetriebe Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Telefon: 069 / Telefax: 069 / maria.martin-pelaez@stadt-frankfurt.de 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei: siehe ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: siehe ) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Bauvorhaben/Maßnahme: Lessing-Gymnasium Sanierung Südflügel Art der Arbeiten/Leistungen: Fensterbauarbeiten 2.3) Objekt/Liegenschaft: Lessing-Gymnasium, Fürstenberger Straße Frankfurt am Main 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: Holz-Aluminium-Fenster: 52 Stk. Fenster-Elemente, 3- bis 9-teilig 23 Stk. Fenster, 1-teilig 2 Stk. RWA-Fenster mit Motor mit Passivhaus-Anforderung z. T. Schallschutzanforderung z. T. abschließbare Fenstergriffe 28 Stk. Lamellenfenster, 5-geteilt z. T. Einbruchschutz 1 Stk. Chemietoilette CPV-Referenznummer(n): / Nr. 46, 142. Jhg. 3.1) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: bis Lessing-Gymnasium, Fürstenberger Straße 166 Rolladenarbeiten, Sonnenschutz Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Telefon: 069 / Telefax: 069 / maria.martin-pelaez@stadt-frankfurt.de 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei: siehe ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: siehe ) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Bauvorhaben/Maßnahme: Lessing-Gymnasium Sanierung Südflügel Art der Arbeiten/Leistungen: Rollladenarbeiten, Sonnenschutz 2.3) Objekt/Liegenschaft: Lessing-Gymnasium, Fürstenberger Straße Frankfurt am Main 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: Sonnenschutz: 28 Stk. Außen-Raffstore, mehrteilig 1 Stk. Chemietoilette CPV-Referenznummer(n):

5 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: bis Zoo Frankfurt, Bernhard-Grzimek-Allee 1 Verglasungsarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Telefon: 069 / Telefax: 069 / jobst.jung@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Zoo Frankfurt Bernhard-Grzimek-Allee Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: NZB - Neubau Zooeingang und Bärenanlage Art der Leistung: Gehegeeinblickscheiben Umfang der Leistung: Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Verglasungsarbeiten für Einblickscheiben in Tiergehegen. Die Einblickscheiben werden in der Regel an die bereits vorhandenen massiven Bauteile (Stahlbeton) angeschlossen. Bauteil 4 - Außenanlagen / Gehege 9 Stk. Einblickscheiben in Massivbauwand, versch. Größen, von 1 m x 1 m bis 2 m x 3,70 m g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: siehe a) Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 20,00 Euro Zahlungsweise: Empfänger: Banküberweisung Kassen- und Steueramt der Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: , Postbank AG Frankfurt am Main Verwendungszweck: , NZB Einblickscheiben Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Submissionsstelle Online-Plattform:

6 Seite 1122 / Amtsblatt q) Angebotseröffnung: am , Uhr Ort: Submissionsstelle Zimmer: Submissionsstelle EG Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / x Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20-%- Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren ( 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer ( 104 GWB) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße / Nr. 46, 142. Jhg. Eissporthalle Frankfurt am Main, Am Bornheimer Hang 4 Kältetechnik Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Telefon: 069 / stefan.rentenatus@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Eissporthalle Frankfurt am Main Am Bornheimer Hang Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Austausch Kühltürme Art der Leistung: Kältetechnik/Kühltürme/Zubehör Umfang der Leistung: Austausch von 4 Verdunstungsverflüssigern (gesamt ca kw) ca. 220 m Rohrleitung (Stahlrohr DN 20 - DN 100 / wasserbzw. ammoniakseitig) ca. 50 Stk. Absperrungen bis DN 100 ca. 800 m Elektroverkabelung g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose

7 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1123 i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: siehe a) Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 30,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: , Postbank AG Frankfurt am Main Verwendungszweck: , Eissporthalle, Kühltürme 2012 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle siehe a) q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Submissionsstelle Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / x Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20-%- Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren ( 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer ( 104 GWB) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Palmengarten, Siesmayerstraße 61 Elektro- und Landschaftsbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Telefon: 069 / ralf.brandenburger@stadt-frankfurt.de Internet:

8 Seite 1124 / Amtsblatt b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Palmengarten Siesmayerstraße Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Gesellschaftshaus Außenanlagen Blumenparterre Art der Leistung: Landschaftsbauarbeiten, Pflasterarbeiten, Ausstattungselemente, Zaunbauarbeiten, Elektroleistungen Umfang der Leistung: 840 m 2 Pflasterfläche Naturstein 440 m wassergebundene Wegeflächen 20 m Natursteinmauern 10 m Treppenstufenanlagen 20 m Handläufe 100 m Zaunanlagen 2 Stk. Drehkreuzanlagen 14 Stk. Parkbänke 140 m Rabattengeländer m Erkabelverlegung 495 m Kabelgraben diverse Elektrofundamente g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen / Nr. 46, 142. Jhg. x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: siehe a) Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 30,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: , Postbank AG Frankfurt am Main Verwendungszweck: , Palmengarten Blumenparterre Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Submissionsstelle Online-Plattform: q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Submissionsstelle Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

9 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1125 u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / x Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20-%- Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren ( 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer ( 104 GWB) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Zoo Frankfurt, Bernhard-Grzimek-Allee 1 Schlosserarbeiten Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Telefon: 069 / jobst.jung@stadt-frankfurt.de 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei: siehe ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: siehe ) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Bauvorhaben/Maßnahme: NZB - Neubau Zooeingang und Bärenanlage Art der Arbeiten/Leistungen: Schlosser- und Gehegeschlosserarbeiten und einzelne Metallbauarbeiten (Einbau von Aluminium-Rahmenelementen) 2.3) Objekt/Liegenschaft: Zoo Frankfurt, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Frankfurt am Main 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Schlosser- und Gehegeschlosserarbeiten und einzelne Metallbauarbeiten (Einbau von Aluminium- Rahmenelementen) am Bauteil 1 (Eingangsgebäude), Bauteil 2 (Tierhaus), Bauteil 3 (Gesellschaftshaus) und Bauteil 4 (Außenanlagen / Gehege) Die Ausschreibung ist in Lose aufgeteilt: Los 1 Bauteil 1 Eingangsgebäude: 3 Stk. Elektroaußenschieber, wärmegedämmt, 40 x 50 cm 1 Stk. Vergitterung eines Lamellenfensters 1,50 x 3 m mit Stabgitter, Gittermatte und Insektenschutz 1 Stk. Metallbauklappe, 80 x 80 cm Bauteil 2 Tierhaus: 162 m 2 Stabgittertrennwand mit Schieber und Drehtüren 52 m 2 Trennwand geschlossen und teilweise Stabgitter, mit Drehtüren 11 Stk. Hydraulikschieber, Vollschieber, davon 3 als Doppelschieber wärmegedämmt in Außenwand, 95 x 110 cm 11 Stk. Vollschieber und 3 Doppelschieber in Massivwand, 95 x 110 cm

10 Seite 1126 / Amtsblatt 3 Stk. Schiebetore geschlossen, Paneele 1,10 x 2,10 m 4 Stk. Schiebetore aus Paneelen und Stabgittern 2,10 x 2,25 m 8 Stk. Stabgittertore einflüglig/zweiflüglig, z. T. mit darüber liegendem Festfeld, 1,90 x 2,50 m 1 Stk. mobile Zwangsbox aus Stabgitter 1 x 2 m 4 m 2 Zwischendecke aus Trägerrost und Siebdruckplatte Blechverkleidungen/Abdeckungen für Regenfallrohre, Hydraulikleitungen, Bodeneinläufe 3 Stk. Metallbauklappen Bauteil 4 Außenanlagen / Gehege: 2 Stk. Stahlblechtore, zweiflüglig, 2,75 x 3,75 m, verstärkt, mit Sichtöffnung 2 Stk. Elektroschieber, 95 x 110 cm 3 Stk. Stahlblech-Klappen, 40 x 40 cm Los 2 Bauteil 2 Tierhaus - Volieren: 575 m 2 Volieren aus Gittermatten mit Drehtüren Los 3 Bauteil 1 - Eingangsgebäude: 47 m 2 Gittertrennwand mit Gitterschiebern und Drehtüren 3 Stk. Vollschieber, 40 x 50 cm Bauteil 2 Tierhaus: 16 Stk. Vollschieber, Außenwand, wärmegedämmt, 40 x40 cm 12 Stk. Vollschieber, Außenwand, wärmegedämmt, 60 x 60 cm 56 Stk. Vollschieber, innen, in versch. Größen von 100 x 200 cm bis 40 x 50 cm 470 m 2 Gittertrennwand mit Schieber und Drehtüren aus punktgeschweißten Gittermatten 12 Stk. Fenstergitter aus Stabgitter, 1,91 x 1,15 m 3 Stk. Fenstergitter aus Gittermatte 3 Stk. Laufgänge mit Transportbox 16 Stk. Vergitterung/Teilvergitterung Dachoberlichter diverse Trittroste / Nr. 46, 142. Jhg. CPV-Referenznummer(n): ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: bis Stadtentwässerung Frankfurt am Main SEVA Sindlingen, Roter Weg 4 Behälter- und Apparatebau Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadtentwässerung Frankfurt am Main Goldsteinstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / juergen.zirn@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: SEVA (Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage) Sindlingen, Roter Weg 4, Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Lagerbehälter für Chemikalien Art der Leistung: Behälter- und Apparatebau Umfang der Leistung: Behälter-Demontagearbeiten, Rohrleitungen, Schweißarbeiten Behälter für NaOH, 40 m 3, doppelwandig, Wst Behälter für NH4OH, 59,5 m 3, Wst Provisorium für beide Chemikalien Sachverständigenabnahmen TRD, WHG, VAUwS

11 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1127 g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein h) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: Stadtentwässerung Frankfurt am Main Goldsteinstraße Frankfurt am Main Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 90,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Stadtentwässerung Frankfurt am Main Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Frankfurter Sparkasse Verwendungszweck: , Maschinentechnik Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Submissionsstelle Online-Plattform: q) Angebotseröffnung: am , Uhr Ort: Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. Zugelassen sind nur Fachbetriebe nach WHG 62 Abs. 4/VUmwS 15. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Nachprüfstelle (VOB) der, Abt , Paulsplatz 9, Frankfurt am Main Stadtentwässerung Frankfurt am Main

12 Seite 1128 / Amtsblatt Stadtentwässerung Frankfurt am Main ARA Niederrad, Goldsteinstraße 160 Einrichtung einer Niederspannungsschaltanlage Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Stadtentwässerung Frankfurt am Main Goldsteinstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / andreas.krug.eb68@stadt-frankfurt.de 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei: siehe ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: 1.5) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Bauvorhaben/Maßnahme: Abdeckung der Vorklärbecken auf der ARA (Abwasserreinigungsanlage) Niederrad / Nr. 46, 142. Jhg. Art der Arbeiten/Leistungen: GW 310 Niederspannungsschaltanlage 2.3) Objekt/Liegenschaft: Frankfurt am Main, Goldsteinstraße 160, ARA Niederrad 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: Fabrikat ABB, Typ MSN Umbau von 12 Stk. bestehenden Schaltfeldern Lieferung und Montage von 7 Stk. Schaltleisten, Einschubtechnik Lieferung und Montage von 3 Stk. Motoreinschüben, Einschubtechnik Umbau von insgesamt 50 Stk. bestehenden Motoreinschüben, Einschubtechnik Dokumentation, Inbetriebnahme CPV-Referenznummer(n): ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: bis Stadtentwässerung Frankfurt am Main Surfen Sie auf unserer We ll lle!!

13 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1129 Öffentliche Bekanntmachung Neuer Luftreinhalteplan für den Ballungsraum Rhein-Main / Frankfurt am Main tritt in Kraft Der neue Luftreinhalteplan für den Ballungsraum Rhein- Main, Teilplan Frankfurt am Main, tritt am in Kraft. Der Plan ersetzt den bisherigen Luftreinhalteplan aus dem Jahr 2005 und den Aktionsplan Frankfurt am Main Im Rahmen einer ersten Offenlegung des Planentwurfs konnte die Öffentlichkeit in der Zeit vom bis zum gegenüber dem hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz schriftlich Stellung beziehen. Die eingegangenen Einwendungen werden im fortgeschriebenen Luftreinhalteplan zusammenfassend aufgeführt und bewertet. Die 1. Fortschreibung des Luftreinhalteplans wird ab Dienstag, den 15. November 2011 bis einschließlich Montag, den 28. November 2011 im Stadtplanungsamt Frankfurt am Main Kurt-Schumacher-Straße 10, Frankfurt am Main Raum: Atrium montags, dienstags, donnerstags und freitags von Uhr bis Uhr und mittwochs von Uhr bis Uhr zur Einsicht öffentlich ausgelegt. Der Plan kann auch auf der Homepage des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie auf der Homepage des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie eingesehen werden. Der Luftreinhalteplan für den Ballungsraum Rhein Main ist aufgrund des seit 2010 gültigen EU-Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid fortgeschrieben worden. Viele Länder und Kommunen stehen mit der Einhaltung des Grenzwerts vor einem großen Problem. Auch in Frankfurt am Main wird die erlaubte Jahresmittelkonzentration von 40 µg/m 3 stellenweise überschritten. Zur langfristigen Einhaltung des Grenzwerts sieht der neue Luftreinhalteplan weitere Maßnahmen vor. Eine wichtige lokale Maßnahme ist die Einführung der letzten Stufe der Umweltzone Frankfurt am Main. Ab dem dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette in der Umweltzone eingesetzt werden. Knapp 90 % der in Frankfurt zugelassenen Kraftfahrzeuge haben bereits eine grüne Plakette. In bestimmten Fällen können Ausnahmen von der Plakettenpflicht erlassen werden. Diese sind dem aktuellen Luftreinhalteplan oder unter zu entnehmen. Ausnahmegenehmigungen sind beim Straßenverkehrsamt (Gutleutstraße 191, Frankfurt am Main, Telefon: 069 / , ausnahmen.stvo@stadt-frankfurt.de) zu beantragen. Eine weitere umfangreiche Maßnahme ist die Umstellung der gesamten städtischen Busflotte auf einen verbesserten Emissionsstandard. Dieser EEV-Standard verzeichnet die derzeit geringsten Luftschadstoffemissionen. Auch wird die Fernwärmenutzung im Stadtgebiet weiter ausgebaut. Emissionen durch den Hausbrand werden somit vermindert. Das Land Hessen geht davon aus, dass die in allen deutschen Städten vorhandene hohe Stickstoffdioxidbelastung nicht allein durch lokale Maßnahmen zu reduzieren ist. Überregional wirksame Maßnahmen sind zum Beispiel eine weitere Verschärfung der Abgasnormen von Personenkraftwagen (PKW) und Nutzfahrzeugen (LKW), die europaweit schrittweise durchgesetzt wird. Auch die deutsche Förderung zur frühzeitigen Einführung von sogenannten Euro-6-Diesel-PKW wird Wirkung zeigen. Hier wird für erstmalig zugelassene Fahrzeuge ab dem 1. Januar 2011 bis zum eine Steuerbefreiung in Höhe von 150 gewährt. Im Gegensatz zur Belastung durch Stickstoffoxide hat sich die Feinstaubbelastung in den vergangenen Jahren verbessert. Es wird erwartet, dass die gültigen Grenzwerte für Feinstaub in den kommenden Jahren zuverlässig eingehalten werden. Weiterführende Informationen können auf den Seiten des Umweltamts ( abgerufen werden. Umweltamt

14 Seite 1130 / Amtsblatt / Nr. 46, 142. Jhg. Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlage Wasserwerk Berkersheimer Weg (Brunnen II und IV) der Stadtwerke Bad Vilbel GmbH, vom Die Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen Wasserwerk Berkersheimer Weg Brunnen II und IV der Stadtwerke Bad Vilbel GmbH, Wetteraukreis vom 27.Juli 2011 wurde im Staatsanzeiger für das Land Hessen vom 04. Oktober 2011, Nr. 40/11 S veröffentlicht. Die Grenzen des Schutzgebietes sind aus der mitveröffentlichten topographischen Karte zu ersehen. Die Verordnung und die Schutzgebietskarten können beim Magistrat der Stadt Bad Vilbel, Parkstraße 15, Bad Vilbel und beim Magistrat der Stadt Frankfurt, Untere Wasserbehörde, Galvanistraße 28, Frankfurt am Main während der Dienstzeiten von jedermann eingesehen werden. Umweltamt

15 / Nr. 46, 142. Jhg. Amtsblatt / Seite 1131 Kartengrundlage: Topographische Karte 1 : (TK 25) mit Genehmigung des Hessischen Landesvermessungsamtes vervielfältigt. Vervielfältigungsnummer Fassungsbereich - Zone I Engere Schutzzone - Zone II Weitere Schutzzone - Zone III Wasserversorgung Bad Vilbel Festsetzung der Wasserschutzgebiete Brunnen II und IV Hainborn am Berkersheimer Weg Übersichtskarte Wasserschutzgebiete Maßstab 1 :

16 Seite 1132 / Amtsblatt / Nr. 46, 142. Jhg. Mitgliederversammlung der Walter-Kolb-Stiftung e. V. Presse- und Informationsamt Frankfurt, Postfach (Anschriftenfeld) Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 29. November 2011, Uhr, im Präsidium der Stadtverordnetenversammlung, Bethmannstraße 3, Raum 310, Frankfurt am Main TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Glückwünsche und Ehrungen 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 14. Dezember Vorlage des Geschäftsberichts inkl. der Jahresrechnung Vorlage des Revisionsberichts für das Jahr Aussprache 5. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung 6. Bestätigung: Haushaltsplan Neuwahl des Vorstands gem. 6.2 der Satzung der Walter-Kolb-Stiftung e. V. 8. Verschiedenes und Mitteilungen a) Beteiligung der Walter-Kolb-Stiftung e. V. an dem Stipendienprogramm Experten der Zukunft Walter-Kolb-Stiftung e.v. gez. Stadtrat Prof. Dr. Felix Semmelroth Vorstandsvorsitzender VEBEG GmbH Verkauf von Fahrzeugen Aus Beständen der (Stadtschulamt) verkaufen wir das nachstehende Fahrzeug: Los-Nr.: Bezeichnung: Lkw Mercedes 208 D Sprinter Kasten Hochraum Gebote können ausschließlich online abgegeben werden. VEBEG GmbH Rödelheimer Bahnweg Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / mail@vebeg.de Internet: VEBEG GmbH Inhalt o o o o o o Von der großen Sehnsucht nach dem ewigen Leben Mumien und ägyptische Totenrituale im Archäologischen Museum Frankfurt (Seite 1117) Öffentliche Ausschreibungen (auf den Seiten 1118 bis 1128) Öffentliche Bekanntmachung Neuer Luftreinhalteplan für den Ballungsraum Rhein-Main / Frankfurt am Main tritt in Kraft (Seite 1129) Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwassergewinnungsanlage Wasserwerk Berkersheimer Weg (Brunnen II und IV) der Stadtwerke Bad Vilbel GmbH, vom (auf den Seiten 1130 bis 1131) Mitgliederversammlung der Walter-Kolb- Stiftung (Seite 1132) VEBEG GmbH - Verkauf von Fahrzeugen (Seite 1132) Impressum Herausgeber: Magistrat der. Redaktion: Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, Frankfurt am Main, Andrea Kirch, Telefon 069 / , Telefax 069 / , amtsblatt.amt13@stadt-frankfurt.de, Internet: Herstellung, Druck und Abonnementverwaltung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Industriestraße 9-11, Herbstein. Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 104 Euro (inkl. 7 % MwSt.). Einzelbezug: 2 Euro zzgl. 1,45 Euro Versandkosten, über Presse- und Informationsamt (Adresse siehe Redaktion). Kündigung des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen voraus zum 1. Juli oder 1. Januar jeden Jahres, über Presse- und Informationsamt. Anschriftenänderung, Reklamation und sonstige Änderung an den Bezieherdaten: über Presse- und Informationsamt. Neubestellung: jederzeit möglich, über Presse- und Informationsamt.

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle 122 Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ, Ort Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Zentrale Vergabestelle - Siebengebirgsstraße 200 53229 Bonn Telefon 0251 2376-351 Fax 0251

Mehr

Fax. Internet. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Fax. Internet. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Gemeinde Holdorf Straße Große Straße 19 PLZ, Ort 49451 Holdorf Telefon 05494/985-20 E-Mail gemeinde@holdorf.de Fax Internet

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Baumeisterarbeiten Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner:

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Außenanlagen Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Stadt Damme/ NLG Oldenburg/ OOWV Brake Datum 23.06.2016 Mühlenstraße 18 Vergabenummer DA-044-2016 49401 Damme Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Grün Berlin GmbH Columbiadamm 10 Turm 7 12101 Berlin Vergabenummer O 2017-16 GB Baumaßnahme Britzer Garten Datum 06.03.2017 Maßnahmenummer Leistung/CPV Automatisierung der Kassen und Eingänge

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996009 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10117 Berlin Datum 13.05.2016 Maßnahmenummer Vergabenummer JG_FW_Teil 3_2016 Baumaßnahme Jüdischer Friedhof Weißensee in Berlin Sanierung und Instandsetzung der Betonmauer, Aufbringen von

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den 10.04.2018 Nr. 11 A Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Landratswahl im Landkreis Eichsfeld am 15.04.2018

Mehr

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG (

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG ( Bekanntmachung Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG-2018-0022 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 Telefon: 0471/ 9732-210

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996012 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996007 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner: Bauamt Abteilung

Mehr

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG ( Bekanntmachung Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten 2019-2020 FBG-2018-0033 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Bezirksamt Reinickendorf von Berlin,Abt. FinPersStadtUm Submissionsstelle für die SE Facility Management Vergabenummer 2017-040 Baumaßnahme Rathaus Reinickendorf von Berlin Leistung/CPV Umbau

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Leinefelde-Worbis Straße: Bahnhofstraße 43 Postleitzahl: 37327 Ort: Land: Leinefelde-Worbis Deutschland

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse AMTSBLATT 12 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 22. März 2011 Nr. 12 142. Jahrgang Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung, 62

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: STLE-2017-002_LUS-01 Projekt-Nr.: Datum: 26.04.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 10_KYF_05-2019-0001 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landratsamt Kyffhäuserkreis Straße: Markt 8 Postleitzahl: 99706 Sondershausen Telefon:

Mehr

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG (

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG ( Bekanntmachung Rahmenvertrag Tischlerarbeiten 2019-2020 FBG-2018-0034 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-026-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-134-18 Metallbau-, Fassadenarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-026-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Ort: Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand August 2014 Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 27777 Ganderkesee Tel.: 04222 44326 Fax: 04222 44120

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabenummer 125-2017 Baumaßnahme Vergaben in 2017 Datum 09.11.2017 Maßnahmenummer 2017 Leistung/CPV Reparatur von Löschwasserbrunnen Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachungstext a) Öffentlicher

Mehr

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG Bekanntmachung Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG-2019-0001 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße

Mehr

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt Seite 2 von 6 Öffentliche Ausschreibung Bauleistungen a) Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat, Verwaltung und Recht, Submissionsbüro Friedenstr. 40, Eingang Gammelsdorfer-/Ecke Trausnitzstraße

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Vergabestelle Grün Berlin Stiftung Columbiadamm 10, Turm 7 Datum 13.07.2015 Vergabenummer Maßnahmenummer O 2015-07 S Baumaßnahme Havel-Radweg in Berlin Spandau, Abschnitt 5 Weinmeisterhorn Leistung/CPV

Mehr

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg a) Auftraggeber (Vergabestelle): Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße Markt 1 PLZ, Ort Stadt Aschersleben 06449 Aschersleben Telefon 03473-958635

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Ort: Chemnitz Telefon:

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Hansestadt Gardelegen Straße, Hausnummer:

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Rheinsberg Straße: Seestraße 21 16831 Rheinsberg Telefon: 03393155101 stadt@rheinsberg.de http:// b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: SKEHL-2017-0002 Projekt-Nr.: Datum: 22.09.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-029-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-105-18 Sanitäre Anlagen Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-029-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung -

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Auftraggeber Fachhochschule Lübeck. Zentrale Beschaffung. Mönkhofer Weg 239. 23562 Lübeck. Tel.: 0451/300-5558/5662. Fax: 0451/300-5701. E-Mail: vergaben@fh-luebeck.de.

Mehr

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A Ausschreibung Geb. 3630 Trockenbau Geb.38h VOB-130-18 VOB-130-18 HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB-130-18 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Helmholtz Zentrum

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: STLE-2017-013_SW-02 Projekt-Nr.: Datum: 13.09.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10820 Berlin Vergabenummer 17-0716 Baumaßnahme Georg-von-Giesche-Schule Hohenstaufenstr. 47-49 10779 Berlin Leistung/CPV Sanierung der Heizungsverteilung im UG Datum 05.05.2017 Maßnahmenummer

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [ ] Ja [X] Nein a) Öffentlicher

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung -------------------------------------------------------------------------- Die SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft GmbH hat auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: SWETT-2017-0008 Projekt-Nr.: SWETT-2017-0008 Datum: 08.12.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name,

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202,

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnummer: Markt

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gebäudewirtschaft Tel.: +49(5136)898246 Fax: +49(5136)8984225 email: rother@burgdorf.de Datum: 05.08.2016 Vergabenummer: 25/Ro-2_544/10-ALGS ERW - 01 Bezeichnung Maßnahme: 25/Ro-2_544/10-ALGS

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1-352-01 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stiftung Bauhaus Dessau Straße: Gropiusallee 38 Postleitzahl: 06846 Dessau-Roßlau Telefon: Fax:

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Vergabenummer 210H39Ö16 Baumaßnahme Mühlenau-GS Molsheimer Str. 7 Leistung/CPV Gerüstbauarbeiten am Modularen Ergänzungsbau - MUR Datum 09.08.2016 Maßnahmenummer

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-032-000130-000255 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Gebäudeautomation Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-032-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) 14195 Berlin Vergabenummer 182H331Ö17 Baumaßnahme Clemens-Brentano-GS Kommandantenstr. 83-84 12205 Berlin Leistung/CPV Gerüstarbeiten Datum 09.06.2017 Maßnahmenummer Hoch 30 Clemens-Brentano-GS Bekanntmachung

Mehr

(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum Franziskanerstraße Olpe

(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum Franziskanerstraße Olpe Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum 24.01.2017 Franziskanerstraße 6 Vergabenummer 156201 OES70 07 17 Deutschland Tel.: 0271 /333-1457 Fax.: 0271 /333-2290 Kreis Siegen-Wittgenstein Fax.: Veröffentlichung

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-030-000130 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Dachdecker-/Spenglerarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-030-000130 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr AMTSBLATT 13 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr. 13 149. Jahrgang Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung Einladung zur 23. öffentlichen, ordentlichen Plenarsitzung der Kommunalen

Mehr

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A Vergabestelle Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 53347 Alfter Beschränkte Ausschreibung Datum 12.05.2016 Veröffentlichung einer Information i.s.d.

Mehr

Studenkontingent Marketing FBG FBG (

Studenkontingent Marketing FBG FBG ( Bekanntmachung Studenkontingent Marketing FBG FBG-2018-0036 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven Telefon:

Mehr

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort)

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort) Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A 1. Bezeichnung des zu vergebenden Auftrages Sanierung Grundschule, Kirchzarten Kernort Gewerk: Elektroarbeiten 2.a) Vergabestelle: Kontakt bitte

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A Nationale Bekanntmachung Vergabe-Nr.: Bezeichnung des Auftrags: LGS-62.01 Maurer- und Stahlbetonarbeiten a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende

Mehr

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: nach: 12 VOL/A Vergabestelle: Infrastrukturelles Facility Management Datum: 10.10.2017 Vergabenummer: Sicherheit/2017 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Maßnahme:

Mehr

AMTSBLATT Auf zu neuen Ufern. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig über den Main, kreativen Mut und das neue Lebensgefühl in Frankfurt

AMTSBLATT Auf zu neuen Ufern. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig über den Main, kreativen Mut und das neue Lebensgefühl in Frankfurt AMTSBLATT 2 8 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 10. Juli 2018 Nr. 28 149. Jahrgang Auf zu neuen Ufern Umweltdezernentin Rosemarie Heilig über den Main, kreativen Mut und das neue Lebensgefühl in Frankfurt

Mehr

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen AMTSBLATT 4811 20 b zweiteilig Zweiter Teil b Amtsblatt für Frankfurt am Main 16. Mai 2017 Nr. 20 148. Jahrgang Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen

Mehr